DE202016004468U1 - Arrangement of representations on products - Google Patents

Arrangement of representations on products Download PDF

Info

Publication number
DE202016004468U1
DE202016004468U1 DE202016004468.1U DE202016004468U DE202016004468U1 DE 202016004468 U1 DE202016004468 U1 DE 202016004468U1 DE 202016004468 U DE202016004468 U DE 202016004468U DE 202016004468 U1 DE202016004468 U1 DE 202016004468U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
transparent layer
arrangement according
printed image
moiré effect
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016004468.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SAGROSS DESIGN OFFICE GmbH
Original Assignee
SAGROSS DESIGN OFFICE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SAGROSS DESIGN OFFICE GmbH filed Critical SAGROSS DESIGN OFFICE GmbH
Priority to DE202016004468.1U priority Critical patent/DE202016004468U1/en
Publication of DE202016004468U1 publication Critical patent/DE202016004468U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • G09F23/02Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes the advertising matter being displayed by the operation of the article
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44FSPECIAL DESIGNS OR PICTURES
    • B44F1/00Designs or pictures characterised by special or unusual light effects
    • B44F1/08Designs or pictures characterised by special or unusual light effects characterised by colour effects
    • B44F1/10Changing, amusing, or secret pictures
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F19/00Advertising or display means not otherwise provided for
    • G09F19/02Advertising or display means not otherwise provided for incorporating moving display members
    • G09F19/06Writing devices
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F19/00Advertising or display means not otherwise provided for
    • G09F19/12Advertising or display means not otherwise provided for using special optical effects

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Printing Methods (AREA)
  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)

Abstract

Anordnung von Werbung, Produktinformationen, Logos oder anderen Darstellungen auf Produkten, wobei das Produkt ein Gehäuse (2) aufweist, auf dem ein Druckbild (5) angeordnet ist, das Gehäuse (2) mindestens partiell ummantelt oder abgedeckt ist durch eine gegenüber dem Gehäuse (2) bewegbare durchsichtige Schicht (6), die ein weiteres Druckbild (7) aufweist, die Druckbilder (5, 7) in eine Position des mindestens teilweisen Übereinanderliegens bringbar sind, wobei durch den Moiré-Effekt mindestens eine vorgesehene Darstellung sichtbar wird.Arrangement of advertising, product information, logos or other representations on products, the product having a housing (2) on which a printed image (5) is arranged, the housing (2) is at least partially encased or covered by a relative to the housing ( 2) movable transparent layer (6) having a further printed image (7), the printed images (5, 7) can be brought into a position of at least partially superimposed, at least one intended representation is visible through the moiré effect.

Description

Die Erfindung betrifft die Anordnung von Werbung, Produktinformationen, Logos und anderen Darstellungen auf Produkten unter Nutzung des Moiré-Effektes. Dies soll insbesondere im Zusammenhang mit dem Gebrauch der Produkte erfolgen.The invention relates to the arrangement of advertising, product information, logos and other representations on products using the moiré effect. This should be done in particular in connection with the use of the products.

Als Moiré-Effekt werden ein Raster oder Linien bezeichnet, die aufgrund der Überlagerung von feineren Rastern bzw. Linien entstehen.A moiré effect is a raster or lines that arise due to the superimposition of finer grids or lines.

Die Nutzung des Moiré-Effektes ist bekannt.The use of the moiré effect is known.

So beschreibt die DE 10 2007 048 366 A1 ein Verfahren zur Einbringung einer versteckten Kennzeichnung in ein Druckprodukt sowie ein Verfahren zur Sichtbarmachung der versteckten Kennzeichnung.That's how it describes DE 10 2007 048 366 A1 a method of incorporating a hidden tag into a printed product and a method of visualizing the hidden tag.

Dabei wird auf dem Druckträger eine versteckte Kennzeichnung in Form einer Strukturinformation aufgedruckt, die mit einer Ausleseeinheit unter Nutzung des Moiré-Effektes ausgelesen werden kann. Die Ausleseeinheit nutzt dabei ein transparentes Medium mit feinen Linien oder Rastern.In this case, a hidden marking in the form of structure information is printed on the print carrier, which can be read with a readout unit using the moiré effect. The readout unit uses a transparent medium with fine lines or grids.

