DE202014101315U1 - Elastic tissue - Google Patents

Elastic tissue Download PDF

Info

Publication number
DE202014101315U1
DE202014101315U1 DE202014101315.6U DE202014101315U DE202014101315U1 DE 202014101315 U1 DE202014101315 U1 DE 202014101315U1 DE 202014101315 U DE202014101315 U DE 202014101315U DE 202014101315 U1 DE202014101315 U1 DE 202014101315U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elastic
warp
threads
weft
fabric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014101315.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DEERTEX Inc
Original Assignee
DEERTEX Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DEERTEX Inc filed Critical DEERTEX Inc
Publication of DE202014101315U1 publication Critical patent/DE202014101315U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D15/00Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used
    • D03D15/40Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used characterised by the structure of the yarns or threads
    • D03D15/43Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used characterised by the structure of the yarns or threads with differing diameters
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D15/00Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used
    • D03D15/50Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used characterised by the properties of the yarns or threads
    • D03D15/56Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used characterised by the properties of the yarns or threads elastic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)

Abstract

Elastisches Gewebe (5), aufweisend: ein Kettfadensystem (51), das aus einer Mehrzahl von ersten und zweiten Kettfäden (511, 512) besteht, welche jeweils mit verschiedenen Werkstoffen bzw. Fadendurchmesser ausgebildet sind, und ein elastische Schussfadensystem (52), das aus einer Mehrzahl von ersten und zweiten elastischen Schussfäden (521, 522) besteht, dadurch gekennzeichnet, dass das elastisches Gewebe (5) gemäss eines individuellen Webmusters durch eine Mehrzahl von ersten Kettfäden (511), zweiten Kettfäden (512), ersten elastischen Schussfäden (521) und zweiten elastischen Schussfäden (522) miteinander verkreuzt gewebt werden kann, und dass ein Spiel (63) sich jeweils zwischen dem ersten Kettfaden (511), zweiten Kettfaden (512) bzw. zwischen deren Kombinationen befindet.Elastic fabric (5), comprising: a warp thread system (51), which consists of a plurality of first and second warp threads (511, 512), which are each formed with different materials or thread diameter, and an elastic weft thread system (52), the Consists of a plurality of first and second elastic weft threads (521, 522), characterized in that the elastic fabric (5) according to an individual weaving pattern by a plurality of first warp threads (511), second warp threads (512), first elastic weft threads ( 521) and second elastic weft threads (522) can be woven cross-wise, and that a play (63) is located between the first warp thread (511), second warp thread (512) or between their combinations.

Description

Technisches Gebiet Technical area

Das vorliegende Gebrauchsmuster bezieht sich auf ein Gewebe, insbesondere ein elastisches Gewebe. The present utility model relates to a tissue, in particular an elastic tissue.

Stand der Technik State of the art

Die Weberei ist eine der ältesten Techniken der Herstellung von textilen Flächengebilden, bei dem mindestens zwei Fadensysteme, die Kette (vertikaler Kettfaden) und der Schuss (horizontaler Schussfaden), rechtwinklig verkreuzt werden. Die vorgespannten Kettfäden bilden den Träger, in den nacheinander die Schussfäden von einer Webkante zur anderen durch die gesamte Webbreite eingezogen werden. Das Erzeugnis wird in der Fachsprache als Gewebe bezeichnet. Weaving is one of the oldest techniques of fabric manufacture, in which at least two thread systems, the warp (vertical warp) and the weft (horizontal weft), are crossed at right angles. The prestressed warp threads form the carrier, in which successively the weft threads are drawn from one selvedge to the other through the entire weaving width. The product is referred to in technical language as tissue.

Heutzutage sind die Hochtechnologie sehr schnell entwickelt, einschliesslich der Textilindustrie. Da die Textilindustrie sehr konkurrenzfähig ist, muss die traditionelle Textiltechnik dauerhaft steigern und modernisieren, um sich die neuen konkurrenzfähigen Erzeugnisse mit höhem Mehrwert weiter zu entwickeln. In den letzten Jahren erfordert für Textilerzeugnisse zusätzlich sowohl zu Ästhetik als auch die Komfort- und Schützfunktion. Aufgrund dieser Tendenz wird ein Gewebe mit Mehrfunktionen in der Textilindustrie sich als ein beliebstes Produkt bestens verkauft. Today, high technology is developing very fast, including the textile industry. As the textile industry is very competitive, traditional textile technology must be permanently enhanced and modernized in order to further develop the new competitive products with added value. In recent years, textile products additionally require aesthetics as well as comfort and protection. Due to this tendency, a multi-function fabric in the textile industry is best sold as a popular product.

Eine traditionelle Webmaschine, beispielweise ein Dobby-Webstuhl bzw. ein Jacquard-Webstuhl, liefert die Garne zum Weben mittels eines Kettfadenspeichers und einer Mehrzahl von Schussfadenspeichern. Die Schaftmaschine eines Dobby-Webstuhls kann ein einfaches dekoratives Muster weben. Zum Weben eines komplizierten dekorativen Musters braucht man einen Jacquard-Webstuhl. Jedoch besitzt ein Kettfadenspeicher nur eine Transportwalze, um die Kettfäden zu liefern, wobei die Durchmesser von allen empfangenen Kettfäden gleich sind. Wenn der empfangene Kettfadendurchmesser gross ist, besitzt das gewebte Gwebe eine bessere Verschleissfestigkeit. Von Nachteil ist dabei, dass es unmöglich ist, ein gewebtes dekoratives Muster mit verschiedenen Varianten zu erzielen. Im Gegensatez hierzu ist, wenn der empfangene Kettfadendurchmesser klein ist, ist das gewebte dekorative Muster mit verschiedenen Varianten möglich. Von Nachteil ist dabei ferner, dass dessen Verschleissfestigkeit schlechter sein könnte. A traditional weaving machine, such as a dobby loom or jacquard loom, provides the yarns for weaving by means of a warp yarn store and a plurality of weft yarn stores. The Dobby loom's dobby can weave a simple decorative pattern. Weaving a complicated decorative pattern requires a jacquard loom. However, a warp storage has only one transport roller to deliver the warp threads, the diameters of all received warp threads being equal. If the received warp thread diameter is large, the woven fabric has better wear resistance. The disadvantage here is that it is impossible to achieve a woven decorative pattern with different variants. In contrast to this, if the received warp diameter is small, the woven decorative pattern is possible with different variants. Another disadvantage is that its wear resistance could be worse.

