DE202013100618U1 - Retractor for curtains - Google Patents

Retractor for curtains Download PDF

Info

Publication number
DE202013100618U1
DE202013100618U1 DE201320100618 DE202013100618U DE202013100618U1 DE 202013100618 U1 DE202013100618 U1 DE 202013100618U1 DE 201320100618 DE201320100618 DE 201320100618 DE 202013100618 U DE202013100618 U DE 202013100618U DE 202013100618 U1 DE202013100618 U1 DE 202013100618U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
pivot bearing
locking element
coil springs
around
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320100618
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HSUEH CHENG MEI CHIN
Original Assignee
HSUEH CHENG MEI CHIN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HSUEH CHENG MEI CHIN filed Critical HSUEH CHENG MEI CHIN
Priority to DE201320100618 priority Critical patent/DE202013100618U1/en
Publication of DE202013100618U1 publication Critical patent/DE202013100618U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H5/00Devices for drawing draperies, curtains, or the like
    • A47H5/14Apparatus for lowering curtains or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/28Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable
    • E06B9/30Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable liftable
    • E06B9/32Operating, guiding, or securing devices therefor
    • E06B9/322Details of operating devices, e.g. pulleys, brakes, spring drums, drives

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Abstract

Aufrollvorrichtung für Vorhänge mit – einer Basis (10), an der eine erste, eine zweite, eine dritte und eine vierte Achse (13, 14, 15, 16) drehbar gelagert sind, wobei die dritte und die vierte Achse (15, 16) miteinander gekoppelt sind, um eine Treibkraft zu übertragen, wobei ein Übertragungsseil (18) um die zweite Achse (14) herum gewickelt ist; – einem Drehlager (20), das die zweite Achse (14) umgibt; – zwei Wickelfedern (30), die an den beiden Seiten des Drehlagers (20) angeordnet sind und jeweils die erste und die dritte Achse (13, 15) umgeben, wobei die Außenenden der Wickelfedern (30) mit der Wickel-Abdeckfläche (21) des Drehlagers (20) verbunden und daran arretiert sind, sodass die beiden Wickelfedern (30) durch das Drehlager (20) so gesteuert werden können, dass die Federblätter zusammengedrückt und um das Drehlager 20 herum gewickelt werden oder federnd aufspringen; – einem Arretierelement (40); und – einer Aufzieh- und Runterlassrolle (50), die an der vierten Achse (16) angeordnet ist, wobei ein Zugseil (51) um die Aufzieh- und Runterlassrolle 50 herum gewickelt ist und so herunter hängt, dass es mit der Vorhangscheibe verbunden werden kann; dadurch gekennzeichnet, dass das Arretierelement (40) ein erstes und ein zweites Ende (41, 42) aufweist, wobei es sich vom ersten Ende (41) zum zweiten Ende (42) hin allmählich erweitert, sodass das Arretierelement (40) eine konische Form bildet, wobei am Außenumfang des Arretierelements (40) eine Spiralnut (43) entsprechend dem Konus ausgeformt ist, wobei die Spiralnut (43) mit dem ersten und dem zweiten Ende (41, 42) verbunden ist, wobei das Arretierelement (40) die dritte Achse (15) so umgibt, dass das erste Ende (41) an der Wickelfeder (30) anliegt, sodass das Übertragungsseil (18) von der zweiten Achse (14) herausgeführt werden und mit dem Außenumfang nahe dem zweiten Ende (42) verbunden werden kann.Retractor for curtains, comprising - a base (10) on which a first, a second, a third and a fourth axis (13, 14, 15, 16) are rotatably mounted, wherein the third and the fourth axis (15, 16) coupled to each other to transmit a driving force, wherein a transmission cable (18) is wound around the second axis (14) around; - A pivot bearing (20) surrounding the second axis (14); - Two coil springs (30) which are arranged on the two sides of the rotary bearing (20) and each surround the first and the third axis (13, 15), wherein the outer ends of the coil springs (30) with the winding cover surface (21) the pivot bearing (20) are connected and locked thereto, so that the two coil springs (30) can be controlled by the pivot bearing (20) so that the spring leaves are compressed and wound around the pivot bearing 20 or jump up resiliently; - A locking element (40); and a wind-up and roll-down roller (50) disposed on the fourth axle (16), a pull cable (51) being wound around the wind-up and down-roller 50 and suspended so as to be connected to the curtain disk can; characterized in that the locking member (40) has first and second ends (41, 42) gradually widening from the first end (41) to the second end (42) such that the locking member (40) has a conical shape wherein a spiral groove (43) corresponding to the cone is formed on the outer circumference of the locking element (40), wherein the spiral groove (43) is connected to the first and the second end (41, 42), wherein the locking element (40) the third Surrounding axis (15) so that the first end (41) on the coil spring (30) is applied, so that the transmission cable (18) from the second axis (14) are led out and connected to the outer periphery near the second end (42) can.

Description

Technisches Gebiet Technical area

Die Erfindung betrifft eine Aufrollvorrichtung für Vorhänge, insbesondere eine Aufrollvorrichtung für Vorhänge, die ein natürliches Runterhängen des Vorgangs verhindert. The invention relates to a retractor for curtains, in particular a retractor for curtains, which prevents natural down-hanging of the process.

Stand der Technik State of the art

7 und 8 zeigen eine herkömmliche Aufrollvorrichtung für Vorhänge 60, die zwei oben und unten zusammenschließbare Gehäuse 61 aufweist, zwischen denen eine erste Achse 611 angeordnet ist, an deren beiden Seiten jeweils eine zweite Achse 612 angeordnet ist, wobei die erste Achse 611 und die beiden zweiten Achsen 612 durch ein Drehlager 62 und zwei Wickelfedern 63 hindurch geführt sind, wobei das Außenende der Wickelfeder 63 mit einer Wickel- und Abdeckfläche des Drehlagers 62 verbunden ist, sodass das Drehlager 62 und die beiden Wickelfedern 63 miteinander gekoppelt sind. Ferner ist eine eine V-förmige Nut aufweisende Aufwickelrolle 622 angeordnet, an der ein Übertragungsseil 64 aufgewickelt ist, das über eine Führungsrolle 71 um eine Aufzieh- und Runterlassstange 72 eines Vorhang-Querbalkens 70 herum gewickelt ist, wobei ein von der Aufzieh- und Runterlassstange 72 runterhängendes Zugseil 73 mit einer Vorhangscheibe verbunden ist. 7 and 8th show a conventional retractor for curtains 60 , the two upper and lower zusammenschließbare housing 61 between which a first axis 611 is arranged, on both sides in each case a second axis 612 is arranged, wherein the first axis 611 and the two second axes 612 through a pivot bearing 62 and two coil springs 63 passed through, wherein the outer end of the coil spring 63 with a winding and covering surface of the pivot bearing 62 connected so that the pivot bearing 62 and the two coil springs 63 coupled together. Further, a take-up roll having a V-shaped groove is provided 622 arranged at the one transmission cable 64 that's about a leadership role 71 around a pull-up and down bar 72 a curtain crossbeam 70 wrapped around, with one of the pull-up and down bar 72 suspended rope 73 connected to a curtain disc.

Beim Hoch- oder Runterziehen der Vorhangscheibe wird das Drehlager 62 durch die Wickelfedern 63 zum Drehen gebracht und oder werden die Wickelfedern 63 durch das Drehlager 62 herausgezogen und um die Wickel-Abdeckfläche 621 herum angebracht. Auf diese Weise erfolgt das Aufziehen bzw. Schließen des Vorhangs leicht. When raising or lowering the curtain disc is the pivot bearing 62 through the coil springs 63 made to turn and or are the coil springs 63 through the pivot bearing 62 pulled out and around the winding cover 621 attached around. In this way, the raising or closing of the curtain is easy.

Jedoch weist die o.g. herkömmliche Aufrollvorrichtung für Vorhänge 60 folgende Nachteile auf: bei der Aufrollvorrichtung für Vorhänge 60 ergibt sich aus dem Gewicht der Wickelfedern 63 und des Vorhangs ein Gegengewichtverhältnis, mit dem der Vorhang auf eine beliebige Höhe einstellbar ist, wobei jedoch keine Begrenzungs- und Fixierungsvorrichtung für die Vorhangscheibe vorgesehen ist, sodass die Vorhangscheibe natürlich runterhängt, wobei die Aufrollvorrichtung für Vorhänge 60 aufgrund des Fehlens einer Begrenzungs- und Fixierungsvorrichtung die Vorhangscheibe beim Aufziehen nicht arretieren kann, sodass die Vorhangscheibe blitzschnell nach unten ausgerollt oder nach oben zusammengerollt wird, wodurch Benutzer verletzt werden könnten. However, the above-mentioned conventional retractor for curtains 60 following disadvantages: in the retractor for curtains 60 results from the weight of the coil springs 63 and the curtain, a counterweight ratio with which the curtain is adjustable to any height, but with no limiting and fixing device is provided for the curtain disc, so that the curtain disc naturally hangs down, the retractor for curtains 60 due to the lack of a limiting and fixing device, the curtain can not lock during mounting, so that the curtain is quickly rolled down or rolled upwards, which users could be injured.

Aufgabe der Erfindung Object of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Aufrollvorrichtung für Vorhänge zu schaffen, mit der die beim Stand der Technik genannten Mängel beseitigt werden. The invention has for its object to provide a retractor for curtains, with which the deficiencies mentioned in the prior art are eliminated.

