DE202016101542U1 - shelf - Google Patents

shelf Download PDF

Info

Publication number
DE202016101542U1
DE202016101542U1 DE202016101542.1U DE202016101542U DE202016101542U1 DE 202016101542 U1 DE202016101542 U1 DE 202016101542U1 DE 202016101542 U DE202016101542 U DE 202016101542U DE 202016101542 U1 DE202016101542 U1 DE 202016101542U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shelf
vertical
elements
connecting web
shelf according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016101542.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202016101542.1U priority Critical patent/DE202016101542U1/en
Publication of DE202016101542U1 publication Critical patent/DE202016101542U1/en
Priority to EP17152335.0A priority patent/EP3222168A1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B47/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements
    • A47B47/0083Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements with four vertical uprights
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B47/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements
    • A47B47/0058Horizontal connecting members without panels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B87/00Sectional furniture, i.e. combinations of complete furniture units, e.g. assemblies of furniture units of the same kind such as linkable cabinets, tables, racks or shelf units
    • A47B87/02Sectional furniture, i.e. combinations of complete furniture units, e.g. assemblies of furniture units of the same kind such as linkable cabinets, tables, racks or shelf units stackable ; stackable and linkable
    • A47B87/0207Stackable racks, trays or shelf units
    • A47B87/0223Shelves stackable by means of poles or tubular members as distance-holders therebetween
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B47/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements
    • A47B47/06Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements made mainly of cardboard, textile, paper, or the like, e.g. with separate frame of other materials
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/02Shelves
    • A47B96/021Structural features of shelf bases

Landscapes

  • Assembled Shelves (AREA)

Abstract

Regal, welches mit Stangenelementen (34, 36) gebildet ist und Regalböden (12) und Seitenwände (14) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen mindestens einem Regalboden (12) und mindestens einer Seitenwand (14) ein Verbindungssteg (20) angeordnet ist, dass der Verbindungssteg (20) mindestens zwei nach oben und/oder unten offene Vertikalaufnahmen (24) für vertikale Stangenelemente (34) aufweist und dass der Verbindungssteg (20) mindestens zwei seitlich offene Seitenaufnahmen (26) für horizontale Stangenelemente (36) aufweist.Shelf, which is formed with rod elements (34, 36) and shelves (12) and side walls (14), characterized in that between at least one shelf (12) and at least one side wall (14) a connecting web (20) is arranged, in that the connecting web (20) has at least two vertical receptacles (24) for vertical rod elements (34) which are open at the top and / or bottom and in that the connecting web (20) has at least two laterally open side receptacles (26) for horizontal rod elements (36).

Description

Die Erfindung betrifft ein Regal, welches mit Stangenelementen gebildet ist und Regalböden und Seitenwände aufweist, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. The invention relates to a shelf which is formed with rod elements and has shelves and side walls, according to the preamble of claim 1.

Regale, welche aus Stangenelementen zusammengesetzt sind, sind seit langem bekannt. Insbesondere ist es bekannt, Stangenelemente mit knotenartigen Verbindungselementen zusammenzuschrauben, um so ein Grundgerüst für das Regal zu bilden. Derartige bekannte Regale mit Verbindungsknoten sind relativ kostenaufwändig. Shelves, which are composed of rod elements, have long been known. In particular, it is known to screw together rod elements with node-like connecting elements, so as to form a backbone for the shelf. Such known shelves with connection nodes are relatively expensive.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Regal anzugeben, welches stabil und kostengünstig ist sowie effizient auf- und abbaubar ist. The invention has for its object to provide a shelf, which is stable and inexpensive, and is efficient and degradable.

Die Aufgabe wird durch ein Regal mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben. The object is achieved by a shelf with the features of claim 1. Preferred embodiments of the invention are indicated in the dependent claims.

Das erfindungsgemäße Regal ist dadurch gekennzeichnet, dass zwischen mindestens einem Regalboden und mindestens einer Seitenwand ein Verbindungssteg angeordnet ist, dass der Verbindungssteg mindestens zwei nach oben und/oder unten offene Vertikalaufnahmen für vertikale Stangenelemente aufweist und dass der Verbindungssteg mindestens zwei seitlich offene Seitenaufnahmen für horizontale Stangenelemente aufweist. The shelf according to the invention is characterized in that between at least one shelf and at least one side wall, a connecting web is arranged, that the connecting web has at least two up and / or bottom open vertical receptacles for vertical rod elements and that the connecting web at least two laterally open side mounts for horizontal rod elements having.

