DE202017103310U1 - Construction of a magnetic curtain without drawstrings - Google Patents

Construction of a magnetic curtain without drawstrings Download PDF

Info

Publication number
DE202017103310U1
DE202017103310U1 DE202017103310.4U DE202017103310U DE202017103310U1 DE 202017103310 U1 DE202017103310 U1 DE 202017103310U1 DE 202017103310 U DE202017103310 U DE 202017103310U DE 202017103310 U1 DE202017103310 U1 DE 202017103310U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curtain
roller shutter
shutter unit
unit
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017103310.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
My Home Global Co
Original Assignee
My Home Global Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by My Home Global Co filed Critical My Home Global Co
Priority to DE202017103310.4U priority Critical patent/DE202017103310U1/en
Publication of DE202017103310U1 publication Critical patent/DE202017103310U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H23/00Curtains; Draperies
    • A47H23/01Bottom bars for stretching hanging curtains; Magnets, slide fasteners, or the like to improve closing of curtains
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/262Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with flexibly-interconnected horizontal or vertical strips; Concertina blinds, i.e. upwardly folding flexible screens
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H23/00Curtains; Draperies
    • A47H23/02Shapes of curtains; Selection of particular materials for curtains
    • A47H2023/025Panel type curtains
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/262Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with flexibly-interconnected horizontal or vertical strips; Concertina blinds, i.e. upwardly folding flexible screens
    • E06B2009/2622Gathered vertically; Roman, Austrian or festoon blinds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Abstract

Aufbau eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre, aufweisend: eine erste Rollladeneinheit (1), umfassend: einen lichtdurchlässigen Vorhang (11), an dessen Oberseite mit einer Gewebeschlaufe (111) vorgesehen ist, die unter Verwendung des lichtdurchlässigen Vorhangs (11) ringförmig zusammengenäht ist und erste Siebhülse (1111) und eine zweite Siebhülse (1112) besitzt; eine Magneteinheit (12), die in der zweiten Siebhülse (1112) angebracht ist; ein erstes Verbindungsteil (13), das auf der Unterseite des lichtdurchlässigen Vorhangs (11) ausgebildet ist; und ein zweites Verbindungsteil (14), das an der Hinterseite des lichtdurchlässigen Vorhangs (11) und zwar an der Stelle der zweiten Siebhülse (1112) der Gewebeschlaufe (111) ausgebildet ist; eine Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten (2), umfassend: jeweils einen lichtdichten Vorhang (21), auf dessen unteren Seite eine Gewebeschlaufe (211) besitzt, die unter Verwendung des lichtdichten Vorhangs (21) ringförmig zusammengenäht ist; ein Gegenverbindungsteil (22), das oberhalb des lichtdichten Vorhangs (21) ausgebildet ist und mit dem ersten Verbindungsteil (13) des lichtdurchlässigen Vorhangs (11) der ersten Rollladeneinheit (1) verbindbar ist und zwar senkrecht nach unten verläuft, damit eine Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten (2) und die erste Rollladeneinheit (1) zweckmäßigerweise in zweiteiliger Form abnehmbar ausgeführt werden können; eine Mehrzahl von Siebhülsen (23), die jeweils aus Gewebe genäht werden und zwar hinter dem lichtdichten Vorhang (21) und unterhalb dem Gegenverbindungsteil (22) der Reihe nach von oben nach unten verlaufen; eine Mehrzahl von Magneteinheiten (24), die jeweils der Reihe nach unterhalb des Gegenverbindungsteils (22) in der Siebhülse (23) angebracht ist; eine Gegengewichtsstange (25), die in der Gewebeschlaufe (211) des lichtdichten Vorhangs (21) ausgebildet ist; und eine Metalleinheit (26), die in der sich zwischen der Magneteinheit (24) und der Gegengewichtsstange (25) befindlichen Siebhülse (23) ausgebildet ist, welche die Magneteinheit (24) magnetisch anziehen kann, um ein Aufziehen bzw. Abziehen einer Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten (2) zu gestatten; und eine dritte Rollladeneinheit (3), umfassend: einen lichtdichten Vorhang (31), an dessen Oberseite mit einer ersten Gewebeschlaufe (311) versehen ist, an dessen Unterseite mit einer zweiten Gewebeschlaufe (312) vorgesehen ist, wobei die erste Gewebeschlaufe (311) und die zweite Gewebeschlaufe (312) jeweils unter Verwendung des lichtdichten Vorhangs (31) ringförmig zusammengenäht ist; eine Magneteinheit (32), die in der ersten Gewebeschlaufe (311) angebracht ist, welche die Magneteinheit (12) des lichtdurchlässigen Vorhangs (11) der ersten Rollladeneinheit (1) anziehen kann, um den lichtdurchlässigen Vorhang (11) senkrecht nach unten verlaufen zu können, damit die dritte Rollladeneinheit (3) und die erste Rollladeneinheit (1) zweckmäßigerweise in zweiteiliger Form abnehmbar ausgeführt werden können; eine Gegengewichtsstange (33), die in der zweiten Gewebeschlaufe (312) des lichtdichten Vorhangs (31) angebracht ist; zumindest ein Verbindungsteil (34), das unterhalb des lichtdichten Vorhangs (31) an dessen beiden Seiten angebracht ist; und zumindest ein Gegenverbindungsteil (35), das unterhalb des lichtdichten Vorhangs (31) an dessen beiden Seiten mit dem Verbindungsteil (34) zueinander korrespondierend ausgebildet ist, um ein Aufziehen bzw. Abziehen der dritten Rollladeneinheit (3) zu gestatten.A structure of a magnetic curtain without drawstrings, comprising: a first shutter unit (1) comprising: a translucent curtain (11) provided at the top thereof with a fabric loop (111) annularly sewn together using the translucent curtain (11); first sieve sleeve (1111) and a second sieve sleeve (1112); a magnet unit (12) mounted in the second screen sleeve (1112); a first connecting part (13) formed on the underside of the translucent curtain (11); and a second connection part (14) formed on the rear side of the translucent curtain (11) at the location of the second screen sleeve (1112) of the fabric loop (111); a plurality of second shutter units (2) each comprising: a light-tight curtain (21) on the lower side of which has a cloth loop (211) annularly sewn together using the light-tight curtain (21); a mating connection part (22) formed above the light-tight curtain (21) and connectable to the first connection part (13) of the translucent curtain (11) of the first shutter unit (1) vertically downwardly so as to have a plurality of second ones Roller shutter units (2) and the first roller shutter unit (1) can be carried out expediently removable in two-part form; a plurality of screen sleeves (23), each sewn of fabric, behind the light-tight curtain (21) and below the mating connector (22) in sequence from top to bottom; a plurality of magnet units (24) each mounted sequentially below the mating connector part (22) in the screen sleeve (23); a counterweight rod (25) formed in the cloth loop (211) of the light-tight curtain (21); and a metal unit (26) formed in the screen sleeve (23) located between the magnet unit (24) and the counterweight rod (25), which magnetically attracts the magnet unit (24) to pull a plurality of to allow second shutter units (2); and a third roller shutter unit (3), comprising: a light-tight curtain (31), at the upper side thereof provided with a first fabric loop (311), on the underside thereof with a second fabric loop (312), the first fabric loop (311) and the second fabric loop (312) is sewn together annularly using the light-tight curtain (31), respectively; a magnet unit (32) mounted in the first fabric loop (311) which can attract the magnet unit (12) of the translucent curtain (11) of the first shutter unit (1) to extend the translucent curtain (11) vertically downward can, so that the third roller shutter unit (3) and the first shutter unit (1) can be carried out expediently in two-part form removable; a counterweight rod (33) mounted in the second fabric loop (312) of the light-tight curtain (31); at least one connection part (34) mounted below the light-tight curtain (31) on both sides thereof; and at least one mating connection part (35), which is formed below the light-tight curtain (31) on both sides with the connecting part (34) corresponding to each other to allow a mounting or removal of the third roller shutter unit (3).

Description

Technisches GebietTechnical area

Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft den Aufbau eines Vorhangs, insbesondere den Aufbau eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre, der mit Hilfe von einem lichtdichten Vorhang einer zweiten Rollladeneinheit und einem lichtdichten Vorhang einer dritten Rollladeneinheit einfach aufgewickelt bzw. heruntergehängt werden kann, um den teilweisen Lichtdurchgang bzw. teilweisen Sonnenschutz durch den Vorhang zuzulassen, während die Helligkeit eines Raumes optimal eingestellt werden kann, um gleichzeitig den Vorhang zum Reinigungszweck einfach abzunehmen. The present utility model relates to the construction of a curtain, in particular the construction of a magnetic curtain without drawstrings, which can be simply wrapped down by means of a light-tight curtain of a second roller shutter unit and a light-tight curtain of a third roller shutter unit to the partial light passage or partial To allow sun protection through the curtain, while the brightness of a room can be optimally adjusted to simultaneously remove the curtain for cleaning purpose.

Stand der TechnikState of the art

Eine herkömmliche Zugjalousie (beispielsweise ein Fensterrollladen, ein Raffrollo o. dgl.) umfasst im wesentlichen eine Kopfschiene, eine Hebe- und Absenkeinrichtung und eine Mehrzahl von mit dem Unterteil der Kopfschiene verbundenen Lamellen. Die Hebe- und Absenkeinrichtung ist mit einer Mehrzahl von Zugschnüren und einer Mehrzahl von Leiterschnüren vorgesehen, wobei eine Mehrzahl von Lamellen übereinander von der Kopfschiene abgehängt sind und zumindest eine Reihe von Durchbohrungen am jeden horizontal abgehängten Lamellenabschnitt errichtet ist, um die Leiterschnüre jeweils durch diese Durchbohrungen hindurch zu gestatten und zwar mit der untersten Durchbohrungen zu befestigen. Die im Vorangehenden beschriebene Zugjalousie erfüllt die Zwecke des Aufziehens und Absenkens der Lamellen durch Betätigung der Zugschnüre mit Zusammenwirkung der Leiterschnüre, um den Lichtdurchlass durch die Zugjalousie zu regeln. A conventional Venetian blind (for example, a window blind, a Roman blind o. The like.) Essentially comprises a head rail, a lifting and lowering device and a plurality of connected to the lower part of the head rail slats. The lifting and lowering device is provided with a plurality of pull cords and a plurality of ladder cords, wherein a plurality of louvers are suspended one above the other from the head rail and at least one row of through holes is made at each horizontally suspended louver portion to guide wires through each of these through holes to allow through and fasten with the lowest holes. The Venetian blind described in the foregoing fulfills the purposes of raising and lowering the slats by operating the pull cords with cooperation of the ladder cords to control the passage of light through the pull louver.

Da die o.g. Zugschnüre im Normalzustand außerhalb einer Fensterseite ausgesetzt ist, ist es möglich, dass die Kinder solche Zugschnüre versehentlich bzw. aus Neugier spielen und somit bestünde es die Gefahr für Kinder, dass ihre Hälse bzw. Nacken zufällig durch die Zugschnur umschlungen werden könnten und das allein den Tod herbeiführen kann. Since the o.g. Under normal circumstances, outside cords are exposed to pull cords, it is possible that the children accidentally play such cords, and thus there is a danger to children that their necks or necks could be accidentally looped around by the pull cord and that alone Death can bring about.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Dem vorliegenden Gebrauchsmuster liegt die Aufgabe zugrunde, den Aufbau eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre zu schaffen, der mit Hilfe von einem lichtdichten Vorhang einer zweiten Rollladeneinheit und einem lichtdichten Vorhang einer dritten Rollladeneinheit einfach aufgewickelt bzw. heruntergehängt werden kann, um den teilweisen Lichtdurchgang bzw. teilweisen Sonnenschutz durch den Vorhang zuzulassen, während die Helligkeit eines Raumes optimal eingestellt werden kann, um gleichzeitig den Vorhang einfach zum Reinigungszweck abzunehmen. The object of the present invention is to provide a structure of a magnetic curtain without drawstrings, which can be simply wound or hung down with the aid of a light-tight curtain of a second roller shutter unit and a light-tight curtain of a third roller shutter unit to the partial light passage or partial To allow sun protection through the curtain, while the brightness of a room can be optimally adjusted to simultaneously remove the curtain simply for cleaning purpose.

Diese Aufgabe wird gelöst durch den Aufbau eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre, der die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist. Vorteilhafte Weiterbildungen sind durch die Unteransprüche gekennzeichnet.This object is achieved by the construction of a magnetic curtain without pull cords, which has the features specified in claim 1. Advantageous developments are characterized by the subclaims.

Die mit dem vorliegenden Gebrauchsmuster erzielten Vorteile besteht darin,
dass entweder die in der Gewebeschlaufe des lichtdurchlässigen Vorhangs der ersten Rollladeneinheit ausgebildete erste Siebhülse oder das sich hinter dem lichtdurchlässigen Vorhang der ersten Rollladeneinheit befindliche zweite Verbindungsteil vorteilhaft an einem Fenster- bzw. Türrahmen aufgehängt oder durch einen Fenster- bzw. Türrahmen gehalten werden kann;
dass der Benutzer den Verlängerungsabschnitt des Justierungsteils der Justierungseinheit der jeweiligen zweiten Rollladeneinheiten betätigen kann, um den lichtdichten Vorhang der jeweiligen zweiten Rollladeneinheit nach oben zu bewegen; dass auf diese Weise der lichtdichte Vorhang der jeweiligen zweiten Rollladeneinheiten vorteilhaft abhängig von der Anhaftungstelle entweder teilweise, zur Hälfte oder vollständig nach oben gefaltet werden kann; und dass der lichtdurchlässige Vorhang der vierten Rollladeneinheit den Lichtdurchgang teilweise abgedeckt werden kann;
dass der Benutzer das hinter dem lichtdichten Vorhang der dritten Rollladeneinheit angeordnete Verbindungsteil und das Gegenverbindungsteil zueinander korrespondierend ausbilden kann, damit der lichtdurchlässige Vorhang der ersten Rollladeneinheit je nach Bedarf den zu abdenkenden Bereich einstellbar ist, um den teilweisen Lichtdurchgang bzw. teilweisen Sonnenschutz durch den Vorhang zuzulassen, während die Helligkeit eines Raumes optimal eingestellt werden kann;
dass der lichtdichte Vorhang der jeweiligen zweiten Rollladeneinheit und der lichtdichte Vorhang der dritten Rollladeneinheit vorteilhaft aufgewickelt bzw. heruntergehängt werden kann, um den teilweisen Lichtdurchgang bzw. teilweisen Sonnenschutz durch den Vorhang zuzulassen, während die Helligkeit eines Raumes optimal eingestellt werden kann; und
dass die erste Rollladeneinheit, eine Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten, die dritte Rollladeneinheit und die vierte Rollladeneinheit zweckmäßigerweise in zweiteiliger Form abnehmbar ausgeführt werden können, um den Vorhang zum Reinigungszweck einfach abzunehmen.
The advantages achieved with the present utility model are
either the first sieve sleeve formed in the fabric loop of the translucent curtain of the first shutter unit or the second connection member located behind the translucent curtain of the first shutter unit can be advantageously hung on a window frame or held by a window frame;
that the user can operate the extension portion of the adjusting part of the adjusting unit of the respective second roller shutter units to move up the light-tight curtain of the respective second roller shutter unit; that in this way the light-tight curtain of the respective second roller shutter units can advantageously be folded either partially, half or completely upwards depending on the point of attachment; and that the translucent curtain of the fourth shutter unit can partially cover the passage of light;
in that the user can form the connection part arranged behind the light-tight curtain of the third roller shutter unit and the mating connection part correspondingly, so that the translucent curtain of the first roller shutter unit can be adjusted to the area to be covered as required to permit the partial passage of light through the curtain while the brightness of a room can be optimally adjusted;
that the light-tight curtain of the respective second roller shutter unit and the light-tight curtain of the third roller shutter unit can be advantageously wound or down to allow the partial passage of light through the curtain, while the brightness of a room can be optimally adjusted; and
the first roller shutter unit, a plurality of second roller shutter units, the third roller shutter unit and the fourth roller shutter unit can be conveniently made detachable in two-part form to easily remove the curtain for cleaning purpose.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Die Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters werden anhand der nachstehenden Zeichnungen beispielshalber beschrieben. Es zeigenThe embodiments of the present invention will be described with reference to FIGS The following drawings are described by way of example. Show it

1 eine perspektivische Aufbauansicht einer ersten bevorzugten Ausführungsform eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre des vorliegenden Gebrauchsmusters; 1 a perspective construction view of a first preferred embodiment of a magnetic curtain without drawstrings of the present utility model;

2 eine perspektivische Explosionsansicht einer ersten bevorzugten Ausführungsform eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre des vorliegenden Gebrauchsmusters; 2 an exploded perspective view of a first preferred embodiment of a magnetic curtain without drawstrings of the present utility model;

3 eine andere perspektivische Explosionsansicht einer ersten bevorzugten Ausführungsform eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre des vorliegenden Gebrauchsmusters; 3 another perspective exploded view of a first preferred embodiment of a magnetic curtain without drawstrings of the present utility model;

4 eine vergrösserte Teilansicht der 3 des vorliegenden Gebrauchsmusters; 4 an enlarged partial view of the 3 of the present utility model;

5 eine perspektivische Explosionsansicht einer Magneteinheit des vorliegenden Gebrauchsmusters; 5 an exploded perspective view of a magnet unit of the present utility model;

6 eine perspektivische Explosionsansicht einer Justierungseinheit des vorliegenden Gebrauchsmusters; 6 an exploded perspective view of an adjustment unit of the present utility model;

7 eine perspektivische Aufbauansicht einer zweiten bevorzugten Ausführungsform eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre des vorliegenden Gebrauchsmusters; 7 a perspective construction view of a second preferred embodiment of a magnetic curtain without drawstrings of the present utility model;

8 eine perspektivische Explosionsansicht einer zweiten bevorzugten Ausführungsform eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre des vorliegenden Gebrauchsmusters; 8th an exploded perspective view of a second preferred embodiment of a magnetic curtain without drawstrings of the present utility model;

9 eine andere perspektivische Explosionsansicht einer zweiten bevorzugten Ausführungsform eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre des vorliegenden Gebrauchsmusters; 9 another perspective exploded view of a second preferred embodiment of a magnetic curtain without drawstrings of the present utility model;

10 eine vergrösserte Teilansicht der 9 des vorliegenden Gebrauchsmusters; 10 an enlarged partial view of the 9 of the present utility model;

11 eine vergrösserte Teilansicht, die eine Verwendung einer ersten und zweiten bevorzugten Ausführungsform eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre des vorliegenden Gebrauchsmusters darstellt; 11 an enlarged partial view illustrating a use of a first and second preferred embodiment of a magnetic curtain without drawstrings of the present utility model;

12 eine schematische Ansicht, die eine Verwendung einer ersten bevorzugten Ausführungsform eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre des vorliegenden Gebrauchsmusters darstellt; und 12 a schematic view illustrating a use of a first preferred embodiment of a magnetic curtain without drawstrings of the present utility model; and

13 eine schematische Ansicht, die eine Verwendung einer zweiten bevorzugten Ausführungsform eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre des vorliegenden Gebrauchsmusters darstellt. 13 a schematic view illustrating a use of a second preferred embodiment of a magnetic curtain without drawstrings of the present utility model.

Wege zur Ausführung der ErfindungWays to carry out the invention

Eine erste bevorzugte Ausführungsform eines Aufbaus eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster, wie sie in 1 bis 6 dargestellt ist, weist im Wesentlichen eine erste Rollladeneinheit 1, eine Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten 2 und eine dritte Rollladeneinheit 3 auf. A first preferred embodiment of a structure of a magnetic curtain without drawstrings according to the present utility model, as shown in FIG 1 to 6 is shown, essentially comprises a first shutter unit 1 , a plurality of second roller shutter units 2 and a third roller shutter unit 3 on.

Die erste Rollladeneinheit 1 umfasst einen lichtdurchlässigen Vorhang 11, der eine vorgegebene Länge aufweist und an dessen Oberseite mit einer Gewebeschlaufe 111 vorgesehen ist, die unter Verwendung des lichtdurchlässigen Vorhangs 11 ringförmig zusammengenäht ist und zwar eine erste Siebhülse 1111 und eine zweite Siebhülse 1112 besitzt; eine Magneteinheit 12, die in der zweiten Siebhülse 1112 angebracht ist; ein erstes Verbindungsteil 13, das auf der Unterseite des lichtdurchlässigen Vorhangs 11 ausgebildet ist; und ein zweites Verbindungsteil 14, das an der Hinterseite des lichtdurchlässigen Vorhangs 11 und zwar an der Stelle der zweiten Siebhülse 1112 der Gewebeschlaufe 111 ausgebildet ist. The first shutter unit 1 includes a translucent curtain 11 which has a predetermined length and at the top with a fabric loop 111 is provided, using the translucent curtain 11 is sewn together annularly and that a first sieve sleeve 1111 and a second sieve sleeve 1112 has; a magnet unit 12 in the second sieve sleeve 1112 is appropriate; a first connecting part 13 lying on the bottom of the translucent curtain 11 is trained; and a second connecting part 14 At the back of the translucent curtain 11 namely at the location of the second sieve sleeve 1112 the fabric loop 111 is trained.

