DE202017106330U1 - Construction of a fabric roller shutter without pull cords - Google Patents

Construction of a fabric roller shutter without pull cords Download PDF

Info

Publication number
DE202017106330U1
DE202017106330U1 DE202017106330.5U DE202017106330U DE202017106330U1 DE 202017106330 U1 DE202017106330 U1 DE 202017106330U1 DE 202017106330 U DE202017106330 U DE 202017106330U DE 202017106330 U1 DE202017106330 U1 DE 202017106330U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connecting part
lower connecting
curtain
crossbar
roller shutter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017106330.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
My Home Global Co
Original Assignee
My Home Global Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by My Home Global Co filed Critical My Home Global Co
Priority to DE202017106330.5U priority Critical patent/DE202017106330U1/en
Publication of DE202017106330U1 publication Critical patent/DE202017106330U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/40Roller blinds
    • E06B9/42Parts or details of roller blinds, e.g. suspension devices, blind boxes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/60Spring drums operated only by closure members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/40Roller blinds
    • E06B9/42Parts or details of roller blinds, e.g. suspension devices, blind boxes
    • E06B2009/425Pull chain or cord attached to bottom edge of screen

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Abstract

Aufbau eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre, aufweisend: ein oberes Verbindungsteil (1), das mit einer Querstange (11) vorgesehen ist und ein Seitenhalter (12) jeweils auf beiden Seiten dieser Querstange (11) zur Montage an der Wand ausgebildet ist; einen Vorhang (2), der mit einem oberen Verbindungsende (21) und einem unteren Verbindungsende (22) ausgebildet ist, wobei das obere Verbindungsende (21) auf der Querstange (11) des oberen Verbindungsteils (1) aufwickelbar angeordnet ist und das untere Verbindungsende (22) auf der Unterseite des Vorhangs (2) ausgebildet ist; und ein unteres Verbindungsteil (3), das auf der Unterseite des unteren Verbindungsendes (22) des Vorhangs (2) angeordnet ist, damit es den Vorhang (2) im geöffneten Zustand erweitert; dadurch gekennzeichnet, dass das obere Verbindungsteil (1) mit einer elastischen Antriebsvorrichtung (13) ausgebildet ist, die auf einer Seite der Querstange (11) am Seitenhalter (12) angeordnet ist, umfassend: ein Gehäuse (131), das einen Aufnahmeraum (1311) und zwei Drehachsen (1312) aufweist, welche im Aufnahmeraum (1311) parallel zueinander angeordnet sind und jeweils mit einer drehbar befestigten Gurtrolle (132) vorgesehen ist; wobei ein Montageende (1321) an einer Gurtrolle (132) zur Montage der Querstange (11) ausgebildet ist; eine Spiralblattfeder (133), die mit einer Stärke von 0.1 mm bis 0.2 mm ausgebildet ist und jeweils zwischen den beiden Drehachsen (1312) ausgebildet und zwar S-förmig gewickelt ist, damit ein umgekehrtes Drehmoment beim Öffnen des Vorhangs (2) erzeugt wird; und einen Abdeckkörper (134), der auf dem Gehäuse (131) abgedeckt ist und weist eine Durchgangsbohrung (1341) auf, die dafür dient, das Montageende (1321) der Gurtrolle (132) zur Montage der Querstange (11) durchlaufend anzuordnen; dass das untere Verbindungsteil (3) zylindrisch hohl ausgebildet ist und eine Durchgangsbohrung (31) jeweils auf dessen beiden Seiten ausgebildet ist und zwar in sich einen Anbringungsraum (310) definiert; dass eine Verbindungskappe (32) jeweils auf beiden Seiten des unteren Verbindungsteils (3) angeordnet ist, um den Anbringungsraum (310) abzudecken; und dass zumindest ein Gegengewicht (33) zwischen 0.1 kg und 1.2 kg an der Innenseite und im Anbringungsraum (310) des unteren Verbindungsteils (3) angeordnet ist, das dafür dient, das von der Spiralblattfeder (133) der elastischen Antriebsvorrichtung (13) erzeugtes Drehmoment auszugleichen, damit das ganze Gewicht zwischen 1 kg und 5 kg liegt, wobei der Vorhang (2) mit Hilfe des unteren Verbindungsteils (3) bis zum wickelbaren Bereich des Vorhangs (2) bewegbar und an irgendeiner Stelle positionierbar ist.Structure of a fabric roller shutter without drawstrings, comprising: an upper connecting part (1) which is provided with a crossbar (11) and a side holder (12) is formed respectively on both sides of this crossbar (11) for mounting on the wall; a curtain (2) formed with an upper connecting end (21) and a lower connecting end (22), the upper connecting end (21) being wound on the crossbar (11) of the upper connecting part (1) and the lower connecting end (22) is formed on the underside of the curtain (2); and a lower connecting part (3) disposed on the underside of the lower connecting end (22) of the curtain (2) so as to expand the curtain (2) in the opened state; characterized in that the upper connecting part (1) is formed with an elastic driving device (13) disposed on one side of the crossbar (11) on the side holder (12), comprising: a housing (131) having a receiving space (1311 ) and two axes of rotation (1312) which are arranged in the receiving space (1311) parallel to each other and each with a rotatably mounted belt roller (132) is provided; wherein a mounting end (1321) on a belt roller (132) for mounting the crossbar (11) is formed; a spiral leaf spring (133) formed with a thickness of 0.1 mm to 0.2 mm and each formed between the two axes of rotation (1312) and that is wound S-shaped, so that a reverse torque when opening the curtain (2) is generated; and a cover body (134), which is covered on the housing (131) and has a through hole (1341) which serves to arrange the mounting end (1321) of the belt reel (132) for mounting the crossbar (11) in a continuous manner; that the lower connecting part (3) is cylindrically hollow and a through-hole (31) is formed respectively on both sides thereof and defines an attachment space (310) therein; a connection cap (32) is disposed respectively on both sides of the lower connection part (3) to cover the attachment space (310); and that at least one counterweight (33) of between 0.1 kg and 1.2 kg is disposed on the inside and in the mounting space (310) of the lower connecting part (3) serving to generate the one generated by the spiral leaf spring (133) of the elastic drive device (13) Torque compensate so that the whole weight between 1 kg and 5 kg, the curtain (2) by means of the lower connecting part (3) to the windable portion of the curtain (2) is movable and positionable at any point.

Description

Technisches GebietTechnical area

Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft den Aufbau eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre, insbesondere den Positionierungsaufbau für einen Gewebe-Rollladen, der dessen Drehmoment und Gewicht am unteren Ende mittels einer elastischen Antriebsvorrichtung ausgeglichen kann, damit die Höhe des Gewebe-Rollladens vorteilhaft einfach verstellbar ist. The present utility model relates to the construction of a fabric roller shutter without drawstrings, in particular the positioning structure for a fabric roller shutter, which can be equalized its torque and weight at the lower end by means of an elastic drive device, so that the height of the fabric roller shutter is advantageously easy to adjust.

