DE202016102304U1 - Holding device for planted containers - Google Patents

Holding device for planted containers Download PDF

Info

Publication number
DE202016102304U1
DE202016102304U1 DE202016102304.1U DE202016102304U DE202016102304U1 DE 202016102304 U1 DE202016102304 U1 DE 202016102304U1 DE 202016102304 U DE202016102304 U DE 202016102304U DE 202016102304 U1 DE202016102304 U1 DE 202016102304U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
container
contraption
construction
sash
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016102304.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
M A C 's Holding GmbH
Macs Holding GmbH
Original Assignee
M A C 's Holding GmbH
Macs Holding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by M A C 's Holding GmbH, Macs Holding GmbH filed Critical M A C 's Holding GmbH
Publication of DE202016102304U1 publication Critical patent/DE202016102304U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/02Receptacles, e.g. flower-pots or boxes; Glasses for cultivating flowers
    • A01G9/022Pots for vertical horticulture
    • A01G9/024Hanging flower pots and baskets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H27/00Boxes, shelves, holders or similar supports for holding flowers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/28Other arrangements on doors or windows, e.g. door-plates, windows adapted to carry plants, hooks for window cleaners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Abstract

Vorrichtung (2) zur Halterung von Behältnissen (6) für Pflanzen oder Kräuter an einem Flügelrahmen (12) einer Gebäudeöffnung (14), insbesondere an einem Fensterflügel, dadurch gekennzeichnet, – dass eine am Flügelrahmen (12) befestigbare Seilkonstruktion (4) mit einer Anzahl von Seilbahnen (8a, 8b) vorgesehen ist, und – dass das Behältnis (6) umfangseitig vorgesehene Halteelemente (20) und/oder Führungsnuten (24) für die Seilbahnen (8a, 8b) aufweist.Device (2) for holding containers (6) for plants or herbs on a sash (12) of a building opening (14), in particular on a window sash, characterized in that - a rope construction (4) which can be fastened to the sash frame (12) Number of cable cars (8a, 8b) is provided, and - that the container (6) peripherally provided holding elements (20) and / or guide grooves (24) for the cable cars (8a, 8b).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Halterung von Behältnissen für Pflanzen und Kräuter an einem Flügelrahmen einer Gebäudeöffnung, insbesondere an einem Fensterflügel. The invention relates to a device for holding containers for plants and herbs on a sash of a building opening, in particular on a window sash.

In topfartige Behältnisse verpflanzte Blumen und insbesondere Kräuter werden häufig im Bereich von Fensterbänken oder vor Balkon- oder Terrassentüren abgestellt, um die entsprechenden Pflanzen dem Sonnenlicht auszusetzen. Die verfügbare Stellfläche ist hierbei durch die Fensterbreite begrenzt und die durch die Behältnisse eingenommene Stellfläche steht für weitere Gegenstände dadurch nicht mehr zur Verfügung. Abhilfe können hier hängend befestigte Behältnisse nach Art einer Blumen- oder Kräuterampel schaffen. Derartige Behältnisse nehmen vorteilhafterweise untergrundseitig keine Stellfläche ein, und weisen weiterhin eine verbesserte optische Ansehnlichkeit beispielsweise für Dekorationszwecke auf. Transplanted in pot-like containers flowers and herbs in particular are often placed in the range of window sills or in front of balcony or patio doors to expose the corresponding plants to sunlight. The available floor space is limited by the width of the window and the occupied by the containers footprint is no longer available for other items. A remedy here can create suspended containers in the manner of a flower or herb lamp. Such containers advantageously do not occupy a floor space on the underside, and furthermore have an improved visual attractiveness, for example for decoration purposes.

Zur Anbringung im Bereich von Gebäudeöffnungen, wie Fenster- oder Türöffnungen (Balkon- oder Terrassentüren), dienen beispielsweise Aufhängevorrichtungen mit einem an einer Gebäudedecke befestigten Haken mit daran angeordneten seil- oder kettenartigen Befestigungselementen. Die Befestigungselemente sind hierbei typischerweise umfangsseitig an einem Behältnis angeordnet. Nachteilig bei einer derartigen hängenden Installation ist eine oftmals unzureichende Stabilität des Behältnisses. Beispielsweise können Pflanzenteile die aus dem Behältnis herabhängen eine Verkippung oder Schieflage des Behältnisses bewirken, wodurch die optische Ansehnlichkeit der Aufhängevorrichtung nachteilig reduziert wird. Weiterhin ist es bei einer offenen Gebäudeöffnung, wie beispielsweise einem geöffneten Fenster, möglich, dass Windstöße das hängende Behältnis derart in Schwingung versetzen, dass es beispielsweise umliegende Gegenstände beschädigt, oder sich vom Haken lösen und auf den Untergrund fallen kann. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass eine Montage sowie ein Auswechseln beispielsweise eines Pflanztopfes innerhalb des Behältnisses aufgrund der umfänglich angeordneten Befestigungselemente arbeitsaufwendig erschwert ist. For attachment in the range of building openings, such as window or door openings (balcony or patio doors), for example, hangers are used with a hook attached to a building ceiling with arranged thereon rope or chain-like fasteners. The fasteners are typically arranged circumferentially on a container. A disadvantage of such a hanging installation is often insufficient stability of the container. For example, plant parts which hang from the container can cause a tilting or tilting of the container, whereby the visual attractiveness of the suspension is reduced adversely. Furthermore, with an open building opening, such as an open window, it is possible for gusts of wind to cause the suspended container to vibrate in such a way as to damage surrounding objects, for example, or to detach from the hook and fall to the ground. Another disadvantage is that an assembly and replacement, for example, a plant pot within the container due to the circumferentially arranged fasteners laborious complicated.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Halterung bepflanzter oder bepflanzbarer Behältnisse zu schaffen, die flexibel im Bereich einer Gebäudeöffnung anbringbar ist. Insbesondere soll ein sicherer Halt auch bei einer geöffneten Gebäudeöffnung sichergestellt, sowie ein einfaches und zeitsparendes Austauschen von bepflanzten Behältnissen ermöglicht sein. The invention is therefore based on the object to provide a device for holding planted or plantable containers, which is flexibly attachable in the area of a building opening. In particular, a secure hold should be ensured even with an open building opening, as well as a simple and time-saving replacement of planted containers to be possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch die Merkmale des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind Gegenstand der hierauf rückbezogenen Unteransprüche. This object is achieved by the features of claim 1. Advantageous embodiments and further developments are the subject of the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Haltevorrichtung umfasst eine spannbare Seilkonstruktion, die an einem Fensterflügel oder dergleichen (Balkon- oder Terrassentür), vorzugsweise zerstörungsfrei, befestigt werden kann. Die Seilkonstruktion weist eine Anzahl an im Wesentlichen parallel verlaufenden Seilen oder Seilbahnen auf. Die Seile können beispielsweise Stahlseile sein. Entlang der oder jeder Seilbahn kann ein verschiebbares nutensteinartiges Fixierelement vorgesehen sein. Am Behältnis ist umfangseitig mindestens ein Halteelement und/oder eine Führungsnut, vorzugsweise eine der Anzahl der Seile (Seilbahnen) entsprechende Anzahl von Halteelementen bzw. Führungsnuten, für die Seile (Seilbahnen) vorgesehen. The holding device according to the invention comprises a tensionable cable construction, which can be attached to a window sash or the like (balcony or terrace door), preferably non-destructive. The rope construction has a number of substantially parallel ropes or cable cars. The ropes can be steel cables, for example. Along the or each cable car, a sliding nut-like fixing can be provided. On the container is circumferentially at least one holding element and / or a guide, preferably one of the number of ropes (cable cars) corresponding number of holding elements or guide grooves, provided for the ropes (cable cars).