Die zweiten Rollladeneinheiten 2 umfasst jeweils einen lichtdichten Vorhang 21, der eine vorgegebene Länge aufweist und auf dessen unteren Seite eine Gewebeschlaufe 211 besitzt, die unter Verwendung des lichtdichten Vorhangs 21 ringförmig zusammengenäht ist; ein Gegenverbindungsteil 22, das oberhalb des lichtdichten Vorhangs 21 ausgebildet ist und mit dem ersten Verbindungsteil 13 des lichtdurchlässigen Vorhangs 11 der ersten Rollladeneinheit 1 verbindbar ist, so dass eine Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten 2 unterhalb des lichtdurchlässigen Vorhangs 11 der ersten Rollladeneinheit 1 ausgebildet sind, welche senkrecht nach unten verläufen, damit eine Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten 2 und die erste Rollladeneinheit 1 zweckmäßigerweise in zweiteiliger Form abnehmbar ausgeführt werden können; eine Mehrzahl von Siebhülsen 23, die jeweils aus Gewebe genäht werden und zwar hinter dem lichtdichten Vorhang 21 und unterhalb dem Gegenverbindungsteil 22 der Reihe nach von oben nach unten verlaufen, wobei ein Ende der Siebhülse 23 jeweils im geschlossenen Zustand ist und ein anderes Ende der Siebhülse 23 jeweils im geöffneten Zustand ist; eine Mehrzahl von Magneteinheiten 24, die jeweils der Reihe nach unterhalb des Gegenverbindungsteils 22 in der Siebhülse 23 angebracht sind; eine Gegengewichtsstange 25, die aus Kunststoff hergstellt ist und streifenförmig in der Gewebeschlaufe 211 des lichtdichten Vorhangs 21 ausgebildet ist; und eine Metalleinheit 26, die aus Metall hergestellt ist und streifenförmig in der sich zwischen der Magneteinheit 24 und der Gegengewichtsstange 25 befindlichen Siebhülse 23 ausgebildet ist, welche die Magneteinheit 24 magnetisch anziehen kann, um ein Aufziehen bzw. Abziehen einer Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten 2 zu gestatten. Besonders erwähnenswert ist, dass eine Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten 2 jeweils auch aus einem Gewebe herstellbar ist.The second roller shutter units 2 each includes a light-tight curtain 21 which has a predetermined length and on the lower side of a fabric loop 211 own that using the light-tight curtain 21 is sewn together annularly; a mating connection part 22 , above the light-tight curtain 21 is formed and with the first connecting part 13 of the translucent curtain 11 the first shutter unit 1 is connectable, so that a plurality of second roller shutter units 2 below the translucent curtain 11 the first shutter unit 1 are formed, which run vertically downwards, so that a plurality of second roller shutter units 2 and the first shutter unit 1 can be suitably carried out detachable in two-part form; a plurality of screen sleeves 23 , which are each sewn from tissue and behind the light-tight curtain 21 and below the mating connection part 22 run sequentially from top to bottom, with one end of the screen sleeve 23 each in the closed state and another end of the sieve sleeve 23 each in the open state; a plurality of magnet units 24 , each in turn below the mating connection part 22 in the sieve sleeve 23 are attached; a counterweight rod 25 , which is made of plastic and strips in the fabric loop 211 of the light-tight curtain 21 is trained; and a metal unit 26 made of metal is made and strip-shaped in the between the magnet unit 24 and the counterweight rod 25 located Siebhülse 23 is formed, which is the magnet unit 24 magnetically attract to pull on a plurality of second roller shutter units 2 to allow. Particularly worth mentioning is that a plurality of second roller shutter units 2 each can also be produced from a tissue.

Die dritte Rollladeneinheit 3 umfasst einen lichtdichten Vorhang 31, der eine vorgegebene Länge aufweist, an dessen Oberseite mit einer ersten Gewebeschlaufe 311 versehen ist, an dessen Unterseite mit einer zweiten Gewebeschlaufe 312 vorgesehen ist, wobei die erste Gewebeschlaufe 311 und die zweite Gewebeschlaufe 312 jeweils unter Verwendung des lichtdichten Vorhangs 31 ringförmig zusammengenäht ist; eine Magneteinheit 32, die in der ersten Gewebeschlaufe 311 angebracht ist, welche die Magneteinheit 12 des lichtdurchlässigen Vorhangs 11 der ersten Rollladeneinheit 1 anziehen kann, so dass die dritte Rollladeneinheit 3 mit der Vorderseite des lichtdurchlässigen Vorhangs 11 der ersten Rollladeneinheit 1 angezogen werden kann und senkrecht nach unten verläuft, damit die dritte Rollladeneinheit 3 und die erste Rollladeneinheit 1 zweckmäßigerweise in zweiteiliger Form abnehmbar ausgeführt werden können; eine Gegengewichtsstange 33, die aus Kunststoff hergstellt ist und zwar streifenförmig in der zweiten Gewebeschlaufe 312 des lichtdichten Vorhangs 31 angebracht ist; zumindest ein Verbindungsteil 34, das oberhalb des lichtdichten Vorhangs 31 an dessen beiden Seiten anbringbar ist; und zumindest ein Gegenverbindungsteil 35, das unterhalb des lichtdichten Vorhangs 31 an dessen beiden Seiten mit dem Verbindungsteil 34 zueinander korrespondierend ausgebildet ist, um ein Aufziehen bzw. Abziehender der dritten Rollladeneinheit 3 zu gestatten. Besonders erwähnenswert ist, dass es auch möglich ist, eine Mehrzahl von dritten Rollladeneinheiten 3 jeweils aus Gewebe herzustellen und diese miteinander zu kombinieren. The third shutter unit 3 includes a light-tight curtain 31 which has a predetermined length, at its upper side with a first fabric loop 311 is provided, at the bottom with a second fabric loop 312 is provided, wherein the first fabric loop 311 and the second fabric loop 312 each using the light-tight curtain 31 is sewn together annularly; a magnet unit 32 that in the first fabric loop 311 attached, which is the magnet unit 12 of the translucent curtain 11 the first shutter unit 1 can tighten, leaving the third shutter unit 3 with the front of the translucent curtain 11 the first shutter unit 1 can be tightened and runs vertically down so that the third roller shutter unit 3 and the first shutter unit 1 can be suitably carried out detachable in two-part form; a counterweight rod 33 , which is made of plastic and indeed strip-shaped in the second fabric loop 312 of the light-tight curtain 31 is appropriate; at least one connecting part 34 , above the light-tight curtain 31 attachable to both sides thereof; and at least one mating connection part 35 below the light-tight curtain 31 on both sides with the connecting part 34 is formed corresponding to each other to a Aufziehender or the third roller shutter unit 3 to allow. Of particular note is that it is also possible to have a plurality of third roller shutter units 3 each made of tissue and combine them together.

Wie zuvor beschrieben stellt ein magnetischer Vorhang des vorliegenden Gebrauchsmusters einen Befestigungsaufbau bereit, welcher sich durch die folgenden Merkmale auszeichnet:
Die Magneteinheit 12, 24, 32 der ersten Rollladeneinheit 1, einer Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten 2 und der dritten Rollladeneinheit 3 sind jeweils mit einem streifenförmigen Stangenkörper 121, 241, 321 entweder aus Kunsstoff order Holz ausgebildet. Ausserdem ist zumindest ein extrem starker Magnet 122, 242, 322 jeweils im Stangenkörper 121, 241, 321 angebracht. Besonders erwähnenswert ist, dass jede der Magneteinheit 12, 24, 32 des Stangenkörpers 121, 241, 321 entweder als ein U-förmig vorgeformtes Rohr, ein hohlförmiges Rohr oder ein C-förmig vorgeformtes Rohr ausgebildet ist. In dem hier dargestelltem Ausführungsbeispiel sind die Stangenkörper 121, 241, 321 jeweils als ein U-förmig vorgeformtes Rohr ausgebildet, wie dies in 5 dargetsellt ist. Es ist auch möglich, dass die Magnete 122, 242, 322 nach Einsetzen in die Stangenkörper 121, 241, 321 jeweils mit einer Folie zu benuzten, um die Aussenumfänge der Stangenkörper 121, 241, 321 zu umgeben.
As described above, a magnetic curtain of the present utility model provides a mounting structure characterized by the following features:
The magnet unit 12 . 24 . 32 the first shutter unit 1 , a plurality of second roller shutter units 2 and the third roller shutter unit 3 are each with a strip-shaped rod body 121 . 241 . 321 made of either plastic or wood. In addition, at least one extremely strong magnet 122 . 242 . 322 each in the bar body 121 . 241 . 321 appropriate. Particularly noteworthy is that each of the magnet unit 12 . 24 . 32 of the rod body 121 . 241 . 321 is formed either as a U-shaped preformed tube, a hollow tube or a C-shaped preformed tube. In the embodiment shown here are the rod body 121 . 241 . 321 each formed as a U-shaped preformed tube, as shown in FIG 5 is dargetsellt. It is also possible that the magnets 122 . 242 . 322 after insertion into the bar body 121 . 241 . 321 each with a foil to use around the outer peripheries of the rod body 121 . 241 . 321 to surround.

Jede zweite Rollladeneinheit 2 umfasst zusätzlich eine Justierungseinheit 27, die an der Vorderseite des lichtdichten Vorhangs 21 einer Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten 2 und zwar in der Stelle der Metalleinheit 26 anbringbar ist, um die magnetische Kraft zwischen der Metalleinheit 26 und einer Mehrzahl von Magneteinheiten 24 zu verstärken, um ein optimales Aufziehen bzw. Abziehen des lichtdichten Vorhangs 21 der jeweiligen zweiten Rollladeneinheit 2 zu gestatten. Every second roller shutter unit 2 additionally includes an adjustment unit 27 at the front of the light-tight curtain 21 a plurality of second roller shutter units 2 in the place of the metal unit 26 attachable to the magnetic force between the metal unit 26 and a plurality of magnet units 24 to reinforce, to optimally applying or subtracting the light-tight curtain 21 the respective second roller shutter unit 2 to allow.

