DE202013102971U1 - lifter - Google Patents

lifter Download PDF

Info

Publication number
DE202013102971U1
DE202013102971U1 DE201320102971 DE202013102971U DE202013102971U1 DE 202013102971 U1 DE202013102971 U1 DE 202013102971U1 DE 201320102971 DE201320102971 DE 201320102971 DE 202013102971 U DE202013102971 U DE 202013102971U DE 202013102971 U1 DE202013102971 U1 DE 202013102971U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope
drawing plate
cable
movable
rolling part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320102971
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201320102971 priority Critical patent/DE202013102971U1/en
Publication of DE202013102971U1 publication Critical patent/DE202013102971U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B97/00Furniture or accessories for furniture, not provided for in other groups of this subclass
    • A47B97/04Easels or stands for blackboards or the like
    • A47B97/06Easels or stands for blackboards or the like with means for balancing weight of blackboards or the like, e.g. connected to wall

Landscapes

  • Lift-Guide Devices, And Elevator Ropes And Cables (AREA)

Abstract

Hubgestell, daduch gekennzeichten, dass dieses aus einem Gestell, einer Zugvorrichtung und einem beweglichen Aufhängemechanismus besteht, und dabei existieren folgende Merkmale: ein Gestell besitzt eine Basis, und an der Basis werden zwei Stützen angebracht, und eine Zugvorrichtung wird auf den zwei Stützen befestigt, und die Zugvorrichtung besitzt einen Halter, und unten an dem Halter werden zwei Leerlaufzahnräder angebracht, und auf dem Halter wird drehbar eine Ziehplatte angebracht, und am Rand der Ziehplatte wird eine erste Führung und eine zweite Führung gebildet, und an der anderen Seite der Ziehplatte wird ein Rollteil gebildet, und die Höhe des Rollteils nimmt von außen nach innen zu, und am Rand des Rollteils wird eine Seilkerbung gebildet, und die Seilkerbung und das Rollteil bilden ein konisch geformte Vertiefung, und auf der Ziehplatte werden ein erstes Seil, ein zweites Seil und ein Zugseil befestigt, und das erste Seil und das zweite Seil werden jeweils in der ersten Führung und der zweiten Führung der Zieplatte aufgewickelt, das erste Seil und das zweite Seil werden jeweils auf die Leerlaufzahnräder aufgewickelt wobei das erste Seil und das zweite Seil nach unten gedreht werden, und die anderen Enden des ersten Seils und des zweiten Seils sowie der bewegliche Aufhängemechanismus werden drehbar verbunden, und das Zugseil wird in der Seilkerbung des Rollteils aufgewickelt, das sich an der Ziehplatte befindet, und das andere Ende des Zugseils und die Zugfeder werden drehbar verbunden, und das andere Ende der Zugfeder wird drehbar auf dem Gestell befestigt, und der bewegliche Aufhängemechanismus besitzt eine bewegliche Basis, und die bewegliche Basis besitzt zwei Öffnungen wobei darin zwei Stützen eines Gestells eingesetzt werden, so dass die bewegliche Basis auf den zwei Stützen nach oben und nach unten bewegt werden kann, und die bewegliche Basis und das erste Seil und das zweite Seil der Zugvorrichtung werden drehbar miteinander verbunden, und das vordere Teil der beweglichen Basis trägt die Vorrichtung, und die oben beschriebene Struktur trägt zur Unterstützung der Einstellung der Höhe der Vorrichtung bei bzw. zur Erhöhung des veränderten Abstands, und dabei kommt es ncht zu abschnittsweisen Stoppungen des Hubgestells.Lifting frame, characterized in that it consists of a frame, a pulling device and a movable suspension mechanism, and there are the following features: a frame has a base, and at the base two supports are attached, and a pulling device is mounted on the two supports, and the pulling device has a holder, and at the bottom of the holder, two idler gears are mounted, and a drawing plate is rotatably mounted on the holder, and at the edge of the drawing plate, a first guide and a second guide are formed, and at the other side of the drawing plate a rolling part is formed, and the height of the rolling part increases from outside to inside, and a rope notch is formed at the edge of the rolling part, and the rope notch and the rolling part form a conically shaped recess, and on the drawing plate become a first rope, a second rope and a pull rope attached, and the first rope and the second rope are respectively in the ers The first cable and the second cable are respectively wound onto the idler gears, the first cable and the second cable being turned down, and the other ends of the first cable and the second cable and the movable cable Aufhängemechanismus be rotatably connected, and the traction cable is wound in the rope notch of the rolling part, which is located on the drawing plate, and the other end of the traction cable and the tension spring are rotatably connected, and the other end of the tension spring is rotatably mounted on the frame, and the movable suspension mechanism has a movable base, and the movable base has two openings wherein two pillars of a rack are inserted therein, so that the movable base on the two pillars can be moved up and down, and the movable base and the first rope and the second cable of the pulling device are rotatably connected together and the front part of the movable base supports the device, and the above-described structure helps to adjust the height of the device to increase the changed distance, and there is no partial stop of the lifting frame.

Description

1 Bereich der Konstruktion1 area of construction

Die Konstruktion betrifft ein Hubgestell. Im Besonderen wird dabei eine zur Schau gestellte Vorrichtung hinsichtlich Höhe und Abstand unterstützt bzw. eingestellt, wobei das Hubgestell ohne Abstützung gestoppt werden kann.The construction concerns a lifting frame. In particular, while a showcased device is supported or adjusted in terms of height and distance, the lifting frame can be stopped without support.

