DE202013101113U1 - baton - Google Patents

baton Download PDF

Info

Publication number
DE202013101113U1
DE202013101113U1 DE201320101113 DE202013101113U DE202013101113U1 DE 202013101113 U1 DE202013101113 U1 DE 202013101113U1 DE 201320101113 DE201320101113 DE 201320101113 DE 202013101113 U DE202013101113 U DE 202013101113U DE 202013101113 U1 DE202013101113 U1 DE 202013101113U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
baton
area
rod
hand
light source
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320101113
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201320101113 priority Critical patent/DE202013101113U1/en
Publication of DE202013101113U1 publication Critical patent/DE202013101113U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10GREPRESENTATION OF MUSIC; RECORDING MUSIC IN NOTATION FORM; ACCESSORIES FOR MUSIC OR MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. SUPPORTS
    • G10G7/00Other auxiliary devices or accessories, e.g. conductors' batons or separate holders for resin or strings

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Taktstock (1), mit einem spitz zulaufenden, insbesondere hellen, Stabbereich (2) einerseits sowie einem verdickten Griffbereich (3) andererseits, wobei der Taktstock (1) zum einen mit zumindest einer Lichtquelle und zum anderen mit einer mit der Lichtquelle verbundenen Stromversorgung und/oder Anschlussmöglichkeit für eine Stromversorgung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Stabbereich (2) des Taktstocks (1) mit einer Beleuchtungseinrichtung (4) versehen ist, die sich zu demjenigen Ende des Stabbereichs (2), welches dem Griffbereich des Taktstocks (1) gegenüberliegt, zumindest partiell entlang der Längserstreckung des Stabbereichs (2) ausdehnend vorgesehen ist und derart ausgebildet ist, dass eine Lichtabstrahlung nach außen in diesem Bereich entweder vollständig entlang der Längserstreckung des Stabbereichs (2) oder aber zumindest in Abständen gegeben ist.Baton (1), with a tapered, in particular bright, rod portion (2) on the one hand and a thickened grip portion (3) on the other hand, wherein the baton (1) on the one hand with at least one light source and on the other with a light source connected to the power supply and / or connection possibility for a power supply is provided, characterized in that the rod portion (2) of the clock stick (1) is provided with a lighting device (4) which extends to that end of the rod portion (2) which the handle portion of the clock stick (1 ) is provided, at least partially extending along the longitudinal extent of the rod portion (2) and is designed such that a light emission to the outside in this area is either completely along the longitudinal extension of the rod portion (2) or at least at intervals.

Description

Die Erfindung betrifft einen Taktstock, mit einem spitz zulaufenden, insbesondere hellen, Stabbereich einerseits sowie einem verdickten Griffbereich andererseits, wobei der Taktstock zum einen mit zumindest einer Lichtquelle und zum anderen mit einer mit der Lichtquelle verbundenen Stromversorgung und/oder Anschlussmöglichkeit für eine Stromversorgung versehen ist. The invention relates to a baton, with a tapered, in particular bright, rod portion on the one hand and a thickened handle portion on the other hand, wherein the baton is provided on the one hand with at least one light source and on the other with a power supply connected to the light source and / or connectivity for a power supply ,

Aus der Praxis sind Taktstöcke in verschiedensten Ausführungen bekannt, wobei neben der am meisten verbreiteten Farbe weiß auch andere Färbungen, beispielsweise in Signalfarben, z. B. rot oder grün, verbreitet sind. From practice batons are known in a variety of designs, in addition to the most common color knows other colors, for example, in signal colors, eg. B. red or green, are common.

Für besondere Einsatzgebiete, wie z. B. sehr dunkle Orchestergraben, sind weiterhin Taktstöcke bekannt, die phosphoreszierendes Material aufweisen bzw. einen vollständig aus diesem Material gefertigten Stabbereich aufweisen und somit nachleuchten. Auch werden gelegentlich Taktstöcke verwendet, an deren Spitze eine einzelne Lichtquelle angeordnet ist. For special applications, such. B. very dark orchestra pit, batons are still known that have phosphorescent material or have a completely made of this material rod area and thus luminescent. Also, batons are sometimes used, at the top of a single light source is arranged.