Ausserdem umfasst die Justierungseinheit 27 ein Justierungsteil 271, das jeweils an der Vorderseite des lichtdichten Vorhangs 21 einer Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten 2 anbringbar ist, wobei auf dessen Unterseite mit einer auf der Metalleinheit 26 ausgebildeten bogenförmigen Klemmungsseite 2711 vorgesehen ist und zwar an dessen unteren beiden Stellen jeweils mit zumindest einem Schraubenloch 2712 versehen ist, wobei auf dessen Oberseite mit einem Verlängerungsabschnitt 2713 vorhanden ist; ein Paar Klemmstücke 272, die jeweils an der Hinterseite des lichtdichten Vorhangs 21 einer Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten 2 und zwar entsprechend dem Justierungsteil 271 an dessen unteren beiden Stellen anordenbar ist, welche jeweils zuminset ein Befestigungsloch 2721 aufweist, das jeweils mit dem Schraubenloch 2712 des Justierungsteils 271 zueinander korrespondierend ausgebildet ist; und eine Mehrzahl von Befestigungsteilen 273, die jeweils mit dem Befestigungsloch 2721 von einem Paar Klemmstücke 272 gelenkig verbindbar und zwar jeweils mit dem Schraubenloch 2712 des Justierungsteils 271 befestigbar ist, um die Justierungseinheit 27 zu befestigen (wie in 6 dargestellt ist). In addition, the adjustment unit includes 27 an adjustment part 271 , each at the front of the light-tight curtain 21 a plurality of second roller shutter units 2 attachable, being on its underside with one on the metal unit 26 trained arcuate clamping side 2711 is provided and that at its lower two places each with at least one screw hole 2712 is provided, on the upper side with an extension portion 2713 is available; a pair of clamping pieces 272 , each at the back of the light-tight curtain 21 a plurality of second roller shutter units 2 namely according to the adjustment part 271 at the lower two places can be arranged, which in each case eininset a mounting hole 2721 has, in each case with the screw hole 2712 of the adjustment part 271 is formed corresponding to each other; and a plurality of fastening parts 273 , each with the mounting hole 2721 from a pair of clamping pieces 272 articulated connectable and in each case with the screw hole 2712 of the adjustment part 271 is attachable to the adjustment unit 27 to attach (as in 6 is shown).

Weiterhin können die erste Rollladeneinheit 1, eine Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten 2 und die dritte Rollladeneinheit 3 vorzugsweise in folgenden zwei Ausführungsformen befestigt werden:Furthermore, the first roller shutter unit 1 , a plurality of second roller shutter units 2 and the third roller shutter unit 3 preferably be attached in the following two embodiments:

Ausführungsform I: Embodiment I:

Das erste Verbindungsteil 13 und das zweite Verbindungsteil 14 der ersten Rollladeneinheit 1 sowie das Verbindungsteil 34 der dritten Rollladeneinheit 3 bestehen jeweils aus einem selbstklebenden Hakenband oder Flauschband für Klettverschluss. Ausserdem besteht das Gegenverbindungsteil 22 der jeweiligen zweiten Rollladeneinheiten 2 und das Gegenverbindungsteil 35 der dritten Rollladeneinheit 3 auch jeweils aus einem selbstklebenden Hakenband oder Flauschband für Klettverschluss. Vorzugsweise sind die o.g. selbstklebenden Hakenbänder oder Flauschbänder jeweils durch Nähen befestigt. Auf diese Weise kann das erste Verbindungsteil 13 der ersten Rollladeneinheit 1 mit einem Gegenverbindungsteil 22 einer Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten 2 bestehend jeweils aus einem selbstklebenden Hakenband oder Flauschband für Klettverschluss zueinander korrespondierend ausgebildet werden, wie dies in 2 dargetsellt ist. The first connection part 13 and the second connection part 14 the first shutter unit 1 as well as the connecting part 34 the third roller shutter unit 3 each consist of a self-adhesive hook tape or loop tape for Velcro. In addition, there is the mating connection part 22 the respective second roller shutter units 2 and the Against connecting part 35 the third roller shutter unit 3 also each of a self-adhesive hook tape or Velcro strip for Velcro. Preferably, the above-mentioned self-adhesive hook tapes or Velcro tapes are fastened in each case by sewing. In this way, the first connection part 13 the first shutter unit 1 with a mating connection part 22 a plurality of second roller shutter units 2 each consisting of a self-adhesive hook tape or loop tape for hook and loop fastener are formed corresponding to each other, as in 2 is dargetsellt.

Ausführungsform II: Embodiment II:

Das erste Verbindungsteil 13 der ersten Rollladeneinheit 1 und das Gegenverbindungsteil 22 der jeweiligen zweiten Rollladeneinheiten 2 ist jeweils als eine Verbindungsstange ausgebildet und diese werden mit Hilfe eines Klemmschlauch 5 befestigt, der als ein C-förmig vorgeformtes Rohr ausgebildet ist und einen Aufnahmeraum 51 und eine Klemmöffnung 52 definiert, so dass das erste Verbindungsteil 13 der ersten Rollladeneinheit 1 und das Gegenverbindungsteil 22 der zweiten Rollladeneinheiten 2 jeweils im Aufnahmeraum 51 anbringbar ist und zwar mit der Klemmöffnung 52 in Eingriff ist. Ausserdem besteht das zweite Verbindungsteil 14 der ersten Rollladeneinheit 1 und das Verbindungsteil 34 der dritten Rollladeneinheit 3 jeweils aus einem selbstklebenden Hakenband oder Flauschband für Klettverschluss. Vorzugsweise besteht das Gegenverbindungsteil 35 der dritten Rollladeneinheit 3 aus einem selbstklebenden Hakenband oder Flauschband für Klettverschluss. Auf diese Weise kann das erste Verbindungsteil 13 der ersten Rollladeneinheit 1 mit einem Gegenverbindungsteil 22 einer Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten 2 bestehend jeweils aus einer Verbindungsstange jeweils mit einem Klemmschlauch 5 zueinander korrespondierend ausgebildet werden, wie dies in 3 und 4 dargetsellt ist.  The first connection part 13 the first shutter unit 1 and the mating connection part 22 the respective second roller shutter units 2 is each formed as a connecting rod and these are using a clamping hose 5 fixed, which is formed as a C-shaped preformed tube and a receiving space 51 and a clamping opening 52 defined, so that the first connecting part 13 the first shutter unit 1 and the mating connection part 22 the second roller shutter units 2 each in the recording room 51 attachable with the clamping opening 52 is engaged. In addition, there is the second connection part 14 the first shutter unit 1 and the connecting part 34 the third roller shutter unit 3 each made of a self-adhesive hook tape or loop tape for Velcro. Preferably, the mating connection part 35 the third roller shutter unit 3 from a self-adhesive hook tape or loop tape for Velcro. In this way, the first connection part 13 the first shutter unit 1 with a mating connection part 22 a plurality of second roller shutter units 2 each consisting of a connecting rod each with a clamping hose 5 be formed corresponding to each other, as in 3 and 4 is dargetsellt.

Eine zweite bevorzugte Ausführungsform eines Aufbaus eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre gemäss dem vorliegenden Gebrauchsmuster, wie sie in 7 bis 10 dargestellt ist, weist ausser den o.g. Bauteilen von einer ersten Rollladeneinheit 1, einer Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten 2 und einer dritten Rollladeneinheit 3 zusätzlich eine vierte Rollladeneinheit 4 auf. Die vierte Rollladeneinheit 4 ist unterhalb des lichtdurchlässigen Vorhangs 11 der ersten Rollladeneinheit 1 ausbildbar und von oben herunterhängt. Da der Aufbau der ersten Rollladeneinheit 1, der Aufbau einer Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten 2 und der Aufbau der dritten Rollladeneinheit 3 schon im Vorangehenden bekannt sind, werden diese daher hierin nicht näher beschrieben und dargestellt.A second preferred embodiment of a construction of a magnetic curtain without drawstrings according to the present utility model, as in 7 to 10 is shown, in addition to the above-mentioned components of a first shutter unit 1 , a plurality of second roller shutter units 2 and a third roller shutter unit 3 in addition a fourth shutter unit 4 on. The fourth shutter unit 4 is below the translucent curtain 11 the first shutter unit 1 can be trained and hung from above. As the construction of the first roller shutter unit 1 , the construction of a plurality of second roller shutter units 2 and the structure of the third roller shutter unit 3 are already known in the foregoing, they are therefore not described and illustrated herein in detail.

Vorzugsweige kann die vierte Rollladeneinheit 4 mit der o.g. ersten Rollladeneinheit 1, mit einer Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten 2 und mit einer dritten Rollladeneinheit 3 in folgenden zwei Ausführungsformen befestigt werden:Preferential branches may be the fourth roller shutter unit 4 with the above-mentioned first shutter unit 1 , with a plurality of second roller shutter units 2 and with a third roller shutter unit 3 be attached in the following two embodiments:

Ausführungsform I: Embodiment I:

