DE202017005015U1 - Bite indicator for use in fishing - Google Patents

Bite indicator for use in fishing Download PDF

Info

Publication number
DE202017005015U1
DE202017005015U1 DE202017005015.3U DE202017005015U DE202017005015U1 DE 202017005015 U1 DE202017005015 U1 DE 202017005015U1 DE 202017005015 U DE202017005015 U DE 202017005015U DE 202017005015 U1 DE202017005015 U1 DE 202017005015U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bite
signal
sensor
pose
transmitter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017005015.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017005015.3U priority Critical patent/DE202017005015U1/en
Publication of DE202017005015U1 publication Critical patent/DE202017005015U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K93/00Floats for angling, with or without signalling devices
    • A01K93/02Floats for angling, with or without signalling devices with signalling devices

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)

Abstract

Bissanzeiger zur Verwendung beim Angeln, umfassend mindestens einen Sensor (4), einen Mikroprozessor (5), eine Energiequelle (6), einen Ein/Aus-Schalter und einen Sender (2) zur drahtlosen Signalübertragung, die jeweils für eine schwimmfähige Pose (1) vorgesehen sind sowie einen Empfänger für den Empfang der vom Sender (2) übertragenen Signale und für deren Anzeige.Bite indicator for use in fishing, comprising at least one sensor (4), a microprocessor (5), a power source (6), an on / off switch and a transmitter (2) for wireless signal transmission, each for a buoyant pose (1 ) are provided and a receiver for receiving the transmitter (2) transmitted signals and for their display.

Description

Die Erfindung betrifft einen Bissanzeiger wie er beim Angeln Verwendung findet.The invention relates to a bite indicator as it finds use in fishing.

Bissanzeiger im genannten Sinn, die den Anbiss eines Fisches oder das Zupfen beim Angeln am Tage oder in der Nacht optisch oder akustisch anzeigen, sind hinlänglich bekannt.Bite alarms in the sense mentioned, indicating the bite of a fish or the plucking during fishing day or night visually or acoustically, are well known.

Aus DE 77 12 669 U1 geht ein Bissanzeiger zur optisch wahrnehmbaren Bissanzeige für das Angeln bei Nacht hervor. Die Angelrutenspitze ist zu diesem Zweck mit einem Gehäuse für die Aufnahme eines Leuchtkörpers und einer Energiequelle ausgebildet. Der Anbiss eines Fisches wird durch ein schnelles Auf- und Ab-Bewegen beziehungsweise Hin- und HerBewegen des Leuchtpunktes optisch angezeigt.
EP 0 995 357 B1 beschreibt einen elektrischen Bissanzeiger mit einer Anzeigeweinrichtung und einem an der Spitze der Angelrute angebrachten Sensor und einer Stromquelle, wobei beim Auftreten von Schwingungen, wie sie durch das Anbeißen oder Zupfen eines Fisches ausgelöst werden, ein elektrischer Kontakt geschlossen und kurze Impulse generiert werden. Mittels einer im Bissanzeiger angeordneten Schaltungsanordnung werden diese in länger dauernde Impulse umgewandelt und wird die Anzeigeeinrichtung zur Abgabe deutlich wahrnehmbarer Impulse angesteuert.
Out DE 77 12 669 U1 A bite indicator for the visually perceptible bite indicator for fishing at night. The fishing rod tip is formed for this purpose with a housing for receiving a filament and an energy source. The bite of a fish is optically indicated by a fast up and down movement and / or back and forth moving the luminous point.
EP 0 995 357 B1 describes an electric bite indicator with a display device and a sensor attached to the tip of the fishing rod and a power source, wherein upon the occurrence of vibrations, such as those caused by the biting or plucking of a fish, an electrical contact is closed and short pulses are generated. By means arranged in the bite alarm circuitry, these are converted into longer-lasting pulses and the display device is driven to deliver clearly perceptible pulses.

Ebenfalls optisch wahrnehmbare Bissanzeigen offenbaren DE 20 2004 009 462 U1 und DE 200 15 836 U1 . Bei DE20 2004 009 462 U1 besteht die technische Lösung aus einer Pose mit einem aufwendig und wasserdicht zu montierenden Schwimmermantel in dem ein Innenrohr mit einem Leuchtmittel sowie eine oder mehrere Batterien als Energiequelle angeordnet sind. DE 200 15 836 U1 besitzt einen aufladbaren Kondensator als Energiequelle.Also reveal visually noticeable bite indications DE 20 2004 009 462 U1 and DE 200 15 836 U1 , at DE20 2004 009 462 U1 consists of the technical solution of a pose with a consuming and waterproof to be mounted float jacket in which an inner tube with a light source and one or more batteries are arranged as an energy source. DE 200 15 836 U1 has a rechargeable capacitor as an energy source.

Eine akustisch wahrnehmbare Bissanzeige beschreibt DE 195 01 342 C2 . Ein neben der Angelrute in den Boden steckbarer Aluminiumstab weist zu diesem Zweck einen entlang des Stabes bewegbaren Korken auf. An diesem ist eine Feder befestigt, die über einen Ring mit einer Glocke in Verbindung steht. Ein ebenfalls am Aluminiumstab vorgesehener Schnurhalter ist mit einem Auslösehebel verbunden, der in einen Ring einhängbar ist und bei einem Anbiss ausgehängt wird, die Glocke zum Schwingen bringt und so ein akustisches Signal ausgelöst wird. Eine Bissanzeige mit einem akustischen Signalgeber geht auch aus EP 1 236 395 B1 hervor.
Eine Vorrichtung zur Anzeige eines Fallbisses beim Angeln geht aus DE 20 2005 000 132 U1 hervor. Die Anzeigevorrichtung ist derart an der Angelschnur angeordnet, dass bei einem Fallbiss die Angelschnur nachgibt und sich die Anzeigevorrichtung - optisch sichtbar - im Wesentlichen vertikal abwärts bewegt. Sie kann ebenfalls mit einem Leuchtmittel zur Signalisierung eines Fischanbisses ausgestattet sein. Diese technische Lösung erfordert sowohl eine Stand- sowie Halte- und Befestigungsvorrichtung als auch eine Auflage für die Angelrute. EP 1 059 029 B1 beschreibt ebenfalls eine Bissanzeige mit optischer Signalanzeige.
GB 2 392 599 A offenbart eine Angelrute mit einer Bissalarmanzeige die längs der Angelrute annähern in deren Mitte angeordnet ist. Durch diese Bissalarmanzeige wird die Angelschnur geführt. Beißt ein Fisch an, erkennt ein in der Bissalarmanzeige angeordneter Sensor die Bewegung der Angelschnur. Mittels eines elektromagnetischen Signalgenerators wird ein Alarmsignal an eine an der Spitze der Angelrute vorgesehene Alarmanzeigeeinheit übertragen. Eine solche Bissanzeige ist jedoch nur bei einer straffen Angelschnur zuverlässig, so dass gegebenenfalls hierfür weiteres Zubehör erforderlich ist.
An audible bite indication describes DE 195 01 342 C2 , An aluminum rod which can be plugged into the ground next to the fishing rod has, for this purpose, a cork which can be moved along the rod. At this a spring is attached, which is connected via a ring with a bell. A also provided on the aluminum rod cord holder is connected to a release lever, which is suspended in a ring and is posted at a bite, the bell makes it vibrate and thus emit an acoustic signal. A bite indication with an acoustic signal generator also works EP 1 236 395 B1 out.
A device for displaying a bite when fishing goes out DE 20 2005 000 132 U1 out. The display device is arranged on the fishing line in such a way that, in the case of a drop bite, the fishing line gives way and the display device moves - visually visible - substantially vertically downward. It can also be equipped with a light source for signaling a fish bite. This technical solution requires both a stand and holding and fastening device as well as a support for the fishing rod. EP 1 059 029 B1 also describes a bite indication with optical signal display.
GB 2 392 599 A discloses a fishing rod with a bite alarm indicator located along the fishing rod approximately at the center thereof. This bite alarm indicator guides the fishing line. When a fish bites, a sensor located in the Bite Alarm Indicator detects the movement of the fishing line. By means of an electromagnetic signal generator, an alarm signal is transmitted to an alarm display unit provided at the tip of the fishing rod. However, such a bite indication is only reliable with a taut fishing line, so that, if necessary, additional accessories are required.

Die Montage der genannten technischen Lösungen erweist sich jedoch als verhältnismäßig aufwendig und deren Anwendung als störanfällig und mit eingeschränkter Zuverlässigkeit. However, the installation of said technical solutions proves to be relatively expensive and their application as susceptible to interference and with limited reliability.

Die Anordnung gemäß DE 20 2012 102 213 U1 ist primär nicht darauf gerichtet, dem Angler einen Fischanbiss zu signalisieren, sondern die Abfolge der Ereignisse nach einem Fischanbiss zu dokumentieren. Die Anordnung umfasst dazu eine am Ufer stationierte Aufnahmeeinheit in Gestalt eines Camcorders sowie eine ebenfalls am Ufer positionierte Erfassungseinheit zur Erfassung des Fischanbisses. Durch diese Erfassungseinheit wird die Angelschnur geführt. Beißt ein Fisch an, erfasst ein in der Erfassungseinheit angeordneter Sender die durch den Anbiss ausgelöste Bewegung der Angelschnur und steuert einen Sender, der das Startsignal für die Aufnahmeeinheit gibt, die einen Empfänger für dieses Signal besitzt und selbst die Aufnahme und Aufzeichnung der Bilder steuert.The arrangement according to DE 20 2012 102 213 U1 Primarily, it is not intended to signal the angler for a fish bite, but to document the sequence of events after a fish bite. The arrangement comprises a recording unit stationed on the bank in the form of a camcorder as well as a detection unit also positioned on the bank for detecting the fish bite. By this detection unit, the fishing line is guided. When a fish bites, a transmitter located in the detection unit detects the fishing line movement caused by the bite and controls a transmitter which gives the start signal to the recording unit, has a receiver for that signal and controls itself the recording and recording of the images.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Bissanzeiger für das Angeln bereitzustellen, der einen möglichst geringen Montageaufwand erfordert, der nicht auf zusätzliche am Ufer anzuordnende Hilfsmittel angewiesen ist und auch bei einer nicht straffen Angelschnur eine zuverlässige Bissanzeige gewährleistet.The object of the invention is to provide a bite indicator for fishing, which requires the least possible installation effort, which is not dependent on additional to be arranged on the shore aids and ensures a reliable bite indication even with a taut fishing line.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch einen Bissanzeiger gelöst, umfassend mindestens einen Sensor, einen Mikroprozessor, eine Energiequelle, einen Ein/Aus-Schalter und einen Sender zur drahtlosen Signalübertragung, die für eine schwimmfähige Pose vorgesehen sind sowie einen Empfänger für den Empfang der vom Sender ausgestrahlten Signale und für deren Anzeige.According to the invention, the object is achieved by a bite indicator, comprising at least one sensor, a microprocessor, a power source, an on / off switch and a transmitter for wireless signal transmission, which are provided for a buoyant pose and a receiver for receiving the radiated from the transmitter Signals and for their display.

Typischerweise sind der Sensor, der Mikroprozessor und die Energiequelle in einem Gehäuse angeordnet, das zusammen mit dem Sender als lösbare Teile der schwimmfähigen Pose ausgebildet sind. Typically, the sensor, the microprocessor and the power source are arranged in a housing which together with the transmitter are designed as detachable parts of the buoyant pose.

Eine Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass der Sender am Gehäuse lösbar form- und kontaktschlüssig angeordnet ist.An embodiment of the invention provides that the transmitter on the housing releasably form and contact is arranged.

Typischerweise generiert der Sensor bei einer durch den Biss des Fisches bedingten Änderung der Position der Pose ein elektrisches Signal.Typically, the sensor generates an electrical signal when the position of the pose is changed by the bite of the fish.

Vorzugsweise ist der Sensor ein Beschleunigungssensor und/oder ein optischer Sensor und sind die Empfindlichkeit und Ansprechschwelle des Sensors einstellbar.Preferably, the sensor is an acceleration sensor and / or an optical sensor and the sensitivity and response threshold of the sensor are adjustable.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist im Gehäuse ein Wandler zur Wandlung des elektrischen Signals in ein Funksignal, ein Infrarotsignal oder ein Bluetooth-Signal vorgesehen.According to a particularly preferred embodiment, a converter for converting the electrical signal into a radio signal, an infrared signal or a Bluetooth signal is provided in the housing.

Typischerweise ist das vom Sender übertragene Signal ein Funksignal, ein Infrarotsignal oder ein Bluetooth-Signal.Typically, the signal transmitted by the transmitter is a radio signal, an infrared signal or a Bluetooth signal.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist der Frequenzbereich der zu übertragenden Signale einstellbar.According to a further embodiment, the frequency range of the signals to be transmitted is adjustable.

Nach einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Empfänger ein für den Empfang von Funksignalen und/oder Infrarotsignalen und/oder Bluetooth-Signalen eingerichtetes Gerät mit optischer und/oder akustischer Signalanzeige.According to a particularly preferred embodiment of the invention, the receiver is a set up for the reception of radio signals and / or infrared signals and / or Bluetooth signals device with optical and / or acoustic signal display.

Vorzugsweise ist das Gerät ein Tablet oder Smartphone.Preferably, the device is a tablet or smartphone.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die Pose zum Nachtangeln ergänzend eine LED-Anzeige aufweist.A further embodiment of the invention provides that the pose for night fishing additionally has an LED display.

Bevorzugt besitzt die Pose eine Anschlussmöglichkeit für ein Ladegerät zum Aufladen der Energiequelle.Preferably, the pose has a connection possibility for a charger for charging the power source.

Mit der Erfindung verbindet sich insbesondere der Vorzug, dass es sich um eine verhältnismäßig robuste technische Lösung mit sehr geringer Störanfälligkeit handelt und der Bissanzeiger unabhängig von den jeweiligen Licht- und Sichtverhältnissen zuverlässig einsetzbar ist.The invention in particular combines the advantage that it is a relatively robust technical solution with very low susceptibility to failure and the bite indicator can be used reliably regardless of the respective light and visibility conditions.

Im Folgenden soll die Erfindung an Hand von Zeichnungen näher erläutert werden. Es zeigen:

  • 1 und 2 jeweils in schematischer Darstellung die erfindungsgemäße Pose.
In the following, the invention will be explained in more detail with reference to drawings. Show it:
  • 1 and 2 in each case a schematic representation of the pose according to the invention.

Wie aus beiden Figuren zu ersehen ist weist die Pose 1 in ihrem oberen Teil das Gehäuse 3 auf, das lösbar mit dem unteren Teil 9 der Pose 1 formschlüssig verbunden ist. Die Verbindung kann beispielsweise durch eine Schraubverbindung oder eine Kupplung bewirkt werden.As can be seen from both figures, the pose points 1 in its upper part the housing 3 on, the detachable with the lower part 9 the pose 1 is positively connected. The connection can be effected for example by a screw connection or a coupling.

Die Pose 1 besitzt die Antenne 2, hier eine Stabantenne. Sie ist stiftartig in einem im Gehäuse 3 vorgesehenen und hier nicht dargestellten Sackloch form- und kontaktschlüssig positioniert. Die Stabantenne ist herausnehmbar und kann daher bei einer Havarie leicht ausgetauscht werden. Aus 1 und 2 ist des Weiteren die Öse 8 ersichtlich, durch die üblicherweise die Angelschnur geführt wird.
Beide Figuren weisen die Kontaktfläche 7 auf, die beispielsweise als magnetischer Kontakt für ein Ladegerät zum Aufladen der Energiequelle 6 ausgebildet sein kann. Alternativ kann als Energiequelle 6 auch eine Batterie eingesetzt werden.
Nicht dargestellt ist in beiden Figuren der Ein/Aus-Schalter. Die Funktion der Pose 1 kann in diesem Zusammenhang auch in Gang gesetzt werden wenn die Pose1 mit Wasser in Kontakt kommt.
The pose 1 owns the antenna 2 , here a rod antenna. It is like a pencil in a case 3 provided and not shown blind hole form and contact position. The rod antenna is removable and can therefore be easily replaced in the event of an accident. Out 1 and 2 is also the eyelet 8th apparent, is usually passed through the fishing line.
Both figures have the contact surface 7 on, for example, as a magnetic contact for a charger for charging the power source 6 can be trained. Alternatively, as an energy source 6 also a battery can be used.
Not shown in both figures, the on / off switch. The function of the pose 1 can also be set in motion when the pose 1 comes into contact with water.

2 zeigt schematisch die im Gehäuse 3 angeordneten Bauelemente, den Sensor 4, den Mikroprozessor 5 und die Energiequelle 6. Wesentlich ist, dass der Sensor 4 ein elektrisches Signal generiert, wenn sich die Position der Pose 1 durch den Anbiss eines Fisches relevant verändert. Da der Anbiss eines Fisches oder das Zupfen ruckartig erfolgen und insofern zu einer beschleunigten im Wesentlichen vertikal verlaufenden Bewegung der schwimmenden Pose 1 führt, die von ihrer natürlichen Auf- und Ab-Bewegung relevant abweicht, kann diese Veränderung beispielsweise durch einen Beschleunigungssensor wahrgenommen und ein elektrisches Signal generiert werden. Empfindlichkeit und Ansprechschwelle des Sensors 4 sind hierzu unter Berücksichtigung der jeweiligen Wellenbewegung der Wasseroberfläche einzustellen. Ebenso wäre ein optischer Sensor einzustellen, der in Abhängigkeit von den sich beim Anbiss oder Zupfen durch das Unterwassertauchen der Pose 1 ändernden Lichtverhältnisse ein elektrisches Signal generiert. Generell sind Sensoren für den vorgesehenen Zweck geeignet, die die Veränderung in der Bewegung der Pose 1 wahrnehmen, die durch den Anbiss oder das Zupfen ausgelöst wird.
Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das elektrische Signal in ein Funksignal, ein InfrarotSignal oder ein Bluetooth-Signal gewandelt wird, damit es vom Sender 2, der für die Übertragung derartiger Signale geeignet ist, ausgestrahlt und von einem hier nicht dargestellten und für den Empfang derartiger Signale geeigneten Gerät erfasst werden kann. Ein derartiger Wandler kann auch im Empfänger angeordnet sein. Dem Angler wird der erfolgte Anbiss oder das Zupfen durch dieses Gerät optisch oder akustisch angezeigt. Der Empfang von Funk- oder Bluetooth-Signalen kann zum Beispiel durch ein dafür eingerichtetes Tablet oder Smartphon erfolgen.
2 schematically shows the in the housing 3 arranged components, the sensor 4 , the microprocessor 5 and the energy source 6 , It is essential that the sensor 4 An electrical signal is generated when the position of the pose 1 changed by the bite of a fish relevant. Since the bite of a fish or the plucking done jerkily and thus to an accelerated substantially vertical movement of the floating pose 1 leads, which differs from their natural up and down movement relevant, this change can be perceived for example by an acceleration sensor and an electrical signal generated. Sensitivity and response threshold of the sensor 4 are to be adjusted taking into account the respective wave motion of the water surface. Likewise, an optical sensor would have to be adjusted, depending on the position of the bite or plucking by the underwater diving of the pose 1 changing lighting conditions generates an electrical signal. In general, sensors are suitable for the intended purpose, which is the change in the movement of the pose 1 perceived by the bite or plucking.
According to the invention, it is provided that the electrical signal is converted into a radio signal, an infrared signal or a Bluetooth signal in order to be transmitted by the transmitter 2 which is suitable for the transmission of such signals, radiated and detected by a device not shown here and suitable for the reception of such signals. Such a Transducer can also be arranged in the receiver. The angler will be visually or acoustically indicated by the bite or the plucking by this device. The receipt of radio or Bluetooth signals can be done for example by a dedicated tablet or smartphone.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 7712669 U1 [0003]DE 7712669 U1 [0003]
  • EP 0995357 B1 [0003]EP 0995357 B1 [0003]
  • DE 202004009462 U1 [0004]DE 202004009462 U1 [0004]
  • DE 20015836 U1 [0004]DE 20015836 U1 [0004]
  • DE 19501342 C2 [0005]DE 19501342 C2 [0005]
  • EP 1236395 B1 [0005]EP 1236395 B1 [0005]
  • DE 202005000132 U1 [0005]DE 202005000132 U1 [0005]
  • EP 1059029 B1 [0005]EP 1059029 B1 [0005]
  • GB 2392599 A [0005]GB 2392599 A [0005]
  • DE 202012102213 U1 [0007]DE 202012102213 U1 [0007]

Claims (14)

Bissanzeiger zur Verwendung beim Angeln, umfassend mindestens einen Sensor (4), einen Mikroprozessor (5), eine Energiequelle (6), einen Ein/Aus-Schalter und einen Sender (2) zur drahtlosen Signalübertragung, die jeweils für eine schwimmfähige Pose (1) vorgesehen sind sowie einen Empfänger für den Empfang der vom Sender (2) übertragenen Signale und für deren Anzeige.Bite indicator for use in fishing, comprising at least one sensor (4), a microprocessor (5), a power source (6), an on / off switch and a transmitter (2) for wireless signal transmission, each for a buoyant pose (1 ) are provided and a receiver for receiving the transmitter (2) transmitted signals and for their display. Bissanzeiger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (4), der Mikroprozessor (5) und die Energiequelle (6) in einem Gehäuse (3) angeordnet sind, das zusammen mit dem Sender (2) als lösbare Teile der schwimmfähigen Pose (1) ausgebildet sind.Bite indicator after Claim 1 , characterized in that the sensor (4), the microprocessor (5) and the power source (6) in a housing (3) are arranged, which are formed together with the transmitter (2) as detachable parts of the buoyant pose (1) , Bissanzeiger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Sender (2) am dem Gehäuse (3) lösbar form- und kontaktschlüssig angeordnet ist.Bite indicator after Claim 1 or 2 , characterized in that the transmitter (2) on the housing (3) releasably form and contact is arranged. Bissanzeige nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (4) bei einer durch den Biss des Fisches bedingten Änderung der Position der Pose (1) ein elektrisches Signal generiert.Bite indication after at least one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the sensor (4) generates an electrical signal at a conditional by the bite of the fish change in the position of the pose (1). Bissanzeiger nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (4) ein Beschleunigungssensor und/oder ein optischer Sensor ist.Bite alarm after at least one of Claims 1 to 4 , characterized in that the sensor (4) is an acceleration sensor and / or an optical sensor. Bissanzeiger nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Empfindlichkeit und Ansprechschwelle des Sensors (4) einstellbar sind.Bite alarm after at least one of Claims 1 to 5 , characterized in that the sensitivity and threshold of the sensor (4) are adjustable. Bissanzeiger nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäuse (3) ein Wandler zur Wandlung des elektrischen Signals in ein Funksignal, ein Infrarotsignal oder ein Bluetooth-Signal vorgesehen ist.Bite alarm after at least one of Claims 1 to 6 , characterized in that in the housing (3) is provided a converter for converting the electrical signal into a radio signal, an infrared signal or a Bluetooth signal. Bissanzeiger nach mindestens einem der Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das vom Sender (2) übertragene Signal ein Funksignal, ein Infrarotsignal oder ein Bluetooth-Signal ist.Bite alarm after at least one of Claims 1 to 7 , characterized in that the signal transmitted by the transmitter (2) is a radio signal, an infrared signal or a Bluetooth signal. Bissanzeiger nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Frequenzbereich der zu übertragenden Signale einstellbar ist.Bite alarm after at least one of Claims 1 to 8th , characterized in that the frequency range of the signals to be transmitted is adjustable. Bissanzeiger nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Empfänger ein für den Empfang von Funksignalen und/oder Infrarotsignalen und/oder Bluetooth-Signalen eingerichtetes Gerät mit optischer und/oder akustischer Signalanzeige ist.Bite alarm after at least one of Claims 1 to 9 , characterized in that the receiver is a set up for the reception of radio signals and / or infrared signals and / or Bluetooth signals device with optical and / or acoustic signal display. Bissanzeiger nach Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät ein Tablet oder Smartphone ist.Bite indicator after Claims 1 to 10 , characterized in that the device is a tablet or smartphone. Bissanzeiger nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Pose (1) zum Nachtangeln eine ergänzende Bissanzeige aufweist.Bite alarm after at least one of Claims 1 to 10 , characterized in that the pose (1) for night fishing has a supplementary bite indication. Bissanzeiger nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die ergänzende Bissanzeige eine LED-Anzeige ist.Bite indicator after Claim 12 , characterized in that the supplementary bite indication is an LED display. Bissanzeiger nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Pose (1) eine Anschlussmöglichkeit (7) für ein Ladegerät zum Aufladen der Energiequelle (6) aufweist.Bite alarm after at least one of Claims 1 to 13 , characterized in that the pose (1) has a connection possibility (7) for a charger for charging the power source (6).
DE202017005015.3U 2017-09-27 2017-09-27 Bite indicator for use in fishing Expired - Lifetime DE202017005015U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017005015.3U DE202017005015U1 (en) 2017-09-27 2017-09-27 Bite indicator for use in fishing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017005015.3U DE202017005015U1 (en) 2017-09-27 2017-09-27 Bite indicator for use in fishing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017005015U1 true DE202017005015U1 (en) 2018-10-30

Family

ID=64279571

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017005015.3U Expired - Lifetime DE202017005015U1 (en) 2017-09-27 2017-09-27 Bite indicator for use in fishing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017005015U1 (en)

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7712669U1 (en) 1977-04-22 1977-09-08 Winkler, Werner, 2300 Kiel FISHING ROD WITH BITE INDICATOR FOR VISIBLE BITE INDICATION FOR FISHING FISH BY NIGHT
DE19501342C2 (en) 1995-01-18 1997-02-20 Guenter Eberhardt Bite alarm
DE20015836U1 (en) 2000-09-13 2001-03-15 Reddig Bernd Bite alarms for fishing with electric lighting
EP0995357B1 (en) 1998-09-21 2002-09-04 Bruno Gelle GmbH Bite indicator
GB2392599A (en) 2002-09-04 2004-03-10 Timothy Allen Bite Alarm
DE202004009462U1 (en) 2003-08-16 2004-11-04 Wenzel, Wolfgang Starlight device for night fishing comprises an aluminum tube and a float casing made of aluminum, hard plastic or any other suitable material and provided with a ring bolt for connecting to a fishing line
DE202005000132U1 (en) 2005-01-05 2005-03-24 Flauger Helmut Device for indicating drop bites when angling has indicating device with holder for angling line; indicating device is arranged on angling line and is designed to move essentially vertically downwards in event of drop bite
EP1059029B1 (en) 1999-06-08 2005-09-28 Fox Design International Limited Light indicator assembly
EP1236395B1 (en) 2001-02-15 2007-04-18 Fox Design International Limited A device for outdoor use
DE202012102213U1 (en) 2012-06-15 2013-09-18 Pentacon Gmbh Foto- Und Feinwerktechnik Arrangement for the optical detection of fish bites on angling

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7712669U1 (en) 1977-04-22 1977-09-08 Winkler, Werner, 2300 Kiel FISHING ROD WITH BITE INDICATOR FOR VISIBLE BITE INDICATION FOR FISHING FISH BY NIGHT
DE19501342C2 (en) 1995-01-18 1997-02-20 Guenter Eberhardt Bite alarm
EP0995357B1 (en) 1998-09-21 2002-09-04 Bruno Gelle GmbH Bite indicator
EP1059029B1 (en) 1999-06-08 2005-09-28 Fox Design International Limited Light indicator assembly
DE20015836U1 (en) 2000-09-13 2001-03-15 Reddig Bernd Bite alarms for fishing with electric lighting
EP1236395B1 (en) 2001-02-15 2007-04-18 Fox Design International Limited A device for outdoor use
GB2392599A (en) 2002-09-04 2004-03-10 Timothy Allen Bite Alarm
DE202004009462U1 (en) 2003-08-16 2004-11-04 Wenzel, Wolfgang Starlight device for night fishing comprises an aluminum tube and a float casing made of aluminum, hard plastic or any other suitable material and provided with a ring bolt for connecting to a fishing line
DE202005000132U1 (en) 2005-01-05 2005-03-24 Flauger Helmut Device for indicating drop bites when angling has indicating device with holder for angling line; indicating device is arranged on angling line and is designed to move essentially vertically downwards in event of drop bite
DE202012102213U1 (en) 2012-06-15 2013-09-18 Pentacon Gmbh Foto- Und Feinwerktechnik Arrangement for the optical detection of fish bites on angling

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0975511B1 (en) Device for monitoring the anchor or anchor chain
EP0129833B1 (en) Method of controlling the drift of an anchored ship and apparatus using the method
DE102007039285B4 (en) Wireless bite indication
Williams et al. The double LHPR system, a high speed micro-and macroplankton sampler
DE112013007084B4 (en) Vehicle approach alarm device
DE102012000568A1 (en) Display device for optical and/or acoustic display of motorcycle parameter e.g. speed, in full-face helmet of rider, has optical and/or acoustic display device, receiver, and energy store attached to bendable foil element
DE202019104860U1 (en) Rescue drone and rescue system for drowning people
EP0348927A1 (en) Arrangement and method for intruder detection
EP1008971A2 (en) Monitoring system with hanging device for electrically conductive objects
EP3265837A1 (en) Sensor device and monitoring system
DE102015210880A1 (en) Measuring device for determining physical properties, chemical properties, biological properties and / or substances of the environment of at least one pick-up or the at least one pick-up as part of the measuring device
DE202017005015U1 (en) Bite indicator for use in fishing
DE102019123565A1 (en) Rescue drone, procedure and system for rescuing drowning people
DE102014005878A1 (en) Device for finding a black box
DE202012102213U1 (en) Arrangement for the optical detection of fish bites on angling
DE102007053103B3 (en) Method for reconnaissance of a sea area
EP1879041B1 (en) System for recording and locating acoustic emissions
DE3810084A1 (en) Device for indicating the risk of drifting of water craft lying at anchor
DE202014003367U1 (en) Device for finding a black box
DE102013100750A1 (en) Device for live video transmission
DE2717738A1 (en) BITE DETECTOR
DE102016223090A1 (en) Fishing arrangement with a fishing rod for sport fishing
DE102010047511A1 (en) Electrical bite indicator for mounting on fishing rod to indicate e.g. biting of fish during fishing in night, has jaws aligned with respect to line gradient to pull out line from jaws, where electrical contact is closed by closing jaws
DE202014100527U1 (en) monitoring device
DE102018214075A1 (en) Monitoring fuel withdrawal from a fuel tank

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years