DE202017101953U1 - Stackable valve bag - Google Patents

Stackable valve bag Download PDF

Info

Publication number
DE202017101953U1
DE202017101953U1 DE202017101953.5U DE202017101953U DE202017101953U1 DE 202017101953 U1 DE202017101953 U1 DE 202017101953U1 DE 202017101953 U DE202017101953 U DE 202017101953U DE 202017101953 U1 DE202017101953 U1 DE 202017101953U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
paper
filling
bag
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017101953.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Papiersackfabrik Tenax GmbH and Co KG
Original Assignee
Papiersackfabrik Tenax GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Papiersackfabrik Tenax GmbH and Co KG filed Critical Papiersackfabrik Tenax GmbH and Co KG
Priority to DE202017101953.5U priority Critical patent/DE202017101953U1/en
Publication of DE202017101953U1 publication Critical patent/DE202017101953U1/en
Priority to PL18165498T priority patent/PL3385189T3/en
Priority to EP18165498.9A priority patent/EP3385189B1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D31/00Bags or like containers made of paper and having structural provision for thickness of contents
    • B65D31/14Valve bags, i.e. with valves for filling
    • B65D31/142Valve bags, i.e. with valves for filling the filling port being formed by folding a flap connected to a side, e.g. block bottoms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Ventilsack enthaltend eine Einfüllvorrichtung mit Ventil eingelegt in eine Bodenfaltung eines Ventilbodens gebildet aus Eckeinschlag und Seitenlaschen, wobei die Einfüllvorrichtung mit Ventil mindestens zwei zu einem Schlauch gefaltete Zettel enthält oder daraus besteht, die bezüglich der Befüllrichtung konzentrisch ineinander angeordnet sind und der erste, äußere Zettel bezüglich der Befüllrichtung einen Rückschlag aufweist und kürzer als der zweite, innere Zettel ist.Valve bag containing a filling device with valve inserted into a bottom fold of a valve bottom formed from Eckeinschlag and side flaps, wherein the filling device with valve contains at least two folded into a tube piece of paper or consists thereof, which are arranged concentrically with respect to the Befüllrichtung each other and the first, outer note with respect the filling direction has a setback and is shorter than the second, inner piece of paper.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen stapelbaren Ventilsack enthaltend eine Einfüllvorrichtung mit Ventil eingelegt in eine Bodenfaltung eines Ventilbodens gebildet aus Eckeinschlag und Seitenlaschen, wobei die Einfüllvorrichtung mindestens zwei zu jeweils einem Schlauch gefaltete Zettel enthält oder daraus besteht, die bezüglich der Befüllrichtung konzentrisch ineinander angeordnet sind, und der erste, äußere Zettel (Rückschlagzettel) bezüglich der Befüllrichtung einen Rückschlag aufweist und kürzer als der zweite, innere Zettel (Ventilzettel) ist.The present invention relates to a stackable valve bag containing a filling device with valve inserted into a bottom fold of a valve bottom formed from Eckeinschlag and side flaps, wherein the filling device contains or consists of at least two folded to each tube a piece of paper, which are arranged concentrically with respect to the filling direction in each other, and the first outer slip (check-back note) has a setback with regard to the filling direction and is shorter than the second, inner slip (valve slip).

Ventilsäcke, bei denen das Ventil zwei einzelne, ggf. unterschiedliche Zettel enthält, sind aus dem Stand der Technik bekannt.Valve bags in which the valve contains two individual, possibly different labels are known from the prior art.

Aus der EP 3 098 178 ist z. B. ein Ventil bekannt, welches aus einem Ventilzettel eine schlauchförmige Einfüllvorrichtung bildet. Im Inneren dieser Einfüllvorrichtung befindet sich, konzentrisch angeordnet, ein zweiter Zettel. Der zweite Zettel ragt zum Sackinneren über den Ventilzettel hinaus. Beide Zettel weisen zum Sackinneren hin jeweils einen Rückschlag auf.From the EP 3 098 178 is z. B. a valve known, which forms a tubular filler from a valve leaflet. Inside this filling device, concentrically arranged, there is a second piece of paper. The second slip sticks out to the inside of the bag over the valve leaflet. Each piece of paper has a setback towards the interior of the bag.

Die GB 2 074 983 offenbart ein Ventil, welches aus einem Kraftpapier gebildet wird und einer selbsttragenden Ethylen-Folie. Letztere ist auf der Innenseite des zu einem Ventilschlauch geformten Kraftpapiers angebracht. Beide bilden gemeinsam einen Einschlag ins Innere des Ventilschlauchs an der Einfüllöffnung auf.The GB 2 074 983 discloses a valve formed of kraft paper and a self-supporting ethylene film. The latter is mounted on the inside of the Kraft paper molded into a valve tube. Both together form an impact into the interior of the valve tube at the filling opening.

Die Verwendung zweier unterschiedlicher Zettel ist auch aus der WO 2015/000559 A1 bekannt. Hier wird ein Ventilschlauch aus einem Thermomaterial und einem das Thermomaterial umhüllende Trägermaterial beschrieben, wobei der Flächenanteil des Thermomaterials kleiner als der Flächenanteil des Trägermaterials ist.The use of two different pieces of paper is also from the WO 2015/000559 A1 known. Here, a valve tube made of a thermal material and a carrier material surrounding the thermal material is described, wherein the area fraction of the thermal material is smaller than the surface portion of the carrier material.

Die Ventile sind im Ventilboden zwischen Eckeinschlag und Seitenlaschen eingearbeitet. Dabei kann es bei der Verwendung von zwei oder mehr Zetteln, insbesondere, falls diese auch Rückschlage aufweisen, kann es senkrecht zur Einfüllvorrichtung zu einer Anordnung vieler einzelner Schichten übereinander kommen. Dies führt zu unterschiedlichen Dicken entlang der Einfüllrichtung bei den gefalteten, noch nicht gefüllten Säcken. Dadurch erfolgt eine schräge Stapelung.The valves are incorporated in the bottom of the valve between corner and side flaps. In the case of the use of two or more slips, in particular if they also have setbacks, an arrangement of many individual slices can occur one above the other perpendicular to the filling device. This leads to different thicknesses along the filling direction in the folded, not yet filled sacks. This results in an oblique stacking.

Aufgrund dieser Schräge können die einzelnen Säcke im Magazin der Abfüllanlagen nicht richtig angesaugt werden. Es kommt mithin beim Abfüllen solcher Säcke zu Verzögerungen während des Befüllvorgangs, zum Verlust von Füllstoff, da die Säcke falsch angesaugt werden, oder beschädigt werden.Due to this slope, the individual sacks in the magazine of the bottling plants can not be properly sucked. Thus, when filling such bags, delays occur during the filling process, loss of filler because the sacks are sucked in incorrectly, or damaged.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es, Säcke, insbesondere Papiersäcke zur Verfügung zu stellen, die ein reibungsloses Befüllen in automatischen Abfüllanlagen ermöglichen. Ferner sollen die Säcke und insbesondere die Einfüllvorrichtung die notwendige Stabilität für ein schnelles, automatisches Befüllen aufweisen. Dabei sollen die ungefüllten, gegebenenfalls gefalteten Säcke jedoch über die gesamte Breite in Einfüllrichtung eine möglichst einheitliche Dicke aufweisen, um sowohl im Transport als auch bei der Stapelung in den Magazinen der Abfüllanlagen eine horizontale Stapelung zu ermöglichen.Object of the present invention was to provide bags, especially paper bags available that allow smooth filling in automatic filling equipment. Furthermore, the sacks and in particular the filling device should have the necessary stability for a fast, automatic filling. However, the unfilled, optionally folded sacks should however have as uniform a thickness as possible over the entire width in the filling direction in order to enable horizontal stacking both in transport and in the stacking in the magazines of the filling plants.

Weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es, eine Einfüllvorrichtung sowie ein Ventil zur Verfügung zu stellen, welches mit möglichst geringem Materialaufwand ein schnelles und reibungsloses maschinelles Befüllen der Säcke ermöglicht. Des Weiteren soll das Ventil auch ein schnelles und leichtes Verschließen der Säcke nach dem Befüllen ermöglichen, um ein Verlust von Füllstoffen zu vermeiden.Another object of the present invention was to provide a filling device and a valve which enables a quick and smooth machine filling of the bags with the least possible expenditure of material. Furthermore, the valve should also allow a quick and easy closing of the bags after filling in order to avoid a loss of fillers.

Gelöst wird diese Aufgabe durch einen Ventilsack enthaltend eine Einfüllvorrichtung mit Ventil eingelegt in eine Bodenfaltung eines Ventilbodens gebildet aus Eckeinschlag und Seitenlaschen, wobei das Ventil mindestens zwei zu jeweils einem Schlauch gefaltete Zettel enthält oder daraus besteht, die bezüglich der Befüllrichtung (im Wesentlichen) konzentrisch ineinander angeordnet sind und der erste, äußere Zettel bezüglich der Befüllrichtung einen Rückschlag aufweist und kürzer als der zweite, innere Zettel ist.This object is achieved by a valve bag containing a filling device with valve inserted into a bottom fold of a valve bottom formed from Eckeinschlag and side flaps, wherein the valve contains at least two folded to each tube a piece of paper or consists, with respect to the filling (concentric) concentric with each other are arranged and the first, outer sheet with respect to the filling direction has a setback and is shorter than the second, inner piece of paper.

Der erste, äußere Zettel kann als Rückschlagzettel bezeichnet werden. Der zweite, innere Zettel kann als Ventilzettel bezeichnet werden.The first, outer slip can be called a check-back slip. The second inner slip can be called a valve leaflet.

Im Sinne der Erfindung definiert der Begriff „Umschlag” einen Teilbereich eines Zettels, also eine Teilfläche, die durch Falten oder Falzen entlang einer Knickkante gebildet wird. Falzen definiert in der Papiertechnik das Herstellen einer scharfen Knickkante mit Hilfe eines Werkzeuges oder einer Maschine, wird die Knickkante jedoch ohne Werkzeug hergestellt, wird häufig der Begriff „Falten” verwendet. Das Falten oder Falzen erfolgt bevorzugt parallel zu einer Kante eines rechteckigen Zettels.For the purposes of the invention, the term "envelope" defines a partial region of a label, that is to say a partial surface which is formed by folding or folding along a bent edge. Folding defines in paper technology the creation of a sharp bending edge with the aid of a tool or a machine, but if the bending edge is produced without tools, the term "folding" is frequently used. The folding or folding preferably takes place parallel to an edge of a rectangular sheet.

Sowohl der erste Zettel als auch der zweite Zettel im Sinne der Erfindung sind bevorzugt rechteckig.Both the first piece of paper and the second piece of paper in the sense of the invention are preferably rectangular.

Ein Rückschlag im Sinne der Erfindung definiert einen Umschlag, der sich auf der äußeren Seite des Ventils befindet. Der Rückschlag ist somit nicht in das Innere des Ventilschlauchs, also nicht zur Achse des Ventils hin gerichtet beziehungsweise gefalzt.A setback in the sense of the invention defines an envelope which is located on the outer side of the valve. The return is thus not directed into the interior of the valve tube, so not to the axis of the valve or folded.

Ein Einschlag im Sinne der Erfindung ist ein Umschlag in die entgegensetzte Richtung eines Rückschlags, also ein Umschlag in das Innere des Ventilschlauchs, hin zur Ventilachse. Als Ventilachse wird die Achse längs des Schlauches, in der Mitte des Querschnitts, parallel zur Befüllrichtung bezeichnet. An impact within the meaning of the invention is an envelope in the opposite direction of a setback, ie an envelope into the interior of the valve tube, towards the valve axis. As the valve axis, the axis along the hose, in the middle of the cross section, parallel to the filling direction.

Beide Zettel bilden zusammen eine Einfüllvorrichtung mit Ventil zur Befüllung des Papiersacks.Both pieces together form a filling device with valve for filling the paper bag.

Der erste Zettel dient der Verstärkung des Ventils. Der zweite Zettel bildet das Ventil mit einer inneren Oberfläche die ein Schließen des Ventils ermöglicht.The first piece of paper is used to reinforce the valve. The second piece of paper forms the valve with an inner surface that allows the valve to close.

Der Flächenanteil des zweiten Zettels ist größer als der Flächenanteil des ersten Zettels.The area fraction of the second note is larger than the area portion of the first note.

Die von den beiden Zetteln gebildete Einfüllvorrichtung mit Ventil hat die Form eines Schlauches, beziehungsweise zweier ineinander angeordneter Schläuche. Die Einfüllvorrichtung ist ausgebildet aus den beiden rechteckigen Zetteln, bei denen jeweils zwei gegenüberliegende Flächen entlang der Kanten miteinander verbunden sind, wobei ausgehend von einer Draufsicht (Aufsicht, bei welcher ein Objekt zweidimensional von oben dargestellt wird) bevorzugt eine Fläche entlang der Kante auf der Vorderseite des Zettels mit einer Fläche auf der Rückseite des Zettels entlang der gegenüberliegenden Kante verbunden wird. Die beiden Zettel bilden mithin zwei ineinander liegende (im Wesentlichen) konzentrische Schläuche.The filling device with valve formed by the two sheets has the form of a hose, or two hoses arranged one inside the other. The filling device is formed from the two rectangular sheets, in each case two opposite surfaces along the edges are connected to each other, starting from a top view (top view, in which an object is shown two-dimensionally from above) preferably a surface along the edge on the front of the note is connected to a face on the back of the note along the opposite edge. The two pieces of paper thus form two nested (essentially) concentric hoses.

Dabei ist die Länge des Schlauches gebildet aus dem ersten Zettel in Befüllrichtung kleiner als die Länge des Schlauches gebildet aus dem zweiten Zettel.The length of the hose is formed from the first piece of paper in the filling smaller than the length of the hose formed from the second piece of paper.

In einer Ausführung der vorliegenden Erfindung handelt es sich bei dem Ventilsack um einen Papiersack. Als Material für die Papiersäcke kommen übliche Stoffe in Betracht, zum Beispiel Kraftsackpapier.In one embodiment of the present invention, the valve bag is a paper bag. As material for the paper sacks usual materials come into consideration, for example sack kraft paper.

Im Sinne dieser Ausführung wird der Papiersack aus einem Papierschlauch hergestellt. Dieser wird durch eine überlappende Verbindung der Ränder einer Papierbahn gebildet.For the purposes of this embodiment, the paper bag is made from a paper tube. This is formed by an overlapping connection of the edges of a paper web.

Erfindungsgemäß handelt es sich bei der Verbindung zweier Teile, wie hier z. B. der Ränder einer Papierbahn, bevorzugt um eine Verklebung, wobei die üblichen Klebstoffe eingesetzt werden, bevorzugt Leim, Stärke-Kleber, Dispersionskleber usw.According to the invention, it is in the connection of two parts, as here z. As the edges of a paper web, preferably a bond, wherein the usual adhesives are used, preferably glue, starch adhesive, dispersion adhesive, etc.

Zur Herstellung des Papierschlauchs werden mithin ein Rand, also eine Fläche entlang einer Kante, oder beide Ränder einer Papierbahn mit einem Kleber versehen. Anschließend wird die Papierbahn parallel zu diesen Rändern entlang zweier parallel zur Papierbahn laufenden Kanten gefalzt. Dabei werden die beiden Ränder miteinander verbunden. Eine sogenannte Längsnaht entsteht. Aus diesem Schlauch werden Segmente beliebiger Länge geschnitten, um daraus Säcke zu falten.For producing the paper tube, therefore, an edge, ie a surface along one edge, or both edges of a paper web are provided with an adhesive. Subsequently, the paper web is folded parallel to these edges along two edges running parallel to the paper web. The two edges are connected to each other. A so-called longitudinal seam is created. Segments of any length are cut from this tube to make sacks therefrom.

In einer Ausführung enthält der erfindungsgemäße Papiersack eine Sperrschicht. Diese Sperrschicht ist eine Folie oder ein beschichtetes Material.In one embodiment, the paper bag according to the invention contains a barrier layer. This barrier layer is a foil or a coated material.

In einer Ausführung kann sich zwischen den Doppellagen aus Papier eine Folie befinden. Die Folie kann aus einer oder zwei oder mehreren Bahnen bestehen die parallel zueinander vom Oberteil zum Unterteil des Sacks verlaufen. Jeweils ein freier Rand einer Bahn kann an die Innen- oder Außenlage aus Papier befestigt sein, während jeweils ein weiterer freier Rand einen befestigten Rand überlappen kann.In one embodiment, there may be a film between the double layers of paper. The film may consist of one or two or more webs extending parallel to each other from the top to the bottom of the bag. One free edge of a web can be attached to the inner or outer layer of paper, while each a further free edge can overlap a fixed edge.

Die Folie kann entlang der Längsnaht auch verklebt sein, womit der Sack hermetisch abgeschlossen wäre.The film may also be glued along the longitudinal seam, whereby the bag would be hermetically sealed.

Ausgehend von der gemäß GemPSI (Gemeinschaft Papiersackindustrie eV) verwendeten Bezeichnung, bei welcher der Ventilsack so auf seiner Längsnaht liegt, daß diese sich von oben gesehen in der rechten Sackhälfte befindet, kann erfindungsgemäß das Ventil oben oder unten und links oder rechts eingefügt sein.Starting from the designation used in accordance with GemPSI (Community Paper Bag Industry), in which the valve bag lies on its longitudinal seam so that it is located in the right-hand half of the bag, viewed from above, the valve can be inserted at the top or bottom and left or right.

Die erfindungsgemäßen Säcke werden verwendet für Schüttgut, bevorzugt feinkörniges Schüttgut wie Lebensmittel, Tierfutter, Gips, Zement, Granulat, Im Sinne der Erfindung ist es bei solchen Papiersäcken, hergestellt aus einem Papierschlauch, wesentlich, dass die überlappende Verbindung (also die Längsnaht) senkrecht zur Befüllrichtung nicht über dem ersten oder zweiten Zettel angeordnet ist. Mit anderen Worten, in Befüllrichtung ist die überlappende Verbindung des Papierschlauches nach dem ersten und zweiten Zettel angeordnet.The bags according to the invention are used for bulk material, preferably fine-grained bulk material such as food, animal feed, gypsum, cement, granules. For the purposes of the invention, it is essential for such paper sacks, produced from a paper tube, that the overlapping connection (ie the longitudinal seam) perpendicular to Filling direction is not located above the first or second piece of paper. In other words, in the filling direction, the overlapping connection of the paper tube is arranged after the first and second tab.

Auch eine ggf. vorhandene Überlappung von Papier und Folie, von Folie und Folie oder Verklebung von Folie an der Längsnaht ist im Sinne der Erfindung senkrecht zur Befüllrichtung nicht über den ersten oder zweiten Zettel angeordnet.Any overlapping of paper and film, of film and film or adhesive bonding of film to the longitudinal seam, if present, is also not arranged above the first or second label in the direction of the invention perpendicular to the filling direction.

In einer weiteren Ausführung hat der Ventilsack mindestens einen Kreuzboden oder einen Blockboden, bevorzugt sind beide Böden, Kreuz- oder Blockböden. In dieser Ausführung ist der Ventilsack mit vorzugsweise zwei rechteckigen Böden ausgestaltet. Die sich zwischen den Böden befindliche schlauchartige Mantelwandung weist im gefüllten Zustand einen rechteckigen Querschnitt parallel zu den gefalteten Böden und entsprechend deren Form auf. Ein solcher Sack hat mithin zwei schmale und zwei breite Seitenwände entsprechend dem rechteckigen Querschnitt.In a further embodiment of the valve bag has at least one cross bottom or a block bottom, preferably both floors, cross or block floors. In this embodiment, the valve bag is configured with preferably two rectangular bottoms. The hose-like jacket wall located between the bottoms in the filled state has a rectangular cross-section parallel to the folded bottoms and corresponding to their shape. Thus, such a bag has two narrow and two wide side walls according to the rectangular cross-section.

Im unbefüllten, stapelbaren und ggf. gefalteten Zustand hat ein Blockboden eine rechteckige Form, der durch Faltung des Mantelschlauchs mit Seitenfalz gebildet wird.In the unfilled, stackable and optionally folded state, a block bottom has a rectangular shape, which is formed by folding the jacket tube with side fold.

Bevorzugt liegt im Sinne der Erfindung ein Ventilschlauch mit Kreuzboden vor. Im ungefüllten, stapelbaren und ggf. gefalteten Zustand hat der Boden die Form eines Sechseckes, welches beim Befüllen eine rechteckige Form annimmt. Kreuzböden werden durch Faltung des Mantelschlauchs gebildet. Dabei werden zunächst zwei gegenüberliegende Eckeinschläge in Form von rechtwinkligen Dreiecken gebildet. Die rechtwinklige Spitze des Dreiecks ist in der Mitte der sich beim Befüllen ausbildenden schmalen Seitenwand angeordnet. Gegenüber der rechtwinkligen Dreieckspitze befindet sich die Kante des Eckeinschlags, also die Kante des Papierschlauchs aus welchem der Sack gebildet wird beziehungsweise ist. Senkrecht zu diesen Kanten (mithin in Befüllrichtung) erfolgt die Falz der Seitenlaschen. Diese stellen die Fortsetzung der im befüllten Zustand breiten Seitenwand des Sackes dar.For the purposes of the invention, a valve tube with a cross bottom is preferably present. In the unfilled, stackable and optionally folded state, the bottom has the shape of a hexagon, which assumes a rectangular shape when filling. Cross bottoms are formed by folding the jacket tube. Initially, two opposite corners are formed in the form of right-angled triangles. The right-angled tip of the triangle is located in the middle of the forming during filling narrow side wall. Opposite the right-angled triangle tip is the edge of the corner impact, ie the edge of the paper tube from which the bag is or is formed. Perpendicular to these edges (thus in the filling), the fold of the side flaps takes place. These represent the continuation of the wide side wall of the bag when filled.

Die beiden gegenüberliegenden Seitenlaschen sind so gefaltet, dass die Seitenkanten (also die Kanten des schlauchförmigen Mantels aus welchem der Sack gebildet wird beziehungsweise ist) in einer Ausführung auf Stoß sind, dass dazwischen ein Abstand vorliegt oder dass diese Seitenkanten überlappen.The two opposite side flaps are folded so that the side edges (ie, the edges of the tubular shell from which the bag is or is formed) are in one embodiment at impact, that there is a gap therebetween or that these side edges overlap.

Bevorzugt ist eine Ausführung bei der die gefalteten Seitenlaschen überlappen. Der überlappende Bereich der Seitenlaschen wird bevorzugt miteinander verbunden.Preferred is an embodiment in which the folded side flaps overlap. The overlapping region of the side flaps is preferably connected to one another.

Sofern ein Abstand zwischen den Kanten der Seitenlaschen vorliegt, wird der Boden gegebenenfalls mit einem Deckblatt versehen.If there is a gap between the edges of the side flaps, the bottom is optionally provided with a cover sheet.

Ein Deckblatt kann jedoch auch in den anderen Alternativen eingesetzt werden, so dass der erfindungsgemäße Ventilsack ggf. jeweils ein Deckblatt auf einem oder beiden Böden aufweist. Mithin ist in einer Ausführung der vorliegenden Erfindung am Standboden und/oder auf dem Oberteil jeweils ein Deckblatt angebracht. Das Deckblatt bildet die äußerste Schicht, bzw. den Abschluss des Sacks bzw. des Sackverschlusses.However, a cover sheet can also be used in the other alternatives, so that the valve bag according to the invention optionally has in each case a cover sheet on one or both floors. Thus, in one embodiment of the present invention, a cover sheet is attached to the bottom of the stand and / or on the top. The cover sheet forms the outermost layer, or the conclusion of the bag or the bag closure.

Das Deckblatt ist fest verbunden mit den darunter liegenden, gefalteten Seitenlaschen. In einigen Bereichen kann die Verbindung lediglich punktuell erfolgen bzw. können in einer Ausführung ein oder mehrere nicht verknüpfte Bereiche zwischen Deckblatt und Seitenlasche vorliegen. Das Deckblatt am Ventilboden ist zusätzlich mit der Einfüllvorrichtung fest verbunden.The cover sheet is firmly connected to the underlying, folded side flaps. In some areas, the connection can only be made at one point or, in one embodiment, one or more unlinked areas can be present between the cover page and the side flap. The cover sheet on the bottom of the valve is additionally firmly connected to the filling device.

Das Deckblatt ist aus einem reiß- und/oder zugfesten Material gebildet bzw. hergestellt. Ein solches Material wird insbesondere bei dem Deckblatt mit integriertem Tragegriff verwendet. Die Verwendung dieses Materials verhindert das Einreißen des Deckblattes bei Verwendung des Tragegriffs. Außerdem weist das Material eine genügend hohe Tragfähigkeit auf, die ein Abreißen des Tragegriffs verhindert. Bevorzugt wird das Deckblatt aus mit Kunststoff verstärktem Papier hergestellt bzw. gebildet. Dabei handelt es sich um eine Kunststoffschicht, bevorzugt aus Polyethylen oder Polypropylen und/oder in Netzform, die in Papierschichten eingearbeitet ist. Bevorzugt liegt das Kunststoffnetz zwischen mindestens zwei Papierschichten (Lagen). Gegebenenfalls enthält das verstärkte Papier als weitere Schicht eine Kunststofffolie. Bevorzugt handelt es sich um sogenanntes Bändchengewebe.The cover sheet is formed or made of a tear and / or tensile material. Such a material is used in particular in the cover sheet with integrated carrying handle. The use of this material prevents tearing of the cover sheet when using the carrying handle. In addition, the material has a sufficiently high load capacity, which prevents tearing of the handle. Preferably, the cover sheet is made of plastic reinforced paper or formed. This is a plastic layer, preferably made of polyethylene or polypropylene and / or in net form, which is incorporated in paper layers. The plastic net preferably lies between at least two paper layers (layers). Optionally, the reinforced paper contains as a further layer a plastic film. It is preferably so-called ribbon fabric.

In einer Variante der vorliegenden Erfindung ist das Deckblatt aus mindestens zwei Schichten gebildet.In a variant of the present invention, the cover sheet is formed from at least two layers.

In einer Variante weist der erfindungsgemäße Sack mindestens ein Deckblatt auf, in welchem der Tragegriff integriert ist. Bevorzugt befindet sich dieses an jenem Sackboden welcher dem Ventilboden gegenüber liegt. Das den Tragegriff enthaltende Deckblatt wird mit den darunter liegenden Seitenlaschen fest verbunden bevorzugt verklebt. In einer Variante ragt das Deckblatt in Längsrichtung über die gefalteten Seitenlaschen hinaus und wird in diesem Bereich auch mit dem Seiteneinschlag verbunden.In one variant, the bag according to the invention has at least one cover sheet, in which the carrying handle is integrated. This is preferably located on that bag bottom which is opposite the valve bottom. The cover sheet containing the carrying handle is preferably adhesively bonded to the underlying side flaps. In a variant, the cover sheet protrudes in the longitudinal direction beyond the folded side flaps and is also connected in this area with the side impact.

Zur Bildung des Tragegriffs sind in dem Deckblatt zwei Schnitte ausgestanzt, die die Seitenkanten des Tragegriffs bilden. Die ausgestanzten Schnitte bzw. Seitenkanten können gerade, aber auch konvex/konkav sein. Der Tragegriff hal eine Länge in Richtung Längsachse des Sackbodens von 40 cm, 30 cm, 25, cm, 20 cm, bevorzugt 15 cm, 14 cm, 13 cm, besonders bevorzugt 12,5 cm, 12 cm oder kürzer und eine Breite in senkrechter Richtung dazu von 7 cm, 6 cm, bevorzugt 10 5 cm, 4 cm, 3 cm, 2,5 cm, besonders bevorzugt 3,5 cm oder 3 cm an der breitesten Stelle.To form the carrying handle two sections are punched in the cover sheet, which form the side edges of the handle. The punched cuts or side edges can be straight, but also convex / concave. The handle hal a length in the direction of the longitudinal axis of the bag bottom of 40 cm, 30 cm, 25, cm, 20 cm, preferably 15 cm, 14 cm, 13 cm, more preferably 12.5 cm, 12 cm or shorter and a width in vertical Direction of 7 cm, 6 cm, preferably 10 5 cm, 4 cm, 3 cm, 2.5 cm, particularly preferably 3.5 cm or 3 cm at the widest point.

Das Deckblatt mit integriertem Tragegriff wird bevorzugt mittels Kleber mit den darunter liegenden Elementen des Sacks verbunden. Bevorzugt wird als Kleber Stärke-Kleber oder Dispersions-Kleber verwendet.The cover sheet with integrated carrying handle is preferably connected by means of adhesive to the underlying elements of the bag. Preferably, the adhesive used is starch adhesive or dispersion adhesive.

In einer Ausführung kann der Sackboden, welcher dem Ventilboden gegenüberliegt, einen Aufreißstreifen aufweisen, welcher bevorzugt die Öffnung des Sackes über seinen gesamten Querschnitt ermöglicht und so eine vollständige Entleerung gewährleistet. In einer Alternative ermöglicht der Aufreißstreifen nur eine teilweise Öffnung des Sackes in Bezug auf seinen Querschnitt. In einer weiteren Alternative kann der Sack wieder verschlossen werden.In one embodiment, the bag bottom, which is opposite to the valve bottom, have a tear strip, which preferably the opening of the bag over its entire cross section allows for complete emptying. In an alternative, the tear strip allows only a partial opening of the bag with respect to its cross section. In another alternative, the bag can be closed again.

In einer Ausführung ist der Aufreißstreifen auf der Innenseite des Sackes angebracht und erstreckt sich bevorzugt über die gesamte Breite des Querschnitts.In one embodiment, the tear strip is mounted on the inside of the bag and preferably extends over the entire width of the cross section.

Der Aufreißstreifen ist aus einem Material mit entsprechender Reiß- und/oder Zugfestigkeit damit er bei Öffnen des Sacks nicht reißt. Bevorzugt ist der Aufreißstreifen aus Kunststoff, insbesondere Polypropylen. Der Aufreißstreifen kann in Form eines flachen Streifens ausgebildet sein oder aber auch rund sein, zum Beispiel in Form einer Schnur oder eines Fadens.The tear strip is made of a material with appropriate tear and / or tensile strength so that it does not tear when opening the bag. Preferably, the tear strip is made of plastic, in particular polypropylene. The tear strip may be formed in the form of a flat strip or else be round, for example in the form of a string or a thread.

In einer weiteren Ausführung ist das Ventil des erfindungsgemäßen Ventilsacks ein Thermoventil. Bevorzugt handelt es sich dabei um ein Thermoventil. Dabei handelt es sich um ein Ventil, das so mit verschweißbarem Material beschichtet ist, dass nach Befüllen des Ventilsacks dieser thermisch verschlossen werden kann.In a further embodiment, the valve of the valve bag according to the invention is a thermal valve. Preferably, this is a thermal valve. It is a valve that is coated with weldable material so that it can be thermally closed after filling the valve bag.

Im Falle eines Thermoventils ist der zweite Zettel ein Thermomaterial, d. h. ein Zettel der aus einem verschweißbaren Material besteht oder dessen eine Seite, die nach der Faltung im Inneren des Schlauches ist, mit einem verschweißbarem Material zumindest teilweise beschichtet ist und so den Ventilschlauch nach Befüllen verschließt.In the case of a thermal valve, the second piece of paper is a thermal material, i. H. a piece of paper which consists of a weldable material or whose one side, which is after folding in the interior of the hose, is at least partially coated with a weldable material and thus closes the valve hose after filling.

Das Ventil und mithin auch der Ventilschlauch ist zwischen Eckeinschlag und Seitenlaschen – in dem Schlauch gebildet aus dem Rückschlagzettel – angeordnet und mit diesen Elementen (Eckeinschlag, Seitenlaschen und Rückschlagzettel) so verbunden, dass der Füllstoff (die Füllung) des Sackes nicht entweichen kann, mithin schüttgut-dicht verbunden. Der zweite Zettel ist zusammen mit den Seitenlaschen gefaltet, wobei die Falz parallel zur Befüllrichtung sich im nicht überlappenden Teil des Seitenzettels mit den Seitenlaschen fortgesetzt ist. Der zweite Zettel hat eine entsprechende Größe und weist eine entsprechende Faltung vor, so dass die Kanten parallel zur Befüllrichtung auf Stoss sind oder bevorzugt überlappen. Die überlappenden Bereiche werden dicht miteinander verbunden. So entsteht ein schlauchförmiges Ventil. Das Innere des Ventilschlauches wird als die Innenseite des Ventils bezeichnet.The valve and thus also the valve tube is between Eckeinschlag and side flaps - in the hose formed from the checklist - arranged and connected with these elements (corner, side flaps and checklift) so that the filler (the filling) of the bag can not escape, therefore bulk-tightly connected. The second piece of paper is folded together with the side flaps, wherein the fold is continued parallel to the filling in the non-overlapping part of the side panel with the side flaps. The second piece of paper has a corresponding size and has a corresponding folding, so that the edges are parallel to the filling direction on impact or preferably overlap. The overlapping areas are tightly connected. This creates a tubular valve. The interior of the valve tube is referred to as the inside of the valve.

Die innenliegende Seite des zweiten Zettels, also die Innenseite des Ventils, ist zumindest teilweise mit einem verschweißbaren Material beschichtet. Die beschichtete Fläche ist mindestens ein Streifen senkrecht zur Befüllrichtung der sich über mindestens den halben inneren Umfang des Ventilschlauchs erstreckt. Möglich sind auch mehrere kürzere Streifen, die in Befüllrichtung so gegeneinander versetzt sind, dass letztendlich ebenfalls mindestens der halbe Umfang beschichtet ist.The inner side of the second tab, so the inside of the valve is at least partially coated with a weldable material. The coated surface is at least one strip perpendicular to the filling direction which extends over at least half the inner circumference of the valve tube. Also possible are several shorter strips, which are offset in the filling direction against each other, that ultimately also at least half the circumference is coated.

Eine weitere Variante ist ein bezüglich der Befüllrichtung in einem Winkel kleiner als 90° aufgetragener Streifen oder mehrere kürzere, gegeneinander versetzte Streifen, die allerdings ebenfalls so angeordnet sein müssen, dass zusammen mindestens der halbe Umfang beschichtet ist.A further variant is a strip applied at an angle of less than 90 ° with respect to the filling direction or a plurality of shorter staggered staggered strips, which, however, likewise must be arranged such that together at least half the circumference is coated.

Es ist Stand der Technik, den Ventilschlauch nach dem Befüllen durch Verbinden der aufeinander liegenden Flächen des flach gedrückten Ventilschlauchs zu verschließen.It is state of the art to close the valve tube after filling by connecting the superposed surfaces of the flattened valve tube.

Als halber Umfang ist erfindungsgemäß ein Streifen senkrecht zur Befüllrichtung auf einer der beiden Flächen des flachgedrückten Ventilschlauchs definiert, wobei die Fläche sich mindestens von einer Falte zur anderen des flach gedrückten Ventilschlauchs erstreckt. Das Verschließen erfolgt somit über die gesamte Breite des flachgedrückten Ventilschlauchs, so dass eine hermetische Versiegelung des Ventils erfolgt. Das verschweißbare Material kann durch alle den Fachmann bekannte Verfahren aufgetragen werden wie z. B. Streichen, Spritzen, Drucken o. ä.As a half circumference according to the invention, a strip is defined perpendicular to the filling direction on one of the two surfaces of the flattened valve tube, wherein the surface extends at least from one fold to the other of the flattened valve tube. The closure thus takes place over the entire width of the flattened valve tube, so that a hermetic seal of the valve takes place. The weldable material can be applied by any method known to those skilled in such. As painting, spraying, printing o. Ä.

Für das sichere und dichte Verschließen des Sackes ist das Ventil mit einer verschweißbaren Schicht, also einem verschweißbaren Material versehen. Das Ventil kann durch Einwirkung von Wärme, Ultraschall oder elektromagnetische Hochfrequenzstrahlung verschweißt werden. Hierzu werden Heißluft, Schweißzangen und/oder Ultraschallanlagen eingesetzt. Die verschweißbare Schicht kann eine Polyethylen-, Surlyn- oder Hotmeltbeschichtung sein.For safe and tight sealing of the bag, the valve is provided with a weldable layer, ie a weldable material. The valve can be welded by exposure to heat, ultrasound or high-frequency electromagnetic radiation. For this purpose, hot air, welding guns and / or ultrasonic systems are used. The sealable layer may be a polyethylene, surlyn or hotmelt coating.

Bevorzugt umfasst die Einfüllvorrichtung ein Thermo-Außenventil, das heisst, dieses ragt nach außen in Bezug auf den Bodeneinschlag und/oder den Eckeinschlag.Preferably, the filling device comprises a thermo-outer valve, that is, this protrudes outwards with respect to the ground impact and / or the corner impact.

In einer Ausführungsform als wasserlösliche Säcke muss die verschweißbare Schicht ebenfalls wasserlöslich, zumindest dispergierbar oder emulgierbar sein. Ferner darf sie keine negativen Wirkungen auf das Füllgut haben. Hierzu werden Beschichtungen, enthaltend beispielsweise Polyvinylalkohol, Polyvinylacetat, Copolymere aus Ethylen und Polyvinylacetat und/oder Dextrin, bevorzugt enthaltend Polyvinylacetat und Dextrin eingesetzt.In one embodiment as water-soluble sacks, the sealable layer must also be water-soluble, at least dispersible or emulsifiable. Furthermore, it must not have negative effects on the contents. For this purpose, coatings containing, for example, polyvinyl alcohol, polyvinyl acetate, copolymers of ethylene and polyvinyl acetate and / or dextrin, preferably containing polyvinyl acetate and dextrin, are used.

Erfindungsgemäß enthält das Ventil einen weiteren Zettel; dieser erste, äußere Zettel (Rückschlagzettel) ist um den Ventilschlauch, gebildet aus dem zweiten Zettel, schlauchartig, bevorzugt konzentrisch in Befüllrichtung angeordnet. D. h., dieser erste, äußere Zettel hat gleiche Faltungen, wie der zweite Zettel, nämlich zusammen mit den Seitenlaschen und in Fortsetzung deren Falz in dem nicht damit überlappenden Bereich. In Befüllrichtung ist dieser erste äußere Zettel kürzer als der zweite innere Zettel. Beide Zettel bilden mithin beim Befüllen zwei ineinander konzentrisch angeordnete Schläuche. Diese sind miteinander dicht verbunden, so dass kein Füllgut austreten kann. Zu diesem Zweck ist der äußere Zettel ebenso dicht mit den Seitenlaschen und dem Eckeinschlag verbunden.According to the invention, the valve contains another piece of paper; this first, outer note ( Checklist) is around the valve tube, formed from the second piece of paper, hose-like, preferably arranged concentrically in the filling direction. That is to say, this first, outer slip has the same folds as the second slip, namely together with the side flaps and in continuation of their fold in the non-overlapping area. In the filling direction, this first outer slip is shorter than the second inner slip. Both labels thus form when filling two concentrically arranged hoses. These are tightly connected to each other, so that no filling material can escape. For this purpose, the outer note is just as tightly connected to the side flaps and the Eckeinschlag.

In einer Alternative, in welcher der erste, äußere Zettel mit dem Eckeinschlag und den Seitenlaschen dicht verbunden ist so dass kein Füllgut entweichen kann, ist der zweite innere Zettel lediglich optional mit den Seitenlaschen und/oder dem Eckeinschlag verbunden.In an alternative, in which the first, outer slip is tightly connected to the corner hinge and the side flaps so that no filling material can escape, the second inner slip is merely optionally connected to the side flaps and / or the corner hinge.

Zur Ausbildung des oben beschriebenen äußeren Schlauches ist der erste Zettel ebenfalls so gefaltet, dass die Kanten parallel zur Befüllrichtung auf Stoss sind oder bevorzugt überlappen. In dem Überlappungsbereich sind die Ränder, also Flächen, entlang der Kanten miteinander verbunden, so dass kein Füllgut entweichen kann.To form the outer tube described above, the first piece of paper is also folded so that the edges are parallel to the filling direction on impact or preferably overlap. In the overlapping area, the edges, ie surfaces, are connected to one another along the edges, so that no filling material can escape.

In einer Alternative sind beide Zettel so angeordnet, dass jeweils ein Randbereich parallel zur Seitenkante in Befüllrichtung mit dem gegenüberliegenden Bereich desselben Zettels miteinander verbunden ist, bevorzugt durch Überlappung.In one alternative, both sheets are arranged so that in each case one edge region is connected to the side edge in the filling direction with the opposite region of the same sheet together, preferably by overlapping.

In einer weiteren Alternative ist erster und zweiter Zettel so angeordnet, dass bei Faltung zur Bildung der schlauchförmigen Einfüllvorrichtung, der innen liegende (innenliegend in Bezug auf den zu bildenden Schlauch, beziehungsweise das Füllgut beim Befüllen) Randbereich parallel zur Seitenkante in Befüllrichtung des zweiten, inneren Zettels den gegenüberliegenden, entsprechenden Randbereich des außenliegenden, ersten Zettels überlappt und damit verbunden ist.In a further alternative, the first and second tabs are arranged so that when folded to form the tubular filling device, the inner (inside with respect to the tube to be formed, or the filling material during filling) edge region parallel to the side edge in the filling direction of the second, inner Zettels overlaps the opposite, corresponding edge region of the outer, first sheet and is connected thereto.

Da der Rückschlagzettel im Befüllrichtung kürzer als der Ventilzettel ist, ist eine Verbindung des Randes der Innenseite des zweiten Zettels mit dem Rand der Außenseite des ersten Zettels über die Länge des ersten Zettels in Befüllrichtung ausreichend. Zusätzlich kann in dem Bereich, in welchem der Ventilzettel länger als der Rückschlagzettel ist, auch eine Verknüpfung des Randes der Außenseite des Ventilzettels mit dem gegenüberliegenden Rand der Innenseite des Ventilzettels erfolgen.Since the check-mark in the filling direction is shorter than the valve leaflet, a connection of the edge of the inside of the second sheet with the edge of the outside of the first sheet over the length of the first sheet in the filling direction is sufficient. In addition, in the area in which the valve leaflet is longer than the checklist, a linkage of the edge of the outside of the valve leaflet with the opposite edge of the inside of the valve leaflet can take place.

Eine solche Verknüpfung von zwei gegenüberliegenden Rändern des Ventilzettels ab Ende des Rückschlagzettels in Befüllrichtung ist nicht erforderlich, insbesondere falls die Kante des Rückschlagzettels im Wesentlichen auf Stoß zu der aufgeklappten Kante des Einschnitts angeordnet ist oder falls auch für den Ventilboden ein Deckblatt verwendet wird, welches die Kante des Rückschlag des ersten Zettels abdeckt.Such a connection of two opposite edges of the valve leaflet from the end of the checklist in the filling direction is not required, in particular if the edge of the checklist is arranged substantially in abutment with the unfolded edge of the incision or if a cover sheet is also used for the valve base, which Edge of the setback of the first note covers.

In jeder Alternative müssen jedoch beide Zettel so miteinander verbunden sein, dass Schüttgut nicht entweichen kann, also zumindest eine dichte Verbindung über den ganzen Umfang der Schläuche gewährleistet ist.In each alternative, however, both pieces of paper must be connected to each other so that bulk material can not escape, so at least a tight connection over the entire circumference of the hoses is guaranteed.

An der zum Sack äußeren liegenden Seite der Schläuche, gebildet durch den ersten und zweiten Zettel schließen beide Zettel zusammen oder nahezu zusammen ab. D. h. die Zettelkanten senkrecht zur Befüllrichtung liegen im wesentlichen übereinander.On the side of the hoses lying to the outside of the bag, formed by the first and second pieces of paper, both pieces of paper close together or almost together. Ie. the edges of the card perpendicular to the filling direction are substantially one above the other.

Im Sinne der vorliegenden Erfindung bedeutet der Begriff „nahezu” wie z. B. „nahezu zusammen abschließen”, dass die Zettelkanten senkrecht zur Befüllrichtung genau übereinanderliegen, oder maximal um 2 cm, bevorzugt 1 cm, besonders bevorzugt 0,5 cm gegeneinander in Befüllrichtung verschoben sind.For the purposes of the present invention, the term "almost" means such. B. "close together" that the edges of the label perpendicular to the filling exactly superimposed, or at most by 2 cm, preferably 1 cm, more preferably 0.5 cm are shifted against each other in the filling direction.

Im Sinne der Erfindung bedeutet der Begriff „im Wesentlichen”, wie z. B. im Wesentlichen übereinander, dass die Kanten genau übereinander sind, oder in Befüllrichtung um maximal 2 cm, bevorzugt 1 cm, besonders bevorzugt maximal 0,5 cm gegeneinander verschoben sind.For the purposes of the invention, the term "substantially" means such. B. substantially one above the other, that the edges are exactly above each other, or in the filling direction by a maximum of 2 cm, preferably 1 cm, more preferably at most 0.5 cm are shifted from each other.

Ferner bedeutet der Begriff „im Wesentlichen” wie z. B. im Wesentlichen erstreckt sich ein beliebiges Element bis zu einem bestimmten Ort oder bis zu einem anderen Element (z. B. der erste Zettel erstreckt sich vom Ventileingang parallel zur Ventilachse im Wesentlichen bis zu einer aufgeklappten Kante eines Einschnitts zwischen Eckeinschlag und Seitenlasche), dass die beiden Elemente auf Stoß oder nahezu auf Stoß zueinander sind. In diesem Beispiel ist die Falz des Rückumschlags des Rückschlagszettels im Wesentlichen auf Stoß zur aufgeklappten Kante des Einschnitts zwischen Eckeinschlag und Seitenlasche. Im Wesentlichen bedeutet, dass die Falz und die Kante sich berühren, aber nicht überlappen, sie können jedoch auch in einem Bereich von maximal 2 cm, bevorzugt 1 cm, insbesondere 0,5 cm überlappen oder einen Spalt bilden von maximal 2 cm, bevorzugt 1 cm, insbesondere 0,5 cm.Furthermore, the term "substantially" means such. For example, essentially any element extends to a particular location or to another element (eg, the first slip extends from the valve entrance parallel to the valve axis substantially to an unfolded edge of an incision between corner stop and side flap). that the two elements are in abutment or near impact. In this example, the fold of the return envelope of the check tab is substantially at impact with the folded edge of the cut between the corner fold and the side flap. Essentially means that the fold and the edge touch, but do not overlap, but they can also overlap in a range of a maximum of 2 cm, preferably 1 cm, in particular 0.5 cm or form a gap of a maximum of 2 cm, preferably 1 cm, in particular 0.5 cm.

Der Ventilsack weist einen zweiten Zettel (Ventilzettel) aus, der bis in das Sackinnere reicht, mithin sich mindestens bis zur Kante des Eckeinschlags erstreckt. D. h. der zweite Zettel bildet ein schlauchförmiges Ventil, welches sich von der oben beschriebenen Sackaußenseite (der Einfüllöffnung), wo er mit dem ersten Zettel im Wesentlichen gemeinsam abschließt bis mindestens zur Kante des Eckeinschlages erstreckt, mithin ins Sackinnere. Dadurch ist ein unmittelbares Befüllen des Sachinneren gewährleistet.The valve bag has a second piece of paper (valve sheet), which extends into the interior of the bag, thus extending at least to the edge of the corner impact. Ie. the second piece of paper forms a tubular valve which extends from the bag outer side (the filling opening) described above, where he concludes with the first note essentially together until at least to the edge of the Eckeinschlages extends, thus into the bag interior. As a result, a direct filling of the interior is guaranteed.

In einer Alternative weist auch dieser zweite, innere Zettel einen Rückschlag auf. Dieser hat eine Falz senkrecht zur Befüllrichtung und ist wie schon oben definiert, nach aussen hin in Bezug zum Inneren des Ventilschlauchs, also zur Befüllung gefaltet.In an alternative, this second, inner piece of paper also has a setback. This has a fold perpendicular to the filling direction and, as already defined above, folded outwards with respect to the interior of the valve tube, that is to say for filling.

In einer weiteren Ausführung ist der Rückschlag des zweiten Zettels im Sackinneren angeordnet, d. h., der Rückschlag endet bezüglich der Befüllrichtung nach der Kante des Eckeinschlags, in welchem sich das Ventil befindet. Eckeinschlag und Rückschlag des zweiten Zettels berühren einander nicht. In einer Alternative ist die Kante des Rückschlags auf Stoss mit der Kante des Eckeinschlags.In a further embodiment, the setback of the second sheet is located in the bag interior, d. h., The check ends with respect to the filling direction to the edge of the Eckeinschlags, in which the valve is located. Corner hitting and kickback of the second note do not touch each other. In an alternative, the edge of the kickback is at impact with the edge of the corner impact.

In der ersten Alternative wie oben beschrieben, überragt der Rückschlag des zweiten Zettels die Kante des Eckeinschlags in Befüllrichtung. Dies bedeutet, dass der zweite Zettel in Befüllrichtung, also parallel zur Befüllrichtung sich soweit in das Sackinnere erstreckt, dass sowohl die Falz des Rückschlags als auch die freie Kante des Rückschlags sich im Sackinneren befinden und die Kante des Eckeinschlag in welchem das Ventil angeordnet ist, nicht berühren oder höchstens auf Stoß sind.In the first alternative, as described above, the setback of the second ticket overhangs the edge of the corner impact in the filling direction. This means that the second piece of paper in the filling direction, ie parallel to the filling direction extends as far into the interior of the bag, that both the fold of the kick and the free edge of the kick are located inside the bag and the edge of the Eckeinschlag in which the valve is arranged do not touch or are at maximum impact.

In einer weiteren Alternative ist der Rückschlag des zweiten Zettels zumindest teilweise mit den Seitenlaschen verbunden. Der Rückschlag kann auch Einschnitte parallel zur Befüllrichtung aufweisen.In a further alternative, the return of the second ticket is at least partially connected to the side flaps. The kickback can also have cuts parallel to the filling direction.

In einer weiteren Alternative ist der Rückschlag des zweiten Zettels zumindest teilweise mit dem Eckeinschlag verbunden.In a further alternative, the setback of the second ticket is at least partially connected to the corner impact.

In der Alternative in der keine Verbindung zwischen dem Rückschlag oder nur eine teilweise Verbindung zwischen dem Rückschlag und den Seitenlaschen und/oder dem Eckeinschlag besteht, kann das Füllgut in die vom Rückschlag gebildete Tasche gelangen und so zu einem dichten Verschluss des Ventils beitragen. In einer weiteren Alternative ist der Rückschlag des zweiten Zettels mindestens teilweise mit einer oder beiden Seitenlaschen und dem Eckeinschlag verbunden.In the alternative in which there is no connection between the check or only a partial connection between the check and the side flaps and / or the corner impact, the contents can enter the bag formed by the kickback and thus contribute to a tight closure of the valve. In a further alternative, the return of the second ticket is at least partially connected to one or both side flaps and the corner impact.

Wie oben beschrieben, bildet bei Kreuzbodensäcken der Eckeinschlag ein rechtwinkliges, gleichschenkliges Dreieck, wobei der rechte Winkel sich an der schmalen Seitenwand des befüllten Sackes befindet. Die beiden Winkel von jeweils 45 Grad werden durch die Kante des Eckeinschlags senkrecht zur Befüllrichtung und die Falz des Eckeinschlags gebildet. Die erfindungsgemäßen Kreuzbodensäcke besitzen in einer Ausführung jeweils einen Einschnitt parallel zur Befüllrichtung, welche von der Kante des Eckeinschlags bis zur Falz des Eckeinschlags sich erstreckt. In jeder 45-Grad-Ecke der Eckeinschläge liegt nun ein Einschnitt senkrecht zur Kante des Eckeinschlags vor. Damit liegt ein rechtwinkliges Dreieck vor mit senkrechten Winkel gebildet von Kante des Eckeinschlags und Einschnitt. Es handelt sich dabei um ein gleichschenkliges Dreieck, wobei ein Winkel von 45 Grad derselbe Winkel ist, wie der des Eckeinschlags. Der andere Winkel von 45 Grad befindet sich zwischen Einschnitt und Falz des Eckeinschlags. Das so gebildete Dreieck wird bzw. ist zur Verbindung der Seitenlaschen miteinander und/oder mit dem Eckschlag, also zum Schließen des Sackes entlang der Falz des Eckeinschlags aufgeklappt.As described above, in cross-bottom sacks, the corner impact forms a right-angled, isosceles triangle, with the right angle being on the narrow side wall of the filled sack. The two angles of 45 degrees each are formed by the edge of the corner impact perpendicular to the filling direction and the fold of the corner impact. In one embodiment, the cross-base sacks according to the invention each have an incision parallel to the filling direction, which extends from the edge of the corner impact to the fold of the corner impact. In each 45-degree corner of the corner strokes, there is now an incision perpendicular to the edge of the corner impact. This is a right-angled triangle with vertical angle formed by edge of the corner impact and incision. It is an isosceles triangle, with an angle of 45 degrees being the same angle as the corner impact. The other 45 degree angle is between the cut and fold of the corner impact. The triangle thus formed is or is opened to connect the side flaps with each other and / or with the corner, so to close the bag along the fold of Eckeinschlags.

Der erste, äußere Zettel besitzt einen Rückschlag an der zum Sackinneren hinweisenden Seite. Bezüglich des sich bildenden Schlauches ist der Rückschlag nach außen gerichtet, also nicht nach innen zum zweiten Zettel hin. Die Falz des Rückschlags des ersten Zettels schließt im Wesentlichen auf Stoss mit den oben beschriebenen, aufgeklappten Kante des Einschnitts ab. D. h., der erste Zettel erstreckt sich von der äußeren Seite, der Einfüllöffnung der schlauchförmigen Einfüllvorrichtung im Wesentlichen bis zu dem oben beschriebenen Einschnitt also bis zu jener Stelle der Falz des Eckeinschlags an welcher sich der Einschnitt befindet. In einer Alternative ist der Zettel kürzer, so dass aufgeklappten Kante des Einschnitts und Falz des Rückschlags des ersten Zettels nicht auf Stoss sind und auch nicht überlappen. In einer weiteren Alternative überlappen Falz des Rückschlags und aufgeklappten Kante des Einschnitts.The first, outer note has a setback on the page pointing to the inside of the bag. With respect to the forming hose, the kickback is directed outwards, not inward towards the second slip. The fold of the recoil of the first slip substantially closes off on impact with the unfolded edge of the cut described above. D. h., The first piece of paper extends from the outer side, the filling opening of the tubular filling device substantially to the above-described incision to the point of the fold of the corner impact on which the incision is located. In one alternative, the slip is shorter, so that the unfolded edge of the cut and fold of the recoil of the first slip are not on impact and also do not overlap. In another alternative, the fold of the kick and the folded edge of the cut overlap.

Aus der der obigen Beschreibung der erfindungsgemäßen Säcke wird deutlich, dass ein Überlappen verschiedene Merkmale senkrecht zur Befüllrichtung vermieden wird. So ist der erste Zettel in Befüllrichtung kürzer, als der zweite Zettel, um ein Überlappen der gegebenenfalls vorhandenen Rückschläge senkrecht zur Befüllrichtung zu vermeiden. Beide Zettel überlappen auch nicht mit dem überlappenden Bereich des Mantels, also der Längsnaht. Ebenso wird eine Überlappung vom Rückschlag des zweiten Zettels und Eckeinschlag vermieden.From the above description of the bags according to the invention it is clear that overlapping different features perpendicular to the filling direction is avoided. Thus, the first piece of paper in the filling direction is shorter than the second piece of paper in order to avoid overlapping of any setbacks perpendicular to the filling direction. Both labels also do not overlap with the overlapping region of the shell, so the longitudinal seam. Likewise, an overlap from the backlash of the second note and corner impact is avoided.

Diese oben beschriebenen Merkmale führen dazu, dass der Ventilboden möglichst wenige Überlappungen unterschiedlicher Merkmale bzw. Elemente aufweist. Dadurch zeigt der zusammengefaltete Boden und der zusammengefaltete Sack insgesamt von einem schmalen Sackende zum anderen in Befüllrichtung eine nahezu konstante Höhe bei der Stapelung.These features described above result in the valve bottom having as few overlaps of different features or elements. As a result, the folded bottom and the folded sack overall show a nearly constant height during stacking from one narrow sack end to the other in the filling direction.

Durch die erfindungsgemäße Einfüllvorrichtung mit Ventil, gebildet aus einem Ventilschlauch des zweiten Zettels mit einem diesen umschließenden Schlauch des ersten Zettels mit Rückschlag, wird ein Einreißen des Ventils beim maschinellen Befüllen vermieden. The filling device according to the invention with valve, formed from a valve tube of the second sheet with a surrounding this hose of the first billet with kickback, a tearing of the valve during machine filling is avoided.

Durch die stabile Einfüllvorrichtung trotz geringen Materialaufwandes ergeben sich Zeit- und Kostenersparnis nicht nur bei der Herstellung der Säcke sondern auch beim Befüllen.Due to the stable filling device despite low material costs, time and cost savings not only in the production of the bags but also during filling.

Im Folgenden wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die Figuren näher beschrieben. Die Figuren sind lediglich beispielhafte, schematische Darstellungen, nicht unbedingt maßstabgetreu.In the following the invention will be described in more detail with reference to the figures. The figures are merely exemplary, schematic representations, not necessarily to scale.

Fig. 1:Fig. 1:

Dargestellt sind der erste, äußere Zettel 1 (Rückschlagzettel), sowie der zweite, innere Zettel 2 (Ventilzettel). 1 beschreibt die beiden Zettel vor der Faltung zur Bildung der Einfüllvorrichtung und des Ventilschlauchs, mithin vor der Faltung im Eckeinschlag. Die beiden Zettel sind übereinander angeordnet, so dass die linke, senkrechte Kante 4 des Rückschlagzettels im Wesentlichen deckungsgleich, übereinander mit der linken Kante 5 des Ventilzettels angeordnet ist. Die Faltung im Eckeinschlag erfolgt senkrecht dazu, also parallel zur oberen bzw. unteren Kante 6 und 7, beziehungsweise 8 und 9 der Zettel. Die Zettel sind in Form eines Rechtecks gestaltet. Der erste Zettel, der Rückschlagzettel 1, weist einen Rückschlag 3 auf. Der Rückschlag wird auf die vom Ventilzettel entgegengesetzte Seite gefaltet.Shown are the first, outer slip 1 (Checklist), as well as the second, inner slip 2 (Valve list). 1 describes the two pieces of paper before folding to form the filling device and the valve tube, and therefore before the folding in the corner impact. The two pieces of paper are arranged one above the other, so that the left, vertical edge 4 the checklist substantially congruent, one above the other with the left edge 5 the valve leaflet is arranged. The folding in the corner is perpendicular, ie parallel to the upper or lower edge 6 and 7 , respectively 8th and 9 the note. The notes are designed in the form of a rectangle. The first note, the check-list 1 , indicates a setback 3 on. The return is folded to the opposite side of the valve sheet.

Fig. 2-A:Fig. 2-A:

In 2-A ist schematisch der Kreuzbodensack in Aufsicht dargestellt. Der Pfeil 10 symbolisiert die spätere Befüllrichtung. Die Elemente 1 bis 9 sind identisch mit jenen der 1.In 2-A schematically the cross bottom bag is shown in plan view. The arrow 10 symbolizes the later filling direction. The Elements 1 to 9 are identical to those of 1 ,

Die gestrichelten Linien 11 und 12 symbolisieren die spätere Falz der Seitenlaschen 13 beziehungsweise 14. Diese werden entlang der Falz 11 im oberen sowie 12 im unteren Bereich (gemäß 2-A) zum Verschließen des Sackes zusammen mit den Eckeinschlägen 15 und den beiden Zetteln, Rückschlagzettel 1 und Ventilzettel 2 gefaltet.The dashed lines 11 and 12 symbolize the later fold of the side flaps 13 respectively 14 , These are along the fold 11 in the upper as well 12 in the lower area (according to 2-A ) for closing the bag together with the corner impacts 15 and the two slips, check-slips 1 and valve leaflets 2 folded.

Mit 15 wird rechts (gemäß 2-A) der Eckeinschlag bezeichnet, mit den entsprechenden Kanten und Falz. Spiegelbildlich befindet sich auch auf der linken Seite (gemäß 2-A) ein solcher Eckeinschlag. Die jeweils linke Kante 4 und 5 der beiden Zettel sind im Wesentlichen deckungsgleich übereinander angeordnet. Der innere Zettel reicht bis in das Sackinnere mit der Kante die der Kante 5 gegenüber liegt. Der erste Zettel ist in Befüllrichtung kürzer als der zweite Zettel und weist den Rückschlag 3 auf. Die beiden Zettel können mit ihrer jeweils linken Kante 4 und 5 in einer hier nicht dargestellten Alternative auch über den späteren Sackrand hinausragen.With 15 becomes right (according to 2-A ) denotes the corner impact, with the corresponding edges and fold. Mirror image is also on the left side (according to 2-A ) such a corner impact. The left edge 4 and 5 the two pieces of paper are arranged substantially congruently one above the other. The inner note extends into the interior of the bag with the edge of the edge 5 is opposite. The first piece of paper is shorter in the filling direction than the second piece of paper and has the setback 3 on. The two pieces of paper can with their respective left edge 4 and 5 in an alternative, not shown here protrude beyond the later bag edge.

