DE202013006733U1 - Cooking device closure with a vertical displacement to the shaft - Google Patents

Cooking device closure with a vertical displacement to the shaft Download PDF

Info

Publication number
DE202013006733U1
DE202013006733U1 DE201320006733 DE202013006733U DE202013006733U1 DE 202013006733 U1 DE202013006733 U1 DE 202013006733U1 DE 201320006733 DE201320006733 DE 201320006733 DE 202013006733 U DE202013006733 U DE 202013006733U DE 202013006733 U1 DE202013006733 U1 DE 202013006733U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crucible
cooking appliance
cleaning
appliance according
closure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320006733
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gustatus Holding De GmbH
Original Assignee
LABETHERM Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LABETHERM Ltd filed Critical LABETHERM Ltd
Priority to DE201320006733 priority Critical patent/DE202013006733U1/en
Publication of DE202013006733U1 publication Critical patent/DE202013006733U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/14Cooking-vessels for use in hotels, restaurants, or canteens
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/12Deep fat fryers, e.g. for frying fish or chips
    • A47J37/1276Constructional details
    • A47J37/1285Valves or arrangements to drain used oil or food particles settled at the bottom of the frying vessel

Abstract

Gargerät mit einem Garraum in einem Innenraum eines Tiegels (2),
mit einem drehbargelagerten Verschlussdeckel (23),
mit einem Verschlussdeckel-Antrieb (74) der Verschlussdeckel-Welle (24)
mit einem Tiegel-Positionsanschlag (26),
mit einer Ablauföffnung (74) aus dem Tiegel (2),
mit einem Kippantrieb (61) für den Tiegel (2),
mit einer Reinigungsvorrichtung (45) zur Zufuhr der Reinigungsflüssigkeit (43) in den Tiegel (2),
mit einer die Reinigungsflüssigkeit (43) fördernden Reinigungspumpe (73)
dadurch gekennzeichnet,
dass der Verschlussdeckel (23) in der Schließlage zur Verschlussdeckel-Welle (24) mit Vertikalausgleich H (54) und/oder schwimmend gelagert ist,
dass der Tiegel (2) auch im geschlossenen Zustand aus der waagerechten Arbeitslage (30) negativ (32) oder positiv (31) schwenken kann,
dass die Ablauföffnung (74) sich im Bodenbereich der Rückwand (5) oder im Bereich der Rückwand (5) befindet,
Cooking appliance with a cooking chamber in an interior of a crucible (2),
with a rotatably mounted closure lid (23),
with a closure cover drive (74) of the cover cover shaft (24)
with a pot position stop (26),
with a drain opening (74) from the crucible (2),
with a tilting drive (61) for the crucible (2),
with a cleaning device (45) for supplying the cleaning liquid (43) into the crucible (2),
with a cleaning pump (73) conveying the cleaning liquid (43)
characterized,
in that the closure lid (23) is mounted in the closed position to the closure lid shaft (24) with vertical compensation H (54) and / or floating,
that the crucible (2) can swing negative (32) or positive (31) out of the horizontal working position (30) even in the closed state,
the drain opening (74) is located in the bottom area of the rear wall (5) or in the area of the rear wall (5),

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft ein Gargerät mit einem innerhalb eines Tiegels angebrachten Garraum mit einem verschließbaren Deckel, mit einem Ablauf aus dem Tiegel, mit einem Kippantrieb des Tiegels, mit einem Reinigungssystem zur Zufuhr der Reinigungsflüssigkeit in den Tiegel.The invention relates to a cooking appliance with a cooking chamber mounted inside a crucible with a closable lid, with a drain from the crucible, with a tilting drive of the crucible, with a cleaning system for supplying the cleaning liquid into the crucible.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Eine solche gattungsgemäße Vorrichtung ist in der DE 10 2011 105 716 A1 beschrieben. Es ist ein Gargerät mit starrer Ankoppelung des Verschlussdeckels an die Antriebswelle, mit einer im vorderen Bodenbereich sich befindenden Ablauföffnung, mit der Kippmöglichkeit nach vorne und wieder zurück in die waagerechte Ausgangslage. Das Reinigungssystem beansprucht eine separate Wandöffnung mit Antriebskupplung und Wasserzuleitung.Such a generic device is in the DE 10 2011 105 716 A1 described. It is a cooking appliance with rigid coupling of the closure cap to the drive shaft, with a drain opening located in the front floor area, with the ability to tilt forwards and back to the horizontal starting position. The cleaning system requires a separate wall opening with drive coupling and water supply.

Beim Druckgaren ist der Garraum durch den Deckel verschlossen und durch die starre Lagerung des Deckels zur Antriebswelle muss es gewährleistet sein, dass die Tiegeldichtfläche parallel zur im Deckel angebrachten Dichtung ist. Diese wird mit fest montierten Positionsanschlägen gelöst. Die im Boden sich befindende Ablauföffnung muss in geschlossener Position dicht sein, damit die Flüssigkeiten nicht entweichen können. Da der Boden beheizt ist und die Temperaturen bis zu 300°C sich bewegen können, ist eine Abdichtung vom Ablaufverschluss sehr aufwendig. Um die hohe Temperatur zu senken, wird um diese Ablauföffnung eine nichtbeheizte Zone errichtet, die dann die Brat- und Backqualität negativ beeinflusst. Ein Schaukeln des Tiegels weder mit noch ohne den Verschlussdeckel um die horizontale Arbeitslage ist nicht bekannt. Die Ablaufleitung führt von vorne bis nach hinten unterhalb vom Tiegel, sodass eine Wartungsarbeit um beheizten Boden durch die Demontage der Ablaufleitung sehr aufwendig ist.When pressure cooking the cooking chamber is closed by the lid and by the rigid mounting of the cover to the drive shaft, it must be ensured that the crucible sealing surface is parallel to the seal mounted in the lid. This is solved with fixed position stops. The drain hole in the floor must be tight in a closed position so that the liquid can not escape. Since the floor is heated and the temperatures can move up to 300 ° C, a seal of the drain plug is very expensive. In order to lower the high temperature, a non-heated zone is built around this drainage opening, which then negatively influences the roasting and baking quality. A rocking of the crucible neither with nor without the cap around the horizontal working position is not known. The drain line leads from the front to the rear below the crucible, so that a maintenance work around heated floor by disassembly of the drain line is very expensive.

Eine weitere solche gattungsgemäße Vorrichtung ist in der EP1488721B1 beschrieben. Die Ablaufleitung in diesem Fall ist koaxial zur Kippantriebswelle und durch diese weiter geführt. Der Deckel ist starr zur Antriebswelle montiert, die Überdruck-Arbeitslage ist durch Positionsanschläge gesichert. Ein Schaukeln des Tiegels um die horizontale Lage ist nicht bekannt.Another such generic device is in the EP1488721B1 described. The drain line in this case is coaxial with the tilt drive shaft and passed through them. The cover is rigidly mounted to the drive shaft, the overpressure working position is secured by position stops. A rocking of the crucible about the horizontal position is not known.

Ein Überdruck-Garen ist mit Einstellproblemen zusammenverbunden, so dass der Überdruck niedrig gehalten ist.Overpressure cooking is associated with adjustment problems, so the overpressure is kept low.

Durch die koaxiale und waagerechte Anordnung der Ablaufleitung sammeln sich in dieser die Schmutzpartikel, was zum Querschnitt-Verengung führt und Wartungsarbeit abverlangt. Auch die koaxiale waagerechte Anordnung der Ablaufleitung führt dazu bei, das die dort verbliebene Restflüssigkeit ein hygienisches Risiko darstellt. Um diesen Bereich warten zu können, wird es eine Wartungsöffnung benötigt und dadurch die Dichtheit der Frontwand beeinträchtigt. Durch die Lage der Kippachse, die sich unterhalb des Tiegelbodens befindet, ist beim Entleeren die Oberkante des Tiegels in kleiner Höhe vom Küchenboden entfernt, was ein niedriges, großflächiges Zubehör benötigt. Auch die Umlaufgeschwindigkeit des oberen Bereichs vom Tiegel und deren Richtung während des Kippens hängen von der Lage der Kippachse ab und bei der tiefen Frontposition der Kippachse ist die waagerechte Komponente der Geschwindigkeitsgröße und deren Richtung Ursache für das Überschwappen der Flüssigkeit im Tiegel während des Entleerens. Ein langsamer Anlauf stellt weitere Anforderung an den Anrieb und dessen Steuerung dar und führt zur Verlangsamung des Ablaufes.Due to the coaxial and horizontal arrangement of the drain line accumulate in this the dirt particles, which leads to the cross-sectional constriction and demanded maintenance work. The coaxial horizontal arrangement of the drain line also contributes to the fact that the residual liquid remaining there represents a hygienic risk. In order to service this area, it is required a maintenance opening, thereby affecting the tightness of the front wall. Due to the position of the tilting axis, which is located below the crucible bottom, the upper edge of the crucible is at a small height from the kitchen floor when emptying, which requires a low, large-scale accessories. The rotational speed of the upper region of the crucible and its direction during tilting also depend on the position of the tilting axis and, in the low front position of the tilting axis, the horizontal component of the velocity variable and its direction is the cause of the spilling over of the liquid in the crucible during emptying. A slow start represents further demand on the drive and its control and slows down the process.

In den 1 bis 4 wird der Stand der Technik beschriebenIn the 1 to 4 the state of the art is described

Die 1 zeigt die Position der Kippachse zum Tiegel, wobei durch die unterhalb des Tiegelbodens liegende Kippachse das Überschwappen-Risiko am größten ist. Impulsmoment ist v·m (v-Geschwindigkeit; v = Winkelgeschw.·Radius; m-Masse), die Radien sind groß und die waagerechten Komponenten der Geschwindigkeit sind somit auch groß.The 1 shows the position of the tilting axis to the crucible, wherein the risk of over-sloshing is greatest due to the tilt axis lying below the crucible bottom. Impulse moment is v · m (v-speed, v = angular velocity · radius, m-mass), the radii are large and the horizontal components of the velocity are therefore also large.

Die 2 verdeutlicht einen weiteren Nachteil dieser Lösung dadurch, dass das verwendete Zubehör nur eine relativ kleine Höhe aufweisen darf.The 2 illustrates another disadvantage of this solution in that the accessory used may only have a relatively small amount.

Die 3 stellt ein Abflusssystem mit koaxialen Vorrichtungen und Leitungen dar, die beim niedrigen Vordruck der Flüssigkeit zur Verstopfung neigen und dadurch ein Wartungs- und Hygiene-Problem darstellen.The 3 represents a drainage system with coaxial devices and conduits, which tend to blockage at the low pre-pressure of the liquid and thereby represent a maintenance and hygiene problem.

Die 4 stellt die Dichtproblematik dar, die durch die Nichtparallelität der Abdichtflächen vom Verschlussdeckel und der Tiegelabdicht-Fläche entsteht. Ursache von diesem Problem ist die schwer durchführbare Justierung der mit dem Verschlussdeckel starr verbundenen Verschlussdeckel-Antriebswelle zum Tiegel und die durch den Betrieb bedingte Verstellung dieser Justierung.The 4 represents the problem of sealing caused by the non-parallelism of the sealing surfaces of the closure cap and the Tiegelabdicht surface. The cause of this problem is the difficult to carry out adjustment of the rigidly connected to the cap lid cover drive shaft to the crucible and the conditional by the operation adjustment of this adjustment.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs beschriebenen Gattung derart so auszubilden, dass die Abdichtung eines solchen Tiegels dauerhaft das Garen unter Überdruckklima ermöglicht, dass die Grill- und Backqualität gleichmäßig sind, dass auch beim Druckgaren ein Schaukeln des Tiegels um die horizontale Lage möglich ist, dass die Wasserablaufleitung unter Gefälle und mit kurzer Länge innerhalb der Tiegelverkleidung versehen ist, dass das Reinigungssystem die Gestaltung der Tiegel-Fläche nicht beeinträchtigt und dass das Zubehör wenig Fläche benötigt.The present invention is therefore the object of a device of the type described above in such a way that the sealing of such a crucible permanently cooking under positive pressure climate allows that the grill and baking quality are uniform, that too during pressure cooking, a rocking of the crucible about the horizontal position is possible, that the water drain line is provided under inclination and short length inside the crucible cladding, that the cleaning system does not affect the design of the crucible surface and that the accessory requires little space.

Erfindungsgemäße LösungInventive solution

Die Aufgabe ist erfindungsgemäß durch die im Patentanspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst. Danach ist ein Gargerät vorgesehen, das aus einem durch den Verschlussdeckel verschließbaren Tiegel besteht, wobei der Verschlussdeckel zur angeriebenen Verschlussdeckel-Welle in dem geschlossenen Lagebereich zur Verschlussdeckel-Welle zumindest einen Freiheitsgrad aufweist, der dem Verschlussdeckel ermöglicht eine zur der Tiegel-Abdichtfläche parallele Lage einzunehmen, wodurch die Druckabdichtung des Tiegels nach außen bewerkstellig ist. Durch die Möglichkeit, den Tiegel aus der waagerechten Arbeitslage nach hintenunten zu kippen, kann die Ablauf-Öffnung des Tiegels im hinteren Bereich des Tiegels positioniert werden, was ermöglicht, geneigte kürzere Wege der Abflussleitung zu installieren. Ein weiteres Kippen des Tiegels in diesem negativen Sinn bringt den Tiegel in eine wartungsfreundliche Lage. Die Ankoppelung des Reinigungssystems an das Reinigungs-Leitungssystem durch die Ablaufkammer vereinfacht die Gestaltung der Tiegelwände, legt keine hohen Ansprüche auf die vollkommene Dichtheit des Anschlusses und ist sehr robust. Üblicherweise wird die Ablauföffnung während des Garens geschlossen, so dass keine Gargut-Partikel in die Ablaufkammer gelangen können. Dia Ablaufkammer ist nach außen durch eine druckdichte Verschlussvorrichtung versehen, die für den Garüberdruck und die Gartemperatur dimensioniert sind. Durch das Anbringen von Positions- und Kraft-Sensoren im Kippantrieb des Tiegels, können nicht nur Volumen- und Gewichts-Parameter rechnerisch ermittelt werden, sondern auch die gesteuerte Portionierung des Garguts ermöglicht werden. Desweiteren betrifft die Erfindung ein Gargerät mit dem oben beschriebenen Tiegel sowie alle dazu gehörigen Vorrichtungen und konstruktiven Maßnahmen.The object is achieved by the features specified in claim 1. Thereafter, a cooking device is provided, which consists of a closable by the closure cap crucible, the closure lid for rubbed closure cap shaft in the closed position to the cap shaft has at least one degree of freedom that allows the cap to take a parallel to the crucible sealing surface location , whereby the pressure seal of the crucible is accomplished to the outside. The possibility of tilting the crucible from the horizontal working position to the bottom allows the opening of the crucible to be positioned at the rear of the crucible, thus making it possible to install inclined shorter ways of the drainage pipe. Another tilting of the crucible in this negative sense puts the crucible in a maintenance-friendly position. The coupling of the cleaning system to the cleaning line system through the drain chamber simplifies the design of the crucible walls, makes no great demands on the perfect tightness of the connection and is very robust. Usually, the drain opening is closed during cooking, so that no food particles can get into the drain chamber. Dia discharge chamber is provided to the outside by a pressure-tight closure device, which are dimensioned for the cooking pressure and the cooking temperature. By attaching position and force sensors in the tilting drive of the crucible, not only volume and weight parameters can be calculated, but also the controlled portioning of the food can be made possible. Furthermore, the invention relates to a cooking appliance with the crucible described above and all associated devices and constructive measures.

Weitere, als vorteilhafte Merkmale, Eigenschaften und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und deren Kombinationen sowie aus den nachfolgenden Beschreibungen bevorzugter Ausführungsformen der Erfindung, die anhand von schematischen Abbildungen näher erläutert werden.Further, as advantageous features, features and advantages of the invention will become apparent from the dependent claims and their combinations and from the following descriptions of preferred embodiments of the invention, which are explained in more detail with reference to schematic drawings.

Es zeigt:It shows:

5 eine schematische Darstellung der mit Vertikalausgleich versehenen Verschlussdeckel-Welle 5 a schematic representation of the provided with vertical compensation cap shaft

5a: Verschlussdeckel in geöffneter Lage 5a : Cover in open position

5b: Verschlussdeckel in geschlossener Lage 5b : Cover in closed position

6 eine schematische Abbildung der Ablaufanordnung im Tiegel 6 a schematic illustration of the flow arrangement in the crucible

7 eine vergrößerte Darstellung der Ablaufkammer-Position zum Tiegelboden 7 an enlarged view of the drain chamber position to the bottom of the crucible

7a: Überlaufkante unterhalb der Boden-Ebene 7a : Overflow edge below the ground level

7b: Überlaufkante oberhalb der Boden-Ebene 7b : Overflow above the ground level

8 eine schematische Darstellung der Ablaufkammer mit angeschlossenem Reinigungssystem und Überlaufkantein Boden-Ebene 8th a schematic representation of the drain chamber with attached cleaning system and overflow edge in ground level

9 eine schematische Abbildung des Gargerätes mit verstellbarem Positionsanschlag, der ein negatives Kippen ermöglicht 9 a schematic illustration of the cooking appliance with adjustable position stop, which allows a negative tilting

9a: waagerechte Position des Tiegels 9a : horizontal position of the crucible

9b: Tiegel mit der negativen Neigung 9b : Crucible with negative slope

10 eine schematische Darstellung des Gargerätes, bei dem durch das negative Kippen der Tiegelbodennach vorne orientiert ist 10 a schematic representation of the cooking appliance, in which is oriented by the negative tilting the bottom of the crucible to the front

11 eine schematische Darstellung der Zuordnung vom Sinn des Kippens 11 a schematic representation of the assignment of the meaning of tilting

12 eine schematische Abbildung des Antriebes von Tiegel-Kippwelle mit dem Linearantrieb und Sensoren 12 a schematic illustration of the drive of crucible tilting shaft with the linear drive and sensors

Ausführliche Beschreibung der FigurenDetailed description of the figures

Bei den in den 5 bis 12 dargestellten Vorrichtungen sind sämtliche umgebene Komponenten wie Motoren, Pumpen, Verbindungen, Halterungen und der gleichen weggelassen.In the in the 5 to 12 shown devices are all surrounding components such as motors, pumps, connections, brackets and the like omitted.

5 ist eine schematische Darstellung in zwei Figuren a und b der erfindungsgemäßen Vorrichtung bestehend aus dem Verschlussdeckel (23), der um die starre Haltewelle (49) durch das Lager (50) drehbar gelagert ist. Das Drehmo-ment zum Verschlussdeckel-Bewegen wird von den Mitnehmern (56) über die Kulissen (57) auf den Verschlussdeckel (23) übertragen. Die Haltewelle (49) hat einen Durchmesser V (71), der in der vertikalen Rich-tung die Abflachungen H (54) aufweist. Das Lager (49) hat eine quadra-tische Öffnung der Seitenlänge V (70), die um die Passungstoleranz grö-ßer ist als der Durchmesser V (71). Im Öffnungsbereich X (72) des Verschlussdeckels (23) zwischen ungefähr 10° und 85° ist der Verschlus-sdeckel (23) zur Haltewelle (49) nur drehbar gelagert, im Öffnungsbe-reich 0° bis ungefähr 10° ist in der horizontalen Richtung nur um die Passungstoleranz verschiebbar, in der vertikalen Richtung beträgt die Verschiebung +/–H (54), was zum Ausgleich der Nichtparallelität der Verschlussdeckel-Abdichtfläche zu der Tiegel-Abdichtfläche bestimmt ist. Der Verschlussdeckel (23) wird zum Tiegel (2) an zumindest 3 unter-schiedlichen Stellen gehalten und somit wird keine Kraft, die durch den Überdruck im Tiegel (2) entstand, an die Haltewelle (49) übertragen. Diese Eigenschaft wirkt sich positiv auf die Dauernutzung des Gargerätes und auf die Wartungskosten aus. Es besteht auch die nicht gezeichnete Möglichkeit der Entkoppelung des geschlossenen Verschlussdeckels (23) von der Haltewelle (49) und von den Mitnehmern (56), so dass der Ver-schlussdeckel (23) nur von den Tiegelverschlüssen gehalten ist. In die-sem Fall ist es möglich auch bei Überdruckklima im Tiegel (2) mit dem geschlossenen Tiegel (2) um die waagerechte Ausgangslage (30) im positiven (31) wie im negativen Sinn (32) zu schaukeln und somit das Gargut im geschlossenen Tiegel (2) zu bewegen, was sich positiv auf die Garqualität auswirkt. 5 is a schematic representation in two figures a and b of the device according to the invention consisting of the closure lid ( 23 ) around the rigid support shaft ( 49 ) through the warehouse ( 50 ) is rotatably mounted. The torque for closing the lid is moved by the drivers ( 56 ) over the scenes ( 57 ) on the closure lid ( 23 ) transfer. The retaining shaft ( 49 ) has a diameter V ( 71 ), in the vertical direction the flats H ( 54 ) having. The warehouse ( 49 ) has a quadratic opening of side length V ( 70 ), which is larger by the fitting tolerance than the diameter V ( 71 ). In the opening area X ( 72 ) of the closure lid ( 23 ) between about 10 ° and 85 ° is the closure lid ( 23 ) to the support shaft ( 49 ) only rotatably mounted, in the opening range 0 ° to about 10 ° is displaceable in the horizontal direction only by the fit tolerance, in the vertical direction, the displacement is +/- H ( 54 ), which is intended to compensate for the non-parallelism of the closure lid sealing surface to the crucible sealing surface. The closure lid ( 23 ) becomes a crucible ( 2 ) held at least 3 different locations and thus no force is due to the pressure in the crucible ( 2 ), to the support shaft ( 49 ) transfer. This property has a positive effect on the continuous use of the cooking appliance and on the maintenance costs. There is also not shown possibility of decoupling the closed cap ( 23 ) from the support shaft ( 49 ) and the drivers ( 56 ), so that the closure cap ( 23 ) is held only by the crucible seals. In this case, it is possible even with overpressure in the crucible ( 2 ) with the closed crucible ( 2 ) about the horizontal starting position ( 30 ) in positive ( 31 ) as in the negative sense ( 32 ) and thus the food in a closed cup ( 2 ), which has a positive effect on the quality of the cooking.

Es gilt:
T = W (ohne Passungstoleranz);
J ist nicht kleiner als H
H > 0;
The following applies:
T = W (without fit tolerance);
J is not less than H
H>0;

6 eine schematische Darstellung des Gerätes mit dem Ablauf über die Ablaufkammer (33), die im hinteren Bereich des Tiegels positioniert ist und durch die druckdichte Verschlussvorrichtung (34) nach außen an die Abflussleitung (35) angeschlossen ist. In dieser Ablaufkammer (33) befindet sich auch die Mündung der Reinigungswasser-Zuleitung (38), die mit dem demontierbaren Verschluss (39) versehen ist. An diese Reinigungswasser-Zuleitung ist die Reinigungsvorrichtung (45) im Bedarfsfall angeschlossen, wobei ein Teil der Abdeckung (36) demontierbar ist. 6 a schematic representation of the device with the flow through the drain chamber ( 33 ), which is positioned in the rear region of the crucible and by the pressure-tight closure device ( 34 ) to the outside to the drain line ( 35 ) connected. In this drain chamber ( 33 ) is also the mouth of the cleaning water supply line ( 38 ), with the removable closure ( 39 ) is provided. At this cleaning water supply line is the cleaning device ( 45 ), if necessary, with part of the cover ( 36 ) is removable.

Diese Ablaufkammer (33) ist vom Garraum des Tiegels durch die Abdeckung (36) getrennt, wobei diese Abdeckung als gelochter Teil des Bodens (3) und/oder der Rückwand (5) ist und somit die Ablauföffnung (74) bildet. Die Überlaufkante vom Tiegel (2) zu der Ablaufkammer (33) kann bündig mit der Ebene des Bodens (3) oder oberhalb oder unterhalb dieser Ebene um den Abstand E (42) sein.This drainage chamber ( 33 ) is from the cooking chamber of the crucible through the cover ( 36 ), this cover as a perforated part of the soil ( 3 ) and / or the back wall ( 5 ) and thus the drain opening ( 74 ). The overflow edge of the crucible ( 2 ) to the drain chamber ( 33 ) can be flush with the level of the soil ( 3 ) or above or below this plane by the distance E ( 42 ) be.

Die 6a stellt eine gesamte Ansicht an das Gerät mit dem Platzieren der Ablaufkammer (33) im hinteren Bereich des Tiegels (2) dar, die 6b bildet eine Detailansicht an die Ablaufkammer (33) ab, wobei die Überlaufkante bündig mit dem Tiegelboden (3) ist.The 6a provides an entire view of the device with the placement of the drain chamber ( 33 ) in the back of the crucible ( 2 ), which 6b forms a detailed view of the drainage chamber ( 33 ), with the overflow edge flush with the crucible bottom ( 3 ).

7 eine schematische Darstellung des Gerätes mit dem Ablauf über die Ablaufkammer (33), wobei die 7a den Anwendungsfall darstellt, in dem die Überlaufkante um den Abstand E (42) unterhalb des Bodens (3) liegt und die 7b stellt einen Anwendungsfallmit der oberhalb des Bodens (3) um den Abstand E (42) liegenden Überlaufkante. 7 a schematic representation of the device with the flow through the drain chamber ( 33 ), where the 7a represents the use case in which the overflow edge is separated by the distance E ( 42 ) below the ground ( 3 ) and the 7b represents an application with the above ground ( 3 ) by the distance E ( 42 ) overflow edge.

In der 7a ist ein Verschlussteil (37) dargestellt, der sich hinter der Abdeckung (36) befindet und der die Öffnungen (41) in der Abdeckung (36) schließt, sodass das gestückelte Gargut nicht in die Ablaufkammer gelangen kann. Die Öffnungen (41) bilden die Ablauföffnung (74) des Tiegels. In der 7b ist dieser Verschlussteil (37) in der geöffneten Stellung.In the 7a is a closure part ( 37 ) located behind the cover ( 36 ) and the openings ( 41 ) in the cover ( 36 ) closes, so that the pieced food can not get into the drain chamber. The openings ( 41 ) form the drain opening ( 74 ) of the crucible. In the 7b is this closure part ( 37 ) in the open position.

8 zeigt eine schematische Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung in der die Reinigungsvorrichtung (45) an die Mündung der Reinigungswasser-Zuleitung (38) über die Kupplung (47) angeschlossen ist. Der demontierbare Teil der Abdeckung (36) ist entfernt. 8th shows a schematic representation of the device according to the invention in which the cleaning device ( 45 ) to the mouth of the cleaning water supply line ( 38 ) via the coupling ( 47 ) connected. The removable part of the cover ( 36 ) is removed.

Die Rotation des Reinigungskopfes (46) kann durch die Reaktionskraft des ausströmenden Reinigungswassers (43) und/oder durch einen nicht gezeichneten Außenantrieb hervorgerufen werden. Durch eine Rasterung des Reinigungskopfes (46), die durch Federdruckstücke und/oder Permanentmagnete durchgeführt ist und pulsierenden Reinigungswasser-Druck kann das erreicht werden, dass der Reinigungskopf (46) an der Rasterstellen seine Rotation verlangsam oder stehen bleibt, was die Reinigungsqualität verbessert. Die Rasterkulisse kann positionierbar sein.The rotation of the cleaning head ( 46 ) can by the reaction force of the effluent cleaning water ( 43 ) and / or caused by a not shown external drive. By a screening of the cleaning head ( 46 ), which is performed by spring pressure pads and / or permanent magnets and pulsating cleaning water pressure can be achieved that the cleaning head ( 46 ) at the grid positions its rotation slows down or stops, which improves the cleaning quality. The grid backdrop can be positioned.

9 zeigt eine schematische Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung in der der Positionsanschlag (26) als ein Exzenter mit der Exzentrizität F (51) und der Drehachse (53) ausgebildet ist. Die waagerechte Arbeitsposition (30) ist durch die Anschlagsstellung in der 9a dargestellt, die negative Neigung für Ablauf, Gargutschaukeln ist in der 9b dargestellt. 9 shows a schematic representation of the device according to the invention in which the position stop ( 26 ) as an eccentric with the eccentricity F ( 51 ) and the axis of rotation ( 53 ) is trained. The horizontal working position ( 30 ) is by the stop position in the 9a shown, the negative slope for expiry, cooking swings is in the 9b shown.

10 zeigt eine schematische Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung. 10 shows a schematic representation of the device according to the invention.

10a zeigt schematisch die waagerechte Lage des Tiegel mit geöffnetem Verschlussdeckel. 10a schematically shows the horizontal position of the crucible with the lid open.

10b zeigt schematisch die Lage, in der der Tiegel (2) um die Kippachse (6) so gedreht ist, dass die Abdeckung (48) der Tiegelunterseite von vorne zugänglich ist. Dabei ist der Positionsanschlag (26) in die seitlichen Geräteteilen hineingezo-gen. Diese Lage des Tiegels (2) ermöglicht einen einfachen Zugang zu den hinter der Abdeckung (48) positionierten Komponenten wie Boden-heizung, Thermofühler, Abfluss. 10b schematically shows the position in which the crucible ( 2 ) about the tilt axis ( 6 ) is turned so that the cover ( 48 ) of the bottom of the crucible accessible from the front. The position stop ( 26 ) into the lateral parts of the appliance. This position of the crucible ( 2 ) allows easy access to the behind the cover ( 48 ) positioned components such as floor heating, thermocouple, drain.

Der Antrieb der Kippachse (6) kann abgekoppelt werden und das Kippen in die Wartungslage (75) kann durch einen mechanischen Antrieb erfolgen. Auch eine Umstellung des Kippantriebes ist möglich und somit den mechanischen Antrieb zu ersetzen.The drive of the tilting axis ( 6 ) can be uncoupled and tipping into the maintenance position ( 75 ) can be done by a mechanical drive. A changeover of the tilting drive is possible and thus to replace the mechanical drive.

11 zeigt eine schematische Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung in der die waagerechte Arbeitslage (30) – 11a, das Kippen nach vorne im positiven Sinn (31) des Kippens – 11b und das Kippen nach hinten im negativen Sinn (32) 11c – definiert. 11 shows a schematic representation of the device according to the invention in the horizontal working position ( 30 ) - 11a , tilting forward in a positive sense ( 31 ) of tilting - 11b and tilting backwards in the negative sense ( 32 ) 11c - Are defined.

12 zeigt eine schematische Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung in der die Bestimmung des Gargutgewichts (K) aufgrund der Neigung R (63) des Linearantriebs (61), dessen Wegaufnehmers S (62) und der Größe der Kraft L (67) erfolgt. Die Kraft L (67) kann durch das Messen des Drucks(Kraft) im Antriebsgelenk und/oder durch ein Dehnmess-Streifen am Hebel (64) der Kippachse (6) ermittelt werden. Aufgrund von diesen Angaben kann auch die Dosierung beim Ausgießen bestimmt werden. Auch die Kipplage des Tiegels (2) kann aufgrund von diesen Angaben ohne den aufwendigen Winkelkodierer an der Kippachse (6) ermittelt werden. Es gilt: K·M = L·N 12 shows a schematic representation of the device according to the invention in the determination of the product weight (K) due to the inclination R ( 63 ) of the linear drive ( 61 ) whose displacement transducer S ( 62 ) and the size of the force L ( 67 ) he follows. The force L ( 67 ) can be measured by measuring the pressure (force) in the drive joint and / or by a strain gauge on the lever ( 64 ) of the tilting axis ( 6 ) be determined. Based on this information, the dosage during pouring can be determined. Also the tilting position of the crucible ( 2 ) can be due to this information without the elaborate angle encoder on the tilt axis ( 6 ) be determined. The following applies: K · M = L · N

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
GargerätCooking appliance
22
Tiegelcrucible
33
Boden des TiegelsBottom of the crucible
44
Frontwand des TiegelsFront wall of the crucible
55
Rückwand des TiegelsRear wall of the crucible
66
Kippachsetilt axis
77
AufstellbodenAufstellboden
88th
Stelle AA der FlüssigkeitsoberflächePlace AA of the liquid surface
99
Stelle AB der FlüssigkeitsoberflächePlace AB of the liquid surface
1010
UmlaufgeschwindigkeitsvektorOrbital velocity vector
1111
Waagerechte Komponente vom UmlaufgeschwindigkeitsvektorHorizontal component of circulating speed vector
1212
A: Abstand der Kippachse vom AufstellbodenA: Distance of the tilting axis from the installation floor
1313
B: Abstand der Überlaufkante vom Aufstellboden beim AusgießenB: Distance of the overflow edge from the floor during pouring
1414
C: Höhe des ZubehörsC: height of the accessories
1515
Kochflüssigkeitcooking liquid
1616
GeräteseitenwandDevices sidewall
1717
GeräterückwandRear wall
1818
Verschlussvorrichtung koaxialClosing device coaxial
1919
Koaxiale LeitungCoaxial line
2020
Auslauföffnungoutlet opening
2121
Links-Rechts-Seite des ummantelten TiegelsLeft-right side of the jacketed crucible
2222
Wellenlagershaft bearing
2323
Verschlussdeckelcap
2424
Verschlussdeckel-WelleCap-wave
2525
Bodenstützeground support
2626
Positionsanschlagposition stop
2727
Frontseite des ummantelten TiegelsFront of the coated crucible
2828
Rückseite des ummantelten TiegelsBack of the coated crucible
2929
D: Winkel zwischen dem Verschlussdeckel und Tiegel-Ebene obenD: Angle between the cap and crucible level above
3030
waagerechte Arbeitslagehorizontal working position
3131
positiv: positiver Sinn des Kippens nach vornepositive: positive sense of tilting forward
3232
negativ: positiver Sinn des Kippens nach hintennegative: positive sense of tilting backwards
3333
Ablaufkammerdrain chamber
3434
Verschlussvorrichtung der AblaufkammerClosing device of the drain chamber
3535
Abflussleitungdrain line
3636
Abdeckung der AblaufkammerCover the drain chamber
3737
Verschlussteil der AbdeckungLocking part of the cover
3838
Reinigungswasser-ZuleitungCleaning water supply line
3939
Verschluss der Zuleitung vom ReinigungswasserClosure of the supply line of cleaning water
4040
Bedienperson im FrontbereichOperator in the front area
4141
Öffnung in der AbdeckungOpening in the cover
4242
E: vertikaler Abstand der Ablaufüberlauf-Kante vom TiegelbodenE: vertical distance of the drain overflow edge from the crucible bottom
4343
Reinigungswassercleaning water
4444
Abwassersewage
4545
Reinigungsvorrichtungcleaning device
4646
Reinigungskopfcleaning head
4747
Kupplung der ReinigungsvorrichtungCoupling of the cleaning device
4848
Abdeckung des ummantelten TiegelsCover of the jacketed crucible
4949
Haltewelle des VerschlussdeckelsRetaining shaft of the cap
5050
Lager des VerschlussdeckelsBearing of the cap
5151
F: Exzentrizität des PositionsanschlagesF: eccentricity of the position stop
5252
G: Neigungswinkel (bis zum Anschlag) beim negativem KippenG: Inclination angle (up to the stop) for negative tilting
5353
Drehachse des PositionsanschlagesRotary axis of the position stop
5454
H: Vertikalausgleich: Abstand zwischen der Abflachung der Haltewelle und dem Lager des VerschlussdeckelsH: Vertical compensation: Distance between the flattening of the support shaft and the bearing of the cover
5555
J: Abstand zwischen dem Mittnehmer und der KulisseJ: distance between the taker and the scenery
5656
MittnehmerMitt takers
5757
Kulissescenery
5858
Abflachung der HaltewelleFlattening of the support shaft
5959
Überlaufkante des TiegelsOverflow edge of the crucible
6060
Zubehör (Transportwagen mit Wanne)Accessories (trolley with tub)
6161
Kippantrieb (Linearantrieb oder ähnlich)Tilting drive (linear drive or similar)
6262
S: WegaufnehmerS: transducer
6363
R: WinkelaufnehmerR: angle sensor
6464
Hebellever
6565
Kraftaufnehmer (Dehnmess-Streifen)Force transducer (strain gauge strip)
6666
K: Gesamtgewicht des TiegelsK: total weight of the crucible
6767
L: Kraft vom AntriebL: power from the drive
6868
M: Entfernung vom Vektor K zur KippachseM: Distance from the vector K to the tilt axis
6969
N: Entfernung vom Vektor L zur KippachseN: distance from the vector L to the tilt axis
7070
T: Länge der LageröffnungT: length of the bearing opening
7171
V: Durchmesser der HaltewelleV: diameter of the support shaft
7272
X: Öffnungswinkel vom VerschlussdeckelX: opening angle of the cover
73 73
Reinigungspumpecleaning pump
7474
Ablauföffnung gebildet durch die Öffnungen in der AbdeckungDrain opening formed by the openings in the cover
7575
Wartungslagemaintenance position
7676
Verschlussdeckel-AntriebCap drive

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102011105716 A1 [0002] DE 102011105716 A1 [0002]
  • EP 1488721 B1 [0004] EP 1488721 B1 [0004]

Claims (10)

Gargerät mit einem Garraum in einem Innenraum eines Tiegels (2), mit einem drehbargelagerten Verschlussdeckel (23), mit einem Verschlussdeckel-Antrieb (74) der Verschlussdeckel-Welle (24) mit einem Tiegel-Positionsanschlag (26), mit einer Ablauföffnung (74) aus dem Tiegel (2), mit einem Kippantrieb (61) für den Tiegel (2), mit einer Reinigungsvorrichtung (45) zur Zufuhr der Reinigungsflüssigkeit (43) in den Tiegel (2), mit einer die Reinigungsflüssigkeit (43) fördernden Reinigungspumpe (73) dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussdeckel (23) in der Schließlage zur Verschlussdeckel-Welle (24) mit Vertikalausgleich H (54) und/oder schwimmend gelagert ist, dass der Tiegel (2) auch im geschlossenen Zustand aus der waagerechten Arbeitslage (30) negativ (32) oder positiv (31) schwenken kann, dass die Ablauföffnung (74) sich im Bodenbereich der Rückwand (5) oder im Bereich der Rückwand (5) befindet,Cooking appliance with a cooking chamber in an interior of a crucible ( 2 ), with a rotatably mounted closure lid ( 23 ), with a cap lid drive ( 74 ) the closure cap shaft ( 24 ) with a crucible position stop ( 26 ), with a drain opening ( 74 ) from the crucible ( 2 ), with a tilting drive ( 61 ) for the crucible ( 2 ), with a cleaning device ( 45 ) for supplying the cleaning fluid ( 43 ) in the crucible ( 2 ), with a cleaning fluid ( 43 ) conveying cleaning pump ( 73 ), characterized in that the closure lid ( 23 ) in the closed position to the cover cover shaft ( 24 ) with vertical compensation H ( 54 ) and / or floating, that the crucible ( 2 ) even when closed from the horizontal working position ( 30 ) negative ( 32 ) or positive ( 31 ) can pivot that the drain opening ( 74 ) in the bottom area of the rear wall ( 5 ) or in the area of the rear wall ( 5 ), Gargerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Tiegel-Positionsanschlag (26) verstellbar und/oder versenkbar ist.Cooking appliance according to claim 1, characterized in that the crucible position stop ( 26 ) is adjustable and / or retractable. Gargerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablauföffnung (74) ablaufkammerseitig abdeckbar ist.Cooking appliance according to claim 1 or 2, characterized in that the drain opening ( 74 ) is coverable drain chamber side. Gargerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablaufkammer (33) durch die Verschlussvorrichtung (34) druckdicht nach außen verschließbar ist.Cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the drainage chamber ( 33 ) through the closure device ( 34 ) is closed pressure-tight to the outside. Gargerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungsvorrichtung (45) über die Ablaufkammer (33) an die Reinigungswasser-Zuleitung (38) angeschlossen ist.Cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the cleaning device ( 45 ) via the drainage chamber ( 33 ) to the cleaning water supply line ( 38 ) connected. Gargerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Reinigungskopf (46) mittels Kräfteeinwirkung der Permanentmagneten und/oder Kraftfedern und schwankenden Pumpendrucks positionierbar und oszilierbar istCooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the cleaning head ( 46 ) is positionable and oscillatable by means of force of the permanent magnets and / or force springs and fluctuating pump pressure Gargerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Lageveränderung des Antriebes (61) oder durch dessen Abkoppelung von der Kippwelle (6) und/oder durch einen mechanischen Antrieb der Kippwelle (6) der Tiegel (2) durch das negative Kippen (32) in die Wartungslage (75) gebracht ist.Cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that by the change in position of the drive ( 61 ) or by its decoupling from the tilting shaft ( 6 ) and / or by a mechanical drive of the tilting shaft ( 6 ) the crucible ( 2 ) by the negative tilting ( 32 ) in the maintenance position ( 75 ) is brought. Gargerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Winkellage-Erfassung (63) des Kippwellenantriebes (61) und durch die direkte oder undirekte Messung der Antriebskraft L (67) der Tiegel-Kippwelle (6) das Gewicht K (66) des Garguts bestimmt werden kannCooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that by the angular position detection ( 63 ) of the tilting shaft drive ( 61 ) and by the direct or undirect measurement of the driving force L ( 67 ) of the crucible tilting shaft ( 6 ) the weight K ( 66 ) of the food can be determined Gargerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Motor zum Antrieb des drehbaren Reinigungskopfes (46) vorgesehen ist und über ein Getriebe und durch die Ablaufkammer (33) den Reinigungskopf (46) antreibtCooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that a motor for driving the rotary cleaning head ( 46 ) is provided and via a transmission and through the drain chamber ( 33 ) the cleaning head ( 46 ) drives Gargerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stellung der Tiegelpositions-Anschläge (26), der Ablauf-Verschluss-Vorrichtung (34), des eingebrachten Reinigungskopfes (46), des Verschlussteils (37) von Sensoren überwacht ist und diese Information von der Gargeräte-Steuerung verarbeitet ist.Cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the position of the crucible position stops ( 26 ), the drain closure device ( 34 ), of the introduced cleaning head ( 46 ), the closure part ( 37 ) is monitored by sensors and this information is processed by the cooking appliance controller.
DE201320006733 2013-07-25 2013-07-25 Cooking device closure with a vertical displacement to the shaft Expired - Lifetime DE202013006733U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320006733 DE202013006733U1 (en) 2013-07-25 2013-07-25 Cooking device closure with a vertical displacement to the shaft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320006733 DE202013006733U1 (en) 2013-07-25 2013-07-25 Cooking device closure with a vertical displacement to the shaft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013006733U1 true DE202013006733U1 (en) 2013-09-02

Family

ID=49290495

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320006733 Expired - Lifetime DE202013006733U1 (en) 2013-07-25 2013-07-25 Cooking device closure with a vertical displacement to the shaft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013006733U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3524108A1 (en) * 2018-02-13 2019-08-14 Illinois Tool Works Inc. Kitchen appliance comprising a means for supplying water to a tank of the appliance
FR3077717A1 (en) * 2018-02-13 2019-08-16 Illinois Tool Works Inc KITCHEN APPARATUS HAVING WATER SUPPLY MEANS FOR A TANK OF THE APPLIANCE

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1488721B1 (en) 2003-06-18 2005-08-17 Frima S.A. Well-like container for a fryer and fryer
DE102011105716A1 (en) 2011-06-23 2012-12-27 MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Co. KG Cooking device with a crucible and method for cleaning the crucible

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1488721B1 (en) 2003-06-18 2005-08-17 Frima S.A. Well-like container for a fryer and fryer
DE102011105716A1 (en) 2011-06-23 2012-12-27 MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Co. KG Cooking device with a crucible and method for cleaning the crucible

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3524108A1 (en) * 2018-02-13 2019-08-14 Illinois Tool Works Inc. Kitchen appliance comprising a means for supplying water to a tank of the appliance
FR3077717A1 (en) * 2018-02-13 2019-08-16 Illinois Tool Works Inc KITCHEN APPARATUS HAVING WATER SUPPLY MEANS FOR A TANK OF THE APPLIANCE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2781839B1 (en) Oven with cleaning device
EP3079538A1 (en) Milk foaming device, beverage preparation system and beverage preparation machine
WO2004095993A1 (en) Device for dispensing milk and/or milk froth
CN106562675B (en) It is a kind of with adjusting freeboard and prevent the water dispenser of scald function
CN210915471U (en) Waste water treatment medicine adding device
WO2016046239A1 (en) Milk foaming device, beverage preparation system and beverage preparation machine
DE202013006733U1 (en) Cooking device closure with a vertical displacement to the shaft
DE212021000124U1 (en) A cleaning device for medical devices
DE102013012342A1 (en) Cooking appliance - cap with a vertical displacement to the shaft
CN210079366U (en) Automatic water adding type stirring machine without stirring dead angle
EP3054767B1 (en) Container which is filled with a liquid medium and method for feeding gaseous substances into the container
CN107934884A (en) A kind of dye ink continuous filling device
DE10157808A1 (en) Hot air or steam cooker for food has both waste water chamber and fresh air chambers provided underneath processing chamber and connected to same through connecting pipes with controllable closures
CN208813609U (en) A kind of electric cambered door feeding device
DE102008027527A1 (en) Drink dispenser
DE202004013914U1 (en) wet vacuum cleaner
AT515388B1 (en) Heat showcase for the presentation of goods, in particular food
DE202016104883U1 (en) Treatment device for the treatment of liquid and viscous material
DE10323362B4 (en) Cooker with stirrer, height-adjustable burner and exhaust air melting chamber for thermoplastic material
US1069040A (en) Plant for purifying water.
DE202014009191U1 (en) Tiltable frying pan with sensors in the spout area
CN102589933A (en) Open water pipeline sampling device
DE102012222029A1 (en) Liquid container for supplying fluid to e.g. steam cooker, has one vent opening whose storage volume-side beginning is located lower in vertical direction than beginning of other opening during intended filling alignment of container
EP1243351B1 (en) Cleaning system and method for cleaning fuel oil
CN219002195U (en) Hot pot seasoning filter equipment

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20131024

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GUSTATUS HOLDING GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: LABETHERM LTD., 82256 FUERSTENFELDBRUCK, DE

R082 Change of representative
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right