DE202016004928U1 - Container for grit packaging - Google Patents

Container for grit packaging Download PDF

Info

Publication number
DE202016004928U1
DE202016004928U1 DE202016004928.4U DE202016004928U DE202016004928U1 DE 202016004928 U1 DE202016004928 U1 DE 202016004928U1 DE 202016004928 U DE202016004928 U DE 202016004928U DE 202016004928 U1 DE202016004928 U1 DE 202016004928U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
packaging
removal opening
opening
goods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016004928.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GILL, VERENA, DE
Original Assignee
André Becker
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by André Becker filed Critical André Becker
Priority to DE202016004928.4U priority Critical patent/DE202016004928U1/en
Publication of DE202016004928U1 publication Critical patent/DE202016004928U1/en
Priority to PCT/DE2017/000243 priority patent/WO2018028729A1/en
Priority to EP17767722.6A priority patent/EP3496577A1/en
Priority to DE112017004051.5T priority patent/DE112017004051A5/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J47/00Kitchen containers, stands or the like, not provided for in other groups of this subclass; Cutting-boards, e.g. for bread
    • A47J47/02Closed containers for foodstuffs
    • A47J47/04Closed containers for foodstuffs for granulated foodstuffs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cartons (AREA)

Abstract

Behältnis zur Aufbewahrung von schüttfähigen Gütern, mit einer gegebenenfalls verschließbaren auf einer Seitenfläche des Behältnisses im oberen Bereich befindlichen Entnahmeöffnung, dadurch gekennzeichnet, dass die volle ungeöffnete Verpackung des zu bewahrenden Gutes über die der Entnahmeöffnung gegenüberliegenden Seite des Behältnisses, die offen oder zu öffnen ist, bis an die Entnahmeöffnung heran innen ins Behältnis eingebracht werden kann, und dass entweder bei dem Vorgang des Einschiebens/Einsetzens der Verpackung in das Behältnis oder bei einer anschließenden Schließung/Zusammensetzung des Behältnisses oder durch ein nach dem Einbringen der Verpackung ins Behältnis zu erfolgendes manuelles Betätigen eines am Behältnis befindlichen Mechanismus, die Verpackung des Gutes von dazu geeigneten nach innen ragenden Strukturen/Vorrichtungen – insbesondere Messern/Klingen – im Behältnis im Bereich unmittelbar um die Entnahmeöffnung herum, in einer Weise geöffnet/durchstoßen wird, dass eine nur noch an einer Seite/Stelle mit der restlichen Verpackung verbundene ausreichend große Lasche in der Verpackung entsteht, welche durch das Gut beim Schüttvorgang bei entsprechend gekippter Lage des Behältnisses nach außen gedrückt wird, so dass das Gut durch Schüttbewegungen aus der Entnahmeöffnung des Behältnisses entnehmbar ist.Container for storing bulk goods, with an optionally closable removal opening located on a side surface of the container in the upper area, characterized in that the full unopened packaging of the goods to be preserved is open on the side of the container opposite the removal opening, which can be opened or opened, can be introduced into the container inside the container to the removal opening, and that either during the process of insertion / insertion of the package in the container or in a subsequent closure / composition of the container or by a after insertion of the package in the container to be successful manual actuation a mechanism located on the container, the packaging of the goods of suitable inwardly projecting structures / devices - in particular knives / blades - in the container in the area immediately around the removal opening around, in a way geöff net / is punctured, that a connected only on one side / place with the rest of the packaging sufficiently large tab in the packaging is formed, which is pressed by the good during the dumping in accordance tilted position of the container to the outside, so that the good by bulk movements can be removed from the removal opening of the container.

Description

Zusammenfassung:Summary:

Die vorliegende Erfindung offenbart ein Behältnis in welches man beispielsweise eine Mehlpackung (oder anderes Streugut in gefalteten Papier/Folien-Verpackungen) mit einem Handgriff komplett und ungeöffnet hineinschieben kann, wobei sie automatisch geöffnet wird und das Gut danach ohne weitere Vorbereitungen über eine Entnahmeöffnung im oberen Teil einer Seitenwand des Behältnisses feindosiert und sauber entnommen werden kann.The present invention discloses a container in which, for example, a flour package (or other grit in folded paper / foil packaging) can push in completely and unopened with a handle, being automatically opened and the good thereafter without further preparation via a removal opening in the top Part of a side wall of the container finely dosed and clean can be removed.

Gegenstand der Erfindung:Object of the invention:

Die vorliegende Erfindung sieht ein Behältnis mit einer Entnahmeöffnung an einer Seitenwand im oberen Bereich (z. B. oberes Viertel) vor. Das Behältnis kann eine ungeöffnete Verpackung mit streufähigem Gut, beispielsweise Mehl, komplett in sich aufnehmen und hat dabei zum Beispiel auch die Form der Verpackung und ist nur geringfügig größer, so dass die eingelegte Verpackung fest darin sitzt und insbesondere von innen bis unmittelbar an die Entnahmeöffnung heranreicht wenn sie komplett eingelegt/eingeschoben wurde. Es ist weiterhin eine nach innen ins Behältnis ragende Schneidvorrichtung um die Entnahmeöffnung herum vorgesehen. Die Verpackung wird von der der Entnahmeöffnung gegenüberliegenden Seite des Behältnisses, welches an dieser Seite offen oder zu öffnen ist, eingeschoben, wobei sie auf dem letzten Stück von der Schneidvorrichtung so durchstoßen wird, dass beispielsweise durch 3 U-förmig sich treffende Schnitte eine rechteckige Lasche entsteht, die beispielsweise nur noch an der Unterseite mit der restlichen Verpackung verbunden ist. Diese Lasche wird bei entsprechenden Schüttbewegungen (Kippen des Behältnisses) vom Streugut nach außen (unten) gedrückt, wodurch das Gut durch die Entnahmeöffnung des Behältnisses entnommen werden kann.The present invention provides a container having a removal opening on a side wall in the upper region (eg, upper quarter). The container can completely absorb an unopened packaging with spreadable material, for example flour, and has, for example, the shape of the packaging and is only slightly larger, so that the inserted packaging sits firmly therein and in particular from the inside to directly to the removal opening reached when it was fully inserted / inserted. There is further provided an inwardly into the container projecting cutting device around the removal opening. The packaging is inserted from the side of the container opposite the dispensing opening, which is open or to be opened on this side, being pierced on the last piece by the cutting device such that a 3-U-shaped cut forms a rectangular flap arises, for example, is only connected to the bottom of the remaining packaging. This tab is pressed at appropriate bulk movements (tilting of the container) from the grit to the outside (bottom), whereby the good can be removed through the removal opening of the container.

Die ungeöffnete Verpackung Streugut muss also nur in das Behältnis gebracht werden und steht ab dann zur dosierten Entleerung bereit. Das umständliche (mehrfach auffalten) und meist mit Verschmutzungen einhergehende Öffnen solcher meist aus Papier oder Folie gefalteten Verpackungen entfällt somit und das Gut ist zudem sicherer, sauberer und feiner dosiert entnehmbar. Das Behältnis dient auch zugleich der Lagerung.The unopened packaging grit must therefore only be placed in the container and is then ready for metered emptying. The cumbersome (repeatedly unfold) and usually associated with contamination opening such mostly folded paper or foil packaging is therefore eliminated and the goods is also safer, cleaner and finely dosed removed. The container also serves storage at the same time.

Die Entnahmeöffnung kann verschließbar sein. Je nach Variante verschliesst sich die Entnahmeöffnung bei Nichtgebrauch (waagerecht halten bzw. abstellen des Behältnisses) von alleine, zum Beispiel durch eine Klappe mit Scharnier.The removal opening can be closed. Depending on the variant, the removal opening closes when not in use (keep horizontal or stop the container) by itself, for example by a flap with hinge.

Nach dem Verbrauch kann das Behältnis über einen Mülleimer gehalten und ausgeklopft werden. Leere Verpackung und ggf. Reste des Gutes innen im Behältnis fallen dann einfach herunter.After consumption, the container can be held over a trash can and knocked out. Empty packaging and possibly remains of the goods inside the container then fall down easily.

Vor der Entnahmeöffnung des Behältnisses kann beispielsweise eine Dosierhilfe wie eine Art Schnabel oder eine Art Rüssel angebracht sein, die die Entnahme vereinfacht. Das Gut rieselt dann zunächst in diese Dosiervorrichtung und kann von da aus besser dosiert werden. Die bei Schüttbewegungen vom Gut herausgedrückte Lasche der Verpackung ragt dann in die Dosiervorrichtung und nicht nach außen und ist somit für den Verwender nicht sichtbar und stört nicht beim Entnehmen des Gutes. Die Öffnung der Dosierhilfe kann verschließbar sein.Before the removal opening of the container, for example, a dosing aid such as a kind of beak or a kind of trunk can be attached, which simplifies the removal. The material then trickles first in this metering device and can be better dosed from there. The pushed out at bulk motions of the Good tab of the package then protrudes into the metering device and not outward and is thus not visible to the user and does not interfere with the removal of the goods. The opening of the dosing can be closed.

Ein Behältnis kann aus unterschiedlichsten Materialien bestehen, unterschiedlichste Formen haben und es kann auch innen und/oder außen größenverstellbar sein, um unterschiedliche Verpackungen aufnehmen zu können.A container can be made of different materials, have different shapes and it can also be adjustable in size inside and / or outside to accommodate different packaging can.

Vor/an der Entnahmeöffnung/Dosierhilfe kann sich ein Sieb befinden, wie es bei zum Beispiel Mehl vorteilhaft ist.Before / at the removal opening / dosing can be a sieve, as it is advantageous in, for example, flour.

Zur Abdichtung kann im Bereich um die Entnahmeöffnung herum innen im Behältnis eine Gummierung oder Schaumstoff oder ähnliches Material angebracht sein, damit an dieser Stelle kein Gut ins Behältnisinnere gelangen kann.For sealing can be mounted in the area around the removal opening around inside the container a rubber or foam or similar material, so that at this point no good can get into the container interior.

Problem:Problem:

Handelsübliche Verpackungen für gängige streufähige Güter wie beispielsweise Mehl oder Zucker bestehen aus eng um das Gut herum gefaltetem Papier oder Folie oder anderen dünnen Materialien und sind nur recht umständlich zu öffnen und wieder zu verschließen. Man muss das Papier mehrfach zusammen- oder auseinanderfalten. Dabei sind Verunreinigungen durch herabrieselndes Gut aus den Faltungen und Knicken des Verpackungsmaterials quasi nicht zu vermeiden. Auch eine sichere, saubere und dosierte Entnahme des Gutes aus solchen Verpackungen ist aufgrund des weichen Verpackungsmaterials kaum möglich. Auch am Lagerungsort verursachen diese Verpackungen zumeist Verschmutzungen und durch Ihre abnehmende Größe und zudem unregelmäßige Form im Verlauf des Verbrauchs sind sie nicht platzsparend zu lagern.Commercially available packaging for common scatterable goods such as flour or sugar consist of tightly folded around the good paper or foil or other thin materials and are quite cumbersome to open and close again. You have to fold or unfold the paper several times. In this case, impurities by trickling down from the folds and buckling of the packaging material are virtually unavoidable. A safe, clean and metered removal of the goods from such packaging is hardly possible due to the soft packaging material. Even at the storage location, these packagings usually cause soiling and due to their decreasing size and also irregular shape in the course of their consumption, they can not be stored in a space-saving manner.

Solche Verpackungen sind kosteneffizient was Herstellung, Lagerung und Transport der darin verpackten meist sehr preiswerten Massengüter angeht, aber insgesamt wenig anwenderfreundlich.Such packaging is cost effective in terms of manufacturing, storage and transportation of the usually very cheap bulk goods packaged therein, but generally not very user friendly.

Stand der Technik: State of the art:

Aufbewahrungsbehältnisse für Streugut gibt es im SdT sehr viele. Überwiegend handelt es sich bei diesen Behältnissen um herkömmliche (verschließbare) Gefäße der unterschiedlichsten Formen und Größen und aus den unterschiedlichsten Materialien. Viele Verwender füllen streufähige Güter aus den oben genannten Handels-Verpackungen vor der Nutzung in ein solches Aufbewahrungsbehältnis um, um zumindest nach dem Umfüllen eine bessere Handhabbarkeit zu erzielen. Das umständliche und mit Verschmutzungen einhergehende Erstöffnen der Verpackung umgeht man damit aber nicht.There are a lot of storage containers for grit in the SdT. Predominantly, these containers are conventional (closable) vessels of various shapes and sizes and made of the most diverse materials. Many users fill disposable goods from the above-mentioned commercial packaging before use in such a storage container in order to achieve better handling at least after refilling. The cumbersome and contamination-related first opening of the package bypasses it but not.

