DE202013102107U1 - Oil filling device for vehicles - Google Patents

Oil filling device for vehicles Download PDF

Info

Publication number
DE202013102107U1
DE202013102107U1 DE201320102107 DE202013102107U DE202013102107U1 DE 202013102107 U1 DE202013102107 U1 DE 202013102107U1 DE 201320102107 DE201320102107 DE 201320102107 DE 202013102107 U DE202013102107 U DE 202013102107U DE 202013102107 U1 DE202013102107 U1 DE 202013102107U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
main body
oil
filling device
oil filling
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320102107
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KTL International Co Ltd
Original Assignee
KTL International Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KTL International Co Ltd filed Critical KTL International Co Ltd
Priority to DE201320102107 priority Critical patent/DE202013102107U1/en
Publication of DE202013102107U1 publication Critical patent/DE202013102107U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N3/00Devices for supplying lubricant by manual action
    • F16N3/02Devices for supplying lubricant by manual action delivering oil
    • F16N3/04Oil cans; Oil syringes
    • F16N3/06Oil cans; Oil syringes delivering on squeezing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M11/00Component parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M9/00
    • F01M11/04Filling or draining lubricant of or from machines or engines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Loading And Unloading Of Fuel Tanks Or Ships (AREA)

Abstract

Öleinfüllgerät für Fahrzeuge, umfassend:
– einen lichtdurchlässigen Hauptkörper (1), an dessen Vorderende eine Fließöffnung (11) ausgebildet und in dessen Innerem ein Speicherraum vorgesehen ist;
– ein Kolbenelement (2), dessen eines Ende in den Speicherraum eingeschoben ist, wobei das Kolbenelement (2) relativ zum Hauptkörper (1) verschiebbar ist und somit im Speicherraum das Fluid so drücken kann, dass das Fluid entlang des Rohrelements (3) und der Fließöffnung (11) in den Hauptkörper (1) bzw. aus demselben fließt; und
– ein Rohrelement (3), das biegsam ausgebildet und auf die Fließöffnung (11) des Hauptkörpers (1) abgestimmt ist, wobei der Hauptkörper an das Rohrelement (3) angeschlossen ist;
dadurch gekennzeichnet,
dass durch die Lichtdurchlässigkeit des Hauptkörpers (1) ein Beobachten des Füllstandes im Hauptkörper (1) ermöglicht wird.
Oil filling device for vehicles, comprising:
- A translucent main body (1), formed at the front end of a flow opening (11) and in the interior of which a storage space is provided;
- A piston member (2), one end of which is inserted into the storage space, wherein the piston member (2) relative to the main body (1) is displaceable and thus in the storage space, the fluid can press so that the fluid along the tubular element (3) and the flow port (11) flows into and out of the main body (1); and
- A tube member (3) which is flexible and adapted to the flow opening (11) of the main body (1), wherein the main body is connected to the tubular element (3);
characterized,
in that the light permeability of the main body (1) makes it possible to observe the level in the main body (1).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Technisches Gebiet Technical area

Die Erfindung betrifft ein Öleinfüllgerät für Fahrzeuge gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. The invention relates to an oil filling device for vehicles according to the preamble of claim 1.

Stand der Technik State of the art

Konventionell erfolgt das Nachfüllen des Öls bei Fahrzeugen derart, dass der Benutzer die Öffnung des Öltanks des Fahrzeugs aufschließt, eine Öldose (z.B. Benzin oder Bremsöl) in der Hand hält und das Öl in die Öffnung des Öltanks einfüllt, um eine angemessene Menge von Öl in den Öltank nachzufüllen; jedoch tropft das Öl bei der herkömmlichen Weise des Nachfüllens aus dem Öltank heraus, was zu einer Ölverschwendung und -verschmutzung führt. Conventionally, replenishing the oil on vehicles is such that the user unlocks the opening of the vehicle's oil tank, holds an oil can (eg, gasoline or brake oil) in his hand, and fills the oil in the opening of the oil tank to receive an adequate amount of oil refill the oil tank; however, the oil drips out of the oil tank in the conventional manner of refilling, resulting in oil wastage and contamination.

