DE202017102133U1 - Frame, in particular door frame - Google Patents

Frame, in particular door frame Download PDF

Info

Publication number
DE202017102133U1
DE202017102133U1 DE202017102133.5U DE202017102133U DE202017102133U1 DE 202017102133 U1 DE202017102133 U1 DE 202017102133U1 DE 202017102133 U DE202017102133 U DE 202017102133U DE 202017102133 U1 DE202017102133 U1 DE 202017102133U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
longitudinal
board
face
longitudinal end
coupling element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017102133.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jeld Wen Tueren GmbH
Original Assignee
Jeld Wen Tueren GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jeld Wen Tueren GmbH filed Critical Jeld Wen Tueren GmbH
Priority to DE202017102133.5U priority Critical patent/DE202017102133U1/en
Publication of DE202017102133U1 publication Critical patent/DE202017102133U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/04Frames for doors, windows, or the like to be fixed in openings
    • E06B1/06Wooden frames
    • E06B1/08Wooden frames composed of several parts with respect to the cross-section of the frame itself
    • E06B1/10Wooden frames composed of several parts with respect to the cross-section of the frame itself adjustable with respect to the thickness of walls
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/04Frames for doors, windows, or the like to be fixed in openings
    • E06B1/26Frames of plastics
    • E06B1/30Frames of plastics composed of several parts with respect to the cross-section of the frame itself
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/04Frames for doors, windows, or the like to be fixed in openings
    • E06B1/52Frames specially adapted for doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Joining Of Corner Units Of Frames Or Wings (AREA)

Abstract

Zarge, insbesondere Türzarge (4), zum Anbringen in oder an einer Wandöffnung (2) einer Wand (3), umfassend: – einen ersten, oberen Zargenabschnitt (10), – einen linken Zargenabschnitt (11), – einen rechten Zargenabschnitt (12), – wobei jeder der Zargenabschnitte (10 bis 12) ein Zierverkleidungselement (8), ein Falzverkleidungselement (9) und ein zwischen den beiden Verkleidungselementen (8, 9) angeordnetes erstes Futterbrett (7) umfasst, – wobei das erste Futterbrett (7) zwischen einer ersten Längsstirnseite (19) und einer zweiten Längsstirnseite (20) eine Futterbrettbreite (22) sowie an einer einer Durchgangsöffnung (13) zugewendeten Sichtseite eine erste Flachseite (23) aufweist, – wobei die erste Längsstirnseite (19) dem ersten Schenkel (16) des Falzverkleidungselements (9) zugewendet ist, und in der eine erste Aufnahmenut (21) ausgebildet ist, welche erste Aufnahmenut (21) dem ersten Schenkel (15) des Zierverkleidungselements (8) zugewendet ist, dadurch gekennzeichnet, – dass zumindest ein weiteres Futterbrett (24) vorgesehen ist, und das weitere Futterbrett (24) eine erste Längsstirnseite (26) und eine davon distanziert angeordnete zweite Längsstirnseite (27) sowie an seiner Sichtseite eine zweite Flachseite (28) aufweist, – dass die erste Längsstirnseite (26) des weiteren Futterbretts (24) eine weitere Aufnahmenut (29) aufweist, in welcher weiteren Aufnahmenut (29) der erste Schenkel (15) des Zierverkleidungselements (8) zumindest bereichsweise aufgenommen ist, und – dass zumindest ein insbesondere stabförmig ausgebildetes Kopplungselement (25) mit einer dem ersten Futterbrett (7) zugewendeten ersten Längsseite (30) und einer dem zweiten Futterbrett (24) zugewendeten zweiten Längsseite (31) vorgesehen ist, und – dass mittels des Kopplungselements (25) die zweite Längsstirnseite (27) des weiteren Futterbretts (24) mit dem ersten Futterbrett (7), insbesondere mit dessen zweiten Längsstirnseite (20), gekoppelt ist.Frame, in particular door frame (4), for mounting in or on a wall opening (2) of a wall (3), comprising: - a first, upper frame portion (10), - a left frame portion (11), - a right frame portion (12 ), Wherein each of the frame sections (10 to 12) comprises a decorative lining element (8), a folding lining element (9) and a first lining board (7) arranged between the two lining elements (8, 9), - the first lining board (7) between a first longitudinal end face (19) and a second longitudinal end face (20) has a Futterbrettbreite (22) and on a through opening (13) facing the visible side a first flat side (23), - wherein the first longitudinal end face (19) the first leg (16 ) of the seaming covering element (9) is turned, and in which a first receiving groove (21) is formed, which first receiving groove (21) is facing the first leg (15) of the decorative lining element (8), characterized gekennzeic hnet, - that at least one further chopping board (24) is provided, and the further chopping board (24) has a first longitudinal end face (26) and a second longitudinal end face (27) arranged at a distance therefrom, and a second flat side (28) on its visible side, that the first longitudinal end face (26) of the further chuck board (24) has a further receiving groove (29), in which further receiving groove (29) the first leg (15) of the decorative lining element (8) is received at least in some areas, and - that at least one in particular rod-shaped coupling element (25) with a first feedboard (7) facing the first longitudinal side (30) and a second feedboard (24) facing the second longitudinal side (31) is provided, and - that by means of the coupling element (25) the second longitudinal end face ( 27) of the further chuck board (24) is coupled to the first chuck board (7), in particular to its second longitudinal end face (20).

Description

Die Erfindung betrifft eine Zarge, insbesondere eine Türzarge, zum Anbringen in oder an einer Wandöffnung einer Wand. The invention relates to a frame, in particular a door frame, for attachment in or on a wall opening of a wall.

Bei bislang bekannten Zargen wurde zur Anpassung an unterschiedliche Wanddicken oder Wandstärken das Futterbrett in vorbestimmten, stufenweise ausgebildeten Futterbrettbreiten je nach aufzunehmender Wanddicke hergestellt und zumeist mit dem Falzverkleidungselement feststehend verbunden. Das Zierverkleidungselement konnte mit seinem bezüglich der Wandfläche der Wand dazu abgewinkelt ausgerichteten Schenkel in eine in der Längsstirnseite des Futterbretts angeordnete Nut eingesteckt werden. Durch die Schenkellänge und die Nuttiefe konnte bei jeweils fixer Futterbrettbreite eine Anpassung der Zarge an die jeweilige Wanddicke in vorbestimmten Grenzen durchgeführt werden. Eine derartig ausgebildete Zarge ist in der AT 401 083 B1 beschrieben. Nachteilig dabei ist, dass eine Vielzahl von Zargenelementen mit unterschiedlichen Futterbrettbreiten hergestellt und/oder bereitgehalten werden müssen, um die Zarge an die jeweilige Wanddicke anpassen zu können. Damit war ein hoher Lagerbestand notwendig und auch der logistische Aufwand erheblich. In hitherto known frames the lining board was prepared in predetermined, gradually formed feedboard widths depending on the male wall thickness to adapt to different wall thicknesses or wall thicknesses and usually fixedly connected to the Falzverkleidungselement. The ornamental lining element could be inserted with its with respect to the wall surface of the wall to angled aligned legs in a arranged in the longitudinal end face of the chuck board groove. Due to the leg length and the groove depth an adjustment of the frame to the respective wall thickness could be performed within predetermined limits at each fixed board width. Such a trained frame is in the AT 401 083 B1 described. A disadvantage is that a plurality of Zargenelementen must be made with different breadboard widths and / or kept ready to adjust the frame to the respective wall thickness can. This required a high inventory and also the logistical effort considerably.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es, die Nachteile des Standes der Technik zu überwinden und eine Zarge zur Verfügung zu stellen, mittels derer ein Benutzer in der Lage ist, eine einfache Anpassung der Zarge an unterschiedliche Wanddicken beim Einbau vorzunehmen. Object of the present invention was to overcome the disadvantages of the prior art and to provide a frame, by means of which a user is able to make a simple adjustment of the frame to different wall thicknesses during installation.

Diese Aufgabe wird durch eine Zarge gemäß den Ansprüchen gelöst. Die erfindungsgemäße Zarge, insbesondere die Türzarge, ist zum Anbringen in oder an einer Wandöffnung einer Wand vorgesehen und kann zumindest die nachfolgend angeführten Bauteilkomponenten umfassen:

  • – einen ersten, oberen Zargenabschnitt,
  • – einen linken Zargenabschnitt,
  • – einen rechten Zargenabschnitt,
  • – wobei jeder der Zargenabschnitte ein Zierverkleidungselement, ein Falzverkleidungselement und ein zwischen den beiden Verkleidungselementen angeordnetes erstes Futterbrett umfasst,
  • – wobei das erste Futterbrett zwischen einer ersten Längsstirnseite und einer zweiten Längsstirnseite eine Futterbrettbreite sowie an einer einer Durchgangsöffnung zugewendeten Sichtseite eine erste Flachseite aufweist,
  • – wobei die erste Längsstirnseite dem ersten Schenkel des Falzverkleidungselements zugewendet ist, und in der ersten Längsstirnseite eine erste Aufnahmenut ausgebildet ist, welche erste Aufnahmenut dem ersten Schenkel des Zierverkleidungselements zugewendet ist, wobei
  • – zumindest ein weiteres Futterbrett vorgesehen ist, und das weitere Futterbrett eine erste Längsstirnseite und eine davon distanziert angeordnete zweite Längsstirnseite sowie an seiner Sichtseite eine zweite Flachseite aufweist,
  • – die erste Längsstirnseite des weiteren Futterbretts eine weitere Aufnahmenut aufweist, in welcher weiteren Aufnahmenut der erste Schenkel des Zierverkleidungselements zumindest bereichsweise aufgenommen ist,
  • – zumindest ein insbesondere stabförmig ausgebildetes Kopplungselement mit einer dem ersten Futterbrett zugewendeten ersten Längsseite und einer dem zweiten Futterbrett zugewendeten zweiten Längsseite vorgesehen ist, und wobei
  • – mittels des Kopplungselements die zweite Längsstirnseite des weiteren Futterbretts mit dem ersten Futterbrett, insbesondere mit dessen zweiten Längsstirnseite (20), gekoppelt ist.
This object is achieved by a frame according to the claims. The frame according to the invention, in particular the door frame, is provided for attachment in or on a wall opening of a wall and may comprise at least the component components listed below:
  • A first, upper frame section,
  • A left frame section,
  • - a right frame section,
  • Each of the frame sections comprising a trim element, a trim element and a first trim board disposed between the two trim elements,
  • Wherein the first feedboard has a first breadboard width between a first longitudinal end face and a second longitudinal end face and a first flat side at a visible side facing a passage opening,
  • - Wherein the first longitudinal end face is the first leg of the Falzverkleidungselements facing, and in the first longitudinal end face, a first receiving groove is formed, which is the first receiving groove facing the first leg of the trim element, wherein
  • At least one further feeding board is provided, and the further feeding board has a first longitudinal end face and a second longitudinal end face arranged at a distance therefrom, as well as a second flat side on its visible side,
  • The first longitudinal end face of the further chuck board has a further receiving groove, in which further receiving groove the first leg of the trim lining element is received at least in regions,
  • - At least one particular rod-shaped coupling element is provided with a first feedboard facing the first longitudinal side and the second feedboard facing the second longitudinal side, and wherein
  • By means of the coupling element, the second longitudinal end face of the further feeder board with the first feedboard, in particular with its second longitudinal end face ( 20 ) is coupled.

