DE202016006529U1 - Beehive for bees - Google Patents

Beehive for bees Download PDF

Info

Publication number
DE202016006529U1
DE202016006529U1 DE202016006529.8U DE202016006529U DE202016006529U1 DE 202016006529 U1 DE202016006529 U1 DE 202016006529U1 DE 202016006529 U DE202016006529 U DE 202016006529U DE 202016006529 U1 DE202016006529 U1 DE 202016006529U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
prey
frame part
fixed frame
pivoting
flight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016006529.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202016006529.8U priority Critical patent/DE202016006529U1/en
Publication of DE202016006529U1 publication Critical patent/DE202016006529U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K47/00Beehives
    • A01K47/06Other details of beehives, e.g. ventilating devices, entrances to hives, guards, partitions or bee escapes

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Beutenbock mit Bienenbeuten bestehend aus einem auf dem Boden abstellbaren Gestell aus mindestens waagerecht angeordneten Längs- und Querlatten oder -profilen auf denen oben nebeneinander Beuten abstellbar oder aufbaubar sind, deren im Bodenbereich der Beuten befindliche Fluglöcher bzw. -schlitze in eine Richtung weisen, dadurch gekennzeichnet, dass an einem feststehenden Gestellteil (1.1) des Gestells (1) ein oder beidseitig ein um eine senkrechte Achse (8) um einen Schwenkwinkel (α) schwenkbares Gestellteil (1.2) angeordnet ist, auf dem feststehenden Gestellteil (1.1) mindestens eine Beute (3) angeordnet ist und auf den schwenkbaren Gestellteilen (1.2) jeweils eine weitere Beute (2, 4), wobei durch das Schwenken die Fluglöcher bzw. -schlitze (6) der auf den schwenkbaren Gestellteilen (1.2) befindlichen Beuten (2, 4) eine Richtungsänderung gegenüber dem Flugloch bzw. -schlitz (6) der mindestens einen Beute (3) erfahren.Beehive with Bees Hives consisting of a store on the floor frame from at least horizontally arranged longitudinal and transverse slats or profiles on top of each other abbeys are absetzbar or buildable, located in the bottom region of the hare flight holes or slots in one direction, characterized in that one or both sides of a frame part (1.2) pivotable about a vertical axis (8) about a swiveling angle (α) is arranged on a stationary frame part (1.1) of the frame (1), on the stationary frame part (1.1) at least one prey ( 3) and on the pivotable frame parts (1.2) each have a further booty (2, 4), wherein by pivoting the flight holes or slots (6) of the on the pivotable frame parts (1.2) located prey (2, 4) a change of direction relative to the flight hole or slot (6) of the at least one prey (3) experience.

Description

Die Erfindung betrifft einen Beutenbock aus der Imkerei.The invention relates to a hive from apiculture.

Ein Beutenbock besteht aus einem auf dem Boden abstellbaren Gestell aus waagerecht angeordneten Längs- und Querlatten oder -profilen und verfügt gewöhnlich über verstellbare Beine zum Nivellieren.A prey stand consists of a floor-level rack made up of horizontally arranged longitudinal and transverse slats or profiles and usually has adjustable legs for leveling.

Auf einem Beutenbock werden Beuten aufgestellt, in der Regel aus Zargen in der Höhe zusammengesetzte Magazinbeuten.On a hive bucks are set up, usually composed of frames in height hawk stocks.

Die Magagazinbeuten bestehen gewöhnlich aus ein bis zwei unteren Zargen für den Brutraum, einer bis mehreren Zargen für den Honigraum und gelegentlich einer Futterzarge für Flüssigfutter, sowie aus einem Deckel und einem Boden mit seitlichem Flugloch oder -schlitz.The Magagazine booties usually consist of one to two lower frames for the breeding area, one to several frames for the honey room and occasionally a lining for liquid food, as well as a lid and a bottom with a side flight hole or slot.

In derartigen Beuten findet die Volksentwicklung der Bienen und die Lagerung von Honig statt.In such preys, the development of the bees and the storage of honey takes place.

Im Frühjahr entwickeln sich die Völker stürmisch, so dass es zur Schwarmneigung kommt. Das Volk teilt sich, was der natürlichen Vermehrung entspricht – für den Imker jedoch einen Honig- und Bienenverlust bedeutet.In the spring, the peoples develop stormy, so that it comes to Schwarmneigung. The people share what corresponds to the natural reproduction - for the beekeeper but a honey and bee loss means.

Deshalb sind die Bruträume regelmäßig auf Schwarmzellen zu untersuchen, um ggf. diese Zellen auszubrechen.Therefore, the brood rooms should be examined regularly for swarm cells in order to break these cells if necessary.

Das ist bei den Magagazinbeuten mit einem erheblichen Arbeitsaufwand verbunden, denn die oberen schweren Honigzargen müssen zuvor entfernt werden.This is associated with the Magagazinbeuten with a considerable amount of work, because the upper heavy honey frames must be removed beforehand.

Deshalb gibt es Bemühungen, die Schwarmneigung zu unterbinden, indem der Bestand an Bienen in den zum Schwärmen neigenden Völkern zumindest zeitweise reduziert wird. Vorgeschlagen werden dazu Flugbienenumleitungsvorrichtungen ( DE 10 2004 064 128 A1 , AT 399 980 B , DE 28 18 769 A1 ).Therefore, efforts are being made to prevent swarming by at least temporarily reducing the population of bees in the swarming peoples. Aircraft diversion devices ( DE 10 2004 064 128 A1 . AT 399 980 B . DE 28 18 769 A1 ).

Diese Umleitungsvorrichtungen haben sich in der Praxis nicht bewährt, vor allem, weil die ankommenden Flugbienen den Stockgeruch ihres Bienenstockes noch wahrnehmen können.These diverters have not proven in practice, especially because the incoming flight bees can still perceive the sticky odor of their beehive.

Aufgabe der Erfindung ist es, die Schwarmneigung wirksam und ohne größeren Arbeitsaufwand zu unterbinden.The object of the invention is to prevent the Schwarmneigung effectively and without much work.

Gelöst wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruches 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved with the features of claim 1. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß wird bei einem Beutenbock für Bienenbeuten bestehend aus einem auf dem Boden abstellbaren Gestell aus mindestens waagerecht angeordneten Längs- und Querlatten oder -profilen auf denen oben nebeneinander die Beuten abstellbar oder aufbaubar sind, deren im Bodenbereich der Beuten befindliche Fluglöcher bzw. -schlitze in eine Richtung weisen, vorgeschlagen, dass an einem feststehenden Gestellteil des Gestells ein oder beidseitig ein um eine senkrechte Achse um einen Schwenkwinkel (α) schwenkbares Gestellteil angeordnet ist, auf dem feststehenden Gestellteil mindestens eine Beute angeordnet ist und auf den schwenkbaren Gestellteilen jeweils eine weitere Beute, wobei durch das Schwenken die Fluglöcher bzw. -schlitze der auf den schwenkbaren Gestellteilen befindlichen Beuten eine Richtungsänderung gegenüber dem Flugloch bzw. -schlitz der mindestens einen Beute auf dem feststehenden Gestellteil erfahren. Bevorzugt beträgt der Schwenkwinkel (α) bis 180°.According to the invention, in a beehive for bees, consisting of a frame which can be placed on the floor, at least horizontally arranged longitudinal and transverse slats or profiles on which the bees can be ablated or built up, the flight holes or slits located in the bottom area of the hives, into one Wise direction, proposed that on one fixed frame part of the frame one or both sides about a vertical axis about a pivot angle (α) pivotable frame part is arranged on the fixed frame part at least one prey is arranged and on the pivotable frame parts each a further prey, wherein by pivoting the flight holes or slots of the located on the pivotable frame parts loot undergo a change in direction relative to the flight hole or slot of the at least one prey on the fixed frame part. Preferably, the swivel angle (α) is up to 180 °.

Bei einer vorteilhaften Ausführung sind auf dem feststehenden Gestellteil zwei Beuten hintereinander angeordnet, deren Fluglöcher bzw. -schlitze in entgegengesetzte Richtung weisen.In an advantageous embodiment, two booties are arranged one behind the other on the fixed frame part, whose flight holes or slots facing in the opposite direction.

Auf diese Weise lassen sich die auf den schwenkbaren Gestellteilen befindlichen Beuten aus einer Reihenanordnung mit der ersten auf dem feststehenden Gestellteil angeordneten Beute in eine Reihenanordnung mit der zweiten Beute auf dem feststehenden Gestellteil verschwenken.In this way, the booties located on the pivotable frame parts can be pivoted from a series arrangement with the first booty arranged on the stationary frame part into a series arrangement with the second booty on the stationary frame part.

