DE202017100434U1 - Harness for safety harness with material loops - Google Patents

Harness for safety harness with material loops Download PDF

Info

Publication number
DE202017100434U1
DE202017100434U1 DE202017100434.1U DE202017100434U DE202017100434U1 DE 202017100434 U1 DE202017100434 U1 DE 202017100434U1 DE 202017100434 U DE202017100434 U DE 202017100434U DE 202017100434 U1 DE202017100434 U1 DE 202017100434U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
eyelets
connecting elements
loops
harness
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017100434.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kong SpA
Original Assignee
Kong SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kong SpA filed Critical Kong SpA
Publication of DE202017100434U1 publication Critical patent/DE202017100434U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B35/00Safety belts or body harnesses; Similar equipment for limiting displacement of the human body, especially in case of sudden changes of motion
    • A62B35/0006Harnesses; Accessories therefor
    • A62B35/0025Details and accessories
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B29/00Apparatus for mountaineering
    • A63B29/02Mountain guy-ropes or accessories, e.g. avalanche ropes; Means for indicating the location of accidentally buried, e.g. snow-buried, persons

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)
  • Workshop Equipment, Work Benches, Supports, Or Storage Means (AREA)

Abstract

Gurt für ein Sicherheitsgeschirr mit: – einem Band (1) aus Stoff; – mindestens einer Materialschlaufe (5a, 5b, 5c, 5d); – einer Mehrzahl von Ösen (2a, 2c, 2d, 2e, 2g, 2l, 2, 3a, 3d, 3f, 3i), die an dem Gurt befestigt sind; – zwei Verbindungselementen (6a, 6b, 7a, 7b, 8a, 8b) für jede Materialschlaufe (5a, 5b, 5c, 5d), wobei die Verbindungselemente (6a, 6b, 7a, 7b, 8a, 8b) dazu geeignet sind, mindestens eine Materialschlaufe (5a, 5b, 5c, 5d) mit den Ösen (2a, 2c, 2c, 2e, 2g, 2l, 2m, 3a, 3d, 3f, 3i) zu verbinden; dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Verbindungselemente (6a, 6b, 7a, 7b, 8a, 8b) für jede Materialschlaufe (5a, 5b, 5c, 5d) auf eine reversible Art und Weise an den Ösen (2a, 2c, 2d, 2e, 2g, 2l, 2m, 3a, 3d, 3f, 3i) des Gurtes befestigt sind.Harness for safety harness comprising: - a band (1) of cloth; - At least one material loop (5a, 5b, 5c, 5d); - A plurality of eyelets (2a, 2c, 2d, 2e, 2g, 2l, 2, 3a, 3d, 3f, 3i), which are fixed to the belt; - Two connecting elements (6a, 6b, 7a, 7b, 8a, 8b) for each material loop (5a, 5b, 5c, 5d), wherein the connecting elements (6a, 6b, 7a, 7b, 8a, 8b) are suitable, at least a material loop (5a, 5b, 5c, 5d) to be connected to the eyelets (2a, 2c, 2c, 2e, 2g, 2l, 2m, 3a, 3d, 3f, 3i); characterized in that the two connecting elements (6a, 6b, 7a, 7b, 8a, 8b) for each material loop (5a, 5b, 5c, 5d) in a reversible manner on the eyelets (2a, 2c, 2d, 2e, 2g, 2l, 2m, 3a, 3d, 3f, 3i) of the belt are fastened.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Gurt für ein Sicherheitsgeschirr (Auffanggurt bzw. Klettergurt) mit Materialschlaufen, wobei die Schlaufen in einer wechselbaren Position an dem Gurt einhängbar sind. The present invention relates to a harness for a safety harness (harness or harness) with material loops, wherein the loops are suspended in an exchangeable position on the belt.

Eines der Beispiele für Sicherheitsgeschirre, das am meisten bei den Aktivitäten Klettern und Bergsport verwendet wird, wird als sogenannter "Sitzgurt" bezeichnet. Der Sitzgurt umfasst einen Gurt und zwei Beinschlaufen. Letztere sind vorne mittels eines Verbindungselements, das in der Industrie als "Sicherungsring" bekannt ist, mit dem Gurt verbunden und an der Rückseite mittels eines Paares von Bändern an dem Gurt befestigt. One of the examples of safety harnesses most used in climbing and mountaineering activities is called a "seat belt". The seat belt includes a belt and two leg loops. The latter are connected to the front of the belt by means of a connecting element known in the industry as a "circlip" and secured to the belt at the rear by means of a pair of straps.

