DE202016101884U1 - Transport vehicle for bulk goods - Google Patents

Transport vehicle for bulk goods Download PDF

Info

Publication number
DE202016101884U1
DE202016101884U1 DE202016101884.6U DE202016101884U DE202016101884U1 DE 202016101884 U1 DE202016101884 U1 DE 202016101884U1 DE 202016101884 U DE202016101884 U DE 202016101884U DE 202016101884 U1 DE202016101884 U1 DE 202016101884U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chute
transport
bulk material
additional
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016101884.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TATRAVAGONKA, A.S., SK
Original Assignee
WBN Waggonbau Niesky GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WBN Waggonbau Niesky GmbH filed Critical WBN Waggonbau Niesky GmbH
Priority to DE202016101884.6U priority Critical patent/DE202016101884U1/en
Publication of DE202016101884U1 publication Critical patent/DE202016101884U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D7/00Hopper cars
    • B61D7/02Hopper cars with discharge openings in the bottoms
    • B61D7/04Hopper cars with discharge openings in the bottoms the openings being above axle level during discharge
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D7/00Hopper cars
    • B61D7/14Adaptations of hopper elements to railways
    • B61D7/16Closure elements for discharge openings
    • B61D7/18Closure elements for discharge openings pivoted

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)

Abstract

Transportfahrzeug für Schüttgut, umfassend ein Transportsilo mit mindestens einer Auslaufvorrichtung (1) und einer zusätzlichen Schurre (3) sowie einen das Transportsilo tragenden Fahrzeugrahmen, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzliche Schurre (3) mittels mindestens eines Schwenkarmes (2) zwischen einer Ruhestellung und einer Gebrauchsstellung verschwenkbar ist, wobei die zusätzliche Schurre (3) in Gebrauchsstellung an die Auslaufvorrichtung (1) des Transportsilos anschließt und in Ruhestellung vollständig aus der Auswurfbahn eines aus der Auslaufvorrichtung (1) austretenden Schüttgutstroms herausschwenkbar ist.Transport vehicle for bulk goods, comprising a transport silo with at least one outlet device (1) and an additional chute (3) and a vehicle frame carrying the transport silo, characterized in that the additional chute (3) by means of at least one pivot arm (2) between a rest position and a Use position is pivotable, wherein the additional chute (3) in the use position of the outlet device (1) of the transport silo connects and in the rest position completely out of the ejection path of the outlet device (1) emerging bulk material flow is swung out.

Description

Die Erfindung betrifft ein Transportfahrzeug für Schüttgut, umfassend ein Transportsilo mit mindestens einer Auslaufvorrichtung und einer zusätzlichen Schurre sowie einen das Transportsilo tragenden Fahrzeugrahmen. The invention relates to a transport vehicle for bulk material, comprising a transport silo with at least one outlet device and an additional chute and a vehicle frame carrying the transport silo.

Derartige Transportfahrzeuge sind aus dem Stand der Technik für den Transport unterschiedlichster Schüttgüter bekannt und werden insbesondere überall dort eingesetzt, wo der Volumenstrom der aus dem Transportsilo zu entladenden Schüttgüter nicht einfach in Schwererichtung unterhalb der Auslauföffnung der Auslaufvorrichtung entladen werden soll, sondern an einer hiervon in horizontaler Richtung beabstandeten Stelle. Dies ist insbesondere der Fall, wenn das Schüttgut aus dem Transportsilo an ortsfeste Fördereinrichtungen, wie z.B. Förderbänder oder Rohrleitungsförderer, zielgerichtet und kontrolliert zugeführt werden soll. Durch die Verlängerbarkeit der Auslaufvorrichtung sind die Einlauf-Öffnungen derartiger Fördereinrichtungen auch dann erreichbar, wenn diese – anders als beispielsweise bei einer reinen Schwerkraftentladung in einen Tiefbunker – nicht unmittelbar unterhalb der Auslauföffnung angeordnet sind. Such transport vehicles are known from the prior art for the transport of various bulk materials and are used in particular wherever the volume flow of bulk material to be unloaded from the transport silo should not be unloaded in the direction of gravity below the outlet opening of the outlet device, but at one of them in horizontal Direction spaced location. This is particularly the case when the bulk material from the transport silo to stationary conveyors, such. Conveyor belts or pipe conveyors, targeted and controlled to be supplied. Due to the extensibility of the outlet device, the inlet openings of such conveyors are also accessible when they are - not arranged directly below the outlet opening - unlike, for example, in a pure gravity discharge in a deep bunker.

So offenbart beispielsweise die AT 287779 B einen Eisenbahn-Selbstentladewagen für die schienennahe Einschotterung von Gleisen, dessen Transportsilo einen Sattelboden mit seitlichen Schrägwänden aufweist, wobei die seitlichen Auslaßöffnungen in den Schrägwänden durch Drehschieber abschließbar sind und jedem Drehschieber eine um eine zur Fahrzeuglängsachse parallele Achse schwenkbare zusätzliche Auslaufschurre nachgeschaltet ist, welche im Querschnitt keilförmig mit nach unten zeigender Spitze ausgebildet ist und die Auslaufrichtung des Schüttgutes bestimmt. Allerdings ist die zusätzliche Auslaufschurre ausschließlich um diese Schwenkachse drehbar, im übigen sind sowohl die Schwenkachse als auch die zusätzliche Auslaufschurre starr in Bezug auf den Eisenbahnwagen. Die zusätzliche Auslaufschurre befindet sich somit stets in dem aus der zugeordneten Auslaßöffnung des Transportsilos austretenden Schüttgutstrom. Mittels einer Vorrichtung zur Neigungsverstellung der zusätzlichen Auslaufschurre kann die Auswurfweite des Schüttgutstroms zwischen einer schienennahen und einer schienenfernen Position variiert werden. Allerdings weist die Auslaufschurre bei schienennaher Position eine nur enge Auslaßlücke auf, so dass die Ablaufmenge gedrosselt ist. For example, the AT 287779 B a railroad Selbstentladewagen for rail-near ballast of tracks whose transport silo has a saddle bottom with lateral oblique walls, the lateral outlet openings in the oblique walls are closed by rotary valves and each rotary valve is connected to an axis parallel to the vehicle longitudinal axis pivotable additional outlet chute, which in cross section is wedge-shaped with downwardly pointing tip and determines the direction of discharge of the bulk material. However, the additional discharge chute is rotatable exclusively about this pivot axis, in the past, both the pivot axis and the additional discharge chute are rigid with respect to the railway carriage. The additional outlet chute is thus always in the emerging from the associated outlet opening of the transport silo bulk material flow. By means of a device for adjusting the inclination of the additional outlet chute the ejection width of the bulk material flow between a rail-near and a distant position can be varied. However, the discharge chute has a narrow outlet gap in the rail-near position, so that the outflow quantity is throttled.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Transportfahrzeug für Schüttgut, umfassend ein Transportsilo mit mindestens einer Auslaufvorrichtung und einer zusätzlichen Schurre sowie einen das Transportsilo tragenden Fahrzeugrahmen bereitzustellen, welches auch bei geringer Auswurfweite einen ungedrosselten Ablauf des Schüttgutes ermöglicht. The object of the present invention is to provide a transport vehicle for bulk material, comprising a transport silo with at least one outlet device and an additional chute and a vehicle frame carrying the transport silo, which allows an unthrottled drainage of the bulk material even with a small ejection distance.

Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, dass die zusätzliche Schurre mittels mindestens eines Schwenkarmes zwischen einer Ruhestellung und einer Gebrauchsstellung verschwenkbar ist, wobei die zusätzliche Schurre in Gebrauchsstellung an die Auslaufvorrichtung des Transportsilos anschließt und in Ruhestellung vollständig aus der Auswurfbahn eines aus der Auslaufvorrichtung austretenden Schüttgutstroms herausschwenkbar ist. Auf diese Weise kann zwischen einer geringen Auswurfweite und einer großen Auswurfweite variiert werden, wobei die zusätzliche Schurre in der Stellung der geringen Auswurfweite nicht in den Schüttgutstrom hineinragt und diesen beeinflusst. Insbesondere wird eine Einschränkung der lichten Weite bzw. der Auslasslücke zwischen der zusätzlichen Schurre und der Auslaufvorrichtung des Transportsilos vermieden, so dass es zu keiner Drosselung des Schüttgutstroms kommt. This is inventively achieved in that the additional chute is pivotable by means of at least one pivot arm between a rest position and a use position, wherein the additional chute in the use position adjoins the outlet device of the transport silo and in the rest position is completely swung out of the ejection path of an emerging from the outlet device bulk material flow , In this way it can be varied between a small ejection distance and a large ejection distance, wherein the additional chute does not protrude into the position of the small ejection distance in the bulk flow and influences this. In particular, a restriction of the clear width or the outlet gap between the additional chute and the outlet device of the transport silo is avoided so that there is no throttling of the bulk material flow.

Gemäß einer konkreten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass jeder Schwenkarm an einem Längsträger des Fahrzeugrahmens schwenkbar gelagert ist. Dies stellt einen vorteilhaften Anlenkungspunkt dar, da der Längsträger einen hinreichend großen Abstand von der Auslauföffnung einer Auslaufvorrichtung sowie dem hieraus austretenden Schüttgutstrom hat. Vom Längsträger aus kann die zusätzliche Schurre auf sehr kurzem und direktem Weg in eine an die Auslaufvorrichtung anschließende Gebrauchsstellung verschwenkt werden. According to a specific embodiment of the invention it is provided that each pivot arm is pivotally mounted on a longitudinal member of the vehicle frame. This represents an advantageous point of articulation, since the longitudinal member has a sufficiently large distance from the outlet opening of an outlet device and the bulk material flow emerging therefrom. From the longitudinal beam, the additional chute can be pivoted on a very short and direct way in a subsequent use position to the outlet device.

Ferner sieht die Erfindung vor, dass die Neigung der zusätzlichen Schurre in Bezug auf den mindestens einen Schwenkarm mittels einer Schwenkkulisse veränderbar ist. Dadurch wird die Flexibilität der erfindungsgemäßen Vorrichtung in zweifacher Hinsicht erhöht. Zum einen kann die Neigung der zusätzlichen Schurre in ihrer Gebrauchsstellung in Bezug auf die Auslaufvorrichtung des Transportsilos verändert werden, so dass der Schüttgut-Austrag zielgenauer auf vorgegebene Ziele einstellbar ist. Zum anderen ist die zusätzliche Schurre mittels der Schwenkkulisse auch in ihrer Ruhestellung zusätzlich einklappbar, so dass die Schurre in ihrer Ruhestellung ein sehr kleines und weniger sperriges Außenmaß aufweist. Dies erleichtert die konstruktive Einbindung erfindungsgemäßer Schurren in die Gesamtkonstruktion eines Transportfahrzeuges, was insbesondere auch bei der nachträglichen Umrüstung von Transportfahrzeugen mit erfindungsgemäßen zusätzlichen Schurren von Vorteil ist. Furthermore, the invention provides that the inclination of the additional chute with respect to the at least one pivot arm by means of a pivoting gate is variable. As a result, the flexibility of the device according to the invention is increased in two ways. On the one hand, the inclination of the additional chute can be changed in its position of use with respect to the outlet device of the transport silo, so that the bulk material discharge can be set more precisely to predetermined targets. On the other hand, the additional chute is additionally folded by means of the pivoting gate in its rest position, so that the chute in its rest position has a very small and less bulky external dimensions. This facilitates the constructive involvement of chutes according to the invention in the overall construction of a transport vehicle, which is particularly advantageous in the subsequent retrofitting of transport vehicles with additional chutes according to the invention.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Weiterentwicklung des erfinderischen Grundkonzepts verfügt der Fahrzeugrahmen über eine Einrichtung zur Aufnahme und Sicherung der zusätzlichen Schurre in Ruhestellung. Auf diese Weise kann die Schurre in ihrer Ruhestellung gegen Herabfallen, ungewolltes Verschwenken in die Gebrauchsstellung oder anderweitigen unsachgemäßen Gebrauch gesichert werden. According to a particularly advantageous development of the inventive basic concept, the vehicle frame has a device for Recording and securing the additional chute at rest. In this way, the chute can be secured in its rest position against falling, unwanted pivoting in the position of use or otherwise improper use.

Hierzu ist vorgesehen, dass die Einrichtung zur Aufnahme und Sicherung der Schurre in Form zweier, um das Breitenmaß der zusätzlichen Schurre zueinander beabstandeter Aufnahmehaken ausgeführt ist, welche an einem Längsträger des Fahrzeugrahmens angebracht und zur Aufnahme zweier hierzu korrespondierender Bolzen an der zusätzlichen Schurre eingerichtet sind. Sofern die Aufnahmehaken an einer in Bezug auf die Fahrzeuglängsachse außen liegenden Fläche des Längsträgers angebracht sind, können die Bolzen der Schurre durch Bedienpersonal einfach gegriffen, aus den Aufnahmhaken ausgehoben und die Schurre in ihre Gebrauchsstellung verschwenkt werden. Ebenso ist durch Bedienpersonal leicht durch Augenschein überprüfbar, ob eine in Ruhestellung verschwenkte Schurre gegen die ihr zugeordneten Aufnahmehaken verriegelt und gesichert ist, ohne dass hierzu die Unterseite oder sonstige innenliegende bzw. schwer zugängliche Bereich des Transportfahrzeuges inspiziert werden müssen. For this purpose, it is provided that the device for receiving and securing the chute in the form of two, the width dimension of the additional chute spaced-apart receiving hook is executed, which are mounted on a longitudinal member of the vehicle frame and adapted to receive two corresponding thereto bolts on the additional chute. If the receiving hooks are mounted on an outer longitudinal surface of the longitudinal member with respect to the vehicle longitudinal axis, the bolts of the chute can easily be grasped by operating personnel, lifted out of the receiving hooks and the chute can be pivoted into its position of use. Likewise, it is easily verifiable by operating personnel by visual inspection, whether a chute pivoted in the rest position is locked and secured against its associated receiving hook, without requiring the underside or other interior or hard to reach area of the transport vehicle must be inspected.

Gemäß einer weiteren sinnvollen Weiterentwicklung der erfinderischen Grundidee ist eine in Bezug auf das Transportsilo beweglich gelagerte Auslaufvorrichtung in einer Position arretierbar, in welcher die Auslaufvorrichtung mit der in Gebrauchsstellung verschwenkten zusätzlichen Schurre fluchtet. Dies ist insbesondere von Vorteil, wenn das Transportfahrzeug mit Auslaufvorrichtungen ausgestattet ist, die um jeweils eine in Bezug auf die Fahrzeuglängsachse lotrechte Achse drehbeweglich in Bezug auf das Transportsilo gelagert sind. According to a further meaningful further development of the inventive idea, a discharge device movably mounted with respect to the transport silo can be locked in a position in which the discharge device is aligned with the additional chute pivoted in the position of use. This is particularly advantageous if the transport vehicle is equipped with discharge devices which are mounted rotatably about one respective with respect to the vehicle longitudinal axis perpendicular axis with respect to the transport silo.

Die Erfindung betrifft ferner ein als Schienenfahrzeug ausgeführtes Transportfahrzeug gemäß der vorgenannten erfindungsgemäßen Merkmale. The invention further relates to a running as a rail vehicle transport vehicle according to the aforementioned features of the invention.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispieles und dazugehöriger Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: The present invention will be explained in more detail with reference to an embodiment and associated drawings. Show it:

1: perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Schienenfahrzeuges von unten, wobei die zusätzliche Schurre (3) in die Ruhestellung verschwenkt ist 1 : Perspective view of a rail vehicle according to the invention from below, wherein the additional chute ( 3 ) is pivoted to the rest position

2: perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Schienenfahrzeuges von unten, wobei die zusätzliche Schurre (3) in die Gebrauchsstellung verschwenkt ist 2 : Perspective view of a rail vehicle according to the invention from below, wherein the additional chute ( 3 ) is pivoted into the position of use