Das erste Verbindungsteil 13 und das zweite Verbindungsteil 14 der ersten Rollladeneinheit 1 sowie das Verbindungsteil 34 der dritten Rollladeneinheit 3 bestehen jeweils aus einem selbstklebenden Hakenband oder Flauschband für Klettverschluss. Ausserdem besteht das Gegenverbindungsteil 22 der jeweiligen zweiten Rollladeneinheiten 2 und das Gegenverbindungsteil 35 der dritten Rollladeneinheit 3 auch jeweils aus einem selbstklebenden Hakenband oder Flauschband für Klettverschluss. Vorzugsweise sind die o.g. selbstklebenden Hakenbänder oder Flauschbänder für Klettverschluss jeweils durch Nähen befestigt. Auf diese Weise kann das erste Verbindungsteil 13 der ersten Rollladeneinheit 1 mit einem Gegenverbindungsteil 22 einer Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten 2 bestehend jeweils aus einem selbstklebenden Hakenband oder Flauschband für Klettverschluss zueinander korrespondierend ausgebildet werden. Vorzugsweise ist die vierte Rollladeneinheit 4 unterhalb hinter dem lichtdurchlässigen Vorhang 11 der ersten Rollladeneinheit 1 anbringbar und von oben herunterhängt. Ferner umfasst die vierte Rollladeneinheit 4 einen lichtdurchlässigen Vorhang 41, der auf dessen Unterseite mit einer Gewebeschlaufe 411 vorgesehen ist, die unter Verwendung des lichtdurchlässigen Vorhangs 41 ringförmig zusammengenäht ist; ein Gegenverbindungsteil 42, das oberhalb des lichtdurchlässigen Vorhangs 41 und an dessen Vorderseite ausgebildet ist. Ausserdem kann das Gegenverbindungsteil 42 unterhalb hinter dem lichtdurchlässigen Vorhang 11 der ersten Rollladeneinheit 1 zueinander korrespondierend ausgebildet werden, so dass die vierte Rollladeneinheit 4 auf der Unterseite des lichtdurchlässigen Vorhangs 11 der ersten Rollladeneinheit 1 selbstklebbar ist und senkrecht nach unten verläuft, damit die vierte Rollladeneinheit 4 und die erste Rollladeneinheit 1 zweckmäßigerweise in zweiteiliger Form abnehmbar ausgeführt werden können; und eine Gegengewichtsstange 43, die in der Gewebeschlaufe 411 des lichtdurchlässigen Vorhangs 41 angebracht ist. Vorzugsweise ist ein drittes Verbindungsteil 15 unterhalb hinter dem lichtdurchlässigen Vorhang 11 der ersten Rollladeneinheit 1 angeordnet, das dafür dient, um mit dem Gegenverbindungsteil 42 des lichtdurchlässigen Vorhangs 41 der vierten Rollladeneinheit 4 selbstklebend zueinander korrespondierend auszubilden. Vorzugsweise besteht das dritte Verbindungsteil 15 des lichtdurchlässigen Vorhangs 11 der ersten Rollladeneinheit 1 aus einem selbstklebenden Hakenband oder Flauschband für Klettverschluss. Vorzugsweise besteht das Gegenverbindungsteil 42 des lichtdurchlässigen Vorhangs 41 der vierten Rollladeneinheit 4 aus einem selbstklebenden Hakenband oder Flauschband für Klettverschluss, wie in 8 dargestellt. The first connection part 13 and the second connection part 14 the first shutter unit 1 as well as the connecting part 34 the third roller shutter unit 3 each consist of a self-adhesive hook tape or loop tape for Velcro. In addition, there is the mating connection part 22 the respective second roller shutter units 2 and the mating connection part 35 the third roller shutter unit 3 also each of a self-adhesive hook tape or Velcro strip for Velcro. Preferably, the above-mentioned self-adhesive hook tapes or Velcro strips for hook and loop fastener are each fastened by sewing. In this way, the first connection part 13 the first shutter unit 1 with a mating connection part 22 a plurality of second roller shutter units 2 each consisting of a self-adhesive hook tape or loop tape for hook and loop fastener are formed corresponding to each other. Preferably, the fourth roller shutter unit 4 below behind the translucent curtain 11 the first shutter unit 1 attachable and hanging from above. Furthermore, the fourth roller shutter unit comprises 4 a translucent curtain 41 on the bottom with a fabric loop 411 is provided, using the translucent curtain 41 is sewn together annularly; a mating connection part 42 that is above the translucent curtain 41 and is formed on the front side. In addition, the mating connection part 42 below behind the translucent curtain 11 the first shutter unit 1 be formed corresponding to each other, so that the fourth shutter unit 4 on the bottom of the translucent curtain 11 the first shutter unit 1 is self-adhesive and runs vertically down so that the fourth shutter unit 4 and the first shutter unit 1 can be suitably carried out detachable in two-part form; and a counterweight bar 43 that in the fabric loop 411 of the translucent curtain 41 is appropriate. Preferably, a third connecting part 15 below behind the translucent curtain 11 the first shutter unit 1 arranged to serve with the mating connection part 42 of translucent curtain 41 the fourth shutter unit 4 self-adhesive form corresponding to each other. Preferably, the third connecting part 15 of the translucent curtain 11 the first shutter unit 1 from a self-adhesive hook tape or loop tape for Velcro. Preferably, the mating connection part 42 of the translucent curtain 41 the fourth shutter unit 4 from a self-adhesive hook tape or loop tape for velcro, as in 8th shown.

Ausführungsform II: Embodiment II:

Das erste Verbindungsteil 13 der ersten Rollladeneinheit 1 und das Gegenverbindungsteil 22 der jeweiligen zweiten Rollladeneinheiten 2 ist jeweils als eine Verbindungsstange in einem Klemmschlauch 5 ausgebildet und befestigt, so dass das erste Verbindungsteil 13 der ersten Rollladeneinheit 1 und das Gegenverbindungsteil 22 der jeweiligen zweiten Rollladeneinheiten 2 jeweils im Aufnahmeraum 51 des Klemmschlauchs 5 anbringbar ist und zwar mit der Klemmöffnung 52 in Eingriff ist. The first connection part 13 the first shutter unit 1 and the mating connection part 22 the respective second roller shutter units 2 is each as a connecting rod in a clamping tube 5 formed and fixed, so that the first connection part 13 the first shutter unit 1 and the mating connection part 22 the respective second roller shutter units 2 each in the recording room 51 of the clamping tube 5 attachable with the clamping opening 52 is engaged.

Ausserdem wird die Verbindungsstange jeweils durch Nähen befestigt. Auf diese Weise kann das erste Verbindungsteil 13 der ersten Rollladeneinheit 1 mit einem Gegenverbindungsteil 22 einer Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten 2 bestehend aus einer Verbindungsstange jeweils mit einem Klemmschlauch 5 zueinander korrespondierend ausgebildet werden. Weiterhin ist die vierte Rollladeneinheit 4 auf der Unterseite des lichtdurchlässigen Vorhangs 11 der ersten Rollladeneinheit 1 angeordnet und zwar hinter dem lichtdichten Vorhang 21 einer Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten 2 selbstklebbar und senkrecht nach unten verläuft. Ferner umfasst die vierte Rollladeneinheit 4 einen lichtdurchlässigen Vorhang 41, der auf dessen Unterseite mit einer Gewebeschlaufe 411 vorgesehen ist, welche unter Verwendung des lichtdurchlässigen Vorhangs 41 ringförmig zusammengenäht ist; ein Gegenverbindungsteil 42, das oberhalb des lichtdurchlässigen Vorhangs 41 ausgebildet ist und zwar im Aufnahmeraum 51 des Klemmschlauchs 5 angebracht ist und mit der Klemmöffnung 52 in Eingriff ist, so dass die vierte Rollladeneinheit 4 unterhalb des lichtdurchlässigen Vorhangs 11 der ersten Rollladeneinheit 1 ausgebildet ist und senkrecht nach unten verläuft, damit die vierte Rollladeneinheit 4 und die erste Rollladeneinheit 1 zweckmäßigerweise in zweiteiliger Form abnehmbar ausgeführt werden können; und eine Gegengewichtsstange 43, die in der Gewebeschlaufe 411 des lichtdurchlässigen Vorhangs 41 anbringbar ist. Vorzugsweise ist das Gegenverbindungsteil 42 des lichtdurchlässigen Vorhangs 41 der vierten Rollladeneinheit 4 als eine Verbindungsstange ausgebildet, wie dies in 9 und 10 dargestellt ist. In addition, the connecting rod is attached by sewing each. In this way, the first connection part 13 the first shutter unit 1 with a mating connection part 22 a plurality of second roller shutter units 2 consisting of a connecting rod each with a clamping hose 5 be formed corresponding to each other. Furthermore, the fourth roller shutter unit 4 on the bottom of the translucent curtain 11 the first shutter unit 1 arranged behind the light-tight curtain 21 a plurality of second roller shutter units 2 self-adhesive and runs vertically downwards. Furthermore, the fourth roller shutter unit comprises 4 a translucent curtain 41 on the bottom with a fabric loop 411 is provided, which using the translucent curtain 41 is sewn together annularly; a mating connection part 42 that is above the translucent curtain 41 is formed and although in the recording room 51 of the clamping tube 5 is attached and with the clamping opening 52 engaged, so that the fourth shutter unit 4 below the translucent curtain 11 the first shutter unit 1 is formed and perpendicular down, so that the fourth shutter unit 4 and the first shutter unit 1 can be suitably carried out detachable in two-part form; and a counterweight bar 43 that in the fabric loop 411 of the translucent curtain 41 attachable. Preferably, the mating connection part 42 of the translucent curtain 41 the fourth shutter unit 4 formed as a connecting rod, as shown in FIG 9 and 10 is shown.

11 bis 13 zeigt jeweils eine schematische Ansicht, die eine Verwendung einer ersten und zweiten bevorzugten Ausführungsform eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre des vorliegenden Gebrauchsmusters darstellt. 11 to 13 FIG. 11 is a schematic view illustrating a use of first and second preferred embodiments of a magnetic curtain without pull cords of the present utility model. FIG.

