DE202015009291U1 - Residential vehicle device - Google Patents

Residential vehicle device Download PDF

Info

Publication number
DE202015009291U1
DE202015009291U1 DE202015009291.8U DE202015009291U DE202015009291U1 DE 202015009291 U1 DE202015009291 U1 DE 202015009291U1 DE 202015009291 U DE202015009291 U DE 202015009291U DE 202015009291 U1 DE202015009291 U1 DE 202015009291U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
sliding
bearing element
axis
sliding element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202015009291.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MUELLER, ILONA, DE
Original Assignee
Tegos & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tegos & Co KG GmbH filed Critical Tegos & Co KG GmbH
Publication of DE202015009291U1 publication Critical patent/DE202015009291U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/10Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane
    • E05D15/1065Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane with transversely moving track
    • E05D15/1081Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane with transversely moving track specially adapted for vehicles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/632Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for horizontally-sliding wings
    • E05F15/635Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for horizontally-sliding wings operated by push-pull mechanisms, e.g. flexible or rigid rack-and-pinion arrangements
    • E05F15/638Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for horizontally-sliding wings operated by push-pull mechanisms, e.g. flexible or rigid rack-and-pinion arrangements allowing or involving a secondary movement of the wing, e.g. rotational or transversal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Wohnfahrzeugvorrichtung, insbesondere eine Wohnwagenvorrichtung oder eine Wohnmobilvorrichtung, für ein zum Verschließen einer Öffnung (11a) vorgesehenes Schiebeelement (12a; 12b; 12c), die zumindest ein beweglich anordenbares Aufnahmeelement (13a, 14a; 13b; 13c, 14c) aufweist, das dazu vorgesehen ist, das zumindest eine Schiebeelement (12a; 12b; 12c) verschiebbar aufzunehmen.Vehicle vehicle device, in particular a caravan device or a motorhome device, for a sliding element (12a; 12b; 12c) provided for closing an opening (11a), which has at least one movably mountable receiving element (13a, 14a; 13b; 13c, 14c) provided therefor is to receive the at least one sliding element (12a, 12b, 12c) slidably.

Description

Stand der Technik State of the art

Die Erfindung betrifft eine Wohnfahrzeugvorrichtung nach dem Anspruch 1, ein Wohnfahrzeugsystem nach dem Anspruch 17 und ein Wohnfahrzeug nach dem Anspruch 18. The invention relates to a caravan device according to claim 1, a caravan system according to claim 17 and a caravan according to claim 18.

Es sind bereits Wohnfahrzeugvorrichtungen für ein zum Verschließen einer Öffnung vorgesehenes Schiebeelement vorgeschlagen worden. Residential vehicle devices have already been proposed for a sliding element provided for closing an opening.

Die Aufgabe der Erfindung besteht insbesondere darin, Wohnfahrzeuge mit solchen Schiebeelementen zu verbessern. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Wohnfahrzeugvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1, durch ein Wohnfahrzeugsystem mit den Merkmalen des Anspruchs 17 und durch ein Wohnfahrzeug mit den Merkmalen des Anspruchs 18 gelöst, während vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung den Unteransprüchen entnommen werden können. The object of the invention is in particular to improve living vehicles with such sliding elements. The object is achieved by a vehicle vehicle device having the features of claim 1, by a caravan vehicle system with the features of claim 17 and by a car with the features of claim 18, while advantageous embodiments and refinements of the invention can be taken from the dependent claims.

Vorteile der Erfindung Advantages of the invention

Erfindungsgemäß wird eine Wohnfahrzeugvorrichtung, insbesondere eine Wohnwagenvorrichtung oder eine Wohnmobilvorrichtung, für ein zum Verschließen einer Öffnung vorgesehenes Schiebeelement, vorgeschlagen, die zumindest ein beweglich anordenbares Aufnahmeelement aufweist, das dazu vorgesehen ist, das zumindest eine Schiebeelement verschiebbar aufzunehmen. Dadurch kann besonders kompakt ein Schiebeelement eines Wohnfahrzeugs realisiert werden, das aufgrund der verschiebbaren Aufnahme durch das zumindest eine Aufnahmeelement entlang einer Verschiebeachse sowie aufgrund der beweglichen Anordnung des zumindest einen Aufnahmeelements um und/oder entlang einer von der Verschiebeachse verschiedenen Bewegungsachse bewegbar ist. Dadurch können besonders vorteilhafte Bewegungsabläufe des Schiebeelements in einem Öffnungs- und Schließvorgang realisiert werden, durch die der Öffnungs- und/oder Schließvorgang insbesondere hinsichtlich eines Kraftaufwands und eines Bedienkomforts verbessert werden kann. Weiterhin kann das Schiebeelement besonders nah an einer Außenwandung des Wohnfahrzeugs bewegt werden, wodurch ein Platzbedarf in einer Umgebung für das Schiebeelement während dem Öffnungs- und Schließvorgang besonders gering gehalten werden kann. Durch den geringen Platzbedarf kann das Schiebeelement beispielsweise in besonders engen Parklücken zwischen seinem geöffneten Zustand und seinem geschlossenen Zustand bewegt werden, wodurch ein Zugang in das Wohnfahrzeug und ein Ausgang aus dem Wohnfahrzeug auch in engen Parklücken sichergestellt werden kann. Ferner können Führungselemente, die dazu vorgesehen sind, mit dem zumindest einem Aufnahmeelement verschiebbar zusammenzuwirken, an einer Innenseite des Schiebeelements angebunden werden, wodurch die Führungselemente vor Verschmutzung, Korrosion und Beschädigung geschützt werden können. Dadurch kann eine Funktionalität der Wohnfahrzeugvorrichtung zuverlässiger gestaltet und eine Lebensdauer der Wohnfahrzeugvorrichtung erhöht werden. Durch die Anbindung der Führungselemente an der Innenseite des Schiebeelements kann insbesondere auf außerhalb des Schiebeelements angeordnete und an der Außenwandung angebrachte Führungselemente verzichtet werden. Das Schiebeelement kann insbesondere selbsttragend ausgeführt werden. Ferner können besonders groß, insbesondere besonders hoch dimensionierte Schiebeelemente verwendet werden, wodurch die Öffnung und damit der Zu- und Ausgang besonders groß, insbesondere besonders hoch dimensioniert werden, wodurch der Zu- und Ausgang besonders komfortabel ausgebildet werden kann. Durch die besonders große Dimensionierung des Zu- und Ausgangs können Wohnfahrzeuge bereitgestellt werden, die den Anforderungen körperlich behinderter und/oder in ihrer Bewegung eingeschränkte Menschen gerecht werden. Weiterhin können besonders schwere und/oder damit stabile Schiebeelemente verwendet werden, wodurch eine Einbruchs- und Diebstahlsicherheit erhöht werden kann. Durch eine erfindungsgemäße Wohnfahrzeugvorrichtung kann ein Wohnfahrzeug, insbesondere ein Wohnwagen oder ein Wohnmobil, mit zumindest einem Schiebeelement verbessert werden. According to the invention, a vehicle-mounted vehicle device, in particular a caravan device or a motorhome device, for a sliding element provided for closing an opening, is proposed, which has at least one movably mountable receiving element which is provided to receive the at least one sliding element in a displaceable manner. As a result, a sliding element of a vehicle can be realized in a particularly compact manner, which is movable due to the slidable receptacle by the at least one receiving element along a displacement axis and due to the movable arrangement of the at least one receiving element around and / or along a movement axis different from the displacement axis. As a result, particularly advantageous movement sequences of the sliding element can be realized in an opening and closing operation, by means of which the opening and / or closing operation can be improved, in particular with regard to an expenditure of force and ease of operation. Furthermore, the sliding element can be moved particularly close to an outer wall of the vehicle, whereby a space requirement in an environment for the sliding element during the opening and closing operation can be kept particularly low. Due to the small footprint, the sliding element can be moved, for example, in very narrow parking spaces between its open state and its closed state, whereby access to the vehicle and an exit from the vehicle can be ensured even in tight parking spaces. Furthermore, guide elements which are intended to cooperate with the at least one receiving element slidably be connected to an inner side of the sliding element, whereby the guide elements can be protected from contamination, corrosion and damage. Thereby, a functionality of the caravan device can be made more reliable and a life of the caravan device can be increased. By the connection of the guide elements on the inside of the sliding element can be dispensed in particular arranged outside of the sliding element and attached to the outer wall guide elements. The sliding element can be carried out in particular self-supporting. Furthermore, particularly large, especially particularly high-dimensioned sliding elements can be used, whereby the opening and thus the inlet and outlet are particularly large, in particular particularly high dimensioned, whereby the inlet and outlet can be made particularly comfortable. Due to the particularly large dimensions of the inlet and outlet can be provided housing vehicles that meet the needs of physically disabled and / or restricted in their movement people. Furthermore, particularly heavy and / or thus stable sliding elements can be used, whereby a burglary and theft security can be increased. By means of a vehicle-mounted vehicle device according to the invention, a motor vehicle, in particular a caravan or a mobile home, can be improved with at least one sliding element.

Das Schiebeelement ist vorzugsweise als ein Verschlusselement, wie beispielsweise eine Tür, eine Klappe, ein Fenster oder dergleichen ausgebildet. Unter einem „Schiebeelement“ soll insbesondere ein Verschlusselement verstanden werden, dass zum Öffnen und Schließen der Öffnung, vorzugsweise zumindest im Wesentlichen parallel zu einer Öffnungsebene, entlang einer Linearachse verschoben werden muss. Vorzugsweise ist die Wohnfahrzeugvorrichtung dazu vorgesehen, das zumindest eine Schiebeelement entlang einer gesamten Öffnungs- und Schließbewegung zumindest im Wesentlichen parallel zur Öffnungsebene zu bewegen. Unter einer „zur Öffnungsebene parallelen Bewegung des Schiebeelements“ soll insbesondere eine Bewegung verstanden werden, während der eine Innen- und/oder Außenfläche des Schiebeelements parallel zur Öffnungsebene und/oder parallel zu einem Rahmenelement, vorzugsweise einer die Öffnung begrenzenden Wandung des Wohnfahrzeugs orientiert ist. Unter „zumindest im Wesentlichen parallel“ soll insbesondere eine Abweichung von einer parallelen Orientierung und/oder Anordnung verstanden werden, die maximal 30 Grad, vorteilhaft maximal 15 Grad, besonders vorteilhaft maximal 5 Grad und ganz besonders vorteilhaft maximal 2 Grad beträgt. Insbesondere fehlt entlang der gesamten Öffnungs- und Schließbewegung eine Schrägstellung, eine Kippbewegung und/oder eine Schwenkbewegung des zumindest einen Schiebeelements. Die Öffnung ist vorzugsweise durch zumindest ein Rahmenelement begrenzt und/oder umgeben. Unter einem „Rahmenelement“ soll insbesondere ein einen Rahmen bildendes oder einen Rahmen aufweisendes Element verstanden werden. Das Rahmenelement ist vorzugsweise als eine Wand, insbesondere eine Seitenwand, ein Boden, eine Decke oder dergleichen ausgebildet. Alternativ kann das Rahmenelement vorteilhaft separat von der Wand, insbesondere der Seitenwand, dem Boden, der Decke oder dergleichen gebildet sein, wobei das Rahmenelement vorzugsweise fest mit der Wand, insbesondere der Seitenwand, dem Boden, der Decke oder dergleichen verbunden ist. The sliding element is preferably designed as a closure element, such as a door, a flap, a window or the like. A "sliding element" should in particular be understood to mean a closure element that has to be displaced along a linear axis in order to open and close the opening, preferably at least substantially parallel to an opening plane. The vehicle-mounted vehicle device is preferably provided to move the at least one sliding element along an entire opening and closing movement at least substantially parallel to the opening plane. A "movement parallel to the opening plane of the sliding element" is to be understood in particular as a movement during which an inner and / or outer surface of the sliding element is oriented parallel to the opening plane and / or parallel to a frame element, preferably a wall bounding the opening of the vehicle. By "at least substantially parallel" should be understood in particular a deviation from a parallel orientation and / or arrangement which is at most 30 degrees, preferably at most 15 degrees, more preferably at most 5 degrees, and most preferably at most 2 degrees. In particular, an oblique position, a tilting movement and / or a pivoting movement of the at least one sliding element is missing along the entire opening and closing movement. The opening is preferably bounded and / or surrounded by at least one frame element. A "frame element" is to be understood in particular as an element forming a frame or having a frame. The frame member is preferably formed as a wall, in particular a side wall, a floor, a ceiling or the like. Alternatively, the frame element can advantageously be formed separately from the wall, in particular the side wall, the floor, the ceiling or the like, wherein the frame element is preferably fixedly connected to the wall, in particular the side wall, the floor, the ceiling or the like.

In einem vollständig geschlossenen Zustand des Schiebeelements sind das Schiebeelement und das zumindest eine Rahmenelement vorzugsweise zumindest im Wesentlichen parallel und zumindest im Wesentlichen bündig zueinander angeordnet. Vorzugsweise umgibt das zumindest eine Rahmenelement das Schiebeelement in dem vollständig geschlossenen Zustand, wodurch eine Schiebebewegung des Schiebeelements gegenüber dem zumindest einem Aufnahmeelement formschlüssig verhindert ist und eine Freigabe dieser Schiebebewegung fehlt. In einem teilweise geöffneten Zustand des Schiebeelements sind das Schiebeelement und das zumindest eine Rahmenelement vorzugsweise zumindest im Wesentlichen parallel und beabstandet zueinander angeordnet. Vorzugsweise verdeckt das Schiebeelement in dem teilweise geöffneten Zustand zumindest im Wesentlichen die Öffnung. In dem teilweise geöffneten Zustand ist das Schiebeelement vorzugsweise außerhalb des zumindest einen Rahmenelements angeordnet, wodurch die Schiebebewegung des Schiebeelements gegenüber dem zumindest einem Aufnahmeelement freigegeben ist. In einem vollständig geöffneten Zustand des Schiebeelements sind das Schiebeelement und das zumindest eine Rahmenelement vorzugsweise zumindest im Wesentlichen parallel und beabstandet zueinander angeordnet. Vorzugsweise fehlt in dem vollständig geöffneten Zustand zumindest im Wesentlichen eine Verdeckung der Öffnung durch das Schiebeelement. Ein Abstand zwischen dem Schiebeelement und dem zumindest einem Rahmenelement in dem teilweise geöffneten Zustand und ein Abstand zwischen dem Schiebeelement und dem zumindest einem Rahmenelement in dem vollständig geöffneten Zustand ist vorzugsweise zumindest im Wesentlichen gleich. Vorzugsweise erfolgt ein Wechsel zwischen dem teilweise geöffneten Zustand und dem vollständig geöffneten Zustand lediglich durch eine Verschiebung des Schiebeelements gegenüber dem zumindest einem Aufnahmeelement. Die Öffnungsebene und das Schiebeelement sind vorteilhaft stets parallel zueinander angeordnet. Unter einer „Öffnungsebene“ soll insbesondere eine Ebene verstanden werden, in der die Öffnung angeordnet ist. Unter „verschiebbar aufnehmen“ soll insbesondere gegenüber dem Aufnahmeelement verschiebbar angeordnet verstanden werden. Unter „vorgesehen“ soll insbesondere speziell ausgebildet, ausgelegt, ausgestattet, gelagert und/oder angeordnet verstanden werden. In a completely closed state of the sliding element, the sliding element and the at least one frame element are preferably at least substantially parallel and at least substantially flush with one another. Preferably, the at least one frame element surrounds the sliding element in the fully closed state, whereby a sliding movement of the sliding element relative to the at least one receiving element is positively prevented and a release of this sliding movement is missing. In a partially open state of the sliding element, the sliding element and the at least one frame element are preferably at least substantially parallel and spaced from one another. Preferably, the sliding element in the partially opened state covers at least substantially the opening. In the partially open state, the sliding element is preferably arranged outside of the at least one frame element, whereby the sliding movement of the sliding element relative to the at least one receiving element is released. In a completely open state of the sliding element, the sliding element and the at least one frame element are preferably at least substantially parallel and spaced from one another. Preferably, in the fully opened state, at least substantially no occlusion of the opening by the sliding element is absent. A distance between the sliding element and the at least one frame element in the partially opened state and a distance between the sliding element and the at least one frame element in the fully opened state is preferably at least substantially equal. Preferably, a change takes place between the partially open state and the fully opened state only by a displacement of the sliding element relative to the at least one receiving element. The opening plane and the sliding element are advantageously always arranged parallel to each other. An "opening plane" is to be understood in particular as a plane in which the opening is arranged. By "slidably receive" is to be understood in particular arranged displaceably relative to the receiving element. By "provided" is to be understood in particular specially designed, designed, equipped, stored and / or arranged.

Um das Schiebeelement mit einem geringen Platzbedarf bewegen zu können, wird weiter vorgeschlagen, dass die Wohnfahrzeugvorrichtung eine zur Lagerung des zumindest einen Aufnahmeelements vorgesehene Lagereinheit aufweist, die einen Hebe- und/oder Schiebemechanismus ausbildet. Dadurch kann das Schiebeelement mit einem besonders geringen Platzbedarf aus der Öffnung und/oder aus dem Rahmenelement bewegt und das Schiebeelement relativ zu dem zumindest einem Aufnahmeelement besonders nah an der Außenwandung verschoben werden. Unter einem „Hebemechanismus“ soll insbesondere ein Mechanismus verstanden werden, der dazu vorgesehen ist, das zumindest eine Aufnahmeelement und ferner das Schiebeelement entgegen einer Lotrichtung anzuheben und entlang der Lotrichtung abzusenken. Unter einem „Schiebemechanismus“ soll insbesondere ein Mechanismus verstanden werden, der dazu vorgesehen ist, das zumindest eine Aufnahmeelement und ferner das Schiebeelement in oder aus der Öffnung und/oder in oder aus dem Rahmenelement zu bewegen. In order to move the sliding element with a small footprint, it is further proposed that the vehicle-mounted vehicle device has a storage unit provided for supporting the at least one receiving element, which forms a lifting and / or sliding mechanism. As a result, the sliding element can be moved out of the opening and / or out of the frame element with a particularly small space requirement, and the sliding element can be displaced particularly close to the outer wall relative to the at least one receiving element. A "lifting mechanism" is to be understood, in particular, as a mechanism which is intended to lift the at least one receiving element and, furthermore, the sliding element counter to a vertical direction and to lower it along the vertical direction. A "sliding mechanism" should be understood in particular a mechanism which is intended to move the at least one receiving element and further the sliding element in or out of the opening and / or in or out of the frame member.

Für eine sichere und zuverlässige Aufnahme des Schiebeelements wird vorgeschlagen, dass die zur Lagerung des zumindest einen Aufnahmeelements vorgesehene Lagereinheit dazu vorgesehen ist, an einem Fahrzeugboden und an einem Fahrzeugdach befestigt zu werden. Dadurch können die besonders groß dimensionierten und/oder die besonders schweren Schiebeelemente zuverlässig angeordnet werden. For a secure and reliable reception of the sliding element, it is proposed that the bearing unit provided for supporting the at least one receiving element is intended to be fastened to a vehicle floor and to a vehicle roof. As a result, the particularly large-sized and / or particularly heavy sliding elements can be reliably arranged.

Zur kompakten Ausbildung ist es insbesondere vorteilhaft, wenn die Lagereinheit dazu vorgesehen ist, das zumindest eine Aufnahmeelement wenigstens um eine und/oder entlang einer, in einem montierten Zustand zumindest im Wesentlichen parallel zu einem Untergrund orientierten Bewegungsachse beweglich anzuordnen. Dadurch kann die Wohnfahrzeugvorrichtung besonders vorteilhaft, insbesondere besonders unauffällig in dem Wohnfahrzeug angeordnet werden. Unter einem „Untergrund“ soll insbesondere ein Untergrund verstanden werden, auf dem das Wohnfahrzeug mit seinen Fahrzeugrädern, insbesondere fahrbereit steht. Vorzugsweise ist die zumindest im Wesentlichen parallel zum Untergrund orientierte Bewegungsachse in dem im Wohnfahrzeug montierten Zustand zumindest im Wesentlichen senkrecht zu einer Fahrzeughochachse des Wohnfahrzeugs orientiert. Unter „zumindest im Wesentlichen parallel zum Untergrund“ soll insbesondere eine Abweichung von einer parallelen Orientierung und/oder Anordnung verstanden werden, die maximal 50 Grad, vorteilhaft maximal 30 Grad, besonders vorteilhaft maximal 15 Grad und ganz besonders vorteilhaft maximal 5 Grad beträgt. Unter „zumindest im Wesentlichen senkrecht zur Fahrzeughochachse“ soll insbesondere eine Abweichung von einer senkrechten Orientierung und/oder Anordnung verstanden werden, die maximal 50 Grad, vorteilhaft maximal 30 Grad, besonders vorteilhaft maximal 15 Grad und ganz besonders vorteilhaft maximal 5 Grad beträgt. For compact design, it is particularly advantageous if the bearing unit is provided to arrange the at least one receiving element movable at least one and / or along a, in an assembled state at least substantially parallel to a ground oriented movement axis. As a result, the vehicle-mounted vehicle device can be arranged in a particularly advantageous manner, in particular particularly inconspicuously, in the vehicle. Under a "subsoil" should be understood in particular a substrate on which the vehicle with its vehicle wheels, in particular is ready to drive. Preferably, the at least substantially parallel to the ground oriented movement axis in the mounted state in the vehicle at least substantially perpendicular to one Vehicle vertical axis of the residential vehicle oriented. By "at least substantially parallel to the ground" should be understood in particular a deviation from a parallel orientation and / or arrangement which is a maximum of 50 degrees, preferably at most 30 degrees, more preferably at most 15 degrees, and most preferably at most 5 degrees. By "at least substantially perpendicular to the vehicle's vertical axis" should be understood in particular a deviation from a vertical orientation and / or arrangement which is a maximum of 50 degrees, advantageously at most 30 degrees, more preferably at most 15 degrees and most preferably at most 5 degrees.