Das Schienenfahrzeug ist in herkömmlicher Weise aus einem auf zwei Drehgestellen rollfähig gelagerten Fahrzeugrahmen aufgebaut. Der Fahrzeugrahmen umfasst zwei zur Fahrzeuglängsachse parallel ausgerichtete Längsträger (4). Aus Gründen der besseren Übersichtlichkeit sind in den beiden Figuren des Ausführungsbeispieles die Drehgestelle und der Fahrzeugrahmen nur ansatzweise dargestellt. Ferner umfasst das Schienenfahrzeug mehrere Transportsilos zum Transport von Schüttgut, welche über jeweils eine am tiefsten Punkt des Transportsilos angeordnete Auslaufvorrichtung (1) entleerbar sind. Die Auslaufvorrichtung (1) besteht aus einer Schurre mit U-förmigen Querprofil, welche mittels eines Drehkranzes an der Unterseite des Transportsilos angebaut ist, wodurch die Auslaufvorrichtung um eine lotrechte Achse in Bezug auf das Transportsilo drehbar gelagert ist. Der Drehkranz der Auslaufvorrichtung (1) ist arretierbar, sobald die Schurre der Auslaufvorrichtung (1) eine zur zusätzlichen Schurre (3) fluchtende Ausrichtung aufweist. The rail vehicle is constructed in a conventional manner from a rollable mounted on two bogies vehicle frame. The vehicle frame comprises two longitudinal members aligned parallel to the vehicle longitudinal axis ( 4 ). For reasons of clarity, the bogies and the vehicle frame are only partially shown in the two figures of the embodiment. Furthermore, the rail vehicle comprises a plurality of transport silos for transporting bulk material, which in each case has a discharge device () arranged at the lowest point of the transport silo (US Pat. 1 ) are emptied. The outlet device ( 1 ) consists of a chute with U-shaped transverse profile, which is mounted by means of a turntable on the underside of the transport silo, whereby the discharge device is rotatably mounted about a vertical axis with respect to the transport silo. The turntable of the outlet device ( 1 ) is lockable as soon as the chute of the outlet device ( 1 ) one to the additional chute ( 3 ) has alignment alignment.

Wiederum aus Gründen der besseren Übersichtlichkeit sind die Transportsilos in den beiden Figuren des Ausführungsbeispiels nicht dargestellt. Ferner ist nur eine erste, dem Drehgestell nächstliegende Auslaufvorrichtung (1) dargestellt. Es erschließt sich dem Betrachter problemlos, dass ein erfindungsgemäßes Schienenfahrzeug in aller Regel noch über eine Mehrzahl weiterer, in Fahrzeuglängsrichtung angeordneter und ansonsten identisch ausgeführter Auslaufvorrichtungen verfügt. Again, for reasons of clarity, the transport silos are not shown in the two figures of the embodiment. Furthermore, only a first, the bogie nearest outlet device ( 1 ). It is easily apparent to the viewer that a rail vehicle according to the invention generally still has a plurality of further outlet devices arranged in the vehicle longitudinal direction and otherwise identically designed.

An beiden Längsträgern (4) des Fahrzeugrahmens sind jeweils eine zusätzliche Schurre (3) angebracht, wobei jede zusätzliche Schurre (3) mittels jeweils zwei Schwenkarmen (2) an einer zum Fahrzeuginneren gerichteten Innenseite eines Längsträgers (4) befestigt ist. Durch Verschwenken dieser Schwenkarme (2) ist die zusätzliche Schurre (3) von einer in 1 gezeigten Ruhestellung, bei der sich die zusätzliche Schurre vollständig außerhalb der Auswurfbahn eines aus der Auslassvorrichtung (1) austretenden Schüttgutstromes befindet, in die in 2 gezeigte Gebrauchsstellung verschwenkbar, bei der die zusätzliche Schurre an die Schurre der Auslaufvorrichtung (1) des Transportsilos anschließt. On both side rails ( 4 ) of the vehicle frame are each an additional chute ( 3 ), each additional chute ( 3 ) by means of two pivoting arms ( 2 ) on an inner side of a longitudinal member ( 4 ) is attached. By pivoting these pivot arms ( 2 ) is the additional chute ( 3 ) of an in 1 shown rest position, in which the additional chute completely outside the ejection path of one of the exhaust device ( 1 ) is discharged bulk material flow, in the in 2 shown use position pivoted, in which the additional chute to the chute of the outlet device ( 1 ) of the transport silo.

Ferner ist die zusätzliche Schurre (3) mittels einer Schwenkkulisse (5) in ihrer Neigung in Bezug auf die Schwenkarme (2) beweglich ausgeführt. Auf diese Weise kann sie, wie in 1 gezeigt, in Ruhestellung zusätzlich nach oben angeklappt und mittels ihrer beiden seitlich hervorstehenden Bolzen (7) in die hierzu korrespondierenden Aufnahmehaken (6) an der Außenseite des Längsträgers (4) eingehängt und gesichert werden. Auf diese Weise ist die zusätzliche Schurre (3) in ihrer Ruheposition äußerst platzsparend untergebracht und kann zudem von Bedienpersonal ohne größere Anstrengungen gegriffen und / oder gesichert werden. Zudem ermöglicht die Schwenkkulisse (5) eine Neigungseinstellung der zusätzlichen Schurre (3) in ihrer Gebrauchsstellung in Bezug auf die Schurre der Auslaufvorrichtung (1), wie in 2 dargestellt. Dies erleichtert die Ausrichtung des aus dem Transportsilos austretenden Schüttgutstroms auf einen Abwurfstelle bzw. eine Übergabeeinrichtung für ein nachgeschaltetes weiteres Fördergerät, wie z.B. ein Förderband. Furthermore, the additional chute ( 3 ) by means of a pivoting gate ( 5 ) in its inclination with respect to the pivot arms ( 2 ) made movable. That way, she can, as in 1 shown in the rest position additionally folded upwards and by means of its two laterally projecting pins ( 7 ) in the corresponding receiving hooks ( 6 ) on the outside of the longitudinal member ( 4 ) are hung and secured. In this way, the additional chute ( 3 ) housed in its rest position extremely space-saving and can also be used by operators without much effort and / or secured. In addition, the pivoting scenery ( 5 ) an inclination adjustment of the additional chute ( 3 ) in its position of use with respect to the chute of the outlet device ( 1 ), as in 2 shown. This facilitates the alignment of the bulk material stream emerging from the transport silo to a discharge point or a transfer device for a downstream further conveying device, such as a conveyor belt.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Auslaufvorrichtung discharge device
22
Schwenkarm swivel arm
33
Schurre chute
44
Längsträger longitudinal beams
55
Schwenkkulisse pivoting guide
66
Aufnahmehaken receiving hook
77
Bolzen bolt

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • AT 287779 B [0003] AT 287779 B [0003]

Claims (7)

Transportfahrzeug für Schüttgut, umfassend ein Transportsilo mit mindestens einer Auslaufvorrichtung (1) und einer zusätzlichen Schurre (3) sowie einen das Transportsilo tragenden Fahrzeugrahmen, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzliche Schurre (3) mittels mindestens eines Schwenkarmes (2) zwischen einer Ruhestellung und einer Gebrauchsstellung verschwenkbar ist, wobei die zusätzliche Schurre (3) in Gebrauchsstellung an die Auslaufvorrichtung (1) des Transportsilos anschließt und in Ruhestellung vollständig aus der Auswurfbahn eines aus der Auslaufvorrichtung (1) austretenden Schüttgutstroms herausschwenkbar ist. Transport vehicle for bulk material, comprising a transport silo with at least one outlet device ( 1 ) and an additional chute ( 3 ) and a transport silo-bearing vehicle frame, characterized in that the additional chute ( 3 ) by means of at least one pivoting arm ( 2 ) is pivotable between a rest position and a use position, wherein the additional chute ( 3 ) in the use position to the outlet device ( 1 ) of the transport silo and in the rest position completely out of the ejection path of the discharge device ( 1 ) emerging bulk material flow is swung out. Transportfahrzeug für Schüttgut nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Schwenkarm (2) an einem Längsträger (4) des Fahrzeugrahmens schwenkbar gelagert ist. Transport vehicle for bulk material according to claim 1, characterized in that each swivel arm ( 2 ) on a side member ( 4 ) of the vehicle frame is pivotally mounted. Transportfahrzeug für Schüttgut nach einem der Patentansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Neigung der zusätzlichen Schurre (3) in Bezug auf den mindestens einen Schwenkarm (2) mittels einer Schwenkkulisse (5) veränderbar ist. Transport vehicle for bulk material according to one of the claims 1 or 2, characterized in that the inclination of the additional chute ( 3 ) with respect to the at least one swivel arm ( 2 ) by means of a pivoting gate ( 5 ) is changeable. Transportfahrzeug für Schüttgut nach einem der Patentansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrzeugrahmen über eine Einrichtung zur Aufnahme und Sicherung der zusätzlichen Schurre (3) in Ruhestellung verfügt. Transport vehicle for bulk material according to one of the claims 1 to 3, characterized in that the vehicle frame via a device for receiving and securing the additional chute ( 3 ) at rest. Transportfahrzeug für Schüttgut nach Patentanspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung zur Aufnahme und Sicherung der zusätzlichen Schurre in Form zweier, um das Breitenmaß der Schurre zueinander beabstandeter Aufnahmehaken (6) ausgeführt ist, welche an einem Längsträger (4) des Fahrzeugrahmens angebracht und zur Aufnahme zweier hierzu korrespondierender Bolzen (7) an der zusätzlichen Schurre (3) eingerichtet sind. Transport vehicle for bulk material according to claim 4, characterized in that the device for receiving and securing the additional chute in the form of two, to the width dimension of the chute mutually spaced receiving hooks ( 6 ) is executed, which on a side member ( 4 ) of the vehicle frame and for receiving two corresponding thereto bolts ( 7 ) at the additional chute ( 3 ) are set up. Transportfahrzeug für Schüttgut nach einem der Patentansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine in Bezug auf das Transportsilo beweglich gelagerte Auslaufvorrichtung (1) in einer Position arretierbar ist, in welcher die Auslaufvorrichtung (1) mit der in Gebrauchsstellung verschwenkten zusätzlichen Schurre (3) fluchtet. Transport vehicle for bulk material according to one of the claims 1 to 5, characterized in that a with respect to the transport silo movably mounted outlet device ( 1 ) is lockable in a position in which the outlet device ( 1 ) with the pivoted in use position additional chute ( 3 ) flees. Als Schienenfahrzeug ausgebildetes Transportfahrzeug für Schüttgut gemäß einem der vorhergehenden Patentansprüche 1 bis 6. Trained as a rail vehicle transport vehicle for bulk material according to one of the preceding claims 1 to 6.
DE202016101884.6U 2016-04-11 2016-04-11 Transport vehicle for bulk goods Active DE202016101884U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016101884.6U DE202016101884U1 (en) 2016-04-11 2016-04-11 Transport vehicle for bulk goods