Der dadurch erzielte Vorteil liegt darin, dass durch das Vorsehen oder Bereitstellen zumindest eines weiteren Futterbretts sowie zumindest eines stabförmig ausgebildeten Kopplungselements zumindest in Baumärkten eine Zarge angeboten werden kann, welche von Heimwerkern selbst ausgehend von einer schmalen Einbaudicke bei der Durchgangsöffnung bis zu einer maximalen Wanddicke einfach durch Abtrennen angepasst werden kann. Das Kopplungselement dient dabei zum Verbinden und gegenseigen Halten des zusätzlichen weiteren Futterbretts mit dem bereits vorhandenen Futterbrett. Das Zierverkleidungselement kann auf der gegenüberliegenden Seite der Durchgangsöffnung in die in der ersten Längsstirnseite des weiteren Futterbretts angeordnete oder ausgebildete weitere Aufnahmenut einfach eingesteckt werden, um so auch in diesem Bereich eine ausreichende gegenseitige Fixierungshalterung zu erzielen. Die Futterbrettbreite des weiteren oder zusätzlichen Futterbretts kann dabei einheitlich auf eine maximale Wanddicke oder Wandstärke ausgelegt werden. Durch das zuvor beschriebene Zuschneiden und Abtrennen eines Teilabschnitts des weiteren Futterbretts kann dieses in seiner Breite soweit gekürzt werden, dass in Kombination mit dem bereits vorhandenen ersten Futterbrett und dem Kopplungselement die gesamte Zargenbreite auf die jeweilige Wanddicke abgestimmt werden kann. Das Abtrennen kann mit einem einfachen Längsschnitt erfolgen und ist auch für geübte Heimwerker einfach durchzuführen. Durch den Einsatz einer Standardzarge kann durch den zusätzlich bereitgestellten und zu erwerbenden Zargen-Verbreiterungsbausatz jede Standardzarge bis hin zur maximalen Wanddicke verbreitet und bei der Montage auch einfach angepasst werden. The advantage achieved by this is that by providing or providing at least one further chuck board and at least one rod-shaped coupling element at least in hardware stores, a frame can be offered, which from home improvement even from a narrow installation thickness in the through hole to a maximum wall thickness easy can be adjusted by separating. The coupling element serves to connect and gegenseigen holding the additional additional board with the existing feedboard. The ornamental lining element can be simply inserted on the opposite side of the passage opening in the further receiving groove arranged or formed in the first longitudinal end face of the further feeder board so as to achieve a sufficient mutual fixation support in this area as well. The breadboard width of the additional or additional board can be designed uniformly to a maximum wall thickness or wall thickness. By cutting and separating a portion of the further chuck board described above, this can be shortened in its width so far that in combination with the already existing first chuck board and the coupling element, the entire frame width can be matched to the respective wall thickness. The separation can be done with a simple longitudinal section and is easy to do even for experienced home improvement. Through the use of a standard frame, the frame extension kit, which is additionally provided and available for purchase, makes it possible to spread any standard frame up to the maximum wall thickness and to easily adapt it during assembly.

Weiters kann es vorteilhaft sein, wenn das erste Futterbrett feststehend mit dem ersten Schenkel des Falzverkleidungselements verbunden ist. Damit kann eine feste und stabile Verbindung zwischen dem ersten Futterbrett und dem Falzverkleidungselement geschafften werden. Dadurch kann weiters für die Tür ein fixer und stabiler Anschlag ausgebildet werden. Furthermore, it may be advantageous if the first chuckboard is fixedly connected to the first leg of the seam paneling element. Thus, a firm and stable connection between the first feedboard and the Falzverkleidungselement be created. This can further be formed for the door a fixed and stable stop.

Eine andere Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, dass die beiden Futterbretter im Querschnitt gesehen nebeneinander sowie in einer zueinander fluchtenden Lage angeordnet sind. Damit kann ein stufenloser Übergang im Bereich der beiden Futterbretter geschaffen werden. Darüber hinaus können so aber auch das Falzverkleidungselement und das Zierverkleidungselement maßlich zueinander gleich ausgebildet werden. Another embodiment is characterized in that the two chopping boards are seen in cross-section next to each other and arranged in a mutually aligned position. This allows a stepless transition in the area of the two chopping boards to be created. In addition, however, as well as the Falzverkleidungselement and the decorative trim element dimensionally equal to each other can be formed.

Eine weitere mögliche Ausführungsform hat die Merkmale, dass jeweils die Flachseiten der beiden Futterbretter an ihrer einer Durchgangsöffnung der Zarge zugewendeten Sichtseite in einer gemeinsamen Ebene verlaufend angeordnet sind. Dadurch kann ebenfalls ein zueinander stufenloser Übergang zwischen den beiden Futterbrettern geschaffen werden. Another possible embodiment has the features that in each case the flat sides of the two chuck boards are arranged to extend in a common plane at their viewing side facing a passage opening of the frame. As a result, a mutually stepless transition between the two feeder boards can also be created.

Eine weitere Ausbildung sieht vor, dass das stabförmig ausgebildete Kopplungselement eine Längserstreckung aufweist, welche in etwa jener Längserstreckung des weiteren oder zweiten Futterbretts entspricht. Dadurch kann eine durchgehende Abdeckung des Stoßbereichs zwischen den beiden Futterbrettern geschaffen werden. A further embodiment provides that the rod-shaped coupling element has a longitudinal extent, which corresponds approximately to that longitudinal extent of the further or second chuck board. Thereby, a continuous coverage of the joint area between the two feeder boards can be created.

Eine andere Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, dass das stabförmig ausgebildete Kopplungselement an der dem ersten Futterbrett zugewendeten ersten Längsseite eine erste Haltenut aufweist, in welcher ersten Haltenut zumindest ein Teilabschnitt der zweiten Längsstirnseite des ersten Futterbretts aufgenommen ist. Durch das Vorsehen der ersten Haltenut kann eine zumindest bereichsweise Aufnahme der zweiten Längsstirnseite des ersten Futterbretts innerhalb des Kopplungselements geschafften werden. Damit kann weiteres eine bereichsweise Abdeckung der zweiten Längsstirnseite des ersten Futterbretts erzielt werden, wodurch weiters eine stabile und verkantungsfreie Befestigung des Kopplungselements am ersten Futterbrett ermöglicht wird. Another embodiment is characterized in that the rod-shaped coupling element on the first feedboard facing first longitudinal side has a first retaining groove, in which first retaining at least a portion of the second longitudinal end face of the first feeder board is added. By providing the first retaining groove, an at least partially receiving the second longitudinal end face of the first feeder board can be achieved within the coupling element. In order for further a partial coverage of the second longitudinal end face of the first feeder board can be achieved, thereby further enabling a stable and tilt-free attachment of the coupling element on the first feedboard.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, dass das stabförmig ausgebildete Kopplungselement an der dem zweiten Futterbrett zugewendeten zweiten Längsseite eine zweite Haltenut aufweist, in welcher zweiten Haltenut zumindest ein Teilabschnitt der zweiten Längsstirnseite des weiteren Futterbretts aufgenommen ist. Dadurch kann auch auf der gegenüberliegenden Seite des ersten Futterbretts eine Aufnahme für die zweite Längsstirnseite des weiteren Futterbretts geschaffen werden. Je nach Wahl der Nuttiefe kann so ein gewisser Überdeckungsbereich geschaffen werden, mit welchem das weitere Futterbrett innerhalb der zweiten Haltenut aufgenommen und abgedeckt werden kann. A further preferred embodiment is characterized in that the rod-shaped coupling element has a second retaining groove on the second longitudinal side facing the second lining board, in which second retaining groove at least a partial section of the second longitudinal front side of the further lining board is accommodated. As a result, a receptacle for the second longitudinal end face of the further feeder board can also be created on the opposite side of the first feeder board. Depending on the choice of the groove depth so a certain coverage area can be created with which the other food board can be added and covered within the second holding.

Weiters kann es vorteilhaft sein, wenn das stabförmig ausgebildete Kopplungselement an seiner Sichtseite einen Längssteg aufweist, von welchem Längssteg sowohl die zweite Längsstirnseite des ersten Futterbretts als auch die zweite Längsstirnseite des zweiten Futterbretts abgedeckt sind. Je nach gewählter Breite des Längsstegs kann so die Nuttiefe und damit der Überdeckungsbereich mit dem jeweiligen Futterbrett festgelegt werden. Furthermore, it may be advantageous if the rod-shaped coupling element has on its visible side a longitudinal web, from which longitudinal web both the second longitudinal end face of the first feeder board and the second longitudinal end face of the second feeder board are covered. Depending on the selected width of the longitudinal web so the groove depth and thus the coverage area can be determined with the respective food board.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, dass das stabförmig ausgebildete Kopplungselement einen stegförmig ausgebildeten Federansatz aufweist, welcher Federansatz zumindest bereichsweise in der ersten Aufnahmenut des ersten Futterbretts aufgenommen ist und der Federansatz die erste Haltenut begrenzt. Durch das Vorsehen eines Federansatzes kann so eine zusätzlich stabilere Befestigung des Kopplungselements im Bereich der üblicherweise vorhandenen ersten Aufnahmenut des ersten Futterbretts geschaffen werden. A further preferred embodiment is characterized in that the rod-shaped coupling element has a web-shaped spring attachment, which spring attachment is received at least partially in the first receiving groove of the first feeder board and the spring attachment delimits the first retaining groove. By providing a spring attachment, an additionally more stable attachment of the coupling element in the region of the usually present first receiving groove of the first feeder board can thus be created.

Eine andere alternative Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, dass der Längssteg integraler Bestandteil des stabförmigen Kopplungselements ist. Dadurch kann einfach ein einstückiges Bauteil geschaffen werden, welches einfach als Stangenware hergestellt werden kann. Another alternative embodiment is characterized in that the longitudinal web is an integral part of the rod-shaped coupling element. As a result, a one-piece component can be easily created, which can be easily manufactured as a rod product.

Eine weitere mögliche und gegebenenfalls alternative Ausführungsform hat die Merkmale, dass das Kopplungselement aus einem Vollprofilstab aus einem Holzwerkstoff und/oder einem Holz-Verbundwerkstoff gebildet ist. Damit kann auf natürliche Baumaterialien zurückgegriffen werden und auch für das Montagepersonal eine einfache Bearbeitung ermöglicht werden. Another possible and optionally alternative embodiment has the features that the coupling element is formed from a solid profile rod made of a wood material and / or a wood composite material. This can be used on natural building materials and also for the assembly personnel a simple editing possible.

Eine andere alternative Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, dass das stabförmige Kopplungselement durch einen Profilstab aus einem metallischen Werkstoff und/oder einem Kunststoffwerkstoff gebildet ist. Durch das Ausbilden des Kopplungselements als Profilstab kann so auch auf jene in einem Extrusionsvorgang oder in einem Strangpressverfahren hergestellten Profile zurückgegriffen werden. Diese können als Standard- und Stangenware hergestellt werden und sind je nach Längserstreckung der einzelnen Zargenabschnitte an die jeweilige Längsabmessung einfach ablängbar. Another alternative embodiment is characterized in that the rod-shaped coupling element is formed by a profile bar made of a metallic material and / or a plastic material. By forming the coupling element as a profile bar, it is thus also possible to fall back on those profiles produced in an extrusion process or in an extrusion process. These can be produced as standard and rod goods and are easily cut to length depending on the longitudinal extent of the individual frame sections to the respective longitudinal dimension.

Eine weitere Ausbildung sieht vor, dass der Längssteg von einem eigenen Bauteil gebildet ist, welcher Bauteil mit einem Grundkörper des Kopplungselements verbunden ist und aus einem zum Werkstoff des Grundkörpers dazu unterschiedlichen Werkstoff, insbesondere einem metallischen Werkstoff und/oder einem Kunststoffwerkstoff, gebildet ist. Dadurch kann der Grundkörper aus einem kostengünstigeren Material hergestellt werden und der Längssteg aus einem dazu hochwertigeren oder optisch anders aussehenden Material hergestellt werden. Weiters kann dadurch aber auch der Überstand des Längsstegs über die Flachseiten der Futterbretter gering gehalten werden. A further embodiment provides that the longitudinal web is formed by a separate component, which component is connected to a base body of the coupling element and is formed from a material of the base body different material, in particular a metallic material and / or a plastic material. As a result, the base body can be produced from a less expensive material and the longitudinal web can be produced from a material of higher quality or optically different from it. Furthermore, but also the supernatant of the longitudinal ridge on the flat sides of the food boards can be kept low.

