DE102020113834A1 - Connection device for connecting two components of the door or window construction, as well as a method for producing a miter connection on two components - Google Patents

Connection device for connecting two components of the door or window construction, as well as a method for producing a miter connection on two components Download PDF

Info

Publication number
DE102020113834A1
DE102020113834A1 DE102020113834.2A DE102020113834A DE102020113834A1 DE 102020113834 A1 DE102020113834 A1 DE 102020113834A1 DE 102020113834 A DE102020113834 A DE 102020113834A DE 102020113834 A1 DE102020113834 A1 DE 102020113834A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
legs
connecting device
light metal
pressure piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020113834.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Dennis Pannekoek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alpha Deuren International BV
Original Assignee
Alpha Deuren International BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alpha Deuren International BV filed Critical Alpha Deuren International BV
Priority to DE102020113834.2A priority Critical patent/DE102020113834A1/en
Priority to EP21175253.0A priority patent/EP3916188A1/en
Publication of DE102020113834A1 publication Critical patent/DE102020113834A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/96Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings
    • E06B3/964Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings using separate connection pieces, e.g. T-connection pieces
    • E06B3/968Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings using separate connection pieces, e.g. T-connection pieces characterised by the way the connecting pieces are fixed in or on the frame members
    • E06B3/972Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings using separate connection pieces, e.g. T-connection pieces characterised by the way the connecting pieces are fixed in or on the frame members by increasing the cross-section of the connecting pieces, e.g. by expanding the connecting pieces with wedges
    • E06B3/9725Mitre joints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Verbindungsvorrichtung zur Verbindung von zwei Bauelementen in einem Stoßbereich einer Gehrungsnaht, wobei die Bauelemente jeweils mit mindestens einer Hohlkammer versehen sind, und die Verbindungsvorrichtung aus einem winkelförmigen Druckstück mit zwei Druckschenkeln und einem winkelförmigen Gegendruckstück mit ebenfalls zwei Druckschenkeln besteht, die jeweiligen Schenkel der winkelförmigen Verbindungsvorrichtung tauchen in Hohlkammern der Bauelemente ein und kommen an gegenüberliegenden Innenwänden der Hohlkammern zur Anlage, sodass mindestens durch eine in dem Gegendruckstück vorhandene Druckschraube eine kraftschlüssige und/oder formschlüssige Verbindung der Bauelemente über die Hohlkammern hergestellt werden kann. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Verbindung von zwei Bauelementen mit derartigen Verbindungsvorrichtungen.The invention relates to a connecting device for connecting two components in a joint area of a miter seam, the components each being provided with at least one hollow chamber, and the connecting device consists of an angular pressure piece with two pressure legs and an angular counter-pressure piece with also two pressure legs, the respective legs the angular connecting device dip into hollow chambers of the components and come to rest on opposite inner walls of the hollow chambers, so that at least one pressure screw present in the counter-pressure piece can establish a non-positive and / or positive connection of the components via the hollow chambers. The invention also relates to a method for connecting two components with such connecting devices.

Description

Die Erfindung betrifft eine Verbindungsvorrichtung zur Verbindung von zwei Bauelementen des Türen- oder Fensterbaues in einem Stoßbereich einer Gehrungsnaht, wobei die Bauelemente mit mindestens einer Hohlkammer oder Ausfräsung versehen sind. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Ausbildung einer Stoßverbindung als formschlüssige Gehrungsnaht mit einer Verbindungsvorrichtung der vorgenannten Art.The invention relates to a connecting device for connecting two components of door or window construction in a joint area of a miter seam, the components being provided with at least one hollow chamber or cutout. The invention also relates to a method for forming a butt joint as a form-fitting miter seam with a connecting device of the aforementioned type.

Durch die US 2,994,414 A1 ist eine Rahmenkonstruktion einer Tür bekannt geworden, bei der das Rahmenprofil aus einem inneren und einem äußeren Profil besteht. Bei dem inneren Profil sind in den Wandungen Ausbuchtungen vorhanden, in welche mittels einer Schraube im Gehrungsbereich eine Spange an ein Gegenstück gezogen wird. Den äußeren Abschluss bildet ein überkronendes Profil.Through the US 2,994,414 A1 a frame construction of a door has become known in which the frame profile consists of an inner and an outer profile. In the case of the inner profile, there are bulges in the walls, into which a clasp is pulled to a counterpart by means of a screw in the miter area. A crowning profile forms the outer end.

Eine rechtwinklige Verbindungsstruktur für Hohlprofile zur Realisierung von Tür- und Fensterrahmen zeigt die EP 0 644 312 A2 . Unter Verwendung eines Einsatzes, der aus zwei flachen übereinander angeordneten Winkelstangen besteht, werden diese in die Enden der zu verbindenden Abschnitte eingesetzt. An den Enden der Winkelstangen sind Zähne, die aus den Winkelstangen herausragen, um somit bei einer Spreizung eine Verhakung innerhalb von Durchbrüchen des Profils zu bewirken.A right-angled connection structure for hollow profiles for the realization of door and window frames shows EP 0 644 312 A2 . Using an insert consisting of two flat angle bars arranged one above the other, these are inserted into the ends of the sections to be connected. At the ends of the angle bars there are teeth that protrude from the angle bars in order to cause a hooking within the openings of the profile when they are spread.

Die DE 37 26 594 A1 befasst sich mit der Gestaltung von Eckverbindungen für Hohlprofilrahmen, bei der Eckverbindungswinkel mit ihren Schenkeln in die zu verbindenden Hohlprofile mit Spiel eingeführt sind. the DE 37 26 594 A1 deals with the design of corner connections for hollow profile frames, in which corner connection angles are inserted with their legs into the hollow profiles to be connected with play.

Um das Verspannen der Hohlprofile im Gehrungsbereich zu verbessern, wird ein am Eckverbindungswinkel drehbar angeordnetes Spannglied mittels einer Spannschraube so betätigt, dass dessen einer Schenkel durch Abstützen an einem Anschlag des Eckverbindungswinkels eine Reaktionskraft erzeugt, die über Einwirkung eines anderen Schenkels auf die Innenwandfläche des zugeordneten Hohlprofils zu einer Verspannung der Hohlprofile im Gehrungsbereich führt.In order to improve the bracing of the hollow profiles in the miter area, a tensioning member rotatably arranged on the corner connection bracket is actuated by means of a tensioning screw so that one of its legs, by being supported on a stop of the corner connection bracket, generates a reaction force which, via the action of another leg, acts on the inner wall surface of the assigned hollow profile leads to tensioning of the hollow profiles in the miter area.