Auf dem feststehenden Gestellteil können auch zwei oder mehr Beuten nebeneinander angeordnet sein.On the fixed frame part and two or more booties can be arranged side by side.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung sieht vor, dass die auf dem feststehenden Gestellteil angeordneten Beuten einen Abschnitt im Bodenbereich aufweisen, der die gleiche Farbgestaltung aufweist wie ein Abschnitt im Bodenbereich der auf den schwenkbaren Gestellteilen angeordneten Beuten.A further advantageous embodiment provides that the arranged on the fixed frame part Beuten have a portion in the bottom region, which has the same color design as a section in the bottom region of the arranged on the pivotable frame parts booties.

Um ein Aufstellen des Beutenbocks auf unebenem Boden zu gewährleisten, ist weiter vorgesehen, dass der feststehende Gestellteil höhenverstellbare Beine aufweist.In order to ensure a positioning of the hive on uneven ground, it is further provided that the fixed frame part has height-adjustable legs.

Zur Erzielung einer hohen Standstabilität der schwenkbaren Gestellteile verfügen diese bei einer vorteilhaften Ausgestaltung über eine lös- und verstellbare Bodenabstützung oder eine lösbare Abstützung am feststehenden Gestellteil. Um eine Selbstverstellung durch eine Schwenkbewegung zu vermeiden, ist es von Vorteil, wenn benachbarte Beuten über ein lösbares Verbindungsmittel miteinander verbunden sind.To achieve a high level of stability of the swiveling frame parts, these have, in an advantageous embodiment, a detachable and adjustable floor support or a detachable support on the fixed frame part. In order to avoid a self-adjustment by a pivoting movement, it is advantageous if adjacent booties are connected to one another via a releasable connection means.

Der Beutenbock wird zur Verringerung der Schwarmneigung wie folgt eingesetzt:
In den Beuten auf den schwenkbaren Gestellteilen befinden sich möglichst starke Wirtschaftsvölker, wohingegen sich in den Beuten auf dem feststehenden Gestellteil jeweils ein schwaches Volk oder ein Ableger bzw. ein Kunstschwarm befinden.
The hive is used to reduce swarm tilt as follows:
In the booties on the pivoting frame parts are as strong as possible economic peoples, whereas in the booties on the fixed frame part each have a weak people or an offshoot or a swarm of art are.

Es ist bekannt, dass Flugbienen in der Lage sind, sich genauestens die Position und das Aussehen ihrer Fluglöcher bzw. -schlitze zu merken und diese zu erkennen. Sie fliegen demzufolge genau auf die Stelle zu, an der sich das ihnen bekannte Flugloch bzw. -schlitz befindet.It is known that flight bees are able to accurately remember and recognize the position and appearance of their flight holes or slots. Consequently, they fly exactly to the point at which the well known slot or slot is located.

Werden nun die auf den schwenkbaren Gestellteilen befindlichen Beuten mit den starken Wirtschaftsvölkern, die zum Schwärmen neigen, um den Winkel (α), vorzugsweise α = 180°, verschwenkt, finden die zurückkehrenden Flugbienen das bekannte Flugloch bzw. den -schlitz nicht mehr vor und betteln sich beim Nachbarvolk in der oder den Beuten auf dem feststehenden Gestellteil ein. Dieses Volk wird dadurch gestärkt und die starken Wirtschaftsvölker durch die fehlenden Flugbienen geschwächt, was die Schwarmneigung reduziert. Nach ca. 3–4 Wochen ist dieser Verlust an Flugbienen wieder ausgeglichen, so dass der Schwenkvorgang wiederholt werden kann, jetzt aber in die umgekehrte Richtung. Auf diese Weise ist es möglich, die Schwarmneigung sicher zu unterdrücken.Now, if the located on the pivotable frame parts hulls with the strong economic peoples, which tend to swarm, by the angle (α), preferably α = 180 °, the returning flight bees find the known flight hole or slot no longer and beg for the neighboring people in the booty or on the fixed frame part. This people is strengthened by this and the strong economic people weakened by the missing flight bees, which reduces the swarming tendency. After about 3-4 weeks, this loss of flight bees is balanced again, so that the panning process can be repeated, but now in the opposite direction. In this way it is possible to safely suppress the Schwarmneigung.