2 Beschreibung von früheren Konstruktionen2 Description of previous designs

Um die Stabilität und das Aufstellen einer zur Schau gestellten Vorrichtung (wie z. b. Bildschirme, eine Weißwandtafeln, gewöhnlichen Tafeln oder anderen flachen elektronischen Geräten) zu gewährleisten werden mehrfach verwendbare Lagereinschübe verwendet, um die Vorrichtungen aufzunehmen. Oder es wird ein Hängearm bzw. ein Unterstützungsarm verwendet, um die Vorrichtung zu tragen, so dass eine bequeme Anwendung erreicht wird. Bei Regalen kann die Vorrichtung nicht verwendet werden wobei die Bewegung nach oben und nach unten nicht ausgeführt werden kann. Hinsichtlich der Einstellung der Betrachtungsposition muss der Hängearm eine größere Unterstützungsfläche bereitstellen, um ein Einstellen nach oben und nach unten zu ermöglichen. Daher ist der Betrieb von Regalen, eine Hängearms oder andere unterstützender Methoden in Bezug auf das Anbringen einer Vorrichtung nicht praktisch.To ensure the stability and placement of a displayed device (such as screens, whiteboard panels, ordinary panels, or other flat electronic devices) reusable storage trays are used to house the devices. Or, a hanger arm or a support arm is used to support the device so that a convenient application is achieved. For shelves, the device can not be used and the movement up and down can not be performed. With regard to the adjustment of the viewing position, the hanging arm must provide a larger support surface to allow up and down adjustment. Therefore, the operation of shelves, hanging arms, or other supporting methods with regard to mounting a device is not practical.

Bezugnehmend auf die obige Darstellung hat der Antragsteller ein Hubgestell offengelegt. Wie auf 1 zu sehen ist besteht das Hubgestell aus einem Halter 10 wobei darauf ein erstes Rad 11 und ein zweites Rad 12 angebracht werden. In der Umrandung des ersten Rades 11 wird ein erstes Seil 13 angebracht. Das eine Ende des ersten Seiles 13 wird auf dem ersten Rad 11 befestigt. Das andere Ende des ersten Seiles 13 und ein Rahmen 14 werden verbunden.Referring to the above illustration, the applicant has disclosed a lifting frame. How on 1 can be seen, the lifting frame consists of a holder 10 whereupon a first wheel 11 and a second bike 12 be attached. In the border of the first wheel 11 becomes a first rope 13 appropriate. The one end of the first rope 13 will be on the first bike 11 attached. The other end of the first rope 13 and a frame 14 be connected.

Wird das erste Rad 11 gedreht kann gleichsam der Rahmen 14 nach oben und nach unten bewegt werden. Am Rand des zweiten Rades 12 wird das zweite Seil 15 angebracht. Das eine Ende des zweiten Seils 15 wird auf dem ersten Rad 11 befestigt. Das andere Ende des zweiten Seils wird mit einer Sprungfeder 16 drehbar verbunden. Das andere Ende der Sprungfeder 16 wird drehbar auf dem Halter 10 befestigt. Dadurch werden das erste Seil und der Rahmen 14 drehbar miteinander kombiniert. Und durch die Drehung des ersten Rades 11 wird der Rahmen 14 nach oben und nach unten bewegt. Gleichzeitig wird das zweite Seilt 15 drehbar mit der Sprungfeder 16 verbunden. Und gleichzeitig wird durch die Drehung des zweiten Rades 12 die Sprungfeder 16 gezogen, so dass die Gegenkraft der Sprungfeder 16 verwendet werden kann. Weiterhin werden so der Rahmen 14 und die Vorrichtung getragen.Will be the first bike 11 the frame can be turned, as it were 14 be moved up and down. At the edge of the second wheel 12 becomes the second rope 15 appropriate. The one end of the second rope 15 will be on the first bike 11 attached. The other end of the second rope is with a spring 16 rotatably connected. The other end of the spring 16 is rotatable on the holder 10 attached. This will be the first rope and the frame 14 rotatably combined. And by the rotation of the first wheel 11 becomes the frame 14 moved up and down. At the same time, the second rope becomes 15 rotatable with the spring 16 connected. And at the same time, by the rotation of the second wheel 12 the spring 16 pulled, so the drag of the spring 16 can be used. Continue to be the frame 14 and the device worn.

Das oben beschriebene erste Seil 13 und das zweite Seil 14 werden auf dem Rahmen befestigt. Obwohl die Vorrichtung hinsichtlich der Höhe eingestellt werden kann, ist es nicht möglich ein abschnittweises Stoppen zu erhalten. Die Bewegung des Rahmens 14 nach oben und nach unten ist durch die Länge des ersten Seiles 13 und des zweites Seiles 15 begrenzt. Das erste Seil 13 und das zweite Seil 15 auf dem ersten Rad 11 befestigt werden können das erste Rad 11 und das zweite 12 bewegt werden. Wird dabei das zweite Seil gestoppt, werden erste Rad 11 und das zweite Rad 12 drei Viertel einer Umdrehung weitergedreht. Dann erfolgt die Begrenzung der Bewegung nach oben und nach unten des Rahmens 14. Weiterhin die Sprungfeder 16, die durch das zweite Seil 15 gezogen wird. Die Sprungfeder erhält die erzeugt Gegenkraft des zweiten Seiles 15 und trägt damit den Rahmen 14 und die Vorrichtung. Damit können der Rahmen 14 und die Vorrichtung auf einfache Weise bewegt werden wobei die unmittelbare Gegenkraft der Sprungfeder 16 zu groß (oder zu klein) wird, was dazu führt, das der Rahmen 14 und die Vorrichtung angehoben werden (oder runter gelassen werden). Daher kommt es bei Betrieb nicht mehr Problemen.The first rope described above 13 and the second rope 14 are attached to the frame. Although the device can be adjusted in height, it is not possible to obtain a staged stop. The movement of the frame 14 up and down is by the length of the first rope 13 and the second rope 15 limited. The first rope 13 and the second rope 15 on the first bike 11 can be attached the first wheel 11 and the second 12 to be moved. If the second rope is stopped, the first wheel becomes 11 and the second wheel 12 three quarters of a turn further rotated. Then the limitation of movement up and down of the frame 14 , Continue the spring 16 passing through the second rope 15 is pulled. The spring receives the generated counterforce of the second rope 15 and thus carries the frame 14 and the device. This allows the frame 14 and the device can be moved in a simple manner whereby the immediate opposing force of the spring 16 becomes too big (or too small), which leads to the frame 14 and the device can be raised (or lowered). Therefore, there are no more problems in operation.

3 Beschreibung der Konstruktion und Inhalt der Konstruktion3 Description of the construction and content of the construction

Um den Zweck der technischen Struktur und Mittel darzustellen, wird auf die Ausführungen von 2 bis 13 verwiesen, die im Folgenden beschrieben werden:
Wie auf 2 zu sehen ist, besteht das Hubgestell in dieser Ausführung aus einem Gestell 20, einer Zugvorrichtung 30 und einem beweglichen Aufhängemechanismus 40:
Das Gestell 20 (sie dazu 3) besteht aus einer Basis 21, wobei auf der Basis 21 zwei Stützen 22 angebracht sind. Unten an der Basis 21 werden mehrere Rollen 23 angebracht.
To illustrate the purpose of the technical structure and means is based on the remarks of 2 to 13 referenced below:
How on 2 can be seen, the lifting frame in this embodiment consists of a frame 20 , a traction device 30 and a movable suspension mechanism 40 :
The frame 20 (she to it 3 ) consists of a base 21 , being based on 21 two supports 22 are attached. Down at the base 21 be multiple roles 23 appropriate.

Die Zugvorrichtung 30 (siehe dazu 3, 4 und 5) wird auf den zwei Stützen 22 befestigt und besitzt einen Halter 31. Der Halter 31 besitzt unten zwei Leerlaufzahnräder 32A/32B. Auf dem Halter 31 wird drehbar ein Ziehplatte 33 befestigt. Auf dem Rand der Ziehplatte wird eine erste Führung 331 und eine zweite Führung 332 gebildet. An der andere Seite der Ziehplatte 33 wird ein Rollteil 333 befestigt. Die Höhe des Rollteils 333 steigt von außen nach innen an. Am Rand des Rollteils 333 wird eine Seilkerbung 334 gebildet. Die Seilkerbung 334 und das Rollteil 333 bilden eine Vertiefung, die eine konische Form besitzt. Auf der Ziehplatte werden ein erstes Seil 34A und eine zweites Seil 34B sowie ein Zugseil 35 befestigt. Das erste Seil 34A und das zweite Seil 34B werden jeweils in der ersten Führung 341 und der zweiten Führung 342 auf der Ziehplatte 33 aufgerollt. Das erste Seil 34A und das zweite Seil 34B werden auf die Leerlaufzahnräder 32A/32B gewickelt wobei das erste Seil 34A und das zweite Seil 34B nach unten gedreht werden. Die beiden anderen Enden des ersten Seils 34A und des zweite Seils 34 werden mit dem beweglichen Aufhängemechanismus 40 drehbar verbunden. Weiterhin wird das Zugseil 35 in der Seilkerbung 334 des Rollteils 333 an der hinteren Seite der Ziehplatte 33 aufgewickelt. Das andere Ende des Zugseils 35 wird drehbar mit der Zugfeder 36 verbunden. Die andere Seite der Zugfeder 36 wird drehbar auf dem Gestell 20 angebracht.The pulling device 30 (see 3 . 4 and 5 ) is on the two supports 22 attached and has a holder 31 , The holder 31 has two idle gears below 32A / 32B , On the holder 31 becomes rotatable a drawing plate 33 attached. On the edge of the drawing plate is a first guide 331 and a second guide 332 educated. On the other side of the drawing plate 33 becomes a rolling part 333 attached. The height of the rolling part 333 rises from outside to inside. At the edge of the rolling part 333 becomes a rope notch 334 educated. The rope notch 334 and the rolling part 333 form a depression that has a conical shape. On the drawing plate will be a first rope 34A and a second rope 34B and a pull rope 35 attached. The first rope 34A and the second rope 34B are each in the first lead 341 and the second guide 342 on the drawing plate 33 rolled up. The first rope 34A and the second rope 34B be on the idle gears 32A / 32B being the first rope 34A and the second rope 34B to be turned down. The other two ends of the first rope 34A and the second rope 34 be with the mobile suspension mechanism 40 rotatably connected. Furthermore, the pull rope 35 in the rope notch 334 of the rolling part 333 at the back of the drawing plate 33 wound. The other end of the pull rope 35 becomes rotatable with the tension spring 36 connected. The other side of the tension spring 36 is rotatable on the frame 20 appropriate.

In diesem Sinne wird das erste Seil 34A und das zweite Seil 34B sowie der bewegliche Aufhängemachnismus 40 an einem Ende drehbar verbunden und in die erste und zweite Führung 341/342 aufgesetzt. Das erste Seil 34A und das zweite Seil 34B werden drehbar mit der ersten und zweiten Führung 341/342 kombiniert und können auf praktische Weise drehbar mit dem beweglichen Aufhängemechanismus 40 verbunden.In this sense, the first rope 34A and the second rope 34B as well as the mobile Aufhängemachnismus 40 rotatably connected at one end and in the first and second guide 341 / 342 placed. The first rope 34A and the second rope 34B be rotatable with the first and second guide 341 / 342 combined and can be rotatable in a practical way with the movable suspension mechanism 40 connected.

In diesem Sinne kann die Zugfeder 36 durch eine Stellschraube 37 drehbar auf dem Gestell angebracht werden, wobei die Zugfeder 36 hinsichtlich der Stärkte eingestellt werden kann. In diesem Sinne kann die Zugfeder 36 in Serie mit zwei unterschiedlichen Sprungfedern kombiniert werden wobei mehrere Sprungfedern zu einer Sprungfeder werden, und dadurch kann die Belastungsfähigkeit der Zugfeder 36 eingestellt werden.In this sense, the tension spring 36 by a set screw 37 rotatably mounted on the frame, wherein the tension spring 36 can be adjusted in terms of strength. In this sense, the tension spring 36 in series with two different springs are combined with several springs to a spring, and thereby the load capacity of the tension spring 36 be set.

In diesem Sinn wird im zu bevorzugenden Ausführungsbeispiel an dem Halter 31 eine Leitrolle 38 angebracht. Die Leitrolle 38 wird entsprechend nach unten auf der Ziehplatte 35 angebracht. Die Leitrolle 38 wird verwendet, um die das Zugseil 35 zu führen.In this sense, in the preferred embodiment of the holder 31 a leading role 38 appropriate. The leading role 38 is down accordingly on the drawing plate 35 appropriate. The leading role 38 is used to pull the rope 35 respectively.

Der bewegliche Aufhängemechanismus 40 (siehe dazu im Folgenden 3) besteht aus einer beweglichen Basis 41. Die bewegliche Basis 41 besitzt zwei Öffnungen (nicht auf der Abbildung zu sehen) worin zwei Stützen 22, des Gestells 20 eingesetzt werden, so dass die bewegliche Basis 41 auf den zwei Stützen 22 nach oben und nach unten bewegt werden kann. Die bewegliche Basis 41 und das erste Seil 34A sowie das zweite Seil 34B der Zugvorrichtung werden drehbar verbunden, wodurch die beweglich Basis 41 an den zwei Stützen 22 nach oben und nach unten bewegt werden kann. Dann kann das erste Seil 34A und das zweite Seil 34B verwendet werden, um die Ziehplatte 34 zu drehen. Weiterhin wird and dem vorderen Teil der beweglichen Basis 41 eine zur Schau gestellt Vorrichtung 50 angebracht.The mobile suspension mechanism 40 (see below 3 ) consists of a mobile base 41 , The mobile base 41 has two openings (not visible in the picture) in which two columns 22 , the frame 20 be used so that the movable base 41 on the two supports 22 can be moved up and down. The mobile base 41 and the first rope 34A as well as the second rope 34B the traction device are rotatably connected, whereby the movable base 41 at the two supports 22 can be moved up and down. Then the first rope 34A and the second rope 34B used to the drawing plate 34 to turn. Furthermore, at the front part of the movable base 41 a flaunted device 50 appropriate.

Die oben dargestellte Konstruktion, wie auf 2 und 3 zu sehen ist, wird durch Aufwickeln des ersten Seils 34A und des zweiten Seils 34 der Ziehplatte 33 und des beweglichen Aufhängemechanismus 40 drehbar verbunden. Und das Aufwickeln der Ziehplatte bewirkt, dass das Zugseil 35 des Rollteils 333 und die Zugfeder drehbar verbunden werden. Dabei wird die Gegenkraft der Zugfeder 36 verwendet wodurch der bewegliche Aufhängemechanismus 40 und die Vorrichtung 50 getragen werden. Es entsteht ein Gleichgewicht. Wie auf 6 zu sehen ist wird die Vorrichtung 50 nach unten bewegt. Dabei werden der bewegliche Aufhängemechanismus 40 und die Vorrichtung nach unten bewegt wobei das erste Seil 34A und das zweite 34B nach unten bewegt werden. Das erste Seil 34A und das zweite Seil 34B treiben die Ziehplatte 33 an, die sich dreht. Gleichzeitig wird das Rollteil 333 der Ziehplatte 33 synchron auf das Zugseil 35 aufgenommen. Die Zugfeder 36 erhält die Ziehkraft des Zugseils 35 und verlängert sich. Die Vorrichtung 50 wird nach unten bewegt bis zu einer bestimmte Höhe. Danach kann der Anwender den Betrieb des beweglichen Aufhängemechanismus 40 und der Vorrichtung stoppen. Die Ziehplatte 33 wird dann nicht die Ziehkraft des ersten Seils 34A und des zweiten Seils 34B erhalten und die Drehbewegung wird gestoppt. Hat die Zugfeder 36 die Gegenkraft des Ziehens aufgenommen befinden sich der bewegliche Aufhängemechanismus 40, die Vorrichtung 50 und die Zugfeder 36 in einem Gleichgewicht. Der bewegliche Aufhängemechanismus 40 und die Vorrichtung 50 können ohne Unterbrechung nach unten bewegt werden. Weiterhin gibt es dabei keine abschnittsweisen Unterbrechungen an bestimmten Höhen. Gleichzeitig wird der Drehung der Ziehplatte 33 gefolgt wobei ein Aufwickeln des Zugseils 35 des Rollteils 333 erfolgt über die Seilkerbung 335 und in Richtung auf die Achse der Ziehplatte 33 (wie auf 7 und 8 zu sehen ist). Weiterhin ist der Radius des Rollteils 333, das die Seilkerbung 334 besitzt, kleiner als Radius der erstem Führung 331 und der zweiten Führung der Ziehplatte 33. Dadurch folgen das erste Seil 31A und das zweite Seil 31B der Drehung der Ziehplatte, die hinsichtlich der Länge größer ist als die Länge des Zugseils 35, das die Drehung der Ziehplatte 33 aufnimmt. Dann kann weiterhin die erforderliche Wegstrecke des Zugseils 35 verkürzt werden, und zudem kann die Ziehlänge der Zugfeder 36 verringert werden.The construction shown above, as on 2 and 3 is seen by winding the first rope 34A and the second rope 34 the drawing plate 33 and the movable suspension mechanism 40 rotatably connected. And the winding of the drawing plate causes the pull rope 35 of the rolling part 333 and the tension spring are rotatably connected. In this case, the opposing force of the tension spring 36 used whereby the movable suspension mechanism 40 and the device 50 be worn. It creates a balance. How on 6 you can see the device 50 moved down. This will be the movable suspension mechanism 40 and the device moves down the first rope 34A and the second 34B to be moved down. The first rope 34A and the second rope 34B drive the drawing plate 33 that turns. At the same time the rolling part 333 the drawing plate 33 synchronously on the tow rope 35 added. The tension spring 36 receives the pulling force of the pull rope 35 and lengthen. The device 50 is moved down to a certain height. Thereafter, the user can operate the movable suspension mechanism 40 and stop the device. The drawing plate 33 will not then the pulling force of the first rope 34A and the second rope 34B get and the rotation is stopped. Has the tension spring 36 the dragging force is absorbed by the movable suspension mechanism 40 , the device 50 and the tension spring 36 in a balance. The mobile suspension mechanism 40 and the device 50 can be moved down without interruption. Furthermore, there are no intermittent interruptions at certain heights. At the same time, the rotation of the drawing plate 33 followed by a winding of the pull rope 35 of the rolling part 333 via the rope notch 335 and towards the axis of the drawing plate 33 (like on 7 and 8th you can see). Furthermore, the radius of the rolling part 333 that the rope notch 334 own, smaller than radius of the first guide 331 and the second guide of the drawing plate 33 , This will follow the first rope 31A and the second rope 31B the rotation of the drawing plate, which is greater in length than the length of the pull rope 35 that the rotation of the drawing plate 33 receives. Then can continue the required distance of the pull rope 35 can be shortened, and also the drawing length of the tension spring 36 be reduced.