Eine weitere Ausbildung von Eckverbindungen mit Aluminiumprofilen, die eine Gehrung aufweisen und in einem bestimmten Abstand vom Schnittpunkt der Schenkel Bohrungen enthalten, welche unter einem Winkel zum Schenkel, bzw. unter einem Winkel von 45°, verlaufen und in die vor dem Zusammenbau winkelig zugeschnittene Spannkeile mit Gewindebohrungen eingelegt sind, die nach dem Zusammenbau mittels Gewindeschrauben fest angezogen werden, zeigt die DE17 84 599 A .Another design of corner connections with aluminum profiles that have a miter and contain holes at a certain distance from the intersection of the legs, which run at an angle to the leg, or at an angle of 45 °, and into the clamping wedges that were angularly cut before assembly with threaded holes are inserted, which are tightened after assembly with threaded screws, shows the DE17 84 599 A .

Mit der CH 108879 A wird eine Eckverbindung für hölzerne Treibhaus- und Frühbeetfensterrahmen bekannt, bei denen durch ein metallenes Winkelstück, das dazu an zusammenstoßende Leisten von außen angelegt werden kann, und durch einen Schraubbolzen mit Mutter, der dazu am Winkelstück angreift, gehalten wird.With the CH 108879 A a corner connection for wooden greenhouse and cold frame window frames is known in which is held by a metal angle piece, which can be applied to clashing strips from the outside, and by a screw bolt with a nut, which engages the angle piece.

Auch aus der DE 10 2016 004 808 A1 ist ein spreizender Eckverbinder bekannt geworden. Dieser Eckverbinder wird in Hohlprofile eingeschoben und anschließend werden durch in den Hohlprofilen vorgesehene Bohrungen Befestigungsstifte eingeschlagen.Also from the DE 10 2016 004 808 A1 a spreading corner connector has become known. This corner connector is pushed into hollow profiles and then fastening pins are hammered into the holes provided in the hollow profiles.

Wie der dargelegte Stand der Technik zeigt, gibt es eine vielfältige Ausführungsform, um Bauelemente für Türen oder Tore oder Fenster in Gehrungsbereichen dauerhaft miteinander zu verbinden. Um derartige Verbindungen ausführen zu können ist es notwendig, dass die Bauelemente mit mindestens einer Hohlkammer oder Ausfräsungen versehen sind. Dieses trifft nicht nur für Leichtmetallprofile, sondern auch für alle anderen Materialien wie Stahl, Kunststoff oder Holz zu. Derartige Verbindungen sind je nach der vorliegenden Materialausführung sehr aufwändig und kostenintensiv in der Umsetzung, denn teilweise wird zur Ausführung der Verbindungen ein spezieller Maschinenpark benötigt.As the stated prior art shows, there is a wide variety of embodiments for permanently connecting components for doors or gates or windows to one another in miter areas. In order to be able to carry out such connections, it is necessary for the components to be provided with at least one hollow chamber or cutouts. This applies not only to light metal profiles, but also to all other materials such as steel, plastic or wood. Depending on the material used, such connections are very complex and costly to implement, because in some cases special machinery is required to make the connections.

Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, eine Gehrungsverbindung zwischen zwei Bauelementen des Türen- oder Tor- oder Fensterbaues mit allen, die notwendige Stabilität aufweisenden Baumaterialien auszuführen, die einfach, schnell und kostengünstig, ohne einen zusätzlichen Maschinenpark, herstellbar ist. Eine solche Gehrungsverbindung soll unter Verzicht von Klebstoffen oder Verstiftungen so ausführbar sein, dass eine einfache Demontage wieder möglich ist.It is therefore the object of the invention to implement a miter connection between two components of the door or gate or window construction with all building materials having the necessary stability, which can be produced easily, quickly and inexpensively without additional machinery. Such a miter connection should be able to be implemented without using adhesives or pegs in such a way that simple dismantling is possible again.

Die Aufgabe der Erfindung wird durch die Ansprüche 1 und 2 und durch Verfahren nach den Ansprüchen 10 und 11 gelöst. Die sich an die Ansprüche 1 und 2 anschließenden Unteransprüche geben dabei eine weitere Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Gedankens wieder.The object of the invention is achieved by claims 1 and 2 and by methods according to claims 10 and 11. The subclaims that follow claims 1 and 2 reproduce a further embodiment of the concept according to the invention.

Die erfindungsgemäße Verbindungsart von zwei verbindbaren und auch wieder trennbaren Bauelementen von Türen oder Toren oder Fenstern ist unabhängig von der Wahl des Werkstoffes ausführbar. Es können deshalb die Bauelemente aus Stahl, Leichtmetall, Kunststoff oder Holz, oder auch in einer Kombination der genannten Werkstoffe, bereitgestellt werden. Eine Voraussetzung zur Ausführung der Verbindungsart ist, dass die Bauelemente mit mindestens einer Hohlkammer ausgestattet sind.The type of connection according to the invention of two connectable and also separable components of doors or gates or windows can be carried out independently of the choice of material. The components made of steel, light metal, plastic or wood, or also in a combination of the materials mentioned, can therefore be provided. A prerequisite for the execution of the connection type is that the components are equipped with at least one hollow chamber.

Zur Vereinfachung und aus Gründen der Übersichtlichkeit wird in der nachfolgenden Beschreibung nur auf Verwendung von Leichtmetallprofilen abgestellt, wobei jedoch die Erfindung auch die Verwendung von anderen Materialien, wie beispielsweise Stahl oder Kunststoff, auch aus Hybridwerkstoffen, oder Holz, miteinschließt.For the sake of simplicity and clarity, the following description only focuses on the use of light metal profiles, although the invention also includes the use of other materials, such as steel or plastic, also made of hybrid materials, or wood.

Leichtmetallprofile, die für Türen, Fenster oder dergleichen eine Verwendung finden, weisen in der Regel, aus Stabilitätsgründen, mindestens einen Hohlraum in ihrem Inneren auf. Um derartige Leichtmetallprofile beispielsweise in einem Winkel von 90° oder in jeder beliebigen Winkelausführung dauerhaft zu verbinden, ist in einem Stoßbereich zweier auf Gehrung geschnittener Leichtmetallprofile eine Gehrungsnaht vorhanden. Um eine dauerhafte Verbindung in diesem Stoßbereich durchführen zu können, bedarf es erfindungsgemäß einer winkelförmigen Verbindungsvorrichtung, die in einer ersten bevorzugten Ausführungsform aus einem winkelförmigen Druckstück besteht, wobei das Druckstück seitliche Schenkel aufweist, die U-förmig ausgebildet sind. Mit diesem Druckstück wird wirkungsmäßig ein winkelförmig ausgebildetes Gegendruckstück mit zwei Druckschenkeln lose verbunden. Dieses Gegendruckstück wird zwischen den U-förmig ausgebildeten Schenkeln des Druckstückes eingebettet. Dabei besteht untereinander eine maßliche Abstimmung, so dass die eingebetteten Druckschenkel im Wesentlichen an der Oberkante der U-förmigen Schenkel abschließen. Für eine Montage der Verbindungsvorrichtung bedeutet dieses, dass beispielweise in einer der Hohlkammern des ersten Leichtmetallprofiles der erste Teil der kompletten Verbindungsvorrichtung, bestehend aus dem winkelförmigen Druckstück und dem eingebetteten Gegendruckstück, eingesetzt wird. Anschließend wird das zweite Leichtmetallprofil auf den freien U-förmigen Schenkel mit dem eingebetteten Druckschenkel aufgeschoben. Dadurch stoßen anschließend die beiden Leichtmetallprofile mit einer Gehrungsnaht im Stoßbereich aneinander.Light metal profiles that are used for doors, windows or the like usually have at least one cavity in their interior for reasons of stability. In order to permanently connect such light metal profiles, for example at an angle of 90 ° or in any desired angular design, a miter seam is provided in a joint area of two light metal profiles cut with a miter. In order to be able to carry out a permanent connection in this joint area, an angular connecting device is required according to the invention, which in a first preferred embodiment consists of an angular pressure piece, the pressure piece having lateral legs that are U-shaped. With this pressure piece, an angled counter-pressure piece is loosely connected with two pressure legs. This counter-pressure piece is embedded between the U-shaped legs of the pressure piece. There is a dimensional coordination with one another, so that the embedded pressure legs essentially terminate at the upper edge of the U-shaped legs. For assembly of the connecting device, this means that, for example, the first part of the complete connecting device, consisting of the angular pressure piece and the embedded counter-pressure piece, is used in one of the hollow chambers of the first light metal profile. Then the second light metal profile is pushed onto the free U-shaped leg with the embedded pressure leg. As a result, the two light metal profiles then meet with a miter seam in the joint area.

In einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel ist es möglich, dass die Verbindungsvorrichtung aus zwei Winkelstücken besteht, die im Wesentlichen gleich breit ausgebildet sind und mit ihren Schenkeln aneinanderliegen. So bildet auch in dieser Ausführungsform eines der Winkelstücke das Druckstück und das andere Winkelstück das Gegendruckstück. Ebenfalls ist in dem Gegendruckstück mindestens eine Druckschraube, vorzugsweise im Gehrungsbereich, eingesetzt worden.In a further preferred exemplary embodiment, it is possible for the connecting device to consist of two angle pieces which are essentially of the same width and which lie against one another with their legs. In this embodiment too, one of the angle pieces forms the pressure piece and the other angle piece forms the counter-pressure piece. At least one pressure screw, preferably in the miter area, has also been used in the counter-pressure piece.

Die Hohlkammern und die Ausbildungen der Verbindungsvorrichtungen sind maßlich so aufeinander abgestimmt, dass nur ein geringes Spiel zwischen den inneren Wänden der Hohlkammer und den eingetauchten Schenkeln der Verbindungsvorrichtungen besteht. Um nun eine kraft- und/oder formschlüssige Verbindung der beiden Leichtmetallprofile untereinander zu erreichen, befindet sich in dem Gegendruckstück im Gehrungsbereich eine Druckschraube und/oder in einem anderen Teil seiner Schenkel Druckschrauben. Um diese mindestens eine Druckschraube betätigen zu können, sind die zu verbindenden Leichtmetallprofile in dem Stoßbereich so freigeschnitten, dass mit einem entsprechenden Werkzeug die eine Druckschraube oder die weiteren Druckschrauben betätigt werden können. Durch das Anziehen der Druckschraube kommt es zu einer Verspannung des Gegendruckstückes und des Druckstückes gleichzeitig in beiden Hohlkammern der miteinander zu verbindenden Leichtmetallprofile.The dimensions of the hollow chambers and the designs of the connecting devices are matched to one another in such a way that there is only a small amount of play between the inner walls of the hollow chamber and the immersed legs of the connecting devices. In order to achieve a non-positive and / or positive connection between the two light metal profiles, there is a pressure screw in the counter-pressure piece in the miter area and / or pressure screws in another part of its legs. In order to be able to actuate this at least one pressure screw, the light metal profiles to be connected are cut free in the joint area so that one pressure screw or the other pressure screws can be actuated with an appropriate tool. By tightening the pressure screw, the counter-pressure piece and the pressure piece are braced at the same time in both hollow chambers of the light metal profiles to be connected to one another.

Aufgrund der Tatsache, dass der Zugang zu der einen Druckschraube im Gehrungsbereich oder den Druckschrauben aus dem Innenbereich der Leichtmetallprofile durchgeführt wird, entsteht somit im Außenbereich eine im Wesentlichen wasserdichte Verbindung in der Gehrungsnaht. Es ist aber auch möglich, dass die Druckschrauben über den Außenbereich der Leichtmetallprofile einen Zugang im Gehrungsbereich aufweisen können.Due to the fact that the access to one pressure screw in the miter area or the pressure screws is carried out from the inside of the light metal profiles, a substantially watertight connection is thus created in the miter seam in the outside area. However, it is also possible that the pressure screws can have access in the miter area via the outer area of the light metal profiles.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist es möglich, dass neben der Druckschraube auch im Gehrungsbereich auch oder nur in den Schenkeln des Gegendruckstückes jeweils eine Druckschraube eingebracht ist. Auch der Zugang zu diesen Druckschrauben wird über den Innenbereich durch Freischnitte der Leichtmetallprofile erzielt. Durch diese bevorzugte Ausführungsform ist es möglich, dass durch eine erhöhte Kraftbeaufschlagung nicht nur eine kraftschlüssige, sondern auch eine formschlüssige Verbindung der Verbindungsvorrichtung und der damit zu verbindenden Leichtmetallprofile erzielt werden kann.In a further preferred embodiment, it is possible that, in addition to the pressure screw, a pressure screw is introduced in the miter area as well or only in the legs of the counter-pressure piece. Access to these pressure screws is also achieved from the interior through cutouts in the light metal profiles. With this preferred embodiment it is possible that not only a non-positive but also a positive connection of the connecting device and the light metal profiles to be connected to it can be achieved by an increased application of force.