Die Erfindung soll anhand der Zeichnungen erläutert werden.The invention will be explained with reference to the drawings.

Es zeigen:Show it:

1 einen Beutenbock in der Vorderansicht mit Beuten und 1 a prey in front view with prey and

2 den Beutenbock in der Draufsicht ohne Beuten. 2 the prey in the top view without prey.

In den 1 ist ein Beutenbock mit den Beuten 2, 3 und 4 in der Vorderansicht dargestellt. Die Beuten 24 bilden eine Reihe und sind aus Zargen 5 zusammengesetzt. Eine weitere Beute befindet sich hinter der Beute 3. Während die Fluglöcher bzw. Flugschlitze 6 der Beuten 24 in die gleiche Richtung, nämlich nach vorn weisen, weist das Flugloch bzw. der -schlitz der Beute hinter der Beute 3 in die entgegengesetzte Richtung.In the 1 is a prey with the prey 2 . 3 and 4 shown in front view. The booties 2 - 4 form a row and are made of frames 5 composed. Another prey is behind the prey 3 , While the flight holes or slots 6 the booty 2 - 4 pointing in the same direction, namely forward, the flight hole or slot of the prey points behind the prey 3 in the opposite direction.

Die Beuten 2 und 4 befinden sich auf den schwenkbaren Gestellteilen 1.2 und die Beute 3 auf dem feststehenden Gestellteil 1.1 des Gestells 1.The booties 2 and 4 are located on the swiveling frame parts 1.2 and the spoils 3 on the fixed frame part 1.1 of the frame 1 ,

Die auf dem feststehenden Gestellteil 1.1 angeordnete Beute 3 weist einen Abschnitt im Bodenbereich auf, der die gleiche Farbgestaltung 7 besitzt wie ein Abschnitt im Bodenbereich der auf den schwenkbaren Gestellteilen 1.2 angeordneten Beute 2.The on the fixed frame part 1.1 arranged prey 3 has a section in the floor area that has the same color scheme 7 has like a section in the bottom of the area on the pivoting frame parts 1.2 arranged prey 2 ,

2 zeigt den Beutenbock in der Draufsicht mit dem mittig angeordneten feststehenden Gestellteil 1.1 und den beiden seitlich angeordneten, um die senkrechten Achsen 8 schwenkbaren Gestellteile 1.2. Die Latte 9 mit den Schwenklagern ist etwas stärker ausgewählt als die Latten, auf denen sich die Beuten 2 und 4 abstützen. Der Schwenkwinkel (α) beträgt maximal 180°. 2 shows the hive in plan view with the centrally located fixed frame part 1.1 and the two arranged laterally about the vertical axes 8th swiveling frame parts 1.2 , The latte 9 with the pivot bearings is slightly more selected than the slats on which the booties 2 and 4 support. The swivel angle (α) is a maximum of 180 °.

Das feststehende Gestellteil 1.1 bietet Platz für die Beute 3 und eine weitere dahinter angeordnete Beute.The fixed frame part 1.1 has room for the loot 3 and another booty arranged behind it.

Die Beuten 2 und 4 bilden zusammen mit der Beute 3 eine Reihe.The booties 2 and 4 form together with the prey 3 a row.

Durch das Verschwenken des schwenkbaren Gestellteils 1.2 um den Winkel (α = 180°) nehmen die Beuten 2 und 4 eine Position ein, in der sie mit der hinter der Beute 3 angeordneten Beute eine Reihe bilden.By pivoting the swiveling frame part 1.2 around the angle (α = 180 °) take the booty 2 and 4 a position in which they are behind the loot 3 arranged prey to form a series.