Bekannterweise können eine Mehrzahl von Schussfadenspeichern einer Webevorrichtung zunächst eine Mehrzahl von Schussfäden in verschiedenen Werkstoffen und Farben an einen Weberschützen liefern. Anschliessend kann dieser Weberschützen einen Schussfaden zum Weben auswählen. Da es nur eine Transportwalze des Kettfadenspeichers zur Verfügung steht, kann es nur einen Kettfaden liefern, deswegen kann man einen grossen Stärkeunterschied des gewebten Musters leider nicht fühlen. As is known, a plurality of weft yarn stores of a weaving apparatus can first supply a plurality of weft threads in different materials and colors to a weaver shooter. Subsequently, this weaver shooter can select a weft thread for weaving. Since there is only one transport roller of the warp storage, it can only provide a warp thread, so you can not feel a big difference in strength of the woven pattern unfortunately.

Wie vorstehend beschrieben, kann ein traditionelles Gewebe, das gemäss dem Stand der Technik hergestellt ist, keine dreidimensionale, ästhetische und verschleissfestige Eigenschaften besitzen. As described above, a traditional fabric made according to the prior art can not have three-dimensional, aesthetic and wear-resistant properties.

Ausserdem muss ein elastisches Gewebe mittels der elastischen Kettfäden, Schussfäden bzw. ihrer Kombinationen gewebt werden, um das Gewebe mit elastischen Eigenschaften zu bekommen. Wenn ein Gewebe gleichzeitig mit elastischen Kettfäden und Schussfäden gewebt wird, ist der Umfang der elastischen Deformierung schwer steuerbar. Von Nachteil ist dabei ferner, wenn ein Gewebe mit einem dekorativen Muster bzw. Webmuster bewebt werden soll, ist eine eventuelle Deformierung des gewebten Gewebes leider nicht steuerbar, was eine erhebliche Deformierung des dekorativen Musters bzw. Webmusters herbeiführen kann und ausserdem sich die gesamte Schönheit des gewebten Gewebes nachteilig beeinfliessen kann. In addition, an elastic fabric must be woven by means of the elastic warp threads, weft threads or their combinations in order to obtain the fabric with elastic properties. When a fabric is woven simultaneously with elastic warps and wefts, the amount of elastic deformation is difficult to control. Another disadvantage is that if a fabric is to be weaved with a decorative pattern or weave pattern, a possible deformation of the woven fabric is unfortunately not controllable, which can bring about a significant deformation of the decorative pattern or weave pattern and also the overall beauty of woven fabric can adversely affect.

Aufgabe des vorliegenden Gebrauchsmusters Object of the present utility model

Eine Aufgabe des vorliegenden Gebrauchsmusters besteht darin, die vorstehend beschriebenen Nachteile des Standes der Technik zu überwinden und ein elastisches Gewebe bereitzustellen. An object of the present utility model is to overcome the above-described disadvantages of the prior art and to provide an elastic fabric.

Diese Aufgabe wird durch ein elastisches Gewebe des vorliegenden Gebrauchsmusters gelöst, das aus einem Kettfadensystem und einem elastischen Schussfadensystem besteht, wobei das Kettfadensystem eine Mehrzahl von ersten und zweiten Kettfäden aufweist, welche mit verschiedenen Werkstoffen bzw. Fadendurchmesser ausgebildet sind, wobei das elastische Schussfadensystem eine Mehrzahl von ersten und zweiten elastischen Schussfäden aufweist, wobei das elastisches Gewebe gemäss eines individuellen Webmusters durch eine Mehrzahl von ersten und zweiten Kettfäden mit einer Mehrzahl von ersten und zweiten elastischen Schussfäden miteinander verkreuzt gewebt werden kann, und wobei ein Spiel sich jeweils zwischen dem jeweiligen ersten Kettfaden, zweiten Kettfaden bzw. jeweils zwischen deren Kombinationen befindet. This object is achieved by an elastic fabric of the present utility model, which consists of a warp thread system and an elastic weft thread system, wherein the warp thread system comprises a plurality of first and second warp threads, which are formed with different materials or thread diameter, wherein the elastic weft thread system comprises a plurality of first and second elastic weft yarns, wherein the elastic fabric may be woven according to an individual weave pattern by a plurality of first and second warp yarns having a plurality of first and second elastic weft yarns interlaced with each other, and wherein a clearance is interposed between the respective first warp yarn , second warp or respectively between their combinations.

Vorzugsweise können die Fadenstärken für die ersten Kettfäden von 300 Denier bis 1200 Denier, für die zweiten Kettfäden von 100 Denier bis 450 Denier, für die ersten Schussfäden von 100 Denier bis 450 Denier und für die zweiten Schussfäden von 450 Denier bis 1200 Denier bestehen. Preferably, the yarn counts for the first warp yarns may be from 300 denier to 1200 denier, for the second warp yarns from 100 denier to 450 denier, for the first weft yarns from 100 denier to 450 denier and for the second weft yarns from 450 denier to 1200 denier.

Vorzugsweise ist das elastische Gewebe zur Herstellung der Oberflächen von Handtaschen bzw. Schuhen verwendbar. Preferably, the elastic fabric is useful for making the surfaces of handbags or shoes.

Vorzugsweise kann das elastische Gewebe mit einem Jacquard-Webstuhl gewebt werden. Preferably, the elastic fabric may be woven with a jacquard loom.

Vorzugsweise weist der Jacquard-Webstuhl zwei Transportwalzen des Kettfadenspeichers und eine Mehrzahl von Schussfadenspeichern auf. Preferably, the jacquard loom has two transport rollers of the warp store and a plurality of weft stores.

Vorzugsweise besitzt der Jacquard-Webstuhl zusätzlich einen Webschützen, der eine Mehrzahl von ersten und zweiten elastischen Schussfäden durch eine Mehrzahl von Schussfadenspeichern liefern kann. Preferably, the jacquard loom additionally has a shuttle which can deliver a plurality of first and second elastic weft threads through a plurality of weft stores.

Vorzugsweise weist der Jacquard-Webstuhl eine Jacquardvorrichtung auf, die eine Mehrzahl von ersten und zweiten Kettfäden durch zwei Transportwalzen einzeln hochziehen kann, um eine Mehrzahl von ersten und zweiten elastischen Schussfäden durch eine Mehrzahl von ersten und zweiten Kettfäden miteinander verkreuzt zu weben. Preferably, the jacquard loom comprises a jacquard device that can pull up a plurality of first and second warp yarns individually by two feed rollers to weave a plurality of first and second elastic weft yarns crossed by a plurality of first and second warp yarns.

Besonders bevorzugt ist, dass der Jacquard-Webstuhl zusätzlich ein Steuermodul und einen Host-Computer aufweist, der die Befehlsignale eines Webmusters an das Steuermodul übertragen kann, das die Jacquardvorrichtung und eine Mehrzahl von Schussfadenspeichern durch diese Befehlsignale steuern kann. It is particularly preferred that the jacquard loom additionally comprises a control module and a host computer which can transmit the command signals of a weave pattern to the control module which can control the jacquard device and a plurality of weft yarn stores by these command signals.

Wie sich an der vorstehenden Beschreibung ergibt, besitzt das elastische Gewebe des vorliegenden Gebrauchsmusters die folgenden Vorteilen: (1) Das elastische Gewebe kann mit den ersten und zweiten elastischen Schussfäden vorteilhaft gewebt werden, um eine optimale elastische Eigenschaft des elastischen Gewebes zu bekommen; (2) Das Spiel des jeweiligen ersten und zweiten Kettfadens ist einstellbar, um den Dehnungsbereich des ersten und zweiten elastischen Schussfädens zu begrenzen; und (3) Das Gewebe kann mit einer Mehrzahl von ersten und zweiten Kettfäden mit einer Mehrzahl von ersten und zweiten elastischen Schussfäden mit verschiedenen Fadendurchmessern miteinander verkreuzt gewebt werden, um ein elastisches Gewebe mit einem Stärkungsunterschied, dreidimensionaler Struktur und verbesserter Verschleissbeständigkeit zu erzielen. Vorteilhaft ist ferner, dass das elastische Gewebe des vorliegenden Gebrauchsmusters den Dehnungsbereich des elastischen Schussfadensystems durch die entsprechende Anordnung der Position des Spiels und Justierung der Dichtichkeit des Spiels steuern kann, damit eine erhebliche Deformierung des elastischen Gewebes verhindert wird, um eine Vollständigkeit des gesamten Designs des Gewebes zu gewährleisten. As will be understood from the above description, the elastic fabric of the present utility model has the following advantages: (1) the elastic fabric can be favorably woven with the first and second elastic weft yarns to obtain an optimum elastic property of the elastic fabric; (2) the play of the respective first and second warp threads is adjustable to limit the extension range of the first and second elastic weft threads; and (3) The fabric may be woven with a plurality of first and second warp yarns having a plurality of first and second elastic weft yarns having different yarn diameters intermeshed with each other to obtain an elastic fabric having a reinforcing difference, three-dimensional structure, and improved wear resistance. Further, it is advantageous that the elastic fabric of the present utility model can control the stretch range of the elastic weft yarn system by the appropriate arrangement of the position of the game and adjustment of the tightness of the game, so that a substantial deformation of the elastic fabric is prevented, to a completeness of the overall design of the To ensure tissue.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen Brief description of the drawings

1 ein Blockschaltbild eines elastischen Gewebes des vorliegenden Gebrauchsmusters; 1 a block diagram of an elastic tissue of the present utility model;

2 eine schematische Darstellung einer ersten bevorzugten Ausführungsform des elastischen Gewebes des vorliegenden Gebrauchsmusters; 2 a schematic representation of a first preferred embodiment of the elastic fabric of the present utility model;

3 eine schematische Darstellung einer zweiten bevorzugten Ausführungsform des elastischen Gewebes des vorliegenden Gebrauchsmusters; 3 a schematic representation of a second preferred embodiment of the elastic fabric of the present utility model;

4 eine schematische Darstellung eines Jacquard-Webstuhls. 4 a schematic representation of a jacquard loom.

