DE202016103980U1 - Agglomerates for instant beverage compositions - Google Patents

Agglomerates for instant beverage compositions Download PDF

Info

Publication number
DE202016103980U1
DE202016103980U1 DE202016103980.0U DE202016103980U DE202016103980U1 DE 202016103980 U1 DE202016103980 U1 DE 202016103980U1 DE 202016103980 U DE202016103980 U DE 202016103980U DE 202016103980 U1 DE202016103980 U1 DE 202016103980U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
range
process step
composition
carrier
matrix material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016103980.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krueger GmbH and Co KG
Original Assignee
Krueger GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krueger GmbH and Co KG filed Critical Krueger GmbH and Co KG
Publication of DE202016103980U1 publication Critical patent/DE202016103980U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L2/00Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation
    • A23L2/385Concentrates of non-alcoholic beverages
    • A23L2/39Dry compositions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23FCOFFEE; TEA; THEIR SUBSTITUTES; MANUFACTURE, PREPARATION, OR INFUSION THEREOF
    • A23F3/00Tea; Tea substitutes; Preparations thereof
    • A23F3/16Tea extraction; Tea extracts; Treating tea extract; Making instant tea
    • A23F3/30Further treatment of dried tea extract; Preparations produced thereby, e.g. instant tea
    • A23F3/32Agglomerating, flaking or tabletting or granulating
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23FCOFFEE; TEA; THEIR SUBSTITUTES; MANUFACTURE, PREPARATION, OR INFUSION THEREOF
    • A23F5/00Coffee; Coffee substitutes; Preparations thereof
    • A23F5/24Extraction of coffee; Coffee extracts; Making instant coffee
    • A23F5/36Further treatment of dried coffee extract; Preparations produced thereby, e.g. instant coffee
    • A23F5/38Agglomerating, flaking or tabletting or granulating
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23FCOFFEE; TEA; THEIR SUBSTITUTES; MANUFACTURE, PREPARATION, OR INFUSION THEREOF
    • A23F5/00Coffee; Coffee substitutes; Preparations thereof
    • A23F5/24Extraction of coffee; Coffee extracts; Making instant coffee
    • A23F5/36Further treatment of dried coffee extract; Preparations produced thereby, e.g. instant coffee
    • A23F5/40Further treatment of dried coffee extract; Preparations produced thereby, e.g. instant coffee using organic additives, e.g. milk, sugar
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/0003Processes of manufacture not relating to composition or compounding ingredients
    • A23G1/0006Processes specially adapted for manufacture or treatment of cocoa or cocoa products
    • A23G1/0009Manufacture or treatment of liquid, cream, paste, granule, shred or powder
    • A23G1/0016Transformation of liquid, paste, cream, lump, powder, granule or shred into powder, granule or shred; Manufacture or treatment of powder
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/30Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/56Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor making liquid products, e.g. for making chocolate milk drinks and the products for their preparation, pastes for spreading, milk crumb
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L2/00Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation
    • A23L2/385Concentrates of non-alcoholic beverages
    • A23L2/39Dry compositions
    • A23L2/395Dry compositions in a particular shape or form
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P10/00Shaping or working of foodstuffs characterised by the products
    • A23P10/20Agglomerating; Granulating; Tabletting
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P10/00Shaping or working of foodstuffs characterised by the products
    • A23P10/20Agglomerating; Granulating; Tabletting
    • A23P10/22Agglomeration or granulation with pulverisation of solid particles, e.g. in a free-falling curtain

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Tea And Coffee (AREA)
  • Non-Alcoholic Beverages (AREA)

Abstract

Instant-Getränkezusammensetzung, insbesondere eine für die Aufbereitung eines Instant-Getränks durch Aufbereiten mit einer trinkbaren Flüssigkeit bestimmte Instant-Getränkezusammensetzung, in Form eines Granulats und/oder Agglomerats auf Basis mindestens eines Träger- und/oder Matrixmaterials und mindestens eines Geschmacksbildners, welche durch ein Verfahren erhältlich ist, welches die nachfolgend aufgeführten Verfahrensschritte umfasst: (a) Herstellen und/oder Bereitstellen einer Mischung, welche mindestens ein vorzugsweise feinvermahlenes Träger- und/oder Matrixmaterial, insbesondere in partikulärer Form, und mindestens einen vorzugsweise feinvermahlenen Geschmacksbildner, insbesondere in partikulärer Form, umfasst, wobei das mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial in einer Menge von höchstens 60 Gew.-%, bezogen auf die Mischung, eingesetzt wird (Verfahrensschritt (a)); dann (b) Herstellen eines Granulats und/oder Agglomerats aus der in Verfahrensschritt (a) erhaltenen Mischung (Verfahrensschritt (b)); und dann (c) Trocknung der in Verfahrensschritt (b) erhaltenen Agglomerate und/oder Granulate, insbesondere unter Einstellung einer vorgegebenen und/oder definierten Restfeuchte (Verfahrensschritt c)).Instant beverage composition, in particular an instant beverage composition intended for the preparation of an instant beverage by treatment with a drinkable liquid, in the form of a granulate and / or agglomerate based on at least one carrier and / or matrix material and at least one flavoring agent, which is characterized by A process is obtainable which comprises the following process steps: (a) producing and / or providing a mixture which comprises at least one preferably finely ground carrier and / or matrix material, in particular in particulate form, and at least one preferably finely ground flavoring agent, in particular in particulate form , wherein the at least one carrier and / or matrix material in an amount of at most 60 wt .-%, based on the mixture, is used (step (a)); then (b) preparing a granulate and / or agglomerate from the mixture obtained in process step (a) (process step (b)); and then (c) drying the agglomerates and / or granules obtained in process step (b), in particular while setting a predetermined and / or defined residual moisture (process step c)).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der Lebensmitteltechnologie, insbesondere der Instant-Produkte bzw. Instant-Getränke. The present invention relates to the field of food technology, in particular instant products or instant drinks.

Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung eine Instant-Getränkezusammensetzung. Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung die erfindungsgemäßen Verwendungen der Instant-Getränkezusammensetzungen nach der vorliegenden Erfindung sowie die erfindungsgemäßen Verwendungen von feinvermahlenem Träger- bzw. Matrixmaterial und feinvermahlenem Geschmacksbildner bzw. von Granulaten und/oder Agglomeraten zur Herstellung von Instant-Getränkezusammensetzungen. In particular, the present invention relates to an instant beverage composition. Furthermore, the present invention relates to the uses according to the invention of the instant beverage compositions according to the present invention and the uses according to the invention of finely ground carrier or matrix material and finely ground flavors or of granules and / or agglomerates for the production of instant beverage compositions.

Schließlich ist Gegenstand der vorliegenden Erfindung eine erfindungsgemäße Verpackungseinheit, welche die Instant-Getränkezusammensetzung nach der vorliegenden Erfindung enthält. Finally, the subject of the present invention is a packaging unit according to the invention which contains the instant beverage composition according to the present invention.

Der Begriff der Instant-Produkte stellt eine Bezeichnung für meist teilchen- bzw. pulverförmige, in Wasser lösliche bzw. dispergierbare Produkte überwiegend auf dem Gebiet der Nahrungs- und Geschmacksmittel, wie Kaffee-, Tee-, Kakao-, Milchprodukte etc., dar. Die Herstellung von Instant-Produkten erfolgt im Allgemeinen durch Extraktion der Nahrungs- und Geschmacksmittel bzw. deren Inhaltsstoffen, gefolgt von einer anschließenden Trocknung, insbesondere Gefrier- oder Sprühtrocknung. Für weitere Einzelheiten kann verwiesen werden auf Römpp Chemielexikon, Band 3, 10. Auflage, Georg-Thieme-Verlag, Stuttgart/New York, 1997, Seite 1936, Stichwort: "Instant-Produkte" , sowie die dort referierte Literatur, deren jeweiliger Inhalt hiermit durch Bezugnahme eingeschlossen ist. Auf diese Weise können insbesondere auch Instant-Teegetränke hergestellt werden. The term of instant products is a name for most particulate or powdery, water-soluble or dispersible products mainly in the field of food and flavoring, such as coffee, tea, cocoa, dairy, etc., is. The production of instant products is generally carried out by extraction of the food and flavoring agents or their ingredients, followed by subsequent drying, in particular freeze or spray drying. For more details, refer to Römpp Chemielexikon, Volume 3, 10th edition, Georg-Thieme-Verlag, Stuttgart / New York, 1997, page 1936, keyword: "Instant Products" , as well as the literature referenced there, the contents of which are hereby incorporated by reference. In this way, in particular instant tea beverages can be produced.

In Bezug auf Instant-Getränkezusammensetzungen bzw. die daraus hergestellten Instant-Getränke ist dabei oftmals ein gewisses Maß an Süße bei gleichzeitig natürlichem und aromatischem Geschmack erwünscht, was durch eine Kombination von süß schmeckenden Komponenten und Aromabestandteilen mit natürlichem bzw. authentischem Geschmack gewährleistet werden soll. With regard to instant beverage compositions or the instant drinks made therefrom, a certain degree of sweetness is often desirable, combined with a natural and aromatic taste, which is to be ensured by a combination of sweet-tasting components and aroma components with a natural or authentic taste.

Instant-Getränkemischungen können zwar mit geringem materiellem und zeitlichem Aufwand zubereitet werden, besitzen jedoch oftmals den Nachteil, dass die mit ihnen zubereiteten Getränke hinsichtlich ihrer geschmacklichen bzw. organoleptischen Eigenschaften nicht die Qualität originärer, d. h. konventionell zubereiteter Getränke besitzen. Dies ist insbesondere darin begründet, dass bei der Extraktion der Nahrungs- und Heilmittel bzw. deren Inhaltsstoffen, z.B. aus Röstkaffee, Früchten oder Teeblättern, sowie der anschließenden Trocknung der Extrakte ein Großteil der Aromen bzw. geschmacksbildenden Stoffe verlorengeht oder zerstört bzw. unbrauchbar wird. Although instant beverage mixtures can be prepared with little material and time, but often have the disadvantage that the drinks prepared with them in terms of their taste or organoleptic properties not the quality original, d. H. have conventionally prepared drinks. This is due, in particular, to the fact that in the extraction of foods and cures or their ingredients, e.g. from roasted coffee, fruits or tea leaves, as well as the subsequent drying of the extracts a large part of the flavors or taste-forming substances is lost or destroyed or unusable.

Darüber hinaus besitzen die geschmacksbildenden Komponenten in Instant-Getränkemischungen des Standes der Technik oftmals ein unnatürliches oder künstliches Aroma, so dass insgesamt ein artifizieller Geschmack der fertigen Instant-Getränke resultiert. In addition, the flavor-forming components in instant beverage mixes of the prior art often have an unnatural or artificial flavor, resulting overall in an artificial taste of the instant instant beverage.

Zudem besteht bei bekannten Instant-Getränkemischungen häufig das Problem, dass der Geschmack der geschmacksbildenden Komponenten von weiteren Komponenten, insbesondere von den eingesetzten Süßmitteln oder Trägerstoffen, überdeckt bzw. überlagert wird. Oftmals weisen Instant-Getränkezusammensetzungen eine übermäßige Süße auf, welche die natürlichen bzw. authentischen Aromen der geschmacksbildenden Inhaltsstoffe überdeckt. In addition, there is often the problem in known instant drink mixtures that the taste of the flavor-forming components is covered or superimposed by further components, in particular by the sweeteners or carriers used. Oftentimes, instant beverage compositions have excessive sweetness which overshadows the natural or authentic flavors of the flavoring ingredients.

Eine Vielzahl der handelsüblichen Instant-Getränkezusammensetzungen weist zudem den Nachteil auf, dass sie oftmals als feinteiliges Pulver oder allenfalls als kleinkörniges Granulat bzw. Agglomerat vorliegen, wobei diese Produkte oft zu einer hohen Staubentwicklung neigen, was sowohl bei der Herstellung als auch bei der Verpackung und schließlich auch bei der Handhabung durch den Endverbraucher nachteilig ist. Zudem weisen derartige Instant-Produkte eine relativ schlechte Dosierbarkeit auf. Weiterhin sind die pulverbasierten Instant-Produkte des Standes der Technik nicht immer in der Trinkflüssigkeit, insbesondere Wasser, optimal löslich, da sie bei Einbringen in die Flüssigkeit zum Verklumpen neigen. Zudem ist bei solchen Instant-Getränkezusammensetzungen des Standes der Technik insbesondere auch bei längerer Lagerung oftmals eine Tendenz zur Verklumpung oder Verbackung zu beobachten. A variety of commercial instant beverage compositions also has the disadvantage that they are often present as a finely divided powder or at best as a small granular or agglomerate, which products are often prone to high dust formation, both in the production and in the packaging and Finally, even in handling by the end user is disadvantageous. In addition, such instant products have a relatively poor dosability. Furthermore, the powder-based instant products of the prior art are not always optimally soluble in the drinking liquid, in particular water, since they tend to agglomerate when introduced into the liquid. In addition, in such instant beverage compositions of the prior art, in particular even with prolonged storage, there is often a tendency to clumping or caking.

Beispielsweise beschreibt die EP 0 524 484 A1 ein Instant-Getränkepulver, welches Tee-Konzentrat in einem wasserlöslichen bzw. in Wasser dispergierbaren pulverförmigen, granulatförmigen oder pastösen Träger auf Basis von Inulin enthält. Die Zusammensetzungen enthalten den Träger in einer Menge im Bereich von 70 bis 85 Gew.-%, bezogen auf das Instant-Getränkepulver. Die geschmacklichen bzw. organoleptischen Eigenschaften des daraus herstellbaren Instant-Getränks werden somit vorwiegend von dem Trägermaterial Inulin dominiert, wohingegen das natürliche Aroma des Tee-Extrakts in den Hintergrund tritt bzw. durch die großen Mengen an Inulin verfälscht wird. For example, this describes EP 0 524 484 A1 an instant beverage powder containing tea concentrate in a water-soluble or water-dispersible powdery, granular or pasty carrier based on inulin. The compositions contain the carrier in an amount ranging from 70 to 85% by weight based on the instant beverage powder. The taste or organoleptic properties of the instant beverage that can be prepared are thus predominantly dominated by the carrier material inulin, whereas the natural aroma of the tea extract fades into the background or is adulterated by the large amounts of inulin.

Vor dem Hintergrund der zuvor geschilderten Nachteile des Standes der Technik besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, ein Verfahren zur Herstellung einer Instant-Getränkezusammensetzung bzw. eine Instant-Getränkezusammensetzung als solche bereitzustellen, welches bzw. welche sich zur Herstellung eines Instant-Getränks durch Aufbereiten mit einer Trinkflüssigkeit eignet und die zuvor geschilderten Nachteile des Standes der Technik zumindest im Wesentlichen vermeidet oder aber wenigstens verringert bzw. abschwächt. Against the background of the previously described disadvantages of the prior art is the The object of the present invention is to provide a process for producing an instant beverage composition or an instant beverage composition as such, which is suitable for producing an instant beverage by treatment with a drinking liquid and the disadvantages of the prior art described above at least substantially avoids or at least reduces or attenuates.

Insbesondere besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, eine Instant-Getränkezusammensetzung bzw. ein Herstellungsverfahren für eine Instant-Getränkezusammensetzung bereitzustellen, welche einen authentischen sowie intensiven Geschmack und eine angenehme bzw. natürliche Süße bei gleichzeitig hervorragenden physikalischen bzw. mechanischen Eigenschaften, insbesondere im Hinblick auf die Verpackungs- und Handhabungseigenschaften, die Stabilität und die Dosiereigenschaften, gewährleistet. In particular, the object of the present invention is to provide an instant beverage composition or process for making an instant beverage composition which has an authentic as well as intense flavor and a pleasant sweetness while maintaining excellent physical and mechanical properties, in particular with respect to the packaging and handling properties, stability and dispensing properties.

Die der vorliegenden Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird durch eine Instant-Getränkezusammensetzung gemäß Anspruch 1 gelöst; weitere, vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Instant-Getränkezusammensetzungen sind Gegenstand der diesbezüglichen Unteransprüche. The object underlying the present invention is achieved by an instant beverage composition according to claim 1; Further, advantageous embodiments of the instant beverage compositions according to the invention are the subject of the relevant subclaims.

Darüber hinaus ist Gegenstand der vorliegenden Erfindung die erfindungsgemäße Verwendung von Instant-Getränkezusammensetzungen nach der vorliegenden Erfindung gemäß dem diesbezüglichen unabhängigen Anspruch. In addition, the present invention is the use according to the invention of instant beverage compositions according to the present invention according to the related independent claim.

Weiterhin ist Gegenstand der vorliegenden Erfindung die erfindungsgemäße Verwendung von vorzugsweise feinvermahlenem Träger- und/oder Matrixmaterial bzw. vorzugsweise feinvermahlenem Geschmacksbildner zur Herstellung von Instant-Getränkezusammensetzungen gemäß dem diesbezüglichen unabhängigen Anspruch. The present invention furthermore relates to the use according to the invention of preferably finely ground carrier and / or matrix material or preferably finely ground flavoring agent for the production of instant beverage compositions according to the related independent claim.

Wiederum weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung die erfindungsgemäße Verwendung von Granulaten bzw. Agglomeraten zur Herstellung von Instant-Getränkezusammensetzungen gemäß dem diesbezüglichen unabhängigen Anspruch. Yet another object of the present invention, the inventive use of granules or agglomerates for the production of instant beverage compositions according to the related independent claim.

Schließlich ist Gegenstand der vorliegenden Erfindung die erfindungsgemäße Verpackungseinheit gemäß dem diesbezüglichen unabhängigen Anspruch, welche eine erfindungsgemäße Instant-Getränkezusammensetzung enthält. Finally, the subject of the present invention is the packaging unit according to the invention according to the related independent claim, which contains an instant beverage composition according to the invention.

Es versteht sich von selbst, dass bei der nachfolgenden Beschreibung der vorliegenden Erfindung solche Ausgestaltungen, Ausführungsformen, Vorteile, Beispiele oder dergleichen, welche nachfolgend – zu Zwecken der Vermeidung unnötiger Wiederholungen – nur zu einem einzelnen Erfindungsaspekt ausgeführt werden, selbstverständlich auch in Bezug auf die übrigen Erfindungsaspekte entsprechend gelten, ohne dass es einer ausdrücklichen Erwähnung bedarf. It goes without saying that in the following description of the present invention, such embodiments, embodiments, advantages, examples or the like, which hereinafter - for the purpose of avoiding unnecessary repetition - are carried out only for a single aspect of the invention, of course, with regard to the rest Invention aspects apply accordingly, without the need for an explicit mention.

Weiterhin versteht es sich von selbst, dass bei nachfolgenden Angaben von Werten, Zahlen und Bereichen die diesbezüglichen Werte-, Zahlen- und Bereichsangaben nicht beschränkend zu verstehen sind; es versteht sich für den Fachmann von selbst, dass einzelfallbedingt oder anwendungsbezogen von den angegebenen Bereichen bzw. Angaben abgewichen werden kann, ohne dass der Rahmen der vorliegenden Erfindung verlassen ist. Furthermore, it goes without saying that in the case of subsequent statements of values, numbers and ranges, the values, numbers and ranges given in this context are not to be understood as limiting; It goes without saying for the person skilled in the art that it is possible to deviate from the specified ranges or details on a case-by-case basis or application-related basis without departing from the scope of the present invention.

Zudem gilt, dass sämtliche im Folgenden genannten Werte- bzw. Parameterangaben oder dergleichen grundsätzlich mit genormten bzw. standardisierten oder explizit angegebenen Bestimmungsverfahren oder aber anderenfalls mit dem Fachmann auf diesem Gebiet an sich geläufigen Bestimmungs- bzw. Messmethoden ermittelt bzw. bestimmt werden können. Sofern nicht anders angegeben, werden die zugrundeliegenden Werte bzw. Parameter unter Standardbedingungen (d.h. insbesondere bei einer Temperatur von 20 °C und/oder bei einem Druck von 1.013,25 hPa bzw. 1,01325 bar) ermittelt. In addition, all of the values or parameters specified below or the like can in principle be determined or determined using standardized or explicitly stated determination methods or else otherwise with methods of determination or measurement known per se to those skilled in the art. Unless otherwise stated, the underlying values or parameters are determined under standard conditions (i.e., in particular at a temperature of 20 ° C and / or at a pressure of 1013.25 hPa and 1.01325 bar, respectively).

Im Übrigen gilt, dass bei sämtlichen nachstehend aufgeführten relativen bzw. prozentualen, insbesondere gewichtsbezogenen Mengenangaben zu beachten ist, dass diese Angaben im Rahmen der vorliegenden Erfindung vom Fachmann derart auszuwählen bzw. zu kombinieren sind, dass in der Summe – gegebenenfalls unter Einbeziehung weiterer Komponenten bzw. Inhaltsstoffe, insbesondere wie nachfolgend definiert – stets 100 % bzw. 100 Gew.-% resultieren. Dies versteht sich für den Fachmann aber von selbst. Incidentally, it should be noted that in all of the relative or percentage, in particular weight-related quantity information listed below, it is to be selected or to be combined by the person skilled in the art in such a way that in total - if appropriate with consideration of further components or components Ingredients, in particular as defined below - always 100% or 100 wt .-% result. This is understood by the skilled person but by itself.

Dies vorausgeschickt, wird im Folgenden die vorliegende Erfindung näher beschrieben. Having said that, the present invention will be described in more detail below.

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist somit – gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung – eine Instant-Getränkezusammensetzung, welche insbesondere für die Aufbereitung eines Instant-Getränks durch Aufbereiten mit einer trinkbaren Flüssigkeit bestimmt ist, in Form eines Granulats und/oder Agglomerats auf Basis mindestens eines Träger- und/oder Matrixmaterials und mindestens eines Geschmacksbildners, welche durch ein Verfahren erhältlich ist, welches wiederum die nachfolgend aufgeführten Verfahrensschritte umfasst:

  • (a) Herstellen und/oder Bereitstellen einer Mischung, welche mindestens ein vorzugsweise feinvermahlenes Träger- und/oder Matrixmaterial, insbesondere in partikulärer Form, und mindestens einen vorzugsweise feinvermahlenen Geschmacksbildner, insbesondere in partikulärer Form, umfasst, wobei das mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial in einer Menge von höchstens 60 Gew.-%, bezogen auf die Mischung, eingesetzt wird (Verfahrensschritt (a)); dann
  • (b) Herstellen eines Granulats und/oder Agglomerats aus der in Verfahrensschritt (a) erhaltenen Mischung (Verfahrensschritt (b)); und dann
  • (c) Trocknung der in Verfahrensschritt (b) erhaltenen Agglomerate und/oder Granulate, insbesondere unter Einstellung einer vorgegebenen und/oder definierten Restfeuchte (Verfahrensschritt c)).
The present invention is thus - according to a first aspect of the present invention - an instant beverage composition, which is intended in particular for the preparation of an instant beverage by treatment with a drinkable liquid, in the form of a granule and / or agglomerate based on at least one Carrier and / or matrix material and at least one flavoring agent, which is obtainable by a process, which in turn comprises the following process steps:
  • (a) producing and / or providing a mixture which comprises at least one preferably finely ground carrier and / or matrix material, in particular in particulate form, and at least one preferably finely ground flavoring agent, in particular in particulate form, wherein the at least one carrier and / or matrix material in an amount of at most 60 wt .-%, based on the mixture, is used (process step (a)); then
  • (b) preparing a granulate and / or agglomerate from the mixture obtained in process step (a) (process step (b)); and then
  • (c) drying of the agglomerates and / or granules obtained in process step (b), in particular by setting a predetermined and / or defined residual moisture (process step c)).

Denn die Anmelderin hat in völlig überraschender Weise gefunden, dass die zuvor geschilderten Nachteile des Standes der Technik durch den Einsatz von vorzugsweise feinvermahlenem (d. h. mittlerer Partikeldurchmesser D50 kleiner als 100 µm) Träger- und/oder Matrixmaterial einerseits und vorzugsweise feinvermahlenem (d. h. mittlerer Partikeldurchmesser D50 kleiner als 100 µm) Geschmacksbildner andererseits in dem Granulations- bzw. Agglomerationsverfahren zur Herstellung der erfindungsgemäßen Instant-Getränkezusammensetzungen überwunden werden können, da auf dieser Basis große Mengen des Geschmacksbildners in verhältnismäßig geringe Mengen an Träger- und Matrixmaterial eingebracht bzw. inkorporiert werden können und dabei dennoch mechanisch stabile Granulate bzw. Agglomerate erhalten werden, welche vorteilhafte mechanische bzw. physikalische Eigenschaften besitzen. For the Applicant has found in completely surprising manner that the disadvantages of the prior art described above by the use of preferably finely ground (ie mean particle diameter D 50 smaller than 100 microns) carrier and / or matrix material on the one hand and preferably finely ground (ie mean particle diameter D 50 smaller than 100 microns) on the other hand in the granulation or agglomeration process for the preparation of the instant beverage compositions according to the invention can be overcome, since on this basis large amounts of the flavoring agent can be incorporated or incorporated in relatively small amounts of carrier and matrix material and yet mechanically stable granules or agglomerates are obtained, which have advantageous mechanical or physical properties.

Mit anderen Worten gelingt es mit der vorliegenden Erfindung überraschenderweise, große Mengen an Geschmacksbildnern mit nur geringen an Träger- und Matrixmaterial wirksam zu agglomerieren bzw. granulieren. In other words, the present invention surprisingly succeeds in effectively agglomerating or granulating large quantities of flavoring agents with only a small amount of carrier and matrix material.

Die mit dem Verfahren herstellten Instant-Getränkezusammensetzungen zeichnen sich somit einerseits durch ihr hervorragendes Geschmacksprofil, welches maßgeblich von dem mindestens einen Geschmacksbildner bestimmt wird, und andererseits durch ihre hervorragenden physikalischen bzw. mechanischen Eigenschaften, insbesondere im Hinblick auf die Dosier- und Handhabungseigenschaften, die mechanische Stabilität und die Lagerstabilität, aus. The instant beverage compositions prepared by the process are thus characterized on the one hand by their excellent taste profile, which is largely determined by the at least one flavoring agent, and on the other hand by their excellent physical or mechanical properties, in particular with regard to the metering and handling properties, the mechanical Stability and storage stability, out.

Insgesamt weist die vorliegende Erfindung zahlreiche Vorteile und Besonderheiten auf, welche sie gegenüber dem Stand der Technik auszeichnen und welche im Nachfolgenden detailliert, aber nicht abschließend beschrieben sind:
Auf Basis des erfindungsgemäß vorgesehenen Einsatzes von feinvermahlenem Träger- bzw. Matrixmaterial einerseits und feinvermahlenem Geschmacksbildner andererseits – insbesondere in Kombination mit der erfindungsgemäßen Einstellung eines definierten Restfeuchtegehalts – lassen sich im Rahmen der vorliegenden Erfindung überraschenderweise auch ohne den Einsatz weiterer Hilfs- bzw. Agglomerier- bzw. Granulierhilfsmittel stabile Granulate und/oder Agglomerate erzeugen, welche hervorragende organoleptische Eigenschaften einerseits und gute physikalische bzw. mechanische Eigenschaften andererseits aufweisen.
Overall, the present invention has numerous advantages and special features, which distinguish it from the prior art and which are described in detail below, but not exhaustively:
On the basis of the inventively provided use of finely ground carrier or matrix material on the one hand and finely ground flavors on the other hand - especially in combination with the inventive setting a defined residual moisture content - can be in the context of the present invention, surprisingly without the use of other auxiliary or agglomerate or Granulation aids produce stable granules and / or agglomerates which have excellent organoleptic properties on the one hand and good physical or mechanical properties on the other hand.

Insbesondere auf Basis der Einbringung großer Mengen des Geschmacksbildners in die Zusammensetzungen wird eine hervorragende Entfaltung des Geschmacks bzw. der Aromatisierung in den Instant-Getränken ermöglicht. Auch ohne den Zusatz von künstlichen Aromen, insbesondere auf Basis von Lebensmittelzusatzstoffen mit E-Nummern, wird erfindungsgemäß ein authentisches und vollmundiges Geschmacksprofil in den Instant-Getränkezusammensetzungen erzeugt. Die hergestellten Instant-Getränkezusammensetzungen zeichnen sich somit im Vergleich zu Instant-Getränkezusammensetzungen des Standes der Technik durch ein deutlich verbessertes Geschmacksprofil aus. In particular, based on the incorporation of large amounts of the flavoring agent in the compositions, an excellent unfolding of the flavor or aromatization in the instant beverages is made possible. Even without the addition of artificial flavors, especially based on food additives with E numbers, an authentic and full-bodied flavor profile is produced in the instant beverage compositions according to the invention. The instant beverage compositions thus produced are distinguished by a significantly improved taste profile compared to prior art instant beverage compositions.

Als Geschmacksbildner können erfindungsgemäß verschiedenste insbesondere natürliche Grundstoffe verwendet werden, z. B. Pflanzenbestandteile, (Röst-)Kaffeepulver, Kakaopulver, Tee-Extrakte bzw. Teepulver, Saftpulver oder dergleichen, so dass die erfindungsgemäß hergestellten Instant-Getränkezusammensetzungen im Hinblick auf die Geschmacksrichtung sozusagen maßgeschneidert werden können. Besonders gut geeignet ist das beschriebene Verfahren für die Bereitstellung von Instant-Getränkezusammensetzungen, welche als Geschmacksbildner vorzugsweise getrocknete und/oder zerkleinerte Pflanzenbestandteile, z.B. auf Basis von insbesondere getrockneten und/oder zerkleinerten Teeblättern bzw. Teedrogen oder Teepulvern, enthalten. Pflanzenbestandteile entwickeln in den ausgehend von den Instant-Getränkezusammensetzungen bereitgestellten Getränken ein äußerst natürliches und vollmundiges Aroma, welches durch das Trägermaterial unterstützt, jedoch nicht überlagert wird. Gleichermaßen gute Ergebnisse werden zudem bei der Herstellung von kakaohaltigen Zusammensetzungen erzielt. As flavoring agents according to the invention a variety of particular natural raw materials can be used, for. As plant components, (roast) coffee powder, cocoa powder, tea extracts or tea powder, juice powder or the like, so that the instant beverage compositions according to the invention can be tailored with regard to the flavor, so to speak. The process described is particularly well suited for the provision of instant beverage compositions which, as flavoring agents, preferably contain dried and / or comminuted plant components, e.g. based on, in particular, dried and / or comminuted tea leaves or tea drugs or tea powders. Plant ingredients develop in the beverages provided from the instant beverage compositions an extremely natural and full-bodied aroma, which is supported but not superimposed by the carrier material. Equally good results are also achieved in the production of cocoa-containing compositions.

