DE202016103682U1 - Hanging clothes dryer - Google Patents

Hanging clothes dryer Download PDF

Info

Publication number
DE202016103682U1
DE202016103682U1 DE202016103682.8U DE202016103682U DE202016103682U1 DE 202016103682 U1 DE202016103682 U1 DE 202016103682U1 DE 202016103682 U DE202016103682 U DE 202016103682U DE 202016103682 U1 DE202016103682 U1 DE 202016103682U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
pulley
cable
dryer according
clothesline
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016103682.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202016103682U1 publication Critical patent/DE202016103682U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F57/00Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired 
    • D06F57/12Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired  specially adapted for attachment to walls, ceilings, stoves, or other structures or objects
    • D06F57/125Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired  specially adapted for attachment to walls, ceilings, stoves, or other structures or objects for attachment to, or close to, the ceiling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)

Abstract

Rahmen (1) eines Wäschetrockners (20), an welchem eine Wäscheleine (2) aufgespannt ist, insbesondere durch mehrmaliges Hin- und Herführen der Wäscheleine zur Bildung von mehreren im Wesentlichen parallelen Wäscheleinenabschnitten (2a), dadurch gekennzeichnet, dass die Wäscheleine zumindest an einem Ende (2c) durch eine am Rahmen ausgebildete Tauklemme (18) lösbar befestigt ist.Frame (1) of a clothes dryer (20) on which a clothes line (2) is clamped, in particular by repeated leading back and forth the clothesline to form a plurality of substantially parallel clotheslines sections (2a), characterized in that the clothesline at least at one End (2c) is releasably secured by a formed on the frame dew terminal (18).

Description

Die Erfindung betrifft einen hängenden Wäschetrockner sowie einen Rahmen eines solchen Wäschetrockners. The invention relates to a hanging clothes dryer and a frame of such a tumble dryer.

Um Wäschetrockner in Wohnungen möglichst platzsparend unterzubringen, wurden bereits höhenverstellbare Wäschetrockner vorgeschlagen. To accommodate tumble dryer in apartments as space-saving, have already been proposed adjustable tumble dryer.

Die FR 2350769 A7 offenbart beispielsweise einen umlaufenden Rahmen, der an drei oder vier Seilen hängt, welche durch Umlenkrollen auf einen Punkt zusammengeführt werden und dort mit einem Flaschenzug mit einer Rolle verbunden sind. Durch Betätigen des Flaschenzugs kann der Rahmen von einer unteren Stellung, in der er mit Wäsche bestückt werden kann, in eine obere Stellung, z.B. direkt unter der Zimmerdecke hängend, bewegt werden, in der die trocknende Wäsche keinen Platz beansprucht. Derartige Systeme sind insbesondere für Altbauten mit hohen Decken vorteilhaft.The FR 2350769 A7 discloses, for example, a revolving frame which hangs on three or four ropes, which are brought together by pulleys to a point and there are connected to a pulley with a roller. By pressing the pulley the frame can be moved from a lower position in which it can be equipped with laundry, in an upper position, for example, hanging directly under the ceiling, in which the drying laundry does not take up space. Such systems are particularly advantageous for old buildings with high ceilings.

Weitere an Seilen hängende Wäschetrockner sind beispielsweise in der US 6,149,020 A und DE 20 2013 003 186 U1 offenbart. Other clothes hanging on ropes are for example in the US 6,149,020 A and DE 20 2013 003 186 U1 disclosed.

Ein Problem bei der Herstellung von mit Wäscheleinen bespannten Rahmen für Wäschetrockner liegt darin, dass eine neu eingezogene Wäscheleine sich im allgemeinen noch um einige Prozent dehnt, was bei 20 m Leinenlänge bis zu 1 bis 2 m ausmachen kann. Die Wäscheleine muss daher regelmäßig nachgespannt werden. Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, einen Mechanismus bereitzustellen, mit dem eine Wäscheleine an einem Rahmen besonders einfach gespannt werden kann. One problem with making clothesline drier frames is that a newly drawn clothesline generally still expands by a few percent, which can be up to 1 to 2 meters at a line length of 20 meters. The clothesline must therefore be re-tensioned regularly. The object of the invention has been found to provide a mechanism with which a clothesline can be particularly easily clamped to a frame.

Darüber hinaus besteht bei hängenden Wäschetrocknern, die mit Flaschenzügen betätigt werden, die Schwierigkeit, eine sinnvolle Kindersicherung zu gewährleisten. Insbesondere muss gewährleistet werden, dass Kinder einen an der Decke hängenden Wäschetrockner nicht herunterlassen und sich dabei verletzen könnten. Darüber hinaus ist bei Flaschenzugsystemen auch das Zugseil zu sichern, damit Kinder sich nicht darin verwickeln können.In addition, there is the difficulty in hanging laundry dryers that are operated with pulleys, a meaningful child safety. In particular, it must be ensured that children can not lower a ceiling-mounted clothes dryer and injure themselves. In addition, in pulley systems and the pull rope must be secured so that children can not get involved.

Diese Aufgaben werden gelöst durch die unabhängigen Ansprüche. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen definiert. These objects are achieved by the independent claims. Advantageous embodiments are defined in the subclaims.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung ist ein Rahmen eines Wäschetrockners vorgesehen, an welchem eine Wäscheleine aufgespannt ist, insbesondere durch mehrmaliges Hin- und Herführen der Wäscheleine zur Bildung von mehreren im Wesentlichen parallelen Wäscheleinenabschnitten. Die Wäscheleine ist zumindest an einem Ende durch eine am Rahmen ausgebildete Tauklemme lösbar befestigt. Derartige Tauklemmen, auch Seilspanner genannt, sind aus dem Boots- und Segelbereich bekannt, wurden jedoch für Haushaltsgeräte bisher nicht angewendet. According to one aspect of the invention, a frame of a clothes dryer is provided on which a clothesline is stretched, in particular by repeated leading back and forth the clothesline to form a plurality of substantially parallel clothesline sections. The clothesline is releasably secured at least at one end by a tenter clamp formed on the frame. Such rope clamps, also called cable tensioners, are known from the boat and sail sector, but have not yet been used for household appliances.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die Tauklemme eine Klemme ohne bewegliche Elemente, d.h. insbesondere ohne elastisch beaufschlagte Klemmelemente, um den Mechanismus möglichst einfach und haltbar zu machen. Die Tauklemme kann entweder am Rahmen befestigt oder auch Teil des Rahmens sein, z.B. wenn sie in den Rahmen gefräst ist oder wenn der Rahmen bereits mit einem integrierten Spannmechanismus gefertigt wird, z.B. aus Aluguss oder Spritzguss. Die Tauklemme ist vorzugsweise derart aufgebaut, dass die Leine einfach gespannt wird, in die Tauklemme eingelegt und dann dort durch eine Klemmkraft gehalten wird. Dabei müssen keine Knoten in die Wäscheleine gemacht werden und die Leine kann ohne Werkzeug gespannt werden. According to an advantageous embodiment, the cable clamp is a clamp without moving elements, i. in particular without elastically acted on clamping elements to make the mechanism as simple and durable. The rope clamp can either be attached to the frame or be part of the frame, e.g. if it is milled into the frame or if the frame is already made with an integrated tensioning mechanism, e.g. made of cast aluminum or injection-molded. The rope clamp is preferably constructed such that the line is simply tensioned, inserted into the rope clamp and then held there by a clamping force. No knots need to be made in the clothesline and the line can be tensioned without tools.

Dies hat den Vorteil, dass das Seil mehrmals gespannt werden kann, und darüber hinaus über einen großen Weg gespannt werden kann, um größere Dehnungen der Wäscheleine auszugleichen. Die Wäscheleine kann auch gelöst werden, z.B. beim Abbauen/Zerlegen des Rahmens. This has the advantage that the rope can be tensioned several times, and moreover can be stretched over a long distance to compensate for greater strains of the clothesline. The clothesline can also be released, e.g. when dismantling / disassembling the frame.

Der erfindungsgemäße Spannmechanismus mit einer Tauklemme ermöglicht insbesondere auch die Verwendung von Fasern in der Wäscheleine, die sich unter Belastung stark dehnen. The tensioning mechanism according to the invention with a rope clamp also makes it possible, in particular, to use fibers in the clothesline which greatly stretch under load.

Üblicherweise ist die Wäscheleine an dem einen Ende fest am Rahmen befestigt. Beispielsweise kann sie durch eine Bohrung geführt und mit einem Knoten arretiert sein. Das andere Ende ist dann mit der Tauklemme lösbar befestigt. Normalerweise weist der Rahmen somit eine Tauklemme auf, es können aber auch zwei oder mehrere Tauklemmen bzw. Seilspanner vorhanden sein, beispielsweise können beide Enden mittels einer erfindungsgemäßen Tauklemme am Rahmen befestigt sein. Usually, the clothesline is fixedly secured to the frame at one end. For example, it may be passed through a hole and locked with a knot. The other end is then releasably attached to the tauklemme. Normally, the frame thus has a tauklemme, but it can also be two or more cable clamps or cable tensioners are present, for example, both ends can be secured by means of a Tauklemme invention on the frame.

Je nach Anzahl der im Wesentlichen parallel geführten Wäscheleinenabschnitte befindet sich der Knoten am einen Ende der Wäscheleine und die Tauklemme am anderen Ende der Wäscheleine auf dem gleichen Querbalken des Rahmens (bei gerader Leinenzahl) oder auf unterschiedlichen Querbalken (bei ungerader Leinenzahl). Depending on the number of substantially parallel guided Wäscheleinenabschnitte the node is located at one end of the clothesline and the tauklemme at the other end of the clothesline on the same crossbar of the frame (even number of lines) or on different crossbar (odd number of lines).

Besonders bevorzugt weist die Tauklemme eine Rinne auf, die sich zum Rinnenboden hin verjüngt und in die die Wäscheleine beim Spannen eingelegt wird. An den Seitenwänden der Rinne sind Halterippen zum Halten der Wäscheleine ausgebildet. Die Halterippen sind vorzugsweise schräg zum Boden der Rinne hin ausgerichtet. Insbesondere wird eine Tauklemme der Marke Clamcleat® verwendet, wie sie in EP 0018074 beschrieben ist. Die Offenbarung dieser Schrift wird in diese Anmeldung mit aufgenommen. Dort wird die Tauklemme auch Klemmklampe genannt. Particularly preferably, the tauklemme on a groove which tapers towards the channel bottom and in which the clothesline is inserted during clamping. On the side walls of the channel retaining ribs are formed for holding the clothesline. The retaining ribs are preferably aligned obliquely to the bottom of the channel. In particular, will a Clamcleat ® brand clamp is used, as in EP 0018074 is described. The disclosure of this document is incorporated in this application. There the tauklemme is called also Klemmklampe.

Gemäß einem weiteren Aspekt weist ein hängender Wäschetrockner einen Zugmechanismus mit einer besonderen Ausgestaltung auf. Erfindungsgemäß ist der Rahmen des Wäschetrockners an zwei, drei oder mehr, insbesondere vier Tragseilabschnitten aufgehängt, wobei die Tragseilabschnitte jeweils über eine oder mehrere Umlenkrollen geführt sind, wobei die Gewichtskraft des Rahmens umgekehrt wird (so dass der Zug nunmehr nach oben gerichtet ist) und auf einen Flaschenzug übertragen wird. Durch Betätigung eines über den Flaschenzug geführten Zugseils kann der Rahmen aus einer herabgelassenen Stellung in eine hochgezogene Stellung bewegt werden, bei Lösen des Zugseils „fällt“ er wieder in die herabgelassene Stellung. According to another aspect, a hanging clothes dryer has a pulling mechanism with a particular configuration. According to the invention, the frame of the clothes dryer is suspended from two, three or more, in particular four suspension cable sections, wherein the suspension cable sections are each guided over one or more deflection rollers, wherein the weight of the frame is reversed (so that the train is now directed upward) and on a pulley is transmitted. By operating a pull rope passed over the pulley, the frame can be moved from a lowered position to a raised position, upon release of the pull rope it "falls" back into the lowered position.

Erfindungsgemäß ist das Zugseil an beiden Enden an einer feststehenden Halterung befestigt und zwischen den beiden Enden über eine Blockseilrolle des Flaschenzugs geführt. Die Befestigung des Zugseils an der Halterung hat den Vorteil, dass das Zugseil keine losen Enden aufweist, daher ist es leichter zu handhaben und es findet u.a. auch kein Ausfransen des Seils statt. Die feststehende Halterung definiert vorteilhaft die herabgelassene Stellung des Rahmens, in welchem das Zugseil zwischen Flaschenzug und Halterung vollständig gespannt ist. According to the invention, the pull cable is fastened at both ends to a fixed holder and guided between the two ends via a block pulley of the pulley. The attachment of the traction cable to the bracket has the advantage that the traction cable has no loose ends, therefore it is easier to handle and it is inter alia. no fraying of the rope takes place. The fixed support advantageously defines the lowered position of the frame in which the pull rope between pulley and bracket is fully tensioned.

Typischerweise reicht ein Flaschenzug mit Übersetzungsverhältnis 1:2, so dass die Bedienperson die Hälfte der Gewichtskraft des Rahmens aufbringen und dafür den doppelten Weg durch das Zugseil zurücklegen muss. Es sind jedoch auch Flaschenzüge mit höheren Übersetzungsverhältnissen möglich, z.B. ein doppelter oder dreifacher Flaschenzug. Typischerweise umfasst der Flaschenzug eine Blockseilrolle, welche an den über die Umlenkrollen geführten und von dort herunterhängenden Tragseilabschnitten befestigt ist. Das Zugseil, mit dem der Flaschenzug betätigt wird, ist von einem der an der Halterung befestigten Enden über die Blockseilrolle geführt, so dass der Benutzer an dem anderen Ende ziehen und dadurch den Flaschenzug nach unten und den Rahmen nach oben ziehen kann.Typically, a pulley with a gear ratio of 1: 2, so that the operator must apply half of the weight of the frame and it must travel twice the way through the pull rope. However, pulleys with higher gear ratios are possible, e.g. a double or triple pulley. Typically, the pulley comprises a block pulley, which is attached to the guided over the pulleys and hanging down from there supporting cable sections. The pull cable used to operate the pulley is guided over the block pulley from one of the ends attached to the bracket so that the user can pull on the other end and thereby pull the pulley down and the frame up.

In der hochgezogenen Stellung ergibt sich die Frage, wie das Zugseil zu arretieren ist, um ein unbeabsichtigtes Herablassen des Rahmens zu verhindern. Gemäß einer erfindungsgemäßen Ausgestaltung ist der Flaschenzug durch einen lösbaren Mechanismus, insbesondere durch eine Seilschlaufe, an der feststehenden Halterung befestigbar. Besonders vorteilhaft wird eine Seilschlaufe um die Halterung gelegt und durch den nach oben gerichteten Zug der Gewichtskraft des Rahmens derart gespannt, dass sie ohne Verwendung des Flaschenzugs nur schwer gelöst werden kann. Die Seilschlaufe kann genäht oder auch geknotet/geklemmt sein. Da die Gewichtskraft des Rahmens voll (nicht durch den Flaschenzug gemindert) auf der Seilschlaufe liegt, kann sie von einem Kind nicht und von einem Erwachsenen schwerlich nach unten gezogen werden und die Arretierung des Flaschenzugs gelöst werden. Besonders vorteilhaft weist die feststehende Halterung ein nach unten gerichtetes Horn zur Aufnahme der Seilschlaufe auf. In the raised position, the question arises as to how the pull rope is to lock, to prevent inadvertent lowering of the frame. According to one embodiment of the invention, the pulley is fastened by a releasable mechanism, in particular by a cable loop on the fixed bracket. Particularly advantageously, a cable loop is placed around the holder and tensioned by the upward pull of the weight of the frame so that it can be difficult to solve without the use of the pulley. The rope loop can be sewn or knotted / clamped. Since the weight of the frame is full (not reduced by the pulley) on the rope loop, it can not be pulled down by a child and by an adult difficult and the lock of the pulley to be solved. Particularly advantageously, the fixed holder has a downwardly directed horn for receiving the cable loop.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist die feststehende Halterung an einer Wand befestigt und weist einen Sockelabschnitt auf. Dieser schafft einen Abstand zur Wand und gewährleistet dadurch, dass der Flaschenzug zumindest in der hochgezogenen Stellung des Rahmens, idealerweise in allen Stellungen, einen Abstand zur Wand aufweist. Dadurch scheuert der Flaschenzug nicht an der Wand entlang. According to a preferred embodiment, the fixed support is fixed to a wall and has a base portion. This creates a distance from the wall and thereby ensures that the pulley at least in the raised position of the frame, ideally in all positions, a distance from the wall. As a result, the pulley does not rub against the wall.

Der Sockel kann vorteilhaft auch die weitere Funktion erfüllen, die Enden des Zugseils aufzunehmen, welche somit am Sockelabschnitt der Halterung befestigt sind. Gemäß einer Ausführungsform weist die feststehende Halterung eine Klampe auf, also eine aus dem Segelsport bekannte Seilarretierung mit einem nach oben und einem nach unten gerichteten Horn. Die beiden Hörner der Klampe können unterschiedliche Funktionen erfüllen: Das untere Horn dient zur Arretierung im hochgezogenen Zustand mittels einer Seilschlaufe an der Blockseilrolle des Flaschenzugs. Das obere Horn kann im herabgelassenen Zustand zur Aufnahme von überschüssigem Zugseil verwendet werden. Zusätzlich kann die Klampe auch verwendet werden, um den Rahmen auf einer beliebigen Höhe (zwischen der hochgezogenen und der herabgelassenen Stellung) zu arretieren, z.B. indem das Zugseil mit einem Knoten wie dem „Kopfschlag“ um die Klampe geschlungen wird.The base can advantageously also fulfill the further function of receiving the ends of the traction cable, which are thus fastened to the base section of the holder. According to one embodiment, the fixed support has a cleat, that is to say a rope lock known from sailing, with an upwardly directed and a downwardly directed horn. The two horns of the cleat can fulfill different functions: The lower horn serves to lock in the raised state by means of a rope loop on the block pulley of the pulley. The upper horn can be used when lowered to take in excess pull rope. In addition, the cleat may also be used to lock the frame at any height (between the raised and lowered positions), e.g. by looping the pull rope around the cleat with a knot like the "head stroke".