Eine andere Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, dass das stabförmige Kopplungselement durch einen Profilstab aus einem metallischen Werkstoff und/oder einem Kunststoffwerkstoff gebildet ist. Durch das Ausbilden des Kopplungselements als Profilstab kann so auch auf jene in einem Extrusionsvorgang oder in einem Strangpressverfahren hergestellten Profile zurückgegriffen werden. Diese können als Standard- und Stangenware hergestellt werden und sind je nach Längserstreckung der einzelnen Zargenabschnitte an die jeweilige Längsabmessung einfach ablängbar. Another embodiment is characterized in that the rod-shaped coupling element is formed by a profile bar made of a metallic material and / or a plastic material. By forming the coupling element as a profile bar, it is thus also possible to fall back on those profiles produced in an extrusion process or in an extrusion process. These can be produced as standard and rod goods and are easily cut to length depending on the longitudinal extent of the individual frame sections to the respective longitudinal dimension.

Eine weitere Ausbildung sieht vor, dass der Profilstab im Querschnitt gesehen den Federansatz als U-förmigen Profilteil, den Längssteg, einen den Längssteg mit dem Federansatz verbindenden Verbindungssteg sowie einen die zweite Haltenut an der vom Längssteg distanzierten Seite begrenzenden Haltesteg umfasst. Dadurch kann das Kopplungselement vollständig aus einem Profilstab gebildet werden, welcher mit einem geringeren Werkstoffaufwand hergestellt werden kann. A further embodiment provides that the profile bar in cross-section seen the spring lug as a U-shaped profile part, the longitudinal web, a connecting the longitudinal web to the spring extension connecting web and a second retaining groove on the side distanced from the longitudinal web side retaining web comprises. As a result, the coupling element can be formed entirely from a profile bar, which can be manufactured with a lower material cost.

Eine weitere mögliche Ausführungsform hat die Merkmale, dass an einem freien Längsende des Verbindungsstegs beidseits desselben jeweils ein Halteansatz angeordnet oder ausgebildet ist, dessen äußere Endflächen in etwa bündig bezüglich der beidseits befindlichen Flachseiten der Futterbretter verlaufend angeordnet sind. Damit kann im Stoßbereich zwischen den einander zugewendeten Längsstirnseiten der beiden Futterbretter ein ebenflächiger Übergang auch im Bereich des Kopplungselements zwischen den beiden Futterbrettern geschaffen werden. Another possible embodiment has the features that at each of the free longitudinal end of the connecting web on both sides thereof a holding lug is arranged or formed, whose outer end surfaces are arranged approximately flush with respect to the flat sides of the chopping boards located on both sides. Thus, in the joint area between the mutually facing longitudinal end faces of the two chuck boards, a planar transition can also be created in the region of the coupling element between the two chuck boards.

Es sieht eine weitere Ausbildung vor, dass sowohl das erste Futterbrett als auch das weitere Futterbrett jeweils an seiner dem jeweiligen Halteansatz zugewendeten Längsstirnseite im Übergangsbereich zur jeweiligen Flachseite eine den jeweiligen Halteansatz aufnehmende Abschrägung oder Ausnehmung aufweist. Damit kann für jedes der Futterbretter wiederum am Kopplungselement die dafür vorgesehene Haltenut ausgebildet werden, welche durch die geringen Abmessungen der beiden Halteansätze einen optisch schmal wirkenden Trennstreifen ausbilden. It provides a further embodiment, that both the first chuck board and the other chuck board each have on its side facing the respective holding approach longitudinal end face in the transition region to the respective flat side a respective holding approach receiving bevel or recess. Thus, for each of the chopping boards in turn on the coupling element, the designated holding groove can be formed, which form an optically narrow separating strip by the small dimensions of the two holding lugs.

Schließlich zeichnet sich eine weitere Ausführungsform dadurch aus, dass am Verbindungssteg sowohl die zweite Längsstirnseite des ersten Futterbretts als auch die zweite Längsstirnseite des weiteren Futterbretts daran anliegen. Damit kann eine klemmende Halterung des Kopplungselements zwischen den beiden einander zugewendeten Futterbrettern erzielt werden. Finally, a further embodiment is characterized in that both the second longitudinal end face of the first feeder board and the second longitudinal end face of the further feeder board bear against it at the connecting web. Thus, a clamping support of the coupling element between the two mutually facing chopping boards can be achieved.

Zum besseren Verständnis der Erfindung wird diese anhand der nachfolgenden Figuren näher erläutert. For a better understanding of the invention, this will be explained in more detail with reference to the following figures.

Es zeigen jeweils in stark vereinfachter, schematischer Darstellung: In each case, in a highly simplified, schematic representation:

1 eine Türanordnung in vereinfachter schaubildlicher Darstellung, gemäß dem bekannten Stand der Technik; 1 a door assembly in a simplified perspective view, according to the known prior art;

2 eine Zarge der Türanordnung nach 1, gemäß dem bekannten Stand der Technik im Querschnitt und vergrößerter Darstellung; 2 a frame of the door assembly according to 1 , according to the known prior art in cross-section and enlarged view;

3 eine erste Ausführung einer erfindungsgemäß ausgebildeten Zarge mit einem weiteren Futterbrett und einem Kopplungselement, im Querschnitt; 3 a first embodiment of an inventively designed frame with a further feedboard and a coupling element, in cross section;

4 eine weitere mögliche Ausbildung eines Kopplungselements, in Stirnansicht; 4 a further possible embodiment of a coupling element, in front view;

5 das Kopplungselement nach 4, in der Montagestellung zwischen den Futterbrettern, im Querschnitt; 5 the coupling element after 4 , in the assembly position between the feeder boards, in cross-section;

6 eine andere mögliche Ausbildung eines Kopplungselements, in Stirnansicht; 6 another possible embodiment of a coupling element, in front view;

7 das Kopplungselement nach 6, in der Montagestellung zwischen den Futterbrettern, im Querschnitt; 7 the coupling element after 6 , in the assembly position between the feeder boards, in cross-section;

8 eine mögliche weitere Ausbildung eines Kopplungselements, in Stirnansicht; 8th a possible further embodiment of a coupling element, in front view;

9 das Kopplungselement nach 8, in der Montagestellung zwischen den Futterbrettern, im Querschnitt; 9 the coupling element after 8th , in the assembly position between the feeder boards, in cross-section;

10 eine weitere mögliche Ausbildung eines Kopplungselements, in Stirnansicht; 10 a further possible embodiment of a coupling element, in front view;

11 das Kopplungselement nach 10, in der Montagestellung zwischen den Futterbrettern, im Querschnitt; 11 the coupling element after 10 , in the assembly position between the feeder boards, in cross-section;

12 eine andere mögliche Ausbildung eines Kopplungselements, in Stirnansicht; 12 another possible embodiment of a coupling element, in front view;

13 das Kopplungselement nach 12, in der Montagestellung zwischen den Futterbrettern, im Querschnitt; 13 the coupling element after 12 , in the assembly position between the feeder boards, in cross-section;

14 eine mögliche weitere Ausbildung eines Kopplungselements, in Stirnansicht; 14 a possible further embodiment of a coupling element, in front view;

15 das Kopplungselement nach 14, in der Montagestellung zwischen den Futterbrettern, im Querschnitt. 15 the coupling element after 14 , in the assembly position between the feeder boards, in cross-section.

Einführend sei festgehalten, dass in den unterschiedlich beschriebenen Ausführungsformen gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bzw. gleichen Bauteilbezeichnungen versehen werden, wobei die in der gesamten Beschreibung enthaltenen Offenbarungen sinngemäß auf gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bzw. gleichen Bauteilbezeichnungen übertragen werden können. Auch sind die in der Beschreibung gewählten Lageangaben, wie z.B. oben, unten, seitlich usw. auf die unmittelbar beschriebene sowie dargestellte Figur bezogen und sind diese Lageangaben bei einer Lageänderung sinngemäß auf die neue Lage zu übertragen. By way of introduction, it should be noted that in the differently described embodiments, the same parts are provided with the same reference numerals or the same component names, the disclosures contained in the entire description can be mutatis mutandis to the same parts with the same reference numerals or component names. Also, the location information chosen in the description, such as top, bottom, side, etc. related to the immediately described and illustrated figure and these position information in a change in position mutatis mutandis to transfer to the new location.

Der Begriff „insbesondere“ wird nachfolgend so verstanden, dass es sich dabei um eine mögliche speziellere Ausbildung oder nähere Spezifizierung eines Gegenstands oder eines Verfahrensschritts handeln kann, aber nicht unbedingt eine zwingende, bevorzugte Ausführungsform desselben oder eine zwingende Vorgehensweise darstellen muss. The term "in particular" is understood below to mean that it may be a possible more specific training or specification of an object or a method step, but not necessarily a compelling, preferred embodiment of the same or a compelling approach.

In den 1 und 2 ist eine gemäß dem Stand der Technik bekannte Türanordnung 1 in einer Wandöffnung 2 einer Wand 3 schematisch vereinfacht dargestellt. Die Türanordnung 1 umfasst im Wesentlichen eine Zarge, insbesondere eine Türzarge 4, und ein, über Türbänder 5 an der Türzarge 4 schwenkbar gelagertes Türblatt 6. Des Weiteren umfasst die Türzarge 4 ein erstes Futterbrett 7 sowie beidseitig daran anschließende Verkleidungselemente, im vorliegenden Ausführungsbeispiel ein Zierverkleidungselement 8 sowie ein Falzverkleidungselement 9, welche zusammen in etwa in einer U-förmigen Anordnung die Wand 3 bzw. das Mauerwerk umschließen bzw. übergreifen. Das erste Futterbrett 7 kann auch als Stockfutter bezeichnet werden. Bei der Darstellung wurde eine vereinfachte Ausführung für die Türzarge 4 gewählt. In the 1 and 2 is a known according to the prior art door assembly 1 in a wall opening 2 a wall 3 shown schematically simplified. The door arrangement 1 essentially comprises a frame, in particular a door frame 4 , and, over door hinges 5 on the door frame 4 pivotally mounted door leaf 6 , Furthermore, the door frame comprises 4 a first feeding board 7 as well as on both sides adjoining trim elements, in the present embodiment, a decorative trim element 8th as well as a rebate lining element 9 which together roughly in a U-shaped arrangement the wall 3 or surround the masonry or overlap. The first food board 7 can also be referred to as a fodder. In the presentation, a simplified version for the door frame 4 selected.

Die Türzarge 4 selbst umfasst einen im Einbauzustand in oder an der Wandöffnung 2 horizontal verlaufend ausgerichteten oberen oder ersten Zargenabschnitt 10, einen linken Zargenabschnitt 11 und einen rechten Zargenabschnitt 12. Der linke und der rechte Zargenabschnitt 11, 12 weisen im Einbauzustand jeweils eine vertikale Ausrichtung auf und umgrenzen damit gemeinsam mit dem ersten Zargenabschnitt 10 eine Durchgangsöffnung 13. The door frame 4 itself includes one in the installed state in or on the wall opening 2 horizontally extending upper or first frame portion 10 , a left frame section 11 and a right side portion 12 , The left and the right frame section 11 . 12 each have a vertical orientation in the installed state and thus define together with the first frame section 10 a passage opening 13 ,

Die nachfolgenden Beschreibungen von einzelnen Details der Zarge, insbesondere der Türzarge 4, beziehen sich bevorzugt stets auf die Ausbildungen der einzelnen Zargenabschnitte 10 bis 12. Unter dem Begriff Sichtseite wird nachfolgend stets jene Seite oder Fläche von Bauteilen der Türzarge 4 verstanden, welche der Durchgangsöffnung 13 zugewendet ist und im Einbauzustand der Türzarge 4 für eine Person sichtbar ist. The following descriptions of individual details of the frame, in particular the door frame 4 , Preferably always relate to the training of the individual Zargenabschnitte 10 to 12 , Below the term visible side is always below that side or surface of components of the door frame 4 understood, which of the through hole 13 is facing and in the installed state of the door frame 4 is visible to a person.

