DE102017130413A1 - lampshade - Google Patents

lampshade Download PDF

Info

Publication number
DE102017130413A1
DE102017130413A1 DE102017130413.4A DE102017130413A DE102017130413A1 DE 102017130413 A1 DE102017130413 A1 DE 102017130413A1 DE 102017130413 A DE102017130413 A DE 102017130413A DE 102017130413 A1 DE102017130413 A1 DE 102017130413A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lampshade
ring
rings
base
propeller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102017130413.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102017130413A1 publication Critical patent/DE102017130413A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V1/00Shades for light sources, i.e. lampshades for table, floor, wall or ceiling lamps
    • F21V1/10Rotating shades
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V1/00Shades for light sources, i.e. lampshades for table, floor, wall or ceiling lamps
    • F21V1/26Manufacturing shades

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Leuchtenschirm für ein Leuchtmittel. Gemäß der Erfindung wird vorgeschlagen, dass der Leuchtenschirm sich aus wenigstens zwei Ringen zusammensetzt, die übereinander angeordnet sind, um eine Säule zu bilden, in deren Inneren das Leuchtmittel angeordnet ist, und dass ein oberer Ring formschlüssig auf einen darunter liegenden Ring aufsetzbar ist.The invention relates to a lampshade for a light source. According to the invention it is proposed that the lampshade is composed of at least two rings which are arranged one above the other to form a column in the interior of which the luminous means is arranged, and that an upper ring can be placed in a form-fitting manner on an underlying ring.

Description

Die Erfindung betrifft einen Leuchtenschirm für ein Leuchtmittel.The invention relates to a lampshade for a light source.

Leuchten- oder Lampenschirme sind in den unterschiedlichsten Ausführungsformen bekannt. Sie dienen insbesondere dazu, das Leuchtmittel abzudecken, um Blendwirkungen zu vermeiden. Auch wird die damit ausgestattete Leuchte zu einem optisch ansprechenden Raumobjekt. Häufig werden Lampenschirme aus einem transparenten, durchscheinenden textilen Material oder einem flexiblen Kunststoffmaterial gefertigt und mit einem Stützgestell so über dem Leuchtmittel gehalten, dass ein direkter Blickkontakt in das Leuchtmittel verhindert wird. Auch ist es bekannt, die Lampenschirme aus steifem Kunststoff, Keramik oder Glas herzustellen.Luminaire or lampshades are known in a variety of embodiments. They serve in particular to cover the light source to avoid glare. Also, the luminaire equipped with it becomes a visually appealing room object. Frequently lampshades are made of a transparent, translucent textile material or a flexible plastic material and held with a support frame over the bulb so that direct eye contact is prevented in the bulb. It is also known to manufacture the lampshades made of rigid plastic, ceramic or glass.

Weiterhin werden Leuchtenschirme häufig mit Verzierungen oder Bemalungen versehen, so dass sie teilweise als Kunstgegenstände angesehen werden können. Dabei ist auf einem Leuchtenschirm stets nur eine grafische Bemalung oder Verzierung vorhanden. Bei einem gewünschten anderen Design ist es dann erforderlich, den gesamten Leuchtenschirm auszutauschen. Dies ist relativ kostenaufwändig und erfordert einen erhöhten Platzbedarf für die Aufbewahrung der nicht benutzten Leuchtenschirme, da diese empfindlich und sperrig sind.Furthermore, lampshades are often provided with embellishments or paintings, so that they can be considered partly as works of art. It is on a lampshade always only a graphic painting or ornament available. In a desired other design, it is then necessary to replace the entire lampshade. This is relatively expensive and requires an increased space requirement for the storage of the unused lampshades, as they are sensitive and bulky.

Aus der DE 20 2016 102 486 U1 ist ein Leuchtenschirm bekannt, der einen haubenförmigen und zumindest nach unten offenen zumindest teilweise transparenten Grundkörper aufweist, der über das Leuchtmittel gestellt wird und dieses abdeckt. Hier wird vorgeschlagen, dass der Grundkörper auf seiner äußeren Oberfläche wenigstens eine umlaufende Einbuchtung aufweist, in die ein Dekorring passt und sich dort abstützt.From the DE 20 2016 102 486 U1 a lampshade is known, which has a hood-shaped and at least downwardly open at least partially transparent base body, which is placed over the illuminant and this covers. Here it is proposed that the base body has on its outer surface at least one circumferential indentation in which a decorative ring fits and is supported there.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Leuchtenschirm der eingangs geschilderten Art so auszubilden, dass ein anderes Design desselben mit einfachen Mitteln erreicht werden kann.The invention has the object of providing a lampshade of the type described in such a way that a different design of the same can be achieved by simple means.

Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, dass der Leuchtenschirm sich aus wenigstens zwei Ringen zusammensetzt, die übereinander angeordnet sind, um eine Säule zu bilden, in deren Inneren das Leuchtmittel angeordnet ist, und dass ein oberer Ring formschlüssig auf einen darunter liegenden Ring aufsetzbar ist. Diese mehrteilige Ausbildung hat den Vorteil, dass mit einfachen Mitteln eine Vielzahl von unterschiedlichen Designs bereitgestellt werden kann. Es brauchen nur unterschiedliche Ringe vorhanden zu sein, die übereinandergestellt einen anders aussehenden Leuchtenschirm bilden. Durch den Formschluss zwischen zwei übereinanderliegenden Ringen wird zudem ein stabiler Halt bewirkt, so dass die Säule nicht umfällt.The object is achieved according to the invention in that the lampshade is composed of at least two rings which are arranged one above the other to form a column in the interior of which the light source is arranged, and that an upper ring can be placed positively on an underlying ring is. This multi-part design has the advantage that a variety of different designs can be provided by simple means. It only need different rings to be present, the superimposed form a different-looking lampshade. The positive connection between two superimposed rings also a stable hold is effected so that the column does not fall over.

Die Mittel zum Bewirken des Formschlusses zwischen den Ringen können an den Ringen angeformt beziehungsweise einstückig mit diesen ausgebildet sein. Auch können die Mittel separate Elemente sein, die in der wirksamen Lage den lösbaren Formschluss zwischen den Ringen bewirken.The means for effecting the positive connection between the rings can be formed on the rings or formed integrally therewith. Also, the means may be separate elements that cause the releasable positive engagement between the rings in the operative position.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass die einander zugekehrten Stirnseiten zweier übereinander liegenden Ringe korrespondierende und zumindest teilweise umlaufende Absätze aufweisen, die in der Gebrauchslage ineinander greifen. Diese Absätze sind in der zusammengesetzten Lage auch bei durchscheinenden Ringen nicht oder nur kaum wahrnehmbar, so dass die optische Wirkung beim Gebrauch nicht gestört wird. Auch können die Ringe untereinander verdreht werden.According to a preferred embodiment of the invention, it is provided that the mutually facing end faces of two superimposed rings have corresponding and at least partially encircling shoulders which engage in one another in the position of use. These paragraphs are in the assembled position even with translucent rings not or hardly noticeable, so that the visual effect is not disturbed in use. Also, the rings can be rotated with each other.

Anstelle von stufenförmigen Absätzen können die einander zugekehrten Stirnseiten auch als korrespondierende schräge Flächen ausgebildet sein, die in der zusammengebauten Lage ineinander passen. Die untere Stirnfläche eines Rings weist einen sich konisch von innen nach außen erweiternden Verlauf auf, während die ihr zugewandte obere Stirnfläche des darunter liegenden Rings einen sich konisch von innen nach außen abnehmenden Verlauf besitzt, oder umgekehrt. Die Ringe können dann auch gleichartig ausgebildet sein, so dass die zylindrischen Ringe in beliebiger Reihenfolge übereinander gesetzt werden können.Instead of step-like shoulders, the facing end faces may also be formed as corresponding inclined surfaces which fit together in the assembled position. The lower end face of a ring has a conically widening from the inside to the outside, while the facing upper end face of the underlying ring has a conically tapering from inside to outside, or vice versa. The rings can then also be formed identically, so that the cylindrical rings can be placed in any order one above the other.

Es kann vorgesehen werden, dass die Ringe gleichartig ausgebildet sind derart, dass die auf der unteren Stirnseite vorhandenen Mittel zur Bildung des Formschlusses korrespondierend zu den auf der oberen Stirnseite vorhandenen Mittel zur Bildung des Formschlusses sind, um beliebig viele Ringe übereinander anzuordnen. Hierdurch wir die Vielseitigkeit erhöht, da jeder Ring auf einen anderen Ring passt.It can be provided that the rings are of similar design such that the means for forming the positive connection present on the lower end face are corresponding to the means for forming the positive connection present on the upper end face in order to arrange any number of rings one above the other. This increases versatility as each ring fits on another ring.

Es kann aber auch zweckmäßig sein, wenn wenigstens ein Basisring und wenigstens ein weiterer Ring vorhanden ist und dass der weitere Ring auf seiner unteren Stirnseite und/oder auf seiner oberen Stirnseite auf der Innenseite einen zumindest teilweise umlaufenden Absatz aufweist, dessen Außendurchmesser dem Innendurchmesser des Basisrings entspricht. Hier kann der Leuchtenschirm sich aus zwei Basisringen und einem weiteren Ring zusammensetzen, der in der Gebrauchslage zwischen den Basisringen angeordnet ist. Der weitere Ring kann ein Motiv aufweisen, während die Basisringe gleichartig, einfarbig oder lichtundurchlässig ausgebildet sind. Bei einer höheren Säule befindet sich zwischen zwei weiteren Ringen ein Basisring, so dass die einzelnen Ringe formschlüssig aufeinander passen. Bei einem kreisrunden Querschnitt können die Ringe auch gegeneinander verdreht werden.However, it may also be expedient if at least one base ring and at least one further ring is present and that the further ring on its lower end side and / or on its upper end side on the inside has an at least partially circumferential shoulder, the outer diameter of the inner diameter of the base ring equivalent. Here, the lampshade can be composed of two base rings and another ring, which is arranged in the position of use between the base rings. The further ring may have a motif, while the base rings are formed similar, monochrome or opaque. In a higher column is between two other rings a base ring, so that the individual rings fit one another positively. In a circular cross section, the rings can also be rotated against each other.

Weiterhin kann vorgesehen werden, dass die Ringe als Gewindehülsen ausgebildet sind derart, dass sie ein oberes Innengewinde und ein korrespondierendes unteres Außengewinde besitzen oder umgekehrt. Dann können die einzelnen Ringe unter Bildung eines rohrförmigen Leuchtschirms miteinander verschraubt werden. Am unteren Ende kann sich ein Sockel mit einem entsprechenden Gewindestumpf mit Außen- oder Innengewinde befinden, so dass der Lampenschirm sicher steht. Am oberen Ende kann ein Deckel oder Abschlussring vorhanden sein, der auf seiner Unterseite mit einem entsprechenden Außengewinde oder Innengewinde versehen ist, damit das Rohr optisch ansprechenden oben abgeschlossen ist.Furthermore, it can be provided that the rings are designed as threaded sleeves such that they have an upper internal thread and a corresponding lower external thread or vice versa. Then, the individual rings can be screwed together to form a tubular luminescent screen. At the bottom of a socket with a corresponding threaded stub with external or internal thread can be located so that the lampshade is safe. At the top of a lid or end ring may be present, which is provided on its underside with a corresponding external thread or internal thread, so that the tube is visually appealing top closed.

Es kann auch vorgehen werden, dass die in der zusammengesetzten Gebrauchslage einander zugekehrten Stirnseiten der Ringe wenigstens einen und vorzugsweise zwei bis vier sich in axialer Richtung erstreckende Vorsprünge aufweisen, die in entsprechende Vertiefungen auf der anderen Stirnseite eingreifen. Dadurch wird erreicht, dass die einzelnen Ringe auch verdrehsicher gegeneinander fixiert sind. Damit kann ein sich über mehrere Ringe erstreckendes Motiv eindeutig zusammengesetzt werden. It can also be done that in the assembled position of use facing each other end faces of the rings have at least one and preferably two to four extending in the axial direction projections which engage in corresponding recesses on the other end face. This ensures that the individual rings are also fixed against rotation against each other. Thus, a motif extending over several rings can be uniquely composed.

Weiterhin kann vorgesehen werden, dass die Ringe über ein Gerüst übereinanderliegend gehalten werden. Dieses Gerüst kann beispielsweise eine zylindrische Kontur aufweisen, so dass mehrere gleichgroße Ringe übereinander gestellt werden können ohne zu verrutschen. Der Formschluss wird hier durch das Gerüst erreicht. Das Gerüst befindet sich in der zusammengesetzten Lage vorzugsweise innerhalb der Ringe und bleibt daher unsichtbar. Grundsätzlich kann es aber auch außen verlaufen, so dass es zum äußeren Erscheinungsbild beiträgt.Furthermore, it can be provided that the rings are held one above the other via a framework. This framework may for example have a cylindrical contour, so that several rings of equal size can be placed one above the other without slipping. The positive connection is achieved here by the framework. The framework is preferably in the assembled position within the rings and therefore remains invisible. In principle, however, it can also run on the outside, so that it contributes to the external appearance.

Auch ist es möglich, dass das Gerüst eine sich konisch nach oben verjüngende Kontur aufweist. Dann werden unterschiedlich große Ringe auf dem Gerüst gehalten. Die Ringe haben vorzugsweise einen kegelabschnittförmige Gestalt, so dass die untere Seite eines Rings in etwa die gleichen Abmessungen aufweist wie die obere Seite eines darunter liegenden Rings. In der zusammengesetzten Lage ergibt sich dann eine glatte Oberfläche. Das Gerüst befindet sich in der zusammengesetzten Lage vorzugsweise innerhalb der Ringe und bleibt daher unsichtbar.It is also possible that the framework has a conically upwardly tapering contour. Then different sized rings are held on the framework. The rings preferably have a conical section shape so that the lower side of a ring has approximately the same dimensions as the upper side of an underlying ring. In the assembled position then results in a smooth surface. The framework is preferably in the assembled position within the rings and therefore remains invisible.

Das Gerüst zum Halten der Ringe übereinander kann aus einem Drahtgeflecht oder aus Metalldrähten bestehen, die in der entsprechend Kontur gebogen sind. Ein solches Drahtgeflecht ist kostengünstig herzustellen und ermöglicht einen ausreichend festen Halt der Ringe. Bei einer zylindrischen Kontur reichen beispielsweise zwei oder drei aufrechte Stäbe aus, über die die Ringe geschoben werden. Ein seitliches Verrücken ist dann nicht mehr möglich, so dass der gebildete Turm aus mehreren Ringen sicher steht. Die Stäbe und insbesondere die freien Enden der Stäbe können untereinander verbunden sein, damit eine gute Stabilität erreicht wird.The framework for holding the rings one above the other may consist of a wire mesh or of metal wires which are bent in the corresponding contour. Such a wire mesh is inexpensive to manufacture and allows a sufficiently strong grip of the rings. In a cylindrical contour, for example, two or three upright rods are sufficient, over which the rings are pushed. A lateral displacement is then no longer possible, so that the formed tower of several rings is safe. The rods and in particular the free ends of the rods can be interconnected, so that a good stability is achieved.

Grundsätzlich kann auch eine sich nach oben erweiternde Kontur vorgesehen werden. Dann ist es günstig, wenn das Gerüst außerhalb der Ringe verläuft, um die Ringe nacheinander in das Gerüst einlegen zu können. Die Ringe haben hier vorzugsweise einen kegelabschnittförmige Gestalt derart, dass die untere kleinere Stirnfläche eines Rings in etwa die gleichen Abmessungen aufweist wie die obere größere Stirnfläche eines darunter liegenden Rings. In der zusammengesetzten Lage ergibt sich dann eine glatte Oberfläche.In principle, an upwardly widening contour can also be provided. Then it is advantageous if the framework runs outside the rings in order to insert the rings successively into the framework can. The rings here preferably have a conical-section-like shape such that the lower, smaller end face of a ring has approximately the same dimensions as the upper, larger end face of an underlying ring. In the assembled position then results in a smooth surface.

Gemäß einer anderen Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Ringe in ihrer umlaufenden Wandung jeweils wenigstens eine und vorzugsweise zwei oder mehrere Durchgangsbohrungen aufweisen, die sich von der oberen Stirnfläche zur unteren Stirnfläche des Rings erstrecken. Dann brauchen die Ringe keine Absätze oder Vorsprünge mehr aufzuweisen. Vielmehr werden die Ringe in der zusammengesetzten Lage durch einen Stab miteinander verbunden, der durch die fluchtend ausgerichteten Bohrungen gesteckt wird. Sofern nur ein Stab verwendet wird, sind die Ringe um diesen Stab gegeneinander drehbar. Solche Stäbe sind auch zusätzlich möglich. Auch können diese Stäbe in sich konisch erweiternde oder verjüngenden Ringen zum Halten derselben verwendet werden.According to another embodiment, it is provided that the rings each have at least one and preferably two or more through holes in its peripheral wall, which extend from the upper end face to the lower end face of the ring. Then the rings need not have paragraphs or projections more. Rather, the rings are joined together in the assembled position by a rod which is inserted through the aligned bores. If only one rod is used, the rings are rotatable about this rod against each other. Such rods are also possible. Also, these rods can be used in conically flared or tapered rings to hold them.

Auch wenn die Ringe in der zusammengesetzten Lage durch separate Mittel oder durch die Ausbildung der zugewandten Stirnseiten der Ringe formschlüssig gehalten werden, kann es zweckmäßig sein, wenn wenigstens zwei übereinander angeordnete Ringe miteinander verklebt sind. Es können aber auch alle Ringe des Leuchtenschirms miteinander verklebt sein. Vorzugsweise wird ein transparenter Kleber verwendet.Even if the rings are held positively in the assembled position by separate means or by the formation of the facing end faces of the rings, it may be expedient if at least two superimposed rings are glued together. But it can also be glued together all the rings of the lampshade. Preferably, a transparent adhesive is used.

Grundsätzlich ist es möglich, dass wenigstens ein Ring lichtundurchlässig ist. Dementsprechend ist vorzugsweise wenigstens ein Ring durchscheinend. Dabei kann wenigstens ein Ring ein Motiv, eine Verzierung, ein Relief oder eine Lithophanie aufweisen. Aus welchem Material die einzelnen Ringe bestehen, ist grundsätzlich beliebig. Die Ringe können aus Glas, Porzellan, Metall oder Metallgeflechten bestehen. Auch die Querschnittsform ist grundsätzlich beliebig. So können die Ringe im Querschnitt kreisrund, elliptisch, oval oder polygonal ausgebildet sein.In principle, it is possible that at least one ring is opaque. Accordingly, at least one ring is preferably translucent. In this case, at least one ring may have a motif, an ornament, a relief or a lithophane. Which material the individual rings consist of is basically arbitrary. The rings can be made of glass, porcelain, metal or metal mesh. The cross-sectional shape is basically arbitrary. So can the rings in the Cross-section circular, elliptical, oval or polygonal.

So kann beispielsweise vorgesehen werden, dass die Basisringe aus Metall bestehen, die zwischen sich einen durchscheinenden Ring aus Porzellan oder Glas einschließen. Die Basisringe können dann für verschiedene Porzellan- oder Glasringe mit unterschiedlichen, beispielsweise an die Jahreszeit angepassten Motiven verwendet werden. Bei Nichtgebrauch können die Ringe platzsparen untergebracht werden.Thus, for example, it can be provided that the base rings are made of metal, which enclose between them a translucent ring of porcelain or glass. The base rings can then be used for various porcelain or glass rings with different, for example adapted to the season motifs. When not in use, the rings can be stored space-saving.

Wie die Motive oder Verzierungen auf den Ringen aufgebracht sind, ist beliebig. Es können Glas- oder Porzellanringe mit reliefartigen Vertiefungen vorgesehen werden. Auch ist es möglich, Ringe aus Porzellan oder Glas mit einer Kunststofffolie oder einer Kunststoffschicht zu versehen. Ein solcher Kunststoff ist beispielsweise unter dem Handelsnamen FIMO® bekannt und erhältlich.How the motifs or embellishments are applied on the rings is arbitrary. It can be provided glass or porcelain rings with relief-like depressions. It is also possible to provide rings made of porcelain or glass with a plastic film or a plastic layer. Such a plastic is known and available, for example, under the trade name FIMO®.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass der unterste Ring auf einem Untersetzer steht, der eine Vertiefung aufweist, die an die äußere Kontur des untersten Ring angepasst ist, um diesen formschlüssig aufzunehmen. Alternativ kann vorgesehen werden, dass der unterste Ring auf einem Untersetzer steht, der eine Erhöhung aufweist, die an die innere Kontur des untersten Ring angepasst ist, um diesen formschlüssig aufzunehmen. In beiden Fällen wird ein gegen seitliches Verrutschen fester Halt der Säule auf dem Untersetzer erreicht. Auch kann eine Nut vorgesehen werden, die dem Verlauf der Stirnkante des untersten Rings entspricht. Auch damit wird der unterste Ring sicher auf dem Untersetzer gehalten.According to a further embodiment of the invention it is provided that the lowermost ring stands on a saucer having a recess which is adapted to the outer contour of the lowermost ring in order to receive it in a form-fitting manner. Alternatively, it can be provided that the lowest ring stands on a saucer having an elevation which is adapted to the inner contour of the lowermost ring in order to receive it in a form-fitting manner. In both cases, a firm grip against the side of the column is achieved on the saucer. Also, a groove can be provided which corresponds to the course of the front edge of the bottom ring. Even so, the bottom ring is securely held on the saucer.

Weiterhin ist es zweckmäßig, wenn auf der Erhöhung oder in der Vertiefung des Untersetzers eine weitere konzentrische Vertiefung zur Aufnahme eines Teelichts angeordnet ist. Dadurch wird erreicht, dass sich die Flamme stets in etwa mittig in der Säule befindet. Rußniederschläge auf der Innenseite der Ringe können damit vermieden oder zumindest reduziert werden.Furthermore, it is expedient if a further concentric depression for receiving a tea light is arranged on the elevation or in the depression of the saucer. This ensures that the flame is always located approximately in the center of the column. Soot deposits on the inside of the rings can thus be avoided or at least reduced.

Gemäß einer weitergehenden Ausführungsform der Erfindung wird vorgeschlagen, dass ein Stützgestell vorgesehen ist, das sich auf dem oberen Rand des obersten Rings abstützt und auf dem ein Propeller mit Propellerflügeln um eine vertikale Achse drehbar gelagert ist. An wenigstens einem Propellerflügel ist wenigstens ein Dekorelement über einen Haltebügel gehalten derart, das sich das Dekorelement in Höhe eines Rings mit Abstand zu dessen äußeren Mantelfläche befindet. Durch die aufsteigende Wärme des Leuchtmittels, dass in diesem Fall vorzugsweise als Teelicht ausgebildet ist, wird der Propeller in Drehbewegung versetzt, so dass sich die Dekorelemente relativ zum Leuchtenschirm bewegen.According to a further embodiment of the invention it is proposed that a support frame is provided, which is supported on the upper edge of the uppermost ring and on which a propeller with propeller blades is rotatably mounted about a vertical axis. On at least one propeller blade, at least one decorative element is held via a retaining clip in such a way that the decorative element is at the level of a ring at a distance from its outer circumferential surface. Due to the rising heat of the light source, which is preferably formed in this case as a tea light, the propeller is set in rotary motion, so that the decorative elements move relative to the lampshade.

Das Stützgestell umfasst wenigstens drei nach außen weisende Haltearme, die sich im Zentrum des Stützgestells treffen und deren freien Enden auf dem Rand des obersten Rings aufliegen. Damit kann das Stützgestell bei Nichtgebrauch schnell entfernt werden. Der Propeller kann auf einer Spitze gelagert sein, die sich vertikal zum Zentrum des Stützgestells erstreckt. Eine solche Lagerung ist diese Zwecke ausreichend.The support frame comprises at least three outwardly facing retaining arms which meet in the center of the support frame and the free ends rest on the edge of the uppermost ring. Thus, the support frame can be removed quickly when not in use. The propeller may be supported on a point that extends vertically to the center of the support frame. Such storage is sufficient for these purposes.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der schematischen Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 einen Leuchtenschirm gemäß der Erfindung in einer auseinander gezogenen Darstellungsform,
  • 2 einen Leuchtenschirm gemäß der Erfindung in der Gebrauchslage,
  • 3 einen Leuchtenschirm gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung,
  • 4 das Stützkreuz in vergrößerter Darstellungsform,
  • 5 im Längsschnitt die zugewandten Stirnseiten der Ringe gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung,
  • 6 die Seitenansicht eines Leuchtenschirms gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung,
  • 7 die Draufsicht auf den Leuchtenschirm gemäß 6,
  • 8 den Längsschnitt eines Leuchtschirms einer noch weiteren Ausführungsform gemäß der Erfindung und
  • 9 die Draufsicht auf den Leuchtenschirm gemäß 8.
The invention will be explained in more detail below with reference to the schematic drawing. Show it:
  • 1 a lampshade according to the invention in an exploded form of representation,
  • 2 a lampshade according to the invention in the position of use,
  • 3 a lampshade according to another embodiment of the invention,
  • 4 the cross in an enlarged representation,
  • 5 in longitudinal section the facing end faces of the rings according to another embodiment of the invention,
  • 6 the side view of a lampshade according to another embodiment of the invention,
  • 7 the top view of the lampshade according to 6 .
  • 8th the longitudinal section of a phosphor screen of a still further embodiment according to the invention and
  • 9 the top view of the lampshade according to 8th ,

Der in der Zeichnung dargestellte Leuchtenschirm weist einen unteren Basisring 11, einen mittleren Motivring 12 und einen oberen Basisring 13 auf. Der untere Basisring 11 und der obere Basisring 13 sind gleichgroß ausgebildet und haben einen kreisringförmigen Querschnitt.The lampshade shown in the drawing has a lower base ring 11 , a middle motif ring 12 and an upper base ring 13 on. The lower base ring 11 and the upper base ring 13 are the same size and have a circular cross-section.

Der mittlere Motivring 12 weist eine größere Wandstärke als die Basisringe und ebenfalls einen kreisringförmigen Querschnitt auf. Die obere Stirnseite 14 und die untere Stirnseite 15 weisen einen innenliegenden und sich axial nach oben beziehungsweise nach unten erstreckenden Absatz 16, 17 auf, dessen äußere Umfangsfläche einen Durchmesser besitzt, der kleiner oder gleich dem inneren Durchmesser des zugewandten Stirnbereichs 18, 19 des Basisrings 13 beziehungsweise 11 ist. Die Basisringe 11, 13 sind bei dem gezeigten Ausführungsbeispiels als kreiszylindrische Hülsen mit gleichen Innen- und Außendurchmesser ausgebildet. Die einzelnen Ringe werden durch den umlaufenden Absatz formschlüssig sicher gegen seitliches Verschieben gehalten.The middle motif ring 12 has a greater wall thickness than the base rings and also has an annular cross-section. The upper front side 14 and the lower end side 15 have an inner and axially upwardly or downwardly extending shoulder 16, 17, whose outer peripheral surface has a diameter which is less than or equal to the inner diameter of the facing end region 18 . 19 of the base ring 13 respectively 11 is. The base rings 11 . 13 are in the embodiment shown as circular cylindrical sleeves formed with the same inner and outer diameter. The individual rings are held positively against lateral displacement by the circumferential shoulder.

Die Ringe 11, 12, 13 können anstelle der Vorsprünge oder Absätze auf ihren oberen und unteren Stirnseiten korrespondierende Innen- und Außengewinde aufweisen, die in der zusammengebauten Lage ineinander passen und verschraubt werden können. Dadurch wird ein stabiler aber dennoch auseinandernehmbarer Leuchtenschirm gebildet.The Rings 11 . 12 . 13 may have instead of the projections or paragraphs on their upper and lower end faces corresponding inner and outer threads that fit together in the assembled position and can be screwed. As a result, a stable but disassemblable lampshade is formed.

Durch diese Ausbildung der einzelnen Ringe können diese unter Bildung eines Leuchtenschirms zu einer zylindrischen Säule zusammengesetzt werden, wie es in 2 gezeigt ist. Der mittlere Motivring 12 kann aus einem durchscheinenden Material, beispielsweise aus Glas, bestehen und mit einem Motiv bedruckt sein. Die Basisringe 11, 13 können aus unterschiedlichen Materialien, beispielsweise aus Porzellan mit unterschiedlicher Einfärbung oder aus Metall, bestehen. Es entsteht eine Säule mit optisch ansprechendem äußerem Erscheinungsbild, bei der der durch den Motivring gebildete mittlere Bereich beispielsweise heller leuchtet als die oberen und unteren Bereiche, die durch die Basisringe 11, 13 gebildet werden.This design of the individual rings, these can be assembled to form a lampshade to form a cylindrical column, as in 2 is shown. The middle motif ring 12 can be made of a translucent material, such as glass, and be printed with a motif. The base rings 11, 13 may be made of different materials, for example, porcelain with different coloring or metal. The result is a pillar with a visually appealing appearance, in which the center area formed by the motif ring, for example, shines brighter than the upper and lower areas, through the base rings 11 . 13 be formed.

Insbesondere der mittlere Motivring kann austauschbar sein. Damit kann er an die Umgebung oder an die Jahreszeit angepasst sein. Es können beispielsweise ein Set aus zwei Basisringen und zwei Motivringen in einer Verpackung angeboten werden. Weitere Motivringe können separat angeboten werden. Es entsteht eine Serie aus mehreren Motivringen, die beispielsweise mit einer Jahreszahl versehen sind. Dadurch eignen sich der Leuchtenschirm beziehungsweise dessen Motivringe als Sammelobjekte.In particular, the middle motif ring can be exchangeable. So it can be adapted to the environment or the season. For example, a set of two base rings and two motif rings may be offered in one package. Other motif rings can be offered separately. The result is a series of several motif rings, which are provided for example with a year. As a result, the lampshade or its motif rings are suitable as collecting objects.

Der untere Basisring 11 kann auf einem Untersetzer 20 stehen, dessen Durchmesser größer als der Außendurchmesser des Basisrings 11 ist. Der Untersetzer 20 weist eine konzentrische Vertiefung 21 auf, in die ein Teelicht oder ein anderes Leuchtmittel passt. Es kann auch eine nicht gezeigte Vertiefung vorgesehen werden, in die der Basisring 11 eingesetzt werden kann, um diesen sicher zu halten. Anstelle dieser Vertiefung kann auch eine Erhöhung vorgesehen werden, die den Basisring von innen her hält und auf der die Vertiefung 21 für das Teelicht angeordnet ist. Auch ist es möglich, dass der unterste Ring 11 einen Boden aufweist, auf den das Leuchtmittel gestellt werden kann.The lower base ring 11 can on a coaster 20 whose diameter is larger than the outer diameter of the base ring 11 is. The coaster 20 has a concentric depression 21 on which a tealight or other light source fits. It can also be provided a recess, not shown, in which the base ring 11 can be used to keep this safe. Instead of this depression can also be provided an increase, which holds the base ring from the inside and on the recess 21 arranged for the tea light. Also it is possible that the bottom ring 11 has a bottom on which the light source can be placed.

Der innere Durchmesser der Ringe und somit der gebildeten Säule ist größer als der äußere Durchmesser eines Teelichts und beträgt beispielsweise 4,0 cm bis 8,0 cm. Die Höhe eines Rings kann zwischen 3,0 und 10,0 cm betragen. Die Wandstärke eines Rings beträgt etwa 0,2 bis 1,0 cm.The inner diameter of the rings and thus the column formed is greater than the outer diameter of a tea light and is for example 4.0 cm to 8.0 cm. The height of a ring can be between 3.0 and 10.0 cm. The wall thickness of a ring is about 0.2 to 1.0 cm.

