DE202017101533U1 - Convertible seat reclining furniture - Google Patents

Convertible seat reclining furniture Download PDF

Info

Publication number
DE202017101533U1
DE202017101533U1 DE202017101533.5U DE202017101533U DE202017101533U1 DE 202017101533 U1 DE202017101533 U1 DE 202017101533U1 DE 202017101533 U DE202017101533 U DE 202017101533U DE 202017101533 U1 DE202017101533 U1 DE 202017101533U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pad
frame
slatted
base
transfer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017101533.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bali Schaumstoff GmbH
Original Assignee
Bali Schaumstoff GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bali Schaumstoff GmbH filed Critical Bali Schaumstoff GmbH
Priority to DE202017101533.5U priority Critical patent/DE202017101533U1/en
Publication of DE202017101533U1 publication Critical patent/DE202017101533U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/32Changing a single bed into a double bed by extending, pivoting, or tilting a previously hidden second mattress or other bed part
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/22Seating furniture having non-movable back-rest changeable to beds with means for uncovering a previously hidden mattress or similar bed part
    • A47C17/23Seating furniture having non-movable back-rest changeable to beds with means for uncovering a previously hidden mattress or similar bed part the lying down bed surface partly consisting of one side of the seat

Abstract

Wandelbares Sitz-Liegemöbel mit einem ein Rückenteil (2.1) und zwei an das Rückenteil (2.1) angrenzende Seitenteile (2.2) aufweisenden Grundgestell (2), auf dem ein erstes Polster (4) mittels eines ersten Lattenrostes (6) gelagert ist, und einem an den zwei Seitenteilen (2.2) senkrecht zu dem Rückenteil (2.1) des Grundgestells (2) beweglich gelagerten Auszugsrahmen (8), auf dem ein zweites Polster (10) mittels eines zweiten Lattenrostes (12) gelagert ist, wobei das zweite Polster (10) in einer Verstaulage unterhalb des ersten Polsters (4) angeordnet ist und bei dessen Überführung in eine Verwendungslage mittels einer mit dem Auszugsrahmen (8) und dem zweiten Lattenrost (12) kraftübertragend verbundenen Hebemechanik (16) anhebbar ist, und wobei das zweite Polster (10) in dessen Verwendungslage im Wesentlichen bündig neben dem ersten Polster (4) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine mit dem ersten Lattenrost (6) und dem Grundgestell (2) verbundene Verschiebemechanik (18) derart ausgebildet und angeordnet ist, dass der erste Lattenrost (6) mit dem ersten Polster (4) bei der Überführung des zweiten Polsters (10) in dessen Verwendungslage an dem dem Rückenteil (2.1) abgewandten Ende des ersten Lattenrostes (6) von einer zu der Verstaulage des zweiten Polsters (10) korrespondierenden Normalstellung in eine Zwischenstellung anhebbar ist und nach der Überführung des zweiten Polsters (10) in dessen Verwendungslage von der Zwischenstellung in die Normalstellung absenkbar ist.Convertible reclining furniture with a back part (2.1) and two to the back part (2.1) adjacent side parts (2.2) having base frame (2) on which a first cushion (4) by means of a first slatted base (6) is mounted, and a on the two side parts (2.2) perpendicular to the back part (2.1) of the base frame (2) movably mounted Auszugsrahmen (8) on which a second pad (10) by means of a second slatted base (12) is mounted, wherein the second pad (10 ) is arranged in a storage position below the first pad (4) and in its transfer to a use position by means of a pull-out frame (8) and the second slatted frame (12) force-transmitting connected lifting mechanism (16) can be raised, and wherein the second pad ( 10) in its position of use substantially flush next to the first pad (4) is arranged, characterized in that a with the first slatted frame (6) and the base frame (2) connected displacement mechanism ( 18) is designed and arranged such that the first slatted base (6) with the first cushion (4) in the transfer of the second pad (10) in its use position on the back part (2.1) facing away from the end of the first slatted base (6) a to the storage position of the second pad (10) corresponding normal position can be raised in an intermediate position and after the transfer of the second pad (10) in its use position of the intermediate position can be lowered into the normal position.

Description

Die Erfindung betrifft ein wandelbares Sitz-Liegemöbel mit einem ein Rückenteil und zwei an das Rückenteil angrenzende Seitenteile aufweisenden Grundgestell, auf dem ein erstes Polster mittels eines ersten Lattenrostes gelagert ist, und einem an den zwei Seitenteilen senkrecht zu dem Rückenteil des Grundgestells beweglich gelagerten Auszugsrahmen, auf dem ein zweites Polster mittels eines zweiten Lattenrostes gelagert ist, wobei das zweite Polster in einer Verstaulage unterhalb des ersten Polsters angeordnet ist und bei dessen Überführung in eine Verwendungslage mittels einer mit dem Auszugsrahmen und dem zweiten Lattenrost kraftübertragend verbundenen Hebemechanik anhebbar ist, und wobei das zweite Polster in dessen Verwendungslage im Wesentlichen bündig neben dem ersten Polster angeordnet ist. The invention relates to a convertible seat reclining furniture with a back frame having a back part and two adjacent to the back part side frames, on which a first pad is mounted by means of a first slatted frame, and one on the two side members perpendicular to the back of the base frame movably mounted extension frame, on which a second cushion is mounted by means of a second slatted base, wherein the second cushion is arranged in a stowage position below the first cushion and in its transfer to a use position by means of a pull-out frame and the second slatted frame power-transmitting lifting mechanism can be raised, and wherein second cushion in its use position is arranged substantially flush next to the first cushion.