Wege zur Ausführung des vorliegenden Gebrauchsmusters Ways of carrying out the present utility model

Ausgewählte bevorzugte Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters werden nachfolgend mit Bezug auf die Zeichnungen erläutert. Für Fachleute geht aus dieser Beschreibung klar hervor, dass die folgenden Beschreibungen der Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters lediglich zu Darstellungszwecken dienen und sich als die Neuerung nicht einschränkend verstehen, die durch die beiliegenden Ansprüche und deren Äquivalente definiert ist. Selected preferred embodiments of the present invention will be explained below with reference to the drawings. It will be apparent to those skilled in the art from this disclosure that the following descriptions of the embodiments of the present invention are provided for illustration only and are not intended to limit the invention, which is defined by the appended claims and their equivalents.

Nachfolgend Bezug nehmend auf die 1 bis 4. 1 zeigt ein Blockschaltbild eines elastischen Gewebes des vorliegenden Gebrauchsmusters. 2 zeigt eine schematische Darstellung einer ersten bevorzugten Ausführungsform des elastischen Gewebes des vorliegenden Gebrauchsmusters. 3 zeigt eine schematische Darstellung einer zweiten bevorzugten Ausführungsform des elastischen Gewebes des vorliegenden Gebrauchsmusters. 4 zeigt eine schematische Darstellung eines Jacquard-Webstuhls. Wie aus 1 bis 4 ersichtlich, umfasst das elastische Gewebe 5 des vorliegenden Gebrauchsmusters ein Kettfadensystem 51 und ein elastisches Schussfadensystem 52, wobei das Kettfadensystem 51 eine Mehrzahl von ersten Kettfäden 511 und zweiten Kettfäden 512 aufweist, welche mit verschiedenen Werkstoffen bzw. Fadendurchmesser ausgebildet sind, wobei das elastische Schussfadensystem 52 eine Mehrzahl von ersten elastischen Schussfäden 521 und zweiten elastischen Schussfäden 522 aufweist, wobei das elastische Gewebe 5 gemäss eines individuellen Webmusters durch eine Mehrzahl von ersten Kettfäden 511, zweiten Kettfäden 512, ersten elastischen Schussfäden 521 und zweiten elastischen Schussfäden 522 miteinander verkreuzt gewebt werden kann, und wobei ein Spiel 63 sich jeweils zwischen dem ersten Kettfaden 511, zweiten Kettfaden 512 bzw. zwischen deren Kombinationen befindet. Referring now to the 1 to 4 , 1 shows a block diagram of an elastic fabric of the present utility model. 2 shows a schematic representation of a first preferred embodiment of the elastic fabric of the present utility model. 3 shows a schematic representation of a second preferred embodiment of the elastic fabric of the present utility model. 4 shows a schematic representation of a jacquard loom. How out 1 to 4 As can be seen, the elastic tissue comprises 5 of the present utility model a warp thread system 51 and an elastic weft thread system 52 , where the warp thread system 51 a plurality of first warp threads 511 and second warp threads 512 having, which are formed with different materials or thread diameter, wherein the elastic weft thread system 52 a plurality of first elastic weft threads 521 and second elastic weft threads 522 having, wherein the elastic tissue 5 according to an individual weave pattern by a plurality of first warp threads 511 , second warp threads 512 , first elastic weft threads 521 and second elastic weft threads 522 being crossed with each other, and being a game 63 each between the first warp 511 , second warp thread 512 or between their combinations.

Wie vorstehend beschrieben, werden die Fäden des Kettfadensystems 51 und die Fäden des elastischen Schussfadensystems 52 jeweils gemäss eines individuellen Webmusters angeordnet. Desweiteren ist das Spiel 63 zwischen dem jeweiligen ersten Kettfaden 511, zweiten Kettfaden 512 bzw. zwischen deren Kombinationen jeweils nach dem Design des Webmusters steuerbar. As described above, the threads of the warp thread system 51 and the threads of the elastic weft thread system 52 each arranged according to an individual weave pattern. Furthermore, the game is 63 between the respective first warp thread 511 , second warp thread 512 or between their combinations, each controllable according to the design of the weave pattern.

Zum Weben eines elastischen Gewebes 5 werden zunächst eine Mehrzahl von ersten Kettfäden 511 und zweiten Kettfäden 512 parallel zueinander angeordnet, welche anschliessend durch eine Mehrzahl von ersten elastischen Schussfäden 521 und zweiten elastischen Schussfäden 522 miteinander verkreuzt gewebt werden. For weaving an elastic fabric 5 First, a plurality of first warp threads 511 and second warp threads 512 arranged parallel to each other, which subsequently by a plurality of first elastic weft threads 521 and second elastic weft threads 522 Woven with each other crossed.

Darüber hinaus sind eine Mehrzahl von ersten Kettfäden 511 und zweiten Kettfäden 512 mit verschiedenen Fadendurchmesser ausgebildet. In dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel können die ersten Kettfäden 511 und zweiten Kettfäden 512 jeweils aus groben Kettfäden und feinen Kettfäden ausgebildet werden, wobei der Fadendurchmesser eines groben Kettfadens viel grösser als derjenigen eines normalen Kettfadens sein kann. Vorzugsweise kann ein elastisches Gewebe 5 durch Verwendung von einer Mehrzahl von Kettfäden mit einem feinen Durchmesser statt eines groben Kettfadens sowohl zur Anordnung der Position des Spiels 63 als auch zur Justierung der Dichtigkeit des Spiels 63 vorteilhaft gewebt werden, um damit den Dehnungsbereich des elastischen Schussfadensystems 52 einwandfrei zu steuern, damit eine erhebliche Deformierung des elastischen Gewebes 5 verhindert wird. Weiterhin können die groben Kettfäden entweder zur Ausbildung eines Vorsprungs 61 des elastischen Gewebes 5 dicht an dicht oder zur Ausbildung einer Aussparung 62 des elastischen Gewebes 5 parallel zueinander locker angeordnet werden. Besonderes bevorzugt können die Schussfäden und Kettfäden jeweils mit verschiedenen bunten Farben kombiniert werden, um das elastische Gewebe 5 mit einem dreidimensionalen, dekorativen Muster mit Profilunterschied herzustellen. Ausserdem können eine Mehrzahl von ersten elastischen Schussfäden 521 und zweiten elastischen Schussfäden 522 entweder mit einem gleichen oder anderen verschiedenen Werkstoffen bzw. Fadendurchmessern ohne Beschränkung ausgeführt werden. Vorzugsweise können die ersten elastischen Schussfäden 521 und die zweiten elastischen Schussfäden 522 als ein Gemischgarn ausgeführt werden, nämlich ein Hauptteil des elastischen Materials 531 sich jeweils in der Mitte des elastischen Schussfadens befindet, wobei die ersten elastischen Schussfäden 521 und die zweiten elastischen Schussfäden 522 jeweils mit dem Hauptteil des elatischen Materials 531 zusammengstellt werden. In addition, a plurality of first warp threads 511 and second warp threads 512 formed with different thread diameter. In the embodiment shown here, the first warp threads 511 and second warp threads 512 are each formed of coarse warp threads and fine warp threads, wherein the thread diameter of a coarse warp thread can be much larger than that of a normal warp thread. Preferably, an elastic fabric 5 by using a plurality of warp yarns of a fine diameter instead of a coarse warp yarn both for arranging the position of the game 63 as well as to adjust the tightness of the game 63 be woven advantageous to order the expansion of the elastic weft thread system 52 to control properly, thus causing a considerable deformation of the elastic tissue 5 is prevented. Furthermore, the coarse warp threads can either form a projection 61 of elastic tissue 5 close to each other or to form a recess 62 of elastic tissue 5 be arranged loosely parallel to each other. Particularly preferably, the weft threads and warp threads can each be combined with different colored colors to the elastic fabric 5 to create a three-dimensional, decorative pattern with profile difference. In addition, a plurality of first elastic weft threads 521 and second elastic weft threads 522 be carried out either with the same or different different materials or thread diameters without limitation. Preferably, the first elastic weft threads 521 and the second elastic weft threads 522 be performed as a Gemischgarn, namely a main part of the elastic material 531 is in each case in the middle of the elastic weft thread, wherein the first elastic weft threads 521 and the second elastic weft threads 522 each with the main part of the elatic material 531 zusammengstellt be.

Besonders bevorzugt besitzt das elastische Gewebe 5 des vorliegenden Gebrauchsmusters eine entsprechende Elastizität, welche eine erhebliche Deformierung des Gewebes verhindert wird. Beim Einsatz eines elastischen Gewebes 5 zur Herstellung einer Schuhoberfläche kann dessen Elastizität vorteilhaft sowohl einen Schuh abdecken als auch die Integrität des dekorativen Musters auf einem Schuh halten. Particularly preferably, the elastic tissue has 5 the present utility model, a corresponding elasticity, which is a significant deformation of the fabric is prevented. When using an elastic fabric 5 to produce a shoe surface, its elasticity can advantageously cover both a shoe and maintain the integrity of the decorative pattern on a shoe.

Wie bereits beschrieben, können die Fadenstärken für die ersten Kettfäden 511 von 300 Denier bis 1200 Denier, für die zweiten Kettfäden 512 von 100 Denier bis 450 Denier, für die ersten elastischen Schussfäden 521 von 100 Denier bis 450 Denier und für die zweiten elastischen Schussfäden 522 von 450 Denier bis 1200 Denier bestehen. As already described, the thread strengths for the first warp threads 511 from 300 denier to 1200 denier, for the second warp threads 512 from 100 denier to 450 denier, for the first elastic weft threads 521 from 100 Denier up to 450 denier and for the second elastic weft threads 522 from 450 denier to 1200 denier.

Vorzugsweise werden die ersten Kettfäden 511, die zweiten Kettfäden 512, die ersten elastischen Schussfäden 521 und die zweiten elastischen Schussfäden 522 vor der Weberei jeweils durch einen verstärkten Herstellungsprozess behandelt, der eine Zwirnarbeit bzw. eine Appreturarbeit umfasst, um die Verschleissfestigkeit und die Zugfestigkeit des jeweiligen ersten Kettfadens 511, zweiten Kettfadens 512, ersten elastischen Schussfadens 521 und zweiten elastischen Schussfadens 522 zu verstärken. Preferably, the first warp threads 511 , the second warp threads 512 , the first elastic weft threads 521 and the second elastic weft threads 522 before the weaving each treated by an enhanced manufacturing process, which includes a twisting or finishing work, the wear resistance and the tensile strength of the respective first warp thread 511 , second warp 512 , first elastic weft 521 and second elastic weft 522 to reinforce.

Das elastische Gewebe 5 des vorliegenden Gebrauchsmusters kann vorzugsweise mit einem Jacquard-Webstuhl gewebt werden, der im Wesentlichen aus einer Transportwalze des ersten Kettfadenspeichers 11, einer Transportwalze des zweiten Kettfadenspeichers 12, einer Gewebeaufwickelrolle 10, einer Mehrzahl von Schussfadenspeichern 20, einer Jacquardvorrichtung 30, einem Steuermodul 40, einer Transportwalze des ersten Kettfadenspeichers 11 und einer Transportwalze des zweiten Kettfadenspeichers 12 besteht, um eine Mehrzahl von Kettfäden zu liefern, wobei die Werkstoffe, Farben und Fadendurchmesser der durch die Transportwalze des ersten Kettfadenspeichers 11 gelieferten Kettfäden sich von der jenigen von den durch die Transportwalze des zweiten Kettfadenspeichers 12 gelieferten Kettfäden unterschiedbar sind, wodurch eine Mehrzahl von Schussfadenspeichern 20 die ersten elastischen Schussfäden 521 und die zweiten elastischen Schussfäden 522 mit verschiedenen Werkstoffen, Farben und Fadendurchmesser an den Webschützen liefen können, um ein Gewebe vorteilhaft mit einem Sondermuster in verschiedenen bunten Farben zu weben. The elastic tissue 5 of the present utility model can preferably be woven with a jacquard loom, which essentially consists of a transport roller of the first warp thread store 11 , a transport roller of the second warp thread store 12 a tissue take-up roll 10 , a plurality of weft yarn stores 20 , a jacquard device 30 , a control module 40 , a transport roller of the first warp thread store 11 and a transport roller of the second warp thread store 12 is to provide a plurality of warp threads, wherein the materials, colors and thread diameter of the through the transport roller of the first warp store 11 supplied warp threads from the one of those by the transport roller of the second warp thread storage 12 delivered warp threads are different, whereby a plurality of weft yarn stores 20 the first elastic weft threads 521 and the second elastic weft threads 522 With different materials, colors and thread diameter on the Webschützen can run to weave a fabric advantageous with a special pattern in different bright colors.

Weiterhin kann die Jacquardvorrichtung 30 des Jacquard-Webstuhls die jeweils von der Transportwalze des ersten Kettfadenspeichers 11 und der Transportwalze des zweiten Kettfadenspeichers 12 gelieferten Kettfäden steuern, damit verschiedene Webmuster durch Verwendung von unterschiedlichen Fäden ausgebildet werden können. Zum Beispiel, beim Weben eines Webmusters, wenn ein Schussfaden zwischen zwei von der Transportwalze des ersten Kettfadenspeichers 11 gelieferten Kettfäden und einem von der Transportwalze des zweiten Kettfadenspeichers 12 gelieferten Kettfaden eingeführt werden soll, kann die Jacquardvorrichtung 30 die Transportwalze des ersten Kettfadenspeichers 11 zweckmässig hochziehen, damit der Schussfaden durch die Transportwalze des ersten Kettfadenspeichers 11 und die Transportwalze des zweiten Kettfadenspeichers 12 einführbar ist. Furthermore, the jacquard device 30 of the jacquard loom respectively from the transport roller of the first warp thread store 11 and the transport roller of the second warp storage 12 Control supplied warp threads so that different weave patterns can be formed by using different threads. For example, when weaving a weave pattern, when a weft thread is between two of the transport roller of the first warp thread store 11 supplied warp threads and one of the transport roller of the second warp thread store 12 supplied warp thread can be introduced, the jacquard device 30 the transport roller of the first warp thread store 11 pull up expediently, so that the weft thread through the transport roller of the first warp thread storage 11 and the transport roller of the second warp storage 12 is insertable.

Anschliessend kann der Verwender einen Host-Computer bedienen, um die Daten eines Webmusters an das Steuermodul 40 zu übertragen, das die Befehlsignale dieses Webmusters an die Jacquardvorrichtung 30 weiterleiten kann. Die Jacquardvorrichtung 30 kann die von der Transportwalze des ersten Kettfadenspeichers 11 und von der Transportwalze des zweiten Kettfadenspeichers 12 geliferten Kettfäden und eine Mehrzahl von Schussfadenspeichern 20 gelieferten Schussfäden vorteilhaft steuern, um diese Fäden miteinander gekreuzt zu weben. Schliesslich kann ein gewebtes elastische Gewebe 5 durch eine Gewebeaufwickelrolle 10 aufgewickelt werden. Je nach Bedarf können die Transportwalze des ersten Kettfadenspeichers 11 und die Transportwalze des zweiten Kettfadenspeichers 12 des Zwillings-Kettbaums zusammen mit dem Jacquard-Webstuhl laufen. Vorteilhaft ist ferner, dass die Länge der gelieferten verschiedenen Kettfäden durch Verwendung eines Host-Computers steuerbar ist, um die Herstellung eines Gewebes mit einem Variablenmuster und dreidimennationaler Struktur mit einem Stärkeunterschied zu ermöglichen. Subsequently, the user can operate a host computer to transfer the data of a weave pattern to the control module 40 to transmit the command signals of this weave pattern to the jacquard device 30 can forward. The jacquard device 30 may be that of the transport roller of the first warp thread storage 11 and from the transport roller of the second warp thread store 12 supplied warp threads and a plurality of weft yarn stores 20 Advantageously control supplied weft yarns to weave these threads crossed with each other. Finally, a woven elastic fabric 5 through a fabric take-up roll 10 be wound up. Depending on requirements, the transport roller of the first warp thread storage 11 and the transport roller of the second warp storage 12 of the twin kettbaums run together with the jacquard loom. It is also advantageous that the length of the supplied different warp threads can be controlled by use of a host computer to enable the production of a fabric having a variable pattern and a three-dimensional structure with a difference in thickness.

Wie oben beschrieben, hat ein elastisches Gewebe des vorliegenden Gebrauchsmusters die folgenden Eigenschaften:

  • – Das elastische Gewebe kann mit den ersten und zweiten elastischen Schussfäden vorteilhaft gewebt werden, um eine optimale elastische Eigenschaft des elastischen Gewebes zu bekommen;
  • – Das Spiel des jeweiligen ersten und zweiten Kettfadens ist einstellbar, um den Dehnungsbereich des ersten und zweiten elastischen Schussfädens zu begrenzen; und
  • – Das Gewebe kann mit einer Mehrzahl von ersten und zweiten Kettfäden mit einer Mehrzahl von ersten und zweiten elastischen Schussfäden mit verschiedenen Fadendurchmessern miteinander verkreuzt gewebt werden, um ein elastisches Gewebe mit einem Stärkungsunterschied, dreidimensionaler Struktur und verbesserter Verschleissbeständigkeit zu erzielen.
As described above, an elastic fabric of the present utility model has the following properties:
  • The elastic fabric can be advantageously woven with the first and second elastic weft yarns to obtain an optimum elastic property of the elastic fabric;
  • The play of the respective first and second warp threads is adjustable to limit the extension range of the first and second elastic weft threads; and
  • The fabric may be woven interlaced with a plurality of first and second warp yarns having a plurality of first and second elastic weft yarns having different yarn diameters to obtain an elastic fabric having a reinforcing difference, a three-dimensional structure, and improved wear resistance.

Zusammenfassend ist folgendes festzustellen: Das elastische Gewebe des vorliegenden Gberauchsmuster beruht auf einer erfinderischen Tätigkeit. Da sie sich für den Fachmann nicht in nahe liegender Weise aus dem Stand der Technik ergibt, erfüllt die Anmeldung dieses Gebrauchsmuters das Erfordernis einer erfinderischen Tätigkeit und die im Sinne des Gebrauchsmustergesetztes darstellte Neuheit. In summary, the following is to be stated: The elastic fabric of the present invention is based on an inventive step. Since it does not result in a manner obvious to the skilled person from the prior art, the application of this utility computer satisfies the requirement of an inventive step and the novelty represented in the sense of the utility model.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Gewebeaufwickelrolle Gewebeaufwickelrolle
1111
Transportwalze des ersten Kettfadenspeichers Transport roller of the first warp thread store
1212
Transportwalze des zweiten Kettfadenspeichers Transport roller of the second warp thread store
2020
Schussfadenspeicher Weft yarn store
3030
Jacquardvorrichtung jacquard
4040
Steuermodul control module
55
elastisches Gewebe elastic fabric
5151
Kettfadensystem warp
511511
Erste Kettfäden First warp threads
512512
Zweite Kettfäden Second warp threads
5252
elastisches Schussfadensystem elastic weft system
521521
Erste elastische Schussfäden First elastic weft threads
522522
Zweite elastische Schussfäden Second elastic weft threads
531531
Hauptteil des elatischen Materials Main part of the elatic material
6161
Vorsprung head Start
6262
Aussparung recess
6363
Spiel game

Claims (8)

