DE202013105181U1 - Decoration frame - Google Patents

Decoration frame Download PDF

Info

Publication number
DE202013105181U1
DE202013105181U1 DE201320105181 DE202013105181U DE202013105181U1 DE 202013105181 U1 DE202013105181 U1 DE 202013105181U1 DE 201320105181 DE201320105181 DE 201320105181 DE 202013105181 U DE202013105181 U DE 202013105181U DE 202013105181 U1 DE202013105181 U1 DE 202013105181U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
triangular parts
decorative frame
frame according
ring
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320105181
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201320105181 priority Critical patent/DE202013105181U1/en
Publication of DE202013105181U1 publication Critical patent/DE202013105181U1/en
Priority to ATGM374/2014U priority patent/AT14637U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V35/00Candle holders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G35/00Other dwelling equipment

Abstract

Dekorationsgestell mit mindestens zwei Dreieckteilen (1, 2), die derart lösbar miteinander verbindbar sind, dass sie eine pyramidenartige Struktur (4) mit einem sternförmigen oder kreuzförmigen Querschnitt bilden, wobei mindestens ein auf den peripheren Außenkanten (5) der Struktur (4) aufliegender Ring (3) montierbar ist, dessen in Richtung der Spitze (8) der Struktur (4) weisende Stirnfläche (7) zur Auflage von Gegenständen ausgebildet ist.Decorative frame having at least two triangular parts (1, 2) which are releasably connectable to each other so as to form a pyramid-like structure (4) having a star-shaped or cross-shaped cross section, at least one on the peripheral outer edges (5) of the structure (4) Ring (3) can be mounted, which in the direction of the tip (8) of the structure (4) facing end face (7) is designed for supporting objects.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Dekorationsgestell mit mindestens zwei Dreieckteilen, die derart lösbar miteinander verbindbar sind, dass sie eine pyramidenartige Struktur bilden. The invention relates to a decorative frame with at least two triangular parts, which are detachably connected to each other in such a way that they form a pyramid-like structure.

Die DE 84 09 223 U1 offenbart einen zusammengesetzten Dekorations-Baum, insbesondere aus Holz, für Kindergärten, Heime oder dgl., bestehend aus einem senkrechten, mit einem Standfuß versehenen Stamm-Stab mit mehreren Ast-Stäben, wobei der Stamm-Stab eine Vielzahl von den Ast-Stabquerschnitten entsprechenden Ausnehmungen zur steckbaren Aufnahme einzelner Ast-Stäbe aufweist. The DE 84 09 223 U1 discloses a composite decorative tree, in particular made of wood, for kindergartens, homes or the like, consisting of a vertical, provided with a base trunk rod with a plurality of branch rods, the trunk rod corresponding to a variety of the branch rod cross-sections Recesses for plug-in recording of individual branch rods has.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Dekorationsgestell der eingangs genannten Art zu schaffen, das variabel verwendbar und platzsparend lagerbar ist. The invention has for its object to provide a decorative frame of the type mentioned, which is variably usable and space-saving storable.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Merkmale des unabhängigen Anspruchs gelöst. According to the invention the object is achieved by the features of the independent claim.

Die Unteransprüche stellen vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung dar. The subclaims represent advantageous embodiments of the invention.

Ein Dekorationsgestell umfasst mindestens zwei Dreieckteile, die derart lösbar miteinander verbindbar sind, dass sie eine pyramidenartige Struktur mit einem sternförmigen oder kreuzförmigen Querschnitt bilden, wobei mindestens ein auf den peripheren Außenkanten der Struktur aufliegender Ring montierbar ist, dessen in Richtung der Spitze der Struktur weisende Stirnfläche zur Auflage von Gegenständen ausgebildet ist. A decorative frame comprises at least two triangular parts, which are releasably connectable with each other so as to form a pyramid-like structure with a star-shaped or cross-shaped cross section, wherein at least one ring resting on the peripheral outer edges of the structure can be mounted, its end face pointing in the direction of the tip of the structure is designed for the support of objects.

Die beiden Dreieckteile können vollflächig oder durch umfangsseitige Stabteile gebildet sein und werden bei Benutzung zusammengesetzt und bei einer Nichtbenutzung getrennt, damit sie platzsparend gelagert werden können. Selbstverständlich ist es möglich, zwei, drei oder mehr Dreieckteile zu fügen, damit sie die pyramidenartige Struktur mit einer Spitze und einem dergegenüber vergrößerten Standfuß bilden, wobei sich die Dreieckteile fächerartig umfangsseitig erstrecken. Um das Dekorationsgestell mit beliebigen Gegenständen, wie Kerzen, Lampen, Kugeln und/oder Figuren, bestücken zu können, ist der Ring vorgesehen, der als Auflagefläche dient. Der Ring wird auf die peripheren, also nach außen weisenden Seitenkanten der Dreieckteile aufgelegt und ist aufgrund der Neigung der Seitenkanten auf der pyramidenartige Struktur gehalten, wobei selbstverständlich der Innendurchmesser des Rings kleiner als die lichte Weite der Struktur im Fußbereich bemessen ist. Es ist für den Fachmann realisierbar mehrere Ringe mit unterschiedlichen Innendurchmessern übereinanderliegend auf den Seitenkanten der Dreieckteile aufzulegen. The two triangular parts can be formed over the entire surface or by peripheral rod parts and are assembled in use and separated when not in use, so that they can be stored to save space. Of course, it is possible to add two, three or more triangular parts to form the pyramidal structure with a tip and an enlarged stand opposite thereto, the triangular parts extending fan-like circumferentially. In order to equip the decorative frame with any objects, such as candles, lamps, balls and / or figures, the ring is provided, which serves as a support surface. The ring is placed on the peripheral, thus outwardly facing side edges of the triangular parts and is held due to the inclination of the side edges on the pyramidal structure, of course, the inner diameter of the ring is smaller than the inside diameter of the structure in the foot area. It is feasible for the skilled person to place a plurality of rings with different inner diameters one above the other on the side edges of the triangular parts.

Bevorzugt weisen die Dreieckteile an den die peripheren Außenkanten der Struktur bildenden Längskanten einen Absatz in ihrem Verlauf auf, der zur Auflage der von der Spitze der Struktur abgewandten Stirnfläche des Rings dient. Preferably, the triangular parts on the peripheral outer edges of the structure forming longitudinal edges on a paragraph in its course, which serves to support the remote from the top of the structure end face of the ring.

Nach einer Weiterbildung sind zwei miteinander steckverbindbare Dreieckteile gleichschenklig ausgebildet, wobei das eine der Dreieckteile ausgehend von der Spitze entlang seiner Mittelsenkrechte eine Aussparung aufweist und das andere der Dreieckteile ausgehend von der der Spitze gegenüberliegenden Basis entlang seiner Mittelsenkrechte eine Aussparung aufweist und wobei die Aussparungen eine Länge, die mindestens der halben Länge der Mittelsenkrechten entspricht, und eine Breite, die der Dicke der Dreiecksteile entspricht, aufweisen. Durch die beiden Aussparungen der Dreieckteile sind diese lagegenau rechtwinklig montierbar. Bei den Aussparungen kann es sich um Sägeschnitte in einem Vollmaterial oder um stabförmige Konturen handeln. According to a further development, two triangular parts which can be connected to one another are formed isosceles, wherein one of the triangular parts has a recess starting from the tip along its perpendicular bisector and the other of the triangular parts has a recess starting from the base opposite the tip along its perpendicular bisector and the recesses have a length having at least half the length of the bisector and having a width corresponding to the thickness of the triangular parts. Due to the two recesses of the triangular parts, these are positionally perpendicular mounted. The recesses can be saw cuts in a solid material or rod-shaped contours.

In alternativer Ausgestaltung sind mehrere rechtwinklige Dreieckteile an ihren Katheten mit Steckverbindungen zur gegenseitigen Halterung versehen und die Hypotenusen weisen die Absätze für den Ring auf. Die Dreieckteile können unmittelbar oder unter Verwendung eines Zentrumstabes miteinander gekoppelt werden. In an alternative embodiment, a plurality of rectangular triangular parts are provided at their catheters with connectors for mutual support and the hypotenuses have the heels for the ring. The triangle parts can be coupled together directly or using a center rod.

Vorzugsweise sind die Dreieckteile plattenförmig und aus Holz oder Kunststoff oder Metall ausgebildet. Zweckmäßigerweise sind die Dreieckteile mit Ausschnitten versehen. Die Ausschnitten können eine herz- oder Sternform oder eine sonstige Kontur aufweisen und dienen lediglich einem dekorativen Zweck. Preferably, the triangular parts are plate-shaped and made of wood or plastic or metal. Conveniently, the triangular parts are provided with cutouts. The cutouts may have a heart or star shape or other contour and serve only a decorative purpose.

Vorteilhafterweise ist die Spitze mit einem Dekorationselement und/oder die der Spitze der pyramidenartigen Struktur gegenüberliegende Basis mit mindestens einem Fußteil versehen. Die Spitze lässt sich beispielsweise mit einem Dekorationselement in Form eines Sterns, eines Herzens, eines Mondes, einer Sonne oder dergleichen bestücken und der Fuß sorgt für einen sicheren Stand. Der Fuß kann beispielsweise plattenförmig ausgebildet sein und tropfendes Wachs von auf dem Ring stehenden Kerzen auffangen. Advantageously, the tip is provided with a decorative element and / or the base of the pyramid-like structure opposite base with at least one foot part. The tip can be equipped, for example, with a decorative element in the form of a star, a heart, a moon, a sun or the like, and the foot ensures a secure footing. The foot can be plate-shaped, for example, and catch dripping wax from candles standing on the ring ,

In weitere Ausgestaltung weist der Ring zumindest auf seiner einen Stirnfläche eine umlaufende Vertiefung und/oder mindestens einer topfförmige Vertiefung und/oder mindestens einen Kerzenhalter auf. In a further embodiment, the ring has at least on its one end face a circumferential recess and / or at least one pot-shaped depression and / or at least one candle holder.

Ein Vorteil des Dekorationsgestells ist seine vielfältige Einsetzbarkeit, die nicht an eine bestimmte Saison gebunden ist. Das Dekorationsgestell lässt sich beispielsweise in der vorweihnachtlichen Zeit als eine Art Adventskranz dekorieren Aber auch im übrigen Jahr lässt sich das Dekorationsgestell nach seiner Bestückung mit entsprechenden Dekorationsartikeln verwenden und bei einem Nichtgebrauch nach dem Zerlegen platzsparend aufbewahren. An advantage of the decorative frame is its versatility, which is not tied to a particular season. The decoration frame leaves Decorate, for example, in the pre-Christmas time as a kind of Christmas wreath But also in the rest of the year, the decorative frame can be used after its placement with appropriate decorative items and save space when not in use after disassembly.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen verwendbar sind. Der Rahmen der Erfindung ist nur durch die Ansprüche definiert. It goes without saying that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations. The scope of the invention is defined only by the claims.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die zugehörige Zeichnung näher erläutert. The invention will be explained in more detail below with reference to an embodiment with reference to the accompanying drawings.

Es zeigt: It shows:

1 eine schematische Explosionsdarstellung eines Dekorationsgestells nach der Erfindung, 1 a schematic exploded view of a decorative frame according to the invention,

2 eine Seitenansicht des Dekorationsgestells nach 1 und 2 a side view of the decorative frame after 1 and

3 eine perspektivische Darstellung des Dekorationsgestells nach 1. 3 a perspective view of the decorative frame after 1 ,

Das Dekorationsgestell umfasst im Wesentlichen zwei Dreieckteile 1, 2 und einen Ring 3, wobei die beiden Dreieckteile 1, 2 derart lösbar miteinander verbindbar sind, dass sie eine pyramidenartige Struktur 4 mit einem kreuzförmigen Querschnitt bilden. Auf die Außenkanten 5 der Struktur 4 ist der Ring 3 aufsetzbar, der auf Absätzen 6 auflegbar ist, sodass eine Stirnfläche 7 in Richtung der Spitze 8 der Struktur 4 weist, auf die Gegenstände auflegbar sind. Selbstverständlich ist der Innendurchmesser des Rings 3 derart bemessen, dass er maximal leicht klemmend an den Außenkanten 5 der Struktur 4 gehalten ist. The decoration frame essentially comprises two triangular parts 1 . 2 and a ring 3 , where the two triangle parts 1 . 2 so releasably connected to each other that they have a pyramidal structure 4 form with a cross-shaped cross-section. On the outer edges 5 the structure 4 is the ring 3 can be placed on heels 6 can be placed so that one end face 7 towards the top 8th the structure 4 points, are placed on the objects. Of course, the inner diameter of the ring 3 dimensioned such that it has a maximum of slight clamping at the outer edges 5 the structure 4 is held.

Damit die beiden gleichschenkligen Dreieckteile 1, 2 in einer definierten Lage einfach zu fügen sind, weist das eine der Dreieckteile 1 ausgehend von der Spitze 8 entlang seiner Mittelsenkrechte eine Aussparung 9 auf und das andere der Dreieckteile 2 weist ausgehend von der der Spitze 8 gegenüberliegenden Basis 10 entlang seiner Mittelsenkrechte eine Aussparung 11 auf. Die Aussparungen 9, 11 erstrecken sich über eine Länge, die mindestens der halben Länge der Mittelsenkrechten entspricht und weisen eine Breite auf, die der Dicke der plattenförmigen Dreiecksteile 1, 2 entspricht. So that the two isosceles triangle parts 1 . 2 in a defined position are easy to add, that has one of the triangle parts 1 starting from the top 8th along its perpendicular bisector a recess 9 on and the other of the triangle parts 2 points from the top 8th opposite base 10 along its perpendicular bisector a recess 11 on. The recesses 9 . 11 extend over a length which corresponds to at least half the length of the mid-perpendicular and have a width, that of the thickness of the plate-shaped triangular parts 1 . 2 equivalent.

Zur Anordnung von Kerzen weist der Ring auf der in Richtung der Spitze 8 ausgerichteten Stirnfläche 7 vier gleichmäßig zueinander beabstandete topfförmige Vertiefungen 12 auf. For arranging candles, the ring points towards the top 8th aligned face 7 four cup-shaped recesses equally spaced from each other 12 on.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Dreieckteil triangular part
2 2
Dreieckteil triangular part
3 3
Ring ring
4 4
Struktur structure
5 5
Außenkante outer edge
6 6
Absatz paragraph
7 7
Stirnfläche face
8 8th
Spitze top
9 9
Aussparung recess
10 10
Basis Base
11 11
Aussparung recess
12 12
Vertiefung deepening

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 8409223 U1 [0002] DE 8409223 U1 [0002]

Claims (8)

Dekorationsgestell mit mindestens zwei Dreieckteilen (1, 2), die derart lösbar miteinander verbindbar sind, dass sie eine pyramidenartige Struktur (4) mit einem sternförmigen oder kreuzförmigen Querschnitt bilden, wobei mindestens ein auf den peripheren Außenkanten (5) der Struktur (4) aufliegender Ring (3) montierbar ist, dessen in Richtung der Spitze (8) der Struktur (4) weisende Stirnfläche (7) zur Auflage von Gegenständen ausgebildet ist. Decoration frame with at least two triangular parts ( 1 . 2 ) which are detachably connectable to each other so as to form a pyramidal structure ( 4 ) with a star-shaped or cross-shaped cross section, at least one on the peripheral outer edges ( 5 ) of the structure ( 4 ) resting ring ( 3 ) is mounted, which is in the direction of the tip ( 8th ) of the structure ( 4 ) facing end face ( 7 ) is designed for supporting objects. Dekorationsgestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dreieckteile (1, 2) an den die peripheren Außenkanten (5) der Struktur (4) bildenden Längskanten einen Absatz (6) in ihrem Verlauf aufweisen, der zur Auflage der von der Spitze (8) der Struktur (4) abgewandten Stirnfläche des Rings (3) dient. Decorative frame according to claim 1, characterized in that the triangular parts ( 1 . 2 ) to the peripheral outer edges ( 5 ) of the structure ( 4 ) forming longitudinal edges a paragraph ( 6 ) in their course, which is to be applied by the tip ( 8th ) of the structure ( 4 ) facing away from the end face of the ring ( 3 ) serves. Dekorationsgestell nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwei miteinander steckverbindbare Dreieckteile (1, 2) gleichschenklig ausgebildet sind, wobei das eine der Dreieckteile (2) ausgehend von der Spitze (8) entlang seiner Mittelsenkrechte eine Aussparung (9) aufweist und das andere der Dreieckteile (1) ausgehend von der der Spitze (8) gegenüberliegenden Basis (10) entlang seiner Mittelsenkrechte eine Aussparung (11) aufweist und wobei die Aussparungen (9, 11) eine Länge, die mindestens der halben Länge der Mittelsenkrechten entspricht, und eine Breite, die der Dicke der Dreiecksteile (1, 2) entspricht, aufweisen. Decorative frame according to claim 1 or 2, characterized in that two interconnected triangular parts ( 1 . 2 ) are formed isosceles, wherein the one of the triangular parts ( 2 ) starting from the top ( 8th ) along its perpendicular bisector a recess ( 9 ) and the other of the triangular parts ( 1 ) starting from the top ( 8th ) opposite base ( 10 ) along its perpendicular bisector a recess ( 11 ) and wherein the recesses ( 9 . 11 ) has a length which corresponds at least to half the length of the bisectors and a width which corresponds to the thickness of the triangular parts ( 1 . 2 ). Dekorationsgestell nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere rechtwinklige Dreieckteile an ihren Katheten mit Steckverbindungen zur gegenseitigen Halterung versehen sind und die Hypotenusen die Absätze für den Ring aufweisen. Decorative frame according to claim 1 or 2, characterized in that a plurality of rectangular triangular parts are provided at their catheters with connectors for mutual support and the hypotenuses have the paragraphs for the ring. Dekorationsgestell nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Dreieckteile (1, 2) plattenförmig und aus Holz oder Kunststoff oder Metall ausgebildet sind. Decorative frame according to one of claims 1 to 4, characterized in that the triangular parts ( 1 . 2 ) are plate-shaped and made of wood or plastic or metal. Dekorationsgestell nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Dreieckteile (1, 2) mit Ausschnitten versehen sind. Decorative frame according to one of claims 1 to 5, characterized in that the triangular parts ( 1 . 2 ) are provided with cutouts. Dekorationsgestell nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Spitze (8) mit einem Dekorationselement und/oder die der Spitze (8) der pyramidenartigen Struktur (4) gegenüberliegende Basis (10) mit mindestens einem Fußteil versehen ist. Decorative frame according to one of claims 1 to 6, characterized in that the tip ( 8th ) with a decorative element and / or the top ( 8th ) of the pyramidal structure ( 4 ) opposite base ( 10 ) is provided with at least one foot part. Dekorationsgestell nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring (3) zumindest auf seiner einen Stirnfläche (7) eine umlaufende Vertiefung und/oder mindestens einer topfförmige Vertiefung (12) und/oder mindestens einen Kerzenhalter aufweist. Decorative frame according to one of claims 1 to 7, characterized in that the ring ( 3 ) at least on its one end face ( 7 ) a circumferential recess and / or at least one pot-shaped depression ( 12 ) and / or at least one candle holder.
DE201320105181 2013-11-17 2013-11-17 Decoration frame Expired - Lifetime DE202013105181U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320105181 DE202013105181U1 (en) 2013-11-17 2013-11-17 Decoration frame
ATGM374/2014U AT14637U1 (en) 2013-11-17 2014-10-23 Decoration frame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320105181 DE202013105181U1 (en) 2013-11-17 2013-11-17 Decoration frame

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013105181U1 true DE202013105181U1 (en) 2013-11-28

Family

ID=49880253

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320105181 Expired - Lifetime DE202013105181U1 (en) 2013-11-17 2013-11-17 Decoration frame

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT14637U1 (en)
DE (1) DE202013105181U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8409223U1 (en) 1984-03-26 1984-07-19 Eichinger, Hartmut, 8701 Röttingen COMPOSED DECORATION TREE

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2188081A (en) * 1939-02-24 1940-01-23 Guthrie Joseph Aloysius Ornamental tree
US2916843A (en) * 1959-04-20 1959-12-15 Francis D Meyer Simulated christmas tree
US3031785A (en) * 1959-07-17 1962-05-01 Charles W Carlson Knockdown artificial tree
US4315376A (en) * 1980-12-01 1982-02-16 Larry Eichenauer Display device for greeting cards
US4550839A (en) * 1982-09-28 1985-11-05 Grant Larsen Display system
DE29908459U1 (en) * 1999-05-12 1999-08-12 Demuda Phonovertrieb Gmbh & Co candle holder
AT4920U1 (en) * 2000-12-27 2002-01-25 Zeh Thomas GLASS CHRISTMAS TREE

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8409223U1 (en) 1984-03-26 1984-07-19 Eichinger, Hartmut, 8701 Röttingen COMPOSED DECORATION TREE

Also Published As

Publication number Publication date
AT14637U1 (en) 2016-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013105181U1 (en) Decoration frame
DE102015012957B3 (en) Attachment for planters
DE3734074C2 (en)
DE212013000296U1 (en) Jewelry
DE202007017429U1 (en) Decoration object, in particular for desks
DE102010010825B4 (en) Teelichthalter
EP2786677A1 (en) Piece of furniture comprised of panel elements, in particular hollow panels
DE102019004443A1 (en) SUPPORT FOR RELEASABLE OBJECTIVES
DE102015115597A1 (en) candlestick
DE847277C (en) Attachment of decorative objects, such as toy dummies or the like, and methods of attachment
DE202019002684U1 (en) Carrier for releasable holding of objects
DE202009011217U1 (en) Table or bench pad
DE202007000622U1 (en) Device for storing jewelry and the like, in particular ear jewelry
DE102021115822A1 (en) decorative items
DE202014000788U1 (en) Columns and modular system with column elements
WO1997003595A1 (en) Artificial christmas tree with stand
DE202017106807U1 (en) table
DE102014015755A1 (en) Tree fixture
DE102017130413A1 (en) lampshade
DE1744991U (en) CHRISTMAS TREE STANDER.
DE1300652B (en) Dismountable pyramid-shaped decoration frame, in particular for the representation of a Christmas tree
DE202006006660U1 (en) Light mast for supporting light, especially for illuminating streets and places, has elongated base body of metal for holding at least one light and provided at least partly with wooden cladding
DE202017004741U1 (en) Cradle for vine and potted plants
DE1887007U (en) BASE FOR FLOWERS.
DE202004003222U1 (en) Decorative object in the form of a conical pine tree has wooden boughs movably attached to the stem

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140123

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years