DE202016004372U1 - writing desk - Google Patents

writing desk Download PDF

Info

Publication number
DE202016004372U1
DE202016004372U1 DE202016004372.3U DE202016004372U DE202016004372U1 DE 202016004372 U1 DE202016004372 U1 DE 202016004372U1 DE 202016004372 U DE202016004372 U DE 202016004372U DE 202016004372 U1 DE202016004372 U1 DE 202016004372U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
desk
desktop
activation unit
edge
gas spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016004372.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAIDI MOEBEL GMBH, DE
Suspa GmbH
Original Assignee
Paidi Mobel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paidi Mobel GmbH filed Critical Paidi Mobel GmbH
Priority to DE202016004372.3U priority Critical patent/DE202016004372U1/en
Publication of DE202016004372U1 publication Critical patent/DE202016004372U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B21/00Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards
    • A47B21/02Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards with vertical adjustable parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B41/00School desks or tables
    • A47B41/02Adjustable, inclinable, sliding or foldable desks tops

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Abstract

Schreibtisch (10) mit – einer Tragunterkonstruktion (16), – einer an der Tragunterkonstruktion (16) um eine Drehachse (14) von einer horizontalen Position (H) in eine schräge Position (D) und umgekehrt schwenkbar gelagerten Schreibtischplatte (12), – einer der Nutzerposition (N) zugewandten Schreibtischvorderkante (30), – einer der Nutzerposition (N) gegenüberliegenden Schreibtischhinterkante (32), – wobei die Drehachse (14) im Randbereich der Vorderkante (30) und im Wesentlichen parallel zu dieser verlaufend angeordnet ist, – dadurch gekennzeichnet, dass – zwischen der Tragunterkonstruktion (16) und der Schreibtischplatte zumindest eine Gasdruckfeder (24.1, 24.2) mit einem Auslösekopf (26.1, 26.2) angelenkt ist, – eine Aktivierungseinheit (28) vorhanden ist, die mit dem Auslösekopf (26.1, 26.2) in Wirkverbindung steht, derart, dass bei Aktivierung/Betätigung der Aktivierungseinheit (28) die Gasdruckfeder (24.1, 24.2) durch den Auslösekopf (26.1, 26.2) entsperrt wird, wodurch die Schreibtischplatte (12) automatisch eine stufenlose Schwenkbewegung (D1) in Richtung Schräglage (D) durchführt oder durch Beaufschlagung mit einer der Wirkung der Gasdruckfeder (24.1, 24.2) entgegen wirkenden Kraft durch den Nutzer eine Schwenkbewegung (D2) in Richtung horizontale Lage (H) durchführt und bei Deaktivierung/Nichtbetätigung der Aktivierungseinheit (28) die jeweilige Schwenkposition der schwenkbaren Schreibtischplatte (12) durch eine Sperrung der Gasdruckfeder (24.1, 24.2) durch den Auslösekopf (26.1, 26.2) fixiert wird.A desk (10) comprising - a supporting substructure (16), - a desk plate (12) pivotably mounted on the supporting substructure (16) about a pivot (14) from a horizontal position (H) to an oblique position (D) and vice versa; one of the user position (N) facing desk front edge (30), - one of the user position (N) opposite desk trailing edge (32), - wherein the axis of rotation (14) in the edge region of the front edge (30) and is arranged substantially parallel to this, - characterized in that - between the supporting substructure (16) and the desk plate at least one gas spring (24.1, 24.2) is articulated with a trigger head (26.1, 26.2), - an activation unit (28) is provided with the trigger head (26.1, 26.2 ) is in operative connection, such that upon activation / actuation of the activation unit (28), the gas spring (24.1, 24.2) by the release head (26.1, 26.2) unlocked w ird, whereby the desktop (12) automatically performs a continuous pivotal movement (D1) in the direction of tilt (D) or by acting with a force acting on the gas spring (24.1, 24.2) counteracting force by the user a pivoting movement (D2) in the horizontal direction Performs position (H) and in deactivation / non-actuation of the activation unit (28), the respective pivot position of the swiveling desktop (12) by a locking of the gas spring (24.1, 24.2) by the trigger head (26.1, 26.2) is fixed.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Schreibtisch mit einer Tragunterkonstruktion, einer an der Tragunterkonstruktion um eine Drehachse von einer horizontalen Position in eine schräge Position und umgekehrt schwenkbar gelagerten Schreibtischplatte, einer der Nutzerposition zugewandten Schreibtischvorderkante, einer der Nutzerposition gegenüberliegenden Schreibtischhinterkante, wobei die Drehachse im Randbereich der Vorderkante und im Wesentlichen parallel zu dieser verlaufend angeordnet ist.The present invention relates to a desk having a support substructure, a desk top pivotally mounted to the support substructure about a pivot axis from a horizontal position to an oblique position and vice versa, a desk leading edge facing the user position, a desk trailing edge opposite the user position, the axis of rotation being in the edge region of the leading edge and is arranged to extend substantially parallel to this.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Es sind Schreibtische gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 bekannt. Zum Verschwenken der Schreibtischplatte wird ein Rastbeschlag verwendet, mittels dem die Schreibtischplatte in unterschiedliche Schrägpositionen verschwenkt werden kann, wobei die gewünschte Schwenklage durch entsprechendes Einrasten des Rastbeschlags fixiert wird. Zum Zurückschwenken in die horizontale Lage muss die Verrastung gelöst werden. Es ist weiterhin bekannt, Gasdruckfedern zur Unterstützung der Schwenkbewegung einzusetzen. Bei vielen Schreibtischarten ist die schwenkbare Schreibtischplatte von feststehenden Schreibtischplattenbereichen umgeben. Dadurch besteht beim manuellen Zurückschwenken der schräg gestellten Schreibtischplatte in die Horizontale die Gefahr, dass die Hand beziehungsweise die Finger des Nutzers je nach Erfassungsposition der Schreibtischplatte zum Ausüben der Rückschwenkbewegung ein Einklemmen der Hand beziehungsweise der Finger des Nutzers möglich ist. Daher werden bei den bekannten Schreibtischen zwischen den feststehenden Schreibtischplattenbereichen und der schwenkbaren Schreibtischplatte einen Abstand von ca. 2 cm eingehalten, um eine Klemmung zu verhindern. Dies ist jedoch nicht optimal bezüglich einer Nutzung der gesamten Schreibtischfläche bei horizontal angeordneter schwenkbarer Schreibtischplatte.Desks according to the preamble of claim 1 are known. For pivoting the desktop a catch fitting is used by means of which the desk top can be pivoted in different oblique positions, wherein the desired pivot position is fixed by corresponding engagement of the detent fitting. To swing back into the horizontal position, the locking must be solved. It is also known to use gas springs to assist the pivoting movement. In many types of desktops, the swiveling desk top is surrounded by fixed desk top sections. As a result, the manual pivoting back of the tilted desktop in the horizontal the risk that the hand or the user's fingers depending on the detection position of the desktop to exercise the Rückschwenkbewegung a pinching of the hand or the user's fingers is possible. Therefore, in the known desks, a distance of about 2 cm is maintained between the fixed desk top areas and the swiveling desk top to prevent jamming. However, this is not optimal with regard to using the entire desk surface with a horizontally arranged pivoting desk top.

DARSTELLUNG DER ERFINDUNGPRESENTATION OF THE INVENTION

Ausgehend von dem genannten Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe beziehungsweise das technische Problem zugrunde einen Schreibtisch der eingangs genannten Art anzugeben, bei dem eine einfache stufenlose und funktionell, dauerhaft funktionierende Schrägstellung der Schreibtischplatte möglich ist, ohne dass die Gefahr besteht, dass der Nutzer beim Verstellen der Schreibtischplatte einer Klemmgefahr für seine Hand beziehungsweise seiner Finger ausgesetzt ist. Darüber hinaus soll der erfindungsgemäße Schreibtisch eine wirtschaftliche Herstellung mit dauerhaft zuverlässiger Funktion gewährleisten.Based on the cited prior art, the present invention, the object or the technical problem of specifying a desk of the type mentioned, in which a simple continuous and functional, permanently functioning inclination of the desk top is possible without the risk that the User is exposed to the adjustment of the desktop a risk of jamming for his hand or his fingers. In addition, the desk according to the invention should ensure an economical production with permanently reliable function.

Der erfindungsgemäße Schreibtisch ist durch die Merkmale des unabhängigen Anspruchs 1 gegeben. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind Gegenstand der von dem unabhängigen Anspruch 1 direkt oder indirekt abhängigen Ansprüche.The desk according to the invention is given by the features of independent claim 1. Advantageous embodiments and further developments are the subject of claims dependent directly or indirectly from the independent claim 1.

Der erfindungsgemäße Schreibtisch der eingangs genannten Art zeichnet sich demgemäß dadurch aus, dass zwischen der Tragunterkonstruktion und der Schreibtischplatte zumindest eine Gasdruckfeder mit einem Auslösekopf angelenkt ist, eine Aktivierungseinheit vorhanden ist, die mit dem Auslösekopf in Wirkverbindung steht, derart, dass bei Aktivierung/Betätigung der Aktivierungseinheit die Gasdruckfeder durch den Auslösekopf entsperrt wird, wodurch die Schreibtischplatte automatisch eine stufenlose Schwenkbewegung in Richtung Schräglage durchführt oder durch Beaufschlagung mit einer der Wirkung der Gasdruckfeder entgegen wirkenden Kraft durch den Nutzer eine Schwenkbewegung in Richtung horizontale Lage durchführt und bei Deaktivierung/Nichtbetätigung der Aktivierungseinheit die jeweilige Schwenkposition der schwenkbaren Schreibtischplatte durch eine Sperrung der Gasdruckfeder durch den Auslösekopf fixiert wird.The desk according to the invention of the type mentioned is thus characterized in that between the supporting substructure and the desktop at least one gas spring is articulated with a trigger head, an activation unit is present, which is in operative connection with the trigger head, such that upon activation / actuation of the Activation unit, the gas spring is unlocked by the trigger head, whereby the desktop automatically performs a continuous pivotal movement in the direction of tilt or by applying with the action of the gas spring counteracting force by the user performs a pivotal movement in the horizontal direction and deactivation / non-activation of the activation unit respective pivot position of the swiveling desk top is fixed by a blocking of the gas spring by the trigger head.

Eine besonders bevorzugte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Schreibtisches, die eine gefahrlose und einfache Nutzung gewährleistet, zeichnet sich dadurch aus, dass ein bei horizontal angeordneter Schreibtischplatte unmittelbar an einem Seitenrand der schwenkbaren Schreibtischplatte anschließender erster fest mit der Tragunterkonstruktion verbundener Randplattenbereich vorhanden ist und die Aktivierungseinheit als manuell betätigbare Einheit ausgebildet ist und im vorderen Bereich des seitlichen Randplattenbereiches angeordnet ist.A particularly preferred embodiment of the desk according to the invention, which ensures a safe and easy use, characterized in that a horizontally arranged desktop immediately adjacent to a side edge of the pivotable desk top first fixed to the supporting substructure associated edge plate area is present and the activation unit as manually operable Unit is formed and arranged in the front region of the lateral Randplattenbereiches.

Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung, die eine vergrößerte Schreibtischfläche im horizontalen Zustand gewährleistet und die Klemmgefahr beim Bewegen der schwenkbaren Schreibtischplatte praktisch ausschließt, zeichnet sich dadurch aus, dass ein bei horizontal angeordneter Schreibtischplatte unmittelbar an den hinteren Randbereich der schwenkbaren Schreibtischplatte anschließender zweiter fest mit Tragunterkonstruktion verbundener Randplattenbereich vorhanden ist und im, insbesondere hinteren, Randbereich der schwenkbaren Schreibtischplatte eine Griffausnehmung vorhanden ist.A particularly advantageous development, which ensures an enlarged desk surface in the horizontal state and virtually eliminates the danger of jamming when moving the swiveling desk top, characterized in that a second panel fixed to the supporting substructure directly adjacent to the rear edge region of the swiveling desk top horizontally arranged desktop plate is present and in, in particular rear, edge region of the swiveling desktop a Griffausnehmung is present.

Zwischen dem ersten und zweiten festen Randbereich ist bei horizontal angeordneter Schreibtischplatte nur ein minimaler Spalt zum jeweiligen Randbereich vorhanden, der eine Klemmung ausschließt und eine einheitliche horizontale Gesamtarbeitsfläche gewährleistet.Between the first and second fixed edge area, with a horizontally arranged desk top, there is only a minimal gap to the respective edge area, which excludes a clamping and ensures a uniform horizontal total work surface.

Das Schwenken nach oben funktioniert einhändig durch Betätigen der Aktivierungseinheit. Das Schwenken nach unten ist gedämpft und mit einer Beidhandbedienung, um den Klemmschutz zu gewährleisten. Eine Beidhandbedienung gibt für die Hände eine Zwangsposition vor, definiert durch die Griffmulde in der beweglichen Schreibtischplatte und die Aktivierungseinheit/den Flachtaster. Die Gasdruckfeder ist in Einschubrichtung starr, somit kann durch eine Überlast die Schreibtischplatte nicht nach unten gedrückt werden, z. B. für den Fall, dass sich eine Person auf die schräg gestellte Tischplatte setzt. Panning upwards works with one hand by activating the activation unit. The swinging down is damped and with a two-hand operation, to ensure the terminal protection. A two-handed operation prescribes a forced position for the hands, defined by the recessed grip in the movable desk top and the activation unit / flat button. The gas spring is rigid in the insertion direction, thus can not be pressed down by an overload, the desk top down, z. B. in the event that a person sits on the slanted table top.

Eine vorteilhafte Ausführungsvariante, die eine einfache Nutzung, eine hohe Zuverlässigkeit und eine konstruktiv besonders einfache funktionelle Ausgestaltung gewährleistet, zeichnet sich dadurch aus, dass zumindest zwei Gasdruckfedern vorhanden sind, deren Zylinder jeweils über ein erstes Gelenk an die Tragunterkonstruktion und deren Kolben über ein zweites Gelenk an der schwenkbaren Schreibtischplatte angelenkt ist oder umgekehrt.An advantageous embodiment, which ensures easy use, high reliability and a structurally particularly simple functional design, is characterized in that at least two gas springs are present, the cylinder each via a first joint to the supporting substructure and the piston via a second joint hinged to the swivel desk top or vice versa.

Eine bevorzugte Ausführungsvariante, die die Beanspruchung der verwendeten Bauteile beim Schwenkvorgang reduziert und dadurch die Standzeiten bei gleichzeitig geringerer Reparaturanfälligkeit erhöht, zeichnet sich dadurch aus, dass der Abstand der beiden ersten Gelenke kleiner ist als der Abstand der beiden zweiten Gelenke, so dass die Gasdruckfedern V-förmig zueinander angeordnet sind.A preferred embodiment, which reduces the stress on the components used during the pivoting operation and thereby increases the service life while reducing the need for repairs, characterized in that the distance between the two first joints is smaller than the distance between the two second joints, so that the gas pressure springs V -shaped to each other.

Um die Beanspruchung der verwendeten Bauteile beim Schwenkvorgang weiter zu verringern, zeichnet sich eine vorteilhafte Ausgestaltung dadurch aus, dass die Gasdruckfeder/en jeweils eine Dämpfereinheit aufweist/en.In order to further reduce the stress on the components used during the pivoting process, an advantageous embodiment is characterized in that the gas spring / s each have a damper unit / s.

Eine besonders konstruktiv einfache ausgestaltete Ausführungsmöglichkeit der Aktivierungseinheit besteht darin diese als Flachtaster auszubilden, der problemlos manuell bedienbar ist.A particularly structurally simple designed possibility of execution of the activation unit is to form this as a flat button, which is easily operated manually.

Eine konstruktiv einfache Umsetzung der Wirkverbindung zwischen Aktivierungseinheit und Auslösekopf der Gasdruckfedern besteht darin, diese Verbindung als Bowdenzug auszubilden, der einerseits eine einfache Bedienbarkeit und andererseits eine dauerhaft zuverlässige Funktion gewährleistet.A structurally simple implementation of the active connection between the activation unit and trigger head of the gas springs is to form this connection as a Bowden cable, which ensures easy operation on the one hand and on the other hand, a permanently reliable function.

Eine besonders bevorzugte Ausgestaltung zeichnet sich dadurch aus, dass der seitliche erste und/oder hintere zweite feste Randplattenbereich zumindest eine Aufnahmevertiefung aufweist. In dieser Aufnahmevertiefung können benötigte Arbeitsutensilien problemlos und zugriffsbereit abgelegt, so dass sie jederzeit zugriffsbereit vorhanden sind.A particularly preferred embodiment is characterized in that the lateral first and / or rear second fixed edge plate region has at least one receiving recess. In this recording, needed tools can be stored easily and accessible, so that they are always available to access.

Eine besonders funktionelle Lösung, die einfach aufgebaut ist und eine dauerhaft zuverlässige Funktion gewährleistet, zeichnet sich dadurch aus, dass das zweite Gelenk jeweils an einem Lagerbock angeschlossen ist, der an einer drehbar an der schwenkbaren Schreibtischplatte angeschlossenen Welle gelagert ist.A particularly functional solution, which is simple in design and ensures a permanently reliable function, is characterized in that the second joint is connected to a respective bearing block, which is mounted on a rotatably connected to the pivotable desk plate shaft.

Eine vorteilhafte Weiterbildung, die den Komfort bei der Nutzung des Schreibtisches zum Verstellen der schwenkbaren Schreibtischplatteneinheit ermöglicht, zeichnet sich dadurch aus, dass – die Aktivierungseinheit und die Griffausnehmung so angeordnet sind, dass sie von der Nutzerposition aus vom Nutzer gleichzeitig manuell erreichbar sind.An advantageous development, which allows the convenience of using the desk for adjusting the swiveling desktop unit, is characterized in that - the activation unit and the handle recess are arranged so that they are simultaneously manually accessible from the user position of the user.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung, die problemlose Anpassung des Schreibtisches an die jeweilige Größe des Nutzers ermöglicht, zeichnet sich dadurch aus, dass die Tragunterkonstruktion höhenverstellbar ausgebildet ist, wodurch die schwenkbare Schreibtischplatte mit den seitlichen und hinteren Randplattenbereichen jeweils in einer gewünschten und vorteilhaften Höhenposition positioniert werden können.An advantageous embodiment, which allows easy adaptation of the desk to the respective size of the user, is characterized in that the supporting substructure is designed to be height adjustable, whereby the swiveling desk top can be positioned with the lateral and rear edge plate areas each in a desired and advantageous height position.

Weitere Ausführungsformen und Vorteile der Erfindung ergeben sich durch die in den Ansprüchen ferner aufgeführten Merkmale sowie durch das nachstehend angegebene Ausführungsbeispiel. Die Merkmale der Ansprüche können in beliebiger Weise miteinander kombiniert werden, insoweit sie sich nicht offensichtlich gegenseitig ausschließen.Further embodiments and advantages of the invention will become apparent from the features further listed in the claims and by the embodiment given below. The features of the claims may be combined in any manner as far as they are not obviously mutually exclusive.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWING

Die Erfindung sowie vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen derselben werden im Folgenden anhand des in der Zeichnung dargestellten Beispiels näher beschrieben und erläutert. Die der Beschreibung und der Zeichnung zu entnehmenden Merkmale können einzeln für sich oder zu mehreren in beliebiger Kombination erfindungsgemäß angewandt werden. Es zeigen:The invention and advantageous embodiments and developments thereof are described in more detail below and explained with reference to the example shown in the drawing. The features to be taken from the description and the drawing can be applied individually according to the invention or to a plurality of them in any desired combination. Show it:

1 schematische Draufsicht auf einen Schreibtisch mit einer schwenkbaren Schreibtischplatte und festen Randplattenbereichen, 1 schematic plan view of a desk with a swiveling desk top and fixed edge plate areas,

2 schematische Draufsicht in durchsichtiger Darstellung des Schreibtisches gemäß 1 mit schematischer Darstellung der Tragunterkonstruktion und zwei angelenkten Gasdruckfedern zum Verschwenken der schwenkbaren Schreibtischplatte unter Einsatz einer Aktivierungseinheit, 2 schematic plan view in a transparent view of the desk according to 1 with a schematic representation of the support substructure and two hinged gas springs for pivoting the swiveling desk top using an activation unit,

3 schematische Seitenansicht des Schreibtisches gemäß 1 und 2 bei horizontal angeordneter schwenkbarer Schreibtischplatte und schräg angeordneter Schreibtischplatte (gestrichelt dargestellt) und 3 schematic side view of the desk according to 1 and 2 in horizontally arranged swivel desk top and tilted desk top (dashed lines) and

4 schematische Perspektivdarstellung der zwischen schwenkbarer Schreibtischplatte und Tragunterkonstruktion vorhandenen zwei Gasdruckfedern in V-förmiger Anordnung und Anschlusskonstruktion an die Schreibtischplatte. 4 schematic perspective view of existing between pivoting desk top and supporting substructure two gas springs in V-shaped arrangement and connecting construction to the desk top.

WEGE ZUM AUSFÜHREN DER ERFINDUNGWAYS FOR CARRYING OUT THE INVENTION

In 1 ist ein Ausführungsbeispiel eines Schreibtisches 10 dargestellt, der eine rechteckförmige, schwenkbare Schreibtischplatte 12 aufweist, wobei die Nutzerposition für den Nutzer des Schreibtisches mit den Bezugszeichen N angegeben ist. Im Bezug auf die Nutzerposition N ist dadurch eine dem Nutzer zugewandte Vorderkante 30 des Schreibtisches 10 definiert und eine der Vorderkante 30 gegenüberliegende Hinterkante 32 des Schreibtisches 10 vorhanden.In 1 is an embodiment of a desk 10 pictured, which is a rectangular, swiveling desk top 12 , wherein the user position for the user of the desk with the reference numeral N is indicated. In relation to the user position N is thereby a front edge facing the user 30 of the desk 10 defined and one of the leading edge 30 opposite trailing edge 32 of the desk 10 available.

Im Bereich der Vorderkante 30 ist parallel zu dieser eine Drehachse 14 strichpunktiert dargestellt, um die die Schreibtischplatte 12 von einer horizontalen Lage H (siehe 3) in eine Schräglage D (siehe 3) geschwenkt werden kann.In the area of the front edge 30 is parallel to this a rotation axis 14 shown in phantom to the the desk top 12 from a horizontal position H (see 3 ) in an inclined position D (see 3 ) can be swiveled.

Wie in 1 dargestellt, ist am rechten Seitenrand der schwenkbaren Schreibtischplatte 12 unmittelbar anschließend ein erster fester seitlicher Randplattenbereich 20 vorhanden, der über die gesamte Seitenlänge der schwenkbaren Schreibtischplatte 12 verläuft und an den in seinem hinterseitigen Endbereich ein zweiter fester hinterer über die gesamte Hinterkante 32 durchgehender Randplattenbereich 22 angeformt ist, wobei beide Randplattenbereiche 20, 22 fest mit der Tragunterkonstruktion 16 (siehe 2 beziehungsweise 2) des Schreibtisches 10 verbunden sind.As in 1 is shown on the right side edge of the swiveling desk top 12 immediately thereafter, a first fixed edge edge plate area 20 present over the entire length of the swiveling desk top 12 runs and at the rear in its rear end a second fixed rear over the entire trailing edge 32 continuous edge plate area 22 is formed, with both edge plate areas 20 . 22 firmly with the supporting substructure 16 (please refer 2 or 2) of the desk 10 are connected.

In 1 ist zwischen dem ersten seitlichen Randplattenbereich 20 beziehungsweise dem zweiten seitlichen Randplattenbereich 22 zur Darstellung als getrennte Bauteile einer kleiner Spalt gezeichnet, der jedoch im praktischen Ausführungsbeispiel minimal vorhanden ist, da die beiden festen Randplattenbereiche 20, 22 in horizontaler Stellung H der Schreibtischplatte 12 direkt unmittelbar an deren Randbereich anschließen.In 1 is between the first lateral edge plate area 20 or the second lateral edge plate area 22 drawn for presentation as separate components of a small gap, which, however, minimally exists in the practical embodiment, since the two fixed edge plate areas 20 . 22 in horizontal position H of the desktop 12 directly connect to its edge area.

In den festen Randplattenbereichen 20, 22 sind bereichsweise zudem Aufnahmevertiefungen 42 vorhanden, die zur Aufnahme von eventuellen Schreibutensilien oder sonstigen von einem Nutzer benötigten Utensilien dienen.In the solid edge plate areas 20 . 22 are in some areas also recording pits 42 available to accommodate any writing utensils or other utensils needed by a user.

An der der Vorderkante 30 des Schreibtisches 10 gegenüberliegenden Randseite der schwenkbaren Schreibtischplatte 12 ist in etwa mittig eine konkave Griffausnehmung 18 in den Randbereich der Schreibtischplatte 12 eingeformt.At the front edge 30 of the desk 10 opposite edge side of the swiveling desk top 12 is approximately centrally a concave grip recess 18 in the edge area of the desktop 12 formed.

Unterhalb der Schreibtischplatte 12 sind an dem hinteren Rand zwei Gasdruckfedern 24.1, 24.2 an die schwenkbare Schreibtischplatte 12 unterseitig über jeweils ein zweites Gelenk 38.1, 38.2 angelenkt, wobei der gegenüberliegende Endbereich der Gasdruckfedern 24.1, 24.2 jeweils über ein erstes Gelenk 36.1 beziehungsweise 36.2 an die Tragunterkonstruktion 16 angelenkt ist.Below the desktop 12 are at the rear edge two gas springs 24.1 . 24.2 to the swiveling desk top 12 on each side over a second joint 38.1 . 38.2 hinged, wherein the opposite end region of the gas springs 24.1 . 24.2 each via a first joint 36.1 respectively 36.2 to the supporting substructure 16 is articulated.

Die beiden Gasdruckfedern 24.1, 24.2 befinden sich in einer V-förmigen Anordnung zueinander (siehe 4), wobei jede Gasdruckfeder 24.1, 24.2 einen Auslösekopf 26.1 beziehungsweise 26.2 aufweist.The two gas springs 24.1 . 24.2 are in a V-shaped arrangement to each other (see 4 ), each gas spring 24.1 . 24.2 a trigger head 26.1 respectively 26.2 having.

Des Weiteren ist im vorderen Endbereich des ersten festen seitlichen Randplattenbereich 20 unterseitig eine Aktivierungseinheit 28 vorhanden, die mit den Auslöseköpfen 26.1, 26.2 der Gasdruckfedern 24.1, 24.2 in Wirkverbindung steht.Further, in the front end portion of the first fixed side edge plate portion 20 on the underside an activation unit 28 present with the tripping heads 26.1 . 26.2 the gas springs 24.1 . 24.2 is in active connection.

Die Gasdruckfedern 24.1, 24.2 in Verbindung mit der Tragunterkonstruktion 16 und der Schreibtischplatte 12 bilden einen Gelenkmechanismus, der ermöglicht, dass die Schreibtischplatte 12 bei Aktivierung der Gasdruckfedern 24.1, 24.2 von einer horizontalen Lage H in eine Schräglage D stufenlos verschwenkt werden können, sobald die Aktivierungseinheit 28 betätigt und gehalten wird.The gas springs 24.1 . 24.2 in connection with the supporting substructure 16 and the desktop 12 form a hinge mechanism that allows the desk top 12 when activating the gas springs 24.1 . 24.2 from a horizontal position H in an inclined position D can be steplessly pivoted as soon as the activation unit 28 is pressed and held.

Die Verbindung der Aktivierungseinheit 28 mit den Auslöseköpfen 36.1, 36.2 der Gasdruckfedern 24.1, 24.2 erfolgt im dargestellten Ausführungsbeispiel über einen Bowdenzug 40.The connection of the activation unit 28 with the tripping heads 36.1 . 36.2 the gas springs 24.1 . 24.2 takes place in the illustrated embodiment via a Bowden cable 40 ,

Im Normalzustand, das heißt im nicht aktivierten Zustand der Aktivierungseinheit 28 sind die Gasdruckfedern 24.1, 24.2 blockiert, das heißt sie fixieren die Schreibtischplatte 12 in ihrer jeweiligen Position.In the normal state, ie in the non-activated state of the activation unit 28 are the gas springs 24.1 . 24.2 blocked, that is, they fix the desktop 12 in their respective position.

Sobald die Aktivierungseinheit 28 betätigt und solange diese betätigt wird, sind die Gasdruckfedern 24.1, 24.2 entsperrt und führen eine Drehbewegung D1 der Schreibtischplatte 12 von der horizontalen Lage H in die jeweils gewünschte geneigte Lage D stufenlos durch. Sobald die Aktivierungseinheit 28 deaktiviert beziehungsweise nicht betätigt wird, wird über den Auslösekopf 26.1, 26.2 die Gasdruckfeder 24.1 beziehungsweise 24.2 gesperrt und die jeweils erreichte Position der Schreibtischplatte 12 fixiert.Once the activation unit 28 operated and as long as this is pressed, the gas springs 24.1 . 24.2 unlocked and perform a rotational movement D1 of the desktop 12 from the horizontal position H in the respective desired inclined position D steplessly. Once the activation unit 28 is deactivated or not operated, is via the trigger head 26.1 . 26.2 the gas spring 24.1 respectively 24.2 Locked and the respectively achieved position of the desktop 12 fixed.

Soll die sich in geneigter Position befindliche Schreibtischplatte 12 in eine Position mit geringerer Neigung oder in die horizontale Lage H verbracht werden, muss der Nutzer die Aktivierungseinheit 28 betätigen, gleichzeitig die Griffausnehmung 18 erfassen und eine Kraft F (siehe 3) entgegen der Wirkung der Gasdruckfedern 24.1, 24.2 ausüben sowie die Schreibtischplatte 12 in Pfeilrichtung D2 in die gewünschte Lage schwenken. Ein Schwenken der Schreibtischplatte 12 ist dabei solange möglich, wie die Aktivierungseinheit 28, die bevorzugt als Flachtaster ausgebildet ist, von dem Nutzer gedrückt wird. Sobald der Nutzer die Aktivierungseinheit 28 los lässt beziehungsweise deaktiviert, wird die jeweilige Schwenkposition der Schreibtischplatte 12 fixiert.Should the desktop be in a tilted position 12 be moved to a position with a lower inclination or in the horizontal position H, the user needs the activation unit 28 operate, at the same time the grip recess 18 capture and a force F (see 3 ) against the action of the gas springs 24.1 . 24.2 exercise as well as the desk top 12 Swivel in the direction of arrow D2 in the desired position. A panning of the desktop 12 is possible as long as the activation unit 28 , which is preferably designed as a flat button, is pressed by the user. Once the user activates the unit 28 let go or disabled, the respective pivot position of the desktop is 12 fixed.

Da sich die Aktivierungseinheit 28 in einer definierten Position sich befindet und die Griffausnehmung 18 sich ebenfalls in einer definierten Position befindet, sind beim Schwenken der Schreibtischplatte 12 in Schwenkrichtung D2 beide Hände des Nutzer an vordefinierten Positionen vorhanden, so dass keinerlei Klemmgefahr besteht.Because the activation unit 28 is in a defined position and the handle recess 18 is also in a defined position, are when pivoting the desk top 12 in the pivoting direction D2 both hands of the user at predefined positions, so that there is no danger of jamming.

Die Bedienung der schwenkbaren Schreibtischplatte 12 zum Herstellen von unterschiedlichen Schrägstellungen beziehungsweise Schwenkpositionen läuft grundsätzlich wie folgt ab.The operation of the swiveling desk top 12 for producing different inclinations or pivoting positions basically runs as follows.

Mit Betätigung der Aktivierungseinheit 28 (Flachtaster) werden die Gasdruckfedern 24.1, 24.2 entsperrt und die Schreibtischplatte 12 stellt sich stufenlos in gewünschte Schrägposition (D). Sobald die Aktivierungseinheit 28 nicht mehr betätigt wird, werden die Gasdruckfedern 24.1, 24.2 aufgrund der Wirkung mit den Auslöseköpfen 26.1, 26.2 blockiert und die Schreibtischplatte 12 ist in dieser erreichten Position fixiert. Zum Herunterdrücken der Schreibtischplatte 12, beispielsweise in die horizontale Lage H, muss der Nutzer mit der einen freien Hand die Aktivierungseinheit 28 betätigen, die das Senken der Schreibtischplatte 12 erst ermöglicht. Gleichzeitig muss er mit seiner anderen Hand in die Griffausnehmung 18 eingreifen und eine der Wirkung der Gasdruckfedern 24.1, 24.2 entgegenwirkende Kraft F auf die Schreibtischplatte 12 ausüben, wodurch dann ein Senken der Schreibtischplatte 12 in Richtung D2 in die gewünschte Position möglich ist. Dadurch befinden sich beide Hände Nutzers an jeweils definierten Positionen, so dass Verletzungen durch Einklemmen zuverlässig verhindern werden können.With actuation of the activation unit 28 (Flat key) are the gas springs 24.1 . 24.2 unlocked and the desktop 12 turns steplessly into the desired oblique position (D). Once the activation unit 28 is no longer actuated, the gas springs 24.1 . 24.2 due to the effect with the tripping heads 26.1 . 26.2 blocked and the desktop 12 is fixed in this position. To press down the desktop 12 For example, in the horizontal position H, the user with the one free hand, the activation unit 28 Press, lowering the desktop 12 only possible. At the same time he has with his other hand in the grip recess 18 intervene and one of the effect of gas springs 24.1 . 24.2 counteracting force F on the desktop 12 exercise, thereby lowering the desk top 12 in the direction D2 in the desired position is possible. As a result, both hands user are at each defined positions, so that injuries can be reliably prevented by pinching.

In 4 ist ein konstruktives Ausführungsbeispiel des Anschlusses der Gasdruckfedern 24.1, 24.2 an die Tragunterkonstruktion 16 beziehungsweise die Unterseite der schwenkbaren Schreibtischplatte 12 stark schematisiert in einer Perspektive dargestellt.In 4 is a constructive embodiment of the connection of the gas springs 24.1 . 24.2 to the supporting substructure 16 or the bottom of the swiveling desktop 12 shown in a highly schematic manner in a perspective.

Der Zylinder jeder Gasdruckfeder 24.1, 24.2 ist über ein erstes Gelenk 36.1, 36.2 an die Tragunterkonstruktion 16 angelenkt.The cylinder of each gas spring 24.1 . 24.2 is about a first joint 36.1 . 36.2 to the supporting substructure 16 hinged.

Der am Kolben der jeweiligen Gasdruckfeder 24.1, 24.2 angeschlossene Auslösekopf 26.1, 26.2 steht mit dem Bowdenzug 40 (in 4 nicht dargestellt) mit der Aktivierungseinheit 28 in Wirkverbindung. Gleichzeitig ist der Kolben der Gasdruckfeder 24.1, 24.2 über ein zweites Gelenk 38.1 beziehungsweise 38.2 an einen Lagerbock 44.1 beziehungsweise 44.2 angelenkt. Jeder Lagerbock 44.1, 44.2 ist an eine Welle 46 angeschlossen, die über Befestigungselemente 48.1, 48.2 unterseitig drehbar an die schwenkbare Schreibtischplatte 12 (in 4 nicht dargestellt) angeschlossen ist. Durch diesen gelenkigen Anschluss (erstes Gelenk 36.1, 36.2, zweites Gelenk 38.1, 38.2) in Verbindung mit der drehbaren Welle 46 ist ein kinematischer Gelenkmechanismus geschaffen, der bei Aktivierung der Gasdruckfedern 24.1, 24.2 ein Verschwenken der Schreibtischplatte 12 in die jeweils gewünschte Position ermöglicht und bei Deaktivierung der Aktivierungseinheit die jeweils eingestellte Position durch die Aktivierung der Gasdruckfedern 24.1, 24.2 sichergestellt ist.The on the piston of the respective gas spring 24.1 . 24.2 connected tripping head 26.1 . 26.2 stands with the Bowden cable 40 (in 4 not shown) with the activation unit 28 in active connection. At the same time, the piston is the gas spring 24.1 . 24.2 over a second joint 38.1 respectively 38.2 to a bearing block 44.1 respectively 44.2 hinged. Every bearing block 44.1 . 44.2 is on a wave 46 connected via fasteners 48.1 . 48.2 rotatable on the underside of the swiveling desk top 12 (in 4 not shown) is connected. Through this articulated connection (first joint 36.1 . 36.2 , second joint 38.1 . 38.2 ) in conjunction with the rotatable shaft 46 is a kinematic hinge mechanism created when activating the gas springs 24.1 . 24.2 a pivoting of the desk top 12 in the respectively desired position and when deactivating the activation unit, the respectively set position by the activation of the gas springs 24.1 . 24.2 is ensured.

Wie in 3 dargestellt, ist die Tragunterkonstruktion 16 höhenverstellbar (Pfeil V) ausgebildet, so dass die Höhe der horizontalen Lage H der Schreibtischplatte mit den feststehenden seitlichen und hinteren Randplattenbereichen 20, 22 je nach Nutzer eingestellt werden kann.As in 3 shown, is the supporting substructure 16 height adjustable (arrow V) formed so that the height of the horizontal position H of the desk top with the fixed side and rear edge plate areas 20 . 22 can be adjusted depending on the user.

Claims (12)

Schreibtisch (10) mit – einer Tragunterkonstruktion (16), – einer an der Tragunterkonstruktion (16) um eine Drehachse (14) von einer horizontalen Position (H) in eine schräge Position (D) und umgekehrt schwenkbar gelagerten Schreibtischplatte (12), – einer der Nutzerposition (N) zugewandten Schreibtischvorderkante (30), – einer der Nutzerposition (N) gegenüberliegenden Schreibtischhinterkante (32), – wobei die Drehachse (14) im Randbereich der Vorderkante (30) und im Wesentlichen parallel zu dieser verlaufend angeordnet ist, – dadurch gekennzeichnet, dass – zwischen der Tragunterkonstruktion (16) und der Schreibtischplatte zumindest eine Gasdruckfeder (24.1, 24.2) mit einem Auslösekopf (26.1, 26.2) angelenkt ist, – eine Aktivierungseinheit (28) vorhanden ist, die mit dem Auslösekopf (26.1, 26.2) in Wirkverbindung steht, derart, dass bei Aktivierung/Betätigung der Aktivierungseinheit (28) die Gasdruckfeder (24.1, 24.2) durch den Auslösekopf (26.1, 26.2) entsperrt wird, wodurch die Schreibtischplatte (12) automatisch eine stufenlose Schwenkbewegung (D1) in Richtung Schräglage (D) durchführt oder durch Beaufschlagung mit einer der Wirkung der Gasdruckfeder (24.1, 24.2) entgegen wirkenden Kraft durch den Nutzer eine Schwenkbewegung (D2) in Richtung horizontale Lage (H) durchführt und bei Deaktivierung/Nichtbetätigung der Aktivierungseinheit (28) die jeweilige Schwenkposition der schwenkbaren Schreibtischplatte (12) durch eine Sperrung der Gasdruckfeder (24.1, 24.2) durch den Auslösekopf (26.1, 26.2) fixiert wird.Writing desk ( 10 ) with - a supporting substructure ( 16 ), - one on the supporting substructure ( 16 ) about a rotation axis ( 14 ) from a horizontal position (H) to an oblique position (D) and vice versa pivotally mounted desktop ( 12 ), - one of the user position (N) facing desk front edge ( 30 ), - one of the user position (N) opposite desk trailing edge ( 32 ), - where the axis of rotation ( 14 ) in the edge region of the front edge ( 30 ) and is arranged substantially parallel to this running, - characterized in that - between the supporting substructure ( 16 ) and the desktop at least one gas spring ( 24.1 . 24.2 ) with a trigger head ( 26.1 . 26.2 ), - an activation unit ( 28 ) is present, with the trigger head ( 26.1 . 26.2 ) is operatively connected such that upon activation / actuation of the activation unit ( 28 ) the gas spring ( 24.1 . 24.2 ) through the trigger head ( 26.1 . 26.2 ) is unlocked, causing the desktop ( 12 ) automatically performs a stepless pivoting movement (D1) in the direction of tilt (D) or by application of one of the action of the gas spring ( 24.1 . 24.2 ) against the force acting by the user performs a pivoting movement (D2) in the horizontal position (H) and in deactivation / non-actuation of the activation unit ( 28 ) the respective pivot position of the swiveling desk top ( 12 ) by blocking the gas spring ( 24.1 . 24.2 ) through the trigger head ( 26.1 . 26.2 ) is fixed. Schreibtisch nach Anspruch 1, – dadurch gekennzeichnet, dass – ein bei horizontal angeordneter Schreibtischplatte (12) unmittelbar an einem Seitenrand der schwenkbaren Schreibtischplatte (12) anschließender erster fest mit der Tragunterkonstruktion (16) verbundener Randplattenbereich (20) vorhanden ist und – die Aktivierungseinheit (28) als manuell betätigbare Einheit ausgebildet ist und im vorderen Bereich des seitlichen Randplattenbereiches (20) angeordnet ist. A desk according to claim 1, characterized in that - a horizontally arranged desktop ( 12 ) directly on a side edge of the swiveling desk top ( 12 ) subsequent first fixed to the supporting substructure ( 16 ) connected edge panel area ( 20 ) and - the activation unit ( 28 ) is designed as a manually operable unit and in the front region of the lateral Randplattenbereiches ( 20 ) is arranged. Schreibtisch nach Anspruch 2, – dadurch gekennzeichnet, dass – ein bei horizontal angeordneter Schreibtischplatte (12) unmittelbar an den hinteren Randbereich der schwenkbaren Schreibtischplatte (12) anschließender zweiter fest mit Tragunterkonstruktion (16) verbundener Randplattenbereich (22) vorhanden ist und – im, insbesondere hinteren, Randbereich der schwenkbaren Schreibtischplatte (12) eine Griffausnehmung (18) vorhanden ist.A desk according to claim 2, characterized in that - a horizontally arranged desktop ( 12 ) directly to the rear edge area of the swiveling desk top ( 12 ) subsequent second fixed with supporting substructure ( 16 ) connected edge panel area ( 22 ) is present and - in, in particular rear, edge region of the swiveling desktop ( 12 ) a grip recess ( 18 ) is available. Schreibtisch nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – zumindest zwei Gasdruckfedern (24.1, 24.2) vorhanden sind, deren Zylinder jeweils über ein erstes Gelenk (36.1) an die Tragunterkonstruktion (16) und deren Kolben über ein zweites Gelenk (38.1, 38.2) an der schwenkbaren Schreibtischplatte (12) angelenkt ist oder umgekehrt.Desk according to one or more of the preceding claims, - characterized in that - at least two gas pressure springs ( 24.1 . 24.2 ) are present, whose cylinders each have a first joint ( 36.1 ) to the supporting substructure ( 16 ) and their pistons via a second joint ( 38.1 . 38.2 ) on the swiveling desk top ( 12 ) or vice versa. Schreibtisch nach Anspruch 4, – dadurch gekennzeichnet, dass – der Abstand der beiden ersten Gelenke (36.1, 36.2) kleiner ist als der Abstand der beiden zweiten Gelenke (38.1, 38.2), so dass die Gasdruckfedern (24.1, 24.2) V-förmig zueinander angeordnet sind.Desk according to claim 4, - characterized in that - the distance between the two first joints ( 36.1 . 36.2 ) is smaller than the distance between the two second joints ( 38.1 . 38.2 ), so that the gas pressure springs ( 24.1 . 24.2 ) Are arranged V-shaped to each other. Schreibtisch nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Gasdruckfeder/en (24.1, 24.2) jeweils eine Dämpfereinheit aufweist/en.Desk according to one or more of the preceding claims, - characterized in that - the gas spring (s) ( 24.1 . 24.2 ) each have a damper unit / s. Schreibtisch nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Aktivierungseinheit (28) als Flachtaster ausgebildet ist.Desk according to one or more of the preceding claims, - characterized in that - the activation unit ( 28 ) is designed as a flat key. Schreibtisch nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Wirkverbindung zwischen Aktivierungseinheit (28) und Auslösekopf (26.1, 26.2) der Gasdruckfedern (24.1, 24.2) als Bowdenzug (40) ausgebildet ist.Desk according to one or more of the preceding claims, - characterized in that - the operative connection between activation unit ( 28 ) and trigger head ( 26.1 . 26.2 ) of the gas springs ( 24.1 . 24.2 ) as Bowden cable ( 40 ) is trained. Schreibtisch nach Anspruch 2 oder 3, – dadurch gekennzeichnet, dass – der seitliche erste und/oder hintere zweite feste Randplattenbereich (20, 22) zumindest eine Aufnahmevertiefung (42) aufweist.Desk according to claim 2 or 3, - characterized in that - the lateral first and / or rear second fixed edge plate area ( 20 . 22 ) at least one recording ( 42 ) having. Schreibtisch nach Anspruch 4, – dadurch gekennzeichnet, dass – das zweite Gelenk (38.1, 38.2) jeweils an einem Lagerbock (44.1, 44.2) angeschlossen ist, der an einer drehbar an der schwenkbaren Schreibtischplatte (12) angeschlossenen Welle (46) gelagert ist.Desk according to claim 4, characterized in that - the second joint ( 38.1 . 38.2 ) each on a bearing block ( 44.1 . 44.2 ) connected to a rotatable on the swivel desk top ( 12 ) connected shaft ( 46 ) is stored. Schreibtisch nach Anspruch 3, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Aktivierungseinheit (28) und die Griffausnehmung (18) so angeordnet sind, dass sie von der Nutzerposition (N) aus vom Nutzer gleichzeitig manuell erreichbar sind.Desk according to claim 3, characterized in that - the activation unit ( 28 ) and the handle recess ( 18 ) are arranged so that they are simultaneously manually reachable by the user from the user position (N). Schreibtisch nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Tragunterkonstruktion (16) höhenverstellbar (V) ausgebildet ist.Desk according to one or more of the preceding claims, - characterized in that - the supporting substructure ( 16 ) is adjustable in height (V) is formed.
DE202016004372.3U 2016-07-18 2016-07-18 writing desk Active DE202016004372U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016004372.3U DE202016004372U1 (en) 2016-07-18 2016-07-18 writing desk

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016004372.3U DE202016004372U1 (en) 2016-07-18 2016-07-18 writing desk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016004372U1 true DE202016004372U1 (en) 2016-08-12

Family

ID=56852984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016004372.3U Active DE202016004372U1 (en) 2016-07-18 2016-07-18 writing desk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016004372U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017005297A1 (en) * 2017-06-06 2018-12-06 Ws Wöstmann S-Kultur Gmbh & Co. Kg Adjustable fitting

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017005297A1 (en) * 2017-06-06 2018-12-06 Ws Wöstmann S-Kultur Gmbh & Co. Kg Adjustable fitting
DE102017005297B4 (en) 2017-06-06 2022-04-28 Ws Wöstmann S-Kultur Gmbh & Co. Kg Adjustable fitting

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1836070B1 (en) Vehicle seat
EP1325693A2 (en) Chair
EP1911371A1 (en) Seating furniture, in particular an office chair
WO2017219054A1 (en) Actuator for furniture parts
WO2006042344A1 (en) Damping arrangement
WO1994023614A1 (en) Chair
DE3840893C2 (en)
DE102004019785A1 (en) Flap fitting e.g. for furniture flap, positioned between safe in cabinet body locking vertical closing position and open position upward adjustable with setting lever and in operation position axle
DE4013571A1 (en) Door spring setting device for domestic dishwashing machine - varies fixing point of spring to match spring bias to weight of front decor panel
AT519898A1 (en) Fitting for a folding door
DE202016004372U1 (en) writing desk
EP3090654B1 (en) Swivel device for a tray holder on a corner cabinet unit
DE102004049552A1 (en) Hinge for a vehicle door
DE10133470A1 (en) Screen and keyboard that can be folded away when not in use with the viewable surface of the screen arranged to be seen even when stored so that it can be used as an information display, etc.
DE102021115102A1 (en) Height adjustable table
EP3440295B1 (en) Hinge fitting with a check for tilt and turn windows
EP3623559B1 (en) Lid fitting for swingable mounting of a lid to a furniture unit
DE202018106050U1 (en) folding table
DE3037375A1 (en) Height adjustable viewing screen carrying platform - has scissor linkage between top and bottom frames with rack and pinion drives
EP2461878B1 (en) Hydraulic lifting roller stand for a trampoline
EP0717973A2 (en) Birthing bed
DE10143922A1 (en) hinge
DE102012013235A1 (en) Device for pivoting a computer flat screen
WO2010022752A1 (en) Raising and rolling stand for a trampoline
EP0570605B2 (en) Guard for planing machine

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R021 Search request validly filed
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SUSPA GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: PAIDI MOEBEL GMBH, 97840 HAFENLOHR, DE

Owner name: PAIDI MOEBEL GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: PAIDI MOEBEL GMBH, 97840 HAFENLOHR, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: MUELLER, CLEMENS & HACH, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R082 Change of representative

Representative=s name: GLEIM PETRI PATENT- UND RECHTSANWALTSPARTNERSC, DE