DE202017102988U1 - Sanitary equipment fitting - Google Patents
Sanitary equipment fitting Download PDFInfo
- Publication number
- DE202017102988U1 DE202017102988U1 DE202017102988.3U DE202017102988U DE202017102988U1 DE 202017102988 U1 DE202017102988 U1 DE 202017102988U1 DE 202017102988 U DE202017102988 U DE 202017102988U DE 202017102988 U1 DE202017102988 U1 DE 202017102988U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- partition
- suspension
- support rod
- fitting according
- sanitary equipment
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000005192 partition Methods 0.000 claims abstract description 93
- 239000000725 suspension Substances 0.000 claims abstract description 61
- 239000011521 glass Substances 0.000 claims abstract description 5
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 claims description 9
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 7
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 3
- 210000002414 leg Anatomy 0.000 description 24
- 210000000689 upper leg Anatomy 0.000 description 15
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 description 4
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 229910001369 Brass Inorganic materials 0.000 description 1
- 210000001124 body fluid Anatomy 0.000 description 1
- 239000010839 body fluid Substances 0.000 description 1
- 239000010951 brass Substances 0.000 description 1
- 239000003599 detergent Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 1
- 239000000344 soap Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K3/00—Baths; Douches; Appurtenances therefor
- A47K3/28—Showers or bathing douches
- A47K3/281—Accessories for showers or bathing douches, e.g. cleaning devices for walls or floors of showers
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Cleaning In General (AREA)
Abstract
Sanitäre Ausstattungsarmatur umfassend eine oberseitige Aufhängung (7, 7.1) zum Aufhängen der Ausstattungsarmatur an den oberen Abschluss einer Trennwand (2, 2.1), etwa einer eine Duschkabine begrenzenden Glasscheibe, und eine an die Aufhängung (7, 7.1) angeschlossene Tragstange (3, 3.1) mit wenigstens einer von dieser getragenen Ablage, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragstange (3) allein über die Aufhängung (7, 7.1) der Trennwand (3, 3.1) an der Trennwand (3, 3.1) gehalten und unter Zwischenschaltung eines Auslegers (6) an die Aufhängung (7, 7.1) angeschlossen ist, wobei durch die Spannweite des Auslegers (6) die wenigstens eine von der Tragstange (3) getragene Ablage (4) von der zu der Ablage (4) weisenden Seite der Trennwand (2, 2.1) beabstandet ist.Sanitary equipment fitting comprising a top-side suspension (7, 7.1) for suspending the fitting fitting at the upper end of a partition (2, 2.1), such as a glass pane defining a shower cubicle, and a support bar (3, 3.1) connected to the suspension (7, 7.1) ) with at least one carried by this tray, characterized in that the support rod (3) alone on the suspension (7, 7.1) of the partition (3, 3.1) held on the partition wall (3, 3.1) and with the interposition of a boom (6 ) is connected to the suspension (7, 7.1), wherein by the span of the boom (6) the at least one of the support rod (3) carried tray (4) of the tray (4) facing side of the partition (2, 2.1) is spaced.
Description
Die Erfindung betrifft eine sanitäre Ausstattungsarmatur umfassend eine oberseitige Aufhängung zum Aufhängen der Ausstattungsarmatur an den oberen Abschluss einer Trennwand, etwa einer eine Duschkabine begrenzenden Glasscheibe, und eine an die Aufhängung angeschlossene Tragstange mit wenigstens einer von dieser getragenen Ablage. The invention relates to a sanitary equipment fitting comprising a top-side suspension for hanging the equipment fitting to the upper end of a partition, such as a glass enclosing a shower cubicle, and a supporting rod connected to the suspension with at least one carried by this tray.
Bei derartigen sanitären Ausstattungsarmaturen handelt es sich beispielsweise um Duschregale. Diese umfassen eine oder mehrere Tragstangen, an denen ein oder mehrere Ablagen, beispielsweise Duschkörbe oder dergleichen angeschlossen sind. Das oberseitige Ende der Tragstange ist an einer Aufhängung angeschlossen oder zu einer Aufhängung geformt, mit der die sanitäre Ausstattungsarmatur an den oberen Abschluss einer eine Duschkabine begrenzenden, insbesondere als Glasscheibe ausgelegte Trennwand anschließbar ist. Gemäß einer vorbekannten Ausgestaltung umfasst die Aufhängung einen Aufhängekörper mit einer durch zwei voneinander beabstandeten Schenkel eingefassten Trennwandaufnahme. Einer der beiden Schenkel trägt eine Spannschraube, mit der der Aufhängekörper an den oberen Abschluss einer in die Trennwandaufnahme eingreifende Trennwand festgelegt werden kann. Zur weiteren Fixierung der Tragstange an der Trennwand verfügt diese an ihrem unteren Ende über ein Verankerungselement, mit dem die Tragstange unterseitig an die zu der Tragstange weisenden Seite der Trennwand anschließbar ist. Als Verankerungselement kann beispielsweise ein Saugnapf dienen. Eine solche sanitäre Ausstattungsarmatur ist aus
Bei der Auslegung der beiden Anbindungs- bzw. Verankerungspunkte ist man aus designerischen Gründen bestrebt, diese mit einer gleichen oder zumindest einer sehr ähnlichen Anmutung auszuführen. Überdies sollen die Verankerungs- bzw. Anbindungspunkte und somit auch der Aufhängekörper bei dem Konzept dieser vorbekannten sanitären Ausstattungsarmatur nicht überdimensioniert wirken, weshalb die Trennwandaufnahme des Aufhängekörpers nur eine geringe Tiefe aufweist. When designing the two attachment or anchoring points one is endeavored for designerischen reasons to carry out this with an identical or at least a very similar appearance. Moreover, the anchoring or attachment points and thus also the suspension body should not be oversized in the concept of this known sanitary equipment fitting, which is why the partition wall receptacle of the suspension body has only a small depth.
Diese vorbekannte sanitäre Ausstattungsarmatur bildet das bis dahin übliche Konzept derartiger Duschregale weiter, die lediglich mittels eines Hakenelementes lose auf den oberen Abschluss einer eine Duschkabine einfassenden Trennwand eingehängt werden. Durch beidseitige Festlegung der Tragstangen und damit der von dieser gehaltenen zumindest einen Ablage ist gegenüber vorbekannten Duschregalen ein Umkippen oder Herausfallen von auf einer Ablage befindlichen Gegenständen, beispielsweise von Flaschen mit Haar- oder Körperreinigungsmitteln bei einem unbeabsichtigten Anstoßen an die Ausstattungsarmatur begegnet. This previously known sanitary equipment fitting forms the hitherto usual concept of such shower shelves on, which are hung only by means of a hook element loosely on the upper end of a shower enclosure enclosing a partition wall. By fixing both sides of the support rods and thus held by this at least one shelf over existing shower trays tipping or falling out of objects located on a tray, for example, bottles with hair or body cleaners encountered in an accidental bumping on the equipment fitting.
Die Innenwände von Duschkabinen werden in aller Regel oftmals gereinigt. In vielen Fällen werden die Innenwände insbesondere wenn die Duschkabine durch Glaswände begrenzt oder insgesamt eingefasst ist, von den Nutzern nach dem Duschen mit einem Abzieher oder einem anderen Reinigungsgerät von darauf anhaftenden Wassertropfen befreit. Eine innerhalb der Duschzelle befindliche, als Duschregal ausgeführte sanitäre Ausstattungsarmatur, wie vorstehend beschrieben, behindert diesen Reinigungsvorgang. Lose auf den oberen Abschluss einer Trennwand aufgehängte Duschregale werden zu diesem Zweck mit ihrem unteren Ende von der Innenseite der Trennwand weggeschwenkt um Zugang zu dem dahinter befindlichen Bereich der Trennwand zwecks Reinigung zu erhalten. Dieses ist, wenn auf der zumindest einen Ablage Haar- oder Körperreinigungsmittelflaschen angeordnet sind, mit besonderer Vorsicht durchzuführen, damit diese nicht von der Ablage herabfallen. Alternativ können diese vor dem Reinigungsprozess aus der Ablage entfernt werden. Dieses ist beim Gegenstand der
Der Erfindung liegt daher ausgehend von diesem Stand der Technik die Aufgabe zugrunde, eine sanitäre Ausstattungsarmatur der eingangs genannten Art dergestalt weiterzubilden, dass eine Reinigung der zu der Tragstange weisenden Seite der Trennwand mit einem Reinigungsgerät, beispielsweise einem Handabzieher durchgeführt werden kann, ohne das die sanitäre Ausstattungsarmatur abgenommen oder verschwenkt werden müsste. The invention is therefore based on this prior art, the object of developing a sanitary equipment fitting of the type mentioned in such a way that a cleaning of pointing to the support rod side of the partition with a cleaning device, such as a hand puller can be performed without the sanitary Equipment fitting would have to be removed or swiveled.
Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß durch eine eingangs genannte, gattungsgemäße sanitäre Ausstattungsarmatur, bei der die Tragstange allein über die Aufhängung der Trennwand an der Trennwand gehalten und unter Zwischenschaltung eines Auslegers an die Aufhängung angeschlossen ist, wobei durch die Spannweite des Auslegers die wenigstens eine von der Tragstange getragene Ablage von der zu der Ablage weisenden Seite der Trennwand beabstandet ist. This object is achieved according to the invention by an aforementioned generic sanitary equipment fitting, in which the support rod is held solely on the suspension of the partition to the partition and connected with the interposition of a boom to the suspension, wherein the span of the boom, the at least one of the Support rod supported shelf is spaced from the shelf-facing side of the partition.
Bei dieser sanitären Ausstattungsarmatur ist die Tragstange, an die die zumindest eine Ablage angeschlossen ist, unter Zwischenschaltung eines Auslegers an die Aufhängung angeschlossen. Durch die Spannweite des Auslegers ist die wenigstens eine Ablage der Tragstange von der zu der Ablage weisenden Seite der Trennwand beanstandet. Von Besonderheit ist, dass diese sanitäre Ausstattungsarmatur allein über die oberseitige Aufhängung an der Trennwand, typischerweise an ihrem oberen Abschluss an dieser gehalten ist. Durch eine solche Konzeption der sanitären Ausstattungsarmatur ist die Möglichkeit geschaffen, die Tragstange und die zumindest eine Ablage in einem solchen Abstand zur benachbarten Seite der Trennwand auszulegen, dass dieser ausreicht, um auch die hinter der Tragstange und der zumindest einen Ablage befindlichen Trennwandbereiche ohne zusätzliche Maßnahmen reinigen zu können, insbesondere unter Verwendung eines Reinigungsgerätes, wie beispielsweise eines Handabziehers. In einer Ausgestaltung der Erfindung ist die Spannweite des Auslegers so vorgesehen, dass das Vorstehende erreicht wird. In this sanitary equipment fitting, the support rod to which the at least one shelf is connected, connected to the suspension with the interposition of a boom. Due to the span of the boom, the at least one shelf of the support rod from the pointing to the tray side of the partition is criticized. A special feature is that this sanitary equipment fitting is held solely by the top-side suspension on the partition, typically at its upper end of this. By Such a conception of the sanitary equipment fitting has created the possibility of designing the support rod and the at least one support at such a distance from the adjacent side of the partition that it is sufficient to also clean the partition wall regions located behind the support rod and the at least one support without additional measures to be able to, in particular using a cleaning device, such as a hand puller. In one embodiment of the invention, the span of the boom is provided so that the above is achieved.
Die Aufhängung dieser sanitären Ausstattungsarmatur ist so konzipiert, dass die Ausstattungsarmatur allein durch diesen Anschluss an den oberen Anschluss festgelegt, vorzugsweise spielfrei festgelegt ist, um ein Schaukeln der Tragstange gegenüber der Trennwand zu vermeiden. Die Aufhängung selbst verfügt typischerweise über einen Aufhängekörper, der zwei parallel zu einander verlaufende Schenkel aufweist, die unter Ausbildung einer Trennwandaufnahme voneinander beabstandet sind. Die beiden Schenkel sind durch ein Bodenstück miteinander verbunden. Grundsätzlich ist es ausreichend, wenn die beiden Schenkel durch einen Abschnitt des Auslegers als Bodenstück miteinander verbunden sind. In aller Regel wird man den Aufhängekörper jedoch mit einem sich über die Länge der Schenkel erstreckenden Bodenstück ausführen. Ein solcher Aufhängekörper ist sodann ein im Querschnitt gesehen U-förmig profilierter Körper. Die Abstützung der zueinander weisenden Seiten der Schenkel ist unabhängig von der Art der Festlegung des Aufhängekörpers an dem oberen Abschluss einer Trennwand vorzugsweise so ausgelegt, dass der Abstützpunkt bzw. die Abstützfläche des gegenüber der Tragstange entfernteren Schenkels an der in die Trennwandaufnahme eingesetzten Trennwand in vertikaler Richtung von der Abstützung der sanitären Ausstattungsarmatur an der in die Trennwandaufnahme weisenden Seite durch den der Tragstange näheren Schenkel beabstandet ist. Dabei ist vorgesehen, dass die Abstützung des der Tragstange näheren Schenkels einen größeren Abstand zu dem Ausleger aufweist, als die Abstützung des gegenüber liegenden Schenkels des Aufhängekörpers. Durch diese Abstützung ist die Tragstange mit ihrer zumindest einen Ablage gegenüber einer Schwenkbewegung in Richtung zur Trennwand hin aufgrund des auf diese Weise in dieser Richtung wirkenden größeren Hebels günstig in die Trennwand eingeleitet und hierdurch wirksam verhindert. In dieser Richtung ist die sanitäre Ausstattungsarmatur, insbesondere wenn auf der zumindest einen Ablage Flaschen oder dergleichen angeordnet sind, bestrebt zu verschwenken. Somit ist bei einer solchen Ausgestaltung mit zunehmenden Gewicht der sanitären Ausstattungsarmatur durch Bestücken der Ablage diese verschwenksicherer an die Trennwand angeschlossen. Der Abstand der voneinander bezüglich ihrer Höhe beabstandeten Abstützpunkte des Aufhängekörpers an der zur Tragstange weisenden Seite und der gegenüberliegenden Seite kann beispielsweise 0,5 bis 3 cm auseinanderliegen. Auch ein größerer Abstand ist möglich, wodurch durch die Abstützanordnung weiterhin verbessert wird. Jedoch wird man bestrebt sein, die Höhe der Schenkel, mit der diese über den Oberrand der Trennwand ragen, kurz zu wählen. The suspension of this sanitary equipment fitting is designed so that the equipment fitting is determined solely by this connection to the upper port, preferably set free of play, to avoid rocking of the support rod relative to the partition. The suspension itself typically has a suspension body, which has two legs extending parallel to each other, which are spaced apart to form a partition wall receptacle. The two legs are connected by a bottom piece. In principle, it is sufficient if the two legs are connected to each other by a portion of the boom as a bottom piece. As a rule, however, the suspension body will be designed with a foot piece extending over the length of the legs. Such a suspension body is then seen in cross-section U-shaped profiled body. The support of the mutually facing sides of the legs is independently of the type of attachment of the suspension on the upper end of a partition wall preferably designed so that the support point or the support surface of the distal relative to the support rod leg at the partition wall used in the partition wall in the vertical direction is spaced from the support of the sanitary fitting fitting at the side facing in the partition wall receiving side by the leg closer to the support rod. It is provided that the support of the support rod closer leg has a greater distance from the boom, as the support of the opposite leg of the suspension body. By this support, the support rod with its at least one tray against a pivoting movement in the direction of the partition wall due to the action in this direction in this direction larger lever is advantageously introduced into the partition and thereby effectively prevented. In this direction, the sanitary equipment fitting, in particular if bottles or the like are arranged on the at least one shelf, endeavors to pivot. Thus, in such a configuration with increasing weight of the sanitary equipment fitting by equipping the tray this verschwenksicherer connected to the partition. The distance between the support points of the suspension body which are at a distance from one another with respect to their height on the side facing the support rod and the opposite side may, for example, be 0.5 to 3 cm apart. Also, a greater distance is possible, which is further improved by the support arrangement. However, one will strive to short the height of the legs, with which they protrude above the upper edge of the partition.
Bei einer Auslegung des Aufhängekörpers, der klemmend auf den oberen Abschluss der Trennwand aufgesetzt wird, ist die Trennwandaufnahme sodann an der Innenseite des von der Tragstange entfernteren Schenkels beispielsweise gestuft oder geneigt ausgebildet. Der der Tragstange nähere Schenkel wird durch das Schwenkbestreben der Tragstange mit ihrer zumindest einen Ablage in Richtung zu der Trennwand hin typischerweise durch die zur Trennwandaufnahme weisende untere Kante dieses Schenkels aufgefangen, die sodann die diesbezügliche Abstützung bildet. Zwischen den zueinander weisenden Seiten der Schenkel des Aufhängekörpers und der Trennwand können zum Schutze derselben Schutzstreifen, beispielsweise aus einem Hartvlies hergestellt, angeordnet sein. Ein solcher an dem Schenkel des Aufhängekörpers befindlicher Schutzstreifen, der an dem der Tragstange näheren Schenkel angeordnet ist, bildet sodann mit seiner unteren, zur Trennwandaufnahme weisenden Kante die diesbezügliche Abstützung. In an interpretation of the suspension body, which is placed by clamping on the upper end of the partition wall, the partition wall receptacle is then formed on the inside of the distal leg of the support rod, for example, stepped or inclined. The leg closer to the support rod is typically caught by the pivoting end of the support rod with its at least one support towards the partition wall by the lower edge of this leg facing the partition wall receptacle, which then forms the support in question. Between the mutually facing sides of the legs of the hanger and the partition can be made to protect the same protective strips, for example, made of a hard fleece arranged. Such on the leg of the suspension body located protective strip, which is arranged on the leg closer to the support bar, then forms with its lower, facing the partition wall edge the relevant support.
Eine Aufhängung und Abstützung des Aufhängekörpers der sanitären Ausstattungsarmatur lässt sich auch mit einem solchen Aufhängekörper realisieren, der wenigstens ein aktivierbares Klemmelement aufweist, mit dem der Aufhängekörper und damit die sanitäre Ausstattungsarmatur an dem oberen Abschluss einer in die Trennwandaufnahme eingesetzten Trennwand verspannbar ist. Bei einem solchen Klemmelement kann es sich beispielsweise um eine Spannschraube, beispielsweise als Madenschraube ausgeführt, handeln. Diese ist mit vertikalem Abstand zu dem unteren Abschluss des der Tragstange näheren Schenkels angeordnet. Bei einer solchen Ausgestaltung bildet die Fläche, mit der sich der Fuß der Spannschraube an der Trennwand abstützt, die diesseitige Abstützung an der Trennwand. Die Spannschraube selbst wird man aus einem Material hervorsehen, durch das die Trennwand nicht beschädigt wird. Beispielsweise kann die Spannschraube aus Messing oder einem Kunststoff hergestellt sein. Bei dem vorbeschriebenen Aufhängekonzept wird das Gewicht der sanitären Ausstattungsarmatur zwar maßgeblich über die oberseitige Stirnseite der Trennwand aufgefangen bzw. in diese eingeleitet. Jedoch wird durch den Ausleger und eine fehlende unterseitige Abstützung der Tragstange ein gewisser Anteil der Abstützung auch über die zu der Tragstange weisende Seite der Trennwand aufgefangen. Dieses begründet die vorbeschriebene zusätzliche Fixierung der sanitären Ausstattungsarmatur in Folge ihres Gewichtes, wozu maßgeblich das Gewicht der Tragstange, der zumindest einen Ablage und des oder der darin aufgenommenen Produkte zählen. A suspension and support of the suspension body of the sanitary equipment fitting can also be realized with such a suspension body having at least one activatable clamping element with which the suspension body and thus the sanitary equipment fitting is clamped to the upper end of a partition wall inserted into the partition wall. Such a clamping element may, for example, be a tightening screw, for example a grub screw. This is arranged at a vertical distance to the lower end of the support rod nearer leg. In such an embodiment, the surface with which the foot of the clamping screw is supported on the partition, the this-sided support on the partition wall. The clamping screw itself will be seen from a material that does not damage the partition. For example, the clamping screw can be made of brass or a plastic. In the above-described suspension concept, the weight of the sanitary equipment fitting is indeed significantly caught on the top side of the partition or introduced into this. However, a certain amount of support is also absorbed by the boom and a lack of support on the underside of the support bar on the side facing the support rod side of the partition. This justifies the above-described additional fixation of the sanitary equipment fitting as a result of their weight, which significantly includes the weight of the support rod, the at least one shelf and the or the products contained therein.
Aufgrund der Festlegung der sanitären Ausstattungsarmatur am oberen Abschluss einer Trennwand ist es grundsätzlich ausreichend, wenn eine einzige Tragstange vorgesehen ist. Durchaus möglich ist es jedoch, insbesondere wenn breitere Ablagen vorgesehen sein sollten, zwei oder mehr Tragstangen mit Abstand zueinander anzuordnen, die sodann an einen gemeinsamen Aufhängekörper oder die jeweils an einen dann entsprechend kleiner ausgeführten Aufhängekörper angeschlossen sind. Due to the definition of the sanitary fitting at the upper end of a partition wall, it is basically sufficient if a single support rod is provided. It is quite possible, however, especially if wider shelves should be provided to arrange two or more support rods with distance from each other, which are then connected to a common suspension body or each one to a correspondingly smaller running suspension.
Damit bei einer solchen Ausgestaltung die von der Tragstange getragene Ablage nicht für sich alleine zu sehr von der Trennwand beabstandet ist, ist in einem Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass die Tragstange mit einem Abstand vom äußeren Rand der Ablage, und zwar in Richtung zur Mitte hin versetzt an die Ablage angeschlossen ist. Die Tragstange kann beispielsweise im Schwerpunkt der Ablage an dieser angeschlossen sein. Bewirkt wird hierdurch, dass die dann näher an den von der Trennwand wegweisenden Abschluss der Ablage herangerückte Tragstange einer unbeabsichtigten Berührung der Ablage entgegenwirkt. Die Tragstange ist visuell erkennbar und befindet sich insbesondere auf Augenhöhe. Folglich wird man intuitiv von dieser und damit auch von der Ablage Abstand halten. Damit ist auch die beispielsweise als Duschkorb ausgebildete Ablage gegenüber unbeabsichtigten Stößen durch eine die Dusche nutzende Person verhindert. Thus, in such an embodiment, the shelf supported by the support bar is not spaced by itself too much of the partition, is provided in one embodiment that the support rod with a distance from the outer edge of the shelf, in the direction towards the center offset the filing is connected. The support rod may be connected, for example, in the center of gravity of the tray to this. The effect of this is that the support bar, which is then brought closer to the end of the shelf leading away from the partition wall, counteracts unintentional contact with the shelf. The support bar is visually recognizable and is in particular at eye level. Consequently, you will intuitively keep away from this and thus from the filing. Thus, for example, designed as a shower basket tray against unintentional shocks is prevented by a person using the shower.
Eine solche Tragstange kann ein oder mehrere Ablagen tragen. Eine solche Ablage kann, wenn gewünscht, höhenverstellbar an der Tragstange befestigt sein. Wenn mehrere Ablagen an die Tragstange, ggf. auch höhenverstellbar angeschlossen sind, kann es sich auch um unterschiedliche Ablagen handeln. So kann beispielsweise eine unterste Ablage als Duschkorb zur Aufnahme von Haar- und Körperflüssigkeitsflaschen ausgebildet sein, während eine darüber befindliche Ablage ausgelegt ist, Becher, beispielsweise Zahnputzbecher aufzunehmen oder ist als Seifenablage konzipiert. Eine solche Ablage kann ebenfalls ausgeführt sein, damit in diese eine Bürste eingehängt werden kann. Such a support rod can carry one or more shelves. Such a tray can, if desired, be height-adjustable attached to the support rod. If several shelves are connected to the support rod, possibly also adjustable in height, it can also be different shelves. Thus, for example, a bottom shelf can be configured as a shower basket for holding hair and body fluid bottles, while a shelf located above it is designed to hold cups, for example a toothbrush cup, or is designed as a soap tray. Such a tray can also be designed so that a brush can be hung in this.
Bei den vorbeschriebenen Ausgestaltungen befindet sich die zumindest eine Ablage nebst Tragstange in hinreichendem Abstand von der zu der Tragstange weisenden Seite einer Trennwand entfernt, damit diese Seite derselben ohne Weiteres gereinigt, insbesondere mittels eines Handabziehers von daran anhaftenden Wassertropfen befreit werden kann. In the embodiments described above, the at least one tray together with the support rod is located at a sufficient distance from the side facing the support rod side of a partition so that this side of the same readily cleaned, in particular by means of a hand puller of adhering water drops can be exempted.
Nachfolgend ist die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren beschrieben. Es zeigen: The invention is described below with reference to an embodiment with reference to the accompanying figures. Show it:
Eine sanitäre Ausstattungsarmatur
Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ragt ein Abschnitt der Spannschraube
Wenn zwischen die Innenseiten der Schenkel eines solchen Aufhängekörpers und der jeweiligen Außenseite der Trennwand ein Schutzstreifen, beispielsweise ein Hartvliesstreifen eingelegt wird, dann bildet seitens des der Tragstange näheren Schenkels der untere Abschluss des Schutzstreifens die zum Auffangen des Drehmomentes wirksame Abstützung. Aus diesem Grunde ist ein solcher Schutzstreifen vorzugsweise nicht oder nur in einem nicht nennenswerten Maße bei den aufzunehmenden Kräften komprimierbar. If between the inner sides of the legs of such a suspension body and the respective outer side of the partition, a protective strip, such as a hard nonwoven strip is inserted, then forms the part of the support rod nearer leg of the lower end of the protective strip, the effective for capturing the torque support. For this reason, such a protective strip is preferably not or only to a not significant extent in the male forces compressible.
Der Ausleger und die Tragstange sind bei den vorbeschriebenen Ausführungsbeispielen zweckmäßiger Weise als Rohrabschnitte ausgeführt. The boom and the support rod are expediently designed as pipe sections in the above-described embodiments.
Die Erfindung ist anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren beschrieben. Ohne den Umfang der geltenden Ansprüche zu verlassen, ergeben sich für einen Fachmann zahlreiche weitere Ausgestaltungen, die Erfindung umsetzen zu können, ohne das dieses im Rahmen dieser Ausführung näher beschrieben werden müsste. The invention is described by means of an embodiment with reference to the accompanying figures. Without departing from the scope of the applicable claims, numerous other embodiments for a person skilled in the art will be able to implement the invention without this having to be described in more detail in the context of this embodiment.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 1, 1.1 1, 1.1
- Sanitäre Ausstattungsarmatur Sanitary equipment fitting
- 2, 2.1 2, 2.1
- Trennwand partition wall
- 3 3
- Tragstange supporting rod
- 4 4
- Duschkorb shower basket
- 5 5
- Bodenplatte baseplate
- 6 6
- Ausleger boom
- 7, 7.1 7, 7.1
- Aufhängung suspension
- 8, 8.1 8, 8.1
- Aufhängekörper hanger body
- 9, 9.1, 9.2, 9.3 9, 9.1, 9.2, 9.3
- Schenkel leg
- 10 10
- Bodenstück breech
- 11, 11.1 11, 11.1
- Trennwandaufnahme bulkhead receptacle
- 12 12
- Spannschraube clamping screw
- 13, 13.1 13, 13.1
- Kante edge
- 14 14
- Handtuchaufhänger towel hanger
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- DE 202006007835 U1 [0002, 0005] DE 202006007835 U1 [0002, 0005]
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202017102988.3U DE202017102988U1 (en) | 2017-05-18 | 2017-05-18 | Sanitary equipment fitting |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202017102988.3U DE202017102988U1 (en) | 2017-05-18 | 2017-05-18 | Sanitary equipment fitting |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202017102988U1 true DE202017102988U1 (en) | 2017-07-20 |
Family
ID=59580594
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202017102988.3U Expired - Lifetime DE202017102988U1 (en) | 2017-05-18 | 2017-05-18 | Sanitary equipment fitting |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202017102988U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3705008A1 (en) * | 2019-03-04 | 2020-09-09 | Helen of Troy Limited | Shower caddy |
EP3705009A3 (en) * | 2019-03-08 | 2020-11-25 | Hüppe GmbH | Room partition, in particular shower partition |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202006007835U1 (en) | 2006-05-16 | 2006-08-24 | Friedr. Wilh. Giese Gmbh & Co. Kg | Holding device for use in shower cabin, comprising lower element for supporting unit against panel |
-
2017
- 2017-05-18 DE DE202017102988.3U patent/DE202017102988U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202006007835U1 (en) | 2006-05-16 | 2006-08-24 | Friedr. Wilh. Giese Gmbh & Co. Kg | Holding device for use in shower cabin, comprising lower element for supporting unit against panel |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3705008A1 (en) * | 2019-03-04 | 2020-09-09 | Helen of Troy Limited | Shower caddy |
US11337560B2 (en) | 2019-03-04 | 2022-05-24 | Helen Of Troy Limited | Shower caddy |
EP3705009A3 (en) * | 2019-03-08 | 2020-11-25 | Hüppe GmbH | Room partition, in particular shower partition |
EP4397206A3 (en) * | 2019-03-08 | 2024-07-17 | Hüppe GmbH | Room partition, in particular shower partition |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2904173A1 (en) | SCREW DRIP RACK | |
DE202017102988U1 (en) | Sanitary equipment fitting | |
EP3037028A1 (en) | Holding device, detergent receptacle and water-bearing household device | |
DE102020105490B4 (en) | shower shelf | |
DE202006007835U1 (en) | Holding device for use in shower cabin, comprising lower element for supporting unit against panel | |
DE102005004134B3 (en) | Handle holder for cleaning equipment e.g. brooms, wiping mops has spread claws, which can be fixed to handle by means of clip-shaped clamping means, and is manufactured by elastic material whereby clamping means is a cable binder | |
EP2984980B1 (en) | Rack of a dishwasher | |
DE3024414A1 (en) | Holder for implements having handles - has slot formed by two resilient lips to take handles in any position | |
DE102012108533B4 (en) | Holder for holding tools and instruments from medical technology | |
DE102021131862B4 (en) | Holder for hygiene products in the shower | |
DE4417032C2 (en) | Cleaning device | |
EP0861037B1 (en) | Kitchen apparatus | |
DE576646C (en) | Sink | |
DE19952908C2 (en) | harness system | |
DE819452C (en) | Footrest in connection with a hairdresser's washstand or the like. | |
DE102014200657B4 (en) | Sanitary handhold device | |
DE202021003235U1 (en) | Suspension device and toilet facilities | |
DE2936601A1 (en) | RACK SUITABLE FOR STORING ITEMS FOR INSTALLATION IN A CABINET | |
DE202016105391U1 (en) | workstation | |
DE20306177U1 (en) | Wall holder for conical or tapered mugs for tooth cleaning materials has three parallel fingers extending at right-angles to wall to engage sides of mugs | |
DE202013101221U1 (en) | Basket-like container for holding bathing utensils | |
DE19711070B4 (en) | Handrail arrangement for a shower corner | |
DE4003625C1 (en) | Holder for bathroom fittings - has connectors mounted on blocks and having reduced plug in sections | |
DE2739751C3 (en) | Towel holder connected to bathroom furniture, in particular a washstand panel | |
DE102020129030A1 (en) | HOLDER FOR STORING CONTAINERS FOR PERSONAL CLEANING AND/OR PERSONAL CARE PRODUCTS |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification | ||
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: HAVERKAMP PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |