DE202017000011U1 - Auxiliary device for tightening a strapping band - Google Patents

Auxiliary device for tightening a strapping band Download PDF

Info

Publication number
DE202017000011U1
DE202017000011U1 DE202017000011.3U DE202017000011U DE202017000011U1 DE 202017000011 U1 DE202017000011 U1 DE 202017000011U1 DE 202017000011 U DE202017000011 U DE 202017000011U DE 202017000011 U1 DE202017000011 U1 DE 202017000011U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strapping
recess
tightening
auxiliary device
strapping band
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017000011.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017000011.3U priority Critical patent/DE202017000011U1/en
Publication of DE202017000011U1 publication Critical patent/DE202017000011U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B13/00Bundling articles
    • B65B13/18Details of, or auxiliary devices used in, bundling machines or bundling tools
    • B65B13/22Means for controlling tension of binding means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B13/00Bundling articles
    • B65B13/02Applying and securing binding material around articles or groups of articles, e.g. using strings, wires, strips, bands or tapes
    • B65B13/025Hand-held tools
    • B65B13/027Hand-held tools for applying straps having preformed connecting means, e.g. cable ties

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Abstract

Hilfsvorrichtung zum Festziehen eines Umreifungsbands, die auf eine Umreifungsmaschine (200) angewendet wird, die mit einem Umreifungsband (300) und einer Eisenschnalle (400) einen Gegenstand (500) verpackt, wobei die Umreifungsmaschine (200) eine Welle (201) aufweist, die das Umreifungsband (300) festziehen kann, umfassend einen Hauptkörper (10), der an den beiden Enden der langen Achse einen Befestigungsteil (11) und einen Stützteil (12) aufweist, wobei der Befestigungsteil (11) an der Umreifungsmaschine (200) befestigt ist, wobei der Stützteil (12) an der Außenseite eine Ausnehmung (121) bildet, wobei zwischen dem Befestigungsteil (11) und dem Stützteil (12) ein Raum (13) vorhanden ist.An auxiliary device for tightening a strapping band applied to a strapping machine (200) that packs an object (500) with a strapping band (300) and an iron buckle (400), the strapping machine (200) having a shaft (201) tightening the strapping band (300) comprising a main body (10) having a fixing part (11) and a supporting part (12) at both ends of the long axis, the fixing part (11) being fixed to the strapping machine (200) in that the support part (12) forms a recess (121) on the outside, a space (13) being present between the fastening part (11) and the support part (12).

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft eine Hilfsvorrichtung zum Festziehen eines Umreifungsbands.The invention relates to an auxiliary device for tightening a strapping band.

Stand der TechnikState of the art

1 zeigt eine herkömmliche Umreifungsmaschine 1, die mit einem Umreifungsband 2 und einer Eisenschnalle 3 einen Kasten 4 verpackt. Die Umreifungsmaschine 1 weist ein Befestigungselement 5 und eine Welle 6 auf. Das freie Ende des Befestigungselements 5 besitzt eine Befestigungsausnehmung 7 und nahe an der Befestigungsausnehmung 7 ein Durchgangsloch. Die Welle 6 kann das Umreifungsband festziehen. Die Eisenschnalle besitzt eine erste Seite und eine zweite Seite. Der Benutzer wickelt zunächst das Umreifungsband 2 um die Welle. Anschließend legt er das erste Ende des Umreifungsbands um die erste Seite 3A der Eisenschnalle 3 und das zweite Ende um die zweite Seite 3B der Eisenschalle 3. Dann wird das zweite Ende durch das Durchgangsloch 8 geführt und auf die Welle 6 gewickelt. Wenn die Umreifungsmaschine 1 eingeschaltet wird, wird die Welle 6 gedreht, die somit das Umreifungsband 2 festzieht. 1 shows a conventional strapping machine 1 that with a strapping band 2 and an iron buckle 3 a box 4 packed up. The strapping machine 1 has a fastener 5 and a wave 6 on. The free end of the fastener 5 has a mounting recess 7 and close to the mounting recess 7 a through hole. The wave 6 can tighten the strapping. The iron buckle has a first side and a second side. The user first wraps the strapping 2 around the shaft. He then places the first end of the strapping band around the first side 3A the iron buckle 3 and the second end around the second page 3B the iron clap 3 , Then, the second end becomes through the through hole 8th guided and on the wave 6 wound. If the strapping machine 1 is turned on, the wave becomes 6 turned, which is thus the strapping band 2 tightens.

Beim Festziehen des Umreifungsbands 2 stützt die Befestigungsausnehmung 7 des Befestigungselements 5 die zweite Seite 3B der Eisenschnalle 3. Nach dem Festziehen wird das Umreifungsband 2 an der zweiten Seite 3B der Eisenschnalle 3 gleichzeitig von der Umreifungsmaschine 2 festgezogen und von der Eisenschnalle 3 gestützt. Dabei ist zwischen dem Umreifungsband 2 und dem Kasten noch ein Spalt vorhanden. Daher zielt der Erfinder darauf ab, das obengenannte Problem der herkömmlichen Umreifungsmaschine 1 zu lösen.When tightening the strapping band 2 supports the mounting recess 7 of the fastener 5 the second page 3B the iron buckle 3 , After tightening, the strapping band becomes 2 on the second page 3B the iron buckle 3 at the same time from the strapping machine 2 tightened and from the iron buckle 3 supported. It is between the strapping band 2 and the box still a gap available. Therefore, the inventor aims to solve the above-mentioned problem of the conventional strapping machine 1 to solve.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Hilfsvorrichtung zum Festziehen eines Umreifungsbands zu schaffen, durch die das Umreifungsband dicht auf dem zu verpackenden Gegenstand aufliegen kann, wodurch die Verpackungswirkung erhöht wird.The invention has for its object to provide an auxiliary device for tightening a strapping, through which the strap can rest tightly on the object to be packaged, whereby the packaging effect is increased.

Diese Aufgabe wird durch die erfindungsgemäße Hilfsvorrichtung zum Festziehen eines Umreifungsbands gelöst, die auf eine Umreifungsmaschine angewendet wird, die mit einem Umreifungsband und einer Eisenschnalle einen Gegenstand verpackt, wobei die Umreifungsmaschine eine Welle aufweist, die das Umreifungsband festziehen kann. Die Erfindung umfasst einen Hauptkörper, der an den beiden Enden der langen Achse einen Befestigungsteil und einen Stützteil aufweist, wobei der Befestigungsteil an der Umreifungsmaschine befestigt ist, wobei der Stützteil an der Außenseite eine Ausnehmung bildet, wobei zwischen dem Befestigungsteil und dem Stützteil ein Raum vorhanden ist.This object is achieved by the auxiliary strap tightening apparatus of the present invention which is applied to a strapping machine which packages an article with a strapping band and an iron buckle, the strapping machine having a shaft capable of tightening the strapping band. The invention comprises a main body having at the two ends of the long axis a fastening part and a support part, wherein the fastening part is fastened to the strapping machine, wherein the support part forms a recess on the outside, wherein there is a space between the fastening part and the support part is.

Beim Festziehen stützt der Stützteil das Umreifungsband und die erste Seite der Eisenschnalle. Die zweite Seite der Eisenschnalle bleibt freiliegend, wodurch das Umreifungsband reibungslos festgezogen werden und somit dicht auf dem Gegenstand aufliegen kann, so dass die Verpackungswirkung verbessert wird.When tightening, the support member supports the strapping band and the first side of the buckle. The second side of the buckle remains exposed, allowing the strapping to be tightened smoothly and thus to rest snugly on the object, thus improving the wrapping action.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 eine Darstellung der herkömmlichen Lösung, 1 a representation of the conventional solution,

2 eine perspektivische Darstellung des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung, 2 a perspective view of the first embodiment of the invention,

3 eine Seitenansicht des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung, 3 a side view of the first embodiment of the invention,

4 eine erste Darstellung der Verpackung des Kastens des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung, 4 a first representation of the packaging of the box of the first embodiment of the invention,

5 eine zweite Darstellung der Verpackung des Kastens des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung, 5 a second representation of the packaging of the box of the first embodiment of the invention,

6 eine dritte Darstellung der Verpackung des Kastens des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung, 6 a third representation of the packaging of the box of the first embodiment of the invention,

7 eine Darstellung der Verpackung der Rohre des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung, 7 a representation of the packaging of the tubes of the first embodiment of the invention,

8 eine Darstellung des zweiten Ausführungsbeispiels der Erfindung, 8th a representation of the second embodiment of the invention,

9 eine Darstellung des dritten Ausführungsbeispiels der Erfindung, 9 a representation of the third embodiment of the invention,

10 eine Darstellung des vierten Ausführungsbeispiels der Erfindung, 10 a representation of the fourth embodiment of the invention,

11 eine Darstellung des fünften Ausführungsbeispiels der Erfindung, 11 a representation of the fifth embodiment of the invention,

12 eine Darstellung des sechsten Ausführungsbeispiels der Erfindung. 12 a representation of the sixth embodiment of the invention.

Wege zur Ausführung der ErfindungWays to carry out the invention

Wie aus den 2 und 3 ersichtlich ist, wird die Erfindung auf eine Umreifungsmaschine 200 in 4 angewendet, die mit einem Umreifungsband 300 und einer Eisenschnalle 400 einen Gegenstand 500 verpackt. Die Umreifungsmaschine 200 weist eine Welle 201 auf, die das Umreifungsband 300 festziehen kann. Die Erfindung umfasst:
einen Hauptkörper 10, der länglich ausgebildet ist und an den beiden Enden der langen Achse einen Befestigungsteil 11 und einen Stützteil 12 aufweist, wobei zwischen dem Befestigungsteil 11 und dem Stützteil 12 ein Raum 13 vorhanden ist, wobei der Befestigungsteil 11 an der Umreifungsmaschine 200 befestigt ist, wobei der Stützteil 12 an der Außenseite eine Ausnehmung 121 bildet, wobei an den beiden Seiten der Ausnehmung 121 ein erstes Begrenzungsstück 122 und ein zweites Begrenzungsstück 123 gebildet sind, wobei die Ausnehmung 121 im vorliegenden Ausführungsbeispiel eine schräge Ausnehmung ist und einen Schrägboden 124 besitzt, der mit der kurzen Achse des Hauptkörpers 10 einen Winkel einschließt, und
eine Eisenschnalle 400, die an dem Stützteil 12 des Hauptkörpers 10 angeordnet ist und durch Biegen eines Eisendrahts gebildet ist, wodurch die Eisenschnalle 400 einen Freiraum 401 bildet, wobei die Eisenschnalle 400 eine erste Seite 402 und eine zweite Seite 403 aufweist, wobei die erste Seite 402 einen ersten Befestigungsabschnitt 404 und einen zweiten Befestigungsabschnitt 405 besitzt.
Like from the 2 and 3 it can be seen, the invention is directed to a strapping machine 200 in 4 Applied with a strapping band 300 and an iron buckle 400 an object 500 packed up. The strapping machine 200 has a wave 201 on that the strapping band 300 tighten. The invention comprises:
a main body 10 which is elongated and at the two ends of the long axis a fastening part 11 and a support part 12 having, between the fastening part 11 and the support part 12 a room 13 is present, the attachment part 11 at the strapping machine 200 is attached, wherein the support part 12 on the outside of a recess 121 forms, being on the two sides of the recess 121 a first boundary piece 122 and a second limiting piece 123 are formed, wherein the recess 121 in the present embodiment, an oblique recess and a sloping bottom 124 owns, with the short axis of the main body 10 includes an angle, and
an iron buckle 400 attached to the support part 12 of the main body 10 is arranged and formed by bending an iron wire, causing the iron buckle 400 a free space 401 forms, with the iron buckle 400 a first page 402 and a second page 403 has, wherein the first page 402 a first attachment portion 404 and a second attachment portion 405 has.

