DE202014009174U1 - Durchschuss- oder Splitterschutzdecke mit Durchschuss- oder Splitter- hemmender Durchsicht-Möglichkeit - Google Patents

Durchschuss- oder Splitterschutzdecke mit Durchschuss- oder Splitter- hemmender Durchsicht-Möglichkeit Download PDF

Info

Publication number
DE202014009174U1
DE202014009174U1 DE201420009174 DE202014009174U DE202014009174U1 DE 202014009174 U1 DE202014009174 U1 DE 202014009174U1 DE 201420009174 DE201420009174 DE 201420009174 DE 202014009174 U DE202014009174 U DE 202014009174U DE 202014009174 U1 DE202014009174 U1 DE 202014009174U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bullet
splinter
proof
protection blanket
inhibiting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE201420009174
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201420009174 priority Critical patent/DE202014009174U1/de
Publication of DE202014009174U1 publication Critical patent/DE202014009174U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H5/00Armour; Armour plates
    • F41H5/06Shields
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H5/00Armour; Armour plates
    • F41H5/06Shields
    • F41H5/08Shields for personal use, i.e. hand held shields
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H5/00Armour; Armour plates
    • F41H5/26Peepholes; Windows; Loopholes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Abstract

Durchschuss- oder Splitterschutzdecke mit integrierter Durchschuss- oder Splitter-hemmender Durchsicht-Möglichkeit dadurch gekennzeichnet, dass durch eine undurchsichtige, Durchschuss- oder Splitterschutzdecke mittels einer Durchschuss- oder Splitter-hemmenden Durchsicht-Möglichkeit hindurch gesehen werden kann.

Description

  • Durchschuss- oder Splitterschutzdecken bestehen üblicherweise aus einer flexiblen, durchgehenden und nicht durchsichtigen Schutzfläche.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, dass die Durchschuss- oder Splitterschutzdecke, die dem Benutzer einen ausreichenden Schutz vor Geschossen gewährt, durchgängig aus einem nicht durchsichtigen Material besteht. Um festzustellen, was vor der Decke geschieht, ist es notwendig, entweder an einer Seite der Decke, auch mittels eines optischen Spiegelsystems, oder durch einen ungeschützten Bereich (Öffnung) in der Decke zu sehen.
  • Dieses Problem wird mit den im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen behoben.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, dass mittels einer (oder mehreren) Durchschuss-hemmenden Durchsicht-Möglichkeit(en) (auch Splitterschutz) die Geschehnisse vor der Durchschuss- oder Splitterschutzdecke durch die Durchschuss- oder Splitterschutzdecke hindurch gesehen werden können, ohne dass die Schutzwirkung in diesem Bereich vermindert ist.
  • Form und Größe der Durchsicht-Möglichkeit(en) können rund, eckig oder in jeder anderen freien Form und Ausführung gestaltet und an einer beliebigen Position der Decke angebracht sein.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1 und 2 erläutert. Es zeigen:
  • 1 die komplette Durchschuss- oder Splitterschutzdecke mit integrierter Durchsicht-Möglichkeit von vorn.
  • 2 die Durchschuss- oder Splitterschutzdecke mit integrierter Durchsicht-Möglichkeit im Schnitt
  • In den Figuren sind die Durchschuss- oder Splitterschutzdecke 1 mit einer möglichen Form und Größe der Durchschuss oder Splitter-hemmenden Durchsicht-Möglichkeit 3 gezeigt, wobei 3 die eigentliche Durchsicht-Möglichkeit und 2 eine mögliche Verbindung von 1 mit 3 darstellt.

Claims (1)

  1. Durchschuss- oder Splitterschutzdecke mit integrierter Durchschuss- oder Splitter-hemmender Durchsicht-Möglichkeit dadurch gekennzeichnet, dass durch eine undurchsichtige, Durchschuss- oder Splitterschutzdecke mittels einer Durchschuss- oder Splitter-hemmenden Durchsicht-Möglichkeit hindurch gesehen werden kann.
DE201420009174 2014-11-19 2014-11-19 Durchschuss- oder Splitterschutzdecke mit Durchschuss- oder Splitter- hemmender Durchsicht-Möglichkeit Active DE202014009174U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420009174 DE202014009174U1 (de) 2014-11-19 2014-11-19 Durchschuss- oder Splitterschutzdecke mit Durchschuss- oder Splitter- hemmender Durchsicht-Möglichkeit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420009174 DE202014009174U1 (de) 2014-11-19 2014-11-19 Durchschuss- oder Splitterschutzdecke mit Durchschuss- oder Splitter- hemmender Durchsicht-Möglichkeit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014009174U1 true DE202014009174U1 (de) 2015-01-21

Family

ID=52447132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420009174 Active DE202014009174U1 (de) 2014-11-19 2014-11-19 Durchschuss- oder Splitterschutzdecke mit Durchschuss- oder Splitter- hemmender Durchsicht-Möglichkeit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014009174U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
MY192168A (en) Fire suppression sprinkler and deflector
EP2676876A3 (de) Unterseeboot
EP2988025A3 (de) Geradeverzahntes kegelrad mit sphärischer evolventenkonfiguration
EP3056651A3 (de) Führungsschiene für rauch- und/oder brandschutzvorhang sowie damit versehener rauch- und/oder brandschutzabschluss
DE202014009174U1 (de) Durchschuss- oder Splitterschutzdecke mit Durchschuss- oder Splitter- hemmender Durchsicht-Möglichkeit
EP2863500A3 (de) Brandschutzvorrichtung
DE102017010916B3 (de) Mikrofon mit einem Handgriff
DE694423C (de) Atemschutzfilter mit mehreren loesbar hintereinandergeschalteten Einzelfiltern
DE202006004547U1 (de) Winkelspiegel mit mehreren Sichtfeldern
Krüger et al. Ingrid Gogolin, Harm Kuper
DE102014005000A1 (de) Befestigungen einer Metallverbundplatte
DE212016000254U1 (de) Ein Textilobjekt
Alena Text-generating functions of phraseological units in" Grimms Wörter", a novel by Günter Grass
EP2845695A3 (de) Winkel für Schweißtisch
DE202014004697U1 (de) Wandhalterung für Tablett PC 's
DE706319C (de) Zum Abfangen von Fliegerbomben dienende Abdeckung
DE202014005098U1 (de) Mobile Windfangvorrichtung
Crouch Mit vorwärtsorientierter Politik gegen rückwärtsgerichtete Xenophobie
Spöhrer Kim Timby: 3D and Animated Lenticular Photography: Between Utopia and Entertainment
DE212016000253U1 (de) Ein Textilobjekt
DE500782C (de) Einrichtung an Panzerplatten, um das Eindringen von Geschosssplittern in die Sehschlitze oder Schiessscharten zu vermeiden
DE202011002254U1 (de) Helm-Notauslösung
DE202013001753U1 (de) Schutzweste zum Schutz von Personen auf Basis von nicht Newtonschen Flüssigkeiten
Haghi et al. Transmigration of Plato and MullaSadra’s Criticism of Plato’s Iidea
Muranyi Aus dem Kitāb Aḥkām al-Qurʿān des Mālikiten Ibn Ḫawāz Mandād

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20150226

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years