Sowohl das winkelförmige Druckstück, als auch das winkelförmige Gegendruckstück der Verbindungsvorrichtung, können aus Stahl oder Edelstahl oder Leichtmetall oder Kunstsoff oder einem Kunststoffverbundmaterial bestehen.Both the angular pressure piece and the angular counter-pressure piece of the connecting device can be made of steel or stainless steel or light metal or plastic or a plastic composite material.

Um eine bessere Haftung innerhalb der Hohlkammern zu erzielen, ist es möglich, dass die Oberflächen der Druckflächen mit einer griffigen Rautiefe oder mit Rillen oder mit einer Rasterung oder dergleichen versehen werden können. Dadurch wird die Haftung und Befestigung innerhalb der Hohlkammern wesentlich verbessert.In order to achieve better adhesion within the hollow chambers, it is possible that the surfaces of the pressure surfaces can be provided with a non-slip surface roughness or with grooves or with a grid or the like. This significantly improves the adhesion and fastening within the hollow chambers.

Mit den vorbeschriebenen Ausführungsbeispielen sind winkelförmige Leichtmetallprofilausbildungen einfach und kostengünstig ausführbar. Das üblicherweise durchgeführte Verkleben und anschließende Verstiften der Gehrungsausführungen kann durch die Verwendung der neuen Verbindungsvorrichtungen entfallen.With the above-described exemplary embodiments, angular light metal profile designs can be implemented simply and inexpensively. The usually performed gluing and subsequent pinning of the miter designs can by using the new connection devices.

Die Erfindung wird anhand von verschiedenen möglichen schematisch dargestellten Ausführungsbeispielen nachfolgend näher erläutert.

  • 1 eine bevorzugte Ausführungsform einer winkelförmigen Verbindungsvorrichtung;
  • 2 eine Einzeldarstellung eines Druckstückes der Ausführungsform nach 1 ;
  • 3 eine Einzeldarstellung eines Gegendruckstücks gemäß der Ausführung nach 1 ;
  • 4 eine winkelförmige Ausführung von zwei Leichtmetallprofilen mit der Verbindungsvorrichtung nach 1;
  • 5 eine Einzeldarstellung eines Leichtmetallprofils mit einseitig eingesetzter Verbindungsvorrichtung;
  • 6 wie 5, jedoch aus einem anderen Blickwinkel;
  • 7 eine weitere bevorzugte Ausführungsform einer Verbindungsvorrichtung in einer Schnittdarstellung;
  • 8 eine weitere bevorzugte Ausführungsform einer winkelförmigen Verbindungsvorrichtung.
The invention is explained in more detail below on the basis of various possible schematically illustrated exemplary embodiments.
  • 1 a preferred embodiment of an angled connecting device;
  • 2 an individual representation of a pressure piece according to the embodiment 1 ;
  • 3 an individual representation of a counter pressure piece according to the embodiment 1 ;
  • 4th an angular design of two light metal profiles with the connecting device according to 1 ;
  • 5 an individual representation of a light metal profile with a connecting device inserted on one side;
  • 6th how 5 , but from a different point of view;
  • 7th a further preferred embodiment of a connecting device in a sectional view;
  • 8th another preferred embodiment of an angular connecting device.

In der 1 wird eine bevorzugte Ausführung einer Verbindungsvorrichtung 1 wiedergegeben, die im Wesentlichen aus einem winkelförmigen Druckstück 2, das an seinen beiden Schenkeln U-förmig ausgebildet ist, und einem zwischen diesen Seitenschenkeln eingefügten Gegendruckstück 3 besteht. Im Gehrungsbereich des Gegendruckstückes 3 ist eine Druckschraube 4 dargestellt. Das Druckstück 2 weist außen Druckflächen 16 und das Gegendruckstück 3 weist zum Winkelbereich Druckflächen 17 auf. Der Winkel zwischen den beiden Schenkeln des Druckstückes 2 und des Gegendruckstückes 3 kann in jeder gewünschten Winkelposition ausgeführt werden.In the 1 becomes a preferred embodiment of a connecting device 1 reproduced, which essentially consists of an angular pressure piece 2 , which is U-shaped on its two legs, and a counter-pressure piece inserted between these side legs 3 consists. In the miter area of the counter pressure piece 3 is a pressure screw 4th shown. The pressure piece 2 has printing surfaces on the outside 16 and the counter pressure piece 3 points to the angular area pressure areas 17th on. The angle between the two legs of the pressure piece 2 and the counter pressure piece 3 can be carried out in any desired angular position.

In einer Einzeldarstellung ist in der 2 das Druckstück 2 noch einmal dargestellt worden. Dabei zeigt sich, dass ausgehend von den Druckflächen 16 die abstehenden Schenkel 7 in Form von U-Schenkeln 5 und 6 vorliegen. Entgegen dem Ausführungsbeispiel nach 1 ist in der 2 zusätzlich noch in den seitlichen Schenkeln jeweils eine Bohrung 18 vorhanden. Diese Bohrungen 18 werden nicht bei jeder Verbindungsausführung von Leichtmetallprofilen 11, 12 benötigt.In a single representation, the 2 the pressure piece 2 has been shown again. This shows that starting from the pressure areas 16 the protruding legs 7th in the form of U-legs 5 and 6th are present. Contrary to the embodiment according to 1 is in the 2 In addition, one hole in each of the side legs 18th available. These holes 18th are not used with every connection of light metal profiles 11 , 12th needed.

Das mit dem Druckstück 2 zusammenwirkende Gegendruckstück 3 kann der Einzeldarstellung nach 3 entnommen werden. Ausgehend von dem Gehrungsbereich sind Druckschenkel 8, 9 vorhanden, die im inneren Winkelbereich mit den Druckflächen 17 ausgebildet sind. Im Gehrungsbereich ist die Druckschraube 4 dargestellt, die bei einem Anziehen gegen den Gehrungsbereich des Druckstückes 2 angestellt wird.The one with the pressure piece 2 cooperating counter pressure piece 3 can according to the individual representation 3 can be removed. Starting from the miter area are pressure legs 8th , 9 present, those in the inner angular area with the pressure surfaces 17th are trained. The pressure screw is in the miter area 4th shown that when tightening against the miter area of the pressure piece 2 is employed.

Die 4 zeigt in einem Zusammenbau ein Leichtmetallprofil 11, das über einen Stoßbereich 13 in Form eines Gehrungsbereiches mit einem Leichtmetallprofil 12 aneinanderstößt. In dem Gehrungsbereich ist im Inneren, d.h., zwischen den beiden Schenkeln der Leichtmetallprofile 11, 12 ein Durchbruch 10, um einen Zugriff auf die Druckschraube 4 zu bekommen. Durch den Durchbruch 10 kann das Gegendruckstück 3 in den Hohlkammern 14 verklemmt werden. In den Schenkeln der Leichtmetallprofile 11, 12 sind in diesem Ausführungsbeispiel seitlich neben dem Durchbruch 10 Bohrungen 19 vorhanden, die einen Zugriff auf nicht dargestellte Druckschrauben oder Verbindungsschrauben über die Bohrungen 18 ermöglichen, um so beispielsweise eine noch stärkere Verbindung der Leichtmetallprofile 11, 12 untereinander auszuführen.the 4th shows a light metal profile in an assembly 11 that has a bump area 13th in the form of a miter area with a light metal profile 12th collides. In the miter area is inside, that is, between the two legs of the light metal profile 11 , 12th a breakthrough 10 to gain access to the pressure screw 4th to get. Through the breakthrough 10 can the counter pressure piece 3 in the hollow chambers 14th get jammed. In the legs of the light metal profiles 11 , 12th are in this embodiment on the side next to the breakthrough 10 Drilling 19th present that provide access to pressure screws or connecting screws, not shown, through the holes 18th enable, for example, an even stronger connection between the light metal profiles 11 , 12th perform among each other.

Wie die Verbindungsvorrichtung 1 beispielsweise in einer Hohlkammer 14 des Leichtmetallprofiles 11 platziert werden kann, geben die 5 und 6 wieder.Like the connecting device 1 for example in a hollow chamber 14th of the light metal profile 11 can be placed give the 5 and 6th again.

Der 7 kann eine weitere bevorzugte Ausführungsform einer Verbindung von Profilen entnommen werden. Dabei ist die Verbindungsvorrichtung 1 innerhalb der Kammern 14 der Leichtmetallprofile 11 und 12 eingesetzt worden. Um einen noch stärkeren Verbindungsaufbau zwischen den Leichtmetallprofilen 11 und 12 zu erzielen, sind beispielsweise über die Bohrungen 18 in den U-Schenkeln 5 und 6 Verschraubungen 15 eingebracht worden, die mit den Leichtmetallprofilen 11, 12 kraft- und formschlüssig verbunden sind. Durch diese Art der Verbindung wird das Druckstück 2 in einem ersten Arbeitsschritt mit den Leichtmetallprofilen 11 und 12 verbunden. Erst in einem zweiten Arbeitsschritt werden die Druckschraube 4 im Gehrungsbereich oder weitere nicht dargestellte Druckschrauben gegen das bereits festgesetzte Druckdrück 2 angezogen, wodurch sich die Druckflächen 17 in den Hohlkammern 14 verspannen.Of the 7th a further preferred embodiment of a connection of profiles can be found. Here is the connecting device 1 inside the chambers 14th the light metal profiles 11 and 12th been used. To establish an even stronger connection between the light metal profiles 11 and 12th can be achieved, for example, through the holes 18th in the U-legs 5 and 6th Screw connections 15th been introduced with the light metal profiles 11 , 12th are non-positively and positively connected. This type of connection makes the pressure piece 2 in a first step with the light metal profiles 11 and 12th tied together. Only in a second step are the pressure screws 4th in the miter area or other pressure screws (not shown) against the pressure pressure that has already been set 2 tightened, causing the pressure surfaces 17th in the hollow chambers 14th brace.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform einer Verbindungsvorrichtung 20 kann der 8 entnommen werden. Diese Ausführungsform besteht beispielsweise aus zwei gleichen Winkelstücken, die aneinander liegen. Dabei wirkt ein Winkelstück als Druckstück 23 und das andere Winkelstück als Gegendruckstück 24. Das Druckstück 23 weist Druckschenkel 21, 22 mit äußeren Druckflächen 16 auf und das Gegendruckstück 24 weist Druckschenkel 8, 9 mit inneren Druckflächen 17 auf. Mindestens im Gehrungsbereich des Gegendruckstückes 24 ist die Druckschraube 4 eingesetzt worden.Another preferred embodiment of a connecting device 20th can he 8th can be removed. This embodiment consists, for example, of two equal angle pieces that lie against one another. An angle piece acts as a pressure piece 23 and the other elbow as a counter pressure piece 24 . The pressure piece 23 has pressure legs 21 , 22nd with outer pressure surfaces 16 on and the counter pressure piece 24 has pressure legs 8th , 9 with inner pressure surfaces 17th on. At least in Miter area of the counter pressure piece 24 is the pressure screw 4th been used.

Der Winkel zwischen den Schenkeln des Druckstückes 2 und des Gegendruckstückes 3 kann in jeder gewünschten Gradzahl ausgeführt werden.The angle between the legs of the pressure piece 2 and the counter pressure piece 3 can be carried out in any desired number of degrees.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
VerbindungsvorrichtungConnecting device
22
DruckstückPressure piece
33
GegendruckstückCounter pressure piece
44th
DruckschraubePressure screw
55
U-SchenkelU-leg
66th
U-SchenkelU-leg
77th
Abstehender SchenkelProtruding leg
88th
DruckschenkelPressure leg
99
DruckschenkelPressure leg
1010
Durchbruchbreakthrough
1111
LeichtmetallprofilLight metal profile
1212th
LeichtmetallprofilLight metal profile
1313th
StoßbereichShock area
1414th
HohlkammerHollow chamber
1515th
VerschraubungScrew connection
1616
DruckflächePrinting area
1717th
DruckflächePrinting area
1818th
Bohrungdrilling
1919th
Bohrungdrilling
2020th
VerbindungsvorrichtungConnecting device
2121
DruckschenkelPressure leg
2222nd
DruckschenkelPressure leg
2323
DruckstückPressure piece
2424
GegendruckstückCounter pressure piece

