DE202014105083U1 - Information carrier for product labeling - Google Patents

Information carrier for product labeling Download PDF

Info

Publication number
DE202014105083U1
DE202014105083U1 DE201420105083 DE202014105083U DE202014105083U1 DE 202014105083 U1 DE202014105083 U1 DE 202014105083U1 DE 201420105083 DE201420105083 DE 201420105083 DE 202014105083 U DE202014105083 U DE 202014105083U DE 202014105083 U1 DE202014105083 U1 DE 202014105083U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information carrier
packaging
goods
carrier according
band
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420105083
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PROMEX GmbH
Original Assignee
PROMEX GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PROMEX GmbH filed Critical PROMEX GmbH
Priority to DE201420105083 priority Critical patent/DE202014105083U1/en
Publication of DE202014105083U1 publication Critical patent/DE202014105083U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/04Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps to be fastened or secured by the material of the label itself, e.g. by thermo-adhesion
    • G09F3/06Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps to be fastened or secured by the material of the label itself, e.g. by thermo-adhesion by clamping action
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F2003/0208Indicia
    • G09F2003/0213Concealed data
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F2003/0251Sleeve shaped label, i.e. wrapped around a device
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F2003/0264Shapes or borders
    • G09F2003/0266Shapes other than rectangular
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F2003/0272Labels for containers
    • G09F2003/0273Labels for bottles, flasks

Abstract

Informationsträger zur Kennzeichnung von Waren, dadurch gekennzeichnet, dass der Informationsträger ein elastisches Band umfasst, das frei von Haftmitteln ist und reversibel an der Ware oder deren Verpackung angebracht werden kann, und mindestens ein Teil der Information in Form von tastbaren Strukturelementen vorliegt.Information carrier for the identification of goods, characterized in that the information carrier comprises an elastic band which is free of adhesives and can be reversibly attached to the goods or their packaging, and at least part of the information is in the form of tactile structural elements.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen elastischen Informationsträger, vorzugsweise aus Silikon, mit einer über den Tastsinn identifizierbaren Prägeschrift als Informationsträger.The present invention relates to an elastic information carrier, preferably made of silicone, with an identifiable by the sense of touch minting as an information carrier.

Bei den meisten im Handel befindlichen Waren werden diese durch Informationsträger identifiziert, die z. B. in Form von Banderolen oder Etiketten auf oder an den Waren, deren Verpackungen und/oder Umverpackungen angebracht sind. Derartige Informationsträger bestehen vorzugsweise aus einem Zellulose- oder einem Kunststoffmaterial, worauf Beschriftungen, Bilder oder dergleichen aufgedruckt werden.For most commercial goods, these are identified by information carriers, the z. B. in the form of banderoles or labels on or on the goods whose packaging and / or packaging are attached. Such information carriers are preferably made of a cellulose or a plastic material, on which labels, pictures or the like are printed.

Diese Informationsträger sind für eine einmalige Verwendung gedacht und werden daher zumeist fest mit den Waren oder deren Verpackungen verbunden, indem sie z. B. mittels Fäden, Schnüren oder Klammern mit diesen verbunden werden oder als Aufkleber ausgebildet sind und auf ihrer Rückseite Haftmittel aufweisen, wie z. B. Klebemittel.These information carriers are intended for one-time use and are therefore usually firmly connected to the goods or their packaging by z. B. are connected by means of threads, cords or brackets with these or are designed as stickers and have on their back adhesive such. B. adhesives.

Derartige Informationsträger werden dann auf die Waren oder deren Verpackungen aufgeklebt. Diese Informationsträger können sowohl mit Artikelnamen, Verwendungshinweisen oder Warenzusammensetzungen bedruckt sein und sind dazu geeignet, dem Verwender Informationen über die Ware mitzuteilen. Darüber hinaus können derartige Informationsträger auch andere Zwecke erfüllen, wie beispielsweise die Anordnung von Informationen oder dergleichen auf Werkzeugen, Bedienungseinrichtungen oder sonstigen Artikeln des täglichen Bedarfs.Such information carriers are then adhered to the goods or their packaging. These information carriers can be printed with article names, instructions for use or product compositions and are suitable for communicating information about the goods to the user. In addition, such information carriers can also serve other purposes, such as the arrangement of information or the like on tools, operating devices or other articles of daily use.

Das Angebot derartiger Informationsträger reicht von unbedruckten Informationsträgern über mit einfarbigen Schriftzeichen bedruckten Informationsträgern bis hin zu mehrfarbigen Informationsträgern, die zusätzlich zu den Schriftzeichen bzw. Beschriftungen auch diverse Bildbestandteile enthalten können. Derartige Informationsträger sind jedoch für sehbehinderte oder blinde Menschen nicht wahrnehmbar. Demzufolge können diese Menschen die Informationen über die betreffende Ware nicht aufnehmen, so dass sie auf Hilfestellung von sehenden, die Informationen wahrnehmenden Menschen angewiesen sind. Da die Anzahl der sehbehinderten und blinden Menschen im Vergleich zur Gesamtbevölkerungszahl relativ gering ist, wird für diese Menschen, abgesehen von Medikamentenverpackungen, die zusätzlich zur Beschriftung mit lateinischen Buchstaben auch mit Beschriftungen in Blindenschrift, bzw. Braillealphabet versehen sind, nur ein begrenztes Warenangebot von Spezialfirmen bereitgestellt.The offer of such information carrier ranges from unprinted information carriers via monochrome printed information carriers to multi-colored information carriers, which may also contain various image components in addition to the characters or labels. However, such information carriers are imperceptible to visually impaired or blind people. As a result, these people can not absorb the information about the product in question, so they are dependent on the assistance of sighted people perceiving the information. Since the number of visually impaired and blind people compared to the total population is relatively low, for these people, apart from medicine packaging, which are provided in addition to the lettering with Latin letters also with inscriptions in braille, or braille alphabet, only a limited range of special companies provided.

Derartige Waren werden in entsprechenden Verpackungen oder Umverpackungen angeboten, die entsprechende, von sehbehinderten bzw. blinden Menschen wahrnehmbare Zeichen, in Form von Blindenschrift oder dergleichen tragen, so dass diese Menschen die notwendigen Informationen über das Ertasten der Zeichen erhalten können. Da die Herstellung derartiger Verpackungen und Umverpackungen jedoch sehr kostenintensiv ist, sind die darin verpackten und angebotenen Waren teurer als herkömmliche. Darüber hinaus ist das Warenangebot sehr beschränkt, da die Fertigung nur geringer Stückzahlen mit entsprechenden Verpackungen für sehbehinderte oder blinde Menschen wirtschaftlich weniger lukrativ ist.Such goods are offered in appropriate packaging or outer packaging, the corresponding, perceptible by visually impaired or blind people characters in the form of Braille or the like wear, so that these people can get the necessary information about the palpation of the characters. However, as the production of such packages and overpacks is very costly, the goods packed and offered therein are more expensive than conventional ones. In addition, the range of goods is very limited, since the production of only small quantities with appropriate packaging for visually impaired or blind people is economically less lucrative.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Informationsträger zu schaffen, der in einfacher Weise auf üblichen Waren, Verpackungen, Umverpackungen, Werkzeuge oder dergleichen befestigt werden kann und für sehbehinderte bzw. nicht sehende Menschen dekodierbar ist. Darüber hinaus ist es eine weitere Aufgabe der Erfindung, derartige Vorrichtungen wiederverwendbar und somit umweltschonend auszubilden.Based on this prior art, the present invention seeks to provide an information carrier that can be easily attached to conventional goods, packaging, packaging, tools or the like and is decodable for visually impaired or non-sighted people. Moreover, it is a further object of the invention to make such devices reusable and thus environmentally friendly.

Gelöst ist diese Aufgabe durch den erfindungsgemäßen Informationsträger mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Informationsträgers finden sich in den übrigen Schutzansprüchen und der nachfolgenden Beschreibung.This object is achieved by the information carrier according to the invention with the features of claim 1. Preferred embodiments and further developments of the information carrier according to the invention can be found in the other claims and the following description.

Daher betrifft die vorliegende Erfindung einen Informationsträger zur Kennzeichnung von Waren, der dadurch gekennzeichnet ist, dass der Informationsträger ein elastisches Band umfasst, das frei von Haftmitteln ist und reversibel an einer Ware, Verpackung oder Umverpackung angebracht werden kann und mindestens ein Teil der Information in Form von tastbaren Strukturelementen vorliegt. Die Bezeichnungen Band und Informationsträger werden im Folgenden zur Bezeichnung des Gegenstandes der Erfindung auch für einander austauschbar benutzt. Bei allen Bezeichnungen von erfindungsgemäßen Gegenständen werden die Singularform wie die Pluralform untereinander austauschbar und jeweils die andere mitumfassend benutzt, außer bei besonderer Anmerkung, dass dies nicht der Fall ist.Therefore, the present invention relates to an information carrier for marking goods, which is characterized in that the information carrier comprises an elastic band which is free of adhesive and can be reversibly attached to a product, packaging or outer packaging and at least part of the information in form of tactile structural elements is present. The terms tape and information carrier are used below to denote the subject matter of the invention also interchangeable. For all names of items according to the invention, the singular form, like the plural form, will be interchangeable and each other will be used to the fullest extent, except for particular note that this is not the case.

Bisher werden elastische Bänder lediglich in Schmuck- und Modebereich in Form von Armbändern benutzt. So wird z. B. in DE 20 2005 001 864 U1 ein elastisches Armband aus Silikon beschrieben. Allerdings wird hier vorgeschlagen, das Silikonarmband mit Bildern, Schriftzeichen und/oder bestimmten Aussagen zu fertigen, die farbig ausgestaltet sind, um insbesondere als Modeschmuck Anwendung zu finden.So far, elastic bands are used only in jewelry and fashion in the form of bracelets. So z. In DE 20 2005 001 864 U1 an elastic bracelet made of silicone described. However, it is proposed here to manufacture the silicone bracelet with pictures, characters and / or specific statements that are colored in order to be used, in particular, as fashion jewelery.

Im DE 20 2008 014 898 U1 wird ein elastisches Armband beschrieben, an dessen Außenseite eine Punktschrift mittels Hochprägung vorhanden ist, die durch Tasten mit den Fingern identifiziert werden kann. Allerdings werden hier die Armbänder ebenfalls eingesetzt, um in schmückender Form die Durchführung von Eingangskontrollen im Dunkeln bei Menschen zu ermöglichen, ohne das Licht eingesetzt werden muss. in the DE 20 2008 014 898 U1 is described an elastic bracelet on the outside of a braille overprint is present, which can be identified by buttons with the fingers. However, here the bracelets are also used to allow in decorative form to perform input controls in the dark in people, without the light must be used.

Eine nach der vorliegenden Lehre ausgebildeter Informationsträger hat dagegen insbesondere den Vorteil, dass er auf handelsübliche Waren, Verpackungen, Umverpackungen und Werkzeuge angebracht werden kann, so dass sehbehinderte oder nichtsehende Menschen Informationen über den entsprechenden Gegenstand erhalten können. Unter Verpackungen und Umverpackungen werden zum Zwecke der Beschreibung der vorliegenden Erfindung sowohl als eine eigene Ware für sich, wie als Verpackungen und Umverpackungen für andere Waren verstanden.On the other hand, an information carrier designed according to the present teaching has the particular advantage that it can be applied to commercially available goods, packaging, outer packaging and tools, so that visually impaired or non-sighted people can obtain information about the corresponding object. Packagings and outer packagings are understood for the purposes of describing the present invention both as their own goods per se, as well as packaging and outer packagings for other goods.

Hierbei sind bei dem erfindungsgemäßen Informationsträger in einer bevorzugten Ausführungsform:

  • (a) auf einer, mehreren oder allen Seiten des Informationsträgers Strukturelemente als Erhebungen, Vertiefungen und/oder Öffnungen angeordnet, wobei die Strukturelemente bevorzugt eine Form haben ausgewählt aus der Gruppe umfassend Punkte, Punktaneinanderreihungen, Linien, Schriftzeichen und Flächen;
  • (b) zumindest einige der Strukturelemente als Schriftzeichen wahrnehmbar; und
  • (c) die Punkte, Punktaneinanderreihungen und/oder Schriftzeichen als Schriftzeichen für sehbehinderte oder nichtsehende Menschen durch Tasten wahrnehmbar und dekodierbar.
Here, in the information carrier according to the invention in a preferred embodiment:
  • (A) arranged on one, several or all sides of the information carrier structure elements as elevations, depressions and / or openings, wherein the structural elements preferably have a shape selected from the group comprising points, point juxtapositions, lines, characters and areas;
  • (b) at least some of the structural elements are perceptible as characters; and
  • (c) the dots, dot strings and / or characters as characters for visually impaired or non-sighted people by buttons perceptible and decodable.

Hierbei kann auf die Anfertigung spezieller Warenverpackungen und Umverpackungen, die in an sich bekannter Weise entsprechend tastbare Zeichen aufweisen, verzichtet werden. Somit wird den sehbehinderten und nichtsehenden bzw. blinden Menschen der Zugang zu einem großen Warenpotential ermöglicht, ohne dass diese Menschen auf entsprechende Informationen bezüglich der Inhaltsstoffe, der Anwendungsbereiche oder des Warennamens verzichten müssen.In this case, the preparation of special product packaging and outer packaging, which have correspondingly palpable characters in a conventional manner, be dispensed with. Thus, the visually impaired and blind or blind people are allowed access to a large potential goods, without these people having to dispense with appropriate information regarding the ingredients, the application areas or the trade name.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist der Informationsträger ferner dadurch gekennzeichnet, dass es sich zumindest bei einem Teil der Strukturelemente um eine Punktschrift und/oder Schriftzeichen aus der Blindenschrift oder Morsealphabet handelt.In a preferred embodiment, the information carrier is further characterized in that at least a part of the structural elements is a braille and / or character from Braille or Morse code.

Es existieren verschiedene Schriften, die für sehbehinderte und Blinde wahrnehmbar und dekodierbar sind, und somit als tastbare Strukturelemente bzw. Blindenschriften gemäß der vorliegenden Erfindung eingesetzt werden können, wobei nicht alle dieser Schriften ausschließlich für Menschen mit eingeschränkter oder fehlender Fähigkeit zur visuellen Wahrnehmung konzipiert wurden. Ein gemeinsames Merkmal solcher Schriften ist es, dass diese über den Tastsinn wahrnehmbar und dekodierbar sind. Eine solche Wahrnehmbarkeit wird im Wesentlichen dadurch erreicht, dass die Schriftzeichen über den Tastsinn von ihrer Umgebung unterscheidbar sind, z. B. indem diese auf einer anderen Ebene als die Umgebung bzw. Untergrund liegen. Das kann z. B. dadurch erreicht werden, dass sich diese Schriftzeichen über ihre Umgebung bzw. Untergrund erheben. Beispiele von solchen Schriften, die auch gemäß der vorliegenden Erfindung eingesetzt werden können sind die Haüy, Gall, Howe, Moon, Wait und als bekannteste die Brailleschrift, bzw. das jeweilige Alphabet. Ein gemeinsames Merkmal des Wait und Braillealphabets ist deren Zugehörigkeit zu den Punktschriften, d. h. die einzelnen Buchstaben werden durch spezifische Anzahl und Anordnung von Punkten kodiert. Hierbei nutzt das Braillealphabet eine Grundmatrix von zwei Punkten in Breite und drei in Höhe, das Waitalphabet dagegen eine hierzu gedrehte Grundmatrix von drei Punkten in Breite und zwei in Höhe. Gemäß der vorliegenden Erfindung wird in einer bevorzugten Ausführungsform das Braillealphabet als Blindenschrift verwendet. Alternativ oder zusätzlich kann gemäß der vorliegenden Erfindung auch die Morseschrift, bestehend aus Punkten und Linien, sowie deren Anordnungen benutzt werden.There are various fonts that are perceptible and decodable for the visually impaired and the blind, and thus can be used as palpable structural elements or braille according to the present invention, although not all of these fonts were designed exclusively for people with limited or no ability to visual perception. A common feature of such writings is that they are perceptible and decodable via the sense of touch. Essentially, such perceptibility is achieved by distinguishing the characters by tact from their environment, e.g. B. by lying on a different level than the environment or ground. This can z. B. be achieved by raising these characters on their environment or background. Examples of such writings that can also be used in accordance with the present invention are the Haüy, Gall, Howe, Moon, Wait and, most prominently, the Braille, respectively the respective alphabet. A common feature of the Wait and Braillealphabets is their affiliation with the point fonts, d. H. the individual letters are coded by specific number and arrangement of points. Here, the Braille alphabet uses a basic matrix of two points in width and three in height, while the word of capital uses a basic matrix of three points in width and two in height. According to the present invention, in a preferred embodiment, the braille alphabet is used as Braille. Alternatively or additionally, according to the present invention, the morsed script, consisting of points and lines, as well as their arrangements can be used.

Die aufgeprägte Blinden- oder Punktschrift ist dabei vorzugsweise so gestaltet, dass sie einfach mittels dem Tastsinn der Finger identifiziert werden kann, beispielsweise als Punkte mit einer Höhe von etwa 0,1 mm bis 2 mm, vorzugsweise 0,2 bis 1 mm und einer Breite bzw. einem Durchmesser von 0,5 bis 3 mm, vorzugsweise 1 mm. Die oben benannten Abmessungen werden auch bevorzugt für andere Strukturelemente als Punkte verwendet, die gemäß der vorliegenden Erfindung benutzt werden können, also auch auf Linien, wie sie z. B. im Morsealphabet eingesetzt werden, oder auch auf Flächen. Ferner werden diese Abmessungen der Strukturelemente ebenfalls bevorzugt bei anderen Schriftarten als den Blindenschriftarten verwendet, die gemäß der vorliegenden Erfindung benutzt werden, also auch in Bezug auf Schriftzeichen, die visuell erfasst und dekodiert werden können. Dabei können sämtliche bekannten Schriftzeichen aller Sprachen benutzt werden. Diese Schriftzeichen umfassen alphabetische Schriftzeichen, umfassend aber nicht beschränkt auf lateinische, griechische, kyrillische und koreanische Schriftzeichen; Konsonantzeichen, umfassend aber nicht beschränkt auf semitische Schriftzeichen; Silbenzeichen, umfassend aber nicht beschränkt auf japanische Hiragana und Katakana; Logogramme, umfassend aber nicht beschränkt auf chinesische Schriftzeichen und deren Abwandlungen in traditionellen japanischen (Kanji), koreanischen (Hanja) oder vietnamesischen Schriften; Piktogramme, Ideogramme und Symbole; umfassend aber nicht beschränkt auf mathematische Symbole und Währungszeichen.The imprinted blind or braille is preferably designed so that it can be easily identified by means of the sense of touch of the fingers, for example as points with a height of about 0.1 mm to 2 mm, preferably 0.2 to 1 mm and a width or a diameter of 0.5 to 3 mm, preferably 1 mm. The above-mentioned dimensions are also preferably used for structural elements other than points that can be used according to the present invention, including on lines such. B. be used in Morse code, or on surfaces. Further, these dimensions of the features are also preferably used in fonts other than the braille fonts used in accordance with the present invention, including those characters that can be visually detected and decoded. All known characters of all languages can be used. These characters include alphabetic characters, including but not limited to Latin, Greek, Cyrillic and Korean characters; Consonant signs, including but not limited to Semitic characters; Syllable sign, including but not limited to Japanese hiragana and Katakana; Logograms, including but not limited to Chinese characters and their modifications in traditional Japanese (Kanji), Korean (Hanja) or Vietnamese writings; Pictograms, ideograms and symbols; including but not limited to mathematical symbols and currency symbols.

Der erfindungsgemäße Informationsträger kann in einem offenen Zustand hergestellt werden und anschließend entweder dauerhaft durch z. B. Verkleben oder Verschmelzen der beiden Enden miteinander oder reversibel, durch an den Informationsträger angebrachte Schließvorrichtungen, wie z. B. Schnallen zu einem geschlossenen Band umgewandelt werden. In einer bevorzugten Ausführungsform liegt der Informationsträger jedoch in einer dauerhaft verschlossenen Form vor. In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist der Informationsträger dadurch gekennzeichnet, dass das Band endlos gefertigt wird. Das Band wird hierbei bereits in der geschlossenen Form hergestellt; siehe 2 und 3. Dabei werden Herstellungsformen bevorzugt, die eine nahtlose Herstellung der Bänder ermöglichen. Dieses wird durch Verfahren erreicht umfassend Gießen von einzelnen, geschlossenen Bändern oder durch nachträgliches Zurechtschneiden größerer gegossener Rohlinge, die mehrere Bänder umfassen.The information carrier according to the invention can be prepared in an open state and then either permanently by z. B. gluing or fusing the two ends together or reversibly, by attached to the information carrier closing devices such. B. buckles are converted into a closed band. In a preferred embodiment, however, the information carrier is in a permanently closed form. In a particularly preferred embodiment, the information carrier is characterized in that the tape is made endless. The tape is already made here in the closed mold; please refer 2 and 3 , In this case, production forms are preferred which allow a seamless production of the bands. This is achieved by methods including casting single, closed bands or by subsequently trimming larger cast blanks comprising multiple bands.

Der Umfang des erfindungsgemäßen elastischen Bandes liegt im entspannten Zustand zwischen etwa 20 mm und etwa 800 mm, bevorzugt zwischen etwa 50 mm und etwa 500 mm, weiter bevorzugt zwischen etwa 150 mm und etwa 400 mm und noch mehr bevorzugt zwischen etwa 250 mm und etwa 350 mm und am meisten bevorzugt bei etwa 300 bis etwa 330 mm, wobei der Umfang des Bandes auch bei den Endwerten der jeweils angegebenen Bereiche liegen kann. Die Schwankungsbreite des Umfangs des Bandes ausgedrückt durch das Wort ”etwa” steht für 10% des jeweiligen Wertes.The circumference of the elastic band according to the invention in the relaxed state is between about 20 mm and about 800 mm, preferably between about 50 mm and about 500 mm, more preferably between about 150 mm and about 400 mm and even more preferably between about 250 mm and about 350 mm and most preferably about 300 to about 330 mm, wherein the circumference of the band can also be at the end values of the respective specified ranges. The fluctuation width of the circumference of the tape expressed by the word "about" represents 10% of the respective value.

Die Breite des erfindungsgemäßen elastischen Bandes liegt im entspannten Zustand zwischen etwa 5 mm und etwa 200 mm, bevorzugt zwischen etwa 7 mm und etwa 50 mm, weiter bevorzugt zwischen etwa 8 mm und etwa 30 mm, noch weiter bevorzugt zwischen etwa 9 mm und 20 mm und am meisten bevorzugt zwischen etwa 10 mm und 15 mm, wobei die Breite des Bandes auch bei den Endwerten der jeweils angegebenen Bereiche liegen kann. Die Schwankungsbreite der Breite des Bandes ausgedrückt durch das Wort ”etwa” steht für 10% des jeweiligen Wertes.The width of the elastic band according to the invention is in the relaxed state between about 5 mm and about 200 mm, preferably between about 7 mm and about 50 mm, more preferably between about 8 mm and about 30 mm, even more preferably between about 9 mm and 20 mm and most preferably between about 10 mm and 15 mm, wherein the width of the band can also be at the end values of the respective specified ranges. The fluctuation width width of the tape expressed by the word "about" represents 10% of the respective value.

Die Dicke des erfindungsgemäßen elastischen Bandes liegt im entspannten Zustand zwischen etwa 0,05 mm und etwa 10 mm, bevorzugt zwischen etwa 1 mm und etwa 5 mm, besonders bevorzugt zwischen etwa 1,5 und etwa 3 mm, wobei die Dicke des Bandes auch bei den Endwerten der jeweils angegebenen Bereiche liegen kann. Die Schwankungsbreite der Dicke des Bandes ausgedrückt durch das Wort ”etwa” steht für 10% des jeweiligen Wertes.The thickness of the elastic band according to the invention is in the relaxed state between about 0.05 mm and about 10 mm, preferably between about 1 mm and about 5 mm, more preferably between about 1.5 and about 3 mm, wherein the thickness of the tape also at may be the end values of the respective specified ranges. The fluctuation width of the tape thickness expressed by the word "about" represents 10% of the respective value.

Bei der Wahl der Abmessungen des erfindungsgemäßen Bandes können die obigen Angaben zum Umfang, Breite und Dicke des Bandes beliebig kombiniert werden. In einer besonders bevorzugten Ausführungsform allerdings betragen die Maße der erfindungsgemäßen elastischen Bänder 312 +/– 4 mm, 12 +/– 2 mm, 2 +/– 0,5 mm (Länge, Breite, Dicke). Natürlich können die erfindungsgemäßen elastischen Bänder auch mit anderen Maßen gefertigt werden, solange eine Punktschrift als Hochprägung geformt werden kann.When selecting the dimensions of the tape according to the invention, the above information on the scope, width and thickness of the tape can be combined as desired. In a particularly preferred embodiment, however, the dimensions of the elastic bands according to the invention are 312 +/- 4 mm, 12 +/- 2 mm, 2 +/- 0.5 mm (length, width, thickness). Of course, the elastic bands according to the invention can also be made with other dimensions, as long as a braille can be shaped as embossing.

Durch seine Elastizität bietet der erfindungsgemäße Informationsträger viele Anwendungsvorteile. Er kann dadurch zur Kennzeichnung von Waren, Verpackungen und Umverpackungen benutzt werden, deren Außendurchmesser größer ist, als der des Informationsträgers in einem entspannten Zustand. In einer Ausführungsform kann der Informationsträger auch dauerhaft an dem zu kennzeichnenden oder zu beschreibenden Gegenstand befestigt werden, indem geeignete Haftmittel wie z. B. Klebstoffe, Klettverschlüsse oder Klammern benutzt werden. Insbesondere zielt aber die vorliegende Erfindung darauf ab das Band reversibel an der Ware, Verpackung oder Umverpackung anzubringen. Die Vorteile einer solchen Anbringung sind das leichte Anbringen und Entfernen des Bandes und insbesondere dessen Wiederverwertbarkeit, was die Kosten, verbunden mit der Anschaffung und Benutzung der Bänder senkt und die Umweltbelastung durch reduzierten Material und Energiebedarf senkt. Durch die Elastizität des erfindungsgemäßen Bandes kann jedoch auf Haftmittel zur Befestigung auf der Ware, Verpackung oder Umverpackung verzichtet werden, da sich der Informationsträger durch seine Elastizität hierauf selbst fixiert. Daher betrifft die vorliegende Erfindung insbesondere ein Band wie hierin beschrieben, wobei keine Haftmittel an das Band angebracht und benötigt werden, um das Band auf dem zu kennzeichnenden oder zu beschreibenden Gegenstand anzubringen.Due to its elasticity, the information carrier according to the invention offers many application advantages. It can thus be used for labeling of goods, packaging and outer packaging whose outer diameter is greater than that of the information carrier in a relaxed state. In one embodiment, the information carrier can also be permanently attached to the object to be marked or to be described by using suitable adhesives such. As adhesives, Velcro or brackets are used. In particular, however, the present invention aims at reversibly attach the tape to the goods, packaging or packaging. The advantages of such attachment are the easy attachment and removal of the tape, and in particular its recyclability, which reduces the costs associated with the purchase and use of the tapes and reduces the environmental impact of reduced material and energy requirements. Due to the elasticity of the tape according to the invention, however, can be dispensed adhesive for attachment to the goods, packaging or packaging, since the information carrier fixed by its elasticity itself. Therefore, the present invention particularly relates to a tape as described herein, wherein no adhesive is applied to the tape and required to attach the tape to the article to be marked or written to.

Demgemäß ist auch in einer bevorzugten Ausführungsform der Informationsträger gemäß vorliegender Erfindung, dadurch gekennzeichnet, dass der Innendurchmesser des Bands im entspannten Zustand kleiner/gleich des Außendurchmessers der Stelle der Ware oder deren Verpackung ist, an der der Informationsträger angebracht werden soll.Accordingly, in a preferred embodiment of the information carrier according to the present invention, characterized in that the inner diameter of the tape in the relaxed state is less than / equal to the outer diameter of the point of the goods or their packaging to which the information carrier to be attached.

Vorzugsweise ist der Informationsträger gemäß der vorliegenden Erfindung dadurch gekennzeichnet, dass das Band im Wesentlichen aus Silikon gefertigt ist. Gerade in einer Verwendung als endlos gefertigtes Armband ist die Elastizität des Silikonmaterials vorteilhaft, da dieses gedehnt werden muss, um das Band über die Ware, Verpackung oder Umverpackung zu streifen. Ein herausragendes Merkmal ist unter anderem auch die physiologisch unbedenkliche Silikonqualität, was bei Verwendung zur Kennzeichnung von Lebensmitteln vorteilhaft ist. In einer Ausführungsform werden die Bänder lebensmittelecht gefertigt. In einer bevorzugten Ausführungsform handelt es sich bei dem Silikon um ein Silikonkautschuk, bzw. Silikonelastomer, welches aus einem vernetzten Polymer auf Silikonbasis besteht und mindestens einen verstärkenden Stoff und/oder Füllstoff enthält.Preferably, the information carrier according to the present invention is characterized characterized in that the band is made substantially of silicone. Especially in a use as an endlessly crafted bracelet, the elasticity of the silicone material is advantageous because it must be stretched to strip the tape over the goods, packaging or packaging. An outstanding feature is, among other things, the physiologically harmless silicone quality, which is advantageous when used for labeling foods. In one embodiment, the strips are manufactured food safe. In a preferred embodiment, the silicone is a silicone rubber or silicone elastomer which consists of a crosslinked silicone-based polymer and contains at least one reinforcing substance and / or filler.

In einer alternativen Ausführungsform ist der erfindungsgemäße Informationsträger aus Polyvinylchlorid (PVC) oder Naturkautschuk gefertigt.In an alternative embodiment, the information carrier according to the invention is made of polyvinyl chloride (PVC) or natural rubber.

Die erfindungsgemäßen Informationsträger werden vorzugsweise in einem einzigen Gussverfahren hergestellt, wobei die Gussform entsprechende Vertiefungen für die Punktschrift und gegebenenfalls weitere Schriftzeichen enthält, sodass das erfindungsgemäße Band in einem einfachen Verfahren zeit- und kostengünstig hergestellt werden kann. In einer bevorzugten Ausführungsform werden die erfindungsgemäßen Bänder in Spritzguss- oder Schmelzgusstechnik aus flüssigem Silikonkautschuk gefertigt. In einer Ausführungsform wird dabei ein Material verwendet, das beim fertigen Band eine Shore-A-Härte zwischen 10–90, bevorzugt zwischen 25 und 70 und besonders bevorzugt zwischen 40 und 60 aufweist. Punkte und gegebenenfalls weitere Zeichen werden zuerst in einer Form kreiert, die als kleine runde Form für Bänder dient. Das reine Silikon kommt in die Form, dann erhitzt eine Maschine die Form auf über 200°C, und schließlich erfolgt Abkühlung auf Raumtemperatur.The information carriers according to the invention are preferably produced in a single casting process, wherein the mold contains corresponding recesses for the braille and optionally further characters, so that the band according to the invention can be produced in a simple process in a timely and cost-effective manner. In a preferred embodiment, the bands according to the invention are produced by injection molding or melt casting from liquid silicone rubber. In one embodiment, a material is used which has a Shore A hardness of 10-90 in the finished strip, preferably between 25 and 70 and particularly preferably between 40 and 60. Points and possibly other characters are first created in a shape that serves as a small round shape for ribbons. The pure silicone comes into the mold, then a machine heats the mold to over 200 ° C, and finally cooled to room temperature.

Der Informationsträger gemäß der vorliegenden Erfindung ist elastisch. Gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst der Begriff elastisch in seiner Bedeutung die Begriffe dehnbar und flexibel. Diese Eigenschaft bringt es mit sich, dass in einer bevorzugten Ausführungsform der Informationsträger gemäß der vorliegenden Erfindung, dadurch gekennzeichnet ist, dass er sich in dem Bereich, in welchem er Kontakt mit dem jeweils gekennzeichneten Gegenstand hat, sich diesem in Form und/oder Umfang anpassen kann. Die Elastizität des Bandes gemäß der vorliegenden Erfindung bedeutet, dass das Band zumindest im Umfang gedehnt werden kann, ohne, dass es zu einem Reißen des Bandes kommt. Dabei kann das Band um mindestens etwa 5% bis etwa 100%, bevorzugt um mindestens 10% bis etwa 80%, noch mehr bevorzugt um mindestens etwa 20% bis etwa 75% und besonders bevorzugt um mindestens etwa 25% bis etwa 70% des Umfanges im entspannten Zustand gedehnt werden.The information carrier according to the present invention is elastic. According to the present invention, the term elastically includes in its meaning the terms stretchable and flexible. This characteristic implies that in a preferred embodiment the information carrier according to the present invention is characterized in that it conforms in shape and / or size to the region in which it makes contact with the respectively marked article can. The elasticity of the tape according to the present invention means that the tape can be stretched at least circumferentially without causing the tape to break. In this case, the band may be at least about 5% to about 100%, preferably at least 10% to about 80%, even more preferably at least about 20% to about 75% and more preferably at least about 25% to about 70% of the circumference be stretched in the relaxed state.

Wie bereits erwähnt ist der Informationsträger gemäß der vorliegenden Erfindung dadurch gekennzeichnet, dass auf dessen Außenseite, d. h. auf der Seite, die der auf der Ware aufliegenden gegenüberliegt, Informationen trägt, von denen zumindest ein Teil in Form von tastbaren Strukturelementen vorliegt. In einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Informationsträgers ist die Außenseite des Bandes zusätzlich mit einer weiteren Prägung und/oder einem Aufdruck versehen. Dabei ist in einer Ausführungsform der erfindungsgemäße Informationsträger dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzliche Prägung und/oder der zusätzliche Aufdruck farbig gestaltet sind. Obwohl für die Zwecke der vorliegenden Erfindung farblose bzw. schwarze Bänder völlig ausreichend sind, können diese auch farbig ausgestaltet werden. Dadurch kann für sehende Menschen ein besserer Kontrast der Strukturelemente im Verhältnis zu dem Informationsträger erreicht werden, so dass dadurch für sehende diese Zeichen besser wahrnehmbar werden. In einer Ausführungsform sind die tastbaren Strukturelemente des Informationsträgers dadurch gekennzeichnet, dass sie sich farblich von dem Band unterscheiden. Dies kann z. B. dadurch erreicht werden, dass nach dem Gießen die tastbaren Strukturelemente mit Farbe behandelt werden.As already mentioned, the information carrier according to the present invention is characterized in that on its outside, d. H. on the side opposite to the one resting on the goods, carries information, at least part of which is in the form of tangible structural elements. In a further embodiment of the information carrier according to the invention, the outside of the band is additionally provided with a further embossing and / or imprint. In one embodiment, the information carrier according to the invention is characterized in that the additional embossing and / or the additional imprint are colored. Although colorless or black bands are quite sufficient for the purposes of the present invention, they can also be colored. As a result, a better contrast of the structural elements in relation to the information carrier can be achieved for sighted people, so that they become more noticeable to sighted people. In one embodiment, the tactile structural elements of the information carrier are characterized in that they differ in color from the band. This can be z. B. be achieved by treating the palpable structural elements with color after casting.

Die Informationsträger der vorliegenden Erfindung werden von außen an die zu kennzeichnende Ware, Verpackung oder Umverpackung angebracht. Damit diese besser auf der jeweiligen Ware, Verpackung oder Umverpackung haften bleiben, bzw. nicht von diesen herunterrutschen ist es von Vorteil, die Bänder an Stellen der Ware, Verpackung oder Umverpackung anzubringen, an denen Seiten der Ware, Verpackung oder Umverpackung weitestgehend parallel zueinander verlaufen. Daher ist der erfindungsgemäße Informationsträger in einer Ausführungsform dadurch gekennzeichnet, dass die Ware, deren Verpackung, bzw. die Verpackung oder Umverpackung zumindest teilweise quaderförmig, zylinder- bzw. tubusförmig oder konisch geformt ist. Der Begriff zylinderförmig wird hierbei für die Belange der Beschreibung der vorliegenden Erfindung als äquivalent mit dem Begriff flaschenförmig gesetzt. Der erfindungsgemäße Informationsträger kann zur Kennzeichnung von unterschiedlichen Waren, Verpackungen und Umverpackungen benutzt werden, umfassend aber nicht beschränkt auf Lebensmittel, Gewürze, Getränke, Spirituosen, Tiernahrung, Waschmittel, Putzmittel, Reinigungsmittel, Pflegeprodukte, Kosmetika, Werkzeuge, Textilien, Kartonagen, Dosen, Flaschen, Becher, Tuben, Behälter, Beutel, Gläser, Einmachgläser, Schläuche und Schlauchbehälter. In einer bevorzugten Ausführungsform ist der erfindungsgemäße Informationsträger dadurch gekennzeichnet, dass die Ware oder deren Verpackung ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus Dosen, Bechern, Flaschen, Gläsern und Tuben.The information carrier of the present invention are attached from the outside to the goods to be labeled, packaging or packaging. To ensure that these adhere better to the respective product, packaging or outer packaging, or do not slip off these, it is advantageous to attach the strips to points of the product, packaging or outer packaging, where sides of the product, packaging or outer packaging run as far as possible parallel to each other , Therefore, the information carrier according to the invention in one embodiment is characterized in that the goods, their packaging, or the packaging or outer packaging is at least partially cuboid, cylindrical or tubular or conically shaped. The term cylindrical is hereby set to be bottle-shaped for the purposes of the description of the present invention as being equivalent to the term. The information carrier according to the invention can be used for labeling of different goods, packaging and outer packaging, including but not limited to food, spices, beverages, spirits, pet food, detergents, cleaning agents, detergents, care products, cosmetics, tools, textiles, cardboard, cans, bottles , Cups, tubes, containers, pouches, jars, preserving jars, tubes and tubing containers. In a preferred embodiment, the information carrier according to the invention is characterized in that the product or its packaging is selected from the group consisting of cans, cups, bottles, glasses and tubes.

Diesbezüglich ist der erfindungsgemäße Informationsträger in einer Ausführungsform dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Ware um Lebensmittel, Getränke oder Tiernahrung handelt.In this regard, the information carrier according to the invention is characterized in one embodiment in that it is the goods to food, drinks or pet food.

Ferner ist einer der Gegenstände der vorliegenden Erfindung auch die Verwendung von einem Informationsträger wie hierin beschrieben zur Kennzeichnung von Gegenständen, insbesondere von Warenverpackungen umfassend aber nicht beschränkt auf Dosen, Becher, Flaschen, Gläser und Tuben, vorzugsweise für Lebensmittel, Getränke oder Tiernahrung.Further, one of the objects of the present invention is also the use of an information carrier as described herein for identifying items, especially packaged goods including but not limited to cans, cups, bottles, jars and tubes, preferably for food, drink or pet food.

Die beigefügten Zeichnungen (13) zeigen ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Es zeigen:The attached drawings ( 1 - 3 ) show an embodiment of the present invention. Show it:

1: Den erfindungsgemäßen Informationsträger in Form eines elastischen Bandes mit tastbaren Strukturelementen in Blindenschrift, sowie stellvertretend für die anderen möglichen Schriftarten in lateinischer Schrift in drei Ansichten. Das Band ist dargestellt in offener Form um die Anordnung der Strukturelemente besser darzustellen. Dabei zeigt die Ansicht A die Aussenseite mit tastbaren Strukturelementen in Blindenschrift wie in lateinischer Schrift, Ansicht B das Band im Schnitt und Ansicht C die Innenseite des Bandes mit tastbaren Strukturelementen. 1 : The information carrier according to the invention in the form of an elastic band with palpable structural elements in Braille, as well as representative of the other possible fonts in Latin script in three views. The tape is shown in open form to better represent the arrangement of the structural elements. In this case, the view A shows the outside with palpable structural elements in Braille as in Latin script, View B the band in section and View C the inside of the band with tactile structural elements.

2: Eine perspektivische Ansicht des Bandes aus 1 in einer geschlossenen Form. Die Strukturelemente außen und im Inneren des Bandes sind sichtbar. 2 : A perspective view of the band 1 in a closed form. The structural elements outside and inside the band are visible.

3: Das Band aus 2 dargestellt aufgezogen an einer handelsüblichen Dose zum Verkauf von Lebensmitteln oder Tiernahrung. 3 : The band off 2 shown mounted on a commercial can for the sale of food or pet food.

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel für ein erfindungsgemäßes elastisches Band aus Silikon im offenen Zustand mit einem auf der Außenseite aufgeprägten Punktschrift wie Blindenschrift und als weiterem tastbarem Strukturelement einer lateinischen Schrift (A). Das Band besteht in einer bevorzugten Ausführungsform aus einem physiologisch unbedenklichen, biokompatiblen Silikon mit einem Härtegrad von 40 bis 60 Shore-A, welches als endloser Ring unter Verwendung von flüssigem Silikonkautschuk in eine Form gegossen worden ist, die die entsprechenden Punkte als Negativ aufweist; siehe auch 2 und 3 hierzu. Die tastbaren Strukturelemente im Inneren des Bandes, wie beispielsweise Schriftzeichen weisen in einer bevorzugten Ausführungsform eine niedrigere Höhe auf als die Strukturelemente auf der Außenseite des Bandes und sind somit ggf. für sehbehinderte und Blinde nur schwer oder nicht dekodierbar. Durch diesen Unterschied zur Außenseite liegt das erfindungsgemäße Band enger und fester an der Ware, Verpackung oder Umverpackung an und sehbehinderten. Zusätzlich wird sehbehinderten und blinden Personen dadurch die Unterscheidung der beiden Bandseiten erleichtert. 1 shows an embodiment of an inventive elastic tape made of silicone in the open state with an embossed on the outside braille such as Braille and as a further palpable structural element of a Latin script (A). The band consists in a preferred embodiment of a physiologically harmless, biocompatible silicone having a hardness of 40 to 60 Shore A, which has been cast as an endless ring using liquid silicone rubber in a mold having the corresponding points as a negative; see also 2 and 3 For this. The palpable structural elements in the interior of the band, such as characters have in a preferred embodiment, a lower height than the structural elements on the outside of the band and thus are possibly difficult or not decodable for the visually impaired and the blind. Due to this difference from the outside, the tape according to the invention is closer and stronger to the goods, packaging or outer packaging and visually impaired. In addition, visually impaired and blind persons are thereby made easier to distinguish between the two sides of the band.

Die 2 und 3 zeigen das Band in geschlossener Form als endloser Ring und verdeutlichen die Größenverhältnisse des vorliegenden Ausführungsbeispiels im Verhältnis zu einer handelsüblichen Dose mit Lebensmitteln oder Tiernahrung (3). Die Abmessungen des Bandes sind dabei so gewählt, dass es relativ eng an einer handelsüblichen Dose anliegt, so dass es zum Überstreifen über die Dose signifikant gedehnt werden muss. Da die tastbaren Strukturelemente, wie z. B. die Punktschrift als Hochprägung im Gussverfahren bei der Herstellung des erfindungsgemäßen Bandes geformt werden, und daher auch aus Silikon bestehen und elastisch sind, machen die tastbaren Strukturelemente die Ausdehnung mit, ohne beeinträchtigt zu werden.The 2 and 3 show the band in closed form as an endless ring and illustrate the proportions of the present embodiment in relation to a commercial can with food or pet food ( 3 ). The dimensions of the band are chosen so that it rests relatively close to a commercially available can, so that it must be stretched significantly for slipping over the can. Since the tactile structural elements, such. B. the braille are formed as embossing in the casting process in the production of the tape according to the invention, and therefore also made of silicone and are elastic, make the palpable structural elements with the expansion, without being affected.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202005001864 U1 [0010] DE 202005001864 U1 [0010]
  • DE 202008014898 U1 [0011] DE 202008014898 U1 [0011]

Claims (10)

Informationsträger zur Kennzeichnung von Waren, dadurch gekennzeichnet, dass der Informationsträger ein elastisches Band umfasst, das frei von Haftmitteln ist und reversibel an der Ware oder deren Verpackung angebracht werden kann, und mindestens ein Teil der Information in Form von tastbaren Strukturelementen vorliegt.Information carrier for marking goods, characterized in that the information carrier comprises an elastic band which is free of adhesive and can be reversibly attached to the goods or their packaging, and at least part of the information is in the form of tactile structural elements. Informationsträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich zumindest bei einem Teil der Strukturelemente um eine Punktschrift und/oder Schriftzeichen aus der Blindenschrift oder Morsealphabet handelt.Information carrier according to claim 1, characterized in that at least a part of the structural elements is a braille and / or characters from braille or Morse code. Informationsträger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Band endlos gefertigt ist.Information carrier according to claim 1 or 2, characterized in that the tape is made endless. Informationsträger nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Innendurchmesser des Bands im entspannten Zustand kleiner/gleich des Außendurchmessers der Stelle der Ware oder deren Verpackung ist, an der der Informationsträger angebracht werden soll.Information carrier according to one of claims 1 to 3, characterized in that the inner diameter of the tape in the relaxed state is less than / equal to the outer diameter of the point of the product or its packaging to which the information carrier is to be attached. Informationsträger nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Band im Wesentlichen aus Silikon gefertigt ist.Information carrier according to one of claims 1 to 4, characterized in that the band is made substantially of silicone. Informationsträger nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Band in Spritzguss- oder Schmelzgusstechnik aus flüssigem Silikonkautschuk gefertigt ist.Information carrier according to one of claims 1 to 5, characterized in that the band is made by injection molding or fusion molding of liquid silicone rubber. Informationsträger nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenseite des Bands zusätzlich mit einer weiteren Prägung und/oder einem Aufdruck versehen ist, wobei bevorzugt die zusätzliche Prägung und/oder der zusätzliche Aufdruck farbig gestaltet ist.Information carrier according to one of claims 1 to 6, characterized in that the outside of the band is additionally provided with a further embossing and / or imprint, wherein preferably the additional embossing and / or the additional imprint is colored. Informationsträger nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Ware oder deren Verpackung zumindest teilweise quaderförmig, zylinderförmig oder konisch geformt ist.Information carrier according to one of claims 1 to 7, characterized in that the goods or their packaging is at least partially cuboid, cylindrical or conically shaped. Informationsträger nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Ware oder deren Verpackung ausgewählt ist aus Dosen, Bechern, Flaschen, Gläsern und Tuben, wobei es sich bei der Ware bevorzugt um Lebensmittel, Getränke oder Tiernahrung handelt.Information carrier according to one of claims 1 to 8, characterized in that the product or its packaging is selected from cans, cups, bottles, glasses and tubes, wherein the goods are preferably food, drinks or pet food. Verwendung von einem Informationsträger nach einem der Ansprüche 1 bis 10 zur Kennzeichnung von Gegenständen, insbesondere von Warenverpackungen umfassend Dosen, Becher, Flaschen, Gläser und Tuben, vorzugsweise für Lebensmittel, Getränke oder Tiernahrung.Use of an information carrier according to one of claims 1 to 10 for the marking of articles, in particular of packaged goods comprising cans, cups, bottles, glasses and tubes, preferably for food, drinks or pet food.
DE201420105083 2014-10-23 2014-10-23 Information carrier for product labeling Expired - Lifetime DE202014105083U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420105083 DE202014105083U1 (en) 2014-10-23 2014-10-23 Information carrier for product labeling

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420105083 DE202014105083U1 (en) 2014-10-23 2014-10-23 Information carrier for product labeling

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014105083U1 true DE202014105083U1 (en) 2014-11-05

Family

ID=52010909

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420105083 Expired - Lifetime DE202014105083U1 (en) 2014-10-23 2014-10-23 Information carrier for product labeling

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014105083U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005001864U1 (en) 2005-02-05 2005-05-04 Flasche, Matthias Elastic armband made from silicone used as fashion armband comprises an impression provided in the outer side
DE202008014898U1 (en) 2008-11-10 2009-01-22 Promex Gmbh Elastic bracelet with braille

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005001864U1 (en) 2005-02-05 2005-05-04 Flasche, Matthias Elastic armband made from silicone used as fashion armband comprises an impression provided in the outer side
DE202008014898U1 (en) 2008-11-10 2009-01-22 Promex Gmbh Elastic bracelet with braille

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2813454C3 (en) Container closures, in particular bottle closures, for promotional purposes
DE602004004163T2 (en) CONTAINER WITH MARKED BOTTLES WITH LASER ADJUSTMENT AND HOLLOWING OF A PROMOTIONAL PICTURE
DE102007001049B4 (en) Wrench with embossed characters
DE102011115256A1 (en) Method for introducing at least one structure into a plastic container product
DE202005001864U1 (en) Elastic armband made from silicone used as fashion armband comprises an impression provided in the outer side
DE202011107796U1 (en) Elastic silicone band for people's arms or feet
DE102014210819A1 (en) Customizable print label
DE202014105083U1 (en) Information carrier for product labeling
DE102013206037B4 (en) Label with a code hidden in it
DE202013104155U1 (en) Removal device for removing labels and labels
DE202008014898U1 (en) Elastic bracelet with braille
DE102004035045B4 (en) label
DE102006036484A1 (en) Flexible flat shaped identification device i.e. radio frequency identification device chip, for e.g. sparkling wine, has fastening device with openings in surface at fastening area, where marking and fastening areas consist of material
DE202006011948U1 (en) Marking tab for wine glass has a panel with two semi-circular ends with punched holes
AT202922B (en) container
EP2746177A1 (en) Removal device for removal of labels, label and method for applying glue to a label
DE19530696A1 (en) Bottle message decoration for e.g. baby bottle
BE1013651A6 (en) External features in relief, and Braille on packages of healthcare products
DE93301C (en)
DE202005012166U1 (en) 3-Part meal tray, comprising frame, base and transparent, interchangeable central plate, e.g. of Plexiglas (RTM), for holding and protecting information carrier sheet, e.g. for advertisement
DE3401673C2 (en) Use of a color printing process known per se on a label of a bottle
DE19913641A1 (en) label
DE202023000979U1 (en) study aid
DE102019205340A1 (en) Label for designing a packaging element
Wozonig Freundschaft und Politik in bewegten Zeiten: Betty Paoli und Adalbert Stifter 1848

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20141224

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative

Representative=s name: WITTHOFF JAEKEL STEINECKE PATENTANWAELTE PARTG, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years