Die herkömmliche Ölnachfüllvorrichtung umfasst einen Rohrkörper und ein Kolbenelement, wobei der Rohrkörper aus Metall hergestellt ist und zur Aufnahme von Öl dient und das Kolbenelement relativ zum Rohrkörper verschiebbar ist, um das Öl zu drücken. So kann der Benutzer durch Betätigen des Kolbenelements das Öl über den Rohrkörper in den Öltank einfüllen. Jedoch ist der Rohrkörper der konventionellen Ölnachfüllvorrichtung lichtundurchlässig ausgebildet, sodass ein Feststellen des Ölfüllstandes im Rohrkörper nicht möglich ist. Aufgrund dessen kann es vorkommen, dass nicht genügend Öl eingefüllt ist oder das Öl leicht im Rohrkörper verbleibt. The conventional oil refilling apparatus comprises a tubular body and a piston member, wherein the tubular body is made of metal and serves to receive oil and the piston member is slidable relative to the tubular body to press the oil. Thus, the user can fill the oil through the pipe body in the oil tank by operating the piston element. However, the tube body of the conventional Ölnachfüllvorrichtung is made opaque, so that a determination of the oil level in the tubular body is not possible. Because of this, it may happen that not enough oil is filled or the oil easily remains in the tube body.

Eine weitere konventionelle Ölnachfüllvorrichtung umfasst einen Ölspeicher und ein Steuerelement, wobei der Ölspeicher in einem Ölbehälter und das Steuerelement außerhalb des Ölbehälters angeordnet sind, sodass der Benutzer durch Betätigen des Steuerelements das Öl in den Öltank einfüllen kann. Jedoch kann der Benutzer nicht von außen des Ölbehälters den Ölrest im Ölspeicher beobachten; um den Ölstand im Ölspeicher feststellen zu können, muss der Ölspeicher aus dem Öltank herausgenommen werden, wobei das Öl jedoch leicht aus dem Ölspeicher heraustropft, was zu einer Ölverschwendung und -verschmutzung führt. Another conventional oil refilling device comprises an oil reservoir and a control, wherein the oil reservoir in an oil reservoir and the control are arranged outside the oil reservoir, so that the user can fill the oil in the oil tank by operating the control. However, the user can not observe the oil residue in the oil reservoir from the outside of the oil container; in order to detect the oil level in the oil reservoir, the oil reservoir must be taken out of the oil tank, but the oil drips easily from the oil reservoir, resulting in oil wastage and pollution.

Aufgabe der Erfindung Object of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Öleinfüllgerät für Fahrzeuge zu schaffen, bei dem ein Beobachten des Füllstandes möglich ist und dies leicht handhabbar ist. The invention has for its object to provide a Ölleinfüllgerät for vehicles in which a monitoring of the level is possible and this is easy to handle.

Technische Lösung Technical solution

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Öleinfüllgerät für Fahrzeuge gemäß den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche. This object is achieved by an oil filler for vehicles according to the features of claim 1. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Das erfindungsgemäße Öleinfüllgerät für Fahrzeuge besteht aus einem lichtdurchlässigen Hauptkörper, an dessen Vorderende eine Fließöffnung ausgebildet und in dessen Innerem ein Speicherraum vorgesehen ist, wobei der Hauptkörper mit einer Anzeige versehen ist; einem Kolbenelement, dessen eines Ende in den Speicherraum eingeschoben ist, wobei das Kolbenelement relativ zum Hauptkörper verschiebbar ist; und einem Rohrelement, das biegsam ausgebildet und auf die Fließöffnung des Hauptkörpers abgestimmt ist, wobei der Hauptkörper an das Rohrelement angeschlossen ist, wobei am Endteil des Rohrelements ein Positionierelement aus Metall angeordnet ist. The oil filling device for vehicles according to the invention consists of a translucent main body, formed at the front end of a flow opening and in the interior of which a storage space is provided, wherein the main body is provided with a display; a piston member having one end inserted into the storage space, the piston member being slidable relative to the main body; and a tubular member which is made flexible and adapted to the flow opening of the main body, wherein the main body is connected to the tubular element, wherein a positioning element made of metal is arranged at the end part of the tubular element.

Erfindungsgemäß kann das Kolbenelement im Speicherraum das Fluid so drücken, dass das Fluid entlang des Rohrelements und der Fließöffnung in den Hauptkörper bzw. aus demselben fließt; das Positionierelement kann stabil in der Öffnung des Öltanks steckend angeordnet sein; durch die Lichtdurchlässigkeit des Hauptkörpers und der Anzeige wird ein Beobachten des Füllstandes des Fluids im Hauptkörper ermöglicht. According to the invention, the piston element in the storage space can press the fluid so that the fluid flows along the tube element and the flow opening into the main body or from the same; the positioning can be stably arranged stuck in the opening of the oil tank; the translucency of the main body and the display enables observation of the level of the fluid in the main body.

Des Weiteren sind an der Fließöffnung des Hauptkörpers ein Ventilelement und ein Steuerelement angeordnet, wobei das Ventilelement auf die Fließöffnung abgestimmt angeordnet ist; das Steuerelement ist relativ zum Ventilelement zwischen einer ersten und einer zweiten Position verschiebbar, um die Durchflussmenge zwischen dem Ventilelement und dem Rohrelement zu steuern. Am Vorderende des Ventilelements sind ein Rippenteil und mindestens eine Durchgangsöffnung angeordnet. Furthermore, a valve element and a control element are arranged at the flow opening of the main body, wherein the valve element is arranged coordinated with the flow opening; the control member is slidable relative to the valve member between a first and a second position to control the flow rate between the valve member and the tubular member. At the front end of the valve element, a rib part and at least one passage opening are arranged.

Wenn sich das Steuerelement an der ersten Position befindet, liegt das Rippenteil nicht an der Innenwand des Steuerelements an, sodass die Fließöffnung, die Durchgangsöffnung und das Rohrelement miteinander verbunden werden; wenn sich das Steuerelement an der zweiten Position befindet, liegt das Rippenteil an der Innenwand des Steuerelements an, sodass die Durchgangsöffnung und das Rohrelement nicht miteinander verbunden werden, wodurch der Benutzer mit dem Steuerelement die Einfluss- oder Ausflussmenge des Hauptkörpers regeln kann. When the control member is in the first position, the rib member does not abut the inner wall of the control member, so that the flow port, the through hole and the pipe member are connected to each other; when the control is at the second position, the rib portion abuts against the inner wall of the control, so that the through hole and the pipe member are not connected to each other, whereby the user with the control can regulate the influence or outflow of the main body.

Kurze Beschreibung der Zeichnung Short description of the drawing

1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Öleinfüllgerätes für Fahrzeuge. 1 shows a perspective view of a Ölleinfüllgerätes invention for vehicles.

2 zeigt eine Explosionsansicht des erfindungsgemäßen Öleinfüllgerätes für Fahrzeuge. 2 shows an exploded view of the invention Ölleinfüllgerätes for vehicles.

3 und 4 zeigen schematisch den Gebrauchszustand des erfindungsgemäßen Öleinfüllgerätes für Fahrzeuge. 3 and 4 show schematically the state of use of the invention Ölleinfüllgerätes for vehicles.

5 und 6 zeigen einen Teil des erfindungsgemäßen Öleinfüllgerätes für Fahrzeuge im Schnitt. 5 and 6 show a portion of the invention Öleinfüllgerätes for vehicles in section.

Ausführungsbeispiele embodiments

Im Folgenden werden Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung anhand der detaillierten Beschreibung eines Ausführungsbeispiels und der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Jedoch soll die Erfindung nicht auf die Beschreibung und die beigefügten Zeichnungen beschränkt werden. In the following, objects, features and advantages of the present invention will become more apparent from the detailed description of an embodiment and the accompanying drawings. However, the invention should not be limited to the description and the accompanying drawings.

Wie aus 1 und 2 ersichtlich, umfasst das erfindungsgemäße Öleinfüllgerät für Fahrzeuge einen lichtdurchlässigen Hauptkörper 1, ein Kolbenelement 2 und ein biegsames Rohrelement 3. How out 1 and 2 As can be seen, the vehicle oil filler according to the invention comprises a translucent main body 1 , a piston element 2 and a flexible tube element 3 ,

Der Hauptkörper 1 ist lichtdurchlässig und rohrförmig ausgebildet. Im Hauptkörper 1 ist ein Speicherraum ausgebildet. An einem Ende des Hauptkörpers 1 ist eine Fließöffnung 1 angeordnet, die mit dem Speicherraum verbunden ist; am anderen Ende des Hauptkörpers 1 ist eine Öffnung 12 angeordnet, über die ein Fluid in den Hauptkörper 1 einfließt; am Hauptkörper 1 ist eine Anzeige 13 in Längsrichtung des Hauptkörpers 1 angeordnet. The main body 1 is translucent and tubular. In the main body 1 a memory space is formed. At one end of the main body 1 is a flow opening 1 arranged, which is connected to the memory space; at the other end of the main body 1 is an opening 12 arranged over which a fluid enters the main body 1 flows; at the main body 1 is an ad 13 in the longitudinal direction of the main body 1 arranged.

Eine Kappe 14 ist am Hauptkörper 1 montiert, um die Öffnung 12 zu verschließen. Ein Ende des Kolbenelements 2 greift in den Speicherraum des Hauptkörpers 1 ein, während das andere Ende desselben aus der Kappe 14 herausragt und mit einem Griff 21 versehen ist. Um das Endteil des Kolbenelements 2 herum sind zwei beabstandet angeordnete Öldichtringe 22 (z.B. O-Ringe) angeordnet, die an der Wandfläche des Speicherraums kraftschlüssig anliegen. Die Außenseite des Öldichtrings 22 ist konisch ausgebildet und kann dadurch nachgiebig an der Wandfläche des Speicherraums anliegen, um die Reibungskraft zwischen dem Öldichtring 22 und der Wandfläche des Speicherraums zu verringern und somit die Dichtheit zu erhöhen. A cap 14 is at the main body 1 mounted to the opening 12 to close. One end of the piston element 2 accesses the storage space of the main body 1 one while the other end of the same out of the cap 14 sticking out and with a handle 21 is provided. Around the end part of the piston element 2 around are two spaced oil seals 22 arranged (for example, O-rings), which bear against the wall surface of the storage space frictionally. The outside of the oil seal 22 is conically shaped and thereby resiliently abut the wall surface of the storage space to the frictional force between the oil seal 22 and reduce the wall surface of the storage space and thus increase the tightness.

Das Endteil des Kolbenelements 2 ist halbkugelförmig ausgebildet, sodass das Kolbenelement 2 glatt gegen die Wandfläche des Speicherraums drückt und sich somit reibungslos relativ zum Hauptkörper 1 verschieben kann. The end part of the piston element 2 is hemispherical, so that the piston element 2 slips smoothly against the wall surface of the storage space and thus smoothly relative to the main body 1 can move.

Ein elastisches Element 23 ist um das Kolbenelement 2 herum angeordnet, wobei sich das Kolbenelement 2 mithilfe des elastischen Elements 23 zurückstellen kann. An der Kappe 14 ist mindestens eine Luftöffnung 141 angeordnet, durch die der Luftdruck im Speicherraum geregelt werden kann, sodass sich das Kolbenelement 2 relativ zum Hauptkörper 1 verschieben kann. Ferner ist am Vorderende des Kolbenelements 2 mindestens eine Aussparung 24 angeordnet, durch die für die Ausformung des Kolbenelements 2 erforderliche Stoffmenge und das Gewicht verringert werden können. An elastic element 23 is about the piston element 2 arranged around, wherein the piston element 2 using the elastic element 23 can reset. At the cap 14 is at least one air opening 141 arranged, through which the air pressure in the storage space can be regulated, so that the piston element 2 relative to the main body 1 can move. Further, at the front end of the piston member 2 at least one recess 24 arranged, through which for the formation of the piston element 2 required amount of substance and the weight can be reduced.

Des Weiteren ist um den Hauptkörper 1 herum ein rutschhemmendes Element 15 für ein leichtes Greifen des Hauptkörpers 1 angeordnet; um den Hauptkörper 1 herum ist weiter ein Träger 16 angeordnet, durch den der Hauptkörper 1 stabil gestützt wird. Furthermore, around the main body 1 around a slip-resistant element 15 for easy gripping of the main body 1 arranged; around the main body 1 around is a carrier 16 arranged through which the main body 1 is stably supported.

Ein Ende des Rohrelements 3 ist mit der Fließöffnung 11 des Hauptkörpers 1 zusammengesetzt und am anderen Ende desselben ist ein Positionierelement 31 aus Metall angeordnet, das stabil in der Öffnung des Öltanks steckend angeordnet werden kann, sodass das Fluid über das Rohrelement 3 in den Hauptkörper 1 oder aus demselben fließen kann. One end of the pipe element 3 is with the flow opening 11 of the main body 1 assembled and at the other end of the same is a positioning element 31 made of metal, which can be stably placed in the opening of the oil tank, so that the fluid through the pipe element 3 in the main body 1 or can flow from it.

Wie in 1, 5 und 6 gezeigt, umfasst das erfindungsgemäße Öleinfüllgerät für Fahrzeuge ferner ein Ventilelement 32 und ein Steuerelement 33; das Ventilelement 32 ist mit der Fließöffnung 11 zusammengesetzt; das Steuerelement 33 ist relativ zum Ventilelement 32 zwischen einer ersten und einer zweiten Position verschiebbar, um die Durchflussmenge zwischen dem Ventilelement 32 und dem Rohrelement 3 zu steuern. As in 1 . 5 and 6 As shown, the oil filling device for vehicles according to the invention further comprises a valve element 32 and a control 33 ; the valve element 32 is with the flow opening 11 composed; the control 33 is relative to the valve element 32 slidable between a first and a second position to the flow rate between the valve element 32 and the pipe element 3 to control.

In diesem Ausführungsbeispiel ist das Steuerelement 33 relativ zum Ventilelement 32 drehbar montiert; das Ventilelement 32 ist mit dem Hauptkörper 1 zusammengeschraubt und mit der Fließöffnung 11 verbunden. In this embodiment, the control is 33 relative to the valve element 32 rotatably mounted; the valve element 32 is with the main body 1 screwed together and with the flow opening 11 connected.

Am Vorderende des Ventilelements 32 sind ein Rippenteil 321 und mindestens eine Durchgangsöffnung 322 angeordnet. At the front end of the valve element 32 are a rib part 321 and at least one passage opening 322 arranged.

Wenn das Steuerelement 33 auf die erste Position gedreht wird, liegt das Rippenteil 321 nicht an der Innenwand des Steuerelements 33 an, sodass die Fließöffnung 11, die Durchgangsöffnung 322 und das Rohrelement 3 miteinander verbunden werden; wenn das Steuerelement 33 auf die zweite Position gedreht wird, liegt das Rippenteil 321 an der Innenwand des Steuerelements 33 an, sodass die Durchgangsöffnung 322 und das Rohrelement 3 nicht miteinander verbunden werden. If the control 33 is rotated to the first position, lies the rib part 321 not on the inner wall of the control 33 so that the flow opening 11 , the passage opening 322 and the pipe element 3 be connected to each other; if the control 33 is rotated to the second position, lies the rib part 321 on the inner wall of the control 33 on, so that the passage opening 322 and the pipe element 3 not be connected.

Für das Heraussaugen des Öls aus dem Öltank eines Fahrzeugs bzw. das Nachfüllen des Öls in demselben mit dem erfindungsgemäßen Öleinfüllgerät für Fahrzeuge, wird auf 3 und 4 verwiesen. Das Ausführungsbeispiel wird am Beispiel des Nachfüllens des Öls erläutert. Das Öl wird über die Öffnung 12 in den Hauptkörper 1 so eingegeben, dass es sich zwischen dem Endteil des Kolbenelements 2 und der Fließöffnung 11 befindet. Anschließend wird der Griff 21 betätigt, um das Kolbenelement 2 zum Verschieben relativ zum Hauptkörper 1 zu veranlassen, sodass das Öl von der Fließöffnung 11 über das Ventilelement 32 ins Rohrelement 3 einfließt, wobei das Positionierelement 31 am Endteil des Rohrelements 3 an der Öffnung des Öltanks positioniert und montiert ist, sodass das Öl über das Rohrelement 3 des Hauptkörpers 1 in den Öltank eintreten kann. For sucking the oil from the oil tank of a vehicle or the refilling of the oil in the same with the oil filler according to the invention for vehicles, is on 3 and 4 directed. The embodiment will be explained using the example of refilling the oil. The oil gets over the opening 12 in the main body 1 entered so that it is between the end part of the piston element 2 and the flow opening 11 located. Subsequently, the handle 21 operated to the piston element 2 for shifting relative to the main body 1 to cause the oil from the flow opening 11 over the valve element 32 into the pipe element 3 flows, wherein the positioning element 31 at the end part of the tubular element 3 positioned and mounted on the opening of the oil tank so that the oil passes over the pipe element 3 of the main body 1 can enter the oil tank.

Durch die Lichtdurchlässigkeit des Hauptkörpers 1 und mithilfe der Anzeige 13 kann der Benutzer die Menge des im Speicherraum des Hauptkörpers 1 verbleibenden Öls genau feststellen, sodass er vor dem Nachfüllen des Öls die einzufüllende Ölmenge bestimmen kann. Der Hauptkörper 1 kann erst nach Einfüllen des gesamten Öls entfernt werden, wodurch kein Öl aus dem Hauptkörpers 1 heraustropft und so vorteilhafterweise keine Ölverschwendung und -verschmutzung verursacht wird. Due to the light transmission of the main body 1 and using the ad 13 The user can set the amount of memory in the main body 1 Precisely determine the remaining oil so that it can determine the amount of oil to be filled before refilling the oil. The main body 1 can only be removed after filling all the oil, eliminating oil from the main body 1 dripped out and so advantageously no oil waste and pollution is caused.

Ferner kann der Benutzer mittels des Steuerelements 33 die Durchflussfläche des Ventilelements 32, bezogen auf das Rohrelement 3, regeln, um die Durchflussmenge und die Geschwindigkeit des Öls beim Einfließen in den Öltank zu steuern; des Weiteren können die Stoffmenge und das Gewicht des Kolbenelements durch die am Vorderende des Kolbenelements 2 angeordnete Aussparung 24 effektiv verringert werden. Furthermore, the user can use the control 33 the flow area of the valve element 32 , related to the tubular element 3 , control to control the flow rate and speed of the oil as it flows into the oil tank; Furthermore, the amount of substance and the weight of the piston member by the front end of the piston member 2 arranged recess 24 be effectively reduced.

Das erfindungsgemäße Öleinfüllgerät für Fahrzeuge ist insofern vorteilhaft, als ein direktes Beobachten des Füllstandes des Öls möglich ist und ein leichtes Einfüllen des Öls realisierbar ist. The oil filling device according to the invention for vehicles is advantageous in that a direct observation of the level of the oil is possible and easy filling of the oil can be realized.

Die Erfindung betrifft somit ein Öleinfüllgerät für Fahrzeuge mit einem lichtdurchlässigen Hauptkörper 1, an dessen Vorderende eine Fließöffnung 11 ausgebildet und in dessen Innerem ein Speicherraum vorgesehen ist; einem Kolbenelement 2, dessen eines Ende in den Speicherraum eingeschoben ist, wobei das Kolbenelement 2 relativ zum Hauptkörper 1 verschiebbar ist und somit im Speicherraum das Fluid so drücken kann, dass das Fluid entlang des Rohrelements 3 und der Fließöffnung 11 in den Hauptkörper 1 bzw. aus demselben fließt; und einem Rohrelement 3, das biegsam ausgebildet und auf die Fließöffnung 11 des Hauptkörpers 1 abgestimmt ist, wobei der Hauptkörper an das Rohrelement 3 angeschlossen ist. Durch die Lichtdurchlässigkeit des Hauptkörpers 1 wird ein Beobachten des Füllstandes im Hauptkörper 1 ermöglicht. The invention thus relates to an oil filler for vehicles with a translucent main body 1 , at the front end of a flow opening 11 formed and in the interior of which a storage space is provided; a piston element 2 one end of which is inserted into the storage space, the piston element 2 relative to the main body 1 is displaceable and thus in the storage space, the fluid can press so that the fluid along the tubular element 3 and the flow opening 11 in the main body 1 or flows from the same; and a tubular element 3 , which formed flexible and on the flow opening 11 of the main body 1 is matched, wherein the main body to the tubular element 3 connected. Due to the light transmission of the main body 1 is a monitoring of the level in the main body 1 allows.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Hauptkörper main body
1111
Fließöffnung flow port
1212
Öffnung opening
1313
Anzeige display
1414
Kappe cap
141141
Luftöffnung air opening
1515
rutschhemmendes Element anti-slip element
1616
Träger carrier
22
Kolbenelement piston element
2121
Griff Handle
2222
Öldichtring Oil seal
2323
elastisches Element elastic element
2424
Aussparung recess
33
Rohrelement tube element
3131
Positionierelement positioning
3232
Ventilelement valve element
321321
Rippenteil fin part
322322
Durchgangsöffnung Through opening
3333
Steuerelement control

Claims (12)

Öleinfüllgerät für Fahrzeuge, umfassend: – einen lichtdurchlässigen Hauptkörper (1), an dessen Vorderende eine Fließöffnung (11) ausgebildet und in dessen Innerem ein Speicherraum vorgesehen ist; – ein Kolbenelement (2), dessen eines Ende in den Speicherraum eingeschoben ist, wobei das Kolbenelement (2) relativ zum Hauptkörper (1) verschiebbar ist und somit im Speicherraum das Fluid so drücken kann, dass das Fluid entlang des Rohrelements (3) und der Fließöffnung (11) in den Hauptkörper (1) bzw. aus demselben fließt; und – ein Rohrelement (3), das biegsam ausgebildet und auf die Fließöffnung (11) des Hauptkörpers (1) abgestimmt ist, wobei der Hauptkörper an das Rohrelement (3) angeschlossen ist; dadurch gekennzeichnet, dass durch die Lichtdurchlässigkeit des Hauptkörpers (1) ein Beobachten des Füllstandes im Hauptkörper (1) ermöglicht wird. Oil filling device for vehicles, comprising: - a translucent main body ( 1 ), at the front end of a flow opening ( 11 ) is formed and in the interior of which a storage space is provided; A piston element ( 2 ), one end of which is inserted into the storage space, the piston element ( 2 ) relative to the main body ( 1 ) is displaceable and thus in the storage space, the fluid can press so that the fluid along the tubular element ( 3 ) and the flow opening ( 11 ) in the main body ( 1 ) flows out of the same; and a pipe element ( 3 ), which is formed flexible and on the flow opening ( 11 ) of the main body ( 1 ), wherein the main body to the tubular element ( 3 ) connected; characterized in that by the light transmission of the main body ( 1 ) a monitoring of the level in the main body ( 1 ). Öleinfüllgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Hauptkörper (1) mit einer Anzeige (13) versehen ist, mit deren Hilfe der Füllstand des Fluids im Hauptkörper (1) beobachtet werden kann. Oil filling device according to claim 1, characterized in that the main body ( 1 ) with an advertisement ( 13 ), with the aid of which the level of the fluid in the main body ( 1 ) can be observed. Öleinfüllgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Fließöffnung (11) des Hauptkörpers (1) ein Ventilelement (32) und ein Steuerelement (33) angeordnet sind, wobei das Ventilelement (32) auf die Fließöffnung (11) abgestimmt angeordnet ist und das Steuerelement (33) relativ zum Ventilelement (32) zwischen einer ersten und einer zweiten Position verschiebbar ist, um die Durchflussmenge zwischen dem Ventilelement (32) und dem Rohrelement (3) zu steuern, dass am Vorderende des Ventilelements (32) ein Rippenteil (321) und mindestens eine Durchgangsöffnung (322) angeordnet sind, dass, wenn sich das Steuerelement (33) an der ersten Position befindet, das Rippenteil (321) nicht an der Innenwand des Steuerelements (33) anliegt, sodass die Fließöffnung (11), die Durchgangsöffnung (322) und das Rohrelement (3) miteinander verbunden werden, und dass, wenn sich das Steuerelement (33) an der zweiten Position befindet, das Rippenteil (321) an der Innenwand des Steuerelements (33) anliegt, sodass die Durchgangsöffnung (322) und das Rohrelement (3) nicht miteinander verbunden werden. Oil filling device according to claim 1, characterized in that at the flow opening ( 11 ) of the main body ( 1 ) a valve element ( 32 ) and a control ( 33 ) are arranged, wherein the valve element ( 32 ) on the flow opening ( 11 ) and the control ( 33 ) relative to the valve element ( 32 ) is displaceable between a first and a second position to the flow rate between the valve element ( 32 ) and the tubular element ( 3 ) that at the front end of the valve element ( 32 ) a rib part ( 321 ) and at least one passage opening ( 322 ) are arranged so that when the control ( 33 ) is at the first position, the rib part ( 321 ) not on the inner wall of the control ( 33 ) so that the flow opening ( 11 ), the passage opening ( 322 ) and the pipe element ( 3 ) and that when the control ( 33 ) is located at the second position, the rib part ( 321 ) on the inner wall of the control ( 33 ) is applied, so that the passage opening ( 322 ) and the pipe element ( 3 ) are not interconnected. Öleinfüllgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Vorderende des Kolbenelements (2) mindestens eine Aussparung (24) angeordnet ist, durch die die für die Ausformung des Kolbenelements (2) erforderliche Stoffmenge und das Gewicht verringert werden können. Oil filling device according to claim 1, characterized in that at the front end of the piston element ( 2 ) at least one recess ( 24 ) is arranged through which the for the formation of the piston element ( 2 ) required amount of material and the weight can be reduced. Öleinfüllgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass um den Hauptkörper (1) herum ein rutschhemmendes Element (15) für ein leichtes Anfassen des Hauptkörpers (1) angeordnet ist. Oil filling device according to claim 1, characterized in that around the main body ( 1 ) an anti-slip element ( 15 ) for easy gripping of the main body ( 1 ) is arranged. Öleinfüllgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Ende des Hauptkörpers (1) eine Öffnung (12) angeordnet ist, die mit dem Speicherraum verbunden ist, wobei über die Öffnung (12) ein Fluid in den Hauptkörper (1) einfließt, wobei eine Kappe (14) am Hauptkörper (1) montiert ist, um die Öffnung (12) zu verschließen. Oil filling device according to claim 1, characterized in that at one end of the main body ( 1 ) an opening ( 12 ), which is connected to the storage space, wherein over the opening ( 12 ) a fluid in the main body ( 1 ), whereby a cap ( 14 ) on the main body ( 1 ) is mounted to the opening ( 12 ) to close. Öleinfüllgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass um das Endteil des Kolbenelements (2) herum zwei Öldichtringe (22) angeordnet sind, die an der Wandfläche des Speicherraums kraftschlüssig anliegen, und dass an der Kappe (14) mindestens eine Luftöffnung (141) angeordnet ist, durch die der Luftdruck im Speicherraum geregelt werden kann, sodass sich das Kolbenelement (2) relativ zum Hauptkörper (1) verschieben kann. Oil filling device according to claim 1, characterized in that around the end part of the piston element ( 2 ) around two oil seals ( 22 ) are arranged, which rest against the wall surface of the storage space frictionally, and that on the cap ( 14 ) at least one air opening ( 141 ) is arranged, through which the air pressure in the storage space can be regulated, so that the piston element ( 2 ) relative to the main body ( 1 ) can move. Öleinfüllgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftöffnung (141) an der Kappe (14) angeordnet ist. Oil filling device according to claim 7, characterized in that the air opening ( 141 ) on the cap ( 14 ) is arranged. Öleinfüllgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Öldichtringe (22) beabstandet angeordnet sind, wobei die Außenseite der beiden Öldichtringe (22) konisch ausgebildet ist, um die Reibungskraft zwischen dem Öldichtring (22) und der Wandfläche des Speicherraums zu verringern und somit die Dichtheit zu erhöhen. Oil filling device according to claim 7, characterized in that the two oil seals ( 22 ) are arranged spaced, wherein the outside of the two oil seals ( 22 ) is conical to the frictional force between the oil seal ( 22 ) and the wall surface of the storage space to reduce and thus increase the tightness. Öleinfüllgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass um den Hauptkörper (1) herum ein Träger (16) angeordnet ist, durch den der Hauptkörper (1) stabil gestützt wird. Oil filling device according to claim 1, characterized in that around the main body ( 1 ) around a carrier ( 16 ) is arranged, through which the main body ( 1 ) is stably supported. Öleinfüllgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Endteil des Rohrelements (3) ein Positionierelement (31) aus Metall angeordnet ist. Oil filling device according to claim 1, characterized in that at the end part of the tubular element ( 3 ) a positioning element ( 31 ) is arranged of metal. Öleinfüllgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Endteil des Kolbenelements (2) halbkugelförmig ausgebildet ist, sodass das Kolbenelement (2) glatt gegen die Wandfläche des Speicherraums drücken kann. Oil filling device according to claim 1, characterized in that the end part of the piston element ( 2 ) is formed hemispherical, so that the piston element ( 2 ) can press smoothly against the wall surface of the storage space.
DE201320102107 2013-05-14 2013-05-14 Oil filling device for vehicles Expired - Lifetime DE202013102107U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320102107 DE202013102107U1 (en) 2013-05-14 2013-05-14 Oil filling device for vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320102107 DE202013102107U1 (en) 2013-05-14 2013-05-14 Oil filling device for vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013102107U1 true DE202013102107U1 (en) 2013-06-06

Family

ID=48784205

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320102107 Expired - Lifetime DE202013102107U1 (en) 2013-05-14 2013-05-14 Oil filling device for vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013102107U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108980590A (en) * 2018-08-16 2018-12-11 东莞市史雷帝三维数控科技有限公司 A kind of portable lubricating arrangement of bio-robot

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108980590A (en) * 2018-08-16 2018-12-11 东莞市史雷帝三维数控科技有限公司 A kind of portable lubricating arrangement of bio-robot
CN108980590B (en) * 2018-08-16 2021-05-14 东莞市史雷帝三维数控科技有限公司 Portable lubricating device for bionic robot
CN112901996A (en) * 2018-08-16 2021-06-04 东莞市史雷帝三维数控科技有限公司 Portable lubricating mechanism for bionic robot

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4443187B4 (en) pen
DE2356981A1 (en) FOUNTAIN PEN
DE4323458A1 (en) Device for filling writing, drawing, printing or painting devices
DE102008050066B4 (en) applicator
EP1442899A1 (en) Closure cap with refill function
DE202013102107U1 (en) Oil filling device for vehicles
DE3018262C2 (en) Blood collection device
DE2209724B2 (en) WATER DISPENSING DEVICE FOR A BATHROOM FACILITY
DE2620526A1 (en) APPLICATOR FOR HAND APPLYING A LIQUID LUBRICANT OR SLIDING AGENT TO THE END AREA OF A PIPE
EP0673322B1 (en) Filling container for a writing, marking, painting or drawing device
DE806413C (en) Ballpoint pen filled with liquid ink
DE4441679A1 (en) Writing, painting, drawing or marking device
DE102009039488B4 (en) Fluid sampling bar for fluid samples in plants
DE102006056805B3 (en) Oil tank for supplying lubricating oil i.e. grease, to linear guide, has graduated section provided with two grooves, which are covered in axial direction of oil conveying element, where grooves are connected with inner area of pipe
DE4027751C2 (en)
EP1218204B1 (en) Device for applying liquids used in writing, drawing, printing or painting or the like to a background
CH480198A (en) Applicator for liquids, in particular paints
DE4410919C2 (en) Refill container for writing, painting, drawing and marking devices
EP0545963B1 (en) Filler container for filling a writing, painting or drawing device
DE3822806A1 (en) Air-bleeding device for radiators and other closed fluid systems
DE1281312B (en) Ink pen with a capillary reservoir that automatically sucks in the writing fluid
EP0691216B1 (en) Device for filling a writing, drawing or painting implement
DE10240222A1 (en) Bottle for dispensing liquids, e.g. cleaning fluids or pesticides, has dispensing unit fitted with throttle system, e.g. ball valve or constriction, in the riser tube
CH339231A (en) Small container for strongly coloring or corrosive liquids
DE1472289A1 (en) Slide puncturer for microscopes

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130801

R197 New subsequently filed claims on ip dossier
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right