DE202017104684U1 - Vehicle light body with internal heat sink for LED lamp - Google Patents

Vehicle light body with internal heat sink for LED lamp Download PDF

Info

Publication number
DE202017104684U1
DE202017104684U1 DE202017104684.2U DE202017104684U DE202017104684U1 DE 202017104684 U1 DE202017104684 U1 DE 202017104684U1 DE 202017104684 U DE202017104684 U DE 202017104684U DE 202017104684 U1 DE202017104684 U1 DE 202017104684U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
heat sink
internal heat
external vehicle
lens
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017104684.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US15/231,216 external-priority patent/US10168018B2/en
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE202017104684U1 publication Critical patent/DE202017104684U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/10Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by the light source
    • F21S41/14Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by the light source characterised by the type of light source
    • F21S41/141Light emitting diodes [LED]
    • F21S41/143Light emitting diodes [LED] the main emission direction of the LED being parallel to the optical axis of the illuminating device
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/20Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S41/24Light guides
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/20Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S41/25Projection lenses
    • F21S41/265Composite lenses; Lenses with a patch-like shape
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/20Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S41/29Attachment thereof
    • F21S41/295Attachment thereof specially adapted to projection lenses
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/30Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by reflectors
    • F21S41/32Optical layout thereof
    • F21S41/322Optical layout thereof the reflector using total internal reflection
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S45/00Arrangements within vehicle lighting devices specially adapted for vehicle exteriors, for purposes other than emission or distribution of light
    • F21S45/40Cooling of lighting devices
    • F21S45/47Passive cooling, e.g. using fins, thermal conductive elements or openings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S45/00Arrangements within vehicle lighting devices specially adapted for vehicle exteriors, for purposes other than emission or distribution of light
    • F21S45/40Cooling of lighting devices
    • F21S45/47Passive cooling, e.g. using fins, thermal conductive elements or openings
    • F21S45/48Passive cooling, e.g. using fins, thermal conductive elements or openings with means for conducting heat from the inside to the outside of the lighting devices, e.g. with fins on the outer surface of the lighting device
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S45/00Arrangements within vehicle lighting devices specially adapted for vehicle exteriors, for purposes other than emission or distribution of light
    • F21S45/40Cooling of lighting devices
    • F21S45/49Attachment of the cooling means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V29/00Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems
    • F21V29/50Cooling arrangements
    • F21V29/70Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks
    • F21V29/74Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks with fins or blades

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Abstract

Externe Fahrzeuglampe, umfassend: einen Kühlkörper, der eine Elementaufnahme und einen Flanschabschnitt definiert; ein Beleuchtungselement, das innerhalt der Elementaufnahme angeordnet ist und in thermischer Verbindung mit dem Flanschabschnitt steht; und ein Leuchtengehäuse, das eine Linse und eine Außenwand beinhaltet, die ein Innenvolumen definieren, wobei der Flanschabschnitt und das Beleuchtungselement innerhalb des Innenvolumens angeordnet sind und wobei der Flanschabschnitt in thermischer Verbindung mit der Linse steht.An external vehicle lamp comprising: a heat sink defining an element receptacle and a flange portion; a lighting element disposed within the element receptacle and in thermal communication with the flange section; and a lamp housing including a lens and an outer wall defining an interior volume, wherein the flange portion and the illumination element are disposed within the interior volume and wherein the flange portion is in thermal communication with the lens.

Description

QUERVERWEIS AUF VERWANDTE ANMELDUNGEN CROSS-REFERENCE TO RELATED APPLICATIONS

Die vorliegende Anmeldung ist eine Teilanmeldung der US-Patentanmeldung mit der Nr. 14/189,478, eingereicht am 25. Februar 2014, mit dem Titel „VEHICLE LIGHT FIXTURE HAVING INTERNAL HEATSINK FOR LED LAMP“, wobei die gesamte Offenbarung davon durch Bezugnahme in diese Schrift aufgenommen wird. The present application is a divisional application of U.S. Patent Application No. 14 / 189,478, filed on Feb. 25, 2014, entitled "VEHICLE LIGHT FIXTURE HAVING INTERNAL HEATSINK FOR LED LAMP", the entire disclosure of which is hereby incorporated herein by reference is recorded.

GEBIET DER ERFINDUNG FIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft im Allgemeinen externe Fahrzeugleuchtkörper, insbesondere einen externen Fahrzeugleuchtkörper mit einem internen Kühlkörper, der an einer Leuchtdioden-(LED)-Lampe befestigt ist. The present invention relates generally to external vehicle light bulbs, more particularly to an external vehicle light bulb having an internal heat sink attached to a light emitting diode (LED) lamp.

ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK GENERAL PRIOR ART

Viele Fahrzeuge beinhalten die Verwendung von LED-Beleuchtung für Scheinwerfer und andere Signalbeleuchtung auf der Außenseite des Fahrzeugs. Die Verwendung von LED-Beleuchtung innerhalb dieser Leuchtkörper neigt dazu, große Mengen an Wärme zu erzeugen, welche die Befestigung von Kühlkörpern erfordern, um die Wärme abzuleiten, die erzeugt wird, wenn der LED-Leuchtkörper in Betrieb ist. Herkömmliche Kühlkörper für LED-Leuchtkörper beinhalten Kühlkörper, die an der Rückseite eines LED-Leuchtkörpers befestigt sind und direkt hinter dem LED-Leuchtkörper hervorragt. LED-Leuchtkörper mit einer derartigen Konfiguration nehmen große Mengen an Raum innerhalb des Motorraums und verschiedenen Karosserieteilen des Fahrzeugs ein. Außerdem können herkömmliche Kühlkörper geringe bis keine Wärmeübertragung von dem LED-Leuchtkörper an die Außenbereiche des Leuchtkörpers in der Nähe der Linse bereitstellen. Many vehicles involve the use of LED lighting for headlamps and other signal lighting on the outside of the vehicle. The use of LED lighting within these luminaires tends to generate large amounts of heat which require the attachment of heat sinks to dissipate the heat generated when the LED luminaire is in operation. Conventional heatsinks for LED luminaires include heatsinks which are mounted on the back of an LED luminaire and protrude directly behind the LED luminaire. LED lamps with such a configuration occupy large amounts of space within the engine compartment and various body panels of the vehicle. Additionally, conventional heat sinks may provide little to no heat transfer from the LED illuminant to the exterior of the filament near the lens.

KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNG BRIEF SUMMARY OF THE INVENTION

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung beinhaltet ein Fahrzeugscheinwerfer ein Scheinwerfergehäuse, das eine externe Linse und eine Außenwand beinhaltet, die einen Scheinwerferinnenraum definieren. Ein Beleuchtungselement beinhaltet eine Leuchtdiodenlampe und einen internen Kühlkörper, der mit mindestens einem Abschnitt der Lampe gekoppelt ist. Die Lampe steht in thermischer Verbindung mit dem internen Kühlkörper. Das Beleuchtungselement ist innerhalb des Scheinwerferinnenraums angeordnet und mit einer Elementaufnahme gekoppelt, welche durch die Außenwand definiert ist. According to one aspect of the present invention, a vehicle headlamp includes a headlamp housing including an external lens and an exterior wall defining a headlamp interior. An illumination element includes a light emitting diode lamp and an internal heat sink coupled to at least a portion of the lamp. The lamp is in thermal communication with the internal heat sink. The lighting element is arranged within the headlight interior and coupled to an element receptacle, which is defined by the outer wall.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung beinhaltet ein Fahrzeugscheinwerfer einen internen Kühlkörper, der eine Lampenaufnahme definiert. Eine Lampe ist innerhalb der Lampenaufnahme angeordnet und steht in thermischer Verbindung mit dem internen Kühlkörper. Ein Scheinwerfergehäuse beinhaltet eine externe Linse und eine Außenwand, die ein Innenvolumen definieren. Der interne Kühlkörper und die Lampe sind innerhalb des Innenvolumens angeordnet. Der interne Kühlkörper steht in thermischer Verbindung mit der externen Linse. In accordance with another aspect of the present invention, a vehicle headlamp includes an internal heat sink that defines a lamp receptacle. A lamp is located within the lamp receptacle and is in thermal communication with the internal heat sink. A headlamp housing includes an external lens and an exterior wall defining an interior volume. The internal heat sink and the lamp are located within the internal volume. The internal heat sink is in thermal communication with the external lens.

Gemäß noch einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung beinhaltet eine externe Fahrzeuglampe einen Kühlkörper, der eine Elementaufnahme definiert. Eine Lampe ist innerhalb der Elementaufnahme angeordnet und steht in thermischer Verbindung mit dem Kühlkörper. Ein Leuchtengehäuse beinhaltet eine Linse und eine Außenwand, die ein Innenvolumen definieren. Der Kühlkörper und die Lampe sind innerhalb des Innenvolumens angeordnet, wobei der Kühlkörper in thermischer Verbindung mit der Linse steht. In yet another aspect of the present invention, an external vehicle lamp includes a heat sink that defines an element receptacle. A lamp is disposed within the element receptacle and is in thermal communication with the heat sink. A luminaire housing includes a lens and an outer wall defining an interior volume. The heat sink and the lamp are disposed within the interior volume with the heat sink in thermal communication with the lens.

Diese und andere Aspekte, Aufgaben und Merkmale der vorliegenden Erfindung sind für den Fachmann nach der Lektüre der folgenden Beschreibung, der Patentansprüche und der beigefügten Zeichnungen verständlich und nachvollziehbar. These and other aspects, objects and features of the present invention will be understood and understood by one of ordinary skill in the art after reading the following specification, claims and appended drawings.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN BRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

In den Zeichnungen gilt: In the drawings:

1 eine perspektivische Vorderansicht eines Fahrzeugs, wobei eine Ausführungsform des Fahrzeugbeleuchtungselements installiert ist; 1 a front perspective view of a vehicle, wherein an embodiment of the vehicle lighting element is installed;

2 ist eine ausführliche perspektivische Vorderansicht des Scheinwerfers des Fahrzeugs einschließlich des Beleuchtungselements aus 1; 2 is a detailed front perspective view of the headlamp of the vehicle including the lighting element 1 ;

3 ist eine Querschnittsansicht des Beleuchtungselements aus 2 entlang der Linie III-III; 3 is a cross-sectional view of the lighting element 2 along the line III-III;

4 eine perspektivische Ansicht einer weiteren Ausführungsform des Fahrzeugbeleuchtungselements; 4 a perspective view of another embodiment of the vehicle lighting element;

5 ist eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht des Beleuchtungselements aus 4; 5 is an exploded perspective view of the lighting element 4 ;

6 ist eine Querschnittsansicht des Beleuchtungselements aus 4 entlang der Linie VI-VI; 6 is a cross-sectional view of the lighting element 4 along the line VI-VI;

7 eine perspektivische Draufsicht einer weiteren Ausführungsform des Fahrzeugbeleuchtungselements; 7 a top perspective view of another embodiment of the vehicle lighting element;

8 ist eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht des Beleuchtungselements aus 7; 8th is an exploded perspective view of the lighting element 7 ;

9 eine perspektivische Draufsicht einer weiteren alternativen Ausführungsform des Fahrzeugbeleuchtungselements; 9 a top perspective view of another alternative embodiment of the vehicle lighting element;

10 ist eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht des Beleuchtungselements aus 9; 10 is an exploded perspective view of the lighting element 9 ;

11 ist eine perspektivische Seitenansicht eines Scheinwerfers für ein Fahrzeug, beinhaltend ein Beleuchtungselement mit einem Aspekt des internen Kühlkörpers; 11 Fig. 12 is a side perspective view of a headlamp for a vehicle including a lighting element having an aspect of the internal heat sink;

12 ist eine perspektivische Draufsicht eines Beleuchtungselements und einer Trägerbaugruppe, die einen Aspekt des internen Kühlkörpers integriert; 12 FIG. 12 is a top perspective view of a lighting element and a carrier assembly that integrates an aspect of the internal heat sink; FIG.

13 ist eine perspektivische Draufsicht des Beleuchtungselements und der Trägerbaugruppe aus 12; 13 is a perspective top view of the lighting element and the carrier assembly from 12 ;

14 ist eine perspektivische Draufsicht des Beleuchtungselements und der Trägerbaugruppe aus 13; 14 is a perspective top view of the lighting element and the carrier assembly from 13 ;

15 ist eine Querschnittsansicht des Beleuchtungselements aus 12 entlang der Linie XV-XV; und 15 is a cross-sectional view of the lighting element 12 along the line XV-XV; and

16 ist eine Querschnittsansicht des Beleuchtungselements aus 15 entlang der Linie XVI-XVI. 16 is a cross-sectional view of the lighting element 15 along the line XVI-XVI.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

Im Sinne der Beschreibung in diesem Dokument beziehen sich die Begriffe „oberes“, „unteres“, „rechtes“, „linkes“, „hinteres“; „vorderes“, „vertikales“, „horizontales“ und Ableitungen davon auf die Erfindung in ihrer Ausrichtung in 1. Es versteht sich jedoch, dass die Erfindung verschiedene alternative Ausrichtungen annehmen kann, sofern nicht ausdrücklich das Gegenteil vorgegeben ist. Zudem versteht es sich, dass die in den beigefügten Zeichnungen dargestellten und in der nachstehenden Beschreibung beschriebenen spezifischen Vorrichtungen und Verfahren lediglich beispielhafte Ausführungsformen der in den beigefügten Patentansprüchen definierten erfindungsgemäßen Konzepte sind. Somit sind konkrete Abmessungen und andere physische Eigenschaften im Zusammenhang mit den hier offenbarten Ausführungsformen nicht als einschränkend zu betrachten, sofern die Patentansprüche nicht ausdrücklich Anderes vorgeben. As used in this document, the terms "upper", "lower", "right", "left", "rear" refer to; "Front", "vertical", "horizontal" and derivatives thereof to the invention in their orientation in FIG 1 , However, it should be understood that the invention is capable of various alternative orientations unless expressly stated to the contrary. In addition, it should be understood that the specific apparatus and methods illustrated in the attached drawings and described in the following description are merely exemplary embodiments of the inventive concepts defined in the appended claims. Thus, specific dimensions and other physical characteristics associated with the embodiments disclosed herein are not to be considered as limiting unless the claims expressly provide otherwise.

Wie in den 13 gezeigt, bezieht sich das Bezugszeichen 10 im Allgemeinen auf einen Scheinwerfer 10 für ein Fahrzeug 12. Der Scheinwerfer 10 beinhaltet ein Scheinwerfergehäuse 14 mit einer externen Linse 16 und einer Außenwand 18, die einen Scheinwerferinnenraum 20 definieren. Ein Beleuchtungselement 22 beinhaltet eine Leuchtdioden-(LED)-Lampe 24 und einen internen Kühlkörper 26, der mit mindestens einem Abschnitt der LED-Lampe 24 gekoppelt ist. Die LED-Lampe 24 steht in thermischer Verbindung mit dem internen Kühlkörper 26. Das Beleuchtungselement 22 ist innerhalb des Scheinwerferinnenraums 20 angeordnet und mit einer Elementaufnahme 28 gekoppelt, welche durch die Außenwand 18 definiert ist. Der interne Kühlkörper 26 des Beleuchtungselements 22 steht in thermischer Verbindung mit der externen Linse 16. As in the 1 - 3 shown, the reference numeral refers 10 generally on a headlight 10 for a vehicle 12 , The headlight 10 includes a spotlight housing 14 with an external lens 16 and an outer wall 18 holding a headlight interior 20 define. A lighting element 22 includes a light emitting diode (LED) lamp 24 and an internal heat sink 26 that with at least a section of the LED lamp 24 is coupled. The LED lamp 24 is in thermal communication with the internal heat sink 26 , The lighting element 22 is inside the headlight interior 20 arranged and with an element holder 28 coupled, which through the outer wall 18 is defined. The internal heat sink 26 of the lighting element 22 is in thermal communication with the external lens 16 ,

Unter Bezugnahme auf die in den 2 und 3 veranschaulichte Ausführungsform ist der Scheinwerfer 10 nun innerhalb eines vorderen Abschnitts 40 des Fahrzeugs 12 angeordnet und kann ein oder mehrere Beleuchtungselemente 22 beinhalten. Wenn mehr als ein Beleuchtungselement 22 enthalten ist, wird der Scheinwerfer 10 typischerweise ein Abblendlichtelement 42 und ein Fernlichtelement 44 beinhalten. Jedes Beleuchtungselement 22 kann mit dem Scheinwerfergehäuse 14 bei der Außenwand 18 oder einer hinteren Wand 46 des Scheinwerfergehäuses 14 gekoppelt sein. Das exakte Verbindungsverfahren des Beleuchtungselements 22 mit dem Scheinwerfergehäuse 14 innerhalb des Scheinwerferinnenraums 20 kann teilweise durch die Geometrie des internen Kühlkörpers 26, der Konfiguration des Scheinwerfers 10, der Konfiguration der LED-Lampe 24 sowie anderen Erwägungen bestimmt werden. With reference to the in the 2 and 3 illustrated embodiment is the headlight 10 now within a front section 40 of the vehicle 12 arranged and can one or more lighting elements 22 include. If more than one lighting element 22 is included, the headlight 10 typically a low beam element 42 and a high beam element 44 include. Every lighting element 22 can with the spotlight housing 14 at the outer wall 18 or a back wall 46 of the spotlight housing 14 be coupled. The exact connection method of the lighting element 22 with the spotlight housing 14 inside the headlight interior 20 may be due in part to the geometry of the internal heat sink 26 , the configuration of the headlight 10 , the configuration of the LED lamp 24 and other considerations.

Unter Bezugnahme auf die in den 36 gezeigte Ausführungsform kann das Beleuchtungselement 22 nun eine Halterung 60 beinhalten, die mit dem internen Kühlkörper 26 gekoppelt ist, wobei die Halterung 60 eine Lampenaufnahme 62 definiert, die zum Aufnehmen der LED-Lampe 24 konfiguriert ist. Es wird in Betracht gezogen, dass die LED-Lampe 24 zum Reparieren und/oder zum Austausch der LED-Lampe 24 aus der Lampenaufnahme 62 entnommen werden kann. Die Halterung 60 kann eine Rückplatte 64 beinhalten, wobei die Rückplatte 64 an der hinteren Wand 66 des internen Kühlkörpers 26 befestigt, angebracht oder anderweitig gekoppelt werden kann. In den verschiedenen Ausführungsformen kann die Halterung 60 durch mechanische Befestigungselemente an dem internen Kühlkörper 26 abgebracht werden, die unter anderem Schrauben, Haken, Klammern, Schnapper und andere ähnliche Befestigungsmechanismen beinhalten. Andere Befestigungsverfahren zum Anbringen der Halterung 60 an den internen Kühlkörper 26 können Klebstoffe, Schweißen und andere ähnliche Verfahren beinhalten. Es wird in Betracht gezogen, dass die Halterung 60 eine Vielzahl von Laschen 68 beinhalten kann, die konfiguriert ist, um mit mindestens einem Abschnitt einer Außenfläche 70 der LED-Lampe 24 in Eingriff zu treten. Die Laschen 68 der Halterung 60 sind konfiguriert, um die LED-Lampe 24 derart zu positionieren, dass ein hinterer Abschnitt 72 der LED-Lampe 24 mit den elektrischen Komponenten 74 des Beleuchtungselements 22 und Verbindungen, durch welche Elektrizität mit der LED-Lampe 24 verbunden werden kann, in Eingriff tritt. Das Beleuchtungselement 22 ist derart konfiguriert, dass Verdrahtung und verschiedene elektrische Komponenten 74 entweder durch die hintere Wand 66 des internen Kühlkörpers 26 oder durch die Halterung 60, die an den hinteren Abschnitt 72 der LED-Lampe 24 geliefert werden soll, mit der LED-Lampe 24 verbunden werden können. Alternativ können elektrische Verdrahtungskomponenten um den internen Kühlkörper 26 oder durch Seitenabschnitte 76 der Haltung 60 zur Verbindung mit der LED-Lampe 24 an die LED-Lampe 24 geliefert werden. Die exakte Position und der exakte Pfad der elektrischen Komponenten 74 kann teilweise durch die Konfiguration des Scheinwerfers 10, die Konfiguration des internen Kühlkörpers 26, die Konfiguration der LED-Lampe 24 und andere Erwägungen bestimmt werden. With reference to the in the 3 - 6 embodiment shown, the lighting element 22 now a holder 60 Include those with the internal heat sink 26 coupled, the holder 60 a lamp holder 62 Defined for picking up the LED lamp 24 is configured. It is considered that the LED lamp 24 for repairing and / or replacing the LED lamp 24 from the lamp holder 62 can be removed. The holder 60 can be a back plate 64 include, the back plate 64 on the back wall 66 of the internal heat sink 26 attached, attached or otherwise coupled. In the various embodiments, the holder 60 through mechanical fasteners on the internal heat sink 26 be dissuaded under include screws, hooks, clips, snaps, and other similar attachment mechanisms. Other attachment methods for attaching the bracket 60 to the internal heat sink 26 may include adhesives, welding and other similar methods. It is considered that the bracket 60 a variety of tabs 68 which may be configured to engage with at least a portion of an outer surface 70 the LED lamp 24 to engage. The tabs 68 the holder 60 are configured to the LED lamp 24 to position such that a rear section 72 the LED lamp 24 with the electrical components 74 of the lighting element 22 and connections, by which electricity with the LED lamp 24 can be connected, engages. The lighting element 22 is configured such that wiring and various electrical components 74 either through the back wall 66 of the internal heat sink 26 or through the bracket 60 at the back section 72 the LED lamp 24 to be delivered, with the LED lamp 24 can be connected. Alternatively, electrical wiring components may be around the internal heat sink 26 or by side sections 76 the attitude 60 for connection to the LED lamp 24 to the LED lamp 24 to be delivered. The exact position and the exact path of the electrical components 74 may be due in part to the configuration of the headlamp 10 , the configuration of the internal heat sink 26 , the configuration of the LED lamp 24 and other considerations.

In verschiedenen Ausführungsformen sind die elektrischen Komponenten 74 für die LED-Lampe 24 auf der Rückplatte 64 der Halterung 60 angeordnet. Die Laschen 68 der Halterung 60 dienen dem Positionieren des hinteren Abschnitts 72 der LED-Lampe 24 mit der elektrischen Schnittstelle 90 der LED-Lampe 24 in elektrischem Eingriff mit den elektrischen Komponenten 74 der Halterung 60. Es wird ebenfalls in Betracht gezogen, dass die elektrischen Komponenten 74 auf einem Abschnitt des internen Kühlkörpers 26 angeordnet werden können, derart, dass die LED-Lampe 24 in elektrischem Eingriff mit dem internen Kühlkörper 26 installiert ist, wenn die LED-Lampe 24 in der Lampenaufnahme 62 installiert ist. In various embodiments, the electrical components are 74 for the LED lamp 24 on the back plate 64 the holder 60 arranged. The tabs 68 the holder 60 serve to position the rear section 72 the LED lamp 24 with the electrical interface 90 the LED lamp 24 in electrical engagement with the electrical components 74 the holder 60 , It is also considered that the electrical components 74 on a section of the internal heat sink 26 can be arranged, such that the LED lamp 24 in electrical engagement with the internal heat sink 26 is installed when the LED lamp 24 in the lamp holder 62 is installed.

In den verschiedenen Ausführungsformen sind die Laschen 68 der Halterung 60 konfiguriert, um die LED-Lampe 24 selektiv in einer installierten Position zu halten, wobei die LED-Lampe 24 in elektrischer Verbindung mit den verschiedenen elektrischen Komponenten 74 und der Verdrahtung für den Scheinwerfer 10 angeordnet ist. Falls eine LED-Lampe 24 repariert und/oder ausgetauscht werden muss, kann die LED-Lampe 24 manuell und ohne die Verwendung von Werkzeugen aus der Halterung 60 entnommen werden. Es wird in Betracht gezogen, dass verschiedene Haltestrukturen zusätzlich zu den oder anstatt der Laschen 68 verwendet werden können, um die LED-Lampe 24 innerhalb der Lampenaufnahme 62 zu halten. Derartige Haltestrukturen können unter anderem Haken, Klammern, Arretierungen, Vorsprünge und andere ähnliche presspassungsartige Mechanismen beinhalten. Es wird ferner in Betracht gezogen, dass die LED-Lampe 24 in verschiedenen alternativen Ausführungsformen mechanisch an der Halterung 60 befestigt werden kann, derart, dass Werkzeuge zum Entnehmen und/oder Ersetzen einer LED-Lampe 24 innerhalb der Lampenaufnahme 62 benötigt werden. Es wird ferner in Betracht gezogen, dass, um auf das Beleuchtungselement 22 innerhalb des Scheinwerfergehäuses 14 zuzugreifen, das Scheinwerfergehäuse 14 entnommen werden kann oder das Scheinwerfergehäuse 14 eine Zugriffsöffnung beinhalten kann, durch welche auf das Beleuchtungselement 22 zugegriffen und dieses zur Reparatur und/oder zum Ersatz der LED-Lampe 24 entnommen werden kann. In den verschiedenen Ausführungsformen kann das Scheinwerfergehäuse 14 derart konfiguriert sein, dass der Zugriff eines Benutzers auf den Scheinwerferinnenraum 20 zur Wartung des Beleuchtungselements 22 manuell, mit der Hand und ohne die Verwendung von Werkzeugen erreicht werden kann. Alternativ kann Zugriff auf den Scheinwerferinnenraum 20 derart konfiguriert sein, dass Werkzeuge benötigt werden, um auf den Scheinwerferinnenraum 20 zum Warten des Beleuchtungselements 22 zuzugreifen. In the various embodiments, the tabs are 68 the holder 60 configured to the LED lamp 24 to hold selectively in an installed position, with the LED lamp 24 in electrical connection with the various electrical components 74 and the wiring for the headlight 10 is arranged. If an LED lamp 24 can be repaired and / or replaced, the LED lamp 24 manually and without the use of tools from the holder 60 be removed. It is considered that different support structures in addition to or instead of the tabs 68 Can be used to change the LED lamp 24 inside the lamp holder 62 to keep. Such support structures may include, but are not limited to, hooks, clips, latches, tabs, and other similar press-fit type mechanisms. It is further considered that the LED lamp 24 in various alternative embodiments mechanically to the holder 60 can be attached, such that tools for removing and / or replacing an LED lamp 24 inside the lamp holder 62 needed. It is further considered that in order to access the lighting element 22 inside the spotlight housing 14 to access the headlight housing 14 can be removed or the headlight housing 14 may include an access opening through which the lighting element 22 accessed and this for repair and / or replacement of the LED lamp 24 can be removed. In the various embodiments, the headlamp housing 14 be configured such that the access of a user to the headlight interior 20 for maintenance of the lighting element 22 can be achieved manually, by hand and without the use of tools. Alternatively, access to the headlight interior 20 be configured so that tools are needed to access the headlight interior 20 for servicing the lighting element 22 access.

Unter erneuter Bezugnahme auf die in den 36 veranschaulichte Ausführungsform kann die LED-Lampe 24 einen hinteren Abschnitt 72 und eine Lampenlinse 100 beinhalten, wobei sich eine oder mehrere Lampenseiten 102 zwischen dem hinteren Abschnitt 72 und der Lampenlinse 100 erstrecken. Der interne Kühlkörper 26 beinhaltet eine Vielzahl von länglichen Elementen 110, die sich in der Nähe von mindestens einem Abschnitt der Lampenseiten 102 der LED-Lampe 24 erstreckt. In den verschiedenen Ausführungsformen können die länglichen Elemente 110 des internen Kühlkörpers 26 konfiguriert sein, um in der Nähe des hinteren Abschnitts 72 der LED-Lampe 24 mit der LED-Lampe 24 in Eingriff zu treten. In einer derartigen Ausführungsform können sich die länglichen Elemente 110 des internen Kühlkörpers 26 von dem hinteren Abschnitt 72 der LED-Lampe 24 über die Lampenlinse 100 der LED-Lampe 24 hinaus erstrecken. Auf diese Weise beinhaltet jedes der länglichen Elemente 110 des internen Kühlkörpers 26 ein distales Ende 112, das vor der LED-Lampe 24 positioniert ist, derart, dass das distale Ende 112 jedes länglichen Elements 110 in der Nähe einer internen Fläche 114 der externen Linse 16 des Scheinwerfergehäuses 14 angeordnet ist. Referring again to the in the 3 - 6 illustrated embodiment, the LED lamp 24 a back section 72 and a lamp lens 100 include, with one or more lamp sides 102 between the rear section 72 and the lamp lens 100 extend. The internal heat sink 26 includes a variety of elongated elements 110 that are near at least one section of the lamp side 102 the LED lamp 24 extends. In the various embodiments, the elongated elements 110 of the internal heat sink 26 be configured to near the rear section 72 the LED lamp 24 with the LED lamp 24 to engage. In such an embodiment, the elongate elements may be 110 of the internal heat sink 26 from the back section 72 the LED lamp 24 over the lamp lens 100 the LED lamp 24 extend beyond. In this way, each of the elongated elements includes 110 of the internal heat sink 26 a distal end 112 that in front of the LED lamp 24 is positioned such that the distal end 112 every elongated element 110 near an internal surface 114 the external lens 16 of the spotlight housing 14 is arranged.

Unter erneuter Bezugnahme auf die in den 36 veranschaulichte Ausführungsform strahlt die LED-Lampe 24, während die Licht ausstrahlt, ebenfalls Wärme 120 von den verschiedenen Abschnitten der LED-Lampe 24 aus, wenn der Scheinwerfer 10 des Fahrzeugs 12 verwendet wird. In den verschiedenen Ausführungsformen kann Wärme 120 von den Lampenseiten 102, dem vorderen oder einem anderen Abschnitt der Außenfläche 70 der LED-Lampe 24 ausgestrahlt werden. Wenn Wärme 120 von der LED-Lampe 24 ausgestrahlt wird, nimmt der interne Kühlkörper 26 mindestens einen Teil dieser Wärme 120 auf. Die aufgenommene Wärme 120 wird vorrübergehend innerhalb der länglichen Elemente 110 des internen Kühlkörpers 26 gehalten. Die aufgenommene Wärme 120 innerhalb des internen Kühlkörpers 26 wandert zu Bereichen um das Beleuchtungselement 22, die eine niedrigere Temperatur als der interne Kühlkörper 26 aufweisen. Typischerweise weist die externe Linse 16 des Scheinwerfergehäuses 14 beim Betrieb des Scheinwerfers 10 eine niedrigere Temperatur als der interne Kühlkörper 26 auf. Diese niedrigere Temperatur der externen Linse 16 im Allgemeinen das Resultat der hohen Temperatur der LED-Lampe 24, sie kann jedoch auch das Resultat von Umgebungsfaktoren sein, wie zum Beispiel Luft, die während des Betriebs des Fahrzeugs 12 über die externe Linse 16 strömt. Die kühlere Temperatur der externen Linse 16 kann ebenfalls das Ergebnis von Witterungsbedingungen sein, wie zum Beispiel Regen, Kondensation, Eis, Schnee und andere Witterungsbedingungen. Wenn schlechtes Wetter vorhanden ist, insbesondere Kondensation, Schnee und Eis, kann die Wärme 120, die von der LED-Lampe 24 durch den internen Kühlkörper 26 und zu dem distalen Enden 112 jedes länglichen Elements 110 wandert, von den distalen Enden 112 jedes länglichen Elements 110 weiter zu der externen Linse 16 des Scheinwerfergehäuses 14 wandern. Daher tauscht der interne Kühlkörper 26 Wärme 120 mit kühleren Bereichen in dem und um das Scheinwerfergehäuse 14, einschließlich der externen Linse 16 aus oder überträgt diese, nachdem er Wärme 120 von der LED-Lampe 24 aufgenommen hat. Auf diese Weise dient der interne Kühlkörper 26 als eine Heizvorrichtung, um die externe Linse 16 bei kaltem Wetter frei von Schnee, Eis, Kondensation und anderem Niederschlag und der Ansammlung davon zu halten. Auf diese Weise kann die Wärme 120, die von den distalen Enden 112 der länglichen Elemente 110 übertragen wurde, zum Erwärmen der externen Linse 16 über den Gefrierpunkt von Wasser dienen, um Schnee und Eis zu schmelzen, die sich auf der Außenfläche 70 der externen Linse 16 ansammeln können. Die Wärme 120, die zu der externen Linse 16 von den distalen Enden 112 der länglichen Elemente 110 übertragen wurde, kann ebenfalls zum Anheben der Temperatur der externen Linse 16 über den Taupunkt der Umgebungsluft dienen, derart, dass Kondensation, die sich auf der externen Linse 16 des Scheinwerfergehäuses 14 ansammeln kann, als ein Resultat der Wärme 120 von den länglichen Elementen 110 des internen Kühlkörpers 26 von der Oberfläche der externen Linse 16 abgeleitet, verdampft oder anderweitig entfernt werden kann. Referring again to the in the 3 - 6 illustrated embodiment emits the LED lamp 24 while the light radiates, also heat 120 from the different sections of the LED lamp 24 off when the headlight 10 of the vehicle 12 is used. In the various embodiments may be heat 120 from the lamp pages 102 , the front or another section of the outer surface 70 the LED lamp 24 be broadcast. When heat 120 from the LED lamp 24 is broadcast, takes the internal heat sink 26 at least part of this heat 120 on. The absorbed heat 120 becomes temporary within the elongated elements 110 of the internal heat sink 26 held. The absorbed heat 120 inside the internal heat sink 26 migrates to areas around the lighting element 22 that has a lower temperature than the internal heat sink 26 exhibit. Typically, the external lens 16 of the spotlight housing 14 during operation of the headlamp 10 a lower temperature than the internal heat sink 26 on. This lower temperature of the external lens 16 basically the result of the high temperature of the LED lamp 24 however, it may also be the result of environmental factors, such as air, during operation of the vehicle 12 over the external lens 16 flows. The cooler temperature of the external lens 16 may also be the result of weather conditions, such as rain, condensation, ice, snow and other weather conditions. When bad weather is present, especially condensation, snow and ice, the heat can 120 that of the LED lamp 24 through the internal heat sink 26 and to the distal ends 112 every elongated element 110 migrates, from the distal ends 112 every elongated element 110 continue to the external lens 16 of the spotlight housing 14 hike. Therefore, the internal heat sink exchanges 26 warmth 120 with cooler areas in and around the headlamp housing 14 including the external lens 16 take off or transfer this after getting heat 120 from the LED lamp 24 has recorded. This is how the internal heat sink works 26 as a heater to the external lens 16 to keep free from snow, ice, condensation and other precipitation and accumulation in cold weather. That way, the heat can 120 coming from the distal ends 112 the elongated elements 110 was transferred to warm the external lens 16 Serve over the freezing point of water to melt snow and ice, which is on the outside surface 70 the external lens 16 can accumulate. The heat 120 leading to the external lens 16 from the distal ends 112 the elongated elements 110 can also be used to raise the temperature of the external lens 16 Serve over the dew point of the ambient air, such that condensation that occurs on the external lens 16 of the spotlight housing 14 accumulate as a result of heat 120 from the elongated elements 110 of the internal heat sink 26 from the surface of the external lens 16 derived, evaporated or otherwise removed.

In den verschiedenen Ausführungsformen können sich die länglichen Elemente 110 des internen Kühlkörpers 26 im Allgemeinen senkrecht von dem hinteren Abschnitt 72 des internen Kühlkörpers 26 erstrecken. In einer derartigen Ausführungsform können die länglichen Elemente 110 im Wesentlichen linear sein oder sie können verschiedene abgewinkelte und/oder gekrümmte Abschnitte beinhalten, die sich in Richtung der distalen Enden 112 jedes der länglichen Elemente 110 erstrecken. Es wird in Betracht gezogen, dass sich die länglichen Elemente 110 in verschiedenen Ausführungsformen in einer abgewinkelten Konfiguration oder einer gekrümmten Konfiguration oder beiden relativ zu dem hinteren Abschnitt 72 des internen Kühlkörpers 26 erstrecken können. Es wird ferner in Betracht gezogen, dass jedes längliche Element 110 Konfigurationen aufweisen kann, die unter anderem lineare, gekrümmtem abgewinkelte, trapezförmige Konfigurationen, ohne darauf beschränkt zu sein. Außerdem können verschiedene Querelemente 128 enthalten sein, die sich durch die länglichen Elemente 110 erstrecken, um zur Struktur der länglichen Elemente 110 beizutragen und um ebenfalls zur Oberfläche beizutragen, durch welche Wärme 120 von der LED-Lampe 24 an Bereiche außerhalb des Beleuchtungselements 22, einschließlich der externen Linse 16, übertragen werden kann. Es wird ebenfalls in Betracht gezogen, dass die länglichen Elemente 110 keine konsistente Länge aufweisen können, sondern eine Länge aufweisen können, die im Wesentlichen mit dem Profil des Scheinwerfergehäuses 14 übereinstimmt. Derartige Konfigurationen können ein dreieckiges Profil, ein trapezförmiges Profil, ein gekrümmtes Profil, ein unregelmäßiges Profil und andere ähnlich geformte Profile beinhalten. Verschiedene Ausführungsformen des internen Kühlkörpers 26 können ebenfalls mehr als eine Reihe von länglichen Elementen 110 beinhalten, wie zum Beispiel eine innere Schicht und eine äußere Schicht von länglichen Elementen 110, die sich um den Umfang der LED-Lampe 24 erstrecken. In the various embodiments, the elongate elements may be 110 of the internal heat sink 26 generally perpendicular to the rear section 72 of the internal heat sink 26 extend. In such an embodiment, the elongated elements 110 may be substantially linear or may include various angled and / or curved portions extending toward the distal ends 112 each of the elongated elements 110 extend. It is considered that the elongated elements 110 in various embodiments, in an angled configuration or a curved configuration or both relative to the rear portion 72 of the internal heat sink 26 can extend. It is further contemplated that each elongated element 110 Configurations may include, but are not limited to, linear, curved angled, trapezoidal configurations. You can also use different cross elements 128 to be included, which is characterized by the elongated elements 110 extend to the structure of the elongated elements 110 contribute and also to contribute to the surface, by which heat 120 from the LED lamp 24 to areas outside of the lighting element 22 including the external lens 16 , can be transmitted. It is also considered that the elongated elements 110 can not have a consistent length, but may have a length that is substantially consistent with the profile of the headlight housing 14 matches. Such configurations may include a triangular profile, a trapezoidal profile, a curved profile, an irregular profile and other similarly shaped profiles. Various embodiments of the internal heat sink 26 can also have more than one set of elongated elements 110 include, for example, an inner layer and an outer layer of elongated elements 110 that are around the perimeter of the LED lamp 24 extend.

In den verschiedenen Ausführungsformen kann der interne Kühlkörper 26 aus verschiedenen Materialien gefertigt werden, die eine hohe Wärmeleitfähigkeit aufweisen. Derartige Materialien können unter andere, Aluminium, Aluminiumlegierungen, Kupfer, Verbundmaterialien, in die Materialien mit einer hohen Wärmeleitfähigkeit integriert sind, Kombinationen davon und andere Materialien beinhalten, die mindestens teilweise wärmeleitfähig sind. In the various embodiments, the internal heat sink 26 are made of different materials, which have a high thermal conductivity. Such materials may include, among others, aluminum, aluminum alloys, copper, composite materials incorporating high thermal conductivity materials, combinations thereof, and other materials that are at least partially thermally conductive.

Unter Bezugnahme auf die in den 710 veranschaulichten Ausführungsformen kann die Konfiguration der länglichen Elemente 110 nun derart ausgestaltet sein, dass sich die länglichen Elemente 110 nur entlang einer Seite der LED-Lampe 24 erstrecken. In verschiedenen alternativen Ausführungsformen können sich die länglichen Elemente 110 entlang einiger oder aller der Seiten der LED-Lampe 24 erstrecken, derart, dass die LED-Lampe 24 im Wesentlichen von einer Vielzahl von länglichen Elementen 110 umgeben ist. Es wird ferner in Betracht gezogen, dass die distalen Enden 112 der länglichen Elemente 110 mit einem Kantenelement 130 verbunden werden können, wobei das Kantenelement 130 zur Struktur der distalen Enden 112 der länglichen Elemente 110 bereitragen kann und ebenfalls zusätzliche Oberfläche bereitstellen kann, durch die Wärme 120 von der LED-Lampe 24 an die externe Linse 16 des Scheinwerfergehäuses 14 übertragen werden kann. Die länglichen Elemente 110 können in verschiedenen Ausführungsformen längliche Platten 132 beinhalten, die sich über die Länge und Breite einer Lampenseite 102 der LED-Lampe 24 erstrecken. In den verschiedenen Ausführungsformen kann die Konfiguration der länglichen Elemente 110 teilweise durch die Konfiguration des Scheinwerfergehäuses 14, die Konfiguration der LED-Lampe 24, der Konfiguration des vorderen Abschnitts 40 des Fahrzeugs 12 und anderen strukturellen und ästhetischen Konfigurationen bestimmt werden. With reference to the in the 7 - 10 illustrated embodiments, the configuration of the elongate elements 110 be designed in such a way that the elongated elements 110 only along one side of the LED lamp 24 extend. In various alternative embodiments, the elongate elements may be 110 along some or all of the sides of the LED lamp 24 extend, such that the LED lamp 24 essentially of a variety of elongated elements 110 is surrounded. It is further contemplated that the distal ends 112 the elongated elements 110 with an edge element 130 can be connected, wherein the edge element 130 to the structure of the distal ends 112 the elongated elements 110 can provide and also provide additional surface, by the heat 120 from the LED lamp 24 to the external lens 16 of the spotlight housing 14 can be transferred. The elongated elements 110 can in various embodiments elongated plates 132 Include over the length and width of a lamp side 102 the LED lamp 24 extend. In the various embodiments, the configuration of the elongated elements 110 partly due to the configuration of the headlight housing 14 , the configuration of the LED lamp 24 , the configuration of the front section 40 of the vehicle 12 and other structural and aesthetic configurations.

In den verschiedenen Ausführungsformen wird in Betracht gezogen, dass das Beleuchtungselement 22 konfiguriert sein kann, um die Halterung 60 auszuschließen, derart, dass die Lampenaufnahme 62 innerhalb eines inneren Abschnitts 140 des internen Kühlkörpers 26 definiert ist. In einer derartigen Ausführungsform wird die LED-Lampe 24 direkt mit dem internen Kühlkörper 26 gekoppelt und der interne Kühlkörper 26 beinhaltet verschiedene Laschenmerkmale und/oder Presspassungsmerkmale, die zum selektiven Halten der LED-Lampe 24 innerhalb des internen Kühlkörpers 26 konfiguriert sind. Außerdem können verschiedene elektrische Komponenten 74, die konfiguriert sind, um mit der LED-Lampe 24 in Eingriff zu treten und die LED-Lampe 24 in elektrischer Verbindung mit dem elektrischen System des Fahrzeugs 12 anzuordnen, auf einem Abschnitt des internen Kühlkörpers 26 angeordnet sein. In the various embodiments, it is contemplated that the lighting element 22 can be configured to the bracket 60 exclude, such that the lamp holder 62 within an inner section 140 of the internal heat sink 26 is defined. In such an embodiment, the LED lamp 24 directly to the internal heat sink 26 coupled and the internal heat sink 26 includes various tab features and / or press fit features for selectively holding the LED lamp 24 inside the internal heat sink 26 are configured. In addition, various electrical components 74 that are configured to work with the LED lamp 24 to engage and the LED lamp 24 in electrical connection with the electrical system of the vehicle 12 to arrange on a section of the internal heat sink 26 be arranged.

Gemäß den verschiedenen Ausführungsformen kann die LED-Lampe 24 an dem internen Kühlkörper 26 fixiert sein, entweder durch direkte Verbindung oder durch Verbindung mit einer Halterung 60, welche die LED-Lampe 24 mit dem internen Kühlkörper 26 in Eingriff bringt. In derartigen Ausführungsformen kann der Austausch und/oder die Reparatur der LED-Lampe 24 durch Austausch des gesamten Beleuchtungselements 22 erreicht werden, einschließlich des internen Kühlkörpers 26, der Halterung 60 und der LED-Lampe 24. According to the various embodiments, the LED lamp 24 on the internal heat sink 26 be fixed, either by direct connection or by connection to a bracket 60 which the LED lamp 24 with the internal heat sink 26 engages. In such embodiments, the replacement and / or repair of the LED lamp 24 by replacing the entire lighting element 22 can be reached, including the internal heat sink 26 , the bracket 60 and the LED lamp 24 ,

Es wird in Betracht gezogen, dass das Beleuchtungselement 22 eine im Allgemeinen rechteckige Konfiguration beinhalten kann, wobei die LED-Lampe 24, die Halterung 60 und der interne Kühlkörper 26 gleichermaßen eine im Allgemeinen rechteckige Form beinhalten können. In verschiedenen alternativen Ausführungsformen kann das Beleuchtungselement 22 eine im Allgemeinen gekrümmte Konfiguration beinhalten, wobei jede Komponente des Beleuchtungselements 22 im Allgemeinen gekrümmt, kreisförmig, oval, elliptisch ist oder eine andere gekrümmte Form aufweist, um im Allgemeinen mit der Form des Scheinwerfergehäuses 14 zusammenzupassen. Es wird ebenfalls in Betracht gezogen, dass die verschiedenen Komponenten des Beleuchtungselements 22 unterschiedliche Formen aufweisen können, wobei eine oder mehrere Komponenten im Allgemeinen geradlinig sind und andere Komponenten im Allgemeinen gekrümmt sind. It is considered that the lighting element 22 may include a generally rectangular configuration, wherein the LED lamp 24 , the holder 60 and the internal heat sink 26 may equally include a generally rectangular shape. In various alternative embodiments, the lighting element 22 include a generally curved configuration, wherein each component of the lighting element 22 is generally curved, circular, oval, elliptical or has another curved shape to generally match the shape of the headlight housing 14 match. It is also considered that the different components of the lighting element 22 may have different shapes, wherein one or more components are generally rectilinear and other components are generally curved.

Unter erneuter Bezugnahme auf die in 1 veranschaulichte Ausführungsform wird in Betracht gezogen, dass das Beleuchtungselement 22 in verschiedenen Ausführungsformen innerhalb von Abschnitten des Autos angeordnet sein kann, die sich von dem Scheinwerfer 10 unterscheiden. Zum Zwecke der Erläuterung und nicht zum Zwecke der Einschränkung kann ein interner Kühlkörper 26 innerhalb eines Fahrzeugleuchtkörpers 150 oder eines Signalleuchtkörpers 152 angeordnet sein, wie zum Beispiel Richtungssignale, Parkleuchten, Bremsleuchten, Nebelleuchten und andere verschiedene externe Leucht- und Signalleuchtkörper 150, 152, wobei Wärme 120 von einer LED-Lampe 24 zu einer externen Linse 16 eines bestimmten Leucht- und Signalleuchtkörpers 150, 152 übertragen werden kann, in welcher der interne Kühlkörper 26 angeordnet ist. In den verschiedenen Ausführungsformen wird ferner in Betracht gezogen, dass der interne Kühlkörper 26 von der Außenseite des Fahrzeugs 12 durch die externe Linse 16 des Scheinwerfergehäuses 14 sichtbar sein kann. Es wird ebenfalls in Betracht gezogen, dass der Kühlkörper 26 zusätzlich zu den vorstehend besprochenen funktionellen Elementen ebenfalls verschiedene ästhetische Merkmale beinhalten kann, die zum visuellen Erscheinungsbild des Scheinwerfers 10 des Leuchtkörpers 150 oder des Signalleuchtkörpers 152 beitragen können. Referring again to the in 1 illustrated embodiment is considered that the lighting element 22 may be arranged in different embodiments within sections of the car, extending from the headlight 10 differ. For purposes of illustration and not limitation, an internal heat sink may be used 26 inside a vehicle's body 150 or a signal light body 152 be arranged, such as directional signals, parking lights, brake lights, fog lamps and other various external light and signal lights 150 . 152 where heat 120 from an LED lamp 24 to an external lens 16 a specific light and signal light body 150 . 152 can be transferred, in which the internal heat sink 26 is arranged. In the various embodiments, it is further contemplated that the internal heat sink 26 from the outside of the vehicle 12 through the external lens 16 of the spotlight housing 14 can be visible. It is also considered that the heat sink 26 In addition to the functional elements discussed above, they may also incorporate various aesthetic features that are in line with the visual appearance of the headlamp 10 of the filament 150 or the signal light body 152 can contribute.

In den verschiedenen Ausführungsformen kann das Beleuchtungselement 22 eine LED-Lampe 24 oder eine andere Lichtquelle beinhalten. Diese Lichtquellen können eine beliebige Quelle beinhalten, die Licht und Wärme abgibt, die während der Verwendung durch den internen Kühlkörper 26 übertragen werden kann. Derartige Quellen beinhalten unter anderem Glüh-, Halogen-, Metalhalogenid- oder andere ähnliche Wärme ausstrahlende Lichtquellen. In the various embodiments, the lighting element 22 an LED lamp 24 or include another light source. These light sources may include any source that emits light and heat during use by the internal heat sink 26 can be transferred. Such sources include, but are not limited to, incandescent, halogen, metal halide or other similar heat radiating light sources.

Unter Bezugnahme auf die 1116 beinhaltet der Scheinwerfer 10 für das Fahrzeug 12 gemäß den verschiedenen Ausführungsformen ein Scheinwerfergehäuse 14 mit der externen Linse 16 und der Außenwand 18, die zusammenwirken, um ein Innenvolumen zu definieren, wie zum Beispiel den Scheinwerferinnenraum 20. Das Beleuchtungselement 22, welche die Leuchtdiodenlampe 24 beinhalten kann, ist innerhalb des Scheinwerferinnenraums 20 positioniert. Ein interner Kühlkörper 26 beinhaltet einen hinteren Abschnitt 46, der sich von der Rückseite des Beleuchtungselements 22 erstreckt. Der interner Kühlkörper 26 beinhaltet ebenfalls einen Flanschabschnitt 200, der sich von einer Seite des Beleuchtungselements 22 erstreckt. Die Lampe 24 in thermischer Verbindung mit dem internen Kühlkörper 26 angeordnet. Das Beleuchtungselement 22 ist innerhalb des Scheinwerferinnenraums 20 angeordnet und mit der Elementaufnahme 28 gekoppelt, welche durch die Außenwand 18 definiert ist. Der Flanschabschnitt 200 des internen Kühlkörpers 26 in thermischer Verbindung mit der externen Linse 16 angeordnet. With reference to the 11 - 16 includes the headlight 10 for the vehicle 12 according to the various embodiments headlamp housing 14 with the external lens 16 and the outer wall 18 which cooperate to define an interior volume, such as the headlight interior 20 , The lighting element 22 which the light emitting diode lamp 24 may be within the headlight interior 20 positioned. An internal heat sink 26 includes a rear section 46 that extends from the back of the lighting element 22 extends. The internal heat sink 26 also includes a flange section 200 extending from one side of the lighting element 22 extends. The lamp 24 in thermal communication with the internal heat sink 26 arranged. The lighting element 22 is inside the headlight interior 20 arranged and with the element holder 28 coupled, which through the outer wall 18 is defined. The flange section 200 of the internal heat sink 26 in thermal communication with the external lens 16 arranged.

Unter erneuter Bezugnahme auf die 1116 erstreckt sich der Flanschabschnitt 200 des internen Kühlkörpers 26 typischerweise von einer Seite des internen Kühlkörpers 26 und einer Seite der Lampe 24, die innerhalb des Scheinwerfergehäuses 14 angeordnet ist. Auf diese Weise, wenn sich die externe Linse 16 des Scheinwerfergehäuses 14 bei einem Winkel vor der Lampe 24 erstreckt, erstreckt sich der Flanschabschnitt 200 des internen Kühlkörpers 26 nach außen, derart, dass Wärme 120, die von der Lampe 24 ausgeht, durch den internen Kühlkörper 26 gesammelt und durch den Flanschabschnitt 200 und zu der externen Linse 16 zum Verdampfen von Niederschlag, Schmelzen von Schnee und Eis und anderweitigen Erwärmen der externen Linse 16 des Referring again to the 11 - 16 the flange portion extends 200 of the internal heat sink 26 typically from one side of the internal heat sink 26 and one side of the lamp 24 that inside the spotlight housing 14 is arranged. That way, when the external lens 16 of the spotlight housing 14 at an angle in front of the lamp 24 extends, the flange portion extends 200 of the internal heat sink 26 to the outside, such that heat 120 that from the lamp 24 goes out, through the internal heat sink 26 collected and through the flange section 200 and to the external lens 16 for evaporating precipitate, melting snow and ice and otherwise heating the external lens 16 of

Scheinwerfergehäuses 14 geleitet werden kann. Unter erneuter Bezugnahme auf die 1116 wird in Betracht gezogen, dass der interne Kühlkörper 26 die Halterung 60 beinhalten kann, wobei die Halterung 60 eine Lampenaufnahme 62 definiert, die zum Aufnahmen der Lampe 24 konfiguriert ist. Gemäß den verschiedenen Ausführungsformen ist der Flanschabschnitt 200 mit der Halterung 60 gekoppelt und erstreckt sich von der Halterung 60 in Richtung der externen Linse 16 des Scheinwerfergehäuses 14. Es wird ebenfalls in Betracht gezogen, dass die Lampe 24 einen hinteren Abschnitt 72, eine Lampenlinse 100 und eine Vielzahl von Seitenflächen 70 beinhalten kann, die sich zwischen dem hinteren Abschnitt 72 und der Lampenlinse 100 erstreckt. Der Flanschabschnitt 200 kann eine Vielzahl von länglichen Elementen 110 beinhalten, die sich nur entlang eines Teils der Seitenflächen 70 der Vielzahl von Seitenflächen 70 der Lampe 24 erstreckt. Auf diese Weise bleiben einige der Seitenflächen 70 der Lampe 24 von dem internen Kühlkörper 26 unbedeckt. Dementsprechend kann Wärme 120, die von der Lampe 24 ausgeht, durch den internen Kühlkörper 26 gesammelt und zu spezifischen Positionen innerhalb des Scheinwerfergehäuses 14 zum Abgeben von Wärme 120 und zum Anheben der Temperatur von bestimmten Abschnitten des Scheinwerfergehäuses 14 geleitet werden. Außerdem kann der hintere Abschnitt 46 des internen Kühlkörpers 26 hintere längliche Elemente 202 beinhalten, die mit der Lampe 24 in der Nähe des hinteren Abschnitts 72 in Eingriff treten. headlamp housing 14 can be directed. Referring again to the 11 - 16 It is considered that the internal heat sink 26 the holder 60 may include, the holder 60 a lamp holder 62 Defined for taking the lamp 24 is configured. According to the various embodiments, the flange portion 200 with the bracket 60 coupled and extends from the holder 60 in the direction of the external lens 16 of the spotlight housing 14 , It is also considered that the lamp 24 a back section 72 , a lamp lens 100 and a variety of side surfaces 70 may involve, extending between the rear section 72 and the lamp lens 100 extends. The flange section 200 can be a variety of elongated elements 110 Include, extending only along part of the side surfaces 70 the multitude of side surfaces 70 the lamp 24 extends. This will leave some of the side surfaces 70 the lamp 24 from the internal heat sink 26 uncovered. Accordingly, heat can 120 that from the lamp 24 goes out, through the internal heat sink 26 collected and to specific positions within the headlight housing 14 to give off heat 120 and for raising the temperature of certain portions of the headlight housing 14 be directed. In addition, the rear section 46 of the internal heat sink 26 rear elongated elements 202 Include with the lamp 24 near the back section 72 engage.

Unter erneuter Bezugnahme auf die 1116 ist der Flanschabschnitt 200 dazu ausgelegt, um sich bei einem vorbestimmten Winkel 204 von der Lampe 24 weg von der Lampe 24 zu erstrecken. Auf diese Weise ist die Vielzahl von länglichen Elementen 110 des Flanschabschnitts 200 senkrecht oder im Wesentlichen senkrecht zu den hinteren länglichen Elementen 202 ausgerichtet. Wie in den 1116 veranschaulicht, werden die hinteren länglichen Elemente 202 durch Platten definiert, die relativ zueinander vertikal ausgerichtet sind und sich von dem hinteren Abschnitt 72 des internen Kühlkörpers 26 nach hinten erstrecken. Die Vielzahl von länglichen Elementen 110 des Flanschabschnitts 200 sind plattenartige Elemente, die sich von einer Seite des internen Kühlkörpers 26 lateral nach außen in Richtung der externen Linse 16 des Scheinwerfergehäuses 14 erstrecken. Dementsprechend weisen mindestens drei Seitenflächen 70 der Vielzahl von Seitenflächen 70 der Lampe 24 keine Eingriffnahme mit dem internen Kühlkörper 26 auf. Diese Konfiguration des internen Kühlkörpers 26 gestattet erneut, dass Wärme 120 auf eine im Wesentlichen direkte Weise von der Lampe 24 durch den internen Kühlkörper 26 und zu spezifischen Abschnitten des Scheinwerfergehäuses 14 über die distalen Enden 112 der länglichen Elemente 110 des Flanschabschnitts 200 übertragen wird. Referring again to the 11 - 16 is the flange section 200 designed to be at a predetermined angle 204 from the lamp 24 away from the lamp 24 to extend. In this way is the multitude of elongated elements 110 of the flange portion 200 perpendicular or substantially perpendicular to the rear elongated elements 202 aligned. As in the 11 - 16 Illustrated are the rear elongated elements 202 defined by plates which are vertically aligned relative to each other and from the rear section 72 of the internal heat sink 26 extend to the rear. The variety of elongated elements 110 of the flange portion 200 are plate-like elements that extend from one side of the internal heat sink 26 laterally outward towards the external lens 16 of the spotlight housing 14 extend. Accordingly, have at least three side surfaces 70 the multitude of side surfaces 70 the lamp 24 no interference with the internal heat sink 26 on. This configuration of the internal heat sink 26 again allows that heat 120 in a substantially direct way from the lamp 24 through the internal heat sink 26 and to specific sections of the headlight housing 14 over the distal ends 112 the elongated elements 110 of the flange portion 200 is transmitted.

Unter erneuter Bezugnahme auf die 1116 wird in Betracht gezogen, dass der interne Kühlkörper 26 eine Lampenaufnahme 62 und einen Flanschabschnitt 200 definiert, der sich von einer Seite der Lampe 24 erstreckt, die in der Lampenaufnahme 62 angeordnet ist. Das Scheinwerfergehäuse 14 beinhaltet eine externe Linse 16 und eine Außenwand 18, die das Innenvolumen definiert. Das Innenvolumen dient zum Umschließen des internen Kühlkörpers 26 und der Lampe 24, wobei der Flanschabschnitt 200 in thermischer Verbindung mit der Lampe 24 und der externen Linse 16 steht. Referring again to the 11 - 16 It is considered that the internal heat sink 26 a lamp holder 62 and a flange portion 200 defined, extending from one side of the lamp 24 which extends in the lamp holder 62 is arranged. The headlight housing 14 includes an external lens 16 and an outer wall 18 that defines the interior volume. The internal volume is used to enclose the internal heat sink 26 and the lamp 24 , wherein the flange portion 200 in thermal communication with the lamp 24 and the external lens 16 stands.

Unter erneuter Bezugnahme auf die 1116 kann die Lampe 24 einen hinteren Abschnitt 72, eine Lampenlinse 100 und mindestens eine Seitenfläche 70 beinhalten, die sich zwischen dem hinteren Abschnitt 72 und der Lampenlinse 100 erstreckt. Es wird in Betracht gezogen, dass der Flanschabschnitt 200 eine Vielzahl von länglichen Elementen 110 beinhaltet, die sich in Richtung der externen Linse 16 erstreckt. Auf diese Weise erstreckt sich der Flanschabschnitt 200 bei einem vorbestimmten Winkel 204 von einer Lampenaufnahme 62, um einen Kühlkörperluftraum 206 zwischen einer inneren Fläche des Flanschabschnitts 200 und einer äußeren Fläche der Lampenaufnahme 62 zu definieren. Es wird in Betracht gezogen, dass der Kühlkörperluftraum 206 und die Konfiguration des Flanschabschnitts 200 und der Lampenaufnahme 62 dazu dienen, die Übertragung von Wärme 120 von der Lampe 24 durch den internen Kühlkörper 26 und zu Abschnitten des Scheinwerfergehäuses 14, einschließlich der externen Linse 16, zu leiten. Um die Wärme 120 von der Lampe 24 zu der externen Linse 16 zu leiten, wird in Betracht gezogen, dass sich der Flanschabschnitt 200 von nur einer Seite der Lampenaufnahme 62 nach außen in Richtung der externen Linse 16 erstreckt. Referring again to the 11 - 16 can the lamp 24 a back section 72 , a lamp lens 100 and at least one side surface 70 involve, extending between the rear section 72 and the lamp lens 100 extends. It is considered that the flange portion 200 a variety of elongated elements 110 involves, looking towards the external lens 16 extends. In this way, the flange portion extends 200 at a predetermined angle 204 from a lamp holder 62 to a heat sink air space 206 between an inner surface of the flange portion 200 and an outer surface of the lamp holder 62 define. It is considered that the heat sink air space 206 and the configuration of the flange portion 200 and the lamp holder 62 serve to transfer heat 120 from the lamp 24 through the internal heat sink 26 and to sections of the headlight housing 14 including the external lens 16 to lead. To the heat 120 from the lamp 24 to the external lens 16 It is considered that the flange section 200 from only one side of the lamp holder 62 outward towards the external lens 16 extends.

Gemäß den verschiedenen Ausführungsformen, wie in den 1116 veranschaulicht, wird in Betracht gezogen, dass das Beleuchtungselement 22 einen internen Kühlkörper 26 beinhalten kann, der eine Elementaufnahme 28 und einen Flanschabschnitt 200 definiert. Eine Lampe 24 kann innerhalb der Lampenaufnahme 62 angeordnet sein und ist in thermischer Verbindung mit dem Flanschabschnitt 200 angeordnet. Das Scheinwerfergehäuse 14 kann eine externe Linse 16 und eine Außenwand 18 beinhalten, die den Scheinwerferinnenraum 20 definieren, wobei das Flanschelement und die Lampe 24 innerhalb des Scheinwerferinnenraums 20 angeordnet sind und wobei der Flanschabschnitt 200 in thermischer Verbindung mit der Linse angeordnet ist. According to the various embodiments, as in the 11 - 16 illustrated, it is considered that the lighting element 22 an internal heat sink 26 may include an item shot 28 and a flange portion 200 Are defined. A lamp 24 can be inside the lamp holder 62 be arranged and is in thermal communication with the flange portion 200 arranged. The headlight housing 14 Can an external lens 16 and an outer wall 18 Include the headlight interior 20 define, wherein the flange element and the lamp 24 inside the headlight interior 20 are arranged and wherein the flange portion 200 is arranged in thermal communication with the lens.

Gemäß den verschiedenen Ausführungsformen wird in Betracht gezogen, dass sich der interne Kühlkörper 26 um eine einzelne Seite der Lampe 24 und/oder der Lampenaufnahme 62 wickeln kann oder sich mindestens teilweise um die Lampe 24 und/oder die Lampenaufnahme 62 erstrecken kann. Gemäß den verschiedenen Ausführungsformen, wie in den 1116 veranschaulicht, erstreckt sich der Flanschabschnitt 200 des internen Kühlkörpers 26 nicht um die gesamte Lampe 24 und/oder Lampenaufnahme 62, sondern er erstreckt sich nur von einem Abschnitt der Lampe 24 und/oder der Lampenaufnahme 62, um die Übertragung von Wärme 120 von der Lampe 24 durch den internen Kühlkörper 26 und zu der externen Linse 16 des Scheinwerfergehäuses 14 zum Anheben der Temperatur bestimmter Fläche des Scheinwerfergehäuses 14 zu leiten. Typischerweise wird/werden sich der Flanschabschnitt und/oder die länglichen Elemente von weniger als der Hälfte der Seitenflächen 70 der Lampe 24 erstrecken. Dementsprechend können die verschiedenen angehobenen Temperaturen des Scheinwerfergehäuses 14 ein Schmelzen und/oder Verdampfen von verschiedenen Fluiden bewirken, die sich auf der externen Linse 16 abgesetzt haben. According to the various embodiments, it is considered that the internal heat sink 26 around a single side of the lamp 24 and / or the lamp holder 62 wrap or at least partially wrap around the lamp 24 and / or the lamp holder 62 can extend. According to the various embodiments, as in the 11 - 16 illustrated, the flange portion extends 200 of the internal heat sink 26 not the entire lamp 24 and / or lamp holder 62 but it extends only from a section of the lamp 24 and / or the lamp holder 62 to the transfer of heat 120 from the lamp 24 through the internal heat sink 26 and to the external lens 16 of the spotlight housing 14 for raising the temperature of certain surface of the headlight housing 14 to lead. Typically, the flange portion and / or the elongate members will become less than half of the side surfaces 70 the lamp 24 extend. Accordingly, the different raised temperatures of the headlight housing 14 cause melting and / or evaporation of various fluids that are on the external lens 16 have sold.

Es versteht sich, dass Variationen und Modifikationen der vorstehenden Struktur erfolgen können, ohne von den Konzepten der vorliegenden Erfindung abzuweichen, und es versteht sich ferner, dass derartige Konzepte dazu bestimmt sind, von den folgenden Ansprüchen abgedeckt zu werden, sofern diese Patentansprüche durch ihren Wortlaut nicht ausdrücklich etwas Anderes festlegen. It should be understood that variations and modifications of the foregoing structure may be made without departing from the concepts of the present invention, and it is further understood that such concepts are intended to be covered by the following claims insofar as these claims are expressed in their literal language not expressly specify otherwise.

Claims (13)

Externe Fahrzeuglampe, umfassend: einen Kühlkörper, der eine Elementaufnahme und einen Flanschabschnitt definiert; ein Beleuchtungselement, das innerhalt der Elementaufnahme angeordnet ist und in thermischer Verbindung mit dem Flanschabschnitt steht; und ein Leuchtengehäuse, das eine Linse und eine Außenwand beinhaltet, die ein Innenvolumen definieren, wobei der Flanschabschnitt und das Beleuchtungselement innerhalb des Innenvolumens angeordnet sind und wobei der Flanschabschnitt in thermischer Verbindung mit der Linse steht.  External vehicle lamp, comprising: a heat sink defining an element receptacle and a flange portion; a lighting element disposed within the element receptacle and in thermal communication with the flange section; and a lamp housing including a lens and an outer wall defining an interior volume, wherein the flange portion and the illumination element are disposed within the interior volume and wherein the flange portion is in thermal communication with the lens. Externe Fahrzeuglampe nach Anspruch 1, wobei der Kühlkörper eine Halterung beinhaltet, die eine Lampenaufnahme definiert, wobei das Beleuchtungselement selektiv aus der Lampenaufnahme entnommen werden kann.  External vehicle lamp according to claim 1, wherein the heat sink includes a holder defining a lamp holder, wherein the lighting element can be selectively removed from the lamp holder. Externe Fahrzeuglampe nach Anspruch 1, wobei das Beleuchtungselement eine Leuchtdiode ist.  The external vehicle lamp of claim 1, wherein the lighting element is a light emitting diode. Externe Fahrzeuglampe nach Anspruch 2, wobei das Leuchtengehäuse ein Scheinwerfergehäuse ist.  External vehicle lamp according to claim 2, wherein the lamp housing is a headlamp housing. Externe Fahrzeuglampe nach Anspruch 2, wobei das Leuchtengehäuse ein Signalleuchtkörper ist.  External vehicle lamp according to claim 2, wherein the lamp housing is a signal light body. Externe Fahrzeuglampe nach Anspruch 1, wobei das Beleuchtungselement einen hinteren Abschnitt, eine Lampenlinse und mindestens eine Seitenfläche beinhaltet, die sich zwischen dem hinteren Abschnitt und der Lampenlinse erstreckt, wobei der Kühlkörper mit dem Beleuchtungskörper in der Nähe des hinteren Abschnitts in Eingriff tritt.  The external vehicle lamp of claim 1, wherein the lighting element includes a rear portion, a lamp lens, and at least one side surface extending between the rear portion and the lamp lens, wherein the heat sink engages the lighting body near the rear portion. Externe Fahrzeuglampe nach Anspruch 6, wobei der Kühlkörper eine Vielzahl von hinteren länglichen Elementen beinhaltet, die mit dem Beleuchtungselement in der Nähe des hinteren Abschnitts in Eingriff tritt.  The external vehicle lamp of claim 6, wherein the heat sink includes a plurality of rear elongated members that engage the lighting member proximate the rear portion. Externe Fahrzeuglampe nach Anspruch 6, wobei sich der Flanschabschnitt bei einem vorbestimmten Winkel von dem Beleuchtungselement weg von dem Beleuchtungselement erstreckt.  The external vehicle lamp of claim 6, wherein the flange portion extends at a predetermined angle away from the illumination element away from the illumination element. Externe Fahrzeuglampe nach Anspruch 8, wobei der Flanschabschnitt eine Vielzahl von länglichen Elementen beinhaltet, die sich von einer Seite der mindestens einen Seitenfläche zu der Linse erstreckt. The external vehicle lamp of claim 8, wherein the flange portion includes a plurality of elongate members extending from one side of the at least one side surface to the lens. Externe Fahrzeuglampe nach Anspruch 9, wobei die Vielzahl von länglichen Elementen des Flanschabschnitts im Wesentlichen senkrecht zu den länglichen Elementen ausgerichtet ist.  An external vehicle lamp according to claim 9, wherein the plurality of elongated members of the flange portion are substantially perpendicular to the elongate members. Externe Fahrzeuglampe nach Anspruch 9, wobei die mindestens eine Seitenfläche eine Vielzahl von Seitenflächen beinhaltet, und wobei sich die länglichen Elemente von weniger als der Hälfte der Vielzahl von Seitenflächen in Richtung der Linse erstrecken.  The external vehicle lamp of claim 9, wherein the at least one side surface includes a plurality of side surfaces, and wherein the elongated elements extend from less than half of the plurality of side surfaces toward the lens. Externe Fahrzeuglampe nach Anspruch 11, wobei mindestens drei Seitenflächen der Vielzahl von Seitenflächen keine Eingriffnahme mit dem Kühlkörper aufweisen.  An external vehicle lamp according to claim 11, wherein at least three side surfaces of the plurality of side surfaces have no engagement with the heat sink. Fahrzeug, das eine Fahrzeugaußenlampe nach einem beliebigen oder mehreren der Ansprüche 1–12 beinhaltet.  A vehicle including a vehicle exterior lamp according to any one or more of claims 1-12.
DE202017104684.2U 2016-08-08 2017-08-04 Vehicle light body with internal heat sink for LED lamp Active DE202017104684U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US15/231,216 US10168018B2 (en) 2014-02-25 2016-08-08 Vehicle light fixture having internal heatsink for LED lamp
US15/231,216 2016-08-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017104684U1 true DE202017104684U1 (en) 2018-01-15

Family

ID=61525799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017104684.2U Active DE202017104684U1 (en) 2016-08-08 2017-08-04 Vehicle light body with internal heat sink for LED lamp

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN207112692U (en)
DE (1) DE202017104684U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11415287B2 (en) * 2020-08-13 2022-08-16 Hyundai Mobis Co., Ltd. Lamp for automobile and automobile including the same
US11815701B2 (en) 2020-07-02 2023-11-14 Magwerks Vision Inc. Unitary multi-optic systems with optical barriers

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110887017A (en) * 2018-09-11 2020-03-17 常州星宇车灯股份有限公司 Method for preventing fog of car lamp
CN111911884B (en) * 2019-05-09 2022-04-22 江苏秦龙汽车科技有限公司 Daytime running lamp of LED front combined lamp

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11815701B2 (en) 2020-07-02 2023-11-14 Magwerks Vision Inc. Unitary multi-optic systems with optical barriers
US11415287B2 (en) * 2020-08-13 2022-08-16 Hyundai Mobis Co., Ltd. Lamp for automobile and automobile including the same

Also Published As

Publication number Publication date
CN207112692U (en) 2018-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006034353B4 (en) vehicle light
DE102004017454B4 (en) Headlights for vehicles
DE102005019651B4 (en) Headlight with desiccant
DE202017104684U1 (en) Vehicle light body with internal heat sink for LED lamp
DE102005060736B4 (en) Headlamp with condensate separator
EP1828671B1 (en) Lighting device comprising at least one light-emitting diode and vehicle headlight
DE202015100766U1 (en) Vehicle lamp luminaire with internal heat sink for a LED lamp
EP2223014B1 (en) Led headlight
DE102008060444A1 (en) Adaptive headlight system with high heat dissipation efficiency
DE102008013604B4 (en) Cooling device for a control device of a lighting device of a motor vehicle
US10168018B2 (en) Vehicle light fixture having internal heatsink for LED lamp
DE102008031256A1 (en) Lighting unit for vehicle headlights and vehicle headlights
EP2275738B1 (en) Cooling element for a semiconductor light source of a motor vehicle lighting device
EP2314912A1 (en) LED lamp with infinitely adjustable emission angle
DE102017116205A1 (en) INTEGRAL COOLANT AND LUMINAIRE HOUSING FOR A VEHICLE LIGHT ARRANGEMENT
DE102006021973A1 (en) Luminaire with at least one lighting unit for vehicles, preferably for motor vehicles
DE102013108248A1 (en) Lighting system, in particular for a motor vehicle headlight with a heat sink
EP2652394A1 (en) Headlamp for a vehicle having an led main light module
DE102011119372B4 (en) Lighting device for a motor vehicle with a displaceable carriage which protrudes partly through a heat sink of the lighting device and is used for displaceably fastening a lens of a light module, and motor vehicle with this lighting device
DE102007042624A1 (en) Modular light arrangement for headlight of person motor vehicle, has connection element with comb-shaped section having comb-shaped structure, where section is arranged such that section is partially visible at cover disk from outside
DE202010005819U1 (en) Lighting device of a motor vehicle
DE102008056498A1 (en) Underwater headlight for use in swimming pool to light pool, has LEDs whose areas are turned towards window area and connected with material of window area directly or over heat conducting distance piece
DE102006014226A1 (en) Lighting unit for a vehicle with at least two light sources
DE102005044447A1 (en) Light especially for external mirror of a vehicle especially a motor vehicle that is preferably an LED has at least one cooling body in the heat-radiating region of the light source
WO2012028170A1 (en) Headlight for a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

Representative=s name: WABLAT LANGE KARTHAUS ANWALTSSOZIETAET, DE

Representative=s name: ETL WABLAT & KOLLEGEN PATENT- UND RECHTSANWALT, DE

R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

Representative=s name: ETL WABLAT & KOLLEGEN PATENT- UND RECHTSANWALT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years