Ein Grundgedanke der Erfindung besteht darin, zum Verbinden der einzelnen Stangenelemente balken- oder trägerartige Verbindungsstege vorzusehen. Die Verbindungsstege erstrecken sich dabei vorzugsweise über die Tiefe eines Regales und weisen Vertikalaufnahmen für mehrere vertikale Stangenelemente und Horizontalaufnahmen für mehrere horizontale Stangenelemente auf. Durch die Verbindung eines Verbindungssteges mit mehreren vertikalen und horizontalen Stangenelementen wird eine gute Versteifung des Regalsystems erreicht. Zudem wird der Aufbau erheblich vereinfacht. Auch kann das Regal mit einer Vielzahl von gleichen Verbindungsstegen und Stangenelementen aufgebaut werden. Hierdurch wird eine kosteneffiziente Herstellung ermöglicht. A basic idea of the invention is to provide beam-like or carrier-like connecting webs for connecting the individual rod elements. The connecting webs preferably extend over the depth of a shelf and have vertical receptacles for a plurality of vertical bar elements and horizontal receptacles for a plurality of horizontal bar elements. By connecting a connecting web with several vertical and horizontal rod elements a good stiffening of the shelving system is achieved. In addition, the structure is considerably simplified. Also, the shelf can be constructed with a plurality of identical connecting webs and rod elements. This enables a cost-efficient production.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung besteht darin, dass mindestens ein Verbindungssteg vorgesehen ist, bei dem die Vertikalaufnahmen oder Seitenaufnahmen nur zu einer Seite hin offen sind. Ein derartiger Verbindungssteg kann insbesondere in einem Randbereich des Regals angeordnet sein. Dabei ist die freie Seite des Verbindungsstegs geschlossen ausgebildet, während auf der gegenüberliegenden Seite die Seitenaufnahmen zum Einstecken der horizontalen Stangenelemente vorgesehen sind. A preferred embodiment of the invention is that at least one connecting web is provided, in which the vertical or side shots are open only to one side. Such a connecting web can be arranged in particular in an edge region of the shelf. In this case, the free side of the connecting web is formed closed, while on the opposite side, the side mounts are provided for inserting the horizontal rod elements.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist es bevorzugt, dass mindestens ein Verbindungssteg vorgesehen ist, bei dem die Seitenaufnahmen zu beiden gegenüberliegenden Seiten offen sind. Derartige Verbindungsstege können in einem Mitten- oder Zwischenbereich des Regals angeordnet sein. Von einem derartigen trägerförmigen Verbindungssteg können zu beiden Seiten horizontale Stangenelemente abgehen. Vorzugsweise sind die gegenüberliegenden Seitenaufnahmen koaxial zueinander angeordnet. Diese können als eine Durchgangsbohrung ausgebildet sein, so dass auch ein längeres horizontales Stangenelement hindurchgesteckt werden kann. Alternativ können die beiden Seitenaufnahmen durch ein mittiges Trennelement voneinander abgetrennt werden, so dass separate horizontale Stangenelemente von jeder Seite eingesteckt werden können. According to a further embodiment of the invention, it is preferred that at least one connecting web is provided, in which the side receptacles are open on both opposite sides. Such connecting webs may be arranged in a middle or intermediate region of the shelf. From such a carrier-shaped connecting web can go out on both sides of horizontal rod elements. Preferably, the opposite side receptacles are arranged coaxially with each other. These may be formed as a through hole, so that even a longer horizontal rod member can be inserted therethrough. Alternatively, the two side panels can be separated from each other by a central partition so that separate horizontal bar members can be inserted from each side.

Eine Erhöhung der Stabilität wird durch eine Weiterbildung der Erfindung dadurch erreicht, dass die beidseitig offenen Seitenaufnahmen vorstehende hülsenförmige Stutzen aufweisen. Hierdurch werden relativ schmale Verbindungsstege ermöglicht, wobei durch die seitlich vorstehenden Stutzen eine gute Halterung der horizontalen Stangenelemente erzielt wird. Die Verbindungsstege können massiv oder vorzugsweise als Hohl- oder Teilhohlkörper, etwa mit einem offenen U-Profilquerschnitt ausgebildet sein. Dabei können die Aufnahmen jeweils als Hülsenkörper ausgebildet sein, welche die Stegstruktur zusätzlich versteifen. An increase in stability is achieved by a development of the invention in that the side openings open on both sides have protruding sleeve-shaped connecting pieces. As a result, relatively narrow connecting webs are made possible, whereby a good support of the horizontal rod elements is achieved by the laterally projecting nozzle. The connecting webs may be formed solid or preferably as a hollow or partial hollow body, for example with an open U-profile cross-section. The receptacles can each be designed as a sleeve body, which additionally stiffen the web structure.

Hinsichtlich der Halterung der vertikalen Stangenelemente liegt eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung darin, dass in den beiden Endbereichen des Verbindungsstegs Sockelabschnitte ausgebildet sind, in welchen zumindest die Vertikalaufnahmen ausgebildet sind. Die Sockelelemente stellen dabei vorzugsweise eine Materialverbreiterung, insbesondere in vertikaler Richtung dar. Durch diese vergrößerten Sockelabschnitte kann eine verbesserte Halterung der vertikalen Stangenelemente oder horizontaler Stangenelemente erfolgen, wenn in den Sockelelementen auch Seitenaufnahmen ausgebildet sind. With regard to the mounting of the vertical rod elements is an advantageous embodiment of the invention is that in the two end portions of the connecting web base portions are formed, in which at least the vertical receptacles are formed. The base elements preferably present a material widening, in particular in the vertical direction. By means of these enlarged base sections, improved retention of the vertical rod elements or horizontal rod elements can take place if side receptacles are also formed in the base elements.

Weiterhin ist es nach einer Ausführungsvariante der Erfindung bevorzugt, dass je eine nach oben offene Vertikalaufnahme und je eine nach unten offene Vertikalaufnahme koaxial und axial versetzt zueinander angeordnet und über ein Trennelement voneinander abgetrennt sind. Auf diese Weise können die einzelnen vertikalen Stangenelemente koaxial zueinander über den Verbindungssteg miteinander verbunden werden. Dies erlaubt einen guten Kraftfluss und erhöht somit die Stabilität des Regales. Durch das mittige Trennelement wird das Höhenniveau des Verbindungsstegs festgelegt. Furthermore, according to one embodiment variant of the invention, it is preferred that one vertical receptacle open at the top and one vertical receptacle open at the bottom are arranged coaxially and axially offset relative to one another and separated from one another via a separating element. In this way, the individual vertical rod elements can be interconnected coaxially with each other via the connecting web. This allows a good flow of force and thus increases the stability of the shelf. By the central separating element is set the height level of the connecting web.

Grundsätzlich kann der Verbindungssteg mehrteilig aus unterschiedlichen Werkstoffen gebildet sein. Aus fertigungstechnischer Hinsicht ist es besonders vorteilhaft, dass der mindestens eine Verbindungssteg einstückig, insbesondere aus Kunststoff oder Metall, gebildet ist. Der Verbindungssteg kann dabei insbesondere ein kostengünstiges Spritzgussteil sein. In principle, the connecting web can be formed in several parts from different materials. From a manufacturing point of view, it is particularly advantageous that the at least one connecting web is formed in one piece, in particular made of plastic or metal. The connecting web can be in particular a cost-effective injection molded part.

Aus Designgründen können die vertikalen Stangenelemente und die horizontalen Stangenelemente mit unterschiedlichen Längen- und/oder Querschnittsformen ausgebildet sein. Aus fertigungstechnischer Sicht ist es besonders vorteilhaft, dass die Vertikalaufnahmen und die Seitenaufnahmen mit gleicher Querschnittsform und/oder gleichem Durchmesser ausgebildet sind. Entsprechend können die vertikalen Stangenelemente und die horizontalen Stangenelemente gleich ausgebildet sein. Dies vereinfacht Herstellung und Lagerhaltung. An der Innenseite der Aufnahmen können vorstehende Rastnasen vorgesehen sein, welche zum Bilden einer Steckverbindung mit Presspassung der Stangenelemente in den Aufnahmen dienen. For design reasons, the vertical rod members and the horizontal rod members may be formed with different length and / or cross-sectional shapes. From a manufacturing point of view, it is particularly advantageous that the vertical receptacles and the side receptacles are formed with the same cross-sectional shape and / or the same diameter. Accordingly, the vertical rod members and the horizontal rod members may be the same. This simplifies production and storage. On the inside of the receptacles protruding latching noses may be provided, which serve to form a plug connection with a press fit of the rod elements in the receptacles.

Grundsätzlich ist es möglich, dass nur einzelne Regalebenen oder einzelne Regalwände mit den erfindungsgemäßen Verbindungsstegen aufgebaut sind. Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung besteht darin, dass das Regal aus einer Vielzahl von Verbindungsstegen aufgebaut ist, welche mit einer Vielzahl von Stangenelementen zu dem Regal zusammengesteckt sind. Insbesondere ist das Regal insgesamt aus den Verbindungsstegen und den Stangenelementen ausgebildet. Die Regalböden können dabei mit einer größeren Anzahl, etwa drei, vier oder mehr, horizontaler Stangenelemente ausgebildet sein, als die Anzahl der vertikalen Stangenelemente zum Bilden einer Seitenwand. Insbesondere können so die Seitenwände und/oder die Regalböden offen mit einer gitterrostartigen Struktur ausgebildet sein. Insbesondere auf die horizontalen Stangenelemente können Regalböden aus einem starren oder festeren Material, etwa einem Holzmaterial, Kunststoff, Metall oder Pappe gebildet sein. Entsprechende Elemente können auch zwischen die vertikalen Stangenelemente zum Bilden der Seitenwände eingesetzt sein. In principle, it is possible that only individual shelf levels or individual shelf walls are constructed with the connecting webs according to the invention. A particularly advantageous embodiment of the invention is that the shelf is constructed of a plurality of connecting webs, which are plugged together with a plurality of rod elements to the shelf. In particular, the shelf is formed entirely of the connecting webs and the rod elements. The shelves can be formed with a larger number, such as three, four or more, horizontal bar elements, as the number of vertical bar elements to form a side wall. In particular, the side walls and / or the shelves may thus be designed to be open with a grid-like structure. In particular, on the horizontal rod elements shelves can be formed of a rigid or stronger material, such as a wood material, plastic, metal or cardboard. Corresponding elements may also be inserted between the vertical rod members for forming the sidewalls.

Eine besonders kostengünstige Ausführungsform der Erfindung wird dadurch erreicht, dass mindestens eine Seitenwand und/oder ein Regalboden durch ein Textil- oder Folienelement gebildet ist, welches zwischen den Stangenelementen aufgespannt ist. Bei den Regalböden können zusätzliche horizontale Stangenelemente in dem Mittenbereich zwischen den beiden jeweiligen seitlichen Stangenelementen zum Spannen der Textil- oder Folienelemente vorgesehen sein. Vorzugsweise sind alle Böden und Wände so gebildet. Es wird so ein insgesamt sehr leichtes und damit gut transportables Regal geschaffen. Insbesondere bei einer Kombination von Textilelementen aus PP, Alustangenelementen und Kunststoffverbindungsstegen wird ein für Feuchträume geeignetes Regal geschaffen. A particularly cost-effective embodiment of the invention is achieved in that at least one side wall and / or a shelf is formed by a textile or film element, which is clamped between the rod elements. In the case of the shelves, additional horizontal bar elements may be provided in the middle region between the two respective lateral bar elements for tensioning the textile or foil elements. Preferably, all floors and walls are so formed. It is created as a total of very light and thus well portable shelf. In particular, in a combination of textile elements made of PP, Alustangenelementen and plastic connecting webs suitable for wet rooms shelf is created.

Daher ist es nach einer Ausführungsvariante der Erfindung besonders bevorzugt, dass die Textil- oder Folienelemente seitliche Laschen aufweisen, durch welche sich die Stangenelemente hindurch erstrecken. Die schlaufenartigen Laschen erstrecken sich dabei über die Länge der Tiefe und/oder Breite des jeweiligen Regalbodens oder der Seitenwand, welche durch die Stangenelemente vorgegeben sind. Die Textil- oder Folienelemente sind insbesondere aus einem reißfesten Material, insbesondere aus einem Kunststoffmaterial gebildet. Die Laschen können durch Umklappen und anschließendes Nähen, Kleben und/oder Verschweißen gebildet sein. Therefore, according to one embodiment of the invention, it is particularly preferred that the textile or foil elements have lateral tabs through which the rod elements extend. The loop-like tabs extend over the length of the depth and / or width of the respective shelf or the side wall, which are predetermined by the rod elements. The textile or film elements are in particular made of a tear-resistant material, in particular of a plastic material. The tabs can be formed by folding and subsequent sewing, gluing and / or welding.

Weiterhin ist es besonders vorteilhaft, dass die Stangenelemente mit gleicher Querschnittsform ausgebildet sind. Insbesondere können die Stangenelemente als Rohre aus einem Metallwerkstoff, insbesondere aus einem Aluminiummaterial gebildet sein. Die Querschnittsform kann kreisringförmig, eckig, insbesondere quadratisch, dreieckig oder eine sonstige Polygonform aufweisen. Furthermore, it is particularly advantageous that the rod elements are formed with the same cross-sectional shape. In particular, the rod elements may be formed as tubes of a metal material, in particular of an aluminum material. The cross-sectional shape can have an annular, angular, in particular square, triangular or another polygonal shape.

Grundsätzlich können die vertikalen Stangenelemente und die horizontalen Stangenelemente jeweils unterschiedliche Längen aufweisen, so dass nahezu jede beliebige Dimensionierung des erfindungsgemäßen Regals möglich ist. Unter fertigungstechnischen und optischen Gesichtspunkten ist es nach einer Ausführungsvariante der Erfindung besonders vorteilhaft, dass zum Bilden eines Quadratrasters alle Stangenelemente mit einer gleichen Länge ausgebildet sind. Das Regal kann auch mit einer Umhüllung versehen sein, so dass ein Schrank, eine Kommode oder ein ähnliches Möbelstück gebildet ist. In principle, the vertical rod elements and the horizontal rod elements can each have different lengths, so that virtually any dimensioning of the shelf according to the invention is possible. From a manufacturing and optical point of view, according to an embodiment variant of the invention, it is particularly advantageous that to form a square grid, all the bar elements are formed with the same length. The shelf can also be provided with a cover, so that a cabinet, a chest of drawers or a similar piece of furniture is formed.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen weiter erläutert, welche schematisch in den beigefügten Figuren dargestellt sind. In den Figuren zeigen: The invention will be further elucidated on the basis of preferred exemplary embodiments, which are illustrated schematically in the attached figures. In the figures show:

1 eine perspektivische Ansicht eines ersten erfindungsgemäßen Regals mit offenen Seitenwänden und offenen Regalböden; 1 a perspective view of a first shelf according to the invention with open side walls and open shelves;

2 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Regals entsprechend 1 mit aufgespannten Textilelementen; 2 a perspective view of a shelf according to the invention accordingly 1 with stretched textile elements;

3 eine perspektivische Ansicht einer dritten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Regals; 3 a perspective view of a third embodiment of a shelf according to the invention;

4 eine perspektivische Ansicht einer vierten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Regals; 4 a perspective view of a fourth embodiment of a shelf according to the invention;

5 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Verbindungsstegs für einen Randbereich eines erfindungsgemäßen Regals; 5 a perspective view of a connecting web according to the invention for an edge region of a shelf according to the invention;

6 eine Seitenansicht des Verbindungsstegs von 5; 6 a side view of the connecting web of 5 ;

7 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Verbindungsstegs für einen Mittenbereich eines erfindungsgemäßen Regals; 7 a perspective view of a connecting web according to the invention for a central region of a shelf according to the invention;

8 eine perspektivische Detailansicht eines Verbindungsbereichs bei einem erfindungsgemäßen Regal; und 8th a detailed perspective view of a connecting portion in a shelf according to the invention; and

9 eine weitere Detailansicht eines Verbindungsbereichs eines erfindungsgemäßen Regals. 9 a further detail view of a connection region of a shelf according to the invention.