Die Fluglöcher bzw. Flugschlitze 6 von in Reihe angeordneten Beuten 24 weisen jeweils in die selbe Richtung.The flight holes or flight slots 6 of in-line prey 2 - 4 each point in the same direction.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Gestellframe
1.11.1
feststehendes Gestellteilfixed frame part
1.21.2
schwenkbares Gestellteilswiveling frame part
22
Beuteprey
33
Beuteprey
44
Beuteprey
55
Zargeframe
66
Flugloch bzw. -schlitzPilot hole or slot
77
Farbgestaltungcolor design
88th
senkrechte Achsevertical axis
99
Latte mit SchwenklagerLath with swivel bearing

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102004064128 A1 [0009] DE 102004064128 A1 [0009]
  • AT 399980 B [0009] AT 399980 B [0009]
  • DE 2818769 A1 [0009] DE 2818769 A1 [0009]

Claims (9)

Beutenbock mit Bienenbeuten bestehend aus einem auf dem Boden abstellbaren Gestell aus mindestens waagerecht angeordneten Längs- und Querlatten oder -profilen auf denen oben nebeneinander Beuten abstellbar oder aufbaubar sind, deren im Bodenbereich der Beuten befindliche Fluglöcher bzw. -schlitze in eine Richtung weisen, dadurch gekennzeichnet, dass an einem feststehenden Gestellteil (1.1) des Gestells (1) ein oder beidseitig ein um eine senkrechte Achse (8) um einen Schwenkwinkel (α) schwenkbares Gestellteil (1.2) angeordnet ist, auf dem feststehenden Gestellteil (1.1) mindestens eine Beute (3) angeordnet ist und auf den schwenkbaren Gestellteilen (1.2) jeweils eine weitere Beute (2, 4), wobei durch das Schwenken die Fluglöcher bzw. -schlitze (6) der auf den schwenkbaren Gestellteilen (1.2) befindlichen Beuten (2, 4) eine Richtungsänderung gegenüber dem Flugloch bzw. -schlitz (6) der mindestens einen Beute (3) erfahren.Prey Bock with hives comprising a stoppable on the floor frame of at least horizontally arranged longitudinal and transverse slats or profiles on which the top side by side hives are suppressible or built up, have their air holes or slits located in the bottom portion of the preys in one direction, characterized in that in that on a fixed frame part ( 1.1 ) of the frame ( 1 ) one or both sides about a vertical axis ( 8th ) about a swivel angle (α) pivoting frame part ( 1.2 ) is arranged on the fixed frame part ( 1.1 ) at least one prey ( 3 ) and on the pivotable frame parts ( 1.2 ) each a further prey ( 2 . 4 ), wherein by pivoting the flight holes or slots ( 6 ) on the pivoting frame parts ( 1.2 ) ( 2 . 4 ) a change of direction with respect to the flight hole or slot ( 6 ) the at least one prey ( 3 ) Experienced. Beutenbock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Beuten (2, 3, 4) Magazinbeuten zusammengesetzt aus Zargen (5) sind.A hive according to claim 1, characterized in that the hives ( 2 . 3 . 4 ) Lagerbeute composed of frames ( 5 ) are. Beutenbock nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkwinkel (α) bis 180° beträgt.Beetle according to claim 1 or 2, characterized in that the pivoting angle (α) is up to 180 °. Beutenbock nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem feststehenden Gestellteil (1.1) zwei Beuten (3) hintereinander angeordnet sind, deren Fluglöcher bzw. -schlitze (6) in entgegengesetzte Richtung weisen.Lying trestle according to one of claims 1 to 3, characterized in that on the fixed frame part ( 1.1 ) two prey ( 3 ) are arranged one behind the other, whose flight holes or slots ( 6 ) in the opposite direction. Beutenbock nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem feststehenden Gestellteil (1.1) zwei oder mehr Beuten (2) nebeneinander angeordnet sind.Lying trestle according to one of claims 1 to 4, characterized in that on the fixed frame part ( 1.1 ) two or more prey ( 2 ) are arranged side by side. Beutenbock nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die auf dem feststehenden Gestellteil (1.1) angeordneten Beuten (3) einen Abschnitt im Bodenbereich aufweist, der die gleiche Farbgestaltung (7) aufweisen wie ein Abschnitt im Bodenbereich der auf den schwenkbaren Gestellteilen (1.2) angeordneten Beuten (2, 4).Lying trestle according to one of claims 1 to 5, characterized in that on the fixed frame part ( 1.1 ) ( 3 ) has a section in the bottom area, the same color design ( 7 ) have like a portion in the bottom region of the on the pivoting frame parts ( 1.2 ) ( 2 . 4 ). Beutenbock nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der feststehende Gestellteil (1.1) höhenverstellbare Beine aufweist.Lying trestle according to one of claims 1 to 6, characterized in that the fixed frame part ( 1.1 ) has height-adjustable legs. Beutenbock nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die schwenkbaren Gestellteile (1.2) eine lös- und verstellbare Bodenabstützung aufweisen oder eine lösbare Abstützung am feststehenden Gestellteil (1.1).Lying trestle according to one of claims 1 to 7, characterized in that the pivotable frame parts ( 1.2 ) have a detachable and adjustable floor support or a releasable support on the fixed frame part ( 1.1 ). Beutenbock nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass benachbarte Beuten (23, 43) über ein lösbares Verbindungsmittel miteinander verbunden sind.A hive according to any one of claims 1 to 8, characterized in that adjacent hives ( 2 - 3 . 4 - 3 ) are connected to each other via a releasable connection means.
DE202016006529.8U 2016-10-17 2016-10-17 Beehive for bees Expired - Lifetime DE202016006529U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016006529.8U DE202016006529U1 (en) 2016-10-17 2016-10-17 Beehive for bees