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform besteht die Halterung aus einem Sockel und einer darauf befestigten Klampe. Der Sockel ist z.B. aus Holz und weist eine zur Wand hin offene Bohrung auf. Die Bohrung wiederum ist mittels zweier Durchgangslöcher zu den Seiten des Sockels hin versehen. So können die Enden des Zugseils dadurch an der Halterung befestigt werden, dass sie von außen durch die Durchgangslöcher geführt und in der Bohrung arretiert sind, insbesondere durch einen einfachen Knoten. Auf diese Weise ist eine einfache Befestigung möglich. According to a preferred embodiment, the holder consists of a base and a cleat attached thereto. The socket is e.g. made of wood and has a hole open towards the wall. The bore in turn is provided by means of two through holes to the sides of the base. Thus, the ends of the pull rope can be fixed to the bracket by being guided from the outside through the through holes and locked in the hole, in particular by a simple knot. In this way, a simple attachment is possible.

Die feststehende Halterung kann somit aus einer handelsüblichen Klampe und einem speziell gefertigten Holzsockel gefertigt werden. Sie kann jedoch auch anders ausgeführt sein, z.B. einstückig aus Metall, Holz oder Kunststoff. Insbesondere sind auch Spritzguss-Teile denkbar. Die feststehende Halterung ist vorzugsweise an einer Wand befestigt, sie kann jedoch auch auf andere Weise auf einer festen Höhe angeordnet sein, z.B. an einem Türrahmen oder einem Möbelstück befestigt. The fixed bracket can thus be made of a commercially available cleat and a specially made wooden base. However, it can also be designed differently, for example in one piece of metal, wood or plastic. Especially Injection molding parts are also conceivable. The fixed support is preferably fixed to a wall, but it can also be arranged in other ways at a fixed height, for example, attached to a door frame or a piece of furniture.

In einer vorteilhaften Ausführungsform ist oberhalb der Halterung ein Haken vorgesehen, beispielsweise an der Wand oder einem Türrahmen/Möbelstück befestigt, in den das überschüssige Zugseil einhängbar ist und insbesondere im eingehängten Zustand gespannt ist. Dies ist vorteilhaft, um das überschüssige Zugseil im hochgezogenen Zustand des Rahmens sicher zu verstauen. Der Haken ist besonders vorteilhaft so weit oben angeordnet, dass das einmal oder mehrmals zum Haken und ggf. zurück geführte und in den Haken oder die Klampe eingehängte Zugseil gespannt ist, wenn der Rahmen sich im hochgezogenen Zustand befindet. Dieser Mechanismus ermöglicht eine weitere Kindersicherung, da das Zugseil nur von einer Person erwachsener Größe ausgehängt werden kann. Vorteilhaft hängt der Haken z.B. auf einer Höhe von über 120cm oder über 140 cm oder 160 cm über dem Fußboden. Haken und Halterung können auch einstückig ausgebildet sein. In an advantageous embodiment, a hook is provided above the holder, for example, attached to the wall or a door frame / piece of furniture, in which the excess traction cable is suspended and in particular in the suspended state is tensioned. This is advantageous to safely stow the excess traction cable in the raised state of the frame. The hook is particularly advantageous arranged so far above that once or several times to the hook and possibly guided back and hooked into the hook or cleat pulling rope is stretched when the frame is in the raised state. This mechanism allows for further parental control, as the pull rope can only be unhooked by a person of adult height. Advantageously, the hook hangs e.g. at a height of over 120cm or over 140cm or 160cm above the floor. Hook and holder may also be integrally formed.

In einem engen Zimmer, z.B. einem Flur, bei dem der Rahmen des Wäschetrockners in der Breite den vorhandenen Platz vollständig ausfüllt, kann man nur mit einem kippbaren Rahmen arbeiten, denn der herabgelassene Rahmen würde sonst keinen Platz mehr für eine Person lassen, welche den Wäschetrockner behängen könnte. Daher ist in einer vorteilhaften Ausführungsform ein Kippmechanismus vorgesehen, so dass der Rahmen im herabgelassenen Zustand um einen individuell festlegbaren Winkel gekippt ist. Dadurch entsteht mehr Platz, so dass man den Wäscherahmen von der Seite behängen kann. Besonders vorteilhaft wird er beim Hochziehen wieder in eine waagrechte Stellung gebracht, so dass die Wäsche besser trocknen kann. In a narrow room, e.g. a corridor in which the frame of the tumble dryer in the width of the existing space completely fills, you can only work with a tilting frame, because the lowered frame would otherwise leave no room for a person who could hang the dryer. Therefore, in an advantageous embodiment, a tilting mechanism is provided, so that the frame is tilted in the lowered state by an individually definable angle. This creates more space, so you can hang the scrubber frame from the side. It is particularly advantageous when pulling up again brought into a horizontal position, so that the laundry can dry better.

Vorteilhaft ist dies dadurch realisiert, dass von vier Tragseilabschnitten jeweils zwei Tragseilabschnitte miteinander verbunden sind bzw. alternativ von einem einzigen Seil gebildet werden. Der Rahmen hängt also mit anderen Worten an zwei (oder mehr) Tragseilschlaufen. Jede dieser Tragseilschlaufen ist vom Rahmen aus zunächst über eine oder mehrere Umlenkrollen geführt, dann über eine mit der Blockseilrolle des Flaschenzugs fest verbundene Rolle und von dort über eine oder mehrere Umlenkrollen zum Rahmen zurück. Im Gegensatz zu der Grundausführung weist der Flaschenzug hier mehrere Rollen auf, nämlich zum einen die Blockseilrolle für das Zugseil und ferner zwei (oder mehr) darüber angeordnete weitere Rollen, jeweils für eine Tragseilschlaufe des Rahmens. Advantageously, this is realized in that four supporting cable sections each have two supporting cable sections connected to one another or alternatively formed by a single cable. In other words, the frame depends on two (or more) suspension loops. Each of these suspension cable loops is guided from the frame initially via one or more deflection rollers, then via a firmly connected to the block pulley of the pulley roller and from there via one or more pulleys to the frame back. In contrast to the basic design, the pulley here on several roles, namely on the one hand, the block pulley for the pull rope and also two (or more) arranged above other roles, each for a suspension cable loop of the frame.

An jeder dieser Tragseilschlaufen ist ein Anschlag (in der Regel ein einziger Anschlag, also nur an einer Seite) oberhalb der dazugehörigen mit der Blockseilrolle des Flaschenzugs verbundenen weiteren Rolle angeordnet. Der Anschlag verhindert, dass das Tragseil an der Stelle des Anschlags eine Umlenkrolle passiert. Wenn also der Rahmen herabgelassen wird, wandert der Anschlag nach oben, bis er an eine Umlenkrolle anschlägt. Die Seite des Rahmens, an dessen Tragseilabschnitt der Anschlag befestigt ist, kann sich daraufhin nicht weiter nach unten bewegen, die Tragseilschlaufe ist jedoch über die weitere Rolle geführt und dadurch wird das Tragseil auf die andere Seite des Rahmens geleitet, welcher noch weiter herabgelassen werden kann, so dass der Rahmen gekippt wird. At each of these suspension cable loops is a stop (usually a single stop, so only on one side) above the associated associated with the block pulley of the pulley another role arranged. The stop prevents the carrying cable from passing over a deflection roller at the location of the stop. So when the frame is lowered, the stop moves upward until it hits a pulley. The side of the frame to the supporting cable section of the stop is then unable to move down, but the carrying cable loop is guided over the other role and thereby the support cable is passed to the other side of the frame, which can be lowered further so that the frame is tilted.

Um zu gewährleisten, dass der Rahmen sich beim Hochziehen in eine waagrechte Stellung bewegt, kann an jedem der Tragseilabschnitte oberhalb des Rahmens (z.B. in einem jeweils etwa gleichen Abstand von wenigen cm) ein weiterer Anschlag angeordnet sein. Diese Anschläge führen dazu, dass der nach oben weisende Teil des Rahmens, wenn der Anschlag eine an der Decke befestigte Umlenkrolle erreicht, nicht mehr nach oben gezogen wird und stattdessen die andere Seite des Rahmens ebenfalls bis zum Anschlag hochgezogen wird, so dass der Rahmen wieder waagrecht ist. To ensure that the frame moves to a horizontal position when raised, another stop may be disposed on each of the support rope sections above the frame (e.g., each approximately the same distance of a few cm). These stops cause the upwardly facing part of the frame, when the stop reaches a fixed to the ceiling pulley, is not pulled up and instead the other side of the frame is also pulled up to the stop, so that the frame again is horizontal.

Die Anschläge können beispielsweise jeweils von einer auf das Tragseil aufgeklemmten Seilklemme gebildet werden. The attacks can be formed, for example, each of a clamped onto the support cable rope clamp.

