DE202017006468U1 - Wire pickup for vineyard pile - Google Patents

Wire pickup for vineyard pile Download PDF

Info

Publication number
DE202017006468U1
DE202017006468U1 DE202017006468.5U DE202017006468U DE202017006468U1 DE 202017006468 U1 DE202017006468 U1 DE 202017006468U1 DE 202017006468 U DE202017006468 U DE 202017006468U DE 202017006468 U1 DE202017006468 U1 DE 202017006468U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
vineyard
guide
suitable angle
pile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017006468.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017006468.5U priority Critical patent/DE202017006468U1/en
Publication of DE202017006468U1 publication Critical patent/DE202017006468U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G17/00Cultivation of hops, vines, fruit trees, or like trees
    • A01G17/04Supports for hops, vines, or trees
    • A01G17/06Trellis-work

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

Universales Drahtaufnahme- und Freigabesystem für verschiedene Weinbergspfähle mit innenliegenden Haken zur Automatisierung der Rebholzentfernung (A 2.) dadurch gekennzeichnet, dass die Drahtaufnahme mit Hilfe von zwei Befestigungspunkten (B 1. und 2.) sicher am Weinbergspfahl befestigt ist und darüber hinaus universell an verschiedenen Pfahlarten verschiedener Hersteller zum Einsatz kommen kann.Universal wire picking and release system for various Weinbergspfähle with internal hooks for the automation of Rebholzfernfernung (A 2.), characterized in that the wire holder by means of two attachment points (B 1st and 2nd) is securely attached to the Weinbergspfahl and beyond universally to various Pile types from different manufacturers can be used.

Description

Das Produkt wurde entwickelt, um die maschinelle Rebholzentfernung aus den Weinbergen zu vereinfachen. Bei bewährten Systemen aus dem Stand der Technik müssen die gespannten Drähte, welche der Länge des Weinberges entsprechen und entsprechendes Gewicht tragen, zuvor manuell ausgehangen werden um anschließend wieder manuell eingehängt zu werden. Der heutige Prozess ist sehr zeitintensiv und kann nicht einmal in Schrittgeschwindigkeit erfolgen, da mindestens eine Person vor der Maschine einige Sekunden braucht, um den Draht vom Weinbergpfahl zu entfernen und nach oben zu heben. Somit ist dieser Prozess, der zur Qualitätssicherung notwendige Schnitt der Rebstockplanze, welcher ein anschließendes Entfernen des Rebholzes erzwingt. Dieser wichtige Schritt in der Weinproduktion sichert die Qualität und die Ertragsbringung des Weines und ist folglich langsam und kostspielig. Hinzu kommt, dass dieser Pflegeschritt der Rebholzentfernung in einem bestimmten Zeitfenster im Jahr erfolgen muss, um ein optimales Ergebnis bei der Ernte zu erreichen. Dieses Zeitfenster liegt vor dem Anbinden der Bogrebe im Drahtrahmen und nach dem Schneiden. Das Schneiden selbst ist in der Vegetation freien Zeit, welche zwischen Ernte (Lese) und Austrieb ist. In dieser Zeit müssen neben der Rebholzentfernung noch eine Vielzahl anderer Aufgaben im Weinberg erledigt werden. Eine Zeiteinsparung durch Automatisierung ist hier dringend erforderlich, um den immer größer werdenden Betrieben und gesteigerten Ausbringmengen pro Kostenblock gerecht zu werden. Wenn dieser Arbeitsvorgang (Rebholzentfernung) manuell durchgeführt wird, beträgt der Zeitaufwand ca. 30–50 AKh/ha (Quelle KTBL Seite 57, ISBN 9783941583764 ). Bei maschineller Ausführung des gleichen Arbeitsvorgangs erwarten wir eine Zeitersparnis von 87% bis 92%.The product was developed to facilitate mechanical vine removal from the vineyards. In proven systems of the prior art, the tensioned wires, which correspond to the length of the vineyard and carry the corresponding weight, must first be manually hung before being manually hung again. Today's process is very time consuming and can not even be done at walking pace because at least one person in front of the machine takes a few seconds to remove the wire from the vineyard pile and lift it up. Thus, this process, necessary for quality assurance cut the vine plant, which enforces a subsequent removal of the vine. This important step in wine production ensures the quality and yield of the wine and is therefore slow and costly. In addition, this care step of removing grapevines must be done within a certain time window of the year in order to achieve an optimal harvesting result. This time window is before tying the bogrebe in the wire frame and after cutting. The cutting itself is in the vegetation free time, which is between harvesting and sprouting. During this time, in addition to the Rebholz removal a variety of other tasks in the vineyard must be done. A time saving through automation is urgently needed here in order to cope with the ever-increasing number of plants and increased application rates per cost block. If this operation (Rebholz removal) is carried out manually, the time required is about 30-50 AKh / ha (source KTBL page 57, ISBN 9783941583764 ). By performing the same operation on the machine we expect a time saving of 87% to 92%.

