DE202014001086U1 - Datenmeldesystem integriert in einer Fahrradpedale - Google Patents

Datenmeldesystem integriert in einer Fahrradpedale Download PDF

Info

Publication number
DE202014001086U1
DE202014001086U1 DE201420001086 DE202014001086U DE202014001086U1 DE 202014001086 U1 DE202014001086 U1 DE 202014001086U1 DE 201420001086 DE201420001086 DE 201420001086 DE 202014001086 U DE202014001086 U DE 202014001086U DE 202014001086 U1 DE202014001086 U1 DE 202014001086U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data reporting
bicycle pedals
reporting system
system integrated
lda
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420001086
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201420001086 priority Critical patent/DE202014001086U1/de
Publication of DE202014001086U1 publication Critical patent/DE202014001086U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M3/00Construction of cranks operated by hand or foot
    • B62M3/08Pedals
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M3/00Construction of cranks operated by hand or foot
    • B62M3/16Accessories

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Abstract

Datenmeldesystem integriert in einer Fahrradpedale gekennzeichnet dadurch, dass es zur Energieersparnis nur durch ein LDA-System aktiviert wird und dadurch einen wartungsfreien über mehrere Jahre funktionsfähigen Einsatz ermöglicht.

Description

  • Von verschiedenen Herstellern werden GPS-Tracker und Datenloggersysteme angeboten, die für Ortungs- oder Datenübertragungsaufgaben genutzt werden. Derartige Systeme benötigen eine leistungsstarke Stromversorgung und sind aus diesem Grund nur begrenzt zu miniaturisieren. Diese Geräte müssen in kurzen Intervallen von Tagen oder Wochen mit neuer Energie versorgt werden. Der Wartungs- und Pflegeaufwand dieser technischen Lösungen schränkt ihre Nutzungsfähigkeit sehr stark ein.
  • Mit der Verwendung eines LDA-Systems (Long Distance Activation) auf der Basis einer Langwellenfunkaktivierung ist bei derartigen Geräten das Energieproblem für Nutzungsdauern von bis zu 10 Jahren Wartungsfrei zu lösen. Damit steht aber bei Anwendungen wie zum Beispiel einem Fahrrad die Aufgabe die unterschiedlichen Anforderungen der hierfür erforderlichen Funktionseinheiten mit den dazugehörigen Antennensystemen inklusive der Stromversorgung konstruktiv zu lösen. Eine weitere wichtige Bedingung ist es derartige Datenmeldesysteme auch als Nachrüstgerät anbieten zu können bei dem aber die mögliche ungewollte Demontage des Meldesystems wie zum Beispiel für Diebstahlschutzvorrichtungen oder hochwertige Datenlogger zu verhindern ist
  • Neue Lösung
  • Diese Erfindung besteht in ihrer Gesamtheit aus Lösungsdarstellung der Integration der LDA- und Sensorsysteme, der Platzierung der dazu notwendigen Funktionsbaugruppen (4, 7) mit ihren Antennen (5, 8), den Verbindungssystemen untereinander und zur Stromversorgung in der bau- und funktionstechnischen Realisierung der Gehäuseteile in einer Fahrradpedale.
  • Hierbei sind die Gehäuseteile (2) des Funktionsgehäuse für die Systembaugruppen, LDA mit Langwellenantenne (8, 9), der M2M-Telekommunikationsbaugruppe mit Antenne (8, 7) sowie gegebenenfalls ergänzend der Funkschnittstellen teilweise oder komplett aus Kunststoff gefertigt.
  • Für die Montage der Pedale muss die Demontagesicherung (6) an der Frontseite entfernt sein um mit entsprechenden Werkzeug das Einschrauben zu ermöglichen. Mit dem Sichern des Demontageschutzes ist die Pedale nicht mehr zu entfernen. Der Demontageschutz kann in unterschiedlichen Ausführungen realisiert werden. Hierfür sind bekannte Systeme wie zum Beispiel spezielle Schlüsseladapter oder eine Steckschlosssicherung usw. zu nutzen.
  • Das Ergebnis dieser Erfindung ist eine konstruktive Lösung des Elektronikgehäuses (2) in der Mechanik (1, 9, 10) der Pedale, mit der eine ortsfeste nicht ungewollt demontierbare elektronische Datenkommunikationsstelle am Fahrrad zu realisieren ist.
  • Diese Datenkommunikationsstelle, mit ihrer m2m Telekommunikationsverbindung bietet für das Fahrrad eine Breitbandverbindung zu einer Zentrale, die mit ergänzenden Schnittstellen wie Bluetooth zu unterschiedlichen Sensorsystemen und Anzeigen am Fahrrad in Verbindung stehen kann. Ein besonderer Nutzen entsteht dadurch, dass mit dieser neuen elektronischen Fahrradpedale an bestehenden verschiedenen Fahrradvarianten die Nachrüstung einer elektronischen Datenkommunikationsstelle ermöglicht wird.
  • Die Funktionseinheit, Pedale mit integrierter Elektronik, ermöglicht weiterhin entsprechend der erfindungsgemäßen Ausführung der Gehäusekonstruktion der Funktionsbaugruppen, die Ergänzung des elektronischen Systems mit einem nachladbaren Stromversorgung, das über eine einfache zum Beispiel induktiv gekoppelte Ladeschaltung wasserdicht ausgeführt ist.
  • Bei der Verwendung von zwei Pedalen mit integrierter Elektronik kann zwischen den beiden Pedalen über eine Datenverbindung, z. B. Bluetooth, eine Verkopplung der elektronischen Funktionen realisiert werden sodass dadurch eine Vergrößerung der nutzbaren Gehäusevolumen für die Stromversorgung und oder die Elektronik entsteht.
  • Beschreibung Fig. 1 dargestellte Teile des Datenmeldesystems integriert in einer Fahrradpedale
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Montagegewinde mit Distanzflansch ohne Werkzeugansatz
    2
    Kunststoffgehäuse für die Elektronikbaugruppen
    3
    Reflektor
    4
    Batterie (fest eingebaut)
    5
    GPS-Antenne
    6
    Steckschloss als Variante zur Demontagesicherung
    7
    UHF-Antenne (Telekommunikationssystem)
    8
    Elektronikbaugruppe mit LDA-System, zentrale Steuerung, M2M-System
    9
    Langwellenantenne des LDA-Systems
    10
    mechanische Halterung und Rahmenteil der Pedale

Claims (5)

  1. Datenmeldesystem integriert in einer Fahrradpedale gekennzeichnet dadurch, dass es zur Energieersparnis nur durch ein LDA-System aktiviert wird und dadurch einen wartungsfreien über mehrere Jahre funktionsfähigen Einsatz ermöglicht.
  2. Datenmeldesystem integriert in einer Fahrradpedale gekennzeichnet dadurch, dass die Gehäuseteile der LDA- und Funktionselektronik sowie des Batteriesystems hermetisch dicht realisiert sind.
  3. Datenmeldesystem integriert in einer Fahrradpedale gekennzeichnet dadurch, dass die LDA- und Funktionselektronik sowie das Batteriesystem über mehrere Gehäuseteile verteilt aufgebaut sind.
  4. Datenmeldesystem integriert in einer Fahrradpedale gekennzeichnet dadurch, dass die über mehrere Gehäuse verteilte LDA- und Funktionselektronik durch Funk, z. B. Bluetooth verkoppelt sind.
  5. Datenmeldesystem integriert in einer Fahrradpedale gekennzeichnet dadurch, dass die Fahrradpedale mit einer Demontagesicherung gegen Diebstahl gesichert ist.
DE201420001086 2014-02-10 2014-02-10 Datenmeldesystem integriert in einer Fahrradpedale Expired - Lifetime DE202014001086U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420001086 DE202014001086U1 (de) 2014-02-10 2014-02-10 Datenmeldesystem integriert in einer Fahrradpedale

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420001086 DE202014001086U1 (de) 2014-02-10 2014-02-10 Datenmeldesystem integriert in einer Fahrradpedale

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014001086U1 true DE202014001086U1 (de) 2014-04-14

Family

ID=50626035

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420001086 Expired - Lifetime DE202014001086U1 (de) 2014-02-10 2014-02-10 Datenmeldesystem integriert in einer Fahrradpedale

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014001086U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3029167A1 (fr) * 2014-12-01 2016-06-03 Connected Cycle Pedale connectee
CN106058460A (zh) * 2016-06-29 2016-10-26 广东通宇通讯股份有限公司 天线封装结构
DE102018103421A1 (de) * 2018-02-15 2019-08-22 Testo SE & Co. KGaA Datenlogger

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3029167A1 (fr) * 2014-12-01 2016-06-03 Connected Cycle Pedale connectee
WO2016087740A1 (fr) * 2014-12-01 2016-06-09 Connected Cycle Pédale connectée
EP3227172A1 (de) * 2014-12-01 2017-10-11 Connected Cycle Verbundenes pedal
CN106058460A (zh) * 2016-06-29 2016-10-26 广东通宇通讯股份有限公司 天线封装结构
CN106058460B (zh) * 2016-06-29 2019-04-19 广东通宇通讯股份有限公司 天线封装结构
DE102018103421A1 (de) * 2018-02-15 2019-08-22 Testo SE & Co. KGaA Datenlogger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US20160039364A1 (en) Apparatus and method for electronic vehicle plate with variable image using wireless power and wireless communications
DE202014001086U1 (de) Datenmeldesystem integriert in einer Fahrradpedale
WO2015164596A3 (en) Roof mounted imager module
EP0519245B1 (de) Temperaturmess- und Anzeigevorrichtung
US8525653B1 (en) Anti-theft system for wheels and rims
DE102012000568A1 (de) Helm
DE202014005491U1 (de) Mobiles Computersystem, das eine Vorrichtung zur optischen, mehrfarbigen Signalisierung von veränderlichen Informationen, eine Stromversorgung und ein Computergehäuse besitzt
CN201723648U (zh) 钢丝绳紧线装置
DE102013113801A1 (de) Bediengerät für ein Nutzfahrzeug
CN202596491U (zh) 一种可快速装拆的栅栏式单向旋转门
DE202014006988U1 (de) GPS- und GSM-basiertes Fahrrad/Fahrzeug-Ortungssystem, bei dem ein batteriebetriebener, im Fahrradrahmen eingebrachter und dort - ohne Zerstörung des Rahmens - nicht mehr entfernbarer Sender ein periodisches Signal aussendet, dessen Rhythmus durch Fernaktivierung - z. B. im Falle eines Diebstahls - variiert werden kann und somit eine Lokalisierung möglich macht
DE102015108930A1 (de) Fahrzeug mit Tretkurbelantrieb und Ortungseinheit
EP2523168A1 (de) Elektronisches-Code-Schloss mit Zahlencode-Übermittlung per GMS / UMTS Signal via verschlüsselter SMS-Datenübertragung für die zeitweise Nutzung von Wirtschaftsgütern
CN207292454U (zh) 具有喊话功能的无人机
DE102015213241A1 (de) Verhinderung des Diebstahls eines an einem Kraftfahrzeug vorgesehenen Fahrzeugzubehörs
DE202013001569U1 (de) Universell einsetzbarer, App-gesteuerter, mobiler Mini-Sensor zum Schutz vor Diebstahl, Einbruch und Übergriffen, sowie der simultanen Realtimebeobachtung von Routen auf Rechnern und Smartphones
DE202007016252U1 (de) Hausschalteinrichtung
DE102014117468A1 (de) Steuersystem für mindestens eine elektrische Komponente eines Fahrrades und Fahrrad mit einem derartigen Steuersystem
DE202014105744U1 (de) Haltesystem zum Befestigen eines mobilen Kommunikationsgerätes an einem Fahrrad
CN212408012U (zh) 一种车载小型显示器安装装置
EP2634753A3 (de) Tragbarer Identifikationsgeber für ein passives Zugangssystem eines Kraftfahrzeugs
CN203142504U (zh) 磁吸伸缩式充电报警灯与汽车的组合
DE202016007294U1 (de) Elektronischer Tankdeckel
CN204465686U (zh) 矿井本安型用无线摄像装置
CN207517332U (zh) 一种采用电子墨水显示屏的自行车车身广告屏

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140522

R156 Lapse of ip right after 3 years