Zum Anheben und Absenken des Schiebeelements ist es vorteilhaft, wenn die Bewegungsachse als eine Schwenkachse ausgebildet ist, die zumindest im Wesentlichen parallel zu einer durch das zumindest eine Aufnahmeelement definierten Verschiebeachse orientiert ist, wodurch der Hebemechanismus zur Bewegung des zumindest einen Aufnahmeelements besonders einfach realisiert werden kann. Unter einer „Verschiebeachse“ soll insbesondere eine Linearachse verstanden werden, entlang der das Schiebeelement in einem montierten Zustand gegenüber dem zumindest einem Aufnahmeelement verschiebbar ist. Unter „zumindest im Wesentlichen parallel zur Verschiebeachse“ soll insbesondere eine Abweichung von einer parallelen Orientierung und/oder Anordnung verstanden werden, die maximal 50 Grad, vorteilhaft maximal 30 Grad, besonders vorteilhaft maximal 15 Grad und ganz besonders vorteilhaft maximal 5 Grad beträgt. For raising and lowering of the sliding element, it is advantageous if the movement axis is designed as a pivot axis which is oriented at least substantially parallel to a displacement axis defined by the at least one receiving element, whereby the lifting mechanism for moving the at least one receiving element can be realized particularly easily , A "displacement axis" is to be understood in particular a linear axis, along which the sliding element in an assembled state relative to the at least one receiving element is displaceable. By "at least substantially parallel to the displacement axis" should be understood in particular a deviation from a parallel orientation and / or arrangement which is a maximum of 50 degrees, preferably at most 30 degrees, more preferably at most 15 degrees and most preferably at most 5 degrees.

Alternativ ist es vorteilhaft, wenn die Bewegungsachse als eine Linearachse ausgebildet ist, die zumindest im Wesentlichen senkrecht zu einer durch das zumindest eine Aufnahmeelement definierten Verschiebeachse orientiert ist, wodurch ein reiner Schiebemechanismus zur Bewegung des Schiebeelements in und aus der Öffnung realisiert werden kann. Unter „zumindest im Wesentlichen senkrecht zur Verschiebeachse“ soll insbesondere eine Abweichung von einer senkrechten Orientierung und/oder Anordnung verstanden werden, die maximal 50 Grad, vorteilhaft maximal 30 Grad, besonders vorteilhaft maximal 15 Grad und ganz besonders vorteilhaft maximal 5 Grad beträgt. Alternatively, it is advantageous if the movement axis is formed as a linear axis, which is oriented at least substantially perpendicular to a displacement axis defined by the at least one receiving element, whereby a pure sliding mechanism for moving the sliding element into and out of the opening can be realized. By "at least substantially perpendicular to the displacement axis" should be understood in particular a deviation from a vertical orientation and / or arrangement which is a maximum of 50 degrees, preferably at most 30 degrees, more preferably at most 15 degrees and most preferably at most 5 degrees.

Um das zumindest eine Aufnahmeelement gegenüber einer Fahrzeugkarosserie des Wohnfahrzeugs beweglich anzuordnen ist es weiter vorteilhaft, wenn die zur Lagerung des zumindest einen Aufnahmeelements vorgesehene Lagereinheit zumindest ein ortsfestes Lagerelement aufweist, zudem das zumindest eine Aufnahmeelement beweglich gelagert ist. Dadurch kann das zumindest eine Aufnahmeelement in dem Wohnfahrzeug vorteilhaft gelagert werden. Unter „ortsfest“ soll insbesondere ortsfest gegenüber der Fahrzeugkarosserie des Wohnfahrzeugs verstanden werden. In order to arrange the at least one receiving element movably relative to a vehicle body of the vehicle, it is further advantageous if the bearing unit provided for supporting the at least one receiving element has at least one stationary bearing element, moreover at least one receiving element is movably mounted. As a result, the at least one receiving element can advantageously be stored in the vehicle. By "stationary" should be understood in particular stationary relative to the vehicle body of the vehicle.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn die Lagereinheit zumindest ein relativ zum ortsfesten Lagerelement beweglich angeordnetes Lagerelement aufweist, an dem das zumindest eine Aufnahmeelement fest angebunden ist, wodurch die Wohnfahrzeugvorrichtung zur beweglichen Anordnung des zumindest einen Aufnahmeelements besonders einfach ausgebildet werden kann. Ferner können mehrere Aufnahmeelemente mit dem beweglich angeordneten Lagerelement verbunden werden, wodurch die Aufnahmeelemente bewegungstechnisch miteinander gekoppelt und gemeinsam an das ortsfeste Lagerelement angebunden werden können. Ferner können dadurch die besonders groß dimensionierten und/oder die besonders schweren Schiebeelemente zuverlässig und sicher aufgenommen werden. Furthermore, it is advantageous if the bearing unit has at least one bearing element which is movably arranged relative to the stationary bearing element and to which the at least one receiving element is firmly connected, whereby the vehicle-mounted vehicle device can be made particularly simple for the movable arrangement of the at least one receiving element. Further, a plurality of receiving elements can be connected to the movably arranged bearing element, whereby the receiving elements can be coupled together in terms of motion technology and connected together to the stationary bearing element. Furthermore, the particularly large-sized and / or particularly heavy sliding elements can thereby be reliably and safely accommodated.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung sind das zumindest eine ortsfeste Lagerelement und/oder das zumindest eine beweglich angeordnete Lagerelement stangenförmig ausgebildet, wodurch besonders hohe Schiebeelemente zuverlässig und sicher aufgenommen werden können. Unter einem „stangenförmigen Lagerelement“ soll insbesondere ein längliches, gerades Lagerelement verstanden werden, das eine Haupterstreckung aufweist, die vorzugsweise wesentlich größer ist als zur Haupterstreckung senkrecht orientierte Erstreckungen des Lagerelements. Unter „wesentlich“ soll in diesem Zusammenhang insbesondere verstanden werden, dass die Haupterstreckung mindestens 10 mal, vorteilhaft mindestens 20 mal und besonders vorteilhaft mindestens 30 mal größer ist als die senkrecht orientierte Erstreckungen. In an advantageous embodiment, the at least one stationary bearing element and / or the at least one movably arranged bearing element are rod-shaped, whereby particularly high sliding elements can be reliably and safely accommodated. A "rod-shaped bearing element" is to be understood in particular an elongate, straight bearing element, which has a main extension, which is preferably substantially larger than the main extension of vertically oriented extensions of the bearing element. In this context, "essential" should be understood in particular to mean that the main extension is at least 10 times, advantageously at least 20 times and particularly advantageously at least 30 times greater than the vertically oriented extensions.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Lagereinheit zumindest ein das zumindest eine ortsfeste Lagerelement und das zumindest eine beweglich angeordnete Lagerelement miteinander verbindendes Verbindungselement aufweist, das dazu vorgesehen ist, einen Abstand zwischen dem zumindest einem ortsfesten Lagerelement und dem zumindest einem beweglich angeordneten Lagerelement zu verändern. Dadurch kann das zumindest eine Aufnahmeelement und ferner das Schiebeelement zur Einstellung des teilweise geöffneten und des vollständig geschlossenen Zustands besonders platzsparend aus und in die Öffnung bewegt werden. Das zumindest eine ortsfeste Lagerelement und das zumindest eine beweglich angeordnete Lagerelement weisen in dem vollständig geschlossenen Zustand einen Abstand zueinander auf, der sich von einem Abstand zueinander in dem teilweise geöffneten Zustand vorzugsweise unterscheidet. Der Abstand zwischen dem zumindest einem ortsfesten Lagerelement und dem zumindest einem beweglich angeordneten Lagerelement ist in dem teilweise geöffneten Zustand vorzugsweise größer als der Abstand in dem vollständig geschlossenen Zustand. Der Abstand zwischen dem zumindest einem ortsfesten Lagerelement und dem zumindest einem beweglich angeordneten Lagerelement ist in dem teilweise geöffneten Zustand und in dem vollständig geöffneten Zustand vorzugsweise gleich. Vorzugsweise ist das zumindest eine Verbindungselement als ein Abstandseinstellelement ausgebildet. It is also proposed that the bearing unit has at least one at least one stationary bearing element and the at least one movably arranged bearing element interconnecting connecting element which is intended to change a distance between the at least one stationary bearing element and the at least one movably arranged bearing element. Thereby, the at least one receiving element and further the sliding element for adjusting the partially open and the fully closed state can be moved from a particularly space-saving and into the opening. The at least one stationary bearing element and the at least one moveably arranged bearing element have, in the completely closed state, a distance from each other which preferably differs from one another in the partially opened state. The distance between the at least one stationary bearing element and the at least one movably arranged bearing element is preferably greater than the distance in the partially opened state in the fully closed state. The distance between the at least one fixed bearing element and the at least one movably arranged bearing element is preferably the same in the partially opened state and in the fully opened state. Preferably, the at least one connecting element is designed as a Abstandseinstellelement.

Zur Realisierung des Hebe- und Schiebemechanismus, durch den das Schiebeelement beim Anheben oder Absenken aus oder in die Öffnung bewegt werden kann, ist es insbesondere vorteilhaft, wenn das zumindest eine Verbindungselement mit einem Ende um eine zumindest im Wesentlichen parallel zu einer durch das zumindest eine Aufnahmeelement definierten Verschiebeachse orientierte Drehachse drehbar mit dem zumindest einem ortsfesten Lagerelement und mit einem Ende um eine zumindest im Wesentlichen parallel zur Verschiebeachse orientierte Drehachse drehbar mit dem zumindest einem beweglich angeordneten Lagerelement verbunden ist. Dadurch kann die Bewegungsachse, um die das zumindest eine Aufnahmeelement bewegbar ist, konstruktiv einfach bereitgestellt werden. To realize the lifting and sliding mechanism, by means of which the sliding element can be moved out or into the opening during lifting or lowering, it is particularly advantageous if the at least one connecting element has an end at least substantially parallel to one through the at least one Receiving element defined displacement axis oriented rotation axis rotatably connected to the at least one stationary bearing element and with one end about an at least substantially parallel to the axis of rotation oriented rotation axis rotatably connected to the at least one movably arranged bearing element. Thereby, the movement axis about which the at least one receiving element is movable, structurally simple to be provided.

Zur Realisierung des reinen Schiebemechanismus zur Bewegung des zumindest einen Aufnahmeelements ist es vorteilhaft, wenn das zumindest eine Verbindungselement bewegbar mit dem zumindest einem ortsfesten Lagerelement und fest mit dem zumindest einem beweglich angeordneten Lagerelement verbunden ist. Dadurch kann das zumindest eine Schiebeelement parallel zur Öffnungsebene aus der Öffnung herausgeschoben und in die Öffnung hineingeschoben werden. To realize the pure sliding mechanism for moving the at least one receiving element, it is advantageous if the at least one connecting element is movably connected to the at least one stationary bearing element and fixed to the at least one movably arranged bearing element. As a result, the at least one sliding element can be pushed out of the opening parallel to the opening plane and pushed into the opening.

Zur Reduzierung der Kosten wird des Weiteren vorgeschlagen, dass das zumindest eine Verbindungselement gerade ausgebildet ist, wodurch das zumindest eine Verbindungselement besonders einfach und kostengünstig hergestellt werden kann. To reduce the cost is further proposed that the at least one connecting element is straight, whereby the at least one connecting element can be made particularly simple and inexpensive.

In einer weiteren erfindungsgemäßen Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass die Wohnfahrzeugvorrichtung zumindest ein weiteres beweglich anordenbares Aufnahmeelement aufweist, das dazu vorgesehen ist, das zumindest eine Schiebeelement verschiebbar aufzunehmen, wobei die zumindest zwei Aufnahmeelemente entlang einer senkrecht zu einer durch die Aufnahmeelemente definierten Verschiebeachse orientierten Richtung einen Abstand zueinander aufweisen, der mindestens zehn Zentimeter beträgt, wodurch ein besonders hoch dimensioniertes Schiebeelement zuverlässig und sicher aufgenommen werden kann. Vorteilhaft beträgt der Abstand mindestens 20 Zentimeter, besonders vorteilhaft mindestens 50 Zentimeter und ganz besonders vorteilhaft mindestens 100 Zentimeter. In a further embodiment according to the invention, it is proposed that the vehicle-mounted vehicle device has at least one further movably mountable receiving element which is provided to receive the at least one sliding element in a displaceable manner, the at least two receiving elements being spaced apart along a direction oriented perpendicularly to a displacement axis defined by the receiving elements have to each other, which is at least ten inches, whereby a particularly high-dimension sliding element can be taken reliably and safely. Advantageously, the distance is at least 20 centimeters, more preferably at least 50 centimeters, and most preferably at least 100 centimeters.

Zur vollautomatischen Durchführung des Öffnungs- und Schließvorgangs ist es besonders vorteilhaft, wenn die Wohnfahrzeugvorrichtung zumindest einen Linearantrieb aufweist, der dazu vorgesehen ist, das zumindest eine Aufnahmeelement motorisch zu bewegen. Dadurch kann ein motorisches Bewegen des zumindest einen Aufnahmeelements und ferner eine motorische Bewegung des Schiebeelements zwischen seinem vollständig geschlossenen Zustand und seinem teilweise geöffneten Zustand konstruktiv einfach und kostengünstig realisiert werden. Durch die vollautomatische Durchführung des Öffnungs- und Schließvorgangs kann der Bedienkomfort weiter verbessert werden. For the fully automatic implementation of the opening and closing operation, it is particularly advantageous if the vehicle-mounted vehicle device has at least one linear drive, which is provided to move the at least one receiving element by motor. As a result, a motorized movement of the at least one receiving element and, furthermore, a motorized movement of the sliding element between its completely closed state and its partially opened state can be realized structurally simple and cost-effective. The fully automatic execution of the opening and closing process further improves the ease of use.

Zur vollautomatischen Durchführung des Öffnungs- und Schließvorgangs ist es ferner vorteilhaft, wenn die Wohnfahrzeugvorrichtung eine zum motorischen Verschieben des Schiebeelements vorgesehene Antriebseinheit umfasst, die eine Ausgangswelle aufweist, die zumindest im Wesentlichen senkrecht zu einer durch das zumindest eine Aufnahmeelement definierten Verschiebeachse angeordnet ist. Dadurch kann die Antriebseinheit zum motorischen Bewegen des Schiebeelements relativ zu dem zumindest einem Aufnahmeelement besonders kompakt angeordnet werden. For fully automatic implementation of the opening and closing operation, it is also advantageous if the vehicle device comprises a device provided for motorized displacement of the sliding element drive unit having an output shaft which is arranged at least substantially perpendicular to a defined by the at least one receiving element displacement axis. As a result, the drive unit can be arranged to be particularly compact for the motorized movement of the sliding element relative to the at least one receiving element.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Wohnfahrzeugvorrichtung eine zum motorischen Verschieben des Schiebeelements vorgesehene Antriebseinheit aufweist, die zumindest zwei Zahnstangenantriebe und zumindest einen Riementrieb aufweist, der dazu vorgesehen ist die zumindest zwei Zahnstangenantriebe synchron zu koppeln. Vorzugsweise ist der Riementrieb dazu vorgesehen, die Antriebsbewegungen der zumindest zwei Zahnstangenantriebe derart zu koppeln, dass eine Antriebsbewegung synchron erfolgt. Unter einem „Zahnstangenantrieb“ soll in diesem Zusammenhang insbesondere ein Antrieb verstanden werden, der dazu vorgesehen ist, eine Drehbewegung in eine translatorische Bewegung umzuwandeln oder umgekehrt. Vorzugsweise soll darunter insbesondere ein Antrieb verstanden werden, welcher zumindest eine Zahnstange und/oder Zahnschiene umfasst. Bevorzugt weist der Antrieb zudem ein mit der Zahnstange und/oder Zahnschiene kämmendes Zahnrad auf. Die Zahnstange und/oder Zahnschiene ist zu einer Durchführung einer translatorischen Bewegung vorgesehen, wobei das Zahnrad zu einer Durchführung einer Drehbewegung vorgesehen ist. Ferner soll in diesem Zusammenhang unter einem „Riementrieb“ ein Antrieb mit einer reib- und/oder formschlüssigen Momentenübertragung zwischen zumindest zwei Wellen verstanden werden, wobei die Momentenübertragung insbesondere über ein biegeweiches, elastisches Zugmittel, wie insbesondere einen Riemen, erfolgt. Es sind verschiedene, einem Fachmann als sinnvoll erscheinende Zugmittel denkbar, vorzugsweise soll darunter jedoch ein Zahnriemen verstanden werden. Dadurch kann insbesondere ein zuverlässiges und insbesondere gleichmäßiges Verschieben des Schiebeelements erreicht werden. Es kann vorteilhaft ein Verkannten vermieden werden. It is also proposed that the vehicle-mounted vehicle device has a drive unit provided for the motorized displacement of the sliding element, which has at least two rack drives and at least one belt drive, which is intended to synchronously couple the at least two rack drives. The belt drive is preferably provided to couple the drive movements of the at least two rack drives in such a way that a drive movement takes place synchronously. A "rack drive" should be understood in this context, in particular a drive which is intended to convert a rotary motion into a translational movement or vice versa. Preferably, this is to be understood in particular as meaning a drive which comprises at least one toothed rack and / or rack rail. Preferably, the drive also has a meshing with the rack and / or rack rail gear. The rack and / or rack rail is provided for carrying out a translatory movement, wherein the gear is provided for carrying out a rotational movement. Furthermore, in this context, a "belt drive" is to be understood as meaning a drive with a frictional and / or positive torque transmission between at least two shafts, the torque transmission taking place, in particular, via a flexible, elastic traction means, in particular a belt. There are various, one skilled in the art seem reasonable pulling means conceivable, preferably should however, a toothed belt can be understood by this. As a result, in particular a reliable and, in particular, uniform displacement of the sliding element can be achieved. It can be advantageous to avoid misaligned.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass das zumindest eine Schiebeelement selbsttragend und/oder selbstführend ausgebildet ist. Vorzugsweise soll darunter insbesondere verstanden werden, dass eine Führung und/oder eine Tragestruktur frei von zusätzlichen Führungs- und/oder Trageelementen, wie insbesondere Führungsschienen, ausgebildet ist. Es kann insbesondere auf Führungsschienen an einer Außenseite des Wohnfahrzeugs verzichtet werden. Bevorzugt ist das Schiebeelemente lediglich über die Wohnfahrzeugvorrichtung gehalten. Furthermore, it is proposed that the at least one sliding element is self-supporting and / or self-guiding. Preferably, this is to be understood in particular as meaning that a guide and / or a support structure is free of additional guide and / or support elements, in particular guide rails. It can be dispensed with in particular on guide rails on an outer side of the vehicle. Preferably, the sliding elements is held only by the vehicle-mounted vehicle device.

Weiter wird ein Wohnfahrzeugsystem, insbesondere ein Wohnwagensystem oder ein Wohnmobilsystem, mit zumindest einem Schiebeelement, das dazu vorgesehen ist, eine Öffnung wahlweise zu verschließen und zu öffnen, und mit einer erfindungsgemäßen an einer Innenseite des Schiebeelements angebundenen Wohnfahrzeugvorrichtung, vorgeschlagen. Dadurch kann ein Wohnfahrzeug mit zumindest einem Schiebeelement ausgestattet werden, das sich besonders komfortabel öffnen und schließen lässt. Further, a caravan system, in particular a caravan system or a motorhome system, with at least one sliding element, which is provided to selectively close and open an opening, and proposed with a vehicle according to the invention connected to an inside of the sliding element housing vehicle device. As a result, a vehicle can be equipped with at least one sliding element, which can be opened and closed particularly comfortable.

Ferner wird ein Wohnfahrzeug, insbesondere ein Wohnwagen oder ein Wohnmobil, mit einem erfindungsgemäßen Wohnfahrzeugsystem vorgeschlagen, wodurch ein Wohnfahrzeug mit einem besonders vorteilhaften Schiebeelement bereitgestellt werden kann. Furthermore, a vehicle, in particular a caravan or a mobile home, with a vehicle system according to the invention is proposed, whereby a vehicle with a particularly advantageous sliding element can be provided.

Insbesondere ist es vorteilhaft, wenn die Wohnfahrzeugvorrichtung dazu vorgesehen ist, das zumindest eine Schiebeelement zumindest im Wesentlichen parallel zu einer Öffnungsebene der Öffnung entlang einer Fahrzeugbreite und/oder entlang einer Fahrzeughochachse zu bewegen sowie entlang einer Fahrzeuglänge zu verschieben, wodurch das Schiebeelement mit einem geringen Platzbedarf geöffnet und geschlossen werden kann. In particular, it is advantageous if the vehicle-mounted vehicle device is provided to move the at least one sliding element at least substantially parallel to an opening plane of the opening along a vehicle width and / or along a vehicle vertical axis and to displace it along a vehicle length, whereby the sliding element has a small footprint can be opened and closed.

Zeichnungen drawings

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Figurenbeschreibung. In den Figuren sind drei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Die Figuren, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen. Further advantages will become apparent from the following description of the figures. In the figures, three embodiments of the invention are shown. The figures, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will expediently also consider the features individually and combine them into meaningful further combinations.

Es zeigen: Show it:

1 ein Wohnfahrzeug mit einem Schiebeelement und einer an einer Innenseite des Schiebeelements angebundenen Wohnfahrzeugvorrichtung zum Bewegen des Schiebeelements, 1 a vehicle with a sliding element and a vehicle-mounted vehicle device connected to an inside of the sliding element for moving the sliding element,

2 die Wohnfahrzeugvorrichtung in einem vollständig geschlossenen Zustand des Schiebeelements, 2 the vehicle-mounted vehicle device in a fully closed state of the sliding element,

3 die Wohnfahrzeugvorrichtung in einem teilweise geöffneten Zustand des Schiebeelements, 3 the vehicle-mounted device in a partially opened state of the sliding element,

4 die Wohnfahrzeugvorrichtung während eines Schiebevorgangs, in dem das Schiebeelement von dem teilweise geöffneten Zustand in einen vollständig geöffneten Zustand verschoben wird, 4 the vehicle-mounted device during a sliding operation in which the sliding member is shifted from the partially opened state to a fully opened state;

5 einen Ausschnitt der Wohnfahrzeugvorrichtung vergrößert dargestellt, 5 a section of the vehicle vehicle device shown enlarged,

6 eine Seitenansicht der Wohnfahrzeugvorrichtung schematisiert dargestellt, 6 a side view of the vehicle vehicle device shown schematically

7 eine alternativ ausgebildete Wohnfahrzeugvorrichtung in einem vollständig geschlossenen Zustand eines Schiebeelements, 7 an alternative design vehicle vehicle device in a fully closed state of a sliding element,

8 die alternativ ausgebildete Wohnfahrzeugvorrichtung während eines Schiebevorgangs, in dem das Schiebeelement von dem teilweise geöffneten Zustand in einen vollständig geöffneten Zustand verschoben wird, 8th the alternately formed vehicle-mounted device during a sliding operation in which the sliding member is shifted from the partially opened state to a fully opened state;

9 ein Schiebeelement und eine an einer Innenseite des Schiebeelements angebundene Wohnfahrzeugvorrichtung zum Bewegen des Schiebeelements eines weiteren alternativ ausgebildeten Wohnfahrzeugs in einem teilweise geöffneten Zustand des Schiebeelements und 9 a sliding member and a housing vehicle device connected to an inner side of the sliding member for moving the sliding member of another alternative living vehicle in a partially opened state of the sliding member and

10 eine Seitenansicht des Schiebeelements und der an der Innenseite des Schiebeelements angebundenen Wohnfahrzeugvorrichtung. 10 a side view of the sliding element and attached to the inside of the sliding element housing vehicle device.

Beschreibung der Ausführungsbeispiele Description of the embodiments

1 bis 6 zeigen ein Wohnfahrzeug 29a mit einem Fahrzeuginnenraum 33a und einer Öffnung 11a als Ein- und Ausgang des Fahrzeuginnenraums 33a. Das Wohnfahrzeug 29a weist weiter ein Rahmenelement 36a auf, das die Öffnung 11a begrenzt und umgibt. Das Rahmenelement 36a ist als eine Seitenfahrzeugwand ausgebildet. Das Rahmenelement 36a ist als eine Wohnfahrzeugwand ausgebildet. Das Wohnfahrzeug 29a ist als ein nicht spurgeführtes Landfahrzeug ausgebildet. Es ist als ein Kraftfahrzeug ausgebildet und weist zum Antrieb zumindest einen Antriebsmotor auf. Das Wohnfahrzeug 29a ist als ein Wohnmobil ausgebildet. Das Wohnfahrzeug 29a ist als ein zu einem Wohnmobil umfunktioniertes Kraftfahrzeug ausgebildet. Grundsätzlich kann das Wohnfahrzeug 29a auch als ein Wohnwagen ausgebildet sein, welches an ein Kraftfahrzeug koppelbar ist. Ferner ist es grundsätzlich denkbar, dass das Wohnfahrzeug 29a als ein Kastenwagen ausgebildet ist. 1 to 6 show a caravan 29a with a vehicle interior 33a and an opening 11a as input and output of the vehicle interior 33a , The caravan 29a further has a frame element 36a on, that's the opening 11a limited and surrounds. The frame element 36a is formed as a side vehicle wall. The frame element 36a is designed as a vehicle vehicle wall. The caravan 29a is designed as a non-track land vehicle. It is designed as a motor vehicle and has at least one drive motor for the drive. The caravan 29a is designed as a mobile home. The caravan 29a is as one to a motorhome formed converted motor vehicle. Basically, the caravan 29a be designed as a caravan, which is coupled to a motor vehicle. Furthermore, it is basically conceivable that the vehicle 29a is designed as a van.

Um den Fahrzeuginnenraum 33a wahlweise zu versperren und freizugeben umfasst das Wohnfahrzeug 29a ein Wohnfahrzeugsystem 28a. Das Wohnfahrzeugsystem 28a umfasst ein zum wahlweisen Verschließen und Öffnen der Öffnung 11a vorgesehenes Schiebeelement 12a und eine Wohnfahrzeugvorrichtung 10a für das Schiebeelement 12a auf. Die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a ist zum Bewegen des Schiebeelements 12a vorgesehen. Die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a ist an eine Innenseite 34a des Schiebeelements 12a angebunden. Die Innenseite 34a ist dem Fahrzeuginnenraum 33a zugewandt. In einem vollständig geöffneten Zustand des Schiebeelements 12a ist die Öffnung 11a und damit der Ein- und Ausgang in den bzw. aus dem Fahrzeuginnenraum 33a freigegeben. Der vollständig geöffnete Zustand ist in der 1 dargestellt. In einem vollständig geschlossenen Zustand des Schiebeelements 12a ist die Öffnung 11a und damit der Ein- und Ausgang in den bzw. aus dem Fahrzeuginnenraum 33a versperrt. Der vollständig geschlossene Zustand ist in der 2 dargestellt. In einem teilweise geöffneten Zustand des Schiebeelements 12a ist die ist die Öffnung 11a und damit der Ein- und Ausgang in den bzw. aus dem Fahrzeuginnenraum 33a versperrt, wobei eine Verschiebung des Schiebeelements 12a in den vollständig geöffneten Zustand freigegeben ist. Der teilweise geöffnete Zustand ist in der 3 und in der 6 dargestellt. In der 4 und in der 5 ist jeweils eine Momentaufnahme während einer Verschiebung des Schiebeelements 12a von seinem teilweise geöffneten Zustand in seinen vollständig geöffneten Zustand während eines Öffnungsvorgangs oder von seinem vollständig geöffneten Zustand in seinen teilweise geöffneten Zustand während eines Schließvorgangs dargestellt. In dem Öffnungsvorgang wird ausgehend von dem vollständig geschlossenen Zustand der teilweise geöffnete Zustand und anschließend, ausgehend von dem teilweise geöffneten Zustand der vollständig geöffnete Zustand eingestellt. In dem Schließvorgang wird ausgehend von dem vollständig geöffneten Zustand der teilweise geöffnete Zustand und anschließend, ausgehend von dem teilweise geöffneten Zustand der vollständig geschlossene Zustand eingestellt. Around the vehicle interior 33a Optionally to block and release includes the vehicle 29a a caravan system 28a , The caravan system 28a includes a means for selectively closing and opening the opening 11a provided sliding element 12a and a caravan device 10a for the sliding element 12a on. The caravan device 10a is to move the sliding element 12a intended. The caravan device 10a is on an inside 34a of the sliding element 12a tethered. The inside 34a is the vehicle interior 33a facing. In a fully opened state of the sliding element 12a is the opening 11a and thus the input and output in and out of the vehicle interior 33a Approved. The fully open state is in the 1 shown. In a fully closed state of the sliding element 12a is the opening 11a and thus the input and output in and out of the vehicle interior 33a blocked. The fully closed state is in the 2 shown. In a partially open state of the sliding element 12a that is the opening 11a and thus the input and output in and out of the vehicle interior 33a locked, with a displacement of the sliding element 12a is released in the fully open state. The partially opened state is in the 3 and in the 6 shown. In the 4 and in the 5 is in each case a snapshot during a displacement of the sliding element 12a from its partially opened state to its fully opened state during an opening operation or from its fully opened state to its partially opened state during a closing operation. In the opening operation, starting from the fully closed state, the partially opened state is set, and then, starting from the partially opened state, the fully opened state is set. In the closing operation, starting from the fully opened state, the partially opened state is set and then, starting from the partially opened state, the completely closed state is set.

Der Fahrzeuginnenraum 33a ist als ein Wohnraum ausgebildet. Die Öffnung 11a ist an eine Körpergröße eines Menschen dimensioniert, sodass dieser den Fahrzeuginnenraum 33a zumindest im Wesentlichen aufrecht betreten kann. Die Öffnung 11a ist seitlich an dem Wohnfahrzeug 29a angeordnet. Das Schiebeelement 12a ist als eine Wohnfahrzeugschiebetür ausgebildet. Grundsätzlich kann das Schiebeelement 12a auch als eine Wohnfahrzeugklappe, Wohnfahrzeugfenster oder der Gleichen ausgebildet sein. Weiter ist es denkbar, dass der Fahrzeuginnenraum 33a als Stauraum, Garage und/oder Kofferraum ausgebildet ist. Ferner ist es denkbar, dass das Wohnfahrzeug 29a mehrere Schiebeelemente 12a aufweist. The vehicle interior 33a is designed as a living space. The opening 11a is dimensioned to a height of a person, so that this the vehicle interior 33a at least substantially upright. The opening 11a is on the side of the vehicle 29a arranged. The sliding element 12a is designed as a car sliding door. In principle, the sliding element 12a also be designed as a car door, car window or the like. It is also conceivable that the vehicle interior 33a is designed as storage space, garage and / or trunk. Furthermore, it is conceivable that the vehicle 29a several sliding elements 12a having.

Die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a ist als eine Wohnmobilvorrichtung ausgebildet. Die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a ist in Leichtbauweise ausgeführt. Grundsätzlich kann die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a auch als eine Wohnwagenvorrichtung ausgebildet sein. Ferner ist das Wohnfahrzeugsystem 28a als ein Wohnmobilsystem ausgebildet. Grundsätzlich kann das Wohnfahrzeugsystem 28a auch als ein Wohnwagensystem ausgebildet sein. The caravan device 10a is designed as a mobile home device. The caravan device 10a is designed in lightweight construction. Basically, the caravan device 10a also be designed as a caravan device. Further, the caravan system 28a designed as a motorhome system. Basically, the caravan system 28a also be designed as a caravan system.

Die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a ist dazu vorgesehen, das Schiebeelement 12a parallel zu einer Öffnungsebene der Öffnung 11a entlang einer Fahrzeugbreite 30a des Wohnfahrzeugs 29a und entlang einer Fahrzeughochachse 31a des Wohnfahrzeugs 29a zu bewegen sowie entlang einer Fahrzeuglänge 32a des Wohnfahrzeugs 29a zu verschieben. Die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a ist dazu vorgesehen, das Schiebeelement 12a in dem Öffnungsvorgang parallel zur Öffnungsebene der Öffnung 11a aus der Öffnung 11a weg von dem Fahrzeuginnenraum 33a zu bewegen und anschließend parallel zur Öffnungsebene zu verschieben. Dabei ist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a dazu vorgesehen, zum Bewegen des Schiebeelements 12a aus der Öffnung 11a das Schiebeelement 12a entgegen einer Lotrichtung 35a anzuheben. In einem Schließvorgang ist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a dazu vorgesehen, das Schiebeelement 12a parallel zur Öffnungsebene zu verschieben und anschließend parallel zur Öffnungsebene in die Öffnung 11a hin zum Fahrzeuginnenraum 33a zu bewegen. Dabei ist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a dazu vorgesehen, zum Bewegen des Schiebeelements 12a in die Öffnung 11a das Schiebeelement 12a entlang der Lotrichtung 35a abzusenken. Die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a ist dazu vorgesehen, das Schiebeelement 12a zu bewegen, ohne dieses zu verkippen und zu schwenken. The caravan device 10a is intended to the sliding element 12a parallel to an opening plane of the opening 11a along a vehicle width 30a of the caravan 29a and along a vehicle's vertical axis 31a of the caravan 29a to move as well as along a vehicle length 32a of the caravan 29a to move. The caravan device 10a is intended to the sliding element 12a in the opening operation parallel to the opening plane of the opening 11a out of the opening 11a away from the vehicle interior 33a to move and then move parallel to the opening plane. Here is the caravan device 10a intended to move the sliding element 12a out of the opening 11a the sliding element 12a against a perpendicular direction 35a to raise. In a closing process is the caravan device 10a intended to the sliding element 12a to move parallel to the opening plane and then parallel to the opening plane in the opening 11a towards the vehicle interior 33a to move. Here is the caravan device 10a intended to move the sliding element 12a in the opening 11a the sliding element 12a along the perpendicular direction 35a lower. The caravan device 10a is intended to the sliding element 12a to move without tilting and panning it.

Die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a weist zwei Aufnahmeelemente 13a, 14a auf, die entlang einer Fahrzeughochachse 31a des Wohnfahrzeugs 29a beabstandet zueinander angeordnet sind. Das untere Aufnahmeelement 13a ist im Vergleich zu dem oberen Aufnahmeelement 14a näher zu einem Fahrzeugboden 16a des Wohnfahrzeugs 29a angeordnet. Das obere Aufnahmeelement 14a ist im Vergleich zu dem unteren Aufnahmeelement 13a näher zu einem Fahrzeugdach 17a des Wohnfahrzeugs 29a angeordnet. Die Aufnahmeelemente 13a, 14a sind beweglich angeordnet. Die Aufnahmeelemente 13a, 14a nehmen das Schiebeelement 12a verschiebbar auf. Das Schiebeelement 12a ist längsverschlieblich in den Aufnahmeelementen 13a, 14a geführt. Die Aufnahmeelemente 13a, 14a definieren eine Verschiebeachse entlang der das Schiebeelement 12a verschiebbar aufgenommen ist. Die Verschiebeachse ist parallel zu einer Fahrzeuglänge 32a des Wohnfahrzeugs 29a orientiert. Sie ist zumindest im Wesentlichen parallel zu einem Untergrund 18a, auf dem das Wohnfahrzeug 29a mit seinen Fahrzeugrädern 44a, 45a steht, orientiert. Die Aufnahmeelemente 13a, 14a weisen entlang einer senkrecht zu den durch die Aufnahmeelemente 13a, 14a definierten Verschiebeachsen orientierten Richtung einen Abstand zueinander auf, der mindestens zehn Zentimeter beträgt. In diesem Ausführungsbeispiel beträgt der Abstand zwischen den Aufnahmeelementen 13a, 14a entlang der senkrecht zu den durch die Aufnahmeelemente 13a, 14a definierten Verschiebeachsen orientierten Richtung mindestens 30 Zentimeter. Vorteilhaft beträgt der Abstand mindestens 50 Zentimeter. In diesem Ausführungsbeispiel beträgt der Abstand mindestens 100 Zentimeter. Die entlang der senkrecht zu den Verschiebeachsen orientierte Richtung ist parallel zur Fahrzeughochachse 31a orientiert. Die Aufnahmeelemente 13a, 14a weisen einen Abstand entlang der Fahrzeughochachse 31a zueinander auf, der mindestens zehn Zentimeter beträgt. The caravan device 10a has two receiving elements 13a . 14a on that along a vehicle's vertical axis 31a of the caravan 29a spaced apart from each other. The lower receiving element 13a is compared to the upper receiving element 14a closer to a vehicle floor 16a of the caravan 29a arranged. The upper receiving element 14a is compared to the lower receiving element 13a closer to a vehicle roof 17a of the caravan 29a arranged. The recording elements 13a . 14a are arranged movably. The recording elements 13a . 14a take the sliding element 12a slidable on. The sliding element 12a is longitudinally interlocking in the receiving elements 13a . 14a guided. The recording elements 13a . 14a define a displacement axis along the sliding element 12a slidably received. The displacement axis is parallel to a vehicle length 32a of the caravan 29a oriented. It is at least essentially parallel to a background 18a on which the caravan 29a with his vehicle wheels 44a . 45a stands, oriented. The recording elements 13a . 14a along a perpendicular to the through the receiving elements 13a . 14a Defined displacement axes oriented direction at a distance from each other, which is at least ten inches. In this embodiment, the distance between the receiving elements 13a . 14a along the perpendicular to the through the receiving elements 13a . 14a defined displacement axes oriented direction at least 30 centimeters. Advantageously, the distance is at least 50 centimeters. In this embodiment, the distance is at least 100 centimeters. The oriented along the direction perpendicular to the displacement axes direction is parallel to the vehicle vertical axis 31a oriented. The recording elements 13a . 14a have a distance along the vehicle vertical axis 31a to each other, which is at least ten inches.

Zur verschiebbaren Anordnung des Schiebeelements 12a weist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a zwei Führungselemente 37a, 38a auf, die verschiebbar mit jeweils einem Aufnahmeelement 13a, 14a verbunden sind. Das untere Führungselement 38a ist verschiebbar mit dem unteren Aufnahmeelement 13a und das obere Führungselement 38a verschiebbar mit dem oberen Aufnahmeelement 14a verbunden. For displaceable arrangement of the sliding element 12a indicates the caravan device 10a two guide elements 37a . 38a on, which is displaceable, each with a receiving element 13a . 14a are connected. The lower guide element 38a is displaceable with the lower receiving element 13a and the upper guide element 38a slidable with the upper receiving element 14a connected.

Die Führungselemente 37a, 38a greifen verschiebbar in jeweils ein Aufnahmeelement 13a, 14a. Die Führungselemente 37a, 38a weisen eine Haupterstreckung auf, die parallel zur Fahrzeuglänge 32a orientiert ist. Das Schiebeelement 12a ist entlang der Haupterstreckung der Führungselemente 37a, 38a verschiebbar aufgenommen. Die von den Aufnahmeelementen 13a, 14a definierten Verschiebeachsen und die Haupterstreckung der Führungselemente 37a, 38a sind parallel zueinander angeordnet. Die Führungselemente 37a, 38a sind parallel zueinander angeordnet. Die Führungselemente 37a, 38a sind fest an der Innenseite 34a des Schiebeelements 12a angeordnet. Sie sind an der Innenseite 34a des Schiebeelements 12a befestigt. Die Führungselemente 37a, 38a sind an der Innenseite 34a mit dem Schiebeelement 12a verschraubt. Die Führungselemente 37a, 38a sind jeweils quaderförmig ausgebildet. Sie weisen einen rechteckförmigen Querschnitt auf. Die Führungselemente 37a, 38a sind in dem entsprechenden Aufnahmeelement 13a, 14a gleitgelagert. Dazu weist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a zwei Gleitlager auf. Grundsätzlich können die Führungselemente 37a, 38a in dem entsprechenden Aufnahmeelement 13a, 14a auch wälzgelagert sein. Dazu würde die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a zwei Wälzlager aufweisen. Weiter ist es grundsätzlich denkbar, dass die Führungselemente 37a, 38a über zumindest ein Zwischenelement an der Innenseite 34a des Schiebeelements 12a angebunden sind, wie beispielsweise über einen Montagerahmen. The guide elements 37a . 38a engage slidably in each case a receiving element 13a . 14a , The guide elements 37a . 38a have a main extent, parallel to the vehicle length 32a is oriented. The sliding element 12a is along the main extension of the guide elements 37a . 38a slidably received. The of the recording elements 13a . 14a defined displacement axes and the main extension of the guide elements 37a . 38a are arranged parallel to each other. The guide elements 37a . 38a are arranged parallel to each other. The guide elements 37a . 38a are firmly on the inside 34a of the sliding element 12a arranged. They are on the inside 34a of the sliding element 12a attached. The guide elements 37a . 38a are on the inside 34a with the sliding element 12a screwed. The guide elements 37a . 38a are each cuboid. They have a rectangular cross section. The guide elements 37a . 38a are in the corresponding receiving element 13a . 14a plain bearing. For this purpose, the caravan device 10a two plain bearings on. Basically, the guide elements 37a . 38a in the corresponding receiving element 13a . 14a also be stored in roller bearings. This would be the caravan device 10a have two rolling bearings. Furthermore, it is basically conceivable that the guide elements 37a . 38a via at least one intermediate element on the inside 34a of the sliding element 12a are connected, such as a mounting frame.

Die Führungselemente 37a, 38a weisen entlang der senkrecht zu den Verschiebeachsen orientierten Richtung einen Abstand zueinander auf, der mindestens ein Fünftel ihrer Haupterstreckung beträgt. Vorteilhaft beträgt der Abstand zwischen den Führungselementen 37a, 38a entlang der senkrecht zu den durch die Aufnahmeelemente 13a, 14a definierten Verschiebeachsen orientierten Richtung mindestens ein Drittel und besonders vorteilhaft mindestens eine Hälfte ihrer Haupterstreckung. In diesem Ausführungsbeispiel beträgt der Abstand mindestens einmal ihre Haupterstreckung. Die Führungselemente 37a, 38a weisen einen Abstand entlang der Fahrzeughochachse 31a zueinander auf, der mindestens ein Fünftel ihrer Haupterstreckung beträgt. Die Führungselemente 37a, 38a sind jeweils als eine Führungsschiene ausgebildet. The guide elements 37a . 38a have along the direction perpendicular to the displacement axes oriented at a distance from each other, which amounts to at least one fifth of their main extension. Advantageously, the distance between the guide elements 37a . 38a along the perpendicular to the through the receiving elements 13a . 14a defined displacement axes oriented direction at least one-third and particularly advantageous at least one half of their main extension. In this embodiment, the distance is at least once their main extension. The guide elements 37a . 38a have a distance along the vehicle vertical axis 31a to each other, which amounts to at least one fifth of their main extension. The guide elements 37a . 38a are each formed as a guide rail.

Grundsätzlich kann die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a auch eine andere Anzahl an Aufnahmeelementen 13a, 14a und Führungselementen 37a, 38a aufweisen. Weiter ist es grundsätzlich denkbar, dass die Aufnahmeelemente 13a, 14a jeweils verschiebbar in ein Führungselement 37a, 38a greifen. In diesem Ausführungsbeispiel sind die Führungselemente 37a, 38a separat zu dem Schiebeelement 12a ausgebildet. Die Führungselemente 37a, 38a können grundsätzlich aber auch einteilig mit dem Schiebeelement 12a ausgeführt und/oder in das Schiebeelement 12a integriert sein. Basically, the caravan device 10a also a different number of recording elements 13a . 14a and guide elements 37a . 38a exhibit. Furthermore, it is basically conceivable that the receiving elements 13a . 14a each displaceable in a guide element 37a . 38a to grab. In this embodiment, the guide elements 37a . 38a separate to the sliding element 12a educated. The guide elements 37a . 38a can basically but also in one piece with the sliding element 12a executed and / or in the sliding element 12a be integrated.

Die Aufnahmeelemente 13a, 14a sind bewegungstechnisch miteinander gekoppelt. Die Aufnahmeelemente 13a, 14a sind jeweils um eine zumindest im Wesentlichen parallel zu dem Untergrund 18a orientierte Bewegungsachse 19a, 20a beweglich angeordnet. Die Bewegungsachsen 19a, 20a sind parallel zueinander angeordnet. Sie sind parallel zur Fahrzeuglänge 32a angeordnet. Die Bewegungsachsen 19a, 20a und die Verschiebeachsen sind parallel zueinander angeordnet. Die Aufnahmeelemente 13a, 14a sind relativ zu einer Fahrzeugkarosserie des Wohnfahrzeugs 29a beweglich gelagert. Das Schiebeelement 12a ist durch eine Bewegung der Aufnahmeelemente 13a, 14a um die Bewegungsachsen 19a, 20a und durch eine Verschiebung entlang der Verschiebeachsen relativ zu den Aufnahmeelementen 13a, 14a beweglich. Die Bewegungsachsen 19a, 20a sind jeweils als eine Schwenkachse ausgebildet. The recording elements 13a . 14a are coupled with each other in terms of motion. The recording elements 13a . 14a are each one at least substantially parallel to the ground 18a oriented movement axis 19a . 20a movably arranged. The axes of movement 19a . 20a are arranged parallel to each other. They are parallel to the vehicle length 32a arranged. The axes of movement 19a . 20a and the displacement axes are arranged parallel to each other. The recording elements 13a . 14a are relative to a vehicle body of the caravan 29a movably mounted. The sliding element 12a is due to a movement of the receiving elements 13a . 14a around the axes of movement 19a . 20a and by a displacement along the displacement axes relative to the receiving elements 13a . 14a movable. The axes of movement 19a . 20a are each formed as a pivot axis.

Zur Lagerung der Aufnahmeelemente 13a, 14a weist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a eine Lagereinheit 15a auf, die die Aufnahmeelemente 13a, 14a um die entsprechende Bewegungsachse 19a, 20a beweglich anordnet. Die Lagereinheit 15a bildet einen Hebe- und Schiebemechanismus aus. Durch die Lagereinheit 15a sind die Aufnahmeelemente 13a, 14a entlang der Fahrzeughochachse 31a und entlang der Fahrzeugbreite 30a bewegbar. Aufgrund des durch die Lagereinheit 15a ausgebildeten Hebe- und Schiebemechanismus bewegen sich die Aufnahmeelemente 13a, 14a durch das Bewegen um die Bewegungsachsen 19a, 20a entlang der Fahrzeughochachse 31a und entlang der Fahrzeugbreite 30a, wodurch das Schiebeelement 12a in dem Öffnungsvorgang angehoben und aus der Öffnung 11a geschoben wird. Durch den Hebe- und Schiebemechanismus und die bewegungstechnische Kopplung der Aufnahmeelemente 13a, 14a weisen die Aufnahmeelemente 13a, 14a eine gemeinsame, virtuelle Schwenkachse auf, um die die Aufnahmeelemente 13a, 14a gemeinsam bewegbar sind. For storage of the receiving elements 13a . 14a indicates the caravan device 10a a storage unit 15a on which the receiving elements 13a . 14a around the corresponding movement axis 19a . 20a movable. The storage unit 15a forms a lifting and sliding mechanism. Through the storage unit 15a are the receptacles 13a . 14a along the vehicle's vertical axis 31a and along the vehicle width 30a movable. Due to the through the storage unit 15a trained lifting and sliding mechanism move the receiving elements 13a . 14a by moving around the axes of motion 19a . 20a along the vehicle's vertical axis 31a and along the vehicle width 30a , whereby the sliding element 12a lifted in the opening process and out of the opening 11a is pushed. Through the lifting and sliding mechanism and the movement-technical coupling of the receiving elements 13a . 14a have the receiving elements 13a . 14a a common, virtual pivot axis on which the receiving elements 13a . 14a are movable together.

Die Lagereinheit 15a trägt das Schiebeelement 12a. Die Lagereinheit 15a nimmt die von dem Schiebeelement 12a erzeugten Kräfte, insbesondere Gewichtkräfte, über einen gesamten Verschiebeweg entlang der Verschiebeachsen auf. Diese Kräfte leitet die Lagereinheit 15a in die Fahrzeugkarosserie weiter. Die Lagereinheit 15a ist an dem Fahrzeugboden 16a und an dem Fahrzeugdach 17a befestigt. The storage unit 15a carries the sliding element 12a , The storage unit 15a takes the from the sliding element 12a generated forces, in particular weight forces, over a total displacement along the displacement axes. These forces guide the storage unit 15a in the vehicle body on. The storage unit 15a is on the vehicle floor 16a and on the vehicle roof 17a attached.

Die Lagereinheit 15a weist ein zur Fahrzeugkarosserie ortsfestes Lagerelement 21a auf, zudem die Aufnahmeelemente 13a, 14a um die entsprechende Bewegungsachse 19a, 20a beweglich gelagert sind. Das ortsfeste Lagerelement 21a ist mit einem Ende an dem Fahrzeugboden 16a und mit einem anderen Ende an dem Fahrzeugdach 17a befestigt. Das ortsfeste Lagerelement 21a ist stangenförmig ausgebildet. Es ist quaderförmig ausgebildet. Das ortsfeste Lagerelement 21a weist einen rechteckförmigen Querschnitt auf. Das ortsfeste Lagerelement 21a weist eine Haupterstreckung auf, die zumindest im Wesentlichen parallel zur Fahrzeughochachse 31a orientiert ist. Die Haupterstreckung des ortsfesten Lagerelements 21a ist senkrecht zu der Haupterstreckung der Führungselemente 37a, 38a orientiert. Sie ist senkrecht zu den Bewegungsachsen 19a, 20a orientiert. Das ortsfeste Lagerelement 21a besteht aus Aluminium. Es ist hohlförmig. The storage unit 15a has a fixed to the vehicle body bearing element 21a on, also the recording elements 13a . 14a around the corresponding movement axis 19a . 20a are movably mounted. The stationary bearing element 21a is with one end to the vehicle floor 16a and with another end on the vehicle roof 17a attached. The stationary bearing element 21a is rod-shaped. It is cuboid shaped. The stationary bearing element 21a has a rectangular cross-section. The stationary bearing element 21a has a main extension, at least substantially parallel to the vehicle's vertical axis 31a is oriented. The main extension of the fixed bearing element 21a is perpendicular to the main extension of the guide elements 37a . 38a oriented. It is perpendicular to the axes of motion 19a . 20a oriented. The stationary bearing element 21a is made of aluminum. It is hollow.

Die Lagereinheit 15a weist weiter ein relativ zum ortsfesten Lagerelement 21a beweglich angeordnetes Lagerelement 22a auf, an dem die Aufnahmeelemente 13a, 14a beabstandet zueinander fest angebunden sind. Das beweglich angeordnete Lagerelement 22a weist zwei Aufnahmen für die Aufnahmeelemente 13a, 14a auf. Die Aufnahmeelemente 13a, 14a sind in jeweils einer der Aufnahmen des beweglich angeordneten Lagerelements 22a fest angeordnet. Das Schiebeelement 12a ist an dem relativ zum ortsfesten Lagerelement 21a beweglich angeordneten Lagerelement 22a verschiebbar geführt angeordnet. Das beweglich angeordnete Lagerelement 22a ist stangenförmig ausgebildet. Es ist quaderförmig ausgebildet. Das beweglich angeordnete Lagerelement 22a weist einen rechteckförmigen Querschnitt auf. Das beweglich angeordnete Lagerelement 22a weist eine Haupterstreckung auf, die zumindest im Wesentlichen parallel zur Fahrzeughochachse 31a orientiert ist. Das ortsfeste Lagerelement 21a und das beweglich angeordnete Lagerelement 22a sind parallel zueinander angeordnet. Die Haupterstreckung des ortsfesten Lagerelements 21a und die Haupterstreckung des beweglich angeordneten Lagerelements 22a sind parallel zueinander orientiert. Die Haupterstreckung des ortsfesten Lagerelements 21a ist größer als die Haupterstreckung des beweglich angeordneten Lagerelements 22a. Das beweglich angeordnete Lagerelement 22a ist beweglich an dem ortsfesten Lagerelement 21a angebunden. Das beweglich angeordnete Lagerelement 22a besteht aus Aluminium. Es ist hohlförmig. The storage unit 15a further has a relative to the fixed bearing element 21a movably arranged bearing element 22a on, on which the receiving elements 13a . 14a spaced from each other are firmly connected. The movably arranged bearing element 22a has two shots for the recording elements 13a . 14a on. The recording elements 13a . 14a are in each case one of the receptacles of the movably arranged bearing element 22a firmly arranged. The sliding element 12a is at the relative to the fixed bearing element 21a movably arranged bearing element 22a slidably guided arranged. The movably arranged bearing element 22a is rod-shaped. It is cuboid shaped. The movably arranged bearing element 22a has a rectangular cross-section. The movably arranged bearing element 22a has a main extension, at least substantially parallel to the vehicle's vertical axis 31a is oriented. The stationary bearing element 21a and the movably arranged bearing element 22a are arranged parallel to each other. The main extension of the fixed bearing element 21a and the main extension of the movably arranged bearing element 22a are oriented parallel to each other. The main extension of the fixed bearing element 21a is greater than the main extension of the movably arranged bearing element 22a , The movably arranged bearing element 22a is movable on the fixed bearing element 21a tethered. The movably arranged bearing element 22a is made of aluminum. It is hollow.

Um das beweglich angeordnete Lagerelement 22a beweglich an das ortsfeste Lagerelement 21a anzubinden, weist die Lagereinheit 15a zwei Verbindungselemente 23a, 24a auf, die das ortsfeste Lagerelement 21a und das beweglich angeordnete Lagerelement 22a beweglich miteinander verbinden. Die Verbindungselemente 23a, 24a sind dazu vorgesehen, einen senkrecht zu den Bewegungsachsen 19a, 20a orientierten Abstand zwischen dem ortsfesten Lagerelement 21a und dem beweglich angeordneten Lagerelement 22a zu verändern. Das ortsfeste Lagerelement 21a und das beweglich angeordnete Lagerelement 22a weisen einen senkrecht zu den Bewegungsachsen 19a, 20a orientierten Abstand zueinander auf, der durch eine Bewegung der Verbindungselemente 23a, 24a um die entsprechende Bewegungsachse 19a, 20a veränderbar ist. Der Abstand der Lagerelemente 21a, 22a zueinander ist zumindest im Wesentlichen parallel zur Fahrzeugbreite 30a orientiert. In dem vollständig geschlossenen Zustand des Schiebeelements 12a ist der Abstand der Lagerelemente 21a, 22a zueinander kleiner als in dem teilweise geöffneten Zustand und kleiner als in dem vollständig geöffneten Zustand. In dem teilweise geöffneten Zustand und in dem vollständig geöffneten Zustand ist der Abstand der Lagerelemente 21a, 22a zueinander identisch. Die Verbindungselemente 23a, 24a sind in dem Öffnungsvorgang dazu vorgesehen, das beweglich angeordnete Lagerelement 22a und damit die Aufnahmeelemente 13a, 14a parallel zur Haupterstreckung des ortsfesten Lagerelements 21a und senkrecht zur Haupterstreckung des ortsfesten Lagerelements 21a weg von dem ortsfesten Lagerelement 21a zu bewegen. Die Verbindungselemente 23a, 24a sind gerade ausgebildet. Sie sind jeweils als ein Hebel ausgebildet. To the movably arranged bearing element 22a movable to the fixed bearing element 21a connect, has the storage unit 15a two connecting elements 23a . 24a on which the fixed bearing element 21a and the movably arranged bearing element 22a movably connect with each other. The connecting elements 23a . 24a are intended to be perpendicular to the axes of motion 19a . 20a oriented distance between the stationary bearing element 21a and the movably arranged bearing element 22a to change. The stationary bearing element 21a and the movably arranged bearing element 22a have one perpendicular to the axes of motion 19a . 20a oriented distance from each other, by a movement of the connecting elements 23a . 24a around the corresponding movement axis 19a . 20a is changeable. The distance between the bearing elements 21a . 22a each other is at least substantially parallel to the vehicle width 30a oriented. In the fully closed state of the sliding element 12a is the distance of the bearing elements 21a . 22a smaller than in the partially opened state and smaller than in the fully opened state. In the partially open state and in the fully open state, the distance of the bearing elements 21a . 22a identical to each other. The connecting elements 23a . 24a are provided in the opening process, the movably arranged bearing element 22a and thus the receiving elements 13a . 14a parallel to the main extension of the fixed bearing element 21a and perpendicular to the main extension of the stationary bearing element 21a away from the stationary bearing element 21a to move. The connecting elements 23a . 24a are currently being trained. They are each designed as a lever.

Die Verbindungselemente 23a, 24a sind jeweils mit einem Ende um eine parallel zu den Verschiebeachsen orientierten Drehachse 39a, 40a drehbar mit dem ortsfesten Lagerelement 21a und mit einem anderen Ende um eine parallel zu den Verschiebeachsen orientierten Drehachse 41a, 42a drehbar mit dem beweglich angeordneten Lagerelement 22a verbunden. Zur drehbaren Verbindung der Verbindungselemente 23a, 24a weist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a vier Drehgelenke auf, die jeweils eine der Drehachsen 39a, 40a, 41a, 42a bereitstellen. Das die Drehachse 39a bereitstellende Drehgelenk verbindet das Verbindungselement 23a drehbar mit dem ortsfesten Lagerelement 21a. Das die Drehachse 41a bereitstellende Drehgelenk verbindet das Verbindungselement 23a drehbar mit dem beweglich angeordneten Lagerelement 22a. Das die Drehachse 40a bereitstellende Drehgelenk verbindet das Verbindungselement 24a drehbar mit dem ortsfesten Lagerelement 21a. Das die Drehachse 42a bereitstellende Drehgelenk verbindet das Verbindungselement 24a drehbar mit dem beweglich angeordneten Lagerelement 22a. Die Drehachsen 39a, 40a, 41a, 42a sind parallel zueinander angeordnet. Die Drehachsen 39a, 40a, 41a, 42a sind parallel zu den Verschiebeachsen orientiert. Die Drehachsen 41a, 42a sind um die Drehachsen 39a, 40a beweglich angeordnet. Die Verbindungselemente 23a, 24a sind dazu vorgesehen, eine Hubbewegung in eine Bewegung der Aufnahmeelemente 13a, 14a um die entsprechende Bewegungsachse 19a, 20a umzusetzen. Die Verbindungselemente 23a, 24a sind jeweils als ein Schwenkscharnier ausgebildet. The connecting elements 23a . 24a are each with one end about an axis of rotation oriented parallel to the displacement axes 39a . 40a rotatable with the stationary bearing element 21a and with another end about an axis of rotation oriented parallel to the displacement axes 41a . 42a rotatable with the movably arranged bearing element 22a connected. For rotatable connection of the connecting elements 23a . 24a indicates the caravan device 10a four swivel joints, each one of the axes of rotation 39a . 40a . 41a . 42a provide. That's the axis of rotation 39a providing rotary joint connects the connecting element 23a rotatable with the stationary bearing element 21a , That's the axis of rotation 41a providing rotary joint connects the connecting element 23a rotatable with the movably arranged bearing element 22a , That's the axis of rotation 40a providing rotary joint connects the connecting element 24a rotatable with the stationary bearing element 21a , That's the axis of rotation 42a providing rotary joint connects the connecting element 24a rotatable with the movably arranged bearing element 22a , The axes of rotation 39a . 40a . 41a . 42a are arranged parallel to each other. The axes of rotation 39a . 40a . 41a . 42a are oriented parallel to the displacement axes. The axes of rotation 41a . 42a are about the axes of rotation 39a . 40a movably arranged. The connecting elements 23a . 24a are intended to provide a lifting movement in a movement of the receiving elements 13a . 14a around the corresponding movement axis 19a . 20a implement. The connecting elements 23a . 24a are each formed as a pivoting hinge.

Um das Schiebeelement 12a motorisch in seinen vollständig geschlossenen Zustand, in seinen teilweise geöffneten Zustand und in seinen vollständig geöffneten Zustand zu bewegen, weist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a eine Antriebsvorrichtung auf, die dazu vorgesehen ist, motorgetrieben die Aufnahmeelemente 13a, 14a um die Bewegungsachsen 19a, 20a zu bewegen und motorgetrieben das Schiebeelement 12a entlang der Verschiebeachsen zu verschieben. To the sliding element 12a to move the engine to its fully closed state, its partly open state, and its fully open state, the caravan device points 10a a drive device which is provided, motor-driven, the receiving elements 13a . 14a around the axes of movement 19a . 20a to move and powered the sliding element 12a to move along the displacement axes.

Zum motorischen Bewegen der Aufnahmeelemente 13a, 14a weist die Antriebsvorrichtung eine Antriebseinheit 43a auf, die dazu vorgesehen ist, mit einer translatorischen Kraft auf eines der Verbindungselemente 23a, 24a und/oder auf das beweglich angeordnete Lagerelement 22a und/oder auf eines der die Verbindungselemente 23a, 24a mit dem beweglich angeordneten Lagerelement 22a verbindenden Drehgelenke einzuwirken. Die Antriebseinheit 43a weist einen Linearantrieb 25a auf, der dazu vorgesehen ist, die Aufnahmeelemente 13a, 14a motorisch zu bewegen. Der Linearantrieb 25a ist dazu vorgesehen, das Schiebeelement 12a in dem Öffnungsvorgang von seinem vollständig geschlossenen Zustand in seinen teilweise geöffneten Zustand und in dem Schließvorgang von seinen teilweise geöffneten Zustand in seinen vollständig geschlossenen Zustand zu bewegen. Der Linearantrieb 25a ist dazu vorgesehen, die Verbindungselemente 23a, 24a jeweils um die entsprechende Bewegungsachse 19a, 20a um 90° zu verschwenken. For motorized movement of the receiving elements 13a . 14a the drive device has a drive unit 43a on, which is intended, with a translational force on one of the connecting elements 23a . 24a and / or on the movably arranged bearing element 22a and / or on one of the connecting elements 23a . 24a with the movably arranged bearing element 22a interacting pivot joints. The drive unit 43a has a linear drive 25a on, which is intended to the receiving elements 13a . 14a to move by motor. The linear drive 25a is intended to the sliding element 12a in the opening operation from its fully closed state to its partially opened state and in the closing operation from its partially opened state to its fully closed state. The linear drive 25a is intended to the fasteners 23a . 24a each about the corresponding axis of motion 19a . 20a to pivot 90 °.

Der Linearantrieb 25a stellt die Hubbewegung bereit, die die Verbindungselemente 23a, 24a in die Bewegung der Aufnahmeelemente 13a, 14a um die entsprechende Bewegungsachse 19a, 20a umsetzen. Der Linearantrieb 25a ist dazu vorgesehen, das beweglich angeordnete Lagerelement 22a gegenüber dem ortsfesten Lagerelement 21a entgegen der Lotrichtung 35a anzuheben. Der Linearantrieb 25a ist nah am Fahrzeugboden 16a an dem ortsfesten Lagerelement 21a angebunden. Der Linearantrieb 25a greift ferner an dem Ende des Verbindungselements 23a an, mit dem das Verbindungselement 23a mit dem beweglich angeordneten Lagerelement 22a verbunden ist, und/oder an einem unteren Ende des beweglich angeordneten Lagerelements 22a und/oder an dem die Drehachse 41a bereitstellenden Drehgelenk an. The linear drive 25a Provides the lifting motion that drives the fasteners 23a . 24a in the movement of the receiving elements 13a . 14a around the corresponding movement axis 19a . 20a implement. The linear drive 25a is intended, the movably arranged bearing element 22a relative to the stationary bearing element 21a against the perpendicular direction 35a to raise. The linear drive 25a is close to the vehicle floor 16a on the stationary bearing element 21a tethered. The linear drive 25a also engages the end of the connecting element 23a on, with which the connecting element 23a with the movably arranged bearing element 22a is connected, and / or at a lower end of the movably arranged bearing element 22a and / or at which the axis of rotation 41a providing swivel joint.

Der Linearantrieb 25a umfasst ein Hubelement und einen das Hubelement verschiebbar aufnehmendes Aufnahmeelement auf. Das Aufnahmeelement ist drehbar an dem ortsfesten Lagerelement 21a angebunden. Das Hubelement ist an dem Ende des Verbindungselements 23a, mit dem das Verbindungselement 23a mit dem beweglich angeordneten Lagerelement 22a verbunden ist, und/oder an dem unteren Ende des beweglich angeordneten Lagerelements 22a und/oder an dem die Drehachse 41a bereitstellenden Drehgelenk drehbar angebunden. Das Hubelement des Linearantriebs 25a ist an dem die Drehachse 41a bereitstellenden Drehgelenk angebunden. Der Linearantrieb 25a ist in zwei zueinander entgegengesetzte, lineare Richtungen ansteuerbar. Das Hubelement ist gegenüber dem Aufnahmeelement in zwei zueinander entgegengesetzte, lineare Richtungen verschiebbar. Das Hubelement ist hydraulisch oder pneumatisch verschiebbar. Das Hubelement ist als eine Schubstange oder als ein Kolben ausgebildet. Das Aufnahmeelement ist als ein Zylinder ausgebildet. Der Zylinder kann als ein Hydraulikzylinder oder als ein Pneumatikzylinder ausgebildet sein. Grundsätzlich kann das Hubelement elektromechanisch verschiebbar sein. Der Linearantrieb 25a kann grundsätzlich ein Kugelgewindetrieb, ein Rollengewindetriebe, einen Linearmotor und/oder der Gleichen aufweisen. Ferner kann der Linearantrieb 25a grundsätzlich eine Gewindespindel, eine Gewindemutter oder der Gleichen aufweisen. Grundsätzlich kann die Antriebseinheit 43a auch mehrere Linearantriebe 25a aufweisen, die vorzugsweise zu einer Vergrößerung eines Stellwegs in Reihe geschaltet sind. The linear drive 25a comprises a lifting element and a receiving element displaceably receiving the lifting element. The receiving element is rotatable on the stationary bearing element 21a tethered. The lifting element is at the end of the connecting element 23a with which the connecting element 23a with the movably arranged bearing element 22a is connected, and / or at the lower end of the movably arranged bearing element 22a and / or at which the axis of rotation 41a providing pivotally connected rotary joint. The lifting element of the linear drive 25a is at the the axis of rotation 41a providing pivoting tail. The linear drive 25a is controllable in two mutually opposite, linear directions. The lifting element is displaceable relative to the receiving element in two mutually opposite, linear directions. The lifting element is hydraulically or pneumatically displaceable. The lifting element is designed as a push rod or as a piston. The receiving element is designed as a cylinder. The cylinder may be formed as a hydraulic cylinder or as a pneumatic cylinder. In principle, the lifting element can be electromechanically displaceable. The linear drive 25a may basically have a ball screw, a roller screw, a linear motor and / or the like. Furthermore, the linear drive 25a basically have a threaded spindle, a threaded nut or the like. In principle, the drive unit 43a also several linear drives 25a which are preferably connected in series to increase a travel.

Zum motorischen Verschieben des Schiebeelements 12a weist die Antriebsvorrichtung eine Antriebseinheit 26a auf, die durch eine kämmende Verbindung mit dem Schiebeelement 12a zusammenwirkt. Die Antriebseinheit 26a ist dazu vorgesehen, das Schiebeelement 12a in dem Öffnungsvorgang von seinem teilweise geöffneten Zustand in seinen vollständig geöffneten Zustand und in dem Schließvorgang von seinem vollständig geöffneten Zustand in seinen teilweise geöffneten Zustand zu verschieben. For motorized displacement of the sliding element 12a the drive device has a drive unit 26a on, by a meshing connection with the sliding element 12a interacts. The drive unit 26a is intended to the sliding element 12a in the opening operation from its partially opened state to its fully opened state and in the closing operation from its fully opened state to its partially opened state.

Die Antriebseinheit 26a weist einen Motor 46a auf, der dazu vorgesehen ist, ein Drehmoment bereitzustellen. Der Motor 46a ist fest an dem beweglich angeordneten Lagerelement 22a angebunden. Das beweglich angeordnete Lagerelement 22a weist eine Motoraufnahme auf, in der der Motor 46a angeordnet ist. Der Motor 46a ist entlang der Haupterstreckung des beweglich angeordneten Lagerelements 22a betrachtet zwischen den Aufnahmeelementen 13a, 14a angeordnet. Durch das beweglich angeordnete Lagerelement 22a ist der Motor 46a bewegungstechnisch mit den Aufnahmeelementen 13a, 14a gekoppelt. Die Antriebseinheit 26a weist eine von dem Motor 46a angetriebene Ausgangswelle 27a auf, die senkrecht zu den Verschiebeachsen angeordnet ist. Die Ausgangswelle 27a ist parallel zu der Fahrzeughochachse 31a angeordnet. Sie ist senkrecht zu den Bewegungsachsen 19a, 20a angeordnet. Der Motor 46a ist als ein Elektromotor ausgebildet. Der Motor 46a kann auch als ein Getriebemotor ausgebildet sein. The drive unit 26a has an engine 46a which is intended to provide a torque. The motor 46a is fixed to the movably arranged bearing element 22a tethered. The movably arranged bearing element 22a has a motor mount in which the engine 46a is arranged. The motor 46a is along the main extension of the movably arranged bearing element 22a considered between the recording elements 13a . 14a arranged. By the movably arranged bearing element 22a is the engine 46a in terms of movement with the receiving elements 13a . 14a coupled. The drive unit 26a indicates one of the engine 46a driven output shaft 27a on, which is arranged perpendicular to the displacement axes. The output shaft 27a is parallel to the vehicle's vertical axis 31a arranged. It is perpendicular to the axes of motion 19a . 20a arranged. The motor 46a is designed as an electric motor. The motor 46a can also be designed as a geared motor.

Die Antriebseinheit 26a weist einen Zahnstangenantrieb auf. Die Antriebseinheit 26a umfasst ein Abtriebszahnrad 47a, das antriebstechnisch mit der Ausgangswelle 27a verbunden ist, und ein Zahnelement 48a, das fest mit dem Schiebeelement 12a verbunden ist. Das Zahnelement 48a ist an der Innenseite 34a des Schiebeelements 12a befestigt. Das Zahnelement 48a weist eine Verzahnung auf, die mit einer Verzahnung des Abtriebszahnrads 47a korrespondiert. Das Abtriebszahnrad 47a und das Zahnelement 48a sind kämmend miteinander verbunden. Das Zahnelement 48a weist eine Haupterstreckung auf, die parallel zu den Bewegungsachsen 19a, 20a orientiert ist. Das Zahnelement 48a ist entlang der Fahrzeughochachse 31a betrachtet zwischen den Führungselementen 37a, 38a angeordnet. Das Zahnelement 48a ist als eine Zahnschiene ausgebildet. In diesem Ausführungsbeispiel ist das Zahnelement 48a separat zu dem Schiebeelement 12a ausgebildet. Grundsätzlich ist es aber auch denkbar, dass das Zahnelement 48a einteilig mit dem Schiebeelement 12a ausgeführt und/oder in das Schiebeelement 12a integriert ist. The drive unit 26a has a rack and pinion drive. The drive unit 26a includes an output gear 47a , the drive technology with the output shaft 27a connected, and a toothed element 48a firmly with the sliding element 12a connected is. The tooth element 48a is on the inside 34a of the sliding element 12a attached. The tooth element 48a has a toothing, which with a toothing of the output gear 47a corresponds. The output gear 47a and the toothed element 48a are combing together. The tooth element 48a has a major extension parallel to the axes of motion 19a . 20a is oriented. The tooth element 48a is along the vehicle's vertical axis 31a considered between the guide elements 37a . 38a arranged. The tooth element 48a is designed as a dental splint. In this embodiment, the toothed element 48a separate to the sliding element 12a educated. In principle, it is also conceivable that the toothed element 48a in one piece with the sliding element 12a executed and / or in the sliding element 12a is integrated.

Zur Ansteuerung des Linearantriebs 25a und des Motors 46a weist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a eine nicht näher dargestellte Steuer- und Regeleinheit auf, die zur vollautomatischen Durchführung des Öffnungs- und Schließvorgangs vorgesehen ist. Die Steuer- und Regeleinheit ist steuerungstechnisch an den Linearantrieb 25a und den Motor 46a angebunden. Um den automatischen Öffnungs- und Schließvorgangs auszulösen oder anzufordern, weist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a ein Betätigungselement 49a auf, das mit der Steuer- und Regeleinheit kommunizierend verbunden ist. Das Betätigungselement 49a ist an dem Schiebeelement 12a angebunden. Es ist an einer Außenseite 50a des Schiebeelements 12a angeordnet. Das Betätigungselement 49a ist von einem Bediener betätigbar. Durch eine von einer Betätigungsrichtung abhängigen Betätigung des Betätigungselements 49a löst die Steuer- und Regeleinheit den Öffnungsvorgang oder den Schließvorgang aus. Das Betätigungselement 49a kann als ein Knopf, ein Knauf, ein Hebel oder der Gleichen ausgebildet sein. For controlling the linear drive 25a and the engine 46a indicates the caravan device 10a a control unit, not shown, which is provided for fully automatic implementation of the opening and closing operation. The control unit is control technology to the linear drive 25a and the engine 46a tethered. To initiate or request the automatic opening and closing operation, the caravan device indicates 10a an actuator 49a which communicates with the control unit. The actuator 49a is on the sliding element 12a tethered. It is on an outside 50a of the sliding element 12a arranged. The actuator 49a is operated by a server. By an actuation direction dependent actuation of the actuating element 49a the control unit triggers the opening process or the closing process. The actuator 49a may be formed as a button, a knob, a lever or the like.

Um den Öffnungs- und Schließvorgang von Innen auszulösen oder anzufordern, weist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a ein weiteres, nicht dargestelltes Betätigungselement auf, das in dem Fahrzeuginnenraum 33a angeordnet und kommunizierend mit der Steuer- und Regeleinheit verbunden ist. Grundsätzlich ist es denkbar, dass das Wohnfahrzeug 29a zumindest ein zusätzliches oder alternatives Betätigungselement zum Auslösen oder Anfordern des Öffnungs- und Schließvorgangs aufweist, das beispielsweise in einer Fahrkabine 51a des Wohnfahrzeugs 29a angeordnet ist. Ferner ist es grundsätzlich denkbar, dass die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a zusätzlich oder alternativ eine drahtlos mit der Steuer- und Regeleinheit kommunizierende Fernbedienung aufweist, durch die der Öffnungs- und Schließvorgang ferngesteuert ausgelöst oder angefordert werden kann. To initiate or request the opening and closing operation from inside, the caravan device 10a another, not shown actuating element, in the vehicle interior 33a arranged and communicatively connected to the control unit. Basically, it is conceivable that the caravan 29a has at least one additional or alternative actuator for triggering or requesting the opening and closing operation, for example, in a cab 51a of the caravan 29a is arranged. Furthermore, it is basically conceivable that the vehicle vehicle device 10a additionally or alternatively has a wirelessly communicating with the control and regulating unit remote control, by which the opening and closing operation can be remotely triggered or requested.

Die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a weist des Weiteren ein nicht dargestelltes Schloss auf, das dazu vorgesehen ist, das Schiebeelement 12a in dem vollständig geschlossenen Zustand zu verriegeln. Ferner weist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10a eine nicht dargestellte Abdeckung auf, die zumindest einen Teil der Lagereinheit 15a, der Aufnahmeelemente 13a, 14a, der Führungselemente 37a, 38a und der Antriebsvorrichtung in Richtung des Fahrzeuginnenraums 33a verdeckt. Die Abdeckung dient insbesondere als Sicht- und Kontaktschutz, wodurch eine Optik verbessert und Verletzungen vermieden werden können. Auf die Abdeckung kann aber grundsätzlich auch verzichtet werden. The caravan device 10a further includes an unillustrated lock, which is intended to the sliding element 12a to lock in the fully closed state. Further, the caravan device has 10a a cover, not shown, at least part of the storage unit 15a , the recording elements 13a . 14a , the guiding elements 37a . 38a and the drive device in the direction of the vehicle interior 33a covered. The cover serves in particular as visual and contact protection, whereby an appearance improved and injuries can be avoided. On the cover but can be omitted in principle.

In den 7 bis 10 sind zwei weitere Ausführungsbeispiele der Erfindung gezeigt. Die nachfolgenden Beschreibungen beschränken sich im Wesentlichen auf die Unterschiede zwischen den Ausführungsbeispielen, wobei bezüglich gleichbleibender Bauteile, Merkmale und Funktionen auf die Beschreibung der anderen Ausführungsbeispiele, insbesondere des ersten Ausführungsbeispiels der 1 bis 6, verwiesen werden kann. Zur Unterscheidung der Ausführungsbeispiele ist der Buchstabe a in den Bezugszeichen des Ausführungsbeispiels der 1 bis 6 durch die Buchstaben b und c in den Bezugszeichen der Ausführungsbeispiele der 7 bis 10 ersetzt. Bezüglich gleich bezeichneter Bauteile, insbesondere in Bezug auf Bauteile mit gleichen Bezugszeichen, kann grundsätzlich auch auf die Zeichnungen und/oder die Beschreibung der anderen Ausführungsbeispiele, insbesondere der 1 bis 6, verwiesen werden. In the 7 to 10 two further embodiments of the invention are shown. The following descriptions are essentially limited to the differences between the embodiments, with respect to the same components, features and functions on the description of the other embodiments, in particular the first embodiment of 1 to 6 , can be referenced. To distinguish the embodiments, the letter a in the reference numerals of the embodiment of 1 to 6 by the letters b and c in the reference numerals of the embodiments of the 7 to 10 replaced. With regard to identically designated components, in particular with regard to components with the same reference numerals, can in principle also to the drawings and / or the description of the other embodiments, in particular the 1 to 6 , to get expelled.

7 und 8 zeigen einen Teil eines Wohnfahrzeugs mit einem Wohnfahrzeugsystem 28b, das ein Schiebeelement 12b und eine alternativ ausgebildete Wohnfahrzeugvorrichtung 10b, die an eine Innenseite 34b des Schiebeelements 12b angebunden ist, aufweist. Die Wohnfahrzeugvorrichtung 10b weist zwei beweglich angeordnete Aufnahmeelemente auf, die das Schiebeelement 12b verschiebbar aufnehmen, wobei in den 7 und 8 lediglich das Aufnahmeelement 13b dargestellt ist. Die Wohnfahrzeugvorrichtung 10b weist weiter zwei Führungselemente auf, wobei in den 7 und 8 lediglich das dem dargestellten Aufnahmeelement 13b zugeordnete Führungselement 37b dargestellt ist. Zur Lagerung der Aufnahmeelemente 13b weist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10b eine Lagereinheit 15b auf, die ein ortsfestes Lagerelement 21b und ein beweglich angeordnetes Lagerelement 22b umfasst. Um das beweglich angeordnete Lagerelement 22b mit dem ortsfesten Lagerelement 21b beweglich zu verbinden, weist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10b zwei Verbindungselemente auf, wobei in den 7 und 8 lediglich das Verbindungselement 23b dargestellt ist. Zum motorischen Verschieben des Schiebeelements 12b weist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10b eine Antriebseinheit 26b auf, die einen Motor 46b, eine Ausgangswelle 27b, ein Abtriebszahnrad 47b und ein Zahnelement 48b umfasst. Um die Aufnahmeelemente 13b motorisch zu bewegen weist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10b einen Linearantrieb 25b auf. Das Schiebeelement 12b ist in der 7 in seinem vollständig geschlossenen Zustand dargestellt. In der 8 ist eine Momentaufnahme während einer Verschiebung des Schiebeelements 12b von seinem teilweise geöffneten Zustand in seinen vollständig geöffneten Zustand während eines Öffnungsvorgangs oder von seinem vollständig geöffneten Zustand in seinen teilweise geöffneten Zustand während eines Schließvorgangs dargestellt. 7 and 8th show a part of a caravan with a caravan system 28b that is a sliding element 12b and an alternative trained vehicle vehicle device 10b pointing to an inside 34b of the sliding element 12b is connected. The caravan device 10b has two movably arranged receiving elements, which are the sliding element 12b slidably absorb, wherein in the 7 and 8th only the receiving element 13b is shown. The caravan device 10b further comprises two guide elements, wherein in the 7 and 8th only the recording element shown 13b associated guide element 37b is shown. For storage of the receiving elements 13b indicates the caravan device 10b a storage unit 15b on, which is a fixed bearing element 21b and a movably arranged bearing element 22b includes. To the movably arranged bearing element 22b with the stationary bearing element 21b mobile to connect, the mobile home device 10b two fasteners, wherein in the 7 and 8th only the connecting element 23b is shown. For motorized displacement of the sliding element 12b indicates the caravan device 10b a drive unit 26b on that one engine 46b , an output shaft 27b , an output gear 47b and a toothed element 48b includes. To the recording elements 13b to move by motor shows the caravan device 10b a linear drive 25b on. The sliding element 12b is in the 7 shown in its fully closed state. In the 8th is a snapshot during a shift of the sliding element 12b from its partially opened state to its fully opened state during an opening operation or from its fully opened state to its partially opened state during a closing operation.

Im Unterschied zum vorherigen Ausführungsbeispiel sind die Aufnahmeelemente 13b entlang jeweils einer Bewegungsachse beweglich angeordnet, wobei lediglich die Bewegungsachse 19b, entlang der das dargestellte Aufnahmeelement 13b beweglich ist, dargestellt ist. Die Lagereinheit 15b ordnet die Aufnahmeelemente 13b entlang der entsprechenden Bewegungsachse 19b beweglich an. Die Bewegungsachsen 19b sind jeweils parallel zu einem Untergrund, auf dem das Wohnfahrzeug mit seinen Fahrzeugrädern steht, orientiert. Die Aufnahmeelemente 13b sind entlang der entsprechenden Bewegungsachse 19b beweglich gelagert. Die Bewegungsachsen 19b sind parallel zueinander angeordnet. Die Bewegungsachsen 19b sind senkrecht zu einer Fahrzeuglänge des Wohnfahrzeugs und senkrecht zu einer Fahrzeughochachse des Wohnfahrzeugs angeordnet. Sie sind parallel zu einer Fahrzeugbreite des Wohnfahrzeugs angeordnet. Die Bewegungsachsen 19b sind senkrecht zu Verschiebeachsen, die durch die Aufnahmeelemente 13b definiert sind, orientiert. Das Schiebeelement 12b ist durch eine translatorische Bewegung der Aufnahmeelemente 13b entlang der Bewegungsachsen 19b und durch eine translatorische Verschiebung entlang der Verschiebeachsen relativ zu den Aufnahmeelementen 13b bewegbar. Die Bewegungsachsen 19b sind jeweils als eine Linearachse ausgebildet. In contrast to the previous embodiment, the receiving elements 13b along each axis of movement movably arranged, wherein only the axis of movement 19b along which the illustrated receiving element 13b is movable, is shown. The storage unit 15b arranges the receiving elements 13b along the corresponding axis of movement 19b mobile. The axes of movement 19b are each oriented parallel to a ground on which the vehicle is standing with its vehicle wheels. The recording elements 13b are along the corresponding axis of motion 19b movably mounted. The axes of movement 19b are arranged parallel to each other. The axes of movement 19b are arranged perpendicular to a vehicle length of the host vehicle and perpendicular to a vehicle vertical axis of the host vehicle. They are arranged parallel to a vehicle width of the vehicle. The axes of movement 19b are perpendicular to displacement axes through the receiving elements 13b are defined, oriented. The sliding element 12b is by a translational movement of the receiving elements 13b along the axes of motion 19b and by a translational displacement along the displacement axes relative to the receiving elements 13b movable. The axes of movement 19b are each designed as a linear axis.

Die Wohnfahrzeugvorrichtung 10b ist dazu vorgesehen, das Schiebeelement 12b parallel zu einer Öffnungsebene einer Öffnung des Wohnfahrzeugs entlang der Fahrzeugbreite zu bewegen sowie entlang der Fahrzeuglänge zu verschieben. Die Wohnfahrzeugvorrichtung 10b ist dazu vorgesehen, das Schiebeelement 12b in einem Öffnungsvorgang parallel zur Öffnungsebene der Öffnung aus der Öffnung weg von einem Fahrzeuginnenraum 33b des Wohnfahrzeugs zu bewegen und anschließend parallel zur Öffnungsebene zu verschieben. Im Unterschied zum vorherigen Ausführungsbeispiel fehlt in dem Öffnungsvorgang ein Anheben des Schiebeelements 12b entgegen einer Lotrichtung 35b. In einem Schließvorgang ist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10b dazu vorgesehen, das Schiebeelement 12b parallel zur Öffnungsebene zu verschieben und anschließend parallel zur Öffnungsebene in die Öffnung hin zum Fahrzeuginnenraum 33b zu bewegen. Im Unterschied zum vorherigen Ausführungsbeispiel fehlt in dem Schließvorgang ein Absenken des Schiebeelements 12b entlang der Lotrichtung. Die Wohnfahrzeugvorrichtung 10b ist dazu vorgesehen, das Schiebeelement 12b zu bewegen, ohne dieses zu verkippen und zu schwenken. Die Verbindungselemente 23b sind in dem Öffnungsvorgang dazu vorgesehen, das beweglich angeordnete Lagerelement 22b lediglich senkrecht zu einer Haupterstreckung des ortsfesten Lagerelements 21b weg von dem ortsfesten Lagerelement 21b zu bewegen. Sie sind dazu vorgesehen, das beweglich angeordnete Lagerelement 22b und damit die Aufnahmeelemente 13b lediglich entlang der Fahrzeugbreite zu bewegen. Zur Einstellung des teilweise geöffneten Zustands ausgehend von dem vollständig geschlossenen Zustand und zur Einstellung des vollständig geschlossenen Zustands ausgehend von dem teilweise geöffneten Zustand wird das Schiebeelement 12b lediglich entlang der Fahrzeugbreite bewegt. The caravan device 10b is intended to the sliding element 12b move parallel to an opening plane of an opening of the vehicle along the vehicle width and to move along the vehicle length. The caravan device 10b is intended to the sliding element 12b in an opening operation parallel to the opening plane of the opening out of the opening away from a vehicle interior 33b move the vehicle and then move parallel to the opening plane. In contrast to the previous embodiment, a lifting of the sliding element is missing in the opening process 12b against a perpendicular direction 35b , In a closing process is the caravan device 10b intended to the sliding element 12b move parallel to the opening plane and then parallel to the opening plane in the opening towards the vehicle interior 33b to move. In contrast to the previous embodiment is missing in the closing operation, a lowering of the sliding element 12b along the perpendicular direction. The caravan device 10b is intended to the sliding element 12b to move without tilting and panning it. The connecting elements 23b are provided in the opening process, the movably arranged bearing element 22b only perpendicular to a main extension of the stationary bearing element 21b away from the stationary bearing element 21b to move. They are intended to the movably arranged bearing element 22b and thus the receiving elements 13b only to move along the vehicle width. To set the partially open state from the fully closed state and to set the fully closed state from the partially opened state, the sliding element 12b only moved along the vehicle width.

Die Verbindungselemente 23b verbinden das beweglich angeordnete Lagerelement 22b entlang den Bewegungsachsen 19b beweglich mit dem ortsfesten Lagerelement 21b. Die Verbindungselemente 23b sind jeweils bewegbar mit dem ortsfesten Lagerelement 21b und fest mit dem beweglich angeordneten Lagerelement 22b verbunden. Die Verbindungselemente 23b sind jeweils entlang der jeweiligen Bewegungsachse 19b verschiebbar in dem ortsfesten Lagerelement 21b gelagert. Das ortsfeste Lagerelement 21b weist zwei Aufnahmen für die Verbindungselemente 23b auf. Die Verbindungselemente 23b sind in jeweils einer der Aufnahme des ortsfesten Lagerelements 21b translatorisch beweglich angeordnet. Die Verbindungselemente 23b sind jeweils in dem ortsfesten Lagerelement 21b gleitgelagert. Dazu weist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10b zwei Gleitlager auf. Grundsätzlich können die Verbindungselemente 23b jeweils in dem ortsfesten Lagerelement 21b auch wälzgelagert sein. Dazu würde die Wohnfahrzeugvorrichtung 10b zwei Wälzlager aufweisen. The connecting elements 23b connect the movably arranged bearing element 22b along the axes of motion 19b movable with the fixed bearing element 21b , The connecting elements 23b are each movable with the fixed bearing element 21b and fixed to the movably arranged bearing element 22b connected. The connecting elements 23b are each along the respective axis of motion 19b slidable in the stationary bearing element 21b stored. The stationary bearing element 21b has two receptacles for the fasteners 23b on. The connecting elements 23b are in each case one of the receptacle of the fixed bearing element 21b arranged translationally movable. The connecting elements 23b are each in the stationary bearing element 21b plain bearing. For this purpose, the caravan device 10b two plain bearings on. Basically, the fasteners 23b each in the stationary bearing element 21b also be stored in roller bearings. This would be the caravan device 10b have two rolling bearings.

Die Verbindungselemente 23b sind dazu vorgesehen, das beweglich angeordnete Lagerelement 21b und damit die Aufnahmeelemente 13b entlang der Bewegungsachse 19b linear zu verschieben. Die Verbindungselemente 23b sind jeweils als ein Hubelement ausgebildet. Die Verbindungselemente 23b können grundsätzlich jeweils als eine Schubstange, ein Kolben, eine Gewindespindel, eine Gewindemutter oder der Gleichen ausgebildet oder fest mit diesen verbunden sein. Zumindest eines der Verbindungselemente 23b kann grundsätzlich einen Teil des Linearantriebs 25b bilden. The connecting elements 23b are provided, the movably arranged bearing element 21b and thus the receiving elements 13b along the axis of motion 19b to move linearly. The connecting elements 23b are each formed as a lifting element. The connecting elements 23b can in principle each be designed as a push rod, a piston, a threaded spindle, a threaded nut or the like or be firmly connected to these. At least one of the connecting elements 23b can basically be part of the linear drive 25b form.

Der Linearantrieb 25b ist dazu vorgesehen, motorgetrieben das beweglich angeordnete Lagerelement 22b und damit die Aufnahmeelemente 13b entlang der Bewegungsachse 19b linear zu bewegen. Der Linearantrieb 25b ist dazu vorgesehen, die Verbindungselemente 23b jeweils entlang der entsprechenden Bewegungsachse 19b linear zu verschieben. Alternativ zum Linearantrieb 25b ist es grundsätzlich denkbar, dass die Wohnfahrzeugvorrichtung 10b eine zum linearen Bewegen des beweglich angeordneten Lagerelements 22b vorgesehene Antriebseinheit aufweist, die zumindest einen ein Drehmoment bereitstellenden Motor umfasst. Dabei könnte die Antriebseinheit zum linearen Bewegen der Verbindungselemente 23b grundsätzlich einen Zahnstangenantrieb aufweisen. The linear drive 25b is intended to motor-driven the movably arranged bearing element 22b and thus the receiving elements 13b along the axis of motion 19b to move linearly. The linear drive 25b is intended to the fasteners 23b each along the corresponding axis of motion 19b to move linearly. Alternative to the linear drive 25b In principle, it is conceivable that the vehicle-mounted vehicle device 10b one for linear movement of the movably arranged bearing element 22b provided drive unit comprising at least one torque-providing motor. In this case, the drive unit for linear movement of the connecting elements 23b basically have a rack and pinion drive.

9 und 10 zeigen ein Wohnfahrzeug 29c mit einem Wohnfahrzeugsystem 28c zu einem wahlweisen Versperren und Freigeben eines Fahrzeuginnenraum des Wohnfahrzeugs 29c. Das Wohnfahrzeugsystem 28c umfasst ein zum wahlweisen Verschließen und Öffnen einer Öffnung des Wohnfahrzeugs 29c vorgesehenes Schiebeelement 12c und eine Wohnfahrzeugvorrichtung 10c für das Schiebeelement 12c. Die Wohnfahrzeugvorrichtung 10c ist zum Bewegen des Schiebeelements 12c vorgesehen. Die Wohnfahrzeugvorrichtung 10c ist an eine Innenseite 34c des Schiebeelements 12c angebunden. Die Innenseite 34c ist dem Fahrzeuginnenraum zugewandt. In einem vollständig geöffneten Zustand des Schiebeelements 12c ist die Öffnung und damit der Ein- und Ausgang in den bzw. aus dem Fahrzeuginnenraum freigegeben. In einem vollständig geschlossenen Zustand des Schiebeelements 12c ist die Öffnung und damit der Ein- und Ausgang in den bzw. aus dem Fahrzeuginnenraum versperrt. In einem teilweise geöffneten Zustand des Schiebeelements 12c ist die Öffnung und damit der Ein- und Ausgang in den bzw. aus dem Fahrzeuginnenraum versperrt, wobei eine Verschiebung des Schiebeelements 12c in den vollständig geöffneten Zustand freigegeben ist. Der teilweise geöffnete Zustand ist in den 9 und 10 dargestellt. 9 and 10 show a caravan 29c with a caravan system 28c for selectively locking and releasing a vehicle interior of the host vehicle 29c , The caravan system 28c includes a means for selectively closing and opening an opening of the caravan 29c provided sliding element 12c and a caravan device 10c for the sliding element 12c , The caravan device 10c is to move the sliding element 12c intended. The caravan device 10c is on an inside 34c of the sliding element 12c tethered. The inside 34c is facing the vehicle interior. In a fully opened state of the sliding element 12c is the opening and thus the input and output released in or out of the vehicle interior. In a fully closed state of the sliding element 12c is the opening and thus the entrance and exit blocked in or out of the vehicle interior. In a partially open state of the sliding element 12c is the opening and thus the input and output blocked in or out of the vehicle interior, wherein a displacement of the sliding element 12c is released in the fully open state. The partially opened state is in the 9 and 10 shown.

Die Wohnfahrzeugvorrichtung 10c ist dazu vorgesehen, das Schiebeelement 12c parallel zu einer Öffnungsebene der Öffnung entlang einer Fahrzeugbreite 30c des Wohnfahrzeugs 29c und entlang einer Fahrzeughochachse 31c des Wohnfahrzeugs 29c zu bewegen sowie entlang einer Fahrzeuglänge des Wohnfahrzeugs 29c zu verschieben. The caravan device 10c is intended to the sliding element 12c parallel to an opening plane of the opening along a vehicle width 30c of the caravan 29c and along a vehicle's vertical axis 31c of the caravan 29c to move as well as along a vehicle length of the vehicle 29c to move.

Die Wohnfahrzeugvorrichtung 10c ist dazu vorgesehen, das Schiebeelement 12c in dem Öffnungsvorgang parallel zur Öffnungsebene der Öffnung aus der Öffnung weg von dem Fahrzeuginnenraum zu bewegen und anschließend parallel zur Öffnungsebene zu verschieben. Dabei ist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10c dazu vorgesehen, zum Bewegen des Schiebeelements 12c aus der Öffnung das Schiebeelement 12c entgegen einer Lotrichtung 35c anzuheben. Ein Anheben erfolgt dabei mittels einer Schwenkbewegung, wobei das Schiebeelement 12c hierbei eine Lage bzw. eine Ausrichtung beibehält. In einem Schließvorgang ist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10c dazu vorgesehen, das Schiebeelement 12c parallel zur Öffnungsebene zu verschieben und anschließend parallel zur Öffnungsebene in die Öffnung hin zum Fahrzeuginnenraum zu bewegen. Dabei ist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10c dazu vorgesehen, zum Bewegen des Schiebeelements 12c in die Öffnung das Schiebeelement 12c entlang der Lotrichtung 35c abzusenken. Die Wohnfahrzeugvorrichtung 10c ist dazu vorgesehen, das Schiebeelement 12c zu bewegen, ohne dieses zu verkippen und zu schwenken. The caravan device 10c is intended to the sliding element 12c move in the opening process parallel to the opening plane of the opening of the opening away from the vehicle interior and then to move parallel to the opening plane. Here is the caravan device 10c intended to move the sliding element 12c from the opening, the sliding element 12c against a perpendicular direction 35c to raise. Lifting takes place by means of a pivoting movement, wherein the sliding element 12c In this case, a position or orientation maintains. In a closing process is the caravan device 10c intended to the sliding element 12c to move parallel to the opening plane and then move parallel to the opening plane in the opening toward the vehicle interior. Here is the caravan device 10c intended to move the sliding element 12c in the opening, the sliding element 12c along the perpendicular direction 35c lower. The caravan device 10c is intended to the sliding element 12c to move without tilting and panning it.

Die Wohnfahrzeugvorrichtung 10c weist zwei Aufnahmeelemente 13c, 14c auf, die entlang einer Fahrzeughochachse 31c des Wohnfahrzeugs 29c zueinander beabstandet angeordnet sind. Das untere Aufnahmeelement 13c ist im Vergleich zu dem oberen Aufnahmeelement 14c näher zu einem Fahrzeugboden des Wohnfahrzeugs 29c angeordnet. Das obere Aufnahmeelement 14c ist im Vergleich zu dem unteren Aufnahmeelement 13c näher zu einem Fahrzeugdach 17c des Wohnfahrzeugs 29c angeordnet. Die Aufnahmeelemente 13c, 14c sind beweglich angeordnet. Die Aufnahmeelemente 13c, 14c nehmen das Schiebeelement 12c verschiebbar auf. Das Schiebeelement 12c ist längsverschlieblich in den Aufnahmeelementen 13c, 14c geführt. Die Aufnahmeelemente 13c, 14c sind jeweils von einer Kugelumlaufeinheit einer Profilschienenführung gebildet. Die Aufnahmeelemente 13c, weisen jeweils einen Führungswagen und zumindest einen Umlaufschuh auf. Grundsätzlich wäre jedoch auch eine andere, einem Fachmann als sinnvoll erscheinende Ausbildung der Aufnahmeelemente 13c, 14c denkbar. Die Aufnahmeelemente 13c, 14c definieren eine Verschiebeachse entlang der das Schiebeelement 12a verschiebbar aufgenommen ist. Die Verschiebeachse ist parallel zu einer Fahrzeuglänge des Wohnfahrzeugs 29c orientiert. Sie ist zumindest im Wesentlichen parallel zu einem Untergrund, auf dem das Wohnfahrzeug 29c mit seinen Fahrzeugrädern steht, orientiert. Die Aufnahmeelemente 13c, 14c weisen entlang einer senkrecht zu den durch die Aufnahmeelemente 13c, 14c definierten Verschiebeachsen orientierten Richtung einen Abstand zueinander auf, der mindestens zehn Zentimeter beträgt. In diesem Ausführungsbeispiel beträgt der Abstand zwischen den Aufnahmeelementen 13c, 14c entlang der senkrecht zu den durch die Aufnahmeelemente 13c, 14c definierten Verschiebeachsen orientierten Richtung mindestens 30 Zentimeter. Vorteilhaft beträgt der Abstand mindestens 50 Zentimeter. In diesem Ausführungsbeispiel beträgt der Abstand mindestens 100 Zentimeter. Die entlang der senkrecht zu den Verschiebeachsen orientierte Richtung ist parallel zur Fahrzeughochachse 31c orientiert. The caravan device 10c has two receiving elements 13c . 14c on that along a vehicle's vertical axis 31c of the caravan 29c are arranged spaced from each other. The lower receiving element 13c is compared to the upper receiving element 14c closer to a vehicle floor of the caravan 29c arranged. The upper receiving element 14c is compared to the lower receiving element 13c closer to a vehicle roof 17c of the caravan 29c arranged. The recording elements 13c . 14c are arranged movably. The recording elements 13c . 14c take the sliding element 12c slidable on. The sliding element 12c is longitudinally interlocking in the receiving elements 13c . 14c guided. The recording elements 13c . 14c are each formed by a recirculating ball unit of a profiled rail guide. The recording elements 13c , Each have a carriage and at least one circulating shoe. In principle, however, would also be another, a professional appears reasonable sense training of the recording elements 13c . 14c conceivable. The recording elements 13c . 14c define a displacement axis along the sliding element 12a slidably received. The displacement axis is parallel to a vehicle length of the host vehicle 29c oriented. It is at least substantially parallel to a ground on which the caravan 29c with his vehicle wheels, oriented. The recording elements 13c . 14c along a perpendicular to the through the receiving elements 13c . 14c Defined displacement axes oriented direction at a distance from each other, which is at least ten inches. In this embodiment, the distance between the receiving elements 13c . 14c along the perpendicular to the through the receiving elements 13c . 14c defined displacement axes oriented direction at least 30 centimeters. Advantageously, the distance is at least 50 centimeters. In this embodiment, the distance is at least 100 centimeters. The oriented along the direction perpendicular to the displacement axes direction is parallel to the vehicle vertical axis 31c oriented.

Zur verschiebbaren Anordnung des Schiebeelements 12c weist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10c zwei Führungselemente 37c, 38c auf, die verschiebbar mit jeweils einem Aufnahmeelement 13c, 14c verbunden sind. Das untere Führungselement 38c ist verschiebbar mit dem unteren Aufnahmeelement 13c und das obere Führungselement 38c verschiebbar mit dem oberen Aufnahmeelement 14c verbunden. Die Führungselemente 37c, 38c greifen verschiebbar in jeweils ein Aufnahmeelement 13c, 14c. Die Führungselemente 37c, 38c weisen eine Haupterstreckung auf, die parallel zur Fahrzeuglänge orientiert ist. Das Schiebeelement 12c ist entlang der Haupterstreckung der Führungselemente 37c, 38c verschiebbar aufgenommen. Die von den Aufnahmeelementen 13c, 14c definierten Verschiebeachsen und die Haupterstreckung der Führungselemente 37c, 38c sind parallel zueinander angeordnet. Die Führungselemente 37c, 38c sind parallel zueinander angeordnet. Die Führungselemente 37c, 38c sind fest an der Innenseite 34c des Schiebeelements 12c angeordnet. Sie sind an der Innenseite 34c des Schiebeelements 12c befestigt. Die Führungselemente 37c, 38c sind an der Innenseite 34c mit dem Schiebeelement 12c verschraubt. Die Führungselemente 37c, 38c sind jeweils annähernd quaderförmig ausgebildet. Die Führungselemente 37c, 38c sind jeweils von einer Führungsschiene einer Profilschienenführung gebildet. Die Führungselemente 37c, 38c sind in dem entsprechenden Aufnahmeelement 13c, 14c gelagert. Die Führungselemente 37c, 38c und die Aufnahmeelement 13c, 14c bilden eine Profilschienenführung. Die Führungselemente 37c, 38c sind dabei relativ zu den Aufnahmeelementen 13c, 14c beweglich gelagert. Das Schiebeelement 12c ist über die Führungselemente 37c, 38c selbsttragend sowie selbstführend ausgebildet. For displaceable arrangement of the sliding element 12c indicates the caravan device 10c two guide elements 37c . 38c on, which is displaceable, each with a receiving element 13c . 14c are connected. The lower guide element 38c is displaceable with the lower receiving element 13c and the upper guide element 38c slidable with the upper receiving element 14c connected. The guide elements 37c . 38c engage slidably in each case a receiving element 13c . 14c , The guide elements 37c . 38c have a main extension, which is oriented parallel to the vehicle length. The sliding element 12c is along the main extension of the guide elements 37c . 38c slidably received. The of the recording elements 13c . 14c defined displacement axes and the main extension of the guide elements 37c . 38c are arranged parallel to each other. The guide elements 37c . 38c are arranged parallel to each other. The guide elements 37c . 38c are firmly on the inside 34c of the sliding element 12c arranged. They are on the inside 34c of the sliding element 12c attached. The guide elements 37c . 38c are on the inside 34c with the sliding element 12c screwed. The guide elements 37c . 38c are each formed approximately cuboid. The guide elements 37c . 38c are each formed by a guide rail of a profiled rail guide. The guide elements 37c . 38c are in the corresponding receiving element 13c . 14c stored. The guide elements 37c . 38c and the receiving element 13c . 14c form a profiled rail guide. The guide elements 37c . 38c are relative to the recording elements 13c . 14c movably mounted. The sliding element 12c is about the guide elements 37c . 38c Self-supporting and self-guiding trained.

Die Aufnahmeelemente 13c, 14c sind bewegungstechnisch miteinander gekoppelt. Die Aufnahmeelemente 13c, 14c sind jeweils um eine zumindest im Wesentlichen parallel zu dem Untergrund orientierte Bewegungsachse 19c, 20c beweglich angeordnet. Die Bewegungsachsen 19c, 20c sind parallel zueinander angeordnet. Sie sind parallel zur Fahrzeuglänge angeordnet. Die Bewegungsachsen 19c, 20c und die Verschiebeachsen sind parallel zueinander angeordnet. Die Aufnahmeelemente 13c, 14c sind relativ zu einer Fahrzeugkarosserie des Wohnfahrzeugs 29c beweglich gelagert. Das Schiebeelement 12c ist durch eine Bewegung der Aufnahmeelemente 13c, 14c um die Bewegungsachsen 19c, 20c und durch eine Verschiebung entlang der Verschiebeachsen relativ zu den Aufnahmeelementen 13c, 14c beweglich. Die Bewegungsachsen 19c, 20c sind jeweils als eine Schwenkachse ausgebildet. The recording elements 13c . 14c are coupled with each other in terms of motion. The recording elements 13c . 14c are each about at least substantially parallel to the ground oriented movement axis 19c . 20c movably arranged. The axes of movement 19c . 20c are arranged parallel to each other. They are arranged parallel to the vehicle length. The axes of movement 19c . 20c and the displacement axes are arranged parallel to each other. The recording elements 13c . 14c are relative to a vehicle body of the caravan 29c movably mounted. The sliding element 12c is due to a movement of the receiving elements 13c . 14c around the axes of movement 19c . 20c and by a displacement along the displacement axes relative to the receiving elements 13c . 14c movable. The axes of movement 19c . 20c are each formed as a pivot axis.

Zur Lagerung der Aufnahmeelemente 13c, 14c weist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10c eine Lagereinheit 15c auf, die die Aufnahmeelemente 13c, 14c um die entsprechende Bewegungsachse 19c, 20c beweglich anordnet. Die Lagereinheit 15c bildet einen Hebe- und Schiebemechanismus aus. Die Lagereinheit 15c bildet eine Parallel-Schwenkmechanik aus. Durch die Lagereinheit 15c sind die Aufnahmeelemente 13c, 14c vektoriell entlang der Fahrzeughochachse 31c und entlang der Fahrzeugbreite 30c bewegbar. Durch die Lagereinheit 15c ist eine Position der Aufnahmeelemente 13c, 14c in einer vertikalen Ebene verschwenkbar ausgebildet. Aufgrund des durch die Lagereinheit 15c ausgebildeten Hebe- und Schiebemechanismus bewegen sich die Aufnahmeelemente 13c, 14c durch das Bewegen um die Bewegungsachsen 19c, 20c entlang der Fahrzeughochachse 31c und entlang der Fahrzeugbreite 30c, wodurch das Schiebeelement 12c in dem Öffnungsvorgang gleichzeitig angehoben und aus der Öffnung geschoben wird. For storage of the receiving elements 13c . 14c indicates the caravan device 10c a storage unit 15c on which the receiving elements 13c . 14c around the corresponding movement axis 19c . 20c movable. The storage unit 15c forms a lifting and sliding mechanism. The storage unit 15c forms a parallel pivoting mechanism. Through the storage unit 15c are the receptacles 13c . 14c vectorial along the vehicle's vertical axis 31c and along the vehicle width 30c movable. Through the storage unit 15c is a position of the receiving elements 13c . 14c formed pivotable in a vertical plane. Due to the through the storage unit 15c trained lifting and sliding mechanism move the receiving elements 13c . 14c by moving around the axes of motion 19c . 20c along the vehicle's vertical axis 31c and along the vehicle width 30c , whereby the sliding element 12c lifted simultaneously in the opening process and pushed out of the opening.

Die Lagereinheit 15c trägt das Schiebeelement 12c. Die Lagereinheit 15c nimmt die von dem Schiebeelement 12c erzeugten Kräfte, insbesondere Gewichtskräfte, über einen gesamten Verschiebeweg entlang der Verschiebeachsen auf. Diese Kräfte leiten die Lagereinheit 15c in die Fahrzeugkarosserie weiter. Die Lagereinheit 15c ist an dem Fahrzeugboden und an dem Fahrzeugdach befestigt. Die Lagereinheit 15c weist ein zur Fahrzeugkarosserie ortsfestes Lagerelement 21c auf, zudem sind die Aufnahmeelemente 13c, 14c um die entsprechende Bewegungsachse 19c, 20c beweglich gelagert. Das ortsfeste Lagerelement 21c ist mit einem Ende an dem Fahrzeugboden und mit einem anderen Ende an dem Fahrzeugdach befestigt. Das ortsfeste Lagerelement 21c ist stangenförmig ausgebildet. Das ortsfeste Lagerelement 21c weist eine Haupterstreckung auf, die zumindest im Wesentlichen parallel zur Fahrzeughochachse 31c orientiert ist. Das ortsfeste Lagerelement 21c besteht aus Aluminium. Es ist hohlförmig. The storage unit 15c carries the sliding element 12c , The storage unit 15c takes the from the sliding element 12c generated forces, in particular weight forces, over a total displacement along the displacement axes. These forces guide the storage unit 15c in the vehicle body on. The storage unit 15c is attached to the vehicle floor and to the vehicle roof. The storage unit 15c has a fixed to the vehicle body bearing element 21c on, in addition, the recording elements 13c . 14c around the corresponding movement axis 19c . 20c movably mounted. The stationary bearing element 21c is attached at one end to the vehicle floor and at another end to the vehicle roof. The stationary bearing element 21c is rod-shaped. The stationary bearing element 21c has a main extension, at least substantially parallel to the vehicle's vertical axis 31c is oriented. The stationary bearing element 21c is made of aluminum. It is hollow.

Die Lagereinheit 15c weist weiter ein relativ zum ortsfesten Lagerelement 21c beweglich angeordnetes Lagerelement 22c auf. Das Lagerelement 22c weist eine Strebe 52c sowie zwei über die Strebe 52c verbundene Eckverbinder 53c, 54c auf. Die Aufnahmeelemente 13c, 14c sind beabstandet zueinander fest an das Lagerelement 22c angebunden. Die Aufnahmeelemente 13c, 14c sind beabstandet zueinander fest an die Eckverbinder 53c, 54c des Lagerelements 22c angebunden. Die Aufnahmeelemente 13c, 14c sind mit den Eckverbindern 53c, 54c verschraubt. Die Eckverbinder 53c, 54c sind jeweils an einem oberen und unteren Ende des Lagerelements 22c angeordnet. Das Schiebeelement 12c ist an dem relativ zum ortsfesten Lagerelement 21c beweglich angeordneten Lagerelement 22c verschiebbar geführt angeordnet. Das beweglich angeordnete Lagerelement 22c ist im Wesentlichen stangenförmig ausgebildet. Die Strebe 52c des Lagerelements 22c ist stangenförmig ausgebildet. Das beweglich angeordnete Lagerelement 22c weist eine Haupterstreckung auf, die zumindest im Wesentlichen parallel zur Fahrzeughochachse 31c orientiert ist. Das ortsfeste Lagerelement 21c und das beweglich angeordnete Lagerelement 22c sind parallel zueinander angeordnet. Die Haupterstreckung des ortsfesten Lagerelements 21c und die Haupterstreckung des beweglich angeordneten Lagerelements 22c sind parallel zueinander orientiert. The storage unit 15c further has a relative to the fixed bearing element 21c movably arranged bearing element 22c on. The bearing element 22c has a strut 52c as well as two over the strut 52c connected corner connectors 53c . 54c on. The recording elements 13c . 14c are spaced from one another firmly to the bearing element 22c tethered. The recording elements 13c . 14c are spaced from one another firmly to the corner connectors 53c . 54c of the bearing element 22c tethered. The recording elements 13c . 14c are with the corner connectors 53c . 54c screwed. The corner connectors 53c . 54c are each at an upper and lower end of the bearing element 22c arranged. The sliding element 12c is at the relative to the fixed bearing element 21c movably arranged bearing element 22c slidably guided arranged. The movably arranged bearing element 22c is essentially rod-shaped. The strut 52c of the bearing element 22c is rod-shaped. The movably arranged bearing element 22c has a main extension, at least substantially parallel to the vehicle's vertical axis 31c is oriented. The stationary bearing element 21c and the movably arranged bearing element 22c are arranged parallel to each other. The main extension of the fixed bearing element 21c and the main extension of the movably arranged bearing element 22c are oriented parallel to each other.

Um das beweglich angeordnete Lagerelement 22c beweglich an das ortsfeste Lagerelement 21c anzubinden, weist die Lagereinheit 15c zwei Verbindungselemente 23c, 24c auf, die das ortsfeste Lagerelement 21c und das beweglich angeordnete Lagerelement 22c beweglich miteinander verbinden. Das ortsfeste Lagerelement 21c und das beweglich angeordnete Lagerelement 22c weisen einen senkrecht zu den Bewegungsachsen 19c, 20c und senkrecht zu der Fahrzeughochachse 31c orientierten Abstand zueinander auf, der durch eine Verschwenkung der Verbindungselemente 23c, 24c um die entsprechende Bewegungsachse 19c, 20c veränderbar ist. In dem vollständig geschlossenen Zustand des Schiebeelements 12c ist der Abstand der Lagerelemente 21c, 22c zueinander kleiner als in dem teilweise geöffneten Zustand und kleiner als in dem vollständig geöffneten Zustand. Die Verbindungselemente 23c, 24c sind in dem Öffnungsvorgang dazu vorgesehen, das beweglich angeordnete Lagerelement 22c und damit die Aufnahmeelemente 13c, 14c parallel zur Haupterstreckung des ortsfesten Lagerelements 21c und senkrecht zur Haupterstreckung des ortsfesten Lagerelements 21c weg von dem ortsfesten Lagerelement 21c zu bewegen. Die Verbindungselemente 23c, 24c sind gerade ausgebildet. Sie sind jeweils als ein Hebel ausgebildet. Die Verbindungselemente 23c, 24c sind jeweils mit einem Ende um eine parallel zu den Verschiebeachsen orientierte Drehachse 39c, 40c drehbar mit dem ortsfesten Lagerelement 21c und mit einem anderen Ende um eine parallel zu den Verschiebeachsen orientierte Drehachse 41c, 42c drehbar mit dem beweglich angeordneten Lagerelement 22c verbunden. Die Verbindungselemente 23c, 24c sind jeweils mit einem Ende um die Drehachsen 41c, 42c drehbar mit jeweils einem der Eckverbinder 53c, 54c des Lagerelements 22c verbunden. Zur drehbaren Verbindung der Verbindungselemente 23c, 24c weist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10c vier Drehgelenke auf, die jeweils eine der Drehachsen 39c, 40c, 41c, 42c bereitstellen. Die Drehachsen 39c, 40c, 41c, 42c sind parallel zueinander angeordnet. Die Drehachsen 39c, 40c, 41c, 42c sind parallel zu den Verschiebeachsen orientiert. Die Drehachsen 41c, 42c sind um die Drehachsen 39c, 40c beweglich angeordnet. Die Verbindungselemente 23c, 24c sind dazu vorgesehen, eine Hubbewegung in eine Bewegung der Aufnahmeelemente 13c, 14c um die entsprechende Bewegungsachse 19c, 20c umzusetzen. Die Verbindungselemente 23c, 24c sind jeweils als ein Schwenkscharnier ausgebildet. To the movably arranged bearing element 22c movable to the fixed bearing element 21c connect, has the storage unit 15c two connecting elements 23c . 24c on which the fixed bearing element 21c and the movably arranged bearing element 22c movably connect with each other. The stationary bearing element 21c and the movably arranged bearing element 22c have one perpendicular to the axes of motion 19c . 20c and perpendicular to the vehicle's vertical axis 31c oriented distance to each other, by pivoting the connecting elements 23c . 24c around the corresponding movement axis 19c . 20c is changeable. In the fully closed state of the sliding element 12c is the distance of the bearing elements 21c . 22c smaller than in the partially opened state and smaller than in the fully opened state. The connecting elements 23c . 24c are provided in the opening process, the movably arranged bearing element 22c and thus the receiving elements 13c . 14c parallel to the main extension of the fixed bearing element 21c and perpendicular to the main extension of the fixed bearing element 21c away from the stationary bearing element 21c to move. The connecting elements 23c . 24c are currently being trained. They are each designed as a lever. The connecting elements 23c . 24c are each with one end about an axis of rotation oriented parallel to the axes of displacement 39c . 40c rotatable with the stationary bearing element 21c and with another end about an axis of rotation oriented parallel to the displacement axes 41c . 42c rotatable with the movably arranged bearing element 22c connected. The connecting elements 23c . 24c are each with one end around the axes of rotation 41c . 42c rotatable with one of the corner connectors 53c . 54c of the bearing element 22c connected. For rotatable connection of the connecting elements 23c . 24c indicates the caravan device 10c four swivel joints, each one of the axes of rotation 39c . 40c . 41c . 42c provide. The axes of rotation 39c . 40c . 41c . 42c are arranged parallel to each other. The axes of rotation 39c . 40c . 41c . 42c are oriented parallel to the displacement axes. The axes of rotation 41c . 42c are about the axes of rotation 39c . 40c movably arranged. The connecting elements 23c . 24c are intended to provide a lifting movement in a movement of the receiving elements 13c . 14c around the corresponding movement axis 19c . 20c implement. The connecting elements 23c . 24c are each formed as a pivoting hinge.

Um das Schiebeelement 12c motorisch in seinen vollständig geschlossenen Zustand, in seinen teilweise geöffneten Zustand und in seinen vollständig geöffneten Zustand zu bewegen, weist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10c eine Antriebsvorrichtung auf, die dazu vorgesehen ist, motorgetrieben die Aufnahmeelemente 13c, 14c um die Bewegungsachsen 19c, 20c zu bewegen und motorgetrieben das Schiebeelement 12c entlang der Verschiebeachsen zu verschieben. To the sliding element 12c to move the engine to its fully closed state, its partly open state, and its fully open state, the caravan device points 10c a drive device which is provided, motor-driven, the receiving elements 13c . 14c to the motion axes 19c . 20c to move and powered the sliding element 12c to move along the displacement axes.

Zum motorischen Bewegen der Aufnahmeelemente 13c, 14c weist die Antriebsvorrichtung eine Antriebseinheit 43c auf, die dazu vorgesehen ist, mit einer translatorischen Kraft auf eines der Verbindungselemente 23c, 24c einzuwirken. Die Antriebseinheit 43c weist einen Linearantrieb 25c auf, der dazu vorgesehen ist, die Aufnahmeelemente 13c, 14c motorisch zu bewegen. Der Linearantrieb 25c ist dazu vorgesehen, die Verbindungselemente 23c, 24c jeweils um die entsprechende Bewegungsachse 19c, 20c um 90° zu verschwenken. Der Linearantrieb 25c stellt die Hubbewegung bereit, die die Verbindungselemente 23c, 24c in die Bewegung der Aufnahmeelemente 13c, 14c um die entsprechende Bewegungsachse 19c, 20c umsetzen. Der Linearantrieb 25c ist dazu vorgesehen, das beweglich angeordnete Lagerelement 22c gegenüber dem ortsfesten Lagerelement 21c entgegen der Lotrichtung 35c anzuheben. Der Linearantrieb 25c ist nah am Fahrzeugboden an dem ortsfesten Lagerelement 21c angebunden. Der Linearantrieb 25c greift ferner in einem Mittelbereich an das Verbindungselement 23c an. Der Linearantrieb 25c umfasst ein Hubelement und einen das Hubelement verschiebbar aufnehmendes Aufnahmeelement. Das Aufnahmeelement ist drehbar an dem ortsfesten Lagerelement 21c angebunden. Der Linearantrieb 25c ist in zwei zueinander entgegengesetzte, lineare Richtungen ansteuerbar. Das Hubelement ist gegenüber dem Aufnahmeelement in zwei zueinander entgegengesetzte, lineare Richtungen verschiebbar. Das Hubelement ist hydraulisch oder pneumatisch verschiebbar. Das Hubelement ist als eine Schubstange oder als ein Kolben ausgebildet. Das Aufnahmeelement ist als ein Zylinder ausgebildet. Dieser ist als ein Hydraulikzylinder ausgebildet. Grundsätzlich kann das Hubelement elektromechanisch verschiebbar sein. For motorized movement of the receiving elements 13c . 14c the drive device has a drive unit 43c on, which is intended, with a translational force on one of the connecting elements 23c . 24c act. The drive unit 43c has a linear drive 25c on, which is intended to the receiving elements 13c . 14c to move by motor. The linear drive 25c is intended to the fasteners 23c . 24c each about the corresponding axis of motion 19c . 20c to pivot 90 °. The linear drive 25c Provides the lifting motion that drives the fasteners 23c . 24c in the movement of the receiving elements 13c . 14c around the corresponding movement axis 19c . 20c implement. The linear drive 25c is intended, the movably arranged bearing element 22c relative to the stationary bearing element 21c against the perpendicular direction 35c to raise. The linear drive 25c is close to the vehicle floor on the stationary bearing element 21c tethered. The linear drive 25c further engages in a central region of the connecting element 23c at. The linear drive 25c comprises a lifting element and a lifting element receiving the receiving element receiving slidably. The receiving element is rotatable on the stationary bearing element 21c tethered. The linear drive 25c is controllable in two mutually opposite, linear directions. The lifting element is displaceable relative to the receiving element in two mutually opposite, linear directions. The lifting element is hydraulically or pneumatically displaceable. The lifting element is designed as a push rod or as a piston. The receiving element is designed as a cylinder. This is designed as a hydraulic cylinder. In principle, the lifting element can be electromechanically displaceable.

Zum motorischen Verschieben des Schiebeelements 12c weist die Antriebsvorrichtung eine Antriebseinheit 26c auf, die durch eine kämmende Verbindung mit dem Schiebeelement 12c zusammenwirkt. Die Antriebseinheit 26c ist dazu vorgesehen, das Schiebeelement 12c in dem Öffnungsvorgang von seinem teilweise geöffneten Zustand in seinen vollständig geöffneten Zustand und in dem Schließvorgang von seinem vollständig geöffneten Zustand in seinen teilweise geöffneten Zustand zu verschieben. For motorized displacement of the sliding element 12c the drive device has a drive unit 26c on, by a meshing connection with the sliding element 12c interacts. The drive unit 26c is intended to the sliding element 12c in the opening operation from its partially opened state to its fully opened state and in the closing operation from its fully opened state to its partially opened state.

Die Antriebseinheit 26c weist einen Motor 46c auf, der dazu vorgesehen ist, ein Drehmoment bereitzustellen. Der Motor 46c ist fest an dem beweglich angeordneten Lagerelement 22c angebunden. Der Motor 46c ist mit der Strebe 52c des beweglich angeordneten Lagerelements 22c verschraubt. Der Motor 46c ist entlang der Haupterstreckung des beweglich angeordneten Lagerelements 22c betrachtet zwischen den Aufnahmeelementen 13c, 14c angeordnet. Eine Achse des Motors 46c erstreckt sich parallel zu der Haupterstreckung des beweglich angeordneten Lagerelements 22c. Durch das beweglich angeordnete Lagerelement 22c ist der Motor 46c bewegungstechnisch mit den Aufnahmeelementen 13c, 14c gekoppelt. Der Motor 46c ist als ein Elektromotor ausgebildet. Die Antriebseinheit 26c weist ein von dem Motor 46c angetriebenes Getriebe 55c auf. Das Getriebe 55c ist zu einer Umsetzung einer Drehbewegung des Motors 46c in eine um 90° versetzte Drehbewegung vorgesehen. Eine Abtriebswelle des Getriebes 55c erstreckt sich senkrecht der Haupterstreckung des beweglich angeordneten Lagerelements 22c und parallel zu der Fahrzeugbreite 30c. Das Getriebe 55c ist von einem Schneckengetriebe gebildet. Grundsätzlich wäre jedoch auch eine andere, einem Fachmann als sinnvoll erscheinende Ausbildung, wie beispielsweise als Kegelradgetriebe, denkbar. Eine Abtriebswelle des Getriebes 55c treibt ein erstes Zahnrad 56c und ein zweites Zahnrad 57c an. Das erste Zahnrad 56c und das zweite Zahnrad 57c sind an einem unteren Ende der Strebe 52c des beweglich angeordneten Lagerelements 22c gelagert. The drive unit 26c has an engine 46c which is intended to provide a torque. The motor 46c is fixed to the movably arranged bearing element 22c tethered. The motor 46c is with the strut 52c of the movably arranged bearing element 22c screwed. The motor 46c is along the main extension of the movably arranged bearing element 22c considered between the recording elements 13c . 14c arranged. An axis of the engine 46c extends parallel to the main extension of the movably arranged bearing element 22c , By the movably arranged bearing element 22c is the engine 46c in terms of movement with the receiving elements 13c . 14c coupled. The motor 46c is designed as an electric motor. The drive unit 26c indicates one of the engine 46c driven gear 55c on. The gear 55c is to implement a rotary motion of the motor 46c provided in a rotated by 90 ° rotation. An output shaft of the transmission 55c extends perpendicular to the main extension of the movably arranged bearing element 22c and parallel to the vehicle width 30c , The gear 55c is formed by a worm gear. In principle, however, would also be another, a professional appear appropriate training, such as bevel gear conceivable. An output shaft of the transmission 55c drives a first gear 56c and a second gear 57c at. The first gear 56c and the second gear 57c are at a lower end of the strut 52c of the movably arranged bearing element 22c stored.

Die Antriebseinheit 26c weist ferner einen ersten Zahnstangenantrieb auf. Die Antriebseinheit 26c umfasst ein Zahnelement 48c, das fest mit dem Schiebeelement 12c verbunden ist. Das Zahnelement 48c ist an der Innenseite 34c des Schiebeelements 12c befestigt. Das Zahnelement 48c weist eine Verzahnung auf. Die Verzahnung des Zahnelements 48c ist parallel zu der Haupterstreckung des beweglich angeordneten Lagerelements 22c nach unten gerichtet. Das Zahnelement 48c weist eine Haupterstreckung auf, die parallel zu den Bewegungsachsen 19c, 20c orientiert ist. Das Zahnelement 48c ist entlang der Fahrzeughochachse 31c betrachtet zwischen den Führungselementen 37c, 38c angeordnet. Das Zahnelement 48c ist als eine Zahnschiene ausgebildet. Das zweite Zahnrad 57c bildet ein Teil des ersten Zahnstangenantriebs. Das zweite Zahnrad 57c und das Zahnelement 48c weisen eine korrespondierende Verzahnung auf. Das zweite Zahnrad 57c und das Zahnelement 48c sind kämmend miteinander verbunden. Der erste Zahnstangenantrieb ist oberhalb des unteren Führungselements 37c angeordnet. The drive unit 26c also has a first rack drive. The drive unit 26c includes a toothed element 48c firmly with the sliding element 12c connected is. The tooth element 48c is on the inside 34c of the sliding element 12c attached. The tooth element 48c has a toothing. The toothing of the toothed element 48c is parallel to the main extension of the movably arranged bearing element 22c directed downwards. The tooth element 48c has a major extension parallel to the axes of motion 19c . 20c is oriented. The tooth element 48c is along the vehicle's vertical axis 31c considered between the guide elements 37c . 38c arranged. The tooth element 48c is designed as a dental splint. The second gear 57c forms part of the first rack drive. The second gear 57c and the toothed element 48c have a corresponding toothing. The second gear 57c and the toothed element 48c are combing together. The first rack drive is above the lower guide element 37c arranged.

Das erste Zahnrad 56c bildet ein Teil eines Riementriebs 58c der Antriebseinheit 26c. Der Riementrieb 58c weist ferner einen Riemen 59c sowie ein drittes Zahnrad 60c auf. Der Riemen 59c ist von einem Zahnriemen gebildet. Der Riementrieb 58c ist dazu vorgesehen, ein Drehmoment des Motors 46c von dem ersten Zahnrad 56c über den Riemen 59c auf das dritte Zahnrad 60c zu übertragen. Der Riementrieb 58c ist dazu vorgesehen eine Drehzahl des ersten Zahnrads 56c mit einer Übersetzung von 1:1 über den Zahnriemen 59c auf das dritte Zahnrad 60c zu übertragen. Der Riementrieb 58c ist von einem Zahnriementrieb gebildet. Ferner weist der Riementrieb 58c eine Riemenspannvorrichtung 63c auf. Die Riemenspannvorrichtung 63c weist eine Spannrolle auf. Die Riemenspannvorrichtung 61c ist dazu vorgesehen, eine Spannung des Riemens 59c konstant zu halten und/oder ein manuelles Nachspannen des Riemens 59c zu ermöglichen. The first gear 56c forms part of a belt drive 58c the drive unit 26c , The belt drive 58c also has a strap 59c and a third gear 60c on. The belt 59c is formed by a toothed belt. The belt drive 58c is intended to provide a torque of the motor 46c from the first gear 56c over the belt 59c on the third gear 60c transferred to. Of the belt drive 58c is provided a speed of the first gear 56c with a ratio of 1: 1 over the timing belt 59c on the third gear 60c transferred to. The belt drive 58c is formed by a toothed belt drive. Furthermore, the belt drive 58c a belt tensioning device 63c on. The belt tensioning device 63c has a tension roller. The belt tensioning device 61c is intended to provide a tension of the belt 59c constant and / or manual tensioning of the belt 59c to enable.

Das dritte Zahnrad 60c des Riementriebs 58c ist parallel zu der Haupterstreckung des beweglich angeordneten Lagerelements 22c über dem ersten Zahnrad 56c angeordnet. Das dritte Zahnrad 60c treibt über eine Achse direkt ein viertes Zahnrad 61c an. Das dritte Zahnrad 60 und das vierte Zahnrad 61c sind an einem oberen Ende der Strebe 52c des beweglich angeordneten Lagerelements 22c gelagert. The third gear 60c of the belt drive 58c is parallel to the main extension of the movably arranged bearing element 22c above the first gear 56c arranged. The third gear 60c drives a fourth gear directly via an axle 61c at. The third gear 60 and the fourth gear 61c are at an upper end of the strut 52c of the movably arranged bearing element 22c stored.

Das vierte Zahnrad 61c bildet einen Teil eines zweiten Zahnstangenantriebs der Antriebseinheit 26c. Der erste Zahnstangenantrieb und der zweite Zahnstangenantrieb sind identisch ausgebildet. Die Antriebseinheit 26c umfasst dazu ein weiteres Zahnelement 62c, das fest mit dem Schiebeelement 12c verbunden ist. Das Zahnelement 62c ist an der Innenseite 34c des Schiebeelements 12c befestigt. Das Zahnelement 62c weist eine Verzahnung auf. Die Verzahnung des Zahnelements 62c ist parallel zu der Haupterstreckung des beweglich angeordneten Lagerelements 22c nach unten gerichtet. Das Zahnelement 62c weist eine Haupterstreckung auf, die parallel zu den Bewegungsachsen 19c, 20c orientiert ist. Das Zahnelement 62c ist entlang der Fahrzeughochachse 31c betrachtet zwischen den Führungselementen 37c, 38c angeordnet. Das Zahnelement 48c ist als eine Zahnschiene ausgebildet. Das vierte Zahnrad 61c und das Zahnelement 62c weisen eine korrespondierende Verzahnung auf. Das vierte Zahnrad 61c und das Zahnelement 62c sind kämmend miteinander verbunden. Der erste Zahnstangenantrieb ist unterhalb des oberen Führungselements 38c angeordnet. The fourth gear 61c forms part of a second rack drive of the drive unit 26c , The first rack drive and the second rack drive are identical. The drive unit 26c includes another tooth element 62c firmly with the sliding element 12c connected is. The tooth element 62c is on the inside 34c of the sliding element 12c attached. The tooth element 62c has a toothing. The toothing of the toothed element 62c is parallel to the main extension of the movably arranged bearing element 22c directed downwards. The tooth element 62c has a major extension parallel to the axes of motion 19c . 20c is oriented. The tooth element 62c is along the vehicle's vertical axis 31c considered between the guide elements 37c . 38c arranged. The tooth element 48c is designed as a dental splint. The fourth gear 61c and the toothed element 62c have a corresponding toothing. The fourth gear 61c and the toothed element 62c are combing together. The first rack drive is below the upper guide element 38c arranged.

Die Wohnfahrzeugvorrichtung 10c weist die zum motorischen Verschieben des Schiebeelements 12c vorgesehene Antriebseinheit 26c auf, welche die zwei Zahnstangenantriebe und den Riementrieb 58c aufweist. Der Riementrieb 58c ist dazu vorgesehen, die zumindest zwei Zahnstangenantriebe synchron zu koppeln. Der erste Zahnstangenantrieb und der zweite Zahnstangenantrieb werden über den Riementrieb 58c der Antriebseinheit 26c synchron betrieben. The caravan device 10c has the motor for moving the sliding element 12c provided drive unit 26c on which the two rack drives and the belt drive 58c having. The belt drive 58c is intended to synchronously couple the at least two rack and pinion drives. The first rack drive and the second rack drive are via the belt drive 58c the drive unit 26c operated synchronously.

Zur Ansteuerung des Linearantriebs 25c und des Motors 46c weist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10c eine nicht näher dargestellte Steuer- und Regeleinheit auf, die zur vollautomatischen Durchführung des Öffnungs- und Schließvorgangs vorgesehen ist. Die Steuer- und Regeleinheit ist steuerungstechnisch an den Linearantrieb 25c und den Motor 46c angebunden. Um den automatischen Öffnungs- und Schließvorgang auszulösen oder anzufordern, weist die Wohnfahrzeugvorrichtung 10c ein Betätigungselement auf, das mit der Steuer- und Regeleinheit kommunizierend verbunden ist. Das Betätigungselement ist an dem Schiebeelement 12c angebunden. Es ist an einer Außenseite 50c des Schiebeelements 12c angeordnet. Das Betätigungselement ist von einem Bediener betätigbar. Durch eine von einer Betätigungsrichtung abhängigen Betätigung des Betätigungselements löst die Steuer- und Regeleinheit den Öffnungsvorgang oder den Schließvorgang aus. Das Betätigungselement kann als ein Knopf, ein Knauf, ein Hebel oder dergleichen ausgebildet sein. For controlling the linear drive 25c and the engine 46c indicates the caravan device 10c a control unit, not shown, which is provided for fully automatic implementation of the opening and closing operation. The control unit is control technology to the linear drive 25c and the engine 46c tethered. To initiate or request the automatic opening and closing operation, the caravan device 10c an actuator which is communicatively connected to the control unit. The actuating element is on the sliding element 12c tethered. It is on an outside 50c of the sliding element 12c arranged. The actuator is operable by an operator. By a dependent of an actuation direction actuation of the actuating element, the control and regulating unit triggers the opening process or the closing operation. The actuator may be formed as a button, a knob, a lever or the like.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

10 10
Wohnfahrzeugvorrichtung Residential vehicle device
11 11
Öffnung opening
12 12
Schiebeelement sliding element
13 13
Aufnahmeelement receiving element
14 14
Aufnahmeelement receiving element
15 15
Lagereinheit storage unit
16 16
Fahrzeugboden vehicle floor
17 17
Fahrzeugdach vehicle roof
18 18
Untergrund underground
19 19
Bewegungsachse motion axis
20 20
Bewegungsachse motion axis
21 21
Lagerelement bearing element
22 22
Lagerelement bearing element
23 23
Verbindungselement connecting element
24 24
Verbindungselement connecting element
25 25
Linearantrieb linear actuator
26 26
Antriebseinheit drive unit
27 27
Ausgangswelle output shaft
28 28
Wohnfahrzeugsystem Residential vehicle system
29 29
Wohnfahrzeug residential vehicle
30 30
Fahrzeugbreite vehicle width
31 31
Fahrzeughochachse Vehicle axis
32 32
Fahrzeuglänge vehicle length
33 33
Fahrzeuginnenraum Vehicle interior
34 34
Innenseite inside
35 35
Lotrichtung plumb
36 36
Rahmenelement frame element
37 37
Führungselement guide element
38 38
Führungselement guide element
39 39
Drehachse axis of rotation
40 40
Drehachse axis of rotation
41 41
Drehachse axis of rotation
42 42
Drehachse axis of rotation
43 43
Antriebseinheit drive unit
44 44
Fahrzeugrad vehicle
45 45
Fahrzeugrad vehicle
46 46
Motor engine
47 47
Abtriebszahnrad output gear
48 48
Zahnelement tooth element
49 49
Betätigungselement actuator
50 50
Außenseite outside
51 51
Fahrkabine driving cab
52 52
Strebe strut
53 53
Eckverbinder Corner connector
54 54
Eckverbinder Corner connector
55 55
Getriebe transmission
56 56
Zahnrad gear
57 57
Zahnrad gear
58 58
Riementrieb belt drive
59 59
Riemen belt
60 60
Zahnrad gear
61 61
Zahnrad gear
62 62
Zahnelement tooth element
63 63
Riemenspannvorrichtung Belt tensioner

Claims (20)

Wohnfahrzeugvorrichtung, insbesondere eine Wohnwagenvorrichtung oder eine Wohnmobilvorrichtung, für ein zum Verschließen einer Öffnung (11a) vorgesehenes Schiebeelement (12a; 12b; 12c), die zumindest ein beweglich anordenbares Aufnahmeelement (13a, 14a; 13b; 13c, 14c) aufweist, das dazu vorgesehen ist, das zumindest eine Schiebeelement (12a; 12b; 12c) verschiebbar aufzunehmen. Vehicle vehicle device, in particular a caravan device or a motorhome device, for closing an opening ( 11a ) provided sliding element ( 12a ; 12b ; 12c ), which at least one movably mountable receiving element ( 13a . 14a ; 13b ; 13c . 14c ), which is intended, the at least one sliding element ( 12a ; 12b ; 12c ) slidably accommodate. Wohnfahrzeugvorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine zur Lagerung des zumindest einen Aufnahmeelements (13a, 14a; 13c, 14c) vorgesehene Lagereinheit (15a; 15c), die einen Hebe- und/oder Schiebemechanismus ausbildet. Vehicle-mounted vehicle device according to Claim 1, characterized by a device for supporting the at least one receiving element ( 13a . 14a ; 13c . 14c ) provided storage unit ( 15a ; 15c ), which forms a lifting and / or sliding mechanism. Wohnfahrzeugvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine zur Lagerung des zumindest einen Aufnahmeelements (13a, 14a; 13b; 13c, 14c) vorgesehene Lagereinheit (15a; 15b; 15c), die dazu vorgesehen ist, an einem Fahrzeugboden (16a) und an einem Fahrzeugdach (17a) befestigt zu werden. Vehicle-mounted vehicle device according to claim 1 or 2, characterized by a device for supporting the at least one receiving element ( 13a . 14a ; 13b ; 13c . 14c ) provided storage unit ( 15a ; 15b ; 15c ), which is intended to be mounted on a vehicle floor ( 16a ) and on a vehicle roof ( 17a ) to be attached. Wohnfahrzeugvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Lagereinheit (15a; 15b; 15c), die dazu vorgesehen ist, das zumindest eine Aufnahmeelement (13a, 14a; 13b; 13c, 14c) wenigstens um eine und/oder entlang einer, in einem montierten Zustand zumindest im Wesentlichen parallel zu einem Untergrund (18a) orientierten Bewegungsachse (19a, 20a; 19b; 19c, 20c) beweglich anzuordnen. Vehicle-mounted vehicle device according to one of the preceding claims, characterized by a storage unit ( 15a ; 15b ; 15c ), which is provided, the at least one receiving element ( 13a . 14a ; 13b ; 13c . 14c ) at least one and / or along one, in an assembled state at least substantially parallel to a substrate ( 18a ) oriented movement axis ( 19a . 20a ; 19b ; 19c . 20c ) to arrange movably. Wohnfahrzeugvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewegungsachse (19a, 20a; 19c, 20c) als eine Schwenkachse ausgebildet ist, die zumindest im Wesentlichen parallel zu einer durch das zumindest eine Aufnahmeelement (13a, 14a; 13c, 14c) definierten Verschiebeachse orientiert ist. Vehicle vehicle device according to claim 4, characterized in that the movement axis ( 19a . 20a ; 19c . 20c ) is formed as a pivot axis which is at least substantially parallel to a through the at least one receiving element ( 13a . 14a ; 13c . 14c ) defined displacement axis is oriented. Wohnfahrzeugvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewegungsachse (19a) als eine Linearachse ausgebildet ist, die zumindest im Wesentlichen senkrecht zu einer durch das zumindest eine Aufnahmeelement (13b) definierten Verschiebeachse orientiert ist. Vehicle vehicle device according to claim 4, characterized in that the movement axis ( 19a ) is formed as a linear axis, which is at least substantially perpendicular to one through the at least one receiving element ( 13b ) defined displacement axis is oriented. Wohnfahrzeugvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine zur Lagerung des zumindest einen Aufnahmeelements (13a, 14a; 13b; 13c, 14c) vorgesehene Lagereinheit (15a; 15b; 15c), die zumindest ein ortsfestes Lagerelement (21a; 21b; 21c) aufweist, zudem das zumindest eine Aufnahmeelement (13a, 14a; 13b; 13c, 14c) beweglich gelagert ist. Vehicle-mounted vehicle device according to one of the preceding claims, characterized by a device for supporting the at least one receiving element ( 13a . 14a ; 13b ; 13c . 14c ) provided storage unit ( 15a ; 15b ; 15c ), which at least one stationary bearing element ( 21a ; 21b ; 21c ), in addition the at least one receiving element ( 13a . 14a ; 13b ; 13c . 14c ) is movably mounted. Wohnfahrzeugvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagereinheit (15a; 15b; 15c) zumindest ein relativ zum ortsfesten Lagerelement (21a; 21b; 21c) beweglich angeordnetes Lagerelement (22a; 22b; 22c) aufweist, an dem das zumindest eine Aufnahmeelement (13a, 14a; 13b; 13c, 14c) fest angebunden ist. Vehicle vehicle device according to claim 7, characterized in that the storage unit ( 15a ; 15b ; 15c ) at least one relative to the fixed bearing element ( 21a ; 21b ; 21c ) movably arranged bearing element ( 22a ; 22b ; 22c ), on which the at least one receiving element ( 13a . 14a ; 13b ; 13c . 14c ) is firmly attached. Wohnfahrzeugvorrichtung nach den Ansprüchen 7 und/oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine ortsfeste Lagerelement (21a; 21b; 21c) und/oder das zumindest eine beweglich angeordnete Lagerelement (22a; 22b; 22c) stangenförmig ausgebildet sind. Vehicle vehicle device according to claims 7 and / or 8, characterized in that the at least one fixed bearing element ( 21a ; 21b ; 21c ) and / or the at least one movably arranged bearing element ( 22a ; 22b ; 22c ) are rod-shaped. Wohnfahrzeugvorrichtung zumindest nach den Ansprüchen 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagereinheit (15a; 15b; 15c) zumindest ein das zumindest eine ortsfeste Lagerelement (21a; 21b; 21c) und das zumindest eine beweglich angeordnete Lagerelement (22a; 22b; 22c) miteinander verbindendes Verbindungselement (23a, 24a; 23b; 23c, 24c) aufweist, das dazu vorgesehen ist, einen Abstand zwischen dem zumindest einem ortsfesten Lagerelement (21a; 21b; 21c) und dem zumindest einem beweglich angeordneten Lagerelement (22a; 22b; 22c) zu verändern. Vehicle vehicle device at least according to claims 7 and 8, characterized in that the storage unit ( 15a ; 15b ; 15c ) at least one the at least one fixed bearing element ( 21a ; 21b ; 21c ) and the at least one movably arranged bearing element ( 22a ; 22b ; 22c ) connecting element ( 23a . 24a ; 23b ; 23c . 24c ), which is provided, a distance between the at least one fixed bearing element ( 21a ; 21b ; 21c ) and the at least one movably arranged bearing element ( 22a ; 22b ; 22c ) to change. Wohnfahrzeugvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Verbindungselement (23a, 24a; 23c, 24c) mit einem Ende um eine zumindest im Wesentlichen parallel zu einer durch das zumindest eine Aufnahmeelement (13a, 14a; 13c, 14c) definierten Verschiebeachse orientierte Drehachse (39a, 40a; 39c, 40c) drehbar mit dem zumindest einem ortsfesten Lagerelement (21a; 21c) und mit einem Ende um eine zumindest im Wesentlichen parallel zur Verschiebeachse orientierte Drehachse (41a, 42a; 41c, 42c) drehbar mit dem zumindest einem beweglich angeordneten Lagerelement (22a; 22c) verbunden ist. Vehicle-mounted vehicle device according to claim 10, characterized in that the at least one connecting element ( 23a . 24a ; 23c . 24c ) with one end about one at least substantially parallel to one through the at least one receiving element ( 13a . 14a ; 13c . 14c ) defined displacement axis oriented axis of rotation ( 39a . 40a ; 39c . 40c ) rotatably with the at least one fixed bearing element ( 21a ; 21c ) and with one end about an axis of rotation oriented at least essentially parallel to the displacement axis ( 41a . 42a ; 41c . 42c ) rotatable with the at least one movably arranged bearing element ( 22a ; 22c ) connected is. Wohnfahrzeugvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Verbindungselement (23b) bewegbar mit dem zumindest einem ortsfesten Lagerelement (21b) und fest mit dem zumindest einem beweglich angeordneten Lagerelement (22b) verbunden ist. Vehicle vehicle device according to claim 10, characterized in that the at least one Connecting element ( 23b ) movable with the at least one fixed bearing element ( 21b ) and fixed to the at least one movably arranged bearing element ( 22b ) connected is. Wohnfahrzeugvorrichtung zumindest nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Verbindungselement (23a, 24a; 23b; 23c, 24c) gerade ausgebildet ist. Vehicle-mounted vehicle device at least according to claim 10, characterized in that the at least one connecting element ( 23a . 24a ; 23b ; 23c . 24c ) is straight. Wohnfahrzeugvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest ein weiteres beweglich anordenbares Aufnahmeelement (13a, 14a; 13b; 13c, 14c), das dazu vorgesehen ist, das zumindest eine Schiebeelement (12a; 12b; 12c) verschiebbar aufzunehmen, wobei die zumindest zwei Aufnahmeelemente (13a, 14a; 13b; 13c, 14c) entlang einer senkrecht zu einer durch die Aufnahmeelemente (13a, 14a; 13b; 13c, 14c) definierten Verschiebeachse orientierten Richtung einen Abstand zueinander aufweisen, der mindestens zehn Zentimeter beträgt. Vehicle-mounted vehicle device according to one of the preceding claims, characterized by at least one further movably mountable receiving element ( 13a . 14a ; 13b ; 13c . 14c ), which is intended, the at least one sliding element ( 12a ; 12b ; 12c ), wherein the at least two receiving elements ( 13a . 14a ; 13b ; 13c . 14c ) along a plane perpendicular to one through the receiving elements ( 13a . 14a ; 13b ; 13c . 14c ) defined displacement axis have a distance to each other, which is at least ten centimeters. Wohnfahrzeugvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest einen Linearantrieb (25a; 25b; 25c), der dazu vorgesehen ist, das zumindest eine Aufnahmeelement (13a, 14a; 13b; 13c, 14c) motorisch zu bewegen. Vehicle-mounted vehicle device according to one of the preceding claims, characterized by at least one linear drive ( 25a ; 25b ; 25c ), which is provided to the at least one receiving element ( 13a . 14a ; 13b ; 13c . 14c ) to move by motor. Wohnfahrzeugvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine zum motorischen Verschieben des Schiebeelements (12a; 12b; 12c) vorgesehene Antriebseinheit (26a; 26b; 26c), die eine Ausgangswelle (27a; 27b) aufweist, die zumindest im Wesentlichen senkrecht zu einer durch das zumindest eine Aufnahmeelement (13a, 14a; 13b; 13c, 14c) definierten Verschiebeachse angeordnet ist. Vehicle-mounted vehicle device according to one of the preceding claims, characterized by a motor for moving the sliding element ( 12a ; 12b ; 12c ) provided drive unit ( 26a ; 26b ; 26c ), which has an output shaft ( 27a ; 27b ), which at least substantially perpendicular to one through the at least one receiving element ( 13a . 14a ; 13b ; 13c . 14c ) defined displacement axis is arranged. Wohnfahrzeugvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine zum motorischen Verschieben des Schiebeelements (12c) vorgesehene Antriebseinheit (26c), die zumindest zwei Zahnstangenantriebe und zumindest einen Riementrieb (58c) aufweist, der dazu vorgesehen ist, die zumindest zwei Zahnstangenantriebe synchron zu koppeln. Vehicle-mounted vehicle device according to one of the preceding claims, characterized by a motor for moving the sliding element ( 12c ) provided drive unit ( 26c ), the at least two rack drives and at least one belt drive ( 58c ), which is intended to synchronously couple the at least two rack drives. Wohnfahrzeugsystem, insbesondere Wohnwagensystem oder Wohnmobilsystem, mit zumindest einem Schiebeelement (12a; 12b; 12c), das dazu vorgesehen ist, eine Öffnung (11a) wahlweise zu verschließen und zu öffnen, und mit einer an einer Innenseite (34a; 34b; 34c) des Schiebeelements (12a; 12b; 12c) angebundenen Wohnfahrzeugvorrichtung (10a; 10b; 10c) nach einem der vorhergehenden Ansprüche. Residential vehicle system, in particular caravan system or motorhome system, with at least one sliding element ( 12a ; 12b ; 12c ), which is intended to provide an opening ( 11a ) optionally to close and open, and with one on an inside ( 34a ; 34b ; 34c ) of the sliding element ( 12a ; 12b ; 12c ) connected vehicle vehicle device ( 10a ; 10b ; 10c ) according to any one of the preceding claims. Wohnfahrzeug, insbesondere Wohnwagen oder Wohnmobil, mit einem Wohnfahrzeugsystem (28a; 28b; 28c) nach Anspruch 18. Residential vehicle, in particular caravan or camper, with a caravan system ( 28a ; 28b ; 28c ) according to claim 18. Wohnfahrzeug nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Wohnfahrzeugvorrichtung (10a; 10b; 10c) dazu vorgesehen ist, das zumindest eine Schiebeelement (12a; 12b; 12c) zumindest im Wesentlichen parallel zu einer Öffnungsebene der Öffnung (11a) entlang einer Fahrzeugbreite (30a; 30c) und/oder entlang einer Fahrzeughochachse (31a; 31c) zu bewegen sowie entlang einer Fahrzeuglänge (32a) zu verschieben. Vehicle according to claim 19, characterized in that the vehicle ( 10a ; 10b ; 10c ) is provided, the at least one sliding element ( 12a ; 12b ; 12c ) at least substantially parallel to an opening plane of the opening ( 11a ) along a vehicle width ( 30a ; 30c ) and / or along a vehicle's vertical axis ( 31a ; 31c ) and along a vehicle length ( 32a ) to move.
DE202015009291.8U 2014-12-17 2015-12-17 Residential vehicle device Active DE202015009291U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014118823.3 2014-12-17
DE102014118823.3A DE102014118823A1 (en) 2014-12-17 2014-12-17 Residential vehicle device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015009291U1 true DE202015009291U1 (en) 2017-01-23

Family

ID=55066351

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014118823.3A Pending DE102014118823A1 (en) 2014-12-17 2014-12-17 Residential vehicle device
DE202015009291.8U Active DE202015009291U1 (en) 2014-12-17 2015-12-17 Residential vehicle device

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014118823.3A Pending DE102014118823A1 (en) 2014-12-17 2014-12-17 Residential vehicle device

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3034747A1 (en)
DE (2) DE102014118823A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111340594A (en) * 2020-02-28 2020-06-26 厦门畅达睿途信息技术有限公司 Wisdom car as a house operation service platform

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE816553C (en) * 1948-10-02 1951-10-11 Ver Baubeschlag Gretsch Co Swivel sliding door suspended on swiveling support arms, especially for rail vehicles
DE102004016091B4 (en) * 2003-07-24 2016-02-18 Volkswagen Ag Device for guiding a sliding door
EP1908906A3 (en) * 2006-10-04 2009-04-08 Delphi Technologies, Inc. Motion device for a sliding door of a vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
EP3034747A1 (en) 2016-06-22
DE102014118823A1 (en) 2016-06-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018203239A1 (en) POWER-SWING DOOR DRIVE CONTROL LINK
EP1587701B1 (en) Pivoting sliding door for vehicles
EP0900313B1 (en) Device for opening and closing a sliding door, in particular for vehicles
EP1741866A2 (en) Apparatus for powered moving of a vehicle lid pivotable around an axis of rotation
DE102007045882A1 (en) Power door drive system for use in vehicle i.e. minivan, has power drive mechanism including endless flexible belt for transferring drive torque to pinion gear, to drive door between open and closed positions
EP1752602A2 (en) Raising and sliding window
EP2325430B1 (en) Door drive for a swing door of a passenger vehicle
WO1997034793A1 (en) Side wall for a vehicle body
DE4041480A1 (en) Motor vehicle with electrically operated door or window - has worm gear movable along shaft of electric motor in engagement with ring of planetary gear
DE4124869A1 (en) Motorised drive esp. for tailgate of motor vehicle - is geared to spring-balanced gate with overload safety coupling and compact piston in cylinder guide
EP3181106B1 (en) Telescopic mechanism
DE19860229A1 (en) Handle arrangement for a movable body part of a motor vehicle
EP0911471A2 (en) Check and holding device for pivotally linked elements
DE19623317C2 (en) Device for actuating components articulated on one side
DE202015009291U1 (en) Residential vehicle device
DE102005031722A1 (en) Cover arrangement for loading area in particular of estate type of vehicle, comprises swivel arms for complete opening
DE10017439A1 (en) Lock unit esp. for motor vehicle door or hatch has flexible part with longitudinally adjustable bar and toothed rack meshing with drive gear on lock cylinder
EP3196393A1 (en) Internal pivoting door assembly with over dead point locking device
DE102008045903B4 (en) Motor vehicle with mechanism for moving a flap
DE202005021326U1 (en) Car door
DE102005057586B4 (en) Car door
DE102015114426A1 (en) Lifting / swiveling device for a hatch cover of a protected vehicle, hatch cover assembly and protected vehicle
DE102018106922A1 (en) Closing device for a fuel filler flap
DE202016104463U1 (en) Power unit for a vehicle sliding door
DE1198239B (en) Hand operated window regulator for sliding windows that can be lowered into the window shaft of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MUELLER, ILONA, DE

Free format text: FORMER OWNER: TEGOS GMBH & CO. KG, 88356 OSTRACH, DE

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years