Technische Lösung Technical solution

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Aufrollvorrichtung für Vorhänge mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche. This object is achieved by a retractor for curtains with the features of claim 1. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Aufrollvorrichtung für Vorhänge umfasst bevorzugt eine Basis, die eine Bodenplatte aufweist, von deren beiden Seiten jeweils eine Seitenwand vorsteht, wobei zwischen den beiden Seitenwänden eine erste, eine zweite, eine dritte und eine vierte Achse der Reihe nach drehbar gelagert sind, wobei die dritte und die vierte Achse über einen Zahnradsatz miteinander gekoppelt sind, um eine Treibkraft zu übertragen, wobei ein Übertragungsseil um die zweite Achse herum gewickelt ist; ein Drehlager, das die zweite Achse umgibt und eine Wickel-Abdeckfläche aufweist; zwei Wickelfedern, die an den beiden Seiten des Drehlagers angeordnet sind und jeweils die erste und die dritte Achse umgeben, wobei die Außenenden der Wickelfedern mit der Wickel-Abdeckfläche des Drehlagers verbunden und daran arretiert sind, sodass die beiden Wickelfedern durch das Drehlager so gesteuert werden, dass die Federblätter zusammengedrückt und um die Wickel-Abdeckfläche des Drehlagers herum gewickelt werden oder federnd aufspringen; ein Arretierelement, das ein erstes und ein zweites Ende aufweist, wobei das Arretierelement sich von dem ersten Ende zum zweiten Ende hin allmählich erweitert, sodass das Arretierelement eine konische Form bildet, wobei am Außenumfang des Arretierelements eine Spiralnut entsprechend dem Konus ausgeformt ist, wobei die Spiralnut mit dem ersten und dem zweiten Ende verbunden ist, wobei das Arretierelement die dritte Achse so umgibt, dass das erste Ende an den Wickelfedern anliegt, sodass das Übertragungsseil von der zweiten Achse herausgeführt werden und mit dem Außenumfang nahe dem zweiten Ende verbunden werden kann; und eine Aufzieh- und Runterlassrolle, die an der vierten Achse angeordnet ist, wobei ein Zugseil um die Aufzieh- und Runterlassrolle herum gewickelt ist, wobei das Zugseil runterhängt, um mit der Vorhangscheibe verbunden zu werden. The roll-up device according to the invention for curtains preferably comprises a base having a bottom plate, protruding from the two sides of each side wall, wherein between the two side walls, a first, a second, a third and a fourth axis are rotatably mounted in turn, said third and fourth axes are coupled together via a gear set to transmit a driving force, a transmission rope being wound around the second axis; a pivot bearing surrounding the second axis and having a winding cover surface; two coil springs disposed on both sides of the pivot bearing and surrounding the first and third axes respectively, the outer ends of the coil springs being connected to and locked with the coil cover surface of the pivot bearing so that the two coil springs are controlled by the pivot bearing in that the spring leaves are compressed and wound around the winding covering surface of the pivot bearing or spring up; a locking member having first and second ends, the locking member gradually expanding from the first end to the second end such that the locking member forms a conical shape, wherein on the outer periphery of the locking member a spiral groove corresponding to the cone is formed; Spiral groove is connected to the first and second ends, wherein the locking member surrounds the third axis so that the first end abuts the coil springs, so that the transmission cable can be led out from the second axis and connected to the outer periphery near the second end; and a wind-up and down-roll disposed on the fourth axis, with a pull rope wrapped around the wind-up and down-roll, with the pull-rope suspended to be connected to the curtain sheet.

Gegenüber dem Stand der Technik weist die Erfindung folgende Vorteile auf: entlang der Spiralnut wird das Übertragungsseil vom zweiten Ende mit einem größeren Durchmesser allmählich zum ersten Ende mit einem kleineren Durchmesser aufgewickelt, sodass im Normalzustand eine Arretierung bewirkt wird, um zu verhindern, dass die eingestellte Vorhangscheibe runterhängt oder die Vorhangscheibe blitzschnell nach unten ausgerollt oder nach oben zusammengerollt wird, womit das Personal vor Verletzungen geschützt wird. Compared to the prior art, the invention has the following advantages: along the spiral groove, the transmission cable is wound from the second end with a larger diameter gradually to the first end with a smaller diameter, so that in the normal state locking is effected to prevent the set Curtain disc hangs down or the curtain disc lightning rolled down or rolled up rolled up, which protects the personnel from injury.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen Brief description of the drawings

1 zeigt eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Aufrollvorrichtung für Vorhänge im aufgebauten Zustand. 1 shows a perspective view of a retractor according to the invention for curtains in the assembled state.

2 zeigt eine Explosionsdarstellung der erfindungsgemäßen Aufrollvorrichtung für Vorhänge. 2 shows an exploded view of the retractor according to the invention for curtains.

3 zeigt eine planare Ansicht der erfindungsgemäßen Aufrollvorrichtung für Vorhänge im aufgebauten Zustand. 3 shows a planar view of the retractor according to the invention for curtains in the assembled state.

4 zeigt eine weitere planare Ansicht der erfindungsgemäßen Aufrollvorrichtung für Vorhänge im aufgebauten Zustand aus einem weiteren Sichtwinkel. 4 shows a further planar view of the retractor according to the invention for curtains in the assembled state from a wider angle of view.

5 zeigt eine perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Aufrollvorrichtung für Vorhänge, wobei das Zugseil vollständig ausgezogen ist. 5 shows a perspective view of the retractor according to the invention for curtains, wherein the pull rope is fully extended.

6 zeigt eine planare Ansicht der erfindungsgemäßen Aufrollvorrichtung für Vorhänge, wobei das Zugseil vollständig ausgezogen ist. 6 shows a planar view of the retractor according to the invention for curtains, wherein the pull rope is fully extended.

7 zeigt eine Explosionsdarstellung einer herkömmlichen Aufrollvorrichtung für Vorhänge. 7 shows an exploded view of a conventional retractor for curtains.

8 zeigt eine schematische Darstellung der Anwendung der herkömmlichen Aufrollvorrichtung für Vorhänge bei einem Vorhang-Querbalken. 8th shows a schematic representation of the application of the conventional retractor for curtains in a curtain crossbeam.

Ausführungsbeispiele embodiments

Im Folgenden werden Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung anhand der detaillierten Beschreibung eines Ausführungsbeispiels und der beigefügten Zeichnungen näher erläutert werden. Jedoch soll die Erfindung nicht auf die Beschreibung und die beigefügten Zeichnungen beschränkt werden. In the following, objects, features and advantages of the present invention will become more apparent from the detailed description of an embodiment and the accompanying drawings. However, the invention should not be limited to the description and the accompanying drawings.

Wie in 1 bis 4 gezeigt, umfasst die erfindungsgemäße Aufrollvorrichtung für Vorhänge eine Basis 10, die eine Bodenplatte 11 aufweist, von deren beiden Seiten jeweils eine Seitenwand 12 vorsteht, wobei zwischen den beiden Seitenwänden 12 eine erste, eine zweite, eine dritte und eine vierte Achse 13, 14, 15, 16 der Reihe nach drehbar gelagert sind, wobei die dritte und die vierte Achse 15, 16 über einen Zahnradsatz 17 miteinander gekoppelt sind, um eine Treibkraft zu übertragen, wobei ein Übertragungsseil 18 um die zweite Achse 14 herum gewickelt ist; ein Drehlager 20, das die zweite Achse 14 umgibt und eine Wickel-Abdeckfläche 21 aufweist; zwei Wickelfedern 30, die an den beiden Seiten des Drehlagers 20 angeordnet sind und jeweils die erste und die dritte Achse 13, 15 umgeben, wobei die Außenenden der Wickelfedern 30 mit der Wickel-Abdeckfläche 21 des Drehlagers 20 verbunden und daran arretiert sind, sodass die beiden Wickelfedern 30 durch das Drehlager 20 so gesteuert werden, dass die Federblätter zusammengedrückt und um die Wickel-Abdeckfläche 21 des Drehlagers 20 herum gewickelt werden oder federnd aufspringen; ein Arretierelement 40, das ein erstes und ein zweites Ende 41, 42 aufweist, wobei es sich von dem erste Ende 41 zum zweiten Ende 42 hin allmählich erweitert, sodass das Arretierelement 40 eine konische Form bildet, wobei am Außenumfang des Arretierelements 40 eine Spiralnut 43 entsprechend dem Konus ausgeformt ist, wobei die Spiralnut 43 mit dem ersten und dem zweiten Ende 41, 42 verbunden ist, wobei das Arretierelement 40 die dritte Achse 15 so umgibt, dass das erste Ende 41 an den Wickelfedern 30 anliegt, sodass das Übertragungsseil 18 von der zweiten Achse 14 herausgeführt werden und mit dem Außenumfang nahe dem zweiten Ende 42 verbunden werden kann; und eine Aufzieh- und Runterlassrolle 50, die an der vierten Achse 16 angeordnet ist, wobei ein Zugseil 51 um die Aufzieh- und Runterlassrolle 50 herum gewickelt ist, wobei das Zugseil 51 runterhängt, um mit der Vorhangscheibe verbunden zu werden. As in 1 to 4 shown, the retractor according to the invention for curtains comprises a base 10 that a floor plate 11 has, from the two sides in each case a side wall 12 protruding, being between the two side walls 12 a first, a second, a third and a fourth axis 13 . 14 . 15 . 16 are mounted rotatably in turn, wherein the third and the fourth axis 15 . 16 via a gear set 17 coupled to each other to transmit a driving force, wherein a transmission cable 18 around the second axis 14 wrapped around; a pivot bearing 20 that's the second axis 14 surrounds and a wrap-around cover 21 having; two coil springs 30 on the two sides of the pivot bearing 20 are arranged and respectively the first and the third axis 13 . 15 surrounded, with the outer ends of the coil springs 30 with the winding cover surface 21 of the pivot bearing 20 connected and locked so that the two coil springs 30 through the pivot bearing 20 be controlled so that the spring leaves compressed and around the winding cover surface 21 of the pivot bearing 20 be wrapped around or jump up springy; a locking element 40 , a first and a second end 41 . 42 which is from the first end 41 to the second end 42 gradually expanded so that the locking element 40 forms a conical shape, wherein on the outer circumference of the locking element 40 a spiral groove 43 is formed according to the cone, wherein the spiral groove 43 with the first and the second end 41 . 42 is connected, wherein the locking element 40 the third axis 15 so surrounds that first end 41 on the coil springs 30 rests so that the transmission cable 18 from the second axis 14 be led out and with the outer periphery near the second end 42 can be connected; and a wind-up and down roll 50 on the fourth axis 16 is arranged, with a pull rope 51 around the wind-up and down roll 50 wrapped around, with the pull rope 51 down to be connected to the curtain screen.