Ein besonderer Vorteil des Einsatzes von Pflanzenbestandteilen liegt neben dem verbesserten Geschmacksprofil zudem darin, dass keine kosten- und zeitintensiven Extraktions- und nachfolgende Trocknungsverfahren notwendig sind. Vielmehr können die Rohstoffpflanzen direkt in dem erfindungsgemäß vorgesehenen Verfahren verwendet werden. Der Verzicht auf Extraktions- und Trocknungsverfahren ist nämlich mit dem Vorteil verbunden, dass es nicht zu einer Verfälschung oder Veränderung der natürlichen Aromazusammensetzung aufgrund von Aroma- bzw. Geschmacksstoffverlusten in Folge der Extraktions- bzw. Trocknungsverfahren kommt. Eine Veränderung der natürlichen Aromazusammensetzungen aufgrund von Extraktionsverfahren stellt bei Zusammensetzungen des Standes der Technik ein häufiges Problem dar. In addition to the improved taste profile, a particular advantage of the use of plant components is that no expensive and time-consuming extraction and subsequent drying processes are necessary. Rather, the raw material plants can be used directly in the method provided according to the invention. The omission of extraction and drying process is in fact associated with the advantage that it does not lead to a falsification or change of the natural flavor composition due to Flavor or flavor losses as a result of the extraction or drying process comes. Alteration of the natural flavor compositions due to extraction processes is a common problem in prior art compositions.

Darüber hinaus sind die mit der erfindungsgemäßen Instant-Getränkezusammensetzung bereitgestellten Instant-Getränke aufgrund der Feinvermahlung des Geschmacksbildners zumindest im Wesentlichen frei von unerwünschten Schwebeteilchen, wie sie sonst insbesondere bei herkömmlich aufgebrühtem Tee vorkommen. Die Entfaltung der in den erfindungsgemäß eingesetzten Geschmacksbildnern enthaltenen Aroma- und Geschmacksstoffe wird in den Zusammensetzungen zudem durch die erfindungsgemäß vorgesehene Zerkleinerung, insbesondere Vermahlung, des Geschmacksbildners verstärkt. Weiterhin führt der Einsatz von feinvermahlenem Träger- bzw. Matrixmaterial bzw. feinvermahlenem Geschmacksbildner zu einer verbesserten Löslichkeit der resultierenden Instant-Getränkezusammensetzungen in trinkbaren Flüssigkeiten, da die feinteiligen Partikel der Granulate bzw. Agglomerate bei der Zugabe von trinkbaren Flüssigkeiten schneller desintegrieren. In addition, due to the fine grinding of the flavoring agent, the instant drinks provided with the instant beverage composition according to the invention are at least substantially free of unwanted suspended particles, as otherwise usually found in conventionally brewed tea. The unfolding of the flavorings and flavorings contained in the flavoring agents used according to the invention is also enhanced in the compositions by the comminution, in particular grinding, of the flavoring agent provided according to the invention. Furthermore, the use of finely ground carrier or matrix material or finely ground flavoring agent leads to an improved solubility of the resulting instant beverage compositions in drinkable liquids, since the finely divided particles of the granules or agglomerates disintegrate faster with the addition of drinkable liquids.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung lassen sich zudem Instant-Getränkezusammensetzungen mit definierten Eigenschaften im Hinblick auf die Teilchengröße, insbesondere den mittleren Partikeldurchmesser, den Restfeuchtegehalt sowie die Schüttdichte bereitstellen. Durch die zielgerichtete Einstellung der vorgenannten Parameter werden bei den Instant-Getränkezusammensetzungen insbesondere eine hohe mechanische Stabilität, eine dauerhafte Lagerstabilität sowie gute Verpackungs- und Dosiereigenschaften erzielt. Die Einstellung der vorgenannten Eigenschaften bzw. Parameter trotz der erfindungsgemäßen geringen Mengen an Träger- bzw. Matrixmaterial von höchstens 60 Gew.-%, bezogen auf die Mischung in Verfahrensschritt (a) bzw. die Instant-Getränkezusammensetzung, wird vollkommen überraschend erst durch den erfindungsgemäßen Einsatz von Träger- bzw. Matrixmaterial bzw. Geschmacksbildner in feinvermahlener Form, insbesondere in Form von Teilchen mit einer Teilchengröße geringer als 100 µm, ermöglicht. In the context of the present invention, it is also possible to provide instant beverage compositions having defined properties with regard to the particle size, in particular the average particle diameter, the residual moisture content and the bulk density. By the targeted adjustment of the aforementioned parameters, in particular a high mechanical stability, a long-term storage stability as well as good packaging and metering properties are achieved in the instant beverage compositions. The setting of the abovementioned properties or parameters despite the small amounts of carrier or matrix material according to the invention of not more than 60% by weight, based on the mixture in process step (a) or the instant beverage composition, is completely surprising only by the inventive Use of carrier or matrix material or flavoring agent in finely ground form, in particular in the form of particles having a particle size less than 100 microns, allows.

Der erfindungsgemäße Einsatz von feinvermahlenem Träger- bzw. Matrixmaterial sowie feinvermahlenem Geschmacksbildner ist somit nicht nur für die Verfahrensführung zur Herstellung der erfindungsgemäßen Instant-Getränkezusammensetzungen von Bedeutung, sondern schlägt sich auch unmittelbar in den mit dem Verfahren hergestellten Produkten nieder, da die resultierenden Instant-Getränkezusammensetzungen als solche verbesserte Eigenschaften aufweisen. The use according to the invention of finely ground carrier or matrix material and finely ground flavoring agent is therefore not only important for the process control for the preparation of the instant beverage compositions according to the invention, but is also reflected directly in the products produced by the process, since the resulting instant beverage compositions as such have improved properties.

Weiterhin ist das Verfahren äußerst komfortabel und praktisch in der Handhabung und darüber hinaus ökonomisch, da es hohe Durchsatzraten bei der Herstellung der erfindungsgemäßen Instant-Getränkezusammensetzungen erlaubt. Furthermore, the process is extremely convenient and practical to use and, moreover, economical, since it allows high throughput rates in the production of instant beverage compositions according to the invention.

Zudem besitzen die erfindungsgemäßen Instant-Getränkezusammensetzungen hervorragende Dosiereigenschaften, was insbesondere der homogenen bzw. gleichmäßigen Verteilung des Geschmacksbildners in den der Instant-Getränkezusammensetzungen zugrundeliegenden Teilchen geschuldet ist, da sich auf diese Weise die finalen Getränke mit konstanter Qualität herstellen lassen. In addition, the instant beverage compositions according to the invention have excellent metering properties, which is due in particular to the homogeneous or uniform distribution of the flavoring agent in the particles underlying the instant beverage compositions, since in this way the final beverages can be produced with constant quality.

Die vorliegende Erfindung kann insgesamt in vielfältiger Weise ausgestaltet sein. Bevorzugte Ausführungsformen sowie im Rahmen der vorliegenden Erfindung verwendete Begrifflichkeiten sind daher im Folgenden detailliert erläutert:
Der Begriff "Granulat" bzw. "Agglomerat", wie er erfindungsgemäß verwendet wird, ist sehr breit zu verstehen und bezieht sich insbesondere auf eine Bereitstellung der mit dem beschriebenen Verfahren erhältlichen Zusammensetzung in Form von kleinen, insbesondere festen und gegebenenfalls porösen Partikeln, wie Körnern oder Kugeln, mit definierter Größe, wobei die dem Granulat bzw. Agglomerat zugrundeliegenden Partikel bzw. Teilchen im Allgemeinen eine makroskopische Größe aufweisen, insbesondere auf Basis der nachfolgend definierten Teilchengrößen bzw. -durchmesser, insbesondere der mittleren Teilchen- bzw. Partikeldurchmesser. Insbesondere können die Granulat- bzw. Agglomeratpartikel der Instant-Getränkezusammensetzung zumindest im Wesentlichen kugelförmig bzw. sphärisch ausgebildet sein. Auch können die Granulat- bzw. Agglomeratpartikel uneben ausgebildet sein bzw. keine harmonische geometrische Form aufweisen. Erfindungsgemäß kann es somit möglich sein, dass die Granulat- bzw. Agglomeratpartikel dergestalt ausgebildet sind, dass die Form einer Kugel, eines Stäbchens, eines Zylinders usw. im Allgemeinen ungefähr und/oder andeutungsweise erhalten ist, oder keine harmonische bzw. geometrische Form vorliegt. Bevorzugt sind sphärische bzw. kugelförmige Teilchen. Gleichermaßen können die den Granulaten bzw. Agglomeraten zugrundeliegenden Teilchen bzw. Partikel mehr oder weniger porös ausgebildet sein. Zu weitergehenden Einzelheiten zu dem Begriff der Granulate kann insbesondere verwiesen werden auf Römpp Chemielexikon, 10. Auflage, Georg-Thieme-Verlag, Stuttgart/New York, Band 2, 1997, Seite 1600, Stichwort: "Granulate" und "Agglomerate" , sowie die dort referierte Literatur, deren jeweiliger Inhalt durch Bezugnahme eingeschlossen ist.
Overall, the present invention can be configured in many ways. Preferred embodiments as well as terms used in the context of the present invention are therefore explained in detail below:
The term "granulate" or "agglomerate", as used in the invention, is to be understood very broadly and refers in particular to a preparation of the composition obtainable by the described method in the form of small, in particular solid and optionally porous particles, such as grains or spheres of defined size, wherein the granules or agglomerate underlying particles or particles generally have a macroscopic size, in particular based on the below-defined particle sizes or diameters, in particular the mean particle or particle diameter. In particular, the granules or agglomerate particles of the instant beverage composition can be at least substantially spherical or spherical. Also, the granules or agglomerate particles may be uneven or have no harmonic geometric shape. Thus, according to the invention, it may be possible for the granules or agglomerate particles to be formed in such a way that the shape of a sphere, a rod, a cylinder etc. is generally approximately and / or suggestively obtained, or there is no harmonic or geometric shape. Preference is given to spherical or spherical particles. Similarly, the granules or agglomerates underlying particles or particles may be formed more or less porous. For further details on the concept of granules can be particularly referenced Römpp Chemielexikon, 10th edition, Georg-Thieme-Verlag, Stuttgart / New York, Volume 2, 1997, page 1600, keyword: "granules" and "agglomerates" , as well as the literature referenced there, the contents of which are incorporated by reference.

Der Begriff "Trägermaterial" bzw. "Matrixmaterial", wie er im Rahmen der vorliegenden Erfindung verwendet wird, ist ebenfalls sehr breit zu verstehen und bezieht sich insbesondere auf die erfindungsgemäß angeführten Substanzen zur Ausbildung einer Träger- oder Matrixstruktur. Das Träger- bzw. Matrixmaterial bildet sozusagen die Matrix bzw. das Gerüst des Granulats oder Agglomerats. Erfindungsgemäß bevorzugte Träger- bzw. Matrixmaterialien sind nachfolgend noch angeführt. The term "carrier material" or "matrix material", as used in the context of the present invention, is likewise to be understood very broadly and relates in particular to the substances mentioned according to the invention for forming a carrier or matrix structure. The carrier or matrix material forms, as it were, the matrix or the framework of the granulate or agglomerate. Preferred carrier or matrix materials according to the invention are listed below.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung ermöglicht das Träger- bzw. Matrixmaterial insbesondere die Aufnahme bzw. Inkorporation des Geschmacksbildners sowie gegebenenfalls weiterer Substanzen. In dem Träger- bzw. Matrixmaterial bzw. dem daraus hergestellten Granulat oder Agglomerat können somit die weiteren Inhaltsstoffe der erfindungsgemäßen Zusammensetzung, insbesondere der Geschmacksbildner und gegebenenfalls weitere Substanzen, wie z.B. Vitamine, Aromastoffe, Farbstoffe oder Substanzen zur Verlängerung der Haltbarkeit, aufgenommen bzw. inkorporiert bzw. eingelagert sein. In diesem Zusammenhang können die zu inkorporierenden Substanzen gleichermaßen an der Ausbildung der Granulate oder Agglomerate beteiligt sein. In the context of the present invention, the carrier or matrix material in particular enables the incorporation or incorporation of the flavoring agent and optionally further substances. In the carrier or matrix material or the granules or agglomerate produced therefrom, the further ingredients of the composition according to the invention, in particular the flavoring agents and optionally further substances, such as e.g. Vitamins, flavors, dyes or substances to extend the shelf life, be incorporated or incorporated or incorporated. In this context, the substances to be incorporated may equally participate in the formation of the granules or agglomerates.

Das Träger- bzw. Matrixmaterial ermöglicht auch eine insbesondere homogene und/oder insbesondere langzeitstabile Mischung der jeweiligen Komponenten bzw. Inhaltsstoffe. Darüber hinaus kann das Träger- bzw. Matrixmaterial auch nach Art eines Füllstoffs fungieren, was insbesondere auch zu einer Verbesserung der Dosierbarkeit der erfindungsgemäßen Instant-Getränkezusammensetzungen führt. Das Träger- bzw. Matrixmaterial führt insbesondere zur Ausbildung formstabiler und beständiger Granulate oder Agglomerate, insbesondere auch durch die zusätzliche erfindungsgemäß vorgesehene Einstellung der Restfeuchte. Das Träger- bzw. Matrixmaterial kann gleichermaßen auch als Süßmittel fungieren bzw. eingesetzt werden, insbesondere da erfindungsgemäß süß schmeckende Substanzen als granulatbildende Komponenten eingesetzt werden. Dabei kann es insbesondere vorgesehen sein, dass das Träger- bzw. Matrixmaterial die Aromaentfaltung der Geschmacksbildner in den erfindungsgemäßen Instant-Getränkezusammensetzungen verstärkt, ohne den natürlichen Eigengeschmack des Geschmacksbildners zu überlagern bzw. zu überdecken. The carrier or matrix material also allows a particularly homogeneous and / or, in particular, long-term stable mixture of the respective components or ingredients. In addition, the carrier or matrix material can also function in the manner of a filler, which in particular also leads to an improvement in the meterability of the instant beverage compositions according to the invention. The carrier or matrix material leads, in particular, to the formation of dimensionally stable and resistant granules or agglomerates, in particular also by the additional setting of the residual moisture provided according to the invention. The carrier or matrix material can likewise function or be used as sweetener, in particular since, according to the invention, sweet-tasting substances are used as granule-forming components. In this case, it may be provided, in particular, that the carrier or matrix material enhances the aroma development of the flavoring agents in the instant beverage compositions according to the invention without superimposing or covering the natural taste of the flavoring agent.

Was darüber hinaus den Begriff "Geschmacksbildner", wie er im Rahmen der vorliegenden Erfindung verwendet wird, anbelangt, handelt es sich dabei um die geschmacksbildenden Substanzen, welche das organoleptische bzw. geschmackliche Profil der erfindungsgemäßen Instant-Getränkezusammensetzungen maßgeblich bestimmen. Bei den Geschmacksbildnern kann es sich insbesondere um Pflanzenbestandteile als solche oder aus Pflanzenbestandteilen gewonnene Substanzen, insbesondere Extrakte, Säfte oder dergleichen, handeln, welche für die jeweilige Pflanze typische Geschmacks- und Aromastoffe in den Zusammensetzungen freisetzen und so ein authentisches Geschmacksprofil erzeugen. Besonders gute Ergebnisse im Hinblick auf die organoleptischen Eigenschaften werden mit Geschmacksbildnern auf Basis von Pflanzenbestandteilen, insbesondere getrockneten Bestandteilen von Pflanzen, wie zum Beispiel Fruchtstücken oder Teeblättern, erzeugt. Weiterhin führt auch der Einsatz von (Röst-)Kaffeepulver oder Kakaopulver zu Zusammensetzungen, welche ein hervorragendes Geschmacksprofil aufweisen. Moreover, as far as the term "flavoring agent" as used in the present invention is concerned, these are the taste-forming substances which decisively determine the organoleptic or flavor profile of the instant beverage compositions according to the invention. The flavoring agents may be, in particular, plant components as such or substances obtained from plant components, in particular extracts, juices or the like, which release flavoring and flavoring substances typical of the respective plant in the compositions and thus produce an authentic taste profile. Particularly good results in terms of organoleptic properties are produced with flavoring agents based on plant constituents, in particular dried constituents of plants, such as fruit pieces or tea leaves. Furthermore, the use of (roast) coffee powder or cocoa powder leads to compositions which have an excellent taste profile.

Das Verfahren zur Herstellung der erfindungsgemäßen Zusammensetzungen kann in vielfältiger Weise ausgeführt werden. Bevorzugte Ausführungsformen bzw. Details sind im Folgenden erläutert:
Was die obigen Verfahrensschritte anbelangt, so werden diese üblicherweise in der oben genannten Reihenfolge nacheinander bzw. aufeinander abfolgend durchgeführt.
The process for preparing the compositions of the invention can be carried out in a variety of ways. Preferred embodiments or details are explained below:
As for the above process steps, they are usually performed sequentially in the above-mentioned order.

Im Hinblick auf das in Verfahrensschritt (a) eingesetzte mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial bzw. den in Verfahrensschritt (a) eingesetzten mindestens einen Geschmacksbildner hat es sich als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn dieses bzw. dieser jeweils mit einem mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50, insbesondere mit einem volumenbezogenen (volumetrischen) mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) Dv50, insbesondere bestimmt mittels Laserlichtbeugung, vorzugsweise gemäß ISO 13320:2009 , von weniger als 100 µm eingesetzt wird. With regard to the at least one carrier and / or matrix material used in process step (a) or the at least one flavoring agent used in process step (a), it has proved to be particularly advantageous if this or these in each case with an average particle diameter (particle diameter ) D50, in particular with a volume-related (volumetric) average particle diameter (particle diameter) Dv50, in particular determined by means of laser light diffraction, preferably according to ISO 13320: 2009 , is used by less than 100 microns.

Insbesondere kann es in diesem Zusammenhang vorgesehen sein, dass das in Verfahrensschritt (a) eingesetzte mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial und/oder der in Verfahrensschritt (a) eingesetzte mindestens eine Geschmacksbildner jeweils mit einem mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50, insbesondere mit einem volumenbezogenen (volumetrischen) mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) Dv50, insbesondere bestimmt mittels Laserlichtbeugung, vorzugsweise gemäß ISO 13320:2009 insbesondere im Bereich von 0,1 bis 99 µm, vorzugsweise im Bereich von 1 bis 95 µm, bevorzugt im Bereich von 5 bis 90 µm, besonders bevorzugt im Bereich von 10 bis 85 µm, ganz besonders bevorzugt im Bereich von 20 bis 80 µm, noch mehr bevorzugt im Bereich von 30 bis 75 µm, eingesetzt wird. In particular, it may be provided in this connection that the at least one carrier and / or matrix material used in process step (a) and / or the at least one flavoring agent used in process step (a) each have an average particle diameter (particle diameter) D50, in particular a volume-related (volumetric) average particle diameter (particle diameter) Dv50, in particular determined by means of laser light diffraction, preferably according to ISO 13320: 2009 in particular in the range from 0.1 to 99 μm, preferably in the range from 1 to 95 μm, preferably in the range from 5 to 90 μm, particularly preferably in the range from 10 to 85 μm, very particularly preferably in the range from 20 to 80 μm, even more preferably in the range of 30 to 75 microns, is used.

Die entsprechenden mittleren Partikeldurchmesser bzw. Teilchendurchmesser D50, insbesondere der volumenbezogene bzw. volumetrische mittlere Partikeldurchmesser Dv50, können beispielsweise durch Laserlichtbeugung, insbesondere auf Basis der Methode nach ISO 13320:2009 , bestimmt werden. Die Laserlichtbeugung, insbesondere gemäß ISO 13320:2009 , ermöglicht die Messung der Partikelgrößenverteilung in einer partikelförmigen Zusammensetzung durch die Analyse der Lichtbrechung bzw. Lichtstreuung der zu untersuchenden Partikel. Die Methode eignet sich insbesondere zur Analyse von Partikelgrößen im Bereich von 0,1 µm bis 3 mm. Für die Durchführung der Partikelgrößenanalyse gemäß ISO 13320:2009 können z.B. die über Malvern Instruments Ltd., Herrenberg, Deutschland, erhältlichen Geräte, insbesondere das Gerät Mastersizer 3000, eingesetzt werden. Der gesamte Inhalt der diesbezüglichen Betriebsanleitung zu diesem Gerät, insbesondere die dort beschriebenen Erläuterung zu der Bestimmung der vorgenannten Parameterangaben, insbesondere der verschiedenen Teilchengrößen bzw. -durchmesser, werden hiermit ausdrücklich vollumfänglich zum Gegenstand der vorliegenden Anmeldung gemacht. The corresponding average particle diameter or particle diameter D 50 , in particular the volume-related or volumetric mean particle diameter Dv 50, can be determined, for example, by laser light diffraction, in particular based on according to the method ISO 13320: 2009 to be determined. The laser light diffraction, in particular according to ISO 13320: 2009 , allows the measurement of the particle size distribution in a particulate composition by the analysis of the refraction or light scattering of the particles to be examined. The method is particularly suitable for the analysis of particle sizes in the range of 0.1 .mu.m to 3 mm. To carry out the particle size analysis according to ISO 13320: 2009 For example, the devices available via Malvern Instruments Ltd., Herrenberg, Germany, in particular the device Mastersizer 3000, can be used. The entire content of the relevant operating instructions for this device, in particular the explanation described there for the determination of the aforementioned parameters, in particular the different particle sizes or diameters, are hereby expressly made in full to the subject of the present application.

Im Zusammenhang mit der Bestimmung der Partikelgrößen bzw. der Partikelgrößenverteilung gemäß ISO 13320:2009 wird bereits an dieser Stelle auf 1 und 2 verwiesen, welche die Ergebnisse einer Partikelgrößenanalyse gemäß ISO 13320:2009 exemplarisch für feinvermahlenen Kakao als Geschmacksbildner (1) und feinvermahlene Dextrose als Träger- bzw. Matrixmaterial (2) zeigen. In connection with the determination of the particle sizes or the particle size distribution according to ISO 13320: 2009 will already be up at this point 1 and 2 referenced the results of a particle size analysis according to ISO 13320: 2009 Exemplary for finely ground cocoa as a flavoring agent ( 1 ) and finely ground dextrose as carrier or matrix material ( 2 ) demonstrate.

Insbesondere der Einsatz des Träger- bzw. Matrixmaterials bzw. des Geschmacksbildners mit den vorgenannten Teilchen- bzw. Partikeldurchmessern ermöglicht überraschend die Herstellung von Granulaten bzw. Agglomeraten mit vorgegebenen bzw. definierten Eigenschaften, insbesondere im Hinblick auf die Teilchengröße der Granulate bzw. Agglomerate, die Restfeuchte, einen geringen Gehalt an Träger- bzw. Matrixmaterial und einen hohen Anteil an Geschmacksbildner. Auf dieser Basis werden Instant-Getränkezusammensetzungen mit gleichzeitig guten mechanischen bzw. physikalischen Eigenschaften und gutem Geschmacksprofil erhalten. Darüber hinaus weisen die Granulate bzw. Agglomerate ein einheitliches Erscheinungsbild und eine homogene Teilchengröße mit nur geringen Abweichungen vom Mittelwert auf. In particular, the use of the carrier or matrix material or the flavoring agent with the aforementioned particle or particle diameters surprisingly allows the production of granules or agglomerates with predetermined or defined properties, in particular with regard to the particle size of the granules or agglomerates Residual moisture, a low content of carrier or matrix material and a high proportion of flavoring agents. On this basis, instant beverage compositions are obtained with simultaneously good mechanical or physical properties and good taste profile. In addition, the granules or agglomerates have a uniform appearance and a homogeneous particle size with only small deviations from the mean.

Im Hinblick auf die Verfahrensökonomie hat es sich als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn die Einstellung der Teilchengrößen, insbesondere der mittleren Partikeldurchmesser, des in Verfahrensschritt (a) eingesetzten Träger- und/oder Matrixmaterials und/oder des in Verfahrensschritt (a) eingesetzten Geschmacksbildners vor und/oder während Verfahrensschritt (a), vorzugsweise während Verfahrensschritt (a), erfolgt. In diesem Zusammenhang kann es gleichermaßen vorgesehen sein, dass die Einstellung der Teilchengrößen, insbesondere der mittleren Partikeldurchmesser, des Träger- und/oder Matrixmaterials und/oder des Geschmacksbildners Bestandteil von Verfahrensschritt (a) ist. Erfindungsgemäß ist es somit bevorzugt, wenn das eingesetzte Träger bzw. Matrixmaterial bzw. der eingesetzte Geschmacksbildner im Rahmen von Verfahrensschritt (a) auf die vorgenannten bevorzugten mittleren Partikeldurchmesser bzw. Teilchendurchmesser eingestellt wird. With regard to the process economy, it has proved to be particularly advantageous if the adjustment of the particle sizes, in particular the average particle diameter, of the carrier and / or matrix material used in process step (a) and / or the flavoring agent used in process step (a) before and / or during process step (a), preferably during process step (a). In this connection, it can equally be provided that the adjustment of the particle sizes, in particular the mean particle diameter, of the carrier and / or matrix material and / or of the flavoring agent is part of process step (a). According to the invention, it is thus preferred if the carrier or matrix material used or the flavoring agent used in the course of process step (a) is adjusted to the abovementioned preferred average particle diameter or particle diameter.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform kann vor und/oder während der Herstellung der Mischung in Verfahrensschritt (a) eine Zerkleinerung, insbesondere eine Vermahlung, vorzugsweise eine Feinvermahlung, des eingesetzten Träger- und/oder Matrixmaterials und/oder des eingesetzten Geschmacksbildners erfolgen. Auf Basis der Zerkleinerung bzw. Vermahlung werden die eingesetzten Inhaltsstoffe, insbesondere das eingesetzte Träger- bzw. Matrixmaterial einerseits und der eingesetzte Geschmacksbildner andererseits, auf mittlere Partikeldurchmesser eingestellt. Erst die zuvor definierten Partikeldurchmesser erlauben die Einbringung großer Mengen des Geschmacksbildners in das Träger- bzw. Matrixmaterial, ohne dass es zu Einbußen im Hinblick auf die Stabilität der resultierenden Agglomerate bzw. Granulate kommt. Durch eine Vermahlung, insbesondere Feinvermahlung, werden darüber hinaus besonders homogene Teilchengrößen von Geschmacksbildner bzw. Träger- und/oder Matrixmaterial erhalten, was wiederum zu einem einheitlicheren Erscheinungsbild der Granulate bzw. Agglomerate führt. According to a preferred embodiment, before and / or during the preparation of the mixture in process step (a), comminution, in particular grinding, preferably fine grinding, of the carrier and / or matrix material used and / or of the flavoring agent used can take place. On the basis of comminution or grinding, the ingredients used, in particular the carrier or matrix material used on the one hand and the flavoring agent used on the other hand, adjusted to average particle diameter. Only the previously defined particle diameters allow the introduction of large amounts of the flavoring agent into the carrier or matrix material, without any loss in terms of the stability of the resulting agglomerates or granules. By grinding, in particular fine grinding, moreover, particularly homogeneous particle sizes of flavoring agent or carrier and / or matrix material are obtained, which in turn leads to a more uniform appearance of the granules or agglomerates.

In diesem Zusammenhang kann es somit insbesondere vorgesehen sein, dass vor bzw. während der Herstellung der Mischung in Verfahrensschritt (a) eine Einstellung der Teilchengröße, insbesondere der mittleren Partikelgröße, des eingesetzten Träger- und/oder Matrixmaterials und/oder des eingesetzten Geschmacksbildners auf eine vorgegebene und/oder definierte Teilchengröße, insbesondere auf eine vorgegebene und/oder definierte mittlere Partikelgröße, erfolgt. Es hat sich als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn die Einstellung der vorgegebenen bzw. definierten Teilchengröße durch Zerkleinerung, insbesondere Vermahlung, vorzugsweise Feinvermahlung, und/oder durch Steuerung des Herstellprozesses des eingesetzten Träger- und/oder Matrixmaterials und/oder des eingesetzten Geschmacksbildners erfolgt. Mit anderen Worten kann es erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass Verfahrensschritt (a) eine Zerkleinerung, insbesondere eine Vermahlung, vorzugsweise eine Feinvermahlung, des eingesetzten Träger- und/oder Matrixmaterials und/oder des eingesetzten Geschmacksbildners umfasst. In this connection, it may thus be provided in particular that before or during the preparation of the mixture in process step (a), an adjustment of the particle size, in particular the mean particle size, of the carrier and / or matrix material used and / or of the flavoring agent used predetermined and / or defined particle size, in particular to a predetermined and / or defined average particle size occurs. It has proved to be particularly advantageous if the setting of the predetermined or defined particle size by Comminution, in particular grinding, preferably fine grinding, and / or carried out by controlling the production process of the carrier and / or matrix material used and / or the flavoring agent used. In other words, it can be provided according to the invention that method step (a) comprises comminution, in particular grinding, preferably fine grinding, the carrier and / or matrix material used and / or the flavoring agent used.

Besonders gute Ergebnisse im Hinblick auf die Einstellung der vorgegebenen bzw. definierten Teilchengröße werden erzielt, wenn die Zerkleinerung, insbesondere Vermahlung, vorzugsweise Feinvermahlung, des eingesetzten Träger- und/oder Matrixmaterials und/oder des eingesetzten Geschmacksbildners mittels einer Zerkleinerungsvorrichtung, insbesondere mittels einer Mahlvorrichtung, insbesondere Mühle, bevorzugt mittels einer Rotormühle, besonders bevorzugt mittels einer Prallmühle, erfolgt. Particularly good results with regard to the setting of the predetermined or defined particle size are achieved if the comminution, in particular grinding, preferably fine grinding, of the carrier and / or matrix material used and / or of the flavoring agent used by means of a comminution device, in particular by means of a grinding device, in particular mill, preferably by means of a rotor mill, particularly preferably by means of an impact mill, takes place.

