DE202014101841U1 - Network, such. B. sports network - Google Patents

Network, such. B. sports network Download PDF

Info

Publication number
DE202014101841U1
DE202014101841U1 DE201420101841 DE202014101841U DE202014101841U1 DE 202014101841 U1 DE202014101841 U1 DE 202014101841U1 DE 201420101841 DE201420101841 DE 201420101841 DE 202014101841 U DE202014101841 U DE 202014101841U DE 202014101841 U1 DE202014101841 U1 DE 202014101841U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
network
net
threads
mesh
colors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420101841
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manfred Huck Netz und Seilfabrik GmbH
Manfred Huck Netz- und Seilfabrik GmbH
Original Assignee
Manfred Huck Netz und Seilfabrik GmbH
Manfred Huck Netz- und Seilfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manfred Huck Netz und Seilfabrik GmbH, Manfred Huck Netz- und Seilfabrik GmbH filed Critical Manfred Huck Netz und Seilfabrik GmbH
Priority to DE201420101841 priority Critical patent/DE202014101841U1/en
Publication of DE202014101841U1 publication Critical patent/DE202014101841U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04DTRIMMINGS; RIBBONS, TAPES OR BANDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D04D7/00Decorative or ornamental textile articles
    • D04D7/02Flat articles
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B21/00Warp knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B21/10Open-work fabrics
    • D04B21/12Open-work fabrics characterised by thread material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B61/00Tennis nets or accessories for tennis or like games, e.g. volley-ball
    • A63B61/003Nets for tennis or like games or accessories therefor
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2403/00Details of fabric structure established in the fabric forming process
    • D10B2403/01Surface features
    • D10B2403/011Dissimilar front and back faces
    • D10B2403/0114Dissimilar front and back faces with one or more yarns appearing predominantly on one face, e.g. plated or paralleled yarns
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2507/00Sport; Military
    • D10B2507/02Nets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)

Abstract

Netz, beispielsweise Sport-, Schutz-, Dekorations- oder technisches Netz, dadurch gekennzeichnet, dass das Netz aus zwei Teilnetzen (2, 3) jeweils mit einer Rechts-Links-Maschenstruktur besteht, welche jeweils eine Netzseite bilden und wobei die Wirkmaschen der beiden Teilnetze (2, 3) durch Unterlegungsabschnitte von Rechts-Rechts-Schusslegungen (4) miteinander verbunden sind.Network, for example sports, protection, decoration or technical network, characterized in that the network consists of two sub-networks (2, 3) each with a right-left mesh structure, each forming a network side and the knitting stitch of the two Subnetworks (2, 3) are connected to one another by backing sections of right-right firings (4).

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung bezieht sich bevorzugt auf ein Netz, wie z. B. Sportnetz, insbesondere Tornetz gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention preferably relates to a network, such. B. sports network, in particular goal net according to the preamble of claim 1.

Stand der TechnikState of the art

Sportnetze werden vorwiegend als knotenlos gewirkte Netze, oft auch mehrfarbig angeboten. Sports nets are mainly offered as knotless knitted nets, often multicolored.

Aus der EP 2 285 456 A1 ist ein Netz mit in Längsrichtung wechselnder Farbmusterung bekannt. Das Netz weist dabei mindestens zwei Fadensysteme unterschiedlicher Farben auf, wobei auf einen ersten Längenabschnitt, in Herstellungsrichtung des Netzes gesehen, mit einer ersten Farbe ein zweiter Längenabschnitt mit einer zweiten Farbe folgt. Dabei ist im ersten Längenabschnitt die zweite Farbe unsichtbar und im zweiten Längenabschnitt die erste Farbe. Derartige Netze können mit Querstreifen verschiedener Breite oder mit einer Karomusterung hergestellt werden. From the EP 2 285 456 A1 is a network known with changing longitudinal color pattern. The network has at least two thread systems of different colors, with a first length, as seen in the production direction of the network, followed by a first color, a second length section with a second color. In this case, the second color is invisible in the first length section and the first color in the second length section. Such nets can be made with horizontal stripes of varying width or with a checkered pattern.

