DE202014007958U1 - Device (carrier profile) for aligning and simplifying the laying of various tile / mosaic tile formats and their loading / backlighting - Google Patents

Device (carrier profile) for aligning and simplifying the laying of various tile / mosaic tile formats and their loading / backlighting Download PDF

Info

Publication number
DE202014007958U1
DE202014007958U1 DE201420007958 DE202014007958U DE202014007958U1 DE 202014007958 U1 DE202014007958 U1 DE 202014007958U1 DE 201420007958 DE201420007958 DE 201420007958 DE 202014007958 U DE202014007958 U DE 202014007958U DE 202014007958 U1 DE202014007958 U1 DE 202014007958U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profiles
profile
art
backlighting
laying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420007958
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201420007958 priority Critical patent/DE202014007958U1/en
Publication of DE202014007958U1 publication Critical patent/DE202014007958U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/09Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements of elements attached to a common web, support plate or grid
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0862Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements composed of a number of elements which are identical or not, e.g. carried by a common web, support plate or grid
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/14Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements stone or stone-like materials, e.g. ceramics concrete; of glass or with an outer layer of stone or stone-like materials or glass
    • E04F13/145Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements stone or stone-like materials, e.g. ceramics concrete; of glass or with an outer layer of stone or stone-like materials or glass with an outer layer of glass
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/02194Flooring consisting of a number of elements carried by a non-rollable common support plate or grid
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/08Flooring or floor layers composed of a number of similar elements only of stone or stone-like material, e.g. ceramics, concrete; of glass or with a top layer of stone or stone-like material, e.g. ceramics, concrete or glass
    • E04F15/082Flooring or floor layers composed of a number of similar elements only of stone or stone-like material, e.g. ceramics, concrete; of glass or with a top layer of stone or stone-like material, e.g. ceramics, concrete or glass with a top layer of stone or stone-like material, e.g. ceramics, concrete or glass in combination with a lower layer of other material
    • E04F15/087The lower layer being of organic plastic with or without reinforcements or filling materials
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F2290/00Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for
    • E04F2290/02Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for for accommodating service installations or utility lines, e.g. heating conduits, electrical lines, lighting devices or service outlets
    • E04F2290/026Specially adapted covering, lining or flooring elements not otherwise provided for for accommodating service installations or utility lines, e.g. heating conduits, electrical lines, lighting devices or service outlets for lighting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Abstract

Vorrichtung (Trägerprofil) zum Angleichen und zur einfacheren Verlegung von verschiedenen Fliesenformaten und deren Be-/Hinterleuchtung ausgeführt als: Vorrichtung (Trägerelement) als Verlegehilfe (Profil) in mindestens einer und maximal in beliebig vielen Ebenen/Schichtdicken, beliebiger Formgebung und variablen Abmaßen in Längen, Höhen, und Breiten. Dadurch gekennzeichnet, dass: 1a: ein Trägerelement nach freier Auswahl eines jeglichen dem Stand der Technik entsprechend einsetzbaren Materials bestehend und aus mindestens einem und maximal beliebig vielen Teilen nach dem Stand der Verbindungstechnik hergestellt und weiterverarbeitbar ist, und sein Aufbau massiv, einschichtig, mehrschichtig oder skelettartig ist. 1b: seine Oberflächen zweckdienlich jegliche Art von Struktur und mindestens null und maximal beliebig viele Führungshilfen in frei wählbarer Form, Struktur oder Anordnung enthalten. 1c: mehrere Einzelelemente oder Profile, auch Eckprofile, Winkelprofile, flexible Profile etc. beliebig nach Anspruch kombiniert, zusammengefügt ergänzt und angereiht werden können. 1d: Trägerelemente in ihrer Fertigungsstufe vom Profileinzelteil bis zum fertig gefliesten Modul nach dem Stand der Verbindungstechnik befestigt, miteinander verbunden kombiniert und weiterverarbeitet werden können oder als fertiges Gesamtobjekt hergestellt werden.Device (support profile) for aligning and simpler laying of different tile formats and their illumination / backlighting carried out as: device (support element) as laying aid (profile) in at least one and at most in any number of levels / layer thicknesses, any shape and variable dimensions in lengths , Heights, and latitudes. Characterized in that: 1a: a carrier element according to free choice of any of the prior art usable material consisting of at least one and at most any number of parts according to the state of the art of connection produced and further processed, and its construction solid, single-layered, multi-layered or is skeletal. 1b: its surfaces suitably contain any type of structure and at least zero and at most any number of guide aids in freely selectable form, structure or arrangement. 1c: several individual elements or profiles, also corner profiles, angle profiles, flexible profiles, etc. can be combined as required, joined together and joined. 1d: support elements in their production stage from the profile individual part to the finished tiled module can be attached to the state of the art of connection technology, combined with one another and further processed or produced as a finished overall object.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (Profil/Trägerprofil) zur einfacheren und präziseren Verlegung verschiedenartiger Fliesen/Mosaikfliesenformate im Verband mit Standardfliesen und optional deren Be-/-Hinterleuchtung sowie Nutzung als Leuchtkörper/Leuchtfläche in beliebiger Region (Fliesen/Fugen/Gesamtfläche) unter Verwendung entsprechender Beleuchtungsvorrichtungen und entsprechenden Materialien.The invention relates to a device (profile / support profile) for simpler and more precise installation of various tiles / mosaic tile formats in association with standard tiles and optionally their Be - / - backlighting and use as a luminous / luminous surface in any region (tiles / joints / total area) using appropriate Lighting devices and related materials.

Technisches Problem und Zielsetzung:Technical problem and objective:

Bei der Verlegung von Fliesen/Mosaikfliesen mit unterschiedlichen Formaten und Materialstärken im Verband, gestaltet sich dieses als sehr schwierig und zeitraubend, weil hier nur durch entsprechende Unterfütterung mittels Kleber und viel Feingefühl mit primitiven Hilfsmitteln agiert werden kann. Die Ergebnisse sind in der Regel allerbestens als zufriedenstellend zu bezeichnen.When laying tiles / mosaic tiles with different formats and thicknesses in the dressing, this is designed to be very difficult and time-consuming, because it can only be acted by appropriate relining with glue and great sensitivity with primitive tools. The results are usually best described as satisfactory.