In der Ausführungsform mit nutensteinartigem Fixierelement ist dieses geeigneterweise in Eingriff mit dem behältnisseitigen Halteelement bringbar, wodurch das Behältnis im Bereich der Fixierelemente zerstörungsfrei und besonders zuverlässig an der Seilkonstruktion befestigbar ist. Insbesondere ist hierdurch eine Einhänge- oder Steckverbindung des Behältnisses mit der Seilkonstruktion realisiert. In the embodiment with nutensteinartigem fixing this is suitably engageable with the support-side retaining element, whereby the container in the fixing elements is nondestructive and particularly reliable fastened to the cable construction. In particular, a hooked or plug connection of the container with the cable construction is thereby realized.

Insbesondere bei der Haltevorrichtung mit nutensteinloser Seilkonstruktion ist diese aus Draht- oder Stahlseilen gebildet. In particular, in the holding device with Nutensteinloser rope construction this is made of wire or steel cables.

Mit der Vorrichtung ist eine konstruktiv einfache sowie besonders flexible Halterung des Behältnisses bereitgestellt. Einerseits ist eine stufenlose Höhenverstellbarkeit, insbesondere mittels der entlang der Seilkonstruktion verschiebbaren Fixierelemente, ermöglicht. Andererseits erfolgt die Befestigung des Behältnisses durch ein einfaches Einhängen in die Seilkonstruktion und/oder ein Aufstecken auf die Fixierelemente. Hierdurch ist die Haltevorrichtung besonders anwenderfreundlich, da das Behältnis beispielsweise bei einem Anpflanzen oder Umpflanzen einer Pflanze problemlos aus der Haltevorrichtung entnehmbar ist. Im Nachfolgenden sind unter Pflanzen in diesem Zusammenhang vor allem Gemüse, Zier- und Hängepflanzen zu verstehen. Weiterhin ist das Präfix „Pflanz-„ ohne Beschränkung der Allgemeinheit ebenso auf die Anwendung für Kräuter zu beziehen. With the device a structurally simple and particularly flexible mounting of the container is provided. On the one hand, infinitely variable height adjustment, in particular by means of the fixing elements which can be displaced along the cable construction, is made possible. On the other hand, the attachment of the container by simply hooking in the rope construction and / or attaching to the fixing takes place. As a result, the holding device is particularly user-friendly, since the container can be easily removed from the holding device, for example when planting or transplanting a plant. In the following, plants in this context are to be understood as meaning primarily vegetables, ornamental plants and hanging plants. Furthermore, the prefix "planting" is also applicable to the application of herbs without loss of generality.

Das Behältnis ist in einer geeigneten Ausgestaltungsform etwa hohlzylinderartig, insbesondere kegelstumpfförmig, und vorzugsweise auch zur Aufnahme anderer Gegenstände ausgebildet. Insbesondere ist das Behältnis jedoch für die Halterung von kegelstumpfförmigen Pflanztöpfen geeignet, wobei es nach Art eines hängenden Übertopfes zur Aufnahme des Pflanztopfes wirkt. The container is in a suitable embodiment approximately hollow cylinder-like, in particular frusto-conical, and preferably designed for receiving other objects. In particular, however, the container is suitable for the holder of frustoconical plant pots, where it acts in the manner of a hanging planter for receiving the plant pot.

Das Behältnis ist bevorzugterweise aus einem wasserundurchlässigen Material, geeigneterweise einem Kunststoffmaterial, gefertigt, und dient zur Aufnahme von Pflanzen oder Kräuter. Hierbei ist es denkbar, dass die Pflanzen oder Kräuter entweder direkt in das Behältnis oder in einem weiteren, beispielsweise separaten Pflanztopf gepflanzt sind, der in das Behältnis einbringbar ist. In dieser Ausführungsform weist der Pflanztopf vorzugsweise eine untergrundseitige Aussparung für den Austritt von Wasser auf. Das Behältnis wird in dieser Anwendungsform als ein hängender Übertopf verwendet, wobei Wasser bis zu einer gewissen Höhe in dem Zwischenraum zwischen Behältnis und Pflanztopf stehen kann, ohne auf den Untergrund zu tropfen. The container is preferably made of a water-impermeable material, suitably a plastic material, and is used to hold plants or herbs. It is conceivable that the plants or herbs are either planted directly in the container or in another, for example, separate plant pot, which can be introduced into the container. In this embodiment, the plant pot preferably has a base-side recess for the escape of water. The container is used in this application as a hanging planter, with water can stand up to a certain height in the space between the container and plant pot without dripping onto the ground.

Die Haltevorrichtung ist für eine Anbringung und Montage im Bereich einer Gebäudeöffnung geeignet und eingerichtet. Bevorzugterweise ist die Gebäudeöffnung insbesondere eine Fensteröffnung, wobei eine entsprechende Bemaßung oder ein entsprechendes Ablängen der Seilkonstruktion prinzipiell den Einsatz der Haltevorrichtung für praktisch alle gängigen Fenster- beziehungsweise Türmessungen ermöglicht, zumindest hinsichtlich gängiger Flügelhöhen. The holding device is suitable for installation and mounting in the region of a building opening and arranged. Preferably, the building opening in particular a window opening, with a corresponding dimensioning or a corresponding cutting to length of the cable construction in principle allows the use of the holding device for virtually all current window or door measurements, at least in terms of common wing heights.

Die verschiebbaren Fixierelemente sind in einer geeigneten Ausgestaltungsform als Führungshülsen der Seilkonstruktion ausgeführt. In den Führungshülsen ist die Seilbahn vorzugsweise derart geführt, dass die Führungshülse bei einer Belastung – beispielsweise durch das Behältnis – selbsthemmend in ihrer Position entlang der Seilbahn gehalten ist. Die Fixierelemente sind in dieser Ausgestaltungsform insbesondere nach Art einer verstellbaren Seilverdickung ausgeführt, auf die die Halteelemente des Behältnisses im Montagezustand aufliegen. Die Fixierelemente definieren somit die Befestigungspunkte entlang der Seilbahn, zwischen oder an denen das Behältnis gehalten werden kann. The displaceable fixing elements are designed in a suitable embodiment as guide sleeves of the rope construction. In the guide sleeves, the cable car is preferably guided such that the guide sleeve is held at a load - for example by the container - self-locking in position along the cable car. The fixing elements are designed in this embodiment, in particular in the manner of an adjustable thickening on which rest the holding elements of the container in the assembled state. The fixing elements thus define the attachment points along the cable car, between or on which the container can be held.

In einer bevorzugten Ausführungsform wird die Haltevorrichtung als eine optisch ansehnliche Blumen- oder Kräuterampel an einer Fensteröffnung verwendet, wobei das Behältnis insbesondere von zwei benachbarten Seilbahnen gehalten wird. Ebenso denkbar ist aber auch beispielsweise die Anwendung mit mehreren parallel übereinander angeordneten und beabstandeten Fixierelementen mit damit befestigten Behältnissen nach Art einer Kräuterleiter. Ebenso denkbar ist auch eine Befestigung an mehreren Seilbahnen, wobei das Behältnis entsprechend angeordnete Haltelemente aufweist. In a preferred embodiment, the holding device is used as a visually appealing flower or herb lamp at a window opening, wherein the container is held in particular by two adjacent cable cars. It is also conceivable, however, for example, the application with a plurality of parallel superimposed and spaced fixing with attached containers in the manner of herbal ladder. Also conceivable is a fastening to a plurality of cable cars, wherein the container has correspondingly arranged holding elements.