Bestehende nachrüstbare Haken zu Weinbergspfählen sind bis heute nur auf einen passenden Pfahl beschränkt und bieten keine widerstandsfreie Drahtauf- bzw entnahme. Somit ist eine Automatisierung mit bestehender Lösung nicht oder nur mit erhöhtem Aufwand an der Maschine lösbar.Existing retrofittable hooks to vineyard piles are limited to a suitable pile and offer no resistance-free wire loading or removal. Thus, an automation with existing solution is not solvable or only with increased effort on the machine.

Die vorliegende Erfindung ändert dies durch ein Drahtaufnahme- und Freigabesystem, welches durch sein universell einstellbares Befestigungssystem an sehr vielen verschiedenen Weinbergspfählen zum Einsatz kommen kann.The present invention alters this with a wire picking and release system which can be used on a wide variety of vineyard pens through its universally adjustable mounting system.

Eine aus Kunststoff (PP, ABS, Peek, PLA, PBT – GF und weitere) oder ähnlichem Material (Holz, Metall und weitere) bestehende Drahtaufnahme die als Adapter für die Drahtbefestigung und Drahtfreigabe an verschiedenen Weinbergspfählen mit innenliegenden Haken dient, wird durch ein je Pfahl angepasstes Befestigungssystem mit immer gleichem Wirkmechanismus befestigt. Weinbergpfähle mit innenliegenden Haken finden aus wirtschaftlichen Gründen einen großes Einsatzgebiet. Hinzu kommt, dass durch Ausbesserungen im Weinberg manche Rebreihen aus gemischten Weinbergspfählen bestehen. Hier ist es besonders aufwändig ein Drahthalte- und Freigabesystem anzubringen, das eine automatisierte Rebholzentfernung erlaubt. Das Drahtaufnahme- und Freigabesystem wurde entwickelt, um auch bei verschiedenen Pfählen mit innenliegenden Haken eine maschinelle und damit automatisierte Drahtentnahme zu gewährleisten, da jeder Pfahl das gleiche universelle Befestigungssystem nutzt. Die Drahtaufnahme gibt den Draht bei vertikaler Zuglast, von unten nach oben selbstständig frei. Die nötige Kraft wird dabei durch die einzigartige Geometrie der Drahtaufnahme in der Art bestimmt, dass die resultierende Gegenkraft mit bestehenden Maschinen kompatibel ist und gleichzeitig, weder der Draht plastisch verformt wird oder auch die Pflanze selbst einen Schaden nimmt. Das mögliche Prozessfenster in den vielen verschiedenen Einbausituationen wird hauptsächlich von folgenden Faktoren bestimmt: Art des Weinbergspfahl, Einbaulage (eben oder schräg), Untergrundbefestigung und Tragfähigkeit für die Maschine. Bei vertikaler Zuglast von oben nach unten nimmt die Drahtaufnahme den Draht sicher auf. Die hiermit geschützte Geometrie und leichte Variationen davon ermöglichen eine sichere Drahtaufnahme, da sich das universelle Drahtaufnahme- und Freigabesystem verschiedenen Weinbergpfählen perfekt anschmiegt und damit keine Widerhaken oder andere Hindernisse für die automatisierte Drahtführung besitzt.A plastic (PP, ABS, Peek, PLA, PBT - GF and others) or similar (wood, metal and other) material used as an adapter for wire attachment and wire release on various Weinbergspfählen with internal hook, is by a depending Stake adapted fastening system fixed with always the same mechanism of action. Vineyard piles with internal hooks find a large field of application for economic reasons. In addition, there are some rows of vineyards made of vineyards by repairs in the vineyard. Here it is particularly complex to attach a wire holding and release system that allows an automated Rebholzfernfernung. The wire picking and release system is designed to provide automated and automated wire removal even on different piles with internal hooks, as each post uses the same universal mounting system. The wire holder releases the wire independently from bottom to top under vertical tension load. The necessary force is determined by the unique geometry of the wire holder in such a way that the resulting counterforce is compatible with existing machines and at the same time, neither the wire is plastically deformed or even the plant itself is damaged. The possible process window in the many different installation situations is mainly determined by the following factors: type of vineyard piling, installation position (even or inclined), surface mounting and load capacity for the machine. With vertical tensile load from top to bottom, the wire pickup securely picks up the wire. The proprietary geometry and slight variations of this allow for safe wire picking as the universal wire picking and release system snugly fits various vineyard posts, eliminating barbs or other obstacles to automated wire guidance.

Die Drahtaufnahme wird einmalig an den benötigten Stellen befestigt und bleibt dauerhaft am Pfahl. Durch das gewählte Material, ist die Aufnahme widerstandsfähig und kann ohne weiteres viele Jahre in jeglicher Witterung bestehen. Die Konstruktion ist in der Art einzigartig, da sie eine leichte werkzeuglose Montage an verschiedenen Weinbergspfählen mit innenliegenden Haken und jeweiligem Drahtaufnahme- und Freigabesystem ermöglicht. Weiterhin bietet die Tropfenform des Hakens eine in sich sehr stabile Ausführung, die ideal zur Aufnahme der auftretenden Kräfte bei minimalen Materialeinsatz ermöglicht.The wire holder is attached once to the required locations and remains permanently on the post. The chosen material, the recording is resistant and can easily continue for many years in any weather. The design is unique in that it allows for easy tool-free installation on various vineyard pans with internal hooks and respective wire pick-up and release system. Furthermore, the drop shape of the hook provides a very stable in itself, which allows ideal for absorbing the forces occurring with minimal use of materials.

Weiterhin ist die Konstruktion in der Art universell, da sie nicht nur an verschiedensten Weinbergpfählen, werkzeuglos montiert werden kann, sondern auch, dass sie durch verschiedenste Herstellverfahren erzeugt werden kann. Die Konstruktion wurde in der Art ausgeführt und erprobt, das sie 3D-Druck fähig ist (z. B. mit den Verfahren SLS, FDM, Pulverbeschichtung) aber auch direkt gespritzt werden kann. Hierbei können verschiedene Kunststoffe (PP, ABS, Peek, PLA, PBT – GF und weitere) und deren Gemische aber auch Metalle (Alu, etc) zum Einsatz kommen.Furthermore, the construction is universal in nature, since it can be mounted not only on a variety of vineyard piles, tool-free, but also that it can be produced by a variety of manufacturing processes. The construction was executed and tested in the way that it is capable of 3D printing (eg with the methods SLS, FDM, powder coating) but can also be sprayed directly. Here can different plastics (PP, ABS, Peek, PLA, PBT - GF and further) and but their mixtures also metals (Alu, etc) are used.

Die Konstruktion und Geometrie ist damit sowohl additiv als auch subtraktiv herstellbar und bietet damit eine größtmögliche universelle Art.The construction and geometry is thus both additive and subtractive to produce and thus offers the greatest possible universal nature.

Ein Ausführungsbeispiel wird an Hand der A, B und C erläutert:An embodiment is on hand of A . B and C explains:

A Drahtaufnahme am Weinbergspfahl A Wire pickup at Vineyard Pillar

B Drahtaufnahme im Querschnitt B Wire pickup in cross section

C Arbeitsvorgang zur Befestigung der Drahtaufnahme am Weinbergspfahl C Operation for attaching the wire holder at the vineyard Pill

D Darstellung der Drahtbewegung bei vertikaler Zuglast von oben und unten D Representation of the wire movement with vertical tensile load from above and below

  • A 1. Vorderkante Weinbergpfahl A 1 , Leading edge vineyard pile
  • A 2. Drahtaufnahme A 2 , wire receiving
  • A 3. Abrundung zur Führung des Drahtes von oben in den Clip A 3 , Rounding to guide the wire from the top of the clip
  • A 4. Abrundung zur Führung des Drahtes von unten am Clip vorbei A 4 , Rounding to guide the wire from below the clip over
  • A 5. Flexible Drahtdurchführung zur sichern Verwahrung in der Drahtöse (A 6.) A 5 , Flexible wire feedthrough for secure storage in the wire loop ( A 6 .)
  • A 6. Drahtöse A 6 , wire loop
  • B 1. Oberer Befestigungspunkt B 1 , Upper attachment point
  • B 2. Unterer Befestigungspunkt B 2 , Lower attachment point
  • C 1. Befestigungsschritt 1 C 1 , Fixing step 1
  • C 2. Befestigungsschritt 2 C 2 , Attachment step 2
  • D 1. Vertikale Zuglast von oben nach unten D 1 , Vertical tensile load from top to bottom
  • D 2. Vertikale Zuglast von unten nach oben D 2 , Vertical tensile load from bottom to top
  • D 3. Draht D 3 , wire

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • KTBL Seite 57, ISBN 9783941583764 [0001] KTBL page 57, ISBN 9783941583764 [0001]

Claims (4)

Universales Drahtaufnahme- und Freigabesystem für verschiedene Weinbergspfähle mit innenliegenden Haken zur Automatisierung der Rebholzentfernung (A 2.) dadurch gekennzeichnet, dass die Drahtaufnahme mit Hilfe von zwei Befestigungspunkten (B 1. und 2.) sicher am Weinbergspfahl befestigt ist und darüber hinaus universell an verschiedenen Pfahlarten verschiedener Hersteller zum Einsatz kommen kann.Universal wire picking and release system for various vineyard pits with internal hooks for the automation of vine removal ( A 2 .) characterized in that the wire receiving by means of two attachment points ( B 1 , and 2 .) is securely attached to Weinbergspfahl and also can be used universally on different stake types from different manufacturers. Die Befestigung erfolgt in einem Arbeitsgang ohne Werkzeug. dadurch gekennzeichnet, dass die Drahtaufnahme zunächst in einem geeigneten Winkel zum Weinbergspfahl gehalten wird, z. B. 45° (C). Die Drahtaufnahme wird dann in Richtung C 1 mit dem Befestigungspunkt oben (B 1.) in die innenliegende Öse eingeführt. Danach wird die Drahtaufnahme mit dem Befestigungspunkt unten (B 2.) in einer kippenden Bewegung sicher am Weinbergspfahl befestigt.The attachment takes place in one operation without tools. characterized in that the wire receptacle is initially held at a suitable angle to the vineyard pens, z. B. 45 ° ( C ). The wire holder will then move in the direction C 1 with the attachment point above ( B 1 .) Introduced into the inner eyelet. Thereafter, the wire holder with the attachment point below ( B 2 .) in a tilting movement securely attached to the vineyard Pill. Abrundungen zur vertikalen Führung des Drahtes von oben nach unten (A 3.), dadurch gekennzeichnet, dass der Draht bei vertikaler Zuglast von oben nach unten sicher durch die Drahtführung (A 5.) in die Drahtöse (A 6.) geführt wird. Die Führung verläuft bis hinter die Vorderkante des Weinbergpfahls (A 1.) somit wird der Draht direkt in einem geeigneten Winkel z. B. 45° in die Drahtführung (A 5.) geleitet. Somit bleibt der Draht frei von Beschädigungen auch bei mehrmaliger Ein- und Ausführung durch eine Maschine.Rounding off the vertical guidance of the wire from top to bottom ( A 3 .), characterized in that the wire at vertical tensile load from top to bottom safely through the wire guide ( A 5 .) in the wire loop ( A 6 .) to be led. The guide runs past the front edge of the vineyard pile ( A 1 .) Thus, the wire is directly at a suitable angle z. B. 45 ° in the wire guide ( A 5 .). Thus, the wire remains free of damage even with repeated input and execution by a machine. Abrundungen zur vertikalen Führung des Drahtes von unten nach oben (A 4.) dadurch gekennzeichnet, dass der Draht bei vertikaler Zuglast von unten nach oben sicher an der drüberligenden Drahtaufnahme vorbeigeführt wird. Die Führung verläuft bis hinter die Vorderkante des Weinbergpfahls (A 1.) wodurch der Draht direkt in einem geeigneten Winkel z. B. 45° an der Drahtaufnahme (A 1.) vorbeigeführt wird. Der Draht bleibt auch hier durch die gewählten Winkel frei von Beschädigungen (plastische Verformung, Risse).Rounding off the vertical guidance of the wire from bottom to top ( A 4 .), Characterized in that the wire is reliably passed in a vertical tensile load from the bottom to the top of the upward-celled wire receiving ends. The guide runs past the front edge of the vineyard pile ( A 1 .) Which makes the wire directly at a suitable angle z. B. 45 ° at the wire receptacle ( A 1 .) is passed. The wire remains free from damage (plastic deformation, cracks) due to the selected angles.
DE202017006468.5U 2017-12-16 2017-12-16 Wire pickup for vineyard pile Expired - Lifetime DE202017006468U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017006468.5U DE202017006468U1 (en) 2017-12-16 2017-12-16 Wire pickup for vineyard pile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017006468.5U DE202017006468U1 (en) 2017-12-16 2017-12-16 Wire pickup for vineyard pile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017006468U1 true DE202017006468U1 (en) 2018-01-22

Family

ID=61167432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017006468.5U Expired - Lifetime DE202017006468U1 (en) 2017-12-16 2017-12-16 Wire pickup for vineyard pile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017006468U1 (en)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
KTBL Seite 57, ISBN 9783941583764

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019203887A1 (en) Plant wall
DE202017006468U1 (en) Wire pickup for vineyard pile
DE2155416A1 (en) Device to be attached to a post for holding one or more horizontally tensioned wires
DE1804474A1 (en) Stand for hop cultures
DE202019004896U1 (en) Wire shot for vineyard stake
DE202012003153U1 (en) Device for the stabilization of plants, in particular heavy crops
AT519063B1 (en) Plant container, in particular shell, for attracting plants, in particular a bonsai tree
DE2055166A1 (en) Bracket for growing plants above the ground in pots
EP2538768B1 (en) Retaining means for training vines
DE102010023885A1 (en) Device for fixing cargo securing elements
DE202013104686U1 (en) trellis
DE202004004411U1 (en) Support column for climbing plants consists of two semi-cylindrical half-shells made up of grid of vertical bars and curved cross-bars which are clipped together along their edges
DE2411632A1 (en) Horticultural plastic sheeting-tunnel - with tension cords tied on outside and supported on inside by hoops and anchored by pegs
DE2307933A1 (en) DEVICE FOR HANGING PLANTS, IN PARTICULAR TOMATO PRUNES OR THE LIKE
DE2418412C2 (en) Basket for balling up and holding together the root ball of a tree or shrub made of wire mesh and a method and device for producing the same
DE802549C (en) Holder to support branches and twigs
DD263102A1 (en) CLAMPS, IN PARTICULAR FOR HOLDING PLANTS, BUILDINGS AND CABLES
DE202011001367U1 (en) Flexible attachment system for climbing, hanging and balancing elements in the playground equipment sector
DE102010014313A1 (en) Inner liner for luggage compartment of motor car, has lid attached with locking element, and holding element attached to lid by locking element, where holding element includes reinforcement element, in which locking element is attached
DE470968C (en) Fixing device for artificial nest holes
DE202007011392U1 (en) Device for transporting objects
DE202019003432U1 (en) Device for fastening and clamping a tree
DE7306124U (en) Device for hanging plants, especially tomato plants or the like
DE102009014892A1 (en) A guide holder
DE19949790A1 (en) Protective device for trees, consisting of two concave protective parts and long carrier

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years