DE202017103515U1 - Träger für eine medizinische Einrichtung - Google Patents

Träger für eine medizinische Einrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202017103515U1
DE202017103515U1 DE202017103515.8U DE202017103515U DE202017103515U1 DE 202017103515 U1 DE202017103515 U1 DE 202017103515U1 DE 202017103515 U DE202017103515 U DE 202017103515U DE 202017103515 U1 DE202017103515 U1 DE 202017103515U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
finger
carrier
medical device
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017103515.8U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017103515.8U priority Critical patent/DE202017103515U1/de
Publication of DE202017103515U1 publication Critical patent/DE202017103515U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C9/00Finger-rings
    • A44C9/0053Finger-rings having special functions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording pulse, heart rate, blood pressure or blood flow; Combined pulse/heart-rate/blood pressure determination; Evaluating a cardiovascular condition not otherwise provided for, e.g. using combinations of techniques provided for in this group with electrocardiography or electroauscultation; Heart catheters for measuring blood pressure
    • A61B5/0205Simultaneously evaluating both cardiovascular conditions and different types of body conditions, e.g. heart and respiratory condition
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6801Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be attached to or worn on the body surface
    • A61B5/6813Specially adapted to be attached to a specific body part
    • A61B5/6825Hand
    • A61B5/6826Finger
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/74Details of notification to user or communication with user or patient ; user input means
    • A61B5/746Alarms related to a physiological condition, e.g. details of setting alarm thresholds or avoiding false alarms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6801Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be attached to or worn on the body surface
    • A61B5/6802Sensor mounted on worn items
    • A61B5/681Wristwatch-type devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6846Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be brought in contact with an internal body part, i.e. invasive
    • A61B5/6847Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be brought in contact with an internal body part, i.e. invasive mounted on an invasive device
    • A61B5/686Permanently implanted devices, e.g. pacemakers, other stimulators, biochips

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Measuring Pulse, Heart Rate, Blood Pressure Or Blood Flow (AREA)

Abstract

Träger für eine medizinische Einrichtung zum Erfassen, Messen und Verarbeiten von physiologischen Messwerten eines Individuums, dadurch gekennzeichnet, dass er die Form eines Fingerringes (1) hat, in/an dem die medizinische Einrichtung angeordnet ist, und der an seiner Innenseite (2) einen Sensor (3) trägt, der bei auf einen Finger aufgesteckten Zustand in Körperkontakt mit dem Finger steht.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Träger für eine medizinische Einrichtung zum Erfassen, Messen und Verarbeiten von physiologischen Messwerten eines Individuums.
  • In der WO 2012 083905 A1 ist ein Verfahren zur Gewährleistung der schnellstmöglichen fachgerechten medizinischen Versorgung eines Individuums für den Fall von sich unerwartet ankündigenden und/oder plötzlich auftretenden Gesundheitsstörungen unter Verwendung eines körpernah angeordneten medizinischen Gerätes, das mit mindestens einem Sensor zum Erfassen mindestens eines physiologischen Messwertes des Individuums ausgerüstet ist, beschrieben.
  • Gemäß dieser Druckschrift ist die medizinische Einrichtung und damit auch der Sensor in eine Armbanduhr integriert oder wird in den Körper des Individuums implantiert.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Träger für eine solche medizinische Einrichtung so zu gestalten, dass einerseits eine Implantation nicht erforderlich ist und andererseits die physiologischen Messwerte besser erfasst werden, als es bei der Verwendung einer Armbanduhr möglich ist.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe ist der Träger dadurch gekennzeichnet, dass er die Form eines Fingerringes hat, in/an dem die medizinische Einrichtung angeordnet ist, und der an seiner Innenseite einen Sensor trägt, der bei auf einen Finger aufgestecktem Zustand in leitendem Körperkontakt mit dem Finger steht.
  • Der Sensor ist vorzugsweise als Kontaktfläche in die Innenseite des Ringes eingelegt.
  • Vorzugsweise ist der Ring an seiner Innenseite mit einer Aussparung versehen, in die der Sensor eingelegt ist.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung hat die Aussparung eine solche Größe, dass in sie mindestens zwei Sensoren einfügbar sind. Damit besteht die Möglichkeit mehrere Sensoren zu verwenden, die optimiert angepasst sind an unterschiedliche zu erfassende physiologische Messwerte.
  • Der in der Zeichnung dargestellte Ring 1 als Träger für eine medizinische Einrichtung trägt an seiner Innenseite 2 einen Sensor 3, der sich vorzugsweise über einen Winkelbereich von 45° bis 180° erstreckt. Der Sensor 3 ist in eine an der Innenseite 2 des Ringes 1 angebrachte Aussparung 2’ eingelegt, die vorzugsweise eine solche Größe hat, dass nebeneinander mehrere Sensoren in sie eingelegt werden können.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • WO 2012083905 A1 [0002]

Claims (5)

  1. Träger für eine medizinische Einrichtung zum Erfassen, Messen und Verarbeiten von physiologischen Messwerten eines Individuums, dadurch gekennzeichnet, dass er die Form eines Fingerringes (1) hat, in/an dem die medizinische Einrichtung angeordnet ist, und der an seiner Innenseite (2) einen Sensor (3) trägt, der bei auf einen Finger aufgesteckten Zustand in Körperkontakt mit dem Finger steht.
  2. Träger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (3) in die Innenseite (2) des Fingers (1) eingebettet ist.
  3. Träger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring (1) an seiner Innenseite (2) mit einer Aussparung (2’) versehen ist, in die der Sensor (3) eingelegt ist.
  4. Träger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (2’) eine solche Größe hat, das in sie mindestens zwei Sensoren einfügbar sind.
  5. Träger nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor sich über einen Winkel von 45° bis 180° erstreckt.
DE202017103515.8U 2017-06-13 2017-06-13 Träger für eine medizinische Einrichtung Expired - Lifetime DE202017103515U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017103515.8U DE202017103515U1 (de) 2017-06-13 2017-06-13 Träger für eine medizinische Einrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017103515.8U DE202017103515U1 (de) 2017-06-13 2017-06-13 Träger für eine medizinische Einrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017103515U1 true DE202017103515U1 (de) 2017-07-14

Family

ID=59522744

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017103515.8U Expired - Lifetime DE202017103515U1 (de) 2017-06-13 2017-06-13 Träger für eine medizinische Einrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017103515U1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012083905A1 (de) 2010-12-23 2012-06-28 Gruenter Reiner Verfahren zur gewährleistung der schnellstmöglichen fachgerechten medizinischen versorgung eines individuums

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012083905A1 (de) 2010-12-23 2012-06-28 Gruenter Reiner Verfahren zur gewährleistung der schnellstmöglichen fachgerechten medizinischen versorgung eines individuums

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Sorgi et al. Rating aggression in the clinical setting: A retrospective adaptation of the Overt Aggression Scale: Preliminary results.
DE102016108379A1 (de) WC-Sitzgarnitur und Dockingstation und Programm
Mash et al. Springer series in behavior modification: II. Behavior therapy assessment: Diagnosis, design, and evaluation.
DE102006058504A1 (de) Elektochemische Spannungserfassungseinheit
EP0646346A3 (de) Vorrichtung zur Messung von Atemgasparametern
EP1811263A3 (de) Bandmass
DE3531447C2 (de)
EP2444361A3 (de) Brücken-Untersichtgerät
DE202017103513U1 (de) Träger für eine medizinische Einrichtung
DE202017103515U1 (de) Träger für eine medizinische Einrichtung
DE102016215936A1 (de) Brustgurt zur Aufnahme eines Elektrokardiogramms
DE102018009740A1 (de) Fußkraft-Messvorrichtung Pedomotograph
DE202016005015U1 (de) Messeinrichtung zur Scherkraftermittlung
DE1262631B (de) Vorrichtung zur Messung der Antiskatingkraft bei Tonabnehmern
DE3045415A1 (de) Sichtscheibe fuer ein messinstrument
EP1852068A3 (de) Verfahren und Kontrolleinrichtung für Glukosewerte
DE439515C (de) Kristalldetektor mit Nadelkontakt
DE697085C (de) Vorrichtung zur Messung des Volumens an Koerperteilen
DE950035C (de) Anordnung an Saugvorrichtungen zum Ansaugen einer Fluessigkeit in Pipetten u. dgl.
DE202011002869U1 (de) Haltevorrichtung für Objektträger für die Auswertung einer Thrombozytenaggregation
DE202015005004U1 (de) Achsenvorrichtung mit präziser Messbarkeit der Rad-Drehzahl
DE102008056903A1 (de) Kraftaufnehmer, insbesondere Wägezelle
DE102010011032A1 (de) Waage mit Planarwägezelle
DE102010014681A1 (de) Medizinische Messhilfe zum Messen von Beinen am liegenden, sitzenden und stehenden Patienten
DE745305C (de) Vorrichtung zum Auftragen von Massen auf Kleiderstoffe o. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years