DE202017000925U1 - Kreis elektromagnetische Kanone mit genauso viel Gegendrehungen für den Astronauten drin, dass ihm nicht schwindelig wird - Google Patents

Kreis elektromagnetische Kanone mit genauso viel Gegendrehungen für den Astronauten drin, dass ihm nicht schwindelig wird Download PDF

Info

Publication number
DE202017000925U1
DE202017000925U1 DE202017000925.0U DE202017000925U DE202017000925U1 DE 202017000925 U1 DE202017000925 U1 DE 202017000925U1 DE 202017000925 U DE202017000925 U DE 202017000925U DE 202017000925 U1 DE202017000925 U1 DE 202017000925U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circle
rotation
electromagnetic cannon
astronaut
dizzy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017000925.0U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017000925.0U priority Critical patent/DE202017000925U1/de
Publication of DE202017000925U1 publication Critical patent/DE202017000925U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64GCOSMONAUTICS; VEHICLES OR EQUIPMENT THEREFOR
    • B64G5/00Ground equipment for vehicles, e.g. starting towers, fuelling arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64GCOSMONAUTICS; VEHICLES OR EQUIPMENT THEREFOR
    • B64G1/00Cosmonautic vehicles
    • B64G1/002Launch systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64GCOSMONAUTICS; VEHICLES OR EQUIPMENT THEREFOR
    • B64G1/00Cosmonautic vehicles
    • B64G1/22Parts of, or equipment specially adapted for fitting in or to, cosmonautic vehicles
    • B64G1/40Arrangements or adaptations of propulsion systems
    • B64G1/407Solar sailing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64GCOSMONAUTICS; VEHICLES OR EQUIPMENT THEREFOR
    • B64G99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Powder Metallurgy (AREA)

Abstract

Kreis elektromagnetische Kanone mit genauso viel Gegendrehungen für den Astronauten drin, dass ihm nicht schwindlig wird. Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man eine elektromagnetische Kanone für die Beschleunigung von Raumfahrzeugen im Kreis bauen kann um Geld zu sparen für eine 100 km lange elektromagnetische Kanone.

Description

  • Es gibt viele Weltraumantriebe und Neuerungen in der Weltraumtechnik. Meine Idee soll einen Interstellaren Flug ermöglichen.
  • Wenn man ein Raumfahrzeug im Kreis in einer Kreis elektromagnetischen Kanone beschleunigt spart man sich den Bau einer langen elektromagnetischen Kanone.
  • Raumfahrer in dieser Kreis elektromagnetischen Kanone beschleunigt werden droht starker Schwindel.
  • Daher sollen die Raumfahrer die in der Kreis elektromagnetischen Kanone beschleunigt werden genauso viele Gegendrehungen machen, wie das Raumfahrzeug sich in der Kreis elektromagnetischen Kanone dreht.
  • So soll Schwindel bei den Raumfahrern verhindert werden.
  • Die Kreis elektromagnetische Kanone soll in 8000 Metern Höhe gebaut werden, so dass das in der Kreis elektromagnetischen Kanone beschleunigte Raumfahrzeug ohne viel Luftwiderstand in den Weltraum fliegen kann.
  • Ein superschneller Regler soll dann die Kreis elektromagnetische Kanone öffnen, dass das Raumfahrzeug aus der Kreis elektromagnetischen Kanone raus sausen kann mit einer riesigen Geschwindigkeit und in den Weltraum davon saust, mit dem in der Kreis elektromagnetischen Kanone gesammelten Schwung.
  • Beim nächsten Stern angekommen soll das Raumfahrzeug ein Sonnensegel ausfahren, und der Lichtdruck des nächsten Sternes soll das Raumfahrzeug abbremsen.
  • Ein Rückflug von nächsten Stern zur Erde scheint dabei nicht möglich zu sein.
  • Oder die Astronauten beim nächsten Stern bauen sich mit Hightech Werkzeugen und Geräten aus Materialien des nächsten Sternes eine Kreis elektromagnetische Kanone, um zurück zu fliegen zu Erde.
  • Solche Multi funktionellen Werkzeuge und Geräte und Maschinen mit denen der Bau einer Kreis elektromagnetischen Kanone bewerkstelligt werden kann gibt es aber noch nicht das zu bewerkstelligen.
  • Wenn die Raumfahrer auf einem Planeten des nächsten Sternes mit einem 3D Drucker der Zukunft sich Werkzeuge und Maschinen zusammen bauen, um aus Metallen des Nächsten Sternes sich Maschinen zusammen drucken, mit denen eine Kreis elektrische Kanone gebaut werden kann, könnte der Rückflug klappen. Mit einem Magneten an einem Mondauto den Boden des Planeten abfahren, und Metalle sammeln die Eisenhaltig sind, und diese Metalle dann mit einer Riesenbrennlinse schmelzen um die Metalle für den 3D Drucker brauchbar zu machen, könnte ein Weg sein, eine Kreis elektromagnetische Kanone zu bauen.
  • Meist sind in eisenhaltigen Mineralien auch andere Metalle beigemischt die man in einer Solarbetriebenen Elektrolysezelle auf einem anderen Planeten gewinnen könnte.
  • Bezugszeichenliste zur Zeichnung
  • Die Zeichnung soll eine Kreis elektromagnetische Kanone darstellen.

Claims (3)

  1. Kreis elektromagnetische Kanone mit genauso viel Gegendrehungen für den Astronauten drin, dass ihm nicht schwindlig wird. Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man eine elektromagnetische Kanone für die Beschleunigung von Raumfahrzeugen im Kreis bauen kann um Geld zu sparen für eine 100 km lange elektromagnetische Kanone.
  2. Kreis elektromagnetische Kanone mit genauso viel Gegendrehungen für den Astronauten drin, dass ihm nicht schwindlig wird. Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, das die Raumfahrer im Raumfahrzeug in einer Kapsel genau so viel Gegendrehungen machen um nicht den Schwindeltod zu sterben, wie das Raumfahrzeug in der Kreis elektromagnetischen Kanone Umdrehungen zu seiner Beschleunigung absolviert.
  3. Kreis elektromagnetische Kanone mit genauso viel Gegendrehungen für den Astronauten drin, dass ihm nicht Schwindelig wird. Patentanspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass man auf dem nächsten Stern oder dem Mars mit einem Magneten Metalle vom Boden aufsammeln kann und in einer Riesenbrennlinse schmelzen kann oder per solar betriebener Elektrolysezelle die Metalle gewinnen, um die Metalle in einem 3D Drucker zu Maschinen, Werkzeugen, Solar-Baggern, nichtrostenden Blechen für Mars Unterkünfte um zu arbeiten.
DE202017000925.0U 2017-02-21 2017-02-21 Kreis elektromagnetische Kanone mit genauso viel Gegendrehungen für den Astronauten drin, dass ihm nicht schwindelig wird Expired - Lifetime DE202017000925U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017000925.0U DE202017000925U1 (de) 2017-02-21 2017-02-21 Kreis elektromagnetische Kanone mit genauso viel Gegendrehungen für den Astronauten drin, dass ihm nicht schwindelig wird

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017000925.0U DE202017000925U1 (de) 2017-02-21 2017-02-21 Kreis elektromagnetische Kanone mit genauso viel Gegendrehungen für den Astronauten drin, dass ihm nicht schwindelig wird

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017000925U1 true DE202017000925U1 (de) 2017-05-09

Family

ID=58773954

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017000925.0U Expired - Lifetime DE202017000925U1 (de) 2017-02-21 2017-02-21 Kreis elektromagnetische Kanone mit genauso viel Gegendrehungen für den Astronauten drin, dass ihm nicht schwindelig wird

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017000925U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1878916B1 (de) Windbetriebener elektrischer Generator
DE102013000409A1 (de) Flugplattform
DE202017000925U1 (de) Kreis elektromagnetische Kanone mit genauso viel Gegendrehungen für den Astronauten drin, dass ihm nicht schwindelig wird
Manning et al. Mars Rover Curiosity: An Inside Account from Curiosity's Chief Engineer
Clarke The Snows of Olympus
DE102004004543B4 (de) Lade- und Dockingstation für Raumfahrzeuge, Weltraum-Solarkraftwerk, Weltraum-Käscher
Graham-Cumming The Geek Atlas: 128 places where science and technology come alive
DE2552888A1 (de) Doppelschacht- (bzw. einzelschacht-) senkrechtstarter in kompakter kleinstausfuehrung
DE3639899A1 (de) Magnetangetriebenes flugobjekt
Pickover The physics book: from the big bang to quantum resurrection, 250 milestones in the history of physics
DE102021003188A1 (de) Antrieb zum elektrischen Schweben, Fliegen, Fahren oder Fortbewegen
Wanger Mickey Icarus, 1943: Fusing ideas with the art of the animated cartoon
Neufeld et al. Smithsonian National Air and Space Museum: An Autobiography
Wisløff Dopamining
DE3408882A1 (de) Rotationskegelmantelwendelduese
Belafi The Zeppelin
Oakes Going up?
Provatidis et al. A New Concept and Design Aspects of an'Antigravity'Propulsion Mechanism Based on Inertial Forces
Asendorf Bodies in Force Fields: Design Between the Wars
IT202100019907A1 (it) Sistema di cattura polveri interstellari e impianti ambientali spaziali.
DE202023001217U1 (de) Elektromagnetischer Hochleistungs- Impulsantrieb für Fahrzeuge (Raumfahrzeuge, Luftfahrzeuge, Autos, Boote)
DE10017734A1 (de) Segel, selbsttragend
DE102021006458A1 (de) Vorrichtung, die dazu dient, um einem Körper (Geschoss, Kapsel) die ballistische Geschwindigkeit zu verleihen
Danelek The great airship of 1897: A provocative look at the most mysterious aviation event in history
Atzori ArchitecturExtreme

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years