DE202015003572U1 - Plate arrangement, especially for children, the elderly or the disabled - Google Patents

Plate arrangement, especially for children, the elderly or the disabled Download PDF

Info

Publication number
DE202015003572U1
DE202015003572U1 DE202015003572.8U DE202015003572U DE202015003572U1 DE 202015003572 U1 DE202015003572 U1 DE 202015003572U1 DE 202015003572 U DE202015003572 U DE 202015003572U DE 202015003572 U1 DE202015003572 U1 DE 202015003572U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
fastening part
fastening
esshilfseinrichtung
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202015003572.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202015003572U1 publication Critical patent/DE202015003572U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/02Plates, dishes or the like

Abstract

Telleranordnung (2), insbesondere für Kinder oder körperlich eingeschränkte Personen, umfassend einen Teller (6) mit einer Tellermitte (8) und einem umlaufenden Tellerrand (10) sowie eine Esshilfseinrichtung (12), zur Erleichterung der Aufnahme von Speisen auf ein Besteck (22), dadurch gekennzeichnet, dass die Esshilfseinrichtung (12) an einem Abschnitt des Tellerrandes (10) über einen Befestigungsteil (14) lösbar festlegbar ist und die Esshilfseinrichtung (12) einen mit dem Befestigungsteil (14) verbundenen Abstützteil (20) für ein Besteck (22) aufweist, der sich ausgehend vom Befestigungsteil (14) zumindest abschnittsweise in den Bereich der Tellermitte (8) erstreckt unter Bildung eines Raumes zwischen sich und dem Teller (6).Plate arrangement (2), in particular for children or physically handicapped persons, comprising a plate (6) with a plate center (8) and a peripheral plate rim (10) and an eating auxiliary device (12) to facilitate the absorption of food on a cutlery (22 ), characterized in that the Esshilfseinrichtung (12) on a portion of the plate edge (10) via a fastening part (14) is detachably fixable and the Esshilfseinrichtung (12) connected to the fastening part (14) supporting part (20) for a cutlery ( 22) extending from the fastening part (14) at least partially in the region of the plate center (8) to form a space between them and the plate (6).

Description

Die Erfindung betrifft eine Telleranordnung, insbesondere für Kinder oder körperlich eingeschränkte Personen, umfassend einen Teller mit einer Tellermitte und einem umlaufenden Tellerrand sowie eine Esshilfseinrichtung, zur Erleichterung der Aufnahme von Speisen auf ein Besteck.The invention relates to a plate assembly, in particular for children or physically limited persons, comprising a plate with a plate center and a peripheral plate edge and a Esshilfseinrichtung, to facilitate the inclusion of food on a flatware.

Die Erfindung betrifft auch eine dazugehörige Esshilfseinrichtung.The invention also relates to an associated Esshilfseinrichtung.

Teller mit einer Tellermitte und einem umlaufenden Tellerrand sind in den verschiedensten Ausführungen wohl bekannt. So sind beispielsweise flache als auch sogenannte tiefe Teller bekannt, wobei die tiefen Teller einen gegenüber dem Randbereich der flachen Teller vertieften schüsselähnlichen Bereich aufweisen, der der Aufnahme von Speisen dient.Plates with a plate center and a circumferential rim are well known in various designs. Thus, for example, flat as well as so-called deep plates are known, wherein the deep plate have a respect to the edge region of the flat plate recessed bowl-like area that serves to receive food.

Dabei hat es sich herausgestellt, dass insbesondere Kinder oder körperlich eingeschränkte Personen auf ein Besteck aufzunehmende Speisen über den Tellerrandbereich hinaus auf den Tisch schieben. Oftmals ist auch der Randbereich eines tiefen Tellers nicht ausreichend, um Speisen mittels eines Löffels auf den Löffel zu befördern.It has been found that especially children or physically handicapped people push on a cutlery to be included food on the outside of the box on the table. Often, the edge of a deep plate is not sufficient to carry food by means of a spoon on the spoon.

Um diesem Problem zu begegnen ist aus dem Stand der Technik, beispielsweise aus der DE 203 00 354 U1 vorbekannt, den umlaufenden Tellerrand im Schnitt konkav bogenförmig nach oben zu führen und anschließend zumindest bereichsweise nach innen zur Tellermitte zu wölben. Zwar kann damit die Essensaufnahme für Kinder oder körperlich eingeschränkte Personen deutlich vereinfacht werden, allerdings sind derartige Teller nicht stapelbar, nicht in Massen platzsparend aufbewahrbar sowie in einer Spülmaschine nur schwer anordenbar.To counter this problem is known from the prior art, for example from the DE 203 00 354 U1 previously known to lead the peripheral edge of the bowl in the section concave arcuate upward and then arched at least partially inward to the center of the plate. Although it can be significantly simplifies the food intake for children or physically disabled people, however, such plates are not stackable, not in masses stored space and difficult to arrange in a dishwasher.

Demgemäß ist es Aufgabe der Erfindung, eine Telleranordnung bereitzustellen, welche den genannten Nachteilen des Standes der Technik Abhilfe verschafft.Accordingly, it is an object of the invention to provide a plate assembly, which provides the said disadvantages of the prior art remedy.

Diese Aufgabe mit einer Telleranordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Es ist folglich vorgesehen, dass die Esshilfseinrichtung an einem Abschnitt des Tellerrandes über einen Befestigungsteil lösbar festlegbar ist. Weiterhin weist die Esshilfseinrichtung einen mit dem Befestigungsteil verbundenen Abstützteil für ein Besteck auf. Dabei erstreckt sich der Abstützteil ausgehend vom Befestigungsteil in den Bereich der Tellermitte unter Bildung eines Raumes zwischen sich und dem Teller. Dabei dient der Abstützteil dazu, ein Besteck wie beispielsweise einen Löffel, auf den Essen aufgenommen werden soll, so gegen den Abstützteil zu schieben oder anzulegen, dass das Essen auf das Besteck geschoben wird.This object is achieved with a plate arrangement with the features of claim 1. It is therefore envisaged that the Esshilfseinrichtung is releasably secured to a portion of the plate edge via a fastening part. Furthermore, the Esshilfseinrichtung has a connected to the fastening part supporting part for cutlery. In this case, the support part extends from the fastening part in the region of the center of the plate to form a space between it and the plate. In this case, the support member serves to cutlery such as a spoon, to be taken on the food, so to push against the support member or create that the food is pushed onto the cutlery.

Dadurch, dass das Esshilfseinrichtung lösbar festlegbar ist, kann die Esshilfseinrichtung bei Bedarf einfach und schnell vom Tellerrand abgenommen werden. Damit ist der Teller stapelbar, platzsparend aufbewahrbar und einfach in einer Spülmaschine anordenbar.The fact that the Esshilfseinrichtung is releasably fixed, the Esshilfseinrichtung can be easily and quickly removed from the plate when needed. Thus, the plate is stackable, space-saving storable and easy to arrange in a dishwasher.

Weiterhin ist die Möglichkeit gegeben, einen handelsüblichen Teller zu verwenden. Eine Bearbeitung des Tellers ist nicht zwingend notwendig, um eine erfindungsgemäße Telleranordnung bereitzustellen. Eine besonders schnelle und einfache Nachrüstung eines handelsüblichen Tellers zur Bereitstellung einer erfindungsgemäßen Telleranordnung wird folglich ebenso ermöglicht.Furthermore, the possibility is given to use a commercially available plate. A processing of the plate is not absolutely necessary to provide a plate assembly according to the invention. A particularly quick and easy retrofitting of a commercial plate to provide a plate assembly according to the invention is therefore also possible.

Bei dem Teller der erfindungsgemäßen Telleranordnung kann es sich dabei auch um eine Schüssel, beispielsweise um eine Müslischüssel, handeln, wobei der Schüsselrand dem Tellerrand entspricht.The plate of the plate arrangement according to the invention may also be a bowl, for example a cereal bowl, wherein the bowl edge corresponds to the edge of the plate.