Mit 16 sind die Einschnitte zwischen Seitenlasche und Eckeinschlag bezeichnet. Spiegelbildlich befinden diese 17 sich auch auf der unteren Seite, mithin auf der zweiten Seitenlasche (gemäß 2-A).With 16 are the incisions between side flap and corner hitting designated. These are mirror images 17 also on the lower side, hence on the second side flap (according to 2-A ).

Fig. 2-B:Fig. 2-B:

Hier wird eine Alternative dargestellt, in welcher der innere, der Ventilzettel 2 auch einen Rückschlag 12 aufweist. Dieser ist in Bezug auf die spätere Innenseite des Ventilschlauchs nach außen gerichtet, es handelt sich mithin um einen Rückschlag in Bezug auf die Befüllrichtung. Die Kante gegenüberliegend der Kante 5 des Ventilzettels 2 befindet sich im Sackinneren. In einer Ausführung befindet sich auch der Rückschlag 12 im Sackinneren. Die aufgeklappten Kanten der Einschnitte 16 und 17 sowie Rückschlag 3 des ersten, äußeren Zettels 1 schließen im Wesentlichen auf Stoß ab. Mithin sind sie senkrecht zur Befüllrichtung nicht übereinander angeordnet.Here an alternative is presented, in which the inner, the valve leaflet 2 also a setback 12 having. This is directed with respect to the later inside of the valve tube to the outside, so it is a setback with respect to the filling direction. The edge opposite the edge 5 of the valve leaflet 2 is inside the bag. In one version is also the setback 12 in the bag interior. The unfolded edges of the incisions 16 and 17 as well as setback 3 the first, outer note 1 essentially complete on push. Consequently, they are not arranged one above the other perpendicular to the filling direction.

Fig. 3:3:

In 3 ist der Kreuzbodensack nach Faltung der Seitenlaschen 13 und 14 entlang der Falz 11 und 12 dargestellt. Durch Faltung der Seitenlaschen zusammen mit den beiden Zetteln, dem Rückschlagzettel 1 und Ventilzettel 2 wird die Einfüllvorrichtung mit Ventil als Schlauch ausgestaltet. Die Einfüllvorrichtung mit Ventilschlauch befindet sich mithin zwischen den beiden Faltungen 11 und 12. Der Ventilzettel 2 ist somit zum Ventilschlauch ausgestaltet. Um diesen herum befindet sich der Schlauch ausgestaltet aus dem Rückschlagzettel 1. Dieser weist parallel zur Befüllrichtung 10 Faltungen auf. Schematisch ist der Rückschlag 3 des Rückschlagzettels 1 dargestellt. Bei den Seitenlaschen 13 und 14 überlappen in der dargestellten Alternative dieser Figur in dem Bereich 19.In 3 is the cross bottom bag after folding the side flaps 13 and 14 along the fold 11 and 12 shown. By folding the side flaps together with the two slips, the check-list 1 and valve leaflets 2 the filling device with valve is designed as a hose. The filling device with valve hose is therefore located between the two folds 11 and 12 , The valve leaflet 2 is thus configured to the valve tube. Around this is the tube designed from the check-list 1 , This points parallel to the filling direction 10 Folds on. Schematically, the setback 3 the kick-back note 1 shown. At the side flaps 13 and 14 overlap in the illustrated alternative of this figure in the area 19 ,

Die Einfüllvorrichtung wird durch Faltung des Ventilzettels 2 und des Rückschlagzettels 1, bevorzugt durch Überlappung der Seitenkanten 6, 7, 8 und 9 gebildet.The filling device is created by folding the valve leaflet 2 and the bill of exchange 1 , preferably by overlapping the side edges 6 . 7 . 8th and 9 educated.

Auf der Außenseite des Ventilzettels, also gemäß 1 die Rückseite des Ventilzettels, ist dieser mit der Vorderseite des Rückschlagzettels 1 verbunden. Um einen Verlust an Füllmaterial zu vermeiden, muss die Verbindung zwischen Vorderseite des Rückschlagzettels und Rückseite des Ventilzettels über die gesamte Höhe, also über die gesamte Länge der Kante 4 oder 5, erfolgen. Eine solche Verbindung muss jedoch nicht über die gesamte Höhe schon vor Faltung vorliegen. Ebenso muss eine solche Verbindung auch nicht über die gesamte Breite der Zettel, also entlang der Kanten 6, 7, 8 oder 9 vorliegen. Zur Bildung des Ventilbodens befinden sich die miteinander verknüpften Rückschlagzettel und Ventilzettel auf einem Eckeinschlag und ine Seitenlaschen. In einem ersten Schritt erfolgt z. B. eine Faltung beider Zettel 1 und 2 entlang der Falz 12. Anschließend erfolgt die Faltung beider Zettel entlang der Falz 11. Im Überlappungsbereich erfolgt eine Verknüpfung des Randbereichs entlang Kante 7 des Rückschlagzettels, der sich gemäß 1 auf der Rückseite befindet mit entsprechenden Randbereich entlang Kante 8 der sich auf der Vorderseite des Ventilzettels gem. 1 befindet über eine Länge, die gleich der Länge des Rückschlagzettels in Befüllrichtung ist. Der überlappende Bereich des Ventilzettels der in Befüllrichtung über den Rückschlagzettel hinausragt kann ebenso miteinander verknüpft werden; d. h. ein Randbereich entlang Kante 9 auf der Rückseite 1 des Zettels 1 mit den gegenüber liegenden Randbereich entlang Kante 8 auf der Vorderseite gem. 1.On the outside of the valve leaflet, so according to 1 the back of the valve leaflet, this is with the front of the checklist 1 connected. In order to avoid a loss of filling material, the connection between the front of the check tab and the back of the valve leaflet must be over the entire height, ie over the entire length of the edge 4 or 5 , respectively. However, such a connection does not have the full height already before Folding present. Likewise, such a connection also does not have the entire width of the slip, so along the edges 6 . 7 . 8th or 9 available. To form the bottom of the valve, the interlinked checklists and valve leaflet are on a Eckeinschlag and ine side flaps. In a first step z. B. a folding of both notes 1 and 2 along the fold 12 , Subsequently, the folding of both pieces along the fold 11 , In the overlapping area, the edge area is linked along the edge 7 of the kick-back note, which is in accordance with 1 located on the back with corresponding edge area along edge 8th on the front of the valve leaflet gem. 1 located over a length which is equal to the length of the checklist in the filling direction. The overlapping region of the valve leaflet which projects beyond the check-out ticket in the filling direction can also be linked to one another; ie a border area along edge 9 on the back side 1 of the paper 1 with the opposite edge area along edge 8th on the front gem. 1 ,

Anschließend erfolgt die Faltung der Seitenlaschen so dass diese im Bereich 19 überlappen und dort miteinander verknüpft werden.Subsequently, the folding of the side flaps takes place so that these in the area 19 overlap and be linked together.

In einer Alternative erfolgt die Faltung der Zettel 1 und 2 zusammen mit der Faltung der Seitenlasche 14. Anschließend werden beide Zettel und Seitenlasche 13 entlang Falz 11 gefaltet. Es erfolgt eine Verknüpfung über die Länge des Rückschlagzettels in Befüllrichtung wie oben beschrieben. Des Weiteren erfolgt eine Verknüpfung der Seitenlaschen. Auf eine Verknüpfung der Seitenlaschen kann auch verzichtet werden, falls ein Deckblatt aufgebracht wird. Sofern sich das Deckblatt bis zu der Kante 4 des Rückschlagzettels erstreckt, kann auch eine Verknüpfung des Rückschlagzettels mit der Rückseite gemäß 1 des Ventilzettels verzichtet werden. Die Verknüpfung zwischen Rückschlagzettel und Seitenumschlag mit dem Deckblatt ist schüttgut-dicht.In an alternative, the folding of the slip is done 1 and 2 along with the folding of the side flap 14 , Subsequently, both notes and side flap 13 along fold 11 folded. There is a link over the length of the checklist in the filling direction as described above. Furthermore, a linkage of the side flaps takes place. On a linkage of the side flaps can also be dispensed with, if a cover sheet is applied. Unless the cover sheet is up to the edge 4 extends the checklist, a linkage of the checklist with the back in accordance with 1 omitted the valve leaflet. The link between check-list and page cover with the cover sheet is bulk-dense.

Des Weiteren ist in 3 der überlappende Bereich 19 der Seitenlaschen 13 und 14 schematisch dargestellt.Furthermore, in 3 the overlapping area 19 the side flaps 13 and 14 shown schematically.

In den 2-A, 2-B sowie 3 ist im Sinne einer klaren und deutlichen Darstellung die Falz des Rückschlags 3 des Rückschlagszettels 1 neben dem Einschnitt 16 dargestellt. Diese beiden Elemente, also die Falz des Rückschlags und die aufgeklappte Kante sind jedoch im Wesentlichen auf Stoß.In the 2-A . 2 B such as 3 is in the sense of a clear and clear presentation the fold of the setback 3 the return note 1 next to the incision 16 shown. However, these two elements, ie the rebate fold and the unfolded edge, are essentially shock.

