DE202013006924U1 - Defect device for toddlers - Google Patents

Defect device for toddlers Download PDF

Info

Publication number
DE202013006924U1
DE202013006924U1 DE202013006924U DE202013006924U DE202013006924U1 DE 202013006924 U1 DE202013006924 U1 DE 202013006924U1 DE 202013006924 U DE202013006924 U DE 202013006924U DE 202013006924 U DE202013006924 U DE 202013006924U DE 202013006924 U1 DE202013006924 U1 DE 202013006924U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pivoting
toddler
indirectly
footboard
height
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013006924U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202013006924U priority Critical patent/DE202013006924U1/en
Publication of DE202013006924U1 publication Critical patent/DE202013006924U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D13/00Other nursery furniture
    • A47D13/04Apparatus for helping babies to walk; Baby walkers or strollers

Landscapes

  • Finger-Pressure Massage (AREA)

Abstract

Gehlerneinrichtung für Kleinkinder, diese abstellbar auf einem Boden, in vorteilhafter Weise, in Wohnräumen, im Freien usw., das Kleinkind nahezu umlaufend von der äußeren Umgebung, von Gefahrenquellen schützend, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehlerneinrichtung (1) wesentlich zusammengesetzt ist, aus einem gepolsterten Mittelstück (2) als Bodenmatte (20), und an den beiden Enden des Mittelstückes (2) indirekt, je ein Trittbrett (3) indirekt aufliegend auf dem Boden, um einen Winkel (W) an dessen Ende auslenkend im Höhenbereich (h–h1) gelagert ist, und an den Enden der Trittbretter (3), je ein entsprechend gepolsterter Lagerbock (4) mit einem innen liegenden Gewicht (400) abgestellt ist, und der mit einer ausreichenden Höhe bestimmte Lagerbock (4) in einer vorteilhaften Lagerachse (410) indirekt die Schwenkfigur (5) mindestens um 90° drehbar gelagert hält, und das Kleinkind mittels wahlweise Betreten eines entsprechenden mit der Schwenkfigur (5) indirekt gekoppelten Trittbrettes (3), eine entsprechend nach hinten abgeschwenkt gestellte Schwenkfigur (5) nach vorne in eine nahezu senkrechte Position, der Größe eines Kleinkindes angepasst bringt, und das Kleinkind das Trittbrett (3) wendend verlassend, die Schwenkfigur (5) wieder in ihre rückwärtige Position fällt, und mindestens an einer Längsseite auf der Längsachse (LA) mit der lichten Länge (L) der Gehlemeinrichtung (1) eine gepolsterte Greifmatte (6) angestellt ist, und der daran längs verlaufende Greifansatz (61) auf einer Höhe angebracht ist, sodass das Kleinkind sich nahezu in einem aufrechten Gang gesichert daran entlang ziehen kann.Device for learning to walk for small children, which can be set down on a floor, advantageously in living rooms, outdoors, etc., protecting the small child almost all the way around from the external environment, from sources of danger, characterized in that the device for learning to walk (1) is essentially composed of a padded center piece (2) as a floor mat (20), and at both ends of the center piece (2) indirectly, one footboard (3) each indirectly resting on the floor, deflecting at an angle (W) at its end in the height range (h– h1) is mounted, and at the ends of the footboards (3), a correspondingly padded bearing block (4) with an internal weight (400) is placed, and the bearing block (4), which is determined with a sufficient height, in an advantageous bearing axis ( 410) indirectly holds the pivoting figure (5) rotatably mounted by at least 90°, and the small child, by optionally stepping on a corresponding footboard (3) indirectly coupled to the pivoting figure (5), moves a pivoting figure (5) pivoted correspondingly backwards to the front in an almost vertical position, adapted to the size of a small child, and the small child leaving the footboard (3) turning, the swivel figure (5) falls back into its backward position, and at least on one long side on the longitudinal axis (LA) with the clear length (L) a padded gripping mat (6) is placed on the walking device (1) and the gripping extension (61) running longitudinally thereon is attached at a height such that the small child can pull itself along it, secured in an almost upright gait.

Description

Die Neuerung beschreibt eine Gehlerneinrichtung, welche gedacht ist für Kleinkinder im Krabbelalter.The innovation describes a Gehlerneinrichtung, which is intended for toddlers in the crawling age.

Wesentlich besteht diese Einrichtung aus einer Bodenmatte, mit darauf liegenden Elementen, wie ein Mittelstück, sowie zwei seitlichen schwenkbar gelagerten Trittbrettern und den beiden Außenelementen, den Schwenkfiguren mit deren Lagerböcken.Essentially, this device consists of a floor mat, with elements lying thereon, such as a centerpiece, and two side pivotally mounted running boards and the two outer elements, the pivoting figures with their bearing blocks.

Der Schwenk-, bzw. Kippvorgang der Schwenkfiguren wird dadurch eingeleitet, indem das Kleinkind durch Betreten des Trittbrettes die Schwenkfigur indirekt bewegt.The pan, or tilting of the swivel figures is initiated by the toddler indirectly moves by entering the footboard, the pivoting figure.

Das Kleinkind kann in spielerischer Weise zwischen den beiden Schwenkfiguren hin- und herwandern und somit das Stehen und Gehen üben.The toddler can playfully move back and forth between the two pivoting figures, thus practicing standing and walking.

Mindestens an einer Seite ist eine elastische Schutzwand angestellt, welche als Greifwand dient, sodass daran das Kleinkind nahezu in einem aufrechten Gang entlang wandern kann.At least on one side of an elastic protective wall is employed, which serves as a gripping wall, so that the toddler can walk almost in an upright corridor.

Die Einrichtung als solche, ist an den entsprechenden Stellen, an welchen sich ein Kleinkind verletzen könnte, elastisch und somit gepolstert ausgestattet.The device as such, is in the appropriate places where an infant could hurt, elastic and thus padded equipped.

Betritt das Kleinkind an einer Seite ein Trittbrett, so wird mittels eines angekoppelten Verbindungselementes die Schwenkfigur, ca. um 90° drehbar gelagert auf dem Lagerbock in eine nahezu senkrechte Position gestellt, d. h. das Kleinkind wandert dieser letztlich hochgestellten Figur entgegen und hat Spaß daran, diese z. B. zu umarmen.If the toddler enters a running board on one side, the pivoting figure, which is mounted rotatable about 90 ° on a bearing block, is placed in a nearly vertical position by means of a coupled connecting element. H. The toddler wanders this ultimately superscript figure and has fun, this z. B. to hug.

Wandert das Kleinkind rückwärts wendend wieder ab und verlässt somit das Trittbrett, so kann es die gegenüberliegende Schwenkfigur mittels betreten dessen Trittbrettes betätigen und diese begrüßen.If the toddler wanders backwards and then leaves the running board, he / she can activate and greet the opposite swinging figure by stepping on the running board.

Folgend soll nun die Neuerung anhand von vorteilhaften Ausführungsbeispielen in den beiliegenden Skizzen näher beschrieben werden.In the following, the innovation will now be described in greater detail on the basis of advantageous exemplary embodiments in the enclosed sketches.

1a zeigt Gehlerneinrichtung 1, in perspektivischer Darstellung. 1a shows fault mechanism 1 , in perspective.

Diese ist wesentlich zusammengesetzt aus einem gepolsterten Mittelstück 2, auch ausgeführt als Bodenmatte 20, auf welcher sich das Kleinkind bequem und unverletzend bewegen kann. Beidseitig sind die beiden Trittbretter 3 in den Lagerachsen 21 des Mittelstückes 2, je unabhängig voneinander um einen Winkel W in dem Höhenbereich h–h1, gelagert und geführt.This is essentially composed of a padded centerpiece 2 , also designed as a floor mat 20 on which the toddler can move comfortably and unharmed. On both sides are the two running boards 3 in the camp axes 21 of the middle piece 2 , each independently by an angle W in the height range h-h1, stored and guided.

An die Trittbretter 3 ist je der Lagerbock 4 mit den Schwenkfiguren 5 unmittelbar angesetzt.On the running boards 3 is ever the bearing block 4 with the swivel figures 5 immediately attached.

Die Trittbretter 3 und die Lagerböcke 4 sind in vorteilhafter Weise mit einem elastischen Überzug (hier nicht dargestellt, da Stand der Technik) ausgestattet, sodass das Kleinkind hier keine Verletzungen davon tragen kann.The running boards 3 and the bearing blocks 4 are advantageously equipped with an elastic cover (not shown here since the prior art), so that the toddler here can not sustain injuries.

Die Lagerböcke 4 sind in vorteilhafter Weise mit den Gewichten 400 bestückt, sodass sie eine ausreichende Standfestigkeit besitzen.The bearing blocks 4 are in an advantageous way with the weights 400 equipped so that they have sufficient stability.

Die Lagerböcke 4 haben in deren Freisparungen 41 in dessen Lagerachsen 410 die Schwenkfiguren 5, mittels deren Lagerscheibe 51, um den Schwenkwinkel SW gelagert und weisen eine lichte Länge L auf der Längsachse LA zueinander auf.The bearing blocks 4 have in their recesses 41 in its bearing axes 410 the swivel figures 5 , by means of their bearing disc 51 , mounted to the pivot angle SW and have a clear length L on the longitudinal axis LA to each other.

Die Gehlerneinrichtung 1 hat mindestens an einer Seite die elastische Greifmatte 6, als Schutzwand abgestellt.The Gehlerneinrichtung 1 has at least on one side the elastic gripping mat 6 , turned off as a protective wall.

Die Greifmatte 6 dient dazu, dass das Kleinkind von einer Schwenkfigur 5 zur anderen wendend wandern kann.The gripping mat 6 serves to make the toddler swing by a figure 5 wandering to the other.

Somit kann das Kleinkind, sich an der Greifmatte 6, diese ergreifend, im Stehen und im Gehen üben und sich nicht wesentlich verletzen.Thus, the toddler, at the gripping mat 6 to practice these poignantly, while standing and walking and not injure themselves significantly.

Die Greifmatte 6 ist an seiner Innenseite in vorteilhafter Weise mit einem Greifansatz 61 bestückt, sodass das Kleinkind eine zusätzliche Greif- und Haltemöglichkeit zur Verfügung hat.The gripping mat 6 is on its inside in an advantageous manner with a gripping approach 61 equipped, so that the toddler has an additional gripping and holding option available.

Betritt das Kleinkind wahlweise ein Trittbrett 3, so wird die Schwenkfigur 5 dem Kleinkind entgegen geschwenkt, bis die Schwenkfigur 5 nahezu senkrecht gestellt ist und somit kann das Kleinkind die Schwenkfigur 5 kontaktieren, diese umarmen und sich an dieser in einem nahezu aufrechten Gang festhalten.If the toddler chooses a running board 3 That's how the swivel figure becomes 5 the toddler swung towards the swinging figure 5 is placed almost vertically and thus the toddler can see the pan 5 Contact, hug them and hold on to them in a nearly upright gear.

Wendet das Kleinkind sich wieder von der hochgestellten Schwenkfigur 5 in die andere Richtung ab und beabsichtigt die gegenüberliegende Schwenkfigur 5 aufzusuchen, so erfolgt der gleiche Vorgang wieder und die verlassene Schwenkfigur 5 kippt nach hinten entsprechend unter dem Schwenkwinkel SW wieder ab.Turns the toddler up again from the raised panning figure 5 in the other direction and intends the opposite pivoting figure 5 To search, the same process takes place again and the abandoned pivoting figure 5 tilts backwards accordingly under the swivel angle SW again.

Die anzutreffende Schwenkfigur 5 wird aufgrund erneuten betreten des Trittbrettes 3 wieder entsprechend hochgestellt.The swivel figure to be found 5 is due to re-entering the footboard 3 again raised accordingly.

Somit kann das Kleinkind in spaßvoller Art, von einer Schwenkfigur 5 zur andern wandern und diese kontaktieren.Thus, the toddler in a fun way, from a swivel figure 5 hike to the other and contact them.

Die Schwenkfiguren 5 können unterschiedlicher Ausgestaltung sein und mit einer vorteilhaften Licht- und Lautsignaleinrichtung 500 ausgestattet sein, sodass bei kontaktieren des Kleinkindes mit den Schwenkfiguren 5, diese aktiviert werden, wodurch das Kleinkind noch zusätzlich Spaß haben wird.The swivel figures 5 can be different design and with an advantageous light and sound signaling device 500 be equipped so that when contact the toddler with the swivel figures 5 These are activated, which will make the toddler even more fun.

1b zeigt die seitliche Teilschnittdarstellung, wesentlich des Lagerbockes 4, mit der unter dem Schwenkwinkel SW gestellten Schwenkfigur 5. 1b shows the partial side sectional view, essential of the bearing block 4 , with the swivel figure placed under the swivel angle SW 5 ,

Das Trittbrett 3 abgestützt durch das Federelement 300, ist in einem Höhenunterschied h–h1 gestellt und bewirkt somit die Winkelposition der Schwenkfigur 5.The footboard 3 supported by the spring element 300 , is placed in a height difference h-h1 and thus causes the angular position of the pan 5 ,

Die Schwenkfigur 5 ist indirekt mittels eines Verbindungsstranges 310 mit dem Trittbrett 3 derart gekoppelt, sodass keine Verletzungen möglich sind.The swivel figure 5 is indirectly by means of a connection string 310 with the running board 3 coupled so that no injuries are possible.

2a zeigt die Gehlerneinrichtung 1, in einer perspektivischen Teildarstellung. 2a shows the Gehlerneinrichtung 1 in a perspective partial view.

Der Lagerbock 4 ist mit der schwenkbaren Schwenkfigur 5 in Richtung der Längsachse LA gestellt, sodass die Schwenkfigur 5 hier alternativ seitlich unter betreten des Trittbrettes 3, in einem Schwenkwinkel SW hoch geschwenkt wird.The bearing block 4 is with the swiveling swivel figure 5 placed in the direction of the longitudinal axis LA, so that the pivoting figure 5 here alternatively laterally under entering the footboard 3 , is swung in a swivel angle SW high.

Das Trittbrett 3 hat demzufolge an einer Seite einen Stab 31 abstehen, welcher mit dem Verbindungsstrang 310 gekoppelt ist.The footboard 3 therefore has a staff on one side 31 stand out, which with the connecting strand 310 is coupled.

Die Schwenkfigur 5 hat in vorteilhafter Weise an seiner Vorderseite eine Griffmulde 52 eingearbeitet, sodass das Kleinkind sich daran, bzw. darin festhalten kann.The swivel figure 5 has advantageously on its front a recessed grip 52 incorporated so that the toddler can hold it or in it.

2b zeigt die seitliche Darstellung, wesentlich der Spielfigur 7. 2 B shows the lateral representation, essentially the character 7 ,

Die Spielfigur 7 ist auf dem Lagerdom 8 aufgesetzt, welcher mit dem Gewicht 800 bestückt ist.The character 7 is on the camp dome 8th put on, which with the weight 800 is equipped.

Die Spielfigur 7 ist wesentlich so ausgestaltet, dass sie mindestens einen schräg gelenkig gelagerten Greifarm 71 im oberen Bereich angebracht hat, in sinnvoller Weise sind jedoch zwei Greifarme 71, analog zweier Hände vorhanden.The character 7 is essentially designed so that they have at least one obliquely articulated gripping arm 71 mounted in the upper area, in a meaningful way, however, are two gripping arms 71 , analogous to two hands present.

Der, die Greifarme 71 sind im Bereich der Höhe h2 bewegbar, wobei dies indirekt mittels betreten des Trittbrettes 3 erfolgt.The, the gripping arms 71 are movable in the range of height h2, and this indirectly by means of stepping on the footboard 3 he follows.

Das hier nicht dargestellte Trittbrett 3 ist indirekt mittels des Verbindungsstranges 310 mit dem Greifarm 71 gekoppelt.The footboard not shown here 3 is indirectly by means of the connection string 310 with the gripper arm 71 coupled.

Mindestens ist ein Greifarm 71 gepolstert.At least one gripper arm 71 padded.

Geht das Kleinkind, das Trittbrett 3 betretend, auf die Spielfigur 7 zu, so wird mindestens ein Greifarm 71 entsprechend bewegt, sodass das Kleinkind den Eindruck bekommen kann, die Spielfigur 7 nimmt es schützend in die Hand.Goes toddler, the footboard 3 entering, on the character 7 to, at least one gripper arm 71 moved accordingly, so that the toddler can get the impression, the character 7 takes it protectively in the hand.

Die Schwenkfigur 5, sowie die Spielfigur 7, sind aus einem elastischen Werkstoff mit polsternder und schützender Eigenschaft hergestellt.The swivel figure 5 , as well as the character 7 , are made of an elastic material with cushioning and protective properties.

Weiter können sie so ausgestaltet, dass sie mindestens zu einem Teil aufblasbar sind, sodass lediglich die tragenden Elemente aus einem, in vorteilhafter Weise geeigneten Kunststoff, oder alternativ aus einem Leichtmetall, hergestellt sind.Further, they can be designed so that they are at least partially inflatable, so that only the supporting elements are made of a, advantageously suitable plastic, or alternatively of a light metal.

Das Mittelstück 2, sowie die Trittbretter 3 sind mindestens mit einem elastischen gepolsterten Material überzogen.The middle piece 2 , as well as the running boards 3 are covered with at least one elastic padded material.

Somit hat die Gehlerneinrichtung 1, als solche den Sinn, dem Kleinkind das Üben im Stehen und im Gehen aus eigener Kraft heraus zu ermöglichen.Thus, the error correction device has 1 As such, it makes sense to enable the toddler to practice standing and walking on her own.

Zusätzlich wird das Kleinkind reichlich Spaß daran haben, bewegbaren Figuren entgegen gehen zu können.In addition, the toddler will have plenty of fun moving towards moving figures.

Claims (6)

Gehlerneinrichtung für Kleinkinder, diese abstellbar auf einem Boden, in vorteilhafter Weise, in Wohnräumen, im Freien usw., das Kleinkind nahezu umlaufend von der äußeren Umgebung, von Gefahrenquellen schützend, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehlerneinrichtung (1) wesentlich zusammengesetzt ist, aus einem gepolsterten Mittelstück (2) als Bodenmatte (20), und an den beiden Enden des Mittelstückes (2) indirekt, je ein Trittbrett (3) indirekt aufliegend auf dem Boden, um einen Winkel (W) an dessen Ende auslenkend im Höhenbereich (h–h1) gelagert ist, und an den Enden der Trittbretter (3), je ein entsprechend gepolsterter Lagerbock (4) mit einem innen liegenden Gewicht (400) abgestellt ist, und der mit einer ausreichenden Höhe bestimmte Lagerbock (4) in einer vorteilhaften Lagerachse (410) indirekt die Schwenkfigur (5) mindestens um 90° drehbar gelagert hält, und das Kleinkind mittels wahlweise Betreten eines entsprechenden mit der Schwenkfigur (5) indirekt gekoppelten Trittbrettes (3), eine entsprechend nach hinten abgeschwenkt gestellte Schwenkfigur (5) nach vorne in eine nahezu senkrechte Position, der Größe eines Kleinkindes angepasst bringt, und das Kleinkind das Trittbrett (3) wendend verlassend, die Schwenkfigur (5) wieder in ihre rückwärtige Position fällt, und mindestens an einer Längsseite auf der Längsachse (LA) mit der lichten Länge (L) der Gehlemeinrichtung (1) eine gepolsterte Greifmatte (6) angestellt ist, und der daran längs verlaufende Greifansatz (61) auf einer Höhe angebracht ist, sodass das Kleinkind sich nahezu in einem aufrechten Gang gesichert daran entlang ziehen kann.Toddler child restraint, disposable on a floor, in an advantageous manner, in living spaces, outdoors, etc., protecting the infant almost circumferentially from the external environment, from sources of danger, characterized in that the error correction device ( 1 ) is composed essentially of a padded center piece ( 2 ) as floor mat ( 20 ), and at the two ends of the middle piece ( 2 ) indirectly, one footboard each ( 3 ) lying indirectly on the ground, by an angle (W) at the end deflecting in the height range (h-h1) is mounted, and at the ends of the running boards ( 3 ), one correspondingly padded bearing block ( 4 ) with an internal weight ( 400 ) and the bearing block intended to be of sufficient height ( 4 ) in an advantageous bearing axis ( 410 ) indirectly the pivoting figure ( 5 ) holds at least 90 ° rotatably supported, and the toddler by means of either entering a corresponding with the pivoting figure ( 5 ) indirectly coupled footboard ( 3 ), a correspondingly pivoted to the rear posed pivoting figure ( 5 ) forward in a nearly vertical position, adapted to the size of a toddler, and the toddler the footboard ( 3 ) leaving, the pan ( 5 ) falls back into its rearward position, and at least on one longitudinal side on the longitudinal axis (LA) with the clear length (L) of the Gehlemeinrichtung ( 1 ) a padded gripping mat ( 6 ) is set, and the longitudinally extending gripping approach ( 61 ) is mounted at a height, so that the toddler can almost pulled along in an upright walk along it. Gehlerneinrichtung für Kleinkinder, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Spielfigur (7) indirekt aufgesetzt auf den Lagerdom (8), so ausgestaltet ist, das die Spielfigur (7) im oberen Bereich mindestens einen entsprechend schräg angestellt dreh- und schwenkbaren, entsprechend abgewinkelten Greifarm (71) im Bereich der Höhe (h2) bewegbar gelagert hält, und der Greifarm (71) indirekt mittels betreten des entsprechend angekoppelten Trittbrettes (3) in eine nahezu Rotation- und Höhenbewegung versetzt wird, und bei verlassen des Trittbrettes (3) der Greifarm (71) wieder in seine vorherige Position fällt.A toddler bladder device according to claim 1, characterized in that the play figure ( 7 ) indirectly placed on the bearing dome ( 8th ), is designed so that the character ( 7 ) in the upper region at least one corresponding obliquely employed rotatable and pivotable, correspondingly angled gripper arm ( 71 ) is movably mounted in the region of the height (h2), and the gripper arm ( 71 ) indirectly by entering the appropriately coupled footboard ( 3 ) is put into a nearly rotation and height movement, and when leaving the running board ( 3 ) the gripper arm ( 71 ) falls back into its previous position. Gehlerneinrichtung für Kleinkinder, nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkfigur (5) und oder die Spielfigur (7) an der Vorderseite die Greifmulde (52) eingebracht hat, in und an welcher sich ein Kleinkind festhalten kann, und die Schwenkfigur (5) und oder die Spielfigur (7) mit einer vorteilhaften Licht- und Lautsignaleinrichtung (500) ausgestattet ist, und diese mittels Kontakt durch das Kleinkind aktiviert wird.A toddler bladder device according to claims 1 and 2, characterized in that the pivoting figure ( 5 ) and or the character ( 7 ) at the front of the gripping trough ( 52 ), in and on which an infant can hold on, and the swivel figure ( 5 ) and or the character ( 7 ) with an advantageous light and sound signaling device ( 500 ), and this is activated by contact by the toddler. Gehlerneinrichtung für Kleinkinder, nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkfigur (5) und oder die Spielfigur (7) in ihrem Inneren ein vorteilhaftes Tragegerüst aufweist, und das Tragegerüst zum größten Teil ummantelt ist mit einem elastischen Material, und oder alternativ der äußere elastische Mantel so ausgestaltet ist, dass dieser aufblasbar ist.Toddler bladder device according to claim 1 to 3, characterized in that the pivoting figure ( 5 ) and or the character ( 7 ) has in its interior an advantageous support structure, and the support frame is largely covered with an elastic material, and or alternatively, the outer elastic jacket is designed so that it is inflatable. Gehlerneinrichtung für Kleinkinder, nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkfiguren (5) unabhängig voneinander in ihren Abmessungen und in ihren Konturen unterschiedlich ausgestaltet sind.A toddler bladder device according to claims 1 to 4, characterized in that the pivoting figures ( 5 ) are designed differently in their dimensions and in their contours independently. Gehlerneinrichtung für Kleinkinder, nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Lagerbock (4) nahezu quer zur Längsachse (LA) gestellt ist, und somit die Schwenkfigur (5) in der Richtung der Längsachse (LA) auslenkend schwenkbar ist, und oder alternativ der Lagerbock (4) nahezu mit der Längsachse (LA) verlaufend gestellt ist, und somit die Schwenkfigur (5) seitlich auslenkend schwenkbar ist.Behlerneinrichtung for toddlers, according to claim 1 to 5, characterized in that at least one bearing block ( 4 ) is placed almost transversely to the longitudinal axis (LA), and thus the pivoting figure ( 5 ) is deflectively pivotable in the direction of the longitudinal axis (LA), and or alternatively the bearing block ( 4 ) is set to run almost with the longitudinal axis (LA), and thus the pivoting figure ( 5 ) is laterally deflectable pivoting.
DE202013006924U 2013-08-01 2013-08-01 Defect device for toddlers Expired - Lifetime DE202013006924U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013006924U DE202013006924U1 (en) 2013-08-01 2013-08-01 Defect device for toddlers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013006924U DE202013006924U1 (en) 2013-08-01 2013-08-01 Defect device for toddlers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013006924U1 true DE202013006924U1 (en) 2013-11-13

Family

ID=49754432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013006924U Expired - Lifetime DE202013006924U1 (en) 2013-08-01 2013-08-01 Defect device for toddlers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013006924U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3823062A1 (en) Rolling apparatus for small children
US10500439B1 (en) Exercise system
EP0392140B1 (en) Steerable skate board
DE202007016488U1 (en) seat device
DE2837618A1 (en) Support to hold worker in standing position - has column which may be adjusted in length, tilt and direction, with support pad and base plate
EP3100938A1 (en) Roller
EP2861103A1 (en) Highchair
DE102015113113B4 (en) Therapy training device
DE202013006924U1 (en) Defect device for toddlers
DE60026831T2 (en) CHAIR WITH SADDLE-ARMED SEAT
DE202011104664U1 (en) Passenger lift with additional functions
DE202007010598U1 (en) Rolling walker
DE202014008314U1 (en) Seating and support furniture
DE102014201275B4 (en) Device with two pivoting plates
DE4344675C2 (en) Swing drive device for sitting or lying objects, in particular for portable baby seats
DE3541849C2 (en) Game and training device
DE202010007458U1 (en) Treadmill, which is particularly suitable for patient recording for performing a therapy after Dorn
CN208550697U (en) A kind of child's hand rolling vehicle
DE102008029207B4 (en) Children's slippers, especially baby-slide
DE1654430C3 (en) Rocking device
DE7043924U (en) DEVICE FOR PERSONAL TRAINING AND MOVEMENT OF THE PHYSICALLY DISABLED
DE1096810B (en) Exercise machine for legs and arms
DE202013010059U1 (en) Gehlernkombination of residential facilities
DE3019299C2 (en) Orthopedic self-propelled bed
DE4432875A1 (en) Device and method for carrying out a movement sequence

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20140102

R156 Lapse of ip right after 3 years