Aus der DE 10 2004 045 024 B3 ist ein derartiges wandelbares Sitz-Liegemöbel bereits bekannt. Das bekannte Sitz-Liegemöbel weist ein Grundgestell auf, auf dem ein Sitzpolster gelagert ist, unterhalb dessen ein Auszugsrahmen, der seitlich jeweils mit Teleskopschienen im Grundgestell geführt ist, angeordnet ist. Der Auszugsrahmen trägt auf einem Hubbeschlag ein Liegepolster, so dass dieses in einem abgesenkten, eingeschobenen Zustand frontseitig bündig zu dem Sitzpolster angeordnet ist und in einem angehobenen, ausgezogenen Bettpositions-Zustand frontseitig auf einer Matratzenblende abgestützt, obenseitig im Wesentlichen bündig neben dem Sitzpolster angeordnet ist. From the DE 10 2004 045 024 B3 is such a convertible seat reclining furniture already known. The well-known seat reclining furniture has a base frame on which a seat cushion is mounted, below which an extension frame, which is guided laterally each with telescopic rails in the base frame, is arranged. The pull-out frame carries on a Hubbeschlag a couch pad so that it is located in a lowered, retracted state front flush with the seat cushion and supported in a raised, extended bed position state on the front side on a mattress cover, the upper side is arranged substantially flush next to the seat cushion.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein wandelbares Sitz-Liegemöbel anzugeben, bei dem die Überführung des zweiten Polsters von dessen Verstaulage in dessen Verwendungslage erleichtert ist. Object of the present invention is to provide a convertible seat reclining furniture, in which the transfer of the second pad is facilitated by its stowed position in its use position.

Zur Lösung der Aufgabe ist die Erfindung in Verbindung mit dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1 dadurch gekennzeichnet, dass eine mit dem ersten Lattenrost und dem Grundgestell verbundene Verschiebemechanik derart ausgebildet und angeordnet ist, dass der erste Lattenrost mit dem ersten Polster bei der Überführung des zweiten Polsters in dessen Verwendungslage an dem dem Rückenteil abgewandten Ende des ersten Lattenrostes von einer zu der Verstaulage des zweiten Polsters korrespondierenden Normalstellung in eine Zwischenstellung anhebbar ist und nach der Überführung des zweiten Polsters in dessen Verwendungslage von der Zwischenstellung in die Normalstellung absenkbar ist. To solve the problem, the invention in connection with the preamble of claim 1 protection is characterized in that a sliding mechanism connected to the first slatted base and the base frame is designed and arranged such that the first slatted frame with the first cushion in the transfer of the second pad in whose use position at the end facing away from the back part of the first slatted base of a corresponding to the Verstaulage of the second pad normal position can be raised to an intermediate position and after the transfer of the second pad in its use position of the intermediate position in the normal position can be lowered.

Der besondere Vorteil der Erfindung besteht darin, dass sowohl für das erste Polster wie auch für das zweite Polster Normmatratzen verwendbar sind. Insbesondere können Normmatratzen mit den Größen 80 × 200 × 20 cm und 90 × 200 × 20 cm genutzt werden. Um ein brauchbares Sitz-Liegemöbel zu gestalten war es bislang erforderlich, dass der zweite Lattenrost und das zweite Polster ein gewisses Untermaß zu dem ersten Lattenrost und dem ersten Polster aufwiesen und das zweite Polster eine reduzierte Höhe von zirka 10 bis 12 cm hatte. Die Polster waren nicht der Norm entsprechend und mussten damit kostenintensiv als Sonderanfertigungen hergestellt werden. Dieses Untermaß war jedoch notwendig, um den Auszugsrahmen mit dem zweiten Polster zum einen in dessen Verstaulage derart unterhalb des ersten Polsters zu lagern, dass die Sitzfunktion des wandelbaren Sitz-Liegemöbels komfortabel nutzbar war. Zum anderen brauchte es das Untermaß, um das zweite Polster mit vertretbarem Kraftaufwand in dessen Verwendungslage zu überführen. Mit der Erfindung ist es nun möglich, dass das erste und das zweite Polster Normmaße aufweisen, ohne dass die Sitz- oder Liegefunktion des wandelbaren Sitz-Liegemöbels sowie die Überführung des zweiten Polsters von dessen Verstaulage in dessen Verwendungslage beeinträchtigt ist. Aufgrund der Erfindung ist es beispielsweise möglich, dass das erste und das zweite Lattenrost wie auch das erste und das zweite Polster jeweils die gleichen Abmessungen aufweisen. The particular advantage of the invention is that standard mattresses can be used both for the first upholstery and for the second upholstery. In particular, standard mattresses with the sizes 80 × 200 × 20 cm and 90 × 200 × 20 cm can be used. In order to make a useful seat reclining furniture, it has been heretofore required that the second slatted frame and the second upholstery have a certain undersize to the first slatted frame and the first pad and the second pad had a reduced height of about 10 to 12 cm. The upholstery was not up to standard and therefore had to be produced cost-effectively as a special product. However, this undersize was necessary to store the drawer frame with the second cushion on the one hand in the stowage such below the first pad, that the seat function of the convertible seat reclining furniture was comfortable to use. On the other hand it needed the undersize to convert the second cushion with reasonable effort in its use position. With the invention, it is now possible that the first and second upholstery have standard dimensions, without affecting the sitting or lying function of the convertible seat reclining furniture and the transfer of the second cushion of its stowed position in its use position. By virtue of the invention it is possible, for example, for the first and second slatted frames, as well as the first and second upholstery, to each have the same dimensions.

Eine vorteilhafte Weiterbildung sieht vor, dass die Verschiebemechanik mindestens ein Gelenk, zwei Längsführungen und zwei jeweils in einer der Längsführungen geführte Bolzen umfasst, wobei das Gelenk an dem dem Rückenteil zugewandten Ende des ersten Lattenrostes zwischen diesem und dem Grundgestell und jede der Längsführungen jeweils an einem der Seitenteile angeordnet ist, und wobei der erste Lattenrost mittels der Bolzen verschieblich an den Längsführungen gehalten ist. Hierdurch ist die Verschiebemechanik und damit das erfindungsgemäße wandelbare Sitz-Liegemöbel auf konstruktiv einfache Weise realisiert. An advantageous development provides that the displacement mechanism comprises at least one joint, two longitudinal guides and two each guided in one of the longitudinal guides bolt, wherein the joint at the rear part facing the end of the first slatted base between this and the base frame and each of the longitudinal guides each at a the side parts is arranged, and wherein the first slatted base is held by means of the bolts displaceable on the longitudinal guides. As a result, the displacement mechanism and thus the convertible seat reclining furniture according to the invention is realized in a structurally simple manner.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der vorgenannten Ausführungsform sieht vor, dass die zwei Längsführungen jeweils als ein an dem korrespondierenden Seitenteil angeordnetes und eine Längsnut aufweisendes Beschlagteil ausgebildet sind. Auf diese Weise ist die Konstruktion weiter vereinfacht. An advantageous development of the aforementioned embodiment provides that the two longitudinal guides are each formed as a arranged on the corresponding side part and a longitudinal groove exhibiting fitting part. In this way, the construction is further simplified.

Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen wandelbaren Sitz-Liegemöbels sieht vor, dass an der Verschiebemechanik mindestens ein Rastmittel angeordnet und derart ausgebildet ist, dass das Rastmittel mittels einem der Bolzen den ersten Lattenrost in dessen Zwischenlage lösbar hält. Hierdurch ist es beispielsweise möglich, dass der erste Lattenrost mit dem ersten Polster bei der Überführung des zweiten Polsters von dessen Verstaulage in dessen Verwendungslage sowie bei dessen Rücküberführung von der Verwendungslage in die Verstaulage mittels des Rastmittels in dessen Zwischenstellung gehalten ist. Auf diese Weise ist der Kraftaufwand bei der Überführung in die Verwendungslage des zweiten Polsters wie auch bei der Rücküberführung in die Verstaulage des zweiten Polsters reduziert. A particularly advantageous development of the convertible seat reclining furniture according to the invention provides that at least one latching means is arranged on the displacement mechanism and is designed such that the latching means by means of one of the bolts holds the first slatted frame detachably in its intermediate layer. This makes it possible, for example, that the first slatted frame with the first cushion in the transfer of the second cushion of its stowage in its use position and in its return transfer from the use position in the stowage position by means of the locking means in whose intermediate position is held. In this way, the force is reduced in the transfer to the use position of the second cushion as well as in the return transfer into the stowage position of the second pad.

Aus den weiteren Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung sind weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung zu entnehmen. Dort erwähnte Merkmale können jeweils einzeln für sich oder auch in beliebiger Kombination erfindungswesentlich sein. Die Zeichnungen dienen lediglich beispielhaft der Klarstellung der Erfindung und haben keinen einschränkenden Charakter. Es zeigen: From the other dependent claims and the following description further advantages, features and details of the invention can be found. There mentioned features may be essential to the invention individually or in any combination. The drawings are merely illustrative of the clarification of the invention and are not of a restrictive nature. Show it:

1 ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen wandelbaren Sitz-Liegemöbels in einer seitlichen Schnittdarstellung, mit dem zweiten Polster in dessen Verstaulage, 1 An embodiment of a convertible seat reclining furniture according to the invention in a lateral sectional view, with the second cushion in the stowage,

2 das Ausführungsbeispiel in einer weiteren seitlichen Schnittdarstellung, mit dem zweiten Polster in einer Überführungslage von dessen Verstaulage in dessen Verwendungslage, 2 the embodiment in a further lateral sectional view, with the second cushion in a transfer position of its stowed position in its use position,

3 das Ausführungsbeispiel in einer zu den 1 und 2 vergleichbaren seitlichen Schnittdarstellung, mit dem zweiten Polster in dessen Verwendungslage, 3 the embodiment in one of the 1 and 2 comparable lateral sectional view, with the second cushion in its use position,

4 das Ausführungsbeispiel in einer teilweisen Seitenansicht in geschnittener Darstellung, mit dem ersten Lattenrost in dessen Normalstellung, 4 the embodiment in a partial side view in a sectional view, with the first slatted frame in its normal position,

5 das Ausführungsbeispiel in einer zur 4 vergleichbaren teilweisen Seitenansicht, mit dem ersten Lattenrost in dessen Zwischenstellung, 5 the embodiment in a for 4 comparable partial side view, with the first slatted frame in its intermediate position,

6 ein Detail des Ausführungsbeispiels im Bereich des Gelenks der Verschiebemechanik in vergrößerter Darstellung und 6 a detail of the embodiment in the region of the joint of the displacement mechanism in an enlarged view and

7 ein weiteres Detail des Ausführungsbeispiels im Bereich einer Längsführung in vergrößerter Darstellung. 7 a further detail of the embodiment in the region of a longitudinal guide in an enlarged view.

In 1 ist ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen wandelbaren Sitz-Liegemöbels in einer seitlichen Schnittdarstellung gezeigt. Das wandelbare Sitz-Liegemöbel weist ein Grundgestell 2 mit einem Rückenteil 2.1 und zwei an dem Rückenteil 2.1 angrenzende Seitenteile 2.2 auf, wobei in 1 lediglich eines der beiden Seitenteile 2.2 sichtbar ist. Auf dem Grundgestell 2 ist ein erstes als Matratze ausgebildetes Polster 4 mittels eines ersten Lattenrostes 6 gelagert. Ferner ist an den beiden Seitenteilen 2.2 des Grundgestells 2 ein Auszugsrahmen 8 beweglich gelagert. Auf dem Auszugsrahmen 8 ist ein als Matratze ausgebildetes zweites Polster 10 mittels eines zweiten Lattenrostes 12 gelagert. Der Auszugsrahmen 8 ist an den beiden Seitenteilen 2.2 des Grundgestells 2 mittels zweier Führungsleisten 14 derart beweglich gelagert, dass der Auszugsrahmen 8 senkrecht zu dem Rückenteil 2.1, also in der Bildebene von 1 nach rechts, aus dem Grundgestell 2 herausgezogen werden kann. Hierfür sind an dem Auszugsrahmen 8 Rollen 8.1 angebracht. In 1 ist das zweite Polster 10 in einer Verstaulage gezeigt, in der das zweite Polster 10, der zweite Lattenrost 12 sowie der Auszugsrahmen 8 in das Grundgestell 2 vollständig eingeschoben sind, so dass der Auszugsrahmen 8 mit einer Frontblende 8.2 im Wesentlichen bündig mit dem ersten Polster 4 abschließt. In 1 an embodiment of a convertible seat reclining furniture according to the invention is shown in a side sectional view. The convertible seat reclining furniture has a base frame 2 with a back part 2.1 and two on the back 2.1 adjacent side panels 2.2 on, in 1 only one of the two side parts 2.2 is visible. On the base frame 2 is a first designed as a mattress pad 4 by means of a first slatted frame 6 stored. Furthermore, on the two side parts 2.2 of the base frame 2 an excerpt frame 8th movably mounted. On the pullout frame 8th is a trained as a mattress second cushion 10 by means of a second slatted frame 12 stored. The excerpt frame 8th is on the two sides 2.2 of the base frame 2 by means of two guide rails 14 so movably mounted that the pull-out frame 8th perpendicular to the back part 2.1 , ie in the picture plane of 1 to the right, from the base frame 2 can be pulled out. For this purpose are on the excerpt frame 8th roll 8.1 appropriate. In 1 is the second cushion 10 shown in a stowage position in which the second cushion 10 , the second slatted frame 12 as well as the excerpt frame 8th in the base frame 2 are fully inserted, so the pull-out frame 8th with a front panel 8.2 essentially flush with the first pad 4 concludes.

2 zeigt das Ausführungsbeispiel in einer weiteren seitlichen Schnittdarstellung, wobei der Auszugsrahmen 8 mit dem zweiten Lattenrost 12 und dem darauf gelagerten zweiten Polster 10 teilweise aus dem Grundgestell 2 herausgezogen ist. In der Darstellung von 3 ist der Auszugsrahmen 8 vollständig aus dem Grundgestell 2 herausgezogen und das zweite Polster 10 befindet sich in einer Verwendungslage. Hierfür weist das wandelbare Sitz-Liegemöbel eine Hebemechanik 16 auf, die mit dem Auszugsrahmen 8 und dem zweiten Lattenrost 12 kraftübertragend verbunden ist. Die Hebemechanik 16 überführt bei dem Herausziehen des Auszugsrahmens 8 das zweite Polster 10 auf dem Fachmann bekannte Weise von dessen Verstaulage in dessen Verwendungslage. In der Verwendungslage liegt das zweite Polster 10 im Wesentlichen bündig neben dem ersten Polster 4. 2 shows the embodiment in a further lateral sectional view, wherein the pull-out frame 8th with the second slatted frame 12 and the second pad supported thereon 10 partly from the base frame 2 pulled out. In the presentation of 3 is the excerpt frame 8th completely out of the base frame 2 pulled out and the second pad 10 is in a position of use. For this purpose, the convertible seat reclining furniture has a lifting mechanism 16 on that with the abstract frame 8th and the second slatted frame 12 force transmitting connected. The lifting mechanism 16 transferred when pulling out the excerpt frame 8th the second upholstery 10 in the manner known to those skilled in its stowage in its use position. In the position of use is the second cushion 10 essentially flush next to the first upholstery 4 ,

Das erfindungsgemäße wandelbare Sitz-Liegemöbel weist ferner eine mit dem ersten Lattenrost 6 und dem Grundgestell 2 verbundene Verschiebemechanik 18 auf. Siehe insbesondere die 4 und 5. Die Verschiebemechanik 18 umfasst ein als Scharnierband ausgebildetes Gelenk 18.1, zwei Längsführungen 18.2 und zwei jeweils in einer der Längsführungen 18.2 geführte Bolzen 18.3. Das Gelenk 18.1 ist an dem dem Rückenteil 2.1 zugewandten Ende des ersten Lattenrostes 6 zwischen diesem und dem Rückenteil 2.1 des Grundgestells 2 angeordnet und jeweils mit dem ersten Lattenrost 6 und dem Rückenteil 2.1 des Grundgestells 2 verbunden. Jede der Längsführungen 18.2 ist jeweils an einem der Seitenteile 2.2 angeordnet, wobei der erste Lattenrost (6) mittels der Bolzen (18.3) verschieblich an den Längsführungen (18.2) gehalten ist. Hierfür sind die zwei Längsführungen 18.2 jeweils als ein an dem jeweils korrespondierenden Seitenteil 2.2 angeordnetes und eine Längsnut 18.2.1 aufweisendes Beschlagteil 18.2 ausgebildet. The convertible seat reclining furniture according to the invention also has one with the first slatted frame 6 and the base frame 2 connected displacement mechanism 18 on. See in particular the 4 and 5 , The shifting mechanism 18 includes a hinge designed as a hinge 18.1 , two longitudinal guides 18.2 and two each in one of the longitudinal guides 18.2 guided bolts 18.3 , The joint 18.1 is at the back part 2.1 facing the end of the first slatted frame 6 between this and the back part 2.1 of the base frame 2 arranged and in each case with the first slatted frame 6 and the back part 2.1 of the base frame 2 connected. Each of the longitudinal guides 18.2 is always on one of the side panels 2.2 arranged, wherein the first slatted frame ( 6 ) by means of bolts ( 18.3 ) displaceable on the longitudinal guides ( 18.2 ) is held. For this purpose, the two longitudinal guides 18.2 each as a to the respective corresponding side part 2.2 arranged and a longitudinal groove 18.2.1 having fitting part 18.2 educated.

Wie aus der Zusammenschau der 1 bis 5 und insbesondere aus 4 und 5 hervorgeht, ist der erste Lattenrost 6 und damit das erste Polster 4 mittels der Verschiebemechanik 18 derart beweglich an dem Grundgestell 2 gehalten, dass der erste Lattenrost 6 mit dem ersten Polster 4 bei der Überführung des zweiten Polsters 10 von dessen in 1 dargestellter Verstaulage in dessen in 3 dargestellter Verwendungslage von einer zu der Verstaulage des zweiten Polsters 10 korrespondierenden und in 4 dargestellten Normalstellung in eine in 5 dargestellte Zwischenstellung anhebbar ist. In analoger Weise ist der erste Lattenrost 6 mit dem darauf gelagerten ersten Polster 4 nach der Überführung des zweiten Polsters 10 in dessen Verwendungslage von der in 5 dargestellten Zwischenstellung wieder in die in 4 gezeigte Normalstellung absenkbar. As from the synopsis of 1 to 5 and in particular 4 and 5 shows, is the first slatted frame 6 and thus the first upholstery 4 by means of the displacement mechanism 18 so movable on the base frame 2 kept that first slatted frame 6 with the first cushion 4 at the transfer of the second pad 10 from his in 1 illustrated storage position in its in 3 illustrated use position from one to the storage position of the second pad 10 corresponding and in 4 shown normal position in a in 5 shown intermediate position can be raised. In an analogous way, the first slatted frame 6 with the first upholstery stored thereon 4 after the transfer of the second pad 10 in its use situation of the in 5 shown intermediate position again in the in 4 shown normal position lowered.

In 6 ist ein Detail des Ausführungsbeispiels im Bereich des Gelenks 18.1 der Verschiebemechanik 18 in vergrößerter Darstellung gezeigt, wobei das Gelenk 18.1 auf dem Fachmann bekannte und geeignete Weise mit dem ersten Lattenrost 6 und dem in 6 nicht dargestellten Rückenteil 2.1 des Grundgestells 2 verbunden ist. Gleiches gilt für das in 7 gezeigte Detail des Ausführungsbeispiels im Bereich einer der beiden Längsführungen 18.2. Das Beschlagteil 18.2 mit der Längsnut 18.2.1 ist auf dem Fachmann bekannte Weise, beispielsweise durch Verschraubung, mit dem dazu korrespondierenden und in 7 nicht dargestellten Seitenteil 2.2 des Grundgestells 2 verbunden. Der Bolzen 18.3 des vorliegenden Ausführungsbeispiels umfasst eine Zylinderschraube 18.3.2 und eine Sechskantmutter 18.3.3, wobei die Sechskantmutter 18.3.3 die Zylinderschraube 18.3.2 in zwei Abschnitte aufteilt. Wie in 7 angedeutet ist, greift der Bolzen 18.3 mit einem freien Ende 18.3.2.1 der Zylinderschraube 18.3.2 in die in dem Beschlagteil 18.2 ausgebildete Längsnut 18.2.1 ein. Mit einem dem freien Ende 18.3.2.1 gegenüberliegenden freien Ende 18.3.2.2 der Zylinderschraube 18.3.2 greift der Bolzen 18.3 in eine dazu korrespondierend ausgebildete Öffnung des in 7 ebenfalls nicht dargestellten ersten Lattenrostes 6 ein. In 6 is a detail of the embodiment in the region of the joint 18.1 the shifting mechanism 18 shown in an enlarged view, wherein the joint 18.1 in the manner known and suitable manner with the first slatted base 6 and in 6 not shown back part 2.1 of the base frame 2 connected is. The same applies to the in 7 shown detail of the embodiment in the region of one of the two longitudinal guides 18.2 , The fitting part 18.2 with the longitudinal groove 18.2.1 is known in the art, for example by screwing, with the corresponding and in 7 not shown side part 2.2 of the base frame 2 connected. The bolt 18.3 of the present embodiment comprises a cylinder screw 18.3.2 and a hex nut 18.3.3 , where the hex nut 18.3.3 the cylinder screw 18.3.2 divided into two sections. As in 7 is indicated, the bolt engages 18.3 with a free end 18.3.2.1 the cylinder screw 18.3.2 in the fitting part 18.2 trained longitudinal groove 18.2.1 one. With a free end 18.3.2.1 opposite free end 18.3.2.2 the cylinder screw 18.3.2 grips the bolt 18.3 in a correspondingly formed opening of the in 7 also not shown first slatted frame 6 one.

Im Nachfolgenden wird die Funktionsweise des erfindungsgemäßen wandelbaren Sitz-Liegemöbels gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel anhand der 1 bis 7 erläutert. In the following, the operation of the invention convertible seat reclining furniture according to the present embodiment with reference to the 1 to 7 explained.