Selbstverständlich können alle der Aspekte der Erfindung miteinander kombiniert werden, sie können jedoch auch separat in einen hängenden Wäschetrockner umgesetzt werden.Of course, all of the aspects of the invention may be combined with each other, but they may be implemented separately in a hanging clothes dryer.

Die Erfindung wird nun anhand von Ausführungsbeispielen mit Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen näher beschrieben. In den Zeichnungen zeigen:The invention will now be described in more detail by means of embodiments with reference to the accompanying drawings. In the drawings show:

1 eine schematische perspektivische Zeichnung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen hängenden Wäschetrockners; 1 a schematic perspective drawing of an embodiment of a hanging clothes dryer according to the invention;

2 eine perspektivische Darstellung eines Rahmens; 2 a perspective view of a frame;

3 eine perspektivische Darstellung einer Variante des Rahmens; 3 a perspective view of a variant of the frame;

4 eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Tauklemme; 4 a perspective view of a Tauklemme invention;

5 eine Seitenansicht auf einen Rahmen gemäß 3 mit gespannter Wäscheleine; 5 a side view of a frame according to 3 with taut clothesline;

6 eine Draufsicht auf einen Querbalken des Rahmens der 3; 6 a plan view of a crossbar of the frame of the 3 ;

7 eine Seitenansicht eines Rahmens der 3, von der anderen Seite wie in 5; 7 a side view of a frame of 3 , from the other side like in 5 ;

8 eine schematische Seitenansicht eines hängenden Wäschetrockners mit Zugmechanismus; 8th a schematic side view of a hanging clothes dryer with pulling mechanism;

9 eine schematische Seitenansicht des Wäschetrockners der 8, mit vollständig herabgelassenem Rahmen; 9 a schematic side view of the tumble dryer the 8th , with completely lowered frame;

10 eine schematische Seitenansicht des Wäschetrockners der 8, mit vollständig hochgezogenem Rahmen; 10 a schematic side view of the tumble dryer the 8th , with fully raised frame;

11 der Zugmechanismus der 10 mit normal gesichertem Zugseil; 11 the pulling mechanism of the 10 with normally secured pull rope;

12 der Zugmechanismus der 10 mit durch einen Haken gesichertem Zugseil; 12 the pulling mechanism of the 10 with a pull rope secured by a hook;

13 eine perspektivische Vorderansicht einer feststehenden Halterung; 13 a front perspective view of a fixed bracket;

14 eine Seitenansicht der feststehenden Halterung der 13; 14 a side view of the fixed support of 13 ;

15 eine perspektivische Rückansicht der Halterung gemäß 13; 15 a rear perspective view of the holder according to 13 ;

16 eine perspektivische Vorderansicht eines Sockelabschnitts; 16 a front perspective view of a base portion;

17 eine perspektivische Rückansicht eines Sockelabschnitts; 17 a rear perspective view of a base portion;

18 ein Längsschnitt einer feststehenden Halterung bestehend aus Sockel und Klampe; 18 a longitudinal section of a fixed bracket consisting of base and cleat;

19 eine Seitenansicht einer Variante des Wäschetrockners der 8 mit Kippmechanismus; 19 a side view of a variant of the tumble dryer the 8th with tilting mechanism;

20 eine schematische Seitenansicht des Wäschetrockners der 19 mit gekipptem Rahmen im herabgelassenen Zustand; 20 a schematic side view of the tumble dryer the 19 with tilted frame in lowered state;

21 eine schematische Seitenansicht des Wäschetrockners gemäß 19 mit hochgezogenem Rahmen. 21 a schematic side view of the clothes dryer according to 19 with raised frame.

Die in mehreren Figuren dargestellten Teile sind jeweils mit gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet. 1 zeigt eine Übersicht über eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Wäschetrockners. The parts shown in several figures are each identified by the same reference numerals. 1 shows an overview of a preferred embodiment of a clothes dryer according to the invention.

Der Wäschetrockner weist einen rechteckigen Rahmen 1 auf, auf den eine Wäscheleine 2 in mehreren annähernd parallelen Reihen aufgezogen ist. Der Rahmen 1 hängt an z. B. vier Tragseilabschnitten 3a, 3b, 3c und 3d. Diese sind an den beiden gegenüberliegenden Querbalken des Rahmens befestigt, beispielsweise mittels Knoten, und führten von dort aus nach oben, wobei jeder Tragseilabschnitt 3 über eine über dem Befestigungspunkt am Rahmen an der Decke befestigte Umlenkrolle 4 geführt ist. Im gezeigten Beispiel verlaufen die Tragseilabschnitte 3 somit senkrecht, dies ist jedoch kein unbedingtes Erfordernis; es ist auch möglich, die vier Tragseilabschnitte 3 oberhalb des Rahmens 1 beispielsweise auf einen Punkt zusammenzuführen. The tumble dryer has a rectangular frame 1 on top of which is a clothesline 2 mounted in several approximately parallel rows. The frame 1 hangs on z. B. four suspension cable sections 3a . 3b . 3c and 3d , These are attached to the two opposite crossbars of the frame, for example by means of knots, and led from there to the top, each carrying cable section 3 via an over the attachment point on the frame to the ceiling mounted pulley 4 is guided. In the example shown, the carrying cable sections run 3 thus perpendicular, but this is not an absolute requirement; It is also possible to use the four suspension rope sections 3 above the frame 1 for example, to merge to one point.

Von den Umlenkrollen 4 laufen die Tragseilabschnitte 3 jeweils zu einer Rolle 5, welche in dem gezeigten Ausführungsbeispiel in Wandnähe – an der Decke oder an der Wand – festgelegt sind. Von diesen vier Umlenkrollen 5 laufen die vier Tragseilabschnitte 3 nach unten, wodurch die Richtung der Gewichtskraft des Rahmens 1 jetzt umgekehrt ist, so dass die Gewichtskraft nach oben zieht. Die Tragseilabschnitte 3 sind mit einem Flaschenzug 6 verbunden. Beispielsweise können sie jeweils paarweise (oder einzeln) an einem Schäkel 7 mittels Knoten 17 befestigt sein. Der Schäkel 7 ist mit dem Flaschenzug 6 verbunden, welcher eine Blockseilrolle 8 aufweist, über die ein Zugseil 10 geführt ist. Das Zugseil 10 ist mit seinen beiden Enden an der feststehenden Halterung 12 befestigt. An der Halterung der Blockseilrolle 8 ist unten eine Seilschlaufe 9 eingezogen, welche um die feststehenden Halterung 12, insbesondere um deren nach unten weisendes Horn, gelegt werden kann und somit den Rahmen 1 in der hochgezogenen Stellung arretiert.From the pulleys 4 run the suspension cable sections 3 each to a role 5 , which in the embodiment shown near the wall - on the ceiling or on the wall - are fixed. Of these four pulleys 5 run the four suspension cable sections 3 down, reducing the direction of the weight of the frame 1 is now reversed, so that the weight pulls up. The suspension rope sections 3 are with a pulley 6 connected. For example, they can be paired (or individually) on a shackle 7 by means of knots 17 be attached. The shackle 7 is with the pulley 6 connected, which is a block pulley 8th has, over which a pull rope 10 is guided. The rope 10 is with its two ends to the fixed bracket 12 attached. On the bracket of the block pulley 8th Below is a rope loop 9 retracted, which around the fixed bracket 12 , in particular around its downwardly pointing horn, can be placed and thus the frame 1 locked in the raised position.

Bei den Umlenkrollen 4, 5 sowie dem Flaschenzug 6 kann es sich um handelsübliche Teile handeln. Der dargestellte Flaschenzug 6 hat ein einfaches Übersetzungsverhältnis (mit nur einer Blockseilrolle 8), multiple Verhältnisse sind jedoch ebenfalls denkbar.At the pulleys 4 . 5 as well as the pulley 6 it can be commercial parts. The pulley shown 6 has a simple gear ratio (with only one block pulley 8th ), but multiple ratios are also possible.

Der Rahmen 1 ist in 2 näher dargestellt, insbesondere wie die Wäscheleine gespannt wird. Und zwar sind in die beiden Querbalken 11a, 11b Löcher 16 gebohrt. Durch diese wird die Wäscheleine gezogen und dadurch wie dargestellt im Zickzack auf den Rahmen 1 gespannt. Es sind jedoch auch andere Möglichkeiten zum Spannen einer Wäscheleine in mehreren parallelen Bahnen 2a denkbar, z.B. an der Innenkante der Rahmenhölzer angebrachte Haken etc. Ein Ende der Wäscheleine 2 ist fest am Rahmen 1 befestigt, das andere Ende 2c ist in eine Tauklemme 18 eingelegt und somit lösbar befestigt. An dieser Stelle kann die Wäscheleine leicht durch Lösen des Endes 2c, Spannen und erneutes Klemmen in der Tauklemme 18 gespannt werden. The frame 1 is in 2 shown in more detail, in particular as the clothesline is stretched. And indeed are in the two transom 11a . 11b holes 16 drilled. Through this, the clothesline is pulled and thereby as shown in zigzag on the frame 1 curious; excited. However, there are other ways to tension a clothesline in several parallel paths 2a conceivable, for example, attached to the inner edge of the frame wood hooks, etc. One end of the clothesline 2 is stuck to the frame 1 attached, the other end 2c is in a rope clamp 18 inserted and thus releasably secured. At this point, the clothesline can easily by loosening the end 2c , Clamping and re-clamping in the cable clamp 18 be tense.

3 zeigt näher eine mögliche Ausführungsform des Rahmens, bei welchem vier Vierkanthölzer 11 mittels Schrauben 21 zu einem Rahmen zusammengesetzt sind. Selbstverständlich kann der Rahmen auch auf andere Art hergestellt sein, beispielsweise kann es sich auch um einen Metallrahmen handeln. 3 shows in more detail a possible embodiment of the frame, in which four square wood 11 by means of screws 21 are assembled into a frame. Of course, the frame can be made in other ways, for example, it can also be a metal frame.

4 zeigt ein Beispiel für eine Tauklemme, hier ein Clamcleat® 18. Die Tauklemme kann über die beiden Schraublöcher 19 an den Rahmen angeschraubt werden. Das Clamcleat weist eine längliche Vertiefung 24 (Rinne) auf, in die ein Seil bzw. die Wäscheleine eingelegt wird. Die Rinne 24 verengt sich nach unten hin und weist darüber hinaus an ihren Seitenwänden Halterippen 22 auf. Diese sind so geneigt, dass ein in die Rinne fest eingelegtes Seil, welches – in der dargestellten Zeichnung – nach links mit Zug beaufschlagt wird, gehalten wird und nicht durch die Rinne 24 hindurchrutschen kann. Selbstverständlich sind auch andere Tauklemmen denkbar, das System des Clamcleat® erlaubt jedoch ein besonders einfaches Lösen und wieder Spannen der Wäscheleine. Es ist auch denkbar, eine ähnliche Form direkt in den Rahmen einzufräsen, welche eine entsprechende Funktion erlaubt. 4 shows an example of a rope clamp, here a Clamcleat ® 18 , The rope clamp can be over the two screw holes 19 be bolted to the frame. The clamcleat has an elongated depression 24 (Gutter), in which a rope or the clothesline is inserted. The gutter 24 narrows downwards and also has retaining ribs on its side walls 22 on. These are inclined so that a firmly inserted into the channel rope, which - in the illustrated drawing - is applied to the left with train, is held and not through the channel 24 can slip through. Of course, other tauklemmen are conceivable, but the system of Clamcleat ® allows a particularly easy loosening and re-tensioning the clothesline. It is also conceivable to mill a similar shape directly into the frame, which allows a corresponding function.

Die 5 bis 7 illustrieren nochmals, wie die Wäscheleine 2 auf den Rahmen 1 gespannt wird. Mit Bezug auf 7 kann in das feststehende Ende 2d der Wäscheleine ein Knoten gemacht werden und das freie Ende daraufhin durch eines der Löcher 16 in den Querbalken 11a, 11b geführt werden. Von da wird es zum jeweils anderen Querbalken geführt, durch ein Loch 16 und auf der Außenkante im Leinenabschnitt 2b zum nächsten Loch, daraufhin durch den Rahmen wieder zurück zum anderen Querbalken usw. Am Ende ist das freie Ende der Wäscheleine 2c in einer Tauklemme 8 befestigt, welche im dargestellten Beispiel außen auf einem der Querbalken 11b befestigt ist. Somit zeigen 5 und 7 jeweils eine Seitenansicht auf die beiden Querbalken-Enden, die ein Ende der Wäscheleine halten, 5 das Querbalken-Ende mit Clamcleat® und 7 das Querbalken-Ende mit dem Knoten.The 5 to 7 illustrate again how the clothesline 2 on the frame 1 is tense. Regarding 7 can be in the fixed end 2d the clothesline are made a knot and then the free end through one of the holes 16 in the transom 11a . 11b be guided. From there it is led to the other crossbeam, through a hole 16 and on the outer edge in the linen section 2 B to the next hole, then through the frame back to the other crossbar, etc. At the end is the free end of the clothesline 2c in a rope clamp 8th attached, which in the example shown outside on one of the crossbars 11b is attached. Thus show 5 and 7 each a side view of the two crossbar ends that hold one end of the clothesline, 5 the transom end with Clamcleat ® and 7 the transom end with the node.

8 zeigt schematisch einen Wäschetrockner 20 in der Seitenansicht. Man beachte, dass zum leichteren Verständnis nur ein Paar Tragseilabschnitte 3b, 3c dargestellt sind. Die dahinterliegenden Tragseile verlaufen parallel dazu und sind daher zum einfacheren Verständnis nicht eingezeichnet. In 8 ist zu sehen, wie die Zugseile 3b, 3c über die Umlenkrollen 4, 5 geführt werden, und dann in der Nähe der Wand herunter zum Flaschenzug 6 geführt werden. Der Flaschenzug weist oben eine Möglichkeit zur Befestigung der Tragseilabschnitte 3 auf, in diesem Fall ein Schäkel 7. Unterhalb der Blockseilrolle 8 des Flaschenzugs 6 ist nochmals ein Schäkel oder ähnliches, an dem die Seilschlaufe 9 befestigt ist. Im gezeigten Beispiel ist die Seilschlaufe 9 geknotet, sie kann jedoch auch genäht, geklemmt oder anderweitig gebildet sein oder auch von einer Kette gebildet sein. Die Seilschlaufe 9 kann über die Halterung 12 gelegt werden und den Flaschenzug arretieren. 8th schematically shows a clothes dryer 20 in the side view. Note that for ease of understanding, only a pair of catenary sections 3b . 3c are shown. The underlying ropes run parallel to it and are therefore not shown for ease of understanding. In 8th you can see how the pull ropes 3b . 3c over the pulleys 4 . 5 and then down to the pulley near the wall 6 be guided. The pulley has above a way to attach the suspension cable sections 3 on, in this case a shackle 7 , Below the block pulley 8th of the pulley 6 is again a shackle or the like, where the rope loop 9 is attached. In the example shown is the rope loop 9 knotted, but it can also be sewn, clamped or otherwise formed or be formed by a chain. The rope loop 9 can over the bracket 12 be placed and lock the pulley.

In 9 sieht man den Rahmen 1 in der herabgelassenen Stellung. Dabei ist das Zugseil 10 vollkommen gespannt. Dadurch, dass das Zugseil 10 an der Halterung 12 befestigt ist, ist der Rahmen 1 in dieser Stellung arretiert und kann nicht weiter nach unten fallen. In 9 you can see the frame 1 in the lowered position. Here is the pull rope 10 completely tense. Because of the pull rope 10 on the bracket 12 is attached, is the frame 1 locked in this position and can not fall further down.

In 10 ist der Wäscheständer mit gänzlich hinaufgezogenem Rahmen gezeigt. Gegenüber der 9 wird das erreicht, indem man an einem der beiden Stränge des Zugseils 10 nach unten zieht, bis der Flaschenzug so weit unten ist, dass die Seilschlaufe 9 über die feststehende Halterung 12 gestreift werden kann, insbesondere über einen daran befindlichen Haken oder das nach unten weisende Horn 33b. Diese Arretierung ist schwer lösbar, wenn nicht an dem Zugseil 10 über den Flaschenzug gezogen wird. Selbst wenn man an dem Knoten der Seilschlaufe 9 nach unten zieht, ist es sehr schwer und durch ein Kind nicht machbar, die Seilschlaufe 9 von der Halterung 12 zu lösen, da das Gewicht eines ggf. mit Wäsche beladenen Rahmens 1 ohne Übersetzungsverhältnis zu schwer ist. In 10 the clothes horse is shown with fully raised frame. Opposite the 9 This is achieved by pulling on one of the two strands of the pull rope 10 Pull down until the pulley is so far down that the rope loop 9 over the fixed bracket 12 can be striped, in particular via a hook attached thereto or the downwardly facing horn 33b , This lock is difficult to release, if not on the pull rope 10 is pulled over the pulley. Even if you at the knot of the rope loop 9 pulls down, it is very difficult and not feasible by a child, the rope loop 9 from the holder 12 to solve, as the weight of a possibly loaded with laundry frame 1 without gear ratio is too heavy.

In der hinaufgezogenen Stellung des Rahmens 1 ist ein Großteil des Zugseils 10 überschüssig und sollte möglichst ordentlich aufgehängt oder gesichert werden. Zwei Möglichkeiten hierfür sind in den 11 und 12 dargestellt. In the raised position of the frame 1 is a major part of the pull rope 10 excess and should be hung or secured as neatly as possible. Two possibilities for this are in the 11 and 12 shown.

In der 11 ist das Zugseil 10 normal gesichert, nämlich einfach über die feststehende Halterung 12 gelegt. Alternativ kann sie auch mit einem Knoten, z.B. mittels eines Kopfschlags, um einen Klampen der feststehenden Halterung 12 gewickelt werden. In the 11 is the pull rope 10 secured normally, namely simply over the fixed bracket 12 placed. Alternatively, she can also with a knot, for example by means of a head-stop, around a cleat of the fixed bracket 12 be wrapped.

In der 12 ist eine bevorzugte Variante gezeigt, in welcher das Zugseil 10 um einen Haken 26 geschlungen ist, der möglichst weit oberhalb der feststehenden Halterung 12 ebenfalls an der Wand befestigt ist. Im dargestellten Beispiel ist die Zugseilschlaufe einmal um den Haken 26 gelegt und dann an der feststehenden Halterung 12 eingehängt. Alternativ kann die Zugseilschlaufe auch in zwei Windungen um den Haken gelegt sein, oder direkt am Haken eingehängt. In einer vorteilhaften Ausgestaltung wird der Abstand zwischen Halterung 12 und Haken 26 so bemessen, dass das Zugseil 10 in dieser Stellung gespannt ist. Hierbei werden vorzugsweise leicht elastische Zugseile verwendet. Dadurch kann nur eine erwachsene Person, die den Haken 26 erreichen kann, das Zugseil 10 lösen und somit den Rahmen 1 herablassen. Dadurch ist eine Kindersicherung gewährleistet. In the 12 a preferred variant is shown in which the pull rope 10 around a hook 26 is looped as far as possible above the fixed bracket 12 also attached to the wall. In the example shown, the tow rope loop is once around the hook 26 placed and then on the fixed bracket 12 hooked. Alternatively, the pull cable loop can be placed in two turns around the hook, or hung directly on the hook. In an advantageous embodiment, the distance between the holder 12 and hooks 26 so measured that the pull rope 10 is curious in this position. Here, preferably slightly elastic tension cables are used. This only allows an adult person to catch the hook 26 can reach the pull rope 10 solve and thus the frame 1 condescend. This ensures a child safety.

13 zeigt die feststehende Halterung 12 im Detail. Im dargestellten Beispiel weist diese einen handelsüblichen Klampen 28 auf, der mittels zweier Schrauben 29, die auch durch einen quaderförmigen Sockelabschnitt 30 aus Holz hindurchreichen, an der Wand befestigt ist. Der Sockelabschnitt 30 weist an den Seiten zwei gegenüberliegende Durchgangslöcher 32 auf, durch die das Zugseil 10 geführt ist, welches außerhalb des Sockelabschnitts 30 eine Schlaufe bildet. Der Sockelabschnitt 30 kann beispielsweise als Holzblock ausgebildet sein, selbstverständlich kann es auch ein Kunststoff- oder Metallbauteil sein. Die Klampe 28 weist ein nach oben weisendes Horn 33a und ein nach unten weisendes Horn 33b auf, wie aus 14 ersichtlich. 13 shows the fixed bracket 12 in detail. In the example shown, this has a commercial cleats 28 on, by means of two screws 29 , which also by a cuboid base section 30 made of wood, attached to the wall. The base section 30 has two opposite through holes on the sides 32 on, through which the pull rope 10 is guided, which outside the base section 30 forms a loop. The base section 30 For example, it may be formed as a wood block, of course, it may also be a plastic or metal component. The cleat 28 has an upward pointing horn 33a and a down-facing horn 33b on, like out 14 seen.

15 zeigt den Sockelabschnitt 30 von der Rückseite. Neben den Bohrungen 34 für die Schrauben 29, mit denen der Holzblock 30 an der Wand befestigt ist, befindet sich auf dieser Seite eine nicht durchgehende Bohrung 36. In die Bohrung 36 münden die beiden Durchgangslöcher 32 von den Seiten. Wie man auf der Rückansicht erkennen kann, ist das Zugseil 10 an seinen beiden Enden jeweils durch ein Durchgangsloch 32 geführt und innerhalb der Bohrung 36 mit einem Knoten 38 versehen, der verhindert, dass das Seilende durch das Durchgangsloch 32 herausrutschen kann. Auf diese Weise sind beide Enden des Zugseils 10 an der feststehenden Halterung 12 befestigt. 15 shows the base section 30 from the back. In addition to the holes 34 for the screws 29 with which the wooden block 30 attached to the wall, there is a non-through hole on this side 36 , Into the hole 36 open the two through holes 32 from the sides. As you can see on the rear view, the pull rope is 10 at its two ends in each case through a through hole 32 guided and inside the hole 36 with a knot 38 provided that prevents the rope end through the through hole 32 can slip out. In this way, both ends of the pull rope 10 on the fixed bracket 12 attached.

Die 16 und 17 zeigen nochmal den Sockelabschnitt 30 mit den bereits beschriebenen Bohrungen, in Vorder- und Rückansicht.The 16 and 17 show again the base section 30 with the holes already described, in front and rear view.

18 zeigt nochmals die gesamte feststehende Halterung in einem Längsschnitt. Dabei sind auch die Löcher 34 zu sehen, durch die die Schrauben 29 geführt sind, mit der Klampe 28 und Sockelabschnitt 30 an der Wand befestigt sind. Ferner ist sehr gut die zur Wand hin offene Bohrung 38 erkennbar. 18 again shows the entire fixed bracket in a longitudinal section. These are also the holes 34 to see through the screws 29 are guided, with the cleat 28 and pedestal section 30 attached to the wall. Furthermore, the hole that is open towards the wall is very good 38 recognizable.

Anhand der 19 bis 21 soll nunmehr der optionale Kippmechanismus erläutert werden. Hierzu wird der Zugmechanismus leicht verändert: Zum einen sind die Tragseile 3 nunmehr nicht mehr an einem Schäkel 7 am Flaschenzug 6 festgeknotet. Vielmehr weist der Flaschenzug 6 hier zwei weitere Rollen 40 oberhalb der Blockseilrolle 8 auf. Es sind jetzt nicht vier einzelne Tragseilabschnitte 3a, 3b, 3c und 3d vorhanden, sondern lediglich zwei Tragseilschlaufen, von denen nur eine in 19 eingezeichnet ist. Diese Tragseilschlaufe 3f ist auf übliche Weise an den beiden Enden am Rahmen 1 befestigt, hier indem die Enden durch Bohrungen im Rahmen 1 hindurchgeführt und auf der anderen Seite Knoten gemacht wurden. Vom Rahmen laufen die beiden Enden der Tragseilschlaufe 3f jeweils über die bereits bekannten Umlenkrollen 4 und 5 und dann über die weitere Rolle 40. Dadurch können die beiden Enden der Tragseilschlaufe 3f sich unterschiedlich längen und dadurch eine Kippung des Rahmens 1 ermöglichen. Damit dies nicht manuell erfolgen muss, ist ein Anschlag 42 vorgesehen, der oberhalb der weiteren Rolle 40 auf einen der beiden Abschnitte der Tragseilschlaufe 3f aufgesteckt/geklemmt ist. Hierbei kann es sich um ein beliebiges Teil handeln, welches die Umlenkrollen 5 nicht passieren kann, z.B. eine Haushaltsklemme, ein Seilklemmring oder auch ein Knoten. Wenn man nun den Rahmen 1 herablässt, schlägt der Anschlag 42 irgendwann an der Umlenkrolle 5 an, und dadurch kann sich die rechte Seite des Rahmens 1 nicht weiter nach unten bewegen. Die Gewichtskraft des Rahmens 1 zieht jedoch weiter an der Tragseilschlaufe 3f, und durch die weitere Rolle 40 wird ermöglicht, dass sich die andere (linke) Seite des Rahmens weiter nach unten bewegt. Das Ergebnis ist in 20 zu sehen: Der Anschlag 42 ist oben an der Umlenkrolle 5 angeschlagen. Der Rahmen 1 ist in der vollständig herabgelassenen Stellung und wurde dabei gekippt.Based on 19 to 21 will now be explained the optional tilting mechanism. For this purpose, the tension mechanism is slightly changed: First, the suspension cables 3 no longer on a shackle 7 on the pulley 6 knotted. Rather, the pulley 6 here are two more roles 40 above the block pulley 8th on. There are now not four individual suspension cable sections 3a . 3b . 3c and 3d present, but only two suspension cable loops, of which only one in 19 is drawn. This suspension cable loop 3f is in the usual way at both ends of the frame 1 fastened here by passing the ends through holes in the frame 1 passed through and knots were made on the other side. From the frame run the two ends of the suspension rope loop 3f each over the already known pulleys 4 and 5 and then on the further role 40 , This allows the two ends of the suspension cable loop 3f vary in length and thereby tilt the frame 1 enable. To prevent this from happening manually, there is a stop 42 provided, above the other role 40 on one of the two sections of the suspension rope loop 3f plugged / clamped. This may be any part which the pulleys 5 can not happen, such as a household clamp, a cable clamping ring or a node. If you now the frame 1 deigns, the stroke hits 42 sometime at the pulley 5 on, and this may cause the right side of the frame 1 do not move further down. The weight of the frame 1 however, continues to pull on the suspension cable loop 3f , and by the further role 40 allows the other (left) side of the frame to move further down. The result is in 20 to see: The stop 42 is at the top of the pulley 5 struck. The frame 1 is in the fully lowered position and was tilted.

Um den Rahmen 1 wieder in eine waagrechte Stellung zu bringen, können an der Tragseilschlaufe jeweils ein paar Zentimeter oberhalb des Rahmens 1 weitere Anschläge 44, 45 befestigt sein, wie in den 20 und 21 dargestellt. Wenn man nun den Rahmen 1 mittels des Zugseils 10 wieder nach oben zieht, schlägt zunächst der Anlag 45 an die entsprechende Umlenkrolle 4 an. Auf dieser Seite kann sich die Zugseilschlaufe 3f also nicht mehr weiter abrollen. Über die weitere Rolle 40 kann die Tragseilschlaufe 3f jedoch weiter gezogen werden, bis auch die linke Seite des Rahmens 1 mit dem Anschlag 44 an die Umlenkrolle angeschlagen ist, wie in 21 gezeigt. To the frame 1 can be brought back into a horizontal position, at the suspension rope loop each a few inches above the frame 1 more attacks 44 . 45 be attached, as in the 20 and 21 shown. If you now the frame 1 by means of the pull rope 10 pulls up again, suggests first the investment 45 to the appropriate pulley 4 at. On this page, the pull cable loop can 3f So do not continue to roll. About the further role 40 can the suspension rope loop 3f however, continue to be drawn until even the left side of the frame 1 with the stop 44 hinged to the pulley, as in 21 shown.

Durch Ersatz des Schäkels 7 mit einer doppelten Rolle 40, die jeweils die beiden Tragseil-Paare 3f nun kommunizierend verbindet, und durch das Anbringen von geeigneten Anschlägen 42, 44, 45, kann der Wäschetrockner also kippbar gemacht werden. Auf zwei der vier Tragseile 3f befinden sich Anschläge 42 zwischen den Umlenkrollen 5 in der Ecke und der doppelten Rolle 40. An allen vier Tragseilen befinden sich Anschläge 44, 45 zwischen Rahmen und Umlenkrollen 5 an der Decke. Beim Herablassen des Rahmens 1 stoßen die zwei Anschläge 42 an den Umlenkrollen 5 auf, dadurch kippt der Rahmen 1. Beim Hochziehen des Rahmens 1 stoßen die vier Anschläge 44, 45 an den Umlenkrollen 4 an der Decke auf, dadurch wird der Wäscherahmen wieder in die Horizontale gebracht, siehe 21. By replacing the shackle 7 with a double role 40 , respectively, the two suspension rope pairs 3f now communicating, and by attaching appropriate attacks 42 . 44 . 45 so the tumble dryer can be tilted. On two of the four suspension ropes 3f there are attacks 42 between the pulleys 5 in the corner and the double role 40 , There are stops on all four suspension ropes 44 . 45 between frame and pulleys 5 on the ceiling. When lowering the frame 1 push the two stops 42 at the pulleys 5 on, thereby tipping the frame 1 , When pulling up the frame 1 push the four stops 44 . 45 at the pulleys 4 on the ceiling, this brings the washing frame back to the horizontal, see 21 ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • FR 2350769 A7 [0003] FR 2350769 A7 [0003]
  • US 6149020 A [0004] US 6149020 A [0004]
  • DE 202013003186 U1 [0004] DE 202013003186 U1 [0004]
  • EP 0018074 [0014] EP 0018074 [0014]

Claims (16)

Rahmen (1) eines Wäschetrockners (20), an welchem eine Wäscheleine (2) aufgespannt ist, insbesondere durch mehrmaliges Hin- und Herführen der Wäscheleine zur Bildung von mehreren im Wesentlichen parallelen Wäscheleinenabschnitten (2a), dadurch gekennzeichnet, dass die Wäscheleine zumindest an einem Ende (2c) durch eine am Rahmen ausgebildete Tauklemme (18) lösbar befestigt ist.Frame ( 1 ) of a tumble dryer ( 20 ), on which a clothesline ( 2 ) is stretched, in particular by repeated leading back and forth the clothesline to form a plurality of substantially parallel clotheslines sections ( 2a ), characterized in that the clothesline at least at one end ( 2c ) by a formed on the frame cable clamp ( 18 ) is releasably attached. Rahmen eines Wäschetrockners nach Anspruch 1, wobei die Tauklemme (18) eine Klemme ohne bewegliche Elemente ist.The frame of a clothes dryer according to claim 1, wherein the tauklemme ( 18 ) is a clamp without moving elements. Rahmen eines Wäschetrockners nach Anspruch 2, wobei die Tauklemme (18) eine sich nach unten verengende Rinne (24) zum Einlegen der Wäscheleine aufweist, wobei an den Seitenwänden der Rinne Halterippen zum Halten der Wäscheleine ausgebildet sind.The frame of a clothes dryer according to claim 2, wherein the tauklemme ( 18 ) a downwardly narrowing channel ( 24 ) for inserting the clothesline, wherein on the side walls of the channel holding ribs are formed for holding the clothesline. Hängender Wäschetrockner (20), welcher einen Rahmen (1) umfasst, der an zwei, drei oder mehr, insbesondere vier, Tragseilabschnitten (3a, 3b, 3c, 3d) aufgehängt ist, wobei die Tragseilabschnitte jeweils über eine oder mehrere Umlenkrollen (4, 5) geführt sind, um die Gewichtskraft des Rahmens in seiner Richtung umzukehren und auf einen Flaschenzug (6) zu übertragen, wobei der Rahmen durch Betätigung eines über den Flaschenzug geführten Zugseils (10) aus einer herabgelassenen Stellung in eine hochgezogenen Stellung bewegt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugseil (10) an beiden Enden an einer feststehenden Halterung (12) befestigt und dazwischen über eine Blockseilrolle (8) des Flaschenzugs (6) geführt ist. Hanging clothes dryer ( 20 ), which has a frame ( 1 ), which at two, three or more, in particular four, carrying cable sections ( 3a . 3b . 3c . 3d ), wherein the supporting cable sections in each case via one or more deflection rollers ( 4 . 5 ) in order to reverse the weight of the frame in its direction and on a pulley ( 6 ), wherein the frame by operating a guided over the pulley pull rope ( 10 ) can be moved from a lowered position to a raised position, characterized in that the traction cable ( 10 ) at both ends to a fixed support ( 12 ) and in between via a block pulley ( 8th ) of the pulley ( 6 ) is guided. Hängender Wäschetrockner, insbesondere nach Anspruch 4, welcher einen Rahmen (1) umfasst, der an zwei, drei oder mehr, insbesondere vier, Tragseilabschnitten (3a, 3b, 3c, 3d) aufgehängt ist, wobei die Tragseilabschnitte jeweils über eine oder mehrere Umlenkrollen (4, 5) geführt sind, um die Gewichtskraft des Rahmens (1) in seiner Richtung umzukehren und auf einen Flaschenzug (6) zu übertragen, wobei der Rahmen (1) durch Betätigung eines über den Flaschenzug geführten Zugseils (10) aus einer herabgelassenen Stellung in eine hochgezogenen Stellung und zurück bewegt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass der Flaschenzug (6) durch einen lösbaren Mechanismus, insbesondere durch eine Seilschlaufe (9), an einer feststehenden Halterung (12) befestigbar ist.Hanging laundry dryer, in particular according to claim 4, which has a frame ( 1 ), which at two, three or more, in particular four, carrying cable sections ( 3a . 3b . 3c . 3d ), wherein the supporting cable sections in each case via one or more deflection rollers ( 4 . 5 ) are guided to the weight of the frame ( 1 ) in his direction and on a pulley ( 6 ), the framework ( 1 ) by operation of a pull rope guided over the pulley ( 10 ) can be moved from a lowered position to a raised position and back, characterized in that the pulley ( 6 ) by a releasable mechanism, in particular by a cable loop ( 9 ), to a fixed bracket ( 12 ) is attachable. Hängender Wäschetrockner nach einem der Ansprüche 4 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die feststehende Halterung (12) ein nach unten gerichtetes Horn (33b) zur Aufnahme einer Seilschlaufe (9) aufweist.Hanging laundry dryer according to one of claims 4 to 5, characterized in that the fixed support ( 12 ) a downwardly directed horn ( 33b ) for receiving a cable loop ( 9 ) having. Hängender Wäschetrockner nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die feststehende Halterung (12) an einer Wand befestigt ist und einen Sockelabschnitt (30) aufweist, welcher gewährleistet, dass der Flaschenzug (6) zumindest in der hochgezogenen Stellung des Rahmens einen Abstand zur Wand aufweist.Hanging tumble dryer according to one of claims 4 to 6, characterized in that the fixed support ( 12 ) is attached to a wall and a base portion ( 30 ), which ensures that the pulley ( 6 ) has a distance from the wall at least in the raised position of the frame. Hängender Wäschetrockner nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugkraft am Zugseil (10) nach unten gerichtet ist.Hanging laundry dryer according to one of claims 4 to 7, characterized in that the tensile force on the traction cable ( 10 ) is directed downwards. Hängender Wäschetrockner nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden des Zugseils (10) im Sockelabschnitt (30) der feststehenden Halterung (12) befestigt sind.Hanging laundry dryer according to one of claims 4 to 8, characterized in that the ends of the hauling rope ( 10 ) in the base section ( 30 ) of the fixed support ( 12 ) are attached. Hängender Wäschetrockner nach Anspruch 9, wobei der Sockelabschnitt (30) des feststehenden Halterung eine zur Wand hin offene Bohrung (38) aufweist und die Bohrung zwei Durchgangslöcher (32) zu den Seiten des Sockels aufweist, wobei die Enden des Zugseils (10) durch die Durchgangslöcher geführt und in der Bohrung arretiert sind, insbesondere durch einen Knoten.Hanging laundry dryer according to claim 9, wherein the base section ( 30 ) of the fixed support a hole open towards the wall ( 38 ) and the bore has two through holes ( 32 ) to the sides of the socket, the ends of the pull rope ( 10 ) are guided through the through holes and locked in the bore, in particular by a node. Hängender Wäschetrockner nach einem der Ansprüche 4 bis 10, wobei die feststehende Halterung (12) eine Klampe (28) aufweist.Hanging tumble dryer according to one of claims 4 to 10, wherein the fixed support ( 12 ) a cleat ( 28 ) having. Hängender Wäschetrockner nach einem der Ansprüche 4 bis 11, wobei das Zugseil (10) im hochgezogenen Zustand des Rahmens, wenn der Flaschenzug (6) an der feststehenden Halterung befestigt ist, an einem oberhalb der Halterung festgelegten Haken (26), der insbesondere an der Wand befestigt ist, einhängbar ist und insbesondere im eingehängten Zustand gespannt ist.Hanging laundry drier according to one of claims 4 to 11, wherein the traction cable ( 10 ) in the raised state of the frame when the pulley ( 6 ) is fixed to the fixed support, to a hook fixed above the support ( 26 ), which is fastened in particular to the wall, can be hung in and, in particular, is tensioned in the suspended state. Hängender Wäschetrockner nach einem der Ansprüche 4 bis 12, wobei der Rahmen (1) an vier Tragseilabschnitten aufgehängt ist, wobei jeweils zwei Tragseilabschnitte miteinander verbunden sind und/oder von einer Tragseilschlaufe (3f) gebildet werden, wobei jeder der beiden Tragseilschlaufen bzw. miteinander verbundenen Tragseilabschnitte vom Rahmen aus zunächst über die eine oder mehreren Umlenkrollen (4, 5) geführt wird, dann über eine mit der Blockseilrolle (8) des Flaschenzugs fest verbundene weitere Rolle (40), und von dort über die eine oder mehreren Umlenkrollen zurück zum Rahmen geführt wird, wobei an jeder Tragseilschlaufe (3f) ein Anschlag (42) oberhalb der weiteren Rolle (40) angeordnet ist, wobei der Anschlag verhindert, dass das Tragseil an dieser Stelle eine Umlenkrolle (5) passiert, so dass der Rahmen (1) beim Herablassen gekippt wird, wenn der Anschlag an eine Umlenkrolle anschlägt.Hanging tumble dryer according to one of claims 4 to 12, wherein the frame ( 1 ) is suspended on four carrying cable sections, wherein in each case two carrying cable sections are connected to one another and / or by a carrying cable loop ( 3f ), wherein each of the two suspension cable loops or interconnected suspension cable sections from the frame initially via the one or more pulleys ( 4 . 5 ), then one with the block pulley ( 8th ) of the pulley firmly connected further role ( 40 ), and from there via the one or more deflection rollers is guided back to the frame, wherein at each carrying cable loop ( 3f ) an attack ( 42 ) above the other roll ( 40 ) is arranged, wherein the stop prevents the support rope at this point a deflection roller ( 5 ) happens, so that the frame ( 1 ) is tilted when lowering, when the stop abuts a deflection roller. Hängender Wäschetrockner nach Anspruch 13, wobei an jedem Tragseilabschnitt ein Anschlag (44, 45) oberhalb der Verbindung zum Rahmen (1) angeordnet ist, wobei der Anschlag verhindert, dass der Tragseilabschnitt an dieser Stelle eine Umlenkrolle (4) passiert, so dass der Rahmen beim Hinaufziehen wieder in seine ursprüngliche, z.B. waagrechte, Position bewegt wird.Hanging laundry dryer according to claim 13, wherein at each carrying cable section a stop ( 44 . 45 ) above the connection to the frame ( 1 ), wherein the stop prevents the support cable section at this point a deflection roller ( 4 ) happens, so that the frame is moved when pulling back into its original, eg horizontal position. Hängender Wäschetrockner nach Anspruch 13 oder 14, wobei der Anschlag bzw. die Anschläge jeweils von einer auf das Tragseil aufgeklemmten Seilklemme gebildet werden.Hanging laundry dryer according to claim 13 or 14, wherein the stop or the stops are each formed by a clamped onto the support cable rope clamp. Hängender Wäschetrockner nach einem der Ansprüche 4 bis 15, ausgestattet mit einem Rahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 3.Hanging laundry dryer according to one of claims 4 to 15, equipped with a frame according to one of claims 1 to 3.
DE202016103682.8U 2016-02-22 2016-07-08 Hanging clothes dryer Active DE202016103682U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016103058.9 2016-02-22
DE102016103058.9A DE102016103058A1 (en) 2016-02-22 2016-02-22 Hanging clothes dryer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016103682U1 true DE202016103682U1 (en) 2016-07-25

Family

ID=56682607

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016103058.9A Pending DE102016103058A1 (en) 2016-02-22 2016-02-22 Hanging clothes dryer
DE202016103682.8U Active DE202016103682U1 (en) 2016-02-22 2016-07-08 Hanging clothes dryer

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016103058.9A Pending DE102016103058A1 (en) 2016-02-22 2016-02-22 Hanging clothes dryer

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102016103058A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107287864A (en) * 2017-08-14 2017-10-24 宿远金 A kind of controller and lift suspension bracket for being used to clamping or unclamping rope
CN115281360A (en) * 2022-08-09 2022-11-04 湖南省烟草公司常德市公司 Automatic kang feeding device for tobacco leaf baking

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2350769A7 (en) 1976-05-04 1977-12-02 Tropic International Sa High rigidity clothes drier suspended from ceiling - with drying bars inserted in holes in tubular frame
EP0018074A1 (en) 1979-04-17 1980-10-29 Clamcleats Limited An improved jamming cleat
US6149020A (en) 1998-09-10 2000-11-21 Gumpel; Tomas P. Ceiling hung clothesline support
DE202013003186U1 (en) 2013-04-08 2013-05-17 Andreas Mattick Hanging clothes dryer

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2350769A7 (en) 1976-05-04 1977-12-02 Tropic International Sa High rigidity clothes drier suspended from ceiling - with drying bars inserted in holes in tubular frame
EP0018074A1 (en) 1979-04-17 1980-10-29 Clamcleats Limited An improved jamming cleat
US6149020A (en) 1998-09-10 2000-11-21 Gumpel; Tomas P. Ceiling hung clothesline support
DE202013003186U1 (en) 2013-04-08 2013-05-17 Andreas Mattick Hanging clothes dryer

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107287864A (en) * 2017-08-14 2017-10-24 宿远金 A kind of controller and lift suspension bracket for being used to clamping or unclamping rope
CN115281360A (en) * 2022-08-09 2022-11-04 湖南省烟草公司常德市公司 Automatic kang feeding device for tobacco leaf baking
CN115281360B (en) * 2022-08-09 2023-10-03 湖南省烟草公司常德市公司 Automatic kang feeding device for tobacco leaf baking

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016103058A1 (en) 2017-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009016014U1 (en) Roman blind safety device
EP1995370A1 (en) Device for drying laundry
DE3200013C2 (en) Ventilation and drying rack with a clothes line
DE202016103682U1 (en) Hanging clothes dryer
CH696698A5 (en) Collapsible frame, which is provided with a textile sheath.
DE102007018180A1 (en) Rectangular drying frame for washing, has horizontal supporting parallelogram adjustable in height between lower working and higher rest positions by pull cords with common fixing device
EP2563992A1 (en) Side protection system
DE102013019243B4 (en) Rope brake, tensioning set and curtain system
EP0885995A1 (en) Device for drying laundry
DE2635465A1 (en) CLAMPING DEVICE FOR BALCONY DRYERS
EP2677077B1 (en) Clothes dryer and storage or storage device for a clothes dryer
DE8525503U1 (en) Umbrella-like clothes dryer
DE2444480C3 (en) Auxiliary device for folding and folding linen towels, blankets and the like
DE102017218088B4 (en) Protective device for a vehicle interior
DE2447185A1 (en) Cover for sports-grounds, especially tennis-courts - is permanently fixed to two corner-posts and it may be detached from remaining pair
EP0225928B1 (en) Clothes line mast
DE202011004602U1 (en) Holding device for a laundry basket on a pole
DE1949724U (en) LAUNDRY DRYERS.
DE202013003186U1 (en) Hanging clothes dryer
DE3310943A1 (en) Catamaran
DE102007026615B3 (en) Cloth drying device, has two support arms movably arranged relative to each other, and press bar that is movably arranged at one of support arms, where support arms and/or additional support arms are arranged and can be pivoted in fan type
DE2602676A1 (en) Extensible, retractable sealing battens for movable partition wall - share flexible draw cable with movable pressure organ for retraction
DE102012007454A1 (en) tree stand
DE202008011008U1 (en) Device for hanging objects
DE19534553A1 (en) Dryer for washing

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years