Die Erfindung DE000029910584U1 ist auf das Öffnen von (Vakuum)-Kaffeeverpackungen ausgelegt. Durch eine Schneidvorrichtung im Deckel wird die komplette Oberseite der Verpackung, welche zuvor durch eine gegenüberliegende Öffnung an der Unterseite des Behältnisses eingeschoben und dabei in die Schneidvorrichtung gedrückt wird, vom Rest der Verpackung getrennt. Nach dem Öffnen des oberen Deckels muss die lose Verpackungsoberseite zunächst entnommen und entsorgt werden, was einen zusätzlicher Arbeitsschritt bedingt und potentiell zu Verschmutzungen aufgrund des sich daran befindlichem Streugutes führt. Die Entnahme des Kaffees hat dann mit Hilfsmitteln wie einem Löffel oder einem Messlöffel zu erfolgen. Eine Entnahme durch Schütten ist bei dieser Lösung nicht mehr möglich, da dann die gesamte Verpackung aus dem Behältnis herausfallen würde. Für üblicherweise mit Messlöffeln zu entnehmenden Kaffee ist diese Lösung geeignet, für andere Streugüter, die üblicherweise durch Schütten entnommen werden, hingegen nicht.The invention DE000029910584U1 is designed for opening (vacuum) coffee packs. By a cutter in the lid, the entire top of the package, which is previously inserted through an opposite opening at the bottom of the container and thereby pressed into the cutting device, separated from the rest of the package. After opening the upper lid, the loose top of the packaging must first be removed and disposed of, which requires an additional work step and potentially leads to contamination due to the material to be spread thereon. The coffee must then be removed with tools such as a spoon or a measuring spoon. A removal by pouring is no longer possible with this solution, since then the entire packaging would fall out of the container. For coffee usually to be taken with measuring spoons, this solution is suitable, but not for other spreading materials, which are usually taken by pouring.

Bei DE 202008001331 ist eine Schneidvorrichtung mit sich kreuzenden Messerspitzen vorgesehen, wodurch keine Fläche aus der Verpackung herausgetrennt wird, sondern dreieckige Laschen in die Verpackung gedrückt werden. Diese kreuzartige Schneidvorrichtung ist dazu geeignet, sie beispielsweise unten am Boden eines Behältnisses zu befestigen, um die Verpackung dann in das Behältnis zu drücken/setzen, dabei die Verpackung unten zu durchstoßen und durch langsame Entnahme der Verpackung nach oben (Herausziehen) das Gut ins Behältnis rieseln zu lassen, was i. d. R. ohne Verschmutzungen möglich ist, da das Herausrieseln im Behältnis stattfindet. Mit dieser Lehre ist ein sauberes Umfüllen des streufähigen Gutes in ein Aufbewahrungsbehältnis möglich, wobei aber die leere Verpackung zunächst in einem weiteren Arbeitsschritt entsorgt werden muss. Um die Schneidvorrichtung bereits vor dem Aufbrauchen eines mit ihrer Hilfe umgefüllten Gutes wiederzuverwenden, muss sie aus dem (teilweise) vollen Behältnis „gefischt” werden. Den Komfort bei der Entnahme des Gutes beeinflusst diese Lösung nicht, dieser wird lediglich vom Behältnis bestimmt, in welches das Gut umgefüllt wurde. Bei dieser Lösung sind nach wie vor mehrere Arbeitsschritte notwendig um das Gut entnahme-/dosierbereit zu machen. Beim Herausziehen der leeren Verpackung besteht zudem Verschmutzungsgefahr. Insgesamt bietet diese Lösung daher keine großen Vorteile gegenüber der manuellen Öffnung der Verpackung und dem anschließenden Umfüllen des Gutes in ein Behältnis.at DE 202008001331 a cutting device is provided with intersecting knife tips, whereby no surface is cut out of the package, but triangular tabs are pressed into the package. This cross-type cutting device is adapted to attach them, for example, below the bottom of a container to then push / put the package in the container, thereby piercing the package below and by slow removal of the package up (pulling) the goods in the container trickling, which is usually possible without soiling, since the trickling out takes place in the container. With this doctrine a clean decanting of the spreadable good in a storage container is possible, but the empty packaging must first be disposed of in a further step. In order to reuse the cutting device before using up a good that has been transferred with its aid, it must be "fished" out of the (partially) full container. The convenience of taking the goods does not affect this solution, this is only determined by the container in which the goods were transferred. In this solution, several steps are still necessary to make the good removal / dosing ready. When removing the empty packaging there is also a risk of contamination. Overall, this solution therefore offers no major advantages over the manual opening of the packaging and the subsequent transfer of the goods in a container.

Bisherige Lehren lösen die oben genannten Probleme also nicht vollständig, sondern jeweils nur höchstens in Teilen.Past teachings solve the above problems so not completely, but only at most in parts.

Aufgabe:Task:

Aufgabe ist die Entwicklung einer Vorrichtung, mit deren Hilfe eine handelsübliche Verpackung eines streufähigen Gutes wie Mehl oder Zucker auf möglichst komfortable, einfache und verschmutzungsfreie Weise geöffnet werden kann und zur dosierten Entleerung durch einfache Schüttbewegungen zur Verfügung steht.Task is the development of a device by means of which a commercial packaging of a spreadable good such as flour or sugar can be opened in the most convenient, simple and pollution-free manner and is available for metered emptying by simple bulk motions available.

Lösung:Solution:

Die vorliegende Erfindung löst die Aufgabe mit dem Hauptanspruch.The present invention solves the problem with the main claim.

Varianten der LösungVariants of the solution

Erfindungsgemäße Behältnisse können aus den unterschiedlichsten Materialien bestehen und unterschiedlichste Formen haben, angepasst an die Verpackungsformen der vorgesehenen Güter, entweder durch die äußere Form oder durch (verstellbare) Haltevorrichtungen im Inneren, mit deren Hilfe unterschiedlich große/geformte Verpackungen an der geeigneten Stelle im Behältnis fixiert werden können. Die der Entnahmeöffnung gegenüberliegende Öffnung am Behältnis, durch die die Verpackung eingeschoben wird, kann verschließbar sein oder nicht.Containers according to the invention may consist of a wide variety of materials and have very different shapes, adapted to the packaging forms of the intended goods, either by the external shape or by (adjustable) holding devices inside, with the aid of differently sized / shaped packaging fixed at the appropriate location in the container can be. The removal opening opposite opening on the container through which the package is inserted, can be closed or not.