Nachteilig hierbei ist, dass bei länger anhaltender und/oder tieferer Dunkelheit keine ausreichend sichere Erfassung der Bewegung des Taktstocks möglich ist, so dass bei größerer Entfernung zwischen dem Benutzer des Taktstocks und dem Musiker, beispielsweise bei Spielmannszügen bei Dunkelheit oder einem relativ dunklen Orchestergraben und einem weit hinten sitzendes Musiker, dieser den Taktstock und dessen Bewegung nicht sicher erkennen kann. The disadvantage here is that with prolonged and / or darker darkness, no sufficiently secure detection of the movement of the baton is possible, so that at greater distance between the user of the baton and the musician, for example in Spielmannszügen in the dark or a relatively dark orchestra pit and a Musician sitting far back, who can not recognize the baton and its movement with certainty.

Aufgabe der Erfindung ist es, die vorgenannten Nachteile zu vermeiden und einen Taktstock anzugeben, der auch bei tiefer und lang anhaltender Dunkelheit gut und sicher erkennbar ist. The object of the invention is to avoid the aforementioned disadvantages and to provide a baton that is well and safely recognizable even in deep and long-lasting darkness.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass der Stabbereich des Taktstocks mit einer Beleuchtungseinrichtung versehen ist, die sich zu demjenigen Ende des Stabbereichs, welches dem Griffbereich des Taktstocks gegenüberliegt, zumindest partiell entlang der Längserstreckung des Stabbereichs ausdehnend vorgesehen ist und derart ausgebildet ist, dass eine Lichtabstrahlung nach außen in diesem Bereich entweder vollständig entlang der Längserstreckung des Stabbereichs oder aber zumindest in Abständen gegeben ist. This object is achieved in that the rod portion of the rod is provided with a lighting device which is provided to that end of the rod portion, which is opposite to the handle portion of the rod, at least partially extending along the longitudinal extension of the rod portion and is formed such that a light emission is given outwards in this area either completely along the longitudinal extent of the rod area or at least at intervals.

Die Beleuchtungseinrichtung kann insoweit eine Vielzahl entlang der Längserstreckung des Stabbereichs des Taktstocks angeordneter Lichtquellen, insbesondere LED's, umfassen. The illumination device may in this respect comprise a multiplicity of light sources, in particular LEDs, arranged along the longitudinal extent of the rod region of the rod.

Hierdurch ist der gesamte Taktstock, und damit auch seine Bewegung beim Dirigieren, auch bei Dunkelheit und größerer Entfernung gut und sicher für eine lange Zeit erkennbar. As a result, the entire baton, and thus his movement while conducting, well and safe for a long time recognizable even in darkness and greater distance.

Vorzugsweise kann zum einen die Beleuchtungseinrichtung einen im Stabbereich befindlichen inneren Hohlraum umfassen, der sich zu demjenigen Ende des Stabbereichs, welches dem Griffbereich des Taktstocks gegenüberliegt, zumindest partiell entlang der Längserstreckung des Stabbereichs verjüngend zulaufend ausgebildet ist, und zum anderen die Lichtquelle im Griffbereich vorgesehen sein und in Richtung des Hohlraums strahlen, wobei der Stabbereich des Taktstocks aus einem transluzenten Material gebildet und der Taktstock somit von innen heraus leuchtend ausgebildet ist. Preferably, on the one hand, the illumination device may comprise an inner cavity located in the rod region, which is tapered towards the end of the rod region which lies opposite the grip region of the rod, at least partially tapering along the longitudinal extension of the rod region, and the light source may be provided in the grip region and radiating in the direction of the cavity, wherein the rod portion of the clock stick formed of a translucent material and the baton is thus formed from the inside out bright.

Erfindungsgemäß kann der innere Hohlraum des Stabbereichs des Taktstocks zumindest partiell, insbesondere vollständig, entlang seiner Längserstreckung sich stetig verjüngend ausgebildet sein, so dass der gesamte Innenraum angestrahlt wird und damit auch entlang der gesamten Längserstreckung des Stabbereichs ein Lichtaustritt nach Außen erfolgt. According to the invention, the inner cavity of the rod area of the rod can be continuously tapered at least partially, in particular completely, so that the entire interior space is illuminated and thus a light exit to the outside along the entire longitudinal extent of the rod area.