Ein erstes erfindungsgemäßes Regal 10 gemäß 1 weist insgesamt fünf Regalböden 12 auf, welche jeweils aus vier parallel zueinander angeordneten horizontalen Stangenelementen 36 gebildet sind. Die horizontalen Stangenelemente 36 erstrecken sich mit gleichem Abstand zwischen zwei parallel zueinander angeordneten Verbindungsstegen 20, welche später noch näher beschrieben werden. In den Endbereichen der Verbindungsstege 20 sind vertikale Stangenelemente 34 angeordnet, welche sich zwischen den einzelnen Regalböden 12 mit weiteren Verbindungsstegen 20 erstrecken. Zwischen den einzelnen Regalböden 12 sind vertikale Seitenwände 14 angeordnet, welche bei dem Regal gemäß 1 offen sind. A first shelf according to the invention 10 according to 1 has a total of five shelves 12 on, each consisting of four mutually parallel horizontal rod elements 36 are formed. The horizontal bar elements 36 extend at the same distance between two mutually parallel connecting webs 20 , which will be described later. In the end areas of the connecting webs 20 are vertical rod elements 34 arranged, which is between the individual shelves 12 with further connecting bridges 20 extend. Between the individual shelves 12 are vertical sidewalls 14 arranged, which in the shelf according to 1 are open.

Eine abgewandelte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Regales 10 gemäß 2 weist den gleichen Grundaufbau wie das Regal von 1 auf. Zusätzlich sind bei dem Regal 10 gemäß 2 an den unteren vier Regalböden 12 und den lateralen Seitenwänden 14 Textilelemente 40 aufgespannt. Hierzu weisen die einzelnen Textilelemente 40 an ihren Seitenbereichen durch Umklappen und Vernähen eines Randes schlaufenförmige Laschen 42 auf, durch welche jeweils die beiden äußeren horizontalen Stangenelemente 36 eines Regalbodens 14 beziehungsweise die beiden vertikalen Stangenelemente 34 einer Seitenwand 14 hindurchgesteckt sind. A modified embodiment of a shelf according to the invention 10 according to 2 has the same basic structure as the shelf of 1 on. Additionally are at the shelf 10 according to 2 at the bottom four shelves 12 and the lateral sidewalls 14 textile items 40 clamped. For this purpose, the individual textile elements 40 at their side areas by folding and sewing an edge loop-shaped tabs 42 on, through which each of the two outer horizontal rod elements 36 a shelf 14 or the two vertical rod elements 34 a side wall 14 are inserted through it.

Eine dritte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Regals 10 ist in 3 dargestellt. Das Regal von 3 verdeutlicht eine weitere Anordnungsmöglichkeit von einer nahezu unbegrenzten Anzahl von Aufbauvarianten eines Regals 10 bestehend aus Verbindungsstegen 20 sowie vertikalen Stangenelementen 34 und horizontalen Stangenelementen 36. Bei den Verbindungsstegen 20 können unterschiedliche Verbindungsstege 20 in den Randbereichen und in den Mittenbereichen des Regals 10 vorgesehen sein. Neben einem dargestellten rechteckigen Anordnungsmuster können auch treppenförmige oder L-förmige Anordnungsmuster des erfindungsgemäßen Regals 10 vorgesehen sein. Bei Einsatz unterschiedlicher Längen der Stangenelemente 34, 36 können auch unterschiedliche Anordnungsraster zusammengesteckt werden. A third embodiment of a shelf according to the invention 10 is in 3 shown. The shelf of 3 illustrates another arrangement possibility of a virtually unlimited number of construction variants of a shelf 10 consisting of connecting webs 20 as well as vertical bar elements 34 and horizontal bar elements 36 , At the connecting bridges 20 can have different connecting bridges 20 in the peripheral areas and in the central areas of the shelf 10 be provided. In addition to a rectangular arrangement pattern shown can also be stepped or L-shaped arrangement pattern of the shelf according to the invention 10 be provided. When using different lengths of the rod elements 34 . 36 Different arrangement grids can also be put together.

Eine weitere Anordnungsvariante eines erfindungsgemäßen Regals 10 ist in 4 dargestellt. Wie bei der Ausführungsform gemäß 2 sind zwischen den einzelnen Stangenelementen 34, 36 Textilelemente 40 aufgespannt. Another arrangement variant of a shelf according to the invention 10 is in 4 shown. As in the embodiment according to 2 are between the individual rod elements 34 . 36 textile items 40 clamped.

In den 5 und 6 ist ein Verbindungssteg 20 für ein erfindungsgemäßes Regal 10 dargestellt. Der Verbindungssteg 20 ist dabei für einen End- oder Randbereich des Regals 10 vorgesehen, wobei lediglich an einer Seite eines balkenförmigen Grundkörpers 22 zylindrische Seitenaufnahmen 26 eingeformt sind. Die Seitenaufnahmen 26 sind mit inneren, länglichen Rastnasen 32 versehen, so dass horizontale Stangenelemente 36 mit einer gewissen Presspassung in die horizontal gerichteten Seitenaufnahmen 26 eingesteckt werden können. In the 5 and 6 is a connecting bridge 20 for a shelf according to the invention 10 shown. The connecting bridge 20 is for an end or edge area of the shelf 10 provided, wherein only on one side of a bar-shaped base body 22 cylindrical side shots 26 are formed. The side shots 26 are with inner, elongated locking lugs 32 provided so that horizontal rod elements 36 with a certain interference fit in the horizontally oriented side shots 26 can be inserted.

An den Endbereichen des balkenförmigen Grundkörpers 22 sind nach unten vergrößerte Sockelabschnitte 30 ausgebildet. In den Sockelabschnitten 30 sind nach oben offene Vertikalaufnahmen 24a sowie nicht näher dargestellte, nach unten offene Vertikalaufnahmen 24b ausgebildet. Auch an der Innenseite der Vertikalaufnahmen 24 sind Rastnasen 32 ausgebildet, um mit eingesteckten vertikalen Stangenelementen 34 eine leichte Presspassung zu bilden. In einem Übergangsbereich zwischen dem Sockelabschnitt 30 und dem balkenförmigen Grundkörper 22 sind auch die jeweils äußeren horizontalen Seitenaufnahmen 26 ausgebildet. Auf der freien Randseite des Verbindungsstegs 20 gemäß 6 sind keine offenen Seitenaufnahmen ausgebildet. Es wird somit eine optisch ansprechende geschlossene Außenseite des Verbindungsstegs 20 gebildet. At the end areas of the bar-shaped main body 22 are downwardly enlarged base sections 30 educated. In the base sections 30 are upside-down vertical shots 24a as well as unspecified, downwardly open vertical photographs 24b educated. Also on the inside of the vertical shots 24 are latching noses 32 designed to fit with vertical bar elements 34 to form a slight press fit. In a transition area between the base section 30 and the bar-shaped base body 22 are also the outer horizontal side shots 26 educated. On the free edge of the connecting bridge 20 according to 6 There are no open side shots. It is thus a visually appealing closed outside of the connecting web 20 educated.

Gemäß 7 ist ein Verbindungssteg 20 für den Mittenbereich eines Regales 10 vorgesehen, bei welchem sich zu beiden Seiten des Verbindungsstegs 20 ein Regalboden 12 erstreckt. Dabei sind entlang des balkenartigen Grundkörpers 22 die horizontalen Seitenaufnahmen 26 durch vorstehende hülsenförmige Stutzen 28 seitlich vergrößert. Durch diese Verbreiterung wird eine verbesserte Steckverbindung der horizontalen Stangenelemente 36 in den Seitenaufnahmen 26 erreicht. In entsprechender Weise sind auch die Sockelabschnitte 30 an den freien Enden des Verbindungsstegs 20 mit einer vertikalen Verlängerung versehen, um so in den vertikalen Aufnahmen 24 ausreichend Einsteckraum zu schaffen. Zur Verbesserung der Halterung sind längliche Rastnasen 32 vorgesehen. According to 7 is a connecting bridge 20 for the middle area of a shelf 10 provided, in which on both sides of the connecting web 20 a shelf 12 extends. Here are along the beam-like body 22 the horizontal side shots 26 by projecting sleeve-shaped connection 28 enlarged laterally. This widening results in an improved plug connection of the horizontal bar elements 36 in the page views 26 reached. In a similar way, the base sections 30 at the free ends of the connecting web 20 provided with a vertical extension, so as in the vertical shots 24 to create enough plug-in space. To improve the holder are elongated locking lugs 32 intended.

Eine Detailaufnahme eines Sockelelementes 30 eines Verbindungsstegs 20 ist in 8 dargestellt. Dabei sind in den vorstehenden hülsenförmigen Stutzen 28 des Verbindungsstegs 20 zu beiden Seiten je ein horizontales Stangenelement 36 eingesteckt. Weiter ist am Sockelabschnitt 30 an der Unterseite eine untere Vertikalaufnahme 24b und an der Oberseite eine sacklochartige obere Vertikalaufnahme 24a ausgebildet. Die obere Vertikalaufnahme 24a ist über ein Trennelement 25 von der unteren Vertikalaufnahme 24b abgetrennt. Zum Einstecken eines vertikalen Stangenelementes 34 auch in die obere Vertikalaufnahme 24a unter einer Presspassung ist mindestens eine längliche Rastnase 32 entlang der Innenumfangsseite der oberen Vertikalaufnahme 24a ausgebildet. A detail of a base element 30 a connecting bridge 20 is in 8th shown. Here are in the above sleeve-shaped socket 28 of the connecting bridge 20 on each side a horizontal bar element 36 plugged in. Next is at the base section 30 at the bottom a lower vertical picture 24b and at the top a blind hole-like upper vertical view 24a educated. The upper vertical picture 24a is over a separator 25 from the lower vertical picture 24b separated. For inserting a vertical rod element 34 also in the upper vertical picture 24a under an interference fit is at least one elongated locking lug 32 along the inner peripheral side of the upper vertical receiver 24a educated.

Dabei verdeutlicht 9 einen Kreuzungspunkt an einem erfindungsgemäßen Regal 10. An einem Sockelabschnitt 30 an einem freien Ende eines Verbindungsstegs 20 sind von oben und unten vertikale Stangenelemente 34 eingesteckt. Des Weiteren sind horizontale Stangenelemente 36 in die gegenüberliegenden Seitenaufnahmen 26 mit den seitlich vorstehenden hülsenförmigen Stutzen 28 eingesetzt. Durch die mehrfache Verspannung der Stangenelemente 34, 36 mit einer Vielzahl von Verbindungsstegen 20 wird bei einfachen Steckverbindungen eine insgesamt stabile Regalkonstruktion erreicht. It clarifies 9 a crossing point on a shelf according to the invention 10 , At a base section 30 at a free end of a connecting web 20 are vertical bar elements from above and below 34 plugged in. Furthermore, there are horizontal bar elements 36 in the opposite side shots 26 with the laterally projecting sleeve-shaped connection piece 28 used. Due to the multiple bracing of the rod elements 34 . 36 with a variety of connecting webs 20 For simple connections, a generally stable shelf construction is achieved.

Claims (13)

Regal, welches mit Stangenelementen (34, 36) gebildet ist und Regalböden (12) und Seitenwände (14) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen mindestens einem Regalboden (12) und mindestens einer Seitenwand (14) ein Verbindungssteg (20) angeordnet ist, dass der Verbindungssteg (20) mindestens zwei nach oben und/oder unten offene Vertikalaufnahmen (24) für vertikale Stangenelemente (34) aufweist und dass der Verbindungssteg (20) mindestens zwei seitlich offene Seitenaufnahmen (26) für horizontale Stangenelemente (36) aufweist. Shelf, which with bar elements ( 34 . 36 ) and shelves ( 12 ) and side walls ( 14 ), characterized in that between at least one shelf ( 12 ) and at least one side wall ( 14 ) a connecting bridge ( 20 ) is arranged, that the connecting web ( 20 ) at least two up and / or down vertical exposures ( 24 ) for vertical bar elements ( 34 ) and that the connecting web ( 20 ) at least two laterally open side views ( 26 ) for horizontal bar elements ( 36 ) having. Regal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Verbindungssteg (20) vorgesehen ist, bei dem die Vertikalaufnahmen (24) oder die Seitenaufnahmen (26) nur zu einer Seite hin offen sind. Shelf according to claim 1, characterized in that at least one connecting web ( 20 ) is provided, in which the vertical recordings ( 24 ) or the side shots ( 26 ) are open only to one side. Regal nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Verbindungssteg (20) vorgesehen ist, bei dem die Seitenaufnahmen (26) zu beiden gegenüberliegenden Seiten offen sind. Shelf according to claim 1 or 2, characterized in that at least one connecting web ( 20 ) is provided, in which the side images ( 26 ) are open on both opposite sides. Regel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die beidseitig offenen Seitenaufnahmen (26) vorstehende hülsenförmige Stutzen (28) aufweisen. Rule according to claim 3, characterized in that the side exposures open on both sides ( 26 ) projecting sleeve-shaped neck ( 28 ) exhibit. Regal nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass in den beiden Endbereichen des Verbindungsstegs (20) Sockelabschnitte (30) ausgebildet sind, in welchen zumindest die Vertikalaufnahmen (24) ausgebildet sind. Shelf according to one of claims 1 to 4, characterized in that in the two end regions of the connecting web ( 20 ) Base sections ( 30 ) are formed, in which at least the vertical recordings ( 24 ) are formed. Regal nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass je eine nach oben offene Vertikalaufnahme (24a) und je eine nach unten offene Vertikalaufnahme (24b) koaxial und axial versetzt zueinander angeordnet und über ein Trennelement (25) voneinander abgetrennt sind. Shelf according to one of claims 1 to 5, characterized in that each have an upwardly open vertical receptacle ( 24a ) and one vertical opening ( 24b ) arranged coaxially and axially offset from one another and via a separating element ( 25 ) are separated from each other. Regal nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Verbindungssteg (20) einstückig, insbesondere aus Kunststoff oder Metall, gebildet ist. Shelf according to one of claims 1 to 6, characterized in that the at least one connecting web ( 20 ) is integrally formed, in particular made of plastic or metal. Regal nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertikalaufnahmen (24) und die Seitenaufnahmen (26) mit gleicher Querschnittsform und/oder gleichem Durchmesser ausgebildet sind. Shelf according to one of claims 1 to 7, characterized in that the vertical recordings ( 24 ) and the side shots ( 26 ) are formed with the same cross-sectional shape and / or the same diameter. Regal nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Regal (10) aus einer Vielzahl von Verbindungsstegen (20) aufgebaut ist, welche mit einer Vielzahl von Stangenelementen (34, 36) zu dem Regal (10) zusammengesteckt sind. Shelf according to one of claims 1 to 8, characterized in that the shelf ( 10 ) of a plurality of connecting webs ( 20 ), which with a plurality of rod elements ( 34 . 36 ) to the shelf ( 10 ) are put together. Regal nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Stangenelemente (34, 36) mit gleicher Querschnittsform ausgebildet sind. Shelf according to one of claims 1 to 9, characterized in that the rod elements ( 34 . 36 ) are formed with the same cross-sectional shape. Regal nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Seitenwand (14) und/oder ein Regalboden (12) durch ein Textil- oder Folienelement (40) gebildet ist, welches zwischen den Stangenelementen (34, 36) aufgespannt ist. Shelf according to one of claims 1 to 10, characterized in that at least one side wall ( 14 ) and / or a shelf ( 12 ) by a textile or film element ( 40 ) formed between the rod elements ( 34 . 36 ) is stretched. Regal nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Textil- oder Folienelemente (40) seitliche Laschen (42) aufweisen, durch welche sich die Stangenelemente (34, 36) hindurch erstrecken. Shelf according to claim 11, characterized in that the textile or foil elements ( 40 ) side tabs ( 42 ), through which the rod elements ( 34 . 36 ) extend therethrough. Regal nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass zum Bilden eines Quadratrasters alle Stangenelemente (34, 36) mit einer gleichen Länge ausgebildet sind. Rack according to one of claims 1 to 12, characterized in that for forming a Square rasters all bar elements ( 34 . 36 ) are formed with an equal length.
DE202016101542.1U 2016-03-22 2016-03-22 shelf Expired - Lifetime DE202016101542U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016101542.1U DE202016101542U1 (en) 2016-03-22 2016-03-22 shelf
EP17152335.0A EP3222168A1 (en) 2016-03-22 2017-01-20 Shelf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016101542.1U DE202016101542U1 (en) 2016-03-22 2016-03-22 shelf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016101542U1 true DE202016101542U1 (en) 2016-06-16