In praktischer Anwendung des neuerungsgemässen Aufbaus des magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre kann zunächst entweder die in der Gewebeschlaufe 111 des lichtdurchlässigen Vorhangs 11 der ersten Rollladeneinheit 1 ausgebildete erste Siebhülse 1111 oder das sich hinter dem lichtdurchlässigen Vorhang 11 der ersten Rollladeneinheit 1 befindliche zweite Verbindungsteil 14 vorteilhaft an einem Fenter- bzw. Türrahmen aufgehängt oder durch einen Fenter- bzw. Türrahmen gehalten werden. Besonders erwähnenswert ist, wenn eine horizontale Stange an einem Fenter- bzw. Türrahmen vorgesehen ist, kann die in der Gewebeschlaufe 111 des lichtdurchlässigen Vorhangs 11 der ersten Rollladeneinheit 1 ausgebildete erste Siebhülse 1111 hindurch diese horizontale Stange angebracht werden. Wenn ein Haken- und Flauschband an einem Fenter- bzw. Türrahmen vorgesehen ist, kann das sich hinter dem lichtdurchlässigen Vorhang 11 der ersten Rollladeneinheit 1 befindliche zweite Verbindungsteil 14 vorteilhaft durch Verkleben des Haken- und Flauschbands aufgehängt werden. Anschliessend kann der Benuter den Verlängerungsabschnitt 2713 des Justierungsteils 271 der Justierungseinheit 27 der jeweiligen zweiten Rollladeneinheiten 2 betätigen, um den lichtdichten Vorhang 21 der jeweiligen zweiten Rollladeneinheit 2 nach oben zu bewegen, um die Metalleinheit 26 mit einer Magneteinheit 24 magnetisch anzuziehen, wie dies in 11 dargestellt ist. Vorteilhaft ist ferner, dass jede der Magneteinheiten 24 sich von einander magnetisch angezogen werden kann. Auf diese Weise kann der lichtdichter Vorhang 21 der jeweiligen zweiten Rollladeneinheiten 2 vorteilhaft abhängig von der Anhaftungstelle entweder teilweise, zur Hälfte oder vollständig nach oben gefaltet werden (wie dies in 12 dargestellt ist). Es ist auch möglich, dass der lichtdurchlässige Vorhang 41 der vierten Rollladeneinheit 4 den Lichtdurchgang teilweise abdeckbar ist (wie dies in 13 dargestellt ist). Bei einer alternativen Ausführungsform kann der Benutzer das hinter dem lichtdichten Vorhang 31 der dritten Rollladeneinheit 3 angeordnete Verbindungsteil 34 und das Gegenverbindungsteil 35 zueinander korrespondierend ausbilden. Da die Länge des Verbindungsteils 34 grösser als die Länge des Gegenverbindungsteils 35, kann die dritte Rollladeneinheit 3 gefaltet werden, damit der lichtdurchlässige Vorhang 11 der ersten Rollladeneinheit 1 je nach Bedarf den zu abdenkenden Bereich einstellbar ist, um den teilweisen Lichtdurchgang bzw. teilweisen Sonnenschutz durch den Vorhang zuzulassen, während die Helligkeit eines Raumes optimal eingestellt werden kann. Vorteilhaft ist ferner, dass der neuerungsgemässe magnetische Vorhang auch an einem Autofenster zum Sonnenschutz angewandt werden. Im Gegenteil, wenn der Benutzer die Justierungseinheit 27 betätigt, kann die Metalleinheit 26 und die Magneteinheit 24 geöffnet werden, um die lichtdichten Vorhänge 21 einer Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten 2 aufzuwickeln und herunterzuhängen. Beim Lösen des Verbindungsteils 34 und des Gegenverbindungsteils 35 des lichtdichten Vorhangs 31 der dritten Rollladeneinheit 3, kann der lichtdichte Vorhang 31 der dritten Rollladeneinheit 3 vorteilhaft aufgewickelt und heruntergehängt werden, damit die Helligkeit eines Raumes optimal eingestellt werden kann. Besonders vorteilhaft bei dem neuerungsgemässen magnetischen Vorhang ist, dass der lichtdichte Vorhang 21 der jeweiligen zweiten Rollladeneinheit 2 und der lichtdichte Vorhang 31 der dritten Rollladeneinheit 3 vorteilhaft aufgewickelt bzw. heruntergehängt werden kann, um den teilweisen Lichtdurchgang bzw. teilweisen Sonnenschutz durch den Vorhang zuzulassen, während die Helligkeit eines Raumes optimal eingestellt werden kann. Hier ist besonders vorteilhaft die Möglichkewit, eine Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten 2 und die vierte Rollladeneinheit 4 mit der ersten Rollladeneinheit 1 zu verbinden. In diem hier dargestellten Ausfüghrungsbeispiel besteht das Gegenverbindungsteil 22 einer Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten 2, das Gegenverbindungsteil 42 der vierten Rollladeneinheit 4 sowie das erste Verbindungsteil 13 und das dritte Verbindungsteil 15 der erste Rollladeneinheit 1 beispielsweise jeweils aus einem selbstklebenden Hakenband oder Flauschband für Klettverschluss und sind zueinander korrespondierend ausgebildet. Ausserdem sind die dritte Rollladeneinheit 3 und die erste Rollladeneinheit 1 durch die Magneteinheiten 12, 32 magnetisch anhaftbar, damit die erste Rollladeneinheit 1, eine Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten 2, die dritte Rollladeneinheit 3 und die vierte Rollladeneinheit 4 zweckmäßigerweise in zweiteiliger Form abnehmbar ausgeführt werden können, um den Vorhang einfach zum Reinigungszweck abzunehmen. In practical application of the innovation according to the structure of the magnetic curtain without drawstrings can either first in the fabric loop 111 of the translucent curtain 11 the first shutter unit 1 trained first sieve sleeve 1111 or behind the translucent curtain 11 the first shutter unit 1 located second connection part 14 can be advantageously hung on a Fenter- or door frame or held by a Fenter- or door frame. It is particularly worth mentioning that when a horizontal bar is provided on a fenter or door frame, that in the fabric loop 111 of the translucent curtain 11 the first shutter unit 1 trained first sieve sleeve 1111 through this horizontal bar. If a hook and loop tape is provided on a fenter or door frame, this can be behind the translucent curtain 11 the first shutter unit 1 located second connection part 14 be advantageous hung by gluing the hook and loop tape. Subsequently, the user can the extension section 2713 of the adjustment part 271 the adjustment unit 27 the respective second roller shutter units 2 Press to the light-tight curtain 21 the respective second roller shutter unit 2 move up to the metal unit 26 with a magnet unit 24 to attract magnetically, as in 11 is shown. It is also advantageous that each of the magnet units 24 can be magnetically attracted to each other. In this way, the light-tight curtain 21 the respective second roller shutter units 2 Advantageously, depending on the attachment site, either partially, half or completely folded upwards (as shown in FIG 12 is shown). It is also possible that the translucent curtain 41 the fourth shutter unit 4 the passage of light is partially coverable (as in 13 is shown). In an alternative embodiment, the user may choose the behind the light-tight curtain 31 the third roller shutter unit 3 arranged connection part 34 and the mating connection part 35 form corresponding to each other. Because the length of the connecting part 34 greater than the length of the mating connection part 35 , the third roller shutter unit 3 be folded so that the translucent curtain 11 the first shutter unit 1 as required, the area to be covered is adjustable in order to permit the partial passage of light or partial sun protection through the curtain, while the brightness of a room can be optimally adjusted. It is also advantageous that the renewal magnetic curtain are also applied to a car window for sun protection. On the contrary, if the user is the adjustment unit 27 pressed, the metal unit can 26 and the magnet unit 24 be opened to the light-tight curtains 21 a plurality of second roller shutter units 2 to wind up and hang down. When loosening the connecting part 34 and the mating connection part 35 of the light-tight curtain 31 the third roller shutter unit 3 , the light-tight curtain 31 the third roller shutter unit 3 can be advantageously wound and hung down, so that the brightness of a room can be optimally adjusted. Particularly advantageous in the novel magnetic curtain is that the light-tight curtain 21 the respective second roller shutter unit 2 and the light-tight curtain 31 the third roller shutter unit 3 can be advantageously wound down or down to allow the partial passage of light or partial sun protection through the curtain, while the brightness of a room can be optimally adjusted. Here is particularly advantageous Diekekewit, a plurality of second roller shutter units 2 and the fourth shutter unit 4 with the first roller shutter unit 1 connect to. In the exemplary embodiment shown here, there is the mating connection part 22 a plurality of second roller shutter units 2 , the counterpart link 42 the fourth shutter unit 4 and the first connection part 13 and the third connecting part 15 the first shutter unit 1 For example, each of a self-adhesive hook tape or loop tape for Velcro and are formed corresponding to each other. In addition, the third roller shutter unit 3 and the first shutter unit 1 through the magnet units 12 . 32 magnetically attachable, so that the first roller shutter unit 1 , a plurality of second roller shutter units 2 , the third roller shutter unit 3 and the fourth shutter unit 4 can be conveniently made removable in two-part form to remove the curtain simply for cleaning purpose.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
erste Rollladeneinheit  first shutter unit
1111
lichtdurchlässiger Vorhang  translucent curtain
111111
Gewebeschlaufe   fabric loop
11111111
erste Siebhülse  first sieve sleeve
11121112
zweite Siebhülse   second sieve sleeve
1212
Magneteinheit  magnet unit
121121
Stangenkörper  rod body
122122
Magnet magnet
1313
erstes Verbindungsteil    first connection part
1414
zweites Verbindungsteil  second connecting part
1515
drittes Verbindungsteil  third connecting part
22
zweite Rollladeneinheit  second roller shutter unit
2121
lichtdichter Vorhang  light-tight curtain
211211
Gewebeschlaufe   fabric loop
2222
Gegenverbindungsteil  Against connecting part
2323
Siebhülse   perforated sleeve
2424
Magneteinheit  magnet unit
241241
Stangenkörper   rod body
242242
Magnet magnet
2525
Gegengewichtsstange  Counterweight bar
2626
Metalleinheit   metal unit
2727
Justierungseinheit  adjustment unit
271271
Justierungsteil  adjustment part
27112711
Klemmungsseite  Klemmungsseite
27122712
Schraubenloch screw hole
27132713
Verlängerungsabschnitt  extension section
272272
Klemmstück  clamp
27212721
Befestigungsloch   mounting hole
273273
Befestigungsteil  attachment portion
33
dritte Rollladeneinheit  third shutter unit
3131
lichtdichter Vorhang  light-tight curtain
311311
erste Gewebeschlaufe  first tissue loop
312312
zweite Gewebeschlaufe  second fabric loop
3232
Magneteinheit    magnet unit
321321
Stangenkörper  rod body
322322
Magnet magnet
3333
Gegengewichtsstange  Counterweight bar
3434
Verbindungsteil  connecting part
3535
Gegenverbindungsteil  Against connecting part
44
vierte Rollladeneinheit  fourth roller shutter unit
4141
lichtdurchlässiger Vorhang  translucent curtain
411411
Gewebeschlaufe  fabric loop
4242
Gegenverbindungsteil  Against connecting part
4343
Gegengewichtsstange  Counterweight bar
55
Klemmschlauch  clamping hose
5151
Aufnahmeraum  accommodation space
5252
Klemmöffnung  terminal opening

Claims (10)

Aufbau eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre, aufweisend: eine erste Rollladeneinheit (1), umfassend: einen lichtdurchlässigen Vorhang (11), an dessen Oberseite mit einer Gewebeschlaufe (111) vorgesehen ist, die unter Verwendung des lichtdurchlässigen Vorhangs (11) ringförmig zusammengenäht ist und erste Siebhülse (1111) und eine zweite Siebhülse (1112) besitzt; eine Magneteinheit (12), die in der zweiten Siebhülse (1112) angebracht ist; ein erstes Verbindungsteil (13), das auf der Unterseite des lichtdurchlässigen Vorhangs (11) ausgebildet ist; und ein zweites Verbindungsteil (14), das an der Hinterseite des lichtdurchlässigen Vorhangs (11) und zwar an der Stelle der zweiten Siebhülse (1112) der Gewebeschlaufe (111) ausgebildet ist; eine Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten (2), umfassend: jeweils einen lichtdichten Vorhang (21), auf dessen unteren Seite eine Gewebeschlaufe (211) besitzt, die unter Verwendung des lichtdichten Vorhangs (21) ringförmig zusammengenäht ist; ein Gegenverbindungsteil (22), das oberhalb des lichtdichten Vorhangs (21) ausgebildet ist und mit dem ersten Verbindungsteil (13) des lichtdurchlässigen Vorhangs (11) der ersten Rollladeneinheit (1) verbindbar ist und zwar senkrecht nach unten verläuft, damit eine Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten (2) und die erste Rollladeneinheit (1) zweckmäßigerweise in zweiteiliger Form abnehmbar ausgeführt werden können; eine Mehrzahl von Siebhülsen (23), die jeweils aus Gewebe genäht werden und zwar hinter dem lichtdichten Vorhang (21) und unterhalb dem Gegenverbindungsteil (22) der Reihe nach von oben nach unten verlaufen; eine Mehrzahl von Magneteinheiten (24), die jeweils der Reihe nach unterhalb des Gegenverbindungsteils (22) in der Siebhülse (23) angebracht ist; eine Gegengewichtsstange (25), die in der Gewebeschlaufe (211) des lichtdichten Vorhangs (21) ausgebildet ist; und eine Metalleinheit (26), die in der sich zwischen der Magneteinheit (24) und der Gegengewichtsstange (25) befindlichen Siebhülse (23) ausgebildet ist, welche die Magneteinheit (24) magnetisch anziehen kann, um ein Aufziehen bzw. Abziehen einer Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten (2) zu gestatten; und eine dritte Rollladeneinheit (3), umfassend: einen lichtdichten Vorhang (31), an dessen Oberseite mit einer ersten Gewebeschlaufe (311) versehen ist, an dessen Unterseite mit einer zweiten Gewebeschlaufe (312) vorgesehen ist, wobei die erste Gewebeschlaufe (311) und die zweite Gewebeschlaufe (312) jeweils unter Verwendung des lichtdichten Vorhangs (31) ringförmig zusammengenäht ist; eine Magneteinheit (32), die in der ersten Gewebeschlaufe (311) angebracht ist, welche die Magneteinheit (12) des lichtdurchlässigen Vorhangs (11) der ersten Rollladeneinheit (1) anziehen kann, um den lichtdurchlässigen Vorhang (11) senkrecht nach unten verlaufen zu können, damit die dritte Rollladeneinheit (3) und die erste Rollladeneinheit (1) zweckmäßigerweise in zweiteiliger Form abnehmbar ausgeführt werden können; eine Gegengewichtsstange (33), die in der zweiten Gewebeschlaufe (312) des lichtdichten Vorhangs (31) angebracht ist; zumindest ein Verbindungsteil (34), das unterhalb des lichtdichten Vorhangs (31) an dessen beiden Seiten angebracht ist; und zumindest ein Gegenverbindungsteil (35), das unterhalb des lichtdichten Vorhangs (31) an dessen beiden Seiten mit dem Verbindungsteil (34) zueinander korrespondierend ausgebildet ist, um ein Aufziehen bzw. Abziehen der dritten Rollladeneinheit (3) zu gestatten. Structure of a magnetic curtain without pull cords, comprising: a first roller shutter unit ( 1 ), comprising: a translucent curtain ( 11 ), at the top with a fabric loop ( 111 ) using the translucent curtain ( 11 ) is sewn together annularly and first sieve sleeve ( 1111 ) and a second sieve sleeve ( 1112 ); a magnet unit ( 12 ), which in the second sieve sleeve ( 1112 ) is attached; a first connection part ( 13 ) located on the underside of the translucent curtain ( 11 ) is trained; and a second connecting part ( 14 ) at the back of the translucent curtain ( 11 ) at the location of the second sieve sleeve ( 1112 ) of the fabric loop ( 111 ) is trained; a plurality of second roller shutter units ( 2 ), each comprising a light-tight curtain ( 21 ), on the lower side of a tissue loop ( 211 ) using the light-tight curtain ( 21 ) is sewn together annularly; a mating connection part ( 22 ) above the light-tight curtain ( 21 ) is formed and with the first connecting part ( 13 ) of the translucent curtain ( 11 ) of the first roller shutter unit ( 1 ) is connectable and runs vertically downwards so that a plurality of second roller shutter units ( 2 ) and the first roller shutter unit ( 1 ) can be carried out expediently in two-part form removable; a plurality of screen sleeves ( 23 ), each sewn of fabric behind the light-tight curtain ( 21 ) and below the Mating connection part ( 22 ) in turn from top to bottom; a plurality of magnet units ( 24 ), each in turn below the mating connection part ( 22 ) in the sieve sleeve ( 23 ) is attached; a counterweight rod ( 25 ) in the fabric loop ( 211 ) of the light-tight curtain ( 21 ) is trained; and a metal unit ( 26 ), which is located between the magnet unit ( 24 ) and the counterweight rod ( 25 ) sieve sleeve ( 23 ) is formed, which the magnet unit ( 24 ) can magnetically attract to pull on or pull off a plurality of second roller shutter units ( 2 ); and a third roller shutter unit ( 3 ), comprising: a light-tight curtain ( 31 ), at the top with a first fabric loop ( 311 ) is provided at the bottom with a second fabric loop ( 312 ), wherein the first fabric loop ( 311 ) and the second fabric loop ( 312 ) each using the light-tight curtain ( 31 ) is sewn together annularly; a magnet unit ( 32 ), which in the first fabric loop ( 311 ) is attached, which the magnet unit ( 12 ) of the translucent curtain ( 11 ) of the first roller shutter unit ( 1 ) to put on the translucent curtain ( 11 ) perpendicular down to allow the third roller shutter unit ( 3 ) and the first roller shutter unit ( 1 ) can be carried out expediently in two-part form removable; a counterweight rod ( 33 ) in the second fabric loop ( 312 ) of the light-tight curtain ( 31 ) is attached; at least one connecting part ( 34 ) below the light-tight curtain ( 31 ) is attached to both sides; and at least one counterpart connection part ( 35 ) below the light-tight curtain ( 31 ) on both sides with the connecting part ( 34 ) is designed to correspond to one another in order to prevent the third roller shutter unit (FIG. 3 ). Aufbau eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Magneteinheit (12, 24, 32) der ersten Rollladeneinheit (1), einer Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten (2) und der dritten Rollladeneinheit (3) jeweils mit einem streifenförmigen Stangenkörper (121, 241, 321) ausgebildet ist; dass zumindest ein Magnet (122, 242, 322) jeweils im Stangenkörper (121, 241, 321) angebracht ist. Structure of a magnetic curtain without drawstrings according to claim 1, characterized in that the magnet unit ( 12 . 24 . 32 ) of the first roller shutter unit ( 1 ), a plurality of second roller shutter units ( 2 ) and the third roller shutter unit ( 3 ) each with a strip-shaped rod body ( 121 . 241 . 321 ) is trained; that at least one magnet ( 122 . 242 . 322 ) each in the bar body ( 121 . 241 . 321 ) is attached. Aufbau eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede der zweiten Rollladeneinheiten (2) zusätzlich eine Justierungseinheit (27) aufweist, die an der Vorderseite des lichtdichten Vorhangs (21) einer Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten (2) und zwar in der Stelle der Metalleinheit (26) angebracht ist, wobei die Justierungseinheit (27) umfassend: ein Justierungsteil (271), das jeweils an der Vorderseite des lichtdichten Vorhangs (21) einer Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten (2) angebracht ist, auf dessen Unterseite mit einer auf der Metalleinheit (26) ausgebildeten bogenförmigen Klemmungsseite (2711) vorgesehen ist, an dessen unteren beiden Stellen jeweils mit zumindest einem Schraubenloch (2712) versehen ist und auf dessen Oberseite mit einem Verlängerungsabschnitt (2713) vorhanden ist; ein Paar Klemmstücke (272), die jeweils an der Hinterseite des lichtdichten Vorhangs (21) einer Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten (2) und zwar entsprechend dem Justierungsteil (271) an dessen unteren beiden Stellen angebordnet ist, welche jeweils zumindest ein Befestigungsloch (2721) aufweist, das jeweils mit dem Schraubenloch (2712) des Justierungsteils (271) zueinander korrespondierend ausgebildet ist; und eine Mehrzahl von Befestigungsteilen (273), die jeweils mit dem Befestigungsloch (2721) von einem Paar Klemmstücke (272) gelenkig verbinfbar und zwar jeweils mit dem Schraubenloch (2712) des Justierungsteils (271) befestigbar ist, um die Justierungseinheit (27) zu befestigen. Structure of a magnetic curtain without drawstrings according to claim 1, characterized in that each of the second roller shutter units ( 2 ) additionally an adjustment unit ( 27 ), which at the front of the light-tight curtain ( 21 ) a plurality of second roller shutter units ( 2 ) in the place of the metal unit ( 26 ), the adjustment unit ( 27 ) comprising: an adjustment part ( 271 ), each at the front of the light-tight curtain ( 21 ) a plurality of second roller shutter units ( 2 ) is mounted on its underside with one on the metal unit ( 26 ) formed arcuate clamping side ( 2711 ) is provided, at its lower two points each with at least one screw hole ( 2712 ) is provided and on its upper side with an extension section ( 2713 ) is available; a pair of clamping pieces ( 272 ), each at the back of the light-tight curtain ( 21 ) a plurality of second roller shutter units ( 2 ) and according to the adjustment part ( 271 ) is arranged at the lower two points, which in each case at least one mounting hole ( 2721 ), each with the screw hole ( 2712 ) of the adjustment part ( 271 ) is formed corresponding to each other; and a plurality of fastening parts ( 273 ), each with the mounting hole ( 2721 ) of a pair of clamping pieces ( 272 ) articulated and in each case with the screw hole ( 2712 ) of the adjustment part ( 271 ) is attachable to the adjustment unit ( 27 ) to fix. Aufbau eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Verbindungsteil (13) und das zweite Verbindungsteil (14) der ersten Rollladeneinheit (1) sowie das Verbindungsteil (34) der dritten Rollladeneinheit (3) jeweils aus einem selbstklebenden Hakenband oder Flauschband für Klettverschluss besteht, und dass das Gegenverbindungsteil (22) der jeweiligen zweiten Rollladeneinheiten (2) und das Gegenverbindungsteil (35) der dritten Rollladeneinheit (3) auch jeweils aus einem selbstklebenden Hakenband oder Flauschband für Klettverschluss besteht. Structure of a magnetic curtain without drawstrings according to claim 1, characterized in that the first connecting part ( 13 ) and the second connecting part ( 14 ) of the first roller shutter unit ( 1 ) as well as the connecting part ( 34 ) of the third roller shutter unit ( 3 ) consists respectively of a self-adhesive hook tape or loop tape for Velcro, and that the mating connection part ( 22 ) of the respective second roller shutter units ( 2 ) and the mating connection part ( 35 ) of the third roller shutter unit ( 3 ) also consists of a self-adhesive hook tape or Velcro for Velcro. Aufbau eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch die Anordnung einer zustätzlichen vierten Rollladeneinheit (4), umfassend: einen lichtdurchlässigen Vorhang (41), der auf dessen Unterseite mit einer Gewebeschlaufe (411) vorgesehen ist, die unter Verwendung des lichtdurchlässigen Vorhangs (41) ringförmig zusammengenäht ist; ein Gegenverbindungsteil (42), das oberhalb des lichtdurchlässigen Vorhangs (41) und an dessen Vorderseite ausgebildet ist, wobei das Gegenverbindungsteil (42) unterhalb hinter dem lichtdurchlässigen Vorhang (11) der ersten Rollladeneinheit (1) zueinander korrespondierend ausgebildet ist, so dass die vierte Rollladeneinheit (4) auf der Unterseite des lichtdurchlässigen Vorhangs (11) der ersten Rollladeneinheit (1) selbstklebbar ist und senkrecht nach unten verläuft, damit die vierte Rollladeneinheit (4) und die erste Rollladeneinheit (1) zweckmäßigerweise in zweiteiliger Form abnehmbar ausgeführt werden können; und eine Gegengewichtsstange (43), die in der Gewebeschlaufe (411) des lichtdurchlässigen Vorhangs (41) angebracht ist. Construction of a magnetic curtain without pull cords according to claim 4, characterized by the arrangement of a further fourth roller shutter unit ( 4 ), comprising: a translucent curtain ( 41 ), which on its underside with a fabric loop ( 411 ) using the translucent curtain ( 41 ) is sewn together annularly; a mating connection part ( 42 ) above the translucent curtain ( 41 ) and is formed at the front thereof, wherein the mating connection part ( 42 ) below behind the translucent curtain ( 11 ) of the first roller shutter unit ( 1 ) is formed corresponding to each other, so that the fourth roller shutter unit ( 4 ) on the underside of the translucent curtain ( 11 ) of the first roller shutter unit ( 1 ) is self-adhesive and runs vertically downwards so that the fourth roller shutter unit ( 4 ) and the first roller shutter unit ( 1 ) can be carried out expediently in two-part form removable; and a counterweight rod ( 43 ) in the fabric loop ( 411 ) of the translucent curtain ( 41 ) is attached. Aufbau eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein drittes Verbindungsteil (15) unterhalb hinter dem lichtdurchlässigen Vorhang (11) der ersten Rollladeneinheit (1) angeordnet ist, das dafür dient, um mit dem Gegenverbindungsteil (42) des lichtdurchlässigen Vorhangs (41) der vierten Rollladeneinheit (4) selbstklebend zueinander korrespondierend auszubilden; dass das dritte Verbindungsteil (15) des lichtdurchlässigen Vorhangs (11) der ersten Rollladeneinheit (1) aus einem selbstklebenden Hakenband oder Flauschband für Klettverschluss besteht; und dass das Gegenverbindungsteil (42) des lichtdurchlässigen Vorhangs (41) der vierten Rollladeneinheit (4) auch aus einem selbstklebenden Hakenband oder Flauschband für Klettverschluss besteht. Structure of a magnetic curtain without drawstrings according to claim 5, characterized in that a third connecting part ( 15 ) below behind the translucent curtain ( 11 ) of the first roller shutter unit ( 1 ) arranged to serve with the mating connection part ( 42 ) of the translucent curtain ( 41 ) of the fourth roller shutter unit ( 4 ) form a self-adhesive corresponding to each other; that the third connecting part ( 15 ) of the translucent curtain ( 11 ) of the first roller shutter unit ( 1 ) consists of a self-adhesive hook tape or Velcro for Velcro; and that the mating connection part ( 42 ) of the translucent curtain ( 41 ) of the fourth roller shutter unit ( 4 ) also consists of a self-adhesive hook tape or Velcro for Velcro. Aufbau eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Verbindungsteil (13) der ersten Rollladeneinheit (1) und das Gegenverbindungsteil (22) der jeweiligen zweiten Rollladeneinheiten (2) jeweils als eine Verbindungsstange in einem Klemmschlauch (5) ausgebildet und befestigt ist; dass das zweite Verbindungsteil (14) der ersten Rollladeneinheit (1) und das Verbindungsteil (34) der dritten Rollladeneinheit (3) jeweils aus einem selbstklebenden Hakenband oder Flauschband für Klettverschluss besteht; und dass das Gegenverbindungsteil (35) der dritten Rollladeneinheit (3) auch aus einem selbstklebenden Hakenband oder Flauschband für Klettverschluss besteht. Structure of a magnetic curtain without drawstrings according to claim 1, characterized in that the first connecting part ( 13 ) of the first roller shutter unit ( 1 ) and the mating connection part ( 22 ) of the respective second roller shutter units ( 2 ) each as a connecting rod in a clamping tube ( 5 ) is formed and fixed; that the second connecting part ( 14 ) of the first roller shutter unit ( 1 ) and the connecting part ( 34 ) of the third roller shutter unit ( 3 ) consists of a self-adhesive hook tape or Velcro for Velcro; and that the mating connection part ( 35 ) of the third roller shutter unit ( 3 ) also consists of a self-adhesive hook tape or Velcro for Velcro. Aufbau eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmschlauch (5) als ein C-förmig vorgeformtes Rohr ausgebildet ist und einen Aufnahmeraum (51) und eine Klemmöffnung (52) definiert, so dass das erste Verbindungsteil (13) der ersten Rollladeneinheit (1) und das Gegenverbindungsteil (22) der zweiten Rollladeneinheit (2) jeweils im Aufnahmeraum (51) angebracht ist und zwar mit der Klemmöffnung (52) in Eingriff ist. Construction of a magnetic curtain without drawstrings according to claim 7, characterized in that the clamping tube ( 5 ) is formed as a C-shaped preformed tube and a receiving space ( 51 ) and a clamping opening ( 52 ), so that the first connection part ( 13 ) of the first roller shutter unit ( 1 ) and the mating connection part ( 22 ) of the second roller shutter unit ( 2 ) each in the recording room ( 51 ) is attached with the clamping opening ( 52 ) is engaged. Aufbau eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch die Anordnung einer zusätzlichen vierten Rollladeneinheit (4), die auf der Unterseite des lichtdurchlässigen Vorhangs (11) der ersten Rollladeneinheit (1) angeordnet ist und zwar hinter dem lichtdichten Vorhang (21) einer Mehrzahl von zweiten Rollladeneinheiten (2) selbstklebbar ist und senkrecht nach unten verläuft. Construction of a magnetic curtain without drawstrings according to claim 8, characterized by the arrangement of an additional fourth roller shutter unit ( 4 ) located on the underside of the translucent curtain ( 11 ) of the first roller shutter unit ( 1 ) is located behind the light-tight curtain ( 21 ) a plurality of second roller shutter units ( 2 ) is self-adhesive and runs vertically downwards. Aufbau eines magnetischen Vorhangs ohne Zugschnüre nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die vierte Rollladeneinheit (4) umfassend: einen lichtdurchlässigen Vorhang (41), der auf dessen Unterseite mit einer Gewebeschlaufe (411) vorgesehen ist, welche unter Verwendung des lichtdurchlässigen Vorhangs (41) ringförmig zusammengenäht ist; ein Gegenverbindungsteil (42), das als eine Verbindungsstange oberhalb des lichtdurchlässigen Vorhangs (41) ausgebildet ist und zwar im Aufnahmeraum (51) des Klemmschlauchs (5) angebracht ist und mit der Klemmöffnung (52) in Eingriff ist, so dass die vierte Rollladeneinheit (4) unterhalb des lichtdurchlässigen Vorhangs (11) der ersten Rollladeneinheit (1) ausgebildet ist und senkrecht nach unten verläuft, damit die vierte Rollladeneinheit (4) und die erste Rollladeneinheit (1) zweckmäßigerweise in zweiteiliger Form abnehmbar ausgeführt werden können; und eine Gegengewichtsstange (43), die in der Gewebeschlaufe (411) des lichtdurchlässigen Vorhangs (41) angebracht ist.Structure of a magnetic curtain without drawstrings according to claim 9, characterized in that the fourth roller shutter unit ( 4 ) comprising: a translucent curtain ( 41 ), which on its underside with a fabric loop ( 411 ) provided by means of the translucent curtain ( 41 ) is sewn together annularly; a mating connection part ( 42 ) acting as a connecting rod above the translucent curtain ( 41 ) is formed in the recording room ( 51 ) of the clamping tube ( 5 ) and with the clamping opening ( 52 ) is engaged, so that the fourth roller shutter unit ( 4 ) below the translucent curtain ( 11 ) of the first roller shutter unit ( 1 ) is formed and runs vertically downwards so that the fourth roller shutter unit ( 4 ) and the first roller shutter unit ( 1 ) can be carried out expediently in two-part form removable; and a counterweight rod ( 43 ) in the fabric loop ( 411 ) of the translucent curtain ( 41 ) is attached.
DE202017103310.4U 2017-06-01 2017-06-01 Construction of a magnetic curtain without drawstrings Expired - Lifetime DE202017103310U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017103310.4U DE202017103310U1 (en) 2017-06-01 2017-06-01 Construction of a magnetic curtain without drawstrings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017103310.4U DE202017103310U1 (en) 2017-06-01 2017-06-01 Construction of a magnetic curtain without drawstrings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017103310U1 true DE202017103310U1 (en) 2017-06-26