Fig. 4:4:

In 4 ist ein Kreuzbodensack schematisch dargestellt, wobei der Kreuzboden mit Einfüllvorrichtung oben liegt. Dargestellt werden eine schmale Seitenwand 20 sowie eine breite Seitenwand 21, die in den Seitenlaschen 14 bzw. auf der Rückseite 13 endet. Skizziert ist ferner die Falz des Eckeinschlags 15. Die Einfüllvorrichtung wird aus Rückschlagzettel 1 und Ventilzettel 2 gebildet. Die Kanten 4 und 5 sind im Wesentlichen übereinander angeordnet. Ferner ist der Rückschlag 3 skizziert. Dargestellt wird außerdem die überlappende Verbindung der Seitenlaschen 13 und 14 als Bereich 19. Deutlich zu sehen ist, dass der Ventilzettel 2 bis in das Sackinnere hineinragt, also deutlich hinter dem Bereich der Faltungen des Eckeinschlags in Befüllrichtung im Sackinneren endet. Ferner sind die Einschnitte 16 angedeutet. Diese befinden sich spiegelbildlich auch auf der linken Seite des Bodens. Die Befüllung erfolgt durch Einführen eines Stutzens zwischen die Seitenkanten 5 des Ventilzettels.In 4 a cross-bottom bag is shown schematically, the cross bottom with filling device is on top. Shown are a narrow side wall 20 as well as a wide side wall 21 in the side flaps 14 or on the back 13 ends. Sketched is also the fold of the corner impact 15 , The filling device is made from check-slips 1 and valve leaflets 2 educated. The edges 4 and 5 are essentially arranged one above the other. Further, the setback 3 outlined. Also shown is the overlapping connection of the side flaps 13 and 14 as an area 19 , Clearly seen is that the valve leaflet 2 protrudes into the interior of the bag, so it ends well behind the area of the folds of the corner impact in the filling in the bag interior. Further, the cuts are 16 indicated. These are mirror images on the left side of the floor. The filling is done by inserting a nozzle between the side edges 5 of the valve leaflet.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 3098178 [0003] EP 3098178 [0003]
  • GB 2074983 [0004] GB 2074983 [0004]
  • WO 2015/000559 A1 [0005] WO 2015/000559 A1 [0005]

Claims (14)

Ventilsack enthaltend eine Einfüllvorrichtung mit Ventil eingelegt in eine Bodenfaltung eines Ventilbodens gebildet aus Eckeinschlag und Seitenlaschen, wobei die Einfüllvorrichtung mit Ventil mindestens zwei zu einem Schlauch gefaltete Zettel enthält oder daraus besteht, die bezüglich der Befüllrichtung konzentrisch ineinander angeordnet sind und der erste, äußere Zettel bezüglich der Befüllrichtung einen Rückschlag aufweist und kürzer als der zweite, innere Zettel ist.Valve bag containing a filling device with valve inserted into a bottom fold of a valve bottom formed from Eckeinschlag and side flaps, wherein the filling device with valve contains at least two folded into a tube piece of paper or consists thereof, which are arranged concentrically with respect to the Befüllrichtung each other and the first, outer note with respect the filling direction has a setback and is shorter than the second, inner piece of paper. Ventilsack nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass es ein Papiersack ist.Valve bag according to claim 1, characterized in that it is a paper bag. Ventilsack nach Anspruch 2 hergestellt aus einem Papierschlauch durch überlappende Verbindung der Ränder einer Papierbahn, dadurch gekennzeichnet, dass diese überlappende Verbindung senkrecht zur Befüllrichtung nicht übereinander mit dem ersten oder zweiten Zettel angeordnet ist.Valve bag according to claim 2 made of a paper tube by overlapping connection of the edges of a paper web, characterized in that this overlapping connection perpendicular to the filling direction is not arranged one above the other with the first or second tab. Ventilsack nach einem der vorangehenden Ansprüche mit mindestens einem Kreuz- oder Blockboden.Valve bag according to one of the preceding claims with at least one cross or block bottom. Ventilsack nach einem der vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Ventil ein Thermoventil ist.Valve bag according to one of the preceding claims, characterized in that the valve is a thermo valve. Ventilsack nach einem der vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Zettel auf der innen liegenden Seite mindestens teilweise mit einem verschweißbaren Material beschichtet ist.Valve bag according to one of the preceding claims, characterized in that the second piece of paper on the inner side is at least partially coated with a weldable material. Ventilsack nach einem der vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der erste und der zweite Zettel senkrecht zur Befüllrichtung an der Einfüllöffnung des Ventilschlauchs zusammen oder nahezu zusammen abschließen.Valve bag according to one of the preceding claims, characterized in that the first and the second piece of paper perpendicular to the filling at the filling of the valve tube together or almost complete. Ventilsack nach einem der vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Zettel sich parallel zur Ventilachse ins Sackinnere mindestens bis zur Kante des Eckeinschlags erstreckt.Valve bag according to one of the preceding claims, characterized in that the second slip extends parallel to the valve axis into the bag at least to the edge of the corner impact. Ventilsack nach einem der vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Zettel bezüglich der Ventilachse einen Rückschlag aufweist.Valve bag according to one of the preceding claims, characterized in that the second piece of paper has a setback with respect to the valve axis. Ventilsack nach Anspruch 9 dadurch gekennzeichnet, dass der Rückschlag des zweiten Zettels im Sackinneren angeordnet ist.Valve bag according to claim 9, characterized in that the return of the second note is arranged in the bag interior. Ventilsack nach Anspruch 9 oder 10 dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Zettel parallel zur Befüllrichtung um mindestens den Rückschlag die Kante des Eckeinschlags zum Sackinneren hin überragt.Valve bag according to claim 9 or 10, characterized in that the second sheet parallel to the filling direction by at least the setback projects beyond the edge of the corner impact to the bag interior. Ventilsack nach einem der Ansprüche 9–11 dadurch gekennzeichnet, dass der Rückschlag des zweiten Zettels mit keinem Element des Sackes verbunden ist.Valve bag according to one of claims 9-11, characterized in that the return of the second sheet is not connected to any element of the bag. Ventilsack nach einem der Ansprüche 9–11 dadurch gekennzeichnet, dass der Rückschlag des zweiten Zettels mindestens teilweise mit den Seitenlaschen und/oder dem Eckeinschlag verbunden ist.Valve bag according to any one of claims 9-11, characterized in that the return of the second note is at least partially connected to the side flaps and / or the Eckeinschlag. Ventilsack nach einem der vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der erste Zettel sich vom Ventileingang parallel zur Ventilachse im Wesentlichen bis zu einer aufgeklappten Kante eines Einschnitts zwischen Eckeinschlag und Seitenlasche erstreckt.Valve bag according to one of the preceding claims, characterized in that the first slip extends from the valve inlet parallel to the valve axis substantially to an unfolded edge of an incision between corner hinge and side flap.
DE202017101953.5U 2017-04-03 2017-04-03 Stackable valve bag Active DE202017101953U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017101953.5U DE202017101953U1 (en) 2017-04-03 2017-04-03 Stackable valve bag
PL18165498T PL3385189T3 (en) 2017-04-03 2018-04-03 Stackable valve bag
EP18165498.9A EP3385189B1 (en) 2017-04-03 2018-04-03 Stackable valve bag

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017101953.5U DE202017101953U1 (en) 2017-04-03 2017-04-03 Stackable valve bag

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017101953U1 true DE202017101953U1 (en) 2017-05-10

Family

ID=58774025

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017101953.5U Active DE202017101953U1 (en) 2017-04-03 2017-04-03 Stackable valve bag

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3385189B1 (en)
DE (1) DE202017101953U1 (en)
PL (1) PL3385189T3 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2074983A (en) 1980-05-02 1981-11-11 Bpb Industries Ltd Filling valve for a bag or sack
WO2015000559A1 (en) 2013-07-01 2015-01-08 Dy-Pack Verpackungen Gustav Dyckerhoff Gmbh Valve bag
EP3098178A1 (en) 2015-05-26 2016-11-30 Papiersackfabrik Tenax GmbH & Co. KG Valve bag with double return

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2635803A (en) * 1950-05-02 1953-04-21 St Regis Paper Co Valve bag
DE1066481B (en) * 1958-04-19 1959-10-01 Herzberger Papierfabrik L. Osthushenrich G.m.b.'H., Herzberg (Harz) INNER VALVE FOR BAGS MADE OF PAPER OR SIMILAR MATERIAL
US6126316A (en) * 1996-09-05 2000-10-03 Bemis Company, Inc. Automatic self-closing valve closure assembly for valve bags

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2074983A (en) 1980-05-02 1981-11-11 Bpb Industries Ltd Filling valve for a bag or sack
WO2015000559A1 (en) 2013-07-01 2015-01-08 Dy-Pack Verpackungen Gustav Dyckerhoff Gmbh Valve bag
EP3098178A1 (en) 2015-05-26 2016-11-30 Papiersackfabrik Tenax GmbH & Co. KG Valve bag with double return

Also Published As

Publication number Publication date
EP3385189B1 (en) 2020-03-18
EP3385189A1 (en) 2018-10-10
PL3385189T3 (en) 2020-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3439975B1 (en) Packaging sleeve, packaging and method for producing a packaging
EP0722408B1 (en) Bag, in particular for packaging humidity-sensitive substances
EP0833744B1 (en) Method of manufacturing flat-bottom bags with a bottom lining
EP3098178B1 (en) Valve bag with double return
DE102005058552A1 (en) Method for producing a packaging material and packaging material made of flexible material
DE102015006212A1 (en) Paper bag and method for producing a paper bag
DE19840792A1 (en) Paper or plastic film sack made from a single material sheet has closure flaps with end gussets which, when folded inwards, form reinforced sealing corners
EP2345595B1 (en) Valve sack with ventilation device
DE102006058796B3 (en) Valve/inlet sack fabrication procedure, includes valve leaf adhered to ground flaps with welded layer pressed on to valve leaf
EP3385189B1 (en) Stackable valve bag
EP0525160B1 (en) Folding box with inner bag and process for manufacturing same
DE1486238C3 (en) Multi-layer cross bottom sack
EP3107816B1 (en) Bag
EP3954535A1 (en) Method for manufacturing a packaging bag, packaging bag and use of a packaging bag
EP2905236B1 (en) Hexagonal bottom sack with carrying handle, bottom lining and tear strip
DE202015006392U1 (en) valve bag
DE2831036C2 (en) Process for the production of valve sacks provided with cross bottoms
DE2360142C3 (en) Multi-layer cross or block bottom sack
DE202009007915U1 (en) bag
EP2284090A1 (en) Bag and method for its production
DE202008003172U1 (en) Valve bottom sack
DE2811857A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING CROSS-FLOORED BAGS
DE4431742A1 (en) Folded paper bag mfg. process
EP2653402B1 (en) Bag provided with a bag base
DE202013104610U1 (en) Valve bag with vent pocket

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: MEISSNER BOLTE PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE P, DE

Representative=s name: FITZNER & FRESE PARTGMBB RECHTSANWALT UND PATE, DE

R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: MEISSNER BOLTE PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE P, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years