Das wandelbare Sitz-Liegemöbel befindet sich zunächst in der aus 1 ersichtlichen Lage, in der das zweite Polster 10 in dem Grundgestell 2 eingeschoben ist. Das zweite Polster 10 befindet sich in dessen Verstaulage unterhalb des ersten Polsters 4. In dieser Lage des wandelbaren Sitz-Liegemöbels eignet sich dieses zum Sitzen. Möchte ein Benutzer des wandelbaren Sitz-Liegemöbels sich hinlegen, so zieht er den Auszugsrahmen 8 mit dem zweiten Lattenrost 12 und dem zweiten Polster 10 mittels der Führungsleisten 14 und den Rollen 8.1 in der Bildebene von 1 nach rechts aus dem Grundgestell 2 heraus. Beispielsweise kann die Frontblende 8.2 des Auszugsrahmens 8 hierfür als Handhabe ausgebildet sein. Dabei überführt er das zweite Polster 10 von dessen in 1 gezeigter Verstaulage in dessen in 3 gezeigter Verwendungslage. In 2 ist das wandelbare Sitz-Liegemöbel in einer Überführungslage, also einer Lage während der Überführung des zweiten Polsters 4 von dessen Verstaulage in dessen Verwendungslage, zu sehen. Bei der Überführung des zweiten Polsters 10 von dessen Verstaulage in dessen Verwendungslage hebt die Hebemechanik 16 den zweiten Lattenrost 12 mit dem darauf gelagerten zweiten Polster 10 in die aus 3 ersichtliche Verwendungslage, in der das erste Polster 4 und das zweite Polster 10 im Wesentlichen bündig nebeneinanderliegen. The convertible seat reclining furniture is initially in the off 1 apparent location in which the second cushion 10 in the base frame 2 is inserted. The second upholstery 10 is located in its storage below the first pad 4 , In this position of the convertible seat reclining furniture, this is suitable for sitting. If a user of the convertible seat recliner wants to lie down, he pulls the drawer frame 8th with the second slatted frame 12 and the second pad 10 by means of the guide rails 14 and the roles 8.1 in the picture plane of 1 to the right from the base frame 2 out. For example, the front panel 8.2 of the statement frame 8th be designed for this purpose as a handle. He transfers the second cushion 10 from his in 1 shown Verstaulage in whose in 3 shown use situation. In 2 is the convertible seat reclining furniture in a transfer position, ie a position during the transfer of the second cushion 4 of its stowage in its position of use, to see. At the transfer of the second pad 10 from its stowage in its position of use lifts the lifting mechanism 16 the second slatted frame 12 with the second pad mounted thereon 10 in the out 3 apparent use position in which the first cushion 4 and the second cushion 10 essentially flush next to each other.

Zur Erleichterung der Überführung des zweiten Polsters 10 in dessen Verwendungslage weist das erfindungsgemäße wandelbare Sitz-Liegemöbel die Verschiebemechanik 18 auf, mittels der der erste Lattenrost 6 bei der vorgenannten Überführung an dessen dem Rückenteil 2.1 abgewandten Ende von einer zu der Verstaulage des zweiten Polsters 10 korrespondierenden und in 4 gezeigten Normalstellung in eine in 5 gezeigte Zwischenstellung anhebbar ist. Beispielsweise kann dies dadurch geschehen, dass das zweite Polster 10 bei der Überführung in dessen Verwendungslage den Lattenrost 6 mit dem darauf gelagerten ersten Polster 4 in der Bildebene von 4 an dessen dem Rückenteil 2.1 abgewandten Ende nach oben drückt. Aufgrund der verschieblichen Lagerung der Bolzen 18.3 und damit des ersten Lagerrostes 6 in der Längsnut 18.2.1 des zu dem jeweiligen Bolzen 18.3 korrespondierenden Beschlagteils 18.2 kann der erste Lattenrost 6 um das Gelenk 18.1 schwenkend in der Bildebene von 4 nach oben in dessen Zwischenstellung ausweichen. Siehe hierzu die 4 und 5. Der erste Lattenrost 6 mit dem darauf gelagerten ersten Polster 4 wird dabei an dessen dem Rückenteil 2.1 abgewandten Ende, also an dessen in der Bildebene von 1 bis 5 rechten Ende, angehoben. Somit ist die Überführung des zweiten Polsters 10 von dessen Verstaulage in dessen Verwendungslage erleichtert und mit weniger Kraftaufwand möglich. Sobald das zweite Polster 10 dessen in 3 dargestellte Verwendungslage eingenommen hat, drückt das zweite Polster 10 nicht mehr gegen den ersten Lattenrost 6, so dass dieser mit dem darauf gelagerten ersten Polster 4 aufgrund der Schwerkraft wieder in dessen Normalstellung rücküberführt wird. Siehe insbesondere die 3 und 4. To facilitate the transfer of the second pad 10 in its use position, the convertible seat reclining furniture according to the invention has the displacement mechanism 18 on, by means of the first slatted frame 6 in the aforementioned transfer at the back part 2.1 opposite end of a to the storage position of the second pad 10 corresponding and in 4 shown normal position in an in 5 shown intermediate position can be raised. For example, this can be done by the second pad 10 during the transfer in its use position the slatted frame 6 with the first upholstery stored thereon 4 in the picture plane of 4 on the back part 2.1 opposite end pushes upwards. Due to the slidable mounting of the bolts 18.3 and thus the first storage rack 6 in the longitudinal groove 18.2.1 to the respective bolt 18.3 corresponding fitting part 18.2 can the first slatted frame 6 around the joint 18.1 waving in the picture plane of 4 dodge upwards in its intermediate position. See the 4 and 5 , The first slatted frame 6 with the first upholstery stored thereon 4 is doing at the back part 2.1 end facing away, ie at the in the image plane of 1 to 5 right end, raised. Thus, the transfer of the second pad 10 facilitated by its stowage in its position of use and possible with less effort. Once the second cushion 10 whose in 3 has shown used position, pushes the second cushion 10 no longer against the first slatted frame 6 so that this with the first pad on top of it 4 is returned to its normal position due to gravity again. See in particular the 3 and 4 ,