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • US 2994414 A1 [0002]US 2994414 A1 [0002]
  • EP 0644312 A2 [0003]EP 0644312 A2 [0003]
  • DE 3726594 A1 [0004]DE 3726594 A1 [0004]
  • DE 1784599 A [0006]DE 1784599 A [0006]
  • CH 108879 A [0007]CH 108879 A [0007]
  • DE 102016004808 A1 [0008]DE 102016004808 A1 [0008]

Claims (11)

Verbindungsvorrichtung (1) zur Verbindung von zwei Bauelementen für Türen oder Tore oder Fenster, die aus Leichtmetallprofilen (11, 12) oder Stahlelementen oder Kunststoffelementen oder Holzelementen bestehen und mindestens jeweils über eine Hohlkammer (14) in einem Stoßbereich (13) einer Gehrungsnaht verfügen dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsvorrichtung (1) aus einem winkelförmigen Druckstück (2) mit seitlich abstehenden U-förmigen Schenkeln (5, 6) und einem darin eingebetteten winkelförmigen Gegendruckstück (3) mit zwei Druckschenkeln (8, 9) besteht, wobei das Druckstück (2) Druckflächen (16) und das Gegendruckstück (3) Druckflächen (17) aufweisen, die an den gegenüberliegenden Innenwänden der Hohlkammern (14) zur Anlage kommen, und dass mindestens in dem Gegendruckstück (3) eine Druckschraube (4) zum kraftschlüssigen und/oder formschlüssigen Verbinden der Bauelemente über die Hohlkammern (14) vorhanden ist.Connecting device (1) for connecting two components for doors or gates, or windows, which are made of light metal profiles (11, 12) or steel elements or plastic elements or wooden elements and at least each have a hollow chamber (14) in a joint region (13) of a Gehrungsnaht characterized characterized in that the connecting device (1) consists of an angular pressure piece (2) with laterally protruding U-shaped legs (5, 6) and an angular counter-pressure piece (3) embedded therein with two pressure legs (8, 9), the pressure piece ( 2) Pressure surfaces (16) and the counter-pressure piece (3) have pressure surfaces (17) that come to rest on the opposite inner walls of the hollow chambers (14), and that at least in the counter-pressure piece (3) a pressure screw (4) for non-positive and / or positive connection of the components via the hollow chambers (14) is present. Verbindungsvorrichtung (20) zur Verbindung von zwei Bauelementen für Türen oder Tore oder Fenster, die aus Leichtmetallprofilen (11, 12) oder Stahlelementen oder Kunststoffelementen oder Holzelementen bestehen und mindestens jeweils über eine Hohlkammer (14) in einem Stoßbereich (13) einer Gehrungsnaht verfügen dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsvorrichtung (20) aus einem winkelförmigen Druckstück (23) mit zwei Druck-schenkeln (21, 22) und einem an den Druckschenkeln (21, 22) direkt anliegendem winkelförmigen Gegendruckstück (24) mit zwei Druckschenkeln (8, 9) besteht, wobei die jeweiligen Druckschenkel (8, 9, 21, 22) im Wesentlichen in ihren Breiten gleich ausgebildet sind, und dass das Druckstück (23) Druckflächen (16) und das Gegendruckstück (24) Druckflächen (17) aufweisen, die an den gegenüberliegenden Innenwänden der Hohlkammern (14) zur Anlage kommen, und dass mindestens in dem Gegendruckstück (24) eine Druckschraube (4) zum kraftschlüssigen und/oder formschlüssigen Verbinden der Bauelement über die Hohlkammern (14) vorhanden ist.Connecting means (20) for connecting two components for doors or gates, or windows, which are made of light metal profiles (11, 12) or steel elements or plastic elements or wooden elements and at least each have a hollow chamber (14) in a joint region (13) of a Gehrungsnaht characterized characterized in that the connecting device (20) consists of an angular pressure piece (23) with two pressure legs (21, 22) and an angular counter-pressure piece (24) with two pressure legs (8, 9) directly adjacent to the pressure legs (21, 22) consists, wherein the respective pressure legs (8, 9, 21, 22) are designed essentially the same in their widths, and that the pressure piece (23) pressure surfaces (16) and the counter-pressure piece (24) have pressure surfaces (17) which are attached to the opposite inner walls of the hollow chambers (14) come to rest, and that at least in the counter-pressure piece (24) a pressure screw (4) for non-positive and / or positive Ve rbinding the component via the hollow chambers (14) is present. Verbindungsvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Druckschraube (4) im Stoßbereich (13) der miteinander verbundenen Druckschenkel (8, 9, 21, 22) angeordnet ist, wobei die Druckschraube (4) gegen den Winkelbereich des Druckstückes (2, 23) angestellt ist.Connection device according to the Claims 1 and 2 , characterized in that the at least one pressure screw (4) is arranged in the joint area (13) of the interconnected pressure legs (8, 9, 21, 22), the pressure screw (4) being positioned against the angular area of the pressure piece (2, 23) is. Verbindungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Ausbildung einer im Wesentlichen wasserdichten Verbindung in der Gehrungsnaht der Bauelemente die Druckschraube (4) über den Innenbereich der Stoßverbindung (13) zugänglich ist.Connecting device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the pressure screw (4) is accessible via the inner region of the butt connection (13) in order to form a substantially watertight connection in the miter seam of the components. Verbindungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Ausbildung einer Verbindung in der Gehrungsnaht der Bauelemente die Druckschraube (4) über den Außenbereich der Stoßverbindung (13) zugänglich ist.Connecting device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the pressure screw (4) is accessible via the outer region of the butt connection (13) in order to form a connection in the miter seam of the structural elements. Verbindungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (5, 6) oder die Druckschenkel (21, 22) mit Bohrungen (18) versehen sind, über die mittels Verschraubungen (15) eine kraft- und formschlüssige Verbindung den zu verbindenden Bauelementen ausführbar ist.Connecting device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the legs (5, 6) or the pressure legs (21, 22) are provided with bores (18) via which a non-positive and form-fitting connection is established by means of screw connections (15) to be connected components is executable. Verbindungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckstück (2, 23) und/oder das Gegendruckstück (3, 24) aus Stahl oder Edelstahl oder Leichtmetall oder Kunststoff oder einem Kunststoffverbundmaterial besteht und in unterschiedlichen Winkelausführungen ausführbar ist.Connecting device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the pressure piece (2, 23) and / or the counter-pressure piece (3, 24) consists of steel or stainless steel or light metal or plastic or a plastic composite material and can be designed in different angular designs. Verbindungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die Oberflächen der Druckflächen (16, 17) mit einer griffigen Rautiefe oder mit Rillen oder mit einer Rasterung versehen sind.Connecting device according to one or more of the preceding claims, characterized in that at least the surfaces of the pressure surfaces (16, 17) are provided with a non-slip surface roughness or with grooves or with a grid. Verbindungsvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in den Druckschenkeln (8, 9) des Gegendruckstückes (3, 24) Gewindebohrungen enthalten sind, über die Druckschrauben eingesetzt werden können.Connecting device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the pressure legs (8, 9) of the counter-pressure piece (3, 24) contain threaded bores through which pressure screws can be inserted. Verfahren zur Ausführung einer im Wesentlichen wasserdichten Stoßverbindung (13) als formschlüssige Gehrungsnaht von zwei, mit mindestens einer Hohlkammer (14) ausgebildeten Leichtmetallprofilen (11, 12), mittels einer Verbindungsvorrichtung (1) in einer Ausbildung mit einem winkelförmigen Druckstück (2) mit äußeren Druckflächen (16) und seitlichen vorstehenden U-förmigen Schenkeln (5, 6) und einem zwischen den U-förmigen Schenkeln (5, 6) mit ausgebildeten Druckschenkeln (8, 9) eingebettetem Gegendruckstück (3) mit äußeren Druckflächen (17), das mit mindestens einer Druckschraube (4) versehen ist, durch folgende Verfahrensschritte: - Einsetzen der Verbindungsvorrichtung (1) in die Hohlkammer (14) des Leichtmetallprofiles (11) mit den Schenkeln (5) und den Druckschenkeln (8), - Zusammenfügen des Leichtmetallprofiles (11) mit dem Leichtmetallprofil (12) über den zweiten Schenkel (6) und den Druckschenkel (9) der Verbindungsvorrichtung (1), - Über eine in dem inneren Bereich der Stoßverbindung (13) vorhandenen Bohrung (19) Anziehen der Druckschraube (4) gegen das Druckstück (2), sodass sich die Druckschenkel (8, 9) mit ihren Druckflächen (17) gegen eine Innenwand der Hohlkammer (14) anstellen, und sich gleichzeitig die Druckflächen (16) des Druckstückes (2) gegen die gegenüberliegende Innenwand der Hohlkammer (14) anstellen und es zu einem Kraft- und/oder Formschluss zwischen der Verbindungsvorrichtung (1) und den Leichtmetallprofilen (11, 12) kommt.Method for implementing a substantially watertight butt joint (13) as a form-fitting miter seam of two light metal profiles (11, 12) formed with at least one hollow chamber (14), by means of a connecting device (1) in a design with an angular pressure piece (2) with outer Pressure surfaces (16) and lateral protruding U-shaped legs (5, 6) and a counter-pressure piece (3) with outer pressure surfaces (17) embedded between the U-shaped legs (5, 6) with formed pressure legs (8, 9) is provided with at least one pressure screw (4), through the following process steps: - inserting the connecting device (1) into the hollow chamber (14) of the light metal profile (11) with the legs (5) and the pressure legs (8), - joining the light metal profile ( 11) with the light metal profile (12) over the second leg (6) and the pressure leg (9) of the connecting device (1), - Tighten the pressure screw (4) against the pressure piece (2) via a bore (19) in the inner area of the butt joint (13) so that the pressure legs (8, 9) with their pressure surfaces (17) against an inner wall of the hollow chamber ( 14), and at the same time the pressure surfaces (16) of the pressure piece (2) are positioned against the opposite inner wall of the hollow chamber (14) and there is a force and / or form fit between the connecting device (1) and the light metal profiles (11, 12) ) comes. Verfahren zur Ausführung einer im Wesentlichen wasserdichten Stoßverbindung (13) als formschlüssige Gehrungsnaht von zwei, mit mindestens einer Hohlkammer (14) ausgebildeten Leichtmetallprofilen (11, 12), mittels einer Verbindungsvorrichtung (20) in einer Ausbildung mit einem winkelförmigen Druckstück (23) mit Druckschenkeln (21, 22) und äußeren Druckflächen (16) und einem Gegendruckstück (24) mit Druckschenkeln (8, 9) und äußeren Druckflächen (17), das mit mindestens einer Druckschraube (4) versehen ist, durch folgende Verfahrensschritte: - Einsetzen der Verbindungsvorrichtung (20) in die Hohlkammer (14) des Leichtmetallprofiles (11) mit den Druckschenkeln (9, 21), - Zusammenfügen des Leichtmetallprofiles (11) mit dem Leichtmetallprofil (12) über den Druckschenkeln (8, 22) der Verbindungsvorrichtung (20), - Über eine in dem inneren Bereich der Stoßverbindung (13) vorhandenen Bohrung (19) Anziehen der Druckschraube (4) gegen des Druckstück (23), sodass sich die Druckschenkel (9, 21) mit ihren Druckflächen (16, 17) gegen eine Innenwand der Hohlkammer (14) anstellen, und sich gleichzeitig die Druckflächen (16, 17) der Druckschenkel (8, 22) gegen die gegenüberliegende Innenwand der Hohlkammer (14) anstellen und es zu einem Kraft- und/oder Formschluss zwischen der Verbindungsvorrichtung (20) und den Leichtmetallprofilen (11, 12) kommt.Method for the implementation of a substantially watertight butt joint (13) as a form-fitting miter seam of two light metal profiles (11, 12) formed with at least one hollow chamber (14), by means of a connecting device (20) formed with an angular pressure piece (23) with pressure legs (21, 22) and outer pressure surfaces (16) and a counter-pressure piece (24) with pressure legs (8, 9) and outer pressure surfaces (17), which is provided with at least one pressure screw (4), through the following process steps: - Insertion of the connecting device (20) into the hollow chamber (14) of the light metal profile (11) with the pressure legs (9, 21), - joining the light metal profile (11) with the light metal profile (12) over the pressure legs (8, 22) of the connecting device (20), - Tighten the pressure screw (4) against the pressure piece (23) via a bore (19) in the inner area of the butt joint (13) so that the pressure legs (9, 21) with their pressure surfaces (16, 17) are against an inner wall of the hollow chamber (14), and at the same time the pressure surfaces (16, 17) of the pressure legs (8, 22) are placed against the opposite inner wall of the hollow chamber (14) and there is a force and / or form fit between the connecting device (20) and the light metal profiles (11, 12) comes.
DE102020113834.2A 2020-05-22 2020-05-22 Connection device for connecting two components of the door or window construction, as well as a method for producing a miter connection on two components Pending DE102020113834A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020113834.2A DE102020113834A1 (en) 2020-05-22 2020-05-22 Connection device for connecting two components of the door or window construction, as well as a method for producing a miter connection on two components
EP21175253.0A EP3916188A1 (en) 2020-05-22 2021-05-21 Connecting device for connecting two components in the abutting area of the door or window frame, and method for producing such a miter joint on two components

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020113834.2A DE102020113834A1 (en) 2020-05-22 2020-05-22 Connection device for connecting two components of the door or window construction, as well as a method for producing a miter connection on two components

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020113834A1 true DE102020113834A1 (en) 2021-11-25

Family

ID=76059727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020113834.2A Pending DE102020113834A1 (en) 2020-05-22 2020-05-22 Connection device for connecting two components of the door or window construction, as well as a method for producing a miter connection on two components

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3916188A1 (en)
DE (1) DE102020113834A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210254399A1 (en) * 2018-08-29 2021-08-19 Aanco (UK) Limited Frame connector

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH108879A (en) 1924-05-07 1925-06-01 Albold Edm Corner connection for wooden greenhouse and cold frame window frames.
DE1824855U (en) 1958-03-04 1961-01-12 Fuchs Fa Otto DEVICE FOR THE CLOSING JOINT OF HOLLOW PROFILES CUT ON MITER.
US2994414A (en) 1958-01-06 1961-08-01 Paul C Gebhard Corner fastening for doors, windows and the like
DE1784599A1 (en) 1968-08-23 1971-02-11 Hans Ebert Corner and T-connector for profiles, especially aluminum profiles of windows, doors and the like.
DE3148823A1 (en) 1981-12-10 1983-06-23 Brügmann Frisoplast GmbH, 2990 Papenburg Corner connector for profiles which are cut mitred
DE3726594A1 (en) 1987-08-10 1989-02-23 Erbsloeh Julius & August Corner connection for hollow-profile frames
EP0644312A2 (en) 1993-09-17 1995-03-22 ALUMIX S.p.A. Set-squareconnecting structure for right-angle connections of metal sections for door- and window casings, frames and the like
FR2904068A1 (en) 2006-07-18 2008-01-25 Norsk Hydro As Tubular profiles` ends connecting device for forming e.g. door of building, has pressure increasing unit to increase pressure exerted on walls with respect to surface of external cleat to form cavity connection between profiles and device
DE102016004808A1 (en) 2016-04-21 2017-10-26 Adrian Kosak Expanding corner connector and associated manufacturing method

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE7203694L (en) * 1972-09-25

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH108879A (en) 1924-05-07 1925-06-01 Albold Edm Corner connection for wooden greenhouse and cold frame window frames.
US2994414A (en) 1958-01-06 1961-08-01 Paul C Gebhard Corner fastening for doors, windows and the like
DE1824855U (en) 1958-03-04 1961-01-12 Fuchs Fa Otto DEVICE FOR THE CLOSING JOINT OF HOLLOW PROFILES CUT ON MITER.
DE1784599A1 (en) 1968-08-23 1971-02-11 Hans Ebert Corner and T-connector for profiles, especially aluminum profiles of windows, doors and the like.
DE3148823A1 (en) 1981-12-10 1983-06-23 Brügmann Frisoplast GmbH, 2990 Papenburg Corner connector for profiles which are cut mitred
DE3726594A1 (en) 1987-08-10 1989-02-23 Erbsloeh Julius & August Corner connection for hollow-profile frames
EP0644312A2 (en) 1993-09-17 1995-03-22 ALUMIX S.p.A. Set-squareconnecting structure for right-angle connections of metal sections for door- and window casings, frames and the like
FR2904068A1 (en) 2006-07-18 2008-01-25 Norsk Hydro As Tubular profiles` ends connecting device for forming e.g. door of building, has pressure increasing unit to increase pressure exerted on walls with respect to surface of external cleat to form cavity connection between profiles and device
DE102016004808A1 (en) 2016-04-21 2017-10-26 Adrian Kosak Expanding corner connector and associated manufacturing method

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210254399A1 (en) * 2018-08-29 2021-08-19 Aanco (UK) Limited Frame connector
US11448006B2 (en) * 2018-08-29 2022-09-20 Aanco (UK) Limited Frame connector

Also Published As

Publication number Publication date
EP3916188A1 (en) 2021-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3435300A1 (en) PANEL-SHAPED COMPONENT
DE10110799A1 (en) Locked connection between two construction component units, at right angles to each other, has locking profiles at each to be clamped in place by wedges pulled together by a screw bolt
WO1995033901A1 (en) Façade construction for buildings
EP0716210A2 (en) Corner connector for plastic profiles
DE102020113834A1 (en) Connection device for connecting two components of the door or window construction, as well as a method for producing a miter connection on two components
DE102016004587A1 (en) Profile system for forming a sub-frame for receiving floorboards and rail
DE2625049A1 (en) Clamping profile for flat furniture panels - is extruded strip with edge rims for location in panel slots
DE19828382C2 (en) Arrangement for fastening a post having a hollow cross section to the window frame of a window or a door made of plastic or light metal
DE3719117A1 (en) COMPOSITE PROFILE
EP2128372B1 (en) Plastic window or door and method for production of same
DE19513623A1 (en) Building facade glazing suspension
EP4112864B1 (en) Connection of mitre sections
EP1574726A1 (en) Timber construction connection, in particular for prefabricated buildings
DE2457940A1 (en) THICKNESS-ADJUSTABLE DOOR FRAME
DE102018131997A1 (en) Windows and method of assembling a window
EP1582688A2 (en) Roller shutter box
CH624449A5 (en) Device for connecting a covering frame to a base frame for windows, facades or room partitions
DE2319189A1 (en) AUXILIARY DEVICE FOR ARRANGING OPENINGS IN CAST CONCRETE
EP0291973B1 (en) Link for two angularly adjoining profile bars of window or door frames
EP0769259B1 (en) Corner connector
DE19944172B4 (en) Rectangular field of a frame filling
DE102016218246A1 (en) Holman arrangement for a building closure, method for producing a Holmanordnung and building closure
DE102021113458A1 (en) Reinforcing member, butt joint and method of making same
DE19749624C2 (en) Protective grille
DE102019121460A1 (en) Formwork system, method for creating a wall, formwork element and angle element

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication