DE202017000170U1 - Externe, mobile Halterung für zwei Unterarmgehilfen (Krücken) - Google Patents

Externe, mobile Halterung für zwei Unterarmgehilfen (Krücken) Download PDF

Info

Publication number
DE202017000170U1
DE202017000170U1 DE202017000170.5U DE202017000170U DE202017000170U1 DE 202017000170 U1 DE202017000170 U1 DE 202017000170U1 DE 202017000170 U DE202017000170 U DE 202017000170U DE 202017000170 U1 DE202017000170 U1 DE 202017000170U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crutches
product according
support
forearm
crutch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017000170.5U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017000170.5U priority Critical patent/DE202017000170U1/de
Publication of DE202017000170U1 publication Critical patent/DE202017000170U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B33ADDITIVE MANUFACTURING TECHNOLOGY
    • B33YADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3-D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3-D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING
    • B33Y80/00Products made by additive manufacturing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H3/00Appliances for aiding patients or disabled persons to walk about
    • A61H3/02Crutches
    • A61H3/0244Arrangements for storing or keeping upright when not in use
    • A61H2003/025Arrangements for storing or keeping upright when not in use with devices for securing a pair of crutches together
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H3/00Appliances for aiding patients or disabled persons to walk about
    • A61H3/02Crutches

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Abstract

Die externe, mobile Halterung für zwei Unterarmgehilfen (Krücken) ist dadurch gekennzeichnet, dass sie mobil und extern von der betroffenen Person verwendet und genutzt werden kann, ohne, dass an den Krücken eine materielle-technische Veränderung vorgenommen wird.

Description

  • Problembeschreibung
  • Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen Unterarmgehstützen, Gehhilfen Krücken benutzen müssen, haben oft das Problem, dass sie keine Abstellmöglichkeiten für die Krücken haben oder diese während des Anlehnens umfallen. Das Problem ist, dass bei täglichen Verrichtungen die Krücken häufig auch mal abgestellt oder aus der Hand gelegt werden müssen, um mit einer oder beiden Händen einer Tätigkeit (Bezahlen, Unterschreiben, Telefonieren, Tür öffnen...) nachgehen zu können, die Krücken umfallen und der Betroffene damit noch mehr Schwierigkeiten bekommt. Zur Vermeidung des Umfallens von Krücken oder des Beiseitelegen von Krücken ist, bzw. des kurzfristigen sich frei machen von einer oder beiden Händen von den Krücken stellt die Herausforderung zur Handhabung der Hilfsmittel dar.
  • Lösung: Externe, mobile Halterung für Krücken
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine mobile und externe Krückenhalterung die für jede Unterarmstütze verwendbar ist und extern individuell oder in Serien hergestellt mittels 3 D Druck hergestellt werden kann. Es muss dazu nichts an der Krücke selbst verändert oder angebracht werden, außer die genaue Maße der Griffbreite-Höhe-Länge genommen werden und mittels 3D-Druck herstellbar ist. Dabei handelt es sich um eine schlauchartige, röhrenförmige Verbindung, die mittels eines Gurts um den Hals getragen werden kann oder ohne Gurt in der Tasche leicht überall mitnehmbar und überall verwendbar ist. Die schlauchartige Verbindung ist beidseits offen mit einer beidseitigen Klemmhalterung gekennzeichnet. Die bds. Klemmhalterung zeichnet sich durch vier lammellenartige Flügelöffnung aus, die gegen leichten Widerstand ein drück bar sind. So kann eine oder beide Krücken/Unterarmgriff leicht durch den kreuzförmigen Schlitz in den Halterungsschlauch reingedrückt werden. Durch die lammelenartige ovale Flügelöffnung in Form der Unterarmgriff-Größe ist ein rückwärtiges rausrutschen oder rausgleiten verhindert, da diese Lammellenöffnung die Funktion eines Widerhakens haben. Nur mit etwas Zug an der Krücke/Unterarmstütze kann sie leicht wieder herausgezogen werden, da sich die lammelenartige Flügelöffnung biegsam nach außen (und innen) bewegen lassen. Diese Flügelöffnung (dünnem Hartgummi) ist in beide Seiten beweglich und bietet Widerstand beim Rausziehen, aber leichtes Nachlassen beim Reinschieben mit Hafteffekt. Die beiden Krückengriffe/Unterarmgriffe sind bei Verwendung also stabil in dem schlauchartigen Rohr paarig miteinander verbunden, ohne sich gegenseitig zu berühren und ohne gegenseitige Haftung oder Materialänderung. Die Krückenarmstützen lassen sich schnell und einfach einhängen für einen festen Halt und sind überall mitnehmbar.

Claims (8)

  1. Die externe, mobile Halterung für zwei Unterarmgehilfen (Krücken) ist dadurch gekennzeichnet, dass sie mobil und extern von der betroffenen Person verwendet und genutzt werden kann, ohne, dass an den Krücken eine materielle-technische Veränderung vorgenommen wird.
  2. Das Produkt nach Anspruch 1. ist dadurch gekennzeichnet, dass, sie sowohl um den Hals – am Körper – getragen werden kann, als auch einfach in der Manteltasche oder anderweitig mitgenommen werden kann.
  3. Das Produkt nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet, dass es einseitig oder beidseitig genutzt werden kann, indem nur eine Unterarmkrücke in den röhrenförmigen Verbindungsschlauch a) gesteckt wird, oder von beiden Seiten die Hilfestellung geboten wird.
  4. Das Produkt nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet, dass das Hilfsmittel „Krückenhalterung” auch seitlich zum Körper verschoben werden kann. Nutzt der/die Verwender/in beide Einsteckseiten b) und trägt die Halterung mit einem Gurt c) um den Hals auf Bauchhöhe, kann der/die Nutzerin die Schlaufe auch seitlich über die Schulter verschieben. Die Krücken werden störungsfrei an der Körperseite gehalten. Die Länge der Halterung (Gurt, Schlaufe, Umhängseil...) kann der Körpergröße des Tragenden angepasst werden, so dass die Krücken immer auf Bauchhöhe getragen werden können ohne am Boden haften zu bleiben oder in die Quere zu kommen.
  5. Das Produkt nach Anspruch 3 ist dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung durch einen gummiartigen, stabilen, wetterfesten, röhrenförmigen, ovalen – je nach Unterarmgriff-Form, zwei Krücken seitlich erfassen kann.
  6. Das Produkt nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet, dass die Krückenhalterung, durch eine – beidseitige, gummiartige, weiche, bewegliche, stabile, flügelartige nachgiebige, Lammellenöffnung d) sowohl für das leichte reinstecken also auch das leichte rausziehen eine stabile Halterung gewährt.
  7. Das Produkt nach Anspruch 6 ist dadurch gekennzeichnet, dass die flügelartige Lammellenöffnung durch den kreuzförmigen Schlitz in der Ein- und Rausziehform die Funktion eines Widerhackens bietet. Durch diese vier-schlitzige Öffnung e), die nach Innen nachgiebig ist, kann die Unterarmstütze leicht reingedrückt werden, verharrt aber durch die gummiartige Klemmenform (Handtuch-Klemmenmodell) und wird durch leichten Druck auf den Griff dadurch festgehalten. Durch die Nachgiebigkeit der Lammellenöffnung ist zwar eine Art Widerstandsfunktion gegeben, die aber durch die Beweglichkeit der vier-schlitzigen Öffnung ihre Widerhackenfunktion verliert.
  8. Das Produkt nach Anspruch 3 ist dadurch gekennzeichnet, dass auf dem röhrenförmigen Schlauch eine Schlaufenvorrichtung f) zur Verwendung eines Körper Umhänge Gurts angebracht werden kann.
DE202017000170.5U 2017-01-13 2017-01-13 Externe, mobile Halterung für zwei Unterarmgehilfen (Krücken) Expired - Lifetime DE202017000170U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017000170.5U DE202017000170U1 (de) 2017-01-13 2017-01-13 Externe, mobile Halterung für zwei Unterarmgehilfen (Krücken)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017000170.5U DE202017000170U1 (de) 2017-01-13 2017-01-13 Externe, mobile Halterung für zwei Unterarmgehilfen (Krücken)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017000170U1 true DE202017000170U1 (de) 2017-02-23

Family

ID=58281376

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017000170.5U Expired - Lifetime DE202017000170U1 (de) 2017-01-13 2017-01-13 Externe, mobile Halterung für zwei Unterarmgehilfen (Krücken)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017000170U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017103493U1 (de) 2017-06-12 2017-07-28 Beatrix Damm Haltevorrichtung für eine Gehhilfe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017103493U1 (de) 2017-06-12 2017-07-28 Beatrix Damm Haltevorrichtung für eine Gehhilfe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US9351901B1 (en) Gait training tool
DE102007020236B3 (de) Integriertes Penisextensionssystem
US20160199683A1 (en) Door Mounted Stretching and Exercise Device
DE102008003762B4 (de) Pickelsauger
DE102007015106A1 (de) Gehwagen für ein ganzkörperliches Gangmuster
DE202017000170U1 (de) Externe, mobile Halterung für zwei Unterarmgehilfen (Krücken)
DE4102498C2 (de)
EP2646073A1 (de) Tragbarer infusionsflaschenhalter
EP2255770A1 (de) Halteeinrichtung für Gehhilfen
DE202007003824U1 (de) Integriertes Penisextensionssystem
CN203234926U (zh) 神经内科专用病床
CN206167782U (zh) 一种上肢康复训练装置
DE202006017667U1 (de) Penisextensionssystem
CN204121676U (zh) 上肢体康复训练器
US20140179496A1 (en) Musculature training device
DE202017003924U1 (de) Gehhilfenverbindung
CN209316273U (zh) 一种可约束精神病人行动的训练椅
DE202016004399U1 (de) Handtasche mit Klettverschluss für Rollstühle und Rollatoren
CN204426790U (zh) 留置尿管病员裤
DE202015007609U1 (de) Kombinations-Sicherheits-Gehwagen
DE202011002060U1 (de) Tragegurt für Gehhilfen bzw. Krücken
CN108525055A (zh) 一种方便走动的输液袋固定装置
DE102008025332B3 (de) Greifzopf-Trainingsgerät für Demenzkranke
CN206979792U (zh) 便携式输液支架
DE522132C (de) Vorrichtung zum Einhalten eines bestimmten Augenabstandes von der Arbeitsflaeche

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years