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016006529.8U DE202016006529U1 (en) 2016-10-17 2016-10-17 Beehive for bees

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016006529U1 true DE202016006529U1 (en) 2016-11-10

Family

ID=57466582

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016006529.8U Expired - Lifetime DE202016006529U1 (en) 2016-10-17 2016-10-17 Beehive for bees

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016006529U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2818769A1 (en) 1978-04-28 1979-11-08 Leopold Mansk Bee swarm guiding device - has two approach flight recesses connected by passage with access holes closable by slides
AT399980B (en) 1985-02-06 1995-08-25 Markowetz Franz Double-storey trough beehive for the two-population system for completely suppressing swarms
DE102004064128A1 (en) 2003-07-17 2009-07-23 Gerhard Dietrich Flugebienenumleitungsvorrichtung for bees tribe hives mountable in front of 3 juxtaposed bees or as a solid constructive component of 3 bees

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2818769A1 (en) 1978-04-28 1979-11-08 Leopold Mansk Bee swarm guiding device - has two approach flight recesses connected by passage with access holes closable by slides
AT399980B (en) 1985-02-06 1995-08-25 Markowetz Franz Double-storey trough beehive for the two-population system for completely suppressing swarms
DE102004064128A1 (en) 2003-07-17 2009-07-23 Gerhard Dietrich Flugebienenumleitungsvorrichtung for bees tribe hives mountable in front of 3 juxtaposed bees or as a solid constructive component of 3 bees

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2014161946A1 (en) Beehive and beehive system
DE102016012619B4 (en) Beehive for bees
DE2324181C2 (en) Rotary harrow
DE202016006529U1 (en) Beehive for bees
DE2165672C3 (en) Stand head for parrot stand
AT399980B (en) Double-storey trough beehive for the two-population system for completely suppressing swarms
DE2843400C2 (en) Beehive
DE4236174A1 (en) Method and device for switching off the Varroa mites
DE921727C (en) Upper loader loot pile
DE3327965A1 (en) Device for efficient keeping and breeding of bees
DE2646242C2 (en) Cattle shed, especially milking parlor installation
DE102022102801B3 (en) MODULAR HIVE SYSTEM AND METHODS FOR DEVELOPMENT AND MANAGEMENT OF A HOLLY OF BEES
DE3739329A1 (en) Breeding device for queen bees
DE102010054945A1 (en) Harrow
DE102014017190A1 (en) Bee hive with several magazines connected to each other via a lifting rail system
DE873172C (en) Flower dust (pollen) collecting device
DE809495C (en) Multi-colony bee dwelling with three boxes one above the other
DE102010050921B3 (en) Device for mounting magazine hives, comprises base plate, and multiple magazine hives, which have front side with air hole, where magazine hives are arranged on base plate
DE2501490A1 (en) Beehive with two broad and two honey compartments - has a central comb dividing the hive interior and with barrier grille
DE419980C (en) Stock
DE202014102372U1 (en) Entry board, and bottom of a prey
DE102009009132B4 (en) Raised floor for Bee magazine booty
DE834921C (en) Three people prey
DE2928919A1 (en) Milking parlour designed for high efficiency - has stalls set at angle to central access trench and individually tailored for each cow
DE7209876U (en) Boxes for piglets or the like that can be built up in battery form

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years