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016101884.6U DE202016101884U1 (en) 2016-04-11 2016-04-11 Transport vehicle for bulk goods

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016101884U1 true DE202016101884U1 (en) 2016-06-08

Family

ID=56233623

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016101884.6U Active DE202016101884U1 (en) 2016-04-11 2016-04-11 Transport vehicle for bulk goods

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016101884U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT287779B (en) 1968-09-13 1971-02-10 Josef Lederhaas Hopper wagons

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT287779B (en) 1968-09-13 1971-02-10 Josef Lederhaas Hopper wagons

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19914386C2 (en) General cargo (continuous) conveyor
DE69833805T2 (en) Conveyor with controllable package dispensers
EP3375684A1 (en) Conveying system and method for transporting piece good parts
EP3231683B1 (en) Transport vehicle for piece goods
EP3041992A1 (en) Material transport carriage
EP2446086B1 (en) Storage cart for transporting bulk material
EP3235765A1 (en) Unloading station of a conveying device and conveying device
DE202016101884U1 (en) Transport vehicle for bulk goods
EP3145784B1 (en) Bulk material loading wagon
DE202018100628U1 (en) Outlet device for regulating the clear width of an outlet opening of a gravity transport silo provided for gravity discharge by this outlet device
DE102018123713B4 (en) Unloading device for a mixer wagon with actively controlled locking device
DE19831479A1 (en) Sliding device for rolling stock lying on a roller table
DE582053C (en) Curve guide for bucket conveyors
DE800839C (en) Link conveyor belt with discharge option at one or more points
WO2010055167A1 (en) Intermediate hook for belt conveyors in systems for conveying suspended items
AT409116B (en) SYSTEM FOR THE TRANSPORT OF BULK MATERIAL
DE3040814C2 (en) Inlet chute with locking device for spiral chutes in underground mining
WO2012175225A1 (en) Loading cart for bulk material
DE2636704A1 (en) Unloading equipment for self-unloading wagon - has conveyor below side discharge opening of wagon transferring goods onto second conveyor
DE202016101796U1 (en) Transport silo for bulk goods
DE633331C (en) Loading belt for conveyor wagons with a frame arranged at the discharge end and containing a flap pivotable across the belt
DE2551031A1 (en) DEVICE FOR LOCKING THE UNLOADING OPENINGS OF A CONTAINER, IN PARTICULAR A FLOOR UNLOADER
EP0994048A1 (en) Link conveyor
DE3514273A1 (en) SCRATCHED CONVEYOR
DE10239214A1 (en) Pallet car has impact block on each pallet car and acts upon friction component so that friction component loses its frictional locking seat on means of conveyance

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TATRAVAGONKA, A.S., SK

Free format text: FORMER OWNER: WBN WAGGONBAU NIESKY GMBH, 02906 NIESKY, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: LANGPATENT ANWALTSKANZLEI IP LAW FIRM, DE

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years