Denkbar ist auch, dass das Behältnis in seiner äußeren Größe verstellbar ist, beispielsweise durch zwei ineinander verschiebbare Hälften. Die äußere Form des Behältnisses kann von der Form der einzulegenden Verpackung auch abweichen, lediglich die Fixierung der Verpackung im inneren, so dass die Verpackung von innen bis unmittelbar an die Entnahmeöffnung heranreicht, muss gewährleistet sein, zum Beispiel durch Haltevorrichtungen im Inneren.It is also conceivable that the container is adjustable in its outer size, for example by two telescoping halves. The outer shape of the container may also differ from the shape of the package to be inserted, only the fixation of the package in the interior, so that the package from inside to close to the removal opening must be ensured, for example by holding devices inside.

Die Schneidvorrichtung kann Insbesondere aus ins Innere des Behältnisses ragende Messerspitzen bestehen, beispielsweise je eine rechts, eine links und eine oberhalb der rechteckigen Entnahmeöffnung, die sich (von innen betrachtet) kurz vor der Entnahmeöffnung zu einer U-förmigen Klinge verbinden und die die Verpackung daher beim Einschieben zunächst nur punktartig an drei Stellen durchstoßen und dann im weiteren Verlauf des somit ohne großen Druck möglichen Einschubs durch die sich verbreiternden und schließlich miteinander verbindenden Klingen immer längere Schnitte und schließlich (beispielsweise ab etwa einen Zentimeter vor dem kompletten Einschub der Verpackung ins Behältnis) eine entsprechende Lasche (drei U-förmig miteinander verbundene Schnitte) einschneiden. Das an seinem Ansatz (innen am Behältnis) U-förmige Messer/Klingen-Konstrukt ragt nach dem Einschub der Packung also in die eingeschobene/eingelegte Verpackung hinein und dient damit zugleich dem sauberen Austritt des Gutes aus der Verpackung durch die Entnahmeöffnung nach außen.In particular, the cutting device may consist of blade tips projecting into the interior of the container, for example one right, one left and one above the rectangular removal opening, which (viewed from the inside) connect to a U-shaped blade just before the removal opening and which therefore connect the packaging when inserting first pierced only punctiform three places and then in the further course of the thus possible without great insertion through the widening and finally interconnecting blades always longer cuts and finally (for example, from about one centimeter before the complete insertion of the packaging into the container) a corresponding Cut the tab (three U-shaped sections). The at his approach (inside the container) U-shaped knife / blade construct protrudes into the inserted / inserted packaging after the insertion of the package and thus serves at the same time the clean exit of the goods from the package through the removal opening to the outside.

Die Entnahmeöffnung kann ein einfaches Loch sein, an einer der seitlichen Wände im oberen Bereich. Sie kann auch in eine Art Schnabel oder Hahn oder sonstiger Dosiervorrichtung/-hilfe an dieser Stelle münden. Bei einem Schnabel ist beispielsweise auch denkbar, dass er einklappbar/einschiebbar ist. Dabei ist eine Variante möglich, bei der die Schneidvorrichtung sich am Schnabel befindet und mit dessen Einklappen/Einschieben in die Verpackung gestoßen wird.The removal opening may be a simple hole on one of the side walls in the upper area. It can also lead to a kind of beak or cock or other metering device / aid at this point. For a beak, for example, it is also conceivable that it is foldable / retractable. In this case, a variant is possible in which the cutting device is located on the beak and is pushed with its folding / insertion into the package.

Die jeweilige Entnahmeöffnung, egal wie sie aufgebaut ist, kann mit einem Deckel versehen sein oder auf sonstige Weise verschließbar sein. Beispielsweise einem Deckel mit Scharnier, welcher beim entsprechenden Kippen des Behältnisses zum Ausschütten des Gutes automatisch aufschwingt (Schwerkraft) und sich auch wieder schließt wenn das Behältnis gerade gehalten oder weggestellt wird.The respective removal opening, no matter how it is constructed, may be provided with a lid or be closed in any other way. For example, a lid with hinge, which automatically swings when dumping the container for dumping the goods (gravity) and also closes again when the container is kept straight or put away.

Es kann auch ein Sieb – wie beispielsweise bei Mehl vorteilhaft – irgendwo an geeigneter Stelle in/an der Entnahmeöffnung/Dosiervorrichtung angebracht sein.It may also be a sieve - as advantageous in flour - somewhere appropriate at / in the discharge opening / metering device attached.

Im Inneren des Behältnisses kann um die Schneidvorrichtung herum eine Gummierung oder Schaumstoff oder ähnliche Materialien vorhanden sein, die eine dichte Verbindung zwischen der komplett eingeschobenen Verpackung und der Innenwand des Behältnisses herstellen, so dass kein Streugut aus dem Bereich der Entnahmeöffnung nach innen zwischen Behältnisinnenwand und Verpackung gelangen kann, sondern alles nur aus der Entnahmeöffnung im Behältnis nach außen (bzw. zunächst in den vor der Öffnung liegenden Schnabel/Hahn/sonstige Dosierhilfe) fällt.Inside the container may be present around the cutting device around a rubber or foam or similar materials that produce a tight connection between the fully inserted packaging and the inner wall of the container, so that no grit from the region of the removal opening inwardly between container inner wall and packaging can get, but everything only from the removal opening in the container to the outside (or first in the lying in front of the opening beak / cock / other dosing) falls.

Die Schneidvorrichtung kann so gestaltet sein, beispielsweise durch stumpfe ins Behältnis hineinragende Kanten (zusätzlich zu den Messern/Klingen), dass nach dem Aufschnitt der Verpackung beim weiteren Einschieben der Verpackung ins Behältnis, die entstandene Lasche in die Verpackung hineingedrückt wird.The cutting device may be designed, for example by blunt edges (in addition to the knives / blades) projecting into the container, that after the sliced-up packaging has been pushed further into the container, the resulting tab is pressed into the packaging.

Die Schneidvorrichtung kann sich auch in einem nach oben abnehmbaren Deckel des Behältnisses befinden, der die Öffnung in der Seitenwand ersetzt, wobei sich dann die Entnahmeöffnung sowie eine Dosiervorrichtung ebenfalls im/am Deckel befinden, damit eine dosierte Entnahme ohne Abnahme des Deckels möglich ist, wobei der Deckel durch seine Formgebung auch bereits selbst in Gänze die Dosiervorrichtung bilden kann.The cutting device can also be located in an upwardly removable lid of the container, which replaces the opening in the side wall, in which case the removal opening and a metering device are also in / on the lid, so that a metered removal without removal of the lid is possible the lid by its shape also already in itself can form the metering device.

Vorteile:Advantages:

Nur bei der vorliegenden Erfindung kann eine oben beschriebene handelsübliche Verpackung für Streugut in nur einem Schritt in ein Aufbewahrungsbehältnis eingebracht, dabei „automatisch” geöffnet und zur sofortigen bequemen und dosierten Entnahme durch Schüttbewegungen vorbereitet werden.Only in the present invention, a commercially available packaging for spreading material described above can be introduced into a storage container in only one step, thereby "automatically" opened and prepared for immediate convenient and metered removal by bulk motions.

Dies gelingt mit der vorliegenden Lösung erstmals ohne zusätzlich notwendige Schritte wie etwa ein vorheriges manuelles Öffnen der Verpackung oder das Entsorgen von ausgeschnittenen Verpackungsresten (letzteres bei DE000029910584U1 der Fall) oder die Notwendigkeit, das Gut nun mithilfe von Entnahmewerkzeugen (z. B. Löffel) entnehmen zu müssen statt es einfach einhändig schütten zu können (wie bei DE000029910584U1 ).This is achieved with the present solution for the first time without additional necessary steps such as a prior manual opening of the packaging or the disposal of cut-out packaging residues (the latter at DE000029910584U1 the case) or the necessity of having to remove the good with the help of removal tools (eg spoons) instead of simply pouring it with one hand (as with DE000029910584U1 ).

Die Packung wird eingesetzt – fertig. Dabei ist eine Vielzahl von Verpackungen (Größe, Form, Material) und damit Gütern verwendbar – mit angepassten oder anpassbaren Behältnissen – und nicht nur eine Sorte Gut mit ihrer spezifischen Verpackung Entnahmeart (wie bei der Erfindung DE000029910584U1 , Kaffee, Entnahme nach Öffnen des Deckels mit Messlöffel). Die seitliche Anbringung der Schneidvorrichtung innen im Behältnis im Bereich einer dort befindlichen geeignet dimensionierten Entnahmeöffnung, durch die das Gut ohne weitere Handlungen nach dem Einsetzen der Verpackung sofort bequem einhändig durch Schüttbewegungen entnehmbar ist, sowie das Einschneiden von nur einer Lasche die dann vom Gut beim Herausschütten weggedrückt wird, statt ein ganzes Verpackungsstück herauszutrennen und erst händisch entsorgen zu müssen, bedingen im Wesentlichen diese Vorteile gegenüber DE000029910584U1 und ähnlichen Lösungen. Letztere sehen lediglich den Schritt des Durchstechens der Verpackung beim Einschieben in das Behältnis vor. Das Gut steht bei diesen Lösungen danach nicht bereits durch das Einbringen der Verpackung in das Behältnis ohne weiteres Zutun einhändig zur Entnahme durch Schüttbewegungen zur Verfügung. Es sind sind bei älteren Lehren stets weitere Schritte notwendig.The pack is inserted - ready. It is a variety of packaging (size, shape, material) and thus goods used - with custom or customizable containers - and not just a variety of good with their specific packaging removal mode (as in the invention DE000029910584U1 , Coffee, removal after opening the lid with measuring spoon). The lateral attachment of the cutting device inside the container in the area of a suitably dimensioned removal opening located there, through which the goods can be easily removed with one hand by bulk motions without further action after insertion of the packaging, as well as the cutting of only one tab then the Good when pouring out is pushed away, instead of having to separate out a whole piece of packaging and only have to dispose of by hand, essentially offset these advantages DE000029910584U1 and similar solutions. The latter provide only the step of piercing the package when inserted into the container. The good is in these solutions then not by the introduction of the package in the container without further action with one hand for removal by bulk movements available. There are always other steps necessary with older teachings.

Nach dem Verbrauch kann das (geöffnete) Behältnis über einen Mülleimer gehalten und ausgeklopft werden. Leere Verpackung sowie ggf. Reste des Gutes innen im Behältnis fallen dann einfach herunter. After consumption, the (opened) container can be held over a dustbin and knocked out. Empty packaging and possibly remains of the goods inside the container then fall down easily.

Insgesamt kann durch die vorliegende Erfindung das bislang nur umständlich und unsauber zu verwendende Streugut auf einfachste Weise und ganz ohne Verschmutzungen zur Verwendung/Entnahme vorbereitet (geöffnet), komplett ohne Verschmutzungen gehandhabt (dosiert entnommen) und nach dem Verbrauch entsorgt (ausklopfen über Mülleimer) werden.Overall, the only cumbersome and unclean to use grit in the simplest way and without contamination for use / removal prepared (opened), completely handled without soiling (dosed) and disposed of according to consumption (knock out over trash) by the present invention ,

An den Seitenwänden der vorgesehenen Streugut-Verpackungen liegen i. d. R. nicht mehrere Schichten des Verpackungsmaterials vor, wie es zumeist auf der Ober- und Unterseite der Fall ist, da diese Art Verpackungen dort i. d. R. zusammengefaltet sind. Diese seitliche Position der Verpackung ist also vorteilhaft zum einfachen Herausschneiden einer Entnahmeöffnung durch Einschieben der Verpackung ins Behältnis (und somit auf dem letzten Stück dann in die Schneidvorrichtung hinein), ohne dabei viel Druck ausüben zu müssen. Bei vielen Verpackungsarten ist ein Öffnen auf die hier beschriebene Weise überhaupt nur dort – und nicht auf der Ober- und/oder Unterseite – möglich, wie etwa bei Mehlpackungen, welche auf der Oberseite so oft übereinander gefaltet sind, dass sie nicht auf die beschriebene Weise einfach durchstoßen werden können.On the side walls of the intended grit packaging i. d. R. not several layers of packaging material, as is usually the case on the top and bottom, since this type of packaging there i. d. R. are folded together. This lateral position of the package is thus advantageous for easy removal of a removal opening by inserting the packaging into the container (and thus on the last piece then into the cutting device), without having to exert much pressure. In many types of packaging, opening in the manner described here is possible only there - and not on the top and / or bottom - as with flour packages, which are folded over each other on the top so often that they are not in the manner described can be easily pierced.

Zusätzlich vorteilhaft an dieser seitlichen Position ist, dass sich bei einer solchen Vorrichtung – bei der die Verpackung durch Einschieben ins Behältnis in eine Schneidvorrichtung gedrückt wird – an der Seite des Behältnisses die der Entnahmeöffnung gegenüberliegt, eine Öffnung oder eine Möglichkeit des Öffnens gegeben sein muss, damit die volle Verpackung des Gutes komplett eingelegt/eingeschoben werden kann. Bei DE000029910584U1 befindet sich diese 2. Öffnung also am Boden des Behältnisses, da sich die Entnahmeöffnung auf der Oberseite befindet. Eine (verschließbare) Öffnung am Boden eines Behältnisses bereitet aber Nachteile in Sachen „Standfestigkeit” des Behältnisses sowie dessen Dichtigkeit betreffend. Zudem ist es in ästhetischer Hinsicht keine optimale und zumindest sehr ungewöhnliche Lösung. Bei der seitlichen Öffnung ist all dies nicht der Fall, dort kann problemlos ein mit seinen laschen nach innen greifender Deckel angebracht werden ohne die Standfestigkeit des Behältnisses zu beeinträchtigen. Zudem kann an dieser Stelle auf Wunsch auch auf ein Verschließen ganz verzichtet werden. Die Seite könnte nach dem Einschieben der Gut-Verpackung einfach offen bleiben.Additionally advantageous in this lateral position is that in such a device - in which the package is pushed by insertion into the container in a cutting device - on the side of the container opposite to the removal opening, an opening or a possibility of opening must be given so that the full packaging of the goods can be fully inserted / inserted. at DE000029910584U1 This second opening is thus at the bottom of the container, since the removal opening is located on the top. However, a (closable) opening at the bottom of a container prepares disadvantages in terms of "stability" of the container and its tightness. In addition, it is aesthetically not an optimal and at least very unusual solution. In the case of the lateral opening, all this is not the case, there can be easily mounted with its lugs inward-reaching lid without affecting the stability of the container. In addition, at this point, if desired, closing can be dispensed with altogether. The page could simply remain open after inserting the good packaging.

Eine seitlich gelegene Entnahmeöffnung begünstigt zudem die (einhändige) Entnahme durch Schüttbewegungen, wie sie bei schüttfähigen Gütern wie Mehl und Zucker üblich ist, da man oft nur eine Hand zur Verfügung hat und mit der anderen beispielsweise einen Teig anrührt. Da das Behältnis bei dieser seitlichen Anbringung der Öffnung nicht so stark geneigt/gekippt werden muss wie bei einer Entnahmeöffnung oben am Gefäß, ist die Entnahme besser/einfacher dosierbar.A laterally located removal opening also favors the (one-handed) removal by bulk movements, as is customary in pourable goods such as flour and sugar, since one often has only one hand available and with the other, for example, touched a dough. Since the container in this lateral attachment of the opening does not have to be tilted / tilted as much as at a removal opening at the top of the vessel, the removal is better / easier to dose.

Die hier vorliegende neue Lösung ist vielseitiger als bisherige Lösungen, da eine große Zahl von Verpackungen verwendet werden kann, je in von Größe und Form angepassten Behältnissen oder durch größenverstellbare (innen oder außen) Behältnisse. Unter anderen können auch solche Verpackungen verwendet werden, die an der Oberseite nicht auf diese Weise zu öffnen sind, da dort durch Faltungen zumindest partiell eine zu große Materialdicke/stärke der Verpackung vorliegt, wie etwa bei Mehl, das eine der Hauptanwendungsbereiche der vorliegenden Erfindung darstellen dürfte.The new solution presented here is more versatile than previous solutions, since a large number of packages can be used, depending on size and shape adapted containers or by size-adjustable (inside or outside) containers. Among others, such packages can be used which can not be opened at the top in this way, as there is at least partially too much material thickness / thickness of the packaging by folding, such as flour, which constitute one of the main applications of the present invention likely.

Die vorliegende Lösung ist komfortabler als bisherige Lehren, weil nach dem Einbringen der Verpackung ins Behältnis sofort und ohne weitere Handlungen/Hilfsmittel eine dosierte (einhändige) Entnahme des Gutes durch Schüttbewegungen möglich ist.The present solution is more comfortable than previous teachings, because after the introduction of the packaging into the container immediately and without further actions / aids a metered (one-handed) removal of the goods by bulk movements is possible.

Durch das Ausstanzen einer Lasche, die nach wie vor an mindestens einer Stelle mit der restlichen Verpackung verbunden bleibt, entfällt auch ein vor der ersten Entnahme von Gut notwendiges Entsorgen von potentiell verschmutzten komplett ausgestanzten Packungsstücken, was, neben der Möglichkeit der Entnahme durch einhändiges Schütten und ohne Hilfsmittel wie z. B. Löffel, die Erfindung einfacher nutzbar macht als zum Beispiel DE000029910584U1 .By punching a tab that still remains connected at least one place with the rest of the packaging, also eliminates a necessary before the first removal of good disposal of potentially contaminated completely punched out packages, which, in addition to the possibility of removal by one-handed pouring and without aids such. As spoon makes the invention easier to use than, for example DE000029910584U1 ,

Durch die oben beschriebene Flexibilität der Erfindung sind neben Lebensmittelverpackungen auch Produkte aus dem Heimwerkerbereich denkbar.The above-described flexibility of the invention, in addition to food packaging and home improvement products are conceivable.

Gewerbliche Anwendbarkeit:Industrial Applicability:

Jeder Nutzer von zum Beispiel Mehlverpackungen kennt die oben beschriebenen Probleme. Die Verwendung ist umständlich und geht meist mit Verschmutzungen einher, beim Öffnen, Schließen und auch bei der Entnahme, welche zudem durch das zu weiche Material der Verpackungen nicht gut zu dosieren ist. Vor dem Hintergrund dieses allgemeinen Problems dürfte das erfindungsgemäße Produkt gut verkäuflich sein.Every user of, for example, flour packages knows the problems described above. The use is cumbersome and is usually associated with contamination, when opening, closing and also during the removal, which is also due to the too soft material of the packaging is not easy to dose. Against the background of this general problem, the product according to the invention should be readily salable.

Statt einer herkömmlichen Aufbewahrungsdose werden viele Konsumenten sich sicherlich von den Vorzügen des erfindungsgemäßen (Aufbewahrungs-)Behältnisses überzeugen lassen. Auch Konsumenten die bisher von einem Umfüllen absahen, da dies mit Umstand und Verschmutzungen einhergeht und somit keinen allzu großen Vorteil bringt (s. o.), könnten an der vorliegenden Lösung Gefallen finden, da sie so einfach handhabbar ist.Instead of a conventional storage box many consumers will certainly be convinced of the benefits of the invention (storage) container. Even consumers who previously refrained from refilling, since this is associated with circumstance and soiling and thus brings no great advantage (see above), could like the present solution, since it is so easy to handle.

Erfindungsgemäße Behältnisse der unterschiedlichen Varianten könnten über die üblichen Kanäle zum Absatz von Haushaltswaren und auch im Bereich Heimwerkerbedarf (dort gibt es viele schüttfähige Güter in kleinen Papierpackungen, wie beispielsweise Gips) abgesetzt werden. Eine Bewerbung im Shopping-TV würde sich für ein solches Produkt ggf. anbieten.Containers of the different variants according to the invention could be sold via the usual channels for the sale of household goods and also in the field of home improvement supplies (there are many free-flowing goods in small paper packages, such as gypsum). An application in the shopping TV would offer itself for such a product if necessary.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 000029910584 U1 [0013, 0028, 0028, 0029, 0029, 0033, 0037] DE 000029910584 U1 [0013, 0028, 0028, 0029, 0029, 0033, 0037]
  • DE 202008001331 [0014] DE 202008001331 [0014]

Claims (9)

Behältnis zur Aufbewahrung von schüttfähigen Gütern, mit einer gegebenenfalls verschließbaren auf einer Seitenfläche des Behältnisses im oberen Bereich befindlichen Entnahmeöffnung, dadurch gekennzeichnet, dass die volle ungeöffnete Verpackung des zu bewahrenden Gutes über die der Entnahmeöffnung gegenüberliegenden Seite des Behältnisses, die offen oder zu öffnen ist, bis an die Entnahmeöffnung heran innen ins Behältnis eingebracht werden kann, und dass entweder bei dem Vorgang des Einschiebens/Einsetzens der Verpackung in das Behältnis oder bei einer anschließenden Schließung/Zusammensetzung des Behältnisses oder durch ein nach dem Einbringen der Verpackung ins Behältnis zu erfolgendes manuelles Betätigen eines am Behältnis befindlichen Mechanismus, die Verpackung des Gutes von dazu geeigneten nach innen ragenden Strukturen/Vorrichtungen – insbesondere Messern/Klingen – im Behältnis im Bereich unmittelbar um die Entnahmeöffnung herum, in einer Weise geöffnet/durchstoßen wird, dass eine nur noch an einer Seite/Stelle mit der restlichen Verpackung verbundene ausreichend große Lasche in der Verpackung entsteht, welche durch das Gut beim Schüttvorgang bei entsprechend gekippter Lage des Behältnisses nach außen gedrückt wird, so dass das Gut durch Schüttbewegungen aus der Entnahmeöffnung des Behältnisses entnehmbar ist.Container for storing bulk goods, with an optionally closable removal opening located on a side surface of the container in the upper region, characterized in that the full unopened packaging of the goods to be preserved is open on the side of the container opposite the removal opening, which is open or can be opened. can be introduced into the container inside the container to the removal opening, and that either during the process of insertion / insertion of the package in the container or in a subsequent closure / composition of the container or by a after insertion of the package in the container to be successful manual actuation a mechanism located on the container, the packaging of the goods of suitable inwardly projecting structures / devices - in particular knives / blades - in the container in the area immediately around the removal opening around, in a way geöff net / is punctured that a connected only on one side / place with the rest of the packaging sufficiently large tab in the package is formed, which is pressed by the good during the bulk process in accordance tilted position of the container to the outside, so that the good by bulk movements can be removed from the removal opening of the container. Behältnis gemäß Hauptanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass es Verpackungen unterschiedlicher Größe aufnehmen kann, insbesondere durch verstellbare Haltestrukturen im Inneren oder durch eine Anpassung der Außengröße, beispielsweise durch zwei gegeneinander verschiebbare Hälften in die das Behältnis aufgeteilt ist.Container according to the main claim, characterized in that it can accommodate packaging of different sizes, in particular by adjustable support structures inside or by an adjustment of the external size, for example by two mutually displaceable halves in which the container is divided. Behältnis gemäß vorhergehender Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es im Bereich außen vor/an der Entnahmeöffnung als Schnabel oder in Form einer anderen Dosiervorrichtung/-hilfe ausgestaltet ist.Container according to the preceding claims, characterized in that it is designed in the area outside in front of / at the removal opening as a beak or in the form of another dosing device / aid. Behältnis gemäß vorhergehender Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Entnahmeöffnung/Dosiervorrichtung einen Deckel hat, beispielsweise eine Klappe mit Scharnier, die sich bei entsprechenden Schüttbewegungen automatisch (durch Schwerkraft) entsprechend der Neigung öffnet und auch wieder schließt.Container according to the preceding claims, characterized in that the removal opening / dosing device has a lid, for example, a flap with hinge, which opens automatically with appropriate bulk movements (by gravity) according to the inclination and closes again. Behältnis gemäß vorhergehender Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass vor/in der Entnahmeöffnung/Dosiervorrichtung ein Sieb angebracht ist durch welches das Streugut rieselt.Container according to the preceding claims, characterized in that before / in the removal opening / dosing a sieve is mounted through which trickles the material to be sprinkled. Behältnis gemäß vorhergehender Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass innen im Bereich der Entnahmeöffnung durch geeignete Materialien wie zum Beispiel Gummi oder Schaumstoff eine Abdichtung zwischen komplett eingeschobener Verpackung und Innenwand des Behältnisses gegeben ist, so dass kein Streugut ins Innere des Behältnisses gelangen kann.Container according to the preceding claims, characterized in that inside of the removal opening by suitable materials such as rubber or foam, a seal between completely inserted packaging and the inner wall of the container is given, so that no grit can get inside the container. Behältnis gemäß vorhergehender Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidvorrichtung so angelegt ist, dass nach dem Durchstoßen der Lasche durch ins Behältnis hereinragende Messerspitzen/Klingen, auf dem letzten Stück des Einschubvorganges (Verpackung ins Behältnis schieben) durch eine in Schubrichtung betrachtet den Messern/Klingen nachfolgende (näher an der Behältnisinnenwand gelegene) stumpfe Kante an der Stelle an der die zuvor durchstoßene Lasche noch mit der Restverpackung verbunden ist, beispielsweise also an der Oberkante der Entnahmeöffnung, nach innen gedrückt/gefaltet wird, statt dass die Lasche beim Schüttvorgang vom Gut nach außen gedrückt werden muss.Container according to the preceding claims, characterized in that the cutting device is designed so that after piercing the tab by projecting into the container knife tips / blades on the last piece of the insertion process (packaging in the container push) by a thrust direction considered the knives / blades subsequent (closer to the container inner wall) blunt edge at the point at which the previously pierced tab is still connected to the rest of the packaging, for example, at the top of the removal opening, is pressed / folded inward, instead of the tab during the bulk load from the estate must be pressed outside. Behältnis gemäß vorhergehender Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidvorrichtung nicht direkt innen im Behältnis angebracht ist, sondern sich an einer einklappbaren/einschiebbaren vor der Öffnung angebrachten Dosiervorrichtung, wie beispielsweise einer Art Schnabel, befindet, so dass durch einmaliges Einklappen/Einschieben der Dosiervorrichtung die zuvor ins Behältnis eingeschobene/eingebrachte Verpackung durchstoßen wird.Container according to the preceding claims, characterized in that the cutting device is not mounted directly inside the container, but is located on a retractable / retractable mounted in front of the opening metering device, such as a kind of beak, so that by a single folding / inserting the metering the previously pushed into the container inserted / introduced packaging is pierced. Behältnis gemäß vorhergehender Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidvorrichtung sich in einem nach oben abnehmbaren Deckel des Behältnisses befindet, der die Öffnung in der Seitenwand des Behältnisses ersetzt, wobei sich die Entnahmeöffnung und eine Dosiervorrichtung wie zum Beispiel ein Schnabel ebenfalls im/am Deckel befinden, wobei der Deckel durch seine Formgebung bereits selbst die Dosiervorrichtung bilden kann.Container according to the preceding claims, characterized in that the cutting device is in an upwardly removable lid of the container, which replaces the opening in the side wall of the container, wherein the removal opening and a metering device such as a beak are also in / on the lid , wherein the lid itself can already form the metering device by its shape.
DE202016004928.4U 2016-08-12 2016-08-12 Container for grit packaging Expired - Lifetime DE202016004928U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016004928.4U DE202016004928U1 (en) 2016-08-12 2016-08-12 Container for grit packaging
PCT/DE2017/000243 WO2018028729A1 (en) 2016-08-12 2017-08-02 Dry bulk container having opening functionality
EP17767722.6A EP3496577A1 (en) 2016-08-12 2017-08-02 Dry bulk container having opening functionality
DE112017004051.5T DE112017004051A5 (en) 2016-08-12 2017-08-02 Bulk container with opening function

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016004928.4U DE202016004928U1 (en) 2016-08-12 2016-08-12 Container for grit packaging

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016004928U1 true DE202016004928U1 (en) 2016-09-13

Family

ID=57043285

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016004928.4U Expired - Lifetime DE202016004928U1 (en) 2016-08-12 2016-08-12 Container for grit packaging

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016004928U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016005846U1 (en) 2016-09-22 2016-11-07 André Becker Frame-like cutting device
DE202016006841U1 (en) 2016-11-08 2016-11-28 André Becker Cutting device with expansion
DE202016007173U1 (en) 2016-11-22 2016-12-13 André Becker Container with pressure transmission
DE202017002832U1 (en) 2017-05-27 2017-07-19 André Becker Cutting device with tab removal for grit container with opening function
DE202017002808U1 (en) 2017-05-27 2017-08-09 André Becker Vertically adjustable removal opening for grit container with opening function

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29910584U1 (en) 1999-06-17 2000-04-13 Krause Wolfgang Cutting device for cutting open vacuum packaging
DE202008001331U1 (en) 2008-01-22 2008-04-10 Damm, Rainer Household trimmer for opening bulk packaging

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29910584U1 (en) 1999-06-17 2000-04-13 Krause Wolfgang Cutting device for cutting open vacuum packaging
DE202008001331U1 (en) 2008-01-22 2008-04-10 Damm, Rainer Household trimmer for opening bulk packaging

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016005846U1 (en) 2016-09-22 2016-11-07 André Becker Frame-like cutting device
DE202016006841U1 (en) 2016-11-08 2016-11-28 André Becker Cutting device with expansion
DE202016007173U1 (en) 2016-11-22 2016-12-13 André Becker Container with pressure transmission
DE202017002832U1 (en) 2017-05-27 2017-07-19 André Becker Cutting device with tab removal for grit container with opening function
DE202017002808U1 (en) 2017-05-27 2017-08-09 André Becker Vertically adjustable removal opening for grit container with opening function

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202016004928U1 (en) Container for grit packaging
DE69731839T2 (en) PACKAGING CONTAINER
EP2194002B1 (en) Container
DE112009001801T5 (en) Cardboard container cube
DE1486441A1 (en) Closure device for packaging made of elastic material
DE102015104214B3 (en) Container for holding a liquid
DE202012006366U1 (en) foil cutter
DE4036945C2 (en) Packaging system for pourable goods
EP2868595A1 (en) Dispensing container for wet wipes having an improved lid
AT10519U1 (en) BAG FOR SCHÜTTGUT
WO2018028729A1 (en) Dry bulk container having opening functionality
DE19842262A1 (en) Packet or container with opening closed by inner and outer lid flap
DE60031879T2 (en) CONTAINER FOR HUMIDIFIER WITH IMPROVED CLOSURE MECHANISM
EP3115312B1 (en) Bag
DE102020111501A1 (en) Bag containing a stick for stirring
EP1874152A1 (en) Liquid container, especially for drinks or mouthwash
DE202023104536U1 (en) Food preparation in an improved dosage form
DE202011051171U1 (en) Packaging for utensils
DE102021004244A1 (en) food packaging
DE202013104331U1 (en) Container with measuring spoon
DE202009008945U1 (en) Eco-packaging container for a residue-free content emptying
DE8136905U1 (en) Coffee powder packaging
DE643681C (en) Container with waste bag
WO2008083812A1 (en) Packaging made of cardboard or the like
AT12360U1 (en) GASTRONORM CONTAINERS

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GILL, VERENA, DE

Free format text: FORMER OWNER: BECKER, ANDRE, 56077 KOBLENZ, DE

R156 Lapse of ip right after 3 years