DE202015002556U1 - component - Google Patents

component Download PDF

Info

Publication number
DE202015002556U1
DE202015002556U1 DE202015002556.0U DE202015002556U DE202015002556U1 DE 202015002556 U1 DE202015002556 U1 DE 202015002556U1 DE 202015002556 U DE202015002556 U DE 202015002556U DE 202015002556 U1 DE202015002556 U1 DE 202015002556U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
film
web
thickening
gap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015002556.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Priority to DE202015002556.0U priority Critical patent/DE202015002556U1/en
Publication of DE202015002556U1 publication Critical patent/DE202015002556U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D27/00Connections between superstructure or understructure sub-units
    • B62D27/02Connections between superstructure or understructure sub-units rigid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Standing Axle, Rod, Or Tube Structures Coupled By Welding, Adhesion, Or Deposition (AREA)

Abstract

Bauteil mit einem Steg (3), der in einem Falzspalt (4) zwischen einer ersten und einer umgeformten zweiten Wand (1, 2) befestigt ist, und einer Folie (50), die zwischen dem Steg (3) und der ersten und/oder zweiten Wand (1, 2) in dem Falzspalt (4) angeordnet ist, wobei die Folie (50) um eine Kante (21) der ersten und/oder zweiten Wand (1, 2) umgeschlagen ist und/oder eine vorgeformte Verdickung (51) aufweist, welche in einem Bodenspalt (15) zwischen dem Steg (3) und einem die erste und zweite Wand (1, 2) verbindenden Boden (12) angeordnet ist.Component having a web (3) fixed in a folding gap (4) between a first and a deformed second wall (1, 2), and a film (50) arranged between the web (3) and the first and / or or second wall (1, 2) is arranged in the folding gap (4), wherein the film (50) around an edge (21) of the first and / or second wall (1, 2) is turned over and / or a preformed thickening ( 51) arranged in a bottom gap (15) between the web (3) and a bottom (12) connecting the first and second walls (1, 2).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Bauteil mit einem Steg, der in einem Falzspalt zwischen einer ersten und einer umgeformten zweiten Wand befestigt ist, sowie ein Kraftfahrzeug, insbesondere einen Personenkraftwagen, mit dem Bauteil.The present invention relates to a component with a web, which is fastened in a folding gap between a first and a deformed second wall, and a motor vehicle, in particular a passenger car, with the component.

Aus der DE 10 2012 217 959 A1 ist ein Verfahren zum Herstellen einer Bördelnaht zwischen einem inneren und einem äußeren Bauteilelement bekannt, das ein Aufbringen eines Klebstoffstreifens auf einem der Bauteilelemente, ein Umfalzen eines Falzflansches des äußeren Bauteilelements, ein Auftragen einer Lackschicht im Bereich der Bördelnaht und ein Erwärmen der Bördelnaht umfasst, so dass ein Strukturkleber des Klebstoffstreifens schmilzt, dabei thermisch expandiert und dadurch die Lackschicht im Bereich der Bördelnaht zumindest teilweise überdeckt.From the DE 10 2012 217 959 A1 a method is known for producing a flanged seam between an inner and an outer component element, which comprises applying an adhesive strip on one of the component elements, crimping a folding flange of the outer component element, applying a lacquer layer in the region of the flanged seam and heating the flanged seam, then a structural adhesive of the adhesive strip melts, thereby thermally expanding and thereby at least partially covering the lacquer layer in the region of the flanged seam.

Eine Aufgabe einer Ausführung der vorliegenden Erfindung ist es, ein Bauteil, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, zur Verfügung zu stellen.An object of an embodiment of the present invention is to provide a component, in particular a motor vehicle.

Diese Aufgabe wird insbesondere durch ein Bauteil mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und/oder ein Verfahren zu dessen Herstellung gelöst. Anspruchs 10 stellt ein Kraftfahrzeug mit einem hier beschriebenen Bauteil unter Schutz. Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved in particular by a component having the features of claim 1 and / or a method for the production thereof. Claim 10 provides a motor vehicle with a component described here under protection. Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung weist ein Bauteil, insbesondere ein Bauteil eines Kraftfahrzeugs, insbesondere eines Personenkraftwagens, insbesondere einer Karosserie des Kraftfahrzeugs, einen Steg auf, der in einem Falzspalt zwischen einer ersten und einer umgeformten zweiten Wand befestigt ist bzw. wird.According to one aspect of the present invention, a component, in particular a component of a motor vehicle, in particular a passenger car, in particular a body of the motor vehicle, a web which is mounted in a folding gap between a first and a deformed second wall or is.

In einer Ausführung weist das Bauteil ein erstes (Bauteil)Element, das den, insbesondere abgewinkelten, Steg aufweist, und ein hiervon verschiedenes zweites (Bauteil)Element auf, das die erste und zweite Wand und einen die erste und zweite Wand verbindenden Boden(bereich) aufweist. Mit anderen Worten sind das erste und zweite (Bauteil)Element durch den in dem Falzspalt befestigten Steg miteinander verbunden. In einer anderen Ausführung können Steg und erste und zweite Wand und ein die erste und zweite Wand verbindender Bodenbereich) auch einstückig miteinander ausgebildet sein. Erste und zweite Wand sind in einer Ausführung einstückig miteinander und dem sie verbindenden Boden(Bereich) ausgebildet.In one embodiment, the component has a first (component) element, which has the, in particular angled, web, and a different second (component) element, the first and second wall and a first and second wall connecting the bottom (area ) having. In other words, the first and second (component) element are connected to each other by the web mounted in the folding gap. In another embodiment, web and first and second walls and a bottom area connecting the first and second walls may also be formed integrally with one another. First and second walls are integrally formed with each other in one embodiment and the ground connecting them (area).

In einer Ausführung sind der Steg und/oder die erste und/oder zweite Wand Bleche bzw. Blechbereiche, insbesondere aus Metall, insbesondere einer Stahl- oder Leichtmetalllegierung.In one embodiment, the web and / or the first and / or second wall sheets or sheet metal areas, in particular of metal, in particular a steel or light metal alloy.

In einer Ausführung ist bzw. wird die zweite Wand umgebördelt bzw. -bogen bzw. -falzt und der Steg hierdurch, insbesondere reib- und/oder stoffschlüssig, in dem Falzspalt befestigt. Entsprechend kann die zweite Wand insbesondere ein (Bördel)Falz sein. In einer Ausführung ist bzw. wird zusätzlich auch die erste Wand umgeformt, um den Steg in dem Falzspalt zu befestigen. Hierdurch kann in einer Ausführung die Befestigung verbessert werden In einer anderen Ausführung ist bzw. wird hingegen nur der (Bördel)Falz umgeformt. Hierdurch wird in einer Ausführung vorteilhaft das Aussehen, insbesondere eine stegabgewandte Oberfläche, der ersten Wand nicht verändert.In one embodiment, the second wall is flanged or -bogen or -falzt and the web hereby, in particular friction and / or material fit, fixed in the folding gap. Accordingly, the second wall may in particular be a (crimping) fold. In one embodiment, the first wall is additionally deformed in order to fasten the web in the folding gap. As a result, in one embodiment, the attachment can be improved In another embodiment, however, only the (crimp) fold is or is transformed. As a result, in one embodiment, the appearance, in particular a web-facing surface, of the first wall is advantageously not changed.

Nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist in dem Falzspalt eine Folie zwischen dem Steg und der ersten Wand und/oder zwischen dem Steg und der zweiten Wand angeordnet.According to one aspect of the present invention, a film is arranged in the folding gap between the web and the first wall and / or between the web and the second wall.

In einer Ausführung ist bzw. wird die Folie, insbesondere vor, bei oder nach dem den Steg befestigenden Umformen der zweiten Wand, mit dem Steg, insbesondere einer der ersten Wand gegenüberliegenden Oberfläche des Stegs und/oder einer der ersten Wand gegenüberliegenden Oberfläche des Stegs, stoffschlüssig verbunden, insbesondere verklebt. Zusätzlich oder alternativ ist bzw. wird die Folie in einer Ausführung, insbesondere vor, bei oder nach dem den Steg befestigenden Umformen der zweiten Wand, mit der ersten Wand, insbesondere einer dem Steg gegenüberliegenden Oberfläche der ersten Wand, stoffschlüssig verbunden, insbesondere verklebt. Zusätzlich oder alternativ ist bzw. wird die Folie in einer Ausführung, insbesondere vor, bei oder nach dem den Steg befestigenden Umformen der zweiten Wand, mit der zweiten Wand, insbesondere einer dem Steg gegenüberliegenden Oberfläche der zweiten Wand, und/oder dem die erste und zweite Wand verbindenden Bodenbereich) stoffschlüssig verbunden, insbesondere verklebt.In one embodiment, the foil is or will be, in particular before, during or after the web of the forming the second wall, with the web, in particular one of the first wall opposite surface of the web and / or one of the first wall opposite surface of the web, cohesively connected, in particular glued. Additionally or alternatively, in one embodiment, in particular before, during or after the forming of the second wall fastening the web, the film is / are adhesively bonded to the first wall, in particular a surface of the first wall opposite the web, in particular adhesively bonded. Additionally or alternatively, the film is in one embodiment, in particular before, at or after the web attaching the forming of the second wall, with the second wall, in particular a web of the opposite surface of the second wall, and / or the first and second wall connecting bottom region) cohesively connected, in particular glued.

Durch eine dem Umformen der zweiten Wand vorhergehende stoffschlüssige Befestigung der Folie kann in einer Ausführung die Folie während des anschließenden Umformens vorteilhaft fixiert sein bzw. werden. Durch eine mit dem Umformen der zweiten Wand gleichzeitige oder dieser nachfolgende stoffschlüssige Befestigung der Folie, insbesondere durch ein zeitverzögertes und/oder thermisch aktiviertes Aushärten eines Klebstoffes, kann in einer Ausführung die Folie während des Umformens vorteilhaft umpositioniert werden, insbesondere, um Toleranzen und/oder Verformungen zu kompensieren.By a forming of the second wall preceding cohesive attachment of the film can be advantageously fixed in one embodiment, the film during the subsequent forming or become. By a simultaneous with the forming of the second wall or this subsequent cohesive attachment of the film, in particular by a time-delayed and / or thermally activated curing of an adhesive, in one embodiment, the film can be advantageously repositioned during forming, in particular to tolerances and / or Compensate for deformations.

In einer Ausführung wird die Folie zunächst stoffschlüssig an der ersten Wand und/oder der zweiten Wand und/oder dem diese verbindenden Bodenbereich) befestigt, anschließend der Steg an der ersten Wand, insbesondere der an ihr befestigten Folie, angeordnet und dann die zweite Wand umgeformt, insbesondere -bördelt. In einer Ausführung kann hierdurch vorteilhaft die Folie einfach fixiert werden. In einer anderen Ausführung wird die Folie zunächst an dem Steg befestigt, anschließend der Steg mit der Folie an der ersten Wand angeordnet und dann die zweite Wand umgeformt, insbesondere -bördelt. In einer Ausführung kann hierdurch vorteilhaft die Folie mit dem Steg positioniert werden.In one embodiment, the film is first firmly bonded to the first wall and / or the second wall and / or the bottom region connecting them), then arranged the web on the first wall, in particular attached to her foil, and then formed the second wall , in particular -branches. In one embodiment, this advantageously allows the film to be easily fixed. In another embodiment, the film is first attached to the web, then arranged the web with the film on the first wall and then formed the second wall, in particular -bördelt. In one embodiment, this advantageously allows the film to be positioned with the web.

In einer Ausführung ist die Folie eine Schmelzfolie, insbesondere eine Folie, die einen Klebstoff und einen Träger aufweist, der in einer Weiterbildung bei einem thermischen Aktivieren und/oder Aushärten des Klebstoffs aufschmilzt. Die Folie, insbesondere der Träger, kann insbesondere geschlossen sein oder Durchgangsöffnungen, insbesondere Maschen, aufweisen und somit insbesondere netzartig sein. Der Klebstoff kann auf einer oder beiden Seiten bzw. Oberflächen des Trägers angeordnet sein.In one embodiment, the film is a melt film, in particular a film which has an adhesive and a carrier, which melts in a development in a thermal activation and / or curing of the adhesive. The film, in particular the carrier, may in particular be closed or have passage openings, in particular meshes, and thus be in particular net-like. The adhesive may be disposed on one or both sides or surfaces of the carrier.

Nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung weist die Folie eine vorgeformte Verdickung auf, welche in einem Bodenspalt, der sich zwischen dem Steg und dem die erste und zweite Wand verbindenden Boden(bereich) erstreckt, bzw. in einem Grund der Falzspalte angeordnet ist.According to one aspect of the present invention, the film has a preformed thickening which is arranged in a bottom gap which extends between the web and the bottom connecting the first and second walls, or in a bottom of the folding nip.

Hierdurch kann in einer Ausführung vorteilhaft der Bodenspalt zwischen dem Boden(bereich) und dem Steg reduziert, insbesondere, wenigstens im Wesentlichen, vollständig ausgefüllt sein bzw. werden.As a result, in one embodiment, advantageously, the bottom gap between the base (region) and the web can be reduced, in particular, at least substantially, completely filled or become.

Die Verdickung ist bzw. wird in einer Ausführung bereits vor dem Umformen der zweiten Wand, in einer Weiterbildung bereits vor einem Befestigen der Folie an dem Steg und/oder der ersten und/oder zweiten Wand und/oder dem diese verbindenden Boden(bereich), vorgeformt bzw. ausgebildet. Hierdurch kann in einer Ausführung ein vorteilhaftes Ausfüllen des Bodenspaltes erreicht, insbesondere gezielt eingestellt, und/oder eine vorteilhafte Handhabung erreicht werden.The thickening is or is in one embodiment already before the forming of the second wall, in a development already before a fixing of the film to the web and / or the first and / or second wall and / or connecting the soil (area), preformed or formed. In this way, in one embodiment, an advantageous filling of the bottom gap can be achieved, in particular targeted, and / or advantageous handling can be achieved.

Die vorgeformte Verdickung kann insbesondere einstückig bzw. integral mit einem angrenzenden Folienbereich dünnerer Wandstärke ausgebildet sein bzw. werden. Entsprechend ist bzw. wird in einer Ausführung die Folie, insbesondere ein Träger der Folie, mit der vorgeformten Verdickung ur- oder umgeformt. Hierdurch kann in einer Ausführung eine vorteilhafte, insbesondere kompakte und/oder günstige, Folie verwendet werden. In einer anderen Ausführung kann die vorgeformte Verdickung auch separat hergestellt und/oder, insbesondere stoffschlüssig und/oder anschließend, mit einem Träger der Folie verbunden sein bzw. werden, beispielsweise durch eine lokale, insbesondere strangartige, Materialhäufung, insbesondere eines Klebstoffes, der Folie. Hierdurch kann in einer Ausführung eine vorteilhafte Verdickung verwendet werden.The preformed thickening may in particular be formed integrally or integrally with an adjacent foil region of thinner wall thickness. Accordingly, in one embodiment, the film, in particular a carrier of the film, is ur- or reshaped with the preformed thickening. As a result, in one embodiment, an advantageous, in particular compact and / or cheap, foil can be used. In another embodiment, the preformed thickening can also be produced separately and / or, in particular cohesively and / or subsequently, connected to a carrier of the film, for example by a local, in particular strand-like, material accumulation, in particular an adhesive, of the film. As a result, in one embodiment, an advantageous thickening can be used.

In einer Ausführung füllt die Verdickung den Bodenspalt zwischen dem Boden(bereich) und dem Steg, insbesondere einer dem Boden(bereich) gegenüberliegenden Stirnseite des Stegs, wenigstens im Wesentlichen, vollständig, insbesondere zu wenigstens 75%, insbesondere zu wenigstens 95%, aus.In one embodiment, the thickening fills the bottom gap between the bottom (area) and the web, in particular an end face of the web opposite the bottom (area), at least substantially, completely, in particular at least 75%, in particular at least 95%.

Insbesondere hierzu ist bzw. wird die Verdickung in einer Ausführung durch den Steg, insbesondere durch das Anordnen der Folie an dem Steg, insbesondere elastisch und/oder plastisch, deformiert bzw. in ihrer Kontur geändert und/oder, insbesondere elastisch und/oder plastisch, komprimiert bzw. in ihrem Volumen reduziert. Zusätzlich oder alternativ wird, insbesondere, um den Bodenspalt wenigstens im Wesentlichen vollständig (aus)zufüllen, die Verdickung in einer Ausführung bei dem, insbesondere durch das, Umformen der zweiten Wand, insbesondere elastisch und/oder plastisch, deformiert bzw. in ihrer Kontur geändert und/oder, insbesondere elastisch und/oder plastisch, komprimiert bzw. in ihrem Volumen reduziert. In einer Weiterbildung weist die vorgeformte Verdickung der Folie ein Volumen auf, das in einem undeformierten Ausgangszustand bzw. vor Umformen der zweiten Wand wenigstens 95%, insbesondere mehr als 100%, eines Volumens des bei dem bzw. durch das Umformen der zweiten Wand hergestellten Bodenspalts beträgt. Zusätzlich oder alternativ weist die vorgeformte Verdickung der Folie in einem undeformierten Ausgangszustand bzw. vor Umformen der zweiten Wand eine, insbesondere maximale, Wandstärke auf, die wenigstens 50%, insbesondere wenigstens 90% einer Höhe der dem Bodenbereich) gegenüberliegenden Stirnseite des Stegs beträgt. In einer Ausführung kann die Kontur der vorgeformten Verdickung in einem undeformierten Ausgangszustand bzw. vor Umformen der zweiten Wand, wenigstens im Wesentlichen, zu der Kontur des Bodenspaltes kongruent sein oder auch eine andere, insbesondere strangförmige, Kontur aufweisen Nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung, der mit dem vorstehend erläuterten Aspekt der vorgeformten Verdickung kombiniert sein kann, ist bzw. wird die Folie um eine Kante der ersten Wand und/oder um eine Kante der zweiten Wand umgeschlagen.In particular, the thickening in one embodiment by the web, in particular by the arrangement of the film on the web, in particular elastically and / or plastically deformed or changed in its contour and / or, in particular elastic and / or plastic, compressed or reduced in volume. Additionally or alternatively, in particular in order to at least substantially completely fill the bottom gap, the thickening in one embodiment is deformed or changed in its contour, in particular by the forming of the second wall, in particular elastically and / or plastically and / or, in particular elastically and / or plastically, compressed or reduced in volume. In a development, the preformed thickening of the film has a volume which, in an undeformed initial state or before reshaping of the second wall, amounts to at least 95%, in particular more than 100%, of a volume of the bottom gap produced during or by the forming of the second wall is. Additionally or alternatively, the preformed thickening of the film in an undeformed initial state or before reshaping of the second wall has a, in particular maximum, wall thickness which is at least 50%, in particular at least 90%, of a height of the end region of the web opposite the bottom region. In one embodiment, the contour of the preformed thickening in an undeformed initial state or before reshaping the second wall, at least substantially, be congruent to the contour of the bottom gap or even In another aspect of the present invention, which may be combined with the preformed thickening aspect discussed above, the film is wrapped around an edge of the first wall and / or about an edge of the second wall ,

Hierdurch kann in einer Ausführung vorteilhaft die Kante der Wand geschützt werden.As a result, in one embodiment, the edge of the wall can advantageously be protected.

In einer Ausführung ist bzw. wird die Folie vor dem Umformen der zweiten Wand um die Kante der ersten und/oder zweiten Wand umgeschlagen. Hierdurch kann in einer Ausführung vorteilhaft beim Umformen die Kante geschützt und/oder die Folie fixiert werden. In einer anderen Ausführung ist bzw. wird die Folie nach dem Umformen der zweiten Wand um die Kante der ersten und/oder zweiten Wand umgeschlagen. Hierdurch können in einer Ausführung vorteilhaft Toleranzen ausgeglichen und/oder eine Dehnung der Folie reduziert werden, die umgekehrt bei einem dem Umformen vorausgehenden Umschlagen auch gewünscht sein kann.In one embodiment, prior to forming the second wall, the film is wrapped around the edge of the first and / or second wall. As a result, in one embodiment, the edge can advantageously be protected during forming and / or the film can be fixed. In another embodiment, the film is after the forming of the second wall is folded around the edge of the first and / or second wall. As a result, tolerances can advantageously be compensated for in one embodiment and / or an elongation of the film can be reduced, which conversely may also be desired in the case of a conversion preceding the forming operation.

In einer Ausführung ist bzw. wird die umgeschlagene Folie, insbesondere vor oder nach dem Umformen der zweiten Wand, an einer stegabgewandten bzw. äußeren Oberfläche der zweiten Wand, insbesondere stoffschlüssig, befestigt, insbesondere durch Kleben.In one embodiment, the folded-over film, in particular before or after the forming of the second wall, is attached to a web-facing or outer surface of the second wall, in particular by material bonding, in particular by gluing.

In einer Ausführung ragt die an der ersten und/oder zweiten Wand angeordnete Folie aus einem Wandspalt zwischen dem Steg und dieser Wand hervor. Mit anderen Worten kann ein nicht von dem Steg überdeckter Bereich der ersten und/oder zweiten Wand mit bzw. von der Folie bedeckt sein, insbesondere, um diesen zu schützen.In one embodiment, the film arranged on the first and / or second wall protrudes from a wall gap between the web and this wall. In other words, a region of the first and / or second wall not covered by the web can be covered with the film, in particular in order to protect it.

In einer Ausführung ist die zweite Wand gegen die erste Wand abgewinkelt, wenn die Folie an der ersten Wand und/oder zweiten Wand und/oder dem diese verbindenden Bodenbereich) befestigt wird. Hierdurch kann in einer Ausführung vorteilhaft die Folie, insbesondere ihre vorgeformte Verdickung, gezielt plaziert werden. Entsprechend ist bzw. wird in einer Ausführung die vorgeformte Verdickung vor dem Umformen der zweiten Wand im Bereich eines Übergangs zwischen der ersten und der gegen diese abgewinkelten zweiten Wand angeordnet. Zusätzlich oder alternativ kann durch ein Befestigen der Folie bei abgewinkelter zweiter Wand vor deren Umformen zur Bildung des Falzspaltes ein Umschlagen der Folie verbessert werden.In one embodiment, the second wall is angled against the first wall when the film is secured to the first wall and / or second wall and / or the floor area connecting them. As a result, in one embodiment, the film, in particular its preformed thickening, can advantageously be placed in a targeted manner. Accordingly, in one embodiment, the preformed thickening prior to forming the second wall in the region of a transition between the first and the second wall angled against this is arranged. Additionally or alternatively, by folding the film in an angled second wall prior to forming to form the seam gap, a turning over of the film can be improved.

Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungen. Hierzu zeigt, teilweise schematisiert:Further advantageous developments of the present invention will become apparent from the dependent claims and the following description of preferred embodiments. This shows, partially schematized:

13 Schritte einer Herstellung eines Bauteils nach einer Ausführung der vorliegenden Erfindung; und 1 - 3 Steps of manufacturing a component according to an embodiment of the present invention; and

4 das Bauteil. 4 the component.

4 zeigt ein Bauteil nach einer Ausführung der vorliegenden Erfindung, 13 aufeinanderfolgende Schritte seiner Herstellung. 4 shows a component according to an embodiment of the present invention, 1 - 3 successive steps in its manufacture.

Wie durch die Schraffuren in 4 angedeutet, weist das Bauteil ein erstes (Bauteil)Element mit einem abgewinkelten Steg 3 auf, der in einem Falzspalt 4 zwischen einer ersten Wand 1 und einer umgebördelten zweiten Wand bzw. einem (Bördel)Falz 2 eines zweiten (Bauteil)Elements befestigt ist, wodurch das erste und zweite (Bauteil)Element miteinander verbunden sind. Das zweite Bauteil kann insbesondere ein Außenblech, insbesondere einer Kraftfahrzeugkarosserie, sein, das erste Bauteil ein Innenblech.As by the hatching in 4 indicated, the component has a first (component) element with an angled web 3 on that in a crevice 4 between a first wall 1 and a flanged second wall or a (crimp) fold 2 a second (component) element is attached, whereby the first and second (component) element are interconnected. The second component may in particular be an outer panel, in particular a motor vehicle body, the first component an inner panel.

In dem Falzspalt 4 ist eine Schmelzfolie 50 zwischen dem Steg 3 und der ersten Wand 1 und zwischen dem Steg 3 und der zweiten Wand 2 angeordnet.In the folding gap 4 is a melting film 50 between the jetty 3 and the first wall 1 and between the jetty 3 and the second wall 2 arranged.

Die Schmelzfolie 50 weist eine vorgeformte Verdickung 51 auf, welche in einem Falzspaltgrund bzw. einem Bodenspalt 15 zwischen dem Steg 3 und einem die erste und zweite Wand verbindenden Bodenbereich) 12 angeordnet ist.The melting film 50 has a preformed thickening 51 on, which in a Falzspaltgrund or a bottom gap 15 between the jetty 3 and a floor area connecting the first and second walls) 12 is arranged.

Zusätzlich ist ein erster Endbereich bzw. -abschnitt 52 der Schmelzfolie 50 um eine Kante bzw. Stirnseite 21 der zweiten Wand 2 umgeschlagen.In addition, a first end portion is 52 the melting film 50 around an edge or end face 21 the second wall 2 handled.

13 zeigen Schritte einer Herstellung des Bauteils. 1 - 3 show steps of manufacturing the component.

in einem durch die Figurenfolge 12 gezeigten Schritt wird die Schmelzfolie 50 mit der vorgeformten Verdickung 51 an der ersten und der gegen diese bereits abgewinkelten zweiten Wand 1, 2 angeordnet. in one through the sequence of figures 1 2 The step shown is the melt film 50 with the preformed thickening 51 at the first and against this already angled second wall 1 . 2 arranged.

In anschließenden, durch die Figurenfolge 23 gezeigten Schritten wird zunächst der erste Endbereich bzw. -abschnitt 52 der Schmelzfolie 50 um die Kante bzw. Stirnseite 21 der zweiten Wand 2 umgeschlagen und zuvor, gleichzeitig oder anschließend der Steg 3 auf der ersten Wand 1 bzw. der an ihr angeordneten Schmelzfolie 50 abgeordnet.In subsequent, through the sequence of figures 2 3 The steps shown initially the first end portion or section 52 the melting film 50 around the edge or front side 21 the second wall 2 turned and before, at the same time or subsequently the bridge 3 on the first wall 1 or the molten film arranged on it 50 seconded.

In einem anschließenden, durch die Figurenfolge 34 gezeigten Schritt wird die zweite Wand 2 umgebördelt, so dass der Falzspalt 4 entsteht und der Steg 3 in diesem reib- und/oder stoffschlüssig befestigt ist.In a subsequent, through the sequence of figures 3 4 the step shown becomes the second wall 2 flanged so that the folding gap 4 arises and the footbridge 3 is attached in this frictional and / or cohesive.

Die Schmelzfolie 50 kann vor, bei oder nach dem Umformen der zweiten Wand 2 mit dem Steg 3, der ersten Wand 1, der zweiten Wand 2 und/oder dem Bodenbereich) 12 verklebt werden. Insbesondere kann sie im Schritt der Figurenfolge 12 mit der ersten und zweiten Wand 1, 2 und dem Bodenbereich) 12 und in den Schritten der Figurenfolge 234 mit wandzugewandten Oberflächen des Stegs 3 verklebt werden. Gleichermaßen kann sie auch erst in dem Schritt der Figurenfolge 34 mit der ersten und zweiten Wand 1, 2 und dem Bodenbereich) 12 und den wandzugewandten Oberflächen des Stegs 3 verklebt werden.The melting film 50 can before, during or after forming the second wall 2 with the jetty 3 , the first wall 1 , the second wall 2 and / or the floor area) 12 be glued. In particular, it can in the step of the sequence of figures 1 2 with the first and second wall 1 . 2 and the floor area) 12 and in the steps of the sequence of figures 2 3 4 with wall-facing surfaces of the web 3 be glued. Likewise, it can also only in the step of the sequence of figures 3 4 with the first and second wall 1 . 2 and the floor area) 12 and the wall facing surfaces of the web 3 be glued.

Die Verdickung 51 ist, wie insbesondere in 1 erkennbar, bereits vor dem Befestigen der Schmelzfolie 50 an der ersten und zweiten Wand 1, 2 und dem Boden(bereich) 12 vorgeformt.The thickening 51 is, in particular in 1 recognizable, even before attaching the melt film 50 at the first and second wall 1 . 2 and the floor (area) 12 preformed.

Wie insbesondere in 4 erkennbar füllt die Verdickung 51 den Bodenspalt 15 zwischen dem Bodenbereich) 12 und dem Steg 3 vollständig aus.As in particular in 4 Visibly fills the thickening 51 the bottom gap 15 between the floor area) 12 and the jetty 3 completely off.

Die Verdickung 51 ist bzw. wird durch den Steg 3 beim Anordnen der Schmelzfolie 50 an dem Steg 3 (vgl. 23) und anschließend noch weiter durch das Umformen der zweiten Wand 2 (vgl. 34) elastisch und/oder plastisch, deformiert und komprimiert.The thickening 51 is or will be through the footbridge 3 when arranging the melt film 50 at the footbridge 3 (see. 2 3 ) and then further by forming the second wall 2 (see. 3 4 ) elastic and / or plastic, deformed and compressed.

Wie durch den Vergleich der 1, 4 angedeutet, weist die vorgeformte Verdickung 51 der Schmelzfolie 50 ein Volumen, das in dem undeformierten Ausgangszustand bzw. vor Umformen der zweiten Wand 2 (vgl. 1) wenigstens 95%, insbesondere mehr als 100% eines Volumens des Bodenspalts 15 (vgl. 4) beträgt, und/oder eine maximale Wandstärke auf, die wenigstens 50% einer Höhe der dem Spaltgrund bzw. Boden(bereich) 12 gegenüberliegenden Stirnseite des Stegs 3 beträgt.As by comparing the 1 . 4 indicated, the preformed thickening 51 the melting film 50 a volume that in the undeformed initial state or before reshaping the second wall 2 (see. 1 ) at least 95%, in particular more than 100% of a volume of the bottom gap 15 (see. 4 ), and / or a maximum wall thickness which amounts to at least 50% of a height of the gap bottom or area (area) 12 opposite end face of the bridge 3 is.

Im Ausführungsbeispiel ist bzw. wird die Schmelzfolie 50 vor dem Umformen der zweiten Wand 2 um die Kante 21 der zweiten Wand 2 umgeschlagen (vgl. 234). In einer nicht dargestellten Abwandlung ist bzw. wird die Schmelzfolie 50 nach dem Umformen der zweiten Wand 2 um die Kante 21 der zweiten Wand umgeschlagen.In the embodiment, the melt film is or is 50 before forming the second wall 2 around the edge 21 the second wall 2 overturned (cf. 2 3 4 ). In a modification, not shown, is or is the melt film 50 after forming the second wall 2 around the edge 21 the second wall turned over.

Im Ausführungsbeispiel ist bzw. wird die umgeschlagene Schmelzfolie 50 bzw. ihr erster Endbereich bzw. -abschnitt 52 vor oder nach dem Umformen der zweiten Wand 2 an einer stegabgewandten (äußeren) Oberfläche (oben in 4) der zweiten Wand 2 durch Kleben befestigt.In the exemplary embodiment is or is the folded melt film 50 or their first end region or section 52 before or after forming the second wall 2 on a web-facing (outer) surface (top in 4 ) of the second wall 2 attached by gluing.

Ein weiterer Endbereich bzw. -abschnitt 53 der an der ersten Wand 1 angeordneten Schmelzfolie 50 ragt aus einem Wandspalt 13 zwischen dem Steg 3 und der Wand 1 hervor.Another end area or section 53 the one on the first wall 1 arranged melt film 50 protrudes from a wall gap 13 between the jetty 3 and the wall 1 out.

Obwohl in der vorhergehenden Beschreibung exemplarische Ausführungen erläutert wurden, sei darauf hingewiesen, dass eine Vielzahl von Abwandlungen möglich ist. Außerdem sei darauf hingewiesen, dass es sich bei den exemplarischen Ausführungen lediglich um Beispiele handelt, die den Schutzbereich, die Anwendungen und den Aufbau in keiner Weise einschränken sollen. Vielmehr wird dem Fachmann durch die vorausgehende Beschreibung ein Leitfaden für die Umsetzung von mindestens einer exemplarischen Ausführung gegeben, wobei diverse Änderungen, insbesondere in Hinblick auf die Funktion und Anordnung der beschriebenen Bestandteile, vorgenommen werden können, ohne den Schutzbereich zu verlassen, wie er sich aus den Ansprüchen und diesen äquivalenten Merkmalskombinationen ergibt. Bezugszeichenliste 1 Erste Wand 2 Zweite Wand 3 Steg 4 Falzspalt 12 Bodenbereich) 13 Wandspalt 15 Bodenspalt 21 Kante/Stirnseite 50 Folie 51 Vorgeformte Verdickung 52 Erster Endbereich 53 Weiterer Endbereich Although exemplary embodiments have been explained in the foregoing description, it should be understood that a variety of modifications are possible. It should also be noted that the exemplary embodiments are merely examples that are not intended to limit the scope, applications and construction in any way. Rather, the expert is given by the preceding description, a guide for the implementation of at least one exemplary embodiment, with various changes, in particular with regard to the function and arrangement of the components described, can be made without departing from the scope, as it turns out according to the claims and these equivalent combinations of features. LIST OF REFERENCE NUMBERS 1 First wall 2 Second wall 3 web 4 folding gap 12 Floor area) 13 wall gap 15 ground clearance 21 Edge / front side 50 foil 51 Preformed thickening 52 First end area 53 Another end area

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102012217959 A1 [0002] DE 102012217959 A1 [0002]

Claims (10)

Bauteil mit einem Steg (3), der in einem Falzspalt (4) zwischen einer ersten und einer umgeformten zweiten Wand (1, 2) befestigt ist, und einer Folie (50), die zwischen dem Steg (3) und der ersten und/oder zweiten Wand (1, 2) in dem Falzspalt (4) angeordnet ist, wobei die Folie (50) um eine Kante (21) der ersten und/oder zweiten Wand (1, 2) umgeschlagen ist und/oder eine vorgeformte Verdickung (51) aufweist, welche in einem Bodenspalt (15) zwischen dem Steg (3) und einem die erste und zweite Wand (1, 2) verbindenden Boden (12) angeordnet ist.Component with a bridge ( 3 ), which in a folding gap ( 4 ) between a first and a deformed second wall ( 1 . 2 ) and a film ( 50 ) between the bridge ( 3 ) and the first and / or second wall ( 1 . 2 ) in the folding gap ( 4 ), the film ( 50 ) around an edge ( 21 ) of the first and / or second wall ( 1 . 2 ) and / or a preformed thickening ( 51 ), which in a bottom gap ( 15 ) between the bridge ( 3 ) and one the first and second wall ( 1 . 2 ) connecting ground ( 12 ) is arranged. Bauteil nach dem vorhergehenden Anspruch, mit einem ersten Element, das den, insbesondere abgewinkelten, Steg (3) aufweist, und einem zweiten Element, das die erste und zweite Wand (1, 2) und den die erste und zweite Wand (1, 2), insbesondere einstückig, verbindenden Boden (12) aufweist.Component according to the preceding claim, having a first element, which is the, in particular angled, web ( 3 ), and a second element having the first and second walls ( 1 . 2 ) and the first and second walls ( 1 . 2 ), in particular in one piece, connecting ground ( 12 ) having. Bauteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die zweite Wand (2) umgebördelt ist.Component according to one of the preceding claims, wherein the second wall ( 2 ) is flanged. Bauteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Folie (50) mit dem Steg (3) und/oder der ersten und/oder zweiten Wand (1, 2) und/oder dem Boden (12) stoffschlüssig verbunden, insbesondere verklebt ist.Component according to one of the preceding claims, wherein the film ( 50 ) with the bridge ( 3 ) and / or the first and / or second wall ( 1 . 2 ) and / or the ground ( 12 ) is materially connected, in particular glued. Bauteil nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Folie eine Schmelzfolie (50) ist.Component according to the preceding claim, wherein the film is a melt film ( 50 ). Bauteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die vorgeformte Verdickung (51) den Bodenspalt (15) zwischen dem Boden (12) und dem Steg (3), wenigstens im Wesentlichen, vollständig ausfüllt und/oder durch den Steg (3) und/oder das Umformen der zweiten Wand (2) deformiert und/oder komprimiert ist.Component according to one of the preceding claims, wherein the preformed thickening ( 51 ) the bottom gap ( 15 ) between the ground ( 12 ) and the jetty ( 3 ), at least substantially, completely and / or through the web ( 3 ) and / or reshaping the second wall ( 2 ) is deformed and / or compressed. Bauteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Folie (50) mit der vorgeformten Verdickung (51) vor dem den Steg (3) befestigenden Umformen der zweiten Wand (2), insbesondere stoffschlüssig, an dem Steg (3) oder der ersten Wand (1) und/oder der, insbesondere gegen die erste Wand (1) abgewinkelten, zweiten Wand (2) und/oder dem Boden (12) befestigt ist.Component according to one of the preceding claims, wherein the film ( 50 ) with the preformed thickening ( 51 ) in front of the bridge ( 3 ) fixing the second wall ( 2 ), in particular cohesively, on the web ( 3 ) or the first wall ( 1 ) and / or the, in particular against the first wall ( 1 ) Angled, second wall ( 2 ) and / or the ground ( 12 ) is attached. Bauteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Folie (50) vor oder nach dem Umformen der zweiten Wand (2) um die Kante (21) der ersten und/oder zweiten Wand (1, 2) umgeschlagen ist.Component according to one of the preceding claims, wherein the film ( 50 ) before or after forming the second wall ( 2 ) around the edge ( 21 ) of the first and / or second wall ( 1 . 2 ). Bauteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die an der ersten und/oder zweiten Wand (1, 2) angeordnete Folie (50) aus einem Wandspalt (13) zwischen dem Steg (3) und dieser Wand (1, 2) hervorragt.Component according to one of the preceding claims, wherein the at the first and / or second wall ( 1 . 2 ) arranged film ( 50 ) from a wall gap ( 13 ) between the bridge ( 3 ) and this wall ( 1 . 2 ) protrudes. Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen, mit einem Bauteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, insbesondere einer Karosserie.Motor vehicle, in particular passenger car, with a component according to one of the preceding claims, in particular a body.
DE202015002556.0U 2015-04-02 2015-04-02 component Expired - Lifetime DE202015002556U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015002556.0U DE202015002556U1 (en) 2015-04-02 2015-04-02 component

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015002556.0U DE202015002556U1 (en) 2015-04-02 2015-04-02 component

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015002556U1 true DE202015002556U1 (en) 2016-07-05

Family

ID=56497954

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015002556.0U Expired - Lifetime DE202015002556U1 (en) 2015-04-02 2015-04-02 component

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015002556U1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3238651A1 (en) * 1982-10-19 1984-04-19 Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg Process for making a tight folded-seam joint
WO2014037392A1 (en) * 2012-09-05 2014-03-13 Ford Global Technologies, Llc Raised seam
DE102012217959A1 (en) 2012-10-01 2014-04-17 Ford-Werke Gmbh Method for producing rebate seam between inner metal sheet and outer metal sheet of e.g. door, of motor vehicle, involves heating region of seam, and applying coating in region of seam that is attached to internal and external components
WO2014153316A1 (en) * 2013-03-19 2014-09-25 3M Innovative Properties Company Panel assembly and method for making the same

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3238651A1 (en) * 1982-10-19 1984-04-19 Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg Process for making a tight folded-seam joint
WO2014037392A1 (en) * 2012-09-05 2014-03-13 Ford Global Technologies, Llc Raised seam
DE102012217959A1 (en) 2012-10-01 2014-04-17 Ford-Werke Gmbh Method for producing rebate seam between inner metal sheet and outer metal sheet of e.g. door, of motor vehicle, involves heating region of seam, and applying coating in region of seam that is attached to internal and external components
WO2014153316A1 (en) * 2013-03-19 2014-09-25 3M Innovative Properties Company Panel assembly and method for making the same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10142288B4 (en) Carrier profile and connection area for sealing profiles on car bodies
DE102007042277A1 (en) Roof construction of a vehicle body
DE102013000629A1 (en) Body structure for vehicle i.e. automobile, has spacer provided between lateral guide flange of first sheet metal part and edge flange of second sheet metal part to form sticking gap with pre-defined gap width
DE102013219315A1 (en) Method for producing a vehicle body
DE102011118328A1 (en) Vehicle floor group and method for their assembly
DE102014211292A1 (en) Exterior skin arrangement for a vehicle
DE102011120147A1 (en) Sealing arrangement for opening an automobile body
EP2590832B1 (en) Fold formation of a component connection
DE102005013005B4 (en) Seal, in particular for sealing the body of a motor vehicle
DE102010044603A1 (en) Method for manufacturing roof frame longitudinal carrier of vehicle, particularly motor vehicle, involves applying adhesive on joining surface of reinforcing element or corresponding joining surface of side part-outer side
DE102010002261A1 (en) Airbag device i.e. side airbag, for passenger protection system of vehicle for protecting head of passenger during side collision, has insertion element exhibiting height that corresponds to height of air bag package
DE102012009306A1 (en) Bumper assembly for use in vehicle, particularly in tail end of vehicle, has cross beam made of foam, where base body of cross beam has transverse extending deformation structure, particularly support flange between connecting points
DE102012106420A1 (en) Method for bending edge of composite sheet, particularly part of motor vehicle, involves folding edge of composite sheet, where sheet is bent in another step, and folding punch, holding down clamp and folding jaw are used during folding
DE202015002556U1 (en) component
DE102019003247A1 (en) Device for crash-proof attachment of a roof to a roof frame of a vehicle body
DE102009043854A1 (en) Sheet metal part arrangement for use during e.g. side door of motor vehicle, has metal part whose open edge is arranged towards surface of deformation of another metal part that is coated with adhesive such that edge is enclosed by adhesive
DE102014004950A1 (en) Energy absorption element for a motor vehicle, in particular a passenger car
DE102020107325A1 (en) Vehicle roof edge structure, vehicle roof decorative film, movable object equipped with vehicle roof decorative film and decorative film fastening method
DE202007018623U1 (en) Sealing strip, component and use of a sealing strip
DE202013003354U1 (en) Stretchable sealing tape
DE102005016916A1 (en) Process to join sheet metal panels forming an automotive door or hatch with a sandwich folded friction weld
DE102018200671A1 (en) Method for producing a composite component and motor vehicle
DE102018203729A1 (en) component composite
DE102019129009B3 (en) Roof arrangement for a motor vehicle
DE102017003502A1 (en) Vehicle roof with a secured roof part

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years