Bei Rotormühlen handelt es sich im Instrumente, welche insbesondere zur Feinzerkleinerung bzw. Desagglomeration von weichen, mittelharten und spröden Materialien geeignet sind. Die Vermahlung erfolgt dabei mit Hilfe eines Rotors, welcher die Materialien durch Schlag-, Scher- und Prallkräfte verkleinert. Erfindungsgemäß hat es sich als besonders vorteilhaft erwiesen, die Vermahlung bzw. Zerkleinerung mittels Prallmühlen durchzuführen. Auf Basis des Einsatzes von Prallmühlen werden im Rahmen der Zerkleinerung besonders homogene bzw. gleichmäßige Teilchendurchmesser erhalten. Rotor mills are in the instruments, which are particularly suitable for fine comminution or deagglomeration of soft, medium-hard and brittle materials. The grinding takes place with the help of a rotor, which reduces the materials by impact, shear and impact forces. According to the invention, it has proved to be particularly advantageous to carry out the grinding or comminution by means of impact mills. On the basis of the use of impact mills, particularly homogeneous or uniform particle diameters are obtained in the course of comminution.

Im Rahmen der Verfahrensführung kann es insbesondere vor dem Hintergrund der Steigerung der Verfahrensökonomie vorgesehen sein, dass die Zerkleinerung, insbesondere Vermahlung, vorzugsweise Feinvermahlung, des eingesetzten Träger- und/oder Matrixmaterials und/oder des eingesetzten Geschmacksbildners in der Mischung von Träger- und/oder Matrixmaterial und Geschmacksbildner erfolgt, vorzugsweise im Rahmen von Verfahrensschritt (a) und/oder vorzugsweise als Bestandteil (Teilschritt) von Verfahrensschritt (a) und/oder während Verfahrensschritt (a). In the context of the process control, it can be provided in particular against the background of the increase in process economics that the comminution, in particular grinding, preferably fine grinding, of the carrier and / or matrix material used and / or of the flavoring agent used in the mixture of carrier and / or Matrix material and flavoring agent, preferably in the context of process step (a) and / or preferably as a component (partial step) of process step (a) and / or during process step (a).

Darüber hinaus hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die Zerkleinerung, insbesondere Vermahlung, vorzugsweise Feinvermahlung, des eingesetzten Träger- und/oder Matrixmaterials und/oder des eingesetzten Geschmacksbildners derart durchgeführt wird, dass das Träger- und/oder Matrixmaterial und/oder der Geschmacksbildner jeweils auf einen mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50, insbesondere einen volumenbezogenen (volumetrischen) mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) Dv50, insbesondere bestimmt mittels Laserlichtbeugung, vorzugsweise gemäß ISO 13320:2009 , von weniger als 100 µm, insbesondere im Bereich von 0,1 bis 99 µm, vorzugsweise im Bereich von 1 bis 95 µm, bevorzugt im Bereich von 5 bis 90 µm, besonders bevorzugt im Bereich von 10 bis 85 µm, ganz besonders bevorzugt im Bereich von 20 bis 80 µm, noch mehr bevorzugt im Bereich von 30 bis 75 µm, eingestellt wird. Moreover, it has proven to be advantageous if the comminution, in particular grinding, preferably fine grinding, of the carrier and / or matrix material used and / or the flavoring agent used is carried out such that the carrier and / or matrix material and / or the flavoring agent each to an average particle diameter (particle diameter) D 50 , in particular a volume-related (volumetric) average particle diameter (particle diameter) Dv50, in particular determined by means of laser light diffraction, preferably according to ISO 13320: 2009 , less than 100 microns, in particular in the range of 0.1 to 99 .mu.m, preferably in the range of 1 to 95 .mu.m, preferably in the range of 5 to 90 .mu.m, more preferably in the range of 10 to 85 .mu.m, most preferably in Range of 20 to 80 microns, more preferably in the range of 30 to 75 microns, is set.

Wie zuvor bereits erwähnt, liegt eine Besonderheit der vorliegenden Erfindung darin, dass insbesondere aufgrund der definierten Einstellung der Teilchengröße von Träger- bzw. Matrixmaterial und Geschmacksbildner gegenüber Zusammensetzungen des Standes der Technik bei dem erfindungsgemäßen Verfahren verringerte Mengen des Träger- bzw. Matrixmaterials ausreichen, um große Mengen an Geschmacksbildner in die Zusammensetzungen bzw. in das Träger- bzw. Matrixmaterial einzubringen und dabei dennoch mechanisch stabile Agglomerate bzw. Granulate zu erhalten:
Erfindungsgemäß kann es insbesondere vorgesehen sein, dass in Verfahrensschritt (a) das mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial in einer Menge im Bereich von 40 bis 60 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 45 bis 59 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 48 bis 58 Gew.-%, besonders bevorzugt im Bereich von 49 bis 55 Gew.-%, noch mehr bevorzugt im Bereich von 50 bis 55 Gew.-%, bezogen auf die Mischung, eingesetzt wird.
As already mentioned above, a special feature of the present invention is that, in particular due to the defined adjustment of the particle size of carrier or matrix material and flavoring agent compared to prior art compositions in the inventive method, reduced amounts of the carrier or matrix material are sufficient to introduce large amounts of flavoring agent into the compositions or into the carrier or matrix material while still obtaining mechanically stable agglomerates or granules:
According to the invention, it can be provided in particular that in method step (a) the at least one carrier and / or matrix material is present in an amount in the range from 40 to 60% by weight, in particular in the range from 45 to 59% by weight, preferably in Range of 48 to 58 wt .-%, more preferably in the range of 49 to 55 wt .-%, even more preferably in the range of 50 to 55 wt .-%, based on the mixture, is used.

Was die Menge des eingesetzten Geschmacksbildners anbelangt, so hat es sich im Hinblick auf die organoleptischen Eigenschaften der erfindungsgemäßen Instant-Getränkezusammensetzungen als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn in Verfahrensschritt (a) der mindestens eine Geschmacksbildner in einer Menge im Bereich von 40 bis 60 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 41 bis 55 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 42 bis 52 Gew.-%, besonders bevorzugt im Bereich von 45 bis 51 Gew.-%, noch mehr bevorzugt im Bereich von 45 bis 50 Gew.-%, bezogen auf die Mischung, eingesetzt wird. As far as the amount of flavoring agent used is concerned, with regard to the organoleptic properties of the instant beverage compositions according to the invention, it has proved particularly advantageous if, in process step (a), the at least one flavoring agent is present in an amount in the range from 40 to 60% by weight. %, in particular in the range of 41 to 55 wt .-%, preferably in the range of 42 to 52 wt .-%, particularly preferably in the range of 45 to 51 wt .-%, even more preferably in the range of 45 to 50 wt. -%, based on the mixture is used.

Erfindungsgemäß ist es somit vollkommen überraschend gelungen, auf Basis des beschriebenen Verfahrens eine granulat- bzw. agglomeratförmige Instant-Getränkezusammensetzung bereitzustellen, welche Träger- und Matrixmaterial einerseits und Geschmacksbildner andererseits in ähnlichen Mengen enthält. Die im Stand der Technik bekannten Instant-Getränkezusammensetzungen enthalten üblicherweise nur geringe Mengen des Geschmacksbildners und deutlich größere Mengen an Träger- bzw. Matrixmaterial. Wie eingangs bereits im Detail erläutert, führt der erfindungsgemäße große Anteil an Geschmacksbildner zu verbesserten organoleptischen Eigenschaften, da der Geschmacksbildner so das volle Aroma entfalten kann, ohne von dem Geschmack des Träger- bzw. Matrixmaterials überdeckt bzw. überlagert zu werden. Thus, according to the invention, it has surprisingly been possible on the basis of the process described to provide a granulated or agglomerate-shaped instant beverage composition which contains carrier and matrix material on the one hand and flavoring agent on the other hand in similar amounts. The instant beverage compositions known in the prior art usually contain only small amounts of the flavoring agent and significantly larger amounts of carrier or matrix material. As already explained in detail above, the large proportion of flavoring agents according to the invention leads to improved organoleptic properties, since the flavoring agent can thus develop the full aroma without being masked or overlaid by the taste of the carrier or matrix material.

In diesem Zusammenhang hat es sich zudem als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn in Verfahrensschritt (a) der mindestens eine Geschmacksbildner und das mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial in einem gewichtsbezogenen Mengenverhältnis zueinander von [(Geschmacksbildner):(Träger- und/oder Matrixmaterial)] im Bereich von 1:5 bis 5:1, insbesondere im Bereich von 1:3 bis 3:1, vorzugsweise im Bereich von 1:2 bis 2:1, bevorzugt im Bereich von 1:1,5 bis 1,5:1, eingesetzt werden, bezogen auf die Mischung. Es war vollkommen überraschend, dass die erfindungsgemäß bevorzugten Mengenverhältnisse von Geschmacksbildner zu Träger- bzw. Matrixmaterial die Erzeugung stabiler Granulate bzw. Agglomerate erlauben, welche sich darüber hinaus auch auf eine definierte Teilchengröße, Restfeuchte und Schüttdichte einstellen lassen. In this context, it has also proved to be particularly advantageous if, in process step (a), the at least one flavoring agent and the at least one carrier and / or matrix material in a weight-related quantitative ratio of [(flavoring agent) :( carrier and / or matrix material )] in the range of 1: 5 to 5: 1, in particular in the range of 1: 3 to 3: 1, preferably in the range of 1: 2 to 2: 1, preferably in the range of 1: 1.5 to 1.5 : 1, are used, based on the mixture. It was perfect Surprisingly, the inventively preferred proportions of flavoring agent to carrier or matrix material allow the production of stable granules or agglomerates, which can also be adjusted to a defined particle size, residual moisture content and bulk density.

Geeignete Träger- bzw. Matrixmaterialien können aus einer Vielzahl von Substanzen ausgewählt werden, wobei der Fachmann je nach gewünschten Eigenschaften der Instant-Getränkezusammensetzungen grundsätzlich ein geeignetes Träger- bzw. Matrixmaterial auszuwählen weiß. Suitable carrier or matrix materials can be selected from a multiplicity of substances, with the person skilled in the art generally being able to select a suitable carrier or matrix material, depending on the desired properties of the instant beverage compositions.

Besonders gute Ergebnisse im Hinblick auf die Eigenschaften des Träger- bzw. Matrixmaterials bezüglich der Inkorporierung des Geschmacksbildners sowie der Unterstützung der organoleptischen Eigenschaften des Geschmacksbildners werden erhalten, wenn in Verfahrensschritt (a) das mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial aus der Gruppe von Zuckern, Süßstoffen, Zuckeralkoholen, Stärkederivaten sowie deren Mischungen ausgewählt wird. Particularly good results with regard to the properties of the carrier or matrix material with regard to the incorporation of the flavoring agent and the support of the organoleptic properties of the flavoring agent are obtained if, in process step (a), the at least one carrier and / or matrix material from the group of sugars , Sweeteners, sugar alcohols, starch derivatives and mixtures thereof.

Was den Einsatz von Zuckern als Träger- bzw. Matrixmaterial anbelangt, so kann es vorgesehen sein, dass die Zucker aus der Gruppe von Mannose, Maltose, Dextrose, Lactose, Xylose, Isomaltulose sowie deren Mischungen, insbesondere Dextrose und/oder Isomaltulose ausgewählt werden. Was darüber hinaus die Zuckeralkohole anbelangt, so werden diese vorzugsweise aus der Gruppe von Mannit, Xylit, Sorbit, Isomaltit, Maltit, Lactit sowie deren Mischungen, insbesondere Sorbit und/oder Mannit, ausgewählt. Im Hinblick auf die Stärkederivate hat sich der Einsatz von Dextrinen, Maltodextrinen sowie deren Mischungen als besonders vorteilhaft erwiesen. As regards the use of sugars as a carrier or matrix material, it may be provided that the sugars are selected from the group of mannose, maltose, dextrose, lactose, xylose, isomaltulose and mixtures thereof, in particular dextrose and / or isomaltulose. Furthermore, as regards the sugar alcohols, these are preferably selected from the group of mannitol, xylitol, sorbitol, isomaltitol, maltitol, lactitol and mixtures thereof, in particular sorbitol and / or mannitol. With regard to the starch derivatives, the use of dextrins, maltodextrins and mixtures thereof has proven to be particularly advantageous.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird in Verfahrensschritt (a) das mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial aus Dextrose und/oder Isomaltulose ausgewählt. Bei Einsatz von Dextrose bzw. Isomaltulose lässt sich das zur Herstellung der erfindungsgemäßen Instant-Getränkezusammensetzungen vorgesehene Verfahren besonders gut handhaben und die erhaltenen Granulate bzw. Agglomerate können besonders gut auf die gewünschten Parameter bzw. Eigenschaften eingestellt werden. According to a particularly preferred embodiment of the present invention, in process step (a) the at least one carrier and / or matrix material is selected from dextrose and / or isomaltulose. When using dextrose or isomaltulose, the process provided for preparing the instant beverage compositions according to the invention can be handled particularly well and the granules or agglomerates obtained can be adjusted particularly well to the desired parameters or properties.

Darüber hinaus ist der Einsatz von Dextrose bzw. Isomaltulose auch im Hinblick auf ernährungsphysiologische Aspekte vorteilhaft:
Der Einsatz von Dextrose als Träger- bzw. Matrixmaterial kann insbesondere vorgesehen sein, wenn Zusammensetzungen bereitgestellt werden sollen, welche für den Körper schnell verfügbare Energie, insbesondere in Form eines Zuckers mit hohem glykämischem Index, enthalten. Der Einsatz von Dextrose ist somit insbesondere im Hinblick auf die Bereitstellung von Instant-Getränkezusammensetzungen für die Zubereitung von "Energy Drinks", Sportlergetränken oder dergleichen vorteilhaft. Ist hingegen erwünscht, dass die Instant-Getränkezusammensetzungen einen für den Körper nur langsam zugänglichen Zucker, insbesondere einen Zucker mit geringem glykämischem Index im Sinne eines Speicherstoffs, enthalten, hat sich der Einsatz von Isomaltulose als besonders vorteilhaft erwiesen, da diese nur langsam vom Körper resorbiert werden kann.
In addition, the use of dextrose or isomaltulose is also advantageous in terms of nutritional aspects:
The use of dextrose as a carrier or matrix material may, in particular, be provided when compositions are to be provided which contain energy readily available to the body, in particular in the form of a sugar with a high glycemic index. The use of dextrose is thus particularly advantageous with regard to the provision of instant beverage compositions for the preparation of "energy drinks", sports drinks or the like. If, on the other hand, it is desired that the instant beverage compositions contain a sugar which is only slowly accessible to the body, in particular a sugar with a low glycemic index in the sense of a storage substance, the use of isomaltulose has proven to be particularly advantageous since it absorbs only slowly from the body can be.

Um die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen in ernährungsphysiologischer Hinsicht weiter zu verbessern, kann es gemäß einer bevorzugten Ausführungsform vorgesehen sein, dass in Verfahrensschritt (a) Saccharose in einer Menge von höchstens 10 Gew.-%, insbesondere höchstens 5 Gew.-%, vorzugsweise höchstens 3 Gew.-%, bevorzugt höchstens 1 Gew.-%, besonders bevorzugt höchstens 0,5 Gew.-%, bezogen auf die Mischung, eingesetzt wird bzw. dass in Verfahrensschritt (a) zumindest im Wesentlichen keine Saccharose eingesetzt wird. In order to further improve the nutritional physiological aspects of the compositions according to the invention, it can be provided according to a preferred embodiment that in process step (a) sucrose in an amount of at most 10 wt .-%, in particular at most 5 wt .-%, preferably at most 3 wt .-%, preferably at most 1 wt .-%, particularly preferably at most 0.5 wt .-%, based on the mixture, is used or that in process step (a) at least substantially no sucrose is used.

Mit anderen Worten ist es erfindungsgemäß bevorzugt, im Rahmen des vorgesehenen Verfahrens zur Herstellung von Instant-Getränkezusammensetzungen zumindest im Wesentlichen keine Saccharose einzusetzen bzw. dass Saccharose in den aus dem Verfahren resultierenden Instant-Getränkezusammensetzungen höchstens durch Verunreinigungen in äußerst geringen Mengen enthalten ist. In other words, it is preferred according to the invention to use at least essentially no sucrose in the context of the envisaged process for the production of instant beverage compositions, or that sucrose is contained in the instant beverage compositions resulting from the process at most by impurities in extremely small amounts.

Was die für das Verfahren eingesetzten Ausgangsmaterialien im Speziellen anbelangt, kann es im Zusammenhang mit dem Träger- bzw. Matrixmaterial zudem vorgesehen sein, dass das Ausgangsmaterial für das in Verfahrensschritt (a) eingesetzte mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial einen mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50, insbesondere einen volumenbezogenen (volumetrischen) mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) Dv50, insbesondere bestimmt mittels Laserlichtbeugung, vorzugsweise gemäß ISO 13320:2009 , im Bereich von 10 bis 3.000 µm, insbesondere im Bereich von 50 bis 2.000 µm, vorzugsweise im Bereich von 100 bis 1.500 µm, aufweist. Das vorgesehene Verfahren ermöglicht somit auch den Einsatz von Träger- bzw. Matrixmaterial mit größerem Partikeldurchmesser, da dieses im Rahmen der Zerkleinerung in Verfahrensschritt (a) auf die definierte bzw. gewünschte Teilchengröße eingestellt werden kann. With regard to the starting materials used for the process in particular, it may also be provided in connection with the carrier or matrix material that the starting material for the at least one carrier and / or matrix material used in process step (a) has an average particle diameter (particle diameter ) D 50 , in particular a volume-related (volumetric) average particle diameter (particle diameter) Dv50, in particular determined by means of laser light diffraction, preferably according to ISO 13320: 2009 , in the range from 10 to 3,000 μm, in particular in the range from 50 to 2,000 μm, preferably in the range from 100 to 1,500 μm. The proposed method thus also allows the use of carrier or matrix material having a larger particle diameter, since this can be adjusted in the context of comminution in process step (a) to the defined or desired particle size.

Was darüber hinaus den mindestens einen Geschmacksbildner anbelangt, so kann dieser aus einer Vielzahl von geschmacksgebenden Substanzen ausgewählt sein. Moreover, as far as the at least one flavoring agent is concerned, it may be selected from a variety of flavoring substances.

Erfindungsgemäß ist es besonders bevorzugt, wenn in Verfahrensschritt (a) der mindestens eine Geschmacksbildner ausgewählt wird aus der Gruppe von Pflanzenbestandteilen, (Röst-)Kaffeepulver, Kakaopulver, Tee-Extrakten, Saftpulvern sowie deren Mischungen, insbesondere Pflanzenbestandteilen, (Röst-)Kaffeepulver und/oder Kakaopulver, besonders bevorzugt Teeblättern, Teedrogen und Kakaopulvern. According to the invention, it is particularly preferred if in process step (a) the at least one flavoring agent is selected from the group of plant components, (roast) coffee powder, cocoa powder, tea extracts, juice powders and mixtures thereof, in particular plant components, (roast) coffee powder and / or cocoa powder, more preferably tea leaves, tea drugs and cocoa powders.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung war es – wie zuvor bereits erwähnt – vollkommen überraschend, dass auf Basis der zuvor geschilderten feinen Vermahlung auch große Mengen des Geschmacksbildners in die aus dem erfindungsgemäßen Verfahren resultierenden Instant-Getränkezusammensetzungen eingebracht werden können. Darüber hinaus führt die Vermahlung des Geschmacksbildners zu einer besonders intensiven Entfaltung der in Geschmacksbildnern enthaltenen Aromastoffe. In the context of the present invention it was completely surprising, as already mentioned above, that on the basis of the above-described fine grinding, large amounts of the flavoring agent can be introduced into the instant beverage compositions resulting from the process according to the invention. In addition, the grinding of the flavoring agent leads to a particularly intensive development of the flavorings contained in flavoring agents.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann es vorgesehen sein, dass in Verfahrensschritt (a) der mindestens eine Geschmacksbildner ausgewählt wird aus Pflanzenbestandteilen. In diesem Zusammenhang werden besonders gute Ergebnisse erhalten, wenn die Pflanzenbestandteile aus der Gruppe von insbesondere getrockneten und/oder zerkleinerten Bestandteilen von Pflanzen ausgewählt werden, insbesondere Früchten und/oder Blättern von Pflanzen, vorzugsweise Fruchtstücken, bevorzugt Fruchtstücken von Citrusfrüchten, Beerenfrüchten, Äpfeln, Birnen, Aprikosen, Pfirsichen, Hagebutten, Ananas, Kirschen, Bananen, Mango, Kiwi, Papaya, Quitte sowie deren Kombinationen, Teedrogen und/oder Teeblättern, besonders bevorzugt Teedrogen und/oder Teeblättern. According to a particularly preferred embodiment it can be provided that in process step (a) the at least one flavoring agent is selected from plant constituents. In this context, particularly good results are obtained when the plant components are selected from the group of especially dried and / or comminuted components of plants, in particular fruits and / or leaves of plants, preferably pieces of fruit, preferably fruit pieces of citrus fruits, soft fruits, apples, pears , Apricots, peaches, rose hips, pineapples, cherries, bananas, mango, kiwi, papaya, quince and their combinations, tea drugs and / or tea leaves, more preferably tea drugs and / or tea leaves.

Die vorgenannten Geschmacksbildner auf Basis von Pflanzenbestandteilen führen in den Instant-Getränkezusammensetzungen bzw. den daraus hergestellten Instant-Getränken zu einem angenehmen und authentischen Geschmacksprofil, welches dem von herkömmlich aufgebrühten Getränken auf Basis der vorgenannten Pflanzenbestandteile sehr nahe kommt. Durch das eingesetzte Träger- bzw. Matrixmaterial wird der Geschmack der Pflanzenbestandteile unterstützt, jedoch nicht verfälscht oder überlagert. The aforementioned flavoring agents based on plant constituents lead in the instant beverage compositions or the instant beverages produced therefrom to a pleasant and authentic taste profile, which comes very close to that of conventionally brewed beverages based on the aforementioned plant constituents. By the carrier or matrix material used, the taste of the plant components is supported, but not distorted or superimposed.

Erfindungsgemäß kann es insbesondere vorgesehen sein, dass zur Herstellung der Instant-Getränkezusammensetzungen Geschmacksbildner auf Basis von vermahlenen Teeblättern von grünem Tee oder schwarzem Tee eingesetzt werden. Gleichermaßen werden gute Ergebnisse erzielt, wenn als Geschmacksbildner Matcha, insbesondere in Pulverform, auf Basis von grünem Tee eingesetzt wird. According to the invention, it may be provided, in particular, that flavoring agents based on ground tea leaves of green tea or black tea are used to produce the instant beverage compositions. Likewise, good results are obtained when the flavoring agent Matcha, especially in powder form, is used based on green tea.

Was die eingesetzte Menge des Geschmacksbildners anbelangt, so ist es im Rahmen des vorgesehenen Verfahrens überraschend gelungen, in Verfahrensschritt (a) den Geschmacksbildner in einer Menge von mindestens 40 Gew.-%, bezogen auf die Mischung, einzusetzen. Erst durch die beschriebene Verfahrensführung, insbesondere die erfindungsgemäße Zerkleinerung bzw. Vermahlung der eingesetzten Inhaltsstoffe, d.h. des Geschmacksbildners und/oder des Träger- bzw. Matrixmaterials, wird die Inkorporierung des Geschmacksbildners in einer Menge von mindestens 40 Gew.-%, bezogen auf die Mischung, möglich. As far as the amount of the flavoring agent used is concerned, it has surprisingly been successfully used in process step (a) to use the flavoring agent in an amount of at least 40% by weight, based on the mixture. Only through the process described, in particular the comminution or grinding of the ingredients used according to the invention, i. the flavoring agent and / or the carrier or matrix material, the incorporation of the flavoring agent in an amount of at least 40 wt .-%, based on the mixture possible.

Darüber hinaus kann es erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass weitere Bestandteile bzw. Inhaltsstoffe in Verfahrensschritt (a) eingesetzt und der Mischung zugefügt werden:
Gemäß einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform ist es möglich, dass in Verfahrensschritt (a) mindestens ein weiterer Bestandteil und/oder Inhaltsstoff eingesetzt und/oder der Mischung zugesetzt wird, insbesondere in Mengen von insgesamt 0,1 bis 45 Gew.-%, insbesondere 0,2 bis 30 Gew.-%, vorzugsweise 0,3 bis 10 Gew.-%, besonders bevorzugt 0,5 bis 5 Gew.-%, bezogen auf die Mischung.
Moreover, it can be provided according to the invention that further constituents or ingredients are used in process step (a) and added to the mixture:
According to a further embodiment of the invention, it is possible that in process step (a) at least one further constituent and / or ingredient is used and / or added to the mixture, in particular in amounts of from 0.1 to 45% by weight, in particular 0, 2 to 30 wt .-%, preferably 0.3 to 10 wt .-%, particularly preferably 0.5 to 5 wt .-%, based on the mixture.

Erfindungsgemäß kann eine Vielzahl verschiedener weiterer Inhaltsstoffe bzw. Bestandteile vorgesehen sein. According to the invention, a multiplicity of different further ingredients or constituents may be provided.

Insbesondere kann es vorgesehen sein, dass der mindestens eine weitere Bestandteil und/oder Inhaltsstoff aus der Gruppe von (i) Süßstoffen ausgewählt wird, insbesondere aus der Gruppe von Acesulfam, Cyclamat, Glycyrrhizin, Aspartam, Dulcin, Saccharin, Steviosiden, Rebaudiosiden, Taumatin, Sucralose und/oder Neotam, insbesondere in einer Menge im Bereich von 0,01 bis 3 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,1 bis 2,5 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 0,5 bis 2 Gew.-%, bezogen auf die Mischung. In particular, it may be provided that the at least one further constituent and / or ingredient is selected from the group of (i) sweeteners, in particular from the group of acesulfame, cyclamate, glycyrrhizin, aspartame, dulcine, saccharin, steviosides, rebaudiosides, taumatin, Sucralose and / or neotame, in particular in an amount in the range of 0.01 to 3 wt .-%, preferably in the range of 0.1 to 2.5 wt .-%, preferably in the range of 0.5 to 2 wt. -%, based on the mixture.

Darüber hinaus kann der weitere Bestandteil bzw. Inhaltsstoff aus der Gruppe von (ii) Aromen und/oder Aromastoffen, insbesondere in einer Menge im Bereich von 0,01 bis 10 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,5 bis 5 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 0,5 bis 3 Gew.-%, bezogen auf die Mischung, ausgewählt werden. In addition, the further constituent or ingredient from the group of (ii) flavorings and / or flavorings, in particular in an amount in the range of 0.01 to 10 wt .-%, preferably in the range of 0.5 to 5 wt. -%, preferably in the range of 0.5 to 3 wt .-%, based on the mixture selected.

Gleichermaßen kann ein weiterer Bestandteil bzw. Inhaltsstoff aus der Gruppe von (iii) Säuerungsmitteln, insbesondere Genusssäuren, vorzugsweise Citronensäure, Weinsäure und/oder Äpfelsäure, insbesondere in einer Menge im Bereich von 0,1 bis 10 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 2 bis 8 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 3 bis 5 Gew.-%, bezogen auf die Mischung, in Verfahrensschritt (a) eingesetzt werden. Likewise, another component or ingredient from the group of (iii) acidulants, in particular edible acids, preferably citric acid, tartaric acid and / or malic acid, in particular in an amount in the range of 0.1 to 10 wt .-%, preferably in the range of 2 to 8 wt .-%, preferably in the range of 3 to 5 wt .-%, based on the mixture, in process step (a) are used.

Im Hinblick auf eine weitere ernährungsphysiologische Verbesserung der Instant-Getränkezusammensetzungen kann es zudem vorgesehen sein, mindestens einen weiteren Bestandteil bzw. Inhaltsstoff aus der Gruppe von (iv) Vitaminen und/oder Mineralstoffen, insbesondere Vitamin C (Ascorbinsäure), insbesondere in einer Menge im Bereich von 0,01 bis 5 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,1 bis 4 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 0,5 bis 2 Gew.-%, bezogen auf die Mischung, in Verfahrensschritt (a) einzusetzen. With regard to a further nutritional improvement of the instant beverage compositions, it may also be provided, at least one further ingredient or ingredient from the group of (iv) vitamins and / or minerals, in particular vitamin C (ascorbic acid), in particular in an amount in the range from 0.01 to 5 wt .-%, preferably in the range of 0.1 to 4 wt .-%, preferably in the range of 0.5 to 2 wt .-%, based on the mixture, in step (a) use ,

Darüber hinaus kann mindestens ein weiterer Bestandteil bzw. Inhaltsstoff in Verfahrensschritt (a) eingesetzt werden, welcher ausgewählt ist aus der Gruppe von (v) Farbstoffen und/oder farbgebenden Substanzen, insbesondere natürlichen und/oder naturidentischen Farbstoffen und/oder farbgebenden Substanzen, insbesondere in einer Menge im Bereich von 0,001 bis 3 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,01 bis 2,5 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 0,1 bis 2 Gew.-%, bezogen auf die Mischung. In addition, at least one further ingredient or ingredient in process step (a) can be used, which is selected from the group of (v) dyes and / or coloring substances, in particular natural and / or nature-identical dyes and / or coloring substances, in particular an amount in the range of 0.001 to 3 wt .-%, preferably in the range of 0.01 to 2.5 wt .-%, preferably in the range of 0.1 to 2 wt .-%, based on the mixture.

Schließlich kann der mindestens eine weitere Bestandteil bzw. Inhaltsstoff in Verfahrensschritt (a) aus der Gruppe von (vi) Pflanzen- und/oder Tee-Extrakten, vorzugsweise in einer Menge im Bereich von 0,1 bis 15 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 0,5 bis 10 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 1 bis 5 Gew.-%, bezogen auf die Mischung, ausgewählt werden. Finally, the at least one further component or ingredient in process step (a) can be selected from the group of (vi) plant and / or tea extracts, preferably in an amount in the range from 0.1 to 15% by weight, in particular Range of 0.5 to 10 wt .-%, preferably in the range of 1 to 5 wt .-%, based on the mixture selected.

Was die bevorzugte Verfahrensführung weiterhin anbelangt, so kann es auch im Hinblick auf die weiteren Inhaltsstoffe bzw. Bestandteile vorgesehen sein, dass die in Verfahrensschritt (a) eingesetzten weiteren Bestandteile und/oder Inhaltsstoffe jeweils mit einem mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50, insbesondere mit einem volumenbezogenen (volumetrischen) mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) Dv50, insbesondere bestimmt mittels Laserlichtbeugung, vorzugsweise gemäß ISO 13320:2009 , von weniger als 100 µm, insbesondere im Bereich von 0,1 bis 99 µm, vorzugsweise im Bereich von 1 bis 95 µm, bevorzugt im Bereich von 5 bis 90 µm, besonders bevorzugt im Bereich von 10 bis 85 µm, ganz besonders bevorzugt im Bereich von 20 bis 80 µm, noch mehr bevorzugt im Bereich von 30 bis 75 µm, eingesetzt werden. As far as the preferred process control is concerned, it may also be provided with regard to the further ingredients or constituents that the further constituents and / or ingredients used in process step (a) each have an average particle diameter (particle diameter) D 50 , in particular a volume-related (volumetric) average particle diameter (particle diameter) Dv50, in particular determined by means of laser light diffraction, preferably according to ISO 13320: 2009 , less than 100 microns, in particular in the range of 0.1 to 99 .mu.m, preferably in the range of 1 to 95 .mu.m, preferably in the range of 5 to 90 .mu.m, more preferably in the range of 10 to 85 .mu.m, most preferably in Range of 20 to 80 microns, more preferably in the range of 30 to 75 microns, are used.

In diesem Zusammenhang kann die Einstellung der Teilchengrößen, insbesondere der mittleren Partikeldurchmesser, der in Verfahrensschritt (a) eingesetzten weiteren Bestandteile und/oder Inhaltsstoffe vor und/oder während Verfahrensschritt (a), vorzugsweise während Verfahrensschritt (a), erfolgen. Gleichermaßen kann es vorgesehen sein, dass die Einstellung der Teilchengrößen, insbesondere der mittleren Partikeldurchmesser, der in Verfahrensschritt (a) eingesetzten weiteren Bestandteile und/oder Inhaltsstoffe Bestandteil von Verfahrensschritt (a) durchgeführt wird. In this connection, the adjustment of the particle sizes, in particular the average particle diameter, of the further constituents and / or ingredients used in process step (a) can take place before and / or during process step (a), preferably during process step (a). Likewise, it can be provided that the adjustment of the particle sizes, in particular the mean particle diameter, of the further constituents and / or ingredients used in process step (a) is carried out as a component of process step (a).

Um ausgehend von der in Verfahrensschritt (a) bereitgestellten Mischung, welche das mindestens eine Träger- bzw. Matrixmaterial, den mindestens einen Geschmacksbildner sowie gegebenenfalls weitere Bestandteile und/oder Inhaltsstoffe enthält, Granulate bzw. Agglomerate herzustellen, hat es sich im Hinblick auf die Verfahrensführung als vorteilhaft erwiesen, wenn in Verfahrensschritt (a) und/oder (b) die Zugabe von Flüssigkeit, insbesondere Wasser, Wasserdampf und/oder flüssigen Pflanzenextrakten, erfolgt. Der Eintrag von Flüssigkeit führt zu einer Anfeuchtung der in Verfahrensschritt (a) erhaltenen Mischung, welche schließlich die Herstellung der Granulate bzw. Agglomerate erlaubt. In order to prepare granules or agglomerates on the basis of the mixture provided in process step (a) which contains the at least one carrier or matrix material, the at least one flavoring agent and optionally further constituents and / or ingredients, it has regard to process control proved to be advantageous when in process step (a) and / or (b) the addition of liquid, in particular water, water vapor and / or liquid plant extracts occurs. The introduction of liquid leads to a moistening of the mixture obtained in process step (a), which finally allows the preparation of the granules or agglomerates.

Die Erzeugung von Granulaten bzw. Agglomeraten, welche die erfindungsgemäße Instant-Getränkezusammensetzung ausbilden, erfolgt mit üblichen bekannten Granulations- bzw. Agglomerationsmethoden. Insbesondere kann es vorgesehen sein, dass die Herstellung des Granulats und/oder Agglomerats durch Pelletierung, Extrusion, Nassgranulation, Wirbelschichtgranulation, Sprühgranulation, Wasserdampfgranulation, Nassagglomeration, Wirbelschichtagglomeration, Sprühagglomeration, Wasserdampfagglomeration, Strahlagglomeration oder dergleichen, erfolgt. The production of granules or agglomerates, which form the instant beverage composition according to the invention, takes place by means of customary known granulation or agglomeration methods. In particular, it may be provided that the production of the granules and / or agglomerate by pelleting, extrusion, wet granulation, fluidized bed granulation, spray granulation, steam granulation, wet agglomeration, fluidized bed agglomeration, spray agglomeration, water vapor agglomeration, jet agglomeration or the like, takes place.

In diesem Zusammenhang kann es insbesondere vorgesehen sein, dass in Verfahrensschritt (b) eine Agglomeration mittels Rotationsscheibe, Mehrstoffdüse, insbesondere Zweistoffdüse, Strahlagglomeration, Siebboden (Loch/Schlitz) oder Wirbelschichtagglomeration durchgeführt wird. In this context, it may be provided in particular that in method step (b) agglomeration is carried out by means of a rotary disk, multi-component nozzle, in particular two-component nozzle, jet agglomeration, sieve bottom (hole / slot) or fluidized-bed agglomeration.

Bei Einsatz einer Rotationsscheibe wird die Mischung auf eine schnell rotierende bzw. sich schnell drehende Scheibe aufgetragen und durch die Zentrifugalkraft der Rotationsscheibe feinstverteilt. Gleichzeitig wird Wasser und/oder Wasserdampf auf die Mischung aufgetragen, so dass es zur Agglomeratbildung bzw. Granulatbildung kommt. Die resultierenden Agglomerate bzw. Granulate können optional im freien Fall vorgetrocknet und anschließend im Wirbelstromtrockner auf eine definierte Restfeuchte eingestellt werden. When using a rotating disk, the mixture is applied to a rapidly rotating or rapidly rotating disk and finely distributed by the centrifugal force of the rotating disk. At the same time, water and / or water vapor is applied to the mixture so that agglomeration or granulation occurs. The resulting agglomerates or granules can optionally be predried in free fall and then adjusted in the eddy current dryer to a defined residual moisture.

Bei Einsatz einer Zweistoffdüse wird die Mischung mittels Druckluft feinstverteilt. Die feinstverteilte Mischung wird durch den Eintrag von Wasser bzw. Wasserdampf befeuchtet, so dass es zur Ausbildung von Agglomeraten bzw. Granulaten kommt. When using a two-fluid nozzle, the mixture is finely distributed by means of compressed air. The finely divided mixture is moistened by the entry of water or water vapor, so that it comes to the formation of agglomerates or granules.

Im Rahmen einer Strahlagglomeration wird die Mischung ebenfalls unter Einsatz von Druckluft und Wasserdampf bzw. Wasser agglomeriert. As part of a beam agglomeration, the mixture is also agglomerated using compressed air and water vapor or water.

Bei Einsatz eines Siebbodens (Loch/Schlitz) wird die Mischung direkt über einen Siebboden geführt, welcher verschiedene Formen, wie z.B. Löcher oder Schlitze mit definierten Größen und Abständen, aufweist. Von unten erfolgt eine Beaufschlagung mit Wasserdampf, so dass die Mischung an der Oberseite des Siebbodens agglomeriert bzw. granuliert. When using a sieve tray (hole / slot), the mixture is passed directly over a sieve tray, which has various shapes, such as holes or slots with defined sizes and distances. From below, steam is applied, so that the mixture agglomerates or granulates at the top of the sieve bottom.

Bei Einsatz von Wirbelschichtagglomeration bzw. Wirbelschichtgranulation wird die Mischung in einem heißen Luft- bzw. Gasstrom suspendiert und/oder feinstverteilt. Durch eine Sprühdüse wird die Mischung mit Wasserdampf und/oder Wasser befeuchtet, so dass es zur Granulation bzw. Agglomeration kommt. When using fluidized bed agglomeration or fluidized bed granulation, the mixture is suspended in a hot air or gas stream and / or very finely distributed. Through a spray nozzle, the mixture is moistened with water vapor and / or water, so that it comes to granulation or agglomeration.

Darüber hinaus hat es sich im Hinblick auf die Verfahrensführung als vorteilhaft erwiesen, wenn Verfahrensschritt (b) kontinuierlich oder diskontinuierlich, vorzugsweise diskontinuierlich, bevorzugt in einer Wirbelschicht, besonders bevorzugt als Wirbelschichtagglomeration, durchgeführt wird. In addition, it has proved to be advantageous in terms of process management if process step (b) is carried out continuously or batchwise, preferably batchwise, preferably in a fluidized bed, particularly preferably as fluidized-bed agglomeration.

Zudem ist es im Hinblick auf die Agglomerations- bzw. Granulationsmethoden, insbesondere in Verfahrensschritt (b), üblich, dass Verfahrensschritt (b) in Gegenwart von Wasser und/oder Wasserdampf, vorzugsweise Wasserdampf, besonders bevorzugt in einer Wirbelschicht, durchgeführt wird. Durch ein Anfeuchten der in Verfahrensschritt (a) erhaltenen Mischung lässt sich diese zu Granulaten bzw. Agglomeraten mit definierten Eigenschaften granulieren bzw. agglomerieren. In addition, with regard to the agglomeration or granulation methods, in particular in process step (b), it is usual for process step (b) to be carried out in the presence of water and / or water vapor, preferably water vapor, particularly preferably in a fluidized bed. By moistening the mixture obtained in process step (a), it can be granulated or agglomerated to give granules or agglomerates having defined properties.

Die Temperatur, welche für Verfahrensschritt (b) bzw. die Agglomerierung und/oder Granulation eingesetzt wird, kann in weiten Bereichen variieren. Erfindungsgemäß hat es sich als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn Verfahrensschritt (b) bei einer Temperatur im Bereich von 20 bis 200 °C, insbesondere im Bereich von 30 bis 150 °C, vorzugsweise im Bereich von 40 bis 120 °C, bevorzugt im Bereich von 50 bis 100 °C, besonders bevorzugt im Bereich von 60 bis 80 °C, durchgeführt wird. The temperature which is used for process step (b) or the agglomeration and / or granulation can vary within wide ranges. According to the invention, it has proved to be particularly advantageous if process step (b) at a temperature in the range of 20 to 200 ° C, in particular in the range of 30 to 150 ° C, preferably in the range of 40 to 120 ° C, preferably in the range of 50 to 100 ° C, more preferably in the range of 60 to 80 ° C, is performed.

Im Hinblick auf die Dosiereigenschaften der erfindungsgemäßen Instant-Getränkezusammensetzung hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn auch die resultierenden Granulate bzw. Agglomerate der Instant-Getränkezusammensetzungen auf einen definierten mittleren Partikeldurchmesser eingestellt werden:
Erfindungsgemäß kann es insbesondere vorgesehen sein, dass das Granulat und/oder Agglomerat in Verfahrensschritt (b) und/oder Verfahrensschritt (c) auf einen mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50, insbesondere einen volumenbezogenen (volumetrischen) mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) Dv50, insbesondere bestimmt mittels Laserlichtbeugung, vorzugsweise gemäß ISO 13320:2009 , im Bereich von 0,05 bis 30 mm, insbesondere im Bereich von 0,1 bis 20 mm, vorzugsweise im Bereich von 0,1 bis 15 mm, bevorzugt im Bereich von 0,2 bis 10 mm, eingestellt wird.
With regard to the metering properties of the instant beverage composition according to the invention, it has proven to be advantageous if the resulting granules or agglomerates of the instant beverage compositions are also adjusted to a defined mean particle diameter:
According to the invention, it can be provided in particular that the granules and / or agglomerate in process step (b) and / or process step (c) to an average particle diameter (particle diameter) D 50 , in particular a volume-related (volumetric) average particle diameter (particle diameter) Dv50, in particular determined by means of laser light diffraction, preferably according to ISO 13320: 2009 , in the range of 0.05 to 30 mm, in particular in the range of 0.1 to 20 mm, preferably in the range of 0.1 to 15 mm, preferably in the range of 0.2 to 10 mm.

Gleichermaßen kann es erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass das Granulat und/oder Agglomerat nach Verfahrensschritt (b) und/oder Verfahrensschritt (c) mit einem mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50, insbesondere einem volumenbezogenen (volumetrischen) mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) Dv50, insbesondere bestimmt mittels Laserlichtbeugung, vorzugsweise gemäß ISO 13320:2009 , im Bereich von 0,05 bis 30 mm, insbesondere im Bereich von 0,1 bis 20 mm, vorzugsweise im Bereich von 0,1 bis 15 mm, bevorzugt im Bereich von 0,2 bis 10 mm, resultiert. Similarly, it can be provided according to the invention that the granules and / or agglomerate after process step (b) and / or process step (c) with an average particle diameter (particle diameter) D 50 , in particular a volume-related (volumetric) average particle diameter (particle diameter) Dv50, in particular determined by means of laser light diffraction, preferably according to ISO 13320: 2009 , in the range of 0.05 to 30 mm, in particular in the range of 0.1 to 20 mm, preferably in the range of 0.1 to 15 mm, preferably in the range of 0.2 to 10 mm results.

Dass der Erhalt mechanisch stabiler Granulate bzw. Agglomerate mit den vorgenannten Partikeldurchmessern trotz des Einsatzes von nur geringen Mengen des Träger- bzw. Matrixmaterials möglich ist, war vollkommen überraschend und beruht insbesondere auf dem Einsatz von vorzugsweise feinvermahlenem Träger- und Matrixmaterial und ebenfalls feinvermahlenem Geschmacksbildner, insbesondere durch eine Zerkleinerung bzw. Vermahlung von Träger- bzw. Matrixmaterial und/oder Geschmacksbildner im Rahmen von Verfahrensschritt (a). The fact that it is possible to obtain mechanically stable granules or agglomerates with the aforementioned particle diameters despite the use of only small amounts of carrier or matrix material was completely surprising and is based in particular on the use of preferably finely ground carrier and matrix material and likewise finely ground flavoring agent, in particular by comminution or grinding of carrier or matrix material and / or flavoring agent in the context of process step (a).

Weiterhin hat es sich im Hinblick auf die Handhabbarkeit, insbesondere die Dosiereigenschaften, der mit Hilfe des beschriebenen Verfahrens hergestellten Instant-Getränkezusammensetzungen als vorteilhaft erwiesen, wenn die Zusammensetzungen auf eine vorgegebene bzw. definierte Schüttdichte eingestellt werden. Furthermore, with regard to the handling properties, in particular the metering properties, of the instant beverage compositions produced with the aid of the process described, it has proven to be advantageous if the compositions are adjusted to a predetermined or defined bulk density.

Erfindungsgemäß kann es somit insbesondere vorgesehen sein, dass das Granulat und/oder Agglomerat in Verfahrensschritt (b) und/oder Verfahrensschritt (c) auf eine Schüttdichte im Bereich von 50 bis 1.000 g/l, insbesondere 100 bis 900 g/l, vorzugsweise 200 bis 800 g/l, bevorzugt 250 bis 600 g/l, besonders bevorzugt 350 bis 450 g/l, eingestellt wird. Gleichermaßen kann es vorgesehen sein, dass das Granulat und/oder Agglomerat nach Verfahrensschritt (b) und/oder Verfahrensschritt (c) mit einer Schüttdichte im Bereich von 50 bis 1.000 g/l, insbesondere 100 bis 900 g/l, vorzugsweise 200 bis 800 g/l, bevorzugt 250 bis 600 g/l, besonders bevorzugt 350 bis 450 g/l, resultiert. According to the invention, it can thus be provided in particular that the granules and / or agglomerate in process step (b) and / or process step (c) to a bulk density in the range of 50 to 1000 g / l, in particular 100 to 900 g / l, preferably 200 to 800 g / l, preferably 250 to 600 g / l, particularly preferably 350 to 450 g / l, is set. Similarly, it may be provided that the granules and / or agglomerate after process step (b) and / or process step (c) having a bulk density in the range of 50 to 1000 g / l, in particular 100 to 900 g / l, preferably 200 to 800 g / l, preferably 250 to 600 g / l, particularly preferably 350 to 450 g / l, results.

Auch die Einstellung einer definierten Schüttdichte der erfindungsgemäß hergestellten Granulate bzw. Agglomerate war vor dem Hintergrund des Einsatzes verhältnismäßig geringer Mengen an Träger- bzw. Matrixmaterial überraschend und wird erst durch die beschriebene Verfahrensführung ermöglicht. The setting of a defined bulk density of the granules or agglomerates produced according to the invention was also surprising against the background of the use of relatively small amounts of carrier or matrix material and is made possible only by the method procedure described.

Was darüber hinaus speziell Verfahrensschritt (c) bzw. die Trocknung des Granulats bzw. Agglomerats anbelangt, so kann diese bei variablen Temperaturen durchgeführt werden. Erfindungsgemäß kann es insbesondere vorgesehen sein, dass in Verfahrensschritt (c) die Trocknung des Granulats und/oder Agglomerats bei einer Temperatur im Bereich von 40 bis 150 °C, insbesondere im Bereich von 50 bis 140 °C, vorzugsweise im Bereich von 60 bis 130 °C, bevorzugt im Bereich von 70 bis 120 °C, erfolgt. Furthermore, as regards process step (c) or the drying of the granulate or agglomerate, this may be carried out at variable temperatures. According to the invention, it can be provided in particular that in process step (c) the drying of the granules and / or agglomerate at a temperature in the range of 40 to 150 ° C, in particular in the range of 50 to 140 ° C, preferably in the range of 60 to 130 ° C, preferably in the range of 70 to 120 ° C, takes place.

Weiterhin hat es sich im Hinblick auf die mechanischen Eigenschaften bzw. die Stabilität der bereitgestellten Instant-Getränkezusammensetzungen als vorteilhaft erwiesen, wenn diese auf eine vorgegebene Restfeuchte eingestellt werden. Durch die vorgegebene Restfeuchte kann einerseits ein Verklumpen der Granulate bzw. Agglomerate verhindert werden. Darüber hinaus kann durch Einhaltung der vorgegebenen Untergrenze für die Restfeuchte ein Zerfallen der Granulate bzw. Agglomerate bereits bei geringem mechanischem Druck verhindert werden. Auch wird durch die vorgegebene Restfeuchte eine Tendenz zur Staubbildung in den Zusammensetzungen verhindert. Furthermore, it has proven to be advantageous in view of the mechanical properties and the stability of the provided instant beverage compositions, if they are adjusted to a predetermined residual moisture. Due to the predetermined residual moisture, on the one hand clumping of the granules or agglomerates can be prevented. In addition, by adhering to the predetermined lower limit for the residual moisture, a disintegration of the granules or agglomerates can be prevented even at low mechanical pressure. Also, the predetermined residual moisture prevents a tendency to form dust in the compositions.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung hat es sich somit als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn das Granulat und/oder Agglomerat in Verfahrensschritt (c) auf eine Restfeuchte im Bereich von 0,1 bis 15 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 0,2 bis 13 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,5 bis 10 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, eingestellt wird. In diesem Zusammenhang kann es gleichermaßen vorgesehen sein, dass das Granulat und/oder Agglomerat nach Verfahrensschritt (c) mit einer Restfeuchte im Bereich von 0,1 bis 15 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 0,2 bis 13 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,5 bis 10 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, resultiert. In the context of the present invention, it has thus proved to be particularly advantageous if the granules and / or agglomerate in process step (c) to a residual moisture in the range of 0.1 to 15 wt .-%, in particular in the range of 0.2 to 13 wt .-%, preferably in the range of 0.5 to 10 wt .-%, based on the composition, is adjusted. In this connection, it can likewise be provided that the granulate and / or agglomerate after process step (c) have a residual moisture in the range from 0.1 to 15% by weight, in particular in the range from 0.2 to 13% by weight. , preferably in the range of 0.5 to 10 wt .-%, based on the composition results.

Erfindungsgemäß kann es zudem vorgesehen sein, dass das Granulat und/oder Agglomerat in Verfahrensschritt (c) auf eine Restfeuchte im Bereich von 1 bis 20 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 1,5 bis 17 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 2 bis 15 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 5 bis 13 Gew.-%, besonders bevorzugt im Bereich von 8 bis 11 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, eingestellt wird für den Fall, dass mindestens ein kristallwasserhaltiges Träger- und/oder Matrixmaterial eingesetzt wird. Darüber hinaus kann es vorgesehen sein, dass das Granulat und/oder Agglomerat in Verfahrensschritt (c) auf eine Restfeuchte im Bereich von 0,001 bis 10 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 0,01 bis 7 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,1 bis 6 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 0,5 bis 5 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, eingestellt wird für den Fall, dass mindestens ein kristallwasserfreies Träger- und/oder Matrixmaterial eingesetzt wird. In Abhängigkeit von der Auswahl des Träger- bzw. Matrixmaterials kann somit erfindungsgemäß eine besondere Anpassung des Restfeuchtegehalts vorgesehen sein. According to the invention, it can also be provided that the granules and / or agglomerate in process step (c) to a residual moisture in the range of 1 to 20 wt .-%, in particular in the range of 1.5 to 17 wt .-%, preferably in the range from 2 to 15 wt .-%, preferably in the range of 5 to 13 wt .-%, particularly preferably in the range of 8 to 11 wt .-%, based on the composition, is set in the event that at least one crystal containing water - And / or matrix material is used. In addition, it can be provided that the granules and / or agglomerate in process step (c) to a residual moisture in the range of 0.001 to 10 wt .-%, in particular in the range of 0.01 to 7 wt .-%, preferably in the range from 0.1 to 6 wt .-%, preferably in the range of 0.5 to 5 wt .-%, based on the composition, is set in the event that at least one crystal water-free carrier and / or matrix material is used. Depending on the selection of the carrier or matrix material, a special adaptation of the residual moisture content can thus be provided according to the invention.

Darüber hinaus kann sich im Rahmen der vorgesehenen Verfahrensführung der Trocknung in Schritt (c) ein Verfahrensschritt des Klassierens anschließen, insbesondere mittels Sieben. Durch ein Klassieren bzw. Sieben kann die Teilchengröße bzw. die Teilchengrößenverteilung weiterführend eingestellt werden bzw. Granulate bzw. Agglomerate mit abweichender, insbesondere zu großer Teilchengröße können aus der Zusammensetzung entfernt werden. In addition, in the context of the intended process control of the drying in step (c), a classification step can be followed, in particular by means of sieving. By classifying or sieving, the particle size or the particle size distribution can be adjusted further or granules or agglomerates with deviating, in particular too large, particle size can be removed from the composition.

Weitere Vorteile, Eigenschaften und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von in den Zeichnungen dargestellten Aspekten bzw. Ausführungsbeispielen. Es zeigt: Further advantages, characteristics and features of the present invention will become apparent from the following description of aspects illustrated in the drawings. It shows:

1 eine grafische Darstellung einer Partikelgrößenanalyse von feinvermahlenem Kakao als Geschmacksbildner; 1 a graphical representation of a particle size analysis of finely ground cocoa as a flavoring agent;

2 eine grafische Darstellung einer Partikelgrößenanalyse von feinvermahlener Dextrose als Träger- bzw. Matrixmaterial. 2 a graphical representation of a particle size analysis of finely ground dextrose as a carrier or matrix material.

1 zeigt die grafische Darstellung einer Partikelgrößenanalyse gemäß ISO 13320:2009 eines als Geschmacksbildner eingesetzten feinvermahlenen Kakaos. Die Partikelgrößenanalyse wurde in einem Mastersizer 3000 der Malvern Ltd., Herrenberg, Deutschland, durchgeführt. Der feinvermahlene Geschmacksbildner weist einen mittleren Partikeldurchmesser Dv50 von ungefähr 14 µm auf. 1 shows the graphical representation of a particle size analysis according to ISO 13320: 2009 a finely ground cocoa used as a flavoring agent. The particle size analysis was carried out in a Mastersizer 3000 from Malvern Ltd., Herrenberg, Germany. The finely ground flavors have a mean particle diameter Dv50 of about 14 microns.

2 zeigt die grafische Darstellung einer Partikelgrößenanalyse gemäß ISO 13320:2009 einer als Träger- bzw. Matrixmaterial eingesetzten feinvermahlenen Dextrose. Die Partikelgrößenanalyse wurde in einem Mastersizer 3000 der Malvern Ltd., Herrenberg, Deutschland, durchgeführt. Das feinvermahlene Träger- bzw. Matrixmaterial weist einen mittleren Partikeldurchmesser Dv50 von ungefähr 58 µm auf. 2 shows the graphical representation of a particle size analysis according to ISO 13320: 2009 a finely ground dextrose used as carrier or matrix material. The particle size analysis was carried out in a Mastersizer 3000 from Malvern Ltd., Herrenberg, Germany. The finely ground carrier or matrix material has an average particle diameter Dv50 of approximately 58 μm.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung ist es somit vollkommen überraschend gelungen, durch den Einsatz von feinvermahlenen Träger- bzw. Matrixmaterialien und feinvermahlenen Geschmacksbildern Instant-Getränkezusammensetzungen mit einem hervorragenden organoleptischen Profil bereitzustellen, welche darüber hinaus eine definierte Teilchengröße, einen vorgegebenen Restfeuchtegehalt sowie eine vorgegebene Schüttdichte aufweisen, obwohl für das eingesetzte Verfahren nur eine im Vergleich zu bekannten Verfahren bzw. Instant-Getränkezusammensetzungen geringe Menge an Träger- bzw. Matrixmaterial von höchstens 60 Gew.-%, bezogen auf die Mischung bzw. die Zusammensetzung, eingesetzt wird. In the context of the present invention, it is therefore completely surprisingly possible to provide instant beverage compositions with an excellent organoleptic profile through the use of finely ground carrier or matrix materials and finely ground taste images, which moreover have a defined particle size, a predetermined residual moisture content and a given bulk density , although only one in the A small amount of carrier or matrix material of at most 60 wt .-%, based on the mixture or the composition is used compared to known methods or instant beverage compositions.

Weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung – gemäß einem zweiten erfindungsgemäßen Aspekt – ist eine Instant-Getränkezusammensetzung, welche insbesondere zur Herstellung eines Instant-Getränks durch Aufbereiten mit einer trinkbaren Flüssigkeit geeignet ist, wobei die Zusammensetzung in Form eines Granulats und/oder Agglomerats vorliegt, insbesondere Instant-Getränkezusammensetzung gemäß dem ersten Erfindungsaspekt,
wobei die Zusammensetzung

  • (a) mindestens ein Träger- und/oder Matrixmaterial in einer Menge von höchstens 60 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung; sowie
  • (b) mindestens einen Geschmacksbildner; enthält; wobei die Zusammensetzung auf eine vorgegebene und/oder definierte Restfeuchte eingestellt ist, insbesondere wobei die Zusammensetzung eine Restfeuchte im Bereich von 0,1 bis 15 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, aufweist; und/oder wobei der mindestens eine Geschmacksbildner einen mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50, insbesondere einen volumenbezogenen (volumetrischen) mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) Dv50, insbesondere bestimmt mittels Laserlichtbeugung, vorzugsweise gemäß ISO 13320:2009 , von weniger als 100 µm aufweist; und/oder wobei der mindestens eine Geschmacksbildner und das mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial in einem gewichtsbezogenen Mengenverhältnis zueinander von [(Geschmacksbildner):(Träger- und/oder Matrixmaterial)] im Bereich von 1:5 bis 5:1 vorliegen, bezogen auf die Zusammensetzung.
Another object of the present invention - according to a second aspect of the invention - is an instant beverage composition, which is particularly suitable for preparing an instant beverage by treatment with a drinkable liquid, wherein the composition is in the form of granules and / or agglomerate, especially instant Beverage composition according to the first aspect of the invention,
the composition
  • (A) at least one carrier and / or matrix material in an amount of at most 60 wt .-%, based on the composition; such as
  • (b) at least one flavoring agent; contains; wherein the composition is adjusted to a predetermined and / or defined residual moisture, in particular wherein the composition has a residual moisture in the range of 0.1 to 15 wt .-%, based on the composition; and / or wherein the at least one flavoring agent has an average particle diameter (particle diameter) D 50 , in particular a volume-related (volumetric) mean particle diameter (particle diameter) Dv50, in particular determined by means of laser light diffraction, preferably in accordance with ISO 13320: 2009 of less than 100 μm; and / or wherein the at least one flavoring agent and the at least one carrier and / or matrix material are present in a weight-related quantitative ratio of [(flavoring agent): (carrier and / or matrix material)] in the range from 1: 5 to 5: 1, based on the composition.

Die erfindungsgemäße Instant-Getränkezusammensetzung ist mit zahlreichen Vorteilen verbunden, welche bereits im Zusammenhang mit dem ersten Erfindungsaspekt, d. h. im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Herstellungsverfahren der Instant-Getränkezusammensetzungen nach der vorliegenden Erfindung, beschrieben wurden und in Bezug auf die erfindungsgemäße Zusammensetzung entsprechend gelten. The instant beverage composition according to the invention is associated with numerous advantages which have already been described in connection with the first aspect of the invention, ie. H. have been described in connection with the production process according to the invention of the instant beverage compositions according to the present invention and apply correspondingly in relation to the composition according to the invention.

Unter anderem zeichnet sich die erfindungsgemäße Instant-Getränkezusammensetzung insbesondere durch ihre hervorragenden organoleptischen Eigenschaften, insbesondere einen natürlichen Geschmack, welcher maßgeblich durch den eingesetzten Geschmacksbildner abgestimmt wird, aus. Insbesondere wird in den erfindungsgemäßen Instant-Getränkezusammensetzungen das Aroma des Geschmacksbildners durch das eingesetzte Träger- bzw. Matrixmaterial nicht überlagert bzw. überdeckt, sondern vielmehr derart verstärkt, dass ein abgerundetes und vollmundiges und darüber hinaus natürliches, aber nicht zu süßes Geschmacksprofil resultiert. Among other things, the instant beverage composition according to the invention is distinguished, in particular, by its excellent organoleptic properties, in particular a natural taste, which is decisively tuned by the flavoring agent used. In particular, in the instant beverage compositions according to the invention, the aroma of the flavoring agent is not superimposed or masked by the carrier or matrix material used, but rather is intensified in such a way that a rounded and full-bodied and moreover natural but not too sweet taste profile results.

Darüber hinaus lässt sich die erfindungsgemäße Instant-Getränkezusammensetzung auf vorgegebene mechanische bzw. physikochemische Eigenschaften einstellen, was wiederum mit einer verbesserten Handhabbarkeit, insbesondere Dosierbarkeit, und erhöhten Stabilität der Granulate bzw. Agglomerate verbunden ist. Die hervorragenden Eigenschaften der erfindungsgemäßen Zusammensetzungen resultieren insbesondere aus der Einstellung der Granulate bzw. Agglomerate auf einen vorgegebenen mittleren Teilchendurchmesser und auf eine vorgegebene definierte Restfeuchte. Dass die Einstellung des definierten Partikeldurchmessers sowie der Restfeuchte überhaupt trotz der geringen Mengen an Träger- bzw. Matrixmaterial möglich ist, ist vollkommen überraschend und wird erst durch die erfindungsgemäß vorgesehene Verfahrensführung, wie sie zuvor geschildert wurde, möglich. In addition, the instant beverage composition according to the invention can be adjusted to predetermined mechanical or physicochemical properties, which in turn is associated with improved handling, in particular meterability, and increased stability of the granules or agglomerates. The outstanding properties of the compositions according to the invention result, in particular, from the adjustment of the granules or agglomerates to a predetermined average particle diameter and to a predetermined, defined residual moisture content. That the setting of the defined particle diameter and the residual moisture is possible in spite of the small amounts of carrier or matrix material is completely surprising and is only possible by the inventively provided process control, as described above.

Bezüglich der weiteren Vorteile und Besonderheiten der erfindungsgemäßen Instant-Getränkezusammensetzungen wird zur Vermeidung unnötiger Wiederholungen auf obige Ausführungen im Zusammenhang mit dem ersten Erfindungsaspekt verwiesen. With regard to the further advantages and special features of the instant beverage compositions according to the invention, reference is made to the above statements in connection with the first aspect of the invention in order to avoid unnecessary repetitions.

Im Zusammenhang mit dem mittleren Partikeldurchmesser des Träger- bzw. Matrixmaterials und/oder des Geschmacksbildners in den erfindungsgemäßen Zusammensetzungen kann es vorgesehen sein, dass die Zusammensetzung das Träger- und/oder Matrixmaterial und/oder den Geschmacksbildner jeweils mit einem mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50, insbesondere mit einem volumenbezogenen (volumetrischen) mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) Dv50, insbesondere bestimmt mittels Laserlichtbeugung, vorzugsweise gemäß ISO 13320:2009 , von weniger als 100 µm, insbesondere im Bereich von 0,1 bis 99 µm, vorzugsweise im Bereich von 1 bis 95 µm, bevorzugt im Bereich von 5 bis 90 µm, besonders bevorzugt im Bereich von 10 bis 85 µm, ganz besonders bevorzugt im Bereich von 20 bis 80 µm, noch mehr bevorzugt im Bereich von 30 bis 75 µm, aufweist. In connection with the average particle diameter of the carrier or matrix material and / or the flavoring agent in the compositions according to the invention, it may be provided that the composition comprises the carrier and / or matrix material and / or the flavoring agent each having an average particle diameter (particle diameter) D 50 , in particular with a volume-related (volumetric) average particle diameter (particle diameter) Dv50, in particular determined by means of laser light diffraction, preferably according to ISO 13320: 2009 , less than 100 microns, in particular in the range of 0.1 to 99 .mu.m, preferably in the range of 1 to 95 .mu.m, preferably in the range of 5 to 90 .mu.m, more preferably in the range of 10 to 85 .mu.m, most preferably in Range of 20 to 80 microns, more preferably in the range of 30 to 75 microns having.

Wie zuvor bereits erwähnt, ist es im Rahmen der vorliegenden Erfindung überraschend gelungen, große Mengen des Geschmacksbildners in relativ geringe Mengen des Träger- bzw. Matrixmaterials einzubringen. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung kann es somit insbesondere vorgesehen sein, dass die Zusammensetzung das mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial in einer Menge im Bereich von 40 bis 60 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 45 bis 59 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 48 bis 58 Gew.-%, besonders bevorzugt im Bereich von 49 bis 55 Gew.-%, noch mehr bevorzugt im Bereich von 50 bis 55 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, aufweist. As already mentioned above, it has surprisingly been possible in the context of the present invention to introduce large amounts of the flavoring agent into relatively small amounts of the carrier or matrix material. In the context of the present invention, it can therefore be provided in particular that the composition comprises at least one carrier and / or matrix material in an amount in the range of 40 to 60 wt .-%, in particular in the range of 45 to 59 wt .-%, preferably in the range of 48 to 58 wt .-%, particularly preferably in the range of 49 to 55 Wt .-%, more preferably in the range of 50 to 55 wt .-%, based on the composition having.

Den Geschmacksbildner enthält die erfindungsgemäße Zusammensetzung vorzugsweise in relativ hohen Mengen, um ein gutes Geschmacksprofil der Instant-Getränkezusammensetzungen zu erhalten. In diesem Zusammenhang kann es insbesondere vorgesehen sein, dass die Zusammensetzung den mindestens einen Geschmacksbildner in einer Menge im Bereich von 40 bis 60 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 41 bis 55 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 42 bis 52 Gew.-%, besonders bevorzugt im Bereich von 45 bis 51 Gew.-%, noch mehr bevorzugt im Bereich von 45 bis 50 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, aufweist. The flavoring agent preferably contains the composition of the invention in relatively high amounts in order to obtain a good flavor profile of the instant beverage compositions. In this context, it may be provided in particular that the composition comprises the at least one flavoring agent in an amount in the range of 40 to 60 wt .-%, in particular in the range of 41 to 55 wt .-%, preferably in the range of 42 to 52 wt .-%, more preferably in the range of 45 to 51 wt .-%, even more preferably in the range of 45 to 50 wt .-%, based on the composition comprises.

Darüber hinaus hat es sich im Hinblick auf die Eigenschaften der resultierenden Instant-Getränkezusammensetzungen, insbesondere die organoleptischen Eigenschaften einerseits sowie die mechanischen Eigenschaften, insbesondere die Stabilität und die definierte Teilchengröße, andererseits, als vorteilhaft erwiesen, den Geschmacksbildner und das Träger- bzw. Matrixmaterial in einem gewichtsbezogenen definierten Mengenverhältnis zueinander einzusetzen. Moreover, with regard to the properties of the resulting instant beverage compositions, in particular the organoleptic properties on the one hand and the mechanical properties, in particular the stability and the defined particle size, on the other hand, it has proved advantageous to use the flavoring agent and the carrier or matrix material in to use a weight-related defined quantitative ratio to each other.

Besonders gute Ergebnisse werden erzielt, wenn die Zusammensetzung den mindestens einen Geschmacksbildner und das mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial in einem gewichtsbezogenen Mengenverhältnis zueinander von [(Geschmacksbildner):(Träger- und/oder Matrixmaterial)] im Bereich von 1:5 bis 5:1, insbesondere im Bereich von 1:3 bis 3:1, vorzugsweise im Bereich von 1:2 bis 2:1, bevorzugt im Bereich von 1:1,5 bis 1,5:1, aufweist, bezogen auf die Zusammensetzung. Particularly good results are achieved if the composition comprises the at least one flavoring agent and the at least one carrier and / or matrix material in a weight-related quantitative ratio of [(flavoring agent): (carrier and / or matrix material)] in the range from 1: 5 to 5: 1, in particular in the range of 1: 3 to 3: 1, preferably in the range of 1: 2 to 2: 1, preferably in the range of 1: 1.5 to 1.5: 1, based on the composition ,

Was darüber hinaus die Auswahl des mindestens einen Träger- bzw. Matrixmaterials im Speziellen anbelangt, so ist es erfindungsgemäß bevorzugt, wenn das mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial ausgewählt ist aus der Gruppe von Zuckern, Süßstoffen, Zuckeralkoholen, Stärkederivaten sowie deren Mischungen. Moreover, as regards the selection of the at least one carrier or matrix material in particular, it is preferred according to the invention if the at least one carrier and / or matrix material is selected from the group of sugars, sweeteners, sugar alcohols, starch derivatives and mixtures thereof.

Was die eingesetzten Zucker anbelangt, so sind diese gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung aus der Gruppe von Mannose, Maltose, Dextrose, Lactose, Xylose, Isomaltulose sowie deren Mischungen, insbesondere Dextrose und/oder Isomaltulose, ausgewählt. As far as the sugars used are concerned, they are selected according to a preferred embodiment of the present invention from the group of mannose, maltose, dextrose, lactose, xylose, isomaltulose and mixtures thereof, in particular dextrose and / or isomaltulose.

Was weiterhin die Zuckeralkohole anbelangt, so sind diese im Rahmen der vorliegenden Erfindung vorzugsweise ausgewählt aus der Gruppe von Mannit, Xylit, Sorbit, Isomaltit, Maltit, Lactit sowie deren Mischungen, insbesondere Sorbit und/oder Mannit. As far as the sugar alcohols are concerned, in the context of the present invention they are preferably selected from the group of mannitol, xylitol, sorbitol, isomaltitol, maltitol, lactitol and mixtures thereof, in particular sorbitol and / or mannitol.

Was schließlich die Stärkederivate betrifft, so sind diese vorzugsweise ausgewählt aus der Gruppe von Dextrinen, Maltodextrinen sowie deren Mischungen. Finally, as regards the starch derivatives, these are preferably selected from the group of dextrins, maltodextrins and mixtures thereof.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung ist es zudem bevorzugt, wenn die Zusammensetzung Saccharose in einer Menge von höchstens 10 Gew.-%, insbesondere höchstens 5 Gew.-%, vorzugsweise höchstens 3 Gew.-%, bevorzugt höchstens 1 Gew.-%, besonders bevorzugt höchstens 0,5 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, aufweist. Besonders bevorzugt ist es diesbezüglich, wenn die Zusammensetzung zumindest im Wesentlichen frei ist von Saccharose. Auf dieser Basis können die Zusammensetzungen im Hinblick auf ernährungsphysiologische Aspekte verbessert werden. In the context of the present invention, it is furthermore preferred if the composition contains sucrose in an amount of at most 10% by weight, in particular at most 5% by weight, preferably at most 3% by weight, preferably at most 1% by weight preferably at most 0.5 wt .-%, based on the composition having. It is particularly preferred in this regard if the composition is at least substantially free of sucrose. On this basis, the compositions can be improved with regard to nutritional aspects.

Im Hinblick auf die organoleptischen Eigenschaften bzw. das Geschmacksprofil der erfindungsgemäßen Instant-Getränkezusammensetzung hat es sich zudem als vorteilhaft erwiesen, wenn der mindestens eine Geschmacksbildner ausgewählt ist aus der Gruppe von Pflanzenbestandteilen, (Röst-)Kaffeepulver, Kakaopulver, Tee-Extrakten, Saftpulvern sowie deren Mischungen, insbesondere Pflanzenbestandteilen, (Röst-)Kaffeepulver und/oder Kakaopulver, besonders bevorzugt Teeblättern, Teedrogen und Kakaopulvern. With regard to the organoleptic properties or the flavor profile of the instant beverage composition according to the invention, it has also proven to be advantageous if the at least one flavoring agent is selected from the group of plant constituents, (roast) coffee powder, cocoa powder, tea extracts, juice powders and their mixtures, in particular plant constituents, (roast) coffee powder and / or cocoa powder, particularly preferably tea leaves, tea drugs and cocoa powders.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werden als Geschmacksbildner Kakaopulver, Teedrogen und/oder Teeblätter, insbesondere Teeblätter aus Basis von schwarzem und/oder grünem Tee, eingesetzt. Darüber hinaus kann es vorgesehen sein, als insbesondere zusätzliche Geschmacksbildner in Kombination mit den vorgenannten Geschmacksbildnern auch getrocknete Pflanzenbestandteile auf Basis von Früchten, wie nachfolgend noch geschildert, einzusetzen. According to a particularly preferred embodiment of the present invention, cocoa powder, tea drugs and / or tea leaves, in particular tea leaves based on black and / or green tea, are used as flavoring agents. In addition, it may be provided, in particular additional flavoring agents in combination with the aforementioned flavoring agents and dried plant components based on fruits, as described below, use.

Erfindungsgemäß kann es somit vorgesehen sein, dass der mindestens eine Geschmacksbildner ausgewählt ist aus Pflanzenbestandteilen, wobei die Pflanzenbestandteile ausgewählt sind aus der Gruppe von insbesondere getrockneten und/oder zerkleinerten Bestandteilen von Pflanzen, insbesondere Früchten und/oder Blättern von Pflanzen, vorzugsweise Fruchtstücken, bevorzugt Fruchtstücken von Citrusfrüchten, Beerenfrüchten, Äpfeln, Birnen, Aprikosen, Pfirsichen, Hagebutten, Ananas, Kirschen, Bananen, Mango, Kiwi, Papaya, Quitte sowie deren Kombinationen, Teedrogen und/oder Teeblättern, besonders bevorzugt Teedrogen und/oder Teeblättern. Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen können somit eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Geschmackskombinationen enthalten. According to the invention, it can thus be provided that the at least one flavoring agent is selected from plant constituents, wherein the plant constituents are selected from the group of in particular dried and / or comminuted components of plants, in particular fruits and / or leaves of plants, preferably fruit pieces, preferably pieces of fruit of citrus fruits, soft fruits, apples, pears, apricots, peaches, rosehips, pineapples, cherries, bananas, mango, kiwi, papaya, quince and their combinations, tea drugs and / or Tea leaves, more preferably tea drugs and / or tea leaves. The compositions of the invention may thus contain a variety of flavors and flavor combinations.

Wie zuvor bereits geschildert, ist es überraschend gelungen, im Rahmen der vorliegenden Erfindung Zusammensetzungen bereitzustellen, welche große Mengen des Geschmacksbildners in das Träger- bzw. Matrixmaterial inkorporiert enthalten. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die Zusammensetzung den mindestens einen Geschmacksbildner in einer Menge von mindestens 40 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, auf. As already described above, it has surprisingly been possible within the scope of the present invention to provide compositions which contain large amounts of the flavoring agent incorporated into the carrier or matrix material. According to a preferred embodiment of the present invention, the composition comprises the at least one flavoring agent in an amount of at least 40% by weight, based on the composition.

Darüber hinaus kann es vorgesehen sein, dass die erfindungsgemäße Zusammensetzung weitere Bestandteile bzw. Inhaltsstoffe, insbesondere zur Modifizierung des Geschmacks, zur weiteren Haltbarmachung oder zur Modifizierung der optischen Eigenschaften der erfindungsgemäßen Zusammensetzungen, enthält. In diesem Zusammenhang kann es insbesondere vorgesehen sein, dass die Zusammensetzung mindestens einen weiteren Bestandteil und/oder Inhaltsstoff, insbesondere in Mengen von insgesamt 0,1 bis 45 Gew.-%, insbesondere 0,2 bis 30 Gew.-%, vorzugsweise 0,3 bis 10 Gew.-%, besonders bevorzugt 0,5 bis 5 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, aufweist. In addition, it can be provided that the composition according to the invention contains further constituents or ingredients, in particular for modifying the taste, for further preservation or for modifying the optical properties of the compositions according to the invention. In this context, it may be provided in particular that the composition contains at least one further constituent and / or ingredient, in particular in amounts of from 0.1 to 45% by weight, in particular from 0.2 to 30% by weight, preferably 0, 3 to 10 wt .-%, particularly preferably 0.5 to 5 wt .-%, based on the composition comprises.

Der mindestens eine weitere Bestandteil und/oder Inhaltsstoff kann insbesondere aus einer oder mehreren der nachfolgenden Gruppen ausgewählt sein:

  • (i) Süßstoffen, insbesondere aus der Gruppe von Acesulfam, Cyclamat, Glycyrrhizin, Aspartam, Dulcin, Saccharin, Steviosiden, Rebaudiosiden, Taumatin, Sucralose und/oder Neotam, insbesondere in einer Menge im Bereich von 0,01 bis 3 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,1 bis 2,5 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 0,5 bis 2 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung;
  • (ii) Aromen und/oder Aromastoffen, insbesondere in einer Menge im Bereich von 0,01 bis 10 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,5 bis 5 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 0,5 bis 3 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung;
  • (iii) Säuerungsmitteln, insbesondere Genusssäuren, vorzugsweise Citronensäure, Weinsäure und/oder Äpfelsäure, insbesondere in einer Menge im Bereich von 0,1 bis 10 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 2 bis 8 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 3 bis 5 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung;
  • (iv) Vitaminen und/oder Mineralstoffen, insbesondere Vitamin C (Ascorbinsäure), insbesondere in einer Menge im Bereich von 0,01 bis 5 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,1 bis 4 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 0,5 bis 2 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung;
  • (v) Farbstoffen und/oder farbgebenden Substanzen, insbesondere natürlichen und/oder naturidentischen Farbstoffen und/oder farbgebenden Substanzen, insbesondere in einer Menge im Bereich von 0,001 bis 3 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,01 bis 2,5 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 0,1 bis 2 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung;
  • (vi) Pflanzen- und/oder Tee-Extrakten, vorzugsweise in einer Menge im Bereich von 0,1 bis 15 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 0,5 bis 10 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 1 bis 5 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung.
The at least one further constituent and / or ingredient may in particular be selected from one or more of the following groups:
  • (i) sweeteners, in particular from the group of acesulfame, cyclamate, glycyrrhizin, aspartame, dulcine, saccharin, steviosides, rebaudiosides, taumatin, sucralose and / or neotame, in particular in an amount in the range from 0.01 to 3% by weight , preferably in the range of 0.1 to 2.5 wt .-%, preferably in the range of 0.5 to 2 wt .-%, based on the composition;
  • (Ii) flavors and / or flavorings, in particular in an amount in the range of 0.01 to 10 wt .-%, preferably in the range of 0.5 to 5 wt .-%, preferably in the range of 0.5 to 3 wt .-%, based on the composition;
  • (Iii) acidulants, in particular edible acids, preferably citric acid, tartaric acid and / or malic acid, in particular in an amount in the range of 0.1 to 10 wt .-%, preferably in the range of 2 to 8 wt .-%, preferably in the range of 3 to 5 wt .-%, based on the composition;
  • (iv) vitamins and / or minerals, especially vitamin C (ascorbic acid), in particular in an amount in the range of 0.01 to 5 wt .-%, preferably in the range of 0.1 to 4 wt .-%, preferably in the range from 0.5 to 2% by weight, based on the composition;
  • (V) dyes and / or coloring substances, in particular natural and / or nature-identical dyes and / or colorants, in particular in an amount in the range of 0.001 to 3 wt .-%, preferably in the range of 0.01 to 2.5 wt .-%, preferably in the range of 0.1 to 2 wt .-%, based on the composition;
  • (vi) plant and / or tea extracts, preferably in an amount in the range of 0.1 to 15 wt .-%, in particular in the range of 0.5 to 10 wt .-%, preferably in the range of 1 to 5 Wt .-%, based on the composition.

Was die Herstellung der granulat- bzw. agglomeratförmigen erfindungsgemäßen Instant-Getränkezusammensetzungen im Speziellen anbelangt, kann es erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass die Zusammensetzung mittels Rotationsscheibe, Mehrstoffdüse, insbesondere Zweistoffdüse, Strahlagglomeration, Siebboden (Loch/Schlitz) oder Wirbelschichtagglomeration, insbesondere mittels Wirbelschichtagglomeration, erhalten ist. With regard to the preparation of the granular or agglomerate instant beverage compositions according to the invention in particular, it may be provided according to the invention that the composition is obtained by means of a rotary disk, multi-component nozzle, in particular two-component nozzle, jet agglomeration, sieve bottom (hole / slot) or fluidized bed agglomeration, in particular by fluidized-bed agglomeration is.

Der Einsatz der zuvor genannten Agglomerations- bzw. Granulationsverfahren erlaubt die Einstellung der für die Eigenschaften der erfindungsgemäßen Zusammensetzung relevanten Parameter, welche insbesondere im Hinblick auf die Stabilität der Granulate bzw. Agglomerate von Bedeutung sind. The use of the abovementioned agglomeration or granulation processes makes it possible to adjust the parameters which are relevant for the properties of the composition according to the invention and which are of importance in particular with regard to the stability of the granules or agglomerates.

Was die mechanischen bzw. körperlichen Eigenschaften der erfindungsgemäßen Zusammensetzung im Speziellen anbelangt, ist es erfindungsgemäß bevorzugt, wenn die Granulate und/oder Agglomerate der Zusammensetzung einen mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50, insbesondere einen volumenbezogenen (volumetrischen) mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) Dv50, insbesondere bestimmt mittels Laserlichtbeugung, vorzugsweise gemäß ISO 13320:2009 , im Bereich von 0,05 bis 30 mm, insbesondere im Bereich von 0,1 bis 20 mm, vorzugsweise im Bereich von 0,1 bis 15 mm, bevorzugt im Bereich von 0,2 bis 10 mm, aufweisen. Auf Basis der vorgenannten Partikel- bzw. Teilchendurchmesser wird eine hervorragende Dosierbarkeit der erfindungsgemäßen Zusammensetzung gewährleistet, wie zuvor bereits ausgeführt. With regard to the mechanical or physical properties of the composition according to the invention in particular, it is preferred according to the invention for the granules and / or agglomerates of the composition to have a mean particle diameter (particle diameter) D 50 , in particular a volume-related (volumetric) mean particle diameter (particle diameter) Dv 50, in particular determined by means of laser light diffraction, preferably according to ISO 13320: 2009 , in the range of 0.05 to 30 mm, in particular in the range of 0.1 to 20 mm, preferably in the range of 0.1 to 15 mm, preferably in the range of 0.2 to 10 mm. On the basis of the abovementioned particle or particle diameter, excellent meterability of the composition according to the invention is ensured, as already explained above.

Darüber hinaus ist es erfindungsgemäß bevorzugt, wenn die Zusammensetzung eine Schüttdichte im Bereich von 50 bis 1.000 g/l, insbesondere im Bereich von 100 bis 900 g/l, vorzugsweise im Bereich von 200 bis 800 g/l, bevorzugt im Bereich von 250 bis 600 g/l, besonders bevorzugt im Bereich von 350 bis 450 g/l, aufweist. Auch die Schüttdichte verbessert die Handhabbarkeit der erfindungsgemäßen Zusammensetzung, insbesondere im Hinblick auf die Dosierfähigkeit und die Schütteigenschaften. In addition, it is preferred according to the invention if the composition has a bulk density in the range from 50 to 1000 g / l, in particular in the range from 100 to 900 g / l, preferably in the range from 200 to 800 g / l, preferably in the range from 250 to 600 g / l, more preferably in the range of 350 to 450 g / l. The bulk density improves the handling of the invention Composition, in particular with regard to the dosing ability and the Schütteigenschaften.

Darüber hinaus kann es gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung vorgesehen sein, dass die Zusammensetzung eine Restfeuchte im Bereich von 0,1 bis 15 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 0,2 bis 13 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,5 bis 10 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, aufweist. Moreover, according to a further preferred embodiment of the present invention, it may be provided that the composition has a residual moisture in the range of 0.1 to 15 wt .-%, in particular in the range of 0.2 to 13 wt .-%, preferably in the range from 0.5 to 10% by weight, based on the composition.

Auf Basis der Einstellung einer definierten Restfeuchte wird die Stabilität der erfindungsgemäßen Zusammensetzung weiterführend verbessert. In diesem Zusammenhang wird insbesondere auch ein Verklumpen der Granulate bzw. Agglomerate der Zusammensetzung verhindert. Weiterhin wird die Bildung von Staub bei den erfindungsgemäßen Instant-Getränkezusammensetzungen, insbesondere bei der Dosierung, verhindert. Diesbezüglich wird auch auf die nachfolgenden Ausführungsbeispiele verwiesen, welche die mit dem definierten Restfeuchtegehalt verbundenen Vorteile belegen. On the basis of the setting of a defined residual moisture, the stability of the composition according to the invention is further improved. In this context, in particular a clumping of the granules or agglomerates of the composition is prevented. Furthermore, the formation of dust in the instant beverage compositions according to the invention, in particular in the dosage prevented. In this regard, reference is also made to the following embodiments, which demonstrate the benefits associated with the defined residual moisture content.

Gemäß einer speziellen Ausführungsform kann es zudem vorgesehen sein, dass die Zusammensetzung eine Restfeuchte im Bereich von 1 bis 20 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 1,5 bis 17 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 2 bis 15 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 5 bis 13 Gew.-%, besonders bevorzugt im Bereich von 8 bis 11 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, aufweist für den Fall, dass die Zusammensetzung mindestens ein kristallwasserhaltiges Träger- und/oder Matrixmaterial aufweist. According to a specific embodiment, it may also be provided that the composition has a residual moisture in the range from 1 to 20% by weight, in particular in the range from 1.5 to 17% by weight, preferably in the range from 2 to 15% by weight. %, preferably in the range of 5 to 13 wt .-%, particularly preferably in the range of 8 to 11 wt .-%, based on the composition comprises in the event that the composition comprises at least one crystal water-containing carrier and / or matrix material ,

Gemäß einer weiteren speziellen Ausführungsform kann es vorgesehen sein, dass die Zusammensetzung eine Restfeuchte im Bereich von 0,001 bis 10 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 0,01 bis 7 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,1 bis 6 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 0,5 bis 5 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, aufweist für den Fall, dass mindestens die Zusammensetzung mindestens ein kristallwasserfreies Träger- und/oder Matrixmaterial aufweist. According to a further specific embodiment it can be provided that the composition has a residual moisture in the range of 0.001 to 10 wt .-%, in particular in the range of 0.01 to 7 wt .-%, preferably in the range of 0.1 to 6 wt %, preferably in the range of 0.5 to 5 wt .-%, based on the composition, has in the event that at least the composition comprises at least one crystal water-free carrier and / or matrix material.

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist somit insbesondere eine Instant-Getränkezusammensetzung, insbesondere eine für die Aufbereitung eines Instant-Getränks durch Aufbereiten mit einer trinkbaren Flüssigkeit bestimmte Instant-Getränkezusammensetzung, in Form eines Granulats und/oder Agglomerats, welche durch ein Verfahren, wie es zuvor gemäß dem ersten Erfindungsaspekt zuvor beschrieben wurde, erhältlich ist. The present invention thus relates in particular to an instant beverage composition, in particular an instant beverage composition intended for the preparation of an instant beverage by treatment with a drinkable liquid, in the form of a granulate and / or agglomerate, which is prepared by a process as described above The first aspect of the invention has been previously described, is available.

Für weitergehende Einzelheiten zu diesem Erfindungsaspekt kann zur Vermeidung unnötiger Wiederholungen auf obige Ausführungen zu den übrigen Erfindungsaspekten verwiesen werden, welche in Bezug auf diesen Erfindungsaspekt entsprechend gelten. For further details of this aspect of the invention, reference may be made to the above remarks on the other aspects of the invention in order to avoid unnecessary repetition, which apply correspondingly in relation to this aspect of the invention.

Weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung – gemäß einem dritten Erfindungsaspekt – ist zudem die Verwendung einer Instant-Getränkezusammensetzung in Form eines Granulats bzw. Agglomerats, wie sie zuvor beschrieben wurde, zur Herstellung eines Instant-Getränks durch Aufbereiten mit einer trinkbaren Flüssigkeit. Another object of the present invention - according to a third aspect of the invention - is also the use of an instant beverage composition in the form of a granulate or agglomerate, as described above, for preparing an instant beverage by treatment with a drinkable liquid.

Für weitergehende Einzelheiten zu diesem Erfindungsaspekt kann zur Vermeidung unnötiger Wiederholungen auf obige Ausführungen zu den übrigen Erfindungsaspekten verwiesen werden, welche in Bezug auf diesen Erfindungsaspekt entsprechend gelten. For further details of this aspect of the invention, reference may be made to the above remarks on the other aspects of the invention in order to avoid unnecessary repetition, which apply correspondingly in relation to this aspect of the invention.

Weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung – gemäß einem vierten Erfindungsaspekt – ist die Verwendung mindestens eines vorzugsweise feinvermahlenen Träger- und/oder Matrixmaterials, insbesondere in partikulärer Form, und mindestens eines vorzugsweise feinvermahlenen Geschmacksbildners, insbesondere in partikulärer Form, zur Herstellung einer Instant-Getränkezusammensetzung, insbesondere einer für die Aufbereitung eines Instant-Getränks durch Aufbereiten mit einer trinkbaren Flüssigkeit bestimmten Instant-Getränkezusammensetzung, in Form eines Granulats und/oder Agglomerats, vorzugsweise wie sie zuvor beschrieben wurde,
wobei das mindestens eine vorzugsweise feinvermahlene Träger- und/oder Matrixmaterial, insbesondere in partikulärer Form, und der mindestens eine vorzugsweise feinvermahlene Geschmacksbildner, insbesondere in partikulärer Form, in einem ersten Verfahrensschritt (a) gemischt werden, wobei das mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial in einer Menge von höchstens 60 Gew.-%, bezogen auf die Mischung, eingesetzt wird,
wobei in einem sich an Verfahrensschritt (a) anschließenden Verfahrensschritt (b) ein Granulat und/oder Agglomerat aus der in Verfahrensschritt (a) erhaltenen Mischung hergestellt wird,
wobei in einem sich an Verfahrensschritt (b) anschließenden Verfahrensschritt (c) die Trocknung der in Verfahrensschritt (b) erhaltenen Agglomerate und/oder Granulate, insbesondere unter Einstellung einer vorgegebenen und/oder definierten Restfeuchte erfolgt, und
wobei das eingesetzte mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial und/oder der eingesetzte mindestens eine Geschmacksbildner jeweils einen mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50, insbesondere volumenbezogenen (volumetrischen) mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) Dv50, insbesondere bestimmt mittels Laserlichtbeugung, vorzugsweise gemäß ISO 13320:2009 , von weniger als 100 µm aufweisen.
Another object of the present invention - according to a fourth aspect of the invention - is the use of at least one preferably finely ground carrier and / or matrix material, in particular in particulate form, and at least one preferably finely ground flavoring agent, in particular in particulate form, for producing an instant beverage composition, in particular an instant beverage composition intended for the preparation of an instant beverage by treatment with a drinkable liquid, in the form of a granulate and / or agglomerate, preferably as previously described,
wherein the at least one preferably finely ground carrier and / or matrix material, in particular in particulate form, and the at least one preferably finely ground flavors, especially in particulate form, are mixed in a first process step (a), wherein the at least one carrier and / or Matrix material is used in an amount of at most 60% by weight, based on the mixture,
wherein in a process step (b) following process step (a) a granulate and / or agglomerate is prepared from the mixture obtained in process step (a),
wherein in a process step (c) subsequent to process step (b) the drying of the agglomerates and / or granules obtained in process step (b) takes place, in particular by setting a predetermined and / or defined residual moisture, and
wherein the at least one carrier and / or matrix material used and / or the at least one flavoring agent used in each case has an average particle diameter (particle diameter) D50, in particular volume-related (volumetric) mean particle diameter (particle diameter) Dv50, in particular determined by Laser light diffraction, preferably according to ISO 13320: 2009 , less than 100 microns.

Für weitergehende Einzelheiten zu diesem Erfindungsaspekt kann zur Vermeidung unnötiger Wiederholungen auf obige Ausführungen zu den übrigen Erfindungsaspekten verwiesen werden, welche in Bezug auf diesen Erfindungsaspekt entsprechend gelten. For further details of this aspect of the invention, reference may be made to the above remarks on the other aspects of the invention in order to avoid unnecessary repetition, which apply correspondingly in relation to this aspect of the invention.

Weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung – gemäß einem fünften Erfindungsaspekt – ist die Verwendung von Granulaten und/oder Agglomeraten zur Herstellung einer Instant-Getränkezusammensetzung, welche insbesondere für die Aufbereitung eines Instant-Getränks durch Aufbereiten mit einer trinkbaren Flüssigkeit bestimmt ist, in Form eines Granulats und/oder Agglomerats auf Basis mindestens eines Träger- und/oder Matrixmaterials und mindestens eines Geschmacksbildners,
wobei die Granulate und/oder Agglomerate erhältlich sind durch ein Verfahren, insbesondere wie es zuvor beschrieben wurde, welches die nachfolgend aufgeführten Verfahrensschritte umfasst:

  • (a) Herstellen und/oder Bereitstellen einer Mischung, welche mindestens ein vorzugsweise feinvermahlenes Träger- und/oder Matrixmaterial, insbesondere in partikulärer Form, und mindestens einen vorzugsweise feinvermahlenen Geschmacksbildner, insbesondere in partikulärer Form, umfasst, wobei das mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial in einer Menge von höchstens 60 Gew.-%, bezogen auf die Mischung, eingesetzt wird (Verfahrensschritt (a)); dann
  • (b) Herstellen eines Granulats und/oder Agglomerats aus der in Verfahrensschritt (a) erhaltenen Mischung (Verfahrensschritt (b)); und dann
  • (c) Trocknung der in Verfahrensschritt (b) erhaltenen Agglomerate und/oder Granulate, insbesondere unter Einstellung einer vorgegebenen und/oder definierten Restfeuchte (Verfahrensschritt c));
wobei das eingesetzte mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial und/oder der eingesetzte mindestens eine Geschmacksbildner jeweils einen mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50, insbesondere volumenbezogenen (volumetrischen) mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) Dv50, insbesondere bestimmt mittels Laserlichtbeugung, vorzugsweise gemäß ISO 13320:2009 , von weniger als 100 µm aufweist. Another object of the present invention - according to a fifth aspect of the invention - is the use of granules and / or agglomerates for producing an instant beverage composition, which is particularly intended for the preparation of an instant beverage by treatment with a drinkable liquid, in the form of granules and or agglomerate based on at least one carrier and / or matrix material and at least one flavoring agent,
wherein the granules and / or agglomerates are obtainable by a process, in particular as described above, which comprises the process steps listed below:
  • (a) producing and / or providing a mixture which comprises at least one preferably finely ground carrier and / or matrix material, in particular in particulate form, and at least one preferably finely ground flavoring agent, in particular in particulate form, wherein the at least one carrier and / or or matrix material in an amount of at most 60 wt .-%, based on the mixture, is used (process step (a)); then
  • (b) preparing a granulate and / or agglomerate from the mixture obtained in process step (a) (process step (b)); and then
  • (c) drying of the agglomerates and / or granules obtained in process step (b), in particular by setting a predetermined and / or defined residual moisture (process step c));
wherein the at least one carrier and / or matrix material used and / or the at least one flavoring agent used in each case has an average particle diameter (particle diameter) D50, in particular volume-related (volumetric) mean particle diameter (particle diameter) Dv50, in particular determined by means of laser light diffraction, preferably in accordance with ISO 13320: 2009 , less than 100 microns.

Für weitergehende Einzelheiten zu diesem Erfindungsaspekt kann zur Vermeidung unnötiger Wiederholungen auf obige Ausführungen zu den übrigen Erfindungsaspekten verwiesen werden, welche in Bezug auf diesen Erfindungsaspekt entsprechend gelten. For further details of this aspect of the invention, reference may be made to the above remarks on the other aspects of the invention in order to avoid unnecessary repetition, which apply correspondingly in relation to this aspect of the invention.

Wiederum weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung – gemäß einem sechsten Aspekt der vorliegenden Erfindung – ist eine Verpackungseinheit, welche eine zuvor beschriebene Instant-Getränkezusammensetzung enthält. Yet another subject of the present invention - according to a sixth aspect of the present invention - is a packaging unit containing a previously described instant beverage composition.

Für weitergehende Einzelheiten zu diesem Erfindungsaspekt kann zur Vermeidung unnötiger Wiederholungen auf obige Ausführungen zu den übrigen Erfindungsaspekten verwiesen werden, welche in Bezug auf diesen Erfindungsaspekt entsprechend gelten. For further details of this aspect of the invention, reference may be made to the above remarks on the other aspects of the invention in order to avoid unnecessary repetition, which apply correspondingly in relation to this aspect of the invention.

Weitere Ausgestaltungen, Abwandlungen und Variationen sowie Vorteile der vorliegenden Erfindung sind für den Fachmann beim Lesen der Beschreibung ohne Weiteres erkennbar und realisierbar, ohne dass er dabei den Rahmen der vorliegenden Erfindung verlässt. Further embodiments, modifications and variations as well as advantages of the present invention will be readily apparent to and realizable by those skilled in the art upon reading the description without departing from the scope of the present invention.

Die folgenden Ausführungsbeispiele dienen lediglich der Veranschaulichung der vorliegenden Erfindung, ohne die vorliegende Erfindung jedoch hierauf zu beschränken. The following embodiments are merely illustrative of the present invention without, however, limiting the present invention thereto.

Ausführungsbeispiele: EXAMPLES

1. Allgemeine Herstellvorschrift 1. General manufacturing specification

Zur Herstellung von erfindungsgemäßen Instant-Getränkezusammensetzungen mit dem vorgesehenen Verfahren wird wie folgt vorgegangen:
In einem ersten Verfahrensschritt wird eine Mischung hergestellt bzw. bereitgestellt, welche mindestens ein vorzugsweise feinvermahlenes Träger- bzw. Matrixmaterial und mindestens einen Geschmacksbildner umfasst, wobei das mindestens eine Träger- bzw. Matrixmaterial in einer Menge von höchstens 60 Gew.-%, bezogen auf die Mischung, eingesetzt wird. Der mindestens eine Geschmacksbildner wird in einer Menge im Bereich von 40 bis 60 Gew.-%, bezogen auf die Mischung, eingesetzt.
To prepare instant beverage compositions according to the invention by the intended method, the procedure is as follows:
In a first process step, a mixture is prepared or provided which comprises at least one preferably finely ground carrier or matrix material and at least one flavoring agent, wherein the at least one carrier or matrix material in an amount of at most 60 wt .-%, based on the mixture is used. The at least one flavoring agent is used in an amount in the range of 40 to 60 wt .-%, based on the mixture.

Im Rahmen dieses ersten Verfahrensschritts wird darüber hinaus eine Zerkleinerung, insbesondere Feinvermahlung, des Träger- bzw. Matrixmaterials und des Geschmacksbildners in der Mischung durchgeführt. Die Zerkleinerung erfolgt vorzugsweise mit Hilfe einer Prallmühle. Durch die Zerkleinerung des Träger- bzw. Matrixmaterials und des Geschmacksbildners resultieren mittlere Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50 von weniger als 100 µm. Der mittlere Partikeldurchmesser wird mittels Laserlichtbeugung in einem Mastersizer 3000 der Malvern Instruments Ltd., Herrenberg, Deutschland gemäß ISO 13320:2009 bestimmt. Der erste Verfahrensschritt wird bei einer Temperatur im Bereich von 40 bis 80 °C durchgeführt. In the context of this first process step, comminution, in particular fine grinding, of the carrier or matrix material and of the flavoring agent in the mixture is additionally carried out. The comminution is preferably carried out with the aid of an impact mill. The comminution of the carrier or matrix material and of the flavoring agent results in average particle diameters (particle diameter) D 50 of less than 100 μm. The mean particle diameter is determined by means of laser light diffraction in a Mastersizer 3000 from Malvern Instruments Ltd., Herrenberg, Germany ISO 13320: 2009 certainly. The first process step is carried out at a temperature in the range of 40 to 80 ° C.

Im Rahmen eines sich daran anschließenden zweiten Verfahrensschritts erfolgt die Herstellung eines Granulats bzw. Agglomerats aus der im ersten Verfahrensschritt erhaltenen Mischung. Die Herstellung des Granulats bzw. Agglomerats kann mit an sich bekannten bzw. üblichen Granulations- bzw. Agglomerations-Methoden erfolgen. Vorzugsweise erfolgt die Agglomeration bzw. Granulation mittels Wirbelschichtagglomeration in Gegenwart von Wasser und/oder Wasserdampf bei einer Temperatur im Bereich von 60 bis 80 °C. As part of a subsequent second process step, the production of a granulate or agglomerate from the mixture obtained in the first process step takes place. The preparation of the granules or agglomerate can be carried out by known or customary granulation or agglomeration methods. The agglomeration or granulation is preferably carried out by means of fluidized-bed agglomeration in the presence of water and / or steam at a temperature in the range from 60 to 80.degree.

Im Rahmen der Granulation bzw. Agglomeration werden die Granulate bzw. Agglomerate auf einen mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50 im Bereich von 0,2 bis 10 mm eingestellt. Die Bestimmung des Partikeldurchmessers erfolgt ebenfalls mittels Laserlichtbeugung in einem Mastersizer 3000 der Melbourne Instruments Ltd., Herrenberg, Deutschland gemäß ISO 13320:2009 . As part of the granulation or agglomeration, the granules or agglomerates are adjusted to an average particle diameter (particle diameter) D 50 in the range of 0.2 to 10 mm. The determination of the particle diameter also takes place by means of laser light diffraction in a Mastersizer 3000 from Melbourne Instruments Ltd., Herrenberg, Germany ISO 13320: 2009 ,

Gleichermaßen werden die Granulate bzw. Agglomerate im Rahmen der Granulation bzw. Agglomeration auf eine Schüttdichte im Bereich von 350 bis 450 g/l eingestellt. Similarly, the granules or agglomerates are adjusted in the context of granulation or agglomeration to a bulk density in the range of 350 to 450 g / l.

In einem dritten Verfahrensschritt erfolgt die Trocknung der hergestellten Granulate bzw. Agglomerate unter Einstellung einer vorgegebenen bzw. definierten Restfeuchte im Bereich von 0,5 bis 10 Gew.-%, bezogen auf die resultierende Instant-Getränkezusammensetzung. In a third process step, the drying of the granules or agglomerates produced by adjusting a predetermined or defined residual moisture in the range of 0.5 to 10 wt .-%, based on the resulting instant beverage composition.

2. Erfindungsgemäße Rezepturbeispiele 2. Inventive Formulation Examples

Nach der zuvor beschriebenen allgemeinen Herstellvorschrift werden erfindungsgemäße Instant-Getränkezusammensetzungen auf Basis der nachfolgend spezifizierten Rezepturen hergestellt: Kakaohaltige Instant-Getränkezusammensetzung 50 Gew.-% Kakaopulver (Geschmacksbildner) 50 Gew.-% Dextrose (Träger- bzw. Matrixmaterial) Schwarzteehaltige Instant-Getränkezusammensetzung 50 Gew.-% Assam-Schwarzteeblätter (Geschmacksbildner) 50 Gew.-% Isomaltulose (Träger- bzw. Matrixmaterial) Pfefferminz-Zitronen-Instant-Getränkezusammensetzung 30 Gew.-% Pfefferminzblätter (Geschmacksbildner) 6 Gew.-% Zitronenfruchtpulver (Geschmacksbildner) 4 Gew.-% Zitronensaftkonzentrat (Geschmacksbildner) 60 Gew.-% Dextrose/Isomaltulose (Träger- bzw. Matrixmaterial) Schwarzteehaltige Instant-Getränkezusammensetzung mit Bergamotte 49,5 Gew.-% Earl Grey-Teeblätter (Geschmacksbildner) 0,5 Gew.-% Bergamotte-Öl (Pflanzenextrakt/Aromastoff) 50 Gew.-% Dextrose/Isomaltulose (Träger- bzw. Matrixmaterial) According to the general method of preparation described above, instant beverage compositions according to the invention are prepared on the basis of the formulations specified below: Cocoa-containing instant beverage composition 50% by weight Cocoa powder (flavoring agent) 50% by weight Dextrose (carrier or matrix material) Black tea-containing instant beverage composition 50% by weight Assam black tea leaves (flavoring agent) 50% by weight Isomaltulose (carrier or matrix material) Peppermint and lemon instant beverage composition 30% by weight Peppermint leaves (flavoring agents) 6% by weight Lemon fruit powder (flavoring agent) 4% by weight Lemon juice concentrate (flavoring agent) 60% by weight Dextrose / isomaltulose (carrier or matrix material) Black tea-containing instant beverage composition with bergamot 49.5% by weight Earl Gray Tea Leaves (Flavoring Agent) 0.5% by weight Bergamot oil (plant extract / flavoring) 50% by weight Dextrose / isomaltulose (carrier or matrix material)

Auf Basis der obigen Rezepturen werden gemäß der allgemeinen Herstellungsvorschriften für das vorgesehene Verfahren Instant-Getränkezusammensetzungen nach der vorliegenden Erfindung hergestellt. Based on the above formulations, instant beverage compositions according to the present invention are prepared according to the general manufacturing instructions for the intended method.

Die auf Basis der erfindungsgemäßen Instant-Getränkezusammensetzungen durch Aufbereiten mit Wasser bzw. Milch hergestellten Instant-Getränke zeichnen sich durch ein angenehmes Geschmacksprofil aus. Das Geschmacksbild wird durch den bzw. die jeweiligen Geschmacksbildner bestimmt, so dass ein authentischer bzw. natürlicher Geschmack resultiert. Darüber hinaus weisen die Instant-Getränke eine angenehme und nicht zu dominante natürliche Süße auf. The instant beverages produced on the basis of the instant beverage compositions according to the invention by treatment with water or milk are distinguished by a pleasant taste profile. The flavor is determined by the respective flavoring agent (s) so that an authentic or natural flavor results. In addition, the instant drinks have a pleasant and not too dominant natural sweetness.

Weiterhin werden erfindungsgemäße Instant-Getränkezusammensetzungen auf Basis der obigen Rezepturen hergestellt, wobei das in den Rezepturen angegebene Träger- und/oder Matrixmaterial jeweils durch Mannose, Maltose, Lactose, Xylit, Maltit bzw. Maltodextrin ersetzt wird. Auf Basis dieser Träger- und/oder Matrixmaterialien werden ebenfalls stabile Granulate bzw. Agglomerate erhalten, welche sich auf die vorgegebene Teilchengröße, Restfeuchte und Schüttdichte einstellen lasse; allerdings gestaltet sich die Verfahrensführung im Einzelnen mit diesen Träger- bzw. Matrixmaterialien etwas diffiziler bzw. aufwendiger. Furthermore, instant beverage compositions according to the invention are prepared on the basis of the above formulations, wherein the carrier and / or matrix material specified in the formulations is replaced in each case by mannose, maltose, lactose, xylitol, maltitol or maltodextrin. On the basis of these carrier and / or matrix materials also stable granules or agglomerates are obtained, which can be adjusted to the predetermined particle size, residual moisture content and bulk density; However, the process management in detail with these carrier or matrix materials designed something more difficult or expensive.

3. Vergleichsbeispiele 3. Comparative Examples

Darüber hinaus werden nichterfindungsgemäße Instant-Getränkezusammensetzungen zu Vergleichszwecken bereitgestellt:
In einer ersten Versuchsreihe werden die Zusammensetzungen auf eine Restfeuchte oberhalb bzw. unterhalb des erfindungsgemäß vorgesehenen Bereichs eingestellt. Ein Unterschreiten des erfindungsgemäß vorgesehenen Restfeuchtegehalts führt jedoch zu instabilen Zusammensetzungen, welche bereits unter geringer mechanischer Einwirkung zerfallen bzw. brechen. Darüber hinaus führt ein Unterschreiten des erfindungsgemäß vorgesehenen Restfeuchtegehalts zu einer Staubbildung der Instant-Getränkezusammensetzungen, insbesondere bei der Dosierung. Ein Überschreiten des erfindungsgemäß vorgesehenen Restfeuchtegehalts hingegen führt zu Zusammensetzungen mit einer starken Tendenz zur Klumpenbildung. Darüber hinaus zeichnen sich Zusammensetzungen mit einem zu hohen Restfeuchtegehalt bzw. einem Restfeuchtegehalt oberhalb des erfindungsgemäß vorgesehenen Bereichs durch eine verringerte Haltbarkeit bzw. Lagerstabilität aus.
In addition, non-inventive instant beverage compositions are provided for comparison purposes:
In a first series of experiments, the compositions are adjusted to a residual moisture above or below the range provided according to the invention. However, falling below the residual moisture content provided according to the invention leads to unstable compositions which already decay or break under slight mechanical action. In addition, falls below the inventively provided residual moisture content leads to a dust formation of the instant beverage compositions, especially in the dosage. On the other hand, exceeding the residual moisture content provided according to the invention leads to compositions with a strong tendency to form lumps. In addition, compositions with too high a residual moisture content or a residual moisture content above the inventively provided range are characterized by a reduced shelf life or storage stability.

In einer zweiten Versuchsreihe wird darüber hinaus der erfindungsgemäß vorgesehene mittlere Partikeldurchmesser von höchstens 100 µm bei der Zerkleinerung von Träger- bzw. Matrixmaterial und Geschmacksbildner im ersten Verfahrensschritt überschritten. Ein Überschreiten des mittleren Partikeldurchmessers von 100 µm führt jedoch dazu, dass bei Einsatz von nur 60 Gew.-% Träger- bzw. Matrixmaterial, bezogen auf die Zusammensetzung, keine stabilen Granulate bzw. Agglomerate erzeugt werden können. Mit anderen Worten führt ein zu hoher mittlerer Partikeldurchmesser dazu, dass nur eine geringere Menge an Geschmacksbildner in die Zusammensetzungen inkorporiert werden kann, da größere Partikelgrößen der Inhaltsstoffe zu einem erhöhten Bedarf an Träger- bzw. Matrixmaterial für den Granulations- bzw. Agglomerationsvorgang führen. Es hat sich gezeigt, dass bei einem Überschreiten des mittleren Partikeldurchmessers von Träger- bzw. Matrixmaterial und Geschmacksbildner nach der Zerkleinerung der Einsatz von mindestens 80 Gew.-%, bezogen auf die Mischung, an Träger- bzw. Matrixmaterial erforderlich ist, um stabile Granulate bzw. Agglomerate zu erhalten, welche sich darüber hinaus auf die erfindungsgemäß vorgesehenen Eigenschaften im Hinblick auf Teilchengröße, Schüttdichte und Restfeuchte einstellen lassen. In a second series of experiments, moreover, the average particle diameter of at most 100 μm provided according to the invention is exceeded in the comminution of carrier or matrix material and flavoring agent in the first method step. However, exceeding the average particle diameter of 100 .mu.m results in that when using only 60 wt .-% carrier or matrix material, based on the composition, no stable granules or agglomerates can be produced. In other words, too high a mean particle diameter results in that only a smaller amount of flavorant can be incorporated into the compositions, as larger particle sizes of the ingredients result in an increased requirement for carrier or matrix material for the granulation or agglomeration process. It has been found that when the average particle diameter of carrier or matrix material and flavoring agent is exceeded after comminution, the use of at least 80% by weight, based on the mixture, of carrier or matrix material is required in order to obtain stable granules or to obtain agglomerates, which can be adjusted beyond the properties provided according to the invention in terms of particle size, bulk density and residual moisture.

In einer dritten Versuchsreihe wird die Instant-Getränkezusammensetzung auf ein Schüttgewicht außerhalb des erfindungsgemäß vorgesehenen Bereichs eingestellt. Sowohl ein Über- als auch ein Unterschreiten der erfindungsgemäß bevorzugten Schüttdichte führen zu Zusammensetzungen mit nachteiligen Dosiereigenschaften. Zusammensetzungen mit geringerem Schüttgewicht lassen sich nur schwer dosieren und neigen darüber hinaus zur Staubbildung. Darüber hinaus müssen bei Zusammensetzungen mit sehr geringer Schüttdichte größere Volumina der Zusammensetzungen eingesetzt werden, um die gewünschten organoleptischen Eigenschaften in den resultierenden Instant-Getränken zu erhalten. Die großen Volumina führen darüber hinaus zu nachteiligen Verpackungseigenschaften, da verhältnismäßig große Verpackungen für geringe Mengen, insbesondere Massen, an Instant-Getränkezusammensetzung notwendig sind. Ein Überschreiten der erfindungsgemäß vorgesehenen Schüttdichte hingegen führt zu einer zu festen und somit ebenfalls schwer zu dosierenden Zusammensetzung. In a third series of experiments, the instant beverage composition is adjusted to a bulk density outside the range provided according to the invention. Both exceeding and falling below the invention preferred bulk density lead to compositions with disadvantageous dosing properties. Lower weight compositions are difficult to dose and moreover have a tendency to form dust. In addition, for very low bulk density compositions, larger volumes of the compositions must be used to obtain the desired organoleptic properties in the resulting instant beverages. The large volumes also lead to adverse packaging properties, since relatively large packages for small quantities, especially masses, of instant beverage composition are necessary. On the other hand, exceeding the bulk density provided according to the invention leads to a composition which is too solid and thus likewise difficult to meter.

Wie die vorstehenden Ausführungen zeigen, ermöglicht erst die vorgesehene Verfahrensführung auf Basis einer Feinvermahlung von eingesetztem Träger- bzw. Matrixmaterial einerseits und Geschmacksbildner andererseits die Bereitstellung von Instant-Getränkezusammensetzungen mit geringem Gehalt an Träger- bzw. Matrixmaterial und hohem Gehalt an Geschmacksbildner auf Basis von stabilen Granulaten. Darüber hinaus erlaubt erst die im Rahmen der Erfindung beschriebene Verfahrensführung, insbesondere die Feinvermahlung von Träger- bzw. Matrixmaterial und Geschmacksbildner, die Instant-Getränkezusammensetzungen vor dem Hintergrund der Verbesserung der Dosiereigenschaften und Stabilität auf einen vorgegebenen Teilchendurchmesser, eine vorgegebene Restfeuchte sowie eine vorgegebene Schüttdichte einzustellen. As the above explanations show, it is only the intended process control on the basis of a fine grinding of used carrier or matrix material on the one hand and flavoring agent on the other hand to provide instant beverage compositions with a low content of carrier or matrix material and a high content of flavoring agent based on stable granulates. Moreover, it is only the process control described in the context of the invention, in particular the fine grinding of carrier or matrix material and flavoring agent, which allows instant beverage compositions to be adjusted to a predetermined particle diameter, a predetermined residual moisture and a given bulk density against the background of improving the metering properties and stability ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0524484 A1 [0010] EP 0524484 A1 [0010]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • Römpp Chemielexikon, Band 3, 10. Auflage, Georg-Thieme-Verlag, Stuttgart/New York, 1997, Seite 1936, Stichwort: "Instant-Produkte" [0004] Römpp Chemielexikon, Volume 3, 10th Edition, Georg Thieme Verlag, Stuttgart / New York, 1997, page 1936, keyword: "Instant Products" [0004]
  • Römpp Chemielexikon, 10. Auflage, Georg-Thieme-Verlag, Stuttgart/New York, Band 2, 1997, Seite 1600, Stichwort: "Granulate" und "Agglomerate" [0036] Römpp Chemielexikon, 10th edition, Georg-Thieme-Verlag, Stuttgart / New York, Volume 2, 1997, page 1600, keyword: "granules" and "agglomerates" [0036]
  • ISO 13320:2009 [0042] ISO 13320: 2009 [0042]
  • ISO 13320:2009 [0043] ISO 13320: 2009 [0043]
  • ISO 13320:2009 [0044] ISO 13320: 2009 [0044]
  • ISO 13320:2009 [0044] ISO 13320: 2009 [0044]
  • ISO 13320:2009 [0044] ISO 13320: 2009 [0044]
  • ISO 13320:2009 [0045] ISO 13320: 2009 [0045]
  • ISO 13320:2009 [0045] ISO 13320: 2009 [0045]
  • ISO 13320:2009 [0053] ISO 13320: 2009 [0053]
  • ISO 13320:2009 [0065] ISO 13320: 2009 [0065]
  • ISO 13320:2009 [0081] ISO 13320: 2009 [0081]
  • ISO 13320:2009 [0094] ISO 13320: 2009 [0094]
  • ISO 13320:2009 [0095] ISO 13320: 2009 [0095]
  • ISO 13320:2009 [0108] ISO 13320: 2009 [0108]
  • ISO 13320:2009 [0109] ISO 13320: 2009 [0109]
  • ISO 13320:2009 [0111] ISO 13320: 2009 [0111]
  • ISO 13320:2009 [0116] ISO 13320: 2009 [0116]
  • ISO 13320:2009 [0134] ISO 13320: 2009 [0134]
  • ISO 13320:2009 [0144] ISO 13320: 2009 [0144]
  • ISO 13320:2009 [0146] ISO 13320: 2009 [0146]
  • ISO 13320:2009 [0153] ISO 13320: 2009 [0153]
  • ISO 13320:2009 [0155] ISO 13320: 2009 [0155]

Claims (50)

Instant-Getränkezusammensetzung, insbesondere eine für die Aufbereitung eines Instant-Getränks durch Aufbereiten mit einer trinkbaren Flüssigkeit bestimmte Instant-Getränkezusammensetzung, in Form eines Granulats und/oder Agglomerats auf Basis mindestens eines Träger- und/oder Matrixmaterials und mindestens eines Geschmacksbildners, welche durch ein Verfahren erhältlich ist, welches die nachfolgend aufgeführten Verfahrensschritte umfasst: (a) Herstellen und/oder Bereitstellen einer Mischung, welche mindestens ein vorzugsweise feinvermahlenes Träger- und/oder Matrixmaterial, insbesondere in partikulärer Form, und mindestens einen vorzugsweise feinvermahlenen Geschmacksbildner, insbesondere in partikulärer Form, umfasst, wobei das mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial in einer Menge von höchstens 60 Gew.-%, bezogen auf die Mischung, eingesetzt wird (Verfahrensschritt (a)); dann (b) Herstellen eines Granulats und/oder Agglomerats aus der in Verfahrensschritt (a) erhaltenen Mischung (Verfahrensschritt (b)); und dann (c) Trocknung der in Verfahrensschritt (b) erhaltenen Agglomerate und/oder Granulate, insbesondere unter Einstellung einer vorgegebenen und/oder definierten Restfeuchte (Verfahrensschritt c)).  Instant beverage composition, in particular an instant beverage composition intended for the preparation of an instant beverage by treatment with a drinkable liquid, in the form of a granulate and / or agglomerate based on at least one carrier and / or matrix material and at least one flavoring agent, which is characterized by Method is available which comprises the following process steps: (a) producing and / or providing a mixture which comprises at least one preferably finely ground carrier and / or matrix material, in particular in particulate form, and at least one preferably finely ground flavoring agent, in particular in particulate form, wherein the at least one carrier and / or or matrix material in an amount of at most 60 wt .-%, based on the mixture, is used (process step (a)); then (b) preparing a granulate and / or agglomerate from the mixture obtained in process step (a) (process step (b)); and then (c) drying of the agglomerates and / or granules obtained in process step (b), in particular by setting a predetermined and / or defined residual moisture (process step c)). Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das in Verfahrensschritt (a) eingesetzte Träger- und/oder Matrixmaterial und/oder der in Verfahrensschritt (a) eingesetzte Geschmacksbildner jeweils mit einem mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50, insbesondere mit einem volumenbezogenen (volumetrischen) mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) Dv50, insbesondere bestimmt mittels Laserlichtbeugung, vorzugsweise gemäß ISO 13320:2009, von weniger als 100 µm, insbesondere im Bereich von 0,1 bis 99 µm, vorzugsweise im Bereich von 1 bis 95 µm, bevorzugt im Bereich von 5 bis 90 µm, besonders bevorzugt im Bereich von 10 bis 85 µm, ganz besonders bevorzugt im Bereich von 20 bis 80 µm, noch mehr bevorzugt im Bereich von 30 bis 75 µm, eingesetzt wird. A composition according to claim 1, wherein the carrier and / or matrix material used in process step (a) and / or the flavoring agent used in process step (a) each having an average particle diameter (particle diameter) D 50 , in particular with a volume-related (volumetric) mean particle diameter (Particle diameter) Dv50, in particular determined by means of laser light diffraction, preferably according to ISO 13320: 2009, of less than 100 μm, in particular in the range of 0.1 to 99 μm, preferably in the range of 1 to 95 μm, preferably in the range of 5 to 90 microns, more preferably in the range of 10 to 85 microns, most preferably in the range of 20 to 80 microns, even more preferably in the range of 30 to 75 microns, is used. Zusammensetzung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Einstellung der Teilchengrößen, insbesondere der mittleren Partikeldurchmesser, des in Verfahrensschritt (a) eingesetzten Träger- und/oder Matrixmaterials und/oder des in Verfahrensschritt (a) eingesetzten Geschmacksbildners vor und/oder während Verfahrensschritt (a), vorzugsweise während Verfahrensschritt (a), erfolgt; und/oder wobei die Einstellung der Teilchengrößen, insbesondere der mittleren Partikeldurchmesser, des Träger- und/oder Matrixmaterials und/oder des Geschmacksbildners Bestandteil von Verfahrensschritt (a) ist.  A composition according to claim 1 or 2, wherein the adjustment of the particle sizes, in particular the mean particle diameter, of the carrier and / or matrix material used in process step (a) and / or of the flavoring agent used in process step (a) before and / or during process step (a), preferably during process step (a ), he follows; and or wherein the adjustment of the particle sizes, in particular the mean particle diameter, of the carrier and / or matrix material and / or the flavoring agent is part of process step (a). Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei vor und/oder während der Herstellung der Mischung in Verfahrensschritt (a) eine Zerkleinerung, insbesondere eine Vermahlung, vorzugsweise eine Feinvermahlung, des eingesetzten Träger- und/oder Matrixmaterials und/oder des eingesetzten Geschmacksbildners erfolgt; und/oder wobei vor und/oder während der Herstellung der Mischung in Verfahrensschritt (a) eine Einstellung der Teilchengröße, insbesondere der mittleren Partikelgröße, des eingesetzten Träger- und/oder Matrixmaterials und/oder des eingesetzten Geschmacksbildners auf eine vorgegebene und/oder definierte Teilchengröße, insbesondere auf eine vorgegebene und/oder definierte mittlere Partikelgröße, erfolgt, insbesondere durch Zerkleinerung, insbesondere Vermahlung, vorzugsweise Feinvermahlung, und/oder durch Steuerung des Herstellprozesses des eingesetzten Träger- und/oder Matrixmaterials und/oder des eingesetzten Geschmacksbildners; und/oder wobei Verfahrensschritt (a) eine Zerkleinerung, insbesondere eine Vermahlung, vorzugsweise eine Feinvermahlung, des eingesetzten Träger- und/oder Matrixmaterials und/oder des eingesetzten Geschmacksbildners umfasst. Composition according to one of the preceding claims, wherein prior to and / or during the preparation of the mixture in process step (a) comminution, in particular grinding, preferably fine grinding, of the carrier and / or matrix material used and / or of the flavoring agent used; and or wherein before and / or during the preparation of the mixture in process step (a) an adjustment of the particle size, in particular the mean particle size, the carrier and / or matrix material used and / or the flavoring agent used to a predetermined and / or defined particle size, in particular a predetermined and / or defined average particle size, takes place, in particular by comminution, in particular grinding, preferably fine grinding, and / or by controlling the production process of the carrier and / or matrix material used and / or the flavoring agent used; and or wherein process step (a) comprises comminution, in particular grinding, preferably fine grinding, of the carrier and / or matrix material used and / or of the flavoring agent used. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Zerkleinerung, insbesondere Vermahlung, vorzugsweise Feinvermahlung, des eingesetzten Träger- und/oder Matrixmaterials und/oder des eingesetzten Geschmacksbildners mittels einer Zerkleinerungsvorrichtung, insbesondere mittels einer Mahlvorrichtung, insbesondere Mühle, bevorzugt mittels einer Rotormühle, besonders bevorzugt mittels einer Prallmühle, erfolgt. Composition according to one of the preceding claims, wherein the comminution, in particular grinding, preferably fine grinding, of the carrier and / or matrix material used and / or the flavoring agent used by means of a comminution device, in particular by means of a grinding device, in particular mill, preferably by means of a rotor mill, particularly preferred by means of an impact mill. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Zerkleinerung, insbesondere Vermahlung, vorzugsweise Feinvermahlung, des eingesetzten Träger- und/oder Matrixmaterials und/oder des eingesetzten Geschmacksbildners in der Mischung von Träger- und/oder Matrixmaterial und Geschmacksbildner erfolgt, vorzugsweise im Rahmen von Verfahrensschritt (a) und/oder vorzugsweise als Bestandteil (Teilschritt) von Verfahrensschritt (a) und/oder während Verfahrensschritt (a).  Composition according to one of the preceding claims, wherein the comminution, in particular grinding, preferably fine grinding, of the carrier and / or matrix material used and / or the flavoring agent used in the mixture of carrier and / or matrix material and flavoring agent, preferably in the context of process step (A) and / or preferably as a component (partial step) of process step (a) and / or during process step (a). Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Zerkleinerung, insbesondere Vermahlung, vorzugsweise Feinvermahlung, des eingesetzten Träger- und/oder Matrixmaterials und/oder des eingesetzten Geschmacksbildners derart durchgeführt wird, dass das Träger- und/oder Matrixmaterial und/oder der Geschmacksbildner jeweils auf einen mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50, insbesondere einen volumenbezogenen (volumetrischen) mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) Dv50, insbesondere bestimmt mittels Laserlichtbeugung, vorzugsweise gemäß ISO 13320:2009, von weniger als 100 µm, insbesondere im Bereich von 0,1 bis 99 µm, vorzugsweise im Bereich von 1 bis 95 µm, bevorzugt im Bereich von 5 bis 90 µm, besonders bevorzugt im Bereich von 10 bis 85 µm, ganz besonders bevorzugt im Bereich von 20 bis 80 µm, noch mehr bevorzugt im Bereich von 30 bis 75 µm, eingestellt wird. Composition according to one of the preceding claims, wherein the comminution, in particular grinding, preferably fine grinding, of the carrier and / or matrix material used and / or the flavoring agent used is carried out such that the carrier and / or matrix material and / or the flavoring agent respectively an average particle diameter (particle diameter) D 50 , in particular a volume-related (volumetric) average particle diameter (particle diameter) Dv50, in particular determined by means of laser light diffraction, preferably in accordance with ISO 13320: 2009, of less than 100 μm, in particular in the range of 0.1 to 99 μm, preferably in the range of 1 to 95 μm, preferably in the range of 5 to 90 μm, particularly preferably in the range of 10 to 85 μm, very particularly preferably in the range from 20 to 80 μm, more preferably in the range from 30 to 75 μm. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei in Verfahrensschritt (a) das mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial in einer Menge im Bereich von 40 bis 60 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 45 bis 59 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 48 bis 58 Gew.-%, besonders bevorzugt im Bereich von 49 bis 55 Gew.-%, noch mehr bevorzugt im Bereich von 50 bis 55 Gew.-%, bezogen auf die Mischung, eingesetzt wird.  Composition according to one of the preceding claims, wherein in process step (a) the at least one carrier and / or matrix material in an amount in the range of 40 to 60 wt .-%, in particular in the range of 45 to 59 wt .-%, preferably in Range of 48 to 58 wt .-%, more preferably in the range of 49 to 55 wt .-%, even more preferably in the range of 50 to 55 wt .-%, based on the mixture, is used. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei in Verfahrensschritt (a) der mindestens eine Geschmacksbildner in einer Menge im Bereich von 40 bis 60 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 41 bis 55 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 42 bis 52 Gew.-%, besonders bevorzugt im Bereich von 45 bis 51 Gew.-%, noch mehr bevorzugt im Bereich von 45 bis 50 Gew.-%, bezogen auf die Mischung, eingesetzt wird.  Composition according to one of the preceding claims, wherein in process step (a) the at least one flavoring agent in an amount in the range of 40 to 60 wt .-%, in particular in the range of 41 to 55 wt .-%, preferably in the range of 42 to 52 Wt .-%, particularly preferably in the range of 45 to 51 wt .-%, even more preferably in the range of 45 to 50 wt .-%, based on the mixture, is used. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei in Verfahrensschritt (a) der mindestens eine Geschmacksbildner und das mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial in einem gewichtsbezogenen Mengenverhältnis zueinander von [(Geschmacksbildner):(Träger- und/oder Matrixmaterial)] im Bereich von 1:5 bis 5:1, insbesondere im Bereich von 1:3 bis 3:1, vorzugsweise im Bereich von 1:2 bis 2:1, bevorzugt im Bereich von 1:1,5 bis 1,5:1, eingesetzt werden, bezogen auf die Mischung.  Composition according to one of the preceding claims, wherein in process step (a) the at least one flavoring agent and the at least one carrier and / or matrix material in a weight-related quantitative ratio of [(flavoring agent): (carrier and / or matrix material)] in the range of 1: 5 to 5: 1, in particular in the range of 1: 3 to 3: 1, preferably in the range of 1: 2 to 2: 1, preferably in the range of 1: 1.5 to 1.5: 1, are used , based on the mixture. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei in Verfahrensschritt (a) das mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial ausgewählt wird aus der Gruppe von Zuckern, Süßstoffen, Zuckeralkoholen, Stärkederivaten sowie deren Mischungen, insbesondere wobei die Zucker ausgewählt werden aus der Gruppe von Mannose, Maltose, Dextrose, Lactose, Xylose, Isomaltulose sowie deren Mischungen, insbesondere Dextrose und/oder Isomaltulose, und/oder insbesondere wobei die Zuckeralkohole ausgewählt werden aus der Gruppe von Mannit, Xylit, Sorbit, Isomaltit, Maltit, Lactit sowie deren Mischungen, insbesondere Sorbit und/oder Mannit, und/oder insbesondere wobei die Stärkederivate ausgewählt werden aus der Gruppe von Dextrinen, Maltodextrinen sowie deren Mischungen.  Composition according to one of the preceding claims, wherein in process step (a) the at least one carrier and / or matrix material is selected from the group of sugars, sweeteners, sugar alcohols, starch derivatives and mixtures thereof, in particular wherein the sugars are selected from the group of mannose, maltose, dextrose, lactose, xylose, isomaltulose and mixtures thereof, in particular dextrose and / or isomaltulose, and / or in particular where the sugar alcohols are selected from the group of mannitol, xylitol, sorbitol, isomaltitol, maltitol, lactitol and mixtures thereof, in particular sorbitol and / or mannitol, and / or in particular wherein the starch derivatives are selected from the group of dextrins, maltodextrins and mixtures thereof. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei in Verfahrensschritt (a) das mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial ausgewählt wird aus Dextrose und/oder Isomaltulose.  Composition according to one of the preceding claims, wherein in process step (a) the at least one carrier and / or matrix material is selected from dextrose and / or isomaltulose. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei in Verfahrensschritt (a) Saccharose in einer Menge von höchstens 10 Gew.-%, insbesondere höchstens 5 Gew.-%, vorzugsweise höchstens 3 Gew.-%, bevorzugt höchstens 1 Gew.-%, besonders bevorzugt höchstens 0,5 Gew.-%, bezogen auf die Mischung, eingesetzt wird und/oder wobei in Verfahrensschritt (a) zumindest im Wesentlichen keine Saccharose eingesetzt wird.  Composition according to one of the preceding claims, wherein in process step (a) sucrose in an amount of at most 10 wt .-%, in particular at most 5 wt .-%, preferably at most 3 wt .-%, preferably at most 1 wt .-%, especially preferably at most 0.5 wt .-%, based on the mixture, is used and / or wherein in process step (a) at least substantially no sucrose is used. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Ausgangsmaterial für das in Verfahrensschritt (a) eingesetzte mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial einen mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50, insbesondere einen volumenbezogenen (volumetrischen) mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) Dv50, insbesondere bestimmt mittels Laserlichtbeugung, vorzugsweise gemäß ISO 13320:2009, im Bereich von 10 bis 3.000 µm, insbesondere im Bereich von 50 bis 2.000 µm, vorzugsweise im Bereich von 100 bis 1.500 µm, aufweist. Composition according to one of the preceding claims, wherein the starting material for the at least one carrier and / or matrix material used in process step (a) an average particle diameter (particle diameter) D 50 , in particular a volume-related (volumetric) average particle diameter (particle diameter) Dv50, in particular determined by laser light diffraction, preferably according to ISO 13320: 2009, in the range of 10 to 3000 μm, in particular in the range of 50 to 2000 μm, preferably in the range of 100 to 1500 μm. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei in Verfahrensschritt (a) der mindestens eine Geschmacksbildner ausgewählt wird aus der Gruppe von Pflanzenbestandteilen, (Röst-)Kaffeepulver, Kakaopulver, Tee-Extrakten, Saftpulvern sowie deren Mischungen, insbesondere Pflanzenbestandteilen, (Röst-)Kaffeepulver und/oder Kakaopulver, besonders bevorzugt Teeblättern, Teedrogen und Kakaopulvern.  Composition according to one of the preceding claims, wherein in process step (a) the at least one flavoring agent is selected from the group of plant components, (roast) coffee powder, cocoa powder, tea extracts, juice powders and mixtures thereof, in particular plant components, (roast) coffee powder and / or cocoa powder, more preferably tea leaves, tea drugs and cocoa powders. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei in Verfahrensschritt (a) der mindestens eine Geschmacksbildner ausgewählt wird aus Pflanzenbestandteilen, wobei die Pflanzenbestandteile ausgewählt werden aus der Gruppe von insbesondere getrockneten und/oder zerkleinerten Bestandteilen von Pflanzen, insbesondere Früchten und/oder Blättern von Pflanzen, vorzugsweise Fruchtstücken, bevorzugt Fruchtstücken von Citrusfrüchten, Beerenfrüchten, Äpfeln, Birnen, Aprikosen, Pfirsichen, Hagebutten, Ananas, Kirschen, Bananen, Mango, Kiwi, Papaya, Quitte sowie deren Kombinationen, Teedrogen und/oder Teeblättern, besonders bevorzugt Teedrogen und/oder Teeblättern.  Composition according to one of the preceding claims, wherein in process step (a) the at least one flavoring agent is selected from plant constituents, wherein the plant constituents are selected from the group of in particular dried and / or comminuted components of plants, in particular fruits and / or leaves of plants, preferably pieces of fruit, preferably fruit pieces of citrus fruits, soft fruits, apples, pears, apricots, peaches, rosehips, pineapples, cherries, bananas, mango, kiwi, papaya, quince and their combinations, tea drugs and / or tea leaves, more preferably tea drugs and / or tea leaves , Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei in Verfahrensschritt (a) der Geschmacksbildner in einer Menge von mindestens 40 Gew.-%, bezogen auf die Mischung, eingesetzt wird.  Composition according to one of the preceding claims, wherein in process step (a) the flavoring agent in an amount of at least 40 wt .-%, based on the mixture, is used. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei in Verfahrensschritt (a) mindestens ein weiterer Bestandteil und/oder Inhaltsstoff eingesetzt und/oder der Mischung zugesetzt wird, insbesondere in Mengen von insgesamt 0,1 bis 45 Gew.-%, insbesondere 0,2 bis 30 Gew.-%, vorzugsweise 0,3 bis 10 Gew.-%, besonders bevorzugt 0,5 bis 5 Gew.-%, bezogen auf die Mischung; insbesondere wobei der mindestens eine weitere Bestandteil und/oder Inhaltsstoff ausgewählt wird aus der Gruppe von (i) Süßstoffen, insbesondere aus der Gruppe von Acesulfam, Cyclamat, Glycyrrhizin, Aspartam, Dulcin, Saccharin, Steviosiden, Rebaudiosiden, Taumatin, Sucralose und/oder Neotam, insbesondere in einer Menge im Bereich von 0,01 bis 3 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,1 bis 2,5 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 0,5 bis 2 Gew.-%, bezogen auf die Mischung; (ii) Aromen und/oder Aromastoffen, insbesondere in einer Menge im Bereich von 0,01 bis 10 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,5 bis 5 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 0,5 bis 3 Gew.-%, bezogen auf die Mischung; (iii) Säuerungsmitteln, insbesondere Genusssäuren, vorzugsweise Citronensäure, Weinsäure und/oder Äpfelsäure, insbesondere in einer Menge im Bereich von 0,1 bis 10 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 2 bis 8 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 3 bis 5 Gew.-%, bezogen auf die Mischung; (iv) Vitaminen und/oder Mineralstoffen, insbesondere Vitamin C (Ascorbinsäure), insbesondere in einer Menge im Bereich von 0,01 bis 5 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,1 bis 4 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 0,5 bis 2 Gew.-%, bezogen auf die Mischung; (v) Farbstoffen und/oder farbgebenden Substanzen, insbesondere natürlichen und/oder naturidentischen Farbstoffen und/oder farbgebenden Substanzen, insbesondere in einer Menge im Bereich von 0,001 bis 3 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,01 bis 2,5 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 0,1 bis 2 Gew.-%, bezogen auf die Mischung; (vi) Pflanzen- und/oder Tee-Extrakten, vorzugsweise in einer Menge im Bereich von 0,1 bis 15 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 0,5 bis 10 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 1 bis 5 Gew.-%, bezogen auf die Mischung. Composition according to one of the preceding claims, wherein in step (a) at least one further ingredient and / or ingredient is used and / or the mixture is added, in particular in amounts of from 0.1 to 45 wt .-%, in particular 0.2 to 30 wt .-%, preferably 0.3 to 10 wt .-%, particularly preferably 0.5 to 5 wt .-%, based on the mixture; in particular wherein the at least one further constituent and / or ingredient is selected from the group of (i) sweeteners, in particular from the group of acesulfame, cyclamate, glycyrrhizin, aspartame, dulcine, saccharin, steviosides, rebaudiosides, taumatin, sucralose and / or neotame , in particular in an amount in the range of 0.01 to 3 wt .-%, preferably in the range of 0.1 to 2.5 wt .-%, preferably in the range of 0.5 to 2 wt .-%, based on the mixture; (Ii) flavors and / or flavorings, in particular in an amount in the range of 0.01 to 10 wt .-%, preferably in the range of 0.5 to 5 wt .-%, preferably in the range of 0.5 to 3 wt .-%, based on the mixture; (Iii) acidulants, in particular edible acids, preferably citric acid, tartaric acid and / or malic acid, in particular in an amount in the range of 0.1 to 10 wt .-%, preferably in the range of 2 to 8 wt .-%, preferably in the range of 3 to 5 wt .-%, based on the mixture; (iv) vitamins and / or minerals, especially vitamin C (ascorbic acid), in particular in an amount in the range of 0.01 to 5 wt .-%, preferably in the range of 0.1 to 4 wt .-%, preferably in the range from 0.5 to 2% by weight, based on the mixture; (V) dyes and / or coloring substances, in particular natural and / or nature-identical dyes and / or colorants, in particular in an amount in the range of 0.001 to 3 wt .-%, preferably in the range of 0.01 to 2.5 wt .-%, preferably in the range of 0.1 to 2 wt .-%, based on the mixture; (vi) plant and / or tea extracts, preferably in an amount in the range of 0.1 to 15 wt .-%, in particular in the range of 0.5 to 10 wt .-%, preferably in the range of 1 to 5 Wt .-%, based on the mixture. Zusammensetzung nach Anspruch 18, wobei die in Verfahrensschritt (a) eingesetzten weiteren Bestandteile und/oder Inhaltsstoffe jeweils mit einem mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50, insbesondere mit einem volumenbezogenen (volumetrischen) mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) Dv50, insbesondere bestimmt mittels Laserlichtbeugung, vorzugsweise gemäß ISO 13320:2009, von weniger als 100 µm, insbesondere im Bereich von 0,1 bis 99 µm, vorzugsweise im Bereich von 1 bis 95 µm, bevorzugt im Bereich von 5 bis 90 µm, besonders bevorzugt im Bereich von 10 bis 85 µm, ganz besonders bevorzugt im Bereich von 20 bis 80 µm, noch mehr bevorzugt im Bereich von 30 bis 75 µm, eingesetzt werden, insbesondere wobei die Einstellung der Teilchengrößen, insbesondere der mittleren Partikeldurchmesser, der in Verfahrensschritt (a) eingesetzten weiteren Bestandteile und/oder Inhaltsstoffe vor und/oder während Verfahrensschritt (a), vorzugsweise während Verfahrensschritt (a), erfolgt; und/oder insbesondere wobei die Einstellung der Teilchengrößen, insbesondere der mittleren Partikeldurchmesser, der in Verfahrensschritt (a) eingesetzten weiteren Bestandteile und/oder Inhaltsstoffe Bestandteil von Verfahrensschritt (a) ist. Composition according to claim 18, wherein the further constituents and / or ingredients used in process step (a) each have an average particle diameter (particle diameter) D 50 , in particular with a volume-related (volumetric) mean particle diameter (particle diameter) Dv50, in particular determined by laser light diffraction, preferably according to ISO 13320: 2009, of less than 100 μm, in particular in the range of 0.1 to 99 μm, preferably in the range of 1 to 95 μm, preferably in the range of 5 to 90 μm, particularly preferably in the range of 10 to 85 μm , very particularly preferably in the range of 20 to 80 .mu.m, more preferably in the range of 30 to 75 .mu.m, are used, in particular wherein the adjustment of the particle sizes, in particular the average particle diameter of the other constituents used in process step (a) and / or Ingredients before and / or during process step (a), preferably during Verfahrenssc hurried (a); and / or in particular wherein the adjustment of the particle sizes, in particular the average particle diameter, of the further constituents and / or ingredients used in process step (a) is part of process step (a). Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei Verfahrensschritt (a) bei einer Temperatur im Bereich von 0 bis 150 °C, insbesondere im Bereich von 10 bis 120 °C, vorzugsweise im Bereich von 20 bis 100 °C, bevorzugt im Bereich von 30 bis 90 °C, besonders bevorzugt im Bereich von 40 bis 80 °C, durchgeführt wird.  Composition according to one of the preceding claims, wherein process step (a) at a temperature in the range of 0 to 150 ° C, in particular in the range of 10 to 120 ° C, preferably in the range of 20 to 100 ° C, preferably in the range of 30 to 90 ° C, more preferably in the range of 40 to 80 ° C, is performed. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei in Verfahrensschritt (a) und/oder (b) die Zugabe von Flüssigkeit, insbesondere Wasser, Wasserdampf und/oder flüssigen Pflanzenextrakten, erfolgt.  Composition according to one of the preceding claims, wherein in process step (a) and / or (b) the addition of liquid, in particular water, water vapor and / or liquid plant extracts, takes place. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei in Verfahrensschritt (b) die Herstellung des Granulats und/oder Agglomerats mit an sich bekannten und/oder üblichen Granulations- und/oder Agglomerations-Methoden erfolgt, insbesondere durch Pelletierung, Extrusion, Nassgranulation, Wirbelschichtgranulation, Sprühgranulation, Wasserdampfgranulation, Nassagglomeration, Wirbelschichtagglomeration, Sprühagglomeration, Wasserdampfagglomeration, Strahlagglomeration oder dergleichen; und/oder wobei in Verfahrensschritt (b) eine Agglomeration mittels Rotationsscheibe, Mehrstoffdüse, insbesondere Zweistoffdüse, Strahlagglomeration, Siebboden (Loch/Schlitz) oder Wirbelschichtagglomeration durchgeführt wird; und/oder wobei Verfahrensschritt (b) kontinuierlich oder diskontinuierlich, vorzugsweise diskontinuierlich, bevorzugt in einer Wirbelschicht, besonders bevorzugt als Wirbelschichtagglomeration, durchgeführt wird; und/oder wobei Verfahrensschritt (b) in Gegenwart von Wasser und/oder Wasserdampf, vorzugsweise Wasserdampf, besonders bevorzugt in einer Wirbelschicht, durchgeführt wird.  Composition according to one of the preceding claims, wherein in process step (b) the granules and / or agglomerates are produced by known and / or customary granulation and / or agglomeration methods, in particular by pelleting, extrusion, wet granulation, fluidized bed granulation, spray granulation, steam granulation, wet agglomeration, fluidized bed agglomeration, Spray agglomeration, water vapor agglomeration, jet agglomeration or the like; and or wherein in method step (b) an agglomeration is carried out by means of a rotary disk, multi-component nozzle, in particular two-component nozzle, jet agglomeration, sieve bottom (hole / slot) or fluidized-bed agglomeration; and or wherein process step (b) is carried out continuously or batchwise, preferably discontinuously, preferably in a fluidized bed, particularly preferably as fluidized-bed agglomeration; and or wherein process step (b) is carried out in the presence of water and / or water vapor, preferably water vapor, more preferably in a fluidized bed. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei Verfahrensschritt (b) bei einer Temperatur im Bereich von 20 bis 200 °C, insbesondere im Bereich von 30 bis 150 °C, vorzugsweise im Bereich von 40 bis 120 °C, bevorzugt im Bereich von 50 bis 100 °C, besonders bevorzugt im Bereich von 60 bis 80 °C, durchgeführt wird. Composition according to one of the preceding claims, wherein process step (b) at a temperature in the range of 20 to 200 ° C, in particular in the range of 30 to 150 ° C, preferably in the range of 40 to 120 ° C, preferably in Range of 50 to 100 ° C, more preferably in the range of 60 to 80 ° C, is performed. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Granulat und/oder Agglomerat in Verfahrensschritt (b) und/oder Verfahrensschritt (c) auf einen mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50, insbesondere einen volumenbezogenen (volumetrischen) mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) Dv50, insbesondere bestimmt mittels Laserlichtbeugung, vorzugsweise gemäß ISO 13320:2009, im Bereich von 0,05 bis 30 mm, insbesondere im Bereich von 0,1 bis 20 mm, vorzugsweise im Bereich von 0,1 bis 15 mm, bevorzugt im Bereich von 0,2 bis 10 mm, eingestellt wird; und/oder wobei das Granulat und/oder Agglomerat nach Verfahrensschritt (b) und/oder Verfahrensschritt (c) mit einem mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50, insbesondere einem volumenbezogenen (volumetrischen) mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) Dv50, insbesondere bestimmt mittels Laserlichtbeugung, vorzugsweise gemäß ISO 13320:2009, im Bereich von 0,05 bis 30 mm, insbesondere im Bereich von 0,1 bis 20 mm, vorzugsweise im Bereich von 0,1 bis 15 mm, bevorzugt im Bereich von 0,2 bis 10 mm, resultiert. Composition according to one of the preceding claims, wherein the granules and / or agglomerate in process step (b) and / or process step (c) to an average particle diameter (particle diameter) D 50 , in particular a volume-related (volumetric) mean particle diameter (particle diameter) Dv50, in particular determined by laser light diffraction, preferably in accordance with ISO 13320: 2009, in the range of 0.05 to 30 mm, in particular in the range of 0.1 to 20 mm, preferably in the range of 0.1 to 15 mm, preferably in the range of 0.2 up to 10 mm; and / or wherein the granules and / or agglomerate according to process step (b) and / or process step (c) having an average particle diameter (particle diameter) D 50 , in particular a volume-related (volumetric) average particle diameter (particle diameter) Dv50, in particular determined by means of laser light diffraction, preferably in accordance with ISO 13320: 2009, in the range of 0.05 to 30 mm, in particular in the range of 0.1 to 20 mm, preferably in the range of 0.1 to 15 mm, preferably in the range of 0.2 to 10 mm, results. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Granulat und/oder Agglomerat in Verfahrensschritt (b) und/oder Verfahrensschritt (c) auf eine Schüttdichte im Bereich von 50 bis 1.000 g/l, insbesondere 100 bis 900 g/l, vorzugsweise 200 bis 800 g/l, bevorzugt 250 bis 600 g/l, besonders bevorzugt 350 bis 450 g/l, eingestellt wird; und/oder wobei das Granulat und/oder Agglomerat nach Verfahrensschritt (b) und/oder Verfahrensschritt (c) mit einer Schüttdichte im Bereich von 50 bis 1.000 g/l, insbesondere 100 bis 900 g/l, vorzugsweise 200 bis 800 g/l, bevorzugt 250 bis 600 g/l, besonders bevorzugt 350 bis 450 g/l, resultiert. Composition according to one of the preceding claims, wherein the granules and / or agglomerate in process step (b) and / or process step (c) to a bulk density in the range of 50 to 1000 g / l, in particular 100 to 900 g / l, preferably 200 to 800 g / l, preferably 250 to 600 g / l, more preferably 350 to 450 g / l; and or wherein the granules and / or agglomerate after process step (b) and / or process step (c) with a bulk density in the range of 50 to 1000 g / l, in particular 100 to 900 g / l, preferably 200 to 800 g / l, preferably 250 to 600 g / l, more preferably 350 to 450 g / l. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei in Verfahrensschritt (c) die Trocknung des Granulats und/oder Agglomerats bei einer Temperatur im Bereich von 40 bis 150 °C, insbesondere im Bereich von 50 bis 140 °C, vorzugsweise im Bereich von 60 bis 130 °C, bevorzugt im Bereich von 70 bis 120 °C, erfolgt. Composition according to one of the preceding claims, wherein in step (c) the drying of the granules and / or agglomerate at a temperature in the range of 40 to 150 ° C, in particular in the range of 50 to 140 ° C, preferably in the range of 60 to 130 ° C, preferably in the range of 70 to 120 ° C, takes place. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Granulat und/oder Agglomerat in Verfahrensschritt (c) auf eine Restfeuchte im Bereich von 0,1 bis 15 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 0,2 bis 13 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,5 bis 10 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, eingestellt wird; und/oder wobei das Granulat und/oder Agglomerat nach Verfahrensschritt (c) mit einer Restfeuchte im Bereich von 0,1 bis 15 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 0,2 bis 13 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,5 bis 10 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, resultiert.  Composition according to one of the preceding claims, wherein the granules and / or agglomerate in process step (c) to a residual moisture in the range of 0.1 to 15 wt .-%, in particular in the range of 0.2 to 13 wt .-%, preferably in the range of 0.5 to 10 wt .-%, based on the composition adjusted; and or wherein the granules and / or agglomerate after process step (c) with a residual moisture in the range of 0.1 to 15 wt .-%, in particular in the range of 0.2 to 13 wt .-%, preferably in the range of 0.5 to 10 wt .-%, based on the composition results. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Granulat und/oder Agglomerat in Verfahrensschritt (c) auf eine Restfeuchte im Bereich von 1 bis 20 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 1,5 bis 17 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 2 bis 15 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 5 bis 13 Gew.-%, besonders bevorzugt im Bereich von 8 bis 11 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, eingestellt wird für den Fall, dass mindestens ein kristallwasserhaltiges Träger- und/oder Matrixmaterial eingesetzt wird; und/oder wobei das Granulat und/oder Agglomerat in Verfahrensschritt (c) auf eine Restfeuchte im Bereich von 0,001 bis 10 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 0,01 bis 7 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,1 bis 6 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 0,5 bis 5 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, eingestellt wird für den Fall, dass mindestens ein kristallwasserfreies Träger- und/oder Matrixmaterial eingesetzt wird. Composition according to one of the preceding claims, wherein the granules and / or agglomerate in process step (c) to a residual moisture in the range of 1 to 20 wt .-%, in particular in the range of 1.5 to 17 wt .-%, preferably in the range of 2 to 15 wt. %, preferably in the range of 5 to 13 wt .-%, particularly preferably in the range of 8 to 11 wt .-%, based on the composition, is set in the event that at least one crystal water-containing carrier and / or matrix material is used ; and or wherein the granules and / or agglomerate in process step (c) to a residual moisture in the range of 0.001 to 10 wt .-%, in particular in the range of 0.01 to 7 wt .-%, preferably in the range of 0.1 to 6 wt %, preferably in the range of 0.5 to 5 wt .-%, based on the composition, is set in the event that at least one crystal water-free carrier and / or matrix material is used. Zusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei sich der Trocknung in Schritt (c) ein Verfahrensschritt des Klassierens anschließt, insbesondere mittels Sieben. Composition according to one of the preceding claims, wherein the drying in step (c) is followed by a classification step, in particular by means of sieving. Instant-Getränkezusammensetzung, insbesondere zur Herstellung eines Instant-Getränks durch Aufbereiten mit einer trinkbaren Flüssigkeit, wobei die Zusammensetzung in Form eines Granulats und/oder Agglomerats vorliegt, insbesondere Instant-Getränkezusammensetzung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Zusammensetzung (a) mindestens ein Träger- und/oder Matrixmaterial in einer Menge von höchstens 60 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung; sowie (b) mindestens einen Geschmacksbildner; enthält; wobei die Zusammensetzung auf eine vorgegebene und/oder definierte Restfeuchte eingestellt ist, insbesondere wobei die Zusammensetzung eine Restfeuchte im Bereich von 0,1 bis 15 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, aufweist; und/oder wobei der mindestens eine Geschmacksbildner einen mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50, insbesondere einen volumenbezogenen (volumetrischen) mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) Dv50, insbesondere bestimmt mittels Laserlichtbeugung, vorzugsweise gemäß ISO 13320:2009, von weniger als 100 µm aufweist; und/oder wobei der mindestens eine Geschmacksbildner und das mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial in einem gewichtsbezogenen Mengenverhältnis zueinander von [(Geschmacksbildner):(Träger- und/oder Matrixmaterial)] im Bereich von 1:5 bis 5:1 vorliegen, bezogen auf die Zusammensetzung. Instant beverage composition, in particular for preparing an instant beverage by treatment with a drinkable liquid, the composition being in the form of a granulate and / or agglomerate, in particular an instant beverage composition according to any one of the preceding claims, wherein the composition (a) comprises at least one carrier and / or matrix material in an amount of at most 60% by weight, based on the composition; and (b) at least one flavoring agent; contains; wherein the composition is adjusted to a predetermined and / or defined residual moisture, in particular wherein the composition has a residual moisture in the range of 0.1 to 15 wt .-%, based on the composition; and / or wherein the at least one flavoring agent has an average particle diameter (particle diameter) D 50 , in particular a volume-related (volumetric) mean particle diameter (particle diameter) Dv50, in particular determined by laser light diffraction, preferably according to ISO 13320: 2009, of less than 100 μm; and or wherein the at least one flavoring agent and the at least one carrier and / or matrix material in a weight-related quantitative ratio of [(flavoring agent): (carrier and / or matrix material)] in the range of 1: 5 to 5: 1, based on the Composition. Zusammensetzung nach Anspruch 30, wobei die Zusammensetzung das Träger- und/oder Matrixmaterial und/oder den Geschmacksbildner jeweils mit einem mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50, insbesondere mit einem volumenbezogenen (volumetrischen) mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) Dv50, insbesondere bestimmt mittels Laserlichtbeugung, vorzugsweise gemäß ISO 13320:2009, von weniger als 100 µm, insbesondere im Bereich von 0,1 bis 99 µm, vorzugsweise im Bereich von 1 bis 95 µm, bevorzugt im Bereich von 5 bis 90 µm, besonders bevorzugt im Bereich von 10 bis 85 µm, ganz besonders bevorzugt im Bereich von 20 bis 80 µm, noch mehr bevorzugt im Bereich von 30 bis 75 µm, aufweist. A composition according to claim 30, wherein the composition comprises the carrier and / or matrix material and / or the flavoring agent each having a mean particle diameter (particle diameter) D 50 , in particular with a volume-related (volumetric) mean particle diameter (particle diameter) Dv50, in particular determined by means of laser light diffraction, preferably in accordance with ISO 13320: 2009, of less than 100 μm, in particular in the range of 0.1 to 99 μm, preferably in the range of 1 to 95 μm, preferably in the range of 5 to 90 μm, particularly preferably in the range of 10 to 85 μm, very particularly preferably in the range from 20 to 80 μm, even more preferably in the range from 30 to 75 μm. Zusammensetzung nach Anspruch 30 oder 31, wobei die Zusammensetzung das mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial in einer Menge im Bereich von 40 bis 60 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 45 bis 59 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 48 bis 58 Gew.-%, besonders bevorzugt im Bereich von 49 bis 55 Gew.-%, noch mehr bevorzugt im Bereich von 50 bis 55 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, aufweist.  A composition according to claim 30 or 31, wherein the composition comprises the at least one carrier and / or matrix material in an amount in the range of 40 to 60 wt .-%, in particular in the range of 45 to 59 wt .-%, preferably in the range of 48 to 58 wt .-%, more preferably in the range of 49 to 55 wt .-%, even more preferably in the range of 50 to 55 wt .-%, based on the composition comprises. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 30 bis 32, wobei die Zusammensetzung den mindestens einen Geschmacksbildner in einer Menge im Bereich von 40 bis 60 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 41 bis 55 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 42 bis 52 Gew.-%, besonders bevorzugt im Bereich von 45 bis 51 Gew.-%, noch mehr bevorzugt im Bereich von 45 bis 50 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, aufweist.  A composition according to any one of claims 30 to 32, wherein the composition comprises the at least one flavoring agent in an amount in the range of 40 to 60% by weight, in particular in the range of 41 to 55% by weight, preferably in the range of 42 to 52% by weight .-%, more preferably in the range of 45 to 51 wt .-%, even more preferably in the range of 45 to 50 wt .-%, based on the composition comprises. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 30 bis 33, wobei die Zusammensetzung den mindestens einen Geschmacksbildner und das mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial in einem gewichtsbezogenen Mengenverhältnis zueinander von [(Geschmacksbildner):(Träger- und/oder Matrixmaterial)] im Bereich von 1:5 bis 5:1, insbesondere im Bereich von 1:3 bis 3:1, vorzugsweise im Bereich von 1:2 bis 2:1, bevorzugt im Bereich von 1:1,5 bis 1,5:1, aufweist, bezogen auf die Zusammensetzung.  A composition according to any one of claims 30 to 33, wherein the composition comprises the at least one flavoring agent and the at least one carrier and / or matrix material in a weight ratio of each other of [(flavoring agent): (carrier and / or matrix material)] in the range of 1 : 5 to 5: 1, in particular in the range of 1: 3 to 3: 1, preferably in the range of 1: 2 to 2: 1, preferably in the range of 1: 1.5 to 1.5: 1, based on the composition. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 30 bis 34, wobei das mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial ausgewählt ist aus der Gruppe von Zuckern, Süßstoffen, Zuckeralkoholen, Stärkederivaten sowie deren Mischungen, insbesondere wobei die Zucker ausgewählt sind aus der Gruppe von Mannose, Maltose, Dextrose, Lactose, Xylose, Isomaltulose sowie deren Mischungen, insbesondere Dextrose und/oder Isomaltulose, und/oder insbesondere wobei die Zuckeralkohole ausgewählt sind aus der Gruppe von Mannit, Xylit, Sorbit, Isomaltit, Maltit, Lactit sowie deren Mischungen, insbesondere Sorbit und/oder Mannit, und/oder i nsbesondere wobei die Stärkederivate ausgewählt sind aus der Gruppe von Dextrinen, Maltodextrinen sowie deren Mischungen.  Composition according to one of Claims 30 to 34, wherein the at least one carrier and / or matrix material is selected from the group of sugars, sweeteners, sugar alcohols, starch derivatives and mixtures thereof, in particular wherein the sugars are selected from the group of mannose, maltose, dextrose, lactose, xylose, isomaltulose and mixtures thereof, in particular dextrose and / or isomaltulose, and / or in particular wherein the sugar alcohols are selected from the group of mannitol, xylitol, sorbitol, isomaltitol, maltitol, lactitol and mixtures thereof, in particular sorbitol and / or mannitol, and / or i In particular wherein the starch derivatives are selected from the group of dextrins, maltodextrins and mixtures thereof. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 30 bis 35, wobei das mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial ausgewählt ist aus Dextrose und/oder Isomaltulose.  A composition according to any one of claims 30 to 35, wherein the at least one carrier and / or matrix material is selected from dextrose and / or isomaltulose. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 30 bis 36, wobei die Zusammensetzung Saccharose in einer Menge von höchstens 10 Gew.-%, insbesondere höchstens 5 Gew.-%, vorzugsweise höchstens 3 Gew.-%, bevorzugt höchstens 1 Gew.-%, besonders bevorzugt höchstens 0,5 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, aufweist und/oder wobei die Zusammensetzung zumindest im Wesentlichen frei ist von Saccharose.  A composition according to any one of claims 30 to 36, wherein the composition comprises sucrose in an amount of at most 10% by weight, in particular at most 5% by weight, preferably at most 3% by weight, preferably at most 1% by weight, more preferably at most 0.5 wt .-%, based on the composition, and / or wherein the composition is at least substantially free of sucrose. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 30 bis 37, wobei der mindestens eine Geschmacksbildner ausgewählt ist aus der Gruppe von Pflanzenbestandteilen, (Röst-)Kaffeepulver, Kakaopulver, Tee-Extrakten, Saftpulvern sowie deren Mischungen, insbesondere Pflanzenbestandteilen, (Röst-)Kaffeepulver und/oder Kakaopulver, besonders bevorzugt Teeblättern, Teedrogen und/oder Kakaopulvern.  Composition according to one of claims 30 to 37, wherein the at least one flavoring agent is selected from the group of plant components, (roast) coffee powder, cocoa powder, tea extracts, juice powders and mixtures thereof, in particular plant components, (roast) coffee powder and / or Cocoa powder, more preferably tea leaves, tea drugs and / or cocoa powders. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 30 bis 38, wobei der mindestens eine Geschmacksbildner ausgewählt ist aus Pflanzenbestandteilen, wobei die Pflanzenbestandteile ausgewählt sind aus der Gruppe von insbesondere getrockneten und/oder zerkleinerten Bestandteilen von Pflanzen, insbesondere Früchten und/oder Blättern von Pflanzen, vorzugsweise Fruchtstücken, bevorzugt Fruchtstücken von Citrusfrüchten, Beerenfrüchten, Äpfeln, Birnen, Aprikosen, Pfirsichen, Hagebutten, Ananas, Kirschen, Bananen, Mango, Kiwi, Papaya, Quitte sowie deren Kombinationen, Teedrogen und/oder Teeblättern, besonders bevorzugt Teedrogen und/oder Teeblättern. Composition according to any one of claims 30 to 38, wherein the at least one flavoring agent is selected from plant constituents, the plant constituents being selected from the group of in particular dried and / or comminuted constituents of plants, in particular fruits and / or leaves of plants, preferably fruit pieces, preferably fruit pieces of citrus fruits, soft fruits, apples, pears, apricots, peaches, rosehips, pineapples, cherries, bananas, mango, kiwi, papaya, quince and their combinations, tea drugs and / or tea leaves, more preferably tea drugs and / or tea leaves. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 30 bis 39, wobei die Zusammensetzung den mindestens einen Geschmacksbildner in einer Menge von mindestens 40 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, aufweist.  A composition according to any one of claims 30 to 39 wherein the composition comprises the at least one flavoring agent in an amount of at least 40% by weight of the composition. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 30 bis 40, wobei die Zusammensetzung mindestens einen weiteren Bestandteil und/oder Inhaltsstoff aufweist, insbesondere in Mengen von insgesamt 0,1 bis 45 Gew.-%, insbesondere 0,2 bis 30 Gew.-%, vorzugsweise 0,3 bis 10 Gew.-%, besonders bevorzugt 0,5 bis 5 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung; insbesondere wobei der mindestens eine weitere Bestandteil und/oder Inhaltsstoff ausgewählt ist aus der Gruppe von (i) Süßstoffen, insbesondere aus der Gruppe von Acesulfam, Cyclamat, Glycyrrhizin, Aspartam, Dulcin, Saccharin, Steviosiden, Rebaudiosiden, Taumatin, Sucralose und/oder Neotam, insbesondere in einer Menge im Bereich von 0,01 bis 3 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,1 bis 2,5 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 0,5 bis 2 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung; (ii) Aromen und/oder Aromastoffen, insbesondere in einer Menge im Bereich von 0,01 bis 10 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,5 bis 5 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 0,5 bis 3 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung; (iii) Säuerungsmitteln, insbesondere Genusssäuren, vorzugsweise Citronensäure, Weinsäure und/oder Äpfelsäure, insbesondere in einer Menge im Bereich von 0,1 bis 10 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 2 bis 8 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 3 bis 5 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung; (iv) Vitaminen und/oder Mineralstoffen, insbesondere Vitamin C (Ascorbinsäure), insbesondere in einer Menge im Bereich von 0,01 bis 5 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,1 bis 4 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 0,5 bis 2 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung; (v) Farbstoffen und/oder farbgebenden Substanzen, insbesondere natürlichen und/oder naturidentischen Farbstoffen und/oder farbgebenden Substanzen, insbesondere in einer Menge im Bereich von 0,001 bis 3 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,01 bis 2,5 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 0,1 bis 2 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung; (vi) Pflanzen- und/oder Tee-Extrakten, vorzugsweise in einer Menge im Bereich von 0,1 bis 15 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 0,5 bis 10 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 1 bis 5 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung. A composition according to any one of claims 30 to 40, wherein the composition has at least one further ingredient and / or ingredient, in particular in amounts of from 0.1 to 45 wt .-%, in particular 0.2 to 30 wt .-%, preferably 0.3 to 10 wt .-%, particularly preferably 0 From 5 to 5% by weight, based on the composition; in particular wherein the at least one further constituent and / or ingredient is selected from the group of (i) sweeteners, in particular from the group of acesulfame, cyclamate, glycyrrhizin, aspartame, dulcine, saccharin, steviosides, rebaudiosides, taumatin, sucralose and / or neotame , in particular in an amount in the range of 0.01 to 3 wt .-%, preferably in the range of 0.1 to 2.5 wt .-%, preferably in the range of 0.5 to 2 wt .-%, based on the composition; (Ii) flavors and / or flavorings, in particular in an amount in the range of 0.01 to 10 wt .-%, preferably in the range of 0.5 to 5 wt .-%, preferably in the range of 0.5 to 3 wt .-%, based on the composition; (Iii) acidulants, in particular edible acids, preferably citric acid, tartaric acid and / or malic acid, in particular in an amount in the range of 0.1 to 10 wt .-%, preferably in the range of 2 to 8 wt .-%, preferably in the range of 3 to 5 wt .-%, based on the composition; (iv) vitamins and / or minerals, especially vitamin C (ascorbic acid), in particular in an amount in the range of 0.01 to 5 wt .-%, preferably in the range of 0.1 to 4 wt .-%, preferably in the range from 0.5 to 2% by weight, based on the composition; (V) dyes and / or coloring substances, in particular natural and / or nature-identical dyes and / or colorants, in particular in an amount in the range of 0.001 to 3 wt .-%, preferably in the range of 0.01 to 2.5 wt .-%, preferably in the range of 0.1 to 2 wt .-%, based on the composition; (vi) plant and / or tea extracts, preferably in an amount in the range of 0.1 to 15 wt .-%, in particular in the range of 0.5 to 10 wt .-%, preferably in the range of 1 to 5 Wt .-%, based on the composition. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 30 bis 41, wobei die Zusammensetzung erhalten ist mittels Rotationsscheibe, Mehrstoffdüse, insbesondere Zweistoffdüse, Strahlagglomeration, Siebboden (Loch/Schlitz) oder Wirbelschichtagglomeration, insbesondere mittels Wirbelschichtagglomeration.  A composition according to any one of claims 30 to 41, wherein the composition is obtained by means of a rotary disc, multi-fluid nozzle, in particular two-fluid nozzle, jet agglomeration, sieve bottom (hole / slot) or fluidized bed agglomeration, in particular by fluidized bed agglomeration. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 30 bis 42, wobei die Granulate und/oder Agglomerate der Zusammensetzung einen mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50, insbesondere einen volumenbezogenen (volumetrischen) mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) Dv50, insbesondere bestimmt mittels Laserlichtbeugung, vorzugsweise gemäß ISO 13320:2009, im Bereich von 0,05 bis 30 mm, insbesondere im Bereich von 0,1 bis 20 mm, vorzugsweise im Bereich von 0,1 bis 15 mm, bevorzugt im Bereich von 0,2 bis 10 mm, aufweisen. Composition according to one of claims 30 to 42, wherein the granules and / or agglomerates of the composition have an average particle diameter (particle diameter) D 50 , in particular a volume-related (volumetric) mean particle diameter (particle diameter) Dv50, in particular determined by means of laser light diffraction, preferably according to ISO 13320: 2009, in the range of 0.05 to 30 mm, in particular in the range of 0.1 to 20 mm, preferably in the range of 0.1 to 15 mm, preferably in the range of 0.2 to 10 mm. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 30 bis 43, wobei die Zusammensetzung eine Schüttdichte im Bereich von 50 bis 1.000 g/l, insbesondere im Bereich von 100 bis 900 g/l, vorzugsweise im Bereich von 200 bis 800 g/l, bevorzugt im Bereich von 250 bis 600 g/l, besonders bevorzugt im Bereich von 350 bis 450 g/l, aufweist.  A composition according to any one of claims 30 to 43, wherein the composition has a bulk density in the range of 50 to 1000 g / l, in particular in the range of 100 to 900 g / l, preferably in the range of 200 to 800 g / l, preferably in the range of 250 to 600 g / l, more preferably in the range of 350 to 450 g / l. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 30 bis 44, wobei die Zusammensetzung eine Restfeuchte im Bereich von 0,1 bis 15 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 0,2 bis 13 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,5 bis 10 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, aufweist.  Composition according to any one of Claims 30 to 44, in which the composition has a residual moisture content in the range from 0.1 to 15% by weight, in particular in the range from 0.2 to 13% by weight, preferably in the range from 0.5 to 10 Wt .-%, based on the composition comprises. Zusammensetzung nach Anspruch 45, wobei die Zusammensetzung eine Restfeuchte im Bereich von 1 bis 20 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 1,5 bis 17 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 2 bis 15 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 5 bis 13 Gew.-%, besonders bevorzugt im Bereich von 8 bis 11 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, aufweist für den Fall, dass die Zusammensetzung mindestens ein kristallwasserhaltiges Träger- und/oder Matrixmaterial aufweist; und/oder wobei die Zusammensetzung eine Restfeuchte im Bereich von 0,001 bis 10 Gew.-%, insbesondere im Bereich von 0,01 bis 7 Gew.-%, vorzugsweise im Bereich von 0,1 bis 6 Gew.-%, bevorzugt im Bereich von 0,5 bis 5 Gew.-%, bezogen auf die Zusammensetzung, aufweist für den Fall, dass mindestens die Zusammensetzung mindestens ein kristallwasserfreies Träger- und/oder Matrixmaterial aufweist.  Composition according to claim 45, wherein the composition has a residual moisture in the range of 1 to 20 wt .-%, in particular in the range of 1.5 to 17 wt .-%, preferably in the range of 2 to 15 wt .-%, preferably in the range of 5 to 13 wt .-%, particularly preferably in the range of 8 to 11 wt .-%, based on the composition comprises, in the event that the composition comprises at least one crystal water-containing carrier and / or matrix material; and or wherein the composition has a residual moisture in the range of 0.001 to 10 wt .-%, in particular in the range of 0.01 to 7 wt .-%, preferably in the range of 0.1 to 6 wt .-%, preferably in the range of 0, 5 to 5 wt .-%, based on the composition, has in the event that at least the composition comprises at least one crystal water-free carrier and / or matrix material. Verwendung einer Instant-Getränkezusammensetzung in Form eines Granulats und/oder Agglomerats nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche zur Herstellung eines Instant-Getränks durch Aufbereiten mit einer trinkbaren Flüssigkeit.  Use of an instant beverage composition in the form of a granulate and / or agglomerate according to one or more of the preceding claims for the preparation of an instant beverage by treatment with a drinkable liquid. Verwendung mindestens eines vorzugsweise feinvermahlenen Träger- und/oder Matrixmaterials, insbesondere in partikulärer Form, und mindestens eines vorzugsweise feinvermahlenen Geschmacksbildners, zur Herstellung einer Instant-Getränkezusammensetzung, insbesondere einer für die Aufbereitung eines Instant-Getränks durch Aufbereiten mit einer trinkbaren Flüssigkeit bestimmten Instant-Getränkezusammensetzung, in Form eines Granulats und/oder Agglomerats, vorzugsweise gemäß einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 46, wobei das mindestens eine vorzugsweise feinvermahlene Träger- und/oder Matrixmaterial, insbesondere in partikulärer Form, und der mindestens eine vorzugsweise feinvermahlene Geschmacksbildner, insbesondere in partikulärer Form, in einem ersten Verfahrensschritt (a) gemischt werden, wobei das mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial in einer Menge von höchstens 60 Gew.-%, bezogen auf die Mischung, eingesetzt wird, wobei in einem sich an Verfahrensschritt (a) anschließenden Verfahrensschritt (b) ein Granulat und/oder Agglomerat aus der in Verfahrensschritt (a) erhaltenen Mischung hergestellt wird, wobei in einem sich an Verfahrensschritt (b) anschließenden Verfahrensschritt (c) die Trocknung der in Verfahrensschritt (b) erhaltenen Agglomerate und/oder Granulate, insbesondere unter Einstellung einer vorgegebenen und/oder definierten Restfeuchte erfolgt, und wobei das eingesetzte mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial und/oder der eingesetzte mindestens eine Geschmacksbildner jeweils einen mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50, insbesondere volumenbezogenen (volumetrischen) mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) Dv50, insbesondere bestimmt mittels Laserlichtbeugung, vorzugsweise gemäß ISO 13320:2009, von weniger als 100 µm aufweist. Use of at least one preferably finely ground carrier and / or matrix material, in particular in particulate form, and at least one preferably finely ground flavoring agent, for the production of an instant beverage composition, in particular an instant beverage composition intended for the preparation of an instant beverage by treatment with a drinkable liquid , in the form of a granulate and / or agglomerate, preferably according to one or more of claims 1 to 46, wherein the at least one preferably finely ground carrier and / or matrix material, in particular in particulate form, and the at least one preferably finely ground flavors, especially in particulate form, are mixed in a first process step (a), wherein the at least one carrier and / or Matrix material in an amount of at most 60 wt .-%, based on the mixture, is used, wherein in a subsequent process step (a) process step (b) a granulate and / or agglomerate from the obtained in step (a) mixture in which, in a process step (c) following process step (b), the agglomerates and / or granules obtained in process step (b) are dried, in particular with the setting of a predetermined and / or defined residual moisture, and wherein the at least one carrier used - And / or matrix material and / or used at least one Geschma cksbildner each having a mean particle diameter (particle diameter) D50, in particular volume-related (volumetric) mean particle diameter (particle diameter) Dv50, in particular determined by laser light diffraction, preferably according to ISO 13320: 2009, of less than 100 microns. Verwendung von Granulaten und/oder Agglomeraten zur Herstellung einer Instant-Getränkezusammensetzung, insbesondere einer für die Aufbereitung eines Instant-Getränks durch Aufbereiten mit einer trinkbaren Flüssigkeit bestimmten Instant-Getränkezusammensetzung, in Form eines Granulats und/oder Agglomerats auf Basis mindestens eines Träger- und/oder Matrixmaterials und mindestens eines Geschmacksbildners, insbesondere gemäß einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 46, wobei die Granulate und/oder Agglomerate erhältlich sind durch ein Verfahren, welches die nachfolgend aufgeführten Verfahrensschritte umfasst: (a) Herstellen und/oder Bereitstellen einer Mischung, welche mindestens ein vorzugsweise feinvermahlenes Träger- und/oder Matrixmaterial, insbesondere in partikulärer Form, und mindestens einen vorzugsweise feinvermahlenen Geschmacksbildner, insbesondere in partikulärer Form, umfasst, wobei das mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial in einer Menge von höchstens 60 Gew.-%, bezogen auf die Mischung, eingesetzt wird (Verfahrensschritt (a)); dann (b) Herstellen eines Granulats und/oder Agglomerats aus der in Verfahrensschritt (a) erhaltenen Mischung (Verfahrensschritt (b)); und dann (c) Trocknung der in Verfahrensschritt (b) erhaltenen Agglomerate und/oder Granulate, insbesondere unter Einstellung einer vorgegebenen und/oder definierten Restfeuchte (Verfahrensschritt c)); wobei das eingesetzte mindestens eine Träger- und/oder Matrixmaterial und/oder der eingesetzte mindestens eine Geschmacksbildner jeweils einen mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) D50, insbesondere volumenbezogenen (volumetrischen) mittleren Partikeldurchmesser (Teilchendurchmesser) Dv50, insbesondere bestimmt mittels Laserlichtbeugung, vorzugsweise gemäß ISO 13320:2009, von weniger als 100 µm aufweisen. Use of granules and / or agglomerates for producing an instant beverage composition, in particular an instant beverage composition intended for the preparation of an instant beverage by treatment with a drinkable liquid, in the form of a granulate and / or agglomerate based on at least one carrier and / or or matrix material and at least one flavoring agent, in particular according to one or more of claims 1 to 46, wherein the granules and / or agglomerates are obtainable by a process which comprises the process steps listed below: (a) producing and / or providing a mixture which comprises at least one preferably finely ground carrier and / or matrix material, in particular in particulate form, and at least one preferably finely ground flavoring agent, in particular in particulate form, wherein the at least one carrier and / or or matrix material in an amount of at most 60 wt .-%, based on the mixture, is used (process step (a)); then (b) preparing a granulate and / or agglomerate from the mixture obtained in process step (a) (process step (b)); and then (c) drying of the agglomerates and / or granules obtained in process step (b), in particular by setting a predetermined and / or defined residual moisture (process step c)); wherein the at least one carrier and / or matrix material used and / or the at least one flavoring agent used in each case have an average particle diameter (particle diameter) D50, in particular volume-related (volumetric) mean particle diameter (particle diameter) Dv50, in particular determined by laser light diffraction, preferably in accordance with ISO 13320: 2009, of less than 100 microns. Verpackungseinheit, enthaltend eine Instant-Getränkezusammensetzung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 46 in Form eines Granulats und/oder Agglomerats. Packaging unit containing an instant beverage composition according to one or more of claims 1 to 46 in the form of a granulate and / or agglomerate.
DE202016103980.0U 2016-06-10 2016-07-21 Agglomerates for instant beverage compositions Active DE202016103980U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016007085 2016-06-10
DE102016007085.4 2016-06-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016103980U1 true DE202016103980U1 (en) 2017-06-13

Family

ID=59255764

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016103980.0U Active DE202016103980U1 (en) 2016-06-10 2016-07-21 Agglomerates for instant beverage compositions
DE102016113506.2A Pending DE102016113506A1 (en) 2016-06-10 2016-07-21 Agglomerates for instant beverage compositions

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016113506.2A Pending DE102016113506A1 (en) 2016-06-10 2016-07-21 Agglomerates for instant beverage compositions

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202016103980U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111065282A (en) * 2018-04-06 2020-04-24 味滋康控股有限公司 Composition containing microparticle composite and method for producing same

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0524484A1 (en) 1991-07-12 1993-01-27 PLANTEXTRAKT Pflanzen-Extraktions-GmbH & Co Vegetabilien-Kommanditgesellschaft Instant beverage powder, granulate or concentrate from tea substitutes or tea

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008018478U1 (en) * 2008-05-07 2014-04-07 Krüger Gmbh & Co. Kg Granules for the production of calorie-reduced instant drinks
DE202010001912U1 (en) * 2010-01-08 2011-02-24 Krüger Gmbh & Co. Kg Composition for a drink, especially tea beverage
DE102011012204A1 (en) * 2011-01-18 2012-07-19 Krüger Gmbh & Co. Kg Low-calorie preparations for the production of instant drinks and their preparation
DE202011003110U1 (en) * 2011-01-31 2012-02-02 Krüger Gmbh & Co. Kg Low-calorie composition for the production of cacao-containing instant drinks

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0524484A1 (en) 1991-07-12 1993-01-27 PLANTEXTRAKT Pflanzen-Extraktions-GmbH & Co Vegetabilien-Kommanditgesellschaft Instant beverage powder, granulate or concentrate from tea substitutes or tea

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ISO 13320:2009
Römpp Chemielexikon, 10. Auflage, Georg-Thieme-Verlag, Stuttgart/New York, Band 2, 1997, Seite 1600, Stichwort: "Granulate" und "Agglomerate"
Römpp Chemielexikon, Band 3, 10. Auflage, Georg-Thieme-Verlag, Stuttgart/New York, 1997, Seite 1936, Stichwort: "Instant-Produkte"

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111065282A (en) * 2018-04-06 2020-04-24 味滋康控股有限公司 Composition containing microparticle composite and method for producing same
CN111065282B (en) * 2018-04-06 2021-06-15 味滋康控股有限公司 Composition containing microparticle composite and method for producing same
US11678686B2 (en) 2018-04-06 2023-06-20 Mizkan Holdings Co., Ltd. Composition containing fine particle composite and method for manufacturing the same

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016113506A1 (en) 2017-12-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010009654B4 (en) Instant tea beverage composition
EP0099557B1 (en) Instant beverages and instant teas, and process for their preparation
EP2324717B1 (en) Granulates for producing low-calorie instant drinks
EP2178388B1 (en) Instant coffee preparation having improved foam formation
EP1978813A1 (en) Tea aromatization
EP1631151B1 (en) Pulverulent composition containing roast coffee
EP2665366B1 (en) Reduced-calorie preparations for producing instant beverages and the production thereof
DE102005040666A1 (en) Instant beverage composition, useful for preparing low-calorie instant beverage, comprises agglomerates based on agglomerate former from sugar substitution product like starch derivative, dextrose (D-glucose), lactose and maltose
EP2670253B1 (en) Reduced-calorie compositions for producing instant drinks containing cocoa
DE202016103980U1 (en) Agglomerates for instant beverage compositions
DE202005013596U1 (en) Instant-drink composition, useful for preparing calorie-reduced instant beverages, comprises agglomerates based on agglomerate formers such as sugar substitutes, starch derivatives, dextrose (D-glucose), lactose and maltose
EP2721931B1 (en) Device for preparing a beverage containing cocoa and/or coffee
DD247836A1 (en) PROCESS FOR PRODUCING GRANULATED INSTANT BEVERAGE POWDER
EP2754353B1 (en) Instant drink mixture and a method for producing and using the same
EP3821715A1 (en) Method for producing an infusible granulate made of tea or similar substitutes and flavoured infusible granulate obtained thereby
DD204839B1 (en) PROCESS FOR THE PREPARATION OF AGROMAGRANULES FOR BLACK-TONE PREPARATION
DE102004039328A1 (en) Cocoa free roasted coffee powder, for cappuccino beverages, comprises a matrix comprising of coffee-white, sugar and plant fats
EP3821714A1 (en) Method for producing infusible tea or infusible tea-like substitutes and infusible goods which can be produced by the method
DE2261749A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING DRIED COFFEE EXTRACT PRODUCTS

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years