Nachteilig hierbei ist, dass sich je Netzseite mindestens zwei Farben ergeben, wodurch auf einer Netzseite unterschiedlich reflektierende bzw. absorbierende Netzbereiche entstehen. Hierdurch ergeben sich bei einer Fotodokumentation oder bei der Kameraübertragung des Spielverlaufes unscharfe Bildabschnitte, weil beispielsweise eine stark reflektierende Farbe die automatische Fokussierung oder weitere elektronische Einstellungen der Kamera so beeinflusst, dass keine optimal scharfen Bilder entstehen. The disadvantage here is that at least two colors result per network side, resulting in a network side different reflecting or absorbing network areas. This results in a photo documentation or in the camera transmission of game play fuzzy sections of the image, for example, because a highly reflective color affects the automatic focusing or other electronic settings of the camera so that no optimally sharp images.

Ein ähnlicher Effekt ergibt sich beim Einsatz durchgehend einfarbiger heller Netze, da bei hellen Netzen eine hohe Reflexion der auftreffenden elektromagnetischen Strahlung gegeben ist und die lichtempfindliche Elektronik, beispielsweise die automatische Fokussierung von Foto- und Fernsehkameras, dadurch gestört werden kann. Die Reflexion der auftreffenden elektromagnetischen Strahlung auf helle Oberflächen beeinträchtigt demnach die Bildqualität.A similar effect results in the use of continuous monochrome light nets, as in bright networks, a high reflection of the impinging electromagnetic radiation is given and the photosensitive electronics, such as the automatic focusing of photo and television cameras, thereby disturbed. The reflection of the incident electromagnetic radiation on bright surfaces thus affects the image quality.

Um eine minimale Reflexion und damit verbunden eine maximale Absorption für eine hohe Bildqualität zu erreichen, ist der Einsatz schwarzer Netze günstig. Schwarze Netze absorbieren auftreffende Strahlung im sichtbaren Wellenlängenbereich gut. Durch das Vermeiden von für die lichtempfindliche Elektronik von Fotos- und Fernsehkameras störenden Reflexionen können optimal scharfe Bilder erzeugt werden.In order to achieve a minimum reflection and thus a maximum absorption for a high image quality, the use of black nets is favorable. Black nets are good at absorbing incident radiation in the visible wavelength range. By avoiding reflections that interfere with the photosensitive electronics of photo and TV cameras, optimally sharp images can be generated.

Somit ist eine Beeinflussung der elektronischen Scharfeinstellung der Kamera durch Reflexion ausgeschlossen. Durchgängig schwarze Netze besitzen allerdings den Nachteil, dass bei Sportnetzen, insbesondere Tornetzen die vom Spielfeld aus sichtbare Innenseite des Tornetzes nahezu unsichtbar ist, da sich die schwarze Oberfläche des Netzes und der dunkle Torhintergrund ähneln und dadurch der Kontrast des Tornetzes zum Torhintergrund sehr gering ist.Thus, influencing the electronic focus of the camera by reflection is excluded. However, consistently black nets have the disadvantage that in sports nets, in particular goal nets the visible from the field inside the goal net is almost invisible, since the black surface of the net and the dark Torhintergrund resemble and thus the contrast of the goal net is very small to Tor background.

Aus der DE 8011 357 U1 ist ein Sportnetz bekannt, das allseitig, einseitig oder auch nur rückseitig mit einem Aufdruck beschichtet ist. Die Beschichtung kann mit allen für die jeweiligen Netzarten verwendeten Druckarten geschehen, bevorzugt durch ein Siebdruckverfahren mit handelsüblichen Druckfarben. Der Reklameaufdruck ist einseitig aufgebracht und von der anderen Seite nicht sichtbar.From the DE 8011 357 U1 is a sports network known, which is coated on all sides, one-sided or even on the back with a print. The coating can be done with all types of printing used for the respective network types, preferably by a screen printing process with commercially available printing inks. The advertising imprint is applied on one side and not visible from the other side.