In der bevorzugten Ausführungsform sind die Fixierelemente der beiden benachbarten Seilbahnen vorzugsweise auf einer vergleichbaren Höhe angeordnet. Das Behältnis weist zweckmäßigerweise zwei Halteelemente auf, die am Umfang des Behältniskragens einander im Wesentlichen gegenüberliegend angeordnet sind. Zur Befestigung werden die gespannten Seilbahnen nach außen hin leicht aufgebogen und das Behältnis zwischen den Seilbahnen in die behältnisseitigen Halteelemente oder Führungsnuten gehalten, wobei das Behältnis bei der Ausführung mit den nutensteinartigen Fixierelementen auf diese gesteckt wird. Zwischen den beiden Befestigungspunkten der Fixierelemente ist somit eine Befestigungsachse definiert, durch die das Behältnis leitersprossenartig zwischen den beiden Seilbahnen gehalten wird. In the preferred embodiment, the fixing elements of the two adjacent cable cars are preferably arranged at a comparable height. The container expediently has two holding elements, which are arranged on the circumference of the container collar substantially opposite each other. For attachment, the tensioned cable cars are slightly bent outward and held the container between the cable cars in the attitude-side holding elements or grooves, wherein the container is inserted in the execution with the nut-like fixing elements on this. Between the two attachment points of the fixing thus a fixing axis is defined, through which the container is held ladder rung-like between the two cable cars.

Im Montagezustand sind die Rückstellkräfte der beiden Seilbahnen aufgrund der Seilspannung aufeinander zugerichtet, das heißt die Seilbahnen pressen radial an die Mantelfläche des Behältnisses, wodurch es vorteilhafterweise in seiner Position entlang der Seilkonstruktion fixiert wird. Dadurch ist ein stabiler und betriebssicherer Halt der Haltevorrichtung realisiert, mit dem ein bepflanztes Behältnis auch bei einem geöffneten Fenster sicher gehalten ist. In the assembled state, the restoring forces of the two cable cars are trimmed to each other due to the rope tension, that is, the cable cars press radially on the lateral surface of the container, whereby it is advantageously fixed in position along the cable construction. As a result, a stable and reliable hold of the holding device is realized, with a planted container is held securely even with an open window.

In einer vorteilhaften Ausführung ist das Halteelement des Behältnisses eine angeformte Anschlagplatte für das Fixierelement. Die Anschlagplatte weist hierbei eine Aussparung zur Führung der Seilbahn auf. In einer zweckmäßigen Ausführungsform ist die Anschlagplatte laschenartig am Kragen des Behältnisses angeformt. Die Aussparung ist vorzugsweise etwa kreisrund und umfasst geeigneterweise einen umfänglich nach außen hin angeordneten Schlitz. Die Aussparung und der Schlitz weisen im Wesentlichen eine Breite auf, die einerseits breit genug für ein Hindurchführen einer Seilbahn ist, und andererseits schmal genug bemessen ist, dass ein an der Seilbahn angebrachtes Fixierelement nicht hindurchführbar ist. In an advantageous embodiment, the holding element of the container is an integrally formed stop plate for the fixing element. The stop plate in this case has a recess for guiding the cable car. In an advantageous embodiment, the stop plate is formed like a tab on the collar of the container. The recess is preferably approximately circular and suitably comprises a circumferential outwardly disposed slot. The recess and the slot have substantially a width which is both wide enough for passing a cable car, and on the other hand dimensioned narrow enough that a fixing element attached to the cable car can not be passed.

Dadurch ist ein besonders einfaches Befestigen des Behältnisses innerhalb der Seilkonstruktion möglich. Bei einer Montage wird das Behältnis im Bereich des Fixierelements von oben seitlich an die Seilbahn angenähert, wobei die Seilbahn durch den Schlitz in die Aussparung geführt wird. Anschließend wird das Behältnis an der Seilbahn nach unten verschoben, bis das Fixierelement der Seilbahn von unten gegen die Anschlagplatte drückt. In einer vorteilhaften Weiterbildungsform ist der Schlitz gegenüber der Aussparung etwas verengt ausgeführt, sodass die Seilbahn im Montagezustand vorzugsweise in der Aussparung einliegt. As a result, a particularly simple fastening of the container within the rope construction is possible. During assembly, the container in the region of the fixing element is laterally approximated from above to the cable car, wherein the cable car is guided through the slot in the recess. Subsequently, the container is moved to the cable car down until the fixing of the cable car presses from below against the stop plate. In an advantageous development of the form of the slot is made slightly narrower compared to the recess, so that the cable car preferably rests in the mounting state in the recess.

In einer bevorzugten Ausgestaltung weist das Behältnis angeformte Führungsnuten für die Seilbahnen auf. Die Führungsnuten verlaufen im Wesentlichen axial an der Mantelhülle des Behältnisses entlang und fluchten vorzugsweise in der Anschlagplatte und Aussparung der Halteelemente. Dadurch wird im Montagezustand ein seitliches Abrutschen der Seilbahnen an der Mantelhülle des Behältnisses vorteilhaft und einfach vermieden, wodurch ein besonders betriebssicherer Halt für ein bepflanztes Behältnis sichergestellt ist. In einer möglichen Ausgestaltungsform sind die Führungsnuten vorzugsweise derart bemessen, dass ein an der Seilbahn angebrachtes Fixierelement darin nutensteinartig verschiebbar ist. In a preferred embodiment, the container has molded guide grooves for the cable cars. The guide grooves extend substantially axially along the jacket of the container and are preferably aligned in the stop plate and recess of the holding elements. This will be in the Mounting state lateral slipping of the cable cars on the outer shell of the container advantageously and easily avoided, whereby a particularly reliable hold for a planted container is ensured. In one possible embodiment, the guide grooves are preferably dimensioned such that a fixing element attached to the cable car can be displaced therein in a sliding block.

In einer optisch besonders ansehnlichen Weiterbildung umfasst das Behältnis im Bereich der Halteelemente eine angeformte Auskragung zur Verdeckung der Fixierelemente und/oder der Seilbahnen in den Führungsnuten. In a visually particularly attractive development, the container in the region of the holding elements comprises an integrally formed projection for concealing the fixing elements and / or the cable cars in the guide grooves.

Zum Zwecke einer besonders sicheren Halterung des Behältnisses ist in einer geeigneten Ausgestaltung ein am Behältnis angeordneter Saugnapf zur Saugbefestigung an einem Flügelblatt des Flügelrahmens vorgesehen. Der zweckmäßigerweise aus einem elastischen Material gefertigte Saugnapf ist geeigneterweise rückseitig, das heißt an der dem Flügelblatt zugewandten Seite, am Behältnis angeordnet. Dadurch ist das Behältnis beispielsweise an einer Fensterscheibe einfach zusätzlich fixierbar, wodurch die Stabilität der Haltevorrichtung weiter verbessert wird. For the purpose of a particularly secure mounting of the container, a suction cup arranged on the container for suction attachment to a blade of the casement is provided in a suitable embodiment. The suitably made of an elastic material suction cup is suitably on the back, that is arranged on the side facing the blade, the container. As a result, the container is simply additionally fixable, for example on a window pane, whereby the stability of the holding device is further improved.

In einer besonders vorteilhaften Ausführung ist unterhalb des Behältnisses ein verschiebbares Klemmelement zwischen mindestens zwei Seilbahnen angeordnet. Zweckmäßigerweise ist das Behältnis in dieser Ausführungsform zwischen mindestens zwei Seilbahnen eingesetzt und gegebenenfalls in die Fixierelemente eingehängt, wobei das Klemmelement insbesondere zwischen diesen Seilbahnen zum Zwecke einer Verengung der Seilkonstruktion unterhalb des Behältnisses angeordnet ist. Geeigneterweise verlaufen die Seilbahnen unterhalb des Klemmelements im Wesentlichen parallel und geeigneterweise aneinander liegend. In a particularly advantageous embodiment, a displaceable clamping element is arranged between at least two cable cars below the container. Conveniently, the container is used in this embodiment between at least two cable cars and optionally mounted in the fixing, wherein the clamping element is arranged in particular between these cable cars for the purpose of narrowing the cable construction below the container. Suitably, the ropeways below the clamping member are substantially parallel and suitably contiguous.

Das Klemmelement ist vorzugsweise als eine federbelastete Klemmhülse ausgestaltet, durch die die Seilbahnen geführt sind. Die Federrückstellkraft fixiert das Klemmelement hierbei in einer einstellbaren Höhe unterhalb des Behältnisses. Dadurch erfolgen eine zusätzliche Versteifung der Seilkonstruktion sowie eine zusätzliche Höhenfixierung des Behältnisses aufgrund der durch das Klemmelement bewirkten Verengung der Seilbahnen. Weiterhin ist die Verengung durch eine Verschiebung des Klemmelements nach unten hin einfach und reversibel lockerbar, sodass das Behältnis beispielsweise für ein Bepflanzen oder Ernten einfach aus der Haltevorrichtung ausgehängt werden kann. Durch das Klemmelement sind somit die Stabilität sowie die Flexibilität der Haltevorrichtung vorteilhaft und konstruktiv einfach verbessert. The clamping element is preferably designed as a spring-loaded clamping sleeve through which the cable cars are guided. The spring restoring force fixes the clamping element in this case at an adjustable height below the container. This results in an additional stiffening of the rope construction and an additional height fixation of the container due to the narrowing of the cable cars caused by the clamping element. Furthermore, the narrowing can be easily and reversibly loosened by a displacement of the clamping element downwards, so that the container can be simply unhooked from the holding device, for example for planting or harvesting. By the clamping element thus the stability and the flexibility of the holding device are advantageously and structurally simply improved.

Zum Zwecke einer zerstörungsfreien Befestigung der Haltevorrichtung ist in einer besonders vorteilhaften Ausführung vorgesehen, dass die Seilkonstruktion an einem oberen und unteren Bereich des Flügelrahmens mit jeweils einem Klemmhaken nach Art einer Klemmhalterung befestigt oder befestigbar ist. In einer bevorzugten Ausführungsform sind die Klemmhaken insbesondere dazu geeignet und eingerichtet den Flügelrahmen beispielsweise eines Fensterflügels derart im Bereich einer Gummidichtung zu hintergreifen, dass das Fenster weiterhin uneingeschränkt geöffnet und geschlossen werden kann. For the purpose of a nondestructive attachment of the holding device is provided in a particularly advantageous embodiment, that the cable construction is secured or attachable to an upper and lower portion of the sash, each with a clamping hook in the manner of a clamp. In a preferred embodiment, the clamping hooks are particularly suitable and set up the wing frame, for example, a window sash such engage behind in the region of a rubber seal, that the window can continue to be fully opened and closed.

In einer geeigneten Weiterbildung weist der Klemmhaken eine gebogene Hintergriffkontur für den Flügelrahmen sowie ein darin angeordnetes Abdichtelement auf. Der Klemmhaken weist zur Befestigung bevorzugterweise eine etwa G-artige Form auf, wobei der obere G-Bogen als die Hintergriffkontur zum Hintergreifen des Flügelrahmens insbesondere im Bereich einer Gummidichtung ausgeformt ist. Am innenseitigen Bereich des horizontalen G-Balkens ist das Abdichtelement in Richtung auf die Hintergriffkontur angeformt. Insbesondere sind das Abdichtelement und der horizontale G-Balken etwa L-förmig ausgeführt. Dadurch liegt im Montagezustand das Abdichtelement am Flügelrahmen an, sodass der Flügelrahmen sicher zwischen der Hintergriffkontur und dem Abdichtelement gehalten ist. Weiterhin verhindert das Abdichtelement durch die Formgebung ein ungewolltes Eindringen von Nässe, Schmutz, Pollen, Insekten oder anderen Kleinteilen im Bereich der Klemmhakenbefestigung. In a suitable development, the clamping hook has a curved rear grip contour for the casement and a sealing element arranged therein. The clamping hook has for fastening preferably a G-like shape, wherein the upper G-bow is formed as the rear grip contour for engaging behind the sash, in particular in the region of a rubber seal. At the inside of the horizontal G-beam, the sealing element is formed in the direction of the rear grip contour. In particular, the sealing element and the horizontal G-beam are made approximately L-shaped. As a result, in the assembled state, the sealing element bears against the casement so that the casement is held securely between the rear grip contour and the sealing element. Furthermore, the sealing element prevents by the shaping of an unwanted intrusion of moisture, dirt, pollen, insects or other small parts in the region of the clamping hook attachment.

In einer bevorzugten Ausgestaltung umfasst der Klemmhaken seilkonstruktionsseitig eine Seilführung, in welche die Seilkonstruktion eingehängt oder einhängbar ist. Die Seilführung ist derart ausgeführt, dass die Seilkonstruktion im Montagezustand formschlüssig zwischen der Seilführung und dem Flügelrahmen gehalten ist. Die Seilführung ist vorzugsweise als eine Einhängekontur an einer Verlängerung des horizontalen G-Balkens des Klemmhakens einstückig angeformt, wobei eine Seilbahn im Wesentlichen U-förmig in die Einhängekontur eingehängt wird, sodass dadurch insbesondere zwei benachbarte Seilbahnen durch die vertikalen U-Schenkel gebildet werden. Dadurch sind die Seilbahnen im Montagezustand insbesondere nach Art eines Flaschenzugs gelagert, wodurch ein Spannen der Seilkonstruktion zum Zwecke einer Befestigung vorteilhaft erleichtert ist. Vorzugsweise ist die Verlängerung des horizontalen G-Balkens im Montagezustand derart beabstandet, dass die Einhängekontur und der horizontale G-Balken im Wesentlichen bündig am Flügelrahmen anliegen. In a preferred embodiment, the clamping hook rope construction side comprises a cable guide, in which the rope construction is mounted or suspended. The cable guide is designed such that the cable construction is held positively in the assembled state between the cable guide and the sash. The cable guide is preferably integrally formed as a suspension contour on an extension of the horizontal G-beam of the clamping hook, a cable car is mounted in a substantially U-shaped in the suspension contour, so that in particular two adjacent cable cars are formed by the vertical U-legs. As a result, the cable cars are mounted in the assembled state, in particular in the manner of a pulley, whereby a tensioning of the rope construction for the purpose of attachment is advantageously facilitated. Preferably, the extension of the horizontal G-beam in the assembled state is spaced such that the suspension contour and the horizontal G-beam abut substantially flush on the casement.

Durch den Formschluss ist eine besonders einfache und flexible Befestigung der Seilkonstruktion realisiert, da die Seilbahnen nicht arbeitsaufwändig durch Aussparungen oder Ösen zur Befestigung an den Klemmhaken geführt werden müssen. Weiterhin sind die Seilbahnen nicht verknotet oder fest mit den Klemmhaken verbunden, sodass ein besonders einfaches Lösen und Verstellen der Klemmbefestigung und Seilkonstruktion ermöglicht ist. Dadurch wird eine Montage oder eine Demontage der Haltevorrichtung vorteilhaft vereinfacht. Due to the positive connection is a particularly simple and flexible attachment of Rope construction realized because the cable cars do not have to be laboriously performed by recesses or eyelets for attachment to the clamping hook. Furthermore, the cable cars are not knotted or firmly connected to the clamping hooks, so that a particularly simple release and adjustment of the clamp attachment and rope construction is possible. As a result, an assembly or disassembly of the holding device is advantageously simplified.

In einer geeigneten Ausführung ist im Bereich des oberen Klemmhakens mindestens ein Spannelement für die Seilbahnen der Seilkonstruktion angeordnet. Dadurch ist es möglich, die Seilspannung der Seilkonstruktion und/oder einzelner Seilbahnen einzustellen. In einer bevorzugten Ausführungsform ist das Spannelement beispielsweise ein hakenartiger Seilspanner mit dem die Gesamtlänge der Seilbahnen an die Abmessungen der Gebäudeöffnung flexibel anpassbar ist. Dadurch werden die anwenderseitigen Gestaltungsmöglichkeiten der Haltevorrichtung erhöht, was wiederum der Flexibilität der Anwendungsmöglichkeiten beispielsweise als Blumen- oder Kräuterampel zuträglich ist. In a suitable embodiment, at least one tensioning element for the cable cars of the cable construction is arranged in the region of the upper clamping hook. This makes it possible to adjust the rope tension of the rope construction and / or individual cable cars. In a preferred embodiment, the tensioning element is, for example, a hook-type cable tensioner with which the total length of the cable cars can be flexibly adapted to the dimensions of the building opening. As a result, the user-side design options of the holding device is increased, which in turn is beneficial to the flexibility of the applications, for example, as a flower or herbal lamp.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand einer schematischen und vereinfachten Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen: Embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to a schematic and simplified drawing. Show:

1 in perspektivischer Darstellung ein Fenster mit einer am Fensterflügel klemmbefestigten Haltevorrichtung mit einer Seilkonstruktion und einem Pflanzbehältnis, 1 a perspective view of a window with a clamp on the window sash holding device with a rope construction and a plant container,

2 in perspektivischer Darstellung ausschnittsweise eine Führungsnut und eine Anschlagplatte des Pflanzbehältnisses zum Einhängen auf eine Fixierhülse der Seilkonstruktion gemäß 1, 2 in perspective detail of a guide and a stop plate of the plant container for hanging on a fixing sleeve of the rope construction according to 1 .

3 in Perspektive einen Klemmhaken der Haltevorrichtung, 3 in perspective a clamping hook of the holding device,

4 in Seitenansicht eine Klemmbefestigung des Klemmhakens am Fensterflügel, 4 in side view a clamping attachment of the clamping hook on the window sash,

5 in Frontansicht eine zweite Ausführungsvariante des Pflanzbehältnisses mit umfänglichen Einhängelaschen, 5 front view of a second embodiment of the plant container with circumferential hanger lugs,

6 in Frontansicht eine dritte Ausführungsvariante des Pflanzbehältnisses mit einer angeformten Auskragung, und 6 in front view, a third embodiment of the plant container with a molded projection, and

7 in perspektivischer Draufsicht die Rückseite des Pflanzbehältnisses gemäß 6 mit einem Saugnapf. 7 in perspective plan view of the back of the plant container according to 6 with a suction cup.

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Corresponding parts are provided in all figures with the same reference numerals.

Die in 1 dargestellte Haltevorrichtung 2 umfasst eine Seilkonstruktion 4 mit einem daran angeordneten Pflanzbehältnis 6. Die Seilkonstruktion 4 weist ein langes Seil aus einem flexiblen Kunststoffmaterial auf, das derart verläuft, dass im Wesentlichen zwei parallele Seilbahnen 8a und 8b gebildet sind. An den Seilbahnen 8a und 8b ist jeweils eine verschiebbare Fixierhülse 10 angeordnet. Die Fixierhülsen 10 dienen als Befestigungspunkte für das Pflanzbehältnis 6 und sind im Wesentlichen auf einer gemeinsamen Höhe an den Seilbahnen 8a, 8b positioniert. Die Fixierhülsen 10 sind im Montagezustand selbsthemmend in ihrer Position entlang der Seilbahnen 8a, 8b gehalten, sind aber prinzipiell beliebig entlang der Seilbahnen 8a und 8b verschieb- und positionierbar. In the 1 illustrated holding device 2 includes a rope construction 4 with a plant container arranged thereon 6 , The rope construction 4 has a long rope made of a flexible plastic material that runs in such a way that essentially two parallel cable cars 8a and 8b are formed. At the cable cars 8a and 8b is in each case a displaceable fixing sleeve 10 arranged. The fixing sleeves 10 serve as attachment points for the plant container 6 and are essentially at a common height at the cable cars 8a . 8b positioned. The fixing sleeves 10 are in the assembled state self-locking in their position along the cable cars 8a . 8b held, but are in principle arbitrary along the cable cars 8a and 8b movable and positionable.

Die Haltevorrichtung 2 ist für eine zerstörungsfreie Klemmbefestigung an einem Fensterflügel 12 eines Fensters 14 ausgestaltet. Hierzu ist an der Seilkonstruktion 4 im oberen und unteren Bereich des Fensterflügels 12 jeweils eine hakenartige Klemmhalterung 16 angeordnet. Im Bereich der oberen Klemmhalterung 16 weist die Seilkonstruktion 4 weiterhin zwei Seilspanner 18a, 18b für die Seilbahnen 8a und 8b auf. Hierdurch lässt sich die Gesamtlänge der Seilkonstruktion 4 an den Fensterflügel 12 anpassen. Die Seilbahnen 8a, 8b sind beispielsweise Stahl- oder Drahtseile. The holding device 2 is for a non-destructive clamp attachment to a casement 12 a window 14 designed. This is the rope construction 4 in the upper and lower part of the window sash 12 each a hook-like clamp 16 arranged. In the area of the upper clamping bracket 16 shows the rope construction 4 furthermore two cable tensioners 18a . 18b for the cable cars 8a and 8b on. This allows the total length of the rope construction 4 to the window sash 12 to adjust. The cable cars 8a . 8b are for example steel or wire ropes.

Das Pflanzbehältnis 6 ist ein kegelstumpfförmiges, nach oben hin offenes Gefäß zur Aufnahme eines nicht näher dargestellten bepflanzten Pflanztopfes. Das Pflanzbehältnis 6 ist aus einem wasserundurchlässigen Kunststoffmaterial gefertigt, und ist im Montagezustand als ein hängender Übertopf für den Pflanztopf an der Seilkonstruktion 4 befestigt. Hierzu weist das Pflanzbehältnis 6 – wie in 2 vergleichsweise deutlich ersichtlich ist – an seinem Umfang zwei kragenseitige nach innen gerichtete Haltelaschen 20 auf. Die Haltelaschen 20 dienen zur Befestigung des Pflanzbehältnisses 6 an den Seilbahnen 8a und 8b mit oder ohne Fixierhülsen 10. Die Haltelaschen 20 sind einander gegenüberliegend am Umfang des Pflanzbehältnisses 6 angeordnet, sodass das Pflanzbehältnis 6 im Wesentlichen leitersprossenartig zwischen den Seilbahnen 8a und 8b mit oder ohne Fixierhülsen 10 gehalten ist. The plant container 6 is a frusto-conical, upwardly open vessel for receiving a non-illustrated planted plant pot. The plant container 6 is made of a water-impermeable plastic material, and is in the assembled state as a hanging planter for the plant pot on the rope construction 4 attached. For this purpose, the plant container 6 - as in 2 comparatively clearly visible - on its circumference two collar-side inwardly directed retaining tabs 20 on. The retaining tabs 20 serve to attach the plant container 6 at the cable cars 8a and 8b with or without fixing sleeves 10 , The retaining tabs 20 are opposite each other at the periphery of the plant container 6 arranged so that the plant container 6 essentially ladder rung-like between the cable cars 8a and 8b with or without fixing sleeves 10 is held.

Unterhalb des Pflanzbehältnisses 6 ist eine Klemmhülse 22 zwischen den Seilbahnen 8a und 8b angeordnet. Die Klemmhülse 22 verengt die Seilbahnen 8a und 8b, sodass diese im Wesentlichen zueinander parallel zu der unteren Klemmhalterung 16 hin verlaufen. Below the plant container 6 is a clamping sleeve 22 between the cable cars 8a and 8b arranged. The clamping sleeve 22 narrows the cable cars 8a and 8b so that they are substantially parallel to the lower clamp bracket 16 run out.

Die Klemmhülse 22 ist im Wesentlichen ein federbelasteter Schieber mit dem die Seilbahnen 8a und 8b auf einer einstellbaren Höhe unterhalb des Pflanzbehältnisses 6 zusammengeführt werden. Die Klemmhülse 22 weist hierzu in nicht näher dargestellter Weise eine zentrale zylinderförmige Aussparung sowie einen federbelasteten Drücker auf. Die Seilbahnen 8a und 8b werden gemeinsam durch die Aussparung geführt, wobei die Klemmhülse 22 mittels der Federkraft des Drückers in einer einstellbaren Position befestigt ist. The clamping sleeve 22 is essentially a spring-loaded slider with which the cable cars 8a and 8b at an adjustable height below the plant container 6 be merged. The collet 22 has this in a manner not shown on a central cylindrical recess and a spring-loaded pusher. The cable cars 8a and 8b are passed together through the recess, wherein the clamping sleeve 22 is secured by the spring force of the pusher in an adjustable position.

Das in 1 und 2 dargestellte Pflanzbehältnis 6 umfasst an seinem Umfang im Bereich der Haltelaschen 20 jeweils eine axial verlaufende Führungsnut 24. Die Führungsnut 24 ist im Wesentlichen als eine etwa rechteckige Vertiefung der Behältniswand ausgeführt, die sich im Wesentlichen über die gesamte Länge der Behältniswand erstreckt und in der Haltelasche 20 fluchtet. This in 1 and 2 illustrated plant container 6 includes at its periphery in the area of the retaining tabs 20 each an axially extending guide groove 24 , The guide groove 24 is essentially carried out as an approximately rectangular recess of the container wall which extends substantially over the entire length of the container wall and in the retaining tab 20 flees.

Die Haltelasche 20 weist eine zentrale kreisrunde Aussparung 26 zur Führung der Seilbahn 8 auf. Die Aussparung 26 weist zusätzlich zum Umfang des Pflanzbehältnisses 6 hin einen seitlichen Führungsschlitz 28 im Übergangsbereich zur Führungsnut 24 hin auf. Dadurch ist die Haltelasche 20 im Wesentlichen Ω-förmig ausgestaltet, wobei die horizontalen Ω-Balken einstückig in der Seitenwand des Pflanzbehältnisses 6 fluchten. Der Durchmesser des Ω-Bogens ist breit genug für ein Hindurchführen der Seilbahn 8 ausgeführt. Bei einer Seilkonstruktion mit Fixierhülsen ist der Durchmesser hinreichend schmal bemessen, so dass die jeweilige Fixierhülse 10 nicht hindurchgeführt werden kann. The retaining tab 20 has a central circular recess 26 to guide the cable car 8th on. The recess 26 indicates in addition to the scope of the plant container 6 towards a lateral guide slot 28 in the transition area to the guide groove 24 towards. This is the retaining tab 20 designed substantially Ω-shaped, wherein the horizontal Ω-bars in one piece in the side wall of the plant container 6 aligned. The diameter of the Ω-arc is wide enough for passing the cable car 8th executed. In a rope construction with Fixierhülsen the diameter is sufficiently narrow, so that the respective Fixierhülse 10 can not be passed.

Im Montagezustand liegen die Fixierhülsen 10 – wie in 2 ersichtlich – nutensteinartig in den umfangsseitigen Führungsnuten 24 des Pflanzbehältnisses 6 ein. Das Pflanzbehältnis 6 drückt im Montagezustand aufgrund seines Eigengewichts (und gegebenenfalls eines darin angeordneten bepflanzten Pflanztopfes) von oben mittels der Haltelaschen 20 auf die Fixierhülsen 10, die dadurch selbsthemmend in ihrer Höhe befestigt sind. Dadurch ist das Pflanzbehältnis 6 zerstörungsfrei entlang der Seilbahnen 8a, 8b an der Seilkonstruktion 4 befestigt. In the assembled state are the fixing sleeves 10 - as in 2 visible - slot-like in the circumferential guide grooves 24 of the plant container 6 one. The plant container 6 presses in the assembled state due to its own weight (and optionally a planted plant pot arranged therein) from above by means of the retaining tabs 20 on the fixing sleeves 10 , which are thereby self-locking in height attached. This is the plant container 6 non-destructive along the cable cars 8a . 8b at the rope construction 4 attached.

Durch den Führungsschlitz 28 und die Aussparung 26 der Haltelaschen 20 kann das Pflanzbehältnis 6 einfach in die Seilkonstruktion 4 eingehängt werden. Hierzu werden beispielsweise für eine Montage zunächst die Seilbahnen 8a und 8b durch die Seilspanner 18a und 18b auf eine Seilspannung gebracht. Gegebenenfalls werden anschließend die Fixierhülsen 10 in einer gewünschten Höhe angeordnet. Through the guide slot 28 and the recess 26 the retaining tabs 20 can the plant container 6 easy in the rope construction 4 be hung. For this purpose, for example, for a first installation the cable cars 8a and 8b through the cable tensioner 18a and 18b brought to a rope tension. If necessary, then the Fixierhülsen 10 arranged at a desired height.

Die Seilbahnen 8a und 8b werden nun voneinander weg aufgebogen, und das Pflanzbehältnis 6 wird von innen mittels der Führungsschlitze 28 und der Aussparung 26 auf die Seilbahnen 8a und 8b gefädelt. Abschließend werden die Seilbahnen 8a und 8b von unten mittels der Klemmhülse 22 verengt, sodass eine Versteifung der Seilkonstruktion 4 erreicht wird. Gegebenenfalls erfolgt das Fädeln (Auf- oder Einfädeln bzw. Auf- oder Einsetzten) des Pflanzbehältnisses 6 oberhalb der Fixierhülsen 10, woraufhin das Pflanzbehältnis 6 in Richtung der Fixierhülsen 10 abgesenkt wird, bis die Fixierhülsen 10 in den Führungsnuten 24 von unten gegen die Haltelaschen 20 drücken. The cable cars 8a and 8b are now bent away from each other, and the plant container 6 is from the inside by means of the guide slots 28 and the recess 26 on the cable cars 8a and 8b threaded. Finally, the cable cars 8a and 8b from below by means of the clamping sleeve 22 narrows, causing a stiffening of the rope construction 4 is reached. If necessary, the threading (threading or threading or mounting or inserting) of the plant container takes place 6 above the fixing sleeves 10 , whereupon the plant container 6 in the direction of the fixing sleeves 10 is lowered until the fixing sleeves 10 in the guide grooves 24 from below against the retaining tabs 20 to press.

Im Montagezustand weist die Seilkonstruktion 4 somit einen etwa viergeteilten Verlauf auf. Im oberen Bereich ist der Verlauf Seilbahnen 8a und 8b von der Klemmhalterung 16 etwa V-förmig, wobei die Öffnung der V-Schenkel zum Pflanzbehältnis 6 hin geöffnet ist. Im Bereich des Pflanzbehältnis 6 verlaufen die Seilbahnen 8a und 8b in den Führungsnuten 24 im Wesentlichen parallel und durch das Pflanzbehältnis 6 zueinander beabstandet. Unterhalb des Pflanzbehältnisses 6 werden die Seilbahnen 8a und 8b durch die Klemmhülse 22 V-förmig verengt, und fluchten im Wesentlichen parallel zur unteren Klemmhalterung 16. In the assembled state, the rope construction points 4 thus a roughly four-part course. In the upper area is the course cable cars 8a and 8b from the clamp bracket 16 approximately V-shaped, wherein the opening of the V-leg to the plant container 6 is open. In the area of the plant container 6 the cable cars run 8a and 8b in the guide grooves 24 essentially parallel and through the plant container 6 spaced apart. Below the plant container 6 become the cable cars 8a and 8b through the clamping sleeve 22 V-shaped narrowed, and are substantially parallel to the lower clamp bracket 16 ,

Somit sind im Montagezustand die Rückstellkräfte der Seilbahnen 8a und 8b aufeinander zugerichtet. Dadurch pressen die Seilbahnen 8a und 8b im Bereich der Führungsnuten 24 radial nach innen gegen das Pflanzbehältnis 6, wodurch es sicher mit der Klemmhülse 22 – und gegebenenfalls mit den Fixierhülsen 10 – in einer gewünschten Höhe entlang des Fensters 14 positioniert werden kann. Thus, in the assembled state, the restoring forces of the cable cars 8a and 8b aligned with each other. This presses the cable cars 8a and 8b in the area of the guide grooves 24 radially inwards against the plant container 6 , making it safe with the collet 22 - And optionally with the fixing sleeves 10 - at a desired height along the window 14 can be positioned.

Im Nachfolgenden wird die Klemmbefestigung der Haltevorrichtung 2 an dem Fensterflügel 12 anhand der 3 und 4 näher erläutert. 3 zeigt perspektivisch die hakenartige Klemmhalterung 16. Die Klemmhalterung 16 weist eine etwa G-artige Form auf, wobei der obere G-Bogen als eine Hintergriffkontur 30 ausgeführt ist. Am innenseitigen Bereich des horizontalen G-Balkens 32 ist eine laschenartige Abdichtkontur 34 angeformt, wobei der horizontale G-Balken 32 und die Abdichtkontur 34 etwa L-förmig zueinander orientiert sind. In the following, the clamp attachment of the holding device 2 on the casement 12 based on 3 and 4 explained in more detail. 3 shows in perspective the hook-like clamp 16 , The clamp holder 16 has an approximately G-like shape, wherein the upper G-bow as a rear grip contour 30 is executed. At the inside area of the horizontal G-beam 32 is a tab-like Abdichtkontur 34 molded, with the horizontal G-beam 32 and the sealing contour 34 are oriented approximately L-shaped to each other.

Im Bereich des horizontalen G-Balkens 32 ist ein seilkonstruktionsseitig angeformtes Halteprofil 36 als ein Fortsatz ausgeführt. Das Halteprofil 36 ist etwa um die Breite des horizontalen G-Balkens 32 von diesem versetzt nach hinten (im Montagezustand von dem Fensterflügel 12 weg) angeordnet. Das Halteprofil 36 weist seilkonstruktionsseitig zwei angeformte Seilführungskonturen 38 auf. In the area of the horizontal G-beam 32 is a rope construction side molded retaining profile 36 executed as an extension. The holding profile 36 is about the width of the horizontal G-beam 32 from this offset to the rear (in the assembled state of the casement 12 away). The holding profile 36 has rope construction side two molded cable guide contours 38 on.

Die Seilführungskonturen 38 sind etwa I-förmig und zueinander beabstandet angeordnet. Wie in 4 ersichtlich ist, weisen die Seilführungskonturen 38 an ihrem oberen Ende eine konkav gekrümmte Führungsrille 40 auf. Im Montagezustand ist das Seil der Seilkonstruktion 4 derart in die Führungsrillen 40 eingehängt, dass das Seil einen etwa U-förmigen Verlauf hat. Der horizontale U-Schenkel verläuft hierbei zwischen den beiden Führungsrillen 40, und die vertikalen U-Schenkel liegen seitlich an den Seilführungskonturen 38 an. Insbesondere werden dadurch die Seilbahnen 8a und 8b einstückig ineinander überführt. The cable guide contours 38 are approximately I-shaped and spaced from each other. As in 4 it can be seen have the cable guide contours 38 at its upper end a concavely curved guide groove 40 on. In the assembled state, the rope is the rope construction 4 in the guide grooves 40 mounted that the rope has an approximately U-shaped course. The horizontal U-leg here runs between the two guide grooves 40 , and the vertical U-legs lie laterally on the cable guide contours 38 at. In particular, thereby the cable cars 8a and 8b integrally converted into each other.

Wie in 4 zudem ersichtlich ist, hintergreift die Klemmhalterung 16 im Montagezustand das Flügelblatt 12 im Bereich einer Dichtungsleiste 42 mittels der Hintergriffkontur 30. Hierbei liegt die Abdichtkontur 34 an der Stirnseite eines Blendrahmens 44 des Flügelblatts 12 an. Die blendrahmenseitigen Auflageflächen des horizontalen G-Balkens 32 sowie der Seilführungskonturen 38 fluchten ineinander, insbesondere liegen sie bündig gemeinsam an dem Blendrahmen 44 an. Dadurch wird das Seil der Seilkonstruktion 4 (insbesondere im Bereich des horizontalen U-Schenkels) in den Führungsrillen 40 formschlüssig zwischen der Unterseite des horizontalen G-Balkens 32, der Rückwand des Halteprofils 36 und dem Blendrahmen 44 eingeschlossen. As in 4 can also be seen, engages behind the clamp 16 in the assembled state, the blade 12 in the area of a sealing strip 42 by means of the rear grip contour 30 , This is the Abdichtkontur 34 on the front side of a window frame 44 of the wing blade 12 at. The frame-side bearing surfaces of the horizontal G-beam 32 and the cable guide contours 38 aligned with each other, in particular they are flush together on the frame 44 at. This will make the rope of the rope construction 4 (Especially in the region of the horizontal U-leg) in the guide grooves 40 positively between the bottom of the horizontal G-beam 32 , the rear wall of the retaining profile 36 and the frame 44 locked in.

Anhand der 5 ist eine zweite Ausführungsvariante des Pflanzbehältnisses 6 näher erläutert. In dieser Ausführungsvariante sind die Haltelaschen 20 nach außen hin orientiert am Kragen angeformt. Weiterhin entfallen in diesem Ausführungsbeispiel die seitlichen Führungsnuten 24. Based on 5 is a second embodiment of the plant container 6 explained in more detail. In this embodiment, the retaining tabs 20 oriented towards the outside on the collar. Furthermore, omitted in this embodiment, the lateral guide grooves 24 ,

In den 6 und 7 ist eine dritte Ausführungsvariante, insbesondere ohne Führungshülsen, mit dem Pflanzbehältnis 6 und der Haltevorrichtung 2 dargestellt. Ähnlich zu der vorangegangenen Ausführungsvariante sind die Haltelaschen 20 nach außen hin orientiert. Zusätzlich weist das Pflanzbehältnis 6 hierbei angeformte Auskragungen 46 im Bereich der Haltelaschen 20 auf. Die Auskragungen 46 verlaufen axial im Wesentlichen über die gesamte Länge des Pflanzbehältnisses 6, wobei sie optisch ansehnlich die Seilbahnen 8a und 8b und gegebenenfalls die Fixierhülsen 10 verdecken. In the 6 and 7 is a third embodiment variant, in particular without guide sleeves, with the plant container 6 and the holding device 2 shown. Similar to the previous embodiment, the retaining tabs 20 oriented towards the outside. In addition, the plant container 6 molded-on projections 46 in the area of retaining tabs 20 on. The projections 46 extend axially substantially over the entire length of the plant container 6 , where they visually handsome the cable cars 8a and 8b and optionally the Fixierhülsen 10 cover.

In den Auskragungen 46 sind rückseitig, das heißt im Montagezustand dem Gebäudeinneren abgewandten Seite des Pflanzbehältnisses 6, Führungskonturen 24 als Aussparungen ausgestaltet. Zusätzlich weist das Pflanzbehältnis 6 an seiner Rückseite etwa mittig einen runden Saugnapf 48 zum Zwecke einer zusätzlichen Saugbefestigung an einer Fensterscheibe 50 auf. In the overhangs 46 are back, that is in the assembled state the building interior side facing away from the plant container 6 , Guide contours 24 designed as recesses. In addition, the plant container 6 on its back approximately in the middle a round suction cup 48 for the purpose of additional suction attachment to a window pane 50 on.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

2 2
Haltevorrichtung holder
4 4
Seilkonstruktion cable construction
6 6
Pflanzbehältnis planting container
8a, 8b 8a, 8b
Seilbahn funicular
10 10
Fixierhülse/-element Fixing sleeve / element
12 12
Fensterflügel casement
14 14
Fenster window
16 16
Klemmhalterung clamp
18a, 18b 18a, 18b
Seilspanner tensioner
20 20
Hängelasche suspension plate
22 22
Klemmhülse collet
24 24
Führungsnut guide
26 26
Aussparung recess
28 28
Führungsschlitz guide slot
30 30
Hintergriffkontur Rear grip contour
32 32
G-Balken G-bar
34 34
Abdichtkontur Abdichtkontur
36 36
Halteprofil retaining profile
38 38
Seilführungskontur Rope guide contour
40 40
Führungsrille guide groove
42 42
Dichtungsleiste weatherstrip
44 44
Blendrahmen frame
46 46
Auskragung projection
48 48
Saugnapf suction cup
50 50
Fensterscheibe windowpane

Claims (10)

Vorrichtung (2) zur Halterung von Behältnissen (6) für Pflanzen oder Kräuter an einem Flügelrahmen (12) einer Gebäudeöffnung (14), insbesondere an einem Fensterflügel, dadurch gekennzeichnet, – dass eine am Flügelrahmen (12) befestigbare Seilkonstruktion (4) mit einer Anzahl von Seilbahnen (8a, 8b) vorgesehen ist, und – dass das Behältnis (6) umfangseitig vorgesehene Halteelemente (20) und/oder Führungsnuten (24) für die Seilbahnen (8a, 8b) aufweist. Contraption ( 2 ) for holding containers ( 6 ) for plants or herbs on a sash ( 12 ) of a building opening ( 14 ), in particular on a window wing, characterized in that - one on the wing frame ( 12 ) attachable rope construction ( 4 ) with a number of cable cars ( 8a . 8b ), and - that the container ( 6 ) peripherally provided holding elements ( 20 ) and / or guide grooves ( 24 ) for the cable cars ( 8a . 8b ) having. Vorrichtung (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass unterhalb des Behältnisses (6) ein verschiebbares Klemmelement (22) zwischen mindestens zwei Seilbahnen (8a, 8b) angeordnet ist. Contraption ( 2 ) according to claim 1, characterized in that below the container ( 6 ) a displaceable clamping element ( 22 ) between at least two cable cars ( 8a . 8b ) is arranged. Vorrichtung (2) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Behältnis (6) einen Saugnapf (48) zur Saugbefestigung an einem Flügelblatt (50) des Flügelrahmens (12) aufweist. Contraption ( 2 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the container ( 6 ) a suction cup ( 48 ) for suction attachment to a blade ( 50 ) of the sash ( 12 ) having. Vorrichtung (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Behältnis (6) im Bereich der Halteelemente (20) eine angeformte Auskragung (46) aufweist. Contraption ( 2 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the container ( 6 ) in the region of the holding elements ( 20 ) an integrally formed projection ( 46 ) having. Vorrichtung (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Seilkonstruktion (4) an einem oberen und unteren Bereich des Flügelrahmens (12) mit jeweils einem Klemmhaken (16) klemmbefestigt oder klemmbefestigbar ist. Contraption ( 2 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the cable construction ( 4 ) at an upper and lower portion of the sash ( 12 ) each with a clamping hook ( 16 ) is clamp-mounted or clamp-fixable. Vorrichtung (2) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmhaken (16) eine gebogene Hintergriffkontur (30) für den Flügelrahmen (12) und ein darin angeordnetes Abdichtelement (34) aufweist. Contraption ( 2 ) according to claim 5, characterized in that the clamping hook ( 16 ) a curved rear grip contour ( 30 ) for the sash ( 12 ) and a sealing element disposed therein ( 34 ) having. Vorrichtung (2) nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmhaken (16) seilkonstruktionsseitig eine Seilführung (38) aufweist, in die die Seilkonstruktion (4) eingehängt oder einhängbar ist, wobei die Seilkonstruktion (4) im Montagezustand formschlüssig zwischen der Seilführung (38) und dem Flügelrahmen (12) gehalten ist. Contraption ( 2 ) according to claim 5 or 6, characterized in that the clamping hook ( 16 ) rope construction side a cable guide ( 38 ) into which the cable construction ( 4 ) or suspended, the cable construction ( 4 ) in the assembled state positively between the cable guide ( 38 ) and the sash ( 12 ) is held. Vorrichtung (2) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des oberen Klemmhakens (16) mindestens ein Spannelement (18a, 18b) für die Seilbahnen (8a, 8b) der Seilkonstruktion (4) angeordnet ist. Contraption ( 2 ) according to one of claims 5 to 7, characterized in that in the region of the upper clamping hook ( 16 ) at least one tensioning element ( 18a . 18b ) for the cable cars ( 8a . 8b ) of the rope construction ( 4 ) is arranged. Vorrichtung (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch mindestens ein in das Halteelement (20) einhängbares und entlang der Seilbahn (8a, 8b) verschiebbares nutensteinartiges Fixierelement (10). Contraption ( 2 ) according to one of claims 1 to 8, characterized by at least one in the holding element ( 20 ) and along the cable car ( 8a . 8b ) sliding nut-like fixing element ( 10 ). Vorrichtung (2) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (20) eine angeformte Anschlagplatte mit einer Aussparung (26) für die Seilbahn (8a, 8b) ist. Contraption ( 2 ) according to claim 9, characterized in that the retaining element ( 20 ) an integrally formed stop plate with a recess ( 26 ) for the cable car ( 8a . 8b ).
DE202016102304.1U 2015-06-09 2016-04-29 Holding device for planted containers Expired - Lifetime DE202016102304U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015102986.1 2015-06-09
DE202015102986 2015-06-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016102304U1 true DE202016102304U1 (en) 2016-09-16

Family

ID=57110527

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016102304.1U Expired - Lifetime DE202016102304U1 (en) 2015-06-09 2016-04-29 Holding device for planted containers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016102304U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11793121B2 (en) * 2017-11-23 2023-10-24 New Growing Systems, S.L. Installation for a hanging cultivation system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11793121B2 (en) * 2017-11-23 2023-10-24 New Growing Systems, S.L. Installation for a hanging cultivation system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2018082868A1 (en) Finger guard device and mounting profile therefor
DE2645288B2 (en) Vehicle roof with swiveling cover
DE202016102304U1 (en) Holding device for planted containers
DE202013101591U1 (en) Mount for mounting taut sun or privacy screens
WO2001018346A1 (en) Venetian blind
EP2272406A2 (en) Window clip for window hanging
DE202016102352U1 (en) Device for holding containers for plants and herbs
DE102013108778B4 (en) Device for averting birds
DE202010005966U1 (en) Mobile windowsill
DE10157526B4 (en) Arrangement of a network unit before the opening of a storage compartment in the interior of a motor vehicle and network unit for such an arrangement
DE102005059465B3 (en) Access cover for sub-street utility shaft with e.g. water main valve or meter has side lifting tabs
DE102020110042B3 (en) Attachment device for nesting aids for animals
DE102018117806A1 (en) Attachment system for securing an item to a carrier
DE2742309C2 (en) Clamp for curtains
DE202008004759U1 (en) Ceiling fixture for a pendant lamp
DE102016211576B3 (en) Niströhre for Waldkauze
EP2574257B1 (en) Window decoration
DE202020102060U1 (en) Flower pot with holder
DE202020001660U1 (en) Holder for vessels
DE202018103388U1 (en) Holding system for several vessels and kit for such a holding system
DE202010003822U1 (en) House canopy
DE102020002025A1 (en) Holder for vessels
CH645425A5 (en) Awning
DE202005002013U1 (en) Curtain rail mounting for use with sash windows has annular lower section with aperture, into which rail fits, upper section of mounting terminating in rectangular hook which fits over top of window
DE102005012133A1 (en) Presentation system support for use in e.g. shop window, has presentation rail extending in direction as supporting section, and locking bar accommodated in its locking position before recess to hold rail in recess

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years