DE202014105638U1 - Fastening device for fastening a sensor in its operating position - Google Patents

Fastening device for fastening a sensor in its operating position Download PDF

Info

Publication number
DE202014105638U1
DE202014105638U1 DE202014105638.6U DE202014105638U DE202014105638U1 DE 202014105638 U1 DE202014105638 U1 DE 202014105638U1 DE 202014105638 U DE202014105638 U DE 202014105638U DE 202014105638 U1 DE202014105638 U1 DE 202014105638U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
housing
holding part
fastening device
connecting elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014105638.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sick AG
Original Assignee
Sick AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sick AG filed Critical Sick AG
Priority to DE202014105638.6U priority Critical patent/DE202014105638U1/en
Publication of DE202014105638U1 publication Critical patent/DE202014105638U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01VGEOPHYSICS; GRAVITATIONAL MEASUREMENTS; DETECTING MASSES OR OBJECTS; TAGS
    • G01V8/00Prospecting or detecting by optical means
    • G01V8/10Detecting, e.g. by using light barriers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Geophysics (AREA)
  • Switches Operated By Changes In Physical Conditions (AREA)

Abstract

Befestigungsvorrichtung (1) zum Befestigen eines Sensors (S) in dessen Betriebsposition, mit zumindest einem ersten und einem zweiten Halteteil (1a, 1b), wobei das erste und zweite Halteteil (1a, 1b) jeweils an zwei gegenüberliegenden Seiten eines Gehäuses (G) des Sensors (S) anbringbar und in eine gleiche Ausrichtung (A) ausgerichtet sind, jedes Halteteil (1a, 1b) zumindest zwei Verbindungselemente (2a1, 2a2; 2b1, 2b2) umfasst, die zum Verbinden der Halteteile (1a, 1b) mit dem Gehäuse (G) vorgesehen sind und senkrecht zu der Ausrichtung (A) der Halteteile (1a, 1b) angeordnet sind, und die Verbindungselemente (2a1, 2b1; 2b1, 2b2) in jeweils entsprechende Bohrungen (B) in dem Gehäuse (G) des Sensors (S) einsetzbar sind, und wobei das erste und zweite Halteteil (1a, 1b) jeweils eine Durchbohrung (D) zum Durchführen von Befestigungsmittel umfasst.Fastening device (1) for fastening a sensor (S) in its operating position, with at least one first and one second holding part (1a, 1b), wherein the first and second holding part (1a, 1b) respectively on two opposite sides of a housing (G) the sensor (S) are mounted and aligned in an identical orientation (A), each holding part (1a, 1b) comprises at least two connecting elements (2a1, 2a2, 2b1, 2b2), which for connecting the holding parts (1a, 1b) with the Housing (G) are provided and perpendicular to the orientation (A) of the holding parts (1a, 1b) are arranged, and the connecting elements (2a1, 2b1, 2b1, 2b2) in respective holes (B) in the housing (G) of the Sensors (S) are used, and wherein the first and second holding part (1 a, 1 b) each comprise a through hole (D) for performing fastening means.

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung zum Befestigen eines Sensors in dessen Betriebsposition. The invention relates to a fastening device for fastening a sensor in its operating position.

Herkömmliche Sensoren, wie z. B. Lichttaster, weisen an ihrem Gehäuse Bohrungen auf, über denen das Gehäuse des Sensors an Aufbauten, wie z. B. einem Gerüst, einer Wand oder dergleichen, montiert werden kann, so dass der Sensor in seiner Betriebsposition positioniert ist. Conventional sensors, such. B. light scanner, have at their housing holes over which the housing of the sensor to structures such. As a scaffold, a wall or the like, can be mounted so that the sensor is positioned in its operating position.

Hierbei sind die Bohrungen im Gehäuse des Sensors quer, insbesondere senkrecht, zu einer Optikachse des Sensors vorgesehen, so dass das Gehäuse bzw. der Sensor seitlich in seiner Betriebsposition montiert werden kann. D. h. das Gehäuse des Sensors steht über eine Seitenwand, die parallel zu der Optikachse des Sensors ist, mit den Aufbauten in Kontakt. Here, the holes in the housing of the sensor are provided transversely, in particular perpendicular, to an optical axis of the sensor, so that the housing or the sensor can be mounted laterally in its operating position. Ie. the housing of the sensor is in contact with the abutments via a sidewall parallel to the optical axis of the sensor.

Bei Anwendungsfällen, bei denen eine Montage über eine Rückwand, d. h. die sich zu der Optikachse senkrecht befindende Seitenwand, des Gehäuses notwendig ist, werden Bohrungen in dem Gehäuse vorgesehen, die parallel zu der Optikachse des Sensors ausgerichtet sind. In applications where mounting via a backplane, i. H. the sidewall perpendicular to the optical axis of the housing is necessary, holes are provided in the housing which are aligned parallel to the optical axis of the sensor.

Hierdurch muss das Gehäuse entsprechend angepasst sein, so dass sich unterschiedliche Gehäusetypen ergeben und sich eine Herstellung des Sensors verkompliziert. As a result, the housing must be adapted accordingly, so that different housing types result and complicate production of the sensor.

In der 1 sind zwei solch beschriebene Gehäuse G, G1 für einen Sensor S gezeigt, die für zwei unterschiedliche Anwendungsfälle vorgesehen sind. In the 1 two such described housing G, G1 are shown for a sensor S, which are provided for two different applications.

Das Gehäuse G für eine seitliche Montage des Sensors S in dessen Betriebsposition weist zwei Bohrungen B auf, die in den Seitenwänden des Gehäuses G und senkrecht zu der Optikachse OA des Sensors S vorgesehen sind. Durch Einführen von Befestigungsmittel, wie z. B. Schrauben oder dergleichen, ist das Gehäuse G seitlich montiert. The housing G for lateral mounting of the sensor S in its operating position has two bores B, which are provided in the side walls of the housing G and perpendicular to the optical axis OA of the sensor S. By introducing fasteners, such. As screws or the like, the housing G is mounted laterally.

Bei einer nicht-seitlichen Montage des Gehäuses G1, weist das Gehäuse G1 zwei Bohrungen B auf, die von der Frontseite des Sensors S zur Rückseite des Sensors S verlaufen und sich parallel zu der Optikachse OA des Sensors S befinden. Hierdurch muss das Gehäuse G1 anders dimensioniert, insbesondere breiter, ausgelegt sein, um die zu der Optikachse OA parallelen Bohrungen B vorsehen zu können. In a non-lateral mounting of the housing G1, the housing G1 has two holes B, which extend from the front side of the sensor S to the back of the sensor S and are parallel to the optical axis OA of the sensor S. As a result, the housing G1 must be differently dimensioned, in particular wider, designed to be able to provide the holes B parallel to the optical axis OA.

Die Anordnung der inneren Sensorteile muss ebenfalls entsprechend angepasst werden, so dass neben dem unterschiedlichen Zusammenbau des Sensors S auch zwei unterschiedliche Spritzgusswerkzeuge für die Gehäuse G, G1 benötigt werden. The arrangement of the inner sensor parts must also be adjusted accordingly, so that in addition to the different assembly of the sensor S and two different injection molds for the housing G, G1 are needed.

Es ist eine Aufgabe der Erfindung, eine Befestigungsvorrichtung der eingangs genannten Art zur Verfügung zu stellen, die eine Montage des Sensor, in einer anderen Richtung, wie das Gehäuse des Sensors ausgelegt ist, ermöglicht. It is an object of the invention to provide a fastening device of the type mentioned above, which allows mounting of the sensor in a different direction, as the housing of the sensor is designed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Befestigungsvorrichtung zum Befestigen eines Sensors in dessen Betriebsposition, mit zumindest einem ersten und einem zweiten Halteteil, wobei das erste und zweite Halteteil jeweils an zwei gegenüberliegenden Seiten eines Gehäuses des Sensors anbringbar und in eine gleiche Ausrichtung ausgerichtet sind, jedes Halteteil zumindest zwei Verbindungselemente umfasst, die zum Verbinden der Halteteile mit dem Gehäuse vorgesehen sind und senkrecht zu der Ausrichtung der Halteteile angeordnet sind, und die Verbindungselemente in jeweils entsprechende Bohrungen in dem Gehäuse des Sensors einsetzbar sind, und wobei das erste und zweite Halteteil jeweils eine Durchbohrung zum Durchführen von Befestigungsmittel umfasst. This object is achieved by a fastening device for fastening a sensor in its operating position, with at least a first and a second holding part, wherein the first and second holding part are each aligned on two opposite sides of a housing of the sensor and aligned in a same orientation, each Holding part comprises at least two connecting elements, which are provided for connecting the holding parts to the housing and are arranged perpendicular to the orientation of the holding parts, and the connecting elements are inserted into respective holes in the housing of the sensor, and wherein the first and second holding part respectively Through hole for performing fasteners includes.

Die erfindungsgemäße Lösung hat den Vorteil, dass bei einem vorhandenen Gehäuse mit zu der Optikachse senkrechten Bohrungen eine Montage entlang der Optikachse oder bei einem vorhandenen Gehäuse mit zu der Optikachse parallele Bohrungen eine Montage senkrecht zu der Optikachse möglich sind. The solution according to the invention has the advantage that, in the case of an existing housing with holes perpendicular to the optical axis, mounting along the optical axis or in the case of an existing housing with holes parallel to the optical axis are possible perpendicular to the optical axis.

Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel weisen das erste und zweite Halteteil eine zylindrische Form auf, die auf der dem Gehäuse des Sensors zugewandten Seite eine flache Anlagefläche aufweist, von der die Verbindungselemente hervorstehen. According to a preferred embodiment, the first and second holding part have a cylindrical shape, which has a flat contact surface on the side facing the housing of the sensor from which the connecting elements protrude.

Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die Ausrichtung des ersten und zweiten Halteteils parallel zu einer Optikachse des Sensors oder senkrecht zu der Optikachse des Sensors. According to a preferred embodiment, the orientation of the first and second holding part is parallel to an optical axis of the sensor or perpendicular to the optical axis of the sensor.

Gemäß einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel sind das erste und das zweite Halteteil formgleich ausgebildet. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass lediglich ein einziges Herstellungswerkzeug für die erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung benötigt wird. According to a further preferred embodiment, the first and the second holding part are of identical shape. This results in the advantage that only a single production tool for the fastening device according to the invention is required.

Gemäß einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel weisen das erste und das zweite Halteteil jeweils ein hülsenförmiges Verbindungselement und ein stiftförmiges Verbindungselement auf, so dass das erste und zweite Halteteil durch Zusammenfügen des stiftförmigen Verbindungselements in das hülsenförmige Verbindungselement miteinander verbindbar sind. According to a further preferred embodiment, the first and the second holding part each have a sleeve-shaped connecting element and a pin-shaped connecting element, so that the first and second holding part by joining the pin-shaped connecting element in the sleeve-shaped connecting element are connected to each other.

Gemäß einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel weisen das erste Halteteil zwei hülsenförmige Verbindungselemente und das zweite Halteteil zwei stiftförmige Verbindungselemente oder vice versa auf, so dass das erste und zweite Halteteil durch Zusammenfügen der stiftförmigen Verbindungselemente in die hülsenförmige Verbindungselemente miteinander verbindbar sind. Hierdurch ist es vorteilhafterweise einfach, eine schnelle Montage, insbesondere eine automatisierte Montage der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung, an das Gehäuse des Sensors durchzuführen, da die Ausrichtung der Halteteile außer Acht gelassen werden kann. According to a further preferred embodiment, the first holding part two sleeve-shaped connecting elements and the second holding part two pin-shaped connecting elements or vice versa, so that the first and second holding part by joining the pin-shaped connecting elements in the sleeve-shaped connecting elements are connected to each other. As a result, it is advantageously easy to carry out a quick assembly, in particular an automated assembly of the fastening device according to the invention, to the housing of the sensor, since the orientation of the holding parts can be disregarded.

Gemäß einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel sind das erste und das zweite Halteteil aus Vollkunststoff, Kunststoff mit Metalleinsätzen, Vollmetall oder dergleichen. According to a further preferred embodiment, the first and the second holding part made of solid plastic, plastic with metal inserts, solid metal or the like.

Gemäß einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel sind die Verbindungselemente form- oder kraftschlüssig ausgebildet. According to a further preferred embodiment, the connecting elements are formed positively or non-positively.

Gemäß einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel sind die Verbindungselemente mittels Schnapp-, Klebe- oder Pressverbindung miteinander verbindbar. Hierbei ergibt sich der Vorteil, dass die Montage der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung an das Gehäuse des Sensors werkzeuglos durchgeführt werden kann. According to a further preferred embodiment, the connecting elements can be connected to one another by means of snap, adhesive or press connection. This results in the advantage that the assembly of the fastening device according to the invention can be performed without tools to the housing of the sensor.

Gemäß einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel sind die hülsenförmigen Verbindungselemente formschlüssig zu den entsprechenden Bohrungen in dem Gehäuse des Sensors ausgebildet. Dadurch ergibt sich vorteilhafterweise kein Spiel zwischen der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung und dem Gehäuse des Sensors. According to a further preferred embodiment, the sleeve-shaped connecting elements are formed positively to the corresponding holes in the housing of the sensor. This advantageously results in no play between the fastening device according to the invention and the housing of the sensor.

Bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sowie weitere Vorteile der Erfindung sind den Unteransprüchen, der nachfolgenden Beschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen. Preferred embodiments and further developments and further advantages of the invention can be taken from the subclaims, the following description and the drawings.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung im Einzelnen erläutert. In der Zeichnung zeigen: In the following the invention will be explained in detail by means of embodiments with reference to the drawing. In the drawing show:

1 eine schematische Darstellung von zwei bekannten Sensorgehäuse; 1 a schematic representation of two known sensor housing;

2 eine schematische Darstellung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung vor einer Montage; 2 a schematic representation of a preferred embodiment of the fastening device according to the invention prior to assembly;

3 eine schematische Darstellung eines weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung vor einer Montage; und 3 a schematic representation of another preferred embodiment of the fastening device according to the invention prior to assembly; and

4 eine schematische Darstellung der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung nach einer Montage. 4 a schematic representation of the fastening device according to the invention after assembly.

In der 2 ist eine schematische Darstellung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung 1 gezeigt, die in einem Zustand vor einer Montage an einem Gehäuse G eines Sensors S dargestellt ist. In the 2 is a schematic representation of a preferred embodiment of the fastening device according to the invention 1 shown in a state prior to mounting on a housing G of a sensor S.

Hierbei weist das Gehäuse G des Sensors S zwei Bohrungen B im Gehäuse G auf, die quer, insbesondere senkrecht, zu einer Optikachse OA des Sensors S verlaufen. Dadurch ist das Gehäuse G bzw. der Sensor S lediglich für eine seitliche Montage in dessen Betriebsposition ausgelegt, so dass die Optikachse OA frei ist und auf einen Detektionsbereich des Sensors S ausgerichtet sein kann. Here, the housing G of the sensor S two holes B in the housing G, which extend transversely, in particular perpendicularly, to an optical axis OA of the sensor S. As a result, the housing G or the sensor S is designed only for lateral mounting in its operating position, so that the optical axis OA is free and can be aligned with a detection region of the sensor S.

Im Falle, dass dieser Sensor S nicht seitlich, sondern in Richtung der Optikachse OA montiert werden sollte, weist die erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung 1 ein erstes und ein zweites Halteteil 1a, 1b auf, die seitlich des Gehäuses G des Sensors S angeordnet sind. Hierbei sind das erste und zweite Halteteil 1a, 1b jeweils an zwei gegenüberliegenden Seiten des Gehäuses G des Sensors S anbringbar und in eine gleiche Ausrichtung A ausgerichtet. In the case that this sensor S should not be mounted laterally, but in the direction of the optical axis OA, has the fastening device according to the invention 1 a first and a second holding part 1a . 1b on, which are arranged laterally of the housing G of the sensor S. Here are the first and second holding part 1a . 1b in each case on two opposite sides of the housing G of the sensor S attachable and aligned in a same orientation A.

Gemäß der Erfindung bedeutet in diesem Zusammenhang „seitlich“, dass die entsprechenden Wände bzw. Seiten des Gehäuses G parallel zu der Optikachse OA des Sensors S verlaufen und kein Austrittfenster für das ausgesendete und/oder rückreflektierte Licht des Sensors S aufweisen. Die Vorderseite des Gehäuses G weist solch ein Austrittfenster auf und verläuft senkrecht zu der Optikachse OA des Sensors S. Der Rückwand entspricht die auf der zu der Vorderseite gegenüberliegenden Seite vorgesehene Wand des Gehäuses G und weist ebenfalls kein Austrittfenster auf. According to the invention, in this context "laterally" means that the corresponding walls or sides of the housing G run parallel to the optical axis OA of the sensor S and have no exit window for the emitted and / or back-reflected light of the sensor S. The front side of the housing G has such an exit window and extends perpendicular to the optical axis OA of the sensor S. The rear wall corresponds to the provided on the opposite side to the front side wall of the housing G and also has no exit window.

Jedes Halteteil 1a, 1b umfasst zumindest zwei Verbindungselemente 2a1, 2a2; 2b1, 2b2, die zum Verbinden der Halteteile 1a, 1b mit dem Gehäuse G des Sensors S vorgesehen sind. Die zumindest zwei Verbindungselemente 2a1, 2a2; 2b1, 2b2 sind senkrecht zu der Ausrichtung A der Halteteile 1a, 1b angeordnet. Each holding part 1a . 1b comprises at least two connecting elements 2a1 . 2a2 ; 2b1 . 2b2 used for connecting the holding parts 1a . 1b are provided with the housing G of the sensor S. The at least two connecting elements 2a1 . 2a2 ; 2b1 . 2b2 are perpendicular to the orientation A of the holding parts 1a . 1b arranged.

Die Verbindungselemente 2a1, 2a2; 2b1, 2b2 sind in den jeweiligen entsprechenden Bohrungen B im Gehäuse G des Sensors S einsetzbar, so dass die Verbindungselemente 2a1, 2a2 des ersten Halteteils 1a in die Verbindungselemente 2b1, 2b2 des zweiten Halteteils 1b greifen und die erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung 1 an das Gehäuse G des Sensors S arretieren. The connecting elements 2a1 . 2a2 ; 2b1 . 2b2 are used in the respective corresponding bores B in the housing G of the sensor S, so that the connecting elements 2a1 . 2a2 of the first holding part 1a in the fasteners 2b1 . 2b2 of the second holding part 1b grab and the fastening device according to the invention 1 to the housing G of the sensor S lock.

Um die an das Gehäuse G des Sensors S arretierte Befestigungsvorrichtung 1 an Aufbauten zu befestigen, so dass der Sensor S in dessen Betriebsposition montiert ist, umfasst das erste und zweite Halteteil 1a, 1b jeweils eine parallel zur Ausrichtung A verlaufende Durchbohrung D, durch die jeweils ein Befestigungsmittel, wie vorzugsweise Schrauben oder Arretierungsstifte, durchführbar ist. To the locked to the housing G of the sensor S fastening device 1 To attach to structures, so that the sensor S is mounted in its operating position, includes the first and second holding part 1a . 1b in each case one parallel to the alignment A extending through hole D, through which in each case a fastening means, such as preferably screws or locking pins, is feasible.

Somit ist das lediglich für eine seitliche Montage vorgesehene Gehäuse G bzw. der lediglich für eine seitliche Montage vorgesehene Sensor S durch die erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung 1 auch in eine Richtung entlang der Optikachse OA des Sensors S in dessen Betriebsposition montierbar. Thus, the intended only for a lateral mounting housing G or provided only for a lateral mounting sensor S by the fastening device according to the invention 1 can also be mounted in a direction along the optical axis OA of the sensor S in its operating position.

Weiterhin weisen das erste und zweite Halteteil 1a, 1b eine zylindrische Form auf, die auf der dem Gehäuse G des Sensors S zugewandten Seite eine flache Anlagefläche Af aufweist. Von der flachen Anlagefläche Af stehen die Verbindungselemente 2a1, 2a2; 2b1, 2b2 der ersten und zweiten Halteteile 1a, 1b hervor. Furthermore, the first and second holding part 1a . 1b a cylindrical shape having on the housing G of the sensor S side facing a flat contact surface Af. From the flat contact surface Af are the fasteners 2a1 . 2a2 ; 2b1 . 2b2 the first and second holding parts 1a . 1b out.

Wie in der 2 dargestellt und für diesen Gehäusetyp bzw. diesen Sensor S ausgelegt, ist die Ausrichtung A des ersten und zweiten Halteteils 1a, 1b parallel zu der Optikachse OA des Sensors S. Like in the 2 illustrated and designed for this type of housing or this sensor S, the orientation A of the first and second holding part 1a . 1b parallel to the optical axis OA of the sensor S.

Bei einem Gehäuse G1, dessen Bohrungen B bereits parallel zu der Optikachse OA des Sensors S sind, ist bei einem Anbringen der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung 1 an das Gehäuse G1 die Ausrichtung A des ersten und zweiten Halteteils 1a, 1b senkrecht zu der Optikachse OA des Sensors S. In a housing G1, whose holes B are already parallel to the optical axis OA of the sensor S, is in an attachment of the fastening device according to the invention 1 to the housing G1, the orientation A of the first and second holding part 1a . 1b perpendicular to the optical axis OA of the sensor S.

Hierdurch ist es möglich, den für eine Montagerichtung ausgelegten Sensor S ohne großen Aufwand für eine senkrecht zu der ursprünglichen Montagerichtung befindlichen neuen Montagerichtung anzupassen. This makes it possible to adapt the designed for a mounting direction sensor S without much effort for a perpendicular to the original mounting direction new mounting direction.

Bei dem in der 2 gezeigten bevorzugten Ausführungsbeispiel sind das erste und zweite Halteteil 1a, 1b formgleich ausgebildet. D. h. sowohl das erste als auch das zweite Halteteil 1a, 1b weisen jeweils ein hülsenförmiges Verbindungselement 2a1, 2b1 und ein stiftförmiges Verbindungselement 2a2, 2b2 auf, so dass das erste und zweite Halteteil 1a, 1b durch Zusammenfügen des stiftförmigen Verbindungselements 2a2, 2b2 in das hülsenförmige Verbindungselement 2a1, 2b1 miteinander verbindbar sind. In the in the 2 shown preferred embodiment, the first and second holding part 1a . 1b formed the same shape. Ie. both the first and the second holding part 1a . 1b each have a sleeve-shaped connecting element 2a1 . 2b1 and a pin-shaped connecting element 2a2 . 2b2 on, leaving the first and second holding part 1a . 1b by joining the pin-shaped connecting element 2a2 . 2b2 in the sleeve-shaped connecting element 2a1 . 2b1 can be connected to each other.

Hierdurch ist bei der Herstellung des ersten und zweiten Halteteils 1a, 1b bzw. der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung 1 lediglich ein Formwerkzeug notwendig, so dass eine kostengünstige Herstellung möglich ist. This is in the manufacture of the first and second holding part 1a . 1b or the fastening device according to the invention 1 only a mold necessary, so that a cost-effective production is possible.

Die Verbindungselemente 2a1, 2a2; 2b1, 2b2 sind form- oder kraftschlüssig ausgebildet. Mittels Schnapp-, Klebe- oder Pressverbindung sind die Verbindungselemente 2a1, 2a2; 2b1, 2b2 miteinander verbindbar, wodurch eine werkzeuglose Montage ermöglicht wäre. The connecting elements 2a1 . 2a2 ; 2b1 . 2b2 are formed positive or non-positive. By means of snap, glue or press connection are the fasteners 2a1 . 2a2 ; 2b1 . 2b2 connectable to each other, which would allow a tool-free installation.

In der 3 ist ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung 1 gezeigt, bei dem das erste und zweite Halteteil 1a, 1b unterschiedliche Verbindungselemente 2a2, 2b1 aufweisen. In the 3 is another preferred embodiment of the fastening device according to the invention 1 shown in which the first and second holding part 1a . 1b different fasteners 2a2 . 2b1 exhibit.

Hierbei weist das erste Halteteil 1a zwei stiftförmige Verbindungselemente 2a2, 2a2 auf. Im Gegensatz hierzu weist das zweite Halteteil 1b zwei hülsenförmige Verbindungselemente 2b1, 2b1 auf. Durch Führen der Verbindungselemente 2a2, 2a2; 2b1, 2b1 durch die Bohrungen B des Gehäuses G und durch Zusammenfügen der stiftförmigen Verbindungselemente 2a2, 2a2 in die hülsenförmige Verbindungselemente 2b1, 2b1 sind das erste und zweite Halteteil 1a, 1b an das Gehäuse G des Sensors S anbringbar und miteinander verbindbar. Here, the first holding part 1a two pin-shaped connecting elements 2a2 . 2a2 on. In contrast, the second holding part has 1b two sleeve-shaped connecting elements 2b1 . 2b1 on. By guiding the fasteners 2a2 . 2a2 ; 2b1 . 2b1 through the holes B of the housing G and by joining the pin-shaped connecting elements 2a2 . 2a2 in the sleeve-shaped connecting elements 2b1 . 2b1 are the first and second holding parts 1a . 1b to the housing G of the sensor S attachable and connectable.

Bei diesem Ausführungsbeispiel ist es vorteilhaft, dass die Ausrichtung der jeweiligen ersten und zweiten Halteteile 1a, 1b zueinander bei der Montage unbeachtet bleiben kann, da das erste Halteteil 1a zwei stiftförmige Verbindungselemente 2a2, 2a2 und das zweite Halteteil 1b zwei dazu entsprechende hülsenförmige Verbindungselemente 2b1, 2b1 aufweist. In this embodiment, it is advantageous that the orientation of the respective first and second holding parts 1a . 1b can disregard each other during assembly, since the first holding part 1a two pin-shaped connecting elements 2a2 . 2a2 and the second holding part 1b two corresponding sleeve-shaped connecting elements 2b1 . 2b1 having.

Dadurch kann die Montage einfach und schnell durchgeführt werden. Eine vollautomatisierte Montage der Befestigungsvorrichtung 1 an das Gehäuse G des Sensors S wäre möglich. This allows easy and quick installation. A fully automated assembly of the fastening device 1 to the housing G of the sensor S would be possible.

Weiterhin sind das erste und zweite Halteteil 1a, 1b aus Vollkunststoff, Kunststoff mit Metalleinsätzen, Vollmetall oder dergleichen. Furthermore, the first and second holding part 1a . 1b made of solid plastic, plastic with metal inserts, solid metal or the like.

In der 4 ist eine schematische Darstellung der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung 1 in einem montierten Zustand an das Gehäuse G des Sensors S gezeigt. In the 4 is a schematic representation of the fastening device according to the invention 1 shown in a mounted state to the housing G of the sensor S.

Das erste und zweite Halteteil 1a, 1b sind durch die flachen Anlageflächen Af des zylindrischen Körpers an den jeweiligen Seitenwänden des Gehäuses G angebracht und die Verbindungselemente 2a1, 2a2; 2b1, 2b2 in den Bohrungen B nicht mehr sichtbar eingeführt. The first and second holding parts 1a . 1b are attached by the flat abutment surfaces Af of the cylindrical body to the respective side walls of the housing G and the connecting elements 2a1 . 2a2 ; 2b1 . 2b2 introduced in the holes B no longer visible.

Hierbei sind die hülsenförmigen Verbindungselemente 2a1; 2b1 formschlüssig zu den entsprechenden Bohrungen B in dem Gehäuse G des Sensors S ausgebildet, so dass sich kein Spiel zwischen den hülsenförmigen Verbindungselemente 2a1, 2b1 und somit auch zwischen dem ersten und zweiten Halteteil 1a, 1b und dem Gehäuse G des Sensors S ergibt. Here are the sleeve-shaped connecting elements 2a1 ; 2b1 positively formed to the corresponding holes B in the housing G of the sensor S, so that no play between the sleeve-shaped connecting elements 2a1 . 2b1 and thus also between the first and second holding part 1a . 1b and the housing G of the sensor S results.

Dadurch ist eine präzise Montage des Sensors S in dessen Betriebsposition über die erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung 1 gegeben. As a result, a precise mounting of the sensor S in its operating position via the fastening device according to the invention 1 given.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Befestigungsvorrichtung fastening device
1a, 1b 1a, 1b
Erstes und zweites Halteteil First and second holding part
2a1, 2b1 2a1, 2b1
Hülsenförmiges Verbindungselement Sleeve-shaped connecting element
2a2, 2b2 2a2, 2b2
Stiftförmiges Verbindungselement Pin-shaped connecting element
A A
Ausrichtung der Halteteile Alignment of the holding parts
Af af
Flache Anlagefläche Flat contact surface
B B
Bohrungen drilling
D D
Durchbohrung perforation
G, G1 G, G1
Gehäuse casing
OA OA
Optikachse optical axis
S S
Sensor sensor

Claims (10)

Befestigungsvorrichtung (1) zum Befestigen eines Sensors (S) in dessen Betriebsposition, mit zumindest einem ersten und einem zweiten Halteteil (1a, 1b), wobei das erste und zweite Halteteil (1a, 1b) jeweils an zwei gegenüberliegenden Seiten eines Gehäuses (G) des Sensors (S) anbringbar und in eine gleiche Ausrichtung (A) ausgerichtet sind, jedes Halteteil (1a, 1b) zumindest zwei Verbindungselemente (2a1, 2a2; 2b1, 2b2) umfasst, die zum Verbinden der Halteteile (1a, 1b) mit dem Gehäuse (G) vorgesehen sind und senkrecht zu der Ausrichtung (A) der Halteteile (1a, 1b) angeordnet sind, und die Verbindungselemente (2a1, 2b1; 2b1, 2b2) in jeweils entsprechende Bohrungen (B) in dem Gehäuse (G) des Sensors (S) einsetzbar sind, und wobei das erste und zweite Halteteil (1a, 1b) jeweils eine Durchbohrung (D) zum Durchführen von Befestigungsmittel umfasst. Fastening device ( 1 ) for fastening a sensor (S) in its operating position, with at least one first and one second holding part ( 1a . 1b ), wherein the first and second holding parts ( 1a . 1b ) are each attached to two opposite sides of a housing (G) of the sensor (S) and aligned in an identical orientation (A), each holding part ( 1a . 1b ) at least two connecting elements ( 2a1 . 2a2 ; 2b1 . 2b2 ), which is used to connect the holding parts ( 1a . 1b ) are provided with the housing (G) and perpendicular to the orientation (A) of the holding parts ( 1a . 1b ) are arranged, and the connecting elements ( 2a1 . 2b1 ; 2b1 . 2b2 ) in respective holes (B) in the housing (G) of the sensor (S) are used, and wherein the first and second holding part ( 1a . 1b ) each comprise a through hole (D) for performing fastening means. Befestigungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1, wobei das erste und zweite Halteteil (1a, 1b) eine zylindrische Form aufweisen, die auf der dem Gehäuse (G) des Sensors (S) zugewandten Seite eine flache Anlagefläche (Af) aufweist, von der die Verbindungselemente (2a1, 2a2; 2b1, 2b2) hervorstehen. Fastening device ( 1 ) according to claim 1, wherein the first and second holding parts ( 1a . 1b ) have a cylindrical shape, on the housing (G) of the sensor (S) side facing a flat contact surface (Af), of which the connecting elements ( 2a1 . 2a2 ; 2b1 . 2b2 ) protrude. Befestigungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Ausrichtung (A) des ersten und zweiten Halteteils (1a, 1b) parallel zu einer Optikachse (OA) des Sensors (S) oder senkrecht zu der Optikachse (OA) des Sensors (S) ist. Fastening device ( 1 ) according to claim 1 or 2, wherein the orientation (A) of the first and second holding parts (A) 1a . 1b ) is parallel to an optical axis (OA) of the sensor (S) or perpendicular to the optical axis (OA) of the sensor (S). Befestigungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 3, wobei das erste und das zweite Halteteil (1a, 1b) formgleich ausgebildet sind. Fastening device ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 3, wherein the first and the second holding part ( 1a . 1b ) are formed the same shape. Befestigungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 4, wobei das erste und das zweite Halteteil (1a, 1b) jeweils ein hülsenförmiges Verbindungselement (2a1, 2b1) und ein stiftförmiges Verbindungselement (2a2, 2b2) aufweisen, so dass das erste und zweite Halteteil (1a, 1b) durch Zusammenfügen des stiftförmigen Verbindungselements (2a2, 2b2) in das hülsenförmige Verbindungselement (2a1, 2b1) miteinander verbindbar sind. Fastening device ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 4, wherein the first and the second holding part ( 1a . 1b ) in each case a sleeve-shaped connecting element ( 2a1 . 2b1 ) and a pin-shaped connecting element ( 2a2 . 2b2 ), so that the first and second holding parts ( 1a . 1b ) by joining the pin-shaped connecting element ( 2a2 . 2b2 ) in the sleeve-shaped connecting element ( 2a1 . 2b1 ) are connectable to each other. Befestigungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 3, wobei das erste Halteteil (1a) zwei stiftförmige Verbindungselemente (2a2, 2a2) und das zweite Halteteil (1b) zwei hülsenförmige Verbindungselemente (2b1, 2b1) oder vice versa aufweisen, so dass das erste und zweite Halteteil (1a, 1b) durch Zusammenfügen der stiftförmigen Verbindungselemente (2a2, 2a2) in die hülsenförmige Verbindungselemente (2b1, 2b1) miteinander verbindbar sind. Fastening device ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 3, wherein the first holding part ( 1a ) two pin-shaped connecting elements ( 2a2 . 2a2 ) and the second holding part ( 1b ) two sleeve-shaped connecting elements ( 2b1 . 2b1 ) or vice versa, so that the first and second holding parts ( 1a . 1b ) by joining the pin-shaped connecting elements ( 2a2 . 2a2 ) in the sleeve-shaped connecting elements ( 2b1 . 2b1 ) are connectable to each other. Befestigungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 6, wobei das erste und das zweite Halteteil (1a, 1b) aus Vollkunststoff, Kunststoff mit Metalleinsätzen, Vollmetall oder dergleichen sind. Fastening device ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 6, wherein the first and the second holding part ( 1a . 1b ) made of solid plastic, plastic with metal inserts, solid metal or the like. Befestigungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 7, wobei die Verbindungselemente (2a1, 2a2; 2b1, 2b2) form- oder kraftschlüssig ausgebildet sind. Fastening device ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 7, wherein the connecting elements ( 2a1 . 2a2 ; 2b1 . 2b2 ) are formed positively or non-positively. Befestigungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 8, wobei die Verbindungselemente (2a1, 2a2; 2b1, 2b2) mittels Schnapp-, Klebe- oder Pressverbindung miteinander verbindbar sind. Fastening device ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 8, wherein the connecting elements ( 2a1 . 2a2 ; 2b1 . 2b2 ) Are connected to each other by means of snap, adhesive or press connection. Befestigungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 9, wobei die hülsenförmigen Verbindungselemente (2a1; 2b1) formschlüssig zu den entsprechenden Bohrungen (B) in dem Gehäuse (G) des Sensors (S) ausgebildet sind. Fastening device ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 9, wherein the sleeve-shaped connecting elements ( 2a1 ; 2b1 ) are formed positively to the corresponding holes (B) in the housing (G) of the sensor (S).
DE202014105638.6U 2014-11-24 2014-11-24 Fastening device for fastening a sensor in its operating position Expired - Lifetime DE202014105638U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014105638.6U DE202014105638U1 (en) 2014-11-24 2014-11-24 Fastening device for fastening a sensor in its operating position

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014105638.6U DE202014105638U1 (en) 2014-11-24 2014-11-24 Fastening device for fastening a sensor in its operating position

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014105638U1 true DE202014105638U1 (en) 2016-02-25

Family

ID=55531452

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014105638.6U Expired - Lifetime DE202014105638U1 (en) 2014-11-24 2014-11-24 Fastening device for fastening a sensor in its operating position

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014105638U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202021100883U1 (en) 2021-02-23 2022-05-27 Leuze Electronic Gmbh + Co. Kg sensor arrangement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202021100883U1 (en) 2021-02-23 2022-05-27 Leuze Electronic Gmbh + Co. Kg sensor arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2620044B1 (en) Plastic housing for electronic devices, in particular for remote controls
EP3238569B1 (en) Device for applying a rear wall to a mobile piece of furniture
DE102016224653A1 (en) Printed circuit board assembly and method for its production
DE112019004011T5 (en) Mounting system for a box profile
DE202015006861U1 (en) Protection Profile System
DE202014105638U1 (en) Fastening device for fastening a sensor in its operating position
DE102013103947A1 (en) Connection between profile elements of a frame construction
DE102013208494A1 (en) Device for toolless connection of components i.e. furnitures, in furniture industry, has outer flange whose front end comprising recess for holding of other outer flange, and connection pin provided for introduction into hollow dowels
DE102014117121B4 (en) Fastening device for fastening a sensor in its operating position
DE102013201988B4 (en) Mounting arrangement for mounting a device, in particular a vehicle heater, on a support structure
DE102016015791B4 (en) Connecting arrangement for the connection of two control cabinet frame racks
DE102009050677A1 (en) Molding tool for e.g. switch box, for electrical installation in wall, has ring segment arranged with near to ring on same side of plate, where outer radius of section of ring segment is matched to half diameter of hollow wall box
DE102015209321A1 (en) Cable duct arrangement with connection unit and holding part
DE102014109161A1 (en) Door of a household oven
DE102013223358A1 (en) Device for attaching a decorative strip to a vehicle outer skin element, trim strip and vehicle outer skin element
DE102013005212A1 (en) Device for connecting at least two components
DE102012011860A1 (en) Component for motor vehicle, has base component formed from fiber-reinforced plastic, where base component is provided with connecting element, and base component has through hole, in which insert element is arranged
DE102014117325A1 (en) Arrangement of a fan in a headlight
EP0959536B1 (en) Multisocket power outlet box
EP3406916B1 (en) Angle connector for loadbearing sections
DE102020113834A1 (en) Connection device for connecting two components of the door or window construction, as well as a method for producing a miter connection on two components
DE202013003393U1 (en) Device for attaching a front to a side part of a movable furniture part
EP1574726A1 (en) Timber construction connection, in particular for prefabricated buildings
EP2803908B1 (en) Lamp module
DE102011106400A1 (en) Component, particularly vehicle component comprises two profile elements, which are fixed to each other by snap connection and profile elements have extensions on set of walls

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years