DE202015005114U1 - Bag dispenser system and bag - Google Patents

Bag dispenser system and bag Download PDF

Info

Publication number
DE202015005114U1
DE202015005114U1 DE202015005114.6U DE202015005114U DE202015005114U1 DE 202015005114 U1 DE202015005114 U1 DE 202015005114U1 DE 202015005114 U DE202015005114 U DE 202015005114U DE 202015005114 U1 DE202015005114 U1 DE 202015005114U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
dispenser system
bags
bag dispenser
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202015005114.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202015005114.6U priority Critical patent/DE202015005114U1/en
Publication of DE202015005114U1 publication Critical patent/DE202015005114U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/18Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for wearing apparel, headwear or footwear
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/002Rolls, strips or like assemblies of bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/16End- or aperture-closing arrangements or devices
    • B65D33/28Strings or strip-like closures, i.e. draw closures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/08Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing thin flat articles in succession
    • B65D83/0805Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing thin flat articles in succession through an aperture in a wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Beutelspendersystem (10), umfassend eine Mehrzahl von Beuteln (11), wobei die Beutel (11) jeweils an einem Befestigungsabschnitt (13) miteinander lösbar verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Beutel (11) aus einem Material aus natürlichen Fasern, insbesondere einem Textilmaterial oder einem Papiermaterial, gebildet ist.A bag dispensing system (10) comprising a plurality of bags (11), the bags (11) being releasably connected to each other at an attachment portion (13), characterized in that each bag (11) is made of a material of natural fibers, in particular one Textile material or a paper material is formed.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Beutelspendersystem, das eine Mehrzahl von Beuteln umfasst. Die Beutel sind jeweils an einem Befestigungsabschnitt miteinander lösbar verbunden oder jeweils so gefaltet, dass zwei Abschnitte der Beutel aufeinander gefaltet sind und ein Rand eines anderen Beutels zwischen diesen Abschnitten liegt. Darüber hinaus betrifft die Erfindung Beutel mit einem Verschlußmechanismus, der ein in das Beutelgewebe eingebrachtes Band umfasst.The present invention relates to a bag dispensing system comprising a plurality of bags. The bags are each releasably connected to each other at a mounting portion or each folded so that two portions of the bag are folded on each other and an edge of another bag between these sections. Moreover, the invention relates to pouches with a closure mechanism comprising a band inserted into the pouch fabric.

Bislang sind Beutelspendersysteme bekannt, in denen Beutel aus Plastik aufgerollt sind und jeweilig durch Abrollen und Abtrennen einzeln gebrauchsfertig entnommen werden können. Ferner sind Spendersysteme für Tücher bekannt, welche dafür eingerichtet sind, dass jeweils das oberste Tuch mit einem oberen Abschnitt aus einer Öffnung heraussteht und mit seinem unteren Ende in das nächste Tuch eingelegt ist, so dass nach Entnahme des ersten Tuchs das nächste Tuch mit seinem oberen Abschnitt ebenfalls wieder aus der Öffnung der Box gebrauchsfertig heraussteht.Bag dispensing systems have hitherto been known in which bags made of plastic are rolled up and can each be removed ready for use by unrolling and separating. Furthermore, dispenser systems are known for cloths, which are designed so that in each case the uppermost cloth protrudes with an upper portion of an opening and is inserted with its lower end in the next cloth, so that after removal of the first cloth, the next cloth with its upper Section also out of the opening of the box ready to use stands out.

In der heutigen Zeit spielt Nachhaltigkeit in vielen Bereichen des Lebens eine große Rolle und wird entsprechend von einem Großteil der Bevölkerung gewünscht und gefordert. Dies gilt auch und insbesondere für die Verpackung von Waren, z. B. von Bekleidung oder Lebensmitteln. Hierzu sind in Geschäften bislang Plastiktüten bereitgestellt, die entweder von Rollen abgerissen werden können oder aus Behältnissen, worin diese einfach aufeinander gelegt sind, entnommen und/oder abgerissen werden können. Durch die zunehmende Bedeutung der Nachhaltigkeit ist es jedoch gewünscht, Beutel in Geschäften bereitzustellen, die gebrauchsfertig einer Rolle entnommen werden können oder aus einer Box herausgezogen werden können, und die aus einem nachhaltigem Material gebildet sind.At the present time, sustainability plays a major role in many areas of life and is accordingly desired and demanded by the majority of the population. This also applies and in particular for the packaging of goods, eg. B. of clothing or food. For this purpose, plastic bags have been provided in shops so far, which can either be torn off rolls or from containers in which they are simply placed on top of one another, and / or can be torn off. However, due to the increasing importance of sustainability, it is desirable to provide bags in stores that can be taken out of a roll ready for use or pulled out of a box, and that are made from a sustainable material.

Vor diesem Hintergrund ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Beutelspendersystem, sowie Beutel aus einem geflochtenen, gestrickten oder gewebten Material mit einem Verschlussmechanismus bereitzustellen, die eine einfache und nachhaltige Möglichkeit zur Bereitstellung von gebrauchsfertigen Beuteln schaffen.Against this background, it is an object of the present invention to provide a bag dispensing system, as well as bags made of a braided, knitted or woven material with a closure mechanism, which provide a simple and sustainable way to provide ready-made bags.

Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird die genannte Aufgabe durch ein Beutelspendersystem gelöst, das eine Mehrzahl von Beuteln umfasst, wobei die Beutel jeweils an einem Befestigungsabschnitt miteinander lösbar verbunden sind, und wobei jeder Beutel aus einem Material aus natürlichen Fasern, insbesondere einem Textilmaterial oder einem Papiermaterial, gebildet ist. Hierdurch wird dem Verwender die Möglichkeit dargeboten, die Beutel einzeln zu entnehmen und der Verwendung zuführen zu können, wobei die Beutel gleichzeitig kompostierbar oder anderweitig biologisch abbaubar oder anderweitig wiederverwendbar und/oder verwertbar sind.According to a first aspect of the present invention, said object is achieved by a bag dispensing system comprising a plurality of bags, the bags each being releasably connected to each other at a mounting portion, and wherein each bag is made of a material of natural fibers, in particular a textile material or a paper material is formed. In this way, the user is offered the opportunity to individually remove the bags and to be able to use them, wherein the bags are simultaneously compostable or otherwise biodegradable or otherwise reusable and / or utilizable.

Nach einem wichtigen Merkmal können die Beutel des Beutelspendersystems zu einer Rolle aufgerollt sein. Hierdurch wird eine platzsparende Möglichkeit der Aufbewahrung der Beutel geschaffen.According to one important feature, the bags of the bag dispenser system may be rolled up into a roll. As a result, a space-saving way of storing the bag is created.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist die lösbare Befestigung der Beutel des Beutelspendersystems aus einer Perforation, einer lösbaren Klebung oder einer lösbaren Naht gebildet. Perforierungen, lösbare Klebungen, lösbare Nähte und dergleichen schaffen eine effiziente Möglichkeit, die Beutel für die Entnahme aus dem Beutelspendersystem vorzubereiten, ohne dass für die Entnahme unnötig viel Kraft aufgewendet werden muss.In a preferred embodiment, the releasable attachment of the pouches of the pouch dispenser system is formed of a perforation, a releasable bond or a releasable seam. Perforations, releasable bonds, releasable seams, and the like provide an efficient way to prepare the bags for removal from the bag dispensing system without the need to spend a great deal of force on the removal.

Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird die genannte Aufgabe durch ein Beutelspendersystem gelöst, umfassend eine Mehrzahl von Beuteln, wobei die Beutel jeweils so gefaltet sind, dass zwei Abschnitte der Beutel aufeinander gefaltet sind und wobei ein Rand eines anderen Beutels zwischen diesen Abschnitten liegt, wobei jeder Beutel aus einem Material aus natürlichen Fasern, insbesondere einem Textilmaterial oder einem Papiermaterial, oder aus einem Kunststoffmaterial, insbesondere einem Kunststofffasermaterial gebildet ist. Dadurch kann der Verwender die Beutel einzeln aus dem Beutelspendersystem herausnehmen und der Verwendung zuführen, wobei die Beutel kompostierbar oder anderweitig biologisch abbaubar oder anderweitig wiederverwendbar und/oder verwertbar sind.According to a second aspect of the present invention, said object is achieved by a bag dispensing system comprising a plurality of bags, the bags each being folded so that two sections of the bags are folded on each other and one edge of another bag lies between these sections, wherein each bag is made of a material of natural fibers, in particular a textile material or a paper material, or of a plastic material, in particular a plastic fiber material. This allows the user to remove the bags one at a time from the bag dispensing system and use them, the bags being compostable or otherwise biodegradable or otherwise reusable and / or utilizable.

Ferner können die aufeinander gefalteten Beutel des Beutelspendersystems in einer Box aus Metall, Pappe oder Holz untergebracht sein. Die Herstellung der Box aus diesen Materialien verleiht der Box eine ausreichende Haltbarkeit. Zudem sind diese Materialien auch kompostierbar oder anderweitig biologisch abbaubar oder anderweitig wiederverwendbar und/oder verwertbar, so dass die Nachhaltigkeit auch durch die die Beutel umgebende Box gegeben ist.Furthermore, the folded-together pouches of the bag dispenser system may be housed in a box of metal, cardboard or wood. The manufacture of the box from these materials gives the box sufficient durability. In addition, these materials are also compostable or otherwise biodegradable or otherwise reusable and / or utilizable, so that sustainability is also provided by the box surrounding the bags.

Bevorzugt weist jeder Beutel des Beutelspendersystems ein Griffloch auf. Somit ist ein Transport des Beutels, auch gefüllt und/oder einhändig durch den Verwender einfach möglich.Preferably, each bag of the bag dispenser system has a handle hole. Thus, a transport of the bag, even filled and / or one-handed by the user easily possible.

Ferner kann in dem Beutelspendersystem mindestens ein Rand jedes Beutels mit einem Saum aus Naturfasern versehen sein. Der Saum aus Naturfasern ist ebenfalls kompostierbar oder anderweitig biologisch abbaubar, so dass der Beutel in seiner Gesamtheit nachhaltig ist.Further, in the bag dispensing system, at least one edge of each bag may be provided with a seam of natural fibers. The hem made of natural fibers is also compostable or otherwise biodegradable, so that the bag in its entirety is sustainable.

Die Beutel können semi-transparent sein. Durch eine Semi-Transparenz der Beutel kann einfach ersehen werden, was in die Beuteln eingefüllt ist und der Beutel muss hierfür nicht geöffnet werden.The bags can be semi-transparent. By a semi-transparency of the bag can be easily seen what is filled in the bags and the bag does not need to be opened for this.

In einer weiteren Ausführungsform kann jeder Beutel einen Barcode/Punktcode aufweisen, der mit ökologischer Tinte aufgebracht wurde. Mittels eines Barcodes/Punktcodes können die Beutel eingelesen werden und die Daten können entsprechend weiterverarbeitet werden und folgende Abläufe vereinfacht werden. Zudem sind die Beutel so auch mit Barcode/Punktcode kompostierbar oder anderweitig biologisch abbaubar oder anderweitig wiederverwendbar und/oder verwertbar.In another embodiment, each bag may have a barcode / dot code applied with ecological ink. By means of a barcode / point code the bags can be read in and the data can be further processed accordingly and the following procedures can be simplified. In addition, the bags are compostable with barcode / dot code or otherwise biodegradable or otherwise reusable and / or recoverable.

Die Beutel sind vorzugsweise lebensmittelecht. Wenn Lebensmittel in die Beutel eingefüllt werden, ist es möglich, dass Partikel der Beutel auf die Lebensmittel übergehen. Dies kann für den Menschen gegebenenfalls gesundheitsschädigend sein und sollte vermieden werden. Dadurch, dass die Beutel lebensmittelecht sind, stellen Partikel, die ggf. von den Beuteln auf die darin befindlichen Lebensmittel übergehen, keine Gefahr für den Menschen dar.The bags are preferably food grade. When food is poured into the bags, it is possible that particles of the bags pass over to the food. This may be harmful to human health and should be avoided. The fact that the bags are food safe, make particles that may pass from the bags to the food therein, no danger to humans.

Ferner können die Beutel bevorzugt reißfest sein. Auch wenn schwere Gegenstände oder Lebensmittel in den Beuteln gelagert und transportiert werden, stellt die Reißfestigkeit sicher, dass die Beutel der Belastung standhalten.Furthermore, the bags may preferably be tear-resistant. Even if heavy items or food are stored and transported in the bags, the tear resistance ensures that the bags will withstand the load.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform sind die Beutel des Beutelspendersystem jeweils aus einer einzigen Materialbahn ausgebildet. Eine derartige Ausgestaltung der Beutel vereinfacht den Produktionsprozess der Beutel erheblich. Somit können Kosten und Zeit gespart werden.In a further preferred embodiment, the bags of the bag dispensing system are each formed from a single material web. Such a configuration of the bags considerably simplifies the production process of the bags. Thus, costs and time can be saved.

Weiter kann jeder Beutel des Beutelspendersystems aus zwei Lagen ausgebildet sein und mindestens eine Kante des einen Teils durch Kleben und/oder Vernähen mit einer Kante des anderen Teils verbunden sein. Diese Herstellungsweise bietet sich insbesondere für Beutelmaterialien an, die nicht aus einem Schlauch produziert werden können, und ist ebenfalls zeit- und kostensparend.Furthermore, each bag of the bag dispensing system may be formed of two layers and at least one edge of one part may be joined by gluing and / or stitching to an edge of the other part. This method of production is particularly suitable for bag materials that can not be produced from a tube, and is also time and cost saving.

In einer weiteren Ausführungsform sind die Beutel aus einem geflochtenen, gestrickten oder gewebten Material gebildet. Diese Materialien stellen durch ihre spezielle Struktur einen besonders robusten Materialverbund dar, der auch Feuchte und Gewichtsbelastungen ausgesetzt werden kann, ohne dass dieser einen wesentlichen Schaden nimmt.In another embodiment, the bags are formed from a braided, knitted or woven material. Due to their special structure, these materials represent a particularly robust composite material that can also be exposed to moisture and weight loads without being significantly damaged.

Bevorzugterweise ist jeder Beutel aus einem gepressten Material hergestellt. Gepresstes Material ist einfach herzustellen und führt zu einer zeit- und kostensparenden Herstellung der Beutel.Preferably, each bag is made of a pressed material. Pressed material is easy to produce and leads to a time and cost-saving production of the bags.

Die Beutel können auch in einer Rechteckform ausgebildet sein. Auch hierdurch wird die Effizienz in der Produktion der Beutel gesteigert.The bags may also be formed in a rectangular shape. This also increases the efficiency in the production of the bags.

Gemäß einem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird die genannte Aufgabe durch Beutel aus einem geflochtenen, gestrickten oder gewebten Material gelöst, wobei jeder Beutel einen Verschlußmechanismus aufweist, der ein in das Gewebe eingebrachtes Band umfasst, wobei das Band abwechselnd unter mindestens einen Kettfaden und über mindestens einen benachbarten Kettfaden gezogen ist, wobei der Verschlussmechanismus mindestens einen Eingriffsbereich aufweist, der durch ein Webmuster gebildet ist, bei welchem das Band jeweils unter einem ersten Kettfaden gezogen und über mindestens drei darauf folgende Kettfäden gezogen ist. Durch einen solchen Verschlussmechanismus ist ein kraftschlüssiger, aber einfach zu bedienender Verschluss des Beutels möglich. Zudem ist der Verschluss einfach wieder öffenbar.According to a third aspect of the present invention, said object is achieved by bags made of a braided, knitted or woven material, each bag having a closure mechanism comprising a band inserted into the fabric, the band being alternately under at least one warp thread and over at least an adjacent warp thread is drawn, wherein the closure mechanism has at least one engagement portion formed by a weave pattern in which the band is pulled under a first warp thread and pulled over at least three subsequent warp threads. By such a closure mechanism, a frictional, but easy-to-use closure of the bag is possible. In addition, the closure is easy to open again.

Die vorstehend beschriebenen Merkmale gemäß dem ersten, zweiten und dritten Aspekt der Erfindung können vorteilhaft in einer Kombination des ersten und dritten Aspekts oder in einer Kombination des zweiten und dritten Aspekts realisiert werden, um die oben bezeichneten Effekte auch in Kombination zu erzielen.The above-described features according to the first, second and third aspects of the invention can be advantageously realized in a combination of the first and third aspects or in a combination of the second and third aspects to achieve the above-mentioned effects also in combination.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to preferred embodiments with reference to the accompanying drawings. Show it:

1a: ein Beutelspendersystem im aufgerollten Zustand gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung in perspektivischer Ansicht, 1a : a bag dispenser system in the rolled-up state according to an embodiment of the invention in a perspective view,

1b: ein Beutelspendersystem im aufgerollten Zustand gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung in perspektivischer Ansicht, 1b : a bag dispenser system in the rolled-up state according to an embodiment of the invention in a perspective view,

2: eine perspektivische Ansicht des Beutelspendersystems, umfassend eine Box, gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel, 2 FIG. 4 is a perspective view of the bag dispenser system including a box according to another embodiment; FIG.

3a: eine perspektivische Ansicht des nicht mittels des Verschlussmechanismus verschlossenen Beutels gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung, 3a a perspective view of the not closed by the shutter mechanism Bag according to another embodiment of the invention,

3b: eine perspektivische Ansicht des mittels des Verschlussmechanismus verschlossenen Beutels gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung, 3b FIG. 4: a perspective view of the bag closed by means of the closure mechanism according to a further exemplary embodiment of the invention, FIG.

4: ein Detail des Verschlussmechanismus aus 3. 4 : a detail of the shutter mechanism off 3 ,

Ein in den 1 bis 4 allgemein mit 10 bezeichnetes Beutelspendersystem gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung umfasst vorzugsweise eine Mehrzahl von Beuteln 11, die gleichartig sind, wobei jeder Beutel 11 einen Verschlussmechanismus 12 und einen Befestigungsabschnitt 13 aufweist.One in the 1 to 4 generally with 10 designated bag dispensing system according to the first embodiment of the invention preferably comprises a plurality of bags 11 that are similar, with each bag 11 a locking mechanism 12 and a fixing portion 13 having.

In dieser ersten Ausführungsform der Erfindung sind die Beutel 11 vorteilhaft jeweilig über den Befestigungsabschnitt 13 lösbar verbunden und können zu einer Rolle 14 aufgerollt sein, die in bekannte Abrollsysteme eingelegt werden kann, bzw. für die ein entsprechender Träger bereitgestellt werden kann.In this first embodiment of the invention, the bags are 11 advantageous respectively over the attachment portion 13 detachably connected and can become a role 14 rolled up, which can be inserted into known rolling systems, or for which a corresponding carrier can be provided.

Die Beutel 11 können derartig aufgerollt werden, dass ein unteres Ende 15 des letzten Beutels 11 den Anfang der Rolle 14 bildet. Die Beutel 11 sind bevorzugt an einem oberen Ende 16 mindestens teilweise offenbar und an dem unteren Ende 15 davon geschlossen. Ein oberes Ende 16 jedes Beutels 11 kann lösbar über den Befestigungsabschnitt 13 mit dem folgenden Beutel 11 an dessen unterem Ende 15 verbunden sein.The bags 11 can be rolled up in such a way that a lower end 15 of the last bag 11 the beginning of the role 14 forms. The bags 11 are preferred at an upper end 16 at least partially apparent and at the bottom 15 closed. An upper end 16 every bag 11 can be detachable via the attachment section 13 with the following bag 11 at its lower end 15 be connected.

Ferner können die Beutel 11 auch an den seitlichen Kanten, die zwischen dem oberen Ende 16 und dem unteren Ende 15 liegen, verbunden und entsprechend aufgerollt sein.Furthermore, the bags can 11 also at the lateral edges, which are between the upper end 16 and the lower end 15 lie, connected and rolled up accordingly.

Mindestens eine Kante des Beutels 11 kann, wie in 1a in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gezeigt, mit einem Saum 22 versehen sein. Der Saum 22 besteht bevorzugt aus Naturfasern. Es ist weiter auch möglich, eine Lage des Beutels 11 an einer oder mehreren Kanten des Beutels 11, wie in 1b in einer weiteren Ausführungsform gezeigt, mit einer zweiten Lage des Beutels 11 zu verkleben oder auf andere Weise zu verbinden.At least one edge of the bag 11 can, as in 1a in one embodiment of the present invention, with a hem 22 be provided. The hem 22 is preferably made of natural fibers. It is also possible, a position of the bag 11 at one or more edges of the bag 11 , as in 1b shown in a further embodiment, with a second layer of the bag 11 to bond or otherwise connect.

Zusätzlich dazu kann jeder Beutel 11 ein Griffloch 18 umfassen, das unter dem oberen Ende 16 des Befestigungsabschnitts 13, der mindestens teilweise öffenbar ist, und oberhalb des Verschlussmechanismus 12 gelegen sein kann.In addition, every bag 11 a grip hole 18 include that under the top 16 of the attachment section 13 which is at least partially openable, and above the shutter mechanism 12 can be located.

Jeder Beutel 11 der ersten Ausführungsform kann aus einem Material aus natürlichen Fasern, insbesondere einem Textilmaterial oder einem Papiermaterial, hierbei insbesondere aus einem geflochtenen, gestrickten, gewebten oder gepressten Material gebildet sein.Every bag 11 The first embodiment may be formed from a material of natural fibers, in particular a textile material or a paper material, in this case in particular of a braided, knitted, woven or pressed material.

Wie vorgenannt, kann der Beutel 11 zudem einen Verschlussmechanismus 12 umfassen, der schematisch in 1a, 1b, 2, 3a und 3b gezeigt ist und im Detail in 4 dargestellt ist. Dieser Verschlussmechanismus 12 besteht bevorzugt aus einem in das Gewebe 30 des Beutels 11 eingebrachten Band 32, wobei das Band 32 abwechselnd unter mindestens einen Kettfaden 34 und über mindestens einen benachbarten Kettfaden 34 gezogen sein kann. Zudem weist der Verschlussmechanismus 12 bevorzugterweise mindestens einen Eingriffsbereich 36 auf, der durch ein Webmuster gebildet sein kann, bei welchem das Band jeweils unter einen ersten Kettfaden 34 gezogen und über mindestens drei darauf folgende Kettfäden 34 gezogen ist. Dadurch entsteht eine entsprechend große Lücke zwischen eingebrachtem Band 32 und Gewebe 30, so dass hierin ein Finger eingeführt werden kann. Durch Ziehen an dem Band 32 von dem Gewebe 30 weg, kann die Länge des noch im gewebten Material 30 verbliebenen Bandes 32 reguliert werden und als Konsequenz wird der obere Teilbereich des Beutels 11, wie in 3b zu ersehen, zusammengezogen und schlussendlich verschlossen.As mentioned above, the bag can 11 also a locking mechanism 12 include, schematically in 1a . 1b . 2 . 3a and 3b is shown and in detail in 4 is shown. This locking mechanism 12 preferably consists of one in the tissue 30 of the bag 11 introduced band 32 , where the tape 32 alternately under at least one warp thread 34 and at least one adjacent warp thread 34 can be drawn. In addition, the locking mechanism 12 preferably at least one engagement area 36 which may be formed by a weave pattern in which the band is respectively under a first warp thread 34 pulled and at least three subsequent warp threads 34 is drawn. This creates a correspondingly large gap between the inserted band 32 and tissue 30 so that a finger can be inserted therein. By pulling on the tape 32 from the tissue 30 away, the length of the web may still be in the woven material 30 remaining tape 32 be regulated and as a consequence, the upper portion of the bag 11 , as in 3b to be seen, contracted and finally closed.

Eine zweite Ausführungsform des Beutelspendersystems ist in 2 abgebildet. Hierbei kann die Mehrzahl von Beuteln 11 in einer Box 21, die aus Metall, Pappe oder Holz bestehen kann, untergebracht sein. Diese Box 21 weist eine Öffnung 19 an einer ihrer Seitenflächen 20 auf, aus der die Beutel 11 bequem an ihrem oberen Ende 16 entnommen werden können.A second embodiment of the bag dispenser system is shown in FIG 2 displayed. Here, the plurality of bags 11 in a box 21 , which can be made of metal, cardboard or wood, housed. This box 21 has an opening 19 on one of its side surfaces 20 on, out of the bags 11 comfortably at its upper end 16 can be removed.

Aus der Box 21 kann jeweils der oberste Beutel mit einem oberen Ende 16 aus der Öffnung 19 herausstehen und mit seinem unteren Ende 15 wie folgend beschrieben in den nächsten Beutel 11 eingelegt sein, so dass nach Entnahme des herausstehenden Beutels 11 der nächste Beutel 11 mit seinem oberen Abschnitt 16 ebenfalls wieder aus der Öffnung 19 der Box 21 gebrauchsfertig herausstehen kann.Out of the box 21 can each be the topmost bag with an upper end 16 out of the opening 19 stand out and with his lower end 15 as described below in the next bag 11 be inserted so that after removal of the protruding bag 11 the next bag 11 with its upper section 16 again from the opening 19 the box 21 can stand out ready to use.

Die Beutel 11 können in der Box aufeinander gefaltet untergebracht sein, wie es in 2 dargestellt ist. Hierbei können zwei Abschnitte der Beutel 11 aufeinander gefaltet sein, wobei ein Rand eines anderen Beutels 11 zwischen diesen Abschnitten liegen kann, so dass die Beutel 11 platzsparend, jedoch gleichzeitig einfach entnehmbar, in der Box 21 untergebracht sind. Die Beutel 11 in der Box 21 können aus einem Material aus Kunststoff und/oder natürlichen Fasern, insbesondere einem Textilmaterial oder einem Papiermaterial, oder einem Kunststofffasermaterial hierbei insbesondere aus aus einem geflochtenen, gestrickten, gewebten oder gepressten Material gebildet sein.The bags 11 can be accommodated in the box folded on each other as it is in 2 is shown. This can be two sections of the bag 11 be folded on one another, with one edge of another bag 11 between these sections may lie, leaving the bag 11 save space, but at the same time easily removable, in the box 21 are housed. The bags 11 in the box 21 may be formed from a material made of plastic and / or natural fibers, in particular a textile material or a paper material, or a plastic fiber material in this case in particular from a braided, knitted, woven or pressed material.

Die Beutel 11 können aus einem Material hergestellt sein, das semi-transparent ist. Wie ferner in den 3a und 3b zu erkennen, können die Beutel 11 einen Barcode/Punktcode 23 aufweisen, der auf die Beutel 11 mit einer ökologisch abbaubaren Tinte aufgebracht sein kann. Dadurch wird auch sichergestellt, dass jeder der Beutel 11 bevorzugt lebensmittelecht ist und uneingeschränkt zum Transport oder der Lagerung für Lebensmittel dienen kann. Zudem kann jeder Beutel 11 eine Reißfestigkeit aufweisen, die es erlaubt, den Beutel 11 mit verschiedensten Lebensmitteln oder dergleichen zu befüllen und zu transportieren.The bags 11 can be made of a material that is semi-transparent. As further in the 3a and 3b To recognize the bags 11 a barcode / point code 23 have on the bag 11 can be applied with an ecologically degradable ink. This also ensures that each of the bags 11 preferably food safe and can be used without restriction for transport or storage for food. In addition, every bag 11 have a tear resistance that allows the bag 11 with a variety of foods or the like to fill and transport.

Die Beutel 11 sind in einer weiteren Ausführungsform aus einer einzigen Materialbahn ausgebildet. Diese Materialbahn kann aus einem Schlauch, der an dem oberen Ende 16 und dem unteren Ende 15 abgesäumt werden kann, gebildet sein, so dass ein beutelartiges Gebilde entsteht. In einer weiteren weiteren Ausführungsform kann der Beutel 11 aus zwei Lagen ausgebildet sein, wobei mindestens eine Kante des einen Teils durch Kleben und/oder Vernähen mit einer Kante des anderen Teils verbunden sein kann.The bags 11 are formed in a further embodiment of a single material web. This material web can be made from a hose that is at the top 16 and the lower end 15 be formed, so that a bag-like structure is formed. In a further further embodiment, the bag 11 be formed of two layers, wherein at least one edge of the one part may be connected by gluing and / or sewing with an edge of the other part.

Claims (17)

Beutelspendersystem (10), umfassend eine Mehrzahl von Beuteln (11), wobei die Beutel (11) jeweils an einem Befestigungsabschnitt (13) miteinander lösbar verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Beutel (11) aus einem Material aus natürlichen Fasern, insbesondere einem Textilmaterial oder einem Papiermaterial, gebildet ist.Bag dispenser system ( 10 ) comprising a plurality of bags ( 11 ), the bags ( 11 ) each at a mounting portion ( 13 ) are detachably connected to each other, characterized in that each bag ( 11 ) is formed of a material of natural fibers, in particular a textile material or a paper material. Beutelspendersystem (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mehrzahl von Beuteln (11) zu einer Rolle (14) aufgerollt ist.Bag dispenser system ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the plurality of bags ( 11 ) to a role ( 14 ) is rolled up. Beutelspendersystem (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die lösbare Befestigung aus einer Perforation, einer lösbaren Klebung oder einer lösbaren Naht gebildet ist.Bag dispenser system ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the releasable attachment of a perforation, a releasable bond or a detachable seam is formed. Beutelspendersystem (10), umfassend eine Mehrzahl von Beuteln (11), wobei die Beutel (11) jeweils so gefaltet sind, dass zwei Abschnitte der Beutel (11) aufeinander gefaltet sind und wobei ein Rand eines anderen Beutels (11) zwischen diesen Abschnitten liegt, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Beutel (11) aus einem Material aus natürlichen Fasern, insbesondere einem Textilmaterial oder einem Papiermaterial, oder/und aus Kunststoffmaterial, insbesondere einem Kunststofffasermaterial gebildet ist.Bag dispenser system ( 10 ) comprising a plurality of bags ( 11 ), the bags ( 11 ) are each folded so that two sections of the bag ( 11 ) and one edge of another bag ( 11 ) lies between these sections, characterized in that each bag ( 11 ) is formed from a material of natural fibers, in particular a textile material or a paper material, and / or of plastic material, in particular a plastic fiber material. Beutelspendersystem (10) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Mehrzahl von Beuteln (11) in einer Box (21) aus Metall, Pappe oder Holz untergebracht ist.Bag dispenser system ( 10 ) according to claim 4, characterized in that the plurality of bags ( 11 ) in a box ( 21 ) is made of metal, cardboard or wood. Beutelspendersystem (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Beutel (11) mit einem Griffloch (18) versehen ist.Bag dispenser system ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that each bag ( 11 ) with a grip hole ( 18 ) is provided. Beutelspendersystem (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Rand jedes Beutels (11) mit einem Saum (22) aus Naturfasern versehen ist.Bag dispenser system ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one edge of each bag ( 11 ) with a hem ( 22 ) is made of natural fibers. Beutelspendersystem (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beutel (11) semi-transparent sind.Bag dispenser system ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the bags ( 11 ) are semi-transparent. Beutelspendersystem (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Beutel (11) einen Barcode/Punktcode (23) aufweist, der mit ökologischer Tinte aufgebracht wurde.Bag dispenser system ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that each bag ( 11 ) has a bar code / dot code (23) applied with ecological ink. Beutelspendersystem (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Beutel (11) lebensmittelecht ist.Bag dispenser system ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that each bag ( 11 ) is food safe. Beutelspendersystem (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Beutel (11) reißfest ist.Bag dispenser system ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that each bag ( 11 ) is tear-resistant. Beutelspendersystem (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Beutel (11) aus einer einzigen Materialbahn ausgebildet ist.Bag dispenser system ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that each bag ( 11 ) is formed of a single material web. Beutelspendersystem (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Beutel (11) aus zwei Lagen ausgebildet ist und mindestens eine Kante des einen Teils durch Kleben und/oder Vernähen mit einer Kante des anderen Teils verbunden ist.Bag dispenser system ( 10 ) according to one of claims 1 to 11, characterized in that each bag ( 11 ) is formed of two layers and at least one edge of the one part is connected by gluing and / or sewing with an edge of the other part. Beutelspendersystem (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Beutel (11) aus einem geflochtenen, gestrickten oder gewebten Material gebildet ist.Bag dispenser system ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that each bag ( 11 ) is formed of a braided, knitted or woven material. Beutelspendersystem (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Beutel (11) aus einem gepressten Material hergestellt ist.Bag dispenser system ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that each bag ( 11 ) is made of a pressed material. Beutelspendersystem (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Beutel (11) in einer Rechteckform ausgebildet ist.Bag dispenser system ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that each bag ( 11 ) is formed in a rectangular shape. Beutel (11) aus einem geflochtenen, gestrickten oder gewebten Material, insbesondere Beutel (11) eines Beutelspendersystems (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Beutel (11) einen Verschlußmechanismus (12) aufweist, der ein in das Gewebe (30) eingebrachtes Band (32) umfasst, wobei das Band (32) abwechselnd unter mindestens einen Kettfaden (34) und über mindestens einen benachbarten Kettfaden (34) gezogen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussmechanismus (12) mindestens einen Eingriffsbereich (36) aufweist, der durch ein Webmuster gebildet ist, bei welchem das Band (32) jeweils unter einem ersten Kettfaden (34) gezogen und über mindestens drei darauf folgende Kettfäden (34) gezogen ist.Bag ( 11 ) of a braided, knitted or woven material, in particular bags ( 11 ) of a bag dispenser system ( 10 ) according to any one of the preceding claims, wherein the bag ( 11 ) a closure mechanism ( 12 ), which enters the tissue ( 30 ) introduced band ( 32 ), wherein the band ( 32 ) alternately under at least one warp thread ( 34 ) and at least one adjacent warp thread ( 34 ), characterized in that the locking mechanism ( 12 ) at least one intervention area ( 36 ), which is formed by a weave pattern in which the band ( 32 ) each under a first warp thread ( 34 ) and at least three subsequent warp threads ( 34 ) is pulled.
DE202015005114.6U 2015-07-16 2015-07-16 Bag dispenser system and bag Active DE202015005114U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015005114.6U DE202015005114U1 (en) 2015-07-16 2015-07-16 Bag dispenser system and bag

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015005114.6U DE202015005114U1 (en) 2015-07-16 2015-07-16 Bag dispenser system and bag

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015005114U1 true DE202015005114U1 (en) 2015-07-31

Family

ID=53884423

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015005114.6U Active DE202015005114U1 (en) 2015-07-16 2015-07-16 Bag dispenser system and bag

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015005114U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022115523A1 (en) * 2020-11-25 2022-06-02 Meyer Intellectual Properties Limited Carrying bag and trivet for cookware

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022115523A1 (en) * 2020-11-25 2022-06-02 Meyer Intellectual Properties Limited Carrying bag and trivet for cookware

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2647830C2 (en) Detachable, self-adhesive fastening tape
DE3321341C2 (en) Carrying bags made of thermoplastic plastic
EP2403772B1 (en) Paper bag
EP1499534B1 (en) Pull-strip bag comprising adhesive tape
DE202004007773U1 (en) Container for a stack of individually removable paper products
DE202005012851U1 (en) String of bags is made up of bags with handles which can be tied into knot, handles being folded inwards longitudinally so that each bag forms narrow strip and tops of handles of each bag being releasably attached to base of bag above
DE1941566C3 (en) Carrying bag with a pull cord, which preferably consists of two cords, as well as a method and device for producing such a bag
DE202015005114U1 (en) Bag dispenser system and bag
CH447927A (en) Plastic bag that can be used as portable packaging or carrying bag
DE4010822A1 (en) Bag or sack made of paper - has tear=off strip in floor for easy opening
EP0553693A2 (en) Packaging bag made of flexible material
DE202007014485U1 (en) packing bags
DE102008018121A1 (en) packing bags
EP3498624B1 (en) Bag for loose material
DE202016003552U1 (en) Bag block and single bag
DE3000272C2 (en) Container for potatoes to be pre-germinated
DE2614899A1 (en) Permeable plastic pack without weakened areas - having fine perforations only at areas unstressed by welds or holes
DE7800604U1 (en) Packaging in the form of a bag sack or the like
EP3336009B1 (en) Bag dispenser
DE683519C (en) Teabag
DE3122339A1 (en) Packaging blank with a carrying handle and method for its manufacture
DE741756C (en) Sack, especially made of paper or the like.
DE102008032620A1 (en) Protective cover i.e. reciprocally opened flexible hose, for e.g. Christmas tree, has tearing-perforations arranged in predetermined axial distance to each other, and binding-tapes attached to tearing-perforations
DE2303106B1 (en) CARRY BAG
DE102006040920A1 (en) Bag dispenser devices and a method of loading the bag dispenser with a stack of bags

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years