DE202013006415U1 - Disposable container for receiving a liquid or pasty medium and device for dispensing such - Google Patents

Disposable container for receiving a liquid or pasty medium and device for dispensing such Download PDF

Info

Publication number
DE202013006415U1
DE202013006415U1 DE201320006415 DE202013006415U DE202013006415U1 DE 202013006415 U1 DE202013006415 U1 DE 202013006415U1 DE 201320006415 DE201320006415 DE 201320006415 DE 202013006415 U DE202013006415 U DE 202013006415U DE 202013006415 U1 DE202013006415 U1 DE 202013006415U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
free end
end region
medium
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320006415
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GIEMA GmbH
Original Assignee
GIEMA GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GIEMA GmbH filed Critical GIEMA GmbH
Priority to DE201320006415 priority Critical patent/DE202013006415U1/en
Publication of DE202013006415U1 publication Critical patent/DE202013006415U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/02Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
    • B65D19/06Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
    • B65D19/20Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/04Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another
    • B65D77/06Liquids or semi-liquids or other materials or articles enclosed in flexible containers disposed within rigid containers
    • B65D77/061Liquids or semi-liquids or other materials or articles enclosed in flexible containers disposed within rigid containers the containers being mounted on a pallet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/04Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another
    • B65D77/06Liquids or semi-liquids or other materials or articles enclosed in flexible containers disposed within rigid containers
    • B65D77/062Flexible containers disposed within polygonal containers formed by folding a carton blank
    • B65D77/065Spouts, pouring necks or discharging tubes fixed to or integral with the flexible container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00019Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00049Materials for the base surface
    • B65D2519/00054Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00159Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00273Overall construction of the pallet made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00288Overall construction of the load supporting surface made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00323Overall construction of the base surface made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00333Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a stringer-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00497Overall construction of the side walls whereby at least one side wall is made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00552Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer
    • B65D2519/00557Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer without separate auxiliary elements
    • B65D2519/00562Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer without separate auxiliary elements chemical connection, e.g. glued, welded, sealed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00577Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
    • B65D2519/00616Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures not intended to be disassembled
    • B65D2519/00621Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures not intended to be disassembled sidewalls directly connected to each other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00636Connections structures connecting side walls to the pallet
    • B65D2519/00666Structures not intended to be disassembled
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00805Means for facilitating the removal of the load
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/0081Elements or devices for locating articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Abstract

Einwegcontainer (1) mit einem Aufnahmeraum (2) zur Aufnahme eines flüssigen oder pastösen Mediums, welcher Einwegcontainer (1) einen Mantel (3), eine Auflage (4) mit einem Sammelbereich (5) für das Medium und einen Schacht (14) aufweist, der sich von dem Sammelbereich (5) zu einer in dem Mantel (3) vorgesehenen Durchtrittsöffnung (15) erstreckt, wobei durch den Schacht (14) und die Durchtrittsöffnung (15) eine Leitung hindurchgeführt ist, welche den Sammelbereich (5) mit einer Abgabeöffnung (17) für das Medium verbindet, und wobei die Leitung einen Schlauch (16) und eine Absperreinrichtung aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Absperreinrichtung als Schlauchklemme (23) ausgestaltet ist, die zum Abklemmen des Schlauchs (16) an einem von dem Sammelbereich (5) entfernten freien Endbereich (20) des Schlauchs (16) derart mit Abstand zur Abgabeöffnung (17) angeordnet ist, dass der Schlauch (16) mit seinem freien Endbereich (20) auf ein Saugrohr (24) einer Pumpe (25) aufschiebbar oder aufziehbar ist, und dass die Abmessungen der Durchtrittsöffnung (15) und des Schachts (14) derart an die Abmessungen des Schlauchs (16) und der Schlauchklemme (23) angepasst sind, dass der freie Endbereich (20) des Schlauchs (16) zusammen mit der Schlauchklemme (20) durch die Durchtrittsöffnung (15) hindurch in den Schacht (14) einbringbar und aus diesem herausziehbar ist.Disposable container (1) having a receiving space (2) for receiving a liquid or pasty medium, which disposable container (1) has a jacket (3), a support (4) with a collecting area (5) for the medium and a shaft (14) which extends from the collecting area (5) to a through opening (15) provided in the shell (3), through which duct (14) and the passage opening (15) a conduit is passed, which encloses the collecting area (5) with a The delivery means (17) for the medium connects, and wherein the conduit comprises a hose (16) and a shut-off device, characterized in that the shut-off device is designed as a hose clamp (23) for clamping the hose (16) to one of the collecting area (5) remote free end portion (20) of the hose (16) is arranged so far from the discharge opening (17) that the hose (16) with its free end portion (20) aufschiebba on a suction tube (24) of a pump (25) r or that the dimensions of the passage opening (15) and the shaft (14) are adapted to the dimensions of the hose (16) and the hose clamp (23) such that the free end region (20) of the hose (16) together with the hose clamp (20) through the passage opening (15) through into the shaft (14) can be introduced and pulled out of this.

Description

Die Erfindung betrifft einen Einwegcontainer mit einem Aufnahmeraum zur Aufnahme eines flüssigen oder pastösen Mediums, welcher Einwegcontainer einen Mantel, eine Auflage mit einem Sammelbereich für das Medium und einen Schacht aufweist, der sich von dem Sammelbereich zu einer in dem Mantel vorgesehenen Durchtrittsöffnung erstreckt, wobei durch den Schacht und die Durchtrittsöffnung eine Leitung hindurchgeführt ist, welche den Sammelbereich mit einer Abgabeöffnung für das Medium verbindet, und wobei die Leitung einen Schlauch und eine Absperreinrichtung aufweist. Ferner bezieht sich die Erfindung auf eine Vorrichtung zur Abgabe eines flüssigen oder pastösen Mediums, mit einem solchen Einwegcontainer und mit einer Pumpe, die eine Ansaugöffnung und eine Auslassöffnung für das Medium aufweist, wobei die Ansaugöffnung an einem Saugrohr angeordnet ist.The invention relates to a disposable container having a receiving space for receiving a liquid or pasty medium, which disposable container has a jacket, a support with a collecting area for the medium and a shaft extending from the collecting area to a provided in the shell passage opening, wherein the duct and the passage opening is passed through a conduit which connects the collecting area with a discharge opening for the medium, and wherein the conduit comprises a hose and a shut-off device. Furthermore, the invention relates to a device for dispensing a liquid or pasty medium, with such a disposable container and with a pump having a suction port and an outlet port for the medium, wherein the suction port is arranged on a suction pipe.

Ein derartiger Einwegcontainer zur Aufnahme pastöser Medien, wie etwa Dispersionsfarben, Spritzputzspachtel, Kunstharzprodukte oder Silikonharzputze ist aus DE 20 2004 010 486 U1 bekannt. Der Mantel und die Auflage dieses Einwegcontainers bestehen aus Pappe und sind an ihrer dem Medium zugewandten Seite mit einem Inliner beschichtet. Die Auflage ist innerhalb des Mantels zu einem Sammelbereich hin abfallend angeordnet. Unterhalb von dem Sammelbereich setzt ist der Inliner schlauchförmig ausgestaltet und führt durch einen in dem Einwegcontainer vorgesehenen Schacht zu einem den Mantel durchsetzenden Anschlussflansch. Der Anschlussflansch hat eine mit einer Aluminiumfolie verschlossene Abgabeöffnung für den Durchtritt des Mediums. An dem Anschlussflansch ist außerdem ein Außengewinde angeordnet, auf das ein dazu passenden Innengewinde eines Hahns aufschraubbar ist. Dabei wird die Aluminiumfolie derart von dem Hahn verdrängt, dass sie einreißt. Außen an dem Hahn ist ein Hebel verschwenkbar angebracht, der mit einer im Inneren das Hahn befindlichen, in eine Offen- und eine Schließstellung verschwenkbaren Klappe verbunden ist. Der Hahn weist an seinem von dem Innengewinde entfernten Ende eine Austrittsöffnung für das Medium auf, an der ein Saugrohr einer Pumpe zum Absaugen des in dem Einwegcontainer befindlichen Mediums anschließbar ist. Der Hahn hat sich jedoch bei einem Einsatz auf Baustellen als störanfällig erwiesen. Ungünstig ist außerdem, dass in dem schlauchförmig ausgestalteten, den Aufnahmeraum mit der Abgabeöffnung verbindenden Abschnitt des Inliners nach dem Befüllen des Einwegcontainers mit dem Medium Luft enthalten sein kann. Nachdem die Pumpe an der Abgabeöffnung angeschlossen wurde, gelangt diese Luft in die Pumpe, wodurch der Pumpvorgang unterbrochen werden kann. Die Pumpe muss dann entlüftet werden, was einen nicht unerheblichen Arbeitsaufwand erfordert und auf der Baustelle Verzögerungen im Arbeitsfortschritt zur Folge hat.Such a disposable container for receiving pasty media, such as emulsion paints, spray plaster spatula, synthetic resin products or silicone resin plasters is made DE 20 2004 010 486 U1 known. The jacket and the support of this disposable container are made of cardboard and are coated on their side facing the medium with an inliner. The support is disposed within the shell sloping down to a collection area. Set below the collection area of the liner is designed tubular and leads through a provided in the disposable container shaft to a jacket passing through the connection flange. The connection flange has a discharge opening, closed with an aluminum foil, for the passage of the medium. In addition, an external thread is arranged on the connecting flange, onto which a matching internal thread of a cock can be screwed. The aluminum foil is displaced from the tap in such a way that it tears. On the outside of the cock, a lever is pivotally mounted, which is connected to a valve located in the interior of the cock, in an open and a closed position pivotable. At its end remote from the internal thread, the cock has an outlet opening for the medium, to which a suction tube of a pump for sucking off the medium located in the disposable container can be connected. However, the tap has proven to be susceptible to interference when used on construction sites. It is also unfavorable that air can be contained in the hose-shaped section of the inliner connecting the receiving space to the discharge opening after the disposable container has been filled with the medium. After the pump has been connected to the discharge port, this air enters the pump, which can interrupt the pumping process. The pump must then be vented, which requires a considerable amount of work and has delays in the work progress on site.

Es besteht deshalb die Aufgabe, einen Einwegcontainer und eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die eine einfache uns zuverlässige Handhabung ermöglichen.It is therefore the object to provide a disposable container and a device of the type mentioned, which allow easy us reliable handling.

Diese Aufgabe wird bezüglich des Einwegcontainers dadurch gelöst, dass die Absperreinrichtung als Schlauchklemme ausgestaltet ist, die zum Abklemmen des Schlauchs an einem von dem Sammelbereich entfernten freien Endbereich des Schlauchs derart mit Abstand zur Abgabeöffnung angeordnet ist, dass der Schlauch mit seinem freien Endbereich auf ein Saugrohr einer Pumpe aufschiebbar oder aufziehbar ist, und dass die Abmessungen der Durchtrittsöffnung und des Schachts derart an die Abmessungen des Schlauchs und der Schlauchklemme angepasst sind, dass der freie Endbereich des Schlauchs zusammen mit der Schlauchklemme durch die Durchtrittsöffnung hindurch in den Schacht einbringbar und aus diesem herausziehbar ist.This object is achieved with respect to the disposable container, characterized in that the shut-off device is designed as a hose clamp, which is arranged for disconnecting the hose at a remote from the collecting region free end portion of the hose at a distance from the discharge opening, that the hose with its free end portion on a suction pipe a pump can be pushed or pulled, and that the dimensions of the passage opening and the shaft are adapted to the dimensions of the hose and the hose clamp, that the free end portion of the hose together with the hose clamp through the passage opening into the shaft introduced and pulled out of this is.

Bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art wird die vorstehend genannte Aufgabe dadurch gelöst, dass die Außenquerschnittsabmessungen des Saugrohrs derart an die Innenquerschnittsabmessungen des freien Endbereichs des Schlauchs angepasst sind, und dass das die Ansaugöffnung aufweisende Ende des Saugrohrs durch die Abgabeöffnung hindurch in den freien Endbereich des Schlauchs einbringbar und aus diesem herausziehbar ist.In a device of the type mentioned above, the above-mentioned object is achieved in that the outer cross-sectional dimensions of the suction tube are adapted to the inner cross-sectional dimensions of the free end portion of the tube, and that the intake port having the suction pipe through the discharge opening into the free end of the Hose can be introduced and pulled out of this.

In vorteilhafter Weise kann die Absperreinrichtung somit sehr einfach und robust ausgestaltet sein, so dass sie insbesondere auf Baustellen über die gesamte Lebensdauer des Einwegcontainers einen störungsfreien Betrieb des Einwegcontainers ermöglicht. Während des Transports des Einwegcontainers beispielsweise zur Baustelle können der Schlauch und die Schlauchklemme in dem Schacht angeordnet sein, so dass sie nicht außen über die äußere Mantelfläche des Mantels überstehen. Dadurch kann der Einwegcontainer auf kleinst möglichem Raum untergebracht werden und der Schlauch sowie die Schlauchklemme sind während des Transports in dem Schacht bzw. dem von dem Mantel umgrenzten Raum vor Beschädigung geschützt. Sobald der Einwegcontainer am Gebrauchsort aufgestellt ist, können das freie Schlauchende und die daran angeordnete Schlauchklemme durch die Durchtrittsöffnung des Mantels hindurch aus dem Mantel herausgezogen werden, um den Schlauch beispielsweise an einem Saugrohr einer Pumpe anzuschließen.Advantageously, the shut-off device can thus be designed to be very simple and robust, so that it allows trouble-free operation of the disposable container, in particular on construction sites over the entire life of the disposable container. During transport of the disposable container, for example, to the construction site of the hose and the hose clamp may be arranged in the shaft, so that they do not protrude outwardly beyond the outer surface of the shell. As a result, the disposable container can be accommodated in the smallest possible space and the hose and the hose clamp are protected against damage during transport in the shaft or the space bounded by the jacket. Once the disposable container is placed at the point of use, the free end of the hose and the hose clamp arranged thereon can be pulled out of the jacket through the passage opening of the jacket in order to connect the hose, for example, to a suction pipe of a pump.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist der freie Endbereich des Schlauchs über einen Schlauchabschnitt mit dem Sammelbereich verbunden, wobei der Schlauchabschnitt derart ausgestaltet ist, dass er eine größere Formstabilität als der freie Endbereich des Schlauchs aufweist. Die Schlauchklemme kann dann mit geringem Kraftaufwand an dem freien Endbereich des Schlauchs betätigt werden und dennoch ist der Schlauch in seinem mit dem Sammelbereich verbundenen Schlauchabschnitt weitgehend formstabil. Dadurch kann das flüssige oder pastöse Medium verlustarm von dem Aufnahmeraum zur Abgabeöffnung gefördert werden. Wenn die Schlauchklemme geschlossen ist, wird aufgrund der Nachgiebigkeit des vorzugsweise aus einem Elastomerwerkstoff, wie zum Beispiel Gummi bestehenden freien Endbereich eine dichte Absperrung des Schlauchs ermöglicht.In a preferred embodiment of the invention, the free end region of the hose is connected to the collecting region via a hose section connected, wherein the hose portion is designed such that it has a greater dimensional stability than the free end portion of the hose. The hose clamp can then be operated with little effort at the free end portion of the hose and yet the hose is largely dimensionally stable in its connected to the collection area hose section. As a result, the liquid or pasty medium can be conveyed from the receiving space to the discharge opening with little loss. When the hose clamp is closed, tight sealing of the hose is made possible due to the compliance of the free end region, preferably made of an elastomer material such as rubber.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung weist der Schlauch einen Schlauchmantel aus einem Elastomerwerkstoff auf, der sich einstückig über den Schlauchabschnitt und den freien Endbereich des Schlauchs erstreckt, wobei der Schlauch mindestens eine, in den Elastomerwerkstoff eingebettete oder auf andere Weise mit diesem verbundene, um die von dem Elastomerwerkstoff umgrenzte Innenhöhlung ganz oder teilweise umlaufende Armierung aufweist, die sich nur in dem Schlauchabschnitt, nicht jedoch in dem freien Endbereich des Schlauchs erstreckt. Dabei ist die Armierung vorzugsweise linien-, draht- oder faserförmig mit mehreren in Axialrichtung des Schlauchs zueinander versetzten Windungen ausgestaltet. Die Armierung kann insbesondere ringförmig, schraubenlinienartig und/oder spiralförmig um die Innenhöhlung umlaufen.In an advantageous embodiment of the invention, the hose has a hose jacket made of an elastomeric material which extends integrally over the hose portion and the free end portion of the hose, wherein the hose at least one, embedded in the elastomeric material or otherwise connected to this Inner cavity bounded by the elastomer material has wholly or partially circumferential reinforcement which extends only in the hose section, but not in the free end region of the hose. In this case, the reinforcement is preferably designed linear, wire or fibrous with a plurality of turns offset from each other in the axial direction of the tube. The reinforcement can in particular ring-shaped, helical and / or spiral around the inner cavity.

Bei einer zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung weist die Schlauchklemme aufeinander zu- und voneinander wegbewegbare Klemmbacken auf, zwischen denen der Schlauch angeordnet ist. Dabei ist es sogar möglich, dass die Schlauchklemme als Federklemme ausgestaltet ist, bei der die Klemmbacken einstückig miteinander verbunden sind.In an expedient embodiment of the invention, the hose clamp on each other and movable away from each other on jaws, between which the hose is arranged. It is even possible that the hose clamp is designed as a spring clip, wherein the jaws are integrally connected.

Bei einer anderen vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist die Schlauchklemme eine Schlinge oder ein Band auf, welche bzw. welches um den Schlauch herumgeführt und gegen die Außenwand des Schlauchs positioniert oder positionierbar ist. Die Schlinge kann dabei als Kabelbinder ausgestaltet sein.In another advantageous embodiment of the invention, the hose clamp on a sling or a band, which or which is guided around the hose and positioned against the outer wall of the hose or positionable. The loop can be designed as a cable tie.

Vorteilhaft ist, wenn der Einwegcontainer unterhalb der Auflage eine Bodenstruktur aufweist, die mehrere, in einer Horizontalebene nebeneinander angeordnete Hohlkammern hat, zwischen denen Seitenwände vorgesehen sind, die durch eine Bodenplatte miteinander verbunden sind, und wenn der Schacht zwischen den Seitenwänden gebildet ist. Dadurch ergibt sich eine mechanisch stabile Bodenstruktur, über welche die Auflage am Erdboden abgestützt ist und in welcher der Schlauch in dem Schacht vor mechanischer Beschädigung geschützt ist.It is advantageous if the disposable container below the support has a bottom structure having a plurality of hollow chambers arranged side by side in a horizontal plane, between which side walls are provided, which are interconnected by a bottom plate, and if the shaft is formed between the side walls. This results in a mechanically stable soil structure, over which the support is supported on the ground and in which the hose is protected in the shaft from mechanical damage.

Zweckmäßigerweise hat der Schlauchabschnitt benachbart zum Sammelbereich eine Krümmungsstelle mit einer Richtungsänderung von vorzugsweise etwa 90°, wobei die Krümmungsstelle über einen geraden Schlauchbereich mit dem freien Endbereich des Schlauchs verbunden ist. An der Krümmungsstelle kann der Strom des durch den Schlauch geförderten Mediums verlustarm in seitliche Richtung abgelenkt und dann auf geraden Weg zur Abgabeöffnung befördert werden. Der Schlauch ist bevorzugt als Wellenschlauch ausgebildet. Dadurch wird eine einfache Montage des Schlauchs ermöglicht.Conveniently, the tube portion adjacent the collecting area has a curvature point with a change in direction of preferably about 90 °, wherein the point of curvature is connected via a straight hose portion with the free end portion of the tube. At the point of curvature, the flow of the medium conveyed through the hose can be deflected with little loss in the lateral direction and then conveyed on a straight path to the discharge opening. The hose is preferably designed as a corrugated tube. This allows easy installation of the hose.

Bevorzugt ist an dem dem Sammelbereich zugewandten Ende des Schlauchs ein Gewindering angeordnet, der mit einem dazu passenden Gegengewinde eines an dem Sammelbereich angeordneten Anschlussstutzens verschraubbar ist. Der Einwegcontainer ermöglicht dadurch eine einfache und schnelle Montage.Preferably, a threaded ring is arranged at the end of the hose facing the collecting area, which can be screwed to a mating mating thread of a connecting piece arranged on the collecting area. The disposable container thus allows easy and quick installation.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird der Aufnahmeraum von einem Inliner umgrenzt, der dicht mit dem Anschlussstutzen verbunden, insbesondere verschweißt oder vergossen ist. Dadurch wird ein kostengünstig aufgebauter Einwegcontainer ermöglicht, bei dem der Mantel, die Auflage und/oder die Bodenstruktur aus Karton bestehen kann.In an advantageous embodiment of the invention, the receiving space is bounded by an inliner, which is tightly connected to the connecting piece, in particular welded or potted. As a result, a disposable container constructed cost-effectively, in which the jacket, the support and / or the floor structure can be made of cardboard, is made possible.

Der vorstehend beschriebene Einwegcontainer kann Teil einer Vorrichtung zur Abgabe eines flüssigen oder pastösen Mediums sein, die zusätzlich zu dem Einwegcontainer eine Pumpe umfasst, die eine Ansaugöffnung und eine Auslassöffnung für das Medium aufweist, wobei die Ansaugöffnung an einem Saugrohr angeordnet ist und wobei die Außenquerschnittsabmessungen des Saugrohrs derart an die Innenquerschnittsabmessungen des freien Endbereich des Schlauchs angepasst sind, dass das die Ansaugöffnung aufweisende Ende des Saugrohrs durch die Auslassöffnung hindurch in den freien Endbereich des Schlauchs einbringbar und aus diesem herausziehbar ist. In vorteilhafter Wiese kann das Saugrohr dann zu Beginn des Pumpvorgangs mit der Ansaugöffnung in den Schlauch eingeschoben sein, so dass Medium dicht benachbart oder sogar direkt unterhalb des Sammelbereichs angesaugt werden kann. Dadurch kann die Pumpe das Medium auch dann noch zuverlässig fördern kann, wenn in dem Schlauch Luft eingeschlossen sein sollte. Somit entfällt ein umständliches Entlüften der Pumpe und/oder des Schlauchs.The disposable container described above may be part of a device for dispensing a liquid or pasty medium, which in addition to the disposable container comprises a pump having a suction port and an outlet port for the medium, wherein the suction port is disposed on a suction pipe and wherein the outer cross-sectional dimensions of Suction tube are adapted to the inner cross-sectional dimensions of the free end portion of the hose, that the suction port having the end of the suction pipe through the outlet opening into the free end region of the hose can be introduced and pulled out of this. In an advantageous manner, the suction pipe can then be inserted into the hose at the beginning of the pumping process with the suction opening, so that medium can be sucked in closely adjacent or even directly below the collecting area. As a result, the pump can still reliably convey the medium even if air should be trapped in the tube. This eliminates a cumbersome bleeding the pump and / or the hose.

Bei Bedarf kann der Schlauch etwas kleinere Innenquerschnittsabmessungen haben als die entsprechenden Außenquerschnittsabmessungen des Saugrohrs, so dass der Elastomerwerkstoff des Schlauchs beim Aufziehen auf das Saugrohr geringfügig aufgeweitet werden muss. In der Montagestellung wird der Schlauch dann durch die Rückstellkraft seines Elastomerwerkstoffs an die Außenmantelfläche des Saugrohrs angedrückt, was eine gute Abdichtung des Schlauchs zum Saugrohr ermöglicht. Bei Bedarf kann der erste Schlauchabschnitt auch mittels eines Schlauchschelle, eines Kabelbinders oder dergleichen Spannmittel an das Saugrohr angepresst werden,
Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die Länge des Saugrohrs größer ist als die Länge des freien Endbereichs des Schlauchs, so dass das Saugrohr durch den Endbereich des Schlauchs hindurch bis in dessen Schlauchabschnitt hinein einschiebbar ist. Dadurch können beim Abpumpen des Medium Störungen des Pumpvorgangs durch Lufteinschlüsse im Schlauch noch zuverlässiger unterdrückt werden.
If necessary, the hose can have slightly smaller internal cross-sectional dimensions than the corresponding outer cross-sectional dimensions of the suction pipe, so that the elastomer material of the hose must be slightly widened when mounting on the suction pipe. In the assembly position, the hose is then pressed by the restoring force of its elastomeric material to the outer circumferential surface of the suction pipe, which allows a good seal of the hose to the intake manifold. If required, the first tube section can also be pressed against the suction tube by means of a hose clamp, a cable tie or similar tensioning means,
In an advantageous embodiment of the invention, the length of the suction pipe is greater than the length of the free end region of the hose, so that the suction pipe can be inserted through the end region of the hose into its hose section. As a result, when pumping the medium, disturbances of the pumping process due to air pockets in the hose can be suppressed even more reliably.

Erwähnt werden soll noch, dass die Auflage innerhalb des Mantels derart zum Sammelbereich hin abfallend angeordnet sein kann, dass der Einwegcontainer vollständig entleert werden kann.It should also be mentioned that the support within the shell can be arranged sloping towards the collecting area in such a way that the disposable container can be completely emptied.

Nachstehend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt:Hereinafter, an embodiment of the invention is explained in detail with reference to the drawing. It shows:

1 einen Längsschnitt durch einen Einwegcontainer, der einen Aufnahmeraum für ein fließfähiges Medium aufweist, welcher über einen aus einer Durchtrittsöffnung eines Mantels des Einwegcontainers herausragenden Schlauch mit einer Abgabeöffnung verbunden ist, 1 a longitudinal section through a disposable container having a receiving space for a flowable medium, which is connected via a protruding from a passage opening of a jacket of the disposable container hose with a discharge opening,

2A eine perspektivische Ansicht des Schlauchs, wobei ein Schlauchabschnitt einen gekrümmten Verlauf aufweist, 2A a perspective view of the hose, wherein a hose portion has a curved course,

2B eine Längsseitenansicht des Schlauchs, wobei der Schlauch einen geraden Verlauf hat und nur abschnittweise dargestellt ist, und wobei obere Hälfte des Schlauchs im Querschnitt dargestellt ist, 2 B a longitudinal side view of the hose, wherein the hose has a straight course and is shown only in sections, and wherein the upper half of the hose is shown in cross section,

3 eine Darstellung ähnlich 1, wobei jedoch an dem Schlauch ein Saugrohr einer Pumpe angeschlossen ist, 3 a representation similar 1 but wherein a suction pipe of a pump is connected to the hose,

4 eine Darstellung ähnlich 1, wobei jedoch ein freier Endbereich des Schlauchs und eine daran angeordnete Schlauchklemme in einem innerhalb eines Mantels befindlichen Schacht angeordnet sind, und 4 a representation similar 1 However, wherein a free end portion of the hose and a hose clamp arranged thereon are arranged in a shaft located within a shell, and

5 einen weiteren Längsschnitt durch einen Einwegcontainer, bei dem die Schnittebene um 90° zur Schnittebene des in 1 gezeigten Längsschnitts um die Vertikalmittelachse des Einwegcontainers gedreht ist. 5 a further longitudinal section through a disposable container, wherein the cutting plane by 90 ° to the cutting plane of the in 1 shown longitudinal section is rotated about the vertical center axis of the disposable container.

Ein in 1 im Ganzen mit 1 bezeichneter Einwegcontainer weist einen Aufnahmeraum 2 zur Aufnahme eines fließfähigen Mediums auf, wie zum Beispiel Dispersionsfarbe, Spritzputzspachtel, Silikonharzputz oder dergleichen. Der Einwegcontainer 1 hat einen aus einem Kartonagematerial bestehenden rechteckförmigen, oben offenen Grundkörper mit einem den Aufnahmeraum 2 umgrenzenden Mantel 3. Unterhalb des Aufnahmeraums 2 ist eine Auflage 4 vorgesehen, die durch eine in dem Grundkörper angeordnete Kartonage-Faltstruktur gebildet ist. Die Auflage 4 hat mehrere Schrägflächen, die zu einem zentralen Sammelbereich 5 hin abfallen.An in 1 in the whole with 1 designated disposable container has a receiving space 2 for receiving a flowable medium, such as emulsion paint, spray plaster spatula, silicone resin plaster or the like. The disposable container 1 has a consisting of a Kartonagematerial rectangular, open-topped body with a receiving space 2 surrounding coat 3 , Below the recording room 2 is an edition 4 provided, which is formed by a arranged in the body cardboard folding structure. The edition 4 has several bevels leading to a central collection area 5 fall off.

Unter der die Auflage 4 aufweisenden Kartonage-Faltstruktur ist in dem Grundkörper eine Einlege-Kartonpalette 7 angeordnet, die mehrere, in einer Horizontalebene parallel nebeneinander angeordnete Hohlkammern 8 hat, zwischen denen Seitenwände 9 vorgesehen sind, die durch eine Bodenplatte 10 miteinander verbunden sind. Unter der Einlege-Kartonpalette 7 kann bei Bedarf eine EURO-Palette 11 angeordnet sein.Under the edition 4 comprising cardboard folding structure is in the body an insert cardboard pallet 7 arranged, the more, in a horizontal plane parallel juxtaposed hollow chambers 8th has, between which sidewalls 9 are provided by a bottom plate 10 connected to each other. Under the insert cardboard pallet 7 If necessary, a EURO pallet 11 be arranged.

In dem Aufnahmeraum 2 ist eine im Allgemeinen als Inliner 12 bezeichnete Kunststofffolie angeordnet, die ist als rechteckförmiger oben offener Beutel ausgebildet ist. Der Inliner 12 liegt an der Innenwandung des Aufnahmeraums 2 an. Nach unten hin wird der Inliner 12 durch die Auflage 4 unterstützt. Zu den Seiten hin wird der Inliner 12 durch den Mantel 3 des Grundkörpers abgestützt.In the recording room 2 is a generally inliner 12 designated plastic film arranged, which is designed as a rectangular bag open at the top. The inliner 12 lies on the inner wall of the receiving space 2 at. At the bottom is the inliner 12 through the edition 4 supported. To the sides is the inliner 12 through the coat 3 supported the base body.

In Bodennähe des Beutels ist in dem Sammelbereich 5 eine Durchführung mit einem Anschlussstutzen 13 eingeschweißt. Die Durchführung erstreckt sich durch eine in der Auflage 4 vorgesehene Lochung, die an einen Schacht 14 angrenzt, der unterhalb der Auflage 4 zwischen zwei Hohlkammern 8 der Einlege-Kartonpalette 7 gebildet ist. Der Schacht 14 erstreckt sich von dem Anschlussstutzen 13 in horizontaler Richtung zu einer Durchtrittsöffnung 15, die den Mantel 3 des Grundkörpers durchsetzt.Near the bottom of the bag is in the collection area 5 a bushing with a connecting piece 13 shrink wrapped. The implementation extends through one in the edition 4 provided perforation, to a shaft 14 adjoining, which is below the pad 4 between two hollow chambers 8th the inlay cardboard pallet 7 is formed. The shaft 14 extends from the spigot 13 in the horizontal direction to a passage opening 15 that the coat 3 of the body interspersed.

In dem Schacht 14 ist ein Schlauch 16 angeordnet, der den Sammelbereich 5 mit einer Abgabeöffnung 17 für das Medium verbindet. Wie in 2A und 2B erkennbar ist, ist an das dem Sammelbereich 5 zugewandten Ende des Schlauchs 16 ein Gewindering 18 angeordnet, der mit einem dazu passenden, in der Zeichnung nicht näher dargestellten Gegengewinde des Anschlussstutzens 13 verschraubbar ist.In the shaft 14 is a hose 16 arranged the collection area 5 with a discharge opening 17 for the medium connects. As in 2A and 2 B is recognizable, is to the collection area 5 facing the end of the hose 16 a threaded ring 18 arranged, with a matching, not shown in the drawing counter thread of the connecting piece 13 is screwed.

Der Schlauch 16 ist als Wellenschlauch ausgestaltet und hat einen Schlauchabschnitt 19, der mit seinem einen Ende mit dem Gewindering 18 und mit seinem anderen Ende mit einem freien Endbereich 20 des Schlauchs 16 verbunden ist. Der freie Endbereich 20 des Schlauchs durchsetzt die in dem Mantel 3 vorgesehene Durchtrittsöffnung 15 und ragt außen am Mantel 3 aus der Durchtrittsöffnung 15 heraus. An seinem von dem Schlauchabschnitt 19 entfernten, an dem Mantel 3 vorstehenden Ende weist der Schlauch 16 die Abgabeöffnung 17 auf. The hose 16 is designed as a corrugated hose and has a hose section 19 , with its one end with the threaded ring 18 and with its other end with a free end area 20 of the hose 16 connected is. The free end area 20 the hose passes through the jacket 3 provided passage opening 15 and protrudes outside the coat 3 from the passage opening 15 out. At his from the hose section 19 removed, on the coat 3 protruding end, the hose 16 the discharge opening 17 on.

Der Schlauchabschnitt 19 weist er eine größere Formstabilität auf als der freie Endbereich 20 des Schlauchs 16. Dies wird dadurch erreicht, dass der Schlauch 16 einen Schlauchmantel 21 aus einem Elastomerwerkstoff hat, der sich einstückig über den Schlauchabschnitt 19 und den freien Endbereich 20 erstreckt. Im Bereich des Schlauchabschnitts 19 ist in den Elastomerwerkstoff eine Armierung 22 eingebettet, die schraubenlinienartig um die von dem Schlauchmantel 21 umgrenzte Innenhöhlung des Schlauchs 16 umläuft. Die Armierung 22 kann als Metalldraht ausgestaltet sein, insbesondere als Kupferdraht. Sie kann aber auch aus einer Kunststofffaser bestehen. Der freie Endbereich 20 des Schlauchs 16 weist keine Armierung auf und ist daher in radialer Richtung leichter verformbar als der Schlauchabschnitt 19.The hose section 19 he has a greater dimensional stability than the free end 20 of the hose 16 , This is achieved by the hose 16 a hose jacket 21 made of an elastomeric material that integrally over the hose section 19 and the free end area 20 extends. In the area of the hose section 19 is a reinforcement in the elastomeric material 22 embedded, the helical around the of the hose jacket 21 bounded inner cavity of the hose 16 circulates. The reinforcement 22 can be designed as a metal wire, in particular as a copper wire. But it can also consist of a plastic fiber. The free end area 20 of the hose 16 has no reinforcement and is therefore easier to deform in the radial direction than the tube section 19 ,

Zum Abklemmen des Schlauchs 16 ist an einem von dem Sammelbereich 5 entfernten freien Endbereich 20 des Schlauchs 16 eine in der Zeichnung nur schematisch dargestellte Schlauchklemme 23 vorgesehen, die Klemmbacken aufweist, die gegen eine Rückstellkraft aus einer Schließstellung in eine Offenstellung verstellbar sind. In der Offenstellung können die Klemmbacken mittels einer Arretiereinrichtung arretiert werden.To disconnect the hose 16 is at one of the collection area 5 distant free end area 20 of the hose 16 a hose clamp shown only schematically in the drawing 23 provided, which has clamping jaws, which are adjustable against a restoring force from a closed position to an open position. In the open position, the jaws can be locked by means of a locking device.

In der Schließstellung liegen die Klemmbacken derart beidseits an der Außenwand des Schlauchmantels 21 an, dass der Schlauch 16 zusammengequetscht und der Durchfluss des Mediums durch den Schlauch 16 gesperrt ist. In der Offenstellung sind die Klemmbacken derart voneinander beabstandet, dass zwischen den Klemmbacken in dem Schlauch 16 ein freier Durchlassquerschnitt für das Medium gebildet ist.In the closed position, the jaws are so on both sides of the outer wall of the hose jacket 21 on that the hose 16 squeezed and the flow of the medium through the hose 16 Is blocked. In the open position, the jaws are spaced apart such that between the jaws in the hose 16 a free passage area for the medium is formed.

Die Schlauchklemme 23 ist derart mit Abstand zur Abgabeöffnung 17 am freien Endbereich 20 des Schlauchs 16 angeordnet ist, dass der Schlauch 16 mit einem zwischen der Schlauchklemme 23 und der Abgabeöffnung 17 befindlichen Schlauchbereich auf ein Saugrohr 24 einer Pumpe 25 aufschiebbar oder aufziehbar ist. Wie in 3 erkennbar ist, weist das Saugrohr an seinem freien Ende eine Ansaugöffnung 28 auf. Mit Hilfe der Pumpe 25 kann das in dem Einwegcontainer 1 bevorratete Medium zu einer Verwendungsstelle gefördert werden.The hose clamp 23 is so far from the discharge opening 17 at the free end area 20 of the hose 16 is arranged that the hose 16 with one between the hose clamp 23 and the delivery port 17 located hose area on a suction pipe 24 a pump 25 can be pushed or pulled up. As in 3 can be seen, the suction pipe at its free end an intake opening 28 on. With the help of the pump 25 Can that be in the disposable container 1 stockpiled medium to be promoted to a point of use.

Benachbart zum Sammelbereich weist der Schlauchabschnitt 19 eine Krümmungsstelle 26 mit einer Richtungsänderung von etwa 90° auf. An die Krümmungsstelle 26 schließt sich ein gerader Schlauchbereich 27 an, der die Krümmungsstelle 26 mit dem freien Endbereich 20 des Schlauchs 16 verbindet. Die Armierung 22 erstreckt sich durchgängig von dem Sammelbereich 5 über die Krümmungsstelle 26 und den geraden Schlauchbereich 27 bis zum Beginn des freien Endbereichs 20. Wie in 1, 3 und 4 erkennbar ist, endet die Armierung 22 mit Abstand zur Innenwand des Mantels 3.Adjacent to the collecting area, the hose section 19 a point of curvature 26 with a change in direction of about 90 °. At the point of curvature 26 closes a straight hose area 27 on, the curvature point 26 with the free end area 20 of the hose 16 combines. The reinforcement 22 extends throughout the collection area 5 over the point of curvature 26 and the straight hose area 27 until the beginning of the free end area 20 , As in 1 . 3 and 4 recognizable, ends the reinforcement 22 at a distance from the inner wall of the jacket 3 ,

Die die Abmessungen der Durchtrittsöffnung 15 und des Schachts 14 sind derart an die Abmessungen des Schlauchabschnitts 19 und des freien Endbereichs 20 des Schlauchs 16 sowie die Abmessungen der Schlauchklemme 23 angepasst, dass der freie Endbereich 20 des Schlauchs 16 zusammen mit der daran angeordneten Schlauchklemme 23 durch die Durchtrittsöffnung 15 hindurch in den Schacht 14 einbringbar und aus diesem herausziehbar ist (1 und 4).The dimensions of the passage opening 15 and the shaft 14 are so to the dimensions of the hose section 19 and the free end area 20 of the hose 16 as well as the dimensions of the hose clamp 23 adjusted that the free end area 20 of the hose 16 together with the hose clamp arranged thereon 23 through the passage opening 15 through the shaft 14 einbringbar and can be pulled out of this ( 1 and 4 ).

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202004010486 U1 [0002] DE 202004010486 U1 [0002]

Claims (12)

Einwegcontainer (1) mit einem Aufnahmeraum (2) zur Aufnahme eines flüssigen oder pastösen Mediums, welcher Einwegcontainer (1) einen Mantel (3), eine Auflage (4) mit einem Sammelbereich (5) für das Medium und einen Schacht (14) aufweist, der sich von dem Sammelbereich (5) zu einer in dem Mantel (3) vorgesehenen Durchtrittsöffnung (15) erstreckt, wobei durch den Schacht (14) und die Durchtrittsöffnung (15) eine Leitung hindurchgeführt ist, welche den Sammelbereich (5) mit einer Abgabeöffnung (17) für das Medium verbindet, und wobei die Leitung einen Schlauch (16) und eine Absperreinrichtung aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Absperreinrichtung als Schlauchklemme (23) ausgestaltet ist, die zum Abklemmen des Schlauchs (16) an einem von dem Sammelbereich (5) entfernten freien Endbereich (20) des Schlauchs (16) derart mit Abstand zur Abgabeöffnung (17) angeordnet ist, dass der Schlauch (16) mit seinem freien Endbereich (20) auf ein Saugrohr (24) einer Pumpe (25) aufschiebbar oder aufziehbar ist, und dass die Abmessungen der Durchtrittsöffnung (15) und des Schachts (14) derart an die Abmessungen des Schlauchs (16) und der Schlauchklemme (23) angepasst sind, dass der freie Endbereich (20) des Schlauchs (16) zusammen mit der Schlauchklemme (20) durch die Durchtrittsöffnung (15) hindurch in den Schacht (14) einbringbar und aus diesem herausziehbar ist.Disposable containers ( 1 ) with a receiving space ( 2 ) for receiving a liquid or pasty medium, which disposable container ( 1 ) a coat ( 3 ), an edition ( 4 ) with a collection area ( 5 ) for the medium and a shaft ( 14 ) extending from the collecting area ( 5 ) to one in the jacket ( 3 ) provided passage opening ( 15 ), whereby through the shaft ( 14 ) and the passage opening ( 15 ) is passed through a conduit which the collecting area ( 5 ) with a discharge opening ( 17 ) for the medium, and wherein the conduit is a hose ( 16 ) and a shut-off device, characterized in that the shut-off device as a hose clamp ( 23 ) designed to disconnect the hose ( 16 ) at one of the collection area ( 5 ) removed free end region ( 20 ) of the hose ( 16 ) so far from the discharge opening ( 17 ) is arranged that the hose ( 16 ) with its free end region ( 20 ) on a suction tube ( 24 ) of a pump ( 25 ) is pushed or pulled, and that the dimensions of the passage opening ( 15 ) and the shaft ( 14 ) to the dimensions of the hose ( 16 ) and the hose clamp ( 23 ) are adapted such that the free end region ( 20 ) of the hose ( 16 ) together with the hose clamp ( 20 ) through the passage opening ( 15 ) into the shaft ( 14 ) can be introduced and pulled out of this. Einwegcontainer (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der freie Endbereich (20) des Schlauchs (16) über einen Schlauchabschnitt (19) mit dem Sammelbereich (5) verbunden ist, und dass der Schlauchabschnitt (19) derart ausgestaltet ist, dass er eine größere Formstabilität hat als der freie Endbereich (20) des Schlauchs (16).Disposable containers ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the free end region ( 20 ) of the hose ( 16 ) via a hose section ( 19 ) with the collecting area ( 5 ) and that the hose section ( 19 ) is designed such that it has a greater dimensional stability than the free end region (US Pat. 20 ) of the hose ( 16 ). Einwegcontainer (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlauch (16) einen Schlauchmantel (21) aus einem Elastomerwerkstoff aufweist, der sich einstückig über den Schlauchabschnitt (19) und den freien Endbereich (20) des Schlauchs (16) erstreckt, und dass der Schlauch (16) mindestens eine, in den Elastomerwerkstoff eingebettete oder auf andere Weise mit diesem verbundene, um die von dem Elastomerwerkstoff umgrenzte Innenhöhlung ganz oder teilweise umlaufende Armierung (22) aufweist, die sich nur in dem Schlauchabschnitt (19), nicht jedoch in dem freien Endbereich (20) des Schlauchs (16) erstreckt.Disposable containers ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the hose ( 16 ) a hose jacket ( 21 ) made of an elastomeric material, which integrally over the hose section ( 19 ) and the free end area ( 20 ) of the hose ( 16 ) and that the hose ( 16 ) at least one embedded in the elastomeric material or otherwise connected to this, around the inner material bounded by the elastomer material inner or partial circumferential reinforcement ( 22 ), which only in the tube section ( 19 ), but not in the free end region ( 20 ) of the hose ( 16 ). Einwegcontainer (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlauchklemme (23) aufeinander zu- und voneinander wegbewegbare Klemmbacken aufweist, zwischen denen der Schlauch (16) angeordnet ist.Disposable containers ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the hose clamp ( 23 ) to each other and wegbewegbare apart jaws, between which the hose ( 16 ) is arranged. Einwegcontainer (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlauchklemme (23) eine Schlinge oder ein Band aufweist, welche bzw. welches um den Schlauch (16) herumgeführt und gegen die Außenwand des Schlauchs (16) positioniert oder positionierbar ist.Disposable containers ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the hose clamp ( 23 ) has a loop or a band, which around the hose ( 16 ) and against the outer wall of the hose ( 16 ) is positioned or positionable. Einwegcontainer (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Einwegcontainer (1) unterhalb der Auflage eine Bodenstruktur aufweist, die mehrere, in einer Horizontalebene nebeneinander angeordnete Hohlkammern (8) hat, zwischen denen Seitenwände (9) vorgesehen sind, die durch eine Bodenplatte (10) miteinander verbunden sind, und dass der Schacht (14) zwischen den Seitenwänden (9) gebildet ist.Disposable containers ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the disposable container ( 1 ) has a bottom structure below the support, which has a plurality of hollow chambers arranged side by side in a horizontal plane (FIG. 8th ) between which side walls ( 9 ) provided by a bottom plate ( 10 ) and that the shaft ( 14 ) between the side walls ( 9 ) is formed. Einwegcontainer (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlauchabschnitt (19) benachbart zum Sammelbereich (5) eine Krümmungsstelle (26) mit einer Richtungsänderung von vorzugsweise etwa 90° aufweist, und dass die Krümmungsstelle (26) über einen geraden Schlauchbereich (27) mit dem freien Endbereich (20) des Schlauchs (16) verbunden ist.Disposable containers ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the hose section ( 19 ) adjacent to the collection area ( 5 ) a point of curvature ( 26 ) with a change in direction of preferably about 90 °, and that the point of curvature ( 26 ) via a straight hose area ( 27 ) with the free end region ( 20 ) of the hose ( 16 ) connected is. Einwegcontainer (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass an dem dem Sammelbereich (5) zugewandte Ende des Schlauchs (16) ein Gewindering (18) angeordnet ist, der mit einem dazu passenden Gegengewinde eines an dem Sammelbereich angeordneten Anschlussstutzens (13) verschraubbar ist.Disposable containers ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that at the collecting area ( 5 ) facing end of the hose ( 16 ) a threaded ring ( 18 ) arranged with a matching mating thread of a arranged at the collecting area connecting piece ( 13 ) is screwed. Einwegcontainer (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeraum (2) von einem Inliner (12) umgrenzt wird, der dicht mit dem Anschlussstutzen (13) verbunden ist.Disposable containers ( 1 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the receiving space ( 2 ) of an inliner ( 12 ), which is tightly connected to the connecting piece ( 13 ) connected is. Einwegcontainer (1) nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel (3) und/oder die Auflage (4) und/oder die Bodenstruktur aus Karton bestehen.Disposable containers ( 1 ) according to one of claims 6 to 9, characterized in that the jacket ( 3 ) and / or the edition ( 4 ) and / or the soil structure consist of cardboard. Vorrichtung zur Abgabe eines flüssigen oder pastösen Mediums, mit einem Einwegcontainer (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10 und mit einer Pumpe (25), die eine Ansaugöffnung und eine Auslassöffnung für das Medium aufweist, wobei die Ansaugöffnung an einem Saugrohr (24) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenquerschnittsabmessungen des Saugrohrs (24) derart an die Innenquerschnittsabmessungen des freien Endbereichs (20) des Schlauchs (16) angepasst sind, dass das die Ansaugöffnung (28) aufweisende Ende des Saugrohrs (24) durch die Abgabeöffnung (17) hindurch in den freien Endbereich (20) des Schlauchs (16) einbringbar und aus diesem herausziehbar ist.Device for dispensing a liquid or pasty medium, comprising a disposable container ( 1 ) according to one of claims 1 to 10 and with a pump ( 25 ), which has a suction opening and an outlet opening for the medium, wherein the suction opening on a suction pipe ( 24 ), characterized in that the outer cross-sectional dimensions of the suction pipe ( 24 ) to the inner cross-sectional dimensions of the free end region ( 20 ) of the hose ( 16 ) are adapted such that the suction opening ( 28 ) end of the suction tube ( 24 ) through the discharge opening ( 17 ) through into the free end region ( 20 ) of the hose ( 16 ) can be introduced and pulled out of this. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge des Saugrohrs (24) größer ist als die Länge des freien Endbereichs (20) des Schlauchs (16), und dass das Saugrohr (24) durch den freien Endbereich (20) des Schlauchs (16) hindurch bis in dessen Schlauchabschnitt (19) hinein einschiebbar ist. Apparatus according to claim 11, characterized in that the length of the suction tube ( 24 ) is greater than the length of the free end region ( 20 ) of the hose ( 16 ), and that the suction tube ( 24 ) through the free end region ( 20 ) of the hose ( 16 ) through into its tube section ( 19 ) is inserted into it.
DE201320006415 2013-07-17 2013-07-17 Disposable container for receiving a liquid or pasty medium and device for dispensing such Expired - Lifetime DE202013006415U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320006415 DE202013006415U1 (en) 2013-07-17 2013-07-17 Disposable container for receiving a liquid or pasty medium and device for dispensing such

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320006415 DE202013006415U1 (en) 2013-07-17 2013-07-17 Disposable container for receiving a liquid or pasty medium and device for dispensing such

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013006415U1 true DE202013006415U1 (en) 2013-07-30

Family

ID=49044373

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320006415 Expired - Lifetime DE202013006415U1 (en) 2013-07-17 2013-07-17 Disposable container for receiving a liquid or pasty medium and device for dispensing such

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013006415U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014010034U1 (en) 2014-12-18 2016-03-21 Daw Se Disposable container for a flowable building material
EP3095725A2 (en) 2015-05-21 2016-11-23 Daw Se Disposable container for a flowable building material

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004010486U1 (en) 2004-06-29 2005-11-10 Alsecco Bauchemische Produkte Gmbh & Co. Kg Disposable container for liquids, pastes and bulk materials has outer wall, in which funnel-shaped lining is mounted with aperture at its base which is connected to outlet in wall

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004010486U1 (en) 2004-06-29 2005-11-10 Alsecco Bauchemische Produkte Gmbh & Co. Kg Disposable container for liquids, pastes and bulk materials has outer wall, in which funnel-shaped lining is mounted with aperture at its base which is connected to outlet in wall

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014010034U1 (en) 2014-12-18 2016-03-21 Daw Se Disposable container for a flowable building material
AT15260U1 (en) * 2014-12-18 2017-04-15 Daw Se Disposable container for a flowable building material
EP3095725A2 (en) 2015-05-21 2016-11-23 Daw Se Disposable container for a flowable building material
DE102015006551A1 (en) 2015-05-21 2016-11-24 Daw Se Disposable container for a flowable building material
DE102015006551B4 (en) * 2015-05-21 2017-01-12 Daw Se Disposable container for a flowable building material
EP3095725A3 (en) * 2015-05-21 2017-01-25 Daw Se Disposable container for a flowable building material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2431516B2 (en) Device for dispensing fluids
DE102018204532B4 (en) Service system for a vehicle air conditioning system and adapter unit for the service system
DE102011004035A1 (en) Powder pump for conveying coating powder
DE102005019855A1 (en) Lead, in particular lead of a blood tubing or blood bag system
DE202013006415U1 (en) Disposable container for receiving a liquid or pasty medium and device for dispensing such
EP2979544A1 (en) Livestock suction device
EP0071699B1 (en) Secretion collection device
EP3405713A1 (en) Method for connecting two flexible tubular containers
EP1967281A1 (en) Pump chamber hose and pumping device
DE4005441C1 (en)
EP1145752B1 (en) Vacuum filter apparatus to be used as module, module for the extension of the vacuum filter apparatus and modular vacuum filter device
CH356646A (en) Detachable hose connection
WO2017046220A1 (en) Clamping-action tie and also docking method and coupling method
EP2446182B1 (en) Adapter coupling
DE1936577C3 (en) Device for filling a mold with foamable particles of thermoplastic material
DE202008010648U1 (en) Liquid container with air supply
DE10261975B4 (en) Container for liquid, pasty and / or solid substances
DE2150238A1 (en) DISPENSING DEVICE FOR MULTI-COMPONENT PRODUCTS
DE3139675A1 (en) Output distributing hose of a concrete distributing device
DE1600729B1 (en) Withdrawal valve for liquid storage container
DE102016101555A1 (en) Closure for containers
AT15260U1 (en) Disposable container for a flowable building material
DE60204257T2 (en) Hose as a valve and its manufacturing process
DE2838074C2 (en) High pressure quick connector for connecting fire hoses or the like. on taps of pressurized water pipes
DE202006009012U1 (en) Pump installation for emptying container is connected directly to connection in at least one side wall of container

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130919

R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20131127

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years