DE202017005869U1 - Device for processing edges for a mobile milling machine - Google Patents

Device for processing edges for a mobile milling machine Download PDF

Info

Publication number
DE202017005869U1
DE202017005869U1 DE202017005869.3U DE202017005869U DE202017005869U1 DE 202017005869 U1 DE202017005869 U1 DE 202017005869U1 DE 202017005869 U DE202017005869 U DE 202017005869U DE 202017005869 U1 DE202017005869 U1 DE 202017005869U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
stop
processing device
workpiece
cutter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017005869.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017005869.3U priority Critical patent/DE202017005869U1/en
Publication of DE202017005869U1 publication Critical patent/DE202017005869U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27CPLANING, DRILLING, MILLING, TURNING OR UNIVERSAL MACHINES FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL
    • B27C5/00Machines designed for producing special profiles or shaped work, e.g. by rotary cutters; Equipment therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27CPLANING, DRILLING, MILLING, TURNING OR UNIVERSAL MACHINES FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL
    • B27C5/00Machines designed for producing special profiles or shaped work, e.g. by rotary cutters; Equipment therefor
    • B27C5/10Portable hand-operated wood-milling machines; Routers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27DWORKING VENEER OR PLYWOOD
    • B27D5/00Other working of veneer or plywood specially adapted to veneer or plywood
    • B27D5/006Trimming, chamfering or bevelling edgings, e.g. lists

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Milling, Drilling, And Turning Of Wood (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Kantenbearbeitung für eine mobile Fräse (34), fräsenseitig aufweisend einen Motor (35) mit einem auf einer angetriebenen Welle befestigten Werkzeug (36), zur Bearbeitung von plattenförmigen Werkstücken, insbesondere zur Bearbeitung von an plattenförmigen Werkstücken befestigten, überstehenden Kantenstreifen oder anderer überstehender Materialien, für Holz, Holzersatzwerkstoffe, Kantenstreifenwerkstoffe und dergleichen dadurch gekennzeichnet, dass ein Schwenkanschlag (5) stirnseitig auf der Auflagefläche (41) der Werkstückauflage (39) der Fräse (34) oder in der Ebene, die die Auflagefläche (41) enthält, oder in einer Parallelebene dazu drehfest fixierbar ist.Device for processing edges for a mobile milling cutter (34), comprising a motor (35) with a tool (36) mounted on a driven shaft for processing plate-shaped workpieces, in particular for processing protruding edge strips attached to plate-shaped workpieces or other protruding edges Materials for wood, wood substitute materials, edge band materials and the like, characterized in that a pivot stop (5) on the front side on the support surface (41) of the workpiece support (39) of the milling cutter (34) or in the plane containing the support surface (41), or in a parallel plane to rotatably fixed.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Kantenbearbeitung für eine mobile Fräse, die die Merkmale des Oberbegriffs des Anspruchs 1 aufweist.The present invention relates to a device for edge processing for a mobile milling machine having the features of the preamble of claim 1.

Es ist bekannt, den Überstand von Kantenstreifen an den Schmalflächen eines plattenförmigen Werkstücks durch spanabhebende Bearbeitung an allen Seiten zu entfernen. Es ist zu unterscheiden zwischen der Längskantenbearbeitung und der Eckenbearbeitung. Die Längskantenbearbeitung eines Kantenstreifens erfolgt längs des Übergangs von den Hauptflächen des Werkstücks zu dessen Schmalflächen. Die Eckenbearbeitung eines Kantenstreifens erfolgt an den Ecken der Hauptflächen.It is known to remove the supernatant of edge strips on the narrow surfaces of a plate-shaped workpiece by machining on all sides. It is important to distinguish between longitudinal edge machining and corner machining. The longitudinal edge processing of an edge strip takes place along the transition from the main surfaces of the workpiece to its narrow surfaces. The corner processing of an edge strip takes place at the corners of the main surfaces.

Die hier beschriebene Vorrichtung zur Kantenbearbeitung ist bevorzugt auf die Eckenbearbeitung ausgerichtet, kann aber auch zur Längskantenbearbeitung eingesetzt werden.The device described here for edge processing is preferably oriented to the corner processing, but can also be used for longitudinal edge processing.

Stand der TechnikState of the art

Aus dem Gebrauchsmuster DE 20 2008 003 089 ist eine mobile Maschine zur Kantenbearbeitung bekannt, die einen Anschlag pro Antriebsaggregat aufweist, der von Hand auf ein Werkstück gleitfähig aufdrückbar ist, so dass ein angetriebenes Werkzeug um eine hauptflächenparallele Achse durch Schwenken kantenbearbeitend und insbesondere eckenbearbeitend führbar ist. Damit wird die Eckenbearbeitung mit waagrecht liegender Maschine führungssicher und präzise möglich. Der Anschlag ist mittels einer Führung in der Maschine beweglich gelagert und zum schnellen Wechsel zwischen Längskanten- und Eckenbearbeitung abziehbar und aufsteckbar.From the utility model DE 20 2008 003 089 a mobile edge processing machine is known, which has a stopper per drive unit, which is slidably aufdrückbar by hand on a workpiece, so that a driven tool about a main surface parallel axis by tilting edges and in particular corner processing feasible. This makes corner machining with a horizontally lying machine reliable and precise. The stop is movably mounted by means of a guide in the machine and removable for quick change between Längskanten- and corner processing and attachable.

Aus dem Gebrauchsmuster DE 20 2008 014 341 U1 ist eine mobile Fräse zu Kantenbearbeitung bekannt, bei der die Kippung der waagrecht liegenden Fräse in Richtung Werkstück durch ein an der mobilen Fräse befindliches Teil verhindert wird, das die Kippstelle auf die andere Seite des Fräsers verlagert und das in der Maschine zu- und abschaltbar ist.From the utility model DE 20 2008 014 341 U1 is a mobile milling machine for edge processing is known, in which the tilting of the horizontally positioned milling cutter towards the workpiece is prevented by a part located on the mobile milling machine, which moves the tilting point to the other side of the milling cutter and which can be switched on and off in the machine ,

Nachteile des Standes der TechnikDisadvantages of the prior art

Insbesondere die Eckenbearbeitung ist zwar präzise und sicher möglich ist. Es ist dafür jedoch eine geeignete Spezial-Kantenfräse mit beispielsweise integrierter Führung für einen Anschlag und mit integrierten Verstellelementen notwendig. Die führungs- und fehlersichere Art der Eckenbearbeitung ist nicht zugänglich für mobile Fräsen, die in traditioneller Weise für die Längskantenbearbeitung mit auf einem waagrechten Werkstück senkrecht stehender Fräse vorgesehen sind. Von diesen mobilen Fräsen befinden sich große Stückzahlen im Markt. Auch ist besonders für ambitionierte Hobby-Handwerker die Anschaffung einer eigenen Maschine zur Eckenbearbeitung eine finanzielle Hürde.In particular, the corner processing is indeed precise and safe is possible. However, it is necessary for a suitable special edge trimmer with, for example, integrated guide for a stop and with integrated adjusting elements. The leading and fail-safe type of corner machining is not accessible for mobile milling cutters, which are traditionally designed for longitudinal edge machining with a mill standing vertically on a horizontal workpiece. There are large numbers of these mobile milling machines in the market. Also, especially for ambitious hobby craftsmen the purchase of their own machine for corner processing a financial hurdle.

Aufgabetask

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein bisher Spezialfräsen vorbehaltenes sicheres und qualitativ hochwertiges Eckenrunden mindestens nach dem Stand der Technik auch für Standard-Fräsen zu erschließen.Object of the present invention is to develop a previously special milling reserved safe and high-quality cornering at least according to the prior art for standard milling.

Lösung, VorteileSolution, benefits

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung zur Kantenbearbeitung für eine mobile Fräse gelöst, die die Merkmale des Anspruchs 1 aufweist. Bevorzugte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by a device for edge processing for a mobile milling machine, having the features of claim 1. Preferred embodiments are specified in the subclaims.

Die Vorrichtung besteht im Wesentlichen aus drei direkt oder indirekt an der Fräse montierbaren Baugruppen. Die erste Baugruppe beinhaltet einen Schwenkanschlag, die zweite Baugruppe ist ein Tisch und die dritte Baugruppe beinhaltet eine Kragen. Der Schwenkanschlag wird stirnseitig gegen die leicht zugängliche Werkstückauflage gepresst und damit exakt ausgerichtet. Die Anpressung erfolgt durch ein Loch im Tisch der Fräse. Dieses ist entweder bereits in der Fräse vorhanden oder kann leicht gebohrt werden. Um sicher an der Fräse fixiert zu sein, hat der Schwenkanschlag einen großen Durchmesser. Wegen des großen Durchmessers ist bei hoher Steifigkeit eine große Länge möglich. Wegen der großen Länge ist er sicher auf dem Werkstück aufdrückbar. Der Kragen ist bei montiertem Fräser montierbar und durch ein zweites Element der Baugruppe fixierbar. Das zweite Element kann eine Bremse für das Anlauflager des Fräsers aufnehmen und Anschläge für Start- und Endpunkt des Eckenrundens ausbilden. Das zweite Element wird hier Klemmstück genannt. Der Tisch ist an den Schwenkanschlag montierbar oder auf diesen aufsetzbar und umfasst den Schwenkanschlag, so dass dieser im Tisch drehbar ist und gleichzeitig axial im Tisch fixiert ist. Der Tisch beinhaltet einen Griff, mit dem die Schwenkanschlag-Führungshand sicher von dem Werkzeug ferngehalten wird, und einen Eingreif- und Späneschutz. An dem Griff sind Kantenanschläge justierbar montiert, die an einer rechtsseitigen Ecke einen Endpunkt der Bewegung ausbilden, so dass das Werkzeug vom Werkstück weggeschwenkt wird. Der Tisch ist für linke und rechte Ecken symmetrisch aufgebaut. Für einen Wechsel von rechter zu linker Ecke wird die Fräse im Tisch, der sich andrückend am Werkstück befindet, schwenkend in die gegenüberliegende Position gebracht. Ein Umstecken von Elementen entfällt. Die Elemente der Vorrichtung müssen für einen Effekt nicht alle montiert werden, so dass sie auch nicht alle gleichzeitig erworben werden müssen. In einer Sparversion bietet nur der große Schwenkanschlag eine gegenüber dem freien Führen der Fräse oder dem Führen mit Stummel-Anschlag wesentlich verbesserte Führung. Zusätzlich zu dem Schwenkanschlag können der Kragen oder der Tisch oder beide Baugruppen montiert werden. Jede Baugruppe bewirkt ein Sinken des Fehlerrisikos bei der Eckenbearbeitung. Zusammen mit der mobilen Fräse ist die Vorrichtung ein flexibel einsetzbares System zur Eckenbearbeitung. Der Tisch kann auch stationär befestigt werden zur Eckenbearbeitung von leichten, kleinen Werkstücken.The device consists essentially of three assemblies which can be mounted directly or indirectly on the milling cutter. The first assembly includes a pivot stop, the second assembly is a table and the third assembly includes a collar. The swivel stop is pressed against the front side of the easily accessible workpiece support and thus aligned exactly. The contact pressure is made by a hole in the table of the miller. This is either already available in the mill or can be easily bored. To be securely fixed to the router, the pivot stop has a large diameter. Due to the large diameter, a high length is possible with high rigidity. Because of its great length, it can be safely pressed onto the workpiece. The collar can be mounted with the cutter mounted and fixed by a second element of the assembly. The second element can receive a brake for the start-up bearing of the milling cutter and form stops for start and end point of the corner rounding. The second element is called here clamping piece. The table can be mounted on the pivot stop or placed on this and includes the pivot stop so that it is rotatable in the table and at the same time fixed axially in the table. The table includes a handle that securely holds the pivot stop guide hand away from the tool and an engagement and chip guard. On the handle, edge stops are adjustably mounted which form an end point of movement at a right-hand corner so that the tool is pivoted away from the workpiece. The table is symmetrical for left and right corners. For a change from right to left corner, the router in the table, which is pressing on the workpiece, pivoting in the opposite Position brought. A change of elements is eliminated. The elements of the device need not all be mounted for one effect, so they do not all have to be purchased simultaneously. In a economy version, only the large pivot stop provides a compared to the free guiding of the router or the lead with stub stop much improved leadership. In addition to the pivot stop, the collar or table or both assemblies can be mounted. Each assembly causes a decrease in the risk of errors in the corner processing. Together with the mobile milling machine, the device is a flexible cornering system. The table can also be fixed stationary for the corner processing of light, small workpieces.

Ausführungsbeispielembodiment

Die vorliegende Erfindung wird im folgenden mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen anhand der dargestellten Ausführungsbeispiele beschrieben.The present invention will be described below with reference to the accompanying drawings with reference to the illustrated embodiments.

1 zeigt die Baugruppen und Elemente der Vorrichtung 1 shows the assemblies and elements of the device

2 zeigt ein Werkstück vor und nach der Eckenbearbeitung am Beispiel Eckenrunden eines strinseitig überstehenden Kantenbandes 2 shows a workpiece before and after the corner processing on the example corner rounding of a strinseitig protruding edge band

3 zeigt eine Draufsicht des an eine mobile Fräse montierten Schwenkanschlages 3 shows a plan view of the mounted on a mobile milling pivot stop

4 zeigt zusätzlich zu 3 den montierten Kragen 4 shows in addition to 3 the mounted collar

5 zeigt die an die Fräser montierte Vorrichtung mit Tisch auf einem Werkstück 5 shows the mounted on the cutter device with table on a workpiece

6 zeigt den Kragen um den Fräser mit Anlauflager nach Runden an einer rechten Ecke 6 shows the collar around the router with startup bearing after rounds at a right corner

7 zeigt den Kantenanschlag und das Klemmstück des Kragens unmittelbar vor dem Anschlagen an das Werkstück 7 shows the edge stop and the clamping piece of the collar immediately before striking the workpiece

8 zeigt die montierte Vorrichtung nach 5 in der Rückansicht. 8th shows the assembled device after 5 in the rear view.

Eine Vorrichtung 1 besteht aus den Baugruppen 2 und 3 und 4. Baugruppe 2 beinhaltet den Schwenkanschlag 5 mit der Nut 6, dem Gewindebolzen 7 und der Mutter 8. Baugruppe 3 wird als Tisch bezeichnet. Der Tisch 3 ist auf den Schwenkanschlag 5 mittels der Lagerböcke 8 und 9 aufschiebbar und mit dem Arretierstift 10 axial fixierbar. Auf der Gleitplatte 11 sind die Kantenanschlag-Halter 12 und 13 in Richtung Ihrer Längsachse verschiebbar und mit den Hebeln 14 und 15 fixierbar. Die Kantenanschläge 16 und 17 werden durch Federelemente 18 und 19 reibschlüssig gehalten, so dass sie durch mäßigen Druck in den Führungslöchern des Anschlaghalters bewegbar sind und gleichzeitig sicher gegen Herausfallen geschützt sind. Der Tisch enthält einen Schutz 20 gegen Eingreifen des Bedieners in den Fräser und gegen Anfliegen von Spänen. Der Griff 49 hält die Führungshand zusätzlich sicher vom Fräser fern. Der Tisch 3 ist im Wesentlichen symmetrisch zu seiner Längsachse aufgebaut. Die Baugruppe 4 beinhaltet den Kragen 21, der durch das Klemmstück 22 durch die Löcher 23 und 24 mit Schrauben klemmbar ist. An einer mobilen Fräse 34 mit einem Motor 35 und einem auf der Achse der Motorwelle montiertem Fräser 36 mit konzentrischem Anlauflager 37 ist ein Loch im Tisch 38 der Fräse 34 enthalten oder durch den Bediener zu erzeugen, durch das der Gewindebolzen 7 durchsteckbar ist. Der Gewindebolzen 7 ist in die Mutter 8 einschraubbar, so dass die Stirnfläche 40 gegen die Auflagefläche 41 der Auflage 39 der Fräse 34 angepresst wird. In der Darstellung der Fräse 34 ist der übliche Handknauf auf der Motorseite des Tisches 38 aus Gründen der Vereinfachung nicht dargestellt. Der Durchmesser des Schwenkanschlages ist ausreichend groß, so dass das Anziehen des Schwenkanschlages 5 von Hand ohne Zusatzwerkzeug durchführbar ist. Der Kragen 21 ist bei montiertem Fräser 36 in die diesen umgebende Öffnung des Tisches 38 einsteckbar. Das Klemmstück 22 ist mit Schrauben durch die Löcher 23 und 24 am Tisch 38 der Fräser 34 befestigbar und drückt dabei auf den Kragen 21. Bevorzugt hat der Kragen Absätze 42 und 43, über die zusätzlich eine formschlüssige Sicherung gegen Verdrehen durch Anlage an dem Klemmstück 22 erzeugt wird. Weiterhin bevorzugt steht der Kragen 21 etwas vor der Auflagefläche 41 vor, so dass der Fräser 36 ohne Verstellung in der Fräse 34 beim Wechsel von der Längskantenbearbeitung zum Eckenrunden etwas zurückgezogen wird und markenbildende Anstreifungen des Fräserschneiden bei der Eckenbearbeitung vermieden werden. Nach Montage des Tisches 3 am Schwenkanschlag 5 nach 5 ist der Tisch mittels des Griffes 49 auf die obere Hauptfläche 26 des waagrecht liegenden Werkstückes 25 gleitfähig aufdrückbar, so dass die Achse des Fräsers 36 sicher in einer waagrechten Lage gehalten wird. Zum Wechsel von einer rechten auf eine linke Ecke ist die Fräse 34 bei unveränderter Lage des Tisches 3 um die Achse des montierten Schwenkanschlages 5 schwenkbar. Mit dem Kragen 21 wird nach 6 eine Kippstelle 44 an einem vorderen Punkt der Werkstückauflage 39 an das Ende des Werkstückes 25 hin zu Punkt 45 verlagert. Gegen des Verziehen durch die Hand am Griff 49 bei Anlage der Seite 46, 47 des Klemmstückes 22 an der Kante 28 des Werkstückes 25 wird der Anschlag 16, 17 so eingestellt, dass er spätestens gleichzeitig mit den Seiten 46, 47 die Kante 28 berührt.A device 1 consists of the assemblies 2 and 3 and 4 , module 2 includes the swing stop 5 with the groove 6 , the threaded bolt 7 and the mother 8th , module 3 is called a table. The table 3 is on the swing stop 5 by means of the bearing blocks 8th and 9 pushed on and with the locking pin 10 axially fixable. On the slide plate 11 are the edge stop holders 12 and 13 slidable in the direction of its longitudinal axis and with the levers 14 and 15 fixable. The edge stops 16 and 17 be by spring elements 18 and 19 held frictionally, so that they are movable by moderate pressure in the guide holes of the stop bracket and are also protected against falling out safely. The table contains a shelter 20 against intervention of the operator in the milling cutter and against flying chips. The handle 49 additionally keeps the guide hand safely away from the cutter. The table 3 is constructed substantially symmetrical to its longitudinal axis. The assembly 4 includes the collar 21 passing through the clamping piece 22 through the holes 23 and 24 can be clamped with screws. On a mobile milling machine 34 with a motor 35 and a cutter mounted on the shaft of the motor shaft 36 with concentric start-up bearing 37 there is a hole in the table 38 the miller 34 contained or generated by the operator through which the threaded bolt 7 is durchsteckbar. The threaded bolt 7 is in the mother 8th screwed so that the end face 40 against the support surface 41 the edition 39 the miller 34 is pressed. In the representation of the milling machine 34 is the usual hand knob on the motor side of the table 38 not shown for the sake of simplicity. The diameter of the swivel stop is sufficiently large, so that the tightening of the swivel stop 5 Can be performed by hand without additional tools. The collar 21 is with mounted cutter 36 into the surrounding opening of the table 38 inserted. The clamping piece 22 is with screws through the holes 23 and 24 at the table 38 the router 34 attachable and presses on the collar 21 , Preferably, the collar has heels 42 and 43 , In addition, a positive lock against rotation by contact with the clamping piece 22 is produced. Further preferred is the collar 21 something in front of the support surface 41 before, so the cutter 36 without adjustment in the milling machine 34 When changing from the longitudinal edge processing for corner rounding something is withdrawn and mark-forming squinting of the cutter cutting can be avoided in the corner processing. After mounting the table 3 at the swing stop 5 to 5 is the table by means of the handle 49 on the upper main surface 26 of the horizontal workpiece 25 slidable aufdrückbar, so that the axis of the milling cutter 36 securely held in a horizontal position. To change from a right to a left corner is the router 34 with unchanged position of the table 3 around the axis of the mounted swivel stop 5 pivotable. With the collar 21 is after 6 a tipping point 44 at a front point of the workpiece support 39 to the end of the workpiece 25 to point 45 relocated. Against warping by the hand on the handle 49 at plant of the side 46 . 47 of the clamping piece 22 on the edge 28 of the workpiece 25 becomes the stop 16 . 17 adjusted so that he at the latest at the same time with the sides 46 . 47 the edge 28 touched.

Arbeitsablauf workflow

An einem plattenförmigen Werkstück 25 mit der oberen Hauptfläche 26 und der unteren Hauptfläche 27 sind beispielsweise Kantenbänder 28 und 29 angeleimt. Kantenband 29 hat einen stirnseitigen Überstand 30, der zu entfernen und zu verrunden ist. Zuvor wurde mit der Kantenfräse 34 die Längskantenbearbeitung der Kante 29 zur Erzeugung der Rundung zu den Hauptflächen 26, 27 hin durchgeführt. Ohne Verstellung des Fräsers wird die Vorrichtung wie in den 4 und 5 montiert.On a plate-shaped workpiece 25 with the upper main surface 26 and the lower main surface 27 are, for example, edge bands 28 and 29 glued. edge band 29 has a front projection 30 which is to be removed and rounded off. Previously was with the edge cutter 34 the longitudinal edge processing of the edge 29 for generating the rounding to the main surfaces 26 . 27 carried out. Without adjustment of the milling cutter, the device as in the 4 and 5 assembled.

An einer rechten Ecke nach 5 wird der Tisch 3 mit dem Griff 49 auf das Werkstück 25 aufgedrückt und der Einschalter der Fräse 34 in durch ihr Eigengewicht gegebener senkrecht hängenden Position sicher eingeschaltet. Die zweite Hand umfasst den Motor 35 der Fräse 34 und führt den Fräser in die untere Startposition entsprechend Bewegungspfeil 46, bei der das Anlauflager 37 des Fräsers 36 an der unteren Hauptfläche 27 anliegt. Bei an Kante 29 anliegender Fräse 34 wird das Anlauflager 37 an Werkstück anliegend entsprechend dem Bewegungspfeil 46 über das Werkstück gerollt, so dass der Fräser den Überstand 30 entfernt. Tisch 3 wird dabei entsprechend vor und zurückgeführt. In der Endposition liegt der Anschlag 16 an der Kante 28 an, so dass der Fräser 36 nicht in das Werkstück 35 hineingedreht werden kann. Eine weitere Betriebsart ist nur mit der Montage des Schwenkanschlages nach 3 möglich. Dabei umfasst eine Hand den Motor 35 der Fräse 34 während die zweite Hand den nicht dargestellten Handknauf auf der Motorseite des Tisches 38 der Fräser 34 umfasst. Der Schwenkanschlag 5 wird der Länge nach auf das Werkstück 25 aufgelegt und die Fräse 34 von der Seite des Motors 35 mit beiden Händen gegen die Kanten 29 gedrückt. Damit wird das Anlauflager 37 wie oben beschrieben am Werkstück abgerollt. Diese Arbeitsweise erfordert sehr hohe Konzentration und hohe Geschicklichkeit, um ein Beschädigen der Kante 29 zu vermeiden. Mit der beschriebenen kompletten Montage der Vorrichtung 1 kann die Eckenbearbeitung dagegen sicher und hochwertig durchgeführt werden.At a right corner after 5 becomes the table 3 with the handle 49 on the workpiece 25 pressed and the power switch of the router 34 safely turned on in its vertical position given by its own weight. The second hand covers the engine 35 the miller 34 and guide the cutter to the lower starting position according to the movement arrow 46 at the startup camp 37 of the milling cutter 36 at the lower main surface 27 is applied. When on edge 29 adjoining cutter 34 becomes the service camp 37 attached to workpiece according to the movement arrow 46 rolled over the workpiece, so that the cutter the supernatant 30 away. table 3 is thereby forwarded and returned accordingly. In the final position is the stop 16 on the edge 28 on, leaving the router 36 not in the workpiece 35 can be screwed into it. Another mode is only with the installation of the swing stop after 3 possible. One hand covers the engine 35 the miller 34 while the second hand, the hand knob not shown on the motor side of the table 38 the router 34 includes. The swing stop 5 becomes lengthwise on the workpiece 25 hung up and the cutter 34 from the side of the engine 35 with both hands against the edges 29 pressed. This will be the startup camp 37 unrolled on the workpiece as described above. This procedure requires very high concentration and high skill to damage the edge 29 to avoid. With the described complete assembly of the device 1 On the other hand, the corner processing can be carried out safely and with high quality.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202008003089 U [0004] DE 202008003089 U [0004]
  • DE 202008014341 U1 [0005] DE 202008014341 U1 [0005]

Claims (9)

Vorrichtung zur Kantenbearbeitung für eine mobile Fräse (34), fräsenseitig aufweisend einen Motor (35) mit einem auf einer angetriebenen Welle befestigten Werkzeug (36), zur Bearbeitung von plattenförmigen Werkstücken, insbesondere zur Bearbeitung von an plattenförmigen Werkstücken befestigten, überstehenden Kantenstreifen oder anderer überstehender Materialien, für Holz, Holzersatzwerkstoffe, Kantenstreifenwerkstoffe und dergleichen dadurch gekennzeichnet, dass ein Schwenkanschlag (5) stirnseitig auf der Auflagefläche (41) der Werkstückauflage (39) der Fräse (34) oder in der Ebene, die die Auflagefläche (41) enthält, oder in einer Parallelebene dazu drehfest fixierbar ist.Device for processing edges for a mobile milling machine ( 34 ), having a motor side ( 35 ) with a tool mounted on a driven shaft ( 36 ), for the processing of plate-shaped workpieces, in particular for the processing of attached to plate-shaped workpieces, protruding edge strips or other supernatant materials, for wood, wood substitute materials, edge band materials and the like, characterized in that a pivot stop ( 5 ) on the front side on the support surface ( 41 ) of the workpiece support ( 39 ) the milling cutter ( 34 ) or in the plane that the bearing surface ( 41 ) contains, or in a parallel plane to rotatably fixed. Vorrichtung zur Kantenbearbeitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Gewindebolzen (7 ) oder ein Gewindeansatz des Schwenkanschlages (5) in eine Mutter (8) auf der Oberseite des Tisches (38) der mobilen Fräse (34) einschraubbar ist oder in ein Muttergewinde im Tisch (38) oder in einem anderen Teil der Fräse (34).Edge processing device according to claim 1, characterized in that the threaded bolt ( 7 ) or a threaded extension of the pivot stop ( 5 ) into a mother ( 8th ) on the top of the table ( 38 ) of the mobile milling machine ( 34 ) or in a nut thread in the table ( 38 ) or in another part of the mill ( 34 ). Vorrichtung zur Kantenbearbeitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser der Schwenkanschlages (5) so bemessen ist, dass der Schwenkanschlag (5) durch Anfassen am Außenmantel des Schwenkanschlages (5) von Hand arbeitssicher einschraubbar und festziehbar ist.Edge processing device according to one of the preceding claims, characterized in that the diameter of the pivoting stop ( 5 ) is dimensioned so that the pivot stop ( 5 ) by touching on the outer jacket of the swivel stop ( 5 ) can be safely screwed in and tightened by hand. Vorrichtung zur Kantenbearbeitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkanschlag (5) drehbar sowie axial fixierbar und lösbar in dem Tisch (3) lagerbar ist.Edge processing device according to one of the preceding claims, characterized in that the pivot stop ( 5 ) rotatable and axially fixable and detachable in the table ( 3 ) is storable. Vorrichtung zur Kantenbearbeitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Tisch (3) symmetrisch bezüglich der Längsachse des aufnehmbaren Schwenkanschlages (5) aufgebaut ist.Edge processing device according to one of the preceding claims, characterized in that the table ( 3 ) symmetrically with respect to the longitudinal axis of the recordable pivot stop ( 5 ) is constructed. Vorrichtung zur Kantenbearbeitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Tisch (3) Kantenanschlag-Halter (12, 13) mit Kantenanschlägen (16, 17) auf den Schwenkanschlag (5) zu oder von ihm weg verschiebbar und befestigbar sind,Edge processing device according to one of the preceding claims, characterized in that on the table ( 3 ) Edge stop holder ( 12 . 13 ) with edge stops ( 16 . 17 ) on the pivot stop ( 5 ) are displaceable and attachable to or away from it, Vorrichtung zur Kantenbearbeitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kantenanschläge (16, 17) reibschlüssig in den Kantenanschlag-Haltern (12, 13) fixiert sind und axial bewegbar sind und über die Auflageebene der Gleitplatte (11) hinaus verschiebbar sind.Edge processing device according to one of the preceding claims, characterized in that the edge stops ( 16 . 17 ) frictionally engaged in the edge stop holders ( 12 . 13 ) are fixed and are axially movable and on the support plane of the sliding plate ( 11 ) are also displaceable. Vorrichtung zur Kantenbearbeitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Auflageelement (21) bei montiertem Fräser (36) in die Öffnung der Fräse (34) um den Fräser (36) herum einsetzbar ist und durch ein weiteres Element (22) mit Anschlagseiten (46, 47) gegen Drehung sicherbar ist.Edge processing device according to one of the preceding claims, characterized in that a support element ( 21 ) with mounted cutter ( 36 ) into the opening of the milling cutter ( 34 ) around the cutter ( 36 ) and by another element ( 22 ) with stop pages ( 46 . 47 ) is secure against rotation. Vorrichtung zur Kantenbearbeitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Auflageelement (21) eine Auflagefläche (48) hat, die im montierten Zustand permanent und nicht veränderbar vor der Ebene der Auflagefläche (41) der Werkstückauflage (39) der Fräse 34 in Richtung des Werkstückes (25) vorsteht.Edge processing device according to one of the preceding claims, characterized in that a support element ( 21 ) a support surface ( 48 ), which in the assembled state is permanent and not changeable in front of the plane of the support surface ( 41 ) of the workpiece support ( 39 ) the tiller 34 in the direction of the workpiece ( 25 ) protrudes.
DE202017005869.3U 2017-11-13 2017-11-13 Device for processing edges for a mobile milling machine Expired - Lifetime DE202017005869U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017005869.3U DE202017005869U1 (en) 2017-11-13 2017-11-13 Device for processing edges for a mobile milling machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017005869.3U DE202017005869U1 (en) 2017-11-13 2017-11-13 Device for processing edges for a mobile milling machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017005869U1 true DE202017005869U1 (en) 2018-01-25

Family

ID=61197499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017005869.3U Expired - Lifetime DE202017005869U1 (en) 2017-11-13 2017-11-13 Device for processing edges for a mobile milling machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017005869U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008003089U1 (en) 2008-03-04 2008-05-08 Heßler, Christoph, Dr. Mobile machine for edge processing
DE202008014341U1 (en) 2008-10-28 2009-02-12 Heßler, Christoph, Dr. Mobile milling machine for edge processing

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008003089U1 (en) 2008-03-04 2008-05-08 Heßler, Christoph, Dr. Mobile machine for edge processing
DE202008014341U1 (en) 2008-10-28 2009-02-12 Heßler, Christoph, Dr. Mobile milling machine for edge processing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2339873C2 (en) Arrangement for setting and securing a block carrying a cutting tip in a groove-shaped receptacle in the tool body of a cutting tool
DE2855850A1 (en) TOOL HOLDER ARRANGEMENT
DE1577457A1 (en) Attachment for cutting tools
DE102012018643A1 (en) Tool for machining workpieces
DE2549325B2 (en) Pendulum reamer
DE102009011148A1 (en) Mobile machine for edge processing
DE202017005869U1 (en) Device for processing edges for a mobile milling machine
DE602004003726T2 (en) Clamping device and method for clamping a part with such clamping devices
DE2854121C2 (en) A device that can be attached to a machine part for cutting out ring lips in bearing bushes mortised in bores there
DE1149160B (en) Motorized hand tool
DE2811669C2 (en) Planer head with reversible knives
DE2127667A1 (en) Milling or reaming tool
DE808040C (en) screwdriver
DE202014103349U1 (en) Machine for forming screw shafts
DE840041C (en) Locking device for copy milling machines
AT225405B (en) Hand machine tool
DE1802679A1 (en) Apparatus for cutting sheet material, e.g. of plywood
DE917528C (en) Cutter head with milling knives that can be clamped in circumferential longitudinal grooves of the head at any inclination against the groove base
DE862703C (en) End mill
AT210715B (en) Sheet metal working machine or the like, in particular guillotine shears or press brake
DE3431110C2 (en)
DE3319642A1 (en) Tool carrier, in particular for the machining of workpieces
DE1085746B (en) Milling cutter head with inserted radially and axially adjustable blades
DE1746771U (en) KNIFE HEAD FOR MACHINERY.
DE102013004201A1 (en) Portable machine for machining corners

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R021 Search request validly filed
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R156 Lapse of ip right after 3 years