Ebenso besteht in technischer Hinsicht nach dem Stand der Technik keine Möglichkeit, diese Flächen/Teilflächen mit einfachen Mitteln zu Be/Hinterleuchten und so gleichzeitig kreative und variable Muster mit integrierten Lichteffekten/Leuchtflächen zu erzeugen.Likewise, there is no possibility in technical terms according to the state of the art to produce these surfaces / partial surfaces with simple means for illumination / backlighting and thus at the same time creative and variable patterns with integrated light effects / illuminated surfaces.

Die Erfindung (Profile/Trägerprofile) ermöglicht es dem Anwender, verschiedenartige Fliesenformate und Fliesenvariationen in Größe, Materialvielfalt, Materialstärke und Form zeitsparend und präzise, in Bezug auf Angleichung der Oberflächenebene und der Fugenbreite zu verlegen.The invention (profiles / carrier profiles) allows the user to install different tile formats and tile variations in size, variety of materials, material thickness and shape time-saving and precise, with respect to harmonization of the surface level and the joint width.

Ebenso kann der Anwender hierdurch seine zu fliesenden Oberflächen mit einfachen Mitteln kreativ gestalten und diese auf Wunsch, als beleuchtete Flächen/Leuchtflächen oder Fugenbeleuchtung nutzen.Likewise, the user can thereby creatively design his surfaces to be tiled with simple means and use these as desired, as illuminated surfaces / lighting surfaces or joint lighting.

Lösung des Problems:The solution of the problem:

Die Erfindung besteht im Wesentlichen aus mindestens einem ebenen Trägerprofil, oder einem Trägerprofil mit mehreren Ebenen oder mehreren Profilen/Teilprofilen, die durch ihren Aufbau in verschiedenen oder gleichen Materialstärken, sowie den Abmaßen ihrer Teilbereiche, die unterschiedlichen Materialstärken und Formate der aufliegenden und danebenliegenden Fliesen ausgleichen.The invention consists essentially of at least one planar support profile, or a support profile with several levels or multiple profiles / sub-profiles, which compensate for their construction in different or equal thicknesses, as well as the dimensions of their sub-areas, the different thicknesses and formats of the overlying and adjacent tiles ,

Als zusätzliche Verlegehilfe der einzelnen Fliesen/Fliesenelemente sind integrierte Stege oder andere Positionierungshilfen dienlich, die eine gleichbleibende Fugenbreite gewährleisten. Zur internen Be/Hinterleuchtung werden die lichtleitenden, lichtreflektierenden und lichtabsorbierenden Eigenschaften der entsprechend verwendeten Materialien sowie der Struktur und des Aufbaus der einzelnen Profile zu Nutzen gemacht. Als Leuchtkörper der Fliesenelemente/Flächen dienen entweder in das Profil fest eigearbeitete Beleuchtungselemente oder in das Profil integrierte Öffnungen/Führungen/Kanäle zum Einführen/Einbringen der Beleuchtung. Beschichtungen zur besseren Lichtreflexion/absorbtion sind hierbei hilfreich.As an additional laying aid for the individual tiles / tile elements, integrated webs or other positioning aids are used to ensure a consistent joint width. For internal Be / backlighting, the light-conducting, light-reflecting and light-absorbing properties of the correspondingly used materials as well as the structure and structure of the individual profiles are made use of. As a luminous body of the tile elements / surfaces serve either in the profile firmly eigearbeitete lighting elements or in the profile integrated openings / guides / channels for insertion / insertion of the lighting. Coatings for better light reflection / absorption are helpful here.

(Zeichnungen 1–11)(Drawings 1-11)

Ausführungen:versions:

Im Grunde handelt es sich um ein Profit, das durch seinen Aufbau in verschiedenen oder gleichen Dicken und Abmaßen der Teilbereiche und mit optional ensprechenden Justierhilfen (Führungen) zum Einlegen der einzelnen Fliesen/Mosaikfliesensegmente in unterschiedlichen Formaten, entsprechend der gewählten Mosaikfliesen/Fliesen in Länge und Breite sowie in der Materialstärke der Teilflächen und Anzahl der Führungshilfen (später Fuge) variabel, für die jeweilige Endausführung nach Auswahl der zu verwendenden Fliesen/Mosaikfliesen in Form und Design hergestellt werden kann. Auch ein skelettartiger Aufbau ist möglich. (Zeichnungen 1 und 2) Ebenso sind eizelne, schienenartige Formate jeweils nur im Bereich der Fuge nutzbar. Diese können parallel, kreuzförmig oder in anderer Verlegeform angepasst genutzt werden. (Zeichnung 11) Auch alle erdenklich entsprechenden Eck oder Winkelprofile sind machbar.Basically it is a profit by its construction in different or equal thicknesses and dimensions of the subregions and with optionally matching adjusting aids (guides) for inserting the individual tiles / mosaic tile segments in different formats, according to the selected mosaic tiles / tiles in length and Width and in the material thickness of the partial surfaces and number of guide aids (later joint) variable, for the respective final version after selection of the tiles to be used / mosaic tiles in shape and design can be produced. Also a skeletal structure is possible. (Drawings 1 and 2) Likewise, egg-shaped, rail-like formats are only usable in the region of the joint. These can be used in parallel, cross-shaped or adapted in other laying form. (Drawing 11) Also all conceivable corner or angle profiles are feasible.

Unter Verwendung eines biegsamen oder flexiblen Materials, bzw. einzelnen oder verbundenen beweglichen Einzelsegmenten, ist auch eine Montage an Rundungen möglich.By using a flexible or flexible material, or individual or connected movable individual segments, an assembly of curves is possible.

Im Falle der Be-/Hinterleuchtung des mit Fliesen/Mosaikfliesen/Effektfliesen versehenen Profils, wird dieses in seinem Inneren beleuchtet. Dieses Licht dringt aufgrund der Konstruktion unweigerlich nach aussen. Hierzu ist ein lichtdurchlässiges oder lichtleitendes Material für das Trägerprofil erforderlich, welches zur besseren Leitfähigkeit des Lichts je nach Anwendung in Teilbereichen, mit lichtreflektierenden Beschichtungen versehen werden kann. Um bestimmte Effekte zu erreichen, kann auch partiell mit lichtabsorbierenden Beschichtungen gearbeitet werden. Beschichtungen können aufgedampft, auflackiert, aufgeklebt, im Inneren eingebracht etc sein. Ebenso können Oberflächen/Teilflächen eine aufgerauhte oder unregelmäßig gestaltete Struktur aufweisen. (Zeichnungen 3, 4, 5, 8, 9, 10 und 11)In the case of the illumination / backlighting of the profile provided with tiles / mosaic tiles / effect tiles, this is illuminated in its interior. This light inevitably penetrates outwards due to the construction. For this purpose, a translucent or photoconductive material for the carrier profile is required, which can be provided for better conductivity of the light depending on the application in some areas, with light-reflecting coatings. In order to achieve certain effects, it is also possible to work partially with light-absorbing coatings. Coatings can be vapor-deposited, lacquered, glued on, incorporated inside, etc. Likewise, surfaces / partial surfaces may have a roughened or irregularly shaped structure. (Drawings 3, 4, 5, 8, 9, 10 and 11)

Als Beleuchtung können mindestens ein, aber auch beliebig viele Leuchtkörper eingesetzt werden. Zum Einbringen der Leuchtkörper sind mindestens ein/eine, je nach Ausführung aber auch mehrere Nuten, Kanäle oder andere Öffnungen notwendig. Diese können sowohl geradlinig, als auch andere Formen oder Anordnungen aufweisen. Die Aufnahmen für die Leuchtmittel können bei Verwendung von mehr als Einer, parallel, überkreuzend oder auch andersweitig geformt gestaltet sein.As lighting, at least one, but also any number of luminous bodies can be used. For introducing the luminous elements are at least one /, depending on the version but also several grooves, channels or other openings necessary. These can be both rectilinear and have other shapes or arrangements. The images for the bulbs can be designed using more than one, parallel, crossover or otherwise shaped.

Verwendet werden können alle erdenklichen Leuchtkörper die dem momentanen und zukünftigen Stand der Technik entsprechend, im Handel erhältlich sind. Auch Spezialausführungen die für diesen Zweck speziell hergestellt werden müssen sind einsetzbar und können Lichteffekte besser realisieren. Insbesondere eignen sich LED's in Ausführung als Stripes, die einfarbig oder als RGB's Farbwechsel erzeugen.Can be used all imaginable filaments that are the current and future state of the art, commercially available. Also special designs that need to be specially manufactured for this purpose are used and can better realize lighting effects. In particular, LEDs are in the form of stripes, which produce monochrome or RGB's color change.

Die Beleuchtungskörper können im Profil fest eingearbeitet sein und mit allen dem Stand der Technik entsprechenden elektrotechnischen Steckvorrichtungen, Lötverbindungen, Klemmverbindungen und kontaktlosen Verbindungen (z. b. Induktion) etc. versehen werden, damit einzelne Elemente anreihbar und kombinierbar sind.The lighting fixtures can be permanently incorporated into the profile and can be provided with all the state-of-the-art electrotechnical plug-in devices, soldered connections, clamping connections and contactless connections (eg induction), etc., so that individual elements can be arranged and combined.

Ebenso können die Profile im Aufbau mit Nuten, internen Kanälen, oder sonstigen Öffnungen hergestellt werden, so das die Leuchtkörper nach der Montage der entsprechenden Profile eingeschoben oder eingezogen oder aufgebracht werden. Die Position und Abstrahlrichtung der Leuchtkörper im Profil kann je nach Bedarf variieren. Es besteht bei dieser Ausführung die Möglichkeit bei Defekten von Leuchtkörpern diese später auszutauschen. Es entsteht je nach Anordnung eine gleichmäßig beleuchtete Fläche ohne Unregelmäßigkeiten oder eine Beleuchtung mit partieller Hervorhebung der Lichtquellen. Die Nuten, bzw Kanäle oder sonstigen Öffnungen zur Aufnahme der Leuchtkörper, sind in Form und Dimension von der Auswahl der Leuchtkörper abhängig und entsprechend zu fertigen. (Zeichnung 9) Likewise, the profiles can be made in construction with grooves, internal channels, or other openings, so that the luminous bodies are inserted or retracted or applied after the assembly of the corresponding profiles. The position and direction of the luminous elements in the profile can vary as needed. It is possible with this design, the possibility of defective bulbs replace them later. Depending on the arrangement, a uniformly illuminated surface without irregularities or illumination with partial highlighting of the light sources is produced. The grooves, or channels or other openings for receiving the filament are in shape and dimension of the selection of the filament dependent and finished accordingly. (Drawing 9)

Die einzelnen Profilelemente können entweder stumpf aneinandergesetzt und fixiert werden oder mit Fixierhilfen und Verbindungshilfen entsprechend dem Stand der Verbindungstechnik ausgestattet sein. Dies wird in Form von Vertiefungen (Bohrung, Fräsung, Führung, Nut und Feder etc) und entsprechenden Verbindern (Stifte, Plättchen o. Ä) realisiert. Ebenso sind jegliche Art von Klickverbindung oder Passungen möglich.The individual profile elements can either be placed against each other bluntly and fixed or be equipped with fixing aids and connecting aids according to the state of the art of connection technology. This is realized in the form of recesses (hole, milling, guide, tongue and groove etc) and corresponding connectors (pins, plates o. Ä). Likewise, any kind of click connection or fits are possible.

Für die Ausgestaltung von Ecken und zum Einbringen der Leuchtmittel und der Spannungsversorgung können die Profile an ihren Enden oder an beliebiger Stelle, beliebig viele Öffnungen mit optional wiederverschliessbaren Deckelsegmenten aufweisen, die sich im Bereich der Durchführung/Einbringung für die Beleuchtungselemente oder der Spannungsversorgung befinden, um diese besser einführen bzw. um die Ecke zu justieren. (Zeichnung 5)For the design of corners and for introducing the light source and the power supply, the profiles at their ends or at any point, as many openings with optional resealable cover segments have, which are in the field of implementation / introduction for the lighting elements or the power supply to introduce them better or adjust around the corner. (Drawing 5)

Alternativ können spezielle Eckprofile, deren Produktion insbesondere bei der Variante mit Illumination aufwändig ist, verwendet werden.Alternatively, special corner profiles, the production of which is particularly complex in the variant with illumination, can be used.

Winkelprofile werden, entweder durch auf Gärung verbindbare Einzelprofile mit in der Gärung an den Enden oder an anderer Stelle mit Öffnungen mit wiederverschliessbaren Deckelsegmenten im Bereich der Leuchtmittel realisiert, oder in einem Stück, mit in der Gärung, an den Enden oder an anderer Stelle wieder verschliessbaren Deckelsegmenten im Bereich der Leuchtmittel hergestellt.Angle profiles are realized either by connectable to fermentation individual profiles with in the fermentation at the ends or elsewhere with openings with resealable lid segments in the field of bulbs, or in one piece, with in the fermentation, at the ends or elsewhere again Lid segments produced in the field of lighting.

Als Sonderform stellt sich eine flexible Variante dar, die für Rundungen geeignet ist. Möglich ist dies durch die Verwendung flexibler Materialien oder vielen Einzelsegmenten die einzeln aneinandergesetzt werden oder mit axial/vertikal beweglichen Verbindungselementen, entsprechend dem Stand der Technik, versehen sind.A special form is a flexible variant that is suitable for rounding. This is made possible by the use of flexible materials or many individual segments which are individually put together or provided with axially / vertically movable connecting elements, according to the prior art.

Ausführungen und Materialien für Trägerprofile zur Vereinfachung und Präzisierung der Montage von gleichen oder unterschiedlichen Fliesen und Mosaikfliesen im Verband:Designs and materials for beam profiles to simplify and clarify the assembly of the same or different tiles and mosaic tiles in the dressing:

(Zeichnungen 1 und 2)(Drawings 1 and 2)

Als Materialien können hier alle Kunststoffe, (fest oder flexibel) Gummi oder Latexhaltige Werkstoffe, Hölzer und aus Holz hergestellte Werkstoffe, Metalle, Verbundwerkstoffe, Glas, Teilchenverbundwerkstoffe, gepresste Natur oder Recyclingwerkstoffe etc. verwendet werden.As materials here all plastics, (solid or flexible) rubber or latex-containing materials, wood and wood-made materials, metals, composites, glass, particle composites, pressed natural or recycled materials, etc. can be used.

Die Profile können gegossen, gepresst, gestanzt, gezogen oder durch Zusammensetzen von mehreren Einzelkomponenten unter Verwendung der ensprechenden Verbindungselemente oder Befestigungstechnik nach dem Stand der Technik verbunden werden. (Zeichnung 10) Hierzu zählt verpressen, verkleben, Klebebänder (auch Doppelseitig) Klick/Einrastverbindungen, Passungen, Schrauben, tackern, lasern, schweißen, löten, kaltverschweißen etc. Ebenso ist eine Herstellung mit 3D Druckern möglich.The profiles may be cast, pressed, stamped, drawn or joined by assembling a plurality of individual components using the corresponding prior art fasteners or fastening technique. (Drawing 10) This includes pressing, gluing, adhesive tapes (also double-sided) clicking / snap-in connections, fits, screws, stapling, laser cutting, welding, soldering, cold welding etc. Production with 3D printers is also possible.

Ebenso besteht die Möglichkeit eines kompletten Modulsystems, in dem das Profil entsprechend der Anforderung erst vor der Verwendung zusammengesetzt wird. (Zeichnung 9)There is also the possibility of a complete modular system in which the profile is assembled according to the requirement only before use. (Drawing 9)

Die Befestigung der Einzelprofile erfolgt durch verkleben, zusammenstecken, Nut und Feder, Klickverbindung (auch selbstklebende Verbindungen) u. s. w. oder andere dem Stand der Technik entsprechenden Befestigungsmittel (Schrauben, Tackern, Nagel o. Ä).The attachment of the individual profiles is done by gluing, plugging, tongue and groove, click connection (also self-adhesive connections), etc. or other prior art appropriate fasteners (screws, staples, nail o. Ä).

Bei entsprechender Ausführung kann das Profilelement in seiner Form so gestaltet sein, daß mehrere Profile auch in der Breite und Länge sowie in dreidimensionaler Form modular aneinandergereiht werden können.With an appropriate design, the profile element may be designed in its shape so that several profiles can be strung together modularly in width and length and in three-dimensional form.

Das Befestigen der Fliesen/Mosaikfliesen erfolgt unter Verwendung von geeigneten Klebern aller Art oder durch eine bereits bei der Produktion aufgebrachte selbstklebende Schicht oder doppelseitigem Klebeband etc.The fixing of the tiles / mosaic tiles is carried out using suitable adhesives of all kinds or by an already applied during production self-adhesive layer or double-sided tape, etc.

Als Führungshilfen/stege für die Mosaikelemente ist eine variable Höhe, Breite und Formgebung entsprechend dem Verwendungszweck dienlich.As guide aids / webs for the mosaic elements, a variable height, width and shape according to the purpose of serving.

Die Anordnung der Führungshilfen/Stege ist entsprechend der verwendeten Mosaike/Fliesen variabel gestaltbar. (Zeichnung 6 und 7)The arrangement of the guide aids / webs can be varied according to the mosaics / tiles used. (Drawing 6 and 7)

Bei sehr einfachen Anforderungen oder künstlerich kreativ gestalteten Flächen, kann auf die Stege verzichtet werden. Durch das Zusammenfügen mehrerer Profile ist auch eine dreidimensionale Ausgestaltung möglich.For very simple requirements or artistically creatively designed surfaces, can be dispensed with the webs. By joining several profiles, a three-dimensional design is possible.

Ebenso können komplette Fertigmodule zur einfachen Montage (auch anreihbar) realisiert werden.Likewise, complete prefabricated modules can be realized for easy assembly (also attachable).

Ausführungen und Materialien für Trägerprofile zur Vereinfachung und Präzisierung der Montage von gleichen oder unterschiedlichen Fliesen und Mosaikfliesen im Verband und deren Be-/Hinterleuchtung:Designs and materials for support profiles to simplify and specify the installation of the same or different tiles and mosaic tiles in the dressing and their illumination / backlighting:

(Zeichnungen 3, 4, 5, 8, 9, 10 und 11)(Drawings 3, 4, 5, 8, 9, 10 and 11)

Als Materialien können hier alle Kunststoffe (fest oder flexibel) Gummi oder Latexhaltige Werkstoffe, Verbundwerkstoffe, Glas Teilchenverbundwerkstoffe, gepresste Natur oder Recyclingwerkstoffe etc. verwendet werden.As materials here all plastics (solid or flexible) rubber or latex-containing materials, composites, glass particle composites, pressed nature or recycled materials, etc. can be used.

Vorraussetzung des jeweils verwendeten Materials, ist die Lichtdurchlässigkeit und/oder eine dem Zweck entsprechende hohe Lichtleitfähigkeit des Materials. Möglich sind dem Zweck entsprechend auch opake Materialien.The prerequisite for the material used in each case is the light transmittance and / or a high optical conductivity of the material corresponding to the purpose. According to the purpose also opaque materials are possible.

Dieses wirkt als Lichtleiter und ermöglicht so, unter Verwendung ensprechender Fliesen, Klebern und Fugenmaterialien, eine Illumination der Mosaikfliesen/Fliesen und deren Fugen. je nach Form, Ausgestaltung oder Lichtreflektierenden/absorbierenden Beschichtungen der Flächenpartiellen Flächen, können hier unterschiedliche Lichteffekte erzeugt werden.This acts as a light guide, enabling the use of matching tiles, adhesives and grout materials to illuminate mosaic tiles and their joints. Depending on the shape, design or light-reflecting / absorbing coatings of the surface partial surfaces, different light effects can be generated here.

Je nach Anordnung der lichtführenden Nuten, Kanälen oder Öffnungen und je nach Positionierung der Leuchtkörper, können die Lichteffekte ebenso kreativ variiert werden.Depending on the arrangement of the light-guiding grooves, channels or openings and depending on the positioning of the luminous elements, the lighting effects can be varied as creatively.

Die lichtführenden Nuten/Kanäle/Öffnungen sind je nach Ausführung der verwendeten Leuchtkörper in Formen und Dimensionen variabel.The light-guiding grooves / channels / openings are variable depending on the design of the luminous body used in shapes and dimensions.

Die Auswahl der Leuchtkörper ist variabel. (Idealerweise LED/LED-RGB Kleinspannung)The selection of the luminous elements is variable. (Ideally LED / RGB LED low voltage)

Die Profile können gegossen, gepresst, gestanzt, gezogen oder durch Zusammensetzen von mehreren Einzelkomponenten unter Verwendung der ensprechenden Verbindungselemente oder Befestigungstechnik nach dem Stand der Technik verbunden werden. Hierzu zählt verpressen, verkleben, Klebebänder (auch Doppelseitig) Klick/Einrastverbindungen, Passungen, Schrauben, tackern, lasern, schweißen, löten, kaltverschweißen etc. Hilfreich ist auch hier die Verwendung von transparenten (lichtdurchlässigen) Verbindungsmitteln. Ebenso ist eine Herstellung mit 3D Druckern möglich. Ebenso besteht die Möglichkeit eines kompletten Modulsystems, in dem das Profil entsprechend der Anforderung erst vor der Verwendung zusammengesetzt wird.The profiles may be cast, pressed, stamped, drawn or joined by assembling a plurality of individual components using the corresponding prior art fasteners or fastening technique. This includes pressing, gluing, adhesive tapes (also double-sided) clicking / snap-in connections, fits, screws, stapling, laser cutting, welding, soldering, cold welding, etc. Also helpful here is the use of transparent (translucent) lanyards. Similarly, a production with 3D printers is possible. There is also the possibility of a complete modular system in which the profile is assembled according to the requirement only before use.

(Zeichnung 9)(Drawing 9)

Die Befestigung der Profile erfolgt durch verkleben (auch selbstklebend) oder andere dem Stand der Technik entsprechenden Befestigungsmittel (Schrauben, Tackern, Nägel o. Ä).The attachment of the profiles is done by gluing (also self-adhesive) or other prior art fasteners (screws, tackles, nails o. Ä).

Bei ensprechender Ausführung kann das Profilelement in seiner Form so gestaltet sein, daß mehrere Profile auch in Länge und Breite modular aneinandergereiht werden können.In ensprechender execution, the profile element may be designed in its shape so that several profiles can be strung together modular in length and width.

Das Befestigen der Fliesen/Mosaikfliesen erfolgt unter Verwendung von geeigneten Klebern aller Art oder durch eine bereits bei der Produktion aufgebrachte selbstklebenden Fläche oder Schicht bzw. doppelseitigem Klebeband etc. Auch hier lichtdurchlässig.The fixing of the tiles / mosaic tiles is carried out using suitable adhesives of all kinds or by an already applied during production self-adhesive surface or layer or double-sided tape, etc. Again, translucent.

Als Führungsstege für die Mosaikelemente, ist die Höhe und die Breite sowie die Formgebung derer variabel gestaltbar. Die Anordnung der Führungsstege/Führungshilfen ist entsprechend der verwendeten Mosaike variabel gestaltbar. (Zeichnung 6 und 7)As guide webs for the mosaic elements, the height and the width as well as the shape of these can be variably designed. The arrangement of the guide webs / guide aids can be varied according to the mosaics used. (Drawing 6 and 7)

Bei sehr einfachen Anforderungen kann auf die Stege verzichtet werden was allerdings eine schlechtere Lichtausbeute zur Folge hat. For very simple requirements can be dispensed with the webs, which, however, has a poorer light output result.

Bei frei gestalteten Mosaiken (z. b. künstlerich frei und kreativ gestaltet wie Kuh oder Baum etc) kann oben genanntes als Alternative genutzt werden um ein solches Projekt, mit geringerem Aufwand zu realisieren. Durch das Zusammenfügen mehrerer Elemente ist auch eine dreidimensionale Ausgestaltung möglich.With freely designed mosaics (eg artistically free and creatively designed like cow or tree etc) the above can be used as an alternative to realize such a project with less effort. By joining several elements, a three-dimensional design is possible.

Ebenso können komplette Fertigmodule mit Lichteffekt anschlussfertig (auch anreihbar) zur einfachen Montage realisiert werden.Likewise, complete prefabricated modules with lighting effect can be realized ready for connection (also attachable) for easy installation.

Modularer Aufbau:Modular construction:

(Zeichnung 7)(Drawing 7)

Bei einem Modularen Aufbau ist es möglich, diverse Varianten des jeweils gewünschten speziellen Profils mit verschiedenen Grundprofilen variabel zu gestalten und zu kombinieren. In diesem Fall werden verschiedene Grundprofile hergestellt, die miteinander im Baukastenprinzip durch stecken, Passungen, verkleben, ineinanderschieben, Klixverschlüsse oder andere, dem Stand der Technik entsprechenden Mitteln der Befestigungstechnik, miteinander verbunden werden. Ziel ist hierbei, mit möglichst geringer Anzahl von Grundprofilen, eine möglichst breite Produktpalette mit möglichst geringem Produktionsaufwand anzustreben.With a modular design, it is possible to variably design and combine various variants of the particular desired profile with different basic profiles. In this case, various basic profiles are manufactured, which plug together with each other in the modular principle, fits, gluing, telescoping, Klixverschlüsse or other, the prior art means of fastening technology, are connected together. The aim here is to strive for the broadest possible product range with the lowest possible production outlay, with as few base profiles as possible.

Anwendungsgebiete:Application areas:

Die Erfindung ermöglicht dem Anwender ein einfaches und schnelles Verlegen von unterschiedlich gearteten Fliesen/Mosaikfliesen in allen zu fliesenden Bereichen oder Teilbereichen und somit einen einfachen Angleich an die standardmäßig gefliesten Bereiche. (Zeichnung 4)The invention enables the user to easily and quickly lay tiles of various types in all areas or subregions to be tiled and thus to easily match the standard tiled areas. (Drawing 4)

Dies geschieht mit hoher Maßhaltigkeit, einer ebenen Gesamtoberfläche, gleichbleibenden Fugenbreiten und geringerem Arbeitsaufwand.This is done with high dimensional accuracy, a flat overall surface, consistent joint widths and less work.

Der Anwender hat die Möglichkeit kreative Flächen/Teilflächen mit hoher Präzision zu gestalten und diese im Bedarfsfall intern zu Be- oder Hinterleuchten.The user has the possibility to design creative surfaces / partial surfaces with high precision and, if necessary, to create internal or rear lights.

Ebenso hat der Anwender die Möglichkeit der kreativen Gestaltung von zwei oder dreidimensionalen Objekten.Likewise, the user has the possibility of creatively designing two or three-dimensional objects.

Komplettmodule können mit oder ohne Licht realisiert werden.Complete modules can be realized with or without light.

Anwendung an allen zu fliesenden Flächen, (Wände, Böden etc.) und eingelassen, aufgesetzt oder aufgehängt an allen erdenklichen Flächen oder Objekten.Application on all surfaces to be tiled, (walls, floors, etc.) and embedded, mounted or suspended on all conceivable surfaces or objects.

Erläuterungen zu den Zeichnungen 1–12 (Blatt 1. Zeichnungen 1–6, Blatt 2. Zeichnungen 7–12)Explanatory Notes to Drawings 1-12 (Sheet 1. Drawings 1-6, Sheet 2. Drawings 7-12)

Blatt 1. Zeichnung 1:Sheet 1. Drawing 1:

  • Einfachstes Trägerprofil zum Angleichen von Fliesen unterschiedlicher Materialstärke. (Querschnitt)Simplest carrier profile for matching tiles of different material thickness. (Cross-section)

Blatt 1. Zeichnung 2:Sheet 1. Drawing 2:

  • Trägerprofil zum Angleichen zweier unterschiedlich starker Fliesen an eine dritte Materialstärke. (Querschnitt)Carrier profile for matching two different thickness tiles to a third material thickness. (Cross-section)

Blatt 1. Zeichnung 3:Sheet 1. Drawing 3:

  • Trägerprofil zum Angleichen zweier unterschiedlich starker Fliesen an eine dritte Materialstärke mit Führungshilfen (Führungsstegen, a) zur Optimierung der Fugenbreite. (Querschnitt)Carrier profile for matching two different thickness tiles to a third material thickness with guide aids (guide webs, a) to optimize the joint width. (Cross-section)

Blatt 1. Zeichnung 4:Sheet 1. Drawing 4:

  • Trägerprofil zum Angleichen zweier unterschiedlich starker Fliesen an eine dritte Materialstärke mit Führungshilfe (Führungsstegen, b) zur Optimierung der Fugenbreite und integriertem Kanal (b) zum Einbringen von Leuchtkörpern (z. b. LED-Stripes) und reflektierender Beschichtung (c) auf der Unterseite zur effektvollen Illumination. (Querschnitt)Carrier profile for aligning two different thickness tiles to a third material thickness with guide aid (guide webs, b) to optimize the joint width and integrated channel (b) for introducing luminous elements (eg LED stripes) and reflective coating (c) on the underside for effective illumination , (Cross-section)

Blatt 1. Zeichnung 5:Sheet 1. Drawing 5:

  • Trägerprofil zum Angleichen zweier unterschiedlich starker Fliesen an eine dritte Materialstärke mit Führungshilfe (Führungsstegen, a) zur Optimierung der Fugenbreite und integriertem Kanal (b) zum Einbringen von Leuchtkörpern (z. b. LED-Stripes) und reflektierender Beschichtung (c) auf der Unterseite zur effektvollen Illumination. (Querschnitt) Hier als Darstellung mit verlegten Fliesen/Mosaikfliesen zur Veranschaulichung des Prinzips.Carrier profile for matching two different thickness tiles to a third material thickness with guide aid (guide webs, a) to optimize the joint width and integrated channel (b) for introducing luminous elements (eg LED stripes) and reflective coating (c) on the underside for effective illumination , (Cross section) Here as a representation with laid tiles / mosaic tiles to illustrate the principle.

Blatt 1. Zeichnung 6:Sheet 1. Drawing 6:

  • Trägerprofil zum Angleichen zweier unterschiedlich starker Fliesen an eine dritte Materialstärke mit Führungshilfe (Führungsstegen, a) zur Optimierung der Fugenbreite und integriertem Kanal (b) zum Einbringen von Leuchtkörpern (z. b. LED-Stripes) und reflektierender Beschichtung (c) auf der Unterseite zur effektvollen Illumination. Am Ende des Kanals ist eine von oben erreichbare Öffnung (d) zum leichteren Einbringen der Leuchtkörper bei Anreihung mehrerer Profile eingearbeitet. Diese kann mit entsprechenden Abdeckungen nach der Verlegung verschlossen werden. (Draufsicht)Carrier profile for matching two different thickness tiles to a third material thickness with guide aid (guide webs, a) to optimize the joint width and integrated channel (b) for introducing luminous elements (eg LED stripes) and reflective coating (c) on the underside for effective illumination , At the end of the channel, an opening (d), which can be reached from above, is incorporated for easier insertion of the luminous elements when multiple profiles are attached. This can be closed with appropriate covers after installation. (Top view)

Blatt 2. Zeichnung 7:Sheet 2. Drawing 7:

  • Beispiel für ein modulares System mit verschiedenen Einzelmodulen, die hier verschiedene Möglichkeiten der Verbindung miteinander in Betracht ziehen. Alternative Formen der Ausgestaltung von Kanälen zur Einbringung von Leuchtelementen sind möglich. (b) (Querschnitt)Example of a modular system with different individual modules, which consider different ways of connecting to each other here. Alternative forms of the design of channels for the introduction of lighting elements are possible. (B) (Cross-section)

Blatt 2. Zeichnung 8:Sheet 2. Drawing 8:

  • Fertigung eines Moduls aus Einzelteilen (verklebt oder anderweitig verbunden) (Querschnitt)Production of a module from individual parts (glued or otherwise connected) (Cross-section)

Blatt 2. Zeichnung 9:Sheet 2. Drawing 9:

  • Verlegung von einzelnen Profilschienen mit Illumination zur Beleuchtung der Fugen und zum Angleichen verschiedener Materialstärken bei der Verlegung. (Querschnitt)Installation of individual profile rails with illumination to illuminate the joints and to match different thicknesses of material during installation. (Cross-section)

Blatt 2. Zeichnung 10:Sheet 2. Drawing 10:

  • Zeichnung zeigt verschiedene Formen und Ausführungen von Führungsstegen. (Querschnitt)Drawing shows various shapes and designs of guide bars. (Cross-section)

Blatt 2. Zeichnung 11:Sheet 2. Drawing 11:

  • Die Darstellung zeigt ein Profil mit unterschiedlichen Dicken und Breiten der einzulegenden Fliesenelemente mit unterschiedlichen Lichtreflektierenden Beschichtungen (c). (Querschnitt)The illustration shows a profile with different thicknesses and widths of the tile elements to be inserted with different light-reflecting coatings (c). (Cross-section)

Blatt 2. Zeichnung 12:Sheet 2. Drawing 12:

  • Draufsicht mit verschiedenen Möglichkeiten der Anordnung von Führungsstegen zur Verlegung von unterschiedlichen Fliesenformaten und Formen. (Draufsicht)Top view with different possibilities of arranging guide webs for laying different tile formats and shapes. (Top view)

Erläuterung der Buchstaben:Explanation of the letters:

  • aa
    = Führungsstege/Führungshilfen.= Guide bars / guide aids.
    bb
    = Kanal oder Öffnung zum Einbringen von Beleuchtung.= Channel or opening for lighting.
    cc
    = Lichtreflektierende, oder absorbierende Schicht= Light-reflecting or absorbing layer
    dd
    = Öffnung zum einfacheren Einbringen von Beleuchtung bei Anreihung von Profilen.= Opening for easier insertion of lighting when attaching profiles.

Claims (2)

Vorrichtung (Trägerprofil) zum Angleichen und zur einfacheren Verlegung von verschiedenen Fliesenformaten und deren Be-/Hinterleuchtung ausgeführt als: Vorrichtung (Trägerelement) als Verlegehilfe (Profil) in mindestens einer und maximal in beliebig vielen Ebenen/Schichtdicken, beliebiger Formgebung und variablen Abmaßen in Längen, Höhen, und Breiten. Dadurch gekennzeichnet, dass: 1a: ein Trägerelement nach freier Auswahl eines jeglichen dem Stand der Technik entsprechend einsetzbaren Materials bestehend und aus mindestens einem und maximal beliebig vielen Teilen nach dem Stand der Verbindungstechnik hergestellt und weiterverarbeitbar ist, und sein Aufbau massiv, einschichtig, mehrschichtig oder skelettartig ist. 1b: seine Oberflächen zweckdienlich jegliche Art von Struktur und mindestens null und maximal beliebig viele Führungshilfen in frei wählbarer Form, Struktur oder Anordnung enthalten. 1c: mehrere Einzelelemente oder Profile, auch Eckprofile, Winkelprofile, flexible Profile etc. beliebig nach Anspruch kombiniert, zusammengefügt ergänzt und angereiht werden können. 1d: Trägerelemente in ihrer Fertigungsstufe vom Profileinzelteil bis zum fertig gefliesten Modul nach dem Stand der Verbindungstechnik befestigt, miteinander verbunden kombiniert und weiterverarbeitet werden können oder als fertiges Gesamtobjekt hergestellt werden.Device (carrier profile) for matching and simpler laying of different tile formats and their illumination / backlighting carried out as: Device (carrier element) as laying aid (profile) in at least one and at most in any number of planes / layer thicknesses, any shape and variable dimensions in lengths, heights, and widths. Characterized in that: 1a: a carrier element according to free selection of any of the prior art usable material consisting of at least one and at most any number of parts made according to the state of the art and further processed, and its construction is solid, single-layered, multi-layered or skeletal. 1b: its surfaces suitably contain any type of structure and at least zero and at most any number of guide aids in freely selectable form, structure or arrangement. 1c: several individual elements or profiles, also corner profiles, angle profiles, flexible profiles, etc. can be combined as required, joined together and joined. 1d: support elements in their production stage from the profile individual part to the finished tiled module can be attached to the state of the art of connection technology, combined with one another and further processed or produced as a finished overall object. Vorrichtung (Trägerelement) als Verlegehilfe (Profil) in mindestens einer und maximal in beliebig vielen Ebenen/Schichtdicken und variablen Abmaßen in Längen, Höhen, und Breiten und integrierter Be/Hinterleuchtung oder Aufnahmen für Leuchtkörper zur Be/Hinterleuchtung als Leuchtkörper oder Lichtobjekt in der Fuge oder auf der gesamten Oberfläche. Dadurch gekennzeichnet, dass: 2a: die Vorrichtung den Ansprüchen unter Punkt 1.a.–1.d. entsprechend ausgeführt ist. 2b: die Vorrichtung entsprechend vorrangig komplett oder partiell aus lichtdurchlässigem oder lichtleitendem Material besteht und/oder an Oberflächen entsprechende Leuchtkörper enthält oder aufnehmen kann, wenn es sich um ein lichtundurchlässiges Material handelt. Oberflächen oder innenliegend Flächen oder Bereiche sind mit mindestens Null und maximal beliebig vielen lichtreflektierenden oder lichtabsorbierenden Schichten oder Elementen versehen und können auf jegliche dem Stand der Technik entsprechende Art aufgebracht oder eingebracht sein. 2c: die Vorrichtung mindestens ein und maximal beliebig viele fest integrierte Leuchtkörper im Inneren oder auf seiner Oberfläche aufweist, oder mindestens eine und maximal beliebig viele Aufnahmen/Führungen für mindestens einen und maximal beliebig viele Leuchtkörper nach dem Stand der Technik (einfarbig, mehrfarbig oder RGB) in seinem Inneren oder an seiner Oberfläche aufweist. Die Leuchtkörper oder deren Führungen in Ihrer Anzahl, Form, Position, Anordnung und Dimension in oder an der Vorrichtung beliebig variabel angeordnet sind. Auch mehrschichtig, über Kreuz etc. 2d: als Bauform mit fest vorinstallierten Leuchtkörpern mit allen dem Stand der Technik entsprechenden elektrischen Verbindungsmöglichkeiten mit elektrischer Energie versorgt und angereiht werden können. Auch kontaktlos (z. b. Induktion) oder als Bauform mit Führungen zum Einbringen oder Aufbringen der Leuchtkörper mit mindestens Einer und maximal beliebig vielen Öffnungen/Führungen in beliebiger Anordnung zum Einführen von Leuchtkörpern und der erforderlichen elektrischen Energie ausgestattet sind. Diese Öffnungen können auch wiederverschließbar ausgeführt werden..Device (carrier element) as a laying aid (profile) in at least one and at most in any number of layers / thicknesses and variable dimensions in lengths, heights and widths and integrated Be / backlighting or recordings for filament for Be / backlighting as a filament or light object in the joint or on the entire surface. Characterized in that: 2a: the device meets the requirements of 1.a.-1.d. is executed accordingly. 2b: the device correspondingly predominantly consists completely or partially of translucent or photoconductive material and / or contains or can receive corresponding luminous bodies on surfaces, if it is an opaque material. Surfaces or inside Surfaces or areas are provided with at least zero and a maximum of any number of light-reflecting or light-absorbing layers or elements and can be applied or incorporated in any manner that corresponds to the prior art. 2c: the device has at least one and at most any number of permanently integrated luminous bodies in the interior or on its surface, or at least one and at most as many admissions / guides for at least one and maximally as many luminous bodies according to the prior art (monochrome, multicolor or RGB ) in its interior or on its surface. The luminous bodies or their guides are arbitrarily variable in their number, shape, position, arrangement and dimension in or on the device. Also multi-layered, crosswise, etc. 2d: can be supplied with electrical energy and lined up as a design with permanently pre-installed luminaires with all the electrical connections corresponding to the state of the art. Also contactless (eg induction) or as a design with guides for introducing or applying the filament are equipped with at least one and a maximum of any number of openings / guides in any arrangement for the introduction of luminous elements and the required electrical energy. These openings can also be made resealable.
DE201420007958 2014-10-01 2014-10-01 Device (carrier profile) for aligning and simplifying the laying of various tile / mosaic tile formats and their loading / backlighting Expired - Lifetime DE202014007958U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420007958 DE202014007958U1 (en) 2014-10-01 2014-10-01 Device (carrier profile) for aligning and simplifying the laying of various tile / mosaic tile formats and their loading / backlighting

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420007958 DE202014007958U1 (en) 2014-10-01 2014-10-01 Device (carrier profile) for aligning and simplifying the laying of various tile / mosaic tile formats and their loading / backlighting

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014007958U1 true DE202014007958U1 (en) 2015-02-12

Family

ID=52623935

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420007958 Expired - Lifetime DE202014007958U1 (en) 2014-10-01 2014-10-01 Device (carrier profile) for aligning and simplifying the laying of various tile / mosaic tile formats and their loading / backlighting

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014007958U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107514118A (en) * 2017-08-16 2017-12-26 芜湖通全科技有限公司 A kind of support floor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107514118A (en) * 2017-08-16 2017-12-26 芜湖通全科技有限公司 A kind of support floor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3071877B1 (en) Lamp comprising at least one oled lighting means
DE202006005427U1 (en) lighting device
EP2754955B1 (en) Illumination system
AT12903U1 (en) FAÇADE LIGHT WITH LIGHT DIODES
DE202010000342U1 (en) furniture board
DE202014007958U1 (en) Device (carrier profile) for aligning and simplifying the laying of various tile / mosaic tile formats and their loading / backlighting
DE102012021163A1 (en) Panel or disk-shaped light ejection body for use in lighting fixture e.g. LEDs, of covering of building, has optical lens arranged at support elements, where optical lens is attached with transparent passage portion of support elements
EP1361316B1 (en) Building panel for ceilings, walls or floors
DE102006002578A1 (en) Glass or transparent plastic plate illuminated by light waveguide has receiver for attaching the light guide on a narrow edge of the plate
DE102014014589A1 (en) Device (carrier profile) for aligning and simplifying the laying of various tile / mosaic tile formats and their loading / backlighting.
DE102016221130A1 (en) Flexible light module, support assembly for mounting plate elements and method for mounting a flexible light module
DE102006006573B4 (en) Recessed luminaire for tiled surfaces
DE102015222187A1 (en) luminaire
EP2000055B1 (en) Seating
DE102013013985A1 (en) Lighting surface device
DE102017119951A1 (en) Panel made of a frame panel and an interior panel
EP3061889B1 (en) Composite panel which can be illuminated
DE202015008218U1 (en) Surface light guide module for outdoor applications
DE102018119768A1 (en) Skirting board holder and skirting board system
EP1836361B1 (en) Building component, in particular panel, and method for laying panels
DE202013011362U1 (en) Device for receiving a plurality of optical fibers
DE20005853U1 (en) Floor lamp
EP2352045A1 (en) Assembly for influencing light with a light conducting element and a reflector element
DE102016216068A1 (en) Optical element with a light guide element for a luminaire, luminaire with such an optical element, and method for producing such an optical element
DE202009009784U1 (en) Advertising material or luminaire comprising a luminaire body with a light source

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20150326

R156 Lapse of ip right after 3 years