Das Zierverkleidungselement 8 und auch das Falzverkleidungselement 9 weisen jeweils in deren Querschnitt gesehen eine im Wesentlichen L-förmige Ausbildung auf – siehe 2. Somit weist das Zierverkleidungselement 8 und das Falzverkleidungselement 9 jeweils einen ersten Schenkel 15 und 16 auf, welche im Einbauzustand der Zarge, insbesondere der Türzarge 4, aufeinander zuragend angeordnet sind. Ein zweiter Schenkel 17 des Zierverkleidungselements 8 und ein zweiter Schenkel 18 des Falzverkleidungselements 9 sind in etwa parallel bezüglich einer Wandfläche 14 der Wand 3 ausgerichtet und können die Wandöffnung 2 in Richtung der Wand 3 übergreifen. The trim panel element 8th and also the seam paneling element 9 each have in their cross-section seen a substantially L-shaped configuration - see 2 , Thus, the trim panel element 8th and the seam paneling element 9 each a first leg 15 and 16 on, which in the installed state of the frame, in particular the door frame 4 are arranged facing each other. A second leg 17 of the trim panel element 8th and a second leg 18 the seam panel element 9 are approximately parallel with respect to a wall surface 14 the Wall 3 aligned and can the wall opening 2 towards the wall 3 spread.

Bei den bislang bekannten Türzargen 4 erstreckt sich das erste Futterbrett 7 im Querschnitt der Zargenabschnitte 10 bis 12 gesehen, jeweils zwischen den ersten Schenkeln 15 und 16 der beiden Verkleidungselemente 8, 9. Weiters ist das erste Futterbrett 7 zumeist mit seiner dem Falzverkleidungselement 9 zugewendeten ersten Längsstirnseite 19, insbesondere im Bereich von dessen ersten Längsstirnfläche, mit dem Falzverkleidungselement 9 feststehend verbunden. Die Verbindung erfolgt mit dem ersten Schenkel 16 und kann bevorzugt mittels einer Verklebung oder Verleimung durchgeführt werden. Zusätzlich dazu kann auch noch eine Nut-Federverbindung an den jeweils einander zugewendeten Längsstirnseiten vorgesehen sein. Dabei kann am ersten Schenkel 16 des Falzverkleidungselements 9 an seinem freien Endbereich die Feder ausgebildet sein, welche in eine im ersten Futterbrett 7 ausgebildete Nut hineinragt. Damit kann die gegenseitige Verbindung noch stabiler ausgebildet werden. In the previously known door frames 4 extends the first food board 7 in cross section of the frame sections 10 to 12 seen, each between the first thighs 15 and 16 the two cladding elements 8th . 9 , Furthermore, this is the first food board 7 mostly with its folding cladding element 9 facing first longitudinal end face 19 , in particular in the region of its first longitudinal end face, with the seam paneling element 9 fixedly connected. The connection is made with the first leg 16 and may preferably be performed by means of gluing or gluing. In addition to this, a tongue and groove connection may also be provided on the respective longitudinal end faces facing one another. It can be on the first leg 16 the seam panel element 9 be formed at its free end portion of the spring, which in one in the first feeding board 7 trained groove protrudes. Thus, the mutual connection can be made even more stable.

An einer der ersten Längsstirnseite 19 des ersten Futterbretts 7 im Querschnitt gegenüberliegend angeordneten zweiten Längsstirnseite 20 ist eine erste Aufnahmenut 21 vorgesehen oder ausgebildet, welche sich in paralleler Ausrichtung bezüglich der Flachseiten des ersten Futterbretts 7 in dieses hinein erstreckt. In diese erste Aufnahmenut 21 wird der erste Schenkel 15 des Zierverkleidungselements 8 bei der Montage der Zarge, insbesondere der Türzarge 4, zumindest bereichsweise eingesetzt und darin aufgenommen. Damit bildet der erste Schenkel 15 des Zierverkleidungselements 8 auch einen Teil einer weiteren Nut-Federverbindung der Türzarge 4 aus. At one of the first longitudinal front side 19 of the first feeder board 7 in cross section opposite arranged second longitudinal end face 20 is a first recording groove 21 provided or formed, which in parallel alignment with respect to the flat sides of the first feeder board 7 extends into this. In this first recording groove 21 becomes the first leg 15 of the trim panel element 8th during assembly of the frame, in particular the door frame 4 , at least in certain areas used and included in it. This forms the first leg 15 of the trim panel element 8th also a part of another tongue and groove joint of the door frame 4 out.

Das erste Futterbrett 7 weist hier eine sich zwischen den beiden Verkleidungselementen 8, 9 erstreckende Futterbrettbreite 22 auf, welche jeweils in Abhängigkeit von der Wandstärke oder Wanddicke der Wand 3 und dem Überdeckungsgrad des ersten Schenkels 15 in der ersten Aufnahmenut 21 auszubilden ist. Weiters bildet das erste Futterbrett 7 an seiner der Durchgangsöffnung 13 zugewendeten Seite eine erste Flachseite 23 und weiters eine Sichtseite aus. The first food board 7 here is a between the two cladding elements 8th . 9 extending breadboard width 22 on, which in each case depending on the wall thickness or wall thickness of the wall 3 and the degree of coverage of the first leg 15 in the first recording groove 21 is to train. Furthermore, the first food board forms 7 at its the passage opening 13 facing side a first flat side 23 and another view page.

Um ein optisch ansprechendes Aussehen im Kopplungsbereich zwischen dem ersten Futterbrett 7 und dem Zierverkleidungselement 8 zu schaffen, wurde das erste Futterbrett 7 je nach Wandstärke oder Wanddicke mit unterschiedlichen Futterbrettbreiten 22 ausgebildet, was zu einem logistischen und fertigungstechnisch hohen Aufwand sowie einer hohen Lagerhaltung führt. For a visually pleasing appearance in the coupling area between the first food board 7 and the trim panel element 8th to create, became the first food board 7 depending on wall thickness or wall thickness with different breadboard widths 22 trained, which leads to a logistical and high production costs and high storage.

In den nachfolgenden 3 bis 15 ist jeweils nur ein Teilbereich der erfindungsgemäß ausgebildeten Türzarge 4, jedoch in unterschiedlichen Ausführungsformen gezeigt, wobei der Grundaufbau der Türzarge 4 mit deren Zargenabschnitten 10 bis 12 die Basis für die vorliegende Erfindung darstellt. In the following 3 to 15 is in each case only a portion of the inventively designed door frame 4 However, shown in different embodiments, wherein the basic structure of the door frame 4 with their frame sections 10 to 12 represents the basis for the present invention.

Jeder der Zargenabschnitte 10 bis 12 umfasst zumindest das erste Futterbrett 7 sowie das an den Wandflächen 14 der Wand 3 angeordnete Zierverkleidungselement 8 und Falzverkleidungselement 9. So ist vorgesehen, dass jeder der Zargenabschnitte 10 bis 12 mit einer eher geringen Futterbrettbreite 22 des ersten Futterbretts 7 ausgeführt wird und die Anpassung mit einem eigenen Zargen-Verbreiterungsbausatz ermöglicht wird. Mittels dieses Bausatzes kann basierend auf einer Standardzarge für eine geringe Wanddicke von z.B. 8 cm bis 10 cm und dem zusätzlich bereitgestellten Zargen-Verbreiterungsbausatz eine einfache Anpassung durch Abtrennen eines Teilabschnitts der Breite zumindest eines weiteren Futterbretts 24 durchführen zu können. Each of the frame sections 10 to 12 includes at least the first food board 7 as well as on the wall surfaces 14 the Wall 3 arranged decorative trim element 8th and cladding element 9 , So it is envisaged that each of the frame sections 10 to 12 with a rather small breadboard width 22 of the first feeder board 7 is executed and the adjustment is made possible with a separate frame widening kit. By means of this kit can be based on a standard frame for a small wall thickness of eg 8 cm to 10 cm and the additionally provided Zargen-extension kit a simple adaptation by separating a portion of the width of at least one other feeder board 24 to carry out.

In der 3 ist ein erstes Ausführungsbeispiel gezeigt, um basierend auf einer Standardzarge, nämlich der Türzarge 4 gemäß den 1 und 2, mittels von zusätzlichen Zargenelementen eine an unterschiedlichste, insbesondere dickere oder stärkere Wanddicken oder Wandstärken einfach anpassbare Türzarge 4 zu bilden. In the 3 a first embodiment is shown, based on a standard frame, namely the door frame 4 according to the 1 and 2 , By means of additional Zargenelementen a to different, especially thicker or thicker wall thicknesses or wall thicknesses easily customizable door frame 4 to build.

Die Türzarge 4 umfasst zusätzlich zu den zuvor in den beiden 1 und 2 beschriebenen Bauteilen, nämlich dem ersten Futterbrett 7 sowie dem Zierverkleidungselement 8 und dem Falzverkleidungselement 9 zumindest ein weiteres Futterbrett 24 sowie ein insbesondere stabförmig ausgebildetes Kopplungselement 25. Alle nachfolgend beschriebenen Kopplungselemente 25 sind grundsätzlich stabförmig ausgebildet und können als Vollprofilkörper, als Mischprofilkörper (Vollprofilkörper und Profilstab) oder als Profilstab ausgebildet sein. The door frame 4 includes in addition to the previously in the two 1 and 2 described components, namely the first food board 7 and the trim panel element 8th and the seam paneling element 9 at least one more food board 24 and a particular rod-shaped coupling element 25 , All coupling elements described below 25 are basically rod-shaped and can be configured as a solid profile body, as a mixing profile body (solid profile body and profile bar) or as a profile bar.

Das weitere Futterbrett 24 weist eine erste Längsstirnseite 26 und eine davon distanziert angeordnete zweite Längsstirnseite 27 sowie an seiner Sichtseite eine zweite Flachseite 28 auf. Die erste Längsstirnseite 26 des weiteren Futterbretts 24 weist eine weitere Aufnahmenut 29 auf, in welcher der erste Schenkel 15 des Zierverkleidungselements 8 in der Montagestellung der Türzarge 4 zumindest bereichsweise aufgenommen ist. Bevorzugt ist das weitere Futterbrett 24 im Bereich seiner erste Längsstirnseite 26 gleichartig ausgebildet wie das erste Futterbrett 7 im Bereich seiner zweiten Längsstirnseite 20. Damit kann das Zierverkleidungselement 8 ebenfalls unverändert in der weiteren Aufnahmenut 29 eingesteckt und darin aufgenommen werden. The additional food board 24 has a first longitudinal end side 26 and a second longitudinal end side arranged distanced therefrom 27 as well as on its visible side a second flat side 28 on. The first longitudinal front 26 further feeder board 24 has another receiving groove 29 on, in which the first leg 15 of the trim panel element 8th in the installation position of the door frame 4 at least partially included. Preferably, the other food board 24 in the region of its first longitudinal front side 26 similarly designed as the first food board 7 in the region of its second longitudinal front side 20 , Thus, the decorative trim element 8th also unchanged in the other receiving groove 29 plugged in and recorded in it.

Das insbesondere stabförmig ausgebildete Kopplungselement 25 weist eine erste Längsseite 30 auf, welche dem ersten Futterbrett 7 zugewendet ist oder zuwendbar ist. Das Kopplungselement 25 weist eine der ersten Längsseite 30 gegenüberliegend verlaufend angeordnete zweite Längsseite 31 auf. In allen Ausführungsbeispielen kann das weitere Futterbrett 24 in seinem Längsrandbereich seiner zweiten Längsstirnseite 27 mittels des Kopplungselements 25 mit dem ersten Futterbrett 7 im Einbauzustand gekoppelt und damit aneinander gehalten werden. The particular rod-shaped coupling element 25 has a first longitudinal side 30 on which the first food board 7 is turned or is usable. The coupling element 25 has one of the first longitudinal side 30 oppositely arranged second longitudinal side 31 on. In all embodiments, the additional food board 24 in its longitudinal edge region of its second longitudinal front side 27 by means of the coupling element 25 with the first food board 7 coupled in the installed state and thus held together.

In der Einbaulage oder Einbaustellung sind bevorzugt die beiden Futterbretter 7, 24 im Querschnitt der Zarge gesehen nebeneinander sowie in einer zueinander fluchtenden Lage zueinander angeordnet. Weiters sind bevorzugt die beiden Flachseiten 23, 28 der beiden Futterbretter 7, 24 an ihrer der Durchgangsöffnung 13 zugewendeten Sichtseite in einer gemeinsamen Ebene verlaufend angeordnet. Damit kann ein stufenloser Übergang zwischen den Futterbrettern 7, 24 erzielt werden. Um eine durchgängige und unterbrechungslose gegenseitige Kopplung der beiden Futterbretter 7, 24 zu erzielen, soll das stabförmig ausgebildete Kopplungselement 25 eine Längserstreckung aufweisen, welche in etwa jener Längserstreckung des ersten Futterbretts 7 und/oder des weiteren Futterbretts 24 entspricht. In the installation position or installation position are preferred, the two chopping boards 7 . 24 Seen in cross section of the frame side by side and arranged in a mutually aligned position to each other. Furthermore, the two flat sides are preferred 23 . 28 the two food boards 7 . 24 at its the passage opening 13 facing visible side arranged in a common plane extending. This allows a stepless transition between the feeder boards 7 . 24 be achieved. To a continuous and uninterrupted mutual coupling of the two feeder boards 7 . 24 to achieve, should the rod-shaped coupling element 25 have a longitudinal extent, which is approximately that longitudinal extent of the first feeder board 7 and / or the further feeder board 24 equivalent.

Bei diesem Ausführungsbeispiel weist das stabförmig ausgebildete Kopplungselement 25 an seiner dem ersten Futterbrett 7 zugewendeten ersten Längsseite 30 eine erste Haltenut 32 auf. In der ersten Haltenut 32 ist zumindest ein Teilabschnitt der zweiten Längsstirnseite 20 des ersten Futterbretts 7 aufgenommen oder kann darin aufgenommen werden. Damit kann die zweite Längsstirnseite 20 des ersten Futterbretts 7 mit den Kopplungselement 25 im Bereich von dessen Längsseite 30 gekoppelt werden. In this embodiment, the rod-shaped coupling element 25 at his first food board 7 facing first longitudinal side 30 a first holding groove 32 on. In the first holding groove 32 is at least a portion of the second longitudinal end face 20 of the first feeder board 7 recorded or recorded in it become. This can be the second longitudinal end face 20 of the first feeder board 7 with the coupling element 25 in the region of its longitudinal side 30 be coupled.

Das stabförmig ausgebildete Kopplungselement 25 weist weiters an seiner dem zweiten Futterbrett 24 zugewendeten zweiten Längsseite 31 eine zweite Haltenut 33 auf. Die zweite Haltenut 33 dient dazu, zumindest einen Teilabschnitt der zweiten Längsstirnseite 27 des weiteren Futterbretts 24 darin aufnehmen zu können. Die beiden Haltenuten 32, 33 sind im Bereich der Sichtseite des Kopplungselements 25 von einem Längssteg 34 gebildet oder begrenzt. Im Montagezustand dient der Längssteg 34 dazu, sowohl die zweite Längsstirnseite 20 des ersten Futterbretts 7 als auch die zweite Längsstirnseite 27 des zweiten Futterbretts 24 im Bereich der Sichtseite der Türzarge 4 abzudecken. Damit kann einfach die Breite des zweiten Futterbretts 24 an die Einbauabmaße der Wandöffnung, insbesondere der Wanddicke, durch einen Zuschnitt angepasst werden. Der Längssteg 34 ist hier ein integraler Bestandteil des stabförmigen Kopplungselements 25 und somit einstückig mit diesem ausgebildet. Bevorzugt kann als Werkstoff ein Holzwerkstoff und/oder ein Holz-Verbundwerkstoff eingesetzt werden, wobei bei diesem Ausführungsbeispiel das stabförmige Kopplungselement 25 als Vollprofilstab ausgebildet ist. The rod-shaped coupling element 25 further points to his second food board 24 facing second longitudinal side 31 a second holding groove 33 on. The second holding groove 33 serves to at least a portion of the second longitudinal end face 27 further feeder board 24 to be able to record in it. The two retaining grooves 32 . 33 are in the area of the visible side of the coupling element 25 from a longitudinal ridge 34 formed or limited. When mounted, the longitudinal bar is used 34 in addition, both the second longitudinal front side 20 of the first feeder board 7 as well as the second longitudinal front side 27 of the second feeder board 24 in the area of the visible side of the door frame 4 cover. This can easily be the width of the second feeder board 24 be adapted to the installation dimensions of the wall opening, in particular the wall thickness, by a blank. The longitudinal bar 34 Here is an integral part of the rod-shaped coupling element 25 and thus formed integrally with this. Preferably, a wood material and / or a wood composite material can be used as the material, in this embodiment, the rod-shaped coupling element 25 is designed as a solid profile bar.

Im Bereich der ersten Längsseite 30 des Kopplungselements 25 ist im Querschnitt gesehen seitlich und an der von der Sichtseite abgewendeten Seite der ersten Haltenut 32 noch ein stegförmig ausgebildeter Federansatz 35 vorgesehen. Der im Querschnitt stegförmig ausgebildete Federansatz 35 kann zumindest bereichsweise in die erste Aufnahmenut 21 des ersten Futterbretts 7 eingesetzt und darin aufgenommen werden. In the area of the first longitudinal side 30 of the coupling element 25 is seen laterally in cross-section and on the side facing away from the visible side of the first retaining groove 32 still a web-shaped spring attachment 35 intended. The cross-sectionally web-shaped spring attachment 35 can at least partially into the first receiving groove 21 of the first feeder board 7 used and recorded in it.

Die Ausbildung der ersten Längsstirnseite 26 des zweiten Futterbretts 24 erfolgt im Querschnitt gesehen gleich wie jene der zweiten Längsstirnseite 20 des ersten Futterbretts 7. Damit wird es einfach möglich, das Zierverkleidungselement 8 in unveränderter Form mit der ersten Längsstirnseite 26 des zweiten Futterbretts 24 bei der Montage zu verbinden. Mit je einem Doppelpfeil ist einerseits im Bereich des Zierverkleidungselements 8 und andererseits im Bereich des Kopplungselements 25 die in beide Richtungen quer bezüglich der Längserstreckung der Futterbretter 7, 24 relative Verstellmöglichkeit zueinander angedeutet. The formation of the first longitudinal end face 26 of the second feeder board 24 taken in cross section same as those of the second longitudinal end face 20 of the first feeder board 7 , This makes it easy, the decorative trim element 8th in unchanged form with the first longitudinal end face 26 of the second feeder board 24 to connect during assembly. With a double arrow on the one hand in the area of the decorative trim element 8th and on the other hand in the region of the coupling element 25 in both directions transversely with respect to the longitudinal extent of the food boards 7 . 24 indicated relative adjustment to each other.

In den 4 und 5 ist noch dargestellt, dass das stabförmige Kopplungselement 25 grundsätzlich so ausgebildet ist, wie zuvor in der 3 beschrieben, und an beiden Längsseiten 30, 31 jeweils eine Haltenut 32, 33 vorgesehen ist. Im Gegensatz dazu ist hier abweichend von der zuvor beschriebenen Ausbildung vorgesehen, dass das Kopplungselement 25 einen eigenen Grundkörper 36 und den Längssteg 34 als eigenen Bauteil umfasst. Der Grundkörper 36 kann durch einen Vollprofilstab aus Holz oder einem Holz-Verbundwerkstoff oder aber auch einem Metallwerkstoff und/oder einem Kunststoffwerkstoff gebildet sein. In the 4 and 5 is still shown that the rod-shaped coupling element 25 is basically designed as previously in the 3 described, and on both long sides 30 . 31 each a holding groove 32 . 33 is provided. In contrast, it is provided here deviating from the previously described embodiment, that the coupling element 25 a separate body 36 and the longitudinal ridge 34 as a separate component. The main body 36 may be formed by a solid profile bar made of wood or a wood composite material or even a metal material and / or a plastic material.

Der Längssteg 34 ist im Bereich der Sichtseite des Kopplungselements 25 angeordnet und bildet gemeinsam mit dem Grundkörper 36 die beiden Haltenuten 32, 33 aus. Weiters ist der Längssteg 34 mit dem Grundkörper 36 des Kopplungselements 25 verbunden. Dies kann durch eine stumpfe, flächige Verbindung oder aber, wie hier dargestellt, mittels eines ausgehend vom Längssteg 34 in eine Nut des Grundkörper 36 hineinragenden Haltestegs 37 erfolgen. Der Längssteg 34 sowie gegebenenfalls der Haltesteg 37 können aus einem zum Werkstoff des Grundkörpers 36 dazu unterschiedlichen Werkstoff, insbesondere einem metallischen Werkstoff und/oder einem Kunststoffwerkstoff, gebildet sein. Der Grundkörper kann wiederum aus einem Holzwerkstoff oder einem Holz-Verbundwerkstoff gebildet sein. The longitudinal bar 34 is in the area of the visible side of the coupling element 25 arranged and forms together with the main body 36 the two retaining grooves 32 . 33 out. Furthermore, the longitudinal ridge 34 with the main body 36 of the coupling element 25 connected. This can be done by a blunt, surface connection or, as shown here, by means of a starting from the longitudinal web 34 in a groove of the main body 36 protruding landing stage 37 respectively. The longitudinal bar 34 as well as the landing stage if necessary 37 can turn from one to the material of the main body 36 to different material, in particular a metallic material and / or a plastic material may be formed. The main body can in turn be formed from a wood material or a wood composite material.

Bei dem in den 6 und 7 gezeigten Ausführungsbeispiel des Kopplungselements 25 ist dieses durch einen Profilstab aus einem metallischen Werkstoff und/oder einem Kunststoffwerkstoff gebildet. Der Profilstab ist aus mehreren Einzelstegen gebildet, welche zusammenhängend ausgebildet sind und eine zueinander in etwa gleiche Wanddicke oder Wandstärke aufweisen. In the in the 6 and 7 shown embodiment of the coupling element 25 this is formed by a profile bar made of a metallic material and / or a plastic material. The profile bar is formed from a plurality of individual webs, which are formed continuously and have an approximately equal wall thickness or wall thickness.

Damit unterscheidet sich der Profilstab mit seinen einzelnen Stegen, Wandteilen oder Profilteilen von einem Vollprofilstab. Thus, the profile bar differs with its individual webs, wall parts or profile parts of a solid profile bar.

Das Kopplungselement 25 ist grundsätzlich wiederum so ausgebildet ist, wie dies zuvor in den 3, 4 und 5 beschrieben worden ist, wobei an den Längsseiten 30, 31 jeweils eine der Haltenuten 32 oder 33 vorgesehen ist. Es ist auch wiederum der Federansatz 35 vorgesehen, welcher jedoch als U-förmiger Profilteil ausgebildet ist. An den der ersten Aufnahmenut 21 zugewendeten Außenflächen des Federansatzes 35 können jeweils Haltenasen oder Rastnasen angeordnet oder ausgebbildet sein, um so die formschlüssige Halterung des Kopplungselements 25 in der ersten Aufnahmenut 21 zu verbessern. The coupling element 25 In principle, in turn, is designed as previously in the 3 . 4 and 5 has been described, with the long sides 30 . 31 each one of the retaining grooves 32 or 33 is provided. It is also the spring approach 35 provided, which, however, is designed as a U-shaped profile part. At the first recording groove 21 facing outer surfaces of the spring attachment 35 each retaining lugs or locking lugs can be arranged or formed, so as to the positive retention of the coupling element 25 in the first recording groove 21 to improve.

Der Längssteg 34 begrenzt beide Haltenuten 32, 33 im Bereich der Sichtseite. Die erste Haltenut 32 ist im Querschnitt gesehen vom Längssteg 34 sowie dem Federansatz 35 begrenzt. Der Längssteg 34 ist mit dem Federansatz 35 über einen Verbindungssteg 38 verbunden, welcher auch den Nutgrund der ersten Haltenut 32 ausbildet. Die zweite Haltenut 33 ist an der vom Längssteg 34 distanzierten Seite von einem Haltesteg 39 begrenzt. Den Nutgrund der zweiten Haltenut 33 bildet oder begrenzt ebenfalls der Verbindungssteg 38. The longitudinal bar 34 limits both retaining grooves 32 . 33 in the area of the visible side. The first holding groove 32 is seen in cross section from the longitudinal ridge 34 as well as the spring attachment 35 limited. The longitudinal bar 34 is with the spring attachment 35 via a connecting bridge 38 connected, which also the groove bottom of the first retaining groove 32 formed. The second holding groove 33 is at the of the longitudinal jetty 34 distanced side of a jetty 39 limited. The groove bottom of the second retaining groove 33 also forms or limits the connecting bridge 38 ,

Zusätzlich kann ein in die zweite Haltenut 33 sowie in das Innere des im Querschnitt U-förmig ausgebildeten Federansatzes 35 hineinragendes Einlegeelement 40 oder Einsatzelement vorgesehen sein. Damit kann eine innere Stabilisierung des Profilstabes, insbesondere im Bereich von dessen Federansatzes 35 erzielt werden. Weiters kann damit auch ein Anschlag für die zweite Längsstirnseite 27 oder Längsstirnfläche des weiteren Futterbretts 24 ausgebildet werden. Das Einlegeelement 40 kann vorgesehen werden, ist aber nicht zwingend notwendig. In addition, one in the second holding groove 33 and in the interior of the cross-sectionally U-shaped spring attachment 35 protruding insert element 40 or insert element may be provided. This can be an internal stabilization of the profile bar, in particular in the region of the spring neck 35 be achieved. Furthermore, it can also be a stop for the second longitudinal end face 27 or longitudinal end face of the further feeder board 24 be formed. The insert element 40 can be provided, but is not mandatory.

In den 8 und 9 ist eine ähnliche Ausbildung des Kopplungselements 25 als Profilstab wie in den 6 und 7 gezeigt. Deshalb werden wiederum für gleiche Teile gleiche Bezugszeichen bzw. Bauteilbezeichnungen wie in den vorangegangenen 1 bis 7 verwendet. Um unnötige Wiederholungen zu vermeiden, wird auf die detaillierte Beschreibung in den vorangegangenen 1 bis 5 hingewiesen bzw. Bezug genommen. In the 8th and 9 is a similar design of the coupling element 25 as a profile bar as in the 6 and 7 shown. Therefore, again for the same parts the same reference numerals or component designations as in the previous 1 to 7 used. In order to avoid unnecessary repetition, the detailed description in the previous ones will be used 1 to 5 referred or referred.

Der Profilstab kann wiederum aus einem metallischen Werkstoff und/oder einem Kunststoffwerkstoff mit mehreren zusammenhängenden Stegen, Wandteilen oder Profilteilen gebildet sein. Das als Profilstab ausgebildete Kopplungselement 25 umfasst den Federansatz 35 als U-förmigen Profilteil, den Verbindungssteg 38 sowie den Haltesteg 39. Die Haltenuten 32, 33 sind auf der von der Sichtseite abgewendeten Seite des Profilstabs von einem Wandteil des Federansatzes 35 sowie vom Haltesteg 39 begrenzt. The profile bar can in turn be formed from a metallic material and / or a plastic material with several contiguous webs, wall parts or profile parts. The trained as a profile bar coupling element 25 includes the spring attachment 35 as a U-shaped profile part, the connecting bridge 38 as well as the jetty 39 , The holding grooves 32 . 33 are on the side facing away from the visible side of the profile bar of a wall portion of the spring lug 35 as well as from the jetty 39 limited.

Im Bereich der Sichtseite und somit an einem freien Längsende 41 des Verbindungsstegs 38 ist im Querschnitt gesehen beidseits desselben jeweils ein Halteansatz 42 angeordnet oder ausgebildet. Die beiden Halteansätze 42 ragen nur geringfügig über den Verbindungssteg 38 in senkrechter Richtung zu dessen Längserstreckung vor und dienen ebenfalls zur Halterung und Positionierung der beiden Futterbretter 7, 24 zueinander. Beide Halteansätze 42 bilden jeweils eine äußere Endfläche 43 aus, welche im Montagezustand in etwa bündig bezüglich der beidseits befindlichen Flachseiten 23, 28 der Futterbretter 7, 24 verlaufend angeordnet sind. In diesem Fall ist noch vorgesehen, dass sowohl die zweite Längsstirnseite 20 des ersten Futterbretts 7 als auch die zweite Längsstirnseite 27 des weiteren Futterbretts 24 an jeweils gegenüberliegenden Seiten des Verbindungsstegs 38 daran anliegen. In the area of the visible side and thus at a free longitudinal end 41 of the connecting bridge 38 is seen in cross-section on both sides thereof each a holding approach 42 arranged or formed. The two stopping approaches 42 protrude only slightly over the connecting web 38 in the vertical direction to the longitudinal extent and also serve for holding and positioning of the two chopping boards 7 . 24 to each other. Both stopping approaches 42 each form an outer end surface 43 from which in the assembled state approximately flush with respect to the flat sides located on both sides 23 . 28 the food boards 7 . 24 are arranged running. In this case, it is still provided that both the second longitudinal end face 20 of the first feeder board 7 as well as the second longitudinal front side 27 further feeder board 24 on opposite sides of the connecting web 38 attached to it.

Um die beiden Halteansätze 42 bei den beiden Futterbrettern 7, 24 anordnen oder aufnehmen zu können, ist noch vorgesehen, dass sowohl das erste Futterbrett 7 als auch das weitere Futterbrett 24 jeweils an seiner dem jeweiligen Halteansatz 42 zugewendeten Längsstirnseite 20, 27 im Übergangsbereich zur jeweiligen Flachseite 23, 28 eine den jeweiligen Halteansatz 42 aufnehmende Abschrägung oder Ausnehmung aufweist. Dies kann auch eine Abrundung sein. So kann sich das jeweilige Futterbrett 7, 24 im Bereich von dessen Sichtseite an einem der Halteansätze 42 abstützen. Der Begriff Halteansatz wurde deshalb gewählt, da dieser eine geringere Quererstreckung als der zuvor beschriebenen Längssteg 34 aufweist. Grundsätzlich dienen sowohl der Längssteg 34 als auch die beiden Halteansätze 42 zur Begrenzung und Ausbildung der beiden Haltenuten 31, 32. To the two stopping approaches 42 at the two feeder boards 7 . 24 to arrange or record, is still provided that both the first food board 7 as well as the additional food board 24 each at its respective holding approach 42 facing longitudinal front side 20 . 27 in the transition region to the respective flat side 23 . 28 a the respective holding approach 42 having receiving bevel or recess. This can also be a rounding off. So can the respective food board 7 . 24 in the area of its visible side at one of the holding approaches 42 support. The term holding approach was therefore chosen because this has a smaller transverse extent than the longitudinal web described above 34 having. Basically both serve the longitudinal ridge 34 as well as the two stopping approaches 42 for limiting and forming the two retaining grooves 31 . 32 ,

In den beiden 10 und 11 ist eine vereinfachte Ausbildung des Kopplungselements 25 gezeigt, wobei wiederum für gleiche Teile gleiche Bezugszeichen bzw. Bauteilbezeichnungen wie in den vorangegangenen 1 bis 9 verwendet. Um unnötige Wiederholungen zu vermeiden, wird auf die detaillierte Beschreibung in den vorangegangenen 1 bis 9 hingewiesen bzw. Bezug genommen. Bei den nachfolgend beschriebenen Ausführungsbeispielen ist bei keinem der Kopplungselemente 25 der zuvor beschriebene Federansatz 35 vorgesehen. In both 10 and 11 is a simplified design of the coupling element 25 shown, again for like parts, the same reference numerals or component names as in the previous 1 to 9 used. In order to avoid unnecessary repetition, the detailed description in the previous ones will be used 1 to 9 referred or referred. In the embodiments described below is in none of the coupling elements 25 the spring attachment described above 35 intended.

Das Kopplungselement 25 ist hier als Vollprofilkörper ausgebildet und kann aus einem Holzwerkstoff oder einem Holz-Verbundwerkstoff gebildet sein. Es wären aber auch metallische Werkstoffe und/oder Kunststoffwerkstoffe denkbar. The coupling element 25 is formed here as a solid profile body and may be formed of a wood material or a wood composite material. But it would also be metallic materials and / or plastic materials conceivable.

Das Kopplungselement 25 weist einen I-förmigen Profilquerschnitt auf. An der ersten Längsseite 30 ist die erste Haltenut 32 und an der zweiten Längsseite 31 ist die zweite Haltenut 33 ausgebildet. Der Längssteg 34 ist integraler Bestandteil des Kopplungselements 25 und bildet die Sichtseite desselben. The coupling element 25 has an I-shaped profile cross-section. On the first long side 30 is the first holding groove 32 and on the second long side 31 is the second holding groove 33 educated. The longitudinal bar 34 is an integral part of the coupling element 25 and forms the visible side of the same.

In den beiden 12 und 13 ist eine ähnliche Ausbildung des Kopplungselements 25 wie in den 10 und 11 gezeigt, weshalb wiederum für gleiche Teile gleiche Bezugszeichen bzw. Bauteilbezeichnungen wie in den vorangegangenen 1 bis 11 verwendet. Um unnötige Wiederholungen zu vermeiden, wird auf die detaillierte Beschreibung in den vorangegangenen 1 bis 11 bzw. Bezug genommen. In both 12 and 13 is a similar design of the coupling element 25 like in the 10 and 11 shown why, in turn, the same reference numerals or component names for the same parts as in the preceding 1 to 11 used. In order to avoid unnecessary repetition, the detailed description in the previous ones will be used 1 to 11 or referenced.

Im Gegensatz zu der Ausführungsform gemäß den 10 und 11 umfasst das Kopplungselement 25 den Grundkörper 36 bevorzugt aus einem Vollprofilkörper sowie den Längssteg 34 als einen eigenen, daran befestigten und gehaltenen Bauteil. Der Längssteg 34 kann dabei gleich ausgebildet sein, wie dies zuvor in den 4 und 5 beschrieben worden ist. So kann z.B. der Längssteg 34 mittels eines daran angeordneten Haltestegs 37 im Grundkörper 36 verankert gehalten werden. Eine zusätzliche Klebeverbindung kann auch noch vorgesehen werden. Die beiden Haltenuten 32, 33 sind vom Längssteg 34 und dem Grundkörper 36 begrenzt. In contrast to the embodiment according to the 10 and 11 includes the coupling element 25 the main body 36 preferably from a solid profile body and the longitudinal web 34 as a separate, attached and held component. The longitudinal bar 34 can be the same design, as previously in the 4 and 5 has been described. For example, the longitudinal bar 34 by means of a holding web arranged thereon 37 in the main body 36 anchored. An additional adhesive connection can also be provided. The two retaining grooves 32 . 33 are from the longitudinal ridge 34 and the body 36 limited.

In den beiden 14 und 15 ist eine grundsätzlich gleiche Ausbildung des Kopplungselements 25 wie in den 10 bis 13, weshalb wiederum für gleiche Teile gleiche Bezugszeichen bzw. Bauteilbezeichnungen wie in den vorangegangenen 1 bis 13 verwendet. Um unnötige Wiederholungen zu vermeiden, wird auf die detaillierte Beschreibung in den vorangegangenen 1 bis 13 bzw. Bezug genommen. In both 14 and 15 is a basically same design of the coupling element 25 like in the 10 to 13 why again for the same parts the same reference numerals or component names as in the previous 1 to 13 used. In order to avoid unnecessary repetition, the detailed description in the previous ones will be used 1 to 13 or referenced.

