DE202013103985U1 - Wall panel heating - Google Patents

Wall panel heating Download PDF

Info

Publication number
DE202013103985U1
DE202013103985U1 DE202013103985U DE202013103985U DE202013103985U1 DE 202013103985 U1 DE202013103985 U1 DE 202013103985U1 DE 202013103985 U DE202013103985 U DE 202013103985U DE 202013103985 U DE202013103985 U DE 202013103985U DE 202013103985 U1 DE202013103985 U1 DE 202013103985U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
sauna
heating
wall surface
surface heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013103985U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RUKU SAUNA-MANUFAKTUR GMBH & CO. KG, DE
Original Assignee
RUKU SAUNA MANUFAKTUR GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RUKU SAUNA MANUFAKTUR GmbH filed Critical RUKU SAUNA MANUFAKTUR GmbH
Priority to DE202013103985U priority Critical patent/DE202013103985U1/en
Publication of DE202013103985U1 publication Critical patent/DE202013103985U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H33/00Bathing devices for special therapeutic or hygienic purposes
    • A61H33/06Artificial hot-air or cold-air baths; Steam or gas baths or douches, e.g. sauna or Finnish baths
    • A61H33/063Heaters specifically designed therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D13/00Electric heating systems
    • F24D13/02Electric heating systems solely using resistance heating, e.g. underfloor heating
    • F24D13/022Electric heating systems solely using resistance heating, e.g. underfloor heating resistances incorporated in construction elements
    • F24D13/024Electric heating systems solely using resistance heating, e.g. underfloor heating resistances incorporated in construction elements in walls, floors, ceilings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0119Support for the device
    • A61H2201/0126Support for the device on a wall
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/02Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes heated or cooled
    • A61H2201/0221Mechanism for heating or cooling
    • A61H2201/0228Mechanism for heating or cooling heated by an electric resistance element
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/06Radiation therapy using light
    • A61N2005/0658Radiation therapy using light characterised by the wavelength of light used
    • A61N2005/0659Radiation therapy using light characterised by the wavelength of light used infrared
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/06Casings, cover lids or ornamental panels, for radiators
    • F24D19/062Heat reflecting or insulating shields
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Abstract

Wandflächenheizung (1) für eine Sauna bestehend aus einer Wand (2) mit einem Innenraum (14) und einer Saunawand-Aussenseite (4) und einer Saunawand-Innenseite (5), wobei in dem Innenraum (14) ein Heizelement (3) angeordnet ist, wobei die Wand (2) einen Bodenverbindungsbereich (15) und einen Deckenverbindungsbereich (16) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Heizelement (3) bis zum Bodenverbindungsbereich (15) erstreckt.Wall surface heating (1) for a sauna comprising a wall (2) with an interior (14) and a sauna wall outside (4) and a sauna wall inside (5), wherein in the interior (14) a heating element (3) wherein the wall (2) has a floor connection area (15) and a ceiling connection area (16), characterized in that the heating element (3) extends to the floor connection area (15).

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft eine Wandflächenheizung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a wall surface heating according to the preamble of claim 1.

Stand der TechnikState of the art

Wandflächenheizungen werden meist in Saunen, insbesondere in sogenannten Infrarotsaunen, zum Aufheizen des Innenraums genutzt. Bei solchen Wandflächenheizungen bzw. Wandflächenheizelementen kommen meist elektrische Heizelemente zum Einsatz, wie zum Beispiel elektrische Rohrheizelemente.Wall surface heaters are mostly used in saunas, especially in so-called infrared saunas, for heating the interior. In such wall surface heating or Wandflächenheizelementen usually electrical heating elements are used, such as electric pipe heaters.

Eine derartige Wandflächenheizung mit Rohrheizelementen ist beispielsweise in der DE 199 53 345 B4 gezeigt. Durch das Aufheizen über die Heizelemente kommt es in solchen Wandflächenheizungen meist zu störenden Knackgeräuschen. Diese Knackgeräusche können auch während der Abkühlphase entstehen. Diese Knackgeräusche entstehen unter anderem durch das unterschiedlich schnelle Aufheizen bzw. Abkühlen der einzelnen Bleche, die zum Beispiel zur besseren Wärmeverteilung in der Wandflächenheizung eingebracht sind.Such a wall surface heating with tubular heating elements is for example in the DE 199 53 345 B4 shown. By heating up the heating elements it usually comes in such wall surface heaters to annoying crackling noises. These pops can also occur during the cooling phase. These cracking noises are caused, inter alia, by the different rapid heating or cooling of the individual sheets, which are introduced, for example, for better heat distribution in the wall surface heating.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es Wandflächenheizungen für Saunen weiterzuentwickeln. Insbesondere ist es Aufgabe der Erfindung Geräusche, die durch Wandflächenheizungen und oder Elemente der Wandflächenheizung erzeugt werden, zu mindern bzw. falls möglich zu beseitigen. Weiterhin ist es Aufgabe der Erfindung, eine bessere Temperaturverteilung insbesondere im unteren Bereich der der Sauna zu erreichen. Auch ist es Aufgabe der Erfindung eine einfachere Montage der Wandflächenheizung zu ermöglichen und die Einbau- bzw. Installationsmöglichkeiten flexibler zu ermöglichen.The object of the invention is to develop wall surface heating for saunas. In particular, it is an object of the invention to reduce noise, which are generated by wall surface heating and or elements of the wall surface heating, or to eliminate if possible. Furthermore, it is an object of the invention to achieve a better temperature distribution, in particular in the lower region of the sauna. It is also an object of the invention to allow a simpler installation of the wall surface heating and to allow the installation or installation options more flexible.

Lösung der AufgabeSolution of the task

Zur Lösung der Aufgabe führen die Merkmale nach dem Anspruch 1.To achieve the object, the features according to claim 1.

In einem typischen Ausführungsbeispiel ist eine Wandflächenheizung für den Einsatz in einer Sauna, insbesondere einer sogenannten Infrarotsauna vorgesehen. Weiterhin ist auch der Einsatz der vorliegenden Wandflächenheizung als Wandflächenheizelement für sanitäre Räumlichkeiten, wie etwa ein Badezimmer, möglich.In a typical embodiment, a wall surface heating is intended for use in a sauna, in particular a so-called infrared sauna. Furthermore, the use of the present wall surface heating as Wandflächenheizelement for sanitary premises, such as a bathroom, is possible.

Eine Wandflächenheizung besteht dabei aus einer Wand, die einen Innenraum aufweist. Durch den Innenraum wird dabei das Volumen beschrieben, welches bei einem ordnungsgemässen Zusammenbau der Wandflächenheizung durch einzelne Wandsegmente der Wandflächenheizung umschlossen wird. Der Innenraum der Wandflächenheizung befindet sich dabei zwischen einer Saunawand-Aussenseite und einer Saunawand-Innenseite. Durch die Saunawand-Innenseite wird dabei das Wandsegment beschrieben, welches bei einem ordnungsgemässen Einbau der Wandflächenheizung einer Saunakabine zugewandt ist. Die Saunakabine ist dabei ein Raum, der von einzelnen Wandelementen umgeben ist, über eine Türe betreten werden kann und durch die Wandflächenheizung aufgeheizt wird. Die Saunawand-Aussenseite ist das Wandsegment, welches sich bei einem ordnungsgemässen Einbau der Wandflächenheizung auf der der Saunakabinen abgewandten Seite befindet.A wall surface heating consists of a wall which has an interior. Through the interior of the volume is described, which is enclosed in a proper assembly of the wall surface heating by individual wall segments of the wall surface heating. The interior of the wall surface heating is located between a sauna wall outside and a sauna wall inside. Through the sauna wall inside the wall segment is described, which faces a sauna cabin in a proper installation of the wall surface heating. The sauna room is a room that is surrounded by individual wall elements, can be entered through a door and heated by the wall surface heating. The sauna wall outside is the wall segment, which is located on a side facing away from the sauna cabins with a proper installation of the wall surface heating.

Weiterhin weist die Wand einen Bodenverbindungsbereich und einen Deckenverbindungsbereich auf. Der Bodenverbindungsbereich entspricht dabei dem Bereich der Wand bzw. der Wandflächenheizung, welcher der Grundfläche der ordnungsgemäss installierten Saunakabine zugewandt ist. Der Bodenverbindungsbereich der Wand befindet sich in einer ordnungsgemäss eingebauten Sauna somit auf der dem Saunaboden zugewandeten Seite der Wand. Der Deckenverbindungsbereich befindet sich in der ordnungsgemäss zusammengesetzten Wand andernends des Bodenverbindungsbereichs. Somit befindet sich der Deckenverbindungsbereich im Bereich des oberen Abschlusses der ordnungsgemäss installierten Saunakabine. Der Deckenverbindungsbereich befindet sich in einer ordnungsgemäss eingebauten Sauna somit auf der der Saunadecke zugewandeten Seite der Wand.Furthermore, the wall has a floor connection area and a ceiling connection area. The ground connection area corresponds to the area of the wall or the wall surface heating, which faces the base of the properly installed sauna room. The ground connection area of the wall is located in a properly installed sauna thus on the sauna floor facing side of the wall. The ceiling connection area is located in the properly assembled wall at the other end of the floor connection area. Thus, the ceiling connection area is located near the upper end of the properly installed sauna room. The ceiling connection area is located in a properly installed sauna thus on the sauna ceiling facing side of the wall.

In einer erfindungsgemässen Wandflächenheizung erstreckt sich ein Heizelement, welches sich vorzugweise im Innenraum der Wand befindet bis zu dem Bodenverbindungsbereich. Bei dem Heizelement handelt es sich vorzugsweise um eine elektrische Rohrheizkörper. Weiterhin ist es auch möglich, Heizkabel oder andere vorzugsweise zylinderförmige Wärmequellen in den Innenraum der Wand als Heizelement einzubringen. Ebenso sollen auch weitere Wärmequellen wie etwa Rohre oder Heizelemente, die mit einem heissen Medium geheizt werden, vorliegend umfasst sein. Dadurch, dass das Heizelement sich in der Wandflächenheizung bis zum Bodenbereich erstreckt, kann eine verbesserte und dadurch gleichmässigere Temperaturverteilung in der Saunakabine erreicht werden. Vor allem kann hierdurch im unteren Bereich der Kabine eine höhere Temperatur erreicht werden, wodurch ein insgesamt verbessertes Klima in der Saunakabine gegeben ist. Ein weiterer Vorteil ist, das durch die Nähe des Heizelements zum Bodenverbindungsbereich die Zirkulation erhöht werden kann. Um Knackgeräusche durch Dehnung im Bodenverbindungsbereich zu verhindern, liegt das Heizelement im Bodenverbindungsbereich vorzugsweise frei gleitend auf, z. B. auf einem Blechwinkel.In a wall surface heating according to the invention, a heating element, which is preferably located in the interior of the wall, extends up to the floor connection area. The heating element is preferably an electric tubular heater. Furthermore, it is also possible to introduce heating cables or other preferably cylindrical heat sources in the interior of the wall as a heating element. Likewise, other heat sources such as pipes or heating elements, which are heated with a hot medium, to be included in the present case. The fact that the heating element extends in the wall surface heating to the bottom area, an improved and thus more uniform temperature distribution in the sauna room can be achieved. Above all, this can be achieved in the lower part of the cabin, a higher temperature, creating an overall improved climate in the sauna room is given. Another advantage is that the circulation can be increased by the proximity of the heating element to the ground connection area. To cracking noise by stretching in the ground connection area To prevent, the heating element is preferably freely slidably in the ground connection area, z. B. on a metal bracket.

Die Wandflächenheizung weist in einem typischen Ausführungsbeispiel eine Steuerung auf. Diese ist vorzugsweise im Innenraum der Wand andernends des Bodenverbindungsbereichs angebracht. Durch die Steuerung kann ein Überhitzen der Wandflächenheizung verhindert aber auch die Temperatur in der Saunakabine geregelt werden. Die Steuerung kann dabei sowohl durch ein Ab- bzw. Einschalten der Heizelemente als auch durch ein Erhöhen oder Senken der Heizleistung erfolgen.The wall surface heating has control in a typical embodiment. This is preferably mounted in the interior of the wall at the other end of the floor connection area. The control can prevent overheating of the wall surface heating but also regulate the temperature in the sauna room. The control can take place both by switching the heating elements off or on, as well as by increasing or decreasing the heating power.

In einem typischen Ausführungsbeispiel umfasst das Heizelement der Wandflächenheizung einen Reflektor. Der Reflektor ist vorzugsweise auf einer der Saunawand-Innenseite zugewandten Seite des Heizelements angeordnet. Der Reflektor ist dabei für die Aufnahme und anschliessende grossflächigere Verteilung der von dem Heizelement abgestrahlten Wärmeenergie vorgesehen. Der Reflektor ist in einem typischen Ausführungsbeispiel aus Metall als ein streifenförmiges Blechbauteil ausgebildet. Vorzugsweise handelt es sich dabei um einen Blechstreifen aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung.In a typical embodiment, the heating element of the wall surface heating comprises a reflector. The reflector is preferably arranged on one side of the heating element facing the sauna wall inside. The reflector is provided for the recording and subsequent larger-area distribution of the heat energy radiated by the heating element. The reflector is formed in a typical embodiment of metal as a strip-shaped sheet metal component. Preferably, this is a metal strip made of aluminum or an aluminum alloy.

In einem typischen Ausführungsbeispiel wird das Heizelement in der Wand durch eine Halterung gehalten. Bei der Halterung handelt es sich vorzugsweise um einen quaderförmigen Metallblock, der eine Aufnahme für das Heizelement aufweist. In einem typischen Ausführungsbeispiel handelt es sich bei der Aufnahme um eine kreisrunde durchgängige Ausnehmung, z. B. eine Bohrung, welche geeignet ist den Rohrheizkörper aufzunehmen. Diese stellt zudem eine Führung für den Rohrheizkörper dar.In a typical embodiment, the heating element is held in the wall by a holder. The holder is preferably a block-shaped metal block which has a receptacle for the heating element. In a typical embodiment, the recording is a circular continuous recess, z. B. a hole which is suitable to receive the tubular heater. This also represents a guide for the tubular heater.

In einem typischen Ausführungsbeispiel ist der quaderförmige Metallblock aus demselben Werkstoff wie der Reflektor hergestellt, vorzugsweise aus Aluminium bzw. aus einer Aluminiumlegierung. Durch die quaderförmige Ausführung des quaderförmigen Metallblocks entfallen Dehnungsgeräusche beim Aufheizen. Weiterhin können durch die breite Führung des Rohrheizkörpers im quaderförmigen MetallblockIn a typical embodiment, the block-shaped metal block is made of the same material as the reflector, preferably of aluminum or of an aluminum alloy. Due to the cuboidal design of the cuboid metal block eliminates stretch noise during heating. Furthermore, by the wide leadership of the tubular heater in the cuboid metal block

Weiterhin weist der quaderförmige Metallblock Ausnehmungen auf, über die einerseits eine Verbindung mit dem Reflektor und andererseits eine Verbindung mit der Wand hergestellt werden kann. Dabei befindet sich bei einem ordnungsgemässen Zusammenbau der Wandflächenheizung die Verbindung mit der Wand auf der Saunawand-Aussenseite zugewandten Seite und die Verbindung mit dem Reflektor auf der Saunawand-Innenseite zugewandten Seite des Innenraums der Wand. Das auch vom quaderförmigen Metallblock aufgenommene Heizelement befindet sich in einem typischen Ausführungsbeispiel zwischen der Wand und dem Reflektor.Furthermore, the block-shaped metal block has recesses, via which on the one hand a connection to the reflector and on the other hand, a connection to the wall can be made. In this case, with a proper assembly of the wall surface heating the connection with the wall on the sauna wall outside facing side and the connection with the reflector on the sauna wall inside side facing the interior of the wall. The heating element also accommodated by the block-shaped metal block is located in a typical embodiment between the wall and the reflector.

Weiterhin ist in dem Innenraum in einem typischen Ausführungsbeispiel eine hitzereflektierende Oberfläche vorhanden. Diese ist geeignet die vom Heizelement in Richtung Saunawand-Aussenseite abgegebene Wärmeenergie in Richtung der Saunawand-Innenseite zu reflektieren. Vorzugsweise befindet sich die hitzereflektierende Oberfläche auf der Wand. In einem anderen Ausführungsbeispiel handelt es sich beim Werkstoff der Wand um einen hitzereflektierenden und/oder isolierenden Werkstoff.Furthermore, in the interior, in a typical embodiment, there is a heat-reflecting surface. This is suitable to reflect the heat energy emitted by the heating element in the direction of the sauna wall outside in the direction of the sauna wall inside. Preferably, the heat-reflecting surface is on the wall. In another embodiment, the material of the wall is a heat-reflecting and / or insulating material.

Die Wand mit den daran angebrachten quaderförmigen Metallblöcken, den Heizelementen, den Reflektoren und der Steuerung wird in einem typischen Ausführungsbeispiel auf der der Saunawand-Aussenseite zugewandten Seite über Anschraublaschen mit einer isolierenden Schicht verbunden. Die isolierende Schicht soll zusätzlich zu der hitzeisolierenden Oberfläche ein Austreten von Wärmeenergie auf der Saunawand-Aussenseite verhindern. Durch die Anbringung der Wand über Anschraublaschen kann ein Montageaufwand der Wandflächenheizung im Werk deutlich verringert werden.The wall with the block-shaped metal blocks attached thereto, the heating elements, the reflectors and the controller is connected in a typical embodiment on the side facing the sauna wall outside via screw-on with an insulating layer. In addition to the heat-insulating surface, the insulating layer should prevent the escape of heat energy on the outside of the sauna wall. By attaching the wall via mounting brackets, assembly work of the wall surface heating in the factory can be significantly reduced.

In einem typischen Ausführungsbeispiel ist die Wand aus einem Metall, vorzugsweise aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung gefertigt. Diese wird in einem Ausführungsbeispiel auf der Saunawand-Aussenseite mit Holz, zum Bespiel mit Holzpanelen verkleidet. Auf der der Saunawand-Innenseite zugewandten Seite wird die Wand mit dem Innraum über eine Abdeckung zur Saunakabine verschlossen. Die Abdeckung wird hierfür über Bügel auf der Saunawand-Innenseite vorgehängt. Vorzugsweise weist die Abdeckung eine wärmeverteilende und eine wärmeabstrahlende Schicht auf, welche eine möglichst gleichmässige Wärmeenergieabstrahlung über die Saunawand-Innenseite in die Saunakabine ermöglicht. Auch die Abdeckung und/oder Saunawand-Innenseite sind in einem Ausführungsbeispiel mit Holz, wie zum Beispiel Holzpanelen und/oder Nut- und Feder-Holzbrettern, einkleidbar.In a typical embodiment, the wall is made of a metal, preferably aluminum or an aluminum alloy. This is covered in one embodiment on the sauna wall outside with wood, for example, with wood panels. On the side facing the sauna wall inside, the wall with the interior space is closed by a cover to the sauna room. The cover is hung over the temple on the inside of the sauna wall. Preferably, the cover has a heat-distributing and a heat-radiating layer, which enables the most uniform possible heat energy radiation through the sauna wall inside to the sauna room. The cover and / or sauna wall inside are einkleidbar in one embodiment with wood, such as wood panels and / or tongue and groove wooden boards.

Figurenbeschreibungfigure description

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnungen; diese zeigen inFurther advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawings; these show in

1 eine Vorderansicht auf eine Wandflächenheizung ohne Abdeckung auf einer Saunawand-Innenseite; 1 a front view of a wall surface heating without cover on a sauna wall inside;

2 eine Seitenansicht auf die Wandflächenheizung nach 1 mit der Abdeckung auf der Saunawand-Innenseite; 2 a side view of the wall surface heating after 1 with the cover on the sauna wall inside;

3 eine Draufsicht auf die Wandflächenheizung nach 1 mit der Abdeckung auf der Saunawand-Innenseite; 3 a plan view of the wall surface heating after 1 with the cover on the sauna wall inside;

4 eine typisches Ausführungsbeispiel einer Wand der Wandflächenheizung; 4 a typical embodiment of a wall of the wall surface heating;

5 eine Seitenansicht auf die Wand nach 4; 5 a side view on the wall behind 4 ;

6 einen Schnitt VI-VI der Wand nach 4; 6 a section VI-VI of the wall after 4 ;

7 eine vergrösserte Darstellung des Details Y nach 4. 7 an enlarged view of detail Y after 4 ,

Ausführungsbeispielembodiment

1 zeigt die Vorderansicht von einer Saunawand-Innenseite 5 aus gesehen auf ein typisches Ausführungsbeispiel einer Wandflächenheizung 1. Die Vorderansicht ist ohne eine Abdeckung 6 dargestellt. Die Abdeckung 6 ist in den 2 und 3 dargestellt, welche eine Seitenansicht und eine Draufsicht auf die Wandflächenheizung 1 nach 1 darstellen. 1 shows the front view of a sauna wall inside 5 seen from a typical embodiment of a wall surface heating 1 , The front view is without a cover 6 shown. The cover 6 is in the 2 and 3 which shows a side view and a plan view of the wall surface heating 1 to 1 represent.

Die Wandflächenheizung 1 weist in einem typischen Ausführungsbeispiel weiterhin eine Wand 2 mit einem Innenraum 14 auf. Die Wand 2 und der Innenraum 14 werden in einem typischen Ausführungsbeispiel, bei einem ordnungsgemässen Einbau, von der Saunawand-Innenseite 5 und einer Saunawand-Aussenseite 4 umschlossen. Bei einem ordnungsgemässen Einbau der Wandflächenheizung 1 befindet sich die Saunawand-Innenseite 5 auf der einer Saunakabine zugewandten Seite der Wandflächenheizung 1. Die Saunawand-Aussenseite 4 befindet sich auf der der Saunakabine abgewandten Seite der Wandflächenheizung 1. Die Saunakabine entspricht dem Raum, der bei einem ordnungsgemässen Einbau sowohl der Sauna als auch der Wandflächenheizung 1, durch die Wandflächenheizung 1 aufgeheizt wird.The wall surface heating 1 also shows a wall in a typical embodiment 2 with an interior 14 on. The wall 2 and the interior 14 are in a typical embodiment, with a proper installation, of the sauna wall inside 5 and a sauna wall outside 4 enclosed. For proper installation of the wall surface heating 1 is the sauna wall inside 5 on the side of the wall surface heating facing a sauna cabin 1 , The sauna wall outside 4 located on the side facing away from the sauna cabin wall heating 1 , The sauna room corresponds to the room, which with a proper installation of both the sauna and the wall surface heating 1 , through the wall surface heating 1 is heated.

Weiterhin weist die Wand 2 Bodenverbindungsbereich 15 und einen Deckenverbindungsbereich 16 auf. Eine Decke der Sauna ist bei ordnungsgemässem Einbau der Teil, der mit dem Deckenverbindungsbereich 16 verbunden wird. Ein Boden der Sauna ist bei ordnungsgemässem Einbau der Teil, der mit dem Bodenverbindungsbereich 15 verbunden wird. Eine erfindungsgemässen Wandflächenheizung 1 weist weiterhin ein Heizelement 3 auf, welches im Innenraum 14 angeordnet ist und sich bis zum Bodenverbindungsbereich 15 erstreckt. Das Heizelement 3 ist im Bodenverbindungsbereich 15 vorzugsweise frei gleitend gelagert um Dehngeräusche zu vermeiden.Furthermore, the wall points 2 Ground connection area 15 and a ceiling connection area 16 on. A ceiling of the sauna is with proper installation the part, with the ceiling connection area 16 is connected. A floor of the sauna is when properly installed the part that is connected to the ground connection area 15 is connected. An inventive wall surface heating 1 also has a heating element 3 on which in the interior 14 is arranged and up to the ground connection area 15 extends. The heating element 3 is in the ground connection area 15 preferably freely slidably mounted to avoid Dehngeräusche.

Weiterhin weist eine Wandflächenheizung 1 in einem typischen Ausführungsbeispiel eine Steuerung auf, die aus mehreren Steuerungselementen 12 besteht. Auch die Steuerung über ein einzelnes Steuerelement 12 ist möglich und soll vorliegend umfasst sein. Bei en Steuerungselementen 12 kann es sich beispielsweise um Temperaturwächter oder Temperaturbegrenzer handeln. Die Steuerungselemente 12 und somit die Steuerung sind, wie in 1 und 4 dargestellt, in einem typischen Ausführungsbeispiel andernends des Bodenverbindungsbereichs 15 angeordnet.Furthermore, has a wall surface heating 1 In a typical embodiment, a controller consisting of several control elements 12 consists. Also the control of a single control 12 is possible and should be included here. For control elements 12 it may be, for example, temperature monitor or temperature limiter. The controls 12 and thus the controls are as in 1 and 4 shown in a typical embodiment at the other end of the floor connection area 15 arranged.

In einem typischen Ausführungsbeispiel wird das Heizelement 3, bei dem es sich vorzugsweise um einen Rohrheizkörper handelt, durch eine Halterung im Innenraum 14 der Wand 2 gehalten. Bei der Halterung handelt es um einen quaderförmigen Metallblock 11 der eine Aufnahme für das Heizelement 3 aufweist und der vorzugsweise aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung besteht.In a typical embodiment, the heating element becomes 3 , which is preferably a tubular heater, by a holder in the interior 14 the Wall 2 held. The holder is a cuboid metal block 11 the one recording for the heating element 3 and preferably made of aluminum or an aluminum alloy.

In einem Ausführungsbeispiel stellt der quaderförmige Metallblock 11 mit einer ersten Seite mit der Wand 2 eine Verbindung her. Mit einer zweiten, im Wesentlichen gegenüberliegenden Seite stellt der quaderförmige Metallblock 11 eine Verbindung mit einem Reflektor 10 her. Das Heizelement 3 ist in einem typischen Ausführungsbeispiel parallel zu der Wand 2 und zu dem Reflektor 10 ausgebildet. Der Reflektor 10, der dem Heizelement 3 zugeordnet ist, ist dafür vorgesehen die Wärmeenergie die vom Heizelement 3 abgegeben wird aufzunehmen. Anschliessend sorgt der Reflektor 10, der vorzugsweise einem Blechstreifen entspricht für eine grossflächigere Wärmeverteilung in Richtung der Saunawand-Innenseite 5.In one embodiment, the cuboid metal block 11 with a first side with the wall 2 a connection. With a second, substantially opposite side of the cuboid metal block 11 a connection with a reflector 10 ago. The heating element 3 is in a typical embodiment parallel to the wall 2 and to the reflector 10 educated. The reflector 10 that is the heating element 3 is assigned, the heat energy is provided by the heating element 3 is delivered. Then the reflector ensures 10 , which preferably corresponds to a metal strip for a larger-area heat distribution in the direction of the sauna wall inside 5 ,

Für eine möglichst effektive Abgabe der durch das Heizelement 3 erzeugten Wärmeenergie in Richtung der Saunawand-Innenseite 5 und somit der Saunakabine, ist in dem Innenraum 14 der Wand 2 eine hitzereflektierende Oberfläche vorhanden. Die hitzereflektierende Oberfläche ist dazu geeignet die durch das Heizelement 3 in Richtung Saunawand-Aussenseite 4 abgegebene Wärmeenergie in Richtung der Saunawand-Innenseite 5 zu reflektieren. Die hitzereflektierende Oberfläche ist in einem typischen Ausführungsbeispiel auf die der Saunawand-Innenseite 5 zugewandte Oberfläche der Wand 2 aufgebracht oder bereits durch eine geeignete Werkstoffwahl in die Oberfläche der Wand 2 integriert.For the most effective possible delivery of the heating element 3 generated heat energy in the direction of the sauna wall inside 5 and thus the sauna room, is in the interior 14 the Wall 2 a heat-reflecting surface available. The heat-reflecting surface is suitable for passing through the heating element 3 towards the sauna wall outside 4 released heat energy in the direction of the sauna wall inside 5 to reflect. The heat-reflecting surface is in a typical embodiment of the sauna wall inside 5 facing surface of the wall 2 applied or already by a suitable choice of material in the surface of the wall 2 integrated.

Ein Austreten von Wärmeenergie über die Saunawand-Aussenseite 4 wird in einem Ausführungsbeispiel weiterhin durch eine isolierende Schicht 7 verhindert. Die isolierende Schicht 7 befindet sich vorzugsweise zwischen der hitzereflektierenden Oberfläche und der Saunawand-Aussenseite. In einem typischen Ausführungsbeispiel wird die Wand 2 über Anschraublaschen 9 mit der isolierenden Schicht und somit mit der Saunawand-Aussenseite verbunden. Durch die Anschraublaschen 9 kann die Montage der Wandflächenheizung 1 im Werk verringert werden.A leakage of heat energy over the sauna wall outside 4 In one embodiment, it is further provided by an insulating layer 7 prevented. The insulating layer 7 is preferably located between the heat-reflecting surface and the sauna wall outside. In a typical embodiment, the wall 2 via screw-on lugs 9 connected to the insulating layer and thus to the sauna wall outside. Through the mounting plates 9 may be the mounting of the wall surface heating 1 be reduced in the factory.

Zur Saunakabine hin schliesst die Wandflächenheizung 1 mit einer Abdeckung 6 ab, die vorzugsweise der Saunawand-Innenseite 5 entspricht. Die Abdeckung 6 wird in einem typischen Ausführungsbeispiel über Bügel 8 vor die Wand 2 und den Innenraum 14 mit dem Heizelement 3 gehängt. In einem Ausführungsbeispiel weist die Abdeckung 6 eine zusätzliche Schicht für eine bessere und gleichmässigere Wärmeverteilung auf. In den 2 und 3 ist weiterhin dargestellt, dass die Wandflächenheizung mit Holz 13 einkleidbar ist. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel handelt es sich bei dem Holz 13 um Nut- und Federbretter. Bezugszeichenliste 1 Wandflächenheizung 2 Wand 3 Heizelement 4 Saunawand-Aussenseite 5 Saunawand-Innenseite 6 Abdeckung 7 isolierende Schicht 8 Bügel 9 Anschraublasche 10 Reflektor 11 Metallblock 12 Steuerungselemente 13 Holz 14 Innenraum 15 Bodenverbindungsbereich 16 Deckenverbindungsbereich To the sauna cabin closes the wall surface heating 1 with a cover 6 preferably from the sauna wall inside 5 equivalent. The cover 6 is in a typical embodiment about strap 8th in front of the wall 2 and the interior 14 with the heating element 3 hanged. In one embodiment, the cover 6 an extra layer for a better and more uniform heat distribution. In the 2 and 3 is further shown that the wall surface heating with wood 13 is einkleidbar. In the present embodiment, it is the wood 13 around tongue and groove boards. LIST OF REFERENCE NUMBERS 1 Wall panel heating 2 wall 3 heating element 4 Sauna wall outside 5 Sauna wall inside 6 cover 7 insulating layer 8th hanger 9 Anschraublasche 10 reflector 11 metal block 12 controls 13 Wood 14 inner space 15 Ground connection area 16 Ceiling junction area

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19953345 B4 [0003] DE 19953345 B4 [0003]

Claims (10)

Wandflächenheizung (1) für eine Sauna bestehend aus einer Wand (2) mit einem Innenraum (14) und einer Saunawand-Aussenseite (4) und einer Saunawand-Innenseite (5), wobei in dem Innenraum (14) ein Heizelement (3) angeordnet ist, wobei die Wand (2) einen Bodenverbindungsbereich (15) und einen Deckenverbindungsbereich (16) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Heizelement (3) bis zum Bodenverbindungsbereich (15) erstreckt.Wall surface heating ( 1 ) for a sauna consisting of a wall ( 2 ) with an interior ( 14 ) and a sauna wall outside ( 4 ) and a sauna wall inside ( 5 ), wherein in the interior ( 14 ) a heating element ( 3 ) is arranged, wherein the wall ( 2 ) a ground connection area ( 15 ) and a ceiling connection area ( 16 ), characterized in that the heating element ( 3 ) to the ground connection area ( 15 ). Wandflächenheizung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wand (2) eine Steuerung aufweist, welche andernends des Bodenverbindungsbereichs (15) angeordnet ist.Wall surface heating ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the wall ( 2 ) has a control which at the other end of the ground connection area ( 15 ) is arranged. Wandflächenheizung (1) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass dem Heizelement (3) ein Reflektor (10) zugeordnet ist.Wall surface heating ( 1 ) according to one of claims 1 or 2, characterized in that the heating element ( 3 ) a reflector ( 10 ) assigned. Wandflächenheizung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor (10) zur Aufnahme der vom Heizelement (3) abgegebenen Wärmeenergie vorgesehen ist.Wall surface heating ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the reflector ( 10 ) for receiving the heating element ( 3 ) provided heat energy is provided. Wandflächenheizung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Heizelement (3) in der Wand (2) durch eine Halterung gehalten ist.Wall surface heating ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the heating element ( 3 ) in the wall ( 2 ) is held by a holder. Wandflächenheizung (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung ein quaderförmiger Metallblock (11) mit einer Aufnahme für das Heizelement (3) ist.Wall surface heating ( 1 ) according to claim 5, characterized in that the holder is a block-shaped metal block ( 11 ) with a receptacle for the heating element ( 3 ). Wandflächenheizung (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der quaderförmige Metallblock (11) mit einer ersten Seite eine Verbindung mit der Wand (2) herstellt und mit einer zweiten Seite eine Verbindung mit dem Reflektor (10) herstellt.Wall surface heating ( 1 ) according to claim 6, characterized in that the block-shaped metal block ( 11 ) with a first side connecting to the wall ( 2 ) and with a second side a connection with the reflector ( 10 ). Wandflächenheizung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Innenraum (14) der Wand (2) eine hitzereflektierende Oberfläche vorhanden ist, geeignet die Wärmeenergie des Heizelements (3) in Richtung der Saunawand-Innenseite (5) zu reflektieren.Wall surface heating ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that in the interior ( 14 ) the Wall ( 2 ) a heat-reflecting surface is present, suitable heat energy of the heating element ( 3 ) in the direction of the sauna wall inside ( 5 ) to reflect. Wandflächenheizung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der hitzereflektierenden Oberfläche und der Saunawand-Aussenseite (4) eine isolierende Schicht (7) vorhanden ist.Wall surface heating ( 1 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that between the heat-reflecting surface and the sauna wall outside ( 4 ) an insulating layer ( 7 ) is available. Wandflächenheizung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Wand (2) mit Holz (13) einkleidbar ist.Wall surface heating ( 1 ) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the wall ( 2 ) with wood ( 13 ) is einkleidbar.
DE202013103985U 2013-09-04 2013-09-04 Wall panel heating Expired - Lifetime DE202013103985U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013103985U DE202013103985U1 (en) 2013-09-04 2013-09-04 Wall panel heating

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013103985U DE202013103985U1 (en) 2013-09-04 2013-09-04 Wall panel heating

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013103985U1 true DE202013103985U1 (en) 2013-11-05

Family

ID=49714005

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013103985U Expired - Lifetime DE202013103985U1 (en) 2013-09-04 2013-09-04 Wall panel heating

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013103985U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19953345B4 (en) 1999-11-05 2009-02-19 Ruku Gmbh & Co. Kg Wall surface heating for heat therapy cabins

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19953345B4 (en) 1999-11-05 2009-02-19 Ruku Gmbh & Co. Kg Wall surface heating for heat therapy cabins

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014110070B4 (en) Beam area construction
DE102013109665A1 (en) Wall panel heating
DE202013103985U1 (en) Wall panel heating
CH708259A2 (en) Panel heating.
DE954193C (en) Ventilation device with a suspended ceiling with air distribution openings
DE102018215434A1 (en) Cooking appliance
EP3323402B1 (en) Heating wall surfaces
EP2275746A2 (en) Thermal insulation body, set of multiple thermal insulation bodies, domestic oven with thermal insulation and method for applying thermal insulation
DE202005015991U1 (en) Convector heater for screening cold air at large window surface, has electrical heating unit having fastening units connected to electrical power source and attached at end of pipes which supplies fluid heating medium
DE102016122034B4 (en) Wall panel heating
DE202016106425U1 (en) Wall panel heating
DE2240146A1 (en) OPEN GRAVITY HOT LIQUID HEATING, ESPECIALLY FOR CARAVANS
DE19514296A1 (en) Heater with cladding, especially for mounting on window or wall ledge
DE202014104692U1 (en) switch cabinet
DE2842894A1 (en) Flush mounted underfloor convection heater - is housed inside trough with outer layers of sound and heat insulating material
DE400325C (en) Electric oven
CH437458A (en) Trough-shaped body for channeling electrical cables
DE202005004491U1 (en) Infrared heating system has insulating layer provided on rear side of radiating element, and heating element is designed to produce higher temperature on rear side edge of radiating element than in center section
DE202010005605U1 (en) Device for heating rooms
DE10023806C2 (en) Portable heater and method for operating a portable heater
DE8234904U1 (en) Sauna cabin
DE202012103983U1 (en) shower cabin
DE1679324C (en) Tiled stove multi-room air heating
DE202012005137U1 (en) convector
CH651910A5 (en) Electric radiant heating device for achieving comfortable temperatures on containing elements of mobile rooms

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20131224

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE UND RECHTSANWALT DR. WEISS & AR, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: RUKU SAUNA-MANUFAKTUR GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: RUKU SAUNA MANUFAKTUR GMBH, 89257 ILLERTISSEN, DE

Effective date: 20150520

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE UND RECHTSANWALT DR. WEISS & AR, DE

Effective date: 20150520

Representative=s name: PATENTANWAELTE UND RECHTSANWALT DR. WEISS, ARA, DE

Effective date: 20150520

Representative=s name: PATENTANWAELTE UND RECHTSANWALT WEISS, ARAT & , DE

Effective date: 20150520

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE UND RECHTSANWALT DR. WEISS, ARA, DE

Representative=s name: PATENTANWAELTE UND RECHTSANWALT WEISS, ARAT & , DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years