Durch Hochschieben oder Runterziehen der Vorhangscheibe wird der Vorhang geöffnet oder geschlossen. Über das Zugseil 51 zieht die Aufzieh- und Runterlassrolle 50 an der vierten Achse 16 und bringt sie zum Drehen, die unter Eingriff mit dem Zahnradsatz 17 die Treibkraft auf die dritte Achse 15 überträgt, wobei das Übertragungsseil 18 durch das Arretierelement 40 aufgerollt oder freigelassen wird, sodass sich die zweite Achse 14 auch synchron drehen kann. Nun können die um das Drehlager 20 aufgewickelten Wickelfedern 30 nach außen aufspringen, um die Vorhangscheibe nach unten aufzurollen oder nach unten auszurollen, wobei die Federblätter um das Drehlager 20 herum aufgewickelt werden und dadurch die federnde Rückstellkraft speichern. Durch diese Ausgestaltung wird ein einfaches Öffnen und Schließen des Vorhangs ermöglicht. The curtain is opened or closed by pushing up or pulling down the curtain. About the pull rope 51 pulls the wind up and down roller 50 on the fourth axis 16 and make them turn, which meshes with the gear set 17 the driving force on the third axis 15 transmits, with the transmission cable 18 through the locking element 40 rolled up or released, so that the second axis 14 synonymous synonymous rotate. Now those around the pivot 20 wound coil springs 30 Jump outwards to roll down the curtain disc or roll down, with the spring leaves around the pivot bearing 20 be wound around and thereby store the resilient restoring force. This design allows easy opening and closing of the curtain.

Weiter wird auf 5 und 6 verwiesen. Entlang der Spiralnut 43 wird das Übertragungsseil 18 vom zweiten Ende 42 mit einem größeren Durchmesser allmählich zum ersten Ende 41 mit einem kleineren Durchmesser aufgewickelt, sodass im Normalzustand eine Arretierung bewirkt wird, um zu verhindern, dass die eingestellte Vorhangscheibe runterhängt oder die Vorhangscheibe blitzschnell nach unten ausgerollt oder nach oben zusammengerollt wird, womit das Personal vor Verletzungen geschützt wird. Da sich das zweite Ende des Arretierelements 40 relativ zur zweiten Achse 14 erweitert, muss sich die zweite Achse 14 beim einmaligen Drehen des zweiten Endes 42 zweimal oder sogar mehrere Male drehen, um mit dem Arretierelement 40 zusammenwirken zu können. Zum Drehen muss die zweite Achse 14 die Federkraft der Wickelfedern 30 überwinden, und die Federblätter müssen dabei um das Drehlager 20 herum gewickelt werden. Will die zweite Achse 14 unter Steuerung des zweiten Endes 42 sich zwei- oder mehrmals blitzschnell drehen, muss sie eine Kraft, die doppelt oder mehrfach so groß wie die im Normalzustand ist, besitzen, um die Federkraft überwinden zu können. Allein das Gewicht und die Schwerkraft der Vorhangscheibe reichen nicht aus, eine zwei- oder mehrfache Kraft zu erzeugen, die zum Drehen der zweiten Achse 14 erforderlich ist. Aus diesem Grund kann die Vorhangscheibe nicht natürlich runterhängen und wird so zuverlässig positioniert. Continue on 5 and 6 directed. Along the spiral groove 43 becomes the transmission cable 18 from the second end 42 with a larger diameter gradually to the first end 41 wound with a smaller diameter, so that in the normal state locking is effected to prevent the set curtain screen from hanging down or the curtain disc is rolled down quickly or rolled upwards, thus protecting the personnel from injury. Since the second end of the locking element 40 relative to the second axis 14 extended, the second axis must be 14 when turning the second end once 42 Twice or even several times to turn to the locking element 40 to be able to work together. To rotate must be the second axis 14 the spring force of the coil springs 30 overcome, and the spring leaves must be around the pivot bearing 20 to be wrapped around. Will the second axis 14 under control of the second end 42 If you turn two or more times as fast as lightning, you must have a force that is twice or more times as high as that in the normal state in order to overcome the spring force. The weight and gravity of the curtain disc alone are insufficient to produce a force two or more times greater than the second axis 14 is required. For this reason, the curtain can not hang down naturally and is thus reliably positioned.

Obwohl die vorliegende Erfindung anhand der Ausführungsbeispiele detailliert beschrieben worden ist, ist für den Fachmann selbstverständlich, dass die Erfindung nicht auf diese Ausführungsbeispiele beschränkt ist, sondern dass vielmehr Abwandlungen in der Weise möglich sind, dass einzelne Merkmale weggelassen oder andersartige Kombinationen von Merkmalen verwirklicht werden können, solange der Schutzbereich der beigefügten Ansprüche nicht verlassen wird. Die Offenbarung der vorliegenden Erfindung schließt sämtliche Kombinationen der vorgestellten Einzelmerkmale mit ein. Although the present invention has been described in detail with reference to the embodiments, it will be understood by those skilled in the art that the invention is not limited to these embodiments, but rather modifications are possible in the manner that individual features omitted or other combinations of features can be realized as long as the scope of protection of the appended claims is not abandoned. The disclosure of the present invention includes all combinations of the featured individual features.

Die Erfindung betrifft somit eine Aufrollvorrichtung für Vorhänge mit einer Basis 10, an der eine erste, eine zweite, eine dritte und eine vierte Achse 13, 14, 15, 16 drehbar gelagert sind, wobei die dritte und die vierte Achse 15, 16 miteinander gekoppelt sind, um eine Treibkraft zu übertragen, wobei ein Übertragungsseil 18 um die zweite Achse 14 herum gewickelt ist; einem Drehlager 20, das die zweite Achse 14 umgibt; zwei Wickelfedern 30, die an den beiden Seiten des Drehlagers 20 angeordnet sind und jeweils die erste und die dritte Achse 13, 15 umgeben; einem Arretierelement 40, das ein erstes und ein zweites Ende 41, 42 aufweist, wobei es sich vom ersten Ende 41 zum zweiten Ende 42 hin allmählich erweitert, sodass das Arretierelement 40 eine konische Form bildet, wobei am Außenumfang des Arretierelements 40 eine Spiralnut 43 entsprechend dem Konus ausgeformt ist, wobei die Spiralnut 43 mit dem ersten und dem zweiten Ende 41, 42 verbunden ist, wobei das Arretierelement 40 die dritte Achse 15 so umgibt, dass das erste Ende 41 an der Wickelfeder 30 anliegt, sodass das Übertragungsseil 18 von der zweiten Achse 14 herausgeführt werden und mit dem Außenumfang nahe dem zweiten Ende 42 verbunden werden kann; und einer Aufzieh- und Runterlassrolle 50, die an der vierten Achse 16 angeordnet ist, wobei ein Zugseil 51 um die Aufzieh- und Runterlassrolle 50 herum gewickelt ist und so runterhängt, dass es mit der Vorhangscheibe verbunden werden kann. The invention thus relates to a retractor for curtains with a base 10 , at which a first, a second, a third and a fourth axis 13 . 14 . 15 . 16 are rotatably mounted, wherein the third and the fourth axis 15 . 16 coupled to each other to transmit a driving force, wherein a transmission cable 18 around the second axis 14 wrapped around; a pivot bearing 20 that's the second axis 14 surrounds; two coil springs 30 on the two sides of the pivot bearing 20 are arranged and respectively the first and the third axis 13 . 15 surround; a locking element 40 , a first and a second end 41 . 42 which is from the first end 41 to the second end 42 gradually expanded so that the locking element 40 forms a conical shape, wherein on the outer circumference of the locking element 40 a spiral groove 43 is formed according to the cone, wherein the spiral groove 43 with the first and the second end 41 . 42 is connected, wherein the locking element 40 the third axis 15 so surrounds that first end 41 on the clock spring 30 rests so that the transmission cable 18 from the second axis 14 be led out and with the outer periphery near the second end 42 can be connected; and a wind-up and down roll 50 on the fourth axis 16 is arranged, with a pull rope 51 around the wind-up and down roll 50 wrapped around and lowered so that it can be connected to the curtain screen.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

10 10
Basis Base
11 11
Bodenplatte baseplate
12 12
Seitenwand Side wall
13 13
erste Achse first axis
14 14
zweite Achse second axis
15 15
dritte Achse third axis
16 16
vierte Achse fourth axis
17 17
Zahnradsatz gearset
18 18
Übertragungsseil transmission cable
20 20
Drehlager pivot bearing
21 21
Wickel-Abdeckfläche Wrap coverage area
30 30
Wickelfeder Clock spring
40 40
Arretierelement locking
41 41
erstes Ende first end
42 42
zweites Ende second end
43 43
Spiralnut spiral
50 50
Aufzieh- und Runterlassrolle Wind up and down roller
51 51
Zugseil rope

Claims (3)

Aufrollvorrichtung für Vorhänge mit – einer Basis (10), an der eine erste, eine zweite, eine dritte und eine vierte Achse (13, 14, 15, 16) drehbar gelagert sind, wobei die dritte und die vierte Achse (15, 16) miteinander gekoppelt sind, um eine Treibkraft zu übertragen, wobei ein Übertragungsseil (18) um die zweite Achse (14) herum gewickelt ist; – einem Drehlager (20), das die zweite Achse (14) umgibt; – zwei Wickelfedern (30), die an den beiden Seiten des Drehlagers (20) angeordnet sind und jeweils die erste und die dritte Achse (13, 15) umgeben, wobei die Außenenden der Wickelfedern (30) mit der Wickel-Abdeckfläche (21) des Drehlagers (20) verbunden und daran arretiert sind, sodass die beiden Wickelfedern (30) durch das Drehlager (20) so gesteuert werden können, dass die Federblätter zusammengedrückt und um das Drehlager 20 herum gewickelt werden oder federnd aufspringen; – einem Arretierelement (40); und – einer Aufzieh- und Runterlassrolle (50), die an der vierten Achse (16) angeordnet ist, wobei ein Zugseil (51) um die Aufzieh- und Runterlassrolle 50 herum gewickelt ist und so herunter hängt, dass es mit der Vorhangscheibe verbunden werden kann; dadurch gekennzeichnet, dass das Arretierelement (40) ein erstes und ein zweites Ende (41, 42) aufweist, wobei es sich vom ersten Ende (41) zum zweiten Ende (42) hin allmählich erweitert, sodass das Arretierelement (40) eine konische Form bildet, wobei am Außenumfang des Arretierelements (40) eine Spiralnut (43) entsprechend dem Konus ausgeformt ist, wobei die Spiralnut (43) mit dem ersten und dem zweiten Ende (41, 42) verbunden ist, wobei das Arretierelement (40) die dritte Achse (15) so umgibt, dass das erste Ende (41) an der Wickelfeder (30) anliegt, sodass das Übertragungsseil (18) von der zweiten Achse (14) herausgeführt werden und mit dem Außenumfang nahe dem zweiten Ende (42) verbunden werden kann. Retractor for curtains with - a base ( 10 ), at which a first, a second, a third and a fourth axis ( 13 . 14 . 15 . 16 ) are rotatably mounted, wherein the third and the fourth axis ( 15 . 16 ) are coupled together to transmit a driving force, wherein a transmission cable ( 18 ) about the second axis ( 14 ) is wound around; - a pivot bearing ( 20 ), which is the second axis ( 14 ) surrounds; - two coil springs ( 30 ) on both sides of the pivot bearing ( 20 ) are arranged and in each case the first and the third axis ( 13 . 15 ), wherein the outer ends of the coil springs ( 30 ) with the winding cover surface ( 21 ) of the pivot bearing ( 20 ) and locked there, so that the two coil springs ( 30 ) through the pivot bearing ( 20 ) can be controlled so that the spring leaves compressed and around the pivot bearing 20 be wrapped around or jump up springy; A locking element ( 40 ); and - a roll-up and down roll ( 50 ) on the fourth axis ( 16 ) is arranged, wherein a pull rope ( 51 ) around the wind-up and down roll 50 wrapped around and hanging down so that it can be connected to the curtain disk; characterized in that the locking element ( 40 ) a first and a second end ( 41 . 42 ), extending from the first end ( 41 ) to the second end ( 42 ) gradually extended, so that the locking element ( 40 ) forms a conical shape, wherein on the outer periphery of the locking element ( 40 ) a spiral groove ( 43 ) is formed according to the cone, wherein the spiral groove ( 43 ) with the first and second ends ( 41 . 42 ), wherein the locking element ( 40 ) the third axis ( 15 ) so that the first end ( 41 ) on the coil spring ( 30 ), so that the Transmission cable ( 18 ) from the second axis ( 14 ) and with the outer periphery near the second end ( 42 ) can be connected. Aufrollvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Basis (10) eine Bodenplatte (11) aufweist, von deren beiden Seiten jeweils eine Seitenwand (12) vorsteht, wobei zwischen den beiden Seitenwänden (12) die erste, die zweite, die dritte und die vierte Achse (13, 14, 15, 16) der Reihe nach drehbar gelagert sind. Retractor according to claim 1, characterized in that the base ( 10 ) a bottom plate ( 11 ), from both sides of which in each case a side wall ( 12 ) projecting between the two side walls ( 12 ) the first, the second, the third and the fourth axis ( 13 . 14 . 15 . 16 ) are rotatably mounted in turn. Aufrollvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die dritte und die vierte Achse (15, 16) über einen Zahnradsatz (17) miteinander gekoppelt sind, um eine Treibkraft zu übertragen. Retractor according to claim 1, characterized in that the third and the fourth axis ( 15 . 16 ) via a gear set ( 17 ) are coupled together to transmit a driving force.
DE201320100618 2013-02-12 2013-02-12 Retractor for curtains Expired - Lifetime DE202013100618U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320100618 DE202013100618U1 (en) 2013-02-12 2013-02-12 Retractor for curtains

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320100618 DE202013100618U1 (en) 2013-02-12 2013-02-12 Retractor for curtains

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013100618U1 true DE202013100618U1 (en) 2013-04-08

Family

ID=48288316

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320100618 Expired - Lifetime DE202013100618U1 (en) 2013-02-12 2013-02-12 Retractor for curtains

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013100618U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109775599A (en) * 2019-03-23 2019-05-21 国网山东省电力公司高密市供电公司 One kind installing lifting device for electric pole collection electricity box
CN112854999A (en) * 2021-02-08 2021-05-28 邓扬礼 Double-conical variable force transmission self-balancing lifting curtain

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109775599A (en) * 2019-03-23 2019-05-21 国网山东省电力公司高密市供电公司 One kind installing lifting device for electric pole collection electricity box
CN112854999A (en) * 2021-02-08 2021-05-28 邓扬礼 Double-conical variable force transmission self-balancing lifting curtain
CN112854999B (en) * 2021-02-08 2022-07-15 邓扬礼 Biconical variable force transmission self-balancing lifting curtain

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1218693B (en) Pulling and adjusting device of a slat blind
DE202014104193U1 (en) Aufrolljalousie with a resistance
DE102013216110A1 (en) roller blind
DE102014100701A1 (en) Window Sunshade device
DE102013104777A1 (en) Roll-up awning with tensioning device acting on a tensioning cable
EP2817471B1 (en) Device for rolling up and unrolling a material web onto and from a shaft
DE60307868T2 (en) HORIZONTAL DEVICE FOR SOLAR ENERGY SHIELDING DEVICE
DE102018211634A1 (en) System and method for the transport and installation of a screening arrangement
DE202013100618U1 (en) Retractor for curtains
DE202011001804U1 (en) Device with a lower, roll-up roller shutter for building window openings
DE19737263A1 (en) Roller shutter arrangement, especially for sloping roller shutter surfaces
DE102011050666A1 (en) Winding assembly for winding cord to blind or roller curtain on rotatably mounted hollow shaft, has spring motor arranged in hollow shaft, where unwinding operation is supported by applying rotational force on hollow shaft
DE102013221419B4 (en) Privacy/sun or fly protection and centrifugal brake with freewheel for privacy/sun or fly protection
DE69822414T2 (en) Catch device for rollable closure devices
DE202015100584U1 (en) Easily installable fall arrester
DE202015102349U1 (en) Arrangement for uniform unwinding and rolling up of a curtain of a pull cordless window covering
DE202014104587U1 (en) Cable winding arrangement for a window blind
DE202017106330U1 (en) Construction of a fabric roller shutter without pull cords
AT5643U1 (en) SPRING SHAFT
DE202013105080U1 (en) Draw cordless window covering arrangement
DE909146C (en) Retractable attic stairs
DE202017107006U1 (en) Construction of a roller shutter using gear drives
DE3219570A1 (en) Strap winder for roller blinds, shutters, awnings or the like
DE102011052209B4 (en) Line guide of an automatic retractor for curtains
DE202013007555U1 (en) screen device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130529

R150 Term of protection extended to 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years