Im Gegensatz zu den Ausbildungen gemäß der 10 bis 13 ist hier das Kopplungselement 25 als Profilstab aus mehreren Einzelstegen gebildet, welche zusammenhängend ausgebildet sind und eine zueinander in etwa gleiche Wanddicke oder Wandstärke aufweisen. In contrast to the training according to the 10 to 13 Here is the coupling element 25 formed as a profile bar from a plurality of individual webs, which are formed integrally and have a mutually approximately the same wall thickness or wall thickness.

Der Profilstab zur Bildung des Kopplungselements 25 umfasst hier den Längssteg 34, den Verbindungssteg 38 sowie den Haltesteg 39. Im Bereich der ersten Längsseite 30 ist die erste Haltenut 32 und im Bereich der zweiten Längsseite 31 ist die zweite Haltenut 33 ausgebildet. Der Längssteg 34 kann weiters auch noch unsymmetrisch bezüglich seiner Quererstreckung am Verbindungssteg 38 daran ausgebildet sein. Je länger der seitliche Überstand des Längsstegs 34 über den Verbindungssteg 38 ausgebildet ist, desto größer ist der Überdeckungsbereich des weiteren Futterbretts 24 im Bereich von dessen zweiten Längsstirnseite 27. The profile bar for forming the coupling element 25 here includes the longitudinal ridge 34 , the connecting bridge 38 as well as the jetty 39 , In the area of the first longitudinal side 30 is the first holding groove 32 and in the area of the second longitudinal side 31 is the second holding groove 33 educated. The longitudinal bar 34 can also be unsymmetrical with respect to its transverse extent at the connecting web 38 be trained. The longer the lateral projection of the longitudinal bar 34 over the connecting bridge 38 is formed, the larger the overlapping area of the further feeder board 24 in the region of its second longitudinal end face 27 ,

Bei all den zuvor beschriebenen Ausführungsbeispielen ist stets das Falzverkleidungselement 9 mit dem bevorzugt feststehend damit verbunden ersten Futterbrett 7 vorgesehen. Diese bilden eine bevorzugt eine zusammengehörige Einheit. Weiters ist stets zumindest das weitere Futterbrett 24 vorgesehen, welches unmittelbar anschließend an das erste Futterbrett 7 daran anschließend angeordnet ist und dieses ist mittels des Kopplungselements 25 mit dem ersten Futterbrett 7 gekoppelt darangehalten. Das Zierverkleidungselement 8 mit seinem ersten Schenkel 15, welcher ansonsten in das erste Futterbrett 7 eingreift oder eingesetzt ist, ist in gleicher Art und Weise mit dem weiteren Futterbrett 24 verbunden und ragt in die weitere Aufnahmenut 29 hinein. Außer dem Kopplungselement 25 und dem weiteren Futterbrett 24 sind für die Verbreitung der Abdeckbreite keine weiteren Bauteile je Zargenabschnitt 10 bis 12 notwendig. In all the embodiments described above is always the Falzverkleidungselement 9 with the first feedboard preferably fixedly connected thereto 7 intended. These form a preferred one associated unit. Furthermore, always at least the other food board 24 provided, which immediately following the first food board 7 is subsequently arranged and this is by means of the coupling element 25 with the first food board 7 held together. The trim panel element 8th with his first thigh 15 , which otherwise in the first food board 7 engages or is inserted, is in the same way with the other food board 24 connected and protrudes into the further receiving groove 29 into it. Except for the coupling element 25 and the other food board 24 are for the dissemination of the covering no further components per frame section 10 to 12 necessary.

Die Ausführungsbeispiele zeigen mögliche Ausführungsvarianten, wobei an dieser Stelle bemerkt sei, dass die Erfindung nicht auf die speziell dargestellten Ausführungsvarianten derselben eingeschränkt ist, sondern vielmehr auch diverse Kombinationen der einzelnen Ausführungsvarianten untereinander möglich sind und diese Variationsmöglichkeit aufgrund der Lehre zum technischen Handeln durch gegenständliche Erfindung im Können des auf diesem technischen Gebiet tätigen Fachmannes liegt. The embodiments show possible embodiments, it being noted at this point that the invention is not limited to the specifically illustrated embodiments thereof, but also various combinations of the individual embodiments are mutually possible and this variation possibility due to the teaching of technical action by representational invention in Can the expert working in this technical field.

Der Schutzbereich ist durch die Ansprüche bestimmt. Die Beschreibung und die Zeichnungen sind jedoch zur Auslegung der Ansprüche heranzuziehen. Einzelmerkmale oder Merkmalskombinationen aus den gezeigten und beschriebenen unterschiedlichen Ausführungsbeispielen können für sich eigenständige erfinderische Lösungen darstellen. Die den eigenständigen erfinderischen Lösungen zugrundeliegende Aufgabe kann der Beschreibung entnommen werden. The scope of protection is determined by the claims. However, the description and drawings are to be considered to interpret the claims. Individual features or combinations of features from the illustrated and described different embodiments may represent for themselves inventive solutions. The task underlying the independent inventive solutions can be taken from the description.

Sämtliche Angaben zu Wertebereichen in gegenständlicher Beschreibung sind so zu verstehen, dass diese beliebige und alle Teilbereiche daraus mitumfassen, z.B. ist die Angabe 1 bis 10 so zu verstehen, dass sämtliche Teilbereiche, ausgehend von der unteren Grenze 1 und der oberen Grenze 10 mit umfasst sind, d.h. sämtliche Teilbereiche beginnen mit einer unteren Grenze von 1 oder größer und enden bei einer oberen Grenze von 10 oder weniger, z.B. 1 bis 1,7, oder 3,2 bis 8,1, oder 5,5 bis 10. All statements of value ranges in the present description should be understood to include any and all sub-ranges thereof, e.g. is the statement 1 to 10 to be understood that all sub-areas, starting from the lower limit 1 and the upper limit 10 are included, ie. all sub-areas begin with a lower limit of 1 or greater and end at an upper limit of 10 or less, e.g. 1 to 1.7, or 3.2 to 8.1, or 5.5 to 10.

Der Ordnung halber sei abschließend darauf hingewiesen, dass zum besseren Verständnis des Aufbaus Elemente teilweise unmaßstäblich und/oder vergrößert und/oder verkleinert dargestellt wurden. For the sake of order, it should finally be pointed out that for a better understanding of the construction, elements have been shown partially unevenly and / or enlarged and / or reduced in size.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Türanordnung door assembly
2 2
Wandöffnung wall opening
3 3
Wand wall
4 4
Türzarge door frame
5 5
Türband hinge
6 6
Türblatt door leaf
7 7
erstes Futterbrett first food board
8 8th
Zierverkleidungselement Decorative trim element
9 9
Falzverkleidungselement Falzverkleidungselement
10 10
erster Zargenabschnitt first frame section
11 11
linker Zargenabschnitt left frame section
12 12
rechter Zargenabschnitt right frame section
13 13
Durchgangsöffnung Through opening
14 14
Wandfläche wall surface
15 15
erster Schenkel first leg
16 16
erster Schenkel first leg
17 17
zweiter Schenkel second leg
18 18
zweiter Schenkel second leg
19 19
erste Längsstirnseite first longitudinal end side
20 20
zweite Längsstirnseite second longitudinal front side
21 21
erste Aufnahmenut first recording groove
22 22
Futterbrettbreite Lining board width
23 23
erste Flachseite first flat side
24 24
weiteres Futterbrett another food board
25 25
Kopplungselement coupling element
26 26
erste Längsstirnseite first longitudinal end side
27 27
zweite Längsstirnseite second longitudinal front side
28 28
zweite Flachseite second flat side
29 29
weitere Aufnahmenut further recording groove
30 30
erste Längsseite first longitudinal side
31 31
zweite Längsseite second long side
32 32
erste Haltenut first hold
33 33
zweite Haltenut second holding groove
34 34
Längssteg longitudinal web
35 35
Federansatz spring approach
36 36
Grundkörper body
37 37
Haltesteg holding web
38 38
Verbindungssteg connecting web
39 39
Haltesteg holding web
40 40
Einlegeelement insertion element
41 41
freies Längsende free longitudinal end
42 42
Halteansatz retaining extension
43 43
Endfläche end face

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • AT 401083 B1 [0002] AT 401083 B1 [0002]

Claims (18)