Der Gurt ist häufig mit Schlaufen ausgestattet, die in der Industrie unter dem Begriff "Materialschlaufen" bekannt sind und die zum Einhängen von notwendigen Werkzeugen oder Hilfsmitteln für die stattfindende Aktivität verwendet werden kann. Im Fall des Kletterns sind diese Werkzeuge bzw. Hilfsmittel z. B. Karabiner, Umlenkrollen und Klemmgeräte bzw. Cams, die für die Selbstsicherung der Benutzer während des Halts oder Stands und in Seilschafts-Manövern verwendet werden. The belt is often equipped with loops, known in the industry as "material loops", which can be used to mount necessary tools or tools for the activity being performed. In the case of climbing these tools or aids z. As carabiners, pulleys and clamps or cams that are used for the self-assurance of users during the stop or stand and in roped maneuvers.

Im derzeitigen Stand der Technik gibt es Gurte mit Materialschlaufen, die auch als "Materialhalteschlaufen" bekannt sind, von im Wesentlichen zwei Typen: Der erste Typ umfasst Gurte mit nur einer oder höchstens zwei Materialschlaufen aus einem Metall oder einem Kunststoff, wobei jede mittels eines Gurtbandes aus Stoff seitlich am Gurt befestigt ist. Die Schlaufen dieses Typs weisen üblicherweise eine ausreichende Breite auf, um in der Lage zu sein, alle notwendigen Materialien für den gesamten Aufstieg einzuhängen. Wenn die Anzahl der Schlaufen zwei beträgt, sind die Schlaufen in einer Position befestigt, in der eine der anderen gegenüber liegt, d. h. an der rechten und der linken Seite des Benutzers, der den Gurt trägt. Der zweite Gurttyp mit Materialschlaufen umfasst Gurte, die mit einer Mehrzahl von Stoffschlaufen ausgestattet sind, wobei die Schlaufen irreversibel an den Gurten befestigt sind. Diese Schlaufen sind tatsächlich entweder direkt an den Stoff genäht, der den Gurt bildet, oder sind mit letzterem mittels Befestigungselementen aus Metall verbunden. Diese Verbindungselemente sind wiederum mittels der Gurtbänder aus Stoff mit dem Gurt verbunden, die an dem Gurt angenäht sind und die im Inneren derselben durch die Verbindungselemente hindurch geführt werden. In the current state of the art, straps with material loops, also known as "material straps", are of essentially two types: the first type comprises straps with only one or at most two loops of material of a metal or plastic, each by means of a webbing made of fabric attached to the side of the belt. The loops of this type are usually of sufficient width to be able to suspend all necessary materials for the entire ascent. When the number of loops is two, the loops are fixed in a position opposite to one of the other, that is, in the opposite direction. H. on the right and left side of the user wearing the belt. The second belt type with material loops includes straps that are equipped with a plurality of fabric loops, the loops being irreversibly attached to the straps. These loops are actually either sewn directly to the fabric forming the belt or are connected to the latter by means of metal fasteners. These fasteners are in turn connected by means of the straps made of cloth with the belt, which are sewn to the belt and which are guided in the interior thereof through the connecting elements.

Der offensichtlichste Nachteil der Gurte des Standes der Technik und insbesondere derer des oben erwähnten zweiten Typs ist der, dass man nicht in der Lage ist, die Position der Schlaufen entsprechend der Bedürfnisse und Gewohnheiten der Benutzer sowie entsprechend des Körperbaus der letzteren zu verändern. Nicht alle Ausübenden eines bestimmten Sports oder die eine bestimmte Arbeitstätigkeit ausführen, haben in Wirklichkeit dieselben Fähigkeiten, noch wenden sie dieselben Ausübungstechniken eines bestimmten Sports an. Folglich hat nicht jeder dieselben Vorlieben im Hinblick darauf, wie die Anordnung der Werkzeuge bzw. Hilfsmittel entlang des Umfangs des Gurtes sein sollte. Zudem können die Unterschiede in der Körpergröße insbesondere in Bezug auf den Hüftumfang und die Armlänge den Bedienkomfort des Zugriffs auf Hilfsmittel, die an dem Gurt eingehängt sind, durch den Benutzer wesentlich beeinflussen. Deshalb wird die Anordnung der Hilfsmittel und somit der Materialschlaufen entsprechend der Größe des Körpers des Benutzers verschieden sein, was als angenehmer für diesen Nutzer festzustellen ist. The most obvious disadvantage of the prior art belts, and in particular those of the above-mentioned second type, is that they are unable to change the position of the loops according to the needs and habits of the users as well as the physique of the latter. Not all performers of a particular sport or perform a certain work activity, in fact have the same skills, nor apply the same exercise techniques of a particular sport. Consequently, not everyone has the same preferences as to how the arrangement of the tools should be along the circumference of the belt. In addition, differences in body size, particularly with respect to the hip circumference and the arm length, can significantly affect the ease of use of the user for accessing aids hung on the harness. Therefore, the arrangement of the aids and thus the material loops will be different according to the size of the body of the user, which is more convenient for this user.