Wie aus 5 in Verbindung mit den 2 bis 4 ersichtlich ist, ist die Umreifungsmaschine 200 im vorliegenden Ausführungsbeispiel eine pneumatische Umreifungsmaschine und der Gegenstand 500 ein Kasten. Bei der Verpackung des Gegenstands 500 mit der Umreifungsmaschine 200 wird zunächst das Umreifungsband 300 um den Gegenstand 500 gewickelt. Anschließend wird das erste Ende des Umreifungsbands 300 um die erste Seite der Eisenschnalle 400 gelegt und an dieser befestigt. Danach wird das zweite Ende des Umreifungsbands 300 um die zweite Seite 403 gelegt, durch die Eisenschnalle 400 geführt und schließlich auf die Welle 201 gewickelt. Der Benutzer kann mit der Hand die Umreifungsmaschine 200 greifen und den Stützteil 12 gegen die Eisenschnalle 400 drücken. Dabei greift die erste Seite 402 in die Ausnehmung 121 ein. Danach wird die Umreifungsmaschine 200 eingeschaltet, wodurch die Welle 201 gedreht wird, so dass die zweite Seite 403 der Eisenschnalle 400 das Umreifungsband 300 festzieht. Dabei stützt der Schrägboden 124 des Hauptkörpers 10 das erste Ende des Umreifungsbands 300 und den zweiten Befestigungsabschnitt 405 der Eisenschnalle 400. Die zweite Seite 403 der Eisenschnalle 400 befindet sich im Raum 13. Dadurch kann die Welle 201 das zweite Ende des Umreifungsbands 300 reibungslos ziehen. Wie aus 6 ersichtlich ist, wenn das Umreifungsband 300 festgezogen ist, wird die Umreifungsmaschine 200 von der Gegenkraft des Umreifungsbands 300 abgesenkt. Gleichzeitig wird die Eisenschnalle 400 geschlossen, wobei das zweite Begrenzungsstück 123 den zweiten Befestigungsabschnitt 405 der Eisenschnalle 400 stützt. Schließlich wird das Umreifungsband 300 geschnitten. Dadurch wird die zweite Seite 403 der Eisenschnalle 400 nicht Blockiert, wodurch die Umreifungsmaschine 200 das Umreifungsband 300 reibungslos festziehen kann, so dass das Umreifungsband 300 dicht auf dem Gegenstand 500 aufliegt. Daher wird die Verpackungswirkung verbessert.How out 5 in conjunction with the 2 to 4 it can be seen is the strapping machine 200 in the present embodiment, a pneumatic strapping machine and the object 500 a box. When packaging the item 500 with the strapping machine 200 First, the strapping band 300 around the object 500 wound. Subsequently, the first end of the strapping band 300 around the first side of the iron buckle 400 placed and attached to this. Thereafter, the second end of the strapping band 300 around the second page 403 placed by the iron buckle 400 led and finally to the wave 201 wound. The user can hand-wrap the strapping machine 200 grab and the support part 12 against the iron buckle 400 to press. The first page takes effect 402 into the recess 121 one. After that, the strapping machine 200 turned on, causing the shaft 201 is turned, leaving the second page 403 the iron buckle 400 the strapping band 300 tightens. This supports the sloping floor 124 of the main body 10 the first end of the strapping band 300 and the second attachment portion 405 the iron buckle 400 , The second page 403 the iron buckle 400 is in the room 13 , This can cause the wave 201 the second end of the strapping band 300 pull smoothly. How out 6 it can be seen when the strapping band 300 is tightened, the strapping machine 200 from the counterforce of the strapping band 300 lowered. At the same time the iron buckle 400 closed, with the second limiting piece 123 the second attachment portion 405 the iron buckle 400 supports. Finally, the strapping band 300 cut. This will be the second page 403 the iron buckle 400 Not blocked, causing the strapping machine 200 the strapping band 300 can tighten smoothly, leaving the strapping band 300 close to the object 500 rests. Therefore, the packaging effect is improved.

Am Anfang des Festziehens begrenzen das erste Begrenzungsstück 122 und die Ausnehmung 121 den ersten Befestigungsabschnitt 404 der Eisenschnalle 400. Beim Festziehen führt der Schrägboden 124 den ersten Befestigungsabschnitt 404 zu dem zweiten Befestigungsabschnitt 405. Nach dem Festziehen stützt das zweite Begrenzungsstück 123 und die Ausnehmung 121 den zweiten Befestigungsabschnitt 405 der Eisenschnalle 400. Dadurch stützt beim Festziehen der Stützteil 12 die Eisenschnalle 400, wodurch das Festziehen reibungsloser und sicherer ist.At the beginning of tightening limit the first boundary piece 122 and the recess 121 the first attachment portion 404 the iron buckle 400 , When tightening the sloping floor leads 124 the first attachment portion 404 to the second attachment portion 405 , After tightening, the second limiter supports 123 and the recess 121 the second attachment portion 405 the iron buckle 400 , As a result, when tightening the support member supports 12 the iron buckle 400 which makes tightening smoother and safer.

Wie aus 7 ersichtlich ist, kann die Umreifungsmaschine auch einen zylinderförmigen Gegenstand 600 verpacken. Der zylinderförmige Gegenstand 600 kann durch eine Vielzahl von Rohren gebildet sein. Das Umreifungsband 300 liegt dicht auf dem zylinderförmigen Gegenstand 600 auf, wodurch die Verpackungswirkung der Umreifungsmaschine 200 erhöht wird.How out 7 it can be seen, the strapping machine can also be a cylindrical object 600 packaging. The cylindrical object 600 can be formed by a variety of pipes. The strapping band 300 lies close to the cylindrical object 600 on, reducing the packaging effect of the strapping machine 200 is increased.

8 zeigt das zweite Ausführungsbeispiel der Erfindung, das sich von dem ersten Ausführungsbeispiel nur dadurch unterscheidet, dass die Umreifungsmaschine 200 eine tragbare Umreifungsmaschine ist. Der Befestigungsteil 11 des Hauptkörpers 10 kann eine beliebige Form haben. Die Form kann entsprechend der Umreifungsmaschine 200 gewählt werden. 8th shows the second embodiment of the invention, which differs from the first embodiment only in that the strapping machine 200 a portable strapping machine is. The fastening part 11 of the main body 10 can have any shape. The shape can be according to the strapping machine 200 to get voted.

9 zeigt das dritte Ausführungsbeispiel der Erfindung, das sich von dem ersten Ausführungsbeispiel nur dadurch unterscheidet, dass das erste Begrenzungsstück 122 größer als das zweite Begrenzungsstück 123 ist. 9 shows the third embodiment of the invention, which differs from the first embodiment only in that the first limiting piece 122 larger than the second boundary piece 123 is.

10 zeigt das vierte Ausführungsbeispiel der Erfindung, das sich von dem ersten Ausführungsbeispiel nur dadurch unterscheidet, dass der Hauptkörper 10 an der Stelle des Schrägbodens 124 einen ersten Haken 125 bildet, der sich am Ende des zweiten Begrenzungsstücks 123 befindet. Beim Festziehen kann der zweite Befestigungsabschnitt 405 der Eisenschnalle 400 von dem ersten Haken 125 der Ausnehmung 121 begrenzt werden. Dadurch stützt beim Festziehen der Stützteil 12 die Eisenschnalle 400, so dass das Festziehen reibungsloser und sicherer ist. 10 shows the fourth embodiment of the invention, which differs from the first embodiment only in that the main body 10 in the place of the sloping floor 124 a first hook 125 forms, located at the end of the second boundary piece 123 located. When tightening the second attachment portion 405 the iron buckle 400 from the first hook 125 the recess 121 be limited. As a result, when tightening the support member supports 12 the iron buckle 400 so tightening is smoother and safer.

11 zeigt das fünfte Ausführungsbeispiel der Erfindung, das sich von dem ersten Ausführungsbeispiel nur dadurch unterscheidet, dass der Hauptkörper 10 an der Stelle des Schrägbodens eine erste bogenförmige Ausnehmung 126A und eine zweite bogenförmige Ausnehmung 126B bildet. Am Anfang des Festziehens begrenzen das erste Begrenzungsstück 122 und die erste bogenförmige Ausnehmung 126A den ersten Befestigungsabschnitt 404 der Eisenschnalle 400. Nach dem Festziehen begrenzen und stützen das zweite Begrenzungsstück 123 und die zweite bogenförmige Ausnehmung 126B den zweiten Befestigungsabschnitt 405 der Eisenschnalle 400. Dadurch stützt beim Festziehen der Stützteil 12 die Eisenschnalle 400, so dass das Festziehen reibungsloser und sicherer ist. 11 shows the fifth embodiment of the invention, which differs from the first embodiment only in that the main body 10 at the location of the sloping bottom, a first arcuate recess 126A and a second arcuate recess 126B forms. At the beginning of tightening limit the first boundary piece 122 and the first arcuate recess 126A the first attachment portion 404 the iron buckle 400 , After tightening, limit and support the second limit piece 123 and the second arcuate recess 126B the second attachment portion 405 the iron buckle 400 , As a result, when tightening the support member supports 12 the iron buckle 400 so tightening is smoother and safer.

12 zeigt das sechste Ausführungsbeispiel der Erfindung, das sich von dem ersten Ausführungsbeispiel nur dadurch unterscheidet, dass die Ausnehmung einen geraden Boden 127 besitzt, der nahe an dem ersten Begrenzungsstück 122 eine Senke 128 bildet. Der Hauptkörper 10 bildet an der Stelle des geraden Bodens 127 einen zweiten Haken 129, der sich am Ende des zweiten Begrenzungsstücks 123 befindet. Am Anfang des Festziehens begrenzen das erste Begrenzungsstück 122 und die Senke 128 den ersten Befestigungsabschnitt 404 der Eisenschnalle 400. Nach dem Festziehen begrenzen und stützen das zweite Begrenzungsstück 123 und der gerade Boden 126 den zweiten Befestigungsabschnitt 405 der Eisenschnalle 400. Der zweite Haken 129 begrenzt den zweiten Befestigungsabschnitt 405 der Eisenschnalle 400 in der Ausnehmung 121. Dadurch stützt beim Festziehen der Stützteil 12 die Eisenschnalle 400, so dass das Festziehen reibungsloser und sicherer ist. 12 shows the sixth embodiment of the invention, which differs from the first embodiment only in that the recess has a straight bottom 127 owns, which is close to the first boundary piece 122 a valley 128 forms. The main body 10 forms in the place of the straight ground 127 a second hook 129 that is at the end of the second delimiter 123 located. At the beginning of tightening limit the first boundary piece 122 and the valley 128 the first attachment portion 404 the iron buckle 400 , After tightening, limit and support the second limit piece 123 and the straight ground 126 the second attachment portion 405 the iron buckle 400 , The second hook 129 limits the second attachment portion 405 the iron buckle 400 in the recess 121 , As a result, when tightening the support member supports 12 the iron buckle 400 so tightening is smoother and safer.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

im Stand der Technik

1
Umreifungsmaschine
2
Umreifungsband
3
Eisenschnalle
3A
erste Seite
3B
zweite Seite
4
Kasten
5
Befestigungselement
6
Welle
7
Befestigungsausnehmung
8
Durchgangsloch
in der Erfindung
10
Hauptkörper
11
Befestigungsteil
12
Stützteil
121
Ausnehmung
122
erstes Begrenzungsstück
123
zweites Begrenzungsstück
124
Schrägboden
125
erster Haken
126A
erste bogenförmige Ausnehmung
126B
zweite bogenförmige Ausnehmung
127
gerader Boden
128
Senke
129
zweiter Haken
13
Raum
200
Umreifungsmaschine
201
Welle
300
Umreifungsband
400
Eisenschalle
401
Freiraum
402
erste Seite
403
zweite Seite
404
erster Befestigungsabschnitt
405
zweiter Befestigungsabschnitt
500
Gegenstand
600
zylinderförmiger Gegenstand
in the prior art
1
strapping
2
strapping
3
iron buckle
3A
first page
3B
second page
4
box
5
fastener
6
wave
7
mounting recess
8th
Through Hole
in the invention
10
main body
11
attachment portion
12
supporting part
121
recess
122
first boundary piece
123
second boundary piece
124
sloping floor
125
first hook
126A
first arcuate recess
126B
second arcuate recess
127
straight ground
128
depression
129
second hook
13
room
200
strapping
201
wave
300
strapping
400
iron Schalle
401
free space
402
first page
403
second page
404
first attachment section
405
second attachment section
500
object
600
cylindrical object

Claims (6)

Hilfsvorrichtung zum Festziehen eines Umreifungsbands, die auf eine Umreifungsmaschine (200) angewendet wird, die mit einem Umreifungsband (300) und einer Eisenschnalle (400) einen Gegenstand (500) verpackt, wobei die Umreifungsmaschine (200) eine Welle (201) aufweist, die das Umreifungsband (300) festziehen kann, umfassend einen Hauptkörper (10), der an den beiden Enden der langen Achse einen Befestigungsteil (11) und einen Stützteil (12) aufweist, wobei der Befestigungsteil (11) an der Umreifungsmaschine (200) befestigt ist, wobei der Stützteil (12) an der Außenseite eine Ausnehmung (121) bildet, wobei zwischen dem Befestigungsteil (11) und dem Stützteil (12) ein Raum (13) vorhanden ist.Auxiliary device for tightening a strapping band applied to a strapping machine ( 200 ), which is provided with a strapping band ( 300 ) and an iron buckle ( 400 ) an object ( 500 ), the strapping machine ( 200 ) a wave ( 201 ) comprising the strapping band ( 300 ), comprising a main body ( 10 ), which at the two ends of the long axis a fastening part ( 11 ) and a support part ( 12 ), wherein the fastening part ( 11 ) on the strapping machine ( 200 ), wherein the support part ( 12 ) on the outside a recess ( 121 ), wherein between the fastening part ( 11 ) and the support part ( 12 ) a room ( 13 ) is available. Hilfsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an den beiden Seiten der Ausnehmung (121) ein erstes Begrenzungsstück (122) und ein zweites Begrenzungsstück (123) gebildet sind.Auxiliary device according to claim 1, characterized in that on the two sides of the recess ( 121 ) a first limiting piece ( 122 ) and a second limiting piece ( 123 ) are formed. Hilfsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (121) eine schräge Ausnehmung ist und einen Schrägboden (124) besitzt.Auxiliary device according to claim 2, characterized in that the recess ( 121 ) is an oblique recess and a sloping floor ( 124 ) owns. Hilfsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Hauptkörper (10) an der Stelle des Schrägbodens (124) einen ersten Haken (125) bildet, der sich am Ende des zweiten Begrenzungsstücks (123) befindet.Auxiliary device according to claim 3, characterized in that the main body ( 10 ) at the location of the sloping soil ( 124 ) a first hook ( 125 ) formed at the end of the second limiter ( 123 ) is located. Hilfsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Hauptkörper (10) an der Stelle des Schrägbodens eine erste bogenförmige Ausnehmung (126A) und eine zweite bogenförmige Ausnehmung (126B) bildet.Auxiliary device according to claim 4, characterized in that the main body ( 10 ) at the location of the sloping bottom a first arcuate recess ( 126A ) and a second arcuate recess ( 126B ). Hilfsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung einen geraden Boden (127) besitzt, der nahe an dem ersten Begrenzungsstück (122) eine Senke (128) bildet, wobei der Hauptkörper (10) an der Stelle des geraden Bodens (127) einen zweiten Haken (129) bildet, der sich am Ende des zweiten Begrenzungsstücks (123) befindet. Auxiliary device according to claim 2, characterized in that the recess (a straight bottom 127 ), which is close to the first limiting piece ( 122 ) a sink ( 128 ), wherein the main body ( 10 ) at the location of the straight floor ( 127 ) a second hook ( 129 ) formed at the end of the second limiter ( 123 ) is located.
DE202017000011.3U 2017-01-03 2017-01-03 Auxiliary device for tightening a strapping band Active DE202017000011U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017000011.3U DE202017000011U1 (en) 2017-01-03 2017-01-03 Auxiliary device for tightening a strapping band

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017000011.3U DE202017000011U1 (en) 2017-01-03 2017-01-03 Auxiliary device for tightening a strapping band

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017000011U1 true DE202017000011U1 (en) 2017-04-20

Family

ID=58694200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017000011.3U Active DE202017000011U1 (en) 2017-01-03 2017-01-03 Auxiliary device for tightening a strapping band

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017000011U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2018860B1 (en) * 2017-05-05 2018-05-08 Cordstrap B V Strap tensioning device and method

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2018860B1 (en) * 2017-05-05 2018-05-08 Cordstrap B V Strap tensioning device and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1775915A1 (en) Clamp
DE202017000011U1 (en) Auxiliary device for tightening a strapping band
DE2449919A1 (en) CLAMPING DEVICE
DE2342352A1 (en) U-BOLT CLAMP CONNECTION
DE2926626C2 (en) Band clamp
DE834304C (en) A pipe clamp consisting of a U-shaped bent metal band
DE4300843C2 (en) container
DE2519333A1 (en) Connection mechanism for elevator belting - has two cylindrical drums with ratchet spindle support and belt slot
DE4239298C2 (en) Thimble with effective looping friction before the rope slides into the rope attachment
DE137412C (en)
DE954384C (en) Mounting bracket
AT86577B (en) Dismountable metal bed frame.
DE670438C (en) Device for attaching a cable carrier to a round wooden pole
DE2550312A1 (en) Fastener for steel heald bands or plastic-sheathed steel cables - with slotted screw and nut for clamping steel band
DE1550012C3 (en) Pipe and / or hose clamp
CH533272A (en) Clamp for holding round, elongated objects of various diameters
CH327469A (en) Bride for fastening an electrical circuit element to a rail
CH295635A (en) Fixing device for ropes.
DE359236C (en) One piece made wire tensioner for wire fences u. like
DE610661C (en) Sentence binder
CH122168A (en) Suspension clamp for hanging cables on a suspension rope.
AT71135B (en) Rigid corner connection for struts in aircraft.
DE884372C (en) Lock for threshold bandages
DE1222229B (en) Roller shutter suspension on the roller shutter shaft
DE7014235U (en) SLEEVE CARRIER.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R082 Change of representative

Representative=s name: KANDLBINDER, MARKUS, DIPL.-PHYS., DE