Family

ID=59328219

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017103310.4U Expired - Lifetime DE202017103310U1 (en) 2017-06-01 2017-06-01 Construction of a magnetic curtain without drawstrings

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017103310U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202010008522U1 (en) A Venetian blind that has a special head rail to use a roller blind as a contraction / release control
DE3000761A1 (en) Vertical adjustable angle slatted blind operation - involves turning unit for bar and two sets of sprocket wheels
DE102005026447A1 (en) Fastener module for a window covering and method
CH701986A2 (en) Flat curtain, has fastening element formed by two parallely positioned rods or cables, and positioning element engaged at opposite edges and corners of curtain part and arranged on rods or cables
DE202017103310U1 (en) Construction of a magnetic curtain without drawstrings
EP1354542A1 (en) Curtain
DE202019103794U1 (en) End bar with side guide
DE3135790A1 (en) Slatted blind
DE2715018A1 (en) Vertically slatted sunblind curtain slat retainers - are clamps comprising paired hinged shanks spring pressed together
EP3173569A1 (en) Protection device
EP1382790A2 (en) Sun-protecting device
DE102009014092B4 (en) Assembly system of external venetian blind and assembly method
EP0282957B1 (en) Roman shade
DE102014109207A1 (en) Shutter-blind drag
DE60203606T2 (en) Arrangement of curtain and Venetian blind
DE3319545A1 (en) Insect protection roller grille
DE19621655A1 (en) Outer roller shutter system for windows and doors
DE452230C (en) Board curtain
DE202011107682U1 (en) Mounting bracket for accessories to be mounted on windows or doors and windows or doors with such mounting brackets
DE102019204730B4 (en) Hanging system
DE2527382C3 (en) Protective cover for pivoting roof windows
DE10320638A1 (en) Curtain holding apparatus for hanging curtains, has at least two support rails that extend in one line since facing sides of support rails are connected to form joint that is clamped by at least one mounting device
DE10305683A1 (en) Flexible covering for profiled frame constructions has tensioning device provided between upper profiled rod and upper edge of fabric, and lower profiled rod and lower edge of fabric
DE202023103274U1 (en) Fastening of a cord-tensioned cafe house curtain
DE19835314A1 (en) Curtain or blind fitting device comprises four holding elements, removable attached to window frame, facilitates opening of blind from top to bottom

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years