Wie auf 9 zu sehen ist wird die Vorrichtung 50 nach oben bewegt. Dabei wird der bewegliche Aufhängemechanismus 40 und die Vorrichtung 50 nach oben bewegt, wobei das erste Seil 34A und das zweite Seil 34B nach oben gezogen werden und die Zieplatte 33 antreiben. Die Ziehplatte 33 nimmt dabei das erste Seil 34A und das zweite Seil 34B auf. Gleichzeitig gibt das Rollteil 333 der Ziehplatte 33 das Zugseil 35 frei. Dabei wird die Sprungfeder 36 aufgezogen und erhält keine weitere Ziehkraft. Die Vorrichtung 50 wird bis zu einer bestimmte Höhe angezogen wobei danach der Anwender den Betrieb des beweglichen Aufhängemechanismus 40 und die Bewegung der Vorrichtung 50 nach oben stoppt. Die Ziehplatte 33 erhält dann nicht mehr den Betrieb des ersten Seils 34A bzw. des zweiten Seils 34B. Die Drehung wird damit gestoppt. Durch die Gegenkraft der Zugfeder 36 werden der bewegliche Aufhängemechanismus 40, die Vorrichtung und die Zugfeder 36 in ein Gleichgewicht gebracht. Der bewegliche Aufhängemechanismus 40 und die Vorrichtung werden nicht weiter nach unten bewegt. Es erfolgt auch kein abschnittsweises Anhalten an bestimmten Höhen. Gleichzeitig erfolgt ein Drehen der Ziehplatte 33 wobei ein Aufwickeln des Zugseils 35 des Rollteils 333 der Seilkerbung 334 folgend durchgeführt wird und zwar in Richtung von der Achse der Ziehplatte 33 weg (wie auf 10 und 11 zu sehen). Das erste Seil 31A und das zweite Seil 31B folgen der Drehung der Ziehplatte 33 und dabei ist die aufgewickelte Länge größer als die abgegebene Länge des Zugseils 35, die auf der Abgabe der Ziehplatte 33 basiert.How on 9 you can see the device 50 moved upwards. Here is the movable suspension mechanism 40 and the device 50 moved up, being the first rope 34A and the second rope 34B be pulled up and the Zieplatte 33 drive. The drawing plate 33 takes the first rope 34A and the second rope 34B on. At the same time there is the rolling part 333 the drawing plate 33 the pull rope 35 free. This is the spring 36 mounted and receives no further pulling force. The contraption 50 is tightened to a certain height, after which the user stops the operation of the movable suspension mechanism 40 and the movement of the device 50 upwards stops. The drawing plate 33 then no longer receives the operation of the first rope 34A or the second rope 34B , The rotation is stopped. Due to the counterforce of the tension spring 36 become the mobile suspension mechanism 40 , the device and the tension spring 36 brought into balance. The mobile suspension mechanism 40 and the device will not be moved further down. There is also no section stopping at certain heights. At the same time, the drawing plate is rotated 33 being a winding of the pull rope 35 of the rolling part 333 the rope notch 334 is carried out following and in the direction of the axis of the drawing plate 33 away (like on 10 and 11 to see). The first rope 31A and the second rope 31B follow the rotation of the drawing plate 33 and while the wound length is greater than the delivered length of the pull rope 35 That's on the delivery of the drawing plate 33 based.

In diesem Sinn wird im zu bevorzugenden Ausführungsbeispiel, wie auf 12 zu sehen ist, die Zugvorrichtung 30 mit einer Abdeckplatte 60 abgedeckt, wobei in der Zugvorrichtung 30 zwei Leerlaufzahnräder 32A/32B, eine Ziehplatte 33, ein erstes Seil 34A, ein zweites Seil 34B, ein Zugseil 35, eine Sprungfeder 36, eine Stellschraube 37 und eine Leitrolle 38 enthalten sind. Dies ist nach außen nicht ersichtlich.In this sense, in the preferred embodiment, as on 12 you can see the traction device 30 with a cover plate 60 covered, wherein in the pulling device 30 two idle gears 32A / 32B , a drawing plate 33 , a first rope 34A , a second rope 34B , a pull rope 35 , a spring 36 , a set screw 37 and a lead role 38 are included. This is not apparent to the outside.

In diesem Sinn wird im zu bevorzugenden Ausführungsbeispiel, wie auf 13 zu sehen ist, auf den zwei Stützen 22 mindestens ein Pfropfen 24 angebracht. Und der Pfropfen 24 wird verwendet, um die bewegliche Basis 41 zu begrenzen, so dass diese hinsichtlich der Bewegung begrenzt wird.In this sense, in the preferred embodiment, as on 13 can be seen on the two supports 22 at least one stopper 24 appropriate. And the stopper 24 is used to the moving base 41 so that it is limited in terms of movement.

Daher gibt es in Bezug auf die Konstruktion und die oben gemachten Aussagen, welche in den Ausführungen und Abbildung beschrieben wurden folgende Vorteile:

  • (1) Da das Zugseil 35 der Zugfeder 36 auf die Ziehplatte 33 aufgewickelt wird und danach in die Seilkerbung 334, besitzt der Rand des Rollteils 333 eine Form, die eine konische Spirale darstellt. Weiterhin ist der Radius der Seilkerbung 334 kleiner als der Radius der ersten Führung 331 und der zweiten Führung 332. Der Umfang der Seilkerbung 334 ist kleiner als der Umfang der ersten Führung 331 und der zweiten Führung 332. Daher wird beim Drehen der Ziehplatte 33 der Abstand kleiner als der Abstand des ersten Seiles 34 sowie des zweiten Seiles 34B sein. Weiterhin können dabei die Verlängerung sowie die Länge der Zugfeder verringert werden. Und die Gegenkraft der Zugfeder kann zudem reduziert werden. Dabei. wird vermieden, dass der bewegliche Aufhängemechanismus 40 und die Vorrichtung 50 bei der Bewegung nach oben und nach unten plötzlich nach oben (oder nach unten) gezogen werden.
  • (2) Das Zugseil 35 der Konstruktion wird in einer konischen Form um die Seilkerbung 334 gewickelt. Wird die Vorrichtung 50 nach unten gezogen folgt das Zugseil 35 der Drehung der Ziehplatte 33 wobei dann ein Folgen der Richtung der zur Achse in Bezug auf die Ziehplatte 33 ausgeführt wird (siehe dazu 8). Wird die Vorrichtung 50 nach oben gezogen folgt das Zugseil der Drehung der Zieplatte wobei dabei ein Folgen der Richtung von der Achse weg in Bezug auf die Ziehplate 33 weg ausgeführt wird (siehe dazu 8). Daher folgt der achsiale Abstand des Zugseils 35 und der Ziehplatte 33 dem Auf- und Abwickeln der Ziehplatte. Dabei wird der Satz des Pythargoras angewandt. Die gezogene Länge der Zugfeder wird damit reduziert. Und wird nun die Zugkraft der Zugfeder 36 reduziert, so wird durch die Gegenkarft ein Gleichgewicht gebildet. Damit wird vermieden, dass die Vorrichtung 50 sich plötzlich nach oben und nach unten bewegt.
  • (3) Weiterhin besitzt die Ziehplatte 33 ein Rollteil 333, dessen Höhe von außen nach innen ansteigt. Der Rand des Rollteils 333 besitzt eine Seilkerbung 334, die eine konische Form besitzt. Dreht sich die Ziehplatte 33, so folgt diese der Bewegung der Seilkerbung 334 nach außen. Damit wird vermieden, dass das Zugseil 35 sich bewegt und dass das Zugseil 35 sich abschnittsweise bewegt. Die Drehung der Zieplatte wird verstärkt. Weiterhin wird damit die Entfernung der Bewegung nach oben und nach unten des beweglichen Aufhängemechanismus 40 und der Vorrichtung 50 erhöht.
  • (4) Weiterhin ist die verwendete Länge der Zugfeder 36 kürzer. Die Seilkerbung 334, die nach der Verwendung der Ziehplatte 33 dafür sorgt, dass es zu einem konischen Aufwickeln kommt führt dazu, dass das Zugseil 35 verkürzt wird wodurch die Länge der Zugfeder 36 verringert wird. Die Stabilität der Bewegung nach oben und nach unten des beweglichen Aufhängemechanismus 40 und der Vorrichtung 50 wird erhöht.
  • (5) Da die Anforderungen des Anwenders hinsichtlich einer schnellen Einstellung der Höhe der Vorrichtung 50 sollte ein hohe Praktikabilität gewährleistet werden. Weiterhin kann das schnelle Einstellen der Bewegung der Vorrichtung 50 nach oben verhindern, dass unbefugte Dritte die Vorrichtung betreiben. Gleichzeitig wird durch die Verwendung der Zugfeder 36 als Träger vermieden, dass die Vorrichtung 50 herunterfällt. Weiterhin damit die Sicherheit des Betriebes erhöht.
Therefore, with respect to the construction and the statements made above, which have been described in the embodiments and illustration, there are the following advantages:
  • (1) Since the pull rope 35 the tension spring 36 on the drawing plate 33 is wound up and then in the rope notch 334 , owns the edge of the rolling part 333 a shape that represents a conical spiral. Furthermore, the radius of the rope notch 334 smaller than the radius of the first guide 331 and the second guide 332 , The extent of the rope notch 334 is smaller than the scope of the first guide 331 and the second guide 332 , Therefore, when turning the drawing plate 33 the distance is smaller than the distance of the first rope 34 as well as the second rope 34B be. Furthermore, while the extension and the length of the tension spring can be reduced. And the counterforce of the tension spring can also be reduced. Here. will avoid the moving suspension mechanism 40 and the device 50 suddenly move up (or down) as you move up and down.
  • (2) The pull rope 35 The construction will be in a conical shape around the rope notch 334 wound. Will the device 50 Pulled down, the pull rope follows 35 the rotation of the drawing plate 33 then following the direction of the axis with respect to the drawing plate 33 is executed (see 8th ). Will the device 50 Pulled upwards, the traction cable follows the rotation of the drawing plate while following the direction away from the axis with respect to the drawing plate 33 is carried away (see 8th ). Therefore follows the axial distance of the pull rope 35 and the drawing plate 33 the winding and unwinding of the drawing plate. The phrase of the Pythargoras is used. The drawn length of the tension spring is thus reduced. And now is the tensile force of the tension spring 36 reduced, so by the Gegenkarft a balance is formed. This will avoid the device 50 suddenly moves up and down.
  • (3) Furthermore, has the drawing plate 33 a rolling part 333 whose height increases from outside to inside. The edge of the rolling part 333 has a rope notch 334 which has a conical shape. Turns the drawing plate 33 , this follows the movement of the rope notch 334 outward. This will avoid the pull rope 35 moves and that the pull rope 35 moves in sections. The rotation of the Zieplatte is reinforced. Furthermore, so that the removal of the movement up and down of the movable suspension mechanism 40 and the device 50 elevated.
  • (4) Furthermore, the length used is the tension spring 36 shorter. The rope notch 334 after using the drawing plate 33 Ensures that it comes to a conical winding causes the pull rope 35 is shortened whereby the length of the tension spring 36 is reduced. The stability of the movement up and down the movable suspension mechanism 40 and the device 50 will be raised.
  • (5) Since the user's requirements for a quick adjustment of the height of the device 50 a high practicability should be ensured. Furthermore, the rapid adjustment of the movement of the device 50 to prevent unauthorized third parties from operating the device. At the same time by the use of the tension spring 36 as a carrier avoided the device 50 falling. Continue to increase the safety of the operation.

AbbildungsverzeichnisList of Figures

1 zeigt eine dreidimensionale zusammengesetzte Darstellung eines allgemein verwendeten Hubgestells. 1 shows a three-dimensional composite representation of a commonly used lifting frame.

2 zeigt eine dreidimensionale Darstellung der Konstruktion. 2 shows a three-dimensional representation of the construction.

3 zeigt eine vordere Ansicht der Konstruktion. 3 shows a front view of the construction.

4 zeigt eine dreidimensionale Darstellung der Ziehplatte der Konstruktion. 4 shows a three-dimensional representation of the drawing plate of the construction.

5 zeigt eine seitliche Ansicht der Ziehplatte der Konstruktion. 5 shows a side view of the drawing plate of the construction.

6 zeigt eine seitliche Ansicht der Konstruktion sowie eine Ansicht des beweglichen Aufhängemechanismus und der Bewegung nach unten der offengelegten Vorrichtung. 6 Figure 11 shows a side view of the construction and a view of the movable suspension mechanism and the downward movement of the disclosed device.

7 zeigt eine hintere Ansicht der Konstruktion sowie eine Ansicht der Zugseils, dass die Ziehplatte dreht wobei die Ziehplatte zur Achse gedreht wird. 7 shows a rear view of the construction and a view of the pull rope that rotates the draw plate with the draw plate is rotated to the axis.

8 zeigt eine hintere Ansicht der Konstruktion sowie eine Ansicht der Zugseils, dass die Ziehplatte dreht wobei die Ziehplatte zur Achse gedreht wird. 8th shows a rear view of the construction and a view of the pull rope that rotates the draw plate with the draw plate is rotated to the axis.

9 zeigt eine vordere Ansicht der Konstruktion sowie eine Ansicht des beweglichen Aufhängemechanismus und der Bewegung nach oben der offengelegten Vorrichtung. 9 shows a front view of the construction and a view of the movable suspension mechanism and the upward movement of the disclosed device.

10 zeigt eine hintere Ansicht der Konstruktion sowie eine Ansicht der Zugseils, dass die Ziehplatte dreht wobei die Ziehplatte von der Achse weggedreht wird. 10 shows a rear view of the construction and a view of the pull rope that rotates the draw plate with the draw plate is rotated away from the axis.

11 zeigt eine hintere Ansicht der Konstruktion sowie eine Ansicht der Zugseils, dass die Ziehplatte dreht wobei die Ziehplatte von der Achse weggedreht wird. 11 shows a rear view of the construction and a view of the pull rope that rotates the draw plate with the draw plate is rotated away from the axis.

12 zeigt eine dreidimensionale Darstellung der Konstruktion wobei die Zugvorrichtung gezeigt wird an der außen eine Abdeckplatte angebracht ist. 12 shows a three-dimensional view of the construction wherein the pulling device is shown attached to the outside of a cover plate.

13 zeigt dine vorder Ansicht der Konstruktion sowie eine Ansicht der auf die Stützstange angebrachten Pfropfen. 13 shows front view of the construction as well as a view of the attached to the support rod plugs.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Halterholder
1111
Erstes RadFirst wheel
1212
Zweites RadSecond wheel
1313
Erstes SeilFirst rope
1414
Rahmenframe
1515
Zweite SeilSecond rope
1616
Sprungfederspring
2020
Gestellframe
2121
BasisBase
2222
Zwei StützenTwo supports
2323
Rollerole
2424
PfropfenGraft
3030
Zugvorrichtunghitch
3131
Halterholder
32A, 32B32A, 32B
Zwei LeerlaufzahnräderTwo idle gears
3333
Ziehplattedrawing plate
331331
Erste FührungFirst tour
332332
Zweite FührungSecond leadership
333333
Rollteilroll part
334334
SeilkerbungSeilkerbung
34A34A
Erstes SeilFirst rope
34B34B
Zweites SeilSecond rope
3535
Zugseilrope
341341
Erste FührungFirst tour
342342
Zweite FührungSecond leadership
3636
Zugfedermainspring
3737
Stellschraubescrew
3838
Leitrollesheave
4040
Beweglicher AufhängemechanismusMobile suspension mechanism
4141
Bewegliche BasisMobile base
5050
Vorrichtungcontraption
6060
Abdeckplattecover

Claims (8)

Hubgestell, daduch gekennzeichten, dass dieses aus einem Gestell, einer Zugvorrichtung und einem beweglichen Aufhängemechanismus besteht, und dabei existieren folgende Merkmale: ein Gestell besitzt eine Basis, und an der Basis werden zwei Stützen angebracht, und eine Zugvorrichtung wird auf den zwei Stützen befestigt, und die Zugvorrichtung besitzt einen Halter, und unten an dem Halter werden zwei Leerlaufzahnräder angebracht, und auf dem Halter wird drehbar eine Ziehplatte angebracht, und am Rand der Ziehplatte wird eine erste Führung und eine zweite Führung gebildet, und an der anderen Seite der Ziehplatte wird ein Rollteil gebildet, und die Höhe des Rollteils nimmt von außen nach innen zu, und am Rand des Rollteils wird eine Seilkerbung gebildet, und die Seilkerbung und das Rollteil bilden ein konisch geformte Vertiefung, und auf der Ziehplatte werden ein erstes Seil, ein zweites Seil und ein Zugseil befestigt, und das erste Seil und das zweite Seil werden jeweils in der ersten Führung und der zweiten Führung der Zieplatte aufgewickelt, das erste Seil und das zweite Seil werden jeweils auf die Leerlaufzahnräder aufgewickelt wobei das erste Seil und das zweite Seil nach unten gedreht werden, und die anderen Enden des ersten Seils und des zweiten Seils sowie der bewegliche Aufhängemechanismus werden drehbar verbunden, und das Zugseil wird in der Seilkerbung des Rollteils aufgewickelt, das sich an der Ziehplatte befindet, und das andere Ende des Zugseils und die Zugfeder werden drehbar verbunden, und das andere Ende der Zugfeder wird drehbar auf dem Gestell befestigt, und der bewegliche Aufhängemechanismus besitzt eine bewegliche Basis, und die bewegliche Basis besitzt zwei Öffnungen wobei darin zwei Stützen eines Gestells eingesetzt werden, so dass die bewegliche Basis auf den zwei Stützen nach oben und nach unten bewegt werden kann, und die bewegliche Basis und das erste Seil und das zweite Seil der Zugvorrichtung werden drehbar miteinander verbunden, und das vordere Teil der beweglichen Basis trägt die Vorrichtung, und die oben beschriebene Struktur trägt zur Unterstützung der Einstellung der Höhe der Vorrichtung bei bzw. zur Erhöhung des veränderten Abstands, und dabei kommt es ncht zu abschnittsweisen Stoppungen des Hubgestells.Lifting frame, characterized in that it consists of a frame, a pulling device and a movable suspension mechanism , and there are the following features: a frame has a base, and at the base two supports are attached, and a pulling device is mounted on the two supports, and the pulling device has a holder, and at the bottom of the holder, two idler gears are mounted, and a drawing plate is rotatably mounted on the holder, and at the edge of the drawing plate, a first guide and a second guide are formed, and at the other side of the drawing plate a rolling part is formed, and the height of the rolling part increases from outside to inside, and a rope notch is formed at the edge of the rolling part, and the rope notch and the rolling part form a conically shaped recess, and on the drawing plate become a first rope, a second rope and a pull rope attached, and the first rope and the second rope are each in the he Most lead and the second guide of Zieplatte wound, the first rope and the second rope are each on the idle gears wherein the first rope and the second rope are turned down, and the other ends of the first rope and the second rope and the movable suspension mechanism are rotatably connected, and the pulling rope is wound in the rope notch of the rolling part located on the drawing plate and the other end of the traction cable and the tension spring are rotatably connected, and the other end of the tension spring is rotatably mounted on the frame, and the movable suspension mechanism has a movable base, and the movable base has two openings wherein two supports of a rack are inserted therein so that the movable base on the two pillars can be moved up and down, and the movable base and the first rope and the second rope of the pulling device are rotatably connected to each other, and the front part of the movable base supports the device, and the structure described above contributes to the support of the setting tion of the height of the device at or to increase the changed distance, and it does not come to sections stop the lifting frame. Hubgestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Teil der Basis des Gestells eine mehrere Rollen besitzt.Lifting frame according to claim 1, characterized in that the lower part of the base of the frame has a plurality of rollers. Hubgestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugfeder durch eine Stellschraube drehbar auf dem Gestell angebracht ist, so dass ein Einstellen des Spielraums der Zugfeder ermöglicht wird.Lifting frame according to claim 1, characterized in that the tension spring is rotatably mounted by an adjusting screw on the frame, so that adjusting the backlash of the tension spring is made possible. Hubgestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugfeder zwei unterschiedliche Sprungfedern umfassen kann wobei die Sprungfedern so angeordnet werden, dass eine Sprungfeder entsteht.Hubgestell according to claim 1, characterized in that the tension spring may comprise two different springs, wherein the springs are arranged so that a spring is formed. Hubgestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Seil und das zweite Seil sowie der bewegliche Aufhängemechanismus drehbar an einem Punkt miteinander verbunden werden, und dabei können durch diese drehbare Verbindung das erste Seil und das zweite Seil auf praktische Art mit dem beweglichen Aufhängemechanismus drehbar verbunden werden.Lifting frame according to claim 1, characterized in that the first rope and the second rope and the movable suspension mechanism are rotatably connected to each other at a point, and thereby rotatable connection by this rotatable connection the first rope and the second rope in a practical manner with the movable suspension mechanism get connected. Hubgestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Halter eine Leitrolle angebracht wird, und die Leitrolle wird entsprechend nach unten auf der Ziehplatte angebracht, und es erfolgt eine Führung entlang des Zugseils.Lifting frame according to claim 1, characterized in that on the holder, a guide roller is mounted, and the guide roller is mounted correspondingly down on the drawing plate, and there is a guide along the traction cable. Hubgestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugvorrichtung mit einer Abdeckplatte abgedeckt wird.Lifting frame according to claim 1, characterized in that the pulling device is covered with a cover plate. Hubgestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf den zwei Stützen jeweils mindestens ein Pfropfen angebracht wird.Lifting frame according to claim 1, characterized in that on the two supports in each case at least one plug is attached.
DE201320102971 2013-07-05 2013-07-05 lifter Expired - Lifetime DE202013102971U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320102971 DE202013102971U1 (en) 2013-07-05 2013-07-05 lifter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320102971 DE202013102971U1 (en) 2013-07-05 2013-07-05 lifter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013102971U1 true DE202013102971U1 (en) 2013-07-17

Family

ID=48985508

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320102971 Expired - Lifetime DE202013102971U1 (en) 2013-07-05 2013-07-05 lifter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013102971U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014102357U1 (en) * 2014-05-20 2015-08-21 Rehau Ag + Co. Lifting device wall
CN115111510A (en) * 2022-06-23 2022-09-27 国家能源集团宁夏煤业有限责任公司 Underground rescue emergency communication system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014102357U1 (en) * 2014-05-20 2015-08-21 Rehau Ag + Co. Lifting device wall
CN115111510A (en) * 2022-06-23 2022-09-27 国家能源集团宁夏煤业有限责任公司 Underground rescue emergency communication system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE655598C (en) Cupboard with containers running around like a paternoster
DE601142C (en) Drafting system sliver compactor
DE915549C (en) Loading device for drafting systems of spinning machines
DE202013102971U1 (en) lifter
DE1452829B2 (en) Roll straightening machine for metal strips
EP3000655A2 (en) Device for fixing load objects
DE2419546A1 (en) CABINET WITH AT LEAST ONE EXTENDING PART
DE102013018189A1 (en) Supporting roller station of conveyor belt used for transporting bulk material, has support roller that is coupled with blank holder for removal of water and deposited residues formed partially at lowered portion of conveyor belt
EP2983841B1 (en) Device for guiding elongated metal material between a material discharge apparatus and a consumer
DE102009010677A1 (en) Up and down wrapping device for means of transport
DE202020106879U1 (en) Hanging lamp
DE102018125663B4 (en) Load balancing device, table and work table with a load balancing device
DE328607C (en) Device for hanging up curtains, drapes, etc. like
DE612603C (en) Hiding device
DE202009006032U1 (en) Length adjustable support element
DE2404181C3 (en) Container or the like. with floor that can be raised and lowered depending on the load
DE202023103851U1 (en) An adjustment mechanism and an electrotechnical protective device
EP2946693B1 (en) Lifting wall device
DE506000C (en) Roll-up curtains, in particular for motor vehicles
DE2507754C3 (en) Height-adjustable hanging lamp
DE202023105299U1 (en) Cable laying aid device
AT124960B (en) Curtain carnies.
AT405359B (en) Clamping device for the positionable hanging of pictures and frames
DE2336687A1 (en) Crane spreader ream with travelling crabs - has crab rope end guides adjustable in same direction
DE370208C (en) Ship lift with counterbalance

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130905

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years