In der Zeichnung ist eine Säule mit der Ringen 11, 12, 13 gezeigt. Es können aber beliebig viele Ringe übereinander gesetzt werden. Hier muss nach jedem Motivring ein Basisring angeordnet sein. Es kann aber auch vorgesehen werden, dass die Ringe gleiche untere Stirnseiten und dazu korrespondierende obere Stirnseiten aufweisen und somit gleichartig ausgebildet sind. Dann können verschiedene Ringe ohne Zwischenring und in beliebiger Reihenfolge übereinander gesetzt werden.In the drawing is a pillar with the rings 11 . 12 . 13 shown. However, any number of rings can be placed one above the other. Here, after each motif ring a base ring must be arranged. However, it can also be provided that the rings have the same lower end faces and corresponding upper end faces and are thus of identical design. Then different rings without intermediate ring and in any order can be placed on top of each other.

Für weitere Dekorationszwecke kann über dem oberen Basisring 13 ein Propeller 22 angeordnet werden, der auf einem Stützgestell 23 um eine vertikale Achse drehbar über der Öffnung des Rings 13 gehalten ist. Das Stützgestell 23 weist bei der in 4 dargestellten Ausführungsform vier nach außen gerichtete Haltearme 24 auf, die sich mit ihren freien Enden auf dem oberen Rand 25 des obersten Basisrings 13 abstützen. Die Haltearme 24 treffen sich in dem Zentrum, das koaxial zu der Säule liegt und eine vertikal nach oben weisende Nadel 26 aufweist, auf der der Propeller 22 drehbar gelagert ist. Durch die vom Leuchtmittel, beispielsweise einem Teelicht, aufsteigende Warmluft wird der Propeller 22 gedreht.For more decoration purposes, above the upper base ring 13 a propeller 22 be placed on a support frame 23 rotatable about a vertical axis above the opening of the ring 13 is held. The support frame 23 indicates at the in 4 illustrated embodiment, four outwardly directed support arms 24 on, with their free ends on the top edge 25 support the top base ring 13. The holding arms 24 meet in the center, which is coaxial with the column and a vertically upwardly pointing needle 26 has on which the propeller 22 is rotatably mounted. By the bulbs, such as a tea light, rising warm air is the propeller 22 turned.

Der Propeller 22 weist mehrere Propellerflügel 29 auf. An zu der Drehachse symmetrisch angeordneten Propellerflügeln sind Haltebügel 27 befestigt, an denen Dekorelemente 28 gehalten sind. Die Haltebügel 27 erstrecken sich bogenförmig nach unten und verlaufen wie die Dekorelemente 28 mit Abstand zu der äußeren Mantelfläche der Ringe 11, 12, 13. Je nach Länge der Haltebügel 27 befinden sich die Dekorelemente vor dem oberen, mittleren oder untern Ring der Leuchtenschirmsäule.The propeller 22 has several propeller blades 29 on. At the axis of rotation symmetrically arranged propeller wings are headband 27 attached to which decorative elements 28 are held. The headband 27 extend arcuately down and extend as the decorative elements 28 at a distance from the outer surface of the rings 11 , 12, 13. Depending on the length of the headband 27 The decorative elements are located in front of the upper, middle or lower ring of the lampshade column.

Insbesondere ist vorgesehen, dass die Dekorelemente 28 durch die Haltebügel 27 in Höhe des mittleren Motivrings 12 gehalten sind. Durch die aufsteigende Warmluft des Leuchtmittels dreht sich der Propeller 22 und somit die Dekorelemente 28 entlang des Motivrings 12. Dadurch können ansprechende optische Effekte erreicht werden.In particular, it is provided that the decorative elements 28 through the headband 27 at the height of the middle motif ring 12 are held. Due to the rising warm air of the bulb rotates the propeller 22 and thus the decorative elements 28 along the motif ring 12 , As a result, attractive optical effects can be achieved.

In 5 ist eine andere Ausführungsform der einander zugwandten Stirnseiten 31, 32 der übereinander geordneten Ringe 33, 34 dargestellt. Die eine Stirnseite 31 weist einen sich konisch nach außen erweiternden Verlauf auf, während die andere, in der Zeichnung untere Stirnseite 32 einen sich konisch nach innen verjüngenden Verlauf aufweist. Dadurch können die Ringe 33, 34 unverrückbar übereinander gestellt werden. Allerdings bleiben die Ringe 33, 34 gegeneinander verdehbar. Der in Bezug auf die Längsachse schräge Verlauf der Stirnseiten 31, 32 kann sich auch nur über einen Teilbereich der Dicke des Rings erstrecken und in einem senkrecht zur Längsachse verlaufenden Auflagefläche enden. Damit wird eine stabile Auflage erreicht.In 5 is another embodiment of the zugangsten end sides 31 . 32 the superimposed rings 33 . 34 shown. The one front side 31 has a conically widening outward course, while the other, in the drawing lower end face 32 has a conically tapering inward course. This allows the rings 33 . 34 immovable be placed on top of each other. However, the rings remain 33, 34 against each other verdehbar. The oblique course of the front sides with respect to the longitudinal axis 31 . 32 may also be just about a subset of Extend thickness of the ring and terminate in a perpendicular to the longitudinal axis extending support surface. This achieves a stable support.

Bei der in den 6 und 7 gezeigten Ausführungsform sind die einzelnen Ringe 35, 36, 37, 38 als zylindrische Hülsen mit planen und senkrecht zur Mittenachse Stirnseiten ausgebildet. In den Ringwandungen verlaufen axiale Durchgangsbohrungen 39, durch die in der zusammengesetzten Lage ein Stab geschoben wird. Dadurch werden die Ringe unverrückbar und drehfest miteinander verbunden. In der Zeichnung sind zwei Durchgangsbohrungen 39 gezeigt. Bei einer symmetrischen Anordnung der Durchgangsbohrungen entlang dem Umfang können die Ringe 35, 36, 37, 38 in unterschiedlichen Winkellagen übereinandergestellt werden.In the in the 6 and 7 embodiment shown are the individual rings 35 . 36 . 37 . 38 designed as cylindrical sleeves with flat and perpendicular to the center axis end faces. Axial through-holes run in the ring walls 39 through which a stick is pushed in the assembled position. As a result, the rings are immovable and rotatably connected. In the drawing are two through holes 39 shown. In a symmetrical arrangement of the through holes along the circumference, the rings 35 . 36 . 37 . 38 be superimposed in different angular positions.

Der Leuchtenschirm steht auf einer Untersetzer 40. Es kann vorgesehen werden, dass die Stäbe 39 fest mit dem Untersetzer verbunden sind und frei nach oben ragen. Die Ringe 35, 36, 37, 38 werden dann in der gewünschten Reihenfolge und Winkellage übereinandergesetzt.The lampshade stands on a coaster 40 , It can be provided that the rods 39 firmly connected to the saucer and project freely upwards. The Rings 35 . 36 . 37 . 38 are then superimposed in the desired order and angular position.

In den 8 und 9 ist eine weitere Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Es ist ein inneres Gerüst vorhanden, das sich aus mehreren Drähten 41 zusammensetzt, die zumindest an ihren oberen Enden über quer verlaufende Drähte 42 verbunden sind. Es wird ein Gerüst gebildet, das eine zylindrische Gestalt oder aber eine kegelstumpfförmige Kontur aufweist, die in den 8 und 9 mit kreisrundem Querschnitt ausgebildet ist. Die aufrechten Drähte können auch an ihren Unterseiten über quer verlaufende Drähte miteinander verbunden sind, so dass ein stabiles Gerüst gebildet wird. Die unteren Enden können aber auch in einem nicht gezeigten Untersetzer verankert sein.In the 8th and 9 a further embodiment of the invention is shown. There is an inner framework consisting of several wires 41 composed, at least at their upper ends via transverse wires 42 are connected. It is formed a skeleton, which has a cylindrical shape or a frusto-conical contour, which in the 8th and 9 is formed with a circular cross-section. The upright wires can also be connected to each other at their lower sides by means of transverse wires, so that a stable framework is formed. The lower ends can also be anchored in a saucer, not shown.

Über dieses Gerüst können dann die Ringe 43, 44, 45 gelegt werden, die einen Innendurchmesser entsprechend dem Außendurchmesser des Gerüsts in der jeweiligen Höhe aufweisen. Insgesamt ergibt sich in der zusammengebauten Lage ein beliebig veränderbarer und zusammenstellbarer Leuchtenschirm aus einzelnen Ringen, die durch das Gerüst formschlüssig in der übereinanderliegenden Lage gehalten werden.About this framework then the rings 43 . 44 . 45 be placed, which have an inner diameter corresponding to the outer diameter of the framework in the respective height. Overall, results in the assembled position an arbitrarily changeable and composable lampshade of individual rings that are held by the framework form-fitting in the superimposed position.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202016102486 U1 [0004]DE 202016102486 U1 [0004]

Claims (19)

Leuchtenschirm für ein Leuchtmittel, dadurch gekennzeichnet, dass der Leuchtenschirm sich aus wenigstens zwei Ringen (11, 12) zusammensetzt, die übereinander angeordnet sind, um eine Säule zu bilden, in deren Inneren das Leuchtmittel angeordnet ist, und dass ein oberer Ring (13, 12) formschlüssig auf einen darunter liegenden Ring (12, 11) aufsetzbar ist.Lampshade for a luminous means, characterized in that the lampshade is composed of at least two rings (11, 12) which are arranged one above the other to form a column, in the interior of which the luminous means is arranged, and in that an upper ring (13, 12) is positively placed on an underlying ring (12, 11) can be placed. Leuchtenschirm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die einander zugekehrten Stirnseiten zweier übereinander liegenden Ringe korrespondierende und zumindest teilweise umlaufende Absätze aufweisen, die in der Gebrauchslage ineinander greifen.Lampshade after Claim 1 , characterized in that the mutually facing end faces of two superimposed rings corresponding and at least partially encircling paragraphs, which engage in the use position in one another. Leuchtenschirm nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringe gleichartig ausgebildet sind derart, dass die auf der unteren Stirnseite vorhandenen Mittel zur Bildung des Formschlusses korrespondierend zu den auf der oberen Stirnseite vorhandenen Mittel zur Bildung des Formschlusses sind, um beliebig viele Ringe übereinander anzuordnen.Lampshade after Claim 1 or 2 , characterized in that the rings are identically formed such that the existing on the lower end side means for forming the positive connection are corresponding to the present on the upper end means for forming the positive connection to arrange any number of rings one above the other. Leuchtenschirm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Basisring (11, 13) und wenigstens ein weiterer Ring (12) vorhanden ist und dass der weitere Ring (12) auf seiner unteren Stirnseite (15) und/oder auf seiner oberen Stirnseite (14) auf der Innenseite einen zumindest teilweise umlaufenden Absatz (17, 18) aufweist, dessen Außendurchmesser dem Innendurchmesser des Basisrings (11, 13) entspricht.Lampshade after Claim 1 , characterized in that at least one base ring (11, 13) and at least one further ring (12) is present and that the further ring (12) on its lower end face (15) and / or on its upper end face (14) on the Inside an at least partially encircling shoulder (17, 18) whose outer diameter corresponds to the inner diameter of the base ring (11, 13). Leuchtenschirm nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die in der zusammengesetzten Gebrauchslage einander zugekehrten Stirnseiten der Ringe wenigstens einen und vorzugsweise zwei bis vier sich in axialer Richtung erstreckende Vorsprünge aufweisen, die in entsprechende Vertiefungen auf der anderen Stirnseite eingreifen.Lampshade after Claim 1 or 3 , characterized in that in the assembled position of use mutually facing end sides of the rings have at least one and preferably two to four extending in the axial direction projections which engage in corresponding recesses on the other end face. Leuchtenschirm nach Anspruch 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass er sich aus zwei Basisringen (11, 13) und einem weiteren Ring (12) zusammensetzt, der in der Gebrauchslage zwischen den Basisringen (11, 13) angeordnet ist.Lampshade after Claim 1 or 4 , Characterized in that it is composed of two base rings (11, 13) and a further ring (12) is composed, which in the position of use between the base rings (11, 13) is arranged. Leuchtenschirm nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Ring (11, 12, 13) lichtundurchlässig ist.Lampshade after one of Claims 1 to 6 , characterized in that at least one ring (11, 12, 13) is opaque. Leuchtenschirm nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Ring (11, 12, 13) durchscheinend ist.Lampshade after one of Claims 1 to 7 , characterized in that at least one ring (11, 12, 13) is translucent. Leuchtenschirm nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Ring ein Motiv, eine Verzierung, ein Relief oder eine Lithophanie aufweist.Lampshade after one of Claims 1 to 8th , characterized in that at least one ring has a motif, an ornament, a relief or a lithophane. Leuchtenschirm nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringe aus Glas, Porzellan, Metall oder Metallgeflechten bestehen.Lampshade after one of Claims 1 to 9 , characterized in that the rings consist of glass, porcelain, metal or metal braids. Leuchtenschirm nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringe (11, 12, 13) im Querschnitt kreisrund, elliptisch, oval oder polygonal ausgebildet sind.Lampshade after one of Claims 1 to 10 , characterized in that the rings (11, 12, 13) in cross-section circular, elliptical, oval or polygonal are formed. Leuchtenschirm nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei übereinander angeordnete Ringe miteinander verklebt sind.Lampshade after one of Claims 1 to 11 , characterized in that at least two superimposed rings are glued together. Leuchtenschirm nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass in der Gebrauchslage der unterste Ring (11) auf einem Untersetzer (20) steht, der eine Vertiefung aufweist, die an die äußere Kontur des untersten Ring angepasst ist, um diesen formschlüssig aufzunehmen.Lampshade after one of Claims 1 to 12 , characterized in that in the position of use of the lowest ring (11) is on a saucer (20) having a recess which is adapted to the outer contour of the lowermost ring to receive this form-fitting manner. Leuchtenschirm nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der unterste Ring auf einem Untersetzer steht, der eine Erhöhung aufweist, die an die innere Kontur des untersten Ring angepasst ist, um diesen formschlüssig aufzunehmen.Lampshade after one of Claims 1 to 12 , characterized in that the lowermost ring stands on a saucer having an elevation which is adapted to the inner contour of the lowermost ring to receive this form-fitting. Leuchtenschirm nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Erhöhung oder in der Vertiefung des Untersetzers eine weitere konzentrische Vertiefung (21) zur Aufnahme eines Teelichts angeordnet ist.Lampshade after Claim 13 or 14 , characterized in that on the increase or in the recess of the saucer, a further concentric recess (21) for receiving a tea light is arranged. Leuchtenschirm nach einem der Ansprüche 1 oder 7 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringe in ihrer Ringkörper jeweils wenigstens eine axial ausgerichtete Durchgangsbohrung aufweisen, die sich jeweils von der oberen bis zur unteren Stirnseite eines Rings erstrecken und die in der zusammengesetzten Lage in einer Flucht liegen und durch die ein Haltestab in der zusammengesetzten Lage verläuft.Lampshade after one of Claims 1 or 7 to 12 , characterized in that the rings each have at least one axially aligned through-bore in their annular bodies, each extending from the upper to the lower end of a ring and which are in alignment in the assembled position and by a holding rod in the assembled position runs. Leuchtenschirm nach einem der Ansprüche 1 bis 16. dadurch gekennzeichnet, dass die in der zusammengesetzten Lage einander zugekehrten Stirnseiten der Ringe einander korrespondierende konische Anlageflächen aufweisen.Lampshade after one of Claims 1 to 16 , characterized in that in the assembled position facing each other end faces of the rings have mutually corresponding conical contact surfaces. Leuchtenschirm nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass ein Stützgestell (23) vorgesehen ist, das sich auf dem oberen Rand (25) des obersten Rings (13) abstützt und auf dem ein Propeller (22) mit Propellerflügeln (29) um eine vertikale Achse drehbar gelagert ist, und dass an wenigstens einem Propellerflügel (29) ein Dekorelement (28) über einen Haltebügel (27) gehalten ist derart, das sich das Dekorelement (28) in Höhe der Mantelfläche eines Rings (11, 12, 13) mit Abstand zu dieser befindet.Lampshade after one of Claims 1 to 17 , characterized in that a support frame (23) is provided, which is supported on the upper edge (25) of the uppermost ring (13) and on which a propeller (22) with propeller blades (29) to a vertical axis is rotatably mounted, and that on at least one propeller blade (29) a decorative element (28) via a retaining bracket (27) is held such that the decorative element (28) at the level of the lateral surface of a ring (11, 12, 13 ) is at a distance from this. Leuchtenschirm nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Propeller (22) auf einer Spitze (26) gelagert ist, die sich vertikal durch das Zentrum des Stützgestells (23) erstreckt.Lampshade after Claim 18 , characterized in that the propeller (22) is mounted on a tip (26) extending vertically through the center of the support frame (23).
DE102017130413.4A 2016-12-20 2017-12-18 lampshade Ceased DE102017130413A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016107152.6 2016-12-20
DE202016107152 2016-12-20
DE202017100579.8 2017-02-02
DE202017100579.8U DE202017100579U1 (en) 2016-12-20 2017-02-02 lampshade

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017130413A1 true DE102017130413A1 (en) 2018-06-21

Family

ID=58774030

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017100579.8U Expired - Lifetime DE202017100579U1 (en) 2016-12-20 2017-02-02 lampshade
DE102017130413.4A Ceased DE102017130413A1 (en) 2016-12-20 2017-12-18 lampshade

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017100579.8U Expired - Lifetime DE202017100579U1 (en) 2016-12-20 2017-02-02 lampshade

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202017100579U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016102486U1 (en) 2016-03-24 2016-06-20 Thomas Simmerlein lampshade

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016102486U1 (en) 2016-03-24 2016-06-20 Thomas Simmerlein lampshade

Also Published As

Publication number Publication date
DE202017100579U1 (en) 2017-05-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202017101445U1 (en) lampshade
DE10022442B4 (en) lamp
DE102017130413A1 (en) lampshade
DE202018000481U1 (en) A degradable umbrella seat
DE102014101841B4 (en) Suspension device for bottles and bottle lamps
DE3302591A1 (en) Candlestick
DE102010055827B4 (en) Artificial Christmas tree
DE102007058569A1 (en) Lichtobjekt
DE202017100577U1 (en) lampshade
WO2007107555A1 (en) Adjusting mechanism for a lamp which has a pleated lampshade
DE102011119279A1 (en) Artificial Christmas tree
EP3226722B1 (en) Side table for a sun umbrella
DE102019004824B4 (en) Cone and/or corner cone-shaped replacement Christmas tree area decoration option
DE102009053777A1 (en) Free-standing shading device for protecting beverage container when exposed to direct sunlight, comprises base plate on which beverage container is placed
DE102013005805B4 (en) vase
DE202014000788U1 (en) Columns and modular system with column elements
DE202013005004U1 (en) Collapsible multi-armed candle holder
DE648489C (en) Tube-like member with thread at both ends for the production of furniture, structures and the like. like
DE10021546C2 (en) Fixing device for pendant lights
DE202021102876U1 (en) Multi-part lighting device for outdoor use
DE102014000766B4 (en) Artificial Christmas tree and method for its construction
WO1993015357A1 (en) Device for tinting and/or partly masking the light from lamps
DE102007054598B4 (en) Attachment for a beverage bottle
DE202019105751U1 (en) Decorative articles for piles and masts
DE102009008929A1 (en) Light shade element for disk-shaped light holder that is utilized for receiving tea light, has stack flange formed at axial end of shielding body, where circumference of shielding body is limited by stack collar for formation of stack edge

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final