Zarge, insbesondere Türzarge (4), zum Anbringen in oder an einer Wandöffnung (2) einer Wand (3), umfassend: – einen ersten, oberen Zargenabschnitt (10), – einen linken Zargenabschnitt (11), – einen rechten Zargenabschnitt (12), – wobei jeder der Zargenabschnitte (10 bis 12) ein Zierverkleidungselement (8), ein Falzverkleidungselement (9) und ein zwischen den beiden Verkleidungselementen (8, 9) angeordnetes erstes Futterbrett (7) umfasst, – wobei das erste Futterbrett (7) zwischen einer ersten Längsstirnseite (19) und einer zweiten Längsstirnseite (20) eine Futterbrettbreite (22) sowie an einer einer Durchgangsöffnung (13) zugewendeten Sichtseite eine erste Flachseite (23) aufweist, – wobei die erste Längsstirnseite (19) dem ersten Schenkel (16) des Falzverkleidungselements (9) zugewendet ist, und in der eine erste Aufnahmenut (21) ausgebildet ist, welche erste Aufnahmenut (21) dem ersten Schenkel (15) des Zierverkleidungselements (8) zugewendet ist, dadurch gekennzeichnet, – dass zumindest ein weiteres Futterbrett (24) vorgesehen ist, und das weitere Futterbrett (24) eine erste Längsstirnseite (26) und eine davon distanziert angeordnete zweite Längsstirnseite (27) sowie an seiner Sichtseite eine zweite Flachseite (28) aufweist, – dass die erste Längsstirnseite (26) des weiteren Futterbretts (24) eine weitere Aufnahmenut (29) aufweist, in welcher weiteren Aufnahmenut (29) der erste Schenkel (15) des Zierverkleidungselements (8) zumindest bereichsweise aufgenommen ist, und – dass zumindest ein insbesondere stabförmig ausgebildetes Kopplungselement (25) mit einer dem ersten Futterbrett (7) zugewendeten ersten Längsseite (30) und einer dem zweiten Futterbrett (24) zugewendeten zweiten Längsseite (31) vorgesehen ist, und – dass mittels des Kopplungselements (25) die zweite Längsstirnseite (27) des weiteren Futterbretts (24) mit dem ersten Futterbrett (7), insbesondere mit dessen zweiten Längsstirnseite (20), gekoppelt ist. Frame, in particular door frame ( 4 ), for attachment in or on a wall opening ( 2 ) a wall ( 3 ), comprising: - a first, upper frame portion ( 10 ), - a left frame section ( 11 ), - a right frame portion ( 12 ), Wherein each of the frame sections ( 10 to 12 ) a decorative lining element ( 8th ), a folded cladding element ( 9 ) and one between the two cladding elements ( 8th . 9 ) arranged first feedboard ( 7 ), wherein the first food board ( 7 ) between a first longitudinal end face ( 19 ) and a second longitudinal end face ( 20 ) a breadboard width ( 22 ) and at one of a passage opening ( 13 ) facing a first flat side ( 23 ), - wherein the first longitudinal end face ( 19 ) the first leg ( 16 ) of the seaming element ( 9 ) is turned, and in which a first receiving groove ( 21 ), which first receiving groove ( 21 ) the first leg ( 15 ) of the ornamental lining element ( 8th ), characterized in that - at least one further feeding board ( 24 ) is provided, and the other food board ( 24 ) a first longitudinal end face ( 26 ) and a second longitudinal end face arranged at a distance therefrom ( 27 ) and on its visible side a second flat side ( 28 ), - that the first longitudinal end face ( 26 ) of the further feeder board ( 24 ) another receiving groove ( 29 ), in which further receiving groove ( 29 ) the first leg ( 15 ) of the ornamental lining element ( 8th ) is received at least in regions, and - that at least one in particular rod-shaped coupling element ( 25 ) with a first food board ( 7 ) facing first longitudinal side ( 30 ) and a second food board ( 24 ) facing the second longitudinal side ( 31 ) is provided, and - that by means of the coupling element ( 25 ) the second longitudinal end face ( 27 ) of the further feeder board ( 24 ) with the first food board ( 7 ), in particular with its second longitudinal end face ( 20 ) is coupled. Zarge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Futterbrett (7) feststehend mit dem ersten Schenkel (16) des Falzverkleidungselements (9) verbunden ist. Frame according to claim 1, characterized in that the first feeding board ( 7 ) fixed to the first leg ( 16 ) of the seaming element ( 9 ) connected is. Zarge nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Futterbretter (7, 24) im Querschnitt gesehen nebeneinander sowie in einer zueinander fluchtenden Lage angeordnet sind. Frame according to claim 1 or 2, characterized in that the two chopping boards ( 7 . 24 ) are arranged side by side in cross-section and arranged in a mutually aligned position. Zarge nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils die Flachseiten (23, 28) der beiden Futterbretter (7, 24) an ihrer einer Durchgangsöffnung (13) der Zarge zugewendeten Sichtseite in einer gemeinsamen Ebene verlaufend angeordnet sind. Frame according to one of the preceding claims, characterized in that in each case the flat sides ( 23 . 28 ) of the two food boards ( 7 . 24 ) at its one passage ( 13 ) of the frame facing the visible side are arranged to extend in a common plane. Zarge nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das stabförmig ausgebildete Kopplungselement (25) eine Längserstreckung aufweist, welche in etwa jener Längserstreckung des weiteren Futterbretts (24) entspricht. Frame according to one of the preceding claims, characterized in that the rod-shaped coupling element ( 25 ) has a longitudinal extent, which is approximately that length of the further feeder board ( 24 ) corresponds. Zarge nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das stabförmig ausgebildete Kopplungselement (25) an der dem ersten Futterbrett (7) zugewendeten ersten Längsseite (30) eine erste Haltenut (32) aufweist, in welcher ersten Haltenut (32) zumindest ein Teilabschnitt der zweiten Längsstirnseite (20) des ersten Futterbretts (7) aufgenommen ist. Frame according to one of the preceding claims, characterized in that the rod-shaped coupling element ( 25 ) on the first food board ( 7 ) facing first longitudinal side ( 30 ) a first retaining groove ( 32 ), in which first retaining groove ( 32 ) at least a portion of the second longitudinal end face ( 20 ) of the first feeder board ( 7 ) is recorded. Zarge nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das stabförmig ausgebildete Kopplungselement (25) an der dem zweiten Futterbrett (24) zugewendeten zweiten Längsseite (31) eine zweite Haltenut (33) aufweist, in welcher zweiten Haltenut (33) zumindest ein Teilabschnitt der zweiten Längsstirnseite (27) des weiteren Futterbretts (24) aufgenommen ist. Frame according to one of the preceding claims, characterized in that the rod-shaped coupling element ( 25 ) on the second feedboard ( 24 ) facing the second longitudinal side ( 31 ) a second retaining groove ( 33 ), in which second retaining groove ( 33 ) at least a portion of the second longitudinal end face ( 27 ) of the further feeder board ( 24 ) is recorded. Zarge nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das stabförmig ausgebildete Kopplungselement (25) an seiner Sichtseite einen Längssteg (34) aufweist, von welchem Längssteg (34) sowohl die zweite Längsstirnseite (20) des ersten Futterbretts (7) als auch die zweite Längsstirnseite (27) des zweiten Futterbretts (24) abgedeckt sind. Frame according to one of the preceding claims, characterized in that the rod-shaped coupling element ( 25 ) on its visible side a longitudinal web ( 34 ), from which longitudinal web ( 34 ) both the second longitudinal end face ( 20 ) of the first feeder board ( 7 ) as well as the second longitudinal end face ( 27 ) of the second feeder board ( 24 ) are covered. Zarge nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das stabförmig ausgebildete Kopplungselement (25) einen stegförmig ausgebildeten Federansatz (35) aufweist, welcher Federansatz (35) zumindest bereichsweise in der ersten Aufnahmenut (21) des ersten Futterbretts (7) aufgenommen ist und der Federansatz (35) die erste Haltenut (32) begrenzt. Frame according to one of the preceding claims, characterized in that the rod-shaped coupling element ( 25 ) a web-shaped spring attachment ( 35 ), which spring attachment ( 35 ) at least partially in the first receiving groove ( 21 ) of the first feeder board ( 7 ) and the spring attachment ( 35 ) the first holding groove ( 32 ) limited. Zarge nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Längssteg (34) integraler Bestandteil des stabförmigen Kopplungselements (25) ist. Frame according to one of the preceding claims, characterized in that the longitudinal web ( 34 ) integral part of the rod-shaped coupling element ( 25 ). Zarge nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kopplungselement (25) aus einem Vollprofilstab aus einem Holzwerkstoff und/oder einem Holz-Verbundwerkstoff gebildet ist. Frame according to one of the preceding claims, characterized in that the coupling element ( 25 ) is formed from a solid profile bar of a wood material and / or a wood composite material. Zarge nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das stabförmige Kopplungselement (25) durch einen Profilstab aus einem metallischen Werkstoff und/oder einem Kunststoffwerkstoff gebildet ist. Frame according to one of claims 1 to 10, characterized in that the rod-shaped coupling element ( 25 ) by a profile bar from a metallic material and / or a plastic material is formed. Zarge nach einem der Ansprüche 1 bis 9, 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Längssteg (34) von einem eigenen Bauteil gebildet ist, welcher Bauteil mit einem Grundkörper (36) des Kopplungselements (25) verbunden ist und aus einem zum Werkstoff des Grundkörpers (36) dazu unterschiedlichen Werkstoff, insbesondere einem metallischen Werkstoff und/oder einem Kunststoffwerkstoff, gebildet ist. Frame according to one of claims 1 to 9, 11 or 12, characterized in that the longitudinal web ( 34 ) is formed by a separate component, which component with a basic body ( 36 ) of the coupling element ( 25 ) and from one to the material of the basic body ( 36 ) to different material, in particular a metallic material and / or a plastic material, is formed. Zarge nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das stabförmige Kopplungselement (25) durch einen Profilstab aus einem metallischen Werkstoff und/oder einem Kunststoffwerkstoff gebildet ist. Frame according to one of claims 1 to 10, characterized in that the rod-shaped coupling element ( 25 ) is formed by a profile bar made of a metallic material and / or a plastic material. Zarge nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilstab im Querschnitt gesehen den Federansatz (35) als U-förmigen Profilteil, den Längssteg (34), einen den Längssteg (34) mit dem Federansatz (35) verbindenden Verbindungssteg (38) sowie einen die zweite Haltenut (33) an der vom Längssteg (34) distanzierten Seite begrenzenden Haltesteg (39) umfasst. Frame according to claim 14, characterized in that the profile bar seen in cross-section the spring attachment ( 35 ) as a U-shaped profile part, the longitudinal web ( 34 ), one the longitudinal web ( 34 ) with the spring attachment ( 35 ) connecting connecting web ( 38 ) and a second holding groove ( 33 ) at the of the longitudinal web ( 34 ) distanced side limiting retaining bar ( 39 ). Zarge nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass an einem freien Längsende (41) des Verbindungsstegs (38) beidseits desselben jeweils ein Halteansatz (42) angeordnet oder ausgebildet ist, dessen äußere Endflächen (43) in etwa bündig bezüglich der beidseits befindlichen Flachseiten (23, 28) der Futterbretter (7, 24) verlaufend angeordnet sind. Frame according to claim 14 or 15, characterized in that at a free longitudinal end ( 41 ) of the connecting bridge ( 38 ) on both sides of the same in each case a holding approach ( 42 ) is arranged or formed, the outer end surfaces ( 43 ) approximately flush with respect to the flat sides located on both sides ( 23 . 28 ) of the food boards ( 7 . 24 ) are arranged running. Zarge nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl das erste Futterbrett (7) als auch das weitere Futterbrett (24) jeweils an seiner dem jeweiligen Halteansatz (42) zugewendeten Längsstirnseite (20, 27) im Übergangsbereich zur jeweiligen Flachseite (23, 28) eine den jeweiligen Halteansatz (42) aufnehmende Abschrägung oder Ausnehmung aufweist. Frame according to claim 16, characterized in that both the first feeding board ( 7 ) as well as the further food board ( 24 ) at its respective holding approach ( 42 ) facing longitudinal end face ( 20 . 27 ) in the transition region to the respective flat side ( 23 . 28 ) a the respective holding approach ( 42 ) receiving bevel or recess. Zarge nach einem der Ansprüche 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass am Verbindungssteg (38) sowohl die zweite Längsstirnseite (20) des ersten Futterbretts (7) als auch die zweite Längsstirnseite (27) des weiteren Futterbretts (24) daran anliegen. Frame according to one of claims 15 to 17, characterized in that at the connecting web ( 38 ) both the second longitudinal end face ( 20 ) of the first feeder board ( 7 ) as well as the second longitudinal end face ( 27 ) of the further feeder board ( 24 ) abut it.
DE202017102133.5U 2017-04-10 2017-04-10 Frame, in particular door frame Active DE202017102133U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017102133.5U DE202017102133U1 (en) 2017-04-10 2017-04-10 Frame, in particular door frame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017102133.5U DE202017102133U1 (en) 2017-04-10 2017-04-10 Frame, in particular door frame

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017102133U1 true DE202017102133U1 (en) 2017-04-26

Family

ID=58694351

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017102133.5U Active DE202017102133U1 (en) 2017-04-10 2017-04-10 Frame, in particular door frame

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017102133U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT401083B (en) 1994-06-14 1996-06-25 Dana Tuerenindustrie DOOR FRAME FROM A ONE-PIECE LEVEL-SIZED WOOD CUT

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT401083B (en) 1994-06-14 1996-06-25 Dana Tuerenindustrie DOOR FRAME FROM A ONE-PIECE LEVEL-SIZED WOOD CUT

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2668350B1 (en) Panel
EP2868856B1 (en) Corner connector for joining mitred hollow profiles of a window or door frame
DE102007059454B4 (en) Device for joining furniture covers
DE3323498C2 (en)
EP2357367A1 (en) Assembly systems for plates and pipes
DE102014102465A1 (en) switch cabinet
DE202017102133U1 (en) Frame, in particular door frame
EP2806094A1 (en) Door leaf for a door assembly
DE2608749A1 (en) FOLDING DOOR
DE202020102526U1 (en) Multi-profile panel
WO2018115329A1 (en) Motor vehicle arrangement, pre-assembly unit, profile strip, and method for assembly of a motor vehicle arrangement
EP3973818A1 (en) Drawer side wall
DE202006007376U1 (en) Handle strip for fixing to the upper, lower and front edges of drawers, doors and flaps of furniture has a shape which is produced by folding a flexible material strip across its longitudinal direction forming an eye
EP1882070A1 (en) Covering for post supports, ground sleeves and the like
DE102013112761A1 (en) Holding device for a housing and method for mounting the housing using the holding device
DE102016103520B3 (en) Door frame arrangement and spacer for a Türzargenanordnung
EP1709887A2 (en) Corner covering with skirting boards
CH687716A5 (en) Fitting.
DE202014003266U1 (en) Corner joint for connecting miter-cut frame profiles
DE102008027208C5 (en) hinge
LU101158B1 (en) Connection element with two independent holding devices
WO2017134696A1 (en) End mill
EP1262622A2 (en) Underlying structural member
DE10219898A1 (en) Surround for setting in window or door opening comprises head part, side part and optional foot part with push-fit members to fit together on site
WO2008092701A1 (en) Inspection device and method for producing same

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: LKGLOBAL LORENZ UND KOPF PATENTANWALT, ATTORNE, DE

Representative=s name: LKGLOBAL | LORENZ & KOPF PARTG MBB PATENTANWAE, DE

Representative=s name: ABP BURGER RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative

Representative=s name: LKGLOBAL LORENZ UND KOPF PATENTANWALT, ATTORNE, DE

Representative=s name: LKGLOBAL | LORENZ & KOPF PARTG MBB PATENTANWAE, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years