Family

ID=56364418

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016101542.1U Expired - Lifetime DE202016101542U1 (en) 2016-03-22 2016-03-22 shelf

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3222168A1 (en)
DE (1) DE202016101542U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2570098B (en) * 2017-11-01 2021-04-14 Extreme Logic Kitchens Ltd A workframe

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB0320534D0 (en) * 2003-09-02 2003-10-01 Worlds Apart Ltd Item of furniture
CN2800918Y (en) * 2005-06-15 2006-08-02 珠海宜心家居有限公司 Assembly wardrobe
CN202604150U (en) * 2012-04-16 2012-12-19 冠达星股份有限公司 Novel support of fabric wardrobe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2570098B (en) * 2017-11-01 2021-04-14 Extreme Logic Kitchens Ltd A workframe

Also Published As

Publication number Publication date
EP3222168A1 (en) 2017-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT5605U1 (en) DRAWER USE
DE20308137U1 (en) Foldable shelf with support device
EP1845024B1 (en) Compartment division arrangement for dividing the interior of a container
EP0566983A1 (en) Luggage case
DE102018120774B4 (en) Honeycomb rack for storage of stored goods and a honeycomb rack
DE202016101542U1 (en) shelf
DE3441500C2 (en) Shelf made of layered material, especially sheet metal
CH672880A5 (en) Drawer partitions for filling cabinet - with indexing bolt, detent bolt for engaging in holes of drawer wall, bolts being part of spring element, etc.
DE2404937B2 (en) EXPANDABLE SHELF
DE9317453U1 (en) Furniture foot for cabinet furniture
EP0792606B1 (en) Storage rack
DE4007165A1 (en) CABLE CHANNEL, LIKE BRUESTUNGSCHANAL, DEVICE INSTALLATION CHANNEL OR THE LIKE
CH620355A5 (en) Rack for receiving crockery
DE2631976A1 (en) Storage unit for coachwork parts - consists of rectangular frames with lengthwise and crosswise connecting struts
DE202012008990U1 (en) Grid floor and cage system for poultry
DE4213416C2 (en) Shelving system
EP3766383B1 (en) Shelving kit
DE9303374U1 (en) Rack for arranging bottles
DE29721281U1 (en) Fastener
DE8802987U1 (en) Bottle holder and bottle rack made from it
DE2718334C2 (en) Wire basket
DE2840729C2 (en) Easily dismantled and assembled frame or shelf
DE202014008059U1 (en) Pappregal
DE1917153A1 (en) Furniture construction
AT216174B (en) Support frame for several pieces of furniture to be arranged one above the other and side by side

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: WUNDERLICH & HEIM PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE

R156 Lapse of ip right after 3 years