Stand der TechnikState of the art

Ein Vorhang bzw. eine Gardine ist in verschiedenen Ausführungsformen bekannt. Je nach Bedarf wählt der Verbraucher verschiedene Arten von Vorhängen bzw. Gardinen, welche mittels verschiedener Verfahren beispielsweise entweder durch Betätigung der Zugschnüre oder mit Hilfe einer Antriebsvorrichtung ohne Mühe schnell aufgezogen bzw. abgesenkt werden können.A curtain is known in various embodiments. Depending on requirements, the consumer selects different types of curtains or drapes, which can be quickly raised or lowered by various methods, for example, either by operating the pull cords or with the help of a drive device without trouble.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Das vorliegende Gebrauchsmuster liegt die Aufgabe zugrunde, den Aufbau eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre, insbesondere den Positionierungsaufbau für einen Gewebe-Rollladen zu schaffen, der dessen Drehmoment und Gewicht am unteren Ende mittels einer elastischen Antriebsvorrichtung ausgeglichen kann, damit die Höhe des Gewebe-Rollladens vorteilhaft einfach verstellbar ist. The present utility model has for its object to provide the construction of a fabric roller shutter without drawstrings, in particular the positioning structure for a fabric roller shutter, which can be equalized its torque and weight at the lower end by means of an elastic drive device, so that the height of the fabric roller shutter advantageous is easily adjustable.

Diese Aufgabe wird gelöst durch den Aufbau eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre, der die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist. Vorteilhafte Weiterbildungen sind durch die Unteransprüche gekennzeichnet.This object is achieved by the construction of a fabric roller shutter without drawstrings, which has the features specified in claim 1. Advantageous developments are characterized by the subclaims.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Die Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters werden anhand der nachstehenden Zeichnungen beispielshalber beschrieben. Es zeigenThe embodiments of the present invention will be described by way of example with reference to the following drawings. Show it

1 eine Vorderansicht eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre des vorliegenden Gebrauchsmusters; 1 a front view of a fabric roller shutter without pull cords of the present utility model;

2 eine perspektivische Explosionsansicht eines oberen Verbindungsteils eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre des vorliegenden Gebrauchsmusters; 2 an exploded perspective view of an upper connecting part of a fabric roller shutter without drawstrings of the present utility model;

3 eine perspektivische Explosionsansicht einer elastischen Antriebsvorrichtung eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre des vorliegenden Gebrauchsmusters; 3 an exploded perspective view of an elastic drive device of a fabric roller shutter without drawstrings of the present utility model;

4 eine perspektivische Explosionsansicht eines Druckfederhalters eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre des vorliegenden Gebrauchsmusters; 4 an exploded perspective view of a pressure spring holder of a fabric roller shutter without pull cords of the present utility model;

5 eine perspektivische Explosionsansicht eines unteren Verbindungsteils eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre des vorliegenden Gebrauchsmusters; 5 an exploded perspective view of a lower connecting part of a fabric roller shutter without drawstrings of the present utility model;

6 eine perspektivische Explosionsansicht einer ersten bevorzugten Ausführungsform eines unteren Verbindungsteils eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre des vorliegenden Gebrauchsmusters; 6 an exploded perspective view of a first preferred embodiment of a lower connecting part of a fabric roller shutter without drawstrings of the present utility model;

7 eine schematische Ansicht, die eine Anwendung der ersten bevorzugten Ausführungsform eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre des vorliegenden Gebrauchsmusters; 7 a schematic view showing an application of the first preferred embodiment of a fabric roller shutter without pull cords of the present utility model;

8 eine perspektivische Explosionsansicht einer zweiten bevorzugten Ausführungsform eines unteren Verbindungsteils eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre des vorliegenden Gebrauchsmusters; 8th an exploded perspective view of a second preferred embodiment of a lower connecting part of a fabric roller shutter without drawstrings of the present utility model;

9 eine schematische Ansicht, die eine Anwendung der zweiten bevorzugten Ausführungsform eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre des vorliegenden Gebrauchsmusters; 9 a schematic view showing an application of the second preferred embodiment of a fabric roller shutter without drawstrings of the present utility model;

10 eine perspektivische Explosionsansicht einer dritten bevorzugten Ausführungsform eines unteren Verbindungsteils eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre des vorliegenden Gebrauchsmusters; 10 an exploded perspective view of a third preferred embodiment of a lower connecting part of a fabric roller shutter without drawstrings of the present utility model;

11 eine Seitenansicht, die eine Anwendung der dritten bevorzugten Ausführungsform eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre des vorliegenden Gebrauchsmusters; und 11 a side view showing an application of the third preferred embodiment of a fabric roller shutter without drawstrings of the present utility model; and

12 eine schematische Ansicht, die eine Anwendung der dritten bevorzugten Ausführungsform eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre des vorliegenden Gebrauchsmusters. 12 a schematic view showing an application of the third preferred embodiment of a fabric roller shutter without drawstrings of the present utility model.

Wege zur Ausführung der ErfindungWays to carry out the invention

Eine bevorzugte Ausführungsform eines Aufbaus eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre gemäss dem vorliegenden Gebrauchsmuster, wie sie in 1 bis 5 dargestellt ist, weist im Wesentlichen ein oberes Verbindungsteil 1, einen Vorhang 2 und ein unteres Verbindungsteil 3 auf. A preferred embodiment of a construction of a fabric roller shutter without drawstrings according to the present utility model, as in 1 to 5 is shown, essentially has an upper connecting part 1 , a curtain 2 and a lower connecting part 3 on.

Das obere Verbindungsteil 1 ist mit einer Querstange 11 vorgesehen und auf beiden Seiten dieser Querstange 11 ist jeweils mit einem Seitenhalter 12 zur Montage an der Wand ausgebildet. Ausserdem ist das obere Verbindungsteil 1 mit einer elastischen Antriebsvorrichtung 13 ausgebildet, die auf einer Seite der Querstange 11 am Seitenhalter 12 angeordnet ist und im Wesentlichen ein Gehäuse 131, zwei Gurtrollen 132, eine Spiralblattfeder 133 und einen Abdeckkörper 134 aufweist. Das Gehäuse 131 weist einen Aufnahmeraum 1311 und zwei Drehachsen 1312 auf, welche im Aufnahmeraum 1311 parallel zueinander angeordnet sind und jeweils mit einer drehbar befestigten Gurtrolle 132 vorgesehen sind, wobei ein Montageende 1321 an einer Gurtrolle 132 zur Montage der Querstange 11 ausgebildet ist. Die Spiralblattfeder 133 ist mit einer Stärke von 0.1 mm bis 0.2 mm ausgebildet und ist jeweils zwischen den beiden Drehachsen 1312 ausgebildet und zwar S-förmig gewickelt, damit ein umgekehrtes Drehmoment beim Öffnen des Vorhangs 2 erzeugt wird. Der Abdeckkörper 134 ist auf dem Gehäuse 131 abgedeckt und weist eine Durchgangsbohrung 1341 auf, die dafür dient, das Montageende 1321 der Gurtrolle 132 zur Montage der Querstange 11 durchlaufend anzuordnen. The upper connecting part 1 is with a crossbar 11 provided and on both sides of this crossbar 11 is each with a side holder 12 designed for mounting on the wall. In addition, the upper connecting part 1 with an elastic drive device 13 formed on one side of the crossbar 11 on the side holder 12 is arranged and essentially a housing 131 , two belt reels 132 , a spiral leaf spring 133 and a cover body 134 having. The housing 131 has a recording room 1311 and two axes of rotation 1312 on which in the recording room 1311 are arranged parallel to each other and each with a rotatably mounted belt reel 132 are provided, with a mounting end 1321 on a belt reel 132 for mounting the crossbar 11 is trained. The spiral leaf spring 133 is designed with a thickness of 0.1 mm to 0.2 mm and is in each case between the two axes of rotation 1312 formed and indeed wound S-shaped, so that a reverse torque when opening the curtain 2 is produced. The cover body 134 is on the case 131 covered and has a through hole 1341 on, which serves the assembly end 1321 the belt reel 132 for mounting the crossbar 11 to arrange continuously.

Der Vorhang 2 ist mit einem oberen Verbindungsende 21 und einem unteren Verbindungsende 22 ausgebildet, wobei das obere Verbindungsende 21 auf der Querstange 11 des oberen Verbindungsteils 1 aufwickelbar angeordnet ist und das untere Verbindungsende 22 auf der Unterseite des Vorhangs 2 ausgebildet ist. The curtain 2 is with an upper connection end 21 and a lower connection end 22 formed, wherein the upper connecting end 21 on the crossbar 11 of the upper connecting part 1 is arranged wound up and the lower end of the connection 22 on the bottom of the curtain 2 is trained.

Das untere Verbindungsteil 3 ist auf der Unterseite des unteren Verbindungsendes 22 des Vorhangs 2 angeordnet, damit es den Vorhang 2 im geöffneten Zustand erweitert. Außerdem ist das untere Verbindungsteil 3 zylindrisch hohl ausgebildet und auf dessen beiden Seiten jeweils mit einer Durchgangsbohrung 31 ausgebildet und zwar in sich einen Anbringungsraum 310 definiert. Weiterhin ist eine Verbindungskappe 32 jeweils auf beiden Seiten des unteren Verbindungsteils 3 ausgebildet, um den Anbringungsraum 310 abzudecken. Des Weiteren ist zumindest ein Gegengewicht 33 von 0.1 kg bis 1.2 kg an der Innenseite und im Anbringungsraum 310 des unteren Verbindungsteils 3 angeordnet, das dafür dient, das von der Spiralblattfeder 133 der elastischen Antriebsvorrichtung 13 erzeugte Drehmoment auszugleichen, damit das gesamte Gewicht zwischen 1 kg und 5 kg liegt, wobei der Vorhang 2 mit Hilfe des unteren Verbindungsteils 3 bis zum wickelbaren Bereich des Vorhangs 2 bewegbar und an irgendeiner Stelle positionierbar ist. The lower connecting part 3 is on the bottom of the lower connection end 22 of the curtain 2 arranged to make it the curtain 2 expanded in the open state. In addition, the lower connecting part 3 cylindrical hollow and formed on both sides with a through hole 31 trained and indeed in a mounting space 310 Are defined. Furthermore, a connection cap 32 each on both sides of the lower connecting part 3 trained to the attachment room 310 cover. Furthermore, it is at least a counterweight 33 from 0.1 kg to 1.2 kg on the inside and in the attachment room 310 of the lower connecting part 3 arranged, which serves that of the spiral leaf spring 133 the elastic drive device 13 equalize generated torque so that the total weight is between 1 kg and 5 kg, with the curtain 2 with the help of the lower connection part 3 to the windable area of the curtain 2 movable and positionable at any point.

Der Aufbau des vorliegenden Gebrauchsmusters wird im Folgenden weiterhin näher beschrieben:
Vorzugsweise ist das untere Verbindungsteil 3 stangenförmig und kreisförmig, ellipsenförmig oder vieleckig ausgebildet.
The structure of the present utility model will be further described in the following:
Preferably, the lower connecting part 3 rod-shaped and circular, elliptical or polygonal formed.

Vorzugsweist ist das Gegengewicht 33 außerhalb des unteren Verbindungsteils 3 klemmend angeordnet. Preferred is the counterweight 33 outside the lower connecting part 3 arranged clamped.

Vorzugsweise ist ein Druckfederhalter 4 auf einer Seite der Querstange 11 des oberen Verbindungsteils 1 ausgebildet, damit eine leichte Demontage der Querstange 11 durch Drücken dieses Druckfederhalters 4 ermöglicht. Preferably, a pressure spring holder 4 on one side of the crossbar 11 of the upper connecting part 1 designed to allow easy disassembly of the crossbar 11 by pressing this spring clip 4 allows.

Der Druckfederhalter 4 weist im Wesentlichen ein Gehäuse 41, einen Anschlagzapfen 42, eine Federung 43 und einen Abdeckkörper 44 auf. Das Gehäuse 41 ist holhförmig ausgebildet und umfasst eine Öffnung 411 und eine Gelenköffnung 412. Der Anschlagzapfen 42 ist im Gehäuse 41 angeordnet, wobei ein Ende dieses Anschlagzapfens 42 die Gelenköffnung 412 durchlaufend angeordnet ist. Die Federung 43 ist im Gehäuse 41 und zwar hinter dem Anschlagzapfen 42 angeordnet. Der Abdeckkörper 44 ist in der Öffnung 411 des Gehäuses 41 und zwar die Federung 43 drückend angeordnet, damit die Federung 43 den Anschlagzapfen 42 drücken kann, um den Anschlagzapfen 42 von der Gelenköffnung 412 hervorzuragen. The pressure spring holder 4 essentially has a housing 41 , a stop pin 42 , a suspension 43 and a cover body 44 on. The housing 41 is holh-shaped and includes an opening 411 and a joint opening 412 , The stop pin 42 is in the case 41 arranged, with one end of this stop pin 42 the joint opening 412 is arranged continuously. The suspension 43 is in the case 41 behind the stop pin 42 arranged. The cover body 44 is in the opening 411 of the housing 41 namely the suspension 43 arranged pressing, so that the suspension 43 the stop pin 42 can push to the stop pin 42 from the joint opening 412 excel.

2, 3, 4 und 6 bis 12 zeigt jeweils eine perspektivische Explosionsansicht eines oberen Verbindungsteils, einer elastischen Antriebsvorrichtung und eines Druckfederhalters eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre des vorliegenden Gebrauchsmusters sowie die Darstellung der Anwendungen von bevorzugten Ausführungsbeispielen des Aufbaus des vorliegenden Gebrauchsmusters, welche im Wesentlichen aus einem oberen Verbindungsteil 1, einem Vorhang 2 und einem unteren Verbindungsteil 3 besteht. Da diese drei Bauteile schon vorstehend beschrieben ist, wird sie hier nicht näher erläutert. 2 . 3 . 4 and 6 to 12 11 shows an exploded perspective view of an upper connecting part, an elastic driving device and a pressure spring holder of a non-drawable fabric roller blind of the present utility model, and illustrating the applications of preferred embodiments of the structure of the present utility model, which essentially consist of an upper connecting part 1 a curtain 2 and a lower connecting part 3 consists. Since these three components have already been described above, they will not be explained in detail here.

Vorzugsweise ist das untere Verbindungsteil 3 mit einem Anziehungsteil 34 vorgesehen, das dafür dient, die Höhe des Vorhangs 2 bei der Verwendung optimal einzustellen. Preferably, the lower connecting part 3 with an attraction part 34 provided, which serves the height of the curtain 2 optimally adjusted during use.

Vorzugsweise ist eine Öffnung 35 jeweils auf der Oberseite und auf der Unterseite des unteren Verbindungsteils 3 ausgebildet, wobei ein Verbindungsteil 36 im unteren Verbindungsteil 3 in Verbindung mit dessen beiden Seiten ausgebiledet ist, um den Anbringungsraum 310 in zwei Teile zu trennen.Preferably, an opening 35 each on the top and on the bottom of the lower connecting part 3 formed, wherein a connecting part 36 in the lower connecting part 3 in conjunction with its two sides is ausgebiledet to the installation space 310 to separate into two parts.

Vorzugsweise ist das untere Verbindungsende 22 des Vorhangs 2 mit einem genähten Befestigungsteil 221 ausgebildet, das durch die beiden an den beiden Seiten des unteren Verbindungsteils 3 ausgebildeten Durchgangsbohrungen 31 in den Öffnungen 35 des unteren Verbindungsteils 3 angebracht ist. Preferably, the lower connection end 22 of the curtain 2 with a sewn fastening part 221 formed by the two on the two sides of the lower connecting part 3 trained through holes 31 in the openings 35 of the lower connecting part 3 is appropriate.

Vorzugsweise ist das untere Verbindungsende 22 des Vorhangs 2 nach oben gefaltet und genäht und zwar keisförmig ausgebildet, wobei das untere Verbindungsteil 3 das untere Verbindungsende 22 des Vorhangs 2 durchlaufend angeordnet ist. Preferably, the lower connection end 22 of the curtain 2 folded upwards and sewn and formed in a keeled shape, wherein the lower connecting part 3 the lower connection end 22 of the curtain 2 is arranged continuously.

Vorzugsweise ist das obere Verbindungsteil 1 mit einer elastischen Antriebsvorrichtung 13 ausgebildet, die auf einer Seite der Querstange 11 am Seitenhalter 12 angeordnet ist und im Wesentlichen ein Gehäuse 131, zwei Gurtrolle 132, eine Spiralblattfeder 133 und einen Abdeckkörper 134 aufweist. Das Gehäuse 131 weist einen Aufnahmeraum 1311 und zwei Drehachsen 1312 auf, welche im Aufnahmeraum 1311 parallel zueinander angeordnet sind und jeweils mit einer drehbar befestigten Gurtrolle 132 vorgesehen sind, wobei ein Montageende 1321 an einer Gurtrolle 132 zur Montage der Querstange 11 ausgebildet ist. Die Spiralblattfeder 133 ist mit einer Stärke von 0.1 mm bis 0.2 mm ausgebildet und ist jeweils zwischen den beiden Drehachsen 1312 ausgebildet und zwar S-förmig gewickelt, damit ein umgekehrtes Drehmoment beim Öffnen des Vorhangs 2 erzeugt wird. Der Abdeckkörper 134 ist auf dem Gehäuse 131 abgedeckt und weist eine Durchgangsbohrung 1341 auf, die dafür dient, das Montageende 1321 der Gurtrolle 132 zur Montage der Querstange 11 durchlaufend anzuordnen. Preferably, the upper connecting part 1 with an elastic drive device 13 formed on one side of the crossbar 11 on the side holder 12 is arranged and essentially a housing 131 , two belt roll 132 , a spiral leaf spring 133 and a cover body 134 having. The housing 131 has a recording room 1311 and two axes of rotation 1312 on which in the recording room 1311 are arranged parallel to each other and each with a rotatably mounted belt reel 132 are provided, with a mounting end 1321 on a belt reel 132 for mounting the crossbar 11 is trained. The spiral leaf spring 133 is designed with a thickness of 0.1 mm to 0.2 mm and is in each case between the two axes of rotation 1312 formed and indeed wound S-shaped, so that a reverse torque when opening the curtain 2 is produced. The cover body 134 is on the case 131 covered and has a through hole 1341 on, which serves the assembly end 1321 the belt reel 132 for mounting the crossbar 11 to arrange continuously.

Ausserdem ist das untere Verbindungsteil 3 zylindrisch hohlförmig ausgebildet und eine Durchgangsbohrung 31 jeweils auf dessen beiden Seiten ausgebildet ist und zwar in sich einen Anbringungsraum 310 definiert. Weiterhin ist eine Verbindungskappe 32 jeweils auf beiden Seiten des unteren Verbindungsteils 3 ausgebildet, um den Anbringungsraum 310 abzudecken. Des Weiteren ist zumindest ein Gegengewicht 33 von 0.1 kg bis 1.2 kg an der Innenseite und im Anbringungsraum 310 des unteren Verbindungsteils 3 angeordnet, das dafür dient, das von der Spiralblattfeder 133 der elastischen Antriebsvorrichtung 13 herzeugende Drehmoment auszugleichen, damit das gesamte Gewicht zwischen 1 kg und 5 kg liegt, wobei der Vorhang 2 mit Hilfe des unteren Verbindungsteils 3 bis zum wickelbaren Bereich des Vorhangs 2 bewegbar und an irgendeiner Stelle positionierbar ist. In addition, the lower connecting part 3 cylindrical hollow-shaped and a through hole 31 is formed in each case on its two sides and that in itself an attachment space 310 Are defined. Furthermore, a connection cap 32 each on both sides of the lower connecting part 3 trained to the attachment room 310 cover. Furthermore, it is at least a counterweight 33 from 0.1 kg to 1.2 kg on the inside and in the attachment room 310 of the lower connecting part 3 arranged, which serves that of the spiral leaf spring 133 the elastic drive device 13 compensate for generating torque, so that the total weight is between 1 kg and 5 kg, with the curtain 2 with the help of the lower connection part 3 to the windable area of the curtain 2 movable and positionable at any point.

In der praktischen Anwendung wird zunächst die Spiralblattfeder 133 der elastischen Antriebsvorrichtung 13 beim Öffnen des Vorhangs 2 nach unten gewickelt, so dass ein Drehmoment nach oben von der Spiralblattfeder 133 der elastischen Antriebsvorrichtung 13 erzeugt wird. Anschliessend wird die Spiralblattfeder 133 durch das Gegengewicht 33 des unteren Verbindungsteils 3 ausgeglichen. Danach kann der Vorhang 2 durch das untere Verbindungsteil 3 bis zu einer gewünschten Stelle abwärts gezogen werden, so dass die Spiralblattfeder 133 drehbar ist, um das Drehmoment zu speichern, wobei das nach oben gewickelte Drehmoment der Spiralblattfeder 133 sich durch Herausziehen des Vorhangs 2 und des ganzen Gegengewichts 33 des unteren Verbindungsteils 3 beschränkt wird. Aus diesem Grund kann das untere Verbindungsteil 3 an irgendeiner Stelle halten, damit die Spiralblattfeder 133 bei dem Zug abwärts das Drehmoment nach oben erzeugt wird.In practical application, first, the spiral leaf spring 133 the elastic drive device 13 when opening the curtain 2 wound down, leaving a torque upward from the spiral leaf spring 133 the elastic drive device 13 is produced. Subsequently, the spiral leaf spring 133 through the counterweight 33 of the lower connecting part 3 balanced. After that, the curtain can 2 through the lower connecting part 3 be pulled down to a desired point, so that the spiral leaf spring 133 is rotatable to store the torque, wherein the upwardly wound torque of the spiral leaf spring 133 by pulling out the curtain 2 and the whole counterweight 33 of the lower connecting part 3 is limited. For this reason, the lower connecting part 3 hold in any position so that the spiral leaf spring 133 in the train down the torque is generated upward.

Besonders erwähnenswert ist, dass die Spiralblattfeder 133 der elastischen Antriebsvorrichtung 13 mit einer Stärke von 0.1 mm bis 0.2 mm ausgebildet ist, so dass das bei der Drehung erhöhte und akkumulierte Drehmoment der bei Herunterziehen des Vorhangs 2 erzeugten durchschnittliche Schwerkraftänderung entsprechend anpassen kann, damit das Drehment beschränkt wird, um den Vorhang 2 nach oben zu bewegen. Ausserdem liegt das Gegengewicht 33 des unteren Verbindungsteils 3 von 0.1 kg bis 1.2 kg, damit das gesamte Gewicht zwischen 1 kg und 5 kg liegt. In der Regel, je mehr der Oberflächenbereich des Vorhangs ist, desto schwerer das von Herunterziehen des Vorhangs 2 erzeugte Gewicht, so dass das Gegengewicht 33 des unteren Verbindungsteils 3 entsprechend reduzierbar ist, wodurch die Ausgleichswirkung begünstigt wird. Particularly noteworthy is that the spiral leaf spring 133 the elastic drive device 13 formed with a thickness of 0.1 mm to 0.2 mm, so that the increased and accumulated during rotation torque when pulling down the curtain 2 generated average gravity change can adjust accordingly, so that the rotation is limited to the curtain 2 to move upwards. In addition, the counterweight lies 33 of the lower connecting part 3 from 0.1 kg to 1.2 kg, so that the total weight is between 1 kg and 5 kg. In general, the more the surface area of the curtain, the harder it is to pull down the curtain 2 generated weight, so that the counterweight 33 of the lower connecting part 3 is correspondingly reduced, whereby the balancing effect is favored.

Ausserdem ist das untere Verbindungsende 22 des Vorhangs 2 nach oben gefaltet und genäht und kreisförmig ausdgebildet, wobei das untere Verbindungsteil 3 die Innenseite des Vorhangs 2 durchlaufend angebracht ist und durch den Vorhang 2 abgedeckt ist, damit die Erscheinung des Vorhangs 2 nicht beeinflusst wird. Vorzugsweise ist das untere Verbindungsteil 3 mit einem Anziehungsteil 34 vorgesehen, das stangenförmig ausgebildet ist und eine Länge gleich wie derjenigen des unteren Verbindungsteils 3 hat, wie dies in 8 und 9 dargestellt ist. Weiterhin ist eine Verbindungskappe 32 jeweils auf den beiden Seiten des unteren Verbindungsteils 3 ausgenildet, welche sich nach unten erstreckend angeordnet sind, damit das Anziehungsteil 34 zwischen der jeweiligen Verbindungskappen 32 anordenbar ist. In addition, the lower connection end 22 of the curtain 2 folded up and sewn and formed circular, with the lower connecting part 3 the inside of the curtain 2 is continuously installed and through the curtain 2 is covered, hence the appearance of the curtain 2 is not affected. Preferably, the lower connecting part 3 with an attraction part 34 provided, which is rod-shaped and a length equal to that of the lower connecting part 3 has, like this in 8th and 9 is shown. Furthermore, a connection cap 32 each on the two sides of the lower connecting part 3 formed, which are arranged downwardly extending, so that the attraction part 34 between the respective connecting caps 32 can be arranged.

Vorzugsweise ist eine Öffnung 35 jeweils auf der Oberseite und auf der Unterseite des unteren Verbindungsteils 3 ausgebildet, wie dies in 10, 11 und 12 dargestellt ist, wobei der Anbringungsraum 310 in zwei Teile getrennt ist, damit der Vorhang 2 durch die Öffnung 35 im Anbringungsraum 310 des unteren Verbindungsteils 3 angeordnet werden kann. Bevorzugt kann das Anziehungsteil 34 als Zugring im Anbringungsraum 310 unterhalb des unteren Verbindungsteils 3 ausgebildet sein. Preferably, an opening 35 each on the top and on the bottom of the lower connecting part 3 trained, like this in 10 . 11 and 12 is shown, wherein the attachment space 310 separated into two parts, hence the curtain 2 through the opening 35 in the installation room 310 of the lower connecting part 3 can be arranged. Preferably, the attraction part 34 as a pull ring in the attachment room 310 below the lower connecting part 3 be educated.

Beim Gebrauch, kann der Benuzter das untere Verbindungsteil 3 nach unten ziehen, so dass die Querstange 11 des oberen Verbindungsteils 1 drehbar ist, um das Montageende 1321 der Gurtrolle 132 der elastischen Antriebsvorrichtung 13 zu drehen, damit die Gurtrollen 132 auch mitlaufen können, um die sich an den Gurtrollen 132 befindlichen Spiralblattfeder 133 zu drehen und das Drehmoment zu akkumulieren, so dass der Vorhang 2 unter Mitwirkung des Gegengewichts 33 des unteren Verbindungsteils 3 heruntergehängt werden kann. Zum Aufwickeln vom Vorhang 2 wird das untere Verbindungsteil 3 nach oben gezogen, um das Gegengewicht 33 des unteren Verbindungsteils 3 zu reduzieren und das von der Spiralblattfeder 133 akkumulierte Drehmoment zu lösen, so dass der Vorhang 2 nach oben aufwickelbar ist. Unter der Gleichgewichtswirkung kann der Benuzter den Vorhang 2 beliebig bewegen, damit die Höhe des Vorhangs optimal verstellbar ist. Vorteilhaft ist das untere Verbindungsteil 3 zusätzlich mit einem Anziehungsteil 34 ausgebildet. Wenn der Vorhang 2 an einer höheren Stelle liegt, kann der Benuzter ihn leider nicht berühren und das untere Verbindungsteil 3 nicht ziehen. In diesem Fall kann der Benuzter das Anziehungsteil 34 mit Hilfe eines Werkzeugs zum Herunterziehen betätigen. Ausserdem kann der Benutzer das Anziehungsteil 34 mit der Hand nach oben hochziehen bzw. nach unten niederdrücken, um die Verwendungshöhe des Vorhangs 2 optimal einzustellen. Vorteilhaft ist ferner, dass das Anziehungsteil 34 stangenförmig ausgebildet ist, das den Vorhang 2 durchlaufend angebracht ist. In use, the user can use the lower connector 3 pull down, leaving the crossbar 11 of the upper connecting part 1 is rotatable about the mounting end 1321 the belt reel 132 the elastic drive device 13 to turn so that the belt rollers 132 can also run to those at the Gurtrollen 132 located spiral leaf spring 133 to turn and accumulate the torque, so that the curtain 2 with the help of the counterweight 33 of the lower connecting part 3 can be hung down. For winding up the curtain 2 becomes the lower connecting part 3 pulled up to the counterweight 33 of the lower connecting part 3 to reduce and that of the spiral leaf spring 133 to solve accumulated torque, so that the curtain 2 can be wound upwards. Under the equilibrium effect, the user can use the curtain 2 move freely, so that the height of the curtain is optimally adjustable. The lower connecting part is advantageous 3 additionally with an attraction part 34 educated. If the curtain 2 At a higher place, unfortunately, the user can not touch it and the bottom link 3 dont pull. In this case, the user can use the attraction part 34 using a tool to pull down. In addition, the user can the attraction part 34 Pull up or down to the height of use of the curtain by hand 2 optimally adjusted. It is also advantageous that the attraction part 34 bar-shaped, which forms the curtain 2 is applied continuously.

Zusammenfassend lassen sich mit dem neuerungsgemässen Aufbau eines Gewebe-Rollladens ohne Schnur beispielsweise folgende Vorteile realisieren: Der Aufbau eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre des vorliegenden Gebrauchsmusters weist im Wesentlichen ein obere Verbindungsteil 1, einen Vorhang 2 und ein unteres Verbindungsteil 3 auf. Das obere Verbindungsteil 1 ist mit einer Querstange 11 vorgesehen und ein Seitenhalter 12 ist jeweils auf beiden Seiten dieser Querstange 11 mit zur Montage an der Wand ausgebildet. Ausserdem ist das obere Verbindungsteil 1 zusätzlich mit einer elastischen Antriebsvorrichtung 13 ausgebildet, die auf einer Seite der Querstange 11 am Seitenhalter 12 angeordnet ist und im Wesentlichen ein Gehäuse 131, zwei Gurtrollen 132, eine Spiralblattfeder 133 und einen Abdeckkörper 134 aufweist. Das Gehäuse 131 weist darin einen Aufnahmeraum 1311 und zwei Drehachsen 1312 auf, wobei die beiden Drehachsen 1312 im Aufnahmeraum 1311 parallel zueinander angeordnet sind, und wobei ein Montageende 1321 an einer Gurtrolle 132 zur Montage der Querstange 11 ausgebildet ist. Die Spiralblattfeder 133 ist mit einer Stärke von 0.1 mm bis 0.2 mm ausgebildet und ist jeweils zwischen den beiden Gurtrolle 132 ausgebildet und zwar S-förmig gewickelt, damit ein umgekehrtes Drehmoment beim Öffnen des Vorhangs 2 erzeugt wird. Der Abdeckkörper 134 ist auf dem Gehäuse 131 abgedeckt und weist eine Durchgangsbohrung 1341 auf, die dafür dient, das Montageende 1321 der Gurtrolle 132 zur Montage der Querstange 11 durchlaufend anzuordnen. Das untere Verbindungsteil 3 ist zylindrisch hohlförmig ausgebildet und zwar eine Durchgangsbohrung 31 ist jeweils auf dessen beiden Seiten ausgebildet und in sich einen Anbringungsraum 310 definiert. Weiterhin ist eine Verbindungskappe 32 jeweils auf beiden Seiten des unteren Verbindungsteils 3 ausgebildet, um den Anbringungsraum 310 abzudecken. Des Weiteren ist zumindest ein Gegengewicht 33 von 0.1 kg bis 1.2 kg an der Innenseite und im Anbringungsraum 310 des unteren Verbindungsteils 3 angeordnet, das dafür dient, das von der Spiralblattfeder 133 der elastischen Antriebsvorrichtung 13 erzeugte Drehmoment auszugleichen, damit das gesamte Gewicht zwischen 1 kg und 5 kg liegt, wobei der Vorhang 2 mit Hilfe des unteren Verbindungsteils 3 bis zum wickelbaren Bereich des Vorhangs 2 bewegbar und an irgendeiner Stelle positionierbar ist. Auf diese Weise kann der Benutzer den Aufbau eines Gewebe-Rollladens des vorliegenden Gebrauchsmusters vorteilhaft verwenden, der dessen Drehmoment und Gewicht am unteren Ende mittels einer elastischen Antriebsvorrichtung ausgeglichen kann, damit die Höhe des Gewebe-Rollladens vorteilhaft einfach verstellbar ist. In summary, for example, the following advantages can be realized with the construction of a fabric roller shutter without a string according to the invention: The structure of a fabric roller shutter without pull cords of the present utility model essentially has an upper connecting part 1 , a curtain 2 and a lower connecting part 3 on. The upper connecting part 1 is with a crossbar 11 provided and a side holder 12 is on both sides of this crossbar 11 formed with for mounting on the wall. In addition, the upper connecting part 1 additionally with an elastic drive device 13 formed on one side of the crossbar 11 on the side holder 12 is arranged and essentially a housing 131 , two belt reels 132 , a spiral leaf spring 133 and a cover body 134 having. The housing 131 has in it a recording room 1311 and two axes of rotation 1312 on, with the two axes of rotation 1312 in the recording room 1311 are arranged parallel to each other, and wherein a mounting end 1321 on a belt reel 132 for mounting the crossbar 11 is trained. The spiral leaf spring 133 is designed with a thickness of 0.1 mm to 0.2 mm and is in each case between the two Gurtrolle 132 formed and indeed wound S-shaped, so that a reverse torque when opening the curtain 2 is produced. The cover body 134 is on the case 131 covered and has a through hole 1341 on, which serves the assembly end 1321 the belt reel 132 for mounting the crossbar 11 to arrange continuously. The lower connecting part 3 is cylindrical hollow-shaped and although a through hole 31 is formed on both sides thereof and in itself an attachment space 310 Are defined. Furthermore, a connection cap 32 each on both sides of the lower connecting part 3 trained to the attachment room 310 cover. Furthermore, it is at least a counterweight 33 from 0.1 kg to 1.2 kg on the inside and in the attachment room 310 of the lower connecting part 3 arranged, which serves that of the spiral leaf spring 133 the elastic drive device 13 equalize generated torque so that the total weight is between 1 kg and 5 kg, with the curtain 2 with the help of the lower connection part 3 to the windable area of the curtain 2 movable and positionable at any point. In this way, the user can advantageously use the structure of a fabric roller shutter of the present utility model, which can be equalized its torque and weight at the lower end by means of an elastic drive device, so that the height of the fabric roller shutter is advantageously easy to adjust.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
das obere Verbindungsteil  the upper connecting part
1111
Querstange  crossbar
1212
Seitenhalter  Tailpiece
1313
elastische Antriebsvorrichtung elastic drive device
131131
Gehäuse  casing
13111311
Aufnahmeraum  accommodation space
13121312
Drehachse  axis of rotation
132132
Gurtrolle  belt roller
13211321
Montageende  mounting end
133133
Spiralblattfeder  Spiral spring
134134
Abdeckkörper  covering
13411341
Durchgangsbohrung Through Hole
22
Vorhang  curtain
2121
das obere Verbindungsende  the upper connection end
2222
das untere Verbindungsende  the lower connection end
221221
Befestigungsteil  attachment portion
33
das untere Verbindungsteil  the lower connecting part
3131
Durchgangsbohrung Through Hole
310310
Anbringungsraum  mounting space
3232
Verbindungskappe  connecting cap
3333
Gegengewicht  counterweight
3434
Anziehungsteil  attraction member
3535
Öffnung  opening
3636
Verbindungsteil  connecting part
44
Druckfederhalter  Spring holder
4141
Gehäuse  casing
411411
Öffnung  opening
412412
Gelenköffnung  joint opening
4242
Anschlagzapfen  stop pin
4343
Federung  suspension
4444
Abdeckkörper covering

Claims (9)

Aufbau eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre, aufweisend: ein oberes Verbindungsteil (1), das mit einer Querstange (11) vorgesehen ist und ein Seitenhalter (12) jeweils auf beiden Seiten dieser Querstange (11) zur Montage an der Wand ausgebildet ist; einen Vorhang (2), der mit einem oberen Verbindungsende (21) und einem unteren Verbindungsende (22) ausgebildet ist, wobei das obere Verbindungsende (21) auf der Querstange (11) des oberen Verbindungsteils (1) aufwickelbar angeordnet ist und das untere Verbindungsende (22) auf der Unterseite des Vorhangs (2) ausgebildet ist; und ein unteres Verbindungsteil (3), das auf der Unterseite des unteren Verbindungsendes (22) des Vorhangs (2) angeordnet ist, damit es den Vorhang (2) im geöffneten Zustand erweitert; dadurch gekennzeichnet, dass das obere Verbindungsteil (1) mit einer elastischen Antriebsvorrichtung (13) ausgebildet ist, die auf einer Seite der Querstange (11) am Seitenhalter (12) angeordnet ist, umfassend: ein Gehäuse (131), das einen Aufnahmeraum (1311) und zwei Drehachsen (1312) aufweist, welche im Aufnahmeraum (1311) parallel zueinander angeordnet sind und jeweils mit einer drehbar befestigten Gurtrolle (132) vorgesehen ist; wobei ein Montageende (1321) an einer Gurtrolle (132) zur Montage der Querstange (11) ausgebildet ist; eine Spiralblattfeder (133), die mit einer Stärke von 0.1 mm bis 0.2 mm ausgebildet ist und jeweils zwischen den beiden Drehachsen (1312) ausgebildet und zwar S-förmig gewickelt ist, damit ein umgekehrtes Drehmoment beim Öffnen des Vorhangs (2) erzeugt wird; und einen Abdeckkörper (134), der auf dem Gehäuse (131) abgedeckt ist und weist eine Durchgangsbohrung (1341) auf, die dafür dient, das Montageende (1321) der Gurtrolle (132) zur Montage der Querstange (11) durchlaufend anzuordnen; dass das untere Verbindungsteil (3) zylindrisch hohl ausgebildet ist und eine Durchgangsbohrung (31) jeweils auf dessen beiden Seiten ausgebildet ist und zwar in sich einen Anbringungsraum (310) definiert; dass eine Verbindungskappe (32) jeweils auf beiden Seiten des unteren Verbindungsteils (3) angeordnet ist, um den Anbringungsraum (310) abzudecken; und dass zumindest ein Gegengewicht (33) zwischen 0.1 kg und 1.2 kg an der Innenseite und im Anbringungsraum (310) des unteren Verbindungsteils (3) angeordnet ist, das dafür dient, das von der Spiralblattfeder (133) der elastischen Antriebsvorrichtung (13) erzeugtes Drehmoment auszugleichen, damit das ganze Gewicht zwischen 1 kg und 5 kg liegt, wobei der Vorhang (2) mit Hilfe des unteren Verbindungsteils (3) bis zum wickelbaren Bereich des Vorhangs (2) bewegbar und an irgendeiner Stelle positionierbar ist. Construction of a fabric roller shutter without drawstrings, comprising: an upper connecting part ( 1 ), with a crossbar ( 11 ) is provided and a side holder ( 12 ) on both sides of this crossbar ( 11 ) is designed for mounting on the wall; a curtain ( 2 ) connected to an upper connecting end ( 21 ) and a lower connection end ( 22 ), wherein the upper connecting end ( 21 ) on the crossbar ( 11 ) of the upper connecting part ( 1 ) is arranged aufwickelbar and the lower connecting end ( 22 ) on the underside of the curtain ( 2 ) is trained; and a lower connecting part ( 3 ) located on the underside of the lower connecting end ( 22 ) of the curtain ( 2 ) is arranged to make it the curtain ( 2 ) expanded in the open state; characterized in that the upper connecting part ( 1 ) with an elastic drive device ( 13 ) formed on one side of the crossbar ( 11 ) on the side holder ( 12 ), comprising: a housing ( 131 ), which has a receiving space ( 1311 ) and two axes of rotation ( 1312 ), which in the receiving space ( 1311 ) are arranged parallel to each other and each with a rotatably mounted belt reel ( 132 ) is provided; with a mounting end ( 1321 ) on a belt reel ( 132 ) for mounting the crossbar ( 11 ) is trained; a spiral leaf spring ( 133 ), which is formed with a thickness of 0.1 mm to 0.2 mm and in each case between the two axes of rotation ( 1312 ) is formed and wound in an S-shape, so that a reverse torque when opening the curtain ( 2 ) is produced; and a cover body ( 134 ) mounted on the housing ( 131 ) is covered and has a through hole ( 1341 ), which serves the assembly end ( 1321 ) of the belt reel ( 132 ) for mounting the crossbar ( 11 ) to arrange continuously; that the lower connecting part ( 3 ) is formed hollow cylindrical and a through hole ( 31 ) is formed in each case on its two sides and that in itself a mounting space ( 310 ) Are defined; that a connection cap ( 32 ) respectively on both sides of the lower connecting part ( 3 ) is arranged to the mounting space ( 310 ) cover; and that at least one counterweight ( 33 ) between 0.1 kg and 1.2 kg on the inside and in the mounting space ( 310 ) of the lower connecting part ( 3 ) arranged to serve that of the spiral leaf spring ( 133 ) of the elastic drive device ( 13 ), so that the whole weight is between 1 kg and 5 kg, with the curtain ( 2 ) by means of the lower connecting part ( 3 ) to the windable area of the curtain ( 2 ) is movable and positionable at any point. Aufbau eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das untere Verbindungsteil (3) stangenförmig und kreisförmig, ellipsenförmig oder viereckig ausgebildet ist. Construction of a fabric roller shutter without drawstrings according to claim 1, characterized in that the lower connecting part ( 3 ) is rod-shaped and circular, elliptical or square. Aufbau eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das untere Verbindungsteil (3) mit einem Anziehungsteil (34) vorgesehen ist, das dafür dient, die Höhe des Vorhangs (2) bei der Verwendung optimal einzustellen. Construction of a fabric roller shutter without drawstrings according to claim 1, characterized in that the lower connecting part ( 3 ) with an attraction part ( 34 ), which serves to adjust the height of the curtain ( 2 ) set optimally when using. Aufbau eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Öffnung (35) jeweils auf der Oberseite und auf der Unterseite des unteren Verbindungsteils (3) ausgebildet ist, wobei ein Verbindungsteil (36) im unteren Verbindungsteils (3) in Verbindung mit dessen beiden Seiten ausgebildet ist, um den Anbringungsraum (310) in zwei Teile zu trennen. Construction of a fabric roller shutter without drawstrings according to claim 3, characterized in that an opening ( 35 ) each on the top and on the bottom of the lower connecting part ( 3 ), wherein a connecting part ( 36 ) in the lower connecting part ( 3 ) is formed in connection with the two sides thereof to the mounting space ( 310 ) in two parts. Aufbau eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das untere Verbindungsende (22) des Vorhangs (2) mit einem genähten Befestigungsteil (221) ausgebildet ist, das durch die beiden an den beiden Seiten des unteren Verbindungsteils (3) ausgebildeten Durchgangsbohrungen (31) in den Öffnungen (35) des unteren Verbindungsteils (3) ausgebildet ist. Construction of a fabric roller shutter without drawstrings according to claim 4, characterized in that the lower connecting end ( 22 ) of the curtain ( 2 ) with a sewn fastening part ( 221 ) formed by the two on the two sides of the lower connecting part ( 3 ) formed through holes ( 31 ) in the openings ( 35 ) of the lower connecting part ( 3 ) is trained. Aufbau eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das untere Verbindungsende (22) des Vorhangs (2) nach oben gefaltet und genäht und zwar kreisförmig ausgebildet ist, wobei das untere Verbindungsteil (3) das untere Verbindungsende (22) des Vorhangs (2) durchlaufend angeordnet ist. Construction of a fabric roller shutter without drawstrings according to claim 1, characterized in that the lower connecting end ( 22 ) of the curtain ( 2 ) folded up and sewn and is circular in shape, wherein the lower connecting part ( 3 ) the lower connecting end ( 22 ) of the curtain ( 2 ) is arranged continuously. Aufbau eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gegengewicht (33) außerhalb des unteren Verbindungsteils (3) klemmend angeordnet ist. Construction of a fabric roller shutter without drawstrings according to claim 1, characterized in that the counterweight ( 33 ) outside the lower connecting part ( 3 ) is arranged clamped. Aufbau eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Druckfederhalter (4) auf einer Seite der Querstange (11) des oberen Verbindungsteils (1) ausgebildet ist, damit eine leichte Demontage der Querstange (11) durch Drücken dieses Druckfederhalters (4) ermöglicht. Construction of a fabric roller shutter without drawstrings according to claim 1, characterized in that a pressure spring holder ( 4 ) on one side of the crossbar ( 11 ) of the upper connecting part ( 1 ) is formed, so easy disassembly of the crossbar ( 11 ) by pressing this spring ( 4 ). Aufbau eines Gewebe-Rollladens ohne Zugschnüre nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckfederhalter (4) umfassend: ein Gehäuse (41), das hohl ausgebildet ist und eine Öffnung (411) und eine Gelenköffnung (412) aufweist; einen Anschlagzapfen (42), der im Gehäuse (41) angeordnet ist, wobei ein Ende dieses Anschlagzapfens (42) die Gelenköffnung (412) durchlaufend angeordnet ist; eine Federung (43), die im Gehäuse (41) und zwar hinter dem Anschlagzapfen (42) angeordnet ist; und einen Abdeckkörper (44), der in der Öffnung (411) des Gehäuses (41) und zwar die Federung (43) drückend angeordnet ist, damit die Federung (43) den Anschlagzapfen (42) drücken kann, um den Anschlagzapfen (42) von der Gelenköffnung (412) hervorzuragen.Construction of a fabric roller shutter without drawstrings according to claim 8, characterized in that the pressure spring holder ( 4 ) comprising: a housing ( 41 ), which is hollow and has an opening ( 411 ) and a joint opening ( 412 ) having; a stop pin ( 42 ) in the housing ( 41 ) is arranged, wherein one end of this stop pin ( 42 ) the joint opening ( 412 ) is arranged continuously; a suspension ( 43 ) in the housing ( 41 ) and behind the stop pin ( 42 ) is arranged; and a cover body ( 44 ), in the opening ( 411 ) of the housing ( 41 ) and the suspension ( 43 ) is arranged so that the suspension ( 43 ) the stop pin ( 42 ) can push to the stop pin ( 42 ) from the joint opening ( 412 ) stand out.
DE202017106330.5U 2017-10-19 2017-10-19 Construction of a fabric roller shutter without pull cords Active DE202017106330U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017106330.5U DE202017106330U1 (en) 2017-10-19 2017-10-19 Construction of a fabric roller shutter without pull cords

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017106330.5U DE202017106330U1 (en) 2017-10-19 2017-10-19 Construction of a fabric roller shutter without pull cords

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017106330U1 true DE202017106330U1 (en) 2017-11-22

Family

ID=60579282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017106330.5U Active DE202017106330U1 (en) 2017-10-19 2017-10-19 Construction of a fabric roller shutter without pull cords

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017106330U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112343492A (en) * 2020-10-31 2021-02-09 范海丽 Angle-adjustable curtain for smart home and adjusting method

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112343492A (en) * 2020-10-31 2021-02-09 范海丽 Angle-adjustable curtain for smart home and adjusting method
CN112343492B (en) * 2020-10-31 2022-09-16 河北华安科技开发有限公司 Angle-adjustable curtain for smart home and adjusting method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2341328C3 (en) rolling gate
DE202019000432U1 (en) Window shade assembly
DE202006008772U1 (en) Window blind has fan-fold web anchored at the top by a horizontal profile and synchronized lower rail
DE102016100113B4 (en) Sliding curtain with magnetic curtain slats
DE202005012338U1 (en) Without pull cord operable Venetian blind arrangement
DE202017106330U1 (en) Construction of a fabric roller shutter without pull cords
DE102012202268A1 (en) SEMI-AUTOMATIC SUNBATHING DEVICE
DE3037701A1 (en) SHUTTERS, SHUTTERS OR THE LIKE
DE202008015265U1 (en) window
DE102013019243B4 (en) Rope brake, tensioning set and curtain system
DE452230C (en) Board curtain
AT244565B (en) Bearing for a rotating shaft of a venetian blind
DE6604736U (en) BLADE BLIND
DE202010010595U1 (en) Track roller assembly for suspension of a sliding folding door
DE202005017685U1 (en) Guide roller fitting for window cover e.g. Venetian blind, has rotatble guide rollers fastened to body to guide movement of cord which stretches between automatic winding mechanism and covering body of window cover
DE202018103173U1 (en) louvre
DE202017107006U1 (en) Construction of a roller shutter using gear drives
AT238921B (en) Locking device for pull cords of blinds
DE909146C (en) Retractable attic stairs
DE60203606T2 (en) Arrangement of curtain and Venetian blind
DE10346114B4 (en) Device for holding U-shaped draw cords of a Roman blind
DE202019002214U1 (en) Spring winder for roman blinds or external blinds
DE2829065C2 (en)
DE212015000153U1 (en) Modular structure of a tent frame with a side drawstring
DE69906043T2 (en) A BRAKE DEVICE AND A WINDOW SHIELDING ARRANGEMENT WITH SUCH A BRAKE DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years