Die Erfindung ist nicht auf das vorliegende Ausführungsbeispiel begrenzt. Beispielsweise ist es denkbar, dass an der Verschiebemechanik mindestens ein Rastmittel angeordnet und derart ausgebildet ist, dass das Rastmittel mittels einem der Bolzen den ersten Lattenrost in dessen Zwischenlage lösbar hält. Darüber hinaus ist es möglich, dass der erste Lattenrost mittels eines Antriebs zwischen dessen Normalstellung und dessen Zwischenstellung hin und her bewegbar ist. In einer Fortbildung der letztgenannten Alternative ist der Antrieb beispielsweise derart ausgebildet, dass dieser in Abhängigkeit der Überführung des zweiten Polsters in dessen Verwendungslage und/oder in dessen Verstaulage ansteuerbar ist. The invention is not limited to the present embodiment. For example, it is conceivable that at least one locking means is arranged on the displacement mechanism and is designed such that the locking means by means of one of the bolts, the first slatted frame in its intermediate position releasably holds. Moreover, it is possible that the first slatted base is movable by means of a drive between its normal position and its intermediate position back and forth. In a further development of the latter alternative, the drive is designed, for example, such that it can be actuated as a function of the transfer of the second pad into its use position and / or in its storage position.

Die Begriffe „Polster“ und „Lattenrost“ sind weit auszulegen. Der Fachmann wird je nach Anwendungsfall die geeigneten Polster und Lattenroste auswählen. Beispielsweise sind die erfindungsgemäßen Lattenroste nicht auf Konstruktionen mit Holzlatten beschränkt. Jede geeignete Art von Unterbau für die Polster ist denkbar. Gleiches gilt für die Polster, die nicht zwingend als Matratzen ausgebildet sein müssen. The terms "upholstery" and "slatted frame" are to be interpreted broadly. Depending on the application, the person skilled in the art will select the suitable upholstery and slatted frames. For example, the slats invention are not limited to structures with wooden slats. Any suitable type of substructure for the upholstery is conceivable. The same applies to the upholstery, which does not necessarily have to be designed as mattresses.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102004045024 B3 [0002] DE 102004045024 B3 [0002]

Claims (6)

Wandelbares Sitz-Liegemöbel mit einem ein Rückenteil (2.1) und zwei an das Rückenteil (2.1) angrenzende Seitenteile (2.2) aufweisenden Grundgestell (2), auf dem ein erstes Polster (4) mittels eines ersten Lattenrostes (6) gelagert ist, und einem an den zwei Seitenteilen (2.2) senkrecht zu dem Rückenteil (2.1) des Grundgestells (2) beweglich gelagerten Auszugsrahmen (8), auf dem ein zweites Polster (10) mittels eines zweiten Lattenrostes (12) gelagert ist, wobei das zweite Polster (10) in einer Verstaulage unterhalb des ersten Polsters (4) angeordnet ist und bei dessen Überführung in eine Verwendungslage mittels einer mit dem Auszugsrahmen (8) und dem zweiten Lattenrost (12) kraftübertragend verbundenen Hebemechanik (16) anhebbar ist, und wobei das zweite Polster (10) in dessen Verwendungslage im Wesentlichen bündig neben dem ersten Polster (4) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine mit dem ersten Lattenrost (6) und dem Grundgestell (2) verbundene Verschiebemechanik (18) derart ausgebildet und angeordnet ist, dass der erste Lattenrost (6) mit dem ersten Polster (4) bei der Überführung des zweiten Polsters (10) in dessen Verwendungslage an dem dem Rückenteil (2.1) abgewandten Ende des ersten Lattenrostes (6) von einer zu der Verstaulage des zweiten Polsters (10) korrespondierenden Normalstellung in eine Zwischenstellung anhebbar ist und nach der Überführung des zweiten Polsters (10) in dessen Verwendungslage von der Zwischenstellung in die Normalstellung absenkbar ist. Convertible reclining chair with a backrest ( 2.1 ) and two on the back ( 2.1 ) adjacent side parts ( 2.2 ) basic frame ( 2 ), on which a first pad ( 4 ) by means of a first slatted frame ( 6 ) and one at the two side parts ( 2.2 ) perpendicular to the back part ( 2.1 ) of the base frame ( 2 ) movably mounted excerpt frame ( 8th ), on which a second pad ( 10 ) by means of a second slatted frame ( 12 ), wherein the second pad ( 10 ) in a storage position below the first pad ( 4 ) is arranged and when it is transferred to a use position by means of a with the extract frame ( 8th ) and the second slatted frame ( 12 ) force-transmitting connected lifting mechanism ( 16 ), and wherein the second pad ( 10 ) in its use position substantially flush next to the first pad ( 4 ), characterized in that one with the first slatted frame ( 6 ) and the base frame ( 2 ) associated shift mechanism ( 18 ) is designed and arranged such that the first slatted frame ( 6 ) with the first pad ( 4 ) during the transfer of the second pad ( 10 ) in its position of use on the back part ( 2.1 ) facing away from the first slatted base ( 6 ) from one to the storage location of the second pad ( 10 ) corresponding normal position in an intermediate position can be raised and after the transfer of the second pad ( 10 ) In its use position of the intermediate position in the normal position is lowered. Wandelbares Sitz-Liegemöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschiebemechanik (18) mindestens ein Gelenk (18.1), zwei Längsführungen (18.2) und zwei jeweils in einer der Längsführungen (18.2) geführte Bolzen (18.3) umfasst, wobei das Gelenk (18.1) an dem dem Rückenteil (2.1) zugewandten Ende des ersten Lattenrostes (6) zwischen diesem und dem Grundgestell (2) und jede der Längsführungen (18.2) jeweils an einem der Seitenteile (2.2) angeordnet ist, und wobei der erste Lattenrost (6) mittels der Bolzen (18.3) verschieblich an den Längsführungen (18.2) gehalten ist. Convertible sofa bed article of furniture according to claim 1, characterized in that the displacement mechanism ( 18 ) at least one joint ( 18.1 ), two longitudinal guides ( 18.2 ) and two each in one of the longitudinal guides ( 18.2 ) guided bolts ( 18.3 ), wherein the joint ( 18.1 ) on the back part ( 2.1 ) facing the end of the first slatted base ( 6 ) between this and the base frame ( 2 ) and each of the longitudinal guides ( 18.2 ) in each case on one of the side parts ( 2.2 ), and wherein the first slatted frame ( 6 ) by means of bolts ( 18.3 ) displaceable on the longitudinal guides ( 18.2 ) is held. Wandelbares Sitz-Liegemöbel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Längsführungen (18.2) jeweils als ein an dem korrespondierenden Seitenteil (2.2) angeordnetes und eine Längsnut (18.2.1) aufweisendes Beschlagteil (18.2) ausgebildet sind. Convertible reclining furniture according to claim 2, characterized in that the two longitudinal guides ( 18.2 ) each as a on the corresponding side part ( 2.2 ) and a longitudinal groove ( 18.2.1 ) having fitting part ( 18.2 ) are formed. Wandelbares Sitz-Liegemöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass an der Verschiebemechanik mindestens ein Rastmittel angeordnet und derart ausgebildet ist, dass das Rastmittel mittels einem der Bolzen den ersten Lattenrost in dessen Zwischenlage lösbar hält. Convertible reclining furniture according to one of claims 1 to 3, characterized in that arranged on the displacement mechanism at least one latching means and is designed such that the latching means by means of one of the bolts holds the first slatted frame in the intermediate position releasably. Wandelbares Sitz-Liegemöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Lattenrost mittels eines Antriebs zwischen dessen Normalstellung und dessen Zwischenstellung hin und her bewegbar ist. Convertible reclining furniture according to one of claims 1 to 4, characterized in that the first slatted base by means of a drive between its normal position and its intermediate position is movable back and forth. Wandelbares Sitz-Liegemöbel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb derart ausgebildet ist, dass dieser in Abhängigkeit der Überführung des zweiten Polsters in dessen Verwendungslage und/oder in dessen Verstaulage ansteuerbar ist. Convertible seat reclining furniture according to claim 5, characterized in that the drive is designed such that it can be controlled in dependence on the transfer of the second pad in its use position and / or in its stowage position.
DE202017101533.5U 2017-03-16 2017-03-16 Convertible seat reclining furniture Active DE202017101533U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017101533.5U DE202017101533U1 (en) 2017-03-16 2017-03-16 Convertible seat reclining furniture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017101533.5U DE202017101533U1 (en) 2017-03-16 2017-03-16 Convertible seat reclining furniture

