DE202015104525U1 - Yaw brake device - Google Patents

Yaw brake device Download PDF

Info

Publication number
DE202015104525U1
DE202015104525U1 DE202015104525.5U DE202015104525U DE202015104525U1 DE 202015104525 U1 DE202015104525 U1 DE 202015104525U1 DE 202015104525 U DE202015104525 U DE 202015104525U DE 202015104525 U1 DE202015104525 U1 DE 202015104525U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
vehicle
trailer
rolling
braking device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015104525.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alois Kober GmbH
Original Assignee
Alois Kober GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=57583479&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE202015104525(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Alois Kober GmbH filed Critical Alois Kober GmbH
Priority to DE202015104525.5U priority Critical patent/DE202015104525U1/en
Priority to DE102016115873.9A priority patent/DE102016115873A1/en
Publication of DE202015104525U1 publication Critical patent/DE202015104525U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C17/00Arrangements for transmitting signals characterised by the use of a wireless electrical link
    • G08C17/02Arrangements for transmitting signals characterised by the use of a wireless electrical link using a radio link
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T13/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
    • B60T13/02Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with mechanical assistance or drive
    • B60T13/06Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with mechanical assistance or drive by inertia, e.g. flywheel
    • B60T13/08Overrun brakes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T7/00Brake-action initiating means
    • B60T7/12Brake-action initiating means for automatic initiation; for initiation not subject to will of driver or passenger
    • B60T7/20Brake-action initiating means for automatic initiation; for initiation not subject to will of driver or passenger specially for trailers, e.g. in case of uncoupling of or overrunning by trailer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T2230/00Monitoring, detecting special vehicle behaviour; Counteracting thereof
    • B60T2230/06Tractor-trailer swaying
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C2201/00Transmission systems of control signals via wireless link
    • G08C2201/90Additional features
    • G08C2201/93Remote control using other portable devices, e.g. mobile phone, PDA, laptop

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Regulating Braking Force (AREA)
  • Valves And Accessory Devices For Braking Systems (AREA)

Abstract

Schlingerbremseinrichtung für Fahrzeuganhänger (1), mit einer Bremseinheit (13) und einer Signaleinrichtung (20), dadurch gekennzeichnet, dass die Signaleinrichtung (20) eine drahtlose Kommunikationseinrichtung (25) aufweist.Roll braking device for vehicle trailer (1), comprising a brake unit (13) and a signaling device (20), characterized in that the signaling device (20) has a wireless communication device (25).

Description

Die Erfindung betrifft eine Schlingerbremseinrichtung für ein Fahrzeug mit den Merkmalen im Oberbegriff des Hauptanspruchs.The invention relates to a Schlingerbremseinrichtung for a vehicle with the features in the preamble of the main claim.

Eine solche Schlingerbremseinrichtung ist aus der EP 1 598 249 A1 und aus der Praxis bekannt. Die Schlingerbremseinrichtung weist eine Bremseinheit und eine Signaleinrichtung auf, welche mit einer LED bei der Inbetriebnahme die Funktionsbereitschaft anzeigt.Such a Schlingerbremseinrichtung is from the EP 1 598 249 A1 and known from practice. The Schlingerbremseinrichtung has a brake unit and a signaling device, which indicates with a LED during commissioning the operational readiness.

Die DE 10 2005 025 622 A1 und WO 2013/124 730 A1 befassen sich mit elektronisch gesteuerten und mit ESP-Sensoren ausgerüsteten Betriebs-Bremssystemen zur Betätigung von pneumatischen Bremsanlagen von LKW-Anhängern. Die GB 2 517 440 A zeigt ein Anhängerinformationsmodul mit einer Schnittstelle zum access-point einer solchen elektronischen Betriebs-Bremssteuerung.The DE 10 2005 025 622 A1 and WO 2013/124 730 A1 deal with electronically controlled operating brake systems equipped with ESP sensors for operating pneumatic brake systems of truck trailers. The GB 2 517 440 A shows a trailer information module with an interface to the access point of such electronic brake operation control.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte Schlingerbremstechnik aufzuzeigen.It is an object of the present invention to provide an improved Schlingerbremstechnik.

Die Erfindung löst diese Aufgabe mit den Merkmalen im Hauptanspruch. The invention solves this problem with the features in the main claim.

Die beanspruchte Schlingerbremstechnik, d.h. die Schlingerbremseinrichtung und das Betriebsverfahren, haben verschiedene Vorteile. Sie bieten eine höhere und für den Fahrer des Zugfahrzeugs besser nutzbare Funktionalität der Schlingerbremseinrichtung. Dem Fahrer können der ordnungsgemäße Betrieb und ein eventuelles Eingreifen der Schlingerbremseinrichtung angezeigt werden. Daneben können weitere Informationen der Schlingerbremseinrichtung übermittelt und dem Fahrer oder ggf. auch anderen Personen angezeigt werden. Auf diese Informationen kann von Empfängerseite, insbesondere vom Fahrer, sehr schnell und zielgerichtet reagiert werden. Für diese Informationsübermittlung ist eine Signaleinrichtung mit einer bevorzugt drahtlosen Kommunikationseinrichtung von besonderem Vorteil.The claimed rolling brake technique, i. the roll braking device and the operating method have several advantages. They offer a higher functionality of the rolling brake device which can be better utilized by the driver of the towing vehicle. The driver can be shown the correct operation and possible intervention of the rolling brake device. In addition, further information of the rolling brake device can be transmitted and displayed to the driver or possibly other persons as well. This information can be reacted very quickly and purposefully by the receiver side, in particular by the driver. For this information transmission, a signaling device with a preferably wireless communication device is of particular advantage.

Die Signaleinrichtung kann außerdem zur Erfassung und Übertragung von weiteren Informationen des Fahrzeuganhängers benutzt werden. Dies können insbesondere Zustands- und/oder Betriebsmeldungen sein. Die Schlingerbremseinrichtung weist hierfür eine Erfassungseinrichtung für Zustände und Funktionen von Anhängerkomponenten und/oder der Umgebung auf. Die Schlingerbremstechnik erhält hierdurch eine Multifunktionalität und einen wesentlich erweiterten Nutzungsumfang. Die weiteren Informationen können über die besagte drahtlose Kommunikationseinrichtung und/oder eine leitungsgebundene Kommunikation übermittelt und extern und/oder am Fahrzeuganhänger, z.B. über eine LED-Anordnung, angezeigt werden.The signaling device can also be used for the detection and transmission of further information of the vehicle trailer. This can be in particular status and / or operating messages. For this purpose, the roll braking device has detection means for states and functions of trailer components and / or the environment. The Schlingerbremstechnik thus receives a multi-functionality and a significantly extended scope of use. The further information may be transmitted via said wireless communication device and / or wired communication and may be externally and / or on the vehicle trailer, e.g. via an LED arrangement.

Die Schlingerbremstechnik kann eine eigenständige Technik sein, die an einem Fahrzeuganhänger bei der Erstausrüstung implementiert oder später nachgerüstet werden kann. Im Zuge dieser Nachrüstung können auf einfache Weise auch die besagte Erfassung von Zuständen und Funktionen von Anhängerkomponenten und/oder von der Umgebung nachgerüstet werden. Dies kann ohne größere Eingriffe am bestehenden Fahrzeuganhänger erfolgen. Insbesondere ist keine erneute Zulassung des Fahrzeuganhängers erforderlich. Außerdem kann diese Zusatzfunktionalität und zusätzliche Erfassung sehr kostengünstig implementiert werden und bedarf auch keiner separaten Signalisierungs- und Kommunikationstechnik.The Schlingerbremstechnik can be an independent technique that can be implemented on a trailer in the original equipment or retrofitted later. As part of this retrofitting can be retrofitted in a simple manner, the said detection of states and functions of trailer components and / or the environment. This can be done without major interventions on the existing trailer. In particular, no renewed approval of the vehicle trailer is required. In addition, this additional functionality and additional capture can be implemented very cost-effectively and also requires no separate signaling and communication technology.

Die drahtlose Kommunikationseinrichtung arbeitet vorzugsweise auf Funkbasis, insbesondere Bluetooth, und kann mit mobilen Anzeigegeräten, insbesondere Smartphones oder Tablets, zusammenwirken, die beim Nutzer bereits vorhanden sind. In diesem Fällen braucht der Nutzer nur eine geeignete portable Software, insbesondere eine App. Ansonsten kann der normale Funktionsumfang dieses Anzeigegeräts, z.B. Navigationsdienste, Musikwiedergabe etc. ungehindert genutzt werden. Vorrangige Zustands- oder Gefahrenmeldungen der erweiterten Schlingerbremstechnik können diesem Normalbetrieb überlagert und prominent angezeigt werden, z.B. über ein Popup-Fenster. Eine Anzeige kann auf optischen und/oder akustischen Wege erfolgen.The wireless communication device preferably operates on a wireless basis, in particular Bluetooth, and can cooperate with mobile display devices, in particular smartphones or tablets, which are already present in the user. In these cases, the user only needs a suitable portable software, especially an app. Otherwise, the normal functionality of this display device, e.g. Navigation services, music playback, etc. are used without hindrance. Priority state or danger messages of the extended skid brake technique can be superimposed on this normal operation and prominently displayed, e.g. via a pop-up window. A display can be made by optical and / or acoustic means.

In den Unteransprüchen sind weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung angegeben. In the subclaims further advantageous embodiments of the invention are given.

Die Erfindung ist in den Zeichnungen beispielhaft und schematisch dargestellt. Im Einzelnen zeigen:The invention is illustrated by way of example and schematically in the drawings. In detail show:

1: Einen Fahrzeuganhänger mit einer Schlingerbremseinrichtung und ein abgebrochen dargestelltes Zugfahrzeug, 1 : A vehicle trailer with a roll braking device and a towing vehicle shown broken off,

2: eine Draufsicht auf das Fahrgestell des Fahrzeuganhängers gemäß Pfeil II von 1, 2 : A plan view of the chassis of the vehicle trailer according to arrow II of 1 .

3: eine vergrößerte Draufsicht und Detailansicht der Schlingerbremseinrichtung, 3 FIG. 4 is an enlarged plan view and a detailed view of the rolling brake device, FIG.

4: eine vergrößerte und abgebrochene Draufsicht auf den Deichselbereich des Fahrzeuganhängers und 4 : An enlarged and broken plan view of the drawbar area of the vehicle trailer and

5 und 6: Bildschirmdarstellungen eines mobilen Anzeigegeräts. 5 and 6 : Screen images of a mobile display device.

Die Erfindung betrifft eine Schlingerbremseinrichtung (2) für einen Fahrzeuganhänger (1) sowie ein zugehöriges Betriebsverfahren. The invention relates to a rolling brake device ( 2 ) for a vehicle trailer ( 1 ) as well as an associated operating procedure.

Der Fahrzeuganhänger (1) ist in 1 schematisch dargestellt. Er weist ein Fahrgestell (3) mit einer oder mehreren Achsen (8) nebst Rädern auf. Das Fahrgestell (3) trägt einen Aufbau, z.B. einen Kasten- oder Pritschenaufbau, insbesondere einen Wohnwagenaufbau. Das Fahrgestell (3) besteht aus zwei oder mehr parallelen Längsträgern und ggf. ein oder mehreren Querträgern, die bevorzugt jeweils aus mehrfach abgekanteten Metallprofilen, insbesondere Stahlprofilen, bestehen.The vehicle trailer ( 1 ) is in 1 shown schematically. He has a chassis ( 3 ) with one or more axes ( 8th ) with wheels. The chassis ( 3 ) carries a structure, such as a box or flatbed body, especially a caravan structure. The chassis ( 3 ) consists of two or more parallel side members and optionally one or more cross members, which preferably each consist of multi-folded metal profiles, in particular steel profiles exist.

Alternativ sind andere Materialien und Bauformen des Fahrgestells (3) möglich.Alternatively, other materials and types of chassis ( 3 ) possible.

Ferner weist das Fahrgestell (3) an der Front eine Deichsel (7) auf. Diese ist vorzugsweise als starre Deichsel ausgebildet. Dies kann eine V-Deichsel wie in den gezeigten Ausführungsbeispielen oder eine Rohrdeichsel oder dgl. sein. Am vorderen Deichselende ist eine Anhängerkupplung (4) angeordnet, die z.B. als Kugelkopfkupplung ausgebildet ist. Ferner können am Fahrgestell (3) ein ausfahrbares Stützrad (12) und eine Halterung mit Unterlegkeilen (nicht dargestellt) angeordnet sein.Furthermore, the chassis ( 3 ) at the front a drawbar ( 7 ) on. This is preferably designed as a rigid drawbar. This may be a V-drawbar as in the embodiments shown or a pipe drawbar or the like. At the front drawbar end is a trailer hitch ( 4 ) arranged, for example, is designed as a ball head coupling. Furthermore, on the chassis ( 3 ) an extendable support wheel ( 12 ) and a holder with chocks (not shown) may be arranged.

Der Fahrzeuganhänger (1) weist eine oder mehrere Bremseinrichtungen (5, 6) sowie die nachfolgend beschriebene Schlingerbremseinrichtung (2) auf. Die Bremseinrichtung (5) ist als Betriebsbremse, z.B. als Auflaufbremse oder elektrisch betätigte Bremse, ausgebildet. Die Bremseinrichtung (6) kann eine Feststellbremseinrichtung, insbesondere eine Handbremseinrichtung, sein. The vehicle trailer ( 1 ) has one or more braking devices ( 5 . 6 ) and the following described Schlingerbremseinrichtung ( 2 ) on. The braking device ( 5 ) is designed as a service brake, eg as overrun brake or electrically operated brake. The braking device ( 6 ) may be a parking brake device, in particular a hand brake device.

Die Bremseinrichtungen (5, 6) wirken über eine Bremsübertragungseinrichtung (10), z.B. ein Bremsgestänge oder ein Bremsseil, auf Bremszüge (11), die zu den Radbremsen (9) an den Rädern führen. Die Bremsübertragungseinrichtung (10) und die Bremszüge (11) können über einen in 2 und 3 dargestellten Waagbalken miteinander verbunden sein.The braking devices ( 5 . 6 ) act via a brake transmission device ( 10 ), eg a brake linkage or a brake cable, on brake cables ( 11 ) connected to the wheel brakes ( 9 ) on the wheels. The brake transmission device ( 10 ) and the brake cables ( 11 ) can have an in 2 and 3 illustrated balance beams to be interconnected.

Die Schlingerbremseinrichtung (2) weist eine Bremseinheit (13) zur Dämpfung der Schlingerbewegungen und eine Signaleinrichtung (20) auf. Die Schlingerbremseinrichtung (2), insbesondere deren Bremseinheit (13), kann an beliebig geeigneter Stelle des Fahrzeuganhängers (1) angeordnet sein. Vorzugsweise befindet sie sich an einer Achse (8) und ist hier über eine Halterung (19) befestigt. Die Bremseinheit (13) ist hierbei z.B. in Fahrt- oder Zugrichtung hinter der Achse (8) angeordnet.The rolling brake device ( 2 ) has a brake unit ( 13 ) for damping the rolling movements and a signaling device ( 20 ) on. The rolling brake device ( 2 ), in particular its brake unit ( 13 ), can at any suitable point of the vehicle trailer ( 1 ) can be arranged. Preferably, it is located on an axis ( 8th ) and is here via a bracket ( 19 ) attached. The brake unit ( 13 ) is in this case, for example, in the direction of travel or pulling behind the axis ( 8th ) arranged.

Die Schlingerbremseinrichtung (2) ist mit einer Energieversorgung, insbesondere Stromversorgung des Fahrzeuganhängers (1) verbunden. Die Energie kann in Fahrt vom Zugfahrzeug (32) über das Stromkabel oder im Stand über eine externe Leitung zugeführt werden. Ferner kann ein Energiespeicher, insbesondere eine Batterie oder ein Akku vorhanden sein. The rolling brake device ( 2 ) is equipped with a power supply, in particular power supply of the vehicle trailer ( 1 ) connected. The energy can be in drive from the towing vehicle ( 32 ) can be supplied via the power cable or in stand via an external line. Furthermore, an energy store, in particular a battery or a rechargeable battery can be present.

Die Bremseinheit (13) kann in beliebig geeigneter Weise ausgebildet sein und wirkt auf die Radbremsen (9) in ebenfalls beliebig geeigneter Weise ein. The brake unit ( 13 ) may be formed in any suitable manner and acts on the wheel brakes ( 9 ) in likewise arbitrarily suitable manner.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel weist die Bremseinheit (13) einen steuerbaren Antrieb, insbesondere einen Elektromotor, mit einer Stellstange auf, die von hinten gegen den Waagbalken drückt und dabei die dort eingehängten Bremszüge (11) betätigt und anzieht. Dieses Einwirken erfolgt gesteuert bzw. geregelt und in Abhängigkeit von den mittels einer Sensorik (14) detektierten Schlingerbewegungen. Bei Abklingen oder Beendigung der Schlingererscheinungen kann die Bremseinheit (13) reduziert oder deaktiviert werden, wobei die Federn in den Radbremsen (9) die Bremszüge (11) und den Waagbalken in die Ausgangsstellung bewegen. In the embodiment shown, the brake unit ( 13 ) a controllable drive, in particular an electric motor, with an actuating rod which presses against the balance beam from behind and thereby the brake cables (FIG. 11 ) and attracts. This action is controlled or regulated and depending on the by means of a sensor ( 14 ) detected rolling movements. When decaying or ending the Schlingererscheinungen the brake unit ( 13 ) are reduced or deactivated, the springs in the wheel brakes ( 9 ) the brake cables ( 11 ) and move the balance beam to the starting position.

Die Schlingerbremseinrichtung (2) kann unabhängig von der Betriebsbremse (5) agieren. Die Schlingerbremsaktionen können der normalen Betriebsbremse (5) überlagert werden, ohne dass diese dabei betätigt wird. Im gezeigten Ausführungsbeispiel kann z.B. der Waagbalken bei Aktivierung der Schlingerbremseinrichtung (2) auf der Bremsübertragungseinrichtung (10) entlanggeschoben werden.The rolling brake device ( 2 ) can be used independently of the service brake ( 5 ) act. The anti-roll braking actions may be the normal service brake ( 5 ) are superimposed without this being pressed. In the exemplary embodiment shown, for example, the balance beam can be activated upon activation of the roll braking device (FIG. 2 ) on the brake transmission device ( 10 ) are pushed along.

Die Bremseinheit (13) beinhaltet eine Sensorik (14) zur Detektion von Schlingerbewegungen. Diese kann einen oder mehrere Sensoren, z.B. ESP-Sensoren, Gierratensensoren, Beschleunigungsaufnehmer oder dgl. aufweisen. Der oder die Sensoren sind an geeigneter Stelle des Fahrzeuganhängers (1) angeordnet, z.B. am Gehäuse der Bremseinheit (13) und/oder an einer anderen entfernten Stelle am Fahrgestell (3). Ferner weist die Bremseinheit (13) eine Steuerung (18) auf. Diese ist vorzugsweise in das Gehäuse der Bremseinheit (13) integriert. Sie kann z.B. an deren Antrieb angeordnet sein.The brake unit ( 13 ) includes a sensor system ( 14 ) for the detection of rolling movements. This may comprise one or more sensors, eg ESP sensors, yaw rate sensors, acceleration sensors or the like. The sensor or sensors are at a suitable location of the vehicle trailer ( 1 ), eg on the housing of the brake unit ( 13 ) and / or at another remote location on the chassis ( 3 ). Furthermore, the brake unit ( 13 ) a controller ( 18 ) on. This is preferably in the housing of the brake unit ( 13 ) integrated. It can for example be arranged on the drive.

Die Signaleinrichtung (20) dient der Übertragung von Signalen und Informationen der Schlingerbremseinrichtung (2). Sie ist hierfür mit der Steuerung (18) verbunden.The signaling device ( 20 ) is used for the transmission of signals and information of the Schlingerbremseinrichtung ( 2 ). It is for this purpose with the controller ( 18 ) connected.

Die Signaleinrichtung (20) überträgt einerseits Informationen der Schlingerbremseinrichtung (2), insbesondere der Bremseinheit (13). Dies können z.B. Informationen über die Betriebsbereitschaft und über das schlingerbedingte Ansprechen und ggf. Abschalten der Bremseinheit (13) oder andere Zustands- oder Betriebsmeldungen sein. Ferner kann die Steuerung (18) ein Programm zur Fehlerdiagnose aufweisen und die Diagnoseergebnisse über die Signaleinrichtung (20) mitteilen. Ansonsten können auch andere Informationen der Schlingerbremseinrichtung (2) bzw. der Bremseinheit (13) signalisiert werden.The signaling device ( 20 ) transmits on the one hand information of the rolling brake device ( 2 ), in particular the brake unit ( 13 ). This can be, for example, information about the operational readiness and about the lane-related response and possibly switching off the brake unit ( 13 ) or other status or operational messages. Furthermore, can the control ( 18 ) have a program for fault diagnosis and the diagnostic results via the signaling device ( 20 ). Otherwise, other information of the Schlingerbremseinrichtung ( 2 ) or the brake unit ( 13 ) are signaled.

Die Signaleinrichtung (20) kann ferner zur Übertragung von weiteren Informationen des Fahrzeuganhängers (1) ausgebildet sein. Diese Informationen können insbesondere Zustands- oder Betriebsmeldungen sein. Sie können ein oder mehrere Komponenten des Fahrzeuganhängers (1) betreffen.The signaling device ( 20 ) may also be used to transmit further information from the vehicle trailer ( 1 ) be formed. This information can be in particular status or operating messages. You can use one or more components of the vehicle trailer ( 1 ) affect.

Für die Erfassung dieser Informationen weist die Schlingerbremseinrichtung (2) eine Erfassungseinrichtung (15) für Zustände und Funktionen von Anhängerkomponenten auf. Mit der Erfassungseinrichtung (15) kann alternativ oder zusätzlich die Umgebung des Fahrzeuganhängers (1) erfasst werden. Die Erfassungseinrichtung (15) weist hierfür ein oder mehrere Sensoren (16, 17) auf.For the detection of this information, the Schlingerbremseinrichtung ( 2 ) a detection device ( 15 ) for states and functions of trailer components. With the detection device ( 15 ) may alternatively or additionally the environment of the vehicle trailer ( 1 ). The detection device ( 15 ) has one or more sensors ( 16 . 17 ) on.

Der oder die Sensor(en) (16) ist/sind zur Erfassung von Zuständen oder Betrieb von Fahrzeugkomponenten vorgesehen. Dies kann z.B. gemäß 1 ein Sensor (16) am Fahrzeugrad sein, der den Reifendruck misst. Ein anderer Sensor (16) kann gemäß 2 an einer Radbremse (9) angeordnet sein und den Bremsbelagverschleiß detektieren. Ferner kann gemäß 1 ein Sensor (16) an der Anhängerkupplung (4) angeordnet sein und den korrekten Ankuppelzustand detektieren. Ein weiterer Sensor (16) am Stützrad (12) kann dessen ordnungsgemäße Einnahme der Ruhestellung für die Gespannfahrt detektieren. Ein anderer und nicht dargestellter Sensor kann an einer Halterung für Unterlegkeile angeordnet sein und detektieren, ob die Unterlegkeile für den Fahrtbetrieb ordnungsgemäß von den Rädern entfernt und in die Halterung gesteckt wurden. Weitere und nicht dargestellte Sensoren können die Betriebsbereitschaft oder Funktionsfähigkeit einer Bremseinrichtung (5, 6) oder ihrer Komponenten erfassen. Dies kann z.B. auch die Bremsentemperatur an den Radbremsen (9) betreffen. Ferner können mittels Sensoren Parkstützen und deren Ruhe- oder Betriebsstellung erfasst werden. Ein oder mehrere Sensoren (16) können außerdem das Anhängergewicht, Wartungsintervalle oder dgl. detektieren. Die vorstehende Aufzählung der Erfassungsmöglichkeiten und der hierfür eingesetzten Sensoren (16) ist nicht abschließend und kann erweitert werden, insbesondere auch hinsichtlich des Anhängeraufbaus. The sensor (s) ( 16 ) is / are provided for detecting conditions or operation of vehicle components. This can eg according to 1 a sensor ( 16 ) on the vehicle wheel, which measures the tire pressure. Another sensor ( 16 ) can according to 2 on a wheel brake ( 9 ) and detect the brake pad wear. Furthermore, according to 1 a sensor ( 16 ) on the trailer hitch ( 4 ) and detect the correct Ankuppelzustand. Another sensor ( 16 ) on the support wheel ( 12 ) can detect its proper receipt of the rest position for the car journey. Another and unillustrated sensor may be disposed on a chock holder and detect whether the chocks for driving operation have been properly removed from the wheels and inserted into the holder. Further and not shown sensors, the operational readiness or operability of a braking device ( 5 . 6 ) or their components. This can eg also the brake temperature at the wheel brakes ( 9 ) affect. Furthermore, parking supports and their rest or operating position can be detected by means of sensors. One or more sensors ( 16 ) can also detect the trailer weight, maintenance intervals or the like. The above list of detection possibilities and the sensors used for this ( 16 ) is not exhaustive and can be extended, especially with regard to trailer construction.

Die Erfassungseinrichtung (15) kann alternativ oder zusätzlich einen oder mehrere Sensoren (17) zur Erfassung der Umgebung des Fahrzeuganhängers (1) aufweisen. Dies kann z.B. ein in 1 dargestellter Parksensor (17) am Fahrzeugheck und/oder an den Fahrzeugseiten sein, der z.B. den Abstand zu etwaigen Hindernissen im Bewegungsbereich des Fahrzeuganhängers (1) detektiert. Ein anderer und nicht dargestellter Sensor (17) kann als Kamera, insbesondere als elektronische und digitale Messkamera, ausgebildet sein und an geeigneter Stelle des Fahrzeuganhängers (1), z.B. im Heckbereich, unter dem Aufbau oder dgl. angeordnet sein. Die besagten Sensoren (16, 17) können auch mehrfach vorhanden sein.The detection device ( 15 ) may alternatively or additionally include one or more sensors ( 17 ) for detecting the environment of the vehicle trailer ( 1 ) exhibit. This can be eg in 1 illustrated parking sensor ( 17 ) at the rear of the vehicle and / or on the sides of the vehicle, for example, the distance to any obstacles in the range of motion of the vehicle trailer ( 1 ) detected. Another and unillustrated sensor ( 17 ) can be designed as a camera, in particular as an electronic and digital measuring camera, and at a suitable point of the vehicle trailer ( 1 ), eg in the rear area, under the structure or the like. Be arranged. The said sensors ( 16 . 17 ) can also be present several times.

Die Signaleinrichtung (20) weist eine bevorzugt drahtlose Kommunikationseinrichtung (25) auf. Sie dient für die drahtlose Kommunikation mit einer oder mehreren fahrzeugexternen Anzeigen (22). Die Kommunikation erfolgt vorzugsweise per Funk, insbesondere Bluetooth. Alternativ oder zusätzlich sind andere drahtlose Kommunikationstechniken, z.B. per Infrarot oder dgl. möglich.The signaling device ( 20 ) has a preferably wireless communication device ( 25 ) on. It is used for wireless communication with one or more off-board displays ( 22 ). The communication preferably takes place by radio, in particular Bluetooth. Alternatively or additionally, other wireless communication techniques, for example by infrared or the like. Possible.

Die fahrzeugexterne Anzeige (22) kann in unterschiedlicher Weise ausgebildet sein. Sie kann z.B. ein mobiles Anzeigegerät, insbesondere ein Smartphone oder ein Tablet, umfassen. Eine andere Form einer fahrzeugexternen Anzeige (22) kann z.B. ein mobiles oder fest eingebautes Navigationsgerät des Zugfahrzeugs (32) sein. Ein anderes ggf. mobiles Anzeigegerät kann als Fernbedienung ausgeführt sein.The vehicle-external display ( 22 ) may be formed in different ways. It may include, for example, a mobile display device, in particular a smartphone or a tablet. Another form of an off-vehicle display ( 22 ) may be, for example, a mobile or fixed navigation device of the towing vehicle ( 32 ) be. Another possibly mobile display device can be designed as a remote control.

Die Anzeige der vorgenannten Informationen der Schlingerbremseinrichtung (2), des Fahrzeuganhängers (1) und/oder der Anhängerumgebung kann auf beliebig geeignete Weise erfolgen. Vorzugsweise geschieht dies optisch über einen Monitor (28) der Anzeige (22), insbesondere des mobilen Anzeigegeräts (24). Alternativ oder zusätzlich ist eine akustische, z.B. per Lautsprecher, oder ggf. eine haptische Anzeige, z.B. durch Vibration, möglich.The display of the aforementioned information of the Schlingerbremseinrichtung ( 2 ), the vehicle trailer ( 1 ) and / or the trailer environment can be done in any suitable way. This is preferably done visually via a monitor ( 28 ) of the ad ( 22 ), in particular the mobile display device ( 24 ). Alternatively or additionally, an acoustic, for example by loudspeaker, or possibly a haptic display, for example by vibration, possible.

Die Kommunikationseinrichtung (25) weist eine fahrzeugseitige drahtlose Kommunikationseinheit (26) auf. Diese ist mit der Steuerung (18) verbunden. The communication device ( 25 ) has a vehicle-side wireless communication unit ( 26 ) on. This is with the controller ( 18 ) connected.

Die drahtlose Kommunikationseinheit (26) weist zumindest eine Sendeeinheit für eine unidirektionale Kommunikation mit der fahrzeugexternen Anzeige (22) auf. Diese weist ihrerseits eine drahtlose Kommunikationseinheit auf, die zumindest eine Empfangseinheit umfasst.The wireless communication unit ( 26 ) has at least one transmission unit for a unidirectional communication with the vehicle-external display ( 22 ) on. This in turn has a wireless communication unit comprising at least one receiving unit.

In einer anderen und nicht gezeigten Ausführungsform kann die anhängerseitige Kommunikationseinheit (26) auch eine Empfangseinheit für eine bidirektionale Kommunikation aufweisen. Die fahrzeugexterne Anzeige (22) oder ein anderer Signalgeber kann dann eine drahtlose Sendeeinheit beinhalten. Hierüber können von der fahrzeugexternen Anzeige (22) oder einer anderen Einheit Signale, z.B. Abfrage- oder Bedienbefehle oder andere Informationen oder Steuerbefehle an die Steuerung (18) zurückgegeben werden. Hierüber lässt sich z.B. die Schlingerbremseinrichtung (2) fernsteuern. Dies kann zu Testzwecken oder aus anderen Gründen und ggf. auch während der Fahrt im Gespannbetrieb oder beim Rangieren erfolgen. In another and not shown embodiment, the trailer-side communication unit ( 26 ) also have a receiving unit for bidirectional communication. The vehicle-external display ( 22 ) or another signal generator may then include a wireless transmitter unit. This can be determined by the vehicle-external display ( 22 ) or another unit signals, eg interrogation or operating commands or other information or control commands to the controller ( 18 ) be returned. About this can be, for example the roll braking device ( 2 ) remote control. This can be done for test purposes or for other reasons and possibly also while driving in teamwork or maneuvering.

Die Kommunikationseinrichtung (25) beinhaltet ferner eine portable Software für das Anzeigegerät (22) und dessen Datenverarbeitungseinheit. Dies kann insbesondere eine App für ein Smartphone, ein Tablet oder dgl. sein. Mit der portablen Software können die übermittelten besagten Informationen verarbeitet, insbesondere ausgewertet und angezeigt werden.The communication device ( 25 ) also includes portable software for the display device ( 22 ) and its data processing unit. This can be in particular an app for a smartphone, a tablet or the like. With the portable software, the transmitted said information can be processed, in particular evaluated and displayed.

Die Signaleinrichtung (20) kann ferner eine anhängerseitige Anzeige (21) für Informationen, insbesondere über Zustände und Funktionen, der Schlingerbremseinrichtung (2) und/oder von Anhängerkomponenten und/oder von der Umgebung aufweisen.The signaling device ( 20 ), a trailer-side display ( 21 ) for information, in particular about conditions and functions, of the roll braking device ( 2 ) and / or trailer components and / or the environment.

Eine solche anhängerseitige Anzeige (21) kann z.B. gemäß 1 und 4 am Fahrgestell (3), insbesondere an der Deichsel (7) angeordnet sein. Eine anhängerseitige Anzeige kann ein oder mehrere Anzeigegeräte (23) umfassen. Dies können z.B. Leuchtmittel, insbesondere LEDs sein. Ein solches Anzeigegerät (23), insbesondere eine LED, kann multifunktional ausgebildet sein und die Emission unterschiedlicher Signale erlauben. Dies kann z.B. durch eine Leuchtmodulation, insbesondere Dauerlicht und ein Blinken, ggf. auch mit unterschiedlichen Rhythmen, erfolgen. Die Kommunikation der anhängerseitigen Anzeige (21) bzw. des Anzeigegeräts (23) mit der Steuerung (18) kann leitungsgebunden erfolgen. In einer anderen und nicht dargestellten Ausführungsform ist auch eine drahtlose Kommunikation unter Nutzung der besagten Kommunikationseinheit (26) möglich.Such a trailer-side display ( 21 ) can eg according to 1 and 4 on the chassis ( 3 ), in particular on the drawbar ( 7 ) can be arranged. A trailer-side display can be one or more display devices ( 23 ). This can be, for example, light sources, in particular LEDs. Such a display device ( 23 ), in particular an LED, can be multifunctional and allow the emission of different signals. This can be done, for example, by a light modulation, in particular continuous light and a flashing, possibly also with different rhythms. The communication of the trailer-side display ( 21 ) or the display device ( 23 ) with the controller ( 18 ) can be wired. In another and not illustrated embodiment is also a wireless communication using the said communication unit ( 26 ) possible.

Die Erfassungseinrichtung (15) bzw. deren ein oder mehrere Sensoren (16, 18) ist/sind in den gezeigten Ausführungsbeispeilen mit der Steuerung (18) verbunden, die ihrerseits mit der Signaleinrichtung (20), insbesondere deren drahtloser Kommunikationseinheit (26) oder einer leitungsgebundenen Kommunikationseinheit in Verbindung steht. Alternativ können die Erfassungseinrichtung (15) und/oder deren Sensoren (16, 17) mit der Signaleinrichtung (20), insbesondere deren drahtloser Kommunikationseinheit (26), direkt verbunden sein. The detection device ( 15 ) or one or more sensors ( 16 . 18 ) is / are in the shown embodiments with the controller ( 18 ), which in turn communicate with the signaling device ( 20 ), in particular their wireless communication unit ( 26 ) or a wired communication unit. Alternatively, the detection device ( 15 ) and / or their sensors ( 16 . 17 ) with the signaling device ( 20 ), in particular their wireless communication unit ( 26 ), be directly connected.

5 und 6 verdeutlichen die von der Signaleinrichtung (20) mittels der fahrzeugexternen Anzeige (22) übermittelten Informationen. In den Zeichnungen ist der Monitor (28) eines mobilen Anzeigegeräts (24), insbesondere eines Smartphones oder eines Tablets, dargestellt. 5 and 6 clarify the signals from the signaling device ( 20 ) by means of the vehicle-external display ( 22 ) transmitted information. In the drawings, the monitor ( 28 ) of a mobile display device ( 24 ), in particular a smartphone or a tablet.

Die portable Software, insbesondere die App, auf dem Anzeigegerät (24) generiert eine oder mehrere Masken (29), die auf dem Monitor (28) angezeigt werden. Die Masken (29) enthalten veränderliche Informationen, insbesondere Zustands- und Warninformationen. The portable software, especially the app, on the display device ( 24 ) generates one or more masks ( 29 ) on the monitor ( 28 ) are displayed. The masks ( 29 ) contain variable information, in particular status and warning information.

In 5 ist z.B. der Normalzustand dargestellt, bei dem die ein oder mehreren Masken (29) Zustands- oder Betriebsmeldungen der Schlingerbremseinrichtung (2) und der besagten ein oder mehreren Anhängerkomponenten optisch übermitteln. In der z.B. linken Spalte von Rechteckfeldern können in Klarschrift die betreffenden Informationsgeber, d.h. die Schlingerbremseinrichtung (2) oder deren Teile oder die Anhängerkomponenten, bezeichnet werden. In der rechts daneben angeordneten Spalte können ggf. Zahlenwerte oder andere Informationen, z.B. der aktuelle Reifendruckwert, eine Bremsentemperatur oder dgl., angegeben werden. In der rechten Spalte mit den runden Symbolen können vereinfachte Zustandsmeldungen oder Betriebsbereitschaftsmeldungen mit einem grünen oder roten Symbol übermittelt werden. Ein weiteres Feld der Maske (29) kann z.B. Informationen zu einer Hilfefunktion, Bedienungsanleitung, Zusatzinformationen etc. enthalten. Die Darstellung, Zahl und Aufteilung der Masken (29) kann gegenüber dem Beispiel von 5 variieren. Außerdem können akustische Begleitinformationen, z.B. Ansagen, Warntöne oder dgl., vorhanden sein.In 5 For example, the normal state is shown where the one or more masks ( 29 ) Status or operating messages of the rolling brake device ( 2 ) and said one or more trailer components optically transmit. In the left-hand column of rectangular fields, for example, the relevant information sources, ie the roll braking device ( 2 ) or parts thereof or the trailer components. If necessary, numerical values or other information, eg the current tire pressure value, a brake temperature or the like, may be indicated in the column arranged to the right. In the right-hand column with the round symbols, simplified status messages or standby messages with a green or red symbol can be transmitted. Another field of the mask ( 29 ) may, for example, contain information about a help function, operating instructions, additional information, etc. The representation, number and division of the masks ( 29 ) can be compared to the example of 5 vary. In addition, acoustic accompanying information, such as announcements, warning sounds or the like, may be present.

6 zeigt den Monitor von 5 in einer besonderen Betriebssituation des Fahrzeuganhängers (1), insbesondere bei Auftreten von Schleuderbewegungen. In diesem Fall kann eine Warnungsinformation (31) imitiert werden, die z.B. in einem Popup-Fenster enthalten ist, welches die normalen Zustandsinformationen (30) in der Maske (29) überlagert. Außerdem kann ein akustisches Warnsignal erfolgen. Die Warnungsinformation (31) kann farbige und figurative Warnungssymbole und ggf. einen Begleittext oder andere Informationsinhalte haben. 6 shows the monitor of 5 in a special operating situation of the vehicle trailer ( 1 ), especially when centrifugal movements occur. In this case, warning information ( 31 ), which is contained, for example, in a pop-up window which displays the normal state information ( 30 ) in the mask ( 29 ) superimposed. In addition, an audible warning signal can occur. The warning information ( 31 ) may have colored and figurative warning symbols and possibly an accompanying text or other information content.

Über die portable Software, insbesondere App, kann ggf. auch eine andere von der Signaleinrichtung (20) übermittelte Information angezeigt werden. Dies kann z.B. ein Bild oder eine andere Information des oder der Sensoren (17), z.B. ein statisches oder bewegtes Kamerabild, ein Abstandssymbol des Parksensors oder dgl. sein.Via the portable software, in particular App, may possibly also another of the signaling device ( 20 ) transmitted information is displayed. This can be eg a picture or other information of the sensor (s) ( 17 ), eg a static or moving camera image, a distance symbol of the parking sensor or the like.

Für den Fall einer bidirektionalen Kommunikation und einer Steuermöglichkeit für die Schlingerbremseinrichtung (2) und/oder ggf. auch der Anhängerkomponenten, kann auf dem Monitor (28) oder mittels einer anderen Eingabeeinheit am Anzeigegerät (24) eine Eingabe, insbesondere eine Befehlseingabe, erfolgen. Der Monitor (28) kann hierfür z.B. als Touchscreen ausgebildet sein und eine entsprechende andere Maske mit Bedienelementen zeigen.In the case of a bidirectional communication and a control facility for the Schlingerbremseinrichtung ( 2 ) and / or possibly the trailer components, can be displayed on the monitor ( 28 ) or by means of another input unit on the display device ( 24 ) an input, in particular a command input, take place. The display ( 28 ) For this purpose, for example, be designed as a touch screen and show a corresponding other mask with controls.

Abwandlungen der gezeigten und beschriebenen Ausführungsbeispiele sind in verschiedener Weise möglich. Insbesondere können die Merkmale der verschiedenen Ausführungsbeispiele und der genannten Varianten beliebig miteinander kombiniert und ggf. auch ausgetauscht werden. Variations of the embodiments shown and described are possible in various ways. In particular, the features of the various embodiments and the variants mentioned can be combined with each other and optionally also replaced.

Abwandlungen sind insbesondere hinsichtlich des Fahrzeuganhängers (1) und seiner Anhängerkomponenten möglich. In den gezeigten Ausführungsbeispielen ist eine mechanische Bremsanlage mit Trommelbremsen oder ggf. auch Scheibenbremsen dargestellt. Alternativ kann eine hydraulisch betätigte Bremsanlage vorhanden sein, wobei die Bremseinrichtungen (5, 6) und die Bremsübertragungseinrichtung (10) entsprechend geändert sind. Außerdem ist die konstruktive Ausbildung der Bremseinheit (13) und deren Einwirken auf die hydraulisch betätigten Radbremsen (9) entsprechend angepasst.Modifications are particularly with regard to the vehicle trailer ( 1 ) and its trailer components possible. In the embodiments shown, a mechanical brake system with drum brakes or possibly also disc brakes is shown. Alternatively, a hydraulically actuated brake system may be present, wherein the brake devices ( 5 . 6 ) and the brake transmission device ( 10 ) are changed accordingly. In addition, the structural design of the brake unit ( 13 ) and their action on the hydraulically operated wheel brakes ( 9 ) adjusted accordingly.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Fahrzeuganhänger car trailers
22
Schlingerbremseinrichtung Yaw brake device
33
Fahrgestell chassis
44
Anhängerkupplung trailer hitch
55
Bremseinrichtung, Betriebsbremse, Auflaufbremse Brake device, service brake, overrun brake
66
Bremseinrichtung, Handbremseinrichtung Braking device, handbrake device
77
Deichsel shaft
88th
Achse axis
99
Radbremse wheel brake
1010
Bremsübertragungseinrichtung, Bremsgestänge Brake transmission device, brake linkage
1111
Bremszug Brake Cables
1212
Stützrad stabilizer
1313
Bremseinheit brake unit
1414
Sensorik, Schlingersensorik Sensors, rolling sensor technology
1515
Erfassungseinrichtung detector
1616
Sensor für Fahrzeugerfassung Sensor for vehicle registration
1717
Sensor für Umgebungserfassung Sensor for environmental detection
1818
Steuerung control
1919
Halterung bracket
2020
Signaleinrichtung signaling device
2121
Anzeige anhängerseitig Display on the trailer side
2222
Anzeige fahrzeugextern, instationär Display external to vehicle, transient
2323
Anzeigegerät, LED Indicator, LED
2424
Anzeigegerät, Smartphone, Tablet Display device, smartphone, tablet
2525
Kommunikationseinrichtung drahtlos Communication device wirelessly
2626
Kommunikationseinheit an Schlingerbremse Communication unit to skid brake
2727
Kommunikationseinheit an Anzeigegerät Communication unit to display device
2828
Monitor monitor
2929
Maske mask
3030
Zustandsinformation state information
3131
Warnungsinformation warning information
3232
Zugfahrzeug towing vehicle

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1598249 A1 [0002] EP 1598249 A1 [0002]
  • DE 102005025622 A1 [0003] DE 102005025622 A1 [0003]
  • WO 2013/124730 A1 [0003] WO 2013/124730 A1 [0003]
  • GB 2517440 A [0003] GB 2517440 A [0003]

Claims (37)

Schlingerbremseinrichtung für Fahrzeuganhänger (1), mit einer Bremseinheit (13) und einer Signaleinrichtung (20), dadurch gekennzeichnet, dass die Signaleinrichtung (20) eine drahtlose Kommunikationseinrichtung (25) aufweist.Roll braking device for vehicle trailers ( 1 ), with a brake unit ( 13 ) and a signaling device ( 20 ), characterized in that the signaling device ( 20 ) a wireless communication device ( 25 ) having. Schlingerbremseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlingerbremseinrichtung (2) für einen Fahrzeuganhänger (1) mit einer Bremseinrichtung (5, 6), insbesondere einer bevorzugt auflaufbetätigten Betriebsbremse, vorgesehen und ausgebildet ist, wobei die Schlingerbremseinrichtung (2) eine eigene Bremseinheit (13) mit einem steuerbaren Antrieb und einer Sensorik (14) zur Detektion von Schlingerbewegungen aufweist.Rolling brake device according to claim 1, characterized in that the rolling brake device ( 2 ) for a vehicle trailer ( 1 ) with a braking device ( 5 . 6 ), in particular a preferably run-up-operated service brake, is provided and constructed, wherein the roll braking device ( 2 ) a separate brake unit ( 13 ) with a controllable drive and a sensor system ( 14 ) for detecting rolling movements. Schlingerbremseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die eigene Bremseinheit (13) der Schlingerbremseinrichtung (2) dazu vorgesehen und ausgebildet ist, auf eine mechanisch oder hydraulisch betätigte Bremsanlage mit Radbremsen (9) des Fahrzeuganhängers (1) einzuwirken.Rolling brake device according to claim 1 or 2, characterized in that the own brake unit ( 13 ) of the roll braking device ( 2 ) is provided and adapted to a mechanically or hydraulically operated brake system with wheel brakes ( 9 ) of the vehicle trailer ( 1 ). Schlingerbremseinrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlingerbremseinrichtung (2) dazu vorgesehen und ausgebildet ist, unabhängig von einer Betriebsbremse (5) des Fahrzeuganhängers (1) zu agieren, wobei Schlingerbremsaktionen der normalen Betriebsbremse (5) überlagert werden können, ohne dass diese dabei betätigt wird. Roll braking device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the rolling brake device ( 2 ) is provided and designed independently of a service brake ( 5 ) of the vehicle trailer ( 1 ), with roll braking actions of the normal service brake ( 5 ) can be superimposed without this being pressed. Schlingerbremseinrichtung nach dem Oberbegriff von Anspruch 1 oder nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Signaleinrichtung (20) zur Übertragung von Informationen, insbesondere Zustands- und/oder Betriebsmeldungen, der Schlingerbremseinrichtung (2), und von weiteren Informationen des Fahrzeuganhängers (1) und/oder dessen Umgebung ausgebildet ist.Rolling brake device according to the preamble of claim 1 or any one of claims 1 to 4, characterized in that the signaling device ( 20 ) for the transmission of information, in particular status and / or operational messages, the roll braking device ( 2 ), and further information from the vehicle trailer ( 1 ) and / or its environment is formed. Schlingerbremseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die weiteren Informationen des Fahrzeuganhängers (1) Zustands- und/oder Betriebsmeldungen von Anhängerkomponenten, insbesondere Radbremsen (9), Reifen, Anhängerkupplung (4), Bremseinrichtung (5, 6), Stützrad, Unterlegkeile, Parkstützen oder dgl. sind.Rolling brake device according to one of the preceding claims, characterized in that the further information of the vehicle trailer ( 1 ) Status and / or operating messages of trailer components, in particular wheel brakes ( 9 ), Tires, trailer hitch ( 4 ), Braking device ( 5 . 6 ), Jockey wheel, wheel chocks, park supports or the like are. Schlingerbremseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kommunikationseinrichtung (25) für die drahtlose Kommunikation, insbesondere per Funk, mit einer fahrzeugexternen, vorzugsweise instationären Anzeige (22) ausgebildet ist.Rolling brake device according to one of the preceding claims, characterized in that the communication device ( 25 ) for the wireless communication, in particular by radio, with a vehicle-external, preferably non-stationary display ( 22 ) is trained. Schlingerbremseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die fahrzeugexterne Anzeige (22) eine mobiles Anzeigegerät (24), insbesondere ein Smartphone oder Tablet, umfasst.Rolling brake device according to one of the preceding claims, characterized in that the vehicle-external display ( 22 ) a mobile display device ( 24 ), in particular a smartphone or tablet. Schlingerbremseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kommunikationseinrichtung (25) eine fahrzeugseitige bevorzugt drahtlose Kommunikationseinheit (26) aufweist.Rolling brake device according to one of the preceding claims, characterized in that the communication device ( 25 ) a vehicle-side preferred wireless communication unit ( 26 ) having. Schlingerbremseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die fahrzeugseitige Kommunikationseinheit (26) mit der Steuerung (18) der Schlingerbremseinrichtung (2) verbunden ist.Rolling brake device according to one of the preceding claims, characterized in that the vehicle-side communication unit ( 26 ) with the controller ( 18 ) of the roll braking device ( 2 ) connected is. Schlingerbremseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kommunikationseinheit (26) eine Sendeeinheit und ggf. eine Empfangseinheit für eine uni- oder bidirektionale Kommunikation aufweist. Rolling brake device according to one of the preceding claims, characterized in that the communication unit ( 26 ) has a transmitting unit and possibly a receiving unit for a unidirectional or bidirectional communication. Schlingerbremseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die fahrzeugseitige Kommunikationseinheit (26) in einem Gehäuse (33) der Schlingerbremseinrichtung (2), insbesondere ihrer Bremseinheit (13), angeordnet ist.Rolling brake device according to one of the preceding claims, characterized in that the vehicle-side communication unit ( 26 ) in a housing ( 33 ) of the roll braking device ( 2 ), in particular its brake unit ( 13 ) is arranged. Schlingerbremseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kommunikationseinrichtung (25) eine portable Software, insbesondere eine APP, für das Anzeigegerät (24) aufweist.Rolling brake device according to one of the preceding claims, characterized in that the communication device ( 25 ) portable software, in particular an APP, for the display device ( 24 ) having. Schlingerbremseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die portable Software, insbesondere APP, eine oder mehrere Masken (29) mit veränderlichen Informationen, insbesondere Zustands- und Warninformationen, auf einem Monitor (28) des Anzeigegeräts (24) generiert und anzeigt.Rolling brake device according to one of the preceding claims, characterized in that the portable software, in particular APP, one or more masks ( 29 ) with variable information, in particular status and warning information, on a monitor ( 28 ) of the display device ( 24 ) generates and displays. Schlingerbremseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlingerbremseinrichtung (2) eine Erfassungseinrichtung (15) für Zustände und/oder Funktionen von Anhängerkomponenten und/oder für die Umgebung aufweist.Roll braking device according to one of the preceding claims, characterized in that the rolling brake device ( 2 ) a detection device ( 15 ) for states and / or functions of trailer components and / or for the environment. Schlingerbremseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung (15) mit einer Steuerung (18) der Schlingerbremseinrichtung (2) oder mit der Signaleinrichtung (20), insbesondere der fahrzeugseitigen drahtlosen Kommunikationseinheit (26), signaltechnisch verbunden ist. Roll braking device according to one of the preceding claims, characterized in that the detection device ( 15 ) with a controller ( 18 ) of the roll braking device ( 2 ) or with the signaling device ( 20 ), in particular the vehicle-side wireless communication unit ( 26 ), is technically connected. Schlingerbremseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung (15) einen oder mehrere Sensoren (16), insbesondere zur Erfassung des Bremsbelagverschleißes, der Bremsentemperatur, des Reifendrucks, der Stützradstellung, der Parkstützen, der Betriebs- und/oder Feststellbremse, der Unterlegkeile, des Anhängergewichts, der Wartungsintervalle oder dgl., aufweist.Roll braking device according to one of the preceding claims, characterized in that the detection device ( 15 ) one or more sensors ( 16 ), in particular for detecting brake lining wear, brake temperature, tire pressure, support wheel position, parking supports, service and / or parking brake, chocks, trailer weight, maintenance intervals or the like. Schlingerbremseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinrichtung (15) einen oder mehrere Sensoren (17) zur Umgebungserfassung, insbesondere Parksensoren, Kamera(s) oder dgl., aufweist.Roll braking device according to one of the preceding claims, characterized in that the detection device ( 15 ) one or more sensors ( 17 ) for environmental detection, in particular parking sensors, camera (s) or the like., Has. Schlingerbremseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Signaleinrichtung (20) eine anhängerseitige Anzeige (21) für Zustände und Funktionen von Anhängerkomponenten und/oder der Umgebung aufweist.Rolling brake device according to one of the preceding claims, characterized in that the signaling device ( 20 ) a trailer-side display ( 21 ) for states and functions of trailer components and / or the environment. Schlingerbremseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die anhängerseitige Anzeige (21) ein oder mehrere Anzeigegeräte (23), insbesondere LEDs, aufweist.Roll braking device according to one of the preceding claims, characterized in that the trailer-side display ( 21 ) one or more display devices ( 23 ), in particular LEDs. Schlingerbremseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Anzeigegerät (23), insbesondere LED, multifunktional zur Emission unterschiedlicher Signale, insbesondere durch Leuchtmodulation, ausgebildet ist.Rolling brake device according to one of the preceding claims, characterized in that a display device ( 23 ), in particular LED, multifunctional for the emission of different signals, in particular by light modulation, is formed. Schlingerbremseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlingerbremseinrichtung (2) nachrüstbar ausgebildet ist.Roll braking device according to one of the preceding claims, characterized in that the rolling brake device ( 2 ) is designed to be retrofitted. Fahrzeuganhänger mit einer Schlingerbremseinrichtung (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Schlingerbremseinrichtung (2) nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 22 ausgebildet ist.Vehicle trailer with a roll braking device ( 2 ), Characterized in that the roll brake device ( 2 ) is formed according to at least one of claims 1 to 22. Fahrzeuganhänger nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass die anhängerseitige Anzeige (21) für Zustände und Funktionen von Anhängerkomponenten und/oder der Umgebung am Fahrgestell (3), insbesondere an der Deichsel (7) angeordnet ist.Trailer according to claim 23, characterized in that the trailer-side display ( 21 ) for conditions and functions of trailer components and / or the environment on the chassis ( 3 ), in particular on the drawbar ( 7 ) is arranged. Fahrzeuganhänger nach Anspruch 23 oder 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlingerbremseinrichtung (2) an einer Achse (8) des Fahrzeuganhängers (1) angeordnet ist.Vehicle trailer according to claim 23 or 24, characterized in that the roll braking device ( 2 ) on an axis ( 8th ) of the vehicle trailer ( 1 ) is arranged. Fahrzeuganhänger nach Anspruch 23, 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlingerbremseinrichtung (2) mit einer Stromversorgung des Fahrzeuganhängers (1) verbunden ist.Vehicle trailer according to claim 23, 24 or 25, characterized in that the roll braking device ( 2 ) with a power supply of the vehicle trailer ( 1 ) connected is. Fahrzeuganhänger nach einem der Ansprüche 23 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrzeuganhänger (1) ein Stützrad (12) mit einem Sensor (16) aufweist.Vehicle trailer according to one of claims 23 to 26, characterized in that the vehicle trailer ( 1 ) a support wheel ( 12 ) with a sensor ( 16 ) having. Fahrzeuganhänger nach einem der Ansprüche 23 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrzeuganhänger (1) Räder mit einem Sensor (16) zur Erfassung eines Bremsbelagverschleißes und/oder eines Reifendrucks aufweist.Vehicle trailer according to one of claims 23 to 27, characterized in that the vehicle trailer ( 1 ) Wheels with a sensor ( 16 ) for detecting a brake pad wear and / or a tire pressure. Fahrzeuganhänger nach einem der Ansprüche 23 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrzeuganhänger (1) einen Sensor (17) zur Erfassung der Fahrzeugumgebung, insbesondere einen Parksensor und/oder eine Kamera, aufweist.Vehicle trailer according to one of claims 23 to 28, characterized in that the vehicle trailer ( 1 ) a sensor ( 17 ) for detecting the vehicle environment, in particular a parking sensor and / or a camera has. Fahrzeuganhänger nach einem der Ansprüche 23 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrzeuganhänger (1) eine Bremseinrichtung (5, 6) und eine mechanisch oder hydraulisch betätigte Bremsanlage mit Radbremsen (9) aufweist. Vehicle trailer according to one of claims 23 to 29, characterized in that the vehicle trailer ( 1 ) a braking device ( 5 . 6 ) and a mechanically or hydraulically operated brake system with wheel brakes ( 9 ) having. Fahrzeuganhänger nach einem der Ansprüche 23 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremseinrichtung (5) als Betriebsbremse, insbesondere als Auflaufbremse oder als elektrisch betätigte Bremse, ausgebildet ist.Vehicle trailer according to one of claims 23 to 30, characterized in that the braking device ( 5 ) is designed as a service brake, in particular as overrun brake or as an electrically operated brake. Fahrzeuganhänger nach einem der Ansprüche 23 bis 31, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremseinrichtung (5) als Feststellbremseinrichtung, insbesondere Handbremseinrichtung, ausgebildet ist.Vehicle trailer according to one of claims 23 to 31, characterized in that the braking device ( 5 ) is formed as a parking brake device, in particular hand brake device. Fahrzeuganhänger nach einem der Ansprüche 23 bis 32, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremseinrichtung (5, 6) über eine Bremsübertragungseinrichtung (10), insbesondere ein Bremsgestänge oder ein Bremsseil nebst Bremszügen (11), auf Radbremsen (9) an den Rädern einwirkt.Vehicle trailer according to one of claims 23 to 32, characterized in that the braking device ( 5 . 6 ) via a brake transmission device ( 10 ), in particular a brake linkage or a brake cable together with brake cables ( 11 ), on wheel brakes ( 9 ) acts on the wheels. Fahrzeuganhänger nach einem der Ansprüche 23 bis 33, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremsübertragungseinrichtung (10) und die Bremszüge (11) über einen Waagbalken verbunden sind.Vehicle trailer according to one of claims 23 to 33, characterized in that the brake transmission device ( 10 ) and the brake cables ( 11 ) are connected via a balance beam. Fahrzeuganhänger nach einem der Ansprüche 23 bis 34, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremseinheit (13) an einer Achse (8) des Fahrzeuganhängers (1), insbesondere in Fahrt- oder Zugrichtung gesehen an der Rückseite der Achse (8), angeordnet ist.Vehicle trailer according to one of claims 23 to 34, characterized in that the brake unit ( 13 ) on an axis ( 8th ) of the vehicle trailer ( 1 ), in particular seen in the direction of travel or pulling on the rear side of the axle ( 8th ) is arranged. Signaleinrichtung für Fahrzeuganhänger (1) mit einer Bremseinrichtung (5, 6), insbesondere einer bevorzugt auflaufbetätigten Betriebsbremse, und einer zusätzlichen Schlingerbremseinrichtung (2) mit einer eigenen Bremseinheit (13) mit einem steuerbaren Antrieb und mit einer Sensorik (14) zur Detektion von Schlingerbewegungen, dadurch gekennzeichnet, dass die Signaleinrichtung (20) eine drahtlose Kommunikationseinrichtung (25) mit einer fahrzeugseitigen drahtlosen Kommunikationseinheit (26) aufweist, die in einem Gehäuse (33) der Schlingerbremseinrichtung (2) angeordnet ist. Signal device for vehicle trailers ( 1 ) with a braking device ( 5 . 6 ), in particular a preferably run-up-operated service brake, and an additional roll braking device ( 2 ) with its own brake unit ( 13 ) with a controllable drive and with a sensor system ( 14 ) for the detection of rolling movements, characterized in that the signaling device ( 20 ) a wireless communication device ( 25 ) with a vehicle-side wireless communication unit ( 26 ) housed in a housing ( 33 ) of the roll braking device ( 2 ) is arranged. Signaleinrichtung nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet, dass die fahrzeugseitige drahtlose Kommunikationseinheit (26) mit der Schlingerbremseinrichtung (2), insbesondere deren Steuerung (18), und mit einer Erfassungseinrichtung (15) und/oder mit deren Sensoren (16, 17) zur Erfassung von Zuständen und/oder Funktionen von Anhängerkomponenten und/oder der Umgebung des Fahrzeuganhängers (1) verbunden ist.Signaling device according to claim 36, characterized in that the vehicle-side wireless communication unit ( 26 ) with the rolling brake device ( 2 ), in particular their control ( 18 ), and with a detection device ( 15 ) and / or with their sensors ( 16 . 17 ) for detecting states and / or functions of trailer components and / or the environment of the vehicle trailer ( 1 ) connected is.
DE202015104525.5U 2015-08-26 2015-08-26 Yaw brake device Expired - Lifetime DE202015104525U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015104525.5U DE202015104525U1 (en) 2015-08-26 2015-08-26 Yaw brake device
DE102016115873.9A DE102016115873A1 (en) 2015-08-26 2016-08-26 Yaw brake device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015104525.5U DE202015104525U1 (en) 2015-08-26 2015-08-26 Yaw brake device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015104525U1 true DE202015104525U1 (en) 2016-12-01

Family

ID=57583479

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015104525.5U Expired - Lifetime DE202015104525U1 (en) 2015-08-26 2015-08-26 Yaw brake device
DE102016115873.9A Withdrawn DE102016115873A1 (en) 2015-08-26 2016-08-26 Yaw brake device

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016115873.9A Withdrawn DE102016115873A1 (en) 2015-08-26 2016-08-26 Yaw brake device

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202015104525U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017107154U1 (en) * 2017-11-24 2018-10-30 Knott Gmbh Radio communication system for vehicle trailers
EP3753758A1 (en) * 2019-06-19 2020-12-23 Knott GmbH Coupling device for vehicle trailer with a trailer-side ball hitch

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017101795U1 (en) * 2017-03-28 2018-07-11 AL-KO Technology Austria GmbH Detecting device and stabilizing device
DE202018102469U1 (en) * 2018-05-03 2019-05-16 Knott Gmbh Trailer stabilization device for a trailer and trailer
DE102019200753A1 (en) * 2019-01-22 2020-07-23 Conti Temic Microelectronic Gmbh Method for monitoring a position of a support wheel of a trailer and a camera system for monitoring a position of a support wheel of a trailer and a motor vehicle with a camera system

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1598249A1 (en) 2004-05-19 2005-11-23 Al-Ko Kober Ag Sway control brake for trailers
DE102005025622A1 (en) 2005-06-03 2006-10-19 Schmitz Gotha Fahrzeugwerke Gmbh Vehicle trailer assembly with a brake control device and further control device for such a vehicle trailer assembly
DE102008028913A1 (en) * 2008-06-18 2009-12-31 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Monitoring device for traction vehicle trailer combination, has trailer tire monitoring controller and trailer operational data monitoring controller integrated in integrating component and exchanging data
WO2013124730A1 (en) 2012-02-20 2013-08-29 Knorr-Bremse Systeme Fur Nutzfahrzeuge Gmbh Trailer access point pairing
GB2517440A (en) 2013-08-19 2015-02-25 Knorr Bremse Systeme Display for a vehicle

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1598249A1 (en) 2004-05-19 2005-11-23 Al-Ko Kober Ag Sway control brake for trailers
DE102005025622A1 (en) 2005-06-03 2006-10-19 Schmitz Gotha Fahrzeugwerke Gmbh Vehicle trailer assembly with a brake control device and further control device for such a vehicle trailer assembly
DE102008028913A1 (en) * 2008-06-18 2009-12-31 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Monitoring device for traction vehicle trailer combination, has trailer tire monitoring controller and trailer operational data monitoring controller integrated in integrating component and exchanging data
WO2013124730A1 (en) 2012-02-20 2013-08-29 Knorr-Bremse Systeme Fur Nutzfahrzeuge Gmbh Trailer access point pairing
GB2517440A (en) 2013-08-19 2015-02-25 Knorr Bremse Systeme Display for a vehicle

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017107154U1 (en) * 2017-11-24 2018-10-30 Knott Gmbh Radio communication system for vehicle trailers
EP3489924A1 (en) * 2017-11-24 2019-05-29 Knott GmbH Radio communication system for vehicle trailer
EP3753758A1 (en) * 2019-06-19 2020-12-23 Knott GmbH Coupling device for vehicle trailer with a trailer-side ball hitch

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016115873A1 (en) 2017-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3662333B1 (en) Method and system for remote control of a vehicle
DE102016115873A1 (en) Yaw brake device
EP2746138B1 (en) Driver assistance system and method for enabling autonomous or piloted parking in a garage
EP2289776B1 (en) Auxiliary drive for a trailer
DE102017206373A1 (en) Method and device for supporting a parking maneuver
EP2921350B1 (en) Camera-based driver assistance system for a traction vehicle, in particular of a traction vehicle of a combination of commercial vehicles
EP3176047B1 (en) Operating system for the driving of a vehicle, in particular of a commercial vehicle
DE102007011180A1 (en) Rangierhilfe and method for drivers of vehicles or vehicle combinations, which consist of mutually bendable vehicle elements
DE102015202486A1 (en) Method and device for monitoring a vehicle driving in a parking space
DE102014003913A1 (en) Method and device for remote control of a motor vehicle, electronic vehicle control system and motor vehicle with it
DE102013206345A1 (en) Display device and method for displaying data and driver assistance system for a vehicle
DE102018002966A1 (en) Method and device for carrying out a departure control and use
DE102015200044A1 (en) Method and device for supporting a maneuvering process of a motor vehicle
DE102018003609A1 (en) Method for supporting a vehicle
DE102017011569A1 (en) Device for issuing a warning
DE102014202324A1 (en) Method and device for safe parking of a vehicle
DE102013110867A1 (en) Device for a vehicle
DE102005052238A1 (en) Drive assistance system for monitoring the area behind the motor vehicle, has controller and sensor system whereby position of trailer draw bar ascertainable and control instruction are displayable for coupling with sensor system
DE102015013043A1 (en) Method for avoiding a collision or at least for reducing a collision severity of a vehicle
DE102015210816A1 (en) Determining a length of a trailer
DE102019215435A1 (en) Method and device for warning a person at risk in the vicinity of an automated vehicle
DE102016013971A1 (en) Method for remote controlled operation of a motor vehicle, and system for the remote controlled operation of a motor vehicle
DE102014222132A1 (en) Method for stopping an autonomously driving motor vehicle
DE102019213350A1 (en) Method for supporting a driver of a motor vehicle and motor vehicle for carrying out the method
DE102013001464A1 (en) Method for operating a parking assistance system and motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R165 Request for cancellation or ruling filed
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R173 Request for cancellation of utility model refused
R157 Lapse of ip right after 6 years