Aus der DE 10 2006 037 377 A1 ist ein bedrucktes Verbundmaterial, insbesondere eine Verbundfolie für Verpackungen bekannt, die zwei durch eine transparente Leuchtschicht getrennte Druckbilder aufweist, die so übereinander gelegt sind, dass ein Moiré-Effekt entsteht. Die bildhafte Darstellung infolge des Moiré-Effektes ist dabei einmalig festgelegt.From the DE 10 2006 037 377 A1 is a printed composite material, in particular a composite film for packaging known which has two separated by a transparent luminescent layer printed images, which are superimposed so that a moire effect is produced. The pictorial representation as a result of the moiré effect is set once.

Ein sich ständig ändernder Moiré-Effekt wird bei der Uhr in der DE 723 48 77 U dadurch erreicht, dass auf dem Ziffernblatt ein Wellenlinienmuster angeordnet ist und um die Zeigerachse eine durchsichtige Scheibe mit einem korrespondierenden Wellenlinienmuster dreht. Die Änderung des Moiré-Effektes ist dabei zyklisch wiederkehrend und erfolgt unabhängig vom Gebrauch der Uhr.A constantly changing moiré effect is at the clock in the DE 723 48 77 U achieved in that a wavy line pattern is arranged on the dial and rotates about the pointer axis a transparent disc with a corresponding wavy line pattern. The change of the moiré effect is cyclically recurring and occurs independently of the use of the clock.

Aufgabe der Erfindung ist es, den Moiré-Effekt im Zusammenhang mit dem Gebrauch der Produkte entstehen zu lassen.The object of the invention is to create the moiré effect in connection with the use of the products.

Gelöst wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruches 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved with the features of claim 1. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß erfolgt die Anordnung von Werbung, Produktinformationen, Logos oder anderen Darstellungen auf Produkten, wobei das Produkt ein Gehäuse aufweist, auf dem ein Druckbild angeordnet ist, das Gehäuse mindestens partiell ummantelt oder abgedeckt ist durch eine gegenüber dem Gehäuse bewegbare durchsichtige Schicht, die ein weiteres Druckbild aufweist, die Druckbilder in eine Position des mindestens teilweisen Übereinanderliegens bringbar sind, wobei durch den Moiré-Effekt mindestens eine vorgesehene Darstellung sichtbar wird. Bei einer bevorzugten Ausführung wird durch die Bewegung der durchsichtigen Schicht in die Position des mindestens teilweisen Übereinanderliegens der Druckbilder eine die Funktion des Produktes betreffende Maßnahme ausgelöst.According to the arrangement of advertising, product information, logos or other representations on products, wherein the product has a housing on which a printed image is arranged, the housing is at least partially encased or covered by a movable relative to the housing transparent layer, which is another Printed image, the printed images can be brought into a position of at least partially superimposed, at least one intended representation is visible through the moiré effect. In a preferred embodiment, the movement of the transparent layer into the position of the at least partial superimposition of the printed images triggers a measure relating to the function of the product.

Bevorzugt besteht die durchsichtige Schicht aus einem festen Material, so dass die Bewegung der durchsichtigen Schicht auch auf andere Teile des Produktes übertragbar ist.Preferably, the transparent layer is made of a solid material, so that the movement of the transparent layer is also transferable to other parts of the product.

Bei einer ersten Produktgruppe weist das Gehäuse eine ebene Fläche auf, auf der die durchsichtige Schicht verschiebbar angeordnet ist. Das kann z. B. das Gehäuse eines USB-Sticks sein.In a first product group, the housing has a flat surface on which the transparent layer is slidably disposed. This can z. B. be the case of a USB stick.

Verfügt der USB-Stick über einen in das Gehäuse einschiebbaren USB-Konnektor, kann dieser mit der verschiebbaren durchsichtigen Schicht derart gekoppelt sein, dass parallel zum Sichtbarmachen der mindestens einen Darstellungen der Konnektor in das oder aus dem Gehäuse bewegt wird. Durch die Bewegung der durchsichtigen Schicht in die Position des mindestens teilweisen Übereinanderliegens der Druckbilder wird so eine die Funktion des Produktes betreffende Maßnahme ausgelöst.If the USB stick has a USB connector which can be inserted into the housing, it can be coupled to the displaceable transparent layer in such a way that the connector is moved into or out of the housing parallel to the visualization of the at least one representation. As a result of the movement of the transparent layer into the position of the at least partial superimposition of the printed images, a measure relating to the function of the product is triggered.

Durch die Bewegung der durchsichtigen Schicht ist es auch möglich, das Abdecken des Konnektors im Zusammenhang mit der Erzielung eines Moiré-Effektes vorzunehmen.By the movement of the transparent layer, it is also possible to cover the connector in connection with the achievement of a moiré effect.

Bei einer zweiten Produktgruppe ist das Gehäuse mindestens abschnittsweise zylinderförmig oder tonnenförmig ausgebildet und von der durchsichtigen Schicht mindestens teilweise ummantelt, wobei die durchsichtige Schicht gegenüber dem Gehäuse in Umfangsrichtung verdrehbar ist.In a second product group, the housing is at least partially cylindrical or barrel-shaped and at least partially encased by the transparent layer, wherein the transparent layer relative to the housing in the circumferential direction is rotatable.

Bei einer dritten Produktgruppe ist das Gehäuse mindestens abschnittsweise zylinderförmig ausgebildet und von der durchsichtigen Schicht mindestens teilweise ummantelt, wobei die durchsichtige Schicht gegenüber dem Gehäuse senkrecht zum Umfang verschiebbar ist.In a third product group, the housing is at least partially cylindrical and at least partially encased by the transparent layer, wherein the transparent layer relative to the housing is displaceable perpendicular to the circumference.

Zu diesen Produkten gehören z. B. das Gehäuse eines Lippenstiftes oder eines Kugelschreibers. Beim Verdrehen oder Verschieben der durchsichtigen Schicht sind der Lippenstift bzw. die Kugelschreibermine in das Gehäuse hinein- oder herausführbar und gleichzeitig wird ein Bild durch den Moiré-Effekt erzeugt oder ein solches gelöscht oder ein weiteres erzeugt.These products include z. B. the case of a lipstick or a ballpoint pen. When twisting or shifting the transparent layer, the lipstick or the ballpoint pen refill can be guided into or out of the housing, and at the same time an image is generated by the moiré effect or one is erased or another is generated.

Das Druckbild auf der durchsichtigen Schicht ist bevorzugt ein Linienmuster oder besteht aus Punkt- oder Strichreihen. Es wird bevorzugt innen auf der durchsichtigen Schicht angebracht z. B. als Folie.The printed image on the transparent layer is preferably a line pattern or consists of Dot or dash rows. It is preferably mounted on the inside of the transparent layer, e.g. B. as a film.

Bei einer weiteren Ausgestaltung ist das Druckbild auf dem Gehäuse und/oder auf der durchsichtigen Schicht farbig, so dass die Werbung, die Produktinformationen, die Logos oder die anderen Darstellungen auf den Produkten ebenfalls farbig sind.In a further embodiment, the printed image on the housing and / or on the transparent layer is colored, so that the advertising, product information, logos or other representations on the products are also colored.

Die Erfindung soll anhand der Zeichnungen erläutert werden. Es zeigen:The invention will be explained with reference to the drawings. Show it:

1 den Moiré-Effekt bei einem USB-Stick, 1 the moiré effect with a USB stick,

2 den Moiré-Effekt bei einem Lippenstift, 2 the moiré effect of a lipstick,

3 den Moiré-Effekt bei einem Kugelschreiber, 3 the moiré effect of a ballpoint pen,

4 die Kopplung der Erzeugung einer Darstellung mit einer Funktion und 4 the coupling of the generation of a representation with a function and

5 die Kopplung der Erzeugung einer Darstellung mit einer weiteren Funktion. 5 the coupling of the generation of a representation with another function.

Die 1 bis 3 zeigen den Moiré-Effekt bei Druckbildern 5 auf dem Gehäuse 2 von einem USB-Stick 1, von einem Lippenstift 8 und von einem Kugelschreiber 9. Der Moiré-Effekt wird durch das Verschieben bzw. das Verdrehen der durchsichtigen Schicht 6 gegenüber dem Gehäuse 2 erreicht, bei dem es zu einem Übereinanderliegen des Druckbildes 5 auf dem Gehäuse 2 und dem aus Strichreihen bestehenden Druckbild 7 auf der durchsichtigen Schicht 6 kommt.The 1 to 3 show the moire effect on printed images 5 on the case 2 from a USB stick 1 , from a lipstick 8th and from a pen 9 , The moiré effect is achieved by shifting or twisting the transparent layer 6 opposite the housing 2 achieved, in which there is a superimposition of the printed image 5 on the case 2 and the printed series of lines 7 on the transparent layer 6 comes.

4 zeigt das Gehäuse 2 eines USB-Sticks 1, auf dem auf einer ebenen Fläche ein Druckbild 5 angeordnet ist. Auf der ebenen Fläche ist die durchsichtige Schicht 6 verschiebbar angeordnet und deckt diese partiell ab. Diese gegenüber dem Gehäuse 2 bewegbare durchsichtige Schicht 6 weist ein weiteres Druckbild 7 auf. Durch das Verschieben der durchsichtigen Schicht 6 sind die Druckbilder 5, 7 in eine Position des mindestens teilweisen Übereinanderliegens bringbar, wobei durch den Moiré-Effekt eine vorgesehene Darstellung sichtbar wird. 4 shows the case 2 a USB stick 1 on which on a flat surface a printed image 5 is arranged. On the flat surface is the transparent layer 6 slidably arranged and covers these partially. This opposite the housing 2 movable transparent layer 6 has another print image 7 on. By moving the transparent layer 6 are the printed pictures 5 . 7 be brought into a position of at least partially superimposed, with the intended appearance is visible through the moiré effect.

Der USB-Stick 1 verfügt über einen in das Gehäuse 2 einschiebbaren USB-Konnektor 3, der mit der verschiebbaren durchsichtigen Schicht 6 derart gekoppelt ist, dass parallel zum Sichtbarmachen der mindestens einen Darstellung der Konnektor 3 in das oder aus dem Gehäuse 2 bewegt wird, somit eine die Funktion des Produktes betreffende Maßnahme ausgelöst wird.The USB stick 1 has one in the housing 2 retractable USB connector 3 that with the sliding translucent layer 6 is coupled in such a way that parallel to the visualization of the at least one representation of the connector 3 in or out of the case 2 is moved, thus a measure relating to the function of the product is triggered.

Die Kopplung kann z. B. über einen Längsschlitz 4 im Gehäuse 2 vorgenommen werden, in dem ein den Konnektur 3 und die durchsichtige Schicht 6 verbindender Steg geführt gelagert ist.The coupling can z. B. via a longitudinal slot 4 in the case 2 be made in which a the Konnektur 3 and the transparent layer 6 connecting web is guided guided.

Damit das funktioniert besteht die durchsichtige Schicht 6 aus einem festen Material, vorzugsweise aus Plexiglas oder einem transluzenten Material.For this to work, the transparent layer exists 6 of a solid material, preferably of Plexiglas or a translucent material.

5 zeigt, wie beim Übereinanderschieben der Druckbilder 5, 7 der Konnektor des USB-Sticks abgedeckt und damit geschützt wird. 5 shows how to overlap the printed images 5 . 7 the connector of the USB stick is covered and thus protected.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
USB-StickUSB stick
22
Gehäusecasing
33
Konnektorconnector
44
Längsschlitzlongitudinal slot
55
Druckbildprint image
66
durchsichtige Schichttransparent layer
77
Druckbildprint image
88th
Lippenstiftlipstick
99
Kugelschreiberpen

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102007048366 A1 [0004] DE 102007048366 A1 [0004]
  • DE 102006037377 A1 [0006] DE 102006037377 A1 [0006]
  • DE 7234877 U [0007] DE 7234877 U [0007]

Claims (14)

Anordnung von Werbung, Produktinformationen, Logos oder anderen Darstellungen auf Produkten, wobei das Produkt ein Gehäuse (2) aufweist, auf dem ein Druckbild (5) angeordnet ist, das Gehäuse (2) mindestens partiell ummantelt oder abgedeckt ist durch eine gegenüber dem Gehäuse (2) bewegbare durchsichtige Schicht (6), die ein weiteres Druckbild (7) aufweist, die Druckbilder (5, 7) in eine Position des mindestens teilweisen Übereinanderliegens bringbar sind, wobei durch den Moiré-Effekt mindestens eine vorgesehene Darstellung sichtbar wird.Arranging advertising, product information, logos or other representations on products, the product being an enclosure ( 2 ), on which a printed image ( 5 ), the housing ( 2 ) is at least partially encased or covered by a relative to the housing ( 2 ) movable transparent layer ( 6 ), which is another printed image ( 7 ), the printed images ( 5 . 7 ) can be brought into a position of at least partial superimposition, wherein at least one intended representation becomes visible through the moiré effect. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Bewegung der durchsichtigen Schicht (6) in die Position des mindestens teilweisen Übereinanderliegens der Druckbilder (5, 7) eine die Funktion des Produktes betreffende Maßnahme auslösbar ist.Arrangement according to claim 1, characterized in that by the movement of the transparent layer ( 6 ) in the position of the at least partial superimposition of the printed images ( 5 . 7 ) a measure relating to the function of the product can be triggered. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die durchsichtige Schicht (6) aus einem festen Material besteht.Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the transparent layer ( 6 ) consists of a solid material. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) eine ebene Fläche aufweist, auf der die durchsichtige Schicht (6) verschiebbar angeordnet ist.Arrangement according to one of claims 1 or 3, characterized in that the housing ( 2 ) has a flat surface on which the transparent layer ( 6 ) is arranged displaceably. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) das eines USB-Sticks (1) ist.Arrangement according to claim 4, characterized in that the housing ( 2 ) that of a USB stick ( 1 ). Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der USB-Stick (1) über einen in das Gehäuse (2) einschiebbaren USB-Konnektor (3) verfügt, der mit der verschiebbaren durchsichtigen Schicht (6) derart gekoppelt ist, dass parallel zum Sichtbarmachen der mindestens einen Darstellung mittels des Moiré-Effektes der Konnektor (3) in das oder aus dem Gehäuse (2) bewegt wird.Arrangement according to claim 5, characterized in that the USB stick ( 1 ) via one into the housing ( 2 ) insertable USB connector ( 3 ) with the sliding transparent layer ( 6 ) is coupled in such a way that parallel to the visualization of the at least one representation by means of the moiré effect, the connector ( 3 ) in or out of the housing ( 2 ) is moved. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass beim Sichtbarmachen der mindestens einen Darstellung mittels des Moiré-Effektes ein USB-Konnektor (3) abdeckbar oder freigebbar ist.Arrangement according to claim 5, characterized in that when visualizing the at least one representation by means of the moiré effect, a USB connector ( 3 ) can be covered or released. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) mindestens abschnittsweise zylinderförmig oder tonnenförmig ausgebildet ist und von der durchsichtigen Schicht (6) mindestens teilweise ummantelt ist, wobei die durchsichtige Schicht (6) gegenüber dem Gehäuse (2) in Umfangsrichtung verdrehbar ist.Arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the housing ( 2 ) is at least partially cylindrical or barrel-shaped and of the transparent layer ( 6 ) is at least partially encased, wherein the transparent layer ( 6 ) opposite the housing ( 2 ) is rotatable in the circumferential direction. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) mindestens abschnittsweise zylinderförmig ausgebildet ist und von der durchsichtigen Schicht (6) mindestens teilweise ummantelt ist, wobei die durchsichtige Schicht (6) gegenüber dem Gehäuse (2) senkrecht zum Umfang verschiebbar ist.Arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the housing ( 2 ) is at least partially cylindrical and of the transparent layer ( 6 ) is at least partially encased, wherein the transparent layer ( 6 ) opposite the housing ( 2 ) is displaceable perpendicular to the circumference. Anordnung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) das eines Lippenstiftes (8) oder eines Kugelschreibers (9) ist.Arrangement according to claim 8 or 9, characterized in that the housing ( 2 ) that of a lipstick ( 8th ) or a ballpoint pen ( 9 ). Anordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass beim Verdrehen oder Verschieben der durchsichtigen Schicht (6) der Lippenstift bzw. die Kugelschreibermine in das Gehäuse (2) hinein- oder herausführbar sind.Arrangement according to claim 10, characterized in that during rotation or displacement of the transparent layer ( 6 ) the lipstick or ballpoint pen refill into the housing ( 2 ) are in or herausführbar. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckbild (7) auf der durchsichtigen Schicht (6) ein Linienmuster ist oder aus Punkt- oder Strichreihen besteht.Arrangement according to one of claims 1 to 11, characterized in that the printed image ( 7 ) on the transparent layer ( 6 ) is a line pattern or consists of dot or dash rows. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckbild (5 oder 7) auf dem Gehäuse (2) und/oder auf der durchsichtigen Schicht (6) farbig ist.Arrangement according to one of claims 1 to 12, characterized in that the printed image ( 5 or 7 ) on the housing ( 2 ) and / or on the transparent layer ( 6 ) is colored. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckbild (7) auf der durchsichtigen Schicht (6) auf dieser innen angebracht ist.Arrangement according to one of claims 1 to 13, characterized in that the printed image ( 7 ) on the transparent layer ( 6 ) is mounted on this inside.
DE202016004468.1U 2016-07-15 2016-07-15 Arrangement of representations on products Expired - Lifetime DE202016004468U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016004468.1U DE202016004468U1 (en) 2016-07-15 2016-07-15 Arrangement of representations on products

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016004468.1U DE202016004468U1 (en) 2016-07-15 2016-07-15 Arrangement of representations on products

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016004468U1 true DE202016004468U1 (en) 2016-10-27

Family

ID=57281369

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016004468.1U Expired - Lifetime DE202016004468U1 (en) 2016-07-15 2016-07-15 Arrangement of representations on products

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016004468U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2018176440A (en) * 2017-04-04 2018-11-15 凸版印刷株式会社 Printed matter

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7234877U (en) 1972-09-22 1973-01-25 Fraenkisches Metallwerk Mbh CLOCK
DE102006037377A1 (en) 2006-08-09 2008-02-14 Huhtamaki Ronsberg, Zweigniederlassung Der Huhtamaki Deutschland Gmbh & Co. Kg Multilayer packing material has two layers which are printed with grids or patterns and are separated by transparent layer, e.g. of lacquer, printed layers being superimposed to produce moire effect
DE102007048366A1 (en) 2007-10-09 2009-04-16 Interprint Gmbh & Co Kg Hidden marking insertion method for printed product, involves applying information on carrier before, during or after printing carrier, and forming structure information such that information is selected with selection unit by moire effect

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7234877U (en) 1972-09-22 1973-01-25 Fraenkisches Metallwerk Mbh CLOCK
DE102006037377A1 (en) 2006-08-09 2008-02-14 Huhtamaki Ronsberg, Zweigniederlassung Der Huhtamaki Deutschland Gmbh & Co. Kg Multilayer packing material has two layers which are printed with grids or patterns and are separated by transparent layer, e.g. of lacquer, printed layers being superimposed to produce moire effect
DE102007048366A1 (en) 2007-10-09 2009-04-16 Interprint Gmbh & Co Kg Hidden marking insertion method for printed product, involves applying information on carrier before, during or after printing carrier, and forming structure information such that information is selected with selection unit by moire effect

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2018176440A (en) * 2017-04-04 2018-11-15 凸版印刷株式会社 Printed matter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1509402B1 (en) Security document with an optical security area
DE2536346C3 (en) Device for displaying maintenance work to be carried out on a vehicle
DE202016004468U1 (en) Arrangement of representations on products
DE1774690A1 (en) Method and device for printing coding colors and for querying the information
DE4425204C2 (en) Anti-glare display device for motor vehicles
DE1248508B (en) Switching mechanism for ballpoint pen
DE2350537B2 (en) PRINTING UNIT, IN PARTICULAR FOR HAND LABELING DEVICES
DE1561830A1 (en) Closing tip for pens
DE3034923A1 (en) TAPE PRINTING PLANT
DE102014206486A1 (en) Actuating element for a micro-probe for operating an industrial device
DE102006030460A1 (en) Automotive instrument panel has apertures with translucent and co-located colored sections
EP1799781B1 (en) Security characteristic for a valuable document and a security document and corresponding document
DE102013014894A1 (en) Tamper-proof security document
DE102018114134A1 (en) bearings
DE3045415A1 (en) WASHER FOR A MEASURING INSTRUMENT
DE573312C (en) label
DE60016811T2 (en) IMPROVED ADVERTISING PEN
DE2555238A1 (en) Digital indicator with double sleeve digit wheel - has numbers on both sleeves and window in outer sleeve
DE102023117586A1 (en) Display and adjustment device for identifying the contents of containers
DE102015215643A1 (en) Pressure piece and gearbox
DE1772516C3 (en) Space body modeU. Elimination from: 1472354
DE1623784C (en) Micrometer with digital display
DE1895848U (en) ROENTGE SCALE.
DE244861C (en)
DE3334005A1 (en) Writing instrument, especially ball-point pen

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: KIETZMANN, MANFRED, DIPL.-ING. FACHING. F. SCH, DE

R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years