Elastisches Gewebe (5), aufweisend: ein Kettfadensystem (51), das aus einer Mehrzahl von ersten und zweiten Kettfäden (511, 512) besteht, welche jeweils mit verschiedenen Werkstoffen bzw. Fadendurchmesser ausgebildet sind, und ein elastische Schussfadensystem (52), das aus einer Mehrzahl von ersten und zweiten elastischen Schussfäden (521, 522) besteht, dadurch gekennzeichnet, dass das elastisches Gewebe (5) gemäss eines individuellen Webmusters durch eine Mehrzahl von ersten Kettfäden (511), zweiten Kettfäden (512), ersten elastischen Schussfäden (521) und zweiten elastischen Schussfäden (522) miteinander verkreuzt gewebt werden kann, und dass ein Spiel (63) sich jeweils zwischen dem ersten Kettfaden (511), zweiten Kettfaden (512) bzw. zwischen deren Kombinationen befindet. Elastic tissue ( 5 ), comprising: a warp thread system ( 51 ) consisting of a plurality of first and second warp threads ( 511 . 512 ), which are each formed with different materials or thread diameter, and an elastic weft thread system ( 52 ) consisting of a plurality of first and second elastic weft threads ( 521 . 522 ), characterized in that the elastic fabric ( 5 ) according to an individual weave pattern by a plurality of first warp threads ( 511 ), second warp threads ( 512 ), first elastic weft threads ( 521 ) and second elastic weft threads ( 522 ) can be woven together, and that a game ( 63 ) each between the first warp thread ( 511 ), second warp thread ( 512 ) or between their combinations. Gewebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fadenstärken für die ersten Kettfäden (511) von 300 Denier bis 1200 Denier, für die zweiten Kettfäden (512) von 100 Denier bis 450 Denier, für die ersten Schussfäden (521) von 100 Denier bis 450 Denier und für die zweiten Schussfäden (522) von 450 Denier bis 1200 Denier bestehen. Fabric according to claim 1, characterized in that the thread strengths for the first warp threads ( 511 ) from 300 denier to 1200 denier, for the second warp threads ( 512 ) from 100 denier to 450 denier, for the first weft threads ( 521 ) from 100 denier to 450 denier and for the second weft threads ( 522 ) consist of 450 denier to 1200 denier. Gewebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Gewebe (5) zur Herstellung der Oberflächen von Handtaschen bzw. Schuhen verwendbar ist. Fabric according to claim 1, characterized in that the elastic fabric ( 5 ) is usable for the production of the surfaces of handbags or shoes. Gewebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Gewebe (5) mit einem Jacquard-Webstuhl gewebt ist. Fabric according to claim 1, characterized in that the elastic fabric ( 5 ) is woven with a jacquard loom. Gewebe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Jacquard-Webstuhl zwei Transportwalzen (11, 12) des Kettfadenspeichers und eine Mehrzahl von Schussfadenspeichern (20) besitzt. Fabric according to claim 4, characterized in that the jacquard loom comprises two transport rollers ( 11 . 12 ) of the warp store and a plurality of weft stores ( 20 ) owns. Gewebe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Jacquard-Webstuhl einen Webschützen besitzt, der eine Mehrzahl von ersten und zweiten elastischen Schussfäden (521, 522) durch eine Mehrzahl von Schussfadenspeichern (20) liefern kann. A fabric according to claim 5, characterized in that the jacquard loom has a shuttle which has a plurality of first and second elastic weft threads ( 521 . 522 ) by a plurality of weft yarn stores ( 20 ) can deliver. Gewebe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Jacquard-Webstuhl eine Jacquardvorrichtung aufweist, die eine Mehrzahl von ersten und zweiten Kettfäden (511, 512) jeweils durch deren beiden Transportwalzen (11, 12) einzeln hochziehen kann, damit eine Mehrzahl von ersten und zweiten elastischen Schussfäden (521, 522) durch eine Mehrzahl von ersten Kettfäden und zweiten Kettfäden (511, 512) miteinander verkreuzt gewebt werden können, um ein elastisches Gewebe (5) zu weben. A fabric according to claim 5, characterized in that the jacquard loom comprises a jacquard device comprising a plurality of first and second warp threads ( 511 . 512 ) in each case by their two transport rollers ( 11 . 12 ) individually, so that a plurality of first and second elastic weft threads ( 521 . 522 ) by a plurality of first warp threads and second warp threads ( 511 . 512 ) can be woven interlaced to form an elastic fabric ( 5 ) to weave. Gewebe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Jacquard-Webstuhl ein Steuermodul (40) und einen Host-Computer aufweist, der die Befehlsignale eines Webmusters an das Steuermodul (40) übertragen kann, das die Jacquardvorrichtung und eine Mehrzahl von Schussfadenspeichern (20) durch diese Befehlsignale steuern kann. Fabric according to claim 7, characterized in that the jacquard loom is a control module ( 40 ) and a host computer which sends the command signals of a weave pattern to the control module ( 40 ) which transfers the jacquard device and a plurality of weft threads ( 20 ) can control by these command signals.
DE202014101315.6U 2014-01-29 2014-03-21 Elastic tissue Expired - Lifetime DE202014101315U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW103201937 2014-01-29
TW103201937U TWM482593U (en) 2014-01-29 2014-01-29 Elastic woven fabrics

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014101315U1 true DE202014101315U1 (en) 2014-04-15

Family

ID=50626155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014101315.6U Expired - Lifetime DE202014101315U1 (en) 2014-01-29 2014-03-21 Elastic tissue

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202014101315U1 (en)
TW (1) TWM482593U (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108660585A (en) * 2018-07-10 2018-10-16 张家港市金星纺织有限公司 A kind of spandex ring cotton composite material

Also Published As

Publication number Publication date
TWM482593U (en) 2014-07-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1838910B1 (en) Gauze cloth and method and mechanical loom for producing the same
DE202015101672U1 (en) Shoe with an air-permeable and wear-resistant woven shoe upper
DE202014105090U1 (en) Functional surface fabric for shoes
DE1815965A1 (en) tissue
DE102006003413B3 (en) Fabric with tucked selvage including weft end sections, used in manufacture of jeans, includes woven field near edge, to carry brand name and other information
EP0671494A1 (en) Ground warp separating and tensioning device for double plush looms, especially for carpet and velvet looms
DE102004063683A1 (en) Production of double-face leno fabric, e.g. for floor covering, involves a dense weave with different tensions and thickness in base and twist warp
DE202014101315U1 (en) Elastic tissue
CH598382A5 (en) Needle loom for narrow goods
DE202013105613U1 (en) Wear-resistant fabric
EP0943711B1 (en) Terry fabric with relief effect and method for producing the same
DE2724923C3 (en) Twin-jet loom
DE102005044788B3 (en) Production of double-face leno fabric, e.g. for floor covering, involves a dense weave with different tensions and thickness in base and twist warp
EP0579938B1 (en) Belt manufacturing method and belt produced by this method
DE579547C (en) Process for the production of rubber-elastic fabrics with inelastic edge strips in the weft direction
DE102012001632B3 (en) Fabric structure of safety seat belt, has twill weaves that are arranged offset in longitudinal direction with respect to weft thread by intermediate arrangement of plain weave following twill weaves by preset regular changes
AT386847B (en) Circular weaving machine
EP0012991A1 (en) Chenille fabric from synthetic fibres
EP0828876B1 (en) Process and device for inserting a weft thread into a shed course loom
DE2507478A1 (en) Pile fabrics prepd by weaving two fabrics simultaneously - by weaving pile loops between a pair of backings
DE616874C (en)
AT220094B (en) Device for keeping the chain tension constant in looms
DE4300306C2 (en) Method and device for producing a double plush fabric
DE692810C (en) Process for the production of fabrics
DE649116C (en) Chenille carpet

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140522

R021 Search request validly filed

Effective date: 20140519

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: D03D0013000000

Ipc: D03D0015080000

R163 Identified publications notified
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: D03D0013000000

Ipc: D03D0015080000

Effective date: 20140929

R163 Identified publications notified

Effective date: 20140929

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years