DE202015106474U1 - Bicycle freewheel hub with a reinforcement construction - Google Patents

Bicycle freewheel hub with a reinforcement construction Download PDF

Info

Publication number
DE202015106474U1
DE202015106474U1 DE202015106474.8U DE202015106474U DE202015106474U1 DE 202015106474 U1 DE202015106474 U1 DE 202015106474U1 DE 202015106474 U DE202015106474 U DE 202015106474U DE 202015106474 U1 DE202015106474 U1 DE 202015106474U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bicycle freewheel
freewheel hub
slot
wear protection
positioning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202015106474.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202015106474.8U priority Critical patent/DE202015106474U1/en
Publication of DE202015106474U1 publication Critical patent/DE202015106474U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D1/00Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements
    • F16D1/10Quick-acting couplings in which the parts are connected by simply bringing them together axially
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D1/00Couplings for rigidly connecting two coaxial shafts or other movable machine elements
    • F16D1/10Quick-acting couplings in which the parts are connected by simply bringing them together axially
    • F16D2001/103Quick-acting couplings in which the parts are connected by simply bringing them together axially the torque is transmitted via splined connections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gears, Cams (AREA)

Abstract

Fahrradfreilaufnabe mit einer Verstärkungskonstruktion, aufweisend: eine Fahrradfreilaufnabe (20), an der ein Zahnkranz (10) angebracht ist, wobei eine Mehrzahl von Befestigungsrippen (21) außenumfangsseitig um die Fahrradfreilaufnabe (20) angeordnet sind, und wobei außenumfangsseitig an der Fahrradfreilaufnabe (20) ein Positionierschlitz (30) mit mindestens einem Schlitzloch (31) an einer zu den einzelnen Befestigungsrippen (21) benachbarten Seite der Fahrradfreilaufnabe (20) ausgebildet ist, und ein Verschleißschutzteil (40), das an einer dem Schlitzloch (31) des Positionierschlitzes (30) entsprechenden Stelle mindestens einen Positionierabschnitt (41) aufweist, wobei der Positionierabschnitt (41) und das Schlitzloch (31) ineinander eingreifen und so relativ zueinander positioniert sind, wodurch das Verschleißschutzteil (40) in dem Positionierschlitz (30) befestigt ist und seitlich gegen die Befestigungsrippen (21) anliegt, sodass das Verschleißschutzteil (40) einer durch die Drehung des Zahnkranzes (10) erzeugten Seitenkraft standhält, um eine Beschädigung der Befestigungsrippen (21) zu vermeiden.A bicycle freewheel hub having a reinforcing structure, comprising: a bicycle freewheel hub (20) to which a sprocket (10) is attached, wherein a plurality of mounting ribs (21) are disposed around the bicycle freewheel hub (20) on the outer peripheral side, and wherein the bicycle freewheel hub (20) is disposed on the outer peripheral side a positioning slot (30) is formed with at least one slot hole (31) on a side of the bicycle freewheel hub (20) adjacent to the individual attachment ribs (21), and a wear protection part (40) formed on a slot hole (31) of the positioning slot (30 ) at least one positioning portion (41), wherein the positioning portion (41) and the slot hole (31) engage with each other and are positioned relative to each other, whereby the wear protection part (40) in the positioning slot (30) is fixed and laterally against the Fastening ribs (21) is applied, so that the wear protection part (40) of a through the D Resistance of the ring gear (10) generated side force withstands to avoid damage to the fastening ribs (21).

Description

Die Erfindung betrifft eine Fahrradfreilaufnabe, insbesondere eine Fahrradfreilaufnabe mit einer Verstärkungskonstruktion. The invention relates to a bicycle freewheel hub, in particular a bicycle freewheel hub with a reinforcing construction.

Eine herkömmliche Fahrradfreilaufnabe weist in der Regel an ihrem Außenumfang eine Mehrzahl von konvexen Befestigungsrippen auf, die u. a. zur Befestigung eines Zahnkranzes dienen, wobei mit dem Zahnkranz eine Kette in Bewegung gesetzt wird, um ein Fahrrad nach vorne anzutreiben. Um eine Integralfertigung und eine Leichtbauweise zu verwirklichen, besitzt ein Fahrrad derzeit in der Regel eine aus Aluminium hergestellte Fahrradfreilaufnabe, während der Zahnkranz üblicherweise aus Stahl gefertigt wird, wobei der Zahnkranz eine höhere Härte als die Fahrradfreilaufnabe aufweist, was bei einer langfristigen Verwendung unvermeidlich zur Ausbildung von Konkavitäten und Konvexitäten der konvexen Befestigungsrippen, in einem schlimmeren Fall sogar zu einer Verformung führt, wenn der Zahnkranz und die Fahrradfreilaufnabe durch eine enge Passung miteinander verbunden werden, weil die Fahrradfreilaufnabe einer durch den Zahnkranz erzeugten, momentanen bzw. langfristigen Wirkungskraft nicht standhalten kann. Wenn dies der Fall ist, ist die enge Passung der Fahrradfreilaufnabe mit dem Zahnkranz nicht mehr möglich, sodass ein Benutzer gezwungen ist, die Fahrradfreilaufnabe auszutauschen bzw. zu reparieren, was die Teileaustausch- bzw. Wartungskosten unkalkulierbar erhöht. A conventional bicycle freewheel usually has on its outer periphery a plurality of convex fastening ribs, the u. a. to attach a sprocket, with the sprocket a chain is set in motion to propel a bicycle forward. In order to realize integral manufacture and lightweight construction, a bicycle currently typically has a bicycle freewheel made of aluminum, while the ring gear is usually made of steel, with the ring gear having a higher hardness than the bicycle freewheel hub, which is inevitable for long-term use of convexities and convexities of the convex fixing ribs, in a worse case even leading to deformation when the ring gear and the bicycle freewheel hub are connected by a close fit, because the bicycle freewheel hub can not withstand a generated by the sprocket, momentary or long-term effectiveness. If this is the case, the tight fit of the bicycle freewheel hub with the sprocket is no longer possible, forcing a user to replace the bicycle freewheel hub, incalculably increasing the parts replacement cost.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine mit einer Verstärkungskonstruktion versehene Fahrradfreilaufnabe zu schaffen, die mindestens ein Verschleißschutzteil aufweist, das seitlich an einer äußeren Stirnseite der außenumfangsseitig an der Fahrradfreilaufnabe ausgebildeten Befestigungsrippen angebracht ist und einer durch Drehung des Zahnkranzes erzeugten Seitenkraft standhält, um eine Beschädigung von einzelnen Befestigungsrippen zu vermeiden. The invention has for its object to provide a provided with a reinforcing construction Fahrradfreilaufnabe having at least one wear protection part, which is laterally attached to an outer end side of the outer peripheral side formed on the bicycle freewheel hub mounting ribs and a generated by rotation of the ring gear side force withstands damage to avoid from single fixing ribs.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine mit einer Verstärkungskonstruktion versehene Fahrradfreilaufnabe, die die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist. Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor. This object is achieved by a provided with a reinforcing construction bicycle freewheel hub having the features specified in claim 1. Further advantageous developments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Im Folgenden werden die Erfindung und ihre Ausgestaltungen anhand der Zeichnungen näher erläutert. In den Zeichnungen zeigt: In the following the invention and its embodiments will be explained in more detail with reference to the drawings. In the drawings shows:

1 eine perspektivische Darstellung I einer erfindungsgemäßen Fahrradfreilaufnabe mit einem getrennt gezeigten Verschleißschutzteil, 1 a perspective view I of a bicycle freewheel hub according to the invention with a separately shown wear protection part,

2 eine perspektivische Zusammenbaudarstellung I einer erfindungsgemäßen Fahrradfreilaufnabe mit einer Verstärkungskonstruktion, 2 an assembled perspective view I of a bicycle freewheel hub according to the invention with a reinforcing structure,

3 eine perspektivische Darstellung II einer erfindungsgemäßen Fahrradfreilaufnabe mit einem getrennt gezeigten Verschleißschutzteil, 3 a perspective view II of a bicycle freewheel hub according to the invention with a separately shown wear protection part,

4 eine perspektivische Zusammenbaudarstellung II einer erfindungsgemäßen Fahrradfreilaufnabe mit einer Verstärkungskonstruktion, 4 a perspective assembly view II of a bicycle freewheel hub according to the invention with a reinforcing structure,

5 eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Fahrradfreilaufnabe, die mit einem Zahnkranz verbunden ist, und 5 a perspective view of a bicycle freewheel hub according to the invention, which is connected to a sprocket, and

6 einen Schnitt durch die erfindungsgemäße Fahrradfreilaufnabe in Verbindung mit dem Zahnkranz. 6 a section through the bicycle freewheel hub according to the invention in conjunction with the sprocket.

In 1 bis 6 ist eine erfindungsgemäße Fahrradfreilaufnabe mit einer Verstärkungskonstruktion dargestellt, wobei ein Zahnkranz 10 und eine Fahrradfreilaufnabe 20 zusammengesetzt werden. Eine Mehrzahl von Befestigungsrippen 21 wird außenumfangsseitig um die Fahrradfreilaufnabe 20 angebracht. Außenumfangsseitig an der Fahrradfreilaufnabe 20 ist ein Positionierschlitz 30 mit mindestens einem Schlitzloch 31 an einer den einzelnen Befestigungsrippen benachbarten Seite der einzelnen Befestigungsrippen 21 ausgebildet. Der Positionierschlitz 30 wird seitlich an den Befestigungsrippen 21 angebracht und dreht sich dabei in der gleichen Richtung wie der Zahnkranz 10. In 1 to 6 a bicycle freewheel hub according to the invention is shown with a reinforcing construction, wherein a sprocket 10 and a bicycle freewheel hub 20 be assembled. A plurality of fastening ribs 21 is the outer circumference of the bicycle freewheel hub 20 appropriate. Outside circumference of the bicycle freewheel hub 20 is a positioning slot 30 with at least one slot hole 31 on a side of the individual fastening ribs adjacent to the individual fastening ribs 21 educated. The positioning slot 30 gets to the side of the fastening ribs 21 attached and rotates in the same direction as the sprocket 10 ,

Bezugnehmend auf die obige Beschreibung werden die Fahrradfreilaufnabe 20 und der Zahnkranz 10 durch eine in der Mitte des Zahnkranzes 10 ausgebildete Befestigungsbohrung 11, deren Umfangswand eine Mehrzahl von konkaven Befestigungsnuten 12 aufweist, miteinander verbunden, wobei die Anzahl der Befestigungsnuten 12 der Anzahl der Befestigungsrippen 21 entspricht. Referring to the above description, the bicycle freewheel hub 20 and the sprocket 10 through one in the middle of the sprocket 10 trained mounting hole 11 whose peripheral wall has a plurality of concave fastening grooves 12 has, connected to each other, wherein the number of fastening grooves 12 the number of fixing ribs 21 equivalent.

Ein technisches Hauptmerkmal der vorliegenden Erfindung liegt darin, dass mindestens ein Verschleißschutzteil 40, das aus einem Material hergestellt wird, das eine höhere Härte als das Material der Fahrradfreilaufnabe 20 aufweist, als die erfindungsgemäße Verstärkungskonstruktion verwendet wird, wobei das Verschleißschutzteil 40 mindestens einen Positionierabschnitt 41 an einer dem Schlitzloch 31 des Positionierschlitzes 30 entsprechenden Stelle aufweist. Das Verschleißschutzteil 40 wird in einem beliebigen außenumfangsseitig an der Fahrradfreilaufnabe 20 ausgebildeten Positionierschlitz 30 angebracht, wobei der Positionierabschnitt 41 in das Schlitzloch 31 des Positionierschlitzes 30 eingesteckt wird, sodass das Verschleißschutzteil 40 seitlich fest gegen die entsprechende Befestigungsrippe 21 anliegt. Die einzelnen Befestigungsrippen 21 der Fahrradfreilaufnabe 20 werden entsprechend den Befestigungsnuten 12 des Zahnkranzes 10 ausgerichtet und in diesen eingefasst, sodass die einzelnen Befestigungsrippen 21 der Fahrradfreilaufnabe 20 und die einzelnen Befestigungsnuten 12 durch ein gegenseitiges Ineinandergreifen relativ zueinander positioniert werden, wodurch die Verbindung des Zahnkranzes 10 mit der Fahrradfreilaufnabe 20 in der vorliegenden Erfindung realisiert wird. A technical feature of the present invention is that at least one wear protection part 40 , which is made of a material that has a higher hardness than the material of the bicycle freewheel hub 20 has, when the reinforcing construction according to the invention is used, wherein the wear protection part 40 at least one positioning section 41 at a slot hole 31 of the positioning slot 30 corresponding body. The wear protection part 40 is in any outer peripheral side of the bicycle freewheel hub 20 trained positioning slot 30 attached, wherein the positioning section 41 in the slot hole 31 of the positioning slot 30 is inserted, so that the wear protection part 40 laterally firmly against the corresponding fixing rib 21 is applied. The individual fastening ribs 21 the bicycle freewheel hub 20 be according to the mounting grooves 12 of the sprocket 10 aligned and framed in these so that the individual fastening ribs 21 the bicycle freewheel hub 20 and the individual fastening grooves 12 be positioned relative to each other by a mutual engagement, whereby the connection of the ring gear 10 with the bicycle freewheel hub 20 realized in the present invention.

Darüber hinaus wird bei der Ausgestaltung entschieden, ob der Positionierschlitz 30 ein oder zwei Schlitzlöcher 31 umfasst, wobei die Anzahl der Positionierabschnitte 41 des Verschleißschutzteiles 40 der Anzahl der Schlitzlöcher 31 entspricht, sodass das Verschleißschutzteil 40 mithilfe seiner Positionierabschnitte 41 in dem wenigstens einem Positionierschlitz 30 befestigt wird. In addition, it is decided in the embodiment, whether the positioning slot 30 one or two slotted holes 31 includes, wherein the number of positioning sections 41 of the wear protection part 40 the number of slit holes 31 matches, so the wear-resistant part 40 using its positioning sections 41 in the at least one positioning slot 30 is attached.

In Verbindung mit 6 ist ersichtlich, dass die Fahrradfreilaufnabe in einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung auf unterschiedliche Weise verstärkt werden kann, wobei die Verstärkungskonstruktion abhängig von einem vorhandenen Verhältnis bzw. von den unterschiedlichen Funktionen des Fahrrades variieren kann. Bevorzugt werden drei Verschleißschutzteile 40 in dem seitlich an den Befestigungsrippen 21 ausgebildeten Positionierschlitz 30 angebracht, wobei die drei Verschleißschutzteile 40 jeweils mit einem gleichen Abstand zueinander angeordnet werden, sodass die einzelnen Verschleißschutzteile 40 seitlich an den Befestigungsrippen 21 anliegen, wodurch die Festigkeit der Fahrradfreilaufnabe 20 und der Befestigungsrippen 21 weiter verstärkt wird. Combined with 6 It will be appreciated that in one embodiment of the present invention, the bicycle freewheel hub may be reinforced in a variety of ways, wherein the reinforcing structure may vary depending on an existing ratio or different functions of the bicycle. Preference is given to three wear protection parts 40 in the side of the fastening ribs 21 trained positioning slot 30 attached, the three wear protection parts 40 are each arranged at an equal distance from each other, so that the individual wear protection parts 40 on the side of the fastening ribs 21 abut, whereby the strength of the bicycle freewheel hub 20 and the fixing ribs 21 is further strengthened.

Wenn der Benutzer durch Treten der Pedale den Zahnkranz 10 antreibt und vorwärts fährt, kann die erfindungsgemäße Fahrradfreilaufnabe 10 einer durch den Zahnkranz 10 erzeugten Seitenkraft besser standhalten, weil die Verschleißschutzteile 40 in dem Positionierschlitz 30 angeordnet sind und seitlich gegen die Befestigungsrippen 21 anliegen, wobei die Verschleißschutzteile 40 aus einem anderen Material hergestellt werden, das eine höhere Härte als das Material der Fahrradfreilaufnabe 20 aufweist, wodurch nicht nur eine Beschädigung der Befestigungsrippen 21 durch eine durch den Zahnkranz 10 erzeugte Wirkungskraft verhindert werden kann und die Festigkeit der Fahrradfreilaufnabe 20 und der Befestigungsrippen 21 weiter erhöht wird, sondern auch die Teileaustausch- bzw. Wartungskosten verringert werden. Dadurch löst die vorliegende Erfindung das häufig bei einer herkömmlichen Fahrradfreilaufnabe auftretende Problem, dass die Fahrradfreilaufnabe gemäß einer mit der Leichtbautechnologie durchgeführten Integralfertigung eine mangelhafte Härte aufweist, sodass diese einer durch den Zahnkranz erzeugten Wirkungskraft nicht standhält und daher ein recht häufiger Teileaustausch bzw. eine Reparatur notwendig sind, was eine Kostenerhöhung zur Folge hat. If the user by pedaling the sprocket 10 drives and drives forward, the bicycle freewheel hub according to the invention 10 one through the sprocket 10 produced lateral force better withstand, because the wear protection parts 40 in the positioning slot 30 are arranged and laterally against the mounting ribs 21 abut, wherein the wear protection parts 40 made of a different material that has a higher hardness than the material of the bicycle freewheel hub 20 which not only damages the fixing ribs 21 through a through the sprocket 10 generated power can be prevented and the strength of the bicycle freewheel hub 20 and the fixing ribs 21 is further increased, but also the parts replacement or maintenance costs are reduced. Thus, the present invention solves the problem often encountered with a conventional bicycle freewheel hub that the bicycle freewheel has a poor hardness according to an integral fabrication made with the lightweight technology, so that it does not withstand a generated by the sprocket effect and therefore a fairly frequent part replacement or repair necessary are what results in a cost increase.

Zusammenfassend ist eine Fahrradfreilaufnabe mit einer Verstärkungskonstruktion offenbart, die mindestens ein Verschleißschutzteil aufweist, das in einem außenumfangsseitig an der Fahrradfreilaufnabe ausgebildeten Positionierschlitz angebracht ist und seitlich an der Mehrzahl von Befestigungsrippen anliegt, wobei das Verschleißschutzteil aus einem Material hergestellt wird, das eine höhere Härte als das Material der Fahrradfreilaufnabe aufweist, wodurch realisiert wird, dass die Fahrradfreilaufnabe einer durch den Zahnkranz erzeugten Seitenkraft standhält, was nicht nur eine Beschädigung der Befestigungsrippen durch eine durch den Zahnkranz erzeugte Wirkungskraft vermeidet und die Festigkeit der Fahrradfreilaufnabe und der Befestigungsrippen weiter verstärkt, sondern auch die Teileaustausch- bzw. Wartungskosten verringert. In summary, there is disclosed a bicycle freewheel hub having a reinforcing structure having at least one wear-resistant member mounted in a positioning slot formed on the outer circumferential side of the bicycle freewheel hub and laterally abutting the plurality of fixing ribs, the wear-resistant member being made of a material having higher hardness than that of FIG Thus, it is realized that the bicycle freewheel hub withstands a lateral force generated by the sprocket, which not only avoids damage to the fixing ribs by a force generated by the sprocket and further strengthens the strength of the bicycle freewheel hub and the fixing ribs, but also the part replacement - or maintenance costs reduced.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

10 10
Zahnkranz sprocket
11 11
Befestigungsbohrung mounting hole
12 12
Befestigungsnut mounting groove
20 20
Fahrradfreilaufnabe Fahrradfreilaufnabe
21 21
Befestigungsrippe fixing rib
30 30
Positionierschlitz locating slot
31 31
Schlitzloch slotted hole
40 40
Verschleißschutzteil Wear protection part
41 41
Positionierabschnitt positioning

Claims (7)

Fahrradfreilaufnabe mit einer Verstärkungskonstruktion, aufweisend: eine Fahrradfreilaufnabe (20), an der ein Zahnkranz (10) angebracht ist, wobei eine Mehrzahl von Befestigungsrippen (21) außenumfangsseitig um die Fahrradfreilaufnabe (20) angeordnet sind, und wobei außenumfangsseitig an der Fahrradfreilaufnabe (20) ein Positionierschlitz (30) mit mindestens einem Schlitzloch (31) an einer zu den einzelnen Befestigungsrippen (21) benachbarten Seite der Fahrradfreilaufnabe (20) ausgebildet ist, und ein Verschleißschutzteil (40), das an einer dem Schlitzloch (31) des Positionierschlitzes (30) entsprechenden Stelle mindestens einen Positionierabschnitt (41) aufweist, wobei der Positionierabschnitt (41) und das Schlitzloch (31) ineinander eingreifen und so relativ zueinander positioniert sind, wodurch das Verschleißschutzteil (40) in dem Positionierschlitz (30) befestigt ist und seitlich gegen die Befestigungsrippen (21) anliegt, sodass das Verschleißschutzteil (40) einer durch die Drehung des Zahnkranzes (10) erzeugten Seitenkraft standhält, um eine Beschädigung der Befestigungsrippen (21) zu vermeiden. Bicycle freewheel hub with a reinforcement construction, comprising: a bicycle freewheel hub ( 20 ), on which a sprocket ( 10 ), wherein a plurality of fastening ribs ( 21 ) outside circumference around the bicycle freewheel hub ( 20 ) are arranged, and wherein the outer peripheral side of the bicycle freewheel hub ( 20 ) a positioning slot ( 30 ) with at least one slot hole ( 31 ) at one of the individual fastening ribs ( 21 ) adjacent side of the bicycle freewheel hub ( 20 ) is formed, and a wear protection part ( 40 ), which at a the slot hole ( 31 ) of the positioning slot ( 30 ) corresponding point at least one positioning section ( 41 ), wherein the positioning section ( 41 ) and the slot hole ( 31 ) engage each other and are positioned relative to each other, whereby the wear protection part ( 40 ) in the positioning slot ( 30 ) and laterally against the fastening ribs ( 21 ) so that the wear protection part ( 40 ) one by the rotation of the ring gear ( 10 ) sustained lateral force to damage the fastening ribs ( 21 ) to avoid. Fahrradfreilaufnabe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Positionierschlitz (30) mit einem einzigen Schlitzloch (31) versehen ist, wobei das Verschleißschutzteil (40) auch nur einen Positionierabschnitt (41) aufweist, der dem Schlitzloch (31) entspricht. Bicycle freewheel hub according to claim 1, characterized in that the positioning slot ( 30 ) with a single slot hole ( 31 ), wherein the wear protection part ( 40 ) also only one positioning section ( 41 ), which is the slot hole ( 31 ) corresponds. Fahrradfreilaufnabe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Positionierschlitz (30) mit zwei Schlitzlöchern (31) versehen ist, wobei das Verschleißschutzteil (40) zwei Positionierabschnitte (41) aufweist, die jeweils den Schlitzlöchern (31) entsprechen. Bicycle freewheel hub according to claim 1, characterized in that the positioning slot ( 30 ) with two slot holes ( 31 ), wherein the wear protection part ( 40 ) two positioning sections ( 41 ), each of the slot holes ( 31 ) correspond. Fahrradfreilaufnabe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass drei Verschleißschutzteile (40) mit einem gleichen Abstand zueinander in dem seitlich an den Befestigungsrippen (21) befindlichen Positionierschlitz 30 angeordnet sind, wobei die Verschleißschutzteile (40) seitlich an den Befestigungsrippen (21) anliegen. Bicycle freewheel hub according to one of claims 1 to 3, characterized in that three wear protection parts ( 40 ) with an equal distance from each other in the side of the fastening ribs ( 21 ) Positioning slot 30 are arranged, wherein the wear protection parts ( 40 ) laterally on the fastening ribs ( 21 ) issue. Fahrradfreilaufnabe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschleißschutzteil (40) aus einem Material hergestellt ist, das eine höhere Härte als das Material der Fahrradfreilaufnabe (20) aufweist. Bicycle freewheel hub according to one of claims 1 to 3, characterized in that the wear protection part ( 40 ) is made of a material that has a higher hardness than the material of the bicycle freewheel hub ( 20 ) having. Fahrradfreilaufnabe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zahnkranz (10) eine Befestigungsbohrung (11) aufweist, an deren Umfangswand eine Mehrzahl von konkaven Befestigungsnuten (12) ausgebildet ist, die den jeweiligen Befestigungsrippen (21) entsprechen. Bicycle freewheel hub according to claim 1, characterized in that the sprocket ( 10 ) a mounting hole ( 11 ), on whose peripheral wall a plurality of concave fastening grooves ( 12 ) is formed, which the respective fastening ribs ( 21 ) correspond. Fahrradfreilaufnabe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Positionierschlitz (30) seitlich an den Befestigungsrippen (21) angebracht ist und sich in einer gleichen Richtung wie der Zahnkranz (10) dreht. Bicycle freewheel hub according to claim 1, characterized in that the positioning slot ( 30 ) laterally on the fastening ribs ( 21 ) and in a same direction as the sprocket ( 10 ) turns.
DE202015106474.8U 2015-11-27 2015-11-27 Bicycle freewheel hub with a reinforcement construction Active DE202015106474U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015106474.8U DE202015106474U1 (en) 2015-11-27 2015-11-27 Bicycle freewheel hub with a reinforcement construction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015106474.8U DE202015106474U1 (en) 2015-11-27 2015-11-27 Bicycle freewheel hub with a reinforcement construction

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015106474U1 true DE202015106474U1 (en) 2015-12-14

Family

ID=55022223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015106474.8U Active DE202015106474U1 (en) 2015-11-27 2015-11-27 Bicycle freewheel hub with a reinforcement construction

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015106474U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110077518A (en) * 2019-04-15 2019-08-02 湖南狮璐科技有限公司 A kind of chain wheel, chain wheel component and bicycle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110077518A (en) * 2019-04-15 2019-08-02 湖南狮璐科技有限公司 A kind of chain wheel, chain wheel component and bicycle
CN110077518B (en) * 2019-04-15 2024-04-12 湖南速奥科技有限公司 Dental tray, dental tray assembly and bicycle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006022343B4 (en) Multicomponent gear
DE102007006852B4 (en) Bicycle sprocket assembly
EP1989467B1 (en) Toothed wheel arrangement
DE202008002356U1 (en) compact fans
EP2267237B1 (en) Fastening device
DE102012019246B4 (en) Bicycle chainring
DE202016107403U1 (en) Adjustment group of the return of a wheel brake cylinder
DE10342638B4 (en) Pinion unit for a derailleur of a bicycle
DE202015106474U1 (en) Bicycle freewheel hub with a reinforcement construction
DE102018131064A1 (en) Ball screw
DE202013100082U1 (en) Mountable construction of a wheel rim for bicycles
DE102009025025A1 (en) Spatial protective grille for axial fans and method for producing the protective grille
DE3403382A1 (en) REEL FOR WINDABLE GOODS LIKE ROPES, CABLES AND THE LIKE
DE102011112095A1 (en) handle assembly
EP3984764A1 (en) Freewheel hub with plastic spring with cellular structure
DE102017120113B3 (en) Structurally reinforced locking mechanism for a bicycle hub
DE102009029105B4 (en) spacer
DE202016103335U1 (en) ratchet wrench
DE102014017193A1 (en) Roller shutter with a winding shaft and a roller shutter shell and winding compensation rings for a roller shutter
DE102005023100B4 (en) Device for fixing leisure equipment
DE102012109329A1 (en) Freewheel assembly for bicycle
DE102018111726A1 (en) Planet carrier with stiffening beads; as well as planetary gear
DE202017107252U1 (en) Radspeichensatz
DE102006062877B4 (en) Multicomponent gear
DE202008008890U1 (en) ferrule

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years