Diese Technik beschränkt sich auf das Aufbringen von Werbeinformationen oder andere Aufdrucke, beispielsweise allgemeine Mitteilungen an die Zuschauer und erfordert neben der Herstellung des Netzes noch einen zusätzlichen Arbeitsgang des Einfärbens. Außerdem ist die Abriebfestigkeit aufgespritzter Farbe begrenzt. This technique is limited to the application of advertising information or other imprints, for example general notices to the spectators and, in addition to the production of the net, requires an additional coloring operation. In addition, the abrasion resistance of sprayed paint is limited.

Auch durch Beanspruchung des Tornetzes, beispielsweise durch das Auf- und Abbauen vor bzw. nach dem Spiel zur Lagerung oder durch die Benutzung während des Spiels ergeben sich Nachteile bei der Bedruckung eines Sportnetzes hinsichtlich der Scheuerresistenz der Farbe. Die Haltbarkeit gedruckter Farbe ist begrenzt und es ist gegebenenfalls Nacharbeit durch Erneuerung der Farbe am Tornetz notwendig.Also by using the goal net, for example by the assembly and disassembly before or after the game for storage or by the use during the game, there are disadvantages in the printing of a sports network in terms of scuff resistance of the paint. The durability of printed color is limited and it may be necessary to rework by renewing the color on the goal net.

Problemproblem

Davon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zu Grunde das Netz gemäß der eingangs genannten Art für den Einsatz von Foto- und Fernsehkameras im Hinblick auf eine sehr gute Bildqualität zu optimieren.Based on this, the object of the invention is to optimize the network according to the type mentioned above for the use of photo and television cameras with regard to a very good image quality.

Erfindung und vorteilhafte WirkungInvention and advantageous effect

Gelöst wird die Aufgabe durch ein Netz mit den Merkmalen des Anspruches 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.The problem is solved by a network with the features of claim 1. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß besteht das für den Einsatz von Foto- oder Fernsehkameras optimierte Netz aus zwei Teilnetzen mit einer Rechts-Links-Maschenstruktur mit außen liegender rechten Bindungsseite, welche jeweils eine Netzseite bilden, wobei die Wirkmaschen der beiden Teilnetze durch Unterlegungsabschnitte von Rechts-Rechts-Schusslegungen im Inneren der Maschenstruktur von außen unsichtbar, miteinander verbunden sind. Die vordere und die hintere Seite des Netzes werden gemeinsam auf einer Rechts-Rechts-Raschelmaschine hergestellt.According to the invention optimized for the use of photo or television cameras network consists of two subnets with a right-left mesh structure with external right binding side, each forming a network side, the knit mesh of the two subnets by Unterlegungsabschnitte of right-right lapses in Inside of the mesh structure invisible from the outside, are interconnected. The front and the back of the net will be produced together on a right-right Raschel machine.

Bei dem erfindungsgemäßen Netz liegen die linken Bindungsseiten der Teilnetze aneinander. Durch die formschlüssige, feste Verbindung der beiden Netzseiten bzw. Teilnetze entsteht ein kompakter Rechts-Rechts-Gewirkeverbund, der eine hohe Dimensionsbeständigkeit besitzt, wodurch sich die sonst in Rechts-Links-Netzen vorhandenen Torsionsspannungen ausgleichen. Rechts-Rechts-Netze sind deshalb glatt und ebenflächig und bedürfen im Gegensatz zu Rechts-Links-Netzen keiner kostenintensiven Nachbehandlung z.B. durch Thermofixierung.In the network according to the invention, the left binding sides of the subnetwork are adjacent to each other. Due to the positive, firm connection of the two web pages or subnets creates a compact right-right knit composite, which has a high dimensional stability, which compensate for the otherwise present in right-left networks torsional stresses. Right-right nets are therefore smooth and planar and, unlike right-left nets, do not require expensive post-treatment, e.g. by heat-setting.

Das erfindungsgemäße Netz zeichnet sich dadurch aus, dass es auf beiden Netzseiten unterschiedliche Farben aufweisen kann. Insbesondere ist es dann möglich die Farben derart auszubilden, dass dadurch eine Optimierung der Bildqualität für den Einsatz von Foto- und Fernsehkameras erreicht wird.The network according to the invention is characterized in that it can have different colors on both sides of the network. In particular, it is then possible to form the colors such that an optimization of the image quality for the use of photo and television cameras is achieved.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weisen die Netzmaschenschenkel durch die Ausbildung der Gewirkestruktur einen rechteckigen Querschnitt auf, wodurch die Netzmaschenschenkel verdrehungsfrei sind. Jeder Netzmaschenschenkel besteht aus zwei Wirkmaschenstäbchen, die durch Teilschussfäden miteinander verbunden sind. Dadurch ist es ausgeschlossen, dass sich die vordere Seite, zum Beispiel die weiße Seite eines Netzmaschenschenkels in Richtung der hinteren Seite, wie beispielsweise der schwarzen Seite verdreht und umgekehrt.In an advantageous development of the invention, the mesh mesh legs have a rectangular cross-section through the formation of the knitted structure, as a result of which the mesh mesh legs are torsion-free. Each net mesh leg consists of two knitted sticks, which are connected by part weft threads. As a result, it is precluded that the front side, for example, the white side of a net knit leg is twisted toward the back side, such as the black side, and vice versa.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist das Netz als Sportnetz, vorzugsweise Tornetz ausgebildet. Jeder Netzseite des erfindungsgemäßen Sportnetzes mit Rechts-Rechts-Maschenstruktur ist eine Farbe zugeordnet. Dabei werden mit den Fäden der jeweiligen Farbe auf jeder Nadelbarre einer Wirkmaschine getrennte Netze mit Rechts-Links-Maschenstruktur erzeugt, welche jeweils ein Teilnetz bilden. Jedes Teilnetz weist eine unterschiedliche Farbe und/oder ein unterschiedliches Material auf, wobei die Außenseite des Sportnetzes, vorzugsweise des Tornetzes schwarz und die Seite, die zum Spielfeld hinzeigt, weiß sein kann.According to a further embodiment of the invention, the network is designed as a sports network, preferably goal net. Each network side of the sports network according to the invention with right-right mesh structure is associated with a color. In this case, separate threads with right-left mesh structure are generated with the threads of the respective color on each needle bar of a knitting machine, which each form a subnet. Each subnet has a different color and / or a different material, wherein the outside of the sports network, preferably the goal net black and the side facing the playing field, may be white.

Die Vorteile dieser Lösung bestehen darin, dass die vom Spielfeld aus gesehen nach außen gerichtete schwarze Seite des Netzes beim Arbeiten mit einer Foto- oder Fernsehkamera keinerlei Reflexion des auftreffenden Lichtes in der Kamera hervorruft, die die automatische Fokussierung der Kameras beeinträchtigen würde, so dass beispielsweise unscharfe Aufnahmen entstünden. Durch die Vermeidung von Reflexionen ist eine sehr hohe Bildqualität gewährleistet. The advantages of this solution are that when viewed from the field of view outward black side of the network when working with a photo or TV camera does not cause any reflection of the incident light in the camera, which would affect the automatic focusing of the camera, so for example blurred shots would result. Avoiding reflections ensures a very high image quality.

Die weiße Innenseite des Netzes ermöglicht dagegen bei Sportnetzen, insbesondere bei Tornetzen eine gute Sichtbarkeit des Torinnenraumes, da sich die helle Oberfläche des Netzes vom meist dunkleren Torhintergrund sehr kontrastreich absetzt und dadurch von den Personen auf dem Spielfeld und den Zuschauern besser wahrgenommen werden kann.On the other hand, the white inside of the net allows a good visibility of the goal interior in sports nets, especially in goal nets, since the bright surface of the net is very contrastingly offset from the mostly darker goal background and can thus be better perceived by the people on the field and by the spectators.

Im Rahmen der Erfindung ist es vorgesehen, Netze mit zwei verschiedenfarbigen Seiten beispielsweise auch für Dekorationszwecke herzustellen. Die Auswahl der Farben kann hierbei völlig beliebig sein. Insbesondere können die Farben der Fäden jedes Teilnetzes Effektfarben sein. Dadurch können wirkungsvolle Farbeffekte und somit bestimmte Stimmungen erzielt werden.In the context of the invention, it is provided to produce networks with two different colored pages, for example, for decoration purposes. The choice of colors can be completely arbitrary here. In particular, the colors of the threads of each subnetwork can be effect colors. As a result, effective color effects and thus certain moods can be achieved.

Ebenso können zur Erzielung technischer Effekte anstelle unterschiedlicher Farben auch oder zusätzlich verschiedene Materialarten eingesetzt werden. Insbesondere kann es vorgesehen sein, dass die Maschenfäden eines Teilnetzes aus elektrisch leitfähigem Material bestehen und die Maschenfäden des anderen Teilnetzes aus nicht leitfähigen Fäden, beispielsweise Polypropylen-Filamentgarn bestehen.Likewise, to achieve technical effects instead of different colors or in addition different types of materials can be used. In particular, it can be provided that the mesh threads of a subnet consist of electrically conductive material and the mesh threads of the other subnet consist of non-conductive threads, for example polypropylene filament yarn.

Technische Netze mit einseitig verwendeten Maschenfäden aus elektrisch leitfähigem Material können zur Armierung von Biogasmembranen mit gleichzeitiger Ableitung der elektrostatischen Aufladung eingesetzt werden. Derartige Netzstrukturen ermöglichen eine Einsparung der relativ teuren leitfähigen Fäden, weil diese nur noch auf der Netzseite eingearbeitet werden, die auf der Membran aufliegt und die durch Reibung entstehende Ladung ableiten soll.Technical nets with single-sided mesh filaments of electrically conductive material can be used to arm biogas membranes with the simultaneous discharge of the electrostatic charge. Such network structures make it possible to save the relatively expensive conductive threads because they are only incorporated on the net side, which rests on the membrane and is intended to dissipate the charge generated by friction.

Ausführungsbeispielembodiment

Weitere Ziele, Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnungen. Dabei bilden alle beschriebenen und / oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger sinnvoller Kombination den Gegenstand der vorliegenden Erfindung, auch unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung.Other objects, advantages, features and applications of the present invention will become apparent from the following description of exemplary embodiments with reference to the drawings. All described and / or illustrated features alone or in any meaningful combination form the subject matter of the present invention, also independent of their summary in the claims or their dependency.

Es zeigen Show it

1 einen vereinfachten Längsschnitt durch einen Netzmaschenschenkel eines erfindungsgemäßen zweiseitig verschiedenfarbigen Netzes und 1 a simplified longitudinal section through a net mesh leg of a two-sided differently colored network according to the invention and

2 die vereinfachte Darstellung der Wirkmaschenstruktur des Netzes gemäß 1 im Bereich eines Netzmaschenschenkels von einer Seite mit einer ersten Farbe aus gesehen. 2 the simplified representation of the active mesh structure of the network according to 1 seen in the area of a net knot from one side with a first color.

Das Netz, beispielsweise Sportnetz besteht aus zwei Teilnetzen 2, 3. Die zwei Teilnetze 2, 3 mit Rechts-Links-Maschenstruktur mit einer ersten und einer zweiten Farbe bilden je ein Teilnetz und sind mit je zwei Wirkmaschenstäbchen 7 je Netzmaschenschenkel 1 ausgebildet, die mit Teilschussfäden 5, 6 miteinander verbunden und von außen nicht sichtbar sind. Durch die Verbindung mit Teilschussfäden 5, 6 neigen die Netzmaschenschenkel 1 insbesondere bei großen Maschenweiten nicht zur Verdrehung, was zu einer Vermischung der Farben führen würde. Die beiden Teilnetze 2, 3 mit Rechts-Links-Maschenstruktur mit einer ersten und einer zweiten Farbe sind durch Unterlegungsabschnitte 4 der Schusslegung im Inneren der Netzstruktur unsichtbar verbunden. The network, for example sports network consists of two subnets 2 . 3 , The two subnets 2 . 3 with right-left mesh structure with a first and a second color each form a subnet and are each with two knitted sticks 7 per net mesh leg 1 trained, with partial weft threads 5 . 6 interconnected and not visible from the outside. By connecting with partial weft threads 5 . 6 tend the net mesh legs 1 especially for large mesh sizes not to twist, which would lead to a mixing of colors. The two subnets 2 . 3 with right-left mesh structure with a first and a second color are by Unterlegungsabschnitte 4 the shot placement in the interior of the network structure invisible connected.

2 zeigt das Prinzip des Fadenverlaufes innerhalb der Rechts-Rechts-Maschenstruktur. Die Netzmaschenschenkel 1 weisen einen im wesentlichen rechteckigen Querschnitt auf. Die hintere Seite 3 der zweiten Farbe ist zur Vereinfachung und besseren Sichtbarkeit nur mit einem Wirkmaschenstäbchen 7 und extrem locker dargestellt. Die Verbindung der beiden Teilnetze ist auch durch andere bekannte Rechts-Rechtsbindungen möglich. 2 shows the principle of the thread course within the right-right mesh structure. The net mesh legs 1 have a substantially rectangular cross-section. The back side 3 The second color is for simplification and better visibility only with a knitted swab 7 and presented extremely loose. The connection of the two subnets is also possible through other known legal rights.

Das Prinzip der Struktur des zweiseitig verschiedenfarbigen Netzes ist gemäß 1 als vereinfachter Längsschnitt eines Netzmaschenschenkels 1 dargestellt. Dieser besteht aus einer Rechts-Rechts-Maschenstruktur aus Fäden einer ersten Farbe, beispielsweise schwarz für die vordere Seite 2 und aus Fäden einer zweiten Farbe, z.B. weiß für die hintere, zu einem Spielfeld weisende Seite 3.The principle of the structure of the two-sided differently colored network is according to 1 as a simplified longitudinal section of a net mesh leg 1 shown. This consists of a right-right mesh structure of threads of a first color, such as black for the front side 2 and threads of a second color, eg white for the rear side facing a field 3 ,

Das zweiseitig verschiedenfarbige Netz in den Farben schwarz-weiß ermöglicht beim Einsatz als Sportnetz, wie beispielsweise als Tornetz eine optimale Bildqualität der von Foto- oder Fernsehkameras aufgenommenen Bilder, weil die nach außen gerichtete schwarze Seite 2 das auftreffende Licht vollständig absorbiert und somit keine die automatische Kameraeinstellung, bzw. die Autofokussierung störende Reflexion entsteht. Die weiße Innenseite 3 ermöglicht insbesondere bei Tornetzen eine optimale Erkennung des Torraumes von den sich auf dem Spielfeld befindlichen Personen oder von den Zuschauern.When used as a sports network, such as a goal net, the two-sided multi-colored net in the colors black-and-white enables optimum picture quality of the pictures taken by a photo or TV camera because the black side faces outwards 2 the incident light completely absorbed and thus no automatic camera setting, or the autofocusing disturbing reflection arises. The white inside 3 allows, in particular gate networks optimal detection of the goal area of the person on the field or by the spectators.

Das erfindungsgemäße Netz mit zwei verschiedenfarbigen Seiten 2, 3 kann in vielfältiger Weise auch als Dekorationsnetz oder Bauteil für Spielgeräte genutzt werden, insbesondere ist auch der wirkungsvolle Einsatz von Effektfarben möglich.The network according to the invention with two pages of different colors 2 . 3 can be used in many ways as a decoration network or component for playground equipment, in particular, the effective use of effect colors is possible.

Die verwendeten Fäden können aus spinngefärbten Chemiefasern, beispielsweise aus Polypropylen bestehen. The threads used may consist of spun-dyed man-made fibers, for example of polypropylene.

Weiterhin ist es möglich, anstelle von zwei Garnfarben oder zusätzlich auch unterschiedliche Materialarten einzusetzen. So können beispielsweise die Maschenfäden eines Teilnetzes aus elektrisch leitfähigem Material hergestellt werden und die Maschenfäden des anderen Teilnetzes aus nicht leitfähigen Fäden, beispielsweise Polypropylen-Filamentgarn bestehen. Derartige Netzstrukturen ermöglichen die Ableitung der elektrostatischen Aufladung beispielsweise bei Biogasmembranen. Dabei sind die Maschenfäden eines Teilnetzes aus elektrisch leitfähigem Material auf der Netzseite eingearbeitet, die auf der Membran aufliegt und die durch Reibung entstehende Ladung ableiten soll.Furthermore, it is possible to use instead of two yarn colors or additionally also different types of material. Thus, for example, the mesh threads of a subnet made of electrically conductive material can be produced and the mesh threads of the other subnet consist of non-conductive threads, for example polypropylene filament yarn. Such network structures allow the derivation of the electrostatic charge, for example in Biogasmembranen. In this case, the mesh threads of a subnet made of electrically conductive material are incorporated on the network side, which rests on the membrane and is intended to dissipate the charge generated by friction.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Netzmaschenschenkel Net mesh leg
22
Teilnetz mit einer ersten Farbe und/oder einem ersten Material Subnetwork with a first color and / or a first material
33
Teilnetz mit einer zweiten Farbe und/oder einem zweiten Material Subnetwork with a second color and / or a second material
44
Unterlegungsabschnitte von Rechts-Rechts-Schusslegungen  Legends of Right-Right Sweepstakes
55
Teilschussfäden Part wefts
66
Teilschussfäden Part wefts
77
Wirkmaschenstäbchen More wales

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2285456 A1 [0003] EP 2285456 A1 [0003]
  • DE 8011357 U1 [0008] DE 8011357 U1 [0008]

Claims (9)

Netz, beispielsweise Sport-, Schutz-, Dekorations- oder technisches Netz, dadurch gekennzeichnet, dass das Netz aus zwei Teilnetzen (2, 3) jeweils mit einer Rechts-Links-Maschenstruktur besteht, welche jeweils eine Netzseite bilden und wobei die Wirkmaschen der beiden Teilnetze (2, 3) durch Unterlegungsabschnitte von Rechts-Rechts-Schusslegungen (4) miteinander verbunden sind.Network, for example sport, protection, decoration or technical network, characterized in that the network consists of two subnetworks ( 2 . 3 ) each having a right-left mesh structure, which each form a network side and wherein the active meshes of the two subnets ( 2 . 3 ) by subdivisions of right-to-right lapses ( 4 ) are interconnected. Netz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Teilnetze (2, 3) durch Unterlegungsabschnitte (4) von Schusslegungen von außen unsichtbar im Inneren der Maschenstruktur miteinander verbunden sind.Network according to claim 1, characterized in that the two subnets ( 2 . 3 ) by storage sections ( 4 ) are externally invisible in the interior of the mesh structure. Netz nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Netz Netzmaschenschenkel (1) besitzt, die einen im wesentlichen rechteckigen Querschnitt aufweisen und aus zwei Wirkmaschenstäbchen (7) je Netzmaschenschenkel (1) bestehen, die durch Teilschussfäden (5, 6) miteinander verbunden sind.Net according to one of Claims 1 or 2, characterized in that the net is made of mesh mesh legs ( 1 ), which have a substantially rectangular cross-section and consists of two knitted sticks ( 7 ) per net mesh leg ( 1 ) by partial weft threads ( 5 . 6 ) are interconnected. Netz nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass es als Sportnetz ausgebildet ist mit einer schwarzen (2) und einer weißen Netzseite (3), wobei die weiße Netzseite (3) bevorzugt zum Spielfeld hin weist.Network according to one of claims 1 to 3, characterized in that it is designed as a sports network with a black ( 2 ) and a white netpage ( 3 ), whereby the white net side ( 3 ) preferably facing the field. Netz nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass es als Tornetz ausgebildet ist.Network according to one of claims 1 to 4, characterized in that it is designed as a goal net. Netz nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Farben der Fäden jedes Teilnetzes (2, 3) Effektfarben sind. Network according to one of the preceding claims, characterized in that the colors of the threads of each subnetwork ( 2 . 3 ) Are effect colors. Netz nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Maschenfäden eines Teilnetzes (2) aus elektrisch leitfähigem Material bestehen und die Maschenfäden des anderen Teilnetzes (3) aus nicht leitfähigen Fäden, beispielsweise Polypropylen-Filamentgarn bestehen.Net according to one of the preceding claims, characterized in that the stitch threads of a subnetwork ( 2 ) consist of electrically conductive material and the mesh threads of the other subnet ( 3 ) consist of non-conductive threads, such as polypropylene filament yarn. Netz nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fäden aus hochfesten Chemiefasern aus Filamentgarn, bevorzugt aus Polypropylen bestehen.Net according to one of the preceding claims, characterized in that the threads of high-strength chemical fibers of filament yarn, preferably made of polypropylene. Netz nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die verwendeten Fäden aus spinngefärbten Chemiefasern bestehen.Net according to one of the preceding claims, characterized in that the threads used consist of spun-dyed chemical fibers.
DE201420101841 2014-04-17 2014-04-17 Network, such. B. sports network Expired - Lifetime DE202014101841U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420101841 DE202014101841U1 (en) 2014-04-17 2014-04-17 Network, such. B. sports network

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420101841 DE202014101841U1 (en) 2014-04-17 2014-04-17 Network, such. B. sports network

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014101841U1 true DE202014101841U1 (en) 2014-04-29

Family

ID=50726537

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420101841 Expired - Lifetime DE202014101841U1 (en) 2014-04-17 2014-04-17 Network, such. B. sports network

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014101841U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8011357U1 (en) 1981-03-26 Buntrock, Kurt, 61118 Bad Vilbel Sports network
EP2285456A1 (en) 2009-04-24 2011-02-23 Manfred Huck Gmbh Netz- Und Seilfabrik Net having changing color pattern in the production direction

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8011357U1 (en) 1981-03-26 Buntrock, Kurt, 61118 Bad Vilbel Sports network
EP2285456A1 (en) 2009-04-24 2011-02-23 Manfred Huck Gmbh Netz- Und Seilfabrik Net having changing color pattern in the production direction

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2620093C2 (en) Reinforcement insert for a camouflage cloth
DE10125516B4 (en) display device
DE69818898T2 (en) Fresnel lens film and transmitted light projection screen
DE102017111347B4 (en) TISSUE
DE102010031192B4 (en) Lenticular lighting device and control element
WO2008043553A2 (en) Rear projection fabric, rear projection screen, and rear projection system
DE102016115258A1 (en) Seamless instrument cluster
DE102017111346B4 (en) TISSUE
DE202012100837U1 (en) Fabric with changeant effect
DE202006020769U1 (en) Safety textile in one of the colors fluorescent yellow, fluorescent orange-red or fluorescent red
DE112017007263T5 (en) Presentation method and presentation device
DE202014101841U1 (en) Network, such. B. sports network
DE69820679T2 (en) ADVANCED COLOR SPACE
DE202018102409U1 (en) molding
EP2285456B1 (en) Net having changing color pattern in the production direction
DE3202030C2 (en)
DE10215816B4 (en) Flexible screen
DE3306736A1 (en) PROJECTION TELEVISION RECEIVER
EP1634264B1 (en) Net comprising visible lettering and method for applying visible lettering to nets
AT504118B1 (en) Surface sensor has photosensitive area in given or stochastically determined multiple pixel, particularly in all pixels, in laid down or stochastically determined multiple lines, particularly in all lines
DE102007041026B3 (en) Low-shimmer film has one region of color coating with coating thickness in region of 100nm to 10 microns divided into number of sub-regions, wherein color coating in aforesaid region has at least two different coatings thicknesses
DE102004046019B4 (en) Process for coating a network, in particular for sports and recreation, and a network produced by such a process
DE10326112A1 (en) Net used as a volleyball, football or tennis net comprises a net body joined together by fibers strengthened using a thickening material
DE1910281A1 (en) Color image pickup device
AT314864B (en) Comparison photometer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140605

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right