Es besteht daher der Bedarf nach Gurten für Geschirre, die mit Materialschlaufen ausgestattet sind, deren Anordnung entlang des Umfangs des Gurtes je nach Wahl des Benutzers verändert werden kann. Auf diese Weise hat der Benutzer in einer kurzen Zeit und ohne besonders schwere Bewegungen die verschiedenen Hilfsmittel, die für die Ausübung seiner oder ihrer Aktivitäten nützlich sind, in Reichweite. There is therefore a need for harnesses for harnesses that are equipped with material loops whose arrangement can be changed along the circumference of the belt depending on the user's choice. In this way, in a short time and without any particularly heavy movements, the user has within reach the various aids that are useful in the performance of his or her activities.

Ein Versuch diesen Bedarf zu decken, könnte in einer heute bekannten Variante des oben genannten ersten Typs von Gurten bestehen, die mit ein oder zwei Metallschlaufen ausgestattet sind, die mit dem Gurt mittels eines Gurtbands aus Stoff verbunden sind. In dieser Variante ist das Gurtband aus Stoff bezüglich des Gurtes beweglich, anstatt an dem Gurt durch eine Naht oder andere Anordnungen befestigt zu sein. Dazu ist das Gurtband als eine geschlossene Fläche in der Art einer zylindrischen Fläche ausgebildet, innerhalb derer die Materialschlaufe und derselbe Gurt verlaufen. Das Gurtband ist zudem derart dimensioniert, dass dieses und somit die darin eingehängte Schlaufe entlang des Umfangs des Gurtes verschoben werden kann. An attempt to meet this need could consist of a presently known variant of the above-mentioned first type of straps equipped with one or two metal loops connected to the belt by means of a webbing of fabric. In this variant, the webbing of fabric is movable relative to the webbing instead of being secured to the webbing by a seam or other arrangements. For this purpose, the webbing is formed as a closed surface in the manner of a cylindrical surface within which run the material loop and the same belt. The webbing is also dimensioned so that this and thus the loop suspended therein along the circumference of the belt can be moved.

Während eine solche Lösung die Möglichkeit der Veränderung der Anordnung der Materialschlaufen entlang des Umfangs des Gurtes gewährleistet, hat sie den Nachteil, nicht vollkommen stabil zu sein, da das Gurtband, das als Verbindung zwischen der Materialschlaufe und dem Gurt wirkt, infolge der Bewegungen des Benutzers während seiner oder ihrer Tätigkeiten entlang des Gurtes rutschen kann. Das kann mit sich bringen, dass sich die Position der Aufhängung der Materialschlaufen auf eine ungewünschte Weise verändert. Weiterhin sind die Schlaufen des Gurtes des ersten Typs groß, besonders um solche ungewünschten Bewegungen auf ein Minimum zu reduzieren. Folglich umfassen die Gurte dieses Typs eine geringe Anzahl von Schlaufen (eine oder höchstens zwei), an denen der Nutzer im Stande sein muss, all die Hilfsmittel einzuhängen, die er oder sie braucht. Folglich ist die gesamte Last der Hilfsmittel mit dem Risiko auf einen einzigen Punkt konzentriert, dass dies nachteilig für die Balance des Benutzers sein kann. While such a solution ensures the possibility of changing the arrangement of the loops of material along the circumference of the belt, it has the disadvantage of not being completely stable, since the webbing acting as a connection between the material loop and the belt, due to the movements of the user during his or her activities can slip along the belt. This may involve the position of the suspension of the loops of material changing in an undesirable manner. Furthermore, the loops of the first type of belt are large, especially to minimize such unwanted movements. Consequently, the straps include of this type, a small number of loops (one or at most two) where the user must be able to mount all the aids he or she needs. Consequently, the overall burden of the aids is concentrated with the risk of a single point that can be detrimental to the balance of the user.

Es ist deshalb die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Gurt für ein Sicherheitsgeschirr bereitzustellen, der mit Materialschlaufen ausgestattet ist, deren Position entlang des Umfangs des Gurtes verändert werden kann, wie es der Benutzer benötigt, zugleich ohne der Gefahr ungewünschter Veränderungen dieser Position während der Verwendung des Gurts. It is therefore the object of the present invention to provide a harness for a safety harness which is provided with material loops whose position along the circumference of the strap can be changed as the user requires, at the same time without the risk of undesirable changes in that position during use of the belt.

Es ist zudem eine zweite Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Gurt für ein Sicherheitsgeschirr bereitzustellen, der mit einer Anzahl von Materialschlaufen ausgestattet ist, so dass die Hilfsmittel wahlweise entlang der gesamten Länge des Gurts verteilt werden können, ohne dass die Notwendigkeit besteht, diese an einem einzigen Punkt zu konzentrieren. It is also a second object of the present invention to provide a harness for a safety harness which is provided with a number of material loops, so that the aids can optionally be distributed along the entire length of the strap without the need to attach them to one another single point to focus.

Diese Aufgaben werden durch die vorliegende Erfindung gelöst, die in einem Gurt für Sicherheitsgeschirre besteht, der eine Mehrzahl von Materialschlaufen umfasst, die vorzugsweise aus Stoff gebildet sind, wobei jede dieser Materialschlaufen durch zwei Verbindungselemente, vorzugsweise aus Metall, mit dem Gurt verbunden ist. Diese Verbindungselemente sind derart geformt, dass sie das Einhängen und Befestigen der Enden der Materialschlaufen an den Verbindungselementen sowie das reversible Einhängen der Verbindungselemente und somit der Materialschlaufen an dem Gurt ermöglichen. Der Gurt ist tatsächlich mit einer Mehrzahl von Stoffösen zum Einhängen der Verbindungselemente versehen, die in die Ösen eingehängt oder aus diesen ausgehängt werden können, um so die Position, die Anzahl und die Amplitude der Materialschlaufen zu variieren. Die Amplitude einer Schlaufe bezieht sich hier auf den Abstand zwischen ihren zwei Enden. These objects are achieved by the present invention, which consists in a harness for safety harnesses, comprising a plurality of material loops, which are preferably formed of fabric, wherein each of these material loops is connected by two connecting elements, preferably made of metal, with the belt. These connecting elements are shaped such that they allow the attachment and fastening of the ends of the material loops to the connecting elements as well as the reversible mounting of the connecting elements and thus the material loops on the belt. The belt is actually provided with a plurality of cloth eyelets for suspending the fasteners which can be hung in or hung from the eyelets so as to vary the position, number and amplitude of the material loops. The amplitude of a loop here refers to the distance between its two ends.

Diese und weitere Merkmale werden durch das Lesen der nachfolgenden detaillierten Beschreibung verdeutlicht, die als nicht einschränkendes Beispiel des allgemeineren beanspruchten Konzepts zu betrachten ist. These and other features will become apparent upon reading the following detailed description, which is to be considered as a non-limiting example of the more general claimed concept.

In der folgenden Beschreibung wird auf die beigefügten Zeichnungen Bezug genommen, in denen: In the following description, reference is made to the accompanying drawings, in which:

1 eine Rückansicht eines Geschirrs mit dem Gurt ist, der die vorliegende Erfindung bildet; 1 Fig. 11 is a rear view of a harness with the belt forming the present invention;

2 eine Seitenansicht eines Geschirrs mit einem Gurt ist, der die vorliegende Erfindung bildet; 2 a side view of a harness with a belt, which forms the present invention;

3a eine Vorderansicht eines Details der vorliegenden Erfindung ist, das aus einer Materialschlaufe und den zwei Verbindungselementen besteht, an denen die Schlaufe befestigt ist; 3a is a front view of a detail of the present invention, which consists of a material loop and the two connecting elements to which the loop is attached;

3b eine Vorderansicht eines Details der vorliegenden Erfindung ist, das aus einem Verbindungselement besteht. 3b is a front view of a detail of the present invention, which consists of a connecting element.

Bezug nehmend auf die 1 und 2 umfasst der Gurt für Sicherheitsgeschirre, der Gegenstand der vorliegenden Beschreibung:

  • – ein Band aus Stoff (1);
  • – eine Mehrzahl von Ösen (2a, 2c, 2d, 2e, 2g, 2l, 2m, 3a, 3d, 3f, 3i) aus Stoff, wobei die Ösen (2a, 2c, 2d, 2e, 2g, 2l, 2m, 3a, 3d, 3f, 3i) vorzugsweise durch Nähen an dem Gurt (1) befestigt sind;
  • – mindestens eine Materialschlaufe (5a, 5b, 5c, 5d);
  • – zwei Verbindungselemente (6a, 6b, 7a, 7b, 8a, 8b) für jede Materialschlaufe (5a, 5b, 5c, 5d), wobei die Verbindungselemente (6a, 6b, 7a, 7b, 8a, 8b) dazu geeignet sind, die mindestens eine Materialschlaufe (5a, 5b, 5c, 5d) mit den Ösen (2a, 2c, 2d, 2e, 2g, 2l, 2m, 3a, 3d, 3f, 3i) zu verbinden.
Referring to the 1 and 2 includes the harness for safety harnesses, the subject of the present description:
  • - a band of fabric ( 1 );
  • A plurality of eyelets ( 2a . 2c . 2d . 2e . 2g . 2l . 2m . 3a . 3d . 3f . 3i ) made of fabric, the eyelets ( 2a . 2c . 2d . 2e . 2g . 2l . 2m . 3a . 3d . 3f . 3i ) preferably by sewing on the belt ( 1 ) are attached;
  • - at least one loop of material ( 5a . 5b . 5c . 5d );
  • - two connecting elements ( 6a . 6b . 7a . 7b . 8a . 8b ) for each material loop ( 5a . 5b . 5c . 5d ), wherein the connecting elements ( 6a . 6b . 7a . 7b . 8a . 8b ) are suitable, the at least one material loop ( 5a . 5b . 5c . 5d ) with the eyelets ( 2a . 2c . 2d . 2e . 2g . 2l . 2m . 3a . 3d . 3f . 3i ) connect to.

Die Ösen (2a, 2c, 2d, 2e, 2g, 2l, 2m, 3a, 3d, 3f, 3i) sind in einer ersten Reihe (2) und in einer zweiten Reihe (3) angeordnet, wobei die erste Reihe (2) entlang des oberen Umfangs des Gurtes angeordnet ist und die zweite Reihe (3) entlang des unteren Umfangs des Gurtes angeordnet ist. The eyelets ( 2a . 2c . 2d . 2e . 2g . 2l . 2m . 3a . 3d . 3f . 3i ) are in a first row ( 2 ) and in a second row ( 3 ), the first row ( 2 ) is arranged along the upper circumference of the belt and the second row ( 3 ) is arranged along the lower circumference of the belt.

Die mindestens eine Materialschlaufe ist vorzugsweise aus Stoff gebildet und die Verbindungselemente (6a, 6b, 7a, 7b, 8a, 8b) sind vorzugsweise aus Metall gebildet. The at least one material loop is preferably formed of fabric and the connecting elements ( 6a . 6b . 7a . 7b . 8a . 8b ) are preferably formed of metal.

Bezug nehmend auf die 3a und 3b umfasst jedes Verbindungselement (6a, 6b) einen zentralen Abschnitt (11) und zwei seitliche Umfangsabschnitte (12) und (12'). Der zentrale Abschnitt (11) ist mit zwei Schnürlöchern (11a) und (11b) mit vorzugsweise rechteckiger Form zum Hindurchführen der Enden (10a, 10b) der Materialschlaufe (5a) versehen. Der Endabschnitt der seitlichen Umfangsabschnitte (12, 12') ist wie ein Haken geformt, wobei der Haken dazu geeignet ist, die Materialschlaufe (5a) an den Ösen (2a, 2c, 2d, 2e, 2g, 2l, 2m, 3a, 3d, 3f, 3i) des Gurts (1) zu befestigen. Die Materialschlaufe (5a) ist an den Verbindungselementen (6a, 6b) befestigt, die jedes Ende (10a, 10b) der Schlaufe (5a) an sich krümmen und es zugleich durch die Schnürlöcher (11a) und (11b) hindurch führen. Der Endabschnitt des Endes (10a, 10b) ist dann an den übrigen Teil der Materialschlaufe (5a) angenäht. Referring to the 3a and 3b comprises each connecting element ( 6a . 6b ) a central section ( 11 ) and two lateral peripheral sections ( 12 ) and ( 12 ' ). The central section ( 11 ) is equipped with two lace holes ( 11a ) and ( 11b ) having a preferably rectangular shape for passing the ends ( 10a . 10b ) of the material loop ( 5a ) Mistake. The end portion of the lateral peripheral portions ( 12 . 12 ' ) is shaped like a hook, wherein the hook is adapted to the material loop ( 5a ) on the eyelets ( 2a . 2c . 2d . 2e . 2g . 2l . 2m . 3a . 3d . 3f . 3i ) of the belt ( 1 ) to fix. The material loop ( 5a ) is connected to the connecting elements ( 6a . 6b ) attached to each end ( 10a . 10b ) of the loop ( 5a ) and at the same time through the Schnürlöcher ( 11a ) and ( 11b ) through it. The end portion of the end ( 10a . 10b ) is then to the remaining part of the material loop ( 5a Sewn.

Bezug nehmend auf die 1, 2, 3a und 3b kann die Anordnung, die durch eine Materialschlaufe (5a, 5b, 5c, 5d) und zwei Verbindungselemente (6a, 6b) gebildet ist, an jedem Paar von Ösen (2a, 2c, 2d, 2e, 2g, 2l, 2m, 3a, 3d, 3f, 3i) des Gurts eingehängt werden. Um dieses Einhängen auszuführen, ist es notwendig, die zwei Verbindungselemente (6a, 6b) in zwei Ösen (2a, 2b) des Gurtes einzuführen, indem man sie mit einer ersten vertikalen Bewegung von unten nach oben in die Ösen (2a, 2b) des Gurts und dann durch eine zweite vertikale Bewegung von oben nach unten führt, wodurch jedes der zwei Elemente (6a, 6b) durch das Anordnen der seitlichen Umfangsabschnitte (12, 12') der zwei Elemente (6a, 6b) außerhalb der Öse (2a, 2b) selbst in die entsprechende Öse (2a, 2b) eingesetzt wird. Die Stabilität des Einhängens der mindestens einen Materialschlaufe (5a) in die Ösen (2a, 2b) des Gurts wird weiterhin durch die Hakengestalt der Endabschnitte der seitlichen Umfangsabschnitte (12, 12') der zwei Verbindungselemente (6a, 6b) garantiert. Die Hakengestalt verhindert tatsächlich die vertikale Bewegung der Verbindungselemente (6a, 6b) von unten nach oben und das infolge mögliche Austreten der Verbindungselemente (6a, 6b) aus den Ösen (2a, 2b). Referring to the 1 . 2 . 3a and 3b can the arrangement, which through a material loop ( 5a . 5b . 5c . 5d ) and two connecting elements ( 6a . 6b ) is formed on each pair of eyelets ( 2a . 2c . 2d . 2e . 2g . 2l . 2m . 3a . 3d . 3f . 3i ) of the belt. In order to carry out this hooking it is necessary to connect the two connecting elements ( 6a . 6b ) in two eyelets ( 2a . 2 B ) of the strap by placing it in the eyelets with a first vertical movement from bottom to top ( 2a . 2 B ) of the belt and then by a second vertical movement from top to bottom, whereby each of the two elements ( 6a . 6b ) by arranging the lateral peripheral sections ( 12 . 12 ' ) of the two elements ( 6a . 6b ) outside the eyelet ( 2a . 2 B ) even in the appropriate eyelet ( 2a . 2 B ) is used. The stability of hanging the at least one material loop ( 5a ) in the eyelets ( 2a . 2 B ) of the belt is further characterized by the hook shape of the end portions of the lateral peripheral portions ( 12 . 12 ' ) of the two connecting elements ( 6a . 6b ) guaranteed. The hook shape actually prevents the vertical movement of the connecting elements ( 6a . 6b ) from bottom to top and due to possible leakage of the connecting elements ( 6a . 6b ) from the eyelets ( 2a . 2 B ).

Die Paare von Verbindungselementen (6a, 6b), (7a, 7b), (8a, 8b) und somit die Materialschlaufen (5a, 5b, 5c, 5d), an deren Enden die Paare von Verbindungselementen (6a, 6b), (7a, 7b), (8a, 8b) befestigt sind, können an jedem Paar von Ösen des Gurtes eingehängt werden, wobei dieses Paar nicht notwendigerweise durch nebeneinander liegende Ösen (z. B. (2g, 2l)) gebildet ist und nicht notwendigerweise zu derselben Reihe (z. B. (2m, 3i)) gehört. Die einzige Einschränkung geht offensichtlich von der Länge der Materialschlaufen (5a, 5b, 5c, 5d) aus. Diese Einschränkung wird durch die Tatsache überwunden, dass die vorliegende Erfindung vorsieht, dass Materialschlaufen (5a, 5b, 5c, 5d) verschiedener Länge mit dem Gurt bereitgestellt werden, so dass man in der Lage ist, die maximal mögliche Anzahl von Kombination von Ösen (2a, 2c, 2d, 2e, 2g, 2l, 2m, 3a, 3d, 3f, 3i) zu verwenden. The pairs of connecting elements ( 6a . 6b ) 7a . 7b ) 8a . 8b ) and thus the material loops ( 5a . 5b . 5c . 5d ), at the ends of which the pairs of connecting elements ( 6a . 6b ) 7a . 7b ) 8a . 8b ) are attached to each pair of eyelets of the strap, this pair not necessarily being provided by side-by-side eyelets (e.g. 2g . 2l )) and not necessarily to the same row (eg ( 2m . 3i )) belongs. The only limitation obviously depends on the length of the material loops ( 5a . 5b . 5c . 5d ) out. This limitation is overcome by the fact that the present invention provides that material loops ( 5a . 5b . 5c . 5d ) of different lengths are provided with the strap so that one is able to determine the maximum possible number of combination of eyelets ( 2a . 2c . 2d . 2e . 2g . 2l . 2m . 3a . 3d . 3f . 3i ) to use.

Es ist offensichtlich, dass dasselbe Gurtmodell ebenso wie als Sitzgurt auch als "komplettes Sicherheitsgeschirr" verwendet werden kann, d. h. das auch mit Strukturen ausgestattet ist, die um die Schultern des Benutzers geführt sind, wobei diese Geschirre insbesondere im professionellen Einsatz verwendet werden. It is obvious that the same belt model as well as seat belt can also be used as "complete safety harness", i. H. which is also equipped with structures that are guided around the shoulders of the user, these harnesses are used especially in professional use.

Die bisher beschriebene Erfindung löst die gestellte Aufgabe und überwindet dabei die Nachteile, die aus dem Stand der Technik bekannt sind. The invention described so far achieves the stated object and overcomes the disadvantages known from the prior art.

Dank der besonderen Ausbildung der Verbindungselemente zwischen den Materialschlaufen und dem Gurt wird ein Gurt von großer Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit an alle Bedürfnisse und Vorlieben der Benutzer geschaffen, ohne dass zugleich die Stabilität der Hilfsmittel, die von dem Gurt hängen, noch das Gleichgewicht des Benutzers während des Ausführens von Tätigkeiten in der Höhe, seien es sportliche oder berufliche, aufs Spiel gesetzt werden. Thanks to the special design of the fasteners between the loops of material and the strap, a strap of great versatility and adaptability to all needs and preferences of the users is created, without at the same time the stability of the aids hanging from the strap nor the balance of the user during the Carrying out activities at height, be it athletic or professional, are put at risk.

Claims (9)

Gurt für ein Sicherheitsgeschirr mit: – einem Band (1) aus Stoff; – mindestens einer Materialschlaufe (5a, 5b, 5c, 5d); – einer Mehrzahl von Ösen (2a, 2c, 2d, 2e, 2g, 2l, 2, 3a, 3d, 3f, 3i), die an dem Gurt befestigt sind; – zwei Verbindungselementen (6a, 6b, 7a, 7b, 8a, 8b) für jede Materialschlaufe (5a, 5b, 5c, 5d), wobei die Verbindungselemente (6a, 6b, 7a, 7b, 8a, 8b) dazu geeignet sind, mindestens eine Materialschlaufe (5a, 5b, 5c, 5d) mit den Ösen (2a, 2c, 2c, 2e, 2g, 2l, 2m, 3a, 3d, 3f, 3i) zu verbinden; dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Verbindungselemente (6a, 6b, 7a, 7b, 8a, 8b) für jede Materialschlaufe (5a, 5b, 5c, 5d) auf eine reversible Art und Weise an den Ösen (2a, 2c, 2d, 2e, 2g, 2l, 2m, 3a, 3d, 3f, 3i) des Gurtes befestigt sind. Harness for safety harness with: - a strap ( 1 ) made of fabric; - at least one material loop ( 5a . 5b . 5c . 5d ); - a plurality of eyelets ( 2a . 2c . 2d . 2e . 2g . 2l . 2 . 3a . 3d . 3f . 3i ) which are attached to the belt; - two connecting elements ( 6a . 6b . 7a . 7b . 8a . 8b ) for each material loop ( 5a . 5b . 5c . 5d ), wherein the connecting elements ( 6a . 6b . 7a . 7b . 8a . 8b ) are suitable, at least one material loop ( 5a . 5b . 5c . 5d ) with the eyelets ( 2a . 2c . 2c . 2e . 2g . 2l . 2m . 3a . 3d . 3f . 3i ) connect to; characterized in that the two connecting elements ( 6a . 6b . 7a . 7b . 8a . 8b ) for each material loop ( 5a . 5b . 5c . 5d ) in a reversible manner on the eyelets ( 2a . 2c . 2d . 2e . 2g . 2l . 2m . 3a . 3d . 3f . 3i ) of the belt are attached. Gurt nach Anspruch 1, wobei jedes der zwei Verbindungselemente (6a, 6b, 7a, 7b, 8a, 8b) für jede Materialschlaufe (5a, 5b, 5c, 5d) umfasst: – einen zentralen Abschnitt (11), der mit mindestens einem Schnürloch (11a, 11b) zum Hindurchführen der Enden (10a, 10b) der Materialschlaufe (5a) ausgestattet ist; – mindestens zwei seitliche Umfangsabschnitte (12, 12'). Belt according to claim 1, wherein each of the two connecting elements ( 6a . 6b . 7a . 7b . 8a . 8b ) for each material loop ( 5a . 5b . 5c . 5d ) comprises: - a central section ( 11 ), with at least one Schnürloch ( 11a . 11b ) for passing the ends ( 10a . 10b ) of the material loop ( 5a ) Is provided; At least two lateral peripheral sections ( 12 . 12 ' ). Gurt nach Anspruch 2, wobei die seitlichen Umfangsabschnitte (12, 12') einen Endabschnitt aufweisen, der wie ein Haken geformt ist, wobei der Haken dazu geeignet ist, die Materialschlaufe (5a) an den Ösen (2a, 2c, 2d, 2e, 2g, 2l, 2m, 3a, 3d, 3f, 3i) des Gurtes (1) zu befestigen. Belt according to claim 2, wherein the lateral peripheral portions ( 12 . 12 ' ) have an end portion which is shaped like a hook, wherein the hook is adapted to the material loop ( 5a ) on the eyelets ( 2a . 2c . 2d . 2e . 2g . 2l . 2m . 3a . 3d . 3f . 3i ) of the belt ( 1 ) to fix. Gurt nach Anspruch 2 oder 3, wobei das mindestens eine Schnürloch (11a, 11b) eine rechteckige Form aufweist. Belt according to claim 2 or 3, wherein the at least one lace hole ( 11a . 11b ) has a rectangular shape. Gurt nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Mehrzahl von Ösen (2a, 2c, 2d, 2e, 2g, 2l, 2m, 3a, 3d, 3f, 3i) eine erste Reihe (2), die entlang dem oberen Umfang des Gurtes angeordnet ist, und eine zweite Reihe (3), die entlang des unteren Umfangs des Gurtes angeordnet ist, bilden. Belt according to one of the preceding claims, wherein the plurality of eyelets ( 2a . 2c . 2d . 2e . 2g . 2l . 2m . 3a . 3d . 3f . 3i ) a first row ( 2 ), which is arranged along the upper circumference of the belt, and a second row ( 3 ), which is arranged along the lower circumference of the belt, form. Gurt nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die mindestens eine Materialschlaufe (5a, 5b, 5c, 5d) aus Stoff ist. Belt according to one of the preceding claims, wherein the at least one material loop ( 5a . 5b . 5c . 5d ) is made of fabric. Gurt nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Mehrzahl von Ösen (2a, 2c, 2d, 2e, 2g, 2l, 2m, 3a, 3d, 3f, 3i) aus Stoffösen gebildet ist. Belt according to one of the preceding claims, wherein the plurality of eyelets ( 2a . 2c . 2d . 2e . 2g . 2l . 2m . 3a . 3d . 3f . 3i ) is formed from Stoffösen. Gurt nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Verbindungselemente (6a, 6b, 7a, 7b, 8a, 8b) aus Metall sind. Belt according to one of the preceding claims, wherein the connecting elements ( 6a . 6b . 7a . 7b . 8a . 8b ) are made of metal. Gurt nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Gurt eine Mehrzahl von Materialschlaufen (5a, 5b, 5c, 5d) verschiedener Länge aufweist. Belt according to one of the preceding claims, wherein the belt comprises a plurality of material loops ( 5a . 5b . 5c . 5d ) of different lengths.
DE202017100434.1U 2016-02-12 2017-01-27 Harness for safety harness with material loops Expired - Lifetime DE202017100434U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT202016000014133 2016-02-12
ITUB2016U044854U ITUB201644854U1 (en) 2016-02-12 2016-02-12 SAFETY HARNESS BELT WITH TOOL HOLDER RINGS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017100434U1 true DE202017100434U1 (en) 2017-02-10

Family

ID=58224378

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017100434.1U Expired - Lifetime DE202017100434U1 (en) 2016-02-12 2017-01-27 Harness for safety harness with material loops

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT15883U1 (en)
CH (1) CH712124A2 (en)
CZ (1) CZ30518U1 (en)
DE (1) DE202017100434U1 (en)
FR (1) FR3047670B3 (en)
IT (1) ITUB201644854U1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CH712124A2 (en) 2017-08-15
ITUB201644854U1 (en) 2017-08-12
CZ30518U1 (en) 2017-03-21
FR3047670A3 (en) 2017-08-18
AT15883U1 (en) 2018-07-15
FR3047670B3 (en) 2018-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112015006734B4 (en) Length-adjustable shoe
DE69910241T2 (en) STRAP FOR GOLF BAG
DE60020780T2 (en) Holding system with detachable tether
DE102010003481B4 (en) Insert for a carrying strap
DE2713996C2 (en) Training facility for swimmers who train in competitions
DE102015206254A1 (en) Bag for sportswear
DE102014200289A1 (en) Ventilated motorcycle jacket
DE2604251A1 (en) CHAIR
DE102016225790A1 (en) backpack
DE202017100434U1 (en) Harness for safety harness with material loops
DE202016104215U1 (en) Exerciser for the human body
DE202011000133U1 (en) Sports Bra
DE2824734C2 (en) Climbing belt
DE102014103260A1 (en) Rucksacktragegurtsystem
DE202013104554U1 (en) Clothing for electrostimulation
AT511696B1 (en) TRAINING DEVICE
DE888381C (en) Brassiere
DE1829703U (en) BUASTER.
DE202016102820U1 (en) Backpack with a rain cover
DE697350C (en) Harness for securing the parachute to the parachute wearer
EP3225282B1 (en) Belt for applying to a person which needs to be secured
DE202022101517U1 (en) Infinitely length-adjustable torso band for brassieres and brassieres
DE202022104116U1 (en) Article having a tightening system around a zone of a user's body
DE202020101860U1 (en) One-piece or multi-piece swimsuit with multiple variations
DE202012008849U1 (en) vest

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years