Dabei ist denkbar, dass der Befestigungsteil an der Innenseite des Tellerrandes festlegbar ist. Andererseits ist auch denkbar, dass der Befestigungsteil an der Telleraußenseite festlegbar ist. Schließlich ist auch denkbar, dass der Befestigungsteil unmittelbar am freien Ende des Tellerrandes festlegbar ist und diesen insbesondere übergreift.It is conceivable that the fastening part on the inside of the plate rim can be fixed. On the other hand, it is also conceivable that the fastening part on the outside of the plate can be fixed. Finally, it is also conceivable that the fastening part can be fixed directly at the free end of the rim and this particular engages over.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der Abstützteil der Esshilfseinrichtung in Richtung der Tellermitte zumindest abschnittsweise konkav gekrümmt. Damit kann eine besonders günstige Möglichkeit der Essensaufnahme, insbesondere falls ein Löffel verwendet wird, bereitgestellt werden.According to a particularly advantageous embodiment of the invention, the support part of the Esshilfseinrichtung is at least partially concavely curved in the direction of the center plate. This can be a particularly favorable way of eating, especially if a spoon is used, are provided.

Denkbar ist, dass der Befestigungsteil in einer Rundung in den Abstützteil übergeht. Andererseits ist auch denkbar, der Befestigungsteil sowie der Abstützteil gerade geführt sind und unter Ausbildung einer Ecke ineinander übergehen. Schließlich ist denkbar, dass der Abstützteil mehrere gerade geführte oder gewölbte Abschnitte umfasst oder daraus besteht. Dabei kann insbesondere die zur Tellermitte gerichtete Oberfläche der Esshilfseinrichtung gleich oder anders als die nach außen gerichtete ausgeführt sein.It is conceivable that the fastening part merges in a rounding in the support part. On the other hand, it is also conceivable that the fastening part and the support member are straight and merge into each other to form a corner. Finally, it is conceivable that the support part comprises a plurality of straight guided or curved sections or consists thereof. In this case, in particular, the surface of the eating aid device directed towards the center of the plate can be designed to be the same or different than the outwardly directed surface.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist der Abstützteil ausgehend vom Befestigungsteil vorzugsweise zungenartig ausgebildet ist. Besonders bevorzugt sind dabei einfache, leicht zu reinigende Geometrien bzw. Formen. Die Breite des zungenartigen Abstützteils orientiert sich an der Breite von Besteck und ist vorzugsweise geringfügig breiter oder schmaler. Die Länge des Abstützteilabschnitts, der sich in den Teller hineinerstreckt und zur Abstützung dient, ist variabel.According to a further embodiment of the invention, the support part is preferably formed tongue-like starting from the fastening part. Particularly preferred are simple, easy-to-clean geometries or shapes. The width of the tongue-like support part is based on the width of cutlery and is preferably small wider or narrower. The length of the Abstützteilabschnitts, which extends into the plate and serves for support, is variable.

Vorzugsweise ist die Esshilfseinrichtung rastend oder klemmend am Teller festlegbar. Insbesondere ist denkbar, dass der Befestigungsteil eine keilartige oder parallele Wände besitzende Nut derart aufweist, dass der Befestigungsteil und damit die Esshilfseinrichtung auf den Abschnitt des Tellerrandes aufsteckbar ist. Damit kann eine besonders einfach aufgebaute Telleranordnung bereitgestellt werden, wobei der Befestigungsteil besonders einfach lösbar am Teller festlegbar und wieder von diesem entfernbar ist, beispielsweise zum Reinigen des Tellers und/oder der Esshilfseinrichtung. Die Seitenwände der Nut können sich dabei ganz oder abschnittsweise berühren oder beabstandet voneinander sein, wenn die Esshilfseinrichtung nicht auf einem Teller aufgesteckt ist.Preferably, the Esshilfseinrichtung is latching or clamping the plate fixed. In particular, it is conceivable that the fastening part has a wedge-like or parallel walls possessing groove such that the fastening part and thus the Esshilfseinrichtung is attachable to the portion of the plate edge. Thus, a particularly simple plate assembly can be provided, wherein the fastening part is particularly easy releasably secured to the plate and removable again from this, for example for cleaning the plate and / or the Esshilfseinrichtung. The side walls of the groove may be completely or partially touching or spaced from each other, if the Esshilfseinrichtung is not attached to a plate.

Vorzugsweise ist der die Nut umgebende Bereich des Befestigungsteils dabei aus einem elastisch nachgiebigen Material bestehend oder ein solches umfassend. Damit kann die Esshilfseinrichtung auf unterschiedlich breite Tellerränder problemlos aufgesteckt werden.In this case, the region of the fastening part surrounding the groove is preferably made of or comprises an elastically yielding material. Thus, the Esshilfseinrichtung can be plugged easily on different width plate edges.

Andererseits ist auch denkbar, dass der Befestigungsteil bzw. der Tellerrand einen Rasthaken aufweist und dass der Tellerrand bzw. der Befestigungsteil eine korrespondierende keilartige Vertiefung aufweist, so dass der Befestigungsteil am Teller verrastbar ist. Damit kann eine besonders robuste Telleranordnung bereitgestellt werden.On the other hand, it is also conceivable that the fastening part or the plate edge has a latching hook and that the plate edge or the fastening part has a corresponding wedge-like depression, so that the fastening part can be latched on the plate. Thus, a particularly robust plate arrangement can be provided.

Weiterhin ist denkbar, dass Befestigungsmittel zur Befestigung des Befestigungsteils am Tellerrand vorgesehen sind. Dabei ist insbesondere denkbar, dass ein Klemmelement zur zusätzlichen Klemmung des Befestigungsteils am Tellerrand vorgesehen ist.Furthermore, it is conceivable that fastening means are provided for fastening the fastening part on the edge of the plate. It is particularly conceivable that a clamping element is provided for additional clamping of the fastening part on the edge of the plate.

Schließlich ist auch denkbar, dass der Befestigungsteil einen Saugnapf derart aufweist, dass der Befestigungsteil lösbar am Tellerrand festlegbar ist.Finally, it is also conceivable that the fastening part has a suction cup in such a way that the fastening part is detachably fixable on the edge of the plate.

Die Erfindung wird auch gelöst durch eine Esshilfseinrichtung. Dabei umfasst die Esshilfseinrichtung einen Befestigungsteil zum Festlegen an einem Teller und einen Abstützteil für ein Besteck zur Erleichterung der Aufnahme von Speisen auf das Besteck. Der Befestigungsteil ist dabei an einem Tellerrand eines Tellers lösbar festlegbar. Insbesondere ist der Befestigungsteil rastend oder klemmend festlegbar. Weiterhin erstreckt sich der Abstützteil bei festgelegtem Befestigungsteil in Richtung einer Tellermitte unter Bildung eines Raumes zwischen sich und dem Teller. Eine derartige Esshilfseinrichtung ist besonders einfach an einem Teller festlegbar, so dass insbesondere Kindern oder körperlich eingeschränkten Personen die Aufnahme von Speisen auf ein Besteck erleichtert werden kann.The invention is also solved by an eating aid device. In this case, the Esshilfseinrichtung comprises a fastening part for fixing to a plate and a support member for a cutlery to facilitate the inclusion of food on the cutlery. The fastening part is releasably secured to a plate edge of a plate. In particular, the fastening part can be fixed in a latching or clamping manner. Furthermore, the support member extends at a fixed fastening part in the direction of a center plate to form a space between it and the plate. Such Esshilfseinrichtung is particularly easy to fix on a plate, so that in particular children or physically disabled persons, the inclusion of food can be facilitated on a flatware.

Weitere Einzelheiten und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind der nachfolgenden Beschreibung zu entnehmen, anhand derer ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher beschrieben und erläutert wird.Further details and advantageous embodiments of the invention will become apparent from the following description, with reference to which an embodiment of the invention will be described and explained in more detail.

1: Schematischer Teilquerschnitt einer Telleranordnung gemäß einem Ausführungsbeispiel gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel; 1 : Schematic partial cross section of a plate assembly according to an embodiment according to a first embodiment;

2: schematische perspektivische Ansicht eines Tellers einer Telleranordnung gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel; 2 : schematic perspective view of a plate of a plate assembly according to a second embodiment;

3: schematische perspektivische Darstellung eines Ausschnitts der Telleranordnung gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel. 3 : schematic perspective view of a section of the plate assembly according to the second embodiment.

Die 1 zeigt eine insgesamt mit dem Bezugszeichen 2 bezeichnete Telleranordnung, welche sich auf einem Esstisch 4 befindet. Die Telleranordnung umfasst dabei einen handelsüblichen, nicht speziell angepassten Teller 6 mit einer Tellermitte 8 und einem umlaufenden Tellerrand 10. Am Tellerrand 10 ist eine Esshilfseinrichtung 12 lösbar festgelegt. Diese erstreckt sich dabei lediglich entlang eines Abschnitts des umlaufenden Tellerrandes 10, sodass ein anderer Abschnitt des Tellerrandes 10 keine Esshilfseinrichtung aufweist und damit frei zugänglich, insbesondere leicht greifbar, ist.The 1 shows a total with the reference numeral 2 designated plate arrangement, which is on a dining table 4 located. The plate assembly includes a commercially available, not specially adapted plate 6 with a dish center 8th and a surrounding plate 10 , On the edge of the plate 10 is a food aid 12 releasably fixed. This extends only along a portion of the peripheral plate edge 10 so that another section of the plate 10 has no Esshilfseinrichtung and thus freely accessible, in particular easily accessible, is.

Die Esshilfseinrichtung 12 ist über einen Befestigungsteil 14, welcher eine keilartige Nut 16 aufweist, am freien Ende 18 des Tellerrandes 10 lösbar festgelegt, indem die Esshilfseinrichtung auf den Teller 6 aufgesteckt ist. An den Befestigungsteil 14 schließt ein zungenartig ausgebildeter Abstützteil 20 an. Die Esshilfseinrichtung 12, umfassend den Befestigungsteil 14 und den Abstützteil 20, ist einstückig ausgebildet. Der Abstützteil 20 verläuft dabei zunächst bogenförmig nach schräg oben weg von der Tellermitte 8. Anschließend erstreckt sich der Abstützteil 20 konkav gekrümmt in den Bereich der Tellermitte 8 und geht schließlich in einen gerade geführten Abschnitt über. Selbstverständlich ist dabei auch denkbar, dass der gesamte Abstützteil 20 gekrümmt ausgebildet ist.The Esshilfseinrichtung 12 is about a fastening part 14 which is a wedge-like groove 16 has, at the free end 18 outside the box 10 releasably fixed by the food aid on the plate 6 is plugged. To the attachment part 14 closes a tongue-like trained support 20 at. The Esshilfseinrichtung 12 comprising the fastening part 14 and the support part 20 , is integrally formed. The support part 20 runs initially arcuately obliquely upwards away from the center of the plate 8th , Subsequently, the support part extends 20 concave curved in the area of the center of the plate 8th and finally goes into a straight section. Of course, it is also conceivable that the entire support part 20 is formed curved.

Der Abstützteil 20 bildet einen Raum 21 zwischen sich und dem Teller 6. Dadurch wird folglich eine Hinterschneidung bereitgestellt. In 1 ist die Wirkung der Hinterschneidung bei der Aufnahme von Speisen mit einem Löffel 22 erkennbar. Wenn ein Kind oder eine körperlich eingeschränkte Person den Löffel 22 über den Tellerboden 24 zum Tellerrand 10 verschiebt, so wird der Löffel 22 in den zwischen dem Abstützteil 20 und dem Teller 6 gebildeten Raum 21 geführt und dort abgestoppt. Dadurch kann die aufzunehmende Speise 26 nicht über den Tellerrand hinaus geschoben werden, so dass die Speise 26 sicher mittels des Löffels 22 aufgenommen werden kann, ohne dass die Umgebung des Tellers oder der Tisch verschmutzt wird. Die Aufnahme von Speisen 26 auf das Besteck in Form des Löffels 22 kann folglich wesentlich erleichtert werden.The support part 20 forms a space 21 between himself and the plate 6 , As a result, an undercut is thus provided. In 1 is the effect of undercut when eating food with a spoon 22 recognizable. If a child or a physically handicapped person's spoon 22 over the plate floor 24 outside the box 10 shifts, so will the spoon 22 in between the supporting part 20 and the plate 6 formed space 21 guided and stopped there. This allows the food to be picked 26 do not be pushed outside the box, so the food 26 sure by means of the spoon 22 can be absorbed without the environment of the plate or the table is dirty. The inclusion of food 26 on the cutlery in the form of the spoon 22 can therefore be significantly facilitated.

Die 2 zeigt einen Teller 6 mit einer Tellermitte 8 und einem umlaufenden Tellerrand 10. Dabei ist der Teller 6 schüsselartig ausgebildet. Der Tellerrand 10 bildet damit eine Schüsselseitenwand aus. Die Innenseite 24 des Tellers 6 weist an einem Abschnitt 26 des Tellerrandes 10 eine Vertiefung 28 auf. Wie der 3 zu entnehmen ist, weist der Befestigungsteil 14 einen Rasthaken 30 auf, sodass der Befestigungsteil 14 und damit die Esshilfseinrichtung 12 am Teller 6 verrastbar ist, indem der Rasthaken 30 in der Vertiefung 28 verrastet wird.The 2 shows a plate 6 with a dish center 8th and a surrounding plate 10 , Here is the plate 6 bowl-shaped. The edge of the plate 10 thus forms a bowl sidewall. The inside 24 of the plate 6 points to a section 26 outside the box 10 a depression 28 on. Again 3 can be seen, the fastening part 14 a latching hook 30 on, so the attachment part 14 and with it the food aid 12 on the plate 6 can be locked by the latch hook 30 in the depression 28 is locked.

Der Abstützteil 20 ist ausgehend vom Befestigungsteil 14 zungenartig ausgebildet. Die Breite des Abstützteils 20 entspricht im Wesentlichen der Breite von üblicherweise verwendetem Besteck. Der Abstützteil 20 ist im Schnitt konkav bogenförmig ausgebildet und bei festgelegter Esshilfseinrichtung 20 nach innen zur Tellermitte geführt. Weiterhin umfasst der Abstützteil 20 einen ersten Abschnitt 32, der bogenförmig nach oben geführt ist sowie einen zweiten Abschnitt 34, der bogenförmig nach unten geführt ist. Zur weiteren Befestigung der Esshilfseinrichtung 12 am Teller 6 ist zudem ein lediglich schematisch angedeutetes als Klemmelement 36 ausgebildetes Befestigungsmittel vorgesehen.The support part 20 is starting from the fastening part 14 formed like a tongue. The width of the support part 20 essentially corresponds to the width of commonly used cutlery. The support part 20 is on average concave arc-shaped and fixed Esshilfseinrichtung 20 led inwards to the center of the plate. Furthermore, the support part comprises 20 a first section 32 , which is led arcuately upwards and a second section 34 , which is led arcuately down. To further attach the Esshilfseinrichtung 12 on the plate 6 is also a merely schematically indicated as a clamping element 36 trained fastener provided.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 20300354 U1 [0005] DE 20300354 U1 [0005]

Claims (12)

Telleranordnung (2), insbesondere für Kinder oder körperlich eingeschränkte Personen, umfassend einen Teller (6) mit einer Tellermitte (8) und einem umlaufenden Tellerrand (10) sowie eine Esshilfseinrichtung (12), zur Erleichterung der Aufnahme von Speisen auf ein Besteck (22), dadurch gekennzeichnet, dass die Esshilfseinrichtung (12) an einem Abschnitt des Tellerrandes (10) über einen Befestigungsteil (14) lösbar festlegbar ist und die Esshilfseinrichtung (12) einen mit dem Befestigungsteil (14) verbundenen Abstützteil (20) für ein Besteck (22) aufweist, der sich ausgehend vom Befestigungsteil (14) zumindest abschnittsweise in den Bereich der Tellermitte (8) erstreckt unter Bildung eines Raumes zwischen sich und dem Teller (6).Plate arrangement ( 2 ), in particular for children or physically handicapped persons, comprising a plate ( 6 ) with a disc center ( 8th ) and a peripheral rim ( 10 ) as well as an eating aid facility ( 12 ), to facilitate the incorporation of food on cutlery ( 22 ), characterized in that the eating aid device ( 12 ) at a portion of the rim ( 10 ) via a fastening part ( 14 ) releasably fixable and the Esshilfseinrichtung ( 12 ) one with the fastening part ( 14 ) associated supporting part ( 20 ) for a cutlery ( 22 ), which extends from the fastening part ( 14 ) at least in sections in the area of the center plate ( 8th ) extends to form a space between itself and the plate ( 6 ). Telleranordnung (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstützteil (20) der Esshilfseinrichtung (12) in Richtung auf die Tellermitte (8) zumindest abschnittsweise konkav gekrümmt ist.Plate arrangement ( 2 ) according to claim 1, characterized in that the supporting part ( 20 ) of the food aid facility ( 12 ) in the direction of the center of the plate ( 8th ) is at least partially concavely curved. Telleranordnung (2) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstützteil (20) ausgehend vom Befestigungsteil (14) zungenartig ausgebildet ist.Plate arrangement ( 2 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the supporting part ( 20 ) starting from the fastening part ( 14 ) is tongue-like. Telleranordnung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsteil (14) eine keilartige Nut (16) derart aufweist, dass der Befestigungsteil (14) auf ein freies Ende (18) des Tellerrandes (10) aufsteckbar ist.Plate arrangement ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening part ( 14 ) a wedge-like groove ( 16 ) such that the fastening part ( 14 ) to a free end ( 18 ) of the rim ( 10 ) can be plugged. Telleranordnung (2) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der die Nut (16) umgebende Bereich des Befestigungsteils (14) aus einem elastisch nachgiebigen Material besteht oder ein solches umfasst.Plate arrangement ( 2 ) according to claim 4, characterized in that the groove ( 16 ) surrounding area of the fastening part ( 14 ) consists of or comprises an elastically yielding material. Telleranordnung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Befestigungsmittel zur Befestigung des Befestigungsteils (14) am Tellerrand (10) vorgesehen sind.Plate arrangement ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that fastening means for fastening the fastening part ( 14 ) on the edge of the plate ( 10 ) are provided. Telleranordnung (2) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Befestigungsmittel um ein Klemmelement handelt.Plate arrangement ( 2 ) according to claim 6, characterized in that it is the fastening means is a clamping element. Telleranordnung (2) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsteil der Esshilfseinrichtung einen Saugnapf aufweist.Plate arrangement ( 2 ) according to claim 6, characterized in that the fastening part of the Esshilfseinrichtung has a suction cup. Telleranordnung (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Tellerrand (10) bzw. der Befestigungsteil (14) einen Rasthaken aufweist und dass der Befestigungsteil (14) bzw. der Tellerrand (10) eine keilartige Vertiefung aufweist, sodass der Befestigungsteil (14) am Teller (6) verrastbar ist.Plate arrangement ( 2 ) according to claim 1, characterized in that the plate edge ( 10 ) or the fastening part ( 14 ) has a latching hook and that the fastening part ( 14 ) or the edge of the plate ( 10 ) has a wedge-like depression, so that the fastening part ( 14 ) on the plate ( 6 ) is latched. Telleranordnung (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Teller (6) um einen nicht angepassten, handelsüblichen Teller (6) handelt.Plate arrangement ( 2 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that it is at the plate ( 6 ) is an unadjusted, commercially available plate ( 6 ). Telleranordnung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstützteil (20) und der Befestigungsteil (14) einstückig ausgebildet sind.Plate arrangement ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the supporting part ( 20 ) and the fastening part ( 14 ) are integrally formed. Esshilfseinrichtung (12) umfassend einen Befestigungsteil (14) zum Festlegen an einem Teller (6) und einen Abstützteil (20) für ein Besteck (22) zur Erleichterung der Aufnahme von Speisen auf das Besteck (22), dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsteil (14) an einem Tellerrand (10) eines Tellers (6) lösbar festlegbar ist, insbesondere rastend oder klemmend festlegbar ist, und dass der Abstützteil (20) sich bei festgelegtem Befestigungsteil (14) zumindest abschnittsweise in Richtung einer Tellermitte (8) erstreckt unter Bildung eines Raumes zwischen sich und dem Teller (6).Esshilfseinrichtung ( 12 ) comprising a fastening part ( 14 ) for fixing to a plate ( 6 ) and a supporting part ( 20 ) for a cutlery ( 22 ) to facilitate the incorporation of food on the cutlery ( 22 ), characterized in that the fastening part ( 14 ) on the edge of a plate ( 10 ) of a plate ( 6 ) is releasably fixable, in particular latching or clamping can be fixed, and that the support part ( 20 ) at fixed attachment part ( 14 ) at least in sections in the direction of a center plate ( 8th ) extends to form a space between itself and the plate ( 6 ).
DE202015003572.8U 2015-02-16 2015-05-18 Plate arrangement, especially for children, the elderly or the disabled Active DE202015003572U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015001394.5 2015-02-16
DE202015001394 2015-02-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015003572U1 true DE202015003572U1 (en) 2016-03-17

Family

ID=55698018

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015003572.8U Active DE202015003572U1 (en) 2015-02-16 2015-05-18 Plate arrangement, especially for children, the elderly or the disabled

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015003572U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20300354U1 (en) 2003-01-08 2004-05-19 Tasman, Nilgün Plate with front specifically shaped in order to facilitate convenient filling and lifting of spoon

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20300354U1 (en) 2003-01-08 2004-05-19 Tasman, Nilgün Plate with front specifically shaped in order to facilitate convenient filling and lifting of spoon

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015108734A1 (en) Holding block for a cutlery tray system for one or more cutlery and cutlery tray system with at least two holding blocks
DE202014105067U1 (en) Profile and light strip furniture set
DE202015003572U1 (en) Plate arrangement, especially for children, the elderly or the disabled
DE202017102988U1 (en) Sanitary equipment fitting
DE102005028098B4 (en) Plate with edge enhancement in stackable design
DE102013204143A1 (en) Filter unit for extractor hood and extractor hood
DE202016105391U1 (en) workstation
DE202012101042U1 (en) Storage device for kitchen utensils, in particular for storing stalk pans
DE202017100892U1 (en) feeding station
DE202009006904U1 (en) Holding device for forearm supports and walking sticks
EP3962326A1 (en) Dish arrangement as feeding aid
DE20313481U1 (en) Movable cupboard or box for cosmetic items has door with handle and has rollers or feet and removable flexible container sitting on top of flat top of cupboard
DE202018100487U1 (en) sink use
DE102012023104A1 (en) kitchen appliance
DE102018117730A1 (en) Pick-up, insert and output device for unpacked goods
DE1831944U (en) SPRAY CABIN.
DE202017100016U1 (en) Table top for a wood oven
DE202019101221U1 (en) Device, in particular for a kitchen container or the like
DE4215251A1 (en) Food container with handle openings - has pull-up handles with angled free ends to stop against flanged top edge of container
DE102013016977A1 (en) Bath tub bearing surface whose edge region is arranged opposite to recess, and upper limit portion that is protruded from recess and arranged facing the edge region of the bearing surface
DE19955193A1 (en) Cupboard for dishes for pet food and water has open front and strip across front to stop spillages reaching floor of room
DE20310280U1 (en) Waste bin for sanitary areas, for example, has rear wall upon which is fitted holder element for waste bag, and rear wall and holding element are covered by hood comprising top, front wall and side walls of waste bin's housing
DE202014001415U1 (en) Floor protector for Biertischgarniturren
DE102014013395A1 (en) Manicure filing dust and nail part collection cubes
DE1876662U (en) DEVICE FOR FASTENING A FLOOR OR SIMILAR TO THE CONSOLE OR SUPPORT OF A SHELVING OR. DGL.

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: LANGOEHRIG, ANGELIKA, DIPL.-ING., DE

R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R082 Change of representative