DE202015007616U1 - Drinking and process water system - Google Patents

Drinking and process water system Download PDF

Info

Publication number
DE202015007616U1
DE202015007616U1 DE202015007616.5U DE202015007616U DE202015007616U1 DE 202015007616 U1 DE202015007616 U1 DE 202015007616U1 DE 202015007616 U DE202015007616 U DE 202015007616U DE 202015007616 U1 DE202015007616 U1 DE 202015007616U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
drinking
hot water
housing
cold water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015007616.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Kemper GmbH and Co KG
Original Assignee
Gebr Kemper GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr Kemper GmbH and Co KG filed Critical Gebr Kemper GmbH and Co KG
Priority to DE202015007616.5U priority Critical patent/DE202015007616U1/en
Priority to EP16197168.4A priority patent/EP3165684A3/en
Publication of DE202015007616U1 publication Critical patent/DE202015007616U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B7/00Water main or service pipe systems
    • E03B7/04Domestic or like local pipe systems
    • E03B7/045Domestic or like local pipe systems diverting initially cold water in warm water supply
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B7/00Water main or service pipe systems
    • E03B7/07Arrangement of devices, e.g. filters, flow controls, measuring devices, siphons or valves, in the pipe systems
    • E03B7/075Arrangement of devices for control of pressure or flow rate
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C2001/026Plumbing installations for fresh water with flow restricting devices

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Devices For Dispensing Beverages (AREA)

Abstract

Trink- oder Brauchwassersystem (1) in einem mehrere Wohneinheiten aufweisenden Gebäude mit einem an das öffentliche Wasserversorgungsnetz angeschlossenen Hausanschluss und einem an das öffentliche Abwassernetz angeschlossenen Abwasserrohr, – mindestens einer nur zu einer der Wohneinheiten führenden Kaltwasserzuleitung (40) zur Verfügungstellung von Kaltwasser in der einen Wohneinheit, – mindestens einer nur zu dieser Wohneinheit führenden Warmwasserzuleitung (42) zur Verfügungstellung von Warmwasser in der Wohneinheit, und – mindestens einer zur Entnahme von Kaltwasser und Warmwasser geeignet ausgebildeten und in der Wohneinheit angeordneten Entnahme-Armatur, die entnahmeseitig in eine zu dem Abwasserrohr führenden Abwasserleitung entwässert, und – wobei die Kaltwasserzuleitung (40) mit einer zu der mindestens einen Entnahme-Armatur der Wohneinheit führenden Wasserableitungen (44) und die Warmwasserzuleitung (42) mit einer zu der mindestens einen Entnahme-Armatur der Wohneinheit führenden Warmwasserableitung (46) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass den beiden Wasserableitungen (44, 46) ein Druckausgleichselement (3) zugeordnet ist.Drinking or service water system (1) in a multi-residential buildings with a connected to the public water supply network and a connected to the public sewer network sewage pipe, - at least one leading only to one of the units cold water supply (40) providing cold water in one Housing unit, - at least one leading only to this housing hot water supply (42) providing hot water in the residential unit, and - at least one suitable for the removal of cold water and hot water trained and arranged in the housing extraction valve, the removal side in one to the sewer pipe dehydrated leading sewer, and - wherein the cold water supply line (40) with a leading to the at least one extraction fitting of the housing water drains (44) and the hot water supply (42) with a to the at least one sampling valve of the Housing unit leading hot water discharge (46) is connected, characterized in that the two water outlets (44, 46) is associated with a pressure compensation element (3).

Description

Die vorliegende Erfindung schlägt eine Lösung zu einem im Rahmen der häuslichen Wasserversorgung existierenden Problem vor. Häusliche Wasserversorgungssysteme, die üblicherweise über einen Hausanschluss an das kommunale Wasserversorgungssystem angeschlossen und mit einem Abwasserrohr versehen sind, um Abwasser aus dem Haus an das öffentliche Abwassersystem abzuleiten, weisen Kalt- und Warmwasserzuleitungen zu zumindest einer Wohneinheit eines Gebäudes auf. Das Gebäude kann mehrere Wohneinheiten umfassen, wobei jede Wohneinheit über eine Kaltwasserzuleitung und Warmwasserzuleitung verfügt. Üblicherweise umfasst jede Wohneinheit mehreren Entnahme-Armaturen. Solche Entnahme-Armaturen in der Trinkwasserinstallation sind z. B. an Waschbecken, Badewannen, Duschbecken oder Spülbecken installiert. Heute sind sogenannte Mischarmaturen als Entnahme-Armaturen an dieser Stelle üblich, die eingangsseitig an eine Trinkwasserversorgung für Kalt- und Warmwasser angeschlossen sind. Ausgangsseitig wird das in der Armatur auf eine mittlere Temperatur gemischte Wasser aus der Armatur geleitet. Bei der Entnahme-Armatur kann es sich um einen sogenannten Einhebelmischer handeln, der aufgrund der manuell eingestellten Hebelstellung Wasser mit einer vorbestimmten Mischtemperatur erzeugt. Diese Temperatur ist aber nicht vorwählbar und wird auch nicht durch die Armatur geregelt. Vielmehr ergibt sich die Mischtemperatur durch das Mischen von zwei unterschiedlich temperierten Einzelströmen, nämlich dem Warmwasserstrom und dem Kaltwasserstrom. Entsprechendes gilt für Mischarmaturen mit zwei getrennt zu öffnenden Ventilen, wobei ein Ventil für Warm- und das andere Ventil für Kaltwasser vorgesehen ist. Es gibt zwar auch thermostatisch geregelte Armaturen, die mittels eines temperaturempfindlichen Elementes eine voreingestellte Temperatur im Rahmen einer gewissen Regelgenauigkeit einregeln.The present invention proposes a solution to a problem existing in the context of domestic water supply. Domestic water supply systems, usually connected to the municipal water supply system via a domestic connection and provided with a sewer pipe to discharge waste water from the house to the public sewer system, have cold and hot water supply lines to at least one residential unit of a building. The building may comprise several residential units, each unit having a cold water supply and hot water supply. Usually, each residential unit comprises several extraction fittings. Such removal valves in the drinking water installation are z. B. installed on washbasins, bathtubs, shower trays or sinks. Today, so-called mixing valves as extraction valves are common at this point, the input side are connected to a drinking water supply for cold and hot water. On the output side, the water mixed in the valve to an average temperature is led out of the valve. The removal fitting may be a so-called single-lever mixer, which generates water at a predetermined mixing temperature due to the manually set lever position. However, this temperature is not preselected and is not regulated by the valve. Rather, the mixing temperature results from the mixing of two differently tempered individual streams, namely the warm water stream and the cold water stream. The same applies to mixing valves with two separately openable valves, one valve for hot and the other valve is provided for cold water. Although there are also thermostatically controlled valves that adjust by means of a temperature-sensitive element a preset temperature within a certain control accuracy.

Die zuvor erwähnten Entnahme-Armaturen unterliegen aber dem Problem von Druckschwankungen im Versorgungsnetz. Diese Druckschwankungen können sowohl im Bereich der Kaltwasserversorgung als auch im Bereich der Warmwasserversorgung in dem Gebäude auftreten, je nachdem, wie viel Wasser aus dem Kaltwassernetz bzw. dem Warmwassernetz des Gebäudes aktuell entnommen wird. Somit steht auf der Eingangsseite einer Entnahme-Armatur kalt- und warmwasserseitig generell ein unterschiedlicher und sich zeitlich verändernder Druck an. Die Veränderung des Druckes in den beiden Netzen erfolgt nicht synchron. Bei Entnahme-Armaturen ohne thermostatische Regelung erzeugen solche Druckschwankungen unmittelbar deutliche Temperaturschwankungen am Ausgang der Entnahme-Armatur. Diese Schwankungen werden vom Benutzer als zumindest störend, wenn nicht sogar nicht hinnehmbar empfunden. Letzteres ist jedenfalls bei der Wasserentnahme an einem Duschkopf, dessen Wassertemperatur durch die Entnahme-Armatur eingestellt wird, zu beobachten. Thermostatisch geregelte Armaturen können diese Druckschwankungen zu einem gewissen Grad ausgleichen. Aber auch hier bleibt die Temperatur infolge von Druckschwankungen nicht konstant.However, the aforementioned removal valves are subject to the problem of pressure fluctuations in the supply network. These pressure fluctuations can occur both in the area of the cold water supply and in the area of the hot water supply in the building, depending on how much water is currently taken from the cold water network or the hot water network of the building. Thus, on the input side of a removal fitting cold and hot water side is generally a different and time-varying pressure. The change in pressure in the two networks is not synchronous. For sampling valves without thermostatic control such pressure fluctuations produce immediately significant temperature fluctuations at the outlet of the sampling valve. These variations are perceived by the user as at least disturbing if not unacceptable. The latter is at least when water removal on a shower head whose water temperature is adjusted by the sampling valve to observe. Thermostatically controlled valves can compensate for these pressure fluctuations to a certain extent. But even here, the temperature is not constant due to pressure fluctuations.

Die vorliegende Erfindung will eine Lösung für dieses Problem angeben.The present invention seeks to provide a solution to this problem.

Im Hinblick darauf stellt die vorliegende Erfindung ein Trink- oder Brauchwassersystem mit den Merkmalen von Anspruch 1 vor. Die Erfindung umfasst ein Trink- oder Brauchwassersystem in einem mehrere Wohneinheiten aufweisenden Gebäude mit einem an das öffentliche Wasserversorgungsnetz angeschlossenen Hausanschluss und einem an das öffentliche Abwassernetz angeschlossenen Abwasserrohr, mindestens einer nur zu einer der Wohneinheiten führenden Kaltwasserzuleitung zur Verfügungstellung von Kaltwasser in der einen Wohneinheit, mindestens einer nur zu dieser Wohneinheiten führenden Warmwasserzuleitung zur Verfügungstellung von Warmwasser in der Wohneinheit, und mindestens einer zur Entnahme von Kaltwasser und Warmwasser geeignet ausgebildeten und in der Wohneinheit angeordneten Entnahme-Armatur, die entnahmeseitig in eine zu dem Abwasserrohr führenden Abwasserleitung entwässert, wobei die Kaltwasserzuleitung mit einer zu der Wohneinheiten führenden Kaltwasserableitung und die Warmwasserzuleitung mit einer zu der Wohneinheiten führenden Warmwasserableitung verbunden ist. Die Ableitung für Kaltwasser bzw. Warmwasser befindet sich üblicherweise im Bereich des Wohnungseingangs. Die entsprechenden Ableitungen sind üblicherweise allein der Wohnung zugeordnet, wohingegen die Zuleitung auch als Versorgung mehrerer Einheiten verlegt sein kann. Erfindungsgemäß sind den beiden Wasserableitungen jeweils ein Druckausgleichselement zugeordnet. Die Verlegung des Druckausgleichselementes erfolgt dabei vorzugsweise so, dass das Druckausgleichselement den Druck innerhalb der Wohneinheit insgesamt regelt, so dass es dort zu geringeren Druckreferenzen zwischen der Kalt- und der Warmwasserversorgung in der gesamten Wohneinheit oder einer versorgungstechnischen Untereinheit der Wohneinheit kommt. Das Druckausgleichselement ist dabei üblicherweise mehr als einem Verbraucher zugeordnet und regelmäßig an einer zentralen Stelle der Wasserversorgung der Wohneinheit vorgesehen.In view of this, the present invention provides a drinking or service water system having the features of claim 1. The invention comprises a drinking water or service water system in a building having several residential units with a connected to the public water supply network house connection and connected to the public sewer network sewage pipe, at least one leading only to one of the housing units cold water supply of cold water in a residential unit, at least a leading only to these units hot water supply to provide hot water in the residential unit, and at least one suitable for the removal of cold water and hot water trained and arranged in the housing extraction valve fitting, the drainage side drained into a leading to the sewer pipe sewer, the cold water supply with one leading to the housing units cold water drainage and the hot water supply is connected to a leading to the housing units hot water drainage. The discharge for cold water or hot water is usually in the area of the apartment entrance. The corresponding derivatives are usually assigned solely to the apartment, whereas the supply line can also be laid as a supply of several units. According to the invention, the two water outlets are each assigned a pressure compensation element. The installation of the pressure compensation element is preferably carried out so that the pressure compensation element regulates the pressure within the housing unit as a whole, so that there is lower pressure references between the cold and the hot water supply in the entire residential unit or a supply-technical subunit of the housing unit. The pressure compensation element is usually assigned to more than one consumer and regularly provided at a central point of the water supply of the residential unit.

Das Druckausgleichselement hat ein bewegliches Kolbenelement, welches eine Warmwasserseite und eine Kaltwasserseite trennt. Dabei kommuniziert die Warmwasserseite mit der Wasserableitung für das Warmwasser und die Kaltwasserseite mit der Wasserableitung für das Kaltwasser.The pressure compensation element has a movable piston element which separates a hot water side and a cold water side. The hot water side communicates with the water drainage for the hot water and the cold water side with the water drainage for the cold water.

Das erfindungsgemäße Druckausgleichselement befindet sich üblicherweise am Eingang zu der Wohneinheit. Da dort üblicherweise ein Wasserzähler vorgesehen ist, ist bevorzugt das Druckausgleichselement auch den beiden Wasserzählern für das Kalt- bzw. das Warmwasser zugeordnet. Üblicherweise ist ein Wasserzähler in der Kaltwasserableitung und ein Wasserzähler in der Warmwasserableitung vorgesehen, und zwar regelmäßig am Eingang zu der Wohneinheit. Die Kaltwasserableitung und die Warmwasserableitung sind in an sich bekannter Weise mit zumindest einer, üblicherweise mehreren Entnahme-Armaturen innerhalb der Wohneinheit verbunden. Das den beiden Wasserzählern zugeordnete Druckausgleichselement kann dabei in Strömungsrichtung den Wasserzählern vor- oder nachgelagert vorgesehen sein.The pressure compensation element according to the invention is usually located at the entrance to the residential unit. Since a water meter is usually provided there, the pressure compensation element is preferably also associated with the two water meters for the cold or hot water. Usually, a water meter is provided in the cold water drain and a water meter in the hot water discharge, and regularly at the entrance to the housing unit. The cold water drainage and the hot water discharge are connected in a conventional manner with at least one, usually several removal fittings within the residential unit. The pressure compensation element associated with the two water meters can be provided upstream or downstream of the water meters in the flow direction.

Aufgrund der bevorzugten Positionierung des Druckausgleichselementes an einem Eingang zu einer Wohnung oder einer in Strömungsrichtung dahinter liegenden Verzweigung, die einen funktionalen Bereich innerhalb einer Wohnung versorgt, ist es zu bevorzugen, das Druckausgleichselement mit Absperrorganen zu kombinieren. Auch diese Absperrorgane zum Absperren der Wohneinheit insgesamt bzw. der Untereinheit innerhalb der Wohnung sind vorzugsweise unmittelbar dem Druckausgleichsregler zugeordnet und diesem direkt in Strömungsrichtung vor- oder nachgelagert vorgesehen.Due to the preferred positioning of the pressure compensation element at an entrance to a dwelling or a downstream flow branch, which supplies a functional area within a dwelling, it is preferable to combine the pressure compensation element with shut-off devices. These shut-off devices for shutting off the residential unit as a whole or the subunit within the apartment are preferably assigned directly to the pressure equalizing regulator and provided directly upstream or downstream thereof in the flow direction.

Vorzugsweise sind in dem Trink- und Brauchwassersystem die Kaltwasserzuleitung und die Warmwasserzuleitung jeweils mit einem Einlassstutzen und die Kaltwasserableitung und die Warmwasserableitung jeweils mit einem Auslassstutzen mit einem Druckausgleichregler verbunden, der eine zylindrische Ausgleichskammer aufweist, in der ein Kolbenelement beweglich angeordnet ist, die beiderseits des Kolbenelements mit je einer Einlassöffnung versehen ist, wobei die eine Einlassöffnung mit der Kaltwasserzuleitung und die andere Einlassöffnung mit der Warmwasserzuleitung kommuniziert. Das Kolbenelement stellt einen Ventilkörper, der abhängig von der Stellung des Kolbenelements zumindest eine der Einlassöffnungen ganz oder teilweise verlegt.Preferably, in the drinking and service water system, the cold water supply and the hot water supply are each connected to an inlet port and the cold water drainage and the hot water discharge each with an outlet with a pressure balance regulator having a cylindrical compensation chamber in which a piston member is movably disposed on either side of the piston member is each provided with an inlet opening, wherein the one inlet opening communicates with the cold water supply line and the other inlet opening with the hot water supply line. The piston element constitutes a valve body which, depending on the position of the piston element, displaces at least one of the inlet openings completely or partially.

Insbesondere kann das Trink- und Brauchwassersystem bevorzugt an einem Eingang der Wohneinheit montiert werden, so dass die Druckschwankungen bereits vor dem Eintritt des Kaltwassers in die Kaltwasserableitung und des Warmwassers in die Warmwasserableitung erfolgen kann. Als Eingang ist dabei diejenige Stelle anzusehen, an der Leitungen für Warm- und Kaltwasser für die Trinkwasserversorgung in der Wohneinheit von Versorgungsleitungen im Gebäude in die Wohneinheit überführt werden. Oftmals befindet sich der Eingang an derjenigen Stelle, an der in der Wohneinheit Wasserzähler zur Ermittlung des Wasserverbrauchs von kaltem und warmem Wasser angeordnet sind. Auf diese Weise kann ein Druckausgleichsregler den Druck des Wassers für die mindestens eine Entnahme-Armatur ausgleichen. Weiterhin kann auf diese Weise der Druckausgleichsregler mehreren Entnahme-Armaturen der Wohneinheit vorgeschaltet sein. Es kann Bauraum für den Druckausgleichsregler eingespart werden und der Einbau des Trink- oder Brauchwassersystems vereinfacht werden.In particular, the drinking and service water system can preferably be mounted on an entrance of the residential unit, so that the pressure fluctuations can take place before the entry of the cold water into the cold water drain and the hot water into the hot water drain. In this case, the point at which lines for hot and cold water for drinking water supply in the residential unit are transferred from supply lines in the building to the residential unit is to be regarded as the entrance. Often the entrance is located at the point where water meters are located in the housing unit for determining the water consumption of cold and warm water. In this way, a pressure compensation regulator can equalize the pressure of the water for the at least one extraction fitting. Furthermore, in this way, the pressure compensation regulator may be connected upstream of several removal fittings of the residential unit. It can be space for the pressure balance regulator can be saved and the installation of the drinking or domestic water system can be simplified.

Weiterhin kann eine Wohneinheit auch mehrere Kaltwasserzuleitungen und Warmwasserzuleitungen aufweisen. Die Anzahl der Kaltwasserzuleitungen und Warmwasserzuleitungen kann nach Größe der Wohneinheit und/oder Verzweigungen der Zuleitungen in der Wohneinheit oder der Anordnung der Zuleitungen zur Wohnung variieren. Durch eine Anordnung eines Druckausgleichsreglers an jede der Zuleitungen, wobei jeweils eine Kaltwasserzuleitung und eine Warmwasserzuleitung an einen Druckausgleichsregler angeschlossen wird, kann ein Druckausgleich vor den Ableitungen erfolgen, so dass das Kaltwasser oder Warmwasser im Wesentlichen ohne Druckschwankungen an die mindestens eine Entnahme-Armatur weitergeleitet werden kann.Furthermore, a residential unit can also have several cold water supply lines and hot water supply lines. The number of cold water supply lines and hot water supply lines may vary according to the size of the residential unit and / or branches of the supply lines in the residential unit or the arrangement of the leads to the apartment. By arranging a pressure equalization regulator on each of the supply lines, wherein in each case a cold water supply and a hot water supply is connected to a pressure equalization regulator, a pressure equalization can take place before the discharges, so that the cold water or hot water are forwarded to the at least one sampling valve substantially without pressure fluctuations can.

Der Druckausgleichsregler kann mit der der Kaltwasserzuleitung, der Warmwasserzuleitung, der Kaltwasserableitung und der Warmwasserableitung kraftschlüssig, beispielsweise durch Verschrauben, oder stoffschlüssig, beispielsweise durch Verlöten, Verschweißen oder Kleben verbunden sein. Die einzelnen Bauteile sind dabei derart miteinander verbunden, dass die Verbindungen wasserdicht sind, so dass kein Wasser an den Verbindungsstellen auslaufen kann. Insbesondere kann an den Verbindungsstellen eine Dichtung, beispielsweise ein O-Ring, oder eine Faserdichtung, wie Hanf oder Papier, angeordnet sein.The pressure balance regulator can be positively connected to that of the cold water supply line, the hot water supply line, the cold water drainage and the hot water discharge, for example by screwing, or cohesively, for example by soldering, welding or gluing. The individual components are connected to each other in such a way that the connections are watertight, so that no water can leak at the connection points. In particular, a seal, for example an O-ring, or a fiber seal, such as hemp or paper, may be arranged at the connection points.

Der Druckausgleichregler kann auf Putz oder unter Putz montiert und mit einem Ventil versehen sein an welches die Kaltwasserableitung und die Warmwasserableitung angelschossen werden können.The pressure balance regulator can be mounted on plaster or plaster and provided with a valve to which the cold water drain and the hot water discharge can be fired.

Der Druckausgleichsregler bewirkt eine druckgesteuerte Regelung. Warmwasser fließt auf einer Seite des Kolbens in die zylindrische Ausgleichskammer, Kaltwasser auf der anderen Seite. Kommt es zu einer Druckdifferenz, so wird diese durch Bewegung des Kolbenelements ausgeglichen. Durch diese Bewegung des Kolbenelements wird der damit gekoppelte Ventilkörper gestellt. Die Ausgestaltung des Ventilkörpers ist dabei derart, dass dieser üblicherweise diejenige Einlassöffnung ganz oder teilweise verlegt, durch welche das Wasser mit dem höheren Wasserdruck strömt. Durch diese Verlegung der Einlassöffnung erfolgt sonach eine Verringerung des Flüssigkeitsdrucks in dem dieser Einlassöffnung zugeordneten Bereich der Ausgleichskammer. Damit werden Druckdifferenzen im Bereich der Eingangsdrücke der beiden Wassersysteme kalt/warm durch den Druckausgleichsregler und durch die druckdifferenzgesteuerte Stellung des Kolbens ausgeglichen.The pressure compensation regulator effects a pressure-controlled control. Hot water flows on one side of the piston into the cylindrical compensation chamber, cold water on the other side. If there is a pressure difference, this is compensated by movement of the piston member. By this movement of the piston member of the thus coupled valve body is provided. The design of the valve body is such that this usually that inlet opening completely or partially laid, through which the water with the higher water pressure flows. As a result of this displacement of the inlet opening, a reduction in the fluid pressure in the region of the compensation chamber assigned to this inlet opening takes place. This compensates for pressure differences in the range of the inlet pressures of the two water systems cold / warm by the pressure compensation regulator and by the pressure difference-controlled position of the piston.

Die Ausgestaltung ist sehr einfach, da die Druckausgleichsregelung allein durch den wirkenden Druck der fließenden Wasserströme geregelt wird, üblicherweise durch die Druckdifferenz an der Ausgangsseite.The design is very simple, since the pressure compensation control is controlled solely by the acting pressure of the flowing water streams, usually by the pressure difference on the output side.

Üblicherweise ist der Ventilkörper durch die Mantelfläche eines hohlzylindrischen Kolbenelementes ausgebildet. In diesem Kolbenelement wird der stirnseitige Abschluss des Kolbens durch eine Trennwand bewirkt, von der die hohlzylindrische Mantelfläche abgeht. Üblicherweise gehen beidseitig der Trennwand hohlzylindrische Mantelflächen in axialer Richtung ab. Die Ausgestaltung dieser Mantelflächen ist dabei vorzugsweise so, dass in einer Stellung, in welcher einer der Einlassöffnungen durch die Mantelfläche ganz oder zumindest teilweise verlegt ist, die andere Einlassöffnung üblicherweise durch eine in der Mantelfläche ausgebildete Ausnehmung mit maximaler Durchtrittsöffnung mit dem zugeordneten inneren Bereich der zylindrischen Ausgleichskammer kommuniziert. So wird in dieser Stellung dafür Sorge getragen, dass mit maximaler Effektivität und Geschwindigkeit ein Druckausgleich zwischen den beiden Kammern hergestellt wird.Usually, the valve body is formed by the lateral surface of a hollow cylindrical piston element. In this piston element of the end face of the piston is effected by a partition wall, from which the hollow cylindrical lateral surface goes off. Usually go on both sides of the partition hollow cylindrical lateral surfaces in the axial direction. The configuration of these lateral surfaces is preferably such that in a position in which one of the inlet openings through the lateral surface completely or at least partially laid, the other inlet opening usually by a formed in the lateral surface recess with maximum passage opening with the associated inner region of the cylindrical Compensation chamber communicates. In this position, care is taken to ensure pressure equalization between the two chambers with maximum effectiveness and speed.

Auf diese Weise kann ein Trink- oder Brauchwassersystem zur Verfügung gestellt werden, das Druckschwankungen in Kaltwasserleitungen und Warmwasserleitungen für eine Wohneinheit ausgleichen kann.In this way, a drinking or service water system can be provided, which can compensate for pressure fluctuations in cold water pipes and hot water pipes for a residential unit.

Es ist bevorzugt, dass die Kaltwasserableitung und/oder die Warmwasserableitung mit mehreren Entnahme-Armaturen verbunden sind. Insbesondere kann der vor der Kaltwasserableitung und vor der Warmwasserableitung angeordnete Druckausgleichsregler den Druckunterschied derart ausgleichen, dass eine zusätzliche Anordnung von weiteren Druckausgleichsreglern vor jeder Entnahme-Armatur eingespart werden kann. Die Kaltwasserableitung und die Warmwasserableitung sind üblicherweise mit mehr als einer Entnahme-Armatur verbunden. Diese Entnahme-Armaturen befinden sich dabei ausschließlich in der einen Wohneinheit. Die Entnahme-Armaturen können über unterschiedlich langen Rohrleitungen mit den Ableitungen verbunden sein. Dadurch können wieder unterschiedlich Drücke erzeugt werden, welche jedoch vernachlässigbar klein sind. Durch eine Anordnung eines Druckausgleichsreglers vor der Kaltwasserableitung und der Warmwasserableitung kann ein im wesentlicher gleicher Druck für die an der Kaltwasserableitung und die Warmwasserableitung angeschlossenen Entnahme-Armaturen zur Verfügung gestellt werden, so dass weitere Druckausgleichsregler innerhalb der Wohneinheit eingespart werden können. Weiterhin kann Bauraum für die eingesparten Druckausgleichsregler eingespart werden, wodurch sich der Einbau von Entnahme-Armaturen und des Trink- oder Brauchwassersystems vereinfachen kann.It is preferred that the cold water drain and / or the hot water drain are connected to a plurality of extraction fittings. In particular, the pressure equalization regulator arranged upstream of the cold water discharge and before the hot water discharge can compensate for the pressure difference such that an additional arrangement of further pressure compensation regulators can be saved before each removal fitting. The cold water discharge and the hot water discharge are usually connected to more than one withdrawal fitting. These removal fittings are located exclusively in the one residential unit. The extraction fittings can be connected via different lengths of piping to the discharge lines. As a result, different pressures can again be generated, which, however, are negligibly small. By arranging a pressure balance regulator before the cold water drainage and the hot water drainage a substantially equal pressure for the connected to the cold water drainage and the hot water discharge extraction valves can be provided so that more pressure balance regulator can be saved within the housing unit. Furthermore, space can be saved for the savings pressure equalization regulator, which can simplify the installation of extraction valves and the drinking or domestic water system.

Vorzugsweise sind die Kaltwasserzuleitung und die Warmwasserzuleitung jeweils über ein Verschlussorgan absperrbar. Auf diese Weise kann der Zufluss von Kaltwasser oder Warmwasser auf einfache Weise unterbrochen werden, wodurch die Sicherheit des Trink- und Brauchwassersystems erhöht werden kann. Beispielsweise kann durch das Verschlussorgan der Zufluss an Wasser abgesperrt werden, um eine Endarmatur auszutauschen oder bei einem Wasserrohrbruch das geborstene Rohr zu ersetzen.Preferably, the cold water supply and the hot water supply are each shut off via a closure member. In this way, the inflow of cold water or hot water can be easily interrupted, whereby the safety of the drinking and domestic water system can be increased. For example, can be shut off by the closure member of the inflow of water to replace an end fitting or to replace the burst pipe in a water pipe break.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind die Wasserzähler als geeichte Wasseruhren und/oder als Volumenstrommessgeräte ausgebildet. Die geeichten Wasseruhren dienen typischerweise der Bestimmung der innerhalb eines Abrechnungszeitraums (etwa ein Jahr) insgesamt entnommenen Wassermenge. Die Volumenstrommessgeräte werden dazu eingesetzt, den momentanen Wasserdurchfluss durch die Rohrleitungen zu bestimmen, insbesondere auch als Teil einer Wasserschadensschutzvorrichtung. Beispielsweise können bei Feststellung eines sehr hohen Durchflusses, der auf einen Wasserrohrbruch hindeutet, oder eines geringen aber konstanten Durchflusses, der auf einen versehentlichen nicht geschlossenen Hahn an einer Zapfstelle oder eine Undichtigkeit hindeutet, Sicherungsmaßnahmen eingeleitet werden, insbesondere ein Absperren der zugehörigen Rohrleitung. Das Volumenstrommessgerät kann bevorzugt dazu ausgebildet sein, die Durchflussmenge mittels elektrischer Signale mitzuteilen, beispielsweise an eine elektronische Steuerung. Im Rahmen der Erfindung können in der Ableitung auch eine geeichte Wasseruhr und ein Volumenstrommessgerät vorgesehen sein.In a preferred embodiment, the water meters are designed as calibrated water meters and / or as volumetric flow meters. The calibrated water meters are typically used to determine the total amount of water withdrawn within a billing period (approximately one year). The volumetric flow meters are used to determine the instantaneous water flow through the piping, especially as part of a water damage protection device. For example, if a very high flow rate indicative of water pipe breakage or a small but constant flow indicative of an accidental non-closed stopcock tap or leakage is detected, precautionary measures may be taken, particularly shutting off the associated piping. The volumetric flow meter may preferably be designed to communicate the flow rate by means of electrical signals, for example to an electronic control. Within the scope of the invention, a calibrated water meter and a volumetric flow meter can also be provided in the discharge.

Mit Blick auf einen möglichst maximalen Einstrom von Flüssigkeit in das Innere des Druckausgleichsreglers bei maximal geöffnetem Durchgang zwischen der Einlassöffnung und dem dieser Einlassöffnung zugeordneten inneren Bereich der Ausgleichskammer ist es zu bevorzugen, zumindest teilumfänglich, bevorzugt vollumfänglich in der Wandung der Ausgleichskammer eine Nut auszusparen, die in einer Endstellung des Kolbens mit einer sich zumindest teilumfänglich in dem Ventilkörper erstreckenden Ausnehmung kommuniziert. Die Ausnehmung und die Nut haben dabei üblicherweise in axialer Richtung, d. h. in Stellrichtung des Kolbenelements die gleiche Erstreckung, d. h. sind im Wesentlichen gleich breit. Zumindest sollte aber die Ausnehmung so groß wie die Breite der Nut sein, um einen ungehinderten Eintritt von in der Nut befindlichem Wasser in den Bereich der Ausgleichskammer durch die Ausnehmung zu erlauben. Die entsprechende Ausnehmung befindet sich üblicherweise in axialer Richtung zwischen der Trennwand und einem zylindrischen Wandbereich des Kolbenelementes, der in einer Verschlussstellung die Einlassöffnung vollständig abdeckt. So sind üblicherweise zum maximalen Eintritt von Wasser in der geöffneten Stellung in Umfangsrichtung mehrere Ausnehmungen in Umfangsrichtung hintereinander vorgesehen, üblicherweise gleichmäßig über den Umfang des hohlzylindrischen Kolbenelementes verteilt vorgesehen. Die die einzelnen Ausnehmungen trennenden Stege schließen den zylindrischen Wandbereich an einen üblicherweise ebenfalls vollzylindrisch und damit umfänglich geschlossenen Wandabschnitt an, der durch die Trennwand axial verschlossen ist. Die Trennwand ist dabei fest mit dem hohlzylindrischen Element verbunden. Das hohlzylindrische Kolbenelement kann in der zylindrischen Ausgleichskammer drehbar sein. Eine solche Drehbarkeit beeinflusst die Funktionalität üblicherweise nicht, und so kann das hohlzylindrische Kolbenelement mit kreisrundem Querschnitt in einer korrespondierend dazu mit kreisrundem Querschnitt vorgesehenen zylindrischen Ausgleichskammer angeordnet sein.With a view to maximally possible inflow of liquid into the interior of the pressure compensation regulator at maximum open passage between the inlet opening and the inner region of the compensation chamber assigned to this inlet opening, it is preferable to leave a groove at least partially, preferably completely, in the wall of the compensation chamber in an end position of the piston communicates with a at least partially circumferentially extending in the valve body recess. The recess and the groove are usually in axial direction, ie in the direction of the piston member the same extent, ie are substantially the same width. But at least the recess should be as large as the width of the groove to allow unimpeded entry of water in the groove in the region of the compensation chamber through the recess. The corresponding recess is usually located in the axial direction between the partition and a cylindrical wall portion of the piston element, which completely covers the inlet opening in a closed position. Thus, a plurality of recesses in the circumferential direction are usually provided successively to the maximum entry of water in the open position in the circumferential direction, usually provided distributed uniformly over the circumference of the hollow cylindrical piston element. The webs separating the individual recesses connect the cylindrical wall region to a wall section which is likewise usually completely cylindrical and thus peripherally closed, and which is axially closed by the partition wall. The partition is firmly connected to the hollow cylindrical element. The hollow cylindrical piston element may be rotatable in the cylindrical compensation chamber. Such a rotatability usually does not affect the functionality, and thus the hollow cylindrical piston element with a circular cross section can be arranged in a cylindrical compensation chamber provided correspondingly with a circular cross section.

Die im Inneren des Druckausgleichsreglers in der Ausgleichskammer ausgesparte Nut erstreckt sich üblicherweise streng radial um die Einlassöffnung und beinhaltet diese. Die Nut kann mit variierender Tiefe vorgesehen sein, wobei diese Tiefe im Bereich der Einlassöffnung maximal und gegenüberliegend hierzu minimal sein kann. So wird ein Strömungsquerschnitt geschaffen, der der zur erwartenden Abnahme des Strömungsvolumens in Umfangsrichtung ausgehend von der Auslassöffnung Rechnung trägt.The groove recessed in the compensation chamber inside the pressure balance regulator usually extends strictly radially around and includes the inlet opening. The groove may be provided with varying depth, this depth in the region of the inlet opening maximum and opposite thereto may be minimal. Thus, a flow cross section is created, which takes into account the expected decrease of the flow volume in the circumferential direction, starting from the outlet opening.

Zur konstruktiven Vereinfachung des Druckausgleichsreglers wird gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung vorgeschlagen, einen Ventilsitz für den Ventilkörper unmittelbar durch ein die Ausgleichskammer ausbildendes Gehäuse auszuformen. An diesem Ventilsitz liegt der Ventilkörper in einer Endstellung im Wesentlichen dichtend an. Dabei ist der Ventilsitz üblicherweise beidseitig der Nut ausgebildet, sodass sämtliche regelmäßig an dem Gehäuse unmittelbar ausgeformte Strömungskanäle zum Einleiten von Wasser durch die eine Einlassöffnung in die Ausgleichskammer durch den Ventilkörper in der Endstellung verschlossen sind.For constructive simplification of the pressure compensation regulator is proposed according to a preferred embodiment of the present invention to form a valve seat for the valve body directly through a compensation chamber forming housing. At this valve seat, the valve body is in a final position substantially sealingly. In this case, the valve seat is usually formed on both sides of the groove, so that all regularly regularly formed on the housing flow channels for introducing water through the one inlet opening into the compensation chamber are closed by the valve body in the end position.

Wie bereits erwähnt, ist das Kolbenelement im Inneren des Druckausgleichsreglers vorzugsweise so ausgebildet, dass in der Endstellung, in der eine Einlassöffnung verschlossen ist, ein an dem Kolbenelement ausgebildeter Ventilkörper dichtend an dem Ventilsitz einer der Einlassöffnungen anliegt, während an der anderen Einlassöffnung eine sich zumindest teilumfänglich an dem Hohlzylinder erstreckende Ausnehmung mit der besagten anderen Einlassöffnung kommuniziert. Mit anderen Worten ist in der besagten Endstellung eine der Einlassöffnungen vollkommen verschlossen, während die andere der Einlassöffnungen maximal durchgängig zu dem Inneren des Hohlzylinders, ist und dementsprechend ein maximaler Durchfluss des Wassers durch diese Einlassöffnung möglich ist.As already mentioned, the piston element in the interior of the pressure compensation regulator is preferably designed such that in the end position, in which an inlet opening is closed, a valve body formed on the piston element seals against the valve seat of one of the inlet openings, while at the other inlet opening at least one partially circumferentially on the hollow cylinder extending recess communicates with said other inlet port. In other words, in the said end position, one of the inlet openings is completely closed, while the other of the inlet openings is maximally continuous to the interior of the hollow cylinder, and accordingly a maximum flow of water through this inlet opening is possible.

Regelmäßig sind im Inneren des Druckausgleichseglers die Beweglichkeit des Kolbens begrenzende Anschläge vorgesehen. Diese Anschläge sind üblicherweise so ausgebildet, dass sie die besagten Endstellungen vorgeben. In einer Endstellung ist die eine der Einlassöffnungen verschlossen, wohingegen die andere Einlassöffnung maximal mit dem Inneren des Hohlzylinders kommuniziert. In einer anderen Endstellung, in der ein anderer Anschlag wirksam die Stellung des Hohlzylinders vorgibt, kommuniziert die andere der Einlassöffnungen mit maximaler Durchtrittsöffnung durch den Hohlzylinder mit dem Inneren des Hohlzylinders, wohingegen die weitere Einlassöffnung verschlossen ist.Regularly the mobility of the piston limiting stops are provided in the interior of the pressure equalizing sailor. These stops are usually designed so that they specify the said end positions. In one end position, one of the inlet openings is closed, whereas the other inlet opening communicates maximally with the interior of the hollow cylinder. In another end position, in which another stop effectively specifies the position of the hollow cylinder, the other of the inlet openings communicates with the maximum passage opening through the hollow cylinder to the interior of the hollow cylinder, whereas the further inlet opening is closed.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung des Druckausgleichsreglers liegen die Auslässe außerhalb eines von dem Kolben und dem Ventilkörper überstrichenen Bereiches. So bleibt der wirksame Strömungsquerschnitt zwischen der Druckausgleichskammer und den beiden Auslässen üblicherweise unberührt von der jeweiligen Stellung des Kolbens und damit des Ventilkörpers. Die Einlassöffnungen liegen bevorzugt innerhalb des überstrichenen Bereiches.According to a preferred development of the pressure compensation regulator, the outlets are located outside a region swept by the piston and the valve body. Thus, the effective flow cross section between the pressure compensation chamber and the two outlets usually remains unaffected by the respective position of the piston and thus of the valve body. The inlet openings are preferably within the swept area.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung des Druckausgleichsreglers ist ein Kolbenelement mit einem in etwa mittig von einer Trennwand durchsetzen Hohlzylinder vorgesehen. Beiderseits der Trennwand weist dieser Hohlzylinder jeweils einen umfänglich durchgehenden Verschlusskörper auf, der beispielsweise zur dichtenden Anlage gegen den Ventilsitz ausgebildet ist, und einen zwischen der Trennwand und diesem Verschlusskörper vorgesehenen Durchlassbereich, der zumindest eine sich zumindest teilumfänglich erstreckende Ausnehmung hat. Dabei befindet sich der Durchlassbereich üblicherweise unmittelbar benachbart zu dem Verschlusskörper. Das Kolbenelement ist insofern im Wesentlichen symmetrisch zu der Trennwand ausgebildet. In entsprechender Weise symmetrisch gedacht zu einer Symmetrieachse befinden sich die Ein- und Auslassöffnungen. Durch diese Ausgestaltung kann eine fehlerhafte Montage vermieden werden. Es spielt bei dieser Ausgestaltung keine Rolle, wie das Kolbenelement in die zylindrische Ausnehmung eingesetzt wird.According to a preferred embodiment of the pressure compensation regulator, a piston element is provided with a hollow cylinder passing through a partition wall approximately in the middle. On both sides of the dividing wall, this hollow cylinder has in each case a circumferentially continuous closure body, which is designed, for example, for sealing engagement with the valve seat, and a passage region provided between the dividing wall and this closure body, which has at least one recess extending at least partially around it. In this case, the passage region is usually immediately adjacent to the closure body. The piston element is so far formed substantially symmetrically to the partition wall. In a corresponding way symmetrically thought to an axis of symmetry are the inputs and Outlet ports. By this configuration, a faulty mounting can be avoided. It does not matter in this embodiment how the piston element is inserted into the cylindrical recess.

Mit Blick darauf und auch zur Vereinfachung der Herstellung des Druckausgleichsreglers wird mit einer weiteren bevorzugten Weiterbildung vorgeschlagen, das Gehäuse durch zwei im Wesentlichen identisch ausgebildete Gehäuseelemente auszuformen, die jeweils für sich einen Ein- und einen Auslassstutzen ausbilden. So können diese Gehäuseteile in gleichen Gussformen vorbereitet und nach gleichem Ablauf spannend bearbeitet werden, was die Fertigung deutlich vereinfacht. Dabei weisen die Ein- und Auslassstutzen der Gehäuseelemente üblicherweise Innen- bzw. Außengewinde auf, die in der Sanitärtechnik für Haushalte übliche Durchmesser haben, um übliche Leitungen einer häuslichen Wasserinstallation an den erfindungsgemäßen Druckausgleichsregler anzuschließen. Die Einlassstutzen erstrecken sich dabei üblicherweise radial zu der zylindrischen Ausgleichskammer und damit rechtwinklig zu der Bewegungsrichtung des Kolbens und des Ventilkörpers. Dadurch wird verhindert, dass der Druck auf der Eingangsseite sich auf die Stellung des Kolbenelements auswirkt. Die Auslassstutzen können zwar auch radial von der zylindrischen Ausgleichskammer abgehen. Die Ausgestaltung sollte indes so sein, dass der auslassseitig anstehende Druck unmittelbar auf den Kolben wirkt, um diesen Kolben effektiv druckgesteuert zu stellen. So befinden sich die Einlassstutzen üblicherweise innerhalb eines von dem Kolben und dem Ventilkörper überstrichenen Bereiches, wohingegen sich die Auslassstutzen außerhalb dieses Bereiches befinden.In view of this and also to simplify the production of the pressure compensation regulator, it is proposed with a further preferred development to form the housing by means of two essentially identical housing elements, each of which forms an inlet and an outlet connection. Thus, these housing parts can be prepared in the same molds and machined exciting after the same process, which significantly simplifies the production. In this case, the inlet and outlet nozzles of the housing elements usually have internal or external thread, which have usual diameters in the sanitary technology for households to connect conventional lines of a domestic water installation to the pressure equalization regulator according to the invention. The inlet stubs usually extend radially to the cylindrical compensation chamber and thus at right angles to the direction of movement of the piston and the valve body. This prevents the pressure on the input side from affecting the position of the piston element. Although the outlet can also go radially from the cylindrical compensation chamber. The design should, however, be such that the pressure exerted on the outlet side acts directly on the piston in order to effectively pressure control this piston. Thus, the inlet ports are usually within a swept area of the piston and the valve body, whereas the outlet ports are outside this range.

Die Erfindung betrifft weiterhin ein Wasserübergabesystem für ein Trink- oder Brauchwassersystem, das wie oben beschreiben ausgebildet oder weitergebildet sein kann. In dem Wasserübergabesystem sind Verschlussorgane für die Kaltwasserzuleitung und die Warmwasserzuleitung, der Druckausgleichsregler und die Wasserzähler für die Kaltwasserableitung und die Warmwasserableitung zu einer Baugruppe zusammengefasst. Vorzugsweise sind die Gehäuse der Verschlussorgane unmittelbar mit dem Gehäuse des Druckausgleichsreglers und diese bevorzugt unmittelbar mit dem Gehäuse des Wasserzählers verbunden.The invention further relates to a water transfer system for a drinking or service water system, which may be formed or further developed as described above. In the water transfer system closing organs for the cold water supply and the hot water supply, the pressure compensation regulator and the water meters for the cold water discharge and the hot water discharge are combined into one module. Preferably, the housing of the closure members are directly connected to the housing of the pressure balance regulator and these preferably directly to the housing of the water meter.

Das Wasserübergabesystem kann dabei im Wesentlichen aus einer einzelnen Baugruppe bestehen, die als Ganzes montiert werden kann. Die Teilelemente der Baugruppe können miteinander mechanisch verbunden sein, wobei die mechanische Verbindung unmittelbar durch die Baugruppe selbst erfolgen kann. Die Zusammenfassung der Teilelemente zu einer Baugruppe kann die Montage des Wasserübergabesystems in einer Wohneinheit eines Gebäudes erleichtern. Dabei kann das Wasserübergabesystem sowohl bei Fertigstellung der Wohneinheit als auch nachträglich montiert werden. Dabei wird das Wasserübergabesystem an den zentralen Zuleitungen für Kaltwasser und Warmwasser der Wohneinheit installiert.The water transfer system can essentially consist of a single assembly, which can be mounted as a whole. The sub-elements of the assembly may be mechanically connected to each other, wherein the mechanical connection can be made directly through the assembly itself. The summary of the sub-elements to an assembly may facilitate the installation of the water transfer system in a residential unit of a building. In this case, the water transfer system can be mounted both at the completion of the residential unit as well as subsequently. The water transfer system is installed at the central supply lines for cold water and hot water of the residential unit.

Auf diese Weise kann ein Wasserübergabesystem mit einer kompakten und einfachen Anschlusstechnik für ein Trinkwasser- oder Brauchwassersystem zur Verfügung gestellt werden, so dass Bauraum eingespart werden kann.In this way, a water transfer system with a compact and simple connection technology for a drinking water or service water system can be made available, so that space can be saved.

Es ist bevorzugt, dass das Wasserübergabesystem ein Wasserübergabesystemgehäuse mit einer Öffnung oder einer Tür oder einen abnehmbaren Deckel aufweist zur Aufnahme der Baugruppe. Dadurch kann eine Durchführung von Montage-, Wartungs-, Reparatur- oder Reinigungsarbeiten ermöglicht und/oder erleichtert werden. Das Wasserübergabesystemgehäuse kann dabei mit der Baugruppe fest verbunden sein, oder die Baugruppe ist lose in dem Gehäuse angeordnet.It is preferred that the water transfer system include a water transfer system housing having an opening or door or a removable lid for receiving the assembly. As a result, an implementation of assembly, maintenance, repair or cleaning work allows and / or facilitated. The water transfer system housing can be firmly connected to the assembly, or the assembly is loosely arranged in the housing.

Vorzugsweise ist das Wasserübernahmesystemgehäuse zur Befestigung auf oder unter Putz ausgebildet. Alternativ kann das Wasserübergabesystem als eine Vorwandinstallation ausgebildet. Die Anordnungen auf Putz oder als Vorwandinstallation können kostengünstig sein und eine nachträgliche Installation erleichtern und ermöglichen. Eine Anordnung unter Putz kann platzsparend und optisch unauffällig sein.Preferably, the Wasserübernahmesystemgehäuse is designed for attachment to or under plaster. Alternatively, the water delivery system may be configured as a pre-wall installation. The arrangements on plaster or as a pre-wall installation can be inexpensive and facilitate subsequent installation and facilitate. An arrangement under plaster can be space-saving and visually inconspicuous.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung ist das Druckausgleichselement für sich oder zusammen mit der Kaltwasser- und der Warmwasserseite zugeordneten Verschlussorgan und/oder zugeordneten Wasserzählern in einem geschäumten Montagegehäuse vorgesehen. Auf diese Weise ist eine einfache Montage und Handhabung möglich, insbesondere dann, wenn das Druckausgleichselement mit anderen Komponenten kombiniert wird.According to a preferred embodiment of the present invention, the pressure compensation element is provided for itself or together with the cold water and the hot water side associated closure member and / or associated water meters in a foamed assembly housing. In this way, a simple assembly and handling is possible, especially if the pressure compensation element is combined with other components.

Die Erfindung betrifft weiterhin eine Wohneinheit für ein mehrere Wohneinheiten umfassendes Gebäude. Die Wohneinheit umfasst einen Wohnungseingang, wobei an dem Wohnungseingang ein Wasserübergabesystem, das wie vorstehend beschrieben ausgebildet oder weitergebildet sein kann, angeordnet ist. Auf diese Weise kann der mindestens einen Entnahme-Armatur in der Wohneinheit ein im Wesentlichen gleicher Druck des Kaltwassers und des Warmwassers zur Verfügung gestellt werden, wobei Bauraum für einen Druckausgleichsregler in der Nähe der Armatur eingespart werden kann.The invention further relates to a residential unit for a building comprising several residential units. The housing unit comprises an apartment entrance, wherein at the entrance to the apartment a water transfer system, which may be designed or developed as described above, is arranged. In this way, the at least one sampling valve in the housing unit, a substantially equal pressure of the cold water and the hot water are provided, space for a pressure compensator in the vicinity of the valve can be saved.

Es ist bevorzugt, dass die Wohneinheit mehrere Wasserübergabesysteme, das wie vorstehend ausgebildet oder weitergebildet sein können, umfasst. Insbesondere kann die Wohneinheit mehrere Kaltwasserzuleitungen und Warmwasserzuleitungen umfassen, welche jeweils mit einem Druckausgleichsregler verbunden sind, um den Ableitungen einen im Wesentlich gleichen Wasserdruck zur Verfügung zu stellen.It is preferred that the housing unit have multiple water transfer systems as above be trained or educated includes. In particular, the residential unit may comprise a plurality of cold water supply lines and hot water supply lines, which are each connected to a pressure equalization regulator in order to provide the discharges a substantially equal water pressure available.

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele exemplarisch erläutert, wobei die nachfolgend dargestellten Merkmale sowohl jeweils einzeln als auch in Kombination einen Aspekt der Erfindung darstellen können. Es zeigen:The invention will now be described by way of example with reference to the accompanying drawings with reference to preferred embodiments, wherein the features shown below, both individually and in combination may represent an aspect of the invention. Show it:

1 ein Ausführungsbeispiel eines Teils eines Trink- und Brauchwassersystems in einer perspektivischen Seitenansicht; und 1 an embodiment of a portion of a drinking and domestic water system in a perspective side view; and

2 das Ausführungsbeispiel nach 1 in einer perspektivischen Schnittansicht. 2 the embodiment according to 1 in a perspective sectional view.

In 1 ist ein Trink- oder Brauchwassersystem 1 dargestellt, das in einem nicht dargestellten mehrere Wohneinheiten aufweisenden Gebäude eingebaut werden kann. Das Trink- oder Brachwassersystem ist mit einem nicht dargestellten an das öffentliche Wasserversorgungsnetz angeschlossenen Hausanschluss und einem nicht dargestellten an das öffentliche Abwassernetz angeschlossenen Abwasserrohr verbunden, und umfasst eine nur zu einer der Wohneinheiten führenden Kaltwasserzuleitung 40 zur Verfügungstellung von Kaltwasser in der einen Wohneinheit und eine nur zu dieser Wohneinheiten führenden Warmwasserzuleitung 42 zur Verfügungstellung von Warmwasser in der Wohneinheit. In der Wohneinheit ist mindestens eine nicht dargestellte zur Entnahme von Kaltwasser und Warmwasser geeignet ausgebildete Entnahme-Armatur angeordnet, die entnahmeseitig in eine zu dem Abwasserrohr führende Abwasserleitung entwässert.In 1 is a drinking or service water system 1 represented, which can be installed in a building, not shown, several units having. The drinking or wastewater system is connected to a not shown connected to the public water supply network house connection and a non-illustrated connected to the public sewer network sewage pipe, and includes a leading to only one of the housing units cold water supply 40 Provision of cold water in a residential unit and a leading only to these units hot water supply 42 Provision of hot water in the unit. In the residential unit at least one not shown suitable for the removal of cold water and hot water designed removal fitting is arranged, the drainage side dewatering in a leading to the sewer pipe sewer.

Die Kaltwasserzuleitung 40 ist mit einer zu der Wohneinheiten führenden Kaltwasserableitung 44 und die Warmwasserzuleitung 42 mit einer zu der Wohneinheiten führenden Warmwasserableitung 46 verbunden ist. Die Kaltwasserableitung 44 und die Warmwasserableitung 46 sind mit der mindestens einen Entnahme-Armatur verbunden. Die Kaltwasserableitung 44 und/oder die Warmwasserableitung 46 können mit mehreren Entnahme-Armaturen verbunden sein. Die Kaltwasserzuleitung 40 und die Warmwasserzuleitung 42 sind jeweils über ein Verschlussorgan 48 absperrbar. Die Wasserzähler sind als geeichte Wasseruhren 50 ausgebildet. In der Kaltwasserableitung 44 und in der Warmwasserableitung 46 ist jeweils eine Wasseruhr 30 vorgesehen.The cold water supply 40 is with a leading to the housing units cold water drainage 44 and the hot water supply 42 with a leading to the units hot water drainage 46 connected is. The cold water drainage 44 and the hot water drainage 46 are connected to the at least one extraction fitting. The cold water drainage 44 and / or the hot water drainage 46 can be connected to several extraction fittings. The cold water supply 40 and the hot water supply 42 are each about a closure member 48 shut off. The water meters are as calibrated water meters 50 educated. In the cold water drainage 44 and in the hot water drainage 46 is each a water meter 30 intended.

2 stellt eine perspektivische Schnittansicht des Ausführungsbeispiels nach 1 dar und verdeutlicht insbesondere Details eines Druckausgleichsreglers, der in den 1 und 2 mit Bezugszeichen 3 gekennzeichnet ist. Es ist erkennbar, dass die Kaltwasserzuleitung 40 und die Warmwasserzuleitung 42 jeweils mit einem Einlassstutzen 28 und die Kaltwasserableitung 44 und die Warmwasserableitung 46 jeweils mit Auslassstutzen 38 des Druckausgleichreglers 3 verbunden sind. Die Verbindung erfolgt durch Verschrauben. Wie erkennbar, ist ein Gehäuse 2 des Druckausgleichsreglers 3 unmittelbar mit dem Gehäuse des Wasserzählers 50 einerseits und unmittelbar mit dem Gehäuse des Verschlussorgans 48 andererseits verbunden. 2 illustrates a perspective sectional view of the embodiment 1 and illustrates in particular details of a pressure balance regulator, which in the 1 and 2 with reference number 3 is marked. It can be seen that the cold water supply 40 and the hot water supply 42 each with an inlet nozzle 28 and the cold water discharge 44 and the hot water drainage 46 each with outlet 38 of the pressure balance controller 3 are connected. The connection is done by screwing. As can be seen, is a housing 2 of the pressure balance controller 3 directly to the housing of the water meter 50 on the one hand and directly with the housing of the closure member 48 on the other hand.

Das zuvor erwähnte Gehäuse 2 des Druckausgleichsreglers 3 ist aus zwei identisch ausgebildeten Gehäuseelementen 4 gebildet. Diese Gehäuseelemente 4 sind über daran angeformte Flansche 6 miteinander verbunden und schließen eine zylindrische Ausgleichskammer 8 in sich ein, die zwischen Anschlägen 10 ausgebildet ist, die einen von einem Kolbenelement 12 überstrichenen Bereich 14 definieren.The aforementioned housing 2 of the pressure balance controller 3 is made up of two identically designed housing elements 4 educated. These housing elements 4 are over flanges molded onto it 6 connected together and close a cylindrical compensation chamber 8th in oneself, between attacks 10 is formed, the one of a piston element 12 swept area 14 define.

Das Kolbenelement 12 ist im Wesentlichen hohlzylindrisch mit kreisrunder Querschnittsfläche ausgebildet und mittig von einer Trennwand 16 durchsetzt. Das Kolbenelement 12 bildet endseitig einen umfänglich durchgängigen Verschlusskörper 18 aus, der durch die umfänglichen, insgesamt einen Ventilkörper 19 bildenden Wandungen des Hohlzylinders gebildet ist. Zwischen diesem Verschlusskörper 18 und der Trennwand 16 ist ein Durchlassbereich 20 mit mehreren sich in Umfangsrichtung erstreckenden Ausnehmungen 22 vorgesehen, die durch axiale Stege 24 voneinander getrennt sind. Zwischen den jeweiligen Durchlassbereichen 20 beiderseits der Trennwand 16 und dieser Trennwand 16 ist wiederum durch das Kolbenelement 12 ein durchgängig hohlzylindrischer Bereich ausgebildet, von dem die Trennwand 16 abragt und gegen welchen die Trennwand 16 innenumfänglich dichtend befestigt ist.The piston element 12 is formed substantially hollow cylindrical with a circular cross-sectional area and centrally of a partition wall 16 interspersed. The piston element 12 forms the end a circumferentially continuous closure body 18 out, by the circumferential, a total of a valve body 19 forming walls of the hollow cylinder is formed. Between this closure body 18 and the partition 16 is a passband 20 with a plurality of circumferentially extending recesses 22 provided by axial webs 24 are separated from each other. Between the respective passages 20 on both sides of the partition 16 and this partition 16 is in turn by the piston element 12 a continuous hollow cylindrical area is formed, from which the partition wall 16 protrudes and against which the partition 16 inside sealing is attached.

Die 2 zeigt das Kolbenelement 12 in einer ersten Endstellung. In dieser ersten Endstellung ist das Kolbenelement 12 in der 2 maximal nach links verschoben und liegt gegen den dortigen Anschlag 10 an, der in der 3 lediglich durch eine Lichtkante zwischen dem Gehäuse 2 und dem Kolbenelement 12 zu erkennen ist. In dieser Endstellung kommuniziert der Durchlassbereich 20 auf der linken Seite der Trennwand 16 mit einer mit Bezugszeichen 26 gekennzeichneten Einlassöffnung, die vorliegend die Einlassöffnung für warmes Trinkwasser ist. Dort liegt Trinkwasser mit dem Druck p_W_E an. Auf der rechten Seite der Trennwand 16 bildet das Gehäuse 2 eine weitere, ebenfalls mit Bezugszeichen 26 gekennzeichnete Einlassöffnung aus. An dieser anderen Einlassöffnung 26 liegt Kaltwasser mit dem Druck p_K_E an. Die beiden Einlassöffnungen 26 kommunizieren mit Einlassstutzen 28, die jeweils einteilig an den zugeordneten Gehäuseelementen 4 ausgebildet sind. Zwischen diesen Einlassstutzen 28 bilden die Gehäuseelemente 4 jeweils Nuten aus, in welche Dichtungen 30 eingelegt sind, die das Gehäuse 2 gegenüber dem Außenumfang des Kolbenelementes 12 abdichten. In jeder Stellung des Kolbenelementes 12 schließen diese Dichtungen 30 die Trennwand 16 zwischen sich ein, sodass ein Durchtritt von Fluid von einem mit Bezugszeichen I gekennzeichneten linken Bereich der Ausgleichskammer 8 in den anderen, rechts vorgesehenen Bereich II unterbunden ist.The 2 shows the piston element 12 in a first end position. In this first end position is the piston element 12 in the 2 maximum shifted to the left and is against the local stop 10 in the 3 only by a light edge between the housing 2 and the piston element 12 can be seen. In this end position, the passband communicates 20 on the left side of the partition 16 with a reference number 26 marked inlet opening, which in the present case is the inlet port for warm drinking water. There, drinking water is at the pressure p_W_E. On the right side of the partition 16 forms the housing 2 another, also with reference numerals 26 marked inlet opening. At this other inlet opening 26 is cold water with the pressure p_K_E on. The two inlet openings 26 communicate with inlet nozzle 28 , each in one piece to the associated housing elements 4 are formed. Between these inlet ports 28 form the housing elements 4 each grooves in which seals 30 are inserted, which the housing 2 opposite the outer periphery of the piston element 12 caulk. In every position of the piston element 12 close these seals 30 the partition 16 between them, so that a passage of fluid from a marked with the reference I left area of the compensation chamber 8th is prevented in the other, right provided area II.

In der 2 ist mit Bezugszeichen 32 eine Ringnut gekennzeichnet, die die jeweilige Einlassöffnung 26 radial umgibt und in sich aufnimmt. Die axiale Erstreckung der Ringnut 32 entspricht der axialen Erstreckung der Ausnehmung 22. Benachbart zu dieser Ringnut 32 ist durch eine geeignete Passung zwischen dem Kolbenelement 12 und der zylindrischen Ausgleichskammer 8 ein Ventilsitz 34 ausgebildet. An diesem Ventilsitz 34 liegt in der gezeigten ersten Endstellung der rechts vorgesehene Verschlusskörper 18 dichtend an, sodass die dem zweiten Bereich II zugeordnete Einlassöffnung 26 verschlossen ist.In the 2 is with reference numerals 32 an annular groove, which is the respective inlet opening 26 radially surrounds and absorbs. The axial extent of the annular groove 32 corresponds to the axial extent of the recess 22 , Adjacent to this ring groove 32 is by a suitable fit between the piston element 12 and the cylindrical compensation chamber 8th a valve seat 34 educated. At this valve seat 34 lies in the first end position shown the right provided closure body 18 sealingly, so that the second area II associated with the inlet opening 26 is closed.

Jedes Gehäuseelement 4 bildet mit Bezugszeichen 36 gekennzeichnete Auslausöffnungen aus, die radial von der zylindrischen Ausgleichskammer 8, jedoch axial hinter den Anschlägen 10 vorgesehen sind und somit nicht von der Bewegung des Kolbenelementes 12 überstrichen werden. Die Auslassöffnungen 36 führen jeweils zu Auslassstutzen 38, die jeweils einteilig an den zugehörigen Gehäuseelementen 4 angeformt sind. An dem in der Figur linken Auslassstutzen 36 wird Warmwasser mit dem Druck p_W_A in Richtung auf eine nicht gezeigte Entnahme-Armatur abgegeben. An dem rechten Auslassstutzen 36 wird Kaltwasser mit dem Auslassdruck p_K_A abgegeben.Each housing element 4 forms with reference numerals 36 characterized Auslausöffnungen, radially from the cylindrical compensation chamber 8th but axially behind the stops 10 are provided and thus not from the movement of the piston element 12 be swept over. The outlet openings 36 each lead to outlet 38 , each in one piece to the associated housing elements 4 are formed. At the left in the figure outlet 36 hot water is discharged with the pressure p_W_A in the direction of a sampling valve, not shown. At the right outlet 36 cold water is discharged with the outlet pressure p_K_A.

Wie die Beschreibung ergibt, strömt bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel Trinkkaltwasser von oben auf der rechten Seite in die erfindungsgemäße Armatur, d. h. den Druckausgleichsregler 3; das Trinkwarmwasser entsprechend auf der linken Seite. Die Zeichnung verdeutlicht die Position des Kolbenelementes 12 bei ungleichen Drücken auf der Kaltwasser- und der Warmwasserseite. Die beiden Einlassdrücke p_W_E bzw. p_K_E verändern nicht die Stellung des Kolbenelementes 12, da diese radial relativ zu der Bewegungsrichtung des Kolbenelementes 12 anströmen. Der Druck liegt radial auf der Kolbenaußenseite an. So wirken sich Druckdifferenzen auf der Eingangsseite nicht auf die Stellung des Kolbenelementes 12 aus. Im Gegensatz dazu wirken sich jedoch sehr wohl Drücke auf der Ausgangsseite p_K_A bzw. p_W_A auf die Stellung des Kolbenelementes 12 aus, da diese Drücke in Strömungsrichtung hinter den Ventilsitzen 34 und damit unmittelbar auf die Trennwand 16 wirken.As the description shows, in the embodiment shown drinking cold water flows from above on the right side into the fitting according to the invention, ie the pressure compensation regulator 3 ; the domestic hot water according to the left side. The drawing illustrates the position of the piston element 12 with unequal pressures on the cold water and hot water side. The two inlet pressures p_W_E and p_K_E do not change the position of the piston element 12 because these are radially relative to the direction of movement of the piston element 12 Provide flow. The pressure is applied radially on the piston outside. Thus, pressure differences on the input side do not affect the position of the piston element 12 out. In contrast, however, pressures on the output side p_K_A or p_W_A very well have an effect on the position of the piston element 12 because these pressures in the flow direction behind the valve seats 34 and thus directly on the partition 16 Act.

Bei der Darstellung gemäß der 2 ist davon auszugehen, dass der entsprechende Druck p_K_A größer in dem Bereich II ist, als der Druck p_W_A. So ist das Kolbenelement 12 in die in der 3 gezeigte Endstellung und gegen den linken Anschlag 10 verschoben. Es folgt, dass der Verschlusskörper 18 dichtend an dem Ventilsitz 34 anliegt und die Strömung mit Trinkkaltwasser in den rechten Teil der zylindrischen Ausgleichskammer 8 unterbunden wird. Auf der linken Seite strömt mit maximaler Durchlassöffnung Trinkwarmwasser in die zylindrische Ausgleichskammer 8, speziell in das Innere des hohlzylindrischen Kolbenelementes 12 ein. Da von der Einlassseite kein Trinkkaltwasser nachgeführt werden kann, wird zwangsläufig der Druck auf der Auslassseite des Trinkkaltwassers abnehmen mit der Folge, dass durch den relativen Überdruck in dem ersten Bereich I das Kolbenelement 12 nach rechts verstellt und die Einlassöffnung 26 für das Trinkkaltwasser zunächst wenig geöffnet wird. Von der Einlassseite strömt durch die Einlassöffnung 26 danach Kaltwasser in den zweiten Bereich II der zylindrischen Ausgleichskammer 8 nach, und zwar so lange, bis ein Druckgleichgewicht erzeugt ist und sowohl Kalt- als auch Warmwasser durch die den Bereichen I und II zugeordneten Durchlassbereiche 20 des Ventilkörpers 19 einströmen kann oder aber das Kolbenelement 12 gegen den anderen oder den zuvor wirksamen Anschlag 10 anstößt, um erneut eine der Einlassöffnungen 36 und die zugehörige Ringnut 32 zu verschließen. Aufgrund der Ausgestaltung der Ringnut 32 fließt Wasser – bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel Trinkwarmwasser – nicht nur durch die die Einlassöffnung 26 unmittelbar überdeckende Ausnehmung 22 ein. Wasser kann auch durch die anderen, in Umfangsrichtung verteilt vorgesehenen Ausnehmungen 22 einfließen, die durch die Ringnut 32 hinterlegt sind.In the representation according to the 2 It can be assumed that the corresponding pressure p_K_A is greater in the region II than the pressure p_W_A. This is the piston element 12 in the in the 3 shown end position and against the left stop 10 postponed. It follows that the closure body 18 sealing to the valve seat 34 rests and the flow with drinking cold water in the right part of the cylindrical compensation chamber 8th is prevented. On the left side, with a maximum throughput, domestic hot water flows into the cylindrical compensation chamber 8th , especially in the interior of the hollow cylindrical piston element 12 one. Since no drinking cold water can be tracked from the inlet side, the pressure on the outlet side of the drinking cold water will inevitably decrease, with the result that the relative pressure in the first region I causes the piston element 12 adjusted to the right and the inlet opening 26 for the drinking cold water initially little is opened. From the inlet side flows through the inlet opening 26 then cold water into the second area II of the cylindrical compensation chamber 8th after, until a pressure equilibrium is generated and both cold and hot water through the passages assigned to the areas I and II 20 of the valve body 19 can flow in or the piston element 12 against the other or the previously effective stop 10 butts again to one of the inlet openings 36 and the associated annular groove 32 to close. Due to the design of the annular groove 32 flows water - in the illustrated embodiment drinking hot water - not only through the inlet opening 26 directly overlapping recess 22 one. Water can also be through the other, distributed circumferentially provided recesses 22 flow in through the annular groove 32 are deposited.

Wie gezeigt bietet der Druckausgleichsregler 3 eine einfache und effektive Möglichkeit an, Druckdifferenzen zwischen zugeführtem Kalt- und Warmwasserstrom auszugleichen. Der Druckausgleichsregler 3 trägt dafür Sorge, dass dem Erfordernis nach gleichen Drücken auf der Auslassseite der Druckausgleichsregel-Armatur Rechnung getragen wird. Eine unmittelbar hinter dem Druckausgleichsregler 3 mit den Ableitungen 44, 46 verbundene Armatur kann dementsprechend die von dem Benutzer voreingestellte Temperatur halten, da sie nicht zeitlich variierenden Fluiddrücken auf der Kaltwasser- und/oder Warmwasserseite ausgesetzt ist.As shown, the pressure balance regulator 3 a simple and effective way to compensate for pressure differences between supplied cold and hot water flow. The pressure balance regulator 3 ensures that the requirement for equal pressures on the outlet side of the pressure compensator valve is met. One immediately behind the pressure balance regulator 3 with the derivatives 44 . 46 Accordingly, the associated fitting may hold the user's preset temperature because it is not exposed to time varying fluid pressures on the cold water and / or hot water side.

Der Ausgleichsregler 3 kann Teil einer Baugruppe für ein Wasserübergabesystem für ein Trink- oder Brauchwassersystem 1 sein. Die Baugruppe umfasst die Verschlussorgane 48 für die Kaltwasserzuleitung 40 und die Warmwasserzuleitung 42, den Druckausgleichsregler 3 und die Wasserzähler der Kaltwasserableitung 42 und der Warmwasserableitung 46. Das Wasserübergabesystem kann ein Wasserübergabesystemgehäuse mit einer Öffnung zur Aufnahme der Baugruppe aufweisen, um eine einfache Wartung und Reparatur zu ermöglichen. Das Wasserübernahmesystemgehäuse kann auf Putz befestigt werden.The compensation regulator 3 may be part of an assembly for a water delivery system for a drinking or service water system 1 be. The assembly includes the closure members 48 for the cold water supply 40 and the hot water supply 42 , the pressure balance regulator 3 and the water meters of cold water discharge 42 and the hot water drainage 46 , The water transfer system may include a water transfer system housing having an opening for receiving the assembly for easy maintenance and repair. The water transfer system housing can be mounted on plaster.

Das in den 1 und 2 auszugsweise dargestellte Trink- oder Brauchwassersystem 1 oder das vorstehend beschriebene Wasserübergabesystem kann in einer Wohneinheit für ein mehrere Wohneinheiten umfassendes Gebäude angeordnet werden. Die Wohneinheit kann bei mehreren Zuleitungen aus dem öffentlichen Wasserversorgungsnetz mehrere Wasserübergabesysteme umfassen.That in the 1 and 2 excerpts shown drinking or service water system 1 or the water transfer system described above may be arranged in a housing unit for a multi-residential building. The housing unit may comprise several water transfer systems with several supply lines from the public water supply network.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Trink- und BrauchwassersystemDrinking and process water system
22
Gehäusecasing
33
DruckausgleichsreglerPressure difference regulator
44
Gehäuseelementhousing element
66
Flanschflange
88th
zylindrische Ausgleichskammercylindrical compensation chamber
1010
Anschlagattack
1212
Kolbenelementpiston element
1414
überstrichener Bereichswept area
1616
Trennwandpartition wall
1818
Verschlusskörperclosure body
1919
Ventilkörpervalve body
2020
DurchlassbereichPassband
2222
Ausnehmungrecess
2424
Stegweb
2626
Einlassöffnunginlet port
2828
Einlassstutzeninlet port
3030
Dichtungpoetry
3232
Ringnutring groove
3434
Ventilsitzvalve seat
3636
Auslassöffnungoutlet
3838
Auslassstutzenoutlet
4040
KaltwasserzuleitungCold water supply line
4242
WarmwasserzuleitungHot water supply
4444
KaltwasserableitungCold water drainage
4646
WarmwasserableitungWarm water drainage
4848
Verschlussorganclosure member
5050
Wasserzählerwater meter
II
1. Bereich der zylindrischen Ausgleichskammer1st area of the cylindrical compensation chamber
IIII
2. Bereich der zylindrischen Ausgleichskammer2nd area of the cylindrical compensation chamber

Claims (20)

Trink- oder Brauchwassersystem (1) in einem mehrere Wohneinheiten aufweisenden Gebäude mit einem an das öffentliche Wasserversorgungsnetz angeschlossenen Hausanschluss und einem an das öffentliche Abwassernetz angeschlossenen Abwasserrohr, – mindestens einer nur zu einer der Wohneinheiten führenden Kaltwasserzuleitung (40) zur Verfügungstellung von Kaltwasser in der einen Wohneinheit, – mindestens einer nur zu dieser Wohneinheit führenden Warmwasserzuleitung (42) zur Verfügungstellung von Warmwasser in der Wohneinheit, und – mindestens einer zur Entnahme von Kaltwasser und Warmwasser geeignet ausgebildeten und in der Wohneinheit angeordneten Entnahme-Armatur, die entnahmeseitig in eine zu dem Abwasserrohr führenden Abwasserleitung entwässert, und – wobei die Kaltwasserzuleitung (40) mit einer zu der mindestens einen Entnahme-Armatur der Wohneinheit führenden Wasserableitungen (44) und die Warmwasserzuleitung (42) mit einer zu der mindestens einen Entnahme-Armatur der Wohneinheit führenden Warmwasserableitung (46) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass den beiden Wasserableitungen (44, 46) ein Druckausgleichselement (3) zugeordnet ist.Drinking or service water system ( 1 ) in a building comprising several housing units with a domestic connection connected to the public water supply network and a sewage pipe connected to the public sewage network, - at least one cold water supply line leading to only one of the residential units ( 40 ) Provision of cold water in one residential unit, - at least one leading only to this housing hot water supply ( 42 ) providing hot water in the residential unit, and - at least one suitable for the removal of cold water and hot water arranged and arranged in the housing unit extraction fitting, the drainage side dewatered in a leading to the sewer pipe sewer, and - the cold water supply ( 40 ) with a leading to the at least one sampling valve of the housing water discharges ( 44 ) and the hot water supply ( 42 ) with a leading to the at least one sampling valve of the housing unit hot water discharge ( 46 ), characterized in that the two water discharges ( 44 . 46 ) a pressure compensation element ( 3 ) assigned. Trink- oder Brauchwassersystem (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Wasserzähler (50) in der Kaltwasserableitung (44) und/oder ein Wasserzähler (50) in der Warmwasserableitung (46) vorgesehen ist und die Kaltwasserableitung (44) und die Warmwasserableitung (46) mit der mindestens einen Entnahme-Armatur verbunden sind und dass den beiden Wasserzählern (50) das Druckausgleichselement (3) zugeordnet ist.Drinking or service water system ( 1 ) according to claim 1, characterized in that a water meter ( 50 ) in the cold water discharge ( 44 ) and / or a water meter ( 50 ) in the hot water discharge ( 46 ) and the cold water discharge ( 44 ) and the hot water discharge ( 46 ) are connected to the at least one withdrawal fitting and that the two water meters ( 50 ) the pressure compensation element ( 3 ) assigned. Trink- oder Brauchwassersystem (1) nach Anspruch 1 oder 2, dass die Kaltwasserzuleitung (40) und die Warmwasserzuleitung (42) jeweils mit einem Einlassstutzen (28) und die Kaltwasserableitung (44) und die Warmwasserableitung (46) jeweils mit Auslassstutzen (38) eines Druckausgleichreglers (3) verbunden sind, der eine zylindrische Ausgleichskammer (8) aufweist, in der ein Kolbenelement (12) beweglich angeordnet ist, die beiderseits des Kolbenelements (12) mit je einer Einlassöffnung (26) versehen ist, wobei die eine Einlassöffnung (26) mit der Kaltwasserzuleitung (40) und die andere Einlassöffnung (26) mit der Warmwasserzuleitung (42) kommuniziert, und dass das Kolbenelement (12) einen Ventilkörper (19) stellt, der abhängig von der Stellung des Kolbenelements (12) zumindest eine der Einlassöffnungen (26) ganz oder teilweise verlegt.Drinking or service water system ( 1 ) according to claim 1 or 2, that the cold water supply line ( 40 ) and the hot water supply ( 42 ) each with an inlet port ( 28 ) and the cold water discharge ( 44 ) and the hot water discharge ( 46 ) each with outlet ( 38 ) of a pressure compensation regulator ( 3 ) having a cylindrical compensation chamber ( 8th ), in which a piston element ( 12 ) is movably arranged on both sides of the piston element ( 12 ) each having an inlet opening ( 26 ), wherein the one inlet opening ( 26 ) with the cold water supply line ( 40 ) and the other inlet opening ( 26 ) with the hot water supply ( 42 ) communicates, and that the piston element ( 12 ) a valve body ( 19 ), which depends on the position of the piston element ( 12 ) at least one of the inlet openings ( 26 ) completely or partially laid. Trink- oder Brauchwassersystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kaltwasserableitung (44) und/oder die Warmwasserableitung (46) mit mehreren in der Wohneinheit angeordneten Entnahme-Armaturen verbunden sind.Drinking or service water system ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the cold water discharge ( 44 ) and / or the hot water discharge ( 46 ) are connected to a plurality of removal fittings arranged in the housing unit. Trink- oder Brauchwassersystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kaltwasserzuleitung (40) und die Warmwasserzuleitung (42) jeweils über ein Verschlussorgan (48) absperrbar sind.Drinking or service water system ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that the cold water supply ( 40 ) and the hot water supply ( 42 ) each via a closure member ( 48 ) are lockable. Trink- oder Brauchwassersystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Wasserzähler (50) als geeichte Wasseruhren und/oder als Volumenstrommessgeräte ausgebildet sind.Drinking or service water system ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the water meters ( 50 ) are designed as calibrated water meters and / or as volumetric flow meters. Trink- oder Brauchwassersystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckausgleichsregler (3) im Inneren eine jedenfalls teilumfänglich in der Wandung der Ausgleichskammer (8) ausgesparte Nut (32) umfasst, die in einer Endstellung des Kolbenelements (12) mit einer sich zumindest teilumfänglich in dem Ventilkörper (19) erstreckenden Ausnehmung (22) kommuniziert.Drinking or service water system ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the pressure compensation regulator ( 3 ) inside at least partially in the wall of the compensation chamber ( 8th ) recessed groove ( 32 ), which in an end position of the piston element ( 12 ) with at least partially in the valve body ( 19 ) extending recess ( 22 ) communicates. Trink- oder Brauchwassersystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein Gehäuse (2) des Druckausgleichsreglers (3) die Ausgleichskammer (8) und einen Ventilsitz (34) für den Ventilkörper (19) ausbildet, an dem der Ventilkörper (19) in einer Endstellung im Wesentlichen dichtend anliegt.Drinking or service water system ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that a housing ( 2 ) of the pressure balance regulator ( 3 ) the compensation chamber ( 8th ) and a valve seat ( 34 ) for the valve body ( 19 ) forms, on which the valve body ( 19 ) in a final position substantially sealingly. Trink- oder Brauchwassersystem (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Druckausgleichsregler (3) der Ventilsitz (34) beidseitig der Nut (32) ausgebildet ist.Drinking or service water system ( 1 ) according to claim 8, characterized in that in the pressure balance regulator ( 3 ) the valve seat ( 34 ) on both sides of the groove ( 32 ) is trained. Trink- oder Brauchwassersystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Druckausgleichsregler (3) das Kolbenelement (12) eine sich zumindest teilumfänglich an dem Ventilkörper (19) erstreckende und mit der Einlassöffnung (26) in einer Endstellung kommunizierende Auslassöffnung (36) und einen in dieser Endstellung im Wesentlichen dichtend an dem Ventilsitz (34) zu der anderen Einlassöffnung (26) anliegenden Verschlusskörper (18) hat.Drinking or service water system ( 1 ) according to any one of claims 1 to 9, characterized in that in the pressure compensating controller ( 3 ) the piston element ( 12 ) at least partially on the valve body ( 19 ) and with the inlet opening ( 26 ) in an end position communicating outlet opening ( 36 ) and one in this end position substantially sealing to the valve seat ( 34 ) to the other inlet opening ( 26 ) adjacent closure body ( 18 ) Has. Trink- oder Brauchwassersystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Druckausgleichsregler (3) die Auslassöffnungen (36) außerhalb eines von dem Verschlusskörper (18) und dem Ventilkörper (19) übergestrichenen Bereiches (14) angeordnet sind.Drinking or service water system ( 1 ) according to one of claims 1 to 10, characterized in that in the pressure compensator ( 3 ) the outlet openings ( 36 ) outside one of the closure body ( 18 ) and the valve body ( 19 ) crossed-out area ( 14 ) are arranged. Trink- oder Brauchwassersystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Druckausgleichsregler (3) das Kolbenelement (12) als ein in etwa mittig von einer Trennwand (16) durchsetzten Hohlzylinder ausgebildet ist, der beiderseits der Trennwand (16) jeweils einen umfänglich durchgängigen Verschlusskörper (18) und jeweils einen zwischen der Trennwand (16) und dem Verschlusskörper (18) und benachbart zu dem Verschlusskörper (18) vorgesehenen Durchlassbereich (20) mit einer sich zumindest teilumfänglich erstreckenden Ausnehmung (22) hat.Drinking or service water system ( 1 ) according to one of claims 1 to 11, characterized in that in the pressure compensation regulator ( 3 ) the piston element ( 12 ) as being approximately in the middle of a partition wall ( 16 ) interspersed hollow cylinder is formed, which on both sides of the partition ( 16 ) each have a circumferentially continuous closure body ( 18 ) and one between the partition wall ( 16 ) and the closure body ( 18 ) and adjacent to the closure body ( 18 ) passband ( 20 ) with an at least partially extending recess ( 22 ) Has. Trink- oder Brauchwassersystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) des Druckausgleichsreglers (3) durch zwei im Wesentlichen identisch ausgebildete Gehäuseelemente (4) ausgebildet ist, die jeweils für sich einen Einlassstutzen (28) und einen Auslassstutzen (38) ausbilden.Drinking or service water system ( 1 ) according to one of claims 1 to 12, characterized in that the housing ( 2 ) of the pressure balance regulator ( 3 ) by two substantially identically formed housing elements ( 4 ) is formed, each for itself an inlet nozzle ( 28 ) and an outlet ( 38 ) train. Trink- oder Brauchwassersystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckausgleichselement (3) für sich oder zusammen mit der Kaltwasser- und dem der Warmwasserseite zugeordneten Absperrorgan und/oder zugeordneten Wasserzählern in einem geschäumten Montagegehäuse vorgesehen ist.Drinking or service water system ( 1 ) according to one of claims 1 to 13, characterized in that the pressure compensation element ( 3 ) is provided for itself or together with the cold water and the hot water side associated obturator and / or associated water meters in a foamed assembly housing. Wasserübergabesystem für ein Trink- oder Brauchwassersystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlussorgane (48) für die Kaltwasserzuleitung (40) und die Warmwasserzuleitung (42), der Druckausgleichsregler (3) und die Wasserzähler (50) der Kaltwasserableitung (42) und der Warmwasserableitung (46) zu einer Baugruppe zusammengefasst sind.Water transfer system for a drinking or service water system ( 1 ) according to one of claims 1 to 14, characterized in that the closure organs ( 48 ) for the cold water supply line ( 40 ) and the hot water supply ( 42 ), the pressure balance regulator ( 3 ) and the water meters ( 50 ) of the cold water discharge ( 42 ) and the hot water discharge ( 46 ) are combined to form an assembly. Wasserübergabesystem nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Wasserübergabesystem ein Wasserübergabesystemgehäuse mit einer Öffnung oder einer Tür oder einen abnehmbaren Deckel aufweist zur Aufnahme der Baugruppe.Water delivery system according to claim 15, characterized in that the water transfer system comprises a water transfer system housing with an opening or a door or a removable cover for receiving the assembly. Wasserübergabesystem nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Wasserübernahmesystemgehäuse zur Befestigung auf oder unter Putz ausgebildet ist.Water transfer system according to claim 16, characterized in that the water transfer system housing is designed for attachment to or under plaster. Wasserübergabesystem nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Wasserübergabesystem als eine Vorwandinstallation ausgebildet ist.Water delivery system according to claim 15 or 16, characterized in that the water transfer system is designed as a pre-wall installation. Wohneinheit für ein mehrere Wohneinheiten umfassendes Gebäude, dadurch gekennzeichnet, dass die Wohneinheit einen Wohnungseingang umfasst, wobei an dem Wohnungseingang ein Trink- oder Brauchwassersystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 14 oder mindestens ein Wasserübergabesystem nach einem der Ansprüche 15 bis 18 angeordnet ist.Housing unit for a building comprising several residential units, characterized in that the housing unit comprises an apartment entrance, wherein at the entrance to the apartment a drinking or service water system ( 1 ) according to one of claims 1 to 14 or at least one water transfer system according to one of claims 15 to 18 is arranged. Wohneinheit nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Wohneinheit mehrere Wasserübergabesysteme nach einem der Ansprüche 15 bis 18 umfasst.Housing unit according to claim 19, characterized in that the housing unit comprises a plurality of water transfer systems according to one of claims 15 to 18.
DE202015007616.5U 2015-11-04 2015-11-04 Drinking and process water system Expired - Lifetime DE202015007616U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015007616.5U DE202015007616U1 (en) 2015-11-04 2015-11-04 Drinking and process water system
EP16197168.4A EP3165684A3 (en) 2015-11-04 2016-11-03 Domestic water system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015007616.5U DE202015007616U1 (en) 2015-11-04 2015-11-04 Drinking and process water system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015007616U1 true DE202015007616U1 (en) 2017-02-07

Family

ID=57240947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015007616.5U Expired - Lifetime DE202015007616U1 (en) 2015-11-04 2015-11-04 Drinking and process water system

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3165684A3 (en)
DE (1) DE202015007616U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017002700U1 (en) * 2017-05-19 2018-08-23 Gebr. Kemper Gmbh + Co. Kg Metallwerke Module for supplying water to a residential unit

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2112845A5 (en) * 1970-11-06 1972-06-23 Morel Albert
DE4103194A1 (en) * 1990-02-13 1991-08-14 Grohe Armaturen Friedrich Pressure balancing of two fluids - uses turbine to drive pump to rate pressure

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4926897A (en) * 1989-06-12 1990-05-22 C. H. Perrott, Inc. Automatic fluid pressure equalizing valve
US6138705A (en) * 1999-06-14 2000-10-31 Chen; Cheng-Tung Pressure balance valve used in a pipe line
US7028702B2 (en) * 2002-11-11 2006-04-18 Asia Union Co., Ltd. Automatic water pressure control valve balancing temperature of mixed water
ITTO20050122A1 (en) * 2005-02-25 2006-08-26 Marco Visconti PRESSURE BALANCER

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2112845A5 (en) * 1970-11-06 1972-06-23 Morel Albert
DE4103194A1 (en) * 1990-02-13 1991-08-14 Grohe Armaturen Friedrich Pressure balancing of two fluids - uses turbine to drive pump to rate pressure

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017002700U1 (en) * 2017-05-19 2018-08-23 Gebr. Kemper Gmbh + Co. Kg Metallwerke Module for supplying water to a residential unit

Also Published As

Publication number Publication date
EP3165684A2 (en) 2017-05-10
EP3165684A3 (en) 2017-06-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2895659B1 (en) Assembly for carrying out the hygienic flushing of a water installation
EP1780472A2 (en) Assembly for supplying water to heating systems with water heating device
EP2700756A1 (en) Device for hygienic flushing in a water installation and water installation comprising such a device
DE102005041920B4 (en) Connection block for a sanitary fitting and system of sanitary fittings
DE202013102154U1 (en) Arrangement for carrying out a hygiene flush in a water installation
DE102005006790B4 (en) Valve arrangement with pressure-dependent controlled valve
DE3622139A1 (en) Water supply installation
DE102018118334A1 (en) A mixing faucet
DE10259664A1 (en) Device arrangement for a house installation
DE202015007616U1 (en) Drinking and process water system
DE202017002700U1 (en) Module for supplying water to a residential unit
EP1239238B1 (en) Connecting fitting for a radiator
EP2206939B1 (en) Valve
DE102013101591A1 (en) Angle valve for connecting e.g. cold water tap of wash basin to wall connection fitting in building, has right-side outlet connection port that is arranged and hydraulically isolated from left-side outlet connection port by valve stem
DE20321608U1 (en) regulating
DE102005024252A1 (en) Pipeline arrangement for building, has distribution-, cable-, floor -, and connecting pipelines designed as ring pipelines, where pipelines are attached at ring pipelines running in building by supply-and return line connection
EP2755001B1 (en) Insert for the connection of a water meter to a pipeline
EP3454021B1 (en) Connection piece
DE19813296A1 (en) Thermostatically controlled hot and cold water mixer unit for bath, washbasin etc.
EP3330444B1 (en) Outlet fitting with backflow prevention
DE202017002477U1 (en) Pressure difference regulator
DE202017001847U1 (en) Pressure difference regulator
DE102004043659B4 (en) pillar mixer
CH695704A5 (en) Fitting for use as distributor in a pip system, e.g. for use in service water pipe system
DE3830660A1 (en) Distributor fitting

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years