Vorteilhafterweise kann der innere Hohlraum des Stabbereichs des Taktstocks zumindest partiell, insbesondere vollständig, entlang seiner Längserstreckung sich stufenweise verjüngend ausgebildet sein, so dass zumindest an diesen Stufen der innere Hohlraum angestrahlt wird und damit auch an diesen Stufen ein Lichtaustritt nach Außen erfolgt. Advantageously, the inner cavity of the rod portion of the rod can be at least partially, in particular completely, gradually tapered along its longitudinal extension, so that at least at these stages the inner cavity is illuminated and thus also at these stages, a light exit to the outside.

Vorzugsweise kann die Lichtquelle eine LED umfassen, so dass eine hohe Lichtausbeute bei geringer Baugröße und niedrigem Energieverbrauch gegeben ist. Preferably, the light source may comprise an LED, so that a high luminous efficacy is given with a small size and low energy consumption.

Auch kann die Stromversorgung und/oder Anschlussmöglichkeit für eine Stromversorgung im Griffbereich des Taktstocks vorgesehen sein, so dass durch die zentrale Anordnung des zusätzlichen Gewichts im von der Hand des Benutzers gehaltenen Bereich des Taktstocks die Benutzung des Taktstocks nicht durch ein an einem Hebelarm befindliches Gewicht erschwert ist. Sofern ein Anschluss für eine Energieversorgung gegeben ist, kann ein entsprechendes Anschlusskabel entlang des Arms des Benutzers und von untern durch die den Griffbereich des Taktstocks haltende Hand des Benutzers geführt sein, wohingegen die eigentliche Energieversorgung an anderer Stelle, beispielsweise in der Hosentasche des Benutzers oder an dessen Gürtel befestigt angeordnet sein kann. Also, the power supply and / or connectivity for a power supply may be provided in the grip area of the baton, so that the central position of the additional weight in the area of the baton held by the user's hand makes it difficult to use the baton by a weight located on a lever arm is. If a connection for a power supply is given, a corresponding connection cable along the arm of the user and from below by the handle portion of the baton holding the user's hand can be performed, whereas the actual power supply elsewhere, such as in the user's pocket or on whose belt can be arranged fixed.

Erfindungsgemäß kann ein insbesondere im Griffbereich des Taktstocks vorgesehener Schalter zum Ein- bzw. Ausschalten der Lichtquelle vorgesehen sein. According to the invention, a switch provided in particular in the grip area of the baton can be provided for switching the light source on or off.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung kann der Taktstock als Tambourstab ausgebildet sein, so dass auch bei Spielmannszügen oder dergleichen die Vorteile eines aufgrund einer ausreichenden Beleuchtung leicht und sicher erkennbaren Taktstocks nutzbar sind. In a preferred embodiment of the invention, the baton can be designed as a reel, so that even in Spielmannszügen or the like, the benefits of a due to sufficient lighting easily and safely detectable baton are available.

Vorzugsweise kann die Beleuchtungseinrichtung derart ausgebildet sein, dass die Lichtabstrahlung an den Stellen entlang der Längserstreckung des Taktstocks, an denen sie erfolgt, nach außen entlang des gesamten Umfangs des Taktstocks umlaufend gegeben ist. Hierdurch ist keine spezielle Haltung des Taktstocks erforderlich und der Taktstock kann bei Dunkelheit sicher aus allen Richtungen erkannt werden. Preferably, the illumination device can be designed such that the light emission at the points along the longitudinal extent of the clocking rod, where it takes place, is given outwardly circumferentially along the entire circumference of the clocking rod. As a result, no special attitude of the baton is required and the baton can be safely detected in the dark from all directions.

Die Oberfläche des inneren Hohlraums und/oder die Oberfläche der Außenseite des Stabbereichs des Taktstocks können vorzugsweise eine raue, insbesondere geätzte oder gestrahlte, Oberflächenstruktur aufweisen, so das eine verbesserte Lichteinkopplung bzw. Lichtstreuung gegeben ist. The surface of the inner cavity and / or the surface of the outer side of the rod portion of the rod can preferably have a rough, in particular etched or blasted, surface structure, so that there is an improved light coupling or light scattering.

Im Folgenden werden in den Zeichnungen dargestellte Ausführungsbeispiele der Erfindung erläutert. Es zeigen: Embodiments of the invention illustrated in the drawings are explained below. Show it:

1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Taktstocks, 1 a side view of a baton according to the invention,

2 eine als Schnitt dargestellte Detailansicht eines ersten Ausführungsbeispiels des Gegenstandes nach 1 und 2 a detailed view of a first embodiment of the article shown as a section 1 and

3 eine als Schnitt dargestellte Detailansicht eines zweiten Ausführungsbeispiels des Gegenstandes nach 1. 3 a detailed view shown as a section of a second embodiment of the article according to 1 ,

In allen Figuren werden für gleiche bzw. gleichartige Bauteile übereinstimmende Bezugszeichen verwendet. In all figures the same reference numerals are used for identical or similar components.

1 zeigt einen Taktstock 1, der einen spitz zulaufenden hellen Stabbereich 2 sowie einen verdickten Griffbereich 3 aufweist. 1 shows a baton 1 , which is a tapered light bar area 2 and a thickened grip area 3 having.

In dem Griffbereich 3 ist eine in der Zeichnung nicht dargestellte Lichtquelle vorgesehen, die mit einer ebenfalls in der Zeichnung nicht dargestellten Stromversorgung und/oder Anschlussmöglichkeit für eine Stromversorgung verbunden ist. In the grip area 3 a light source not shown in the drawing is provided, which is connected to a power supply also not shown in the drawing and / or connection possibility for a power supply.

Wie aus 2 ersichtlich, ist der Stabbereich 2 des Taktstocks 1 mit einer Beleuchtungseinrichtung 4 versehen ist, die sich zu demjenigen Ende des Stabbereichs 2, welches dem Griffbereich 3 des Taktstocks 1 gegenüberliegt, zumindest partiell entlang der Längserstreckung des Stabbereichs 2 ausdehnt. How out 2 can be seen, is the bar area 2 of the baton 1 with a lighting device 4 is provided, which is to that end of the rod area 2 which is the grip area 3 of the baton 1 opposite, at least partially along the longitudinal extent of the rod portion 2 expands.

Dabei umfasst die Beleuchtungseinrichtung 4 einen im Stabbereich 2 befindlichen inneren Hohlraum 5, der sich zu demjenigen Ende des Stabbereichs 2, welches dem Griffbereich 3 des Taktstocks 1 gegenüberliegt, entlang der Längserstreckung des Stabbereichs 2 stetig verjüngend zulaufend ausgebildet ist. In this case, the illumination device comprises 4 one in the bar area 2 located inner cavity 5 moving to the end of the bar area 2 which is the grip area 3 of the baton 1 opposite, along the longitudinal extent of the rod portion 2 is formed continuously tapered tapering.

Die Lichtquelle im Griffbereich 3 ist so ausgerichtet, dass sie in Richtung des Hohlraums 5 strahlt, wobei der Stabbereich 2 des Taktstocks 1 aus einem transluzenten Material gebildet und der Taktstock 1 bei aktiver Lichtquelle von innen heraus leuchtend ausgebildet ist. The light source in the grip area 3 is oriented so that it faces the cavity 5 radiates, with the rod area 2 of the baton 1 Made of a translucent material and the baton 1 is designed to be bright from the inside when the light source is active.

3 zeigt eine Ausgestaltung, bei der der innere Hohlraum 5 des Stabbereichs 2 des Taktstocks 1 entlang seiner Längserstreckung sich stufenweise verjüngend ausgebildet ist, so dass zumindest an diesen Stufen der innere Hohlraum 5 angestrahlt wird und damit auch an diesen Stufen ein Lichtaustritt nach Außen erfolgt. 3 shows an embodiment in which the inner cavity 5 of the bar area 2 of the baton 1 along its longitudinal extent is gradually tapered, so that at least at these stages of the inner cavity 5 is illuminated and thus also occurs at these stages, a light emission to the outside.

Bei beiden Alternativen ist die Beleuchtungseinrichtung 4 derart ausgebildet, dass die Lichtabstrahlung an den Stellen entlang der Längserstreckung des Taktstocks 1, an denen sie erfolgt, nach außen entlang des gesamten Umfangs des Taktstocks 1 umlaufend gegeben ist. In both alternatives, the lighting device 4 designed such that the light emission at the points along the longitudinal extent of the clock stick 1 where it occurs, outward along the entire circumference of the baton 1 is given all around.

Die Oberfläche des inneren Hohlraums 5 und/oder die Oberfläche der Außenseite des Stabbereichs 2 des Taktstocks 1 können vorzugsweise eine raue, insbesondere geätzte oder gestrahlte, Oberflächenstruktur aufweisen. The surface of the inner cavity 5 and / or the surface of the outside of the rod portion 2 of the baton 1 may preferably have a rough, in particular etched or blasted, surface structure.

Claims (10)

Taktstock (1), mit einem spitz zulaufenden, insbesondere hellen, Stabbereich (2) einerseits sowie einem verdickten Griffbereich (3) andererseits, wobei der Taktstock (1) zum einen mit zumindest einer Lichtquelle und zum anderen mit einer mit der Lichtquelle verbundenen Stromversorgung und/oder Anschlussmöglichkeit für eine Stromversorgung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Stabbereich (2) des Taktstocks (1) mit einer Beleuchtungseinrichtung (4) versehen ist, die sich zu demjenigen Ende des Stabbereichs (2), welches dem Griffbereich des Taktstocks (1) gegenüberliegt, zumindest partiell entlang der Längserstreckung des Stabbereichs (2) ausdehnend vorgesehen ist und derart ausgebildet ist, dass eine Lichtabstrahlung nach außen in diesem Bereich entweder vollständig entlang der Längserstreckung des Stabbereichs (2) oder aber zumindest in Abständen gegeben ist. Baton ( 1 ), with a pointed, in particular bright, rod area ( 2 ) on the one hand and a thickened grip area ( 3 ) on the other hand, the baton ( 1 ) is provided on the one hand with at least one light source and on the other hand with a power supply connected to the light source and / or connection possibility for a power supply, characterized in that the rod region ( 2 ) of the baton ( 1 ) with a lighting device ( 4 ) which extends to that end of the rod area ( 2 ), which corresponds to the grip area of the baton ( 1 ) is opposite, at least partially along the longitudinal extent of the rod portion ( 2 ) and is designed such that a light emission to the outside in this area either completely along the longitudinal extension of the rod area ( 2 ) or at least at intervals. Taktstock (1) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass zum einen die Beleuchtungseinrichtung (4) einen im Stabbereich (2) befindlichen inneren Hohlraum (5) umfasst, der sich zu demjenigen Ende des Stabbereichs (2), welches dem Griffbereich (3) des Taktstocks (1) gegenüberliegt, zumindest partiell entlang der Längserstreckung des Stabbereichs (2) verjüngend zulaufend ausgebildet ist, und zum anderen die Lichtquelle im Griffbereich (3) vorgesehen ist und in Richtung des Hohlraums (5) strahlt, wobei der Stabbereich (2) des Taktstocks (1) aus einem transluzenten Material gebildet und der Taktstock (1) somit von innen heraus leuchtend ausgebildet ist. Baton ( 1 ) according to the preceding claim, characterized in that on the one hand the illumination device ( 4 ) in the Rod area ( 2 ) located inner cavity ( 5 ) extending to the end of the rod area ( 2 ), which the grip area ( 3 ) of the baton ( 1 ) is opposite, at least partially along the longitudinal extent of the rod portion ( 2 ) is formed tapering, and on the other hand, the light source in the grip area ( 3 ) is provided and in the direction of the cavity ( 5 ), the rod area ( 2 ) of the baton ( 1 ) formed from a translucent material and the baton ( 1 ) is thus formed from inside bright. Taktstock (1) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der innere Hohlraum (5) des Stabbereichs (2) des Taktstocks (1) zumindest partiell, insbesondere vollständig, entlang seiner Längserstreckung sich stetig verjüngend ausgebildet ist. Baton ( 1 ) according to the preceding claim, characterized in that the inner cavity ( 5 ) of the bar area ( 2 ) of the baton ( 1 ) is at least partially, in particular completely, continuously tapered along its longitudinal extent. Taktstock (1) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der innere Hohlraum (5) des Stabbereichs (2) des Taktstocks (1) zumindest partiell, insbesondere vollständig, entlang seiner Längserstreckung sich stufenweise verjüngend ausgebildet ist. Baton ( 1 ) according to claim 2 or 3, characterized in that the inner cavity ( 5 ) of the bar area ( 2 ) of the baton ( 1 ) is at least partially, in particular completely, gradually tapered along its longitudinal extent. Taktstock (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquelle eine LED umfasst. Baton ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the light source comprises an LED. Taktstock (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stromversorgung und/oder Anschlussmöglichkeit für eine Stromversorgung im Griffbereich (3) des Taktstocks (1) vorgesehen ist. Baton ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the power supply and / or connection possibility for a power supply in the grip area ( 3 ) of the baton ( 1 ) is provided. Taktstock (1) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass ein insbesondere im Griffbereich (3) des Taktstocks (1) vorgesehener Schalter zum Ein- bzw. Ausschalten der Lichtquelle vorgesehen ist. Baton ( 1 ) according to the preceding claim, characterized in that one in particular in the grip area ( 3 ) of the baton ( 1 ) provided switch for switching on and off of the light source is provided. Taktstock (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Taktstock (1) als Tambourstab ausgebildet ist Baton ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the baton ( 1 ) is designed as a reel rod Taktstock (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (4) derart ausgebildet ist, dass die Lichtabstrahlung an den Stellen entlang der Längserstreckung des Taktstocks (1), an denen sie erfolgt, nach außen entlang des gesamten Umfangs des Taktstocks (1) umlaufend gegeben ist. Baton ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the illumination device ( 4 ) is formed such that the light emission at the points along the longitudinal extension of the clock stick ( 1 ), at which it takes place, outward along the entire circumference of the baton ( 1 ) is given circumferentially. Taktstock (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche des inneren Hohlraums (5) und/oder die Oberfläche der Außenseite des Stabbereichs (2) des Taktstocks (1) eine raue, insbesondere geätzte oder gestrahlte, Oberflächenstruktur aufweist. Baton ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the surface of the inner cavity ( 5 ) and / or the surface of the outside of the rod area ( 2 ) of the baton ( 1 ) has a rough, in particular etched or blasted, surface structure.
DE201320101113 2013-03-14 2013-03-14 baton Expired - Lifetime DE202013101113U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320101113 DE202013101113U1 (en) 2013-03-14 2013-03-14 baton

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320101113 DE202013101113U1 (en) 2013-03-14 2013-03-14 baton

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013101113U1 true DE202013101113U1 (en) 2013-04-30

Family

ID=48576108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320101113 Expired - Lifetime DE202013101113U1 (en) 2013-03-14 2013-03-14 baton

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013101113U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013101113U1 (en) baton
DE19632665A1 (en) Reflector lamp with a reflector having at least one rotationally symmetrical or cylindrical reflector surface
DE102004046513B4 (en) Work surface with lighting
DE102011017580B4 (en) lamp
DE202007006815U1 (en) module
DE10349788A1 (en) Light with transparent synthetic base body for radiating light from large output surface has mirrored blind hole conical end region, unmirrored peripheral surface if axis inclined to light outlet surface, vice-versa if not inclined
DE202012012811U1 (en) Retractable desk lamp
DE1112202B (en) Pocket light with preferably removable light guide rod
DE7516717U (en) BARREL FOR RIFLES IN PARTICULAR SPORTS RIFLE
DE202014010072U1 (en) Lighting decoration
DE202013001004U1 (en) cupboards
AT166075B (en) Table signal stand
AT211912B (en) Luminaire with reflector or shade
DE102008041911A1 (en) Reversible ratchet wrench has wrench head which is arranged at one end of wrench grip and drive is provided at one side of wrench head
DE20016573U1 (en) Device for generating variable lighting effects
DE102004003871C5 (en) Fluorescent Lamp
DE20307066U1 (en) Reflex hammer has head with pointed head section, and linear flat-headed section that can be rotated and fixed at desired angle
DE482642C (en) Safety lock introduced into the socket of incandescent lamps
DE102018100574A1 (en) Machining element, hand tools and series of hand tools
DE202005004001U1 (en) Decorative object has air filled shell and separate channels having light diode light chains and a power cable
DE202016006722U1 (en) Multifunctional tool here inline skater / speedskater trough / tool holder
DE1947749U (en) FASTENING DEVICE FOR LINE BODY.
DE202017005142U1 (en) Adaptable functional housing for a baton
DE1186550B (en) Waterproof socket for fluorescent lamps
DE29913655U1 (en) lamp

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130627

R156 Lapse of ip right after 3 years