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017101533U1 true DE202017101533U1 (en) 2017-05-30

Family

ID=59069435

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017101533.5U Active DE202017101533U1 (en) 2017-03-16 2017-03-16 Convertible seat reclining furniture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017101533U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004045024B3 (en) 2004-09-15 2006-04-13 Bali Schaumstoff Gmbh Convertible sofa and double bed has base stand on which seating cushion is placed and pull-out frame containing mattress which when pushed in aligns with seating cushion and when pulled out rests on mattress panel

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004045024B3 (en) 2004-09-15 2006-04-13 Bali Schaumstoff Gmbh Convertible sofa and double bed has base stand on which seating cushion is placed and pull-out frame containing mattress which when pushed in aligns with seating cushion and when pulled out rests on mattress panel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2423858A1 (en) Seating and reclining furniture
DE202005013932U1 (en) Sofa bed has arm rests attached by bolts to plates with curved guide slots, allowing them to be moved down so that they are level with bed surface and simultaneously forward so that they do not obstruct it
AT8422U1 (en) INTO A LOCATION CONVERTIBLE SEATING
DE202011001248U1 (en) Convertible seat reclining furniture
DE202014104327U1 (en) Combinable seat reclining furniture
DE202017101533U1 (en) Convertible seat reclining furniture
DE808273C (en) Corner bench that can be turned into a lounge chair by pivoting
DE721029C (en) Sofa bed or armchair with pull-out seat part and backrest that can be folded forward
DE202012009035U1 (en) Seat-reclining furniture
DE4401170C2 (en) Lounger furniture with several upholstered parts
DE842244C (en) Seating in the form of a corner bench that can be converted into a bed, especially a double bed
DE2613334A1 (en) Convertible bed settee - with two upholstered sections used in either position fitted with detachable connections and attachments
DE202016100372U1 (en) bed
DE612301C (en) Sofa bed
DE102016123962B4 (en) Adjustable furniture
DE2458011C3 (en) Sit-lounger furniture
DE802833C (en) Armchair that can be used as a bed
AT17260U1 (en) Bed with retractable bedside table
AT384159B (en) Seat
EP1516564B1 (en) Adjustable sitting/lying furniture
AT200747B (en) Seating and reclining furniture, in particular bed bench
DE3325938A1 (en) Convertible settee having a plurality of padded parts
AT228425B (en) Double bench
DE3738618A1 (en) Piece of furniture on which to sit and lie
DE3822488C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R082 Change of representative

Representative=s name: WICKORD BUSER PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE