DE202015102400U1 - Continuously working press - Google Patents

Continuously working press Download PDF

Info

Publication number
DE202015102400U1
DE202015102400U1 DE202015102400.2U DE202015102400U DE202015102400U1 DE 202015102400 U1 DE202015102400 U1 DE 202015102400U1 DE 202015102400 U DE202015102400 U DE 202015102400U DE 202015102400 U1 DE202015102400 U1 DE 202015102400U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
movement joint
racks
slide rail
sliding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015102400.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dieffenbacher GmbH Maschinen und Anlagenbau
Original Assignee
Dieffenbacher GmbH Maschinen und Anlagenbau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dieffenbacher GmbH Maschinen und Anlagenbau filed Critical Dieffenbacher GmbH Maschinen und Anlagenbau
Priority to DE202015102400.2U priority Critical patent/DE202015102400U1/en
Priority to CN201620420836.1U priority patent/CN205989522U/en
Publication of DE202015102400U1 publication Critical patent/DE202015102400U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B5/00Presses characterised by the use of pressing means other than those mentioned in the preceding groups
    • B30B5/04Presses characterised by the use of pressing means other than those mentioned in the preceding groups wherein the pressing means is in the form of an endless band
    • B30B5/06Presses characterised by the use of pressing means other than those mentioned in the preceding groups wherein the pressing means is in the form of an endless band co-operating with another endless band
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/04Frames; Guides
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/04Frames; Guides
    • B30B15/041Guides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)
  • Presses And Accessory Devices Thereof (AREA)

Abstract

Kontinuierliche Presse für die Herstellung von Holzwerkstoff- oder Kunststoffplatten, insbesondere Faser- oder Spanplatten, mit mehreren in Pressenlängsrichtung hintereinander gereihten Pressengestell, innerhalb derer gegenüber den Pressengestellen abgestützte Heizplatten (10, 16) verlaufen, wobei die Pressengestelle, die der freien longitudinalen Ausdehnung oder Schrumpfung der Heizplatten (10, 16) folgen, unter Bildung einer Bewegungsfuge über Gleitkörper (17) auf unteren Trägern (8) gelagert sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleitkörper (17) von einer die Bewegungsfuge zwischen Gleitkörper (17) und Träger (8) abdichtenden Dichtung (21) umgeben sind.Continuous press for the production of wood-based or plastic plates, in particular fiber or chipboard, with several in the press longitudinal direction successively lined press frame within which supported against the press racks support heating plates (10, 16), wherein the press racks, the free longitudinal expansion or shrinkage the heating plates (10, 16) follow, forming a movement joint via sliding bodies (17) are mounted on lower supports (8), characterized in that the sliding body (17) of a movement joint between the sliding body (17) and support (8) sealing gasket (21) are surrounded.

Description

Die Erfindung betrifft eine kontinuierlich arbeitende Presse zur Herstellung von Holzwerkstoff- oder Kunststoffplatten, insbesondere Faser- oder Spanplatten, mit mehreren in Pressenlängsrichtung hintereinander angeordneten Pressengestellen, durch die hindurch gegenüber den Pressengestellen abgestützte Heizplatten in Pressenlängsrichtung verlaufen, wobei die Pressengestellen zur freien longitudinalen Ausdehnung oder Schrumpfung der Heizplatten unter Bildung einer Bewegungsfuge über Gleitkörper auf unteren Trägern gelagert sind.The invention relates to a continuously operating press for the production of wood-based or plastic plates, in particular fiber or chipboard, with several in the press longitudinal direction successively arranged press racks through which supported against the press racks supported heating plates in the press longitudinal direction, wherein the press racks for free longitudinal expansion or shrinkage the heating plates are mounted to form a movement joint via sliding on lower supports.

Derartige kontinuierlich arbeitende Pressen, wie sie beispielsweise aus der DE 196 22 204 oder der DE 44 00 347 bekannt sind, weisen außerdem den Pressdruck übertragende und das Pressgut durch die Presse ziehende, flexible, endlose Stahlbänder auf, die über Antriebstrommeln und Umlenkrollen um Oberjoche und Unterjoche der Pressengestelle geführt sind. Der sich dabei zwischen den Stahlbändern bildende Pressspalt ist üblicherweise hydraulisch einstellbar.Such continuous presses, such as those from the DE 196 22 204 or the DE 44 00 347 are also known, have the pressing pressure transmitting and the pressed material pulling through the press, flexible, endless steel belts, which are guided by drive drums and pulleys to Oberjoche and Unterjoche the press racks. The thereby forming between the steel strips press nip is usually hydraulically adjustable.

Der notwendige Pressdruck wird dabei von Zylinderkolbenaggregaten, die zur Aufbringung des Pressdruckes zwischen den Heizplatten und den Pressengestellen angeordnet sind, über die Heizplatten an den Stahlbändern aufgebracht, wobei zwischen den Heizplatten und den endlosen Stahlbändern mit den Stahlbändern mitumlaufende, mit ihren Achsen quer zur Bandlaufrichtung geführte rollende Stützelemente vorgesehen sind. In derartigen Pressen werden zuvor beleimte Partikel unter Druck- und Wärmeeinwirkung zu Platten geformt, wobei die Wärme insbesondere für die Abbindereaktion des Leimes von Relevanz ist.The necessary pressing pressure is applied by cylinder piston units, which are arranged to apply the pressing pressure between the heating plates and the press racks on the heating plates on the steel strips, wherein between the heating plates and the endless steel belts with the steel bands mitumlaufende, with their axes transversely to the strip running direction rolling support elements are provided. In such presses, previously glued particles are shaped into plates under pressure and heat, the heat being of particular importance for the setting reaction of the glue.

Da derartige Pressen für die Herstellung von Platten unterschiedlichster Dicke und Konsistenz des Pressgutes eingesetzt werden, werden die Heizplatten auf unterschiedliche, jeweils spezifisch gewählte Temperaturen eingestellt. Diese unterschiedlichen Temperaturen bei unterschiedlichen Produkten als auch eine Veränderung des Temperaturprofils der Heizplatten durch Wärmeeintrag oder Wärmeaustrag während des Betriebs der Presse bedingt eine entsprechende Ausdehnung oder aber Schrumpfung dieser Heizplatten.Since such presses are used for the production of plates of different thickness and consistency of the material to be pressed, the heating plates are set to different, each specifically selected temperatures. These different temperatures at different products as well as a change in the temperature profile of the heating plates by heat input or heat discharge during the operation of the press requires a corresponding expansion or shrinkage of these heating plates.

Diese Ausdehnungen oder aber Schrumpfungen können bei einer formschlüssigen Verbindung zwischen Heizplatte und Pressengestell Schäden verursachen, z.B. an den Dichtungen der oben erwähnten Zylinderkolbenaggregate. Aber auch Führungen oder Isolierelemente der Heizplatten können durch entsprechende Bewegungen entsprechend geschädigt werden.These expansions or shrinkages can cause damage in a positive connection between the heating plate and the press frame, e.g. on the seals of the cylinder piston units mentioned above. But even guides or insulating the heating plates can be damaged by appropriate movements accordingly.

Um die entsprechenden Kräfte durch Wärmeausdehnungen oder Schrumpfungen der Heizplatte auf das Pressengestell bzw. dessen Komponenten wie beispielsweise Druckzylinder oder Isolierelemente kompensieren zu können, wurde deswegen vorgeschlagen, dass die Pressengestelle diesen Bewegungen folgen. Um dies zu ermöglichen, wurde die Fuge zwischen den Pressengestellen und den Trägern, auf denen die Pressengestelle gelagert sind, als Bewegungsfuge ausgebildet und es wurden an dieser Stelle dann entsprechende Gleitkörper vorgesehen.In order to compensate for the corresponding forces by thermal expansion or shrinkage of the heating plate on the press frame or its components such as pressure cylinders or insulating, it has been proposed that the press racks follow these movements. To make this possible, the joint between the press racks and the carriers on which the press racks are mounted, was designed as a movement joint and it was then provided at this point corresponding sliding body.

Es hat sich dann allerdings herausgestellt, dass sich Schmutzteilchen auf den unten liegenden Trägern ansammelten und an dieser Stelle dann in die Bewegungsfuge zwischen Pressengestellen und Träger eingeschleppt wurden und dann aufgrund von Stick-Slip-Effekten zu Störungen z.B. in Form von Vibrationen in der Gleitbewegung der einzelnen Pressengestelle führten.However, it has then been found that dirt particles accumulated on the underlying carriers and were then introduced into the movement joint between press racks and carrier and then due to stick-slip effects to disorders, for example. in the form of vibrations in the sliding movement of the individual press racks led.

Um derartige Stick-Slip-Effekte zu vermeiden, wurden die Pressengestelle an ihrem unteren Ende dann im Bereich der Bewegungsfuge auf Rollen statt auf Gleitkörpern gelagert. Diese Rollen haben aber den Nachteil hoher Hertzscher Pressungen zwischen ihnen und den sie mit den Pressengestellen tragenden Trägern.In order to avoid such stick-slip effects, the press racks were then mounted at their lower end in the region of the movement joint on rollers instead of sliding bodies. However, these rollers have the disadvantage of high Hertzian pressure between them and the carriers carrying them with the press racks.

Um dies zu vermeiden, kann man wie in der DE 196 22 279 A1 vorgeschlagen, derartige Rollen durch Segmente von Rollrädern zu ersetzen, die einen größeren Rollradius haben. Damit können die Hertzschen Pressungen deutlich verringert werden.To avoid this, one can as in the DE 196 22 279 A1 proposed to replace such roles by segments of rolling wheels, which have a larger rolling radius. Thus, the Hertzian pressure can be significantly reduced.

Allerdings ist die Herstellung entsprechender Rollradsegmente relativ aufwendig und auch deren Montage benötigt eine hohe Präzision, um den gewünschten Effekt erreichen zu können.However, the production of corresponding Rollradsegmente is relatively expensive and their assembly requires a high precision in order to achieve the desired effect can.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es somit, eine kontinuierlich arbeitende Presse wie oben beschrieben dahingehend weiterzuentwickeln, dass sie eine einfachere aber dennoch betriebssichere Konstruktion hat, bei der die Pressengestelle problemlos den thermisch bedingten Längenänderung von in ihnen geführten Heizplatten folgen können.The object of the present invention is thus to further develop a continuously operating press as described above in such a way that it has a simpler but nevertheless reliable construction in which the press racks can easily follow the thermally induced change in length of heating plates guided in them.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass zwischen dem Pressengestell und dem Träger eine Dichtung vorgesehen wird, die den Gleitkörper umgibt und die Bewegungsfuge abdichtet, die zwischen Gleitkörper und Träger gebildet wird.This object is achieved in that between the press frame and the carrier a seal is provided which surrounds the slider and seals the movement joint formed between the slider and the carrier.

Als Pressengestelle sind in diesem Zusammenhang nicht nur modular aufgebaute Pressengestelle, sondern auch Pressenrahmen, insbesondere einstückige Pressenrahmen, zu verstehen. As press racks are in this context not only modular press frames, but also press frame, in particular one-piece press frame to understand.

Der Erfindung liegt dabei die Erkenntnis zugrunde, dass der oben angesprochene Stick-Slip-Effekt im Wesentlichen durch die Verschmutzung der Gleitflächen in der Bewegungsfuge verursacht wird und dass durch eine Vermeidung der entsprechenden Verschmutzung bereits eine erheblichere Verringerung dieses Problems zu erreichen ist. Dabei ist eine entsprechende Dichtung preiswert zu realisieren. Eine kostenträchtige Herstellung von Rollradsegmenten etc. kann so vermieden werden. The invention is based on the finding that the above-mentioned stick-slip effect is essentially caused by the contamination of the sliding surfaces in the movement joint and that by avoiding the corresponding pollution already a more significant reduction of this problem can be achieved. In this case, a corresponding seal is inexpensive to realize. A costly production of Rollradsegmenten etc. can be avoided.

Um die Dichtigkeit der Konstruktion auch unter rauen Einsatzbedingungen gewährleisten zu können, wird vorgeschlagen, die Dichtung am Pressengestell Richtung Träger federnd vorgespannt einzubauen. So kann eine Dichtigkeit auch über längere Zeiträume gewährleistet werden. In order to ensure the tightness of the construction, even under harsh operating conditions, it is proposed to install the seal on the press frame in the direction of the spring-biased spring. Thus, a tightness can be ensured even over longer periods.

Es ist davon auszugehen, dass die vorgesehene Dichtung und der Gleitkörper, den sie umgibt, einem sich jeweils entsprechenden Verschleiß unterliegen. Um hier eine auf Dauer sichere Funktion gewährleisten zu können, wird daher vorgeschlagen, dass die Dichtung zusammen mit dem Gleitkörper als Bauelement auswechselbar ist. Dies erleichtert eine Wartung der Presse, da der Austausch eines entsprechenden Bauelementes schneller und damit kostengünstiger realisierbar ist als der entsprechende Austausch von mehreren Einzelteilen.It is assumed that the intended seal and the sliding body, which surrounds, are subject to a corresponding wear. In order to be able to ensure a permanently safe function here, it is therefore proposed that the seal is interchangeable with the sliding body as a component. This facilitates maintenance of the press, since the replacement of a corresponding component faster and therefore less expensive to implement than the corresponding exchange of several items.

Um den Verschleiß des Gleitkörpers zu minimieren, kann er mit einer auf den Träger befestigten Gleitschiene kooperieren. Die Bewegungsfuge wird damit auf die dem Träger abgewandten, insbesondere obere Seite der Gleitschiene verlegt.To minimize wear of the slider, it can cooperate with a slide rail mounted on the carrier. The movement joint is thus laid on the carrier facing away, in particular the upper side of the slide rail.

Eine derartige Gleitschiene ist in ihren Materialeigenschaften speziell an den Gleitkörper anzupassen, wobei gleichzeitig die spezifischen, sich aus dem Umfeld des Einsatzortes ergebende Randbedingungen mitberücksichtigt werden können.Such a slide is to be adapted in their material properties specifically to the slider, while the specific, resulting from the environment of the site boundary conditions can be taken into account.

Als besonders vorteilhaft ist hierbei anzusehen, dass wegen des Vorsehens einer separaten Gleitschiene, auf deren Oberseite die Bewegungsfuge zwischen Pressengestell und Träger verläuft, der Träger auch aus einem einfachen Baustahl hergestellt werden kann, ohne dass bei diesem auf spezielle Materialeigenschaften im Hinblick auf eine Eignung zum gleitenden Zusammenwirken mit dem Gleitkörper geachtet werden müsste.To be regarded as particularly advantageous in this case is that because of the provision of a separate slide, on the top of the movement joint between press frame and carrier runs, the carrier can be made of a simple structural steel, without that in this particular material properties in terms of suitability for sliding interaction with the slider would have to be respected.

Jetzt ist es aber so, dass z.B. aufgrund von Lenkbewegungen der endlosen Stahlbänder oder aufgrund von Schrägstellungen der mit den Stahlbändern umlaufenden rollenden Stützelementen die Pressengestelle auch auf sie wirkenden Querkräften ausgesetzt sind.Now it is the case that e.g. due to steering movements of the endless steel belts or due to inclinations of rolling with the steel belts rolling supporting elements, the press racks are also exposed to lateral forces acting on them.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann eine Gleitschiene wie angesprochen auch genutzt werden, um an ihrer Seite mit wenigstens einem Führungselement am Pressengestell zusammenzuwirken, um auf diese Weise die angesprochenen Querkräfte aufnehmen und einer unerwünschten Querbewegung der Pressengestelle entgegenwirken zu können.In a particularly preferred embodiment, a slide as mentioned can also be used to cooperate on their side with at least one guide element on the press frame to absorb in this way the mentioned transverse forces and to counteract an undesirable transverse movement of the press frames can.

Ein entsprechendes Pressengestell ist damit präzise zu führen und es ist dabei nicht notwendig, den Träger separat mit einer entsprechenden Führung kostenaufwendig zu versehen, da eine entsprechende Führungsfunktion durch das Bauteil der Gleitschiene mit übernommen wird.A corresponding press frame is thus precise to perform and it is not necessary to provide the carrier separately with a corresponding guide costly, since a corresponding leadership function is taken over by the component of the slide.

Es sei darauf hingewiesen, dass eine derartige Führung in Querrichtung nur an einer Seite des Pressengestells vorgesehen wird, während die andere Gleitfläche in Querrichtung nicht als Fest-, sondern als Loslager ausgeführt wird, um in dieser Richtung Temperaturausdehnungen des Pressengestells ermöglichen zu können, ohne Verspannungen zu provozieren. Damit sind die aus thermischen Veränderungen der kontinuierlich arbeitenden Presse resultierenden Bewegungen insgesamt gerichtet und können beispielsweise bei Einstellungen der Presse gezielt berücksichtigt werden.It should be noted that such a guide is provided in the transverse direction only on one side of the press frame, while the other sliding surface is carried out in the transverse direction not as a fixed, but as a floating bearing in order to enable in this direction temperature expansions of the press frame, without tension to provoke. Thus, the movements resulting from thermal changes of the continuously operating press are altogether directed and can, for example, be deliberately taken into account in settings of the press.

Bei einer weiter bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird die Querführung auf der Festlagerseite insbesondere durch zwei parallel zueinander laufende Gleitschienen realisiert, die eine Führungsnut zwischen sich bilden für das Führungselement am Pressengestell. In a further preferred embodiment of the invention, the transverse guide is realized on the fixed bearing side in particular by two mutually parallel slide rails, which form a guide between them for the guide element on the press frame.

Eine derartige Konstruktion hat den Vorteil, dass bei der Herstellung des Pressengestells dessen maschinelle Bearbeitung, um eine entsprechende Präzision gewährleisten zu können, relativ gering ausfallen kann. Auch der Träger ist unter diesem Aspekt nur gering zu bearbeiten. Der Großteil der notwendigen maschinellen Bearbeitung kann letztendlich an der oder den Gleitschienen durchgeführt werden, die aber als einfach zu handhabende Bauteile anzusehen sind.Such a construction has the advantage that in the manufacture of the press frame whose machining, in order to ensure a corresponding precision can be relatively low. Also, the carrier is under this aspect, only slightly edit. The majority of the necessary machining can ultimately be carried out on the slide or slides, which are to be regarded as easy-to-use components.

Für das Führungselement wird insbesondere die Verwendung einer Passfeder vorgeschlagen, da hiermit auf einfache Weise eine betriebssichere Funktion möglich ist.For the guide element, in particular the use of a feather key is proposed, since hereby a reliable operation is possible in a simple manner.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels. Dabei zeigt:Further advantages and features of the invention will become apparent from the following description of an embodiment. Showing:

1 eine Vorderansicht eines Pressengestells 1 a front view of a press frame

2 eine Seitenansicht eines Teilbereiches der Presse mit drei zueinander benachbarten Pressengestellen 2 a side view of a portion of the press with three adjacent press racks

3 einen Schnitt durch die Lagerung eines Pressengestells gemäß 1 auf einem Stützträger 3 a section through the storage of a press frame according to 1 on a support beam

In 1 erkennt man ein Pressengestell einer kontinuierlich arbeitenden Presse in der Vorderansicht. Das Pressengestell hat ein Oberjoch 1 und ein Unterjoch 2. Das Oberjoch 1 und das Unterjoch 2 sind über Zuganker 3 miteinander verbunden. In 1 one recognizes a press frame of a continuously operating press in the front view. The press frame has an upper yoke 1 and a lower yoke 2 , The Oberjoch 1 and the lower yoke 2 are over tie rods 3 connected with each other.

Die Zuganker 3 sind über Bolzen 4 an dem Unterjoch 2 und über Bolzen 5 an dem Oberjoch 1 angekoppelt.The tie rods 3 are about bolts 4 at the lower yoke 2 and about bolts 5 at the Oberjoch 1 coupled.

Das Oberjoch 1 stützt sich über Gleitschuhe 6 an zwei Kopfträgern 7 der kontinuierlich arbeitenden Presse in Querrichtung ab, während das gesamte Pressengestell unten auf zwei Trägern 8 aufsteht. The Oberjoch 1 is supported by sliding shoes 6 on two headrests 7 the continuous press in the transverse direction, while the entire press frame down on two carriers 8th gets up.

Der mit der Presse erzeugte Pressdruck wird innerhalb des Pressengestells durch Hydraulikzylinder 9 erzeugt, die am Oberjoch 1 befestigt sind und nach unten auf eine obere Heizplatte 10 drücken. Der durch die Hydraulikzylinder 9 erzeugte Druck wird von der oberen Heizplatte 10 über an ihr abrollende Stützelemente 11 auf ein umlaufendes endloses Stahlband 12 übertragen, das mit einem parallel laufenden Stahlband 13 das Pressgut 14 durch den zwischen den beiden Stahlbändern 12, 13 liegenden Pressspalt der Presse zieht. The pressure generated by the press is inside the press frame by hydraulic cylinders 9 produced at the Oberjoch 1 are attached and down on an upper hot plate 10 to press. The one by the hydraulic cylinders 9 generated pressure is from the upper heating plate 10 about rolling on her support elements 11 on a circulating endless steel band 12 transferred with a parallel steel belt 13 the pressed material 14 through the between the two steel bands 12 . 13 lying press nip of the press pulls.

Auch das parallele Stahlband 13 wird über mitumlaufende, mit ihren Achsen quer zur Bandlaufrichtung 24 geführte Stützelementen 15 abgestützt, die auf einer unteren Heizplatte 16 abrollen.Also the parallel steel band 13 is about mitumlaufende, with their axes transverse to the direction of tape travel 24 guided support elements 15 supported on a lower heating plate 16 roll.

Die durch die Heizplatten 15 und 16 erzeugte Temperatur bewirkt im Pressspalt ein Abbinden des im Pressgut 14 enthaltenen Leims.The through the heating plates 15 and 16 produced temperature causes in the press nip a setting of the pressed material 14 contained glue.

Die untere Heizplatte 16 stützt sich auf dem Unterjoch 2 ab, dass damit ein Widerlager bildet für die von den Hydraulikzylindern 9 aufgebrachte Presskraft.The bottom heating plate 16 rests on the lower yoke 2 from that forms an abutment for those of the hydraulic cylinders 9 applied pressing force.

In der 2 ist ein Teilbereich einer Presse mit mehreren nebeneinander stehenden Pressengestellen gemäß 1 in der Seitenansicht dargestellt.In the 2 is a section of a press with several juxtaposed press racks according to 1 shown in the side view.

Man erkennt, dass sowohl das Oberjoch 1 aus zwei Platten 25, 26 als auch das Unterjoch 2 aus zwei parallelen Platten 27, 28 besteht und dass auch die Zuganker 3 als zwei parallele plattenartige Elemente 29, 30 ausgebildet sind. It can be seen that both the Oberjoch 1 from two plates 25 . 26 as well as the lower yoke 2 from two parallel plates 27 . 28 exists and that also the tie rods 3 as two parallel plate-like elements 29 . 30 are formed.

An den beiden Platten 25, 26, die das Oberjoch 1 bilden, sind die Druckzylinder 9 befestigt. Sie drücken die obere Heizplatte 10 nach unten.At the two plates 25 . 26 that the Oberjoch 1 form, are the impression cylinder 9 attached. You press the upper heating plate 10 downward.

Aufgrund von Temperaturunterschieden im Betrieb der kontinuierlich arbeitenden Presse schrumpfen oder dehnen sich die Heizplatten 10, 16 in Ihrer Länge insbesondere in Bandlaufrichtung 24 aus. Um diese Längenänderungen auszugleichen, sind die sie tragenden Pressengestelle auf den Trägern 8 verschiebbar. Die Verschieberichtung ist dabei normal zu der Zeichenebene der 1 bzw. 3.Due to temperature differences in the operation of the continuous press shrink or expand the heating plates 10 . 16 in their length, in particular in the direction of tape travel 24 out. To compensate for these changes in length, they are supporting press racks on the carriers 8th displaceable. The shift direction is normal to the drawing plane of the 1 respectively. 3 ,

Damit die Bewegung des Unterjoches 2 auf dem Träger 8 möglichst gleichmäßig erfolgt, ist am Pressengestell an jeder Platte 27, 28 des Unterjochs 2 ein Gleitkörper 17 angebracht, der im in der 3 detailliert dargestellten Beispiel an jeweils einer Fußplatte 18 jeder Platte 27, 28 des Unterjochs 2 fixiert ist. Eine entsprechende Fixierung kann über Schrauben, Kleben oder aber auch über einen Kraft- oder einen Formschluss erreicht werden.So that the movement of the lower yoke 2 on the carrier 8th As evenly as possible, is on the press frame on each plate 27 . 28 of the lower yoke 2 a slider 17 appropriate in the in the 3 detailed example shown in each case on a foot plate 18 every plate 27 . 28 of the lower yoke 2 is fixed. An appropriate fixation can be achieved via screws, gluing or else via a force or a positive connection.

Der Gleitkörper 17 gleitet auf einer Gleitschiene 19, die am Träger 8 auf dessen Oberseite befestigt ist, wobei sie im hier dargestellten Beispiel dazu in einer Halterung 20 liegt. Zwischen dem Gleitkörper 17 und der Gleitschiene 19 befindet sich damit die Bewegungsfuge zwischen Pressengestell und TrägerThe slider 17 slides on a slide rail 19 on the carrier 8th is mounted on the top thereof, in the example shown here in a holder 20 lies. Between the slider 17 and the slide rail 19 is thus the movement joint between press frame and carrier

Es hat sich herausgestellt, dass durch Verunreinigungen das Gleiten des Gleitkörpers 17 auf der Gleitschiene 19 ungleichmäßig wird und sich ein Stick-Slip-Effekt entwickelt, der bei einem Verschieben des Pressengestells zu dessen Vibration führt. Um eine entsprechende Verunreinigung zu verhindern, ist im hier dargestellten Beispiel eine Dichtung 21 vorgesehen, die den Gleitkörper 17 umgibt und zwischen der Fußplatte 18 und der Gleitschiene 19 auf dem Träger 8 angeordnet ist. Diese Dichtung 21 ist so ausgebildet, dass sie sich federnd vorgespannt auf die Oberfläche der Gleitschiene 19 drückt und somit den dort befindlichen Bewegungsfuge zwischen dem Gleitkörper 17 und der Gleitschiene 19 nach außen hin abdichtet und das Eindringen von Schmutz in diesen Fuge verhindert. Diese Fuge bildet die Bewegungsfuge zwischen dem Pressengestell, an dem der Gleitkörper 17 über Habefestigt ist, und dem Träger 8, an dem die Gleitschiene 19 befestigt ist.It has been found that by impurities sliding the slider 17 on the slide rail 19 becomes uneven and a stick-slip effect develops, which leads to a displacement of the press frame to its vibration. In order to prevent a corresponding contamination, in the example shown here is a seal 21 provided the slider 17 surrounds and between the foot plate 18 and the slide rail 19 on the carrier 8th is arranged. This seal 21 is formed so that it is resiliently biased on the surface of the slide rail 19 pushes and thus the movement joint located there between the slider 17 and the slide rail 19 seals to the outside and prevents the ingress of dirt in this joint. This gap forms the movement joint between the press frame on which the slider 17 About Habefestigt is, and the carrier 8th to which the slide rail 19 is attached.

Es ist dabei vorgesehen, dass der Gleitkörper 17 und die Dichtung 21 als Bauteile unmittelbar mit der Fußplatte 18 verbunden sind, so dass bei einer Wartung der Presse ein derartiges Bauelement als Komplettteil auswechselbar ist.It is envisaged that the slider 17 and the seal 21 as components directly with the foot plate 18 are connected, so that when a maintenance of the press, such a component is replaceable as a complete part.

Im hier dargestellten Beispiel sind zur Reduktion der spezifischen Flächenpressungen die Fußplatte 18, der Gleitkörper 17 und die Gleitschiene 19 doppelt vorhanden und dabei ist auch für den zweiten Gleitkörper 17 eine Dichtung 21 vorgesehen, die ihn umgibt und die Bewegungsfuge zwischen Gleitkörper 17 und Gleitschiene 19 abdichtet und vor Schmutz schützt.In the example shown here, the footplate is used to reduce the specific surface pressures 18 , the sliding body 17 and the slide rail 19 double exists and it is also for the second sliding 17 a seal 21 provided, which surrounds him and the movement joint between sliding body 17 and slide rail 19 seals and protects against dirt.

Durch das Vorsehen von zwei parallel zueinander laufenden Gleitschienen 19, die beide auf der Halterung 20 befestigt sind, wird zwischen den Gleitschienen 19 eine Führungsnut 22 gebildet. In dieser Führungsnut 22 ist im hier dargestellten Beispiel eine Passfeder vorhanden, die als Führungselement 23 mit einer Platte 27, 28 des Unterjoch 2 des Pressengestells verbunden ist. Über dieses Führungselement 23, ausgebildet als Passfeder, kann somit ein seitliches Verrutschen des Pressengestells (parallel zur Zeichenebene der 1 bzw. 3) verhindert werden.By the provision of two parallel slide rails 19 both on the bracket 20 are fixed, is between the slide rails 19 a guide groove 22 educated. In this leadership 22 is in the example shown here a feather present as a guide element 23 with a plate 27 . 28 of the lower yoke 2 the press frame is connected. About this guide element 23 , formed as a feather key, thus a lateral slipping of the press frame (parallel to the plane of the 1 respectively. 3 ) be prevented.

Es sei darauf hingewiesen, dass ein derartiges Führungselement 23 wie die Passfeder nur auf einer Seite eines Pressengestells vorgesehen ist, wie dies in der 1 links dargestellt ist. Damit ist an dieser Seite bezüglich einer Querbewegung des Pressengestells eine Festlagerung realisiert, während auf der anderen Seite des Pressengestells, an dem kein derartiges Führungselement 23 vorgesehen ist, eine Loslagerung verwirklicht wird. In der 1 ist diese Loslagerung auf der rechten Seite dargestellt. Aufgrund dieser Bauweise mit Fest- und mit Loslagerung können thermische Ausdehnungen des Pressengestells quer zur Bandlaufrichtung 24 nicht zu Verspannungen der Lagerung führen.It should be noted that such a guide element 23 as the key is provided only on one side of a press frame, as in the 1 is shown on the left. Thus, a fixed bearing is realized on this side with respect to a transverse movement of the press frame, while on the other side of the press frame, on which no such guide element 23 is provided, a floating bearing is realized. In the 1 this floating bearing is shown on the right side. Due to this design with fixed and with floating bearing thermal expansions of the press frame can be transverse to the direction of tape travel 24 do not lead to tension of storage.

Als Material für die Gleitkörper 17 kann beispielsweise Sintermaterial aus Bronze mit eingelagerten Graphit- oder PTFE-Partikeln vorgesehen werden. Als Material für die Gleitschiene 19 wird insbesondere geschliffener Stahl oder rostfreier Chrom-Nickel-Stahl vorgeschlagen.As material for the sliding bodies 17 For example, sintered material made of bronze with embedded graphite or PTFE particles can be provided. As material for the slide rail 19 In particular, ground steel or stainless chromium-nickel steel is proposed.

Bei den Dichtungen 21 werden insbesondere Kunststoff-Formteile vorgeschlagen, vorzugsweise aus ultrahochmolekularem Polyethylen.At the seals 21 In particular, plastic moldings are proposed, preferably made of ultra-high molecular weight polyethylene.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Oberjoch Oberjoch
22
Unterjoch Unterjoch
33
Zuganker tie rods
44
Bolzen bolt
55
Bolzen bolt
66
Gleitschuhe skids
77
Kopfträger endcarriages
88th
Träger  carrier
99
Hydraulikzylinder hydraulic cylinders
1010
Heizplatte heating plate
1111
Stützelement support element
1212
Stahlband steel strip
1313
Stahlband steel strip
1414
Pressgut pressed material
1515
Stützelement support element
1616
Heizplatte heating plate
1717
Gleitkörper sliding
1818
Fußplatte footplate
1919
Gleitschiene slide
2020
Halterung bracket
2121
Dichtung poetry
2222
Führungsnut guide
2323
Führungselement guide element
2424
Bandlaufrichtung Tape direction
2525
Platte plate
2626
Platte plate
2727
Platte plate
2828
Platte plate
2929
Element element
3030
Element element

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19622204 [0002] DE 19622204 [0002]
  • DE 4400347 [0002] DE 4400347 [0002]
  • DE 19622279 A1 [0009] DE 19622279 A1 [0009]

Claims (7)

Kontinuierliche Presse für die Herstellung von Holzwerkstoff- oder Kunststoffplatten, insbesondere Faser- oder Spanplatten, mit mehreren in Pressenlängsrichtung hintereinander gereihten Pressengestell, innerhalb derer gegenüber den Pressengestellen abgestützte Heizplatten (10, 16) verlaufen, wobei die Pressengestelle, die der freien longitudinalen Ausdehnung oder Schrumpfung der Heizplatten (10, 16) folgen, unter Bildung einer Bewegungsfuge über Gleitkörper (17) auf unteren Trägern (8) gelagert sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleitkörper (17) von einer die Bewegungsfuge zwischen Gleitkörper (17) und Träger (8) abdichtenden Dichtung (21) umgeben sind.Continuous press for the production of wood-based or plastic boards, in particular fiber or chipboard, with several in the press longitudinal direction successively lined press frame, within which opposite the press racks supported heating plates ( 10 . 16 ), wherein the press racks, the free longitudinal expansion or shrinkage of the heating plates ( 10 . 16 ), with the formation of a movement joint via sliding bodies ( 17 ) on lower supports ( 8th ), characterized in that the sliding bodies ( 17 ) of a movement joint between sliding body ( 17 ) and supports ( 8th ) sealing gasket ( 21 ) are surrounded. Presse gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (21) am Pressengestell Richtung Träger (8) federnd vorgespannt eingebaut ist.Press according to claim 1, characterized in that the seal ( 21 ) on the press frame direction carrier ( 8th ) is installed resiliently biased. Presse gemäß einem oder mehreren der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (21) zusammen mit dem Gleitkörper (17) als Bauelement auswechselbar ist.Press according to one or more of the preceding claims, characterized in that the seal ( 21 ) together with the slider ( 17 ) is exchangeable as a component. Presse gemäß einem oder mehreren der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gleitkörper (17) mit einer auf dem Träger (8) befestigten Gleitschiene (19) kooperiert, wobei die Bewegungsfuge zwischen Gleitkörper (17) und Gleitschiene (19) liegt.Press according to one or more of the preceding claims, characterized in that the sliding body ( 17 ) with one on the support ( 8th ) fixed slide rail ( 19 ) cooperates, wherein the movement joint between sliding body ( 17 ) and slide rail ( 19 ) lies. Presse gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleitschiene (17) mit wenigstens einem Führungselement (23) in quer zur Bandlaufrichtung (24) am Pressengestell zusammenwirkt. Press according to claim 4, characterized in that the slide rail ( 17 ) with at least one guide element ( 23 ) in transverse to the direction of tape travel ( 24 ) cooperates on the press frame. Presse gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zwei parallel zueinander laufende Gleitschienen (19) eine Führungsnut (22) zwischen sich bilden für das Führungselement (23).Press according to claim 5, characterized in that two parallel running slides ( 19 ) a guide groove ( 22 ) between themselves for the guide element ( 23 ). Presse gemäß einem oder mehreren der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (23) als Passfeder ausgebildet ist. Press according to one or more of the preceding claims, characterized in that the guide element ( 23 ) is designed as a feather key.
DE202015102400.2U 2015-05-11 2015-05-11 Continuously working press Expired - Lifetime DE202015102400U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015102400.2U DE202015102400U1 (en) 2015-05-11 2015-05-11 Continuously working press
CN201620420836.1U CN205989522U (en) 2015-05-11 2016-05-10 Continuously operating press

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015102400.2U DE202015102400U1 (en) 2015-05-11 2015-05-11 Continuously working press

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015102400U1 true DE202015102400U1 (en) 2016-07-12

Family

ID=56551929

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015102400.2U Expired - Lifetime DE202015102400U1 (en) 2015-05-11 2015-05-11 Continuously working press

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN205989522U (en)
DE (1) DE202015102400U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110239139A (en) * 2019-05-17 2019-09-17 天津市天锻压力机有限公司 A kind of hydraulic press guide device

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1752675A1 (en) * 1967-04-27 1971-05-19 Ind Trading Co Ltd Scraper
DE4400347A1 (en) 1994-01-07 1995-07-13 Dieffenbacher Gmbh Maschf Continuously operating press for making chipboard etc.
DE4408099A1 (en) * 1994-03-10 1995-09-14 Dieffenbacher Gmbh Maschf Measurement and control appts. for guidance of steel strip along press
DE19622279A1 (en) 1996-06-03 1997-12-04 Dieffenbacher Gmbh Maschf Method for manufacturing chipboard or fibreboard
DE19622204A1 (en) 1996-06-03 1997-12-04 Dieffenbacher Gmbh Maschf Continuously working press for manufacture of chipboard, fibreboard e.t.c.
EP1050367A2 (en) * 1999-05-05 2000-11-08 Carl Zeiss Seal arrangement for charge carrying bearing, in particular for coordinate measuring devices
CN201405429Y (en) * 2009-06-03 2010-02-17 敦化市亚联机械制造有限公司 Dual-steel band press
CN102161239A (en) * 2010-12-22 2011-08-24 中国福马机械集团有限公司 Continuous press

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1752675A1 (en) * 1967-04-27 1971-05-19 Ind Trading Co Ltd Scraper
DE4400347A1 (en) 1994-01-07 1995-07-13 Dieffenbacher Gmbh Maschf Continuously operating press for making chipboard etc.
DE4408099A1 (en) * 1994-03-10 1995-09-14 Dieffenbacher Gmbh Maschf Measurement and control appts. for guidance of steel strip along press
DE19622279A1 (en) 1996-06-03 1997-12-04 Dieffenbacher Gmbh Maschf Method for manufacturing chipboard or fibreboard
DE19622204A1 (en) 1996-06-03 1997-12-04 Dieffenbacher Gmbh Maschf Continuously working press for manufacture of chipboard, fibreboard e.t.c.
EP1050367A2 (en) * 1999-05-05 2000-11-08 Carl Zeiss Seal arrangement for charge carrying bearing, in particular for coordinate measuring devices
CN201405429Y (en) * 2009-06-03 2010-02-17 敦化市亚联机械制造有限公司 Dual-steel band press
CN102161239A (en) * 2010-12-22 2011-08-24 中国福马机械集团有限公司 Continuous press

Also Published As

Publication number Publication date
CN205989522U (en) 2017-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008022857A1 (en) Continuously operating press for compressing scattered pressed mat during manufacturing of e.g. medium density fiberboard-plate, has deflecting and supporting devices forming clamping zone between upper and lower steel strips
DE1938280B2 (en) Continuously working press, especially for the production of fiber, chipboard and plywood panels
DE112008001971T5 (en) Continuous press machine
DE2243465A1 (en) DEVICE FOR EXERCISING A SURFACE PRESSURE
DE3616619C2 (en) Sealing arrangement on a double belt press and method for producing the associated sealing body
DE3028145C2 (en)
EP0642917B1 (en) Double-band press with hydrostatic support for the band
DE60011219T2 (en) PRESSURE FOR DRAINING A FIBERGLASS
DE102010003368A1 (en) Process for producing material plates in a continuous press and a continuously operating press
EP0176883A1 (en) Rubbing surface packing of a double belt press
DE2166908B2 (en) Plastic thermoforming machine for deep drawing hollow bodies open on one side
DE3417289A1 (en) DEVICE FOR APPLYING A SURFACE PRESS TO PROGRESSIVE WORKPIECES
DE4010308C2 (en) Continuously working press
DE202015102400U1 (en) Continuously working press
DE102009023581A1 (en) Continuously operating press for pressing press material to material plate, has continuous steel belts supported by rolling support, and cantilever arms arranged at one of pressing frames in direction of adjacent pressing frame
DD297359A5 (en) METHOD AND APPARATUS FOR PRODUCING WOOD CHIP PLATES AND SIMILAR PANEL MATERIALS
WO2016180868A1 (en) Continuously operating press
DE102009023577A1 (en) Continuously operating press for pressing of pressing goods to material plates, has carrier arranged between pressing frames for supporting press plates and comprising ends that partially extends into support areas of two pressing frames
DE202015102390U1 (en) Continuously working press
DE102018126088A1 (en) Process for operating a continuously operating press
EP3294540B1 (en) Continuously operating press
EP0562280B1 (en) Edge sealing body for a continuous double band press
DE19957263A1 (en) Filter press for reducing water content of carbonaceous finely ground solid materials and/or slurries, especially raw lignite, has sealing chambers in all supporting surfaces
DE10246872B4 (en) Coating press for sheet-like workpieces, has pressure compensating cushions which are being hydraulic cushions having closure, hydraulic medium, and covers which define pressure